GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern"

Transkript

1 «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Nebelschwaden Foto: Ursula Kocher 7 Wohnungen / Liegenschaften 9 Stellen 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Bernstrasse 5, 3150 Schwarzenburg Tel Wir führen Kurzgrössen! Wir realisieren ihre Wunsch - küche, von der Idee bis zur Fertigstellung. remund-holzbau.ch Türen Schränke Reparaturen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel by Weihnachts- Verkauf im Fundgrube-Lädeli Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling J Gelterfingen I Tel J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Sozialamt des Kantons Bern Organisation und Zuständigkeit in der Sozialhilfe Der Bevölkerung des Kantons Bern steht ein vielfältiges Angebot an öffentlichen und privaten sozialen Einrichtungen zur Verfügung. Information Die Gemeinden orientieren ihre Einwohnerinnen und Einwohner in geeigneter Form und mit Adressenangaben über die bestehenden sozialen Angebote wie z. B. Sozialdienste, familienergänzende Kinderbetreuung sowie weitere Angebote. Professionelle Sozialdienste bieten Sozialhilfe an Jede Gemeinde verfügt über einen eigenen Sozialdienst oder ist einem regionalen Sozialdienst angeschlossen. Jede Person hat Anspruch auf Zugang zum Sozialdienst. Die Beratung obliegt ausgebildeten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Wohnsitzgemeinde oder dem zuständigen regionalen Sozialdienst. Regierungsstatthalter Gegen Verfügungen der Sozialdienste kann bei der Regierungsstatthalterin oder beim Regierungsstatthalter Beschwerde erhoben werden. Kantonales Sozialamt Allgemeine Auskünfte erteilt auch das Kantonale Sozialamt (SOA) der Gesundheits- und Fürsorgedirektion, Rathausgasse 1, 3011 Bern, Telefon , Telefax , info.soa@ gef.be.ch Sozialamt Regula Unteregger Vorsteherin Erb- und güterrechtliche Publikationen / Letztwillige Verfügungen / Testamentseröffnung Hostettler, Frieda, geboren 07. März 1926, von Rüschegg BE, ledig, Tochter des Friedrich und der Ida Hostettler geb. Jäggi, wohnhaft gewesen in 3125 Toffen, Bifangweg 3, verstorben 02. September. Letztwillige Verfügung vom 11. September 2015, mit Aufhebung der gesetzlichen Erbfolge und Erbeinsetzung. Letztwillige Verfügung eröffnet am 27. September. Den gesetzlichen Erben unbekannten Aufenthalts wird auf diesem Weg von der letztwilligen Verfügung Kenntnis gegeben. Auflage bei Notar Felix Bangerter, Malerweg 4, 3600 Thun. Einsprachen sind innert Monatsfrist ab der dritten Publikation beim vorgenannten Notar Felix Bangerter schriftlich einzureichen. Thun, 25. Oktober Felix Bangerter, Notar GEMEINDEN BELP Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung vom 27. November Am Sonntag, 27. November und innerhalb der gesetzlichen Vorschriften an den vorhergehenden Tagen kommen folgende Vorlagen zur Abstimmung: 1. Eidgenössische Volksinitiative vom 16. November 2012 «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)» 2. Kantonale Volksinitiative vom 21. Januar 2014 «Spitalstandortinitiative» Öffnungszeiten des Stimmlokals Die Urnen sind im Dorfschulhaus, Dorfstrasse 15, 3123 Belp, wie folgt geöffnet: Freitag, 25. November, von 18 bis 20 Uhr Sonntag, 27. November, von 10 bis 12 Uhr Briefliche Stimmabgabe Das Antwortcouvert kann mit der Post zugestellt oder bei der Gemeindeverwaltung Belp, Gartenstrasse 2, 3123 Belp, abgegeben werden. Es muss bis spätestens am Samstag vor dem Abstimmungssonntag bei der Gemeinde eintreffen. Die briefliche Stimmabgabe ist nur mit dem separaten Stimmcouvert und dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis gültig. Bitte beachten Sie die Anleitung auf dem Stimmrechtsausweis. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Stimmrechtsausweise können bis Donnerstag, 24. November, bei der Gemeindeverwaltung Belp nachbezogen werden. Kurz vor dem Abstimmungstermin in der Gemeinde ansässig oder stimmberechtigt gewordene Bürgerinnen und Bürger haben sich für den Eintrag ins Stimmregister persönlich anzumelden. Stellvertretung Die Stimmabgabe mittels Stellvertretung ist nicht zugelassen. Leitung und Überwachung Zur Leitung und Überwachung der Abstimmungen ist folgender Ausschuss bestimmt worden: Abstimmungsausschuss Büro II: Präsident: Brönnimann Adrian, Vizepräsidentin: Moser Susanna, Sekretär: Heiniger Peter, Beisitzer 1: Auer Matthias, Beisitzer 2: Neuenschwander Stefan Sanierung Neumattstrasse Verkehrssperrung Kreuzungsbereich Aemmenmattstrasse / Eichholzweg Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung der Neumattstrasse wie folgt gesperrt: Bereich: Kreuzung Aemmenmattstrasse / Eichholzweg Dauer: Freitag, 18. November bis Freitag 9. Dezember Einschränkung: Komplettsperrung Kreuzungsbereich (Durchfahrt nicht möglich). Die Zufahrt von Seiten Aemmenmattkreisel zur Landi ist jederzeit gewährleistet. Die Zufahrt zum Gelände AMINO AG und Baustelle Muristrasse 44 (Aktivhaus) ist über die Muristrasse NORD möglich. Die Ein- und Ausfahrt in den Eichholzweg ist von Seiten Aemmenmattstrasse nicht möglich. Der Zugang in den Eichholzweg ist nur von Seiten Stockmattkreisel möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Für die leider unumgänglichen Verkehrsmassnahmen im Zuge der Sanierung Neumattstrasse bitten wir die Bevölkerung um Verständnis. Abteilung Bau, Belp J Autogaragen & Carrosserie J IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Heidak: Grippe und Erkältung Wir mischen Ihre eigene Rezeptur! Schwarzenburg Telefon GELTERFINGEN Abstimmungsausschuss vom 27. November Präsidentin: Ogi Sabrina, Stutz Mitglieder: Bühlmann Mirjam, Eggenhorn; Bühlmann Elea, Kramburg Öffnungszeiten der Urne: Schulhaus, Stutz 39; Sonntag, 27. November, 10 bis 11 Uhr. Letzte Leerung des Briefkastens bei der Gemeindeverwaltung Gelterfingen: Sonntag, 27. November, 10 Uhr. Nicht erhaltene oder verloren gegangene Ausweiskarten können bis am Freitag vor der Abstimmung bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Gemeindeverwaltung Gelterfingen GERZENSEE Abstimmungen und Wahlen vom 27. November Abstimmungs- / Wahlausschuss Präsident: Urfer Ulrich Sekretär: Glatthard Alexander Mitglieder: Zbinden Marco, Zumstein Julia Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1; Sonntag, 27. November, 10 bis 12 Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis spätestens am letzten Werktag vor dem Urnengang bis Büroschluss bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Sicherheitskurs der Humanitären Hilfe des Bundes Am Mittwoch, 7. Dezember (ca. 10 bis 17 Uhr), führt die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) erneut

2 Seite November Nr. 46 eine Feldübung durch. An diesem Kurs werden zukünftige MitarbeiterInnen der Humanitären Hilfe des Bundes im Umgang mit schwierigen Situationen geschult. Zu diesem Zweck werden am erwähnten Tag im Gebiet «vorderer Klapf» fünf Übungsposten im Wald eingerichtet. An den Posten werden SchauspielerInnen (zum Teil in Uniform und mit Schusswaffen) die entsprechenden Situationen simulieren. Jeder Posten wird durch Ausbildungsverantwortliche betreut. Zudem ist während dem gesamten Kurs ein Übungsleiter im Gebiet präsent. Für die Bevölkerung besteht kein Anlass zur Sorge. Es werden keine Schüsse abgefeuert, wohl aber vereinzelt Maschinengewehrgeräusche simuliert. Der Parcours wird am Dienstagnachmittag, 6. Dezember, ausgesteckt. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 25. November, 7.30 bis 8.15 Uhr (auf Anmeldung), 8.15 bis 9 Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung GUGGISBERG Burgergemeinde Guggisberg Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Guggisberg, Freitag, 25. November, h, Burgerstube Riffenmatt Traktanden: 1. Voranschlag 2017 Genehmigung 2. Gesamterneuerungswahlen a) Präsident b) 4 Mitglieder des Burgerrates c) Rechnungsprüfungsorgan 3. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger in der Gemeindeschreiberei Guggisberg auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 25. November liegt 10 Tage nach der Burgerversammlung während 14 Tagen in der Gemeindeschreiberei auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Riffenmatt, 20. Oktober Der Burgerrat Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg, Rekrutierung 2017 Die Rekrutierung findet statt am Freitag, 25. November um Uhr im Restaurant Löwen Riffenmatt. Zur Rekrutierung aufgefordert sind: - Alle Personen, die (oder Ende 2015) in die Gemeinden Rüschegg oder Guggisberg zugezogen sind - Alle Frauen und Männer der Jahrgänge , die ab 2017 aktiven Feuerwehrdienst leisten möchten - Diejenigen, die eine Versetzung wünschen Ausgenommen von der Rekrutierung sind Ehegattinnen oder Ehegatten, dessen Partner/in in den Gemeinden Rüschegg oder Guggisberg Feuerwehrdienst leistet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Kommandant gerne zur Verfügung (Telefon oder ). Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Patrik Ulrich Guthaben gegenüber der Gemeinde im Jahr Personen und Firmen, die noch Forderungen IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr gegenüber der Gemeinde haben, werden gebeten, ihre Rechnungen bis spätestens Donnerstag, 1. Dezember an die Gemeindeschreiberei Guggisberg einzureichen. Wahlausschuss für die Eidgenössische- und kantonale Volksabstimmung vom Sonntag, 27. November Hauptbüro Guggisberg, Samstag, 26. November, Uhr und Sonntag, 27. November, Uhr Präsident: Riedo Ruth Mitglieder: Schneiter Daniel, Stoll Christian, Werren Jakob, Zbinden Werner Hauptbüro Guggisberg, Sonntag, 27. November, Uhr Rohrer Elisabeth, Stucki Eric, Zahnd Adolf Zbinden Käthi, Zbinden Markus, Zwahlen Barbara Filialbüro Sangernboden Präsident: Zbinden Christian Mitglieder: Zbinden Daniel, Zbinden Ernst Neue Oeffnungszeiten Abstimmungslokal Hauptbüro Guggisberg (Gemeindehaus) Samstag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Sonntag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Filialbüro Riedstätt Infolge Verkauf des Schulhauses geschlossen. Filialbüro Sangernboden Sonntag, Uhr Uhr Abstimmen per Post Neu gilt: Beim Postversand muss das Antwortcouvert spätestens am Samstag vor dem Wahl- und Abstimmungstag bei der Gemeinde eintreffen (Art. 16 Abs. 1 PRG). Abgabe bei der Gemeindeschreiberei Das Antwortcouvert kann wie bisher während den Oeffnungszeiten bei der Gemeindeschreiberei abgegeben werden. Freundliche Grüsse Gemeindeschreiberei Guggisberg Regina Wirz-Kocher KAUFDORF Abstimmungsausschuss Dem Abstimmungsausschuss für die Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung vom 27. November gehören die folgenden Mitglieder an: Präsidentin: Maja Münstermann Mitglieder: Marianne Lucas-Reinhard Ulrich Blatti Markus Brechbühl Beatrice Vogt Abstimmungslokal: Gemeindeverwaltung Kaufdorf, Dorfstrasse 10 Urnenöffnungszeit: Sonntag, 10 bis 11 Uhr Nicht erhaltene oder verlorengegangene Stimmausweise können bis spätestens Donnerstag, 24. November, Uhr, am Schalter der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Letzte Leerung des Briefkastens: Sonntag, 10 Uhr. LOHNSTORF Abstimmungsausschuss Präsident: Haslebacher Urs Mitglieder: Berger Renate, Brönnimann Angela Die Urnen im Aeschbacherhaus sind am Sonntag von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Briefliche Stimmabgabe auf der Gemeindeschreiberei: Am Schalter: Freitag, bis 17 Uhr. In den Briefkasten: Sonntag, bis 10 Uhr. MÜHLETHURNEN Stimmausschuss vom 27. November Präsident: Angeli Drexler Thomas Mitglieder: Nussbaum Thomas, Peyer Denis, Platzer Nicole, Raass Iina, Rajakumar Shanjey, Reusser Mireille. Wer das Stimmmaterial nicht erhalten oder verloren hat, kann dieses im Gemeindehaus bis Freitag, 25. November, 17 Uhr nachbeziehen. Das Stimmlokal im Schulhaus ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 27. November, 10 bis 11 Uhr. Die briefliche Stimmabgabe kann bis spätestens am Samstag, 26. November Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig, 18 Uhr im speziellen Briefkasten des Gemeindehauses erfolgen. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Die Sprechstunde findet statt: Mittwoch, 30. November im Gemeindehaus 7.30 bis 8.30 Uhr mit Anmeldung auf Tel bis 9.30 Uhr ohne Anmeldung. Die nächste Sprechstunde wird wiederum im Anzeiger und auf der Gemeinde-Homepage publiziert werden. NOFLEN Einwohnergemeinde Noflen Ordentliche Versammlung Montag, 5. Dezember, 20 Uhr, Mehrzweckraum Noflen Traktanden: 1. Budget 2017 Beratung, Genehmigung, Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2. Spielplatz Kreditgenehmigung Neugestaltung 3. Strassensanierung Hubmatt-Oberer Rain Kreditgenehmigung 4. Gebäudeadressierung Kreditgenehmigung 5. Verschiedenes / Orientierungen Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung öffentlich auf. Zur Versammlung sind alle Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde angemeldet sind, freundlich eingeladen. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 29 Organisationsreglement; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. RIGGISBERG Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 5. Dezember, Uhr, Aula Sekundarschulhaus, Riggisberg Traktandenliste 1. Gemeindeversammlungsprotokoll vom 22. Juni 2. Bibliothek Riggisberg, Aufhebung Bibliotheksreglement und Änderung Gebührenreglement 3. Ortsplanungsrevision, Kenntnisnahme Kreditabrechnung 4. Kommissionswahlen, Gesamterneuerungswahlen 5. Gemeindehaus Riggisberg, Übertragung hinterer Teil Postlokal vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen 6. Budget 2017, Genehmigung und Festlegung Steueranlagen 7. Verschiedenes und Umfrage Verabschiedung und Apéro Da es sich um die letzte Gemeindeversammlung der Legislaturperiode handelt, wollen wir die Versammlung feierlich abschliessen und die abtretenden Gemeinderatsmitglieder verabschieden. Die Musikgesellschaft wird am Schluss ein paar Stücke aus ihrem Repertoire vorspielen. Anschliessend an die Versammlung wird ein kleines Apéro offeriert. Zu dieser Gemeindeversammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Rechtliche Hinweise Die Änderung des Gebührenreglements sowie das Budget 2017 liegen auf der Gemeindeverwaltung Riggisberg vom 4. November bis 5. Dezember öffentlich auf. Wer die Unterlagen zu Hause studieren möchte, kann sie über unsere Homepage downloaden oder bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg anfordern ( gemeinde@ riggisberg.ch oder Tel ). Die Traktanden werden in der Riggisberger Info 4 /, welches demnächst jedem ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Haushalt zugestellt wird, erläutert. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen nach der Versammlung, schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden (Art. 97 GG und Art. 43 GV). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Teilnehmenden der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 98 Abs. 1 GG). Abstimmungs- und Wahlausschuss vom 27. November Abstimmungslokal: Altes Primarschulhaus Riggisberg, Lindengässli 20 Öffnungszeiten: Sonntag, 9 Uhr bis 11 Uhr Präsident: Schwab Stephan Sekretärin: Lüthi Karin EDV-Verantwortliche: Scheidegger Karin Mitglieder Urnendienst: Anna Rosa Heger-Lüthi, Yvan Piller, Sandro Portner Mitglieder Ausmittlung: Marianne Arn-Sägesser, Christian Böhlen, Aline Feuz, Bruno Heutschi, Jeannette Nagel-Ramseier, Heidi Rohrbach-Blatter, Johanna Schmied-Sinzig Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren haben, können bei der Gemeindeschreiberei bis Freitag, 25. November, 17 Uhr ein Duplikat verlangen. Briefliche Stimmabgabe durch Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung bis am Sonntag, 27. November, 8 Uhr (letzte Leerung). Strassensperrung Wegen dem Adventszauber ist das Ziebelegässli sowie der Dorfparkplatz vom Donnerstag, 17. November, ab 19 Uhr bis Samstag, 19. November, 21 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Konzertbus nach Bern Das Konzert Theater Bern bietet den Riggisbergerinnen und Riggisbergern erneut die Möglichkeit, bequem mit dem «Konzertbus» nach Bern direkt vor das Stadttheater Bern und anschliessend wieder zurück chauffiert zu werden. So verbringen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten einen entspannten Abend. Dieses Angebot kann für folgendes Konzert genützt werden: Donnerstag, 29. Dezember, Uhr, Postplatz Riggisberg Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bis spätestens am 23. Dezember bei der Gemeindeschreiberei Riggisberg, Tel oder gemeindeschreiberei@riggisberg.ch. Voranzeige: Am Donnerstag, 23. März 2017, findet das Schauspiel «Der Besuch der alten Dame» statt. Weitere Informationen und Reservationsmöglichkeiten folgen. Gemeindeverwaltung Riggisberg Bibliothek Märchen und Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren, erzählt von Werner Friederich. Je mittwochs, 16. November, 14. Dezember, 18. Januar, 22. Februar 2017 von 15 bis 15:45 Uhr in der Bibliothek. Eintritt frei Neue Leserinnen und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. Öffnungszeiten: Montag 15 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Uhr Freitag Jahresabonnement Fr. 35. Lesekarte Fr. 10. Einzelbuch Fr bis 20 Uhr Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Céline Stübi, Birkenweg 13, 3132 Riggisberg. Projektverfasser: Swisshaus AG, Meriedweg 11, 3172 Niederwangen. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand. Standort: Hubelgasse. Parzellen-Nr.: 232 / Kreis 1. Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Mischzone M2. Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Gebäudeabstand. Gewässerschutzbereich / -zone: Au. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg. Auflage- und Einsprachefrist bis: 12. Dezember. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 7. November. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Die Bauverwaltung RÜEGGISBERG Abstimmungsausschuss Eidg. und Kant. Abstimmung vom 27. November Präsident: Walther Tobias Ausmittlungsleitung: Peter Zurbrügg Stimmlokal Rüeggisberg (Gemeindehaus Rüeggisberg): Tobias Walther, Thomas Marti, Doris Messerli-Wyss Das Urnenlokal ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 27. November, von 11 bis 12 Uhr Vorherige briefliche Stimmabgabe von jedem beliebigen Ort im In- oder Ausland an die Gemeindeverwaltung, 3088 Rüeggisberg. Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bei der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg bis Donnerstag, 24. November, 18 Uhr, ein Duplikat der Stimmkarte verlangen. Rüeggisberg, 14. November Einladung zum Informationsanlass zur Parkplatzbewirtschaftung Gantrischgebiet Der Informationsanlass zur Parkplatzbewirtschaftung Gantrisch findet wie folgt statt: Freitag, 18. November, 20 Uhr im Restaurant Bären, Rüeggisberg Das Geschäft wird anlässlich der Gemeindeversammlung Rüeggisberg vom 8. Dezember zur Beschlussfassung unterbreitet werden. Sämtliche Informationen zur Parkplatzbewirtschaftung finden sie auf Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Projektausschuss Parkplatzbewirtschaftung und Gemeinderat Rüeggisberg Gartenabraumaktion Die nächste und für dieses Jahr letzte Sammlung für den Gartenabraum findet statt: Samstag, 19. November, 9 bis Uhr Annahmeort: Kipper auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg, gebührenfrei! Angenommen werden Gartenabraum, Gemüsestauden, Laub, Blumen, Rasen, etc., Baum-, Strauch- und Heckenschnitt. Angenommen wird auch naturbelassenes Holz wie Baum-, Strauch- oder Heckenschnitt, etc. (kein behandeltes Altholz!). Bitte Äste getrennt vom übrigen Grüngut anliefern. Achtung: einjährige Pflanzen wie z. B. Sonnenblumen oder Himbeerstauden gehören zum Grüngut, nicht zum Holz. Für direkte Buchung Häckseldienst zu Hause: Heinz Bucher, Tromwil, Rüeggisberg, Die Gemeindeschreiberei Neuvermessung Rüeggisberg Los 3 / Öffentliche Auflage Das Gebiet Los 3 (Perimeter siehe www. ht-geo.ch), umfassend das Dorf Rüeggisberg und die nähere Umgebung, ist vermarkt und neu vermessen worden. Die Neuvermessung Los 3 kommt nun zur öffentlichen Auflage. Der Plan für das Grundbuch und die weiteren zum Zwecke der Grundbuchführung erstellten Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung (Grundstück-Auszug) liegen vom 18. November bis 19. Dezember auf der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg öffentlich auf (kantonales Geoinformationsgesetz KGeoIG, Art. 38). Im Zeitpunkt der öffentlichen Auflage sind keine Mutationen hängig. Wer in seinen schutzwürdigen Interessen betroffen ist, kann sich am Verfahren beteiligen, indem er während der Auflagefrist bei der Gemeinde schriftlich auf Fehler und Mängel der Vermessung aufmerksam macht (KGeoIG, Art. 39). Nach Erledigung der Einwendungen wird das Vermessungswerk durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern genehmigt. Der Plan für das Grundbuch erlangt alsdann die Eigenschaft einer öffentlichen Urkunde gemäss Art. 9 des Zivilgesetzbuches (Verordnung über die amtliche Vermessung VAV, Art. 29). Rüeggisberg, 11. November Baupublikation Gesuchsteller: Walter Loosli und Franziska Trachsel Loosli, Fexenried 2, 3089 Hinterfultigen. Projektverfasser: Mäder + Luder Architekten AG, Hauptstrasse 15, 1719 Zumholz. Bauvorhaben: Einbau einer 4½-Zimmer- Wohnung in OG und DG Bauernhaus / Abbruch und Wiederaufbau Querfirst/Bühne. Standort: Hinterfultigen, Fexenried; Parzelle Nr. 863; Koordinaten / ; Zone LWZ. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Holz naturbelassen, Krüppelwalmdach 30 und 43, Ziegel rot. Schutzzone / -objekt: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG Bauen ausserhalb des Baugebietes. Gewässerschutzmassnahme: Ableiten in bestehende KLARA. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 12. Dezember.

3 <wm>10cfxkqw6aqaxe0s_qzgzasqkk6wic4ncqnp-vedise91zlrsc77mue92saeyovyunbsyugsiosblegcoemhtu0j8wd9ca9hohbd4qok9jg0lldzw3qxcly3aaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mta1naca9ed7iw8aaaa=</wm> Seite November Nr J Weihnachtsausstellung November CH-3150 Schwarzenburg BE Tel M Der Samichlous füllt Kinder-Stiefel mit feinen Überraschungen Liebe Kinder Bringt einen Stiefel mit einer Zeichnung oder einem Brief für den Samichlous, bis spätestens Ende November, auf die Bank Gantrisch in Schwarzenburg. Am Dienstag, 6. Dezember, von bis Uhr, könnt ihr euren Stiefel, welcher der Samichlous in der Zwischenzeit mit feinen Überraschungen gefüllt hat, wieder abholen. FARBIGE HERBST-AKTIONEN! Bis 50% Rabatt auf Gräser, Bambus, Japanische Ahorne, Palmen usw. Japanischer Ahorn 30% Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! Bambus 50% Gräser 50% Bonsai 30% Bodendecker ab Fr. 2. Buchs 70% Buchsersatzpflanzen Nadelgehölze bis 7 m Bonsai 30%, Obst, Beeren, Kiwis, Aprikosen, Heckenpflanzen, Thujas Oliven, Oleander 50% Hibiscus-Sträucher 50% Säulenapfel 20% Sträucher 40% Alles für den Dachgarten! Grosse Bäume bis 70% Rabatt. Buchszünsler? Wir haben günstige Ersatzpflanzen. Der Samichlous ist während dieser Zeit persönlich bei uns zu Besuch. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf viele leuchtende Kinderaugen. 9898S Abstimmungsparole EDU Belp Spitalstandort-Initiative: JA Geordneter Atomausstieg: NEIN J Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel M 27. November sympathisch anders 3150 Schwarzenburg Tel J Teilausverkauf-Ecke! Sträucher, Dekoware, Zimmerpflanzen, Töpfe und vieles mehr! Öffnungszeiten: Münsingen: Montag Freitag, 9 17 Uhr Steffisburg: Montag Freitag, 9 18 Uhr Münsingen: Samstag, 9 14 Uhr Steffisburg: Samstag, 9 16 Uhr Wir erledigen alle Pflanzenarbeiten für Sie! Pflanzenoase Kummer Thunstrasse 41, Steffisburg Äusserer Giessenweg 34, Münsingen Gutschein Fr. 20. Ab Kauf von Fr nicht kumulierbar Keramik Elia AG PLÄTTLIARBEITEN NEU UMBAU REPARATUREN BERATUNG INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH SHOW ROOM FÜR NEUE INSPIRATIONEN Zimmerwaldstrasse Kehrsatz info@keramikelia.ch Hintere Gasse Riggisberg T Mittelstrasse Belp T info@schwander-metzg.ch schwander-metzg.ch Parkplätze vorhanden Richtung Migros, den gelben Wegweisern folgen Outlet Verkauf ab Fr.10. am Zelgweg 24, Belp 17./ November Donnerstag/Freitag Uhr, Samstag Uhr 9905S

4 Seite November Nr. 46 Es wird auf die Gesuchsakten und aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 7. November. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Eidgenössische und kantonale Abstimmungen vom 27. November Für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 27. November werden folgende Mitglieder aufgeboten: Präsidentin: Silvia Hofer-Eggenschwiler Mitglieder: David Gnädinger, David Guidon, Sarah Habegger Sekretärin: Lara Saurer, von Amtes wegen Ersatzmitglied: Gina Haldemann (erhält bei Bedarf ein schriftliches Aufgebot) Öffnungszeiten Urnen Schulhaus Rümligen: Sonntag, 10 bis 11 Uhr Hasli, beim Rest. Rössli: Sonntag, 10 bis 11 Uhr Die briefliche Wahl / Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Wahlsonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 24. November, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Gemeinderat Rümligen RÜSCHEGG Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg, Rekrutierung 2017 Siehe unter Guggisberg Abstimmungen und Wahlen vom 27. November Wahllokale und Öffnungszeiten: Schulhaus Bundsacker, Rüschegg Heubach: Samstag, 26. November, bis Uhr Sonntag, 27. November, bis Uhr Gemeindeverwaltung, Hirschhorn, Rüschegg Gambach: Sonntag, 27. November, bis Uhr Abstimmungsausschuss: Aufgebotene Personen Präsident: Heinz Ruchti Sekretärin: Markus Oberer, Gemeindeschreiber Bundsacker: SA: David Käser, Matthias Zbinden SO: Irene Baumgartner, Ruth Burri Hirschhorn: SO: Marcel Güntert, Markus Hostettler Ersatzperson: Taina Zwahlen Der ständige Wahlausschuss ist gemäss separatem Aufgebot zur Auszählung der Gemeindewahlen aufgeboten. Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bis am Freitag vor der Wahl/Abstimmung auf der Gemeindeverwaltung ein Duplikat verlangen. Die letzte Leerung des Briefkastens der Gemeindeverwaltung für die briefliche Stimmabgabe findet am Sonntag, 9.00 Uhr statt. Gemeindeverwaltung Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 516/ Bauherrschaft: Pistolenschützen Gambach, p.adr. Hans Zwahlen, Flöschackern 112, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Leu + Helfenstein AG, Längmatt, 6212 St. Erhard Bauvorhaben: Einbau von 5 Kugelfangkästen bei der 50 m-pistolenschiessanlage Gambach (Umbau des bestehenden Scheibenstandes) Standort: Rüschegg, Gambach, Parzelle Nr. 291, Landwirtschaftszone Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24 RPG - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 19. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Gemeindeversammlung vom Montag, 12. Dezember, Uhr im Pöschensaal, Schwarzenburg 1. Genehmigung Budget Wahl des Rechnungsprüfungsorgans 2017 bis Schulraumplanung / Schliessung der Schule Zumholz per Neubau Alters- und Begegnungszentrum Riffenmatt / Genehmigung Kreditabrechnung 5. Informationen und Verabschiedungen 6. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften können während 30 Tagen vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Art. 41 i.v.m. Art. 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRPG). Alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Gemeinderat Schwarzenburg ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Schwarzenburg Donnerstag, 1. Dezember (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 9. März 2017) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung des Altpapierwerkes Utzenstorf, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Schwarzenburg Das Altpapier wird im Dorf Schwarzenburg durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf Schwarzenburg erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz Schwarzenburg abgegeben werden kann. Oberstufenzentrum und Bauverwaltung Schwarzenburg Häckseldienst Die Gemeinde bietet im Frühling und Herbst einen kostenlosen Häckseldienst an. Das Schnittmaterial muss am Häckseltag am Strassenrand geordnet bereitgestellt werden und vor Nässe geschützt sein. Es kann nur trockenes Schnittmaterial gehäckselt werden. Das Häckselgut wird zurückgelassen. Daten Aussenbezirke: Montag, 21. November (Ausser-, Ober-, Niederteil und Albligen) Dorf: Dienstag, 22. November Eine Anmeldung für den Häckseldienst bis am Samstag, 19. November ist zwingend: Herr Heinz Häberli, Steyenfeld Mamishaus Telefon oder haeberlilohnarbeiten@hispeed.ch Bauverwaltung Schwarzenburg Verkehrsmassnahme: Verfügung (Änderung) von Schwarzenburg verfügt, gestützt auf Artikel 3 Absatz 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie Artikel 44 Absatz der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, mit Zustimmung des Tiefbauamtes des Kantons Bern, die folgende Verkehrsmassnahme: Zone II Zonensignalisation 30 km/h Abgrenzung: - Oberdorf, Erweiterung (Verschiebung des Zoneneingangs gem. Plan Nr vom 3. August, Verzicht auf die Markierung von Parkfeldern inkl. Betonpostament) Gegen diese Verfügungen kann gemäss Artikel 63 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 67 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989, innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung schriftlich Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Begründung, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln sowie eine Unterschrift enthalten. Diese Verfügung tritt nach dem Aufstellen der Signale in Kraft. Schwarzenburg, 10. November Baupublikation BG Nr.: bbew 501/ Bauherrschaft: Coop Immobilien AG, Kasparstrasse 7, 3027 Bern Projektverfasser: Jordi + Partner AG, dipl. Architekten ETH/SIA, Mülinenstrasse 23, 3006 Bern Bauvorhaben: Erweiterung Coop-Ladenzentrum Schwarzenburg Standort/Zone: Schwarzenburg, Bernstrasse 10, Parzellen-Nr / Arbeitszone 2 Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich A; Grundstückentwässerung im Trennsystem, Anschluss an die öffentliche Kanalisation / Ableiten des Regenwassers in Vorfluter (Dorfbach) Ausnahmen: - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG - Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 und 81 SG - Unterschreiten des Gewässerabstandes nach Art. 24 GBR und Art. 26 BauG Hinweise: - Gesuch um Erleichterung von der Parkplatzerstellungspflicht; - das Vorhaben erfordert eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 WBG - Bauvorhaben im Gewässerraum nach Art. 41c GSchV Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Schwarzenburg, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Schwarzenburg Einsprachefrist: bis und mit 12. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Hans Peter Keller, Riggisbergstrasse 40, 3155 Helgisried Projektverfasser: k+v Ingenieure und planer gmbh, Wellenried, Postfach 104, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus, Neubau Zweifamilienhaus auf Grundmauern, Anbau von Balkonen - Standort Parz.-Nr. 4098; Einschlag 22; 3150 Schwarzenburg Zone: Wohnzone W2 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Anschluss an ARA bestehend Meteorwasser: Versickerung Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand nach Art. 80/81 SG Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 12. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Schwarzenburg, Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Peter Johner, Steinerstrasse 47, 3006 Bern Projektverfasser: Yasiflor Gartenbau GmbH, Ringgenmatt 16, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Neubau Parkplatz und Spielplatz - Standort Parz.-Nr. 5340/5351; Alte Bernstrasse; 3148 Lanzenhäusern Zone: W3 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Meteorwasser: Versickerung durch sickerfähigen Belag / über Schulter Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand nach Art. 80/81 SG Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 12. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Schwarzenburg, Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Betriebsgemeinschaft Christian Nydegger und Söhne, Albligen-strasse 24, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Voremberg 11, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Einbau Betriebsleiterwohnung im DG. Nachträglich: Aufstellen eines Zelt-Weideunterstandes für Schafe im Winter, bzw. mit ganzjähriger Metallkonstruktion und Aufstellen von zwei Futtersilos - Standort Parz.-Nr. 3051, Albligenstrasse 24, 3148 Lanzenhäusern Zone: Landwirtschaft - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Landwirtschaftliche Verwertung der häuslichen und der tierischen Abwasser Meteorwasser: Bestehende Anlagen/ Versickerung Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 19. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Schwarzenburg, 14. November Die Bauverwaltung TOFFEN Abstimmungsausschuss der Gemeinde Toffen, vom 27. November Präsident: Christian Klinger Mitglieder: Sonntag, 27. November, 9.30 Uhr (Urne + Auszählen) Adrienne Hantz, Gabrielle Heil, Ulrich Portner, Christoph Reusser Mitglieder: Sonntag, 27. November, 9.30 Uhr (Auszählen) Beatrice Friederich, Ramona Häfeli, Denise Hasenfratz, Christoph Pfister, Lukas Pirkheim, Patrick Portenier, Christine Pulfer Brand, Martin Ramseier Urnenöffnungszeiten: Schulhaus Toffen, Sonntag, 27. November, von 10 bis 12 Uhr Zuständigkeitsordnung von Behörden und Verwaltung in Form von Funktionendiagrammen: Genehmigung Gestützt auf die neue Gemeindeordnung (GO) hat der Gemeinderat Hauptdiagramme für die ressort- und abteilungsspezifischen Aufgaben und Sonderdiagramme für die Querschnittsaufgaben von Behörden und Verwaltung erlassen. Die Funktionendiagramme haben Verordnungscharakter und treten auf den 1. Januar 2017 in Kraft. Gegen den Gemeinderatsbeschluss kann innerhalb von 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde eingereicht werden. Die Gemeindeschreiberin WALD Kühlewilstrasse; Verkehrsbehinderungen / erschwerte Durchfahrt Auf folgendem Strassenabschnitt ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Kühlewilstrasse, Höhe Wendeplatz Postauto beim Alters- und Pflegeheim Kühlewil Grund: Bauarbeiten Einbau Löschwassersilo Dauer: 14. November bis 2. Dezember, bei nasser Witterung verschieben sich die Bauarbeiten auf den nächstmöglichen Termin. Während den Bauarbeiten ist die Durchfahrt nur erschwert möglich. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Bitte beachten Sie die entsprechende Signalisation. Für Auskünfte steht Ihnen die Gemeindeverwaltung Wald, Telefon , zur Verfügung. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Bau- und Betriebskommission Wald Verkehrsbeschränkung für Adventsausstellung Die Bau- und Betriebskommission verfügt gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) folgende Verkehrsbeschränkung: Samstag, 19. November, von 9 bis 18 Uhr Sonntag, 20. November, von 9 bis 18 Uhr Einbahnverkehr auf der Schulhausstrasse ab Kreuzung Kirchstrasse bis Kreuzung Alpenblickstrasse. Die Umleitung führt über die Wald- resp. die Alpenblickstrasse. Die Signalisation erfolgt durch die Veranstalter. Bau- und Betriebskommission Wald Baupublikation Gesuchsteller: Malek Ait und Karolina Uppman, Stigacher 15, 3086 Zimmerwald Projektverfasser: dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Neubau Doppelgarage mit Sektionaltor Standort: Stigacher 15a, Parzelle 826, Wohnzone W2 Hauptmasse: 6 m x 6.67 m x 2,89 m Bauart und Baumaterialien: Beton, Flachdach Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand (Art. 21 GBR Zimmerwald) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss Dachwasser an Sauberwasserkanalisation Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 19. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 14. November Gemeindeverwaltung Wald KIRCHGEMEINDEN Ordentliche Gemeindeversammlung Guggisberg Dienstag, 22. November, Uhr im Gemeindesaal Guggisberg TRAKTANDEN 1. Wahlen 2. Voranschlag der Kirchgemeinde und des Kirchensteuersatzes für Informationen 4. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen. Kirchgemeinderat Guggisberg Kirchdorf Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 23. November, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Uttigen. Traktanden 1. Protokoll der KGV vom 12. Mai 2. Jahresbericht 3. Genehmigung Budget und Steueranlage Wahl eines neuen Ratsmitgliedes 5. Verabschiedung 6. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgemeindehaus Uttigen und im Internet unter zur Einsicht auf. Der Kirchgemeinderat Römisch-katholische Kirchgemeinde Thun Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 24. November, 20 Uhr im Pfarrsaal Zentrum St. Martin Traktanden 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Mai 2. Wahl der Delegierten / des Vorstandes in den Pastoralraum tian Eyer) als Delegierte Vorstand 3. Wahl Vertreterin Synode 4. Voranschlag Information und Diskussion über weitere Schritte im Projekt Landreserve St. Marien 6. Verschiedenes tes (aus den Ressorts) Die Unterlagen zu den Geschäften stehen während 30 Tagen vor der Kirchgemeindeversammlung bei der Kirchgemeindeverwaltung, Kapellenweg 7, Thun, im Pfarreisekretariat St. Martin, Martinstrasse 7, Thun und im Pfarreisekretariat St. Marien, Kapellenweg 9, Thun, zur Einsichtnahme zur Verfügung. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchenmitglieder der Pfarreien St. Marien und St. Martin eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt und seit 3 Monaten

5 <wm>10cfwkoq7dmawfv8jre3acxdocyqqbqtykku7_o2vjo92x2_f0gl_p7xvs7yryq1r0mqypitgzszdwsy4uba-ebcbq-pulb-ja_d5clidcbijqvhq5z-sdy75e_hiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmdc0ngiapm7c-g8aaaa=</wm> Seite November Nr. 46 NEW VITARA SERGIO CELLANO TOP 4x4 DIESEL bereits für Fr statt 6.95 McCain Frites 750 g -28% 5.50 statt 6.95 Ab Mittwoch Frische-Aktionen Emmentaler Rauchwürstli 4 x 65 g 1.85 statt % Gourmetto Ämmitaler Schnitzel 100 g -33% -47% -25% IHR VORTEIL Fr * NEW VITARA SERGIO CELLANO TOP 4x4 DIESEL bereits für Fr Auch als Automat. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. * Ihr Sergio Cellano Vorteil: eine trendige Ledertasche «Weekender», ein bequemes Sergio Cellano Reisekissen, hochwertige Bodenteppiche, ein eleganter Schlüsselanhänger, verchromte Auspuffblende, Sergio Cellano Sitzapplikationen, Sergio Cellano Alcantara Interior Kit sowie äusserst attraktive Dekorelemente. Ausserdem bei jedem Fahrzeug inklusive: Jubiläums-Bonus und 5 Jahre Suzuki Premium- und Mobilitätsgarantie. Vorteil Sergio Cellano Paket Fr , Jubiläums-Bonus Fr , total Jubiläumsvorteil Fr New Vitara Sergio Cellano Top 4x4 Diesel, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 4.2l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emission: 111g/km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 139g/km. Belwag AG Belp Viehweidstrasse Belp Tel Fax belp@belwag.ch Leasing-Konditionen: 48 Monate Laufzeit, km pro Jahr, effektiver Jahreszins 3.56 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 15 % vom Nettoverkaufspreis, Kaution: 5 % vom Nettoverkaufspreis, mindestens Fr Finanzierung und Leasing: Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt (Jubiläums- Bonus von Fr bereits abgezogen). Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Gültig für Immatrikulationen bis oder bis auf Widerruf. Unter dem Motto «Wissen Dialog» finden regel mässig Vorträge statt, an denen über Gesundheit Gerne stellen wir Ihnen das Jahresprogramm zu, Bestellung Tel oder 9919S J WIR FEIERN, SIE PROFITIEREN! Publikumsanlass zum Thema M,, 19 Uhr bis 20 Uhr Referent ÜBER 45-JÄHRIGE KÜCHENBAU- ERFAHRUNG Kücheneinrichtungen, Tische, Badezimmermöbel, Einbauschränke, Garderoben, Möbel im Wohnbereich, Türen, allg. Schreinerarbeiten nach Mass. Elektrogeräteaustausch diverser Marken Planung und Realisierung von Küchenumbauten sorgfältige Qualitätsarbeit (Eigenfabrikation) zuverlässiger und sachkundiger Kundendienst Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ausstellung M.40 statt.60 Kiwi Italien, Stück 4.95 statt 6.40 DAR-VIDA Paprika, 2 x 125 g 3.95 statt 4.95 Volg Schweizer Dörrbohnen 100 g statt Valtellina Superiore DOCG Compasso 46.2, Italien, 75 cl, 2009 LINDT SCHOKOLADE Milch-Nuss, 12 x 100 g VOLG KONFITÜREN Erdbeer, 450 g (Jahrgangsänderung vorbehalten) Eisbergsalat Spanien, Stück statt statt statt statt % Hero Gemüsekonserven Gemüseplatte mit Eierschwämmen, 3 x 260 g TRIDENT SENSES senses rainforest, mint 2 x 27 g 2.30 statt 3.10 BAER Weichkäse Classique, 45% F.i.T. 125 g 6.40 statt statt Sinalco 6 x 1,5 l 5.60 statt % Trisa Zahnbürsten Flexible Head soft 4.20 statt 4.95 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. Camille Bloch Schokolade Torino lait, 3 x 100 g.75 statt statt.90-27% Volg Lager-Bier 50 cl KNORR RISOTTO Milanese, 2 x 250 g SHEBA KATZENNASS- NAHRUNG Fresh & Fine Geflügel, 6 x 50 g PERSIL Unversal, Pulver, Box, 44 WG -25% Emmi Jogurt pur Aprikose, 150 g Volg Aktion NIVEA RASIERSCHAUM UND AFTERSHAVE Rasierschaum mild, 2 x 200 ml 3.70 statt 4.65 Montag, 14. bis Samstag, Hero Parmadoro Tomatenpüree, 3 x 150 g 6.30 statt 7.90 Elsève Haarpflege Anti-Haarbruch, 2 x 250 ml 5.70 statt % 6.35 statt statt statt M + Depot

6 Seite November Nr. 46 Wohnsitz in der Kirchgemeinde hat und bei der Einwohnerkontrolle seiner Wohnsitzgemeinde registriert ist. Thun, 20. Oktober Der Kirchgemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDEN Belp Aufhebung der abgelaufenen Gräber 2017 Per 6. Februar 2017 werden die Urnengräber 1994 bis 1996, Nr. 214 bis 462 aufgehoben. Wenn Teile des Grabschmuckes (Pflanzen, Grabsteine etc.) zurückbehalten werden sollen, bitten wir die für die Gräber verantwortlichen Personen diese Gegenstände bis spätestens am 6. Februar 2017 zu entfernen. Für allfällige Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und danken Ihnen. Begräbnisgemeinde Belp KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Freuen dürfen sich alle, deren Ziel Gerechtigkeit heisst. Sie werden sie erleben. Matthäus 5,6 Belp-Belpberg-Toffen «Fiire mit de Chliine»: Freitag, 18. November, um 17 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 20. November, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Rychen in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Singkreis Belp. In diesem Gottesdienst gedenken wir der im letzten Kirchenjahr verstorbenen Mitmenschen. «Wort und Musik»: Sonntag, 20. November, um 17 Uhr, Gottesdienst «Wort und Musik» mit Pfarrer Frank Luhm und Chrigu Gerber im KIZE, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, 3125 Toffen. Anschliessend sind alle zu einem Apéro eingeladen. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Gottesdienst: Sonntag, 20. November, 17 Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Ende des Kirchenjahres) für die ganze Gemeinde. In dieser Abendfeier werden die Namen derer gelesen, von denen wir in der Kirche Gerzensee im zu Ende gehenden Kirchenjahr Abschied genommen haben. Konfirmandinnen und Konfirmanden werden zu jedem dieser Namen ein Licht entzünden. Pfrn. Maja Zimmermann-Güpfert, Barbara Küenzi, Orgel und Renate Glatthard, Cello. Anschliessend an die Feier: Suppenmahlzeit für die Trauerfamilien im Pfarrhaus. Sigristin: Barbara Jakob. FroueZmorge «Frauen und Frauengeschichten im Berner Münster»: Freitag, 18. November, 9 bis 11 Uhr, Kornhaus, Barbara Ursprung, die seit über 10 Jahren als Mitarbeiterin an der Informationsstelle des Berner Münsters arbeitet und lebendig, humorvoll und mit viel Hintergrundwissen Führungen durch diese fast 600 Jahre alte Kirche leitet, erzählt augenzwinkernd über «bedeutende Frauengestalten im Münster von der Eva bis zur Maja». Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 20. November / Kirche Guggis-berg / 9.30 Uhr / Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag / Pfarrer Ernst Schäfer / Mitwirkung: Kirchenchor Guggisberg / anschliessend sind alle zu einem Apéro zur Verabschiedung von Pfarrer Ernst Schäfer herzlich eingeladen Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag in der Kirche Kirchdorf, (mit Verlesung der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen): Sonntag, 20. November, 10 Uhr. Mit Pfarrerin Véronique Ott und Pfarrer Samuel Glauser. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 17. November, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Seniorennachmittag: Freitag, 18. November, 14 Uhr im KGH Uttigen. Meditative Diashow zum Pilgerweg von Schaffhausen nach Santiago de Compostela. Regula Müller erzählt von ihren Eindrücken. Fahrzeiten Bus siehe Jahresprogramm oder auf Projektchor zur Mitternachtsfeier: Start der Proben, Montag, 21. November, Uhr in der Kirche Kirchdorf Kirchgemeindeversammlung: Mittwoch, 23. November, 20 Uhr im KGH Uttigen. Traktanden und Unterlagen auf www. kirchdorf.ch Hinweis: 3. Abendkonzert der Kirchgemeinde Kirchdorf: Sonntag, 20. November, 17 Uhr im KGH Uttigen. Evelyn und Kristina Brunner verzaubern mit Bassgeige, Cello und Handorgel. Eintritt frei, Kollekte. Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 17. November, 14 bis 17 Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Freitag, 18. November, 16 Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit den Chliine. Das Vorbereitungsteam freut sich auf alle! Auskunft erteilt: Beate Stucki, Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl mit Pfrn. Saara Folini & Pfr. Daniel Winkler. Musikalische Mitwirkung: Streich-Ensemble «Philomusika». Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Karin Zehnder, Sonntag, 20. November, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl mit Pfrn. Saara Folini. Sonntag, 20. November, Uhr, Wohnheim Riggisberg: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl (Saal Wohnheim) für die im Wohnheim Verstorbenen mit Pfrn. Saara Folini. Dienstag, 22. November, 14 Uhr im Kirchgemeindehaus: Lotto-Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Auskunft erteilt: Lydia Herren, Tel Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Samstag, 19. November, 14 bis 17 Uhr: Adventsbasteln im Gemeindehaus. Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Mit Organist Dominik Röglin und Pfr. Hajes Wagner. Sonntag, 20. November, Uhr: Kultureller Abschluss des Glockenjubiläums. Orgelmusik: Dominik Röglin. Lesung: Stefan Burri. Kerzenziehen beim Pfarrhaus: Freitag, 18. November, bis 17 Uhr. Freitag, 18. November, ab 18 Uhr: Kerzenziehen nur für Erwachsene (neu). Mittwoch, 23. November, bis 17 Uhr. Freitag, 25. November, bis 17 Uhr. Samstag, 26. November, 10 bis 20 Uhr (Adventsmärit). Rüschegg Sonntag, : 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, mit Pfr. Roger Juillerat und Pfrn. Linda Peter. Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Angehörige und Gemeindemitglieder sind herzlich zu dieser Gedenkfeier eingeladen. Predigttaxi: T. Flühmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 20. November, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Mitwirkung: Flötenensemble Laupen und Markus Reinhard (Orgel). Sonntag, 20. November, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfr. Peter von Siebenthal. Mitwirkung: Laura Nowak (Flöte) und Silvia Nowak (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Corina Costea, Tel Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Konfirmandenunterricht der Klasse von Pfrn. C. Weimer: Donnerstag, 17. November, 17 bis Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 20. November, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen, gestaltet von Pfr. Ulrich Schüpbach, Musik: Hans Martin Stähli, Orgel, Verena Schüpbach, Flöte, Urs Knecht, Bratsche. Mit viel Musik gedenken wir in Gemeinschaft unserer Verstorbenen. Die Namen der Menschen, die seit Ende des letzten Jahres verstorben sind, werden verlesen und für alle Verstorbenen wird eine Osterkerze angezündet. Sonntagschule: Sonntag, 20. November, 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Kontakt Trudi Wenger, oder Silvia Marti, Meditatives Tanzen: Mittwoch, 23. November, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Kontakt Dorothea Rieben, Telefon Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Heute Donnerstag, 17. November, 9 bis 11 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: Froueträff, Zämesi Begägne Usspanne, mit Margrit Schmid, Zimmerwald. Freitag, 18. November, bis Uhr, Kirchgemeindehaus: KUW 4. Klasse, Thema Bibel, mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Samstag, 19. November, 9 bis Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: Vorbereitung Jugendgottesdienst, mit Pfrn. Susann Müller und Pfr. Markus Reist. Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, aus der Reihe «Unservater: Amen», mit Pfrn. Susanne Berger und Pfrn. Susann Müller. Musik: Esther Stöckli, Orgel und Simon Bilger, Harfe. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Marianne Wild, Tel Sonntag, 20. November, Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Esther Stöckli. Mittwoch, 23. November, 18 bis Uhr, Kirchgemeindehaus: KUW 9. Klasse, Konfirmationsunterricht, mit Pfrn. Susann Müller. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 18. November, 9.15 Uhr. Fiire mit de Chliine Ein kurzer Gottesdienst (ca. 30 min) für Kinder im Alter von 3 bis ca. 7 Jahren und ihren Eltern, Geschwistern, Grosseltern Wir feiern zusammen und stimmen uns auf die kommende Adventszeit ein. Im Anschluss an die Feier sind alle zu einem z Vieri eingeladen: Freitag, 18. November, 17 Uhr in der reformierten Kirche. Dies ist ein ökumenisches Angebot. Christkönig: Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 20. November, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 24. November, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Wochenende November Kein Gottesdienst Donnerstag, 24. November Uhr «I d Mitti cho» im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 19. November, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 20. November, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 22. November, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 24. November, 8.30 Uhr: Elisabethen-Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach Sonntag, 20. November, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Samstag, 19. November, ab 8 Uhr: Päckliaktion. Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Dienstag, 22. November, 14 Uhr: Seniorennachmittag. Weitere Infos auf: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Aktion Weihnachtspäckli im Coop Schwarzenburg Freitag, 18. November, 18:00 20:00 Samstag, 19. November, 07:30 17:00 Mittwoch, 23. November 16 20:00: Gebetsabend Mehr auf: Uetendorf Freitag, 18. November, Uhr: Chinderträff Dorf. Freitag, 18. November, 19 Uhr: 7vor7. Samstag, 19. November, Uhr: Jungschar. Samstag, 19. November, 19 Uhr: 8vor8. Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. Dienstag, 22. November, 20 Uhr: Gebet. Mittwoch, 23. November, 11.48: 12vor12 Mittagessen. Ev. methodistische Kirche Belp Donnerstag, 17. November, 20 Uhr: «Christ im Alltag». Allianzgemeindeabend mit Felix Bühlmann. Sonntag, 20. November, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; Kiamba; Kinderhort. Flüehli 10, Schwarzenburg So. 20. Nov. 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst Di. 22. Nov. 6:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Schlatt Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Simea Schwab, div. Kindergruppen. Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Samstag, 26. November, 16 Uhr: Jungschar Münsingen (Besammlung Schlosspark. Sonntag, 27. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Adventsbrunch. Donnerstag, 1. Dezember, 14 Uhr: Treffen 50Plus. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweid Sonntag, 20. November, Uhr: Gottesdienst in Münsingen. Mittwoch, 23. November, 20 Uhr: Bibelstunde. Auskunft Guggisberg, Eigen Sonntag, 20. November, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 20. November, 14 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1.OG), Gottesdienst am Samstag, 19. November, 18 Uhr. Kinderhüten. Heilsarmee Samstag, 19. November Uhr TC Sonntag, 20. November 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge / Kaffee Kontakt-Telefon: V. Rudolf Natel Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Samstag, 19. November 09:30-16:00 Kleingruppentag mit Claudio Killias & Team, Auskunft Maya Rolli: Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Rangverkündigung Ausschiessen Samstag, 19. November, Gasthof Linde Gelterfingen, bis Uhr Essen, ab Uhr Rangverkündigung. Anmeldung Berner KSF Allen Gönnern und Sponsoren herzlichen Dank für die schönen Preise und Spenden. Der Vorstand Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung J J Tel Aufruf Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf der Strecke zwischen Belp - Thun werden von Montag, 21. November bis Samstag, 26. November Unterhaltsarbeiten am Gleis ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung um Entschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, BLS Netz AG Bau & Unterhalt, Region Mittelland Holzbau Wägli AG Zimmerei 3123 Belp Allmendweg 251 Natel Telefon belp@waegli-holzbau.ch Umbau Innenausbau Treppenbau Isolationen Das Sparheft Nr der Spar + Leihkasse Gürbetal AG, 3127 Mühlethurnen wird vermisst. Das Sparheft Nr der Spar + Leihkasse Gürbetal AG, 3127 Mühlethurnen wird vermisst. Der Gläubiger wird dieses gemäss Art. 977 Abs. 2 OR entkräften und über das Guthaben verfügen, sofern der allfällige Inhaber des entsprechenden Sparheftes es nicht innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen dieser Publikation der Spar + Leihkasse Gürbetal AG vorlegt und sein besseres Recht nachweist J J J J

7 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6ambbe0s9qm7ps9sfkutcgcl6gopl_rsayxe2uol27rbwtbd3b5gsyazjyxcezis2zncqqk1qb08xegrnx4wegvga8jpcbor7jq0uo13hecyacp3eaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwnzc0maiaqpiuhg8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_hb760ynczlbeaspiwjur0gwicffgehbz-3b0fea2ms1npswdgmzoxbx9uaddvpmbv2zyeiwmpb_yplc9wvbibs-vqaaaa==</wm> <wm>10cfwkrq6amawgn6jl19julznkbkeq_axb8_6kh4e45hk53qslfcxt3dtwgwahcq_kkoouak_mczwraikpzharpbwv309ghaljfqhbkaeny2qyxeu6jvmgenqbdniaaaa=</wm> <wm>10casnsjywnni1srcwndadaaro2y4naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwysla0mamaupf_bq8aaaa=</wm> Seite November Nr AT ZU VERMIETEN Einstellhallenplatz WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN LAGERFLÄCHE 200 m 2 In Gewerbeliegenschaft im UG/EG, beides Zugang/Zufahrt ebenerdig. Option zusätzliche Miete von 75 m 2 Mietbeginn ab 1. April 2017 oder ev. früher möglich Auskunft unter: zu vermieten ab 1. April 2017 an der Schulhausstrasse in Rubigen, monatlicher Mietzins Natel: S GRAF Immobilien Management 3132 Riggisberg Kirchmattstrasse 5 ½ -Zimmer-Einfamilien-Eckhaus mit 1 ½-Zimmer-Studio Sonnige, südlich ausgerichtete Lage, Parzellengrösse 383 m2, Kubatur 684 m3, NWF ca. 160 m2 (4 Etagen), nur wenige Fussminuten vom Zentrum entfernt (inkl. 1 Einstellhallenplatz und 1 Aussenabstellplatz) Silvia Graf Schwarzenburg Voremberg 12 4½-Zimmerwohnung 9904P in 3 Familienhaus, Mittelgeschoss per 1. März 2017 zu vermieten. Netto-Miete plus NK und Garage Kontakt: H. Aebischer S Zu vermieten in Schwarzenburg in Zweifamilienhaus nach Vereinbarung 4½-Zimmerwohnung im EG Sonnig, hell, ca 104 m2 Alpensicht, Holzdecken, Laminat- Bodenplatten-Bodenheizung- Cheminée, Keller, Garage. Garten+Rasen Mietzins Fr Plus HK. Telefon S Zu vermieten im Dörfli Hinterfultigen ab 1. Februar oder nach Vereinbarung Grosse 3-Zimmer- Wohnung 90 m 2 Helle Wohnung auf 2 Stockwerken in Doppelhaus mit schöner Aussicht auf die Berge. Mit Balkon, Parkett, Cheminée-Ofen, eigener Waschmaschine, inkl. gedeckter Parkplatz. Bei ÖV-Bus-Haltestelle Mietzins Fr , NK Fr.150. Telefon oder J Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D D D D 9619D D D JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp ZU VERKAUFEN Zu verkaufen in Belp / Seftigenstrasse 3½-Zimmer Parterrewohnung mit Chachet 9896S Cheminée halboffene Küche 2 Sitzplätze + Umschwung Verkaufspreis inkl. Einstellhallenplatz CHF Wohnen für im Monat!!! (entspricht einer 10-j. Festhypothek von 1,5%) Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp zu vermieten Belp Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet J Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 116S Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch 9357P J Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Peter Guggisberg BAU Belp Peter Guggisberg, Bau Umbauten Schafmattstrasse 13 Renovationen 3123 Belp Kernbohrungen Tel Natel Fax Storen auf für Schatten mit Stil Sonnen- und Wetterschutz AP SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG M Definitiv ab 7. Dezember : ANP-Informatiker Der Weg nach oben! Bestehend aus 3 internationalen Zertifikaten: CompTIA A+ / Network+ / Project W T Seftigen

8 Seite November Nr. 46 Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein. Gedanken Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Traueradresse: Matthias Rüfenacht Holzackerstrasse Belp In stiller Trauer: Rosa Rüfenacht-Hänni 11. Juni 1929 bis 13. November Ursula und Hans Hostettler-Rüfenacht Catalina Hostettler und David Thöni Marianne und Philippe Grossglauser-Rüfenacht mit Sacha Nadine und Dennis Mai-Grossglauser, mit Leïla Michelle Grossglauser und Loïc Messerli Hans Ulrich und Agnès Rüfenacht-Durand mit Yannick, Loïc Matthias und Brigitte Rüfenacht-Tellenbach mit Patrick, Dominik Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Trauerfeier in der reformierten Kirche, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am 18. November um 14 Uhr auf dem Friedhof in Belp statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumenspenden bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz, Enzianweg 4, CH-8048 Zürich, PC: , IBAN: CH Vermerk: Trauerfall: Rosa Rüfenacht-Hänni J Du bist nicht mehr, wo dein Heim war, aber wo immer wir sein werden, sind auch Du und die Erinnerung an einen grossartigen Menschen. Mit grosser Trauer nehmen wir Abschied von meinem Sohn, unserem Freund, Bruder, Neffen und Onkel Bruno Schmid * Am ist unser Bruno nach jahrelanger Krankheit gestorben. Stets hat er gekämpft wie ein wahrer Held! Lieber Bruno, wir danken dir für die vielen schönen Stunden, die wir mit dir in all den Jahren verbringen durften. Mit grosser Trauer nehmen wir nun Abschied von dir: Norma Schmid-Longhi Stephanie Scherz und Peter Risi Silvia und Rolf Zürcher-Schmid Rino, Tim und Marc Zürcher mit Familien Angela Schoch-Longhi Miranda Spadini-Longhi Traueradresse: Stephanie Scherz, Holzmatt, Krummoosweg 48, 3148 Lanzenhäusern Die Beisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am um Uhr auf dem Friedhof Wahlern, Schwarzenburg, statt. Anschliessend Abdankung in der Kirche Wahlern. Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen:. 9928S 7545S Weinet nicht an meinem Grabe, tretet leise nur hinzu, denkt was ich gelitten habe, gönnet mir die ewige Ruh. Mit schwärem Härze hei mir vo mire liebe Frou, üsem Mueti, Grossmueti u Urgrossmueti müesse Abschied näh. Si isch immer u jederzyt für üs da gsi u wird i üsem Härz witer läbe. I ewiger Dankbarkeit verbunne: Erna Hinni-Roggli 30. August 1936 bis 8. November Kurt Hinni Silvia Hinni mit Melanie Wälti u Reno Schmid mit Finia u Nanuk Rahel Wälti Susanne u Walter Zbinden mit Thomas u Florian Kathrin u Daniel Hostettler mit Simon u Jan Regula u Heinz Hostettler mit Lara u Alina Familieaghörige u Verwandte Aune, die Erna i ihrem Läbe Liebs u Guets hei ta, danke mir. Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg 3150 Schwarzenburg Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste J J D Urnebisetzig het em 16. November im engschte Familiekreis ufem Friedhof Wahlere stattgfunne. 9901S J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Todesanzeige Peter Stettler Jedes Leben hat seine Tage Jeder Tag sein Leben hat seine letzte grosse Reise angetreten. Lassen wir ihn weiterziehen auf dem Weg, der auf keiner Karte zu finden ist. Traueradresse: Heidi Stettler Wiesenweg Kaufdorf In lieber Erinnerung Heidi Stettler Barbara und Daniel Rentsch und Kinder Marianne und Samuel Stübi und Kinder Geschwister, Verwandte und Freunde Auf Peters Wunsch findet keine Trauerfeier statt. Die Urne setzen wir im engsten Familienkreis bei. Wer in Peters Sinn etwas tun möchte, gedenke der Stiftung Denk an mich, 8042 Zürich, PC , Vermerk: Peter Stettler. 9906S Ich weiss, dass mein Erlöser lebt. Hiob 19,25 Agentur C, 3250 Lyss, PC

9 <wm>10cexlkw6ambafwbox2be_ftaqnhunguaxbm39fqkgmxlgscf-tl4dfu9mn2bapbjeqvgaznkpccceequgrojihziu_6dzue4xi9n0zvmaaaa=</wm> <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7t2txccwcoskqnktqrj_r5xdakydzs5zqobip57v4zuiehgizr9ufdqoeitsx1eo1o0h95b1cfuxegjzpuyynrmwsswzlex3-f4broi05hiaaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nde2nzudal-06danaaaa</wm> Seite November Nr. 46 STELLENMARKT J Spitex-Dienste oberes Gürbetal Die Spitex-Dienste oberes Gürbetal mit Sitz in Wattenwil sorgen mit rund 50 Mitarbeitenden für eine professionelle spitalexterne Pflege und Betreuung der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil. Per 1. Februar 2017 oder nach Vereinbarung suchen wir Betriebsleiterin / Betriebsleiter (80 100%) Ihr Aufgabengebiet Personelle und fachliche Führung der Spitex-Dienste oberes Gürbetal Operative Umsetzung der strategischen Vorgaben des Vorstandes Sicherstellung des Leistungsauftrages sowie der Qualitätssicherung Finanzverantwortung im Rahmen des vorgegebenen Budgets Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation / Kontaktpflege zu Ärzten, Behörden und anderen Spitex-Organisationen Was wir von Ihnen erwarten Sie sind Pflegefachfrau / -fachmann HF, FH oder haben eine ähnliche Ausbildung Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit, welcher fachliche, personelle, betriebswirtschaftliche und menschliche Themen gleichermassen wichtig sind Sie zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken aus Ihre Ausbildung ermöglicht Ihnen effizient und kostenbewusst zu leiten Gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien resp. nach dem Gesamtarbeitsvertrag der Bernischen Spitäler Eine äusserst vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Führungstätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Selbständiges Arbeiten in engagiertem, motiviertem und interdisziplinärem Team Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Esther Schläppi, Betriebsleiterin, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte, Telefon Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse: Spitex-Dienste oberes Gürbetal Personalabteilung Burgisteinstrasse Wattenwil oder info@spitex-oberes-guerbetal.ch 9933TA Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2'500 Einwohner und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Wir suchen wir per 1. März 2017 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin Hauswart, 30 % Ihre Hauptaufgaben Zusammen mit dem Hauswart bzw. der Hauswartin Gewährleistung der Nutzung der Sekundarschulanlage durch alle Anspruchsgruppen (Schule, Behörden, Vereine, Privatpersonen) Mithilfe Reinigung und Instandhaltung der gesamten Anlage im Innen- und Aussenbereich Mithilfe Überwachung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen Führen der Belegungspläne der Räumlichkeiten für die ausserschulische Nutzung auf Anweisung Mitarbeit bei der Bereitstellung der Anlagen inkl. Vorbereitung der Räumlichkeiten und Plätze (Bestuhlung, Soundanlage, Beamerinstallation etc.) In Absprache mit dem Hauswart schliessen (inkl. Kontrollgänge) der Liegenschaften nach Schulschluss bzw. nach der Benutzung durch Dritte, auch an Wochenenden und abends Ihr Profil Handwerkliche Ausbildung von Vorteil Freude am Unterhalt und Reinigung an Liegenschaften Möglichst Erfahrung im Bereich Raumpflege und Gebäudeunterhalt gute Umgangsformen, dienstleistungsorientiert und teamfähig sorgfältige Arbeitsweise hohe Flexibilität Unser Angebot eine vielseitige, selbständige und spannende Tätigkeit Zusammenarbeit in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsklima Besoldung und Anstellung nach dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg Möglichkeiten zur Weiterbildung Diese Stelle kann auch zusammen mit der ebenfalls ausgeschriebenen Stelle Hauswart bzw. Hauswartin 100 % als Team vergeben werden (z.b. Ehepaare oder Lebensgemeinschaften) Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Mittwoch, 7. Dezember. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk Stellenbewerbung, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Martin Guggisberg, Bauverwalter, oder Renate Walther, Bereichsleiterin Hochbau ab Januar 2017, , erteilen gerne weitere Auskünfte. Die Reformierte Kirchgemeinde Thurnen sucht zur Ergänzung des Teams per 1. Januar 2017 oder nach Vereinbarung Sigrist / Sigristin (ca. 10 %) Wir sind eine lebendige Kirchgemeinde mit vielen engagierten und motivierten freiwilligen und angestellten Mitarbeitenden. Sie sind eine anpackende, praktisch veranlagte Person mit Einfühlungsvermögen. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitungsarbeiten und Begleitung von Gottesdiensten und Abdankungen. Bei der Erfüllung dieser Arbeiten nehmen Sie auch die Gastgeberfunktion wahr. Gerade der Einsatz bei Abdankungen setzt eine grosse Flexibilität bei der Einsatzbereitschaft voraus. Für eine gewissenhafte Einarbeitung durch unser Sigristenteam wird gesorgt. Fragen beantwortet gerne: Christian Inniger, Co-Präsident (Ansprechperson für SigristInnen) Mobile Bewerbungen richten Sie bitte an: Reformierte Kirchgemeinde Thurnen z.h. Hr. Ch. Inniger Eggmatt 15, 3127 Mühlethurnen, chris.inniger@gmx.ch J Für unser Tea-Room Kafi Gipfel in Schönbühl suchen wir per oder nach Vereinbarung eine/n Service Angestellte/n 80% Sie unterstützen unser kleines Team im Service und in der Küche. Wir bieten - abwechslungsreiche Tätigkeit - konstruktives Arbeitsklima - motiviertes Team - 5 Wochen Ferien - Tagesarbeitszeit Sie bringen mit - gepflegte Erscheinung - professionelle Umgangsformen - Erfahrung im Service - Erfahrung in der Küche - Belastbar und flexibel - teamfähig - Freude an Ihrer Arbeit Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie noch heute Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an info@ueli-der-beck.ch Ueli der Beck AG Regula Hasler Zentrumsplatz 7, 3322 Schönbühl Tel: info@ueli-der-beck.ch <wm>10casnsjy0mdqy1juwnda1sqqauwq_zw8aaaa=</wm> Sozialjahr JUVESO Tel Berufsvorbereitende Praktika für Jugendliche in Pflege/Betreuung/Familie im Kanton Bern und Umgebung mit einem Schultag pro Woche Für unsere Abteilung Präzisionsfertigung Flachschleifen suchen wir Sie als Polymechaniker / Produktionsmechaniker (m/w) Aufgabe: Einrichten und Bedienen der Portal-Flachschleifmaschine WALDRICH Schleifen von grossen Werkstücken nach Zeichnungsvorgabe Ausmessen der geschliffenen Werkstücke Vorbeugende Instandhaltung und Pflege der Maschine Zweischichtbetrieb Qualifikation: Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker / Produktionsmechaniker Erfahrung in der spanabhebenden Fertigung, im Flachschleifen und in der CNC-Fertigung von Vorteil Interesse an der Feinbearbeitung von schweren Werkstücken Exakte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Teamfähig und flexibel Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie diese interessante Herausforderung gerne annehmen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Fritz Studer AG Daniela Fahrni Postfach Thun daniela.fahrni@studer.com 9903P Die Stiftung Bernaville in Schwarzenburg ist eine gemeinnützige Organisation mit einer breiten Palette an Wohnangeboten und geschützten Arbeitsplätzen für jugendliche und erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir suchen per 1. Dezember oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (80%) Das Aufgabengebiet umfasst - Operative Führung des Hauptbuches sowie der Nebenbücher Debitoren und Kreditoren - Führen und Verbuchen der Hauptkasse und Spendenbuchhaltung - Mitarbeit in der Bewohneradministration - Unterstützung bei Abschlussarbeiten - Erstellen von Abrechnungen und Statistiken Sie bringen mit - Kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen - Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen erwünscht - Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Palette und ERP) - Gute kommunikative Fähigkeiten - Qualitätsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit Wir bieten - Motiviertes und humorvolles Team - Interessante und abwechslungsreiche Arbeit im sozialen Bereich - Attraktive Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten -Gehaltssystem nach kantonalen Richtlinien Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Foto an Bernhard Zaugg, Stiftung Bernaville, Langenwilweg 94, 3150 Schwarzenburg oder per Mail an bewerbung@bernaville.ch Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Bernhard Zaugg unter S Speiserestaurant Gutenbrünnen Wir suchen eine weibliche Hilfs- kraft für Küche mit Erfahrung. Ca % S. und K. Geser und Team Telefon Gesucht per 1. Januar 2017 auf LKW-Spülfahrzeug Kat. C von Niederhaeusern GmbH, Rohr reinigung, Pfandersmatt 3t, 3664 Burgistein Tel J J

10 Seite November Nr. 46 STELLENMARKT Mit Holz in Ihre berufliche Zukunft! Für die Weiterverarbeitung von Fensterkanteln suchen wir einen Zuschneider (vorzugsweise Holzfachmann) J Als selbstständiger Mitarbeiter im Bereich Zuschnitt kappen/schneiden Sie Fensterkanteln. Sie übernehmen Verantwortung für Qualität und Leistung an Ihrem Arbeitsplatz. Anforderungen Freude an zuverlässigem und speditiven Arbeiten Idealalter: 20 bis 40 Jahre Flexibilität und Teamfähigkeit Muttersprache deutsch oder sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Kurt Aeschbacher gerne zur Verfügung, Tel , 3099 rüti bei riggisberg, tel , fax Centralgarage AG D Suchen Sie eine neue Herausforderung? Zur Ergänzung unseres Teams für die Betreuung von vorwiegend Jeep und Subaru Fahrzeugen suchen wir nach Vereinbarung einen Automobildiagnostiker Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufslehre als Automechaniker, Weiterbildung als Automobildiagnostiker, Teamfähigkeit und Führungserfahrung, Belastbarkeit in hektischen Situationen und die Bereitschaft, in einem jungen, initiativen Team Arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst zu erledigen. Idealalter zwischen 30 und 45 Jahren. Ihre Hauptaufgaben sind: Stellvertretung des Werkstattchefs bei dessen Abwesenheit Einteilung, Überwachung und Endkontrolle der Arbeiten Mitarbeit bei Reparatur- und Servicearbeiten Unterstützung der Mitarbeitenden bei technischen Problemstellungen Enge Zusammenarbeit mit dem Kundendienst Mitbetreuung unserer Auszubildenden Erfahrungen mit den obenerwähnten Marken ist von Vorteil aber kein Muss. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Centralgarage AG Agnes Bettschen Oesch, Bernstrasse 47 Postfach 767, 3607 Thun Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Februar 2017 oder nach Vereinbarung Mitarbeiter/in Abteilung Deko / Accessoires 50 bis 60% Ihr Aufgabengebiet: Wareneingangs- und Qualitätskontrolle Warenbereitstellung und Präsentation Kundenbestellungen Schleifendruck Ihr Profil: Abgeschlossene Berufslehre als Detailhandelsangestellte/er oder der Grünen Branche Frühaufsteher/in Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit Eine Anstellung in einem innovativen, kleinen Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Fühlen Sie sich angesprochen? Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung. Genossenschaft Berner Blumenbörsen Sandra Lehmann Niesenstrasse Heimberg admin@berner-bbbern.ch D Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2'500 Einwohner und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Wir suchen wir per 1. März 2017 oder nach Vereinbarung einen Hauswart/eine Hauswartin, 100 % J Ihre Hauptaufgaben Gewährleistung der Nutzung der Sekundarschulanlage inkl. Turnhalle durch alle Anspruchsgruppen (Schule, Behörden, Vereine, Privatpersonen) Reinigung und Instandhaltung der gesamten Anlage im Innen- und Aussenbereich Überwachung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen Koordination und Überwachung bei der Durchführung von Unterhaltsarbeiten durch Dritte Führen der Belegungspläne der Räumlichkeiten für die ausserschulische Nutzung Bereitstellung der Anlagen inkl. Vorbereitung der Räumlichkeiten und Plätze (Bestuhlung, Soundanlage, Beamerinstallation etc.) Schliessen (inkl. Kontrollgänge) der Liegenschaften nach Schulschluss bzw. nach der Benutzung durch Dritte, auch an Wochenenden und abends Pikettdienst für die Wärmeversorgung Ihr Profil Handwerkliche Ausbildung Eidg. Fachausweis als Hauswart oder die Bereitschaft, die berufsbegleitende Ausbildung zu absolvieren Berufserfahrung im Bereich Haustechnik und Umschwung gute Umgangsformen, dienstleistungsorientiert und teamfähig selbständig und zuverlässig hohe Flexibilität Wohnsitz(nahme) in Riggisberg erwünscht. Eine Dienstwohnung steht nicht zur Verfügung. Unser Angebot eine vielseitige, selbständige und spannende Tätigkeit Zusammenarbeit in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsklima Besoldung und Anstellung nach dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg Möglichkeiten zur Weiterbildung Diese Stelle kann auch zusammen mit der ebenfalls ausgeschriebenen Stelle Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin Hauswart 30 % als Team vergeben werden (z.b. Ehepaare oder Lebensgemeinschaften) Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Mittwoch, 7. Dezember. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk Stellenbewerbung, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Martin Guggisberg, Bauverwalter, oder Renate Walther, Bereichsleiterin Hochbau ab Januar 2017, , erteilen gerne weitere Auskünfte. 9929S Glückwunschinserate im Anzeiger Im Anzeiger Nr. 51 vom 22. Dezember erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate zum Jahreswechsel. Nutzen Sie diese Gelegenheit, allen Ihren Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten Ihre Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem Jahreswechsel zu entbieten. Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Annahmeschluss für Glückwunschinserate ist Mittwoch, 7. Dezember Schicken oder faxen Sie einfach den Bestelltalon mit Ihrem Text oder einer Vorlage an unsere Adresse oder übermitteln Sie digitale Daten. Beispiel: Dieses Inserat kostet Sie Fr inkl. MWST Bestellung Glückwunschinserat im Anzeiger Nr. 51 vom 22. Dezember Text / Vorlage: Rechnungsadresse Telefon für evtl. Rückfragen Einsenden oder faxen an: sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, Postfach 65, 3150 Schwarzenburg Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp Tel , Fax , anzeiger@jordibelp.ch

11 <wm>10cfxkqw6aqaxe0s_qzgzasqkk6wic4ncqnp-vedise91zlrsc77mue92saeyovyunbsyugsiosblegcoemhtu0j8wd9ca9hohbd4qok9jg0lldzw3qxcly3aaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mta1naca9ed7iw8aaaa=</wm> Seite November Nr. 46 Schwarzenburgerland Grosses FC Schwarzenburg LOTTO Sonntag, November Oktober ab bis ca Uhr Weckergang mit voller Karte! im Pöschensaal in Schwarzenburg Supergang mit: Skihelm, Bike von Bike, Extra Handy, Bike, Digitalkamera, Skihelm, Tablet, Kindergang MicroiPod, Stereoanlage, DAB Radio ipod, DAB Radio mit einer Reise in den Europapark Rust! Kindergang mit: Familieneintritt in den Europapark Rust! Weiter können Sie gewinnen: Fleisch- und Wurstwaren, Teigwarensäcke, Lebensmittelkisten, Frucht-/Gemüsekisten, Diverse Diverse Gutscheine und und vieles vieles mehr! mehr! 2352S 9885S Detaillistenverein von Schwarzenburg und Umgebung Weihnachts-Verlosung der - Sparkarten Alle ProBon-Sparkarten die bis am Dez eingelöst werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil. Gewinnsumme Fr Preis ProBon-Gutschein Fr Preis dito Fr Preis dito Fr Preis dito Fr Preis dito Fr Preis dito Fr Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Zu Beginn ein Gratisgang Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rüschegger Wiehnachtsmärit Samstag, 19. November, Uhr Foto: Jesper Dijohn BON berechtigt zum Bezug einer Gratiskarte. Bitte ausschneiden und mitbringen. Sonntag, 20. November, Uhr Turnhalle Hirschhorn Kafistube Patisserie-Buffet Warme Küche Elternverein Rüschegg Guggisberg Kerzen ziehen Frauenverein Rüschegg Telefon Einladung zum Jahresend-Apéro Es dauert nur noch wenige Wochen und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Gerne wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen einmal mehr für Ihre Treue und Ihr Vertrauen zu bedanken. 9917S Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag 26. November von 09:00-16:00 Uhr mit uns am Jahresend-Apéro anzustossen. Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen! Deckäste aus dem Dorfwald Schwarzenburg Der Verkauf findet jeden Samstag von Uhr bei Familie Beyeler, Stengeli 7, statt. Bestellungen werden gerne entgegengenommen: / Die Dorfburgerkorporation wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit. Lotto 11/2 9916S WeihnachtszeitimBernaville BastelwochenGärtnerei(Adventsschmuck) BastelwochenGärtnerei(Adventsschmuck) 21.Novemberbis2.Dezember,MobisFr 21.Novemberbis2.Dezember,MobisFr abstand Kerzenziehwoche 28.Novemberbis2.Dezember Gruppenbitteanmelden.Tel abstand jeweils8.30bis11.30uhrund13.15bis17.00uhr abstand WirfreuenunsaufIhrenBesuchundwünschenIhneneine schöneadventszeit. 9907S 9923S 9889S 9911S Restaurant Zwahlen Voranzeige Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern Leitung: Fritz Zahnd Konzert und Theater im Gasthof, Lanzenhäusern Samstag, 26. November Uhr und Uhr Donnerstag, 01. Dezember Uhr Samstag, 03. Dezember Uhr Reservationen nur für Samstag Abend Tel (Mittwoch und Donnerstag geschlossen) UND im Gasthof Bären, Oberbalm Montag, 28. November Uhr Theater: «Bi üs chlemmt gar nüt» Freundlich laden ein: Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern und die Wirtefamilien 9913S Käserei Gambach Familie Blum-Maurer, Käserei 264a 3153 Rüschegg-Gambach, Tel Aus gesundheitlichen Gründen sehen ab 1. Dezember wie folgt anzupassen: Montag-Samstag Montag und Freitag Samstag Abend: Montag bis Freitag Samstag-Abend geschlossen Sonntag: Sonntag-Abend geschlossen Wir danken für Ihr Verständnis Familie Blum 9902S 9912S Musikalischi Ungerhautig mit dä «Houzwürm» am Freitag 25. Novämber ab Uhr Reservationen: Freiburgstrasse 16, 3150 Schwarzenburg Kirche Guggisberg Sonntag, 20. November, 15 Uhr Gospelkonzert «We Are Family» Gospelchor Niederscherli Leitung: Daniel Weibel Eintritt frei / Kollekte 9897S Weihnachtsausstellung November CH-3150 Schwarzenburg BE Tel M Jodlerklub Rüschegg Leitung: Erika Schranz Konzert und Theater Gülle, Mischt und Schönheitswahn Lustspiel in drei Akten von Lukas Bühler, Breuninger-Verlag Aarau Rest. Kreuzstrasse, Rüschegg-Gambach Samstag, 12. Nov. um Uhr Sonntag, 13. Nov. um Uhr Donnerstag, 17. Nov. um Uhr Samstag, 19. Nov. um Uhr Tanz: Nach den Samstagaufführungen gemütlicher zweiter Teil mit Jodelgesang und den Kapellen: : Schwyzerörgelitrio Vorimholz : Schwyzerörgelitrio Zwärgefluehr Platzreservationen bei Ueli Moser, Uhr, sowie Uhr Tel hansueli.moser@gmx.ch * Schöne Tombola Eintritt: Fr. 12. (Sonntag/Donnerstag Erwachsene: Fr. 10., Kinder: Fr. 5. ) Freundlich laden ein: Jodlerklub Rüschegg Fam. V. Stoll-Schweingruber, Wirt 8735S 9873S

12 <wm>10cfxkqw6ambbe0s_azqbbbskrsv2dipgagub_fq-huobm9o4w8lw0dw-be4ajk1zmrhfbaw5eijqdpeuwz6gawur5eskvngc8rkihjedafexikyxrog-90q79cgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mby0saaasb-caw8aaaa=</wm> Seite November Nr. 46 VERANSTALTUNGEN Jodlerklub Alpenrösli Münsingen AP Freitag, 18. November ab Uhr Samstag, 19. November ab Uhr Chäs-Fescht mit volkstümlicher Unterhaltung und Zwirbelen Turnhalle Mittelweg Münsingen Fondue & Raclette à discrétion Freundlich ladet ein: Reservation: Erwachsene : 24.- Kinder bis 12Jahre : 12.- Kinder bis 6 Jahre : Gratis 1 Portion Fondue Portion Raclette: 8.- Jodlerklub Alpenrösli Münsingen B. Leuthold, Käserei Münsingen Tel Wein-, Grappa-, Whisky-, Rum- Brandy- Gin- Degustation + Geschenkpackungen November Kreuzstock, Bahnhofstr. 1 Belp. Infos: vinopaolo.ch VinoPaolo AG Amsoldingen/Thun J J Wintertagesfahrten Donnerstag,1.Dezember Weihnachts- und Christchindlimärt Bremgarten (AG) Fr. 35. Mittwoch, 7. Dezember Konstanz der Weihnachtsmarkt am Bodensee Fr. 45. Montag, 12. Dezember Unsere mehrtägigen Winter-Highlights Weihnachtsmarkt Stuttgart Fr Weihnachtsmarkt an der Romantischen Strasse: Rothenburg o.d.t. Würzburg Ulm Fr Weihnachtsmarkt Heidelberg Fr Weihnachtsmarkt Ulm Fr Weitere Angebote finden Sie unter Entdecken Sie mit uns die Welt. WeihnachtsmarktinFreiburgimBreisgau Fr. 45. Samstag, 7. Januar 2017 Ski-Weltcup Adelboden CarfahrtabRiggisbergundzurückFr.35. /nurhinfahrtfr.25. Tickets können bei uns bezogen werden Peter Engeloch Reisen AG Zelgweg4,3132Riggisberg,Telefon ,Fax info@engeloch-reisen.ch, M Jetzt Lagerverkauf! Wir machen Platz für die neusten Modelle. SALE Modell Bruttopreis in Fr. Nettopreis in Fr. VW Polo GP AS 1.0 TSI BMT, 110 PS (81kW), manuell, 999 cm 3, Pure White l/100 km, 139 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: A VW Golf GTI CS 2.0TSI, 265 PS (195kW), Automat, cm 3, Carbon Steel Grey l/100 km, 160 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: F VW Golf Sportsvan ALLSTAR 1.4TSI, 125 PS (92kW), Automat, cm 3, Deepblack l/100 km, 122 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: D VW Passat Variant HL SRC2.0TDI, 240 PS (176kW), Automat, cm 3, Black Oak Brown l/100 km, 146 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: D VW Tiguan HL 2.0 TDI, 190 PS (140kW), Automat, cm l/100 km, 149 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: E VW Touran NF Highline 1.4TSI, 150 PS (110kW), Automat, cm 3, Pure White l/100 km, 127 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: C Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 139 g CO 2 /km. Gültig für ausgewählte Lagerfahrzeuge bis oder solange Vorrat. AMAG Bern Wankdorffeldstrasse 60, 3014 Bern Tel , Vertriebspartner Steinbach-Garage AG 3123 Belp, Tel M

13 <wm>10cfwksq6aibbdv-hie3aimho24mdcwyyz_z8jbqzp-pk-1oo5fn3qftajeiajgx9b1cdhfs10oebx6qjjykhdtgq_xwckdptpccgkpigilr0-uoe6x-csnjjx AAA</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mqbsapqmlmopaaaa</wm> Seite November Nr VERANSTALTUNGEN Ettima AG Maschinen-Center Bernstrasse Toffen ETTIMA-Hausmesse mit einmaligen Attraktionen Sonderthema: Holzbearbeitung in der Imkerei und vieles über Bienen Samstag, 19. November, Uhr Sonntag, 20. November, Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! D Neuheiten in der Holzbearbeitung Maschinen für die Holz- und Metallbearbeitung Einmalige Messe-Angebote Grosser Occasionsmarkt Hand- und Stationärmaschinen Sie sind an unserer Hausbar zu einem Drink mit Häppchen eingeladen! Peter Bühler Hängertstrasse Wichtrach Telefon Fax greenbuhler@bluewin.ch ADVENTSAUSSTELLUNG UND WEIHNACHTSMARKT WICHTRACH Hanni Senn Kalligraphie Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, 17. November, 17 bis 20 Uhr (nur Gärtnerei Bühler) Freitag, 18. November, 8 bis 20 Uhr (nur Gärtnerei Bühler) Samstag, 19. November, 8 bis 16 Uhr Sonntag, 20. November, 10 bis 16 Uhr in die Gärtnerei Bühler einzuladen! Unsere Gäste: MGH Künstlerteddybären AP JÄGER- SUPERLOTTO Freitag, 18. November, open end Sonntag, 20. November, open end RESTAURANT BÄREN, Blumenstein Jeweils 1. Gang gratis mit 5 schönen Preisen Alpen-Rundflüge Stockhorn Berg- und Talfahrt mit Stockhorn-Zmorge, Niesen Berg- und Talfahrt mit Bärgzmorge, Gutscheine: Coop, Jägerheim Belp, Landi, Restaurant Bären, geräucherte Fleischwaren, Holzkarretten gefüllt, Früchtekörbe, Berner-Platten-Körbe, Käseplatten und Bergkäse, Jägerznüni, Jägerstüehli klappbar Beim Kauf von 10 Jetons 1 gratis Zu jeder Kaufkarte 1 Gratiskarte (Persönliche Karten werden zugelassen) Freundlich laden ein: Natur-, Jagd- und Wildschutzverein Stockental und das ganze Bären-Team Dorf Kirchenthurnen J J MUSIG-LOTTO Freitag, 25. November ab 20:00 Uhr Samstag, 26. November ab 20:00 Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg Zu Beginn jeweils ein Gratisgang! Freundlich laden ein: Die Musikgesellschaft Riggisberg und die Wirtsleute Ildikó und Lorenz von Niederhäusern und Mitarbeitende J Garagenverkauf Infolge Hausräumung Weihnachtsdekor, Porzellan, Gläser, Kleinmöbel, Zierkissen, Lampen, Gartenmöbel, und und und Wann Samstag, 19. November Sonntag, 20. November Uhr Wo Sädelstrasse Gerzensee Parkplätze unterhalb und oberhalb des Hauses oder im Dorf J Speiserestaurant Gutenbrünnen Über die Winterzeit Sonntag bis 16 Uhr geöffnet Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet Wir danken für Ihr Verständnis S. und K. Geser und Team Telefon J lifewater GmbH 9894S AP Sonderschau Schränke nach Mass Mittwoch, 16. Nov Uhr Donnerstag, 17. Nov Uhr Freitag, 18. Nov Uhr Samstag, 19. Nov Uhr 3662 Seftigen, beim Bahnhof Burgistein Telefon P Jubiläumswoche vom Erleben Sie Advents-Neuheiten im Sony Center Bern-Belp profitieren Sie von Jubiläumsangeboten Öffnungszeiten in der Jubiläumswoche: Di Do 9h00 18h30 Freitag 9h00 21h00 Samstag 9h00 17h K zimmer media ag Viehweidstr. 11 Belp Tel

14 <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11de2mla3nrq1mlpxmtogvoagjkyghmbaqnjawttu2sjq2ntewcedr04gts0gd7pibzuwaaaa==</wm> <wm>10cfwkqw6ambaev-ia3xlxb5wkrkeqfa1b8_-kgibhspm101oxh9elrnvdcggyukeewgjjrf1u4mewuy1s8_slbuq2od-jkgodkhbefddedx3ndqit3c9vaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndg2mdahafe3xdenaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbywmaca78jh-g8aaaa=</wm> Seite November Nr. 46 VERANSTALTUNGEN W Kirche aktuell Freitag, 25. November um Uhr Pfruendschüür Dorfstrasse 32 Belp J Menschen auf der Flucht Unterwegs mit Abraham, Isaak und Mose Wir begeben uns auf die Spuren uralter Fluchtrouten im Alten Testament. Zu diesem bewegenden Abend aus unserem Themenjahr «Flucht» laden ein: Pfarrerin Schönberger, Pfarrer Wuillemin, Vikar Rohr und die Hauskreise der Kirchgemeinde. Infos: Michaela Schönberger, Wir sind da! Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Reservation: S J Unter dem Motto «Wissen & Dialog» finden regelmässig Vorträge statt, an denen über Gesundheit Gerne stellen wir Ihnen das Jahres programm zu, Bestellung Tel oder 9864S NEU Publikumsanlass zum Thema M,, 19 Uhr bis 20 Uhr Referent Belp 10% 10 Jahre Adventsinspirationen Sonntag, 20. November 2015, 6 10 bis 17 Uhr Käsereistrasse 7c, 3123 Belp, Telefon Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen! J J J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im November Schweins-Rahmschnitzel Butternüdeli, Pfirsich mit Rahm Fr (auch am Mittag ausser Freitag) auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn - Team HC Mühlethurnen Meisterschaft 2.Liga / Eishalle Wichtrach Samstag, / Uhr HC Mühlethurnen EHC Boll Sponsered by: Reusser Dach + Fassaden AG 3127 Mühlethurnen Sonderverkauf auf antike Wohnungseinrichtungen November Das Cafe Restaurant am Bahnhof Seftigen Bijou Sonntag 20. Nov. Öpfuchüechli mit Vanillesauce bis gnueg Eglifilets, Pommes frites Fr Pastetli/ Rahmschnitzel Fr J RAFFSTOREN FUR IHR ZUHAUSE Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE Adventsausstellung Blumen Galerie Schliermatt Belp - Festwirtschaft - Märlikutsche Samstagnachmittag Mühlethurnen The Four Million Views LAUGHING AT WASPS Pop Freitag, :30 Uhr 35.- Netzer & Scheytt 30-jähriges Bühnenjubiläum Blues Samstag, :30 Uhr 32.- Marc Haller Erwin aus der Schweiz Comedy & Zauberkunst Sonntag, :30 Uhr 38.- Streuguet vergässeni Wäut Support: Fäbs Pop Rock Mundart Freitag, :30 Uhr 25.- Gebirgspoeten Radio Alpin Kabarett Samstag, :30 Uhr 36.- R&B Caravan (A/CH) feat. Rhythm & Blues Tommie Harris (USA) & Kai Strauss (D) Sonntag, :30 Uhr /20. Nov. 9659S J J

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. November NR. 47 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Stefan Löhr APP und Yoga Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8. November Nr. 45 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 04. September 2018 Nr. 744 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Der Bundesrat hat am 4. Juli 2018 beschlossen,

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär Gschäft vor Wuche Küpfer Holzbau Seite 13 15. März 2018 NR. 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau `1 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. März 2018 Nr. 211 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Juni 2018 sowie eines

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger TAGE R O P E R PUBLI ital und p 10 SspheimBel A lte r GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. September NR. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung 6 ½-Zimmerhaus Aeugsten 413 3154 Rüschegg Heubach Liegenschaft Aeugsten 413, 3154 Rüschegg Heubach Objekt individuell ausbaufähiges Bauernhaus auf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission Verordnung für die Bürgerrechtskommission (in Kraft ab. Januar 07) Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung für die Bürgerrechtskommission. Inhaltsverzeichnis Ingress

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. November 2018 Nr. 971 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Februar 2019 sowie eines allfälligen

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl7x3a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= SONDERSEITE Gewerbeverin

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg Gestalten Sie Sie Ihren Ihren Gestalten Gestalten Sie Ihren Garten Garten Garten um? um? um? GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ihnen 9. Februar Nr.die helfen helfen Ihnen gerne gerne die6 helfen

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern. Auszug aus dem Protokoll. des Regierungsrats für

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern. Auszug aus dem Protokoll. des Regierungsrats für 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 25. September 2014

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Bütschelegg Puplireportage Seite 3 5 Wohnungen / Liegenschaften Foto: Werner Zwahlen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Belp, Eggenweg Tel. 031 7311,02 78 Grosse warme Alles fürs

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung

Protokoll der Gemeindeversammlung Anonymisierte Form (Vollversion kann auf der Verwaltung eingesehen werden) Adresse ab 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen Gemeindeschreiberei Bachmatte 60 3632 Oberstocken Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee RTAGE REPO PUBLI rbrosctellung» e t n i 11 tsaus ach n «Weih Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 3. November 2016 NR. 44 Bald fallen die Blätter. Foto: Lorena Hänni 9 Stellen mbühler rasse

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Gemeinderatsbeschluss vom 06.12.2011 Der Gemeinderat von Grindelwald erlässt gestützt auf Art. 48d Baureglement in Verbindung mit Art. 50

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 27. November NR.

Mehr

VERSAND DES WAHLMATERIALS

VERSAND DES WAHLMATERIALS Nr 4 REGLEMENT ÜBER DEN GEMEINSAMEN UND DIE AUSRICHTUNG VON KOSTENBEI- TRÄGEN AN DIE WAHLAUFWENDUNGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN UND WÄH- LERGRUPPEN Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 3 930 4 4 Postfach

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr