An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche"

Transkript

1 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam Spahni Süd GmbH, 3629 Kiesen Gratis-Tel. h.c nteam Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. Türen 10, 3123 Belp, Fenster Tel Schränke Parkett Reparaturen Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel J J J e Grüsse Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben SONDER VERKAUF 5. bis 21. April J Erscheinen Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel Hüsler Nest Schreinerei Oberdiessbach Recycling von A-Z Mulden-Service «Fundgrube-Lädeli» Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. 12 Schwarzenburgerland 10 Stellen KANTON BERN Strasseninspektorat Mittelland Süd Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr. 183 Fribourg - Schwarzenburg - Thurnenholz - Kirchenthurnen Gemeinden Rüschegg / Schwarzenburg Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Teilstrecke: Wislisau - Mamishaus Dauer: Montag, 30. April 2018, Uhr bis Freitag, 4. Mai 2018, Uhr Grund: Sicherheitsholzerei Eine Umleitung über Rüschegg-Graben / Gambach wird signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 4. April 2018 Strasseninspektorat Mittelland Süd Berner Jura Wahlkreis/Bezirk Bucheggberg SO Sitze 2 Oberamt Region Solothurn Wahlkreis/Bezirk Wasseramt SO Sitze 4 Oberamt Region Solothurn Wahlkreis/Bezirk Solothurn SO Sitze 3 Oberamt Region Solothurn Wahlkreis/Bezirk Lebern SO Sitze 2 Oberamt Region Solothurn Wahlkreis/Bezirk Seeland Sitze 26 Biel/Bienne Wahlkreis/Bezirk Oberaargau Sitze 17 Oberaargau Wahlkreis/Bezirk Unteres Emmental Sitze 11 Emmental Wahlkreis/Bezirk Oberemmental Sitze 10 Emmental Wahlkreis/Bezirk Bern-Mittelland Nord Sitze 22 Bern-Mittelland Wahlkreis/Bezirk Bern-Stadt Sitze 18 Bern-Mittelland Wahlkreis/Bezirk Bern-Mittelland Süd Sitze 28 Bern-Mittelland Wahlkreis/Bezirk Thun Sitze 21 Thun Wahlkreis/Bezirk Obersimmental-Saanen Sitze 4 Obersimmental-Saanen Wahlkreis/Bezirk Frutigen-Niedersimmental Sitze 9 Frutigen-Niedersimmental Wahlkreis/Bezirk Interlaken-Oberhasli Sitze 10 Interlaken-Oberhasli Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald 13 Veranstaltungen WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Auffahrtswoche (Nr. 19) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 11. Mai 2018 Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Normal am Montag, 7. Mai 2018, 12 Uhr Annahmeschluss Inserate: Normal am Dienstag, 8. Mai 2018, 8 Uhr J Wer kannte den Vikar Anton Ebnöther? Aufruf für ein Filmprojekt. Verordnung über die Gesamterneuerungswahlen Der katholische Pfarrer Anton der evangelisch-reformierten Ebnöther (Toni) verbrachte 1957 Kirchensynode (Legislaturperiode ) nach einem Autounfall ein paar Vom 8. Februar 2018 Wochen, vielleicht auch länger, Der Synodalrat, im Spital Riggisberg. Er war - mit Blick auf die Beendigung der Legisladamals 38 Jahre alt und arbeiturperiode der Kirchensynode tete im Collège St-Michel in am 31. Oktober 2018 und den Beginn der Legis-latur periode am Fribourg. Wir suchen für einen 1. November 2018, Dokumentarfilm Personen, die - und dem Ziel, an der konstituierenden ihn gekannt haben. Session der Kirchensynode vom 7. November 2018 die GesamterneuerungsInteressierte können sich direkt wahlen zu erwahren, beim Regisseur Miklos Gimes - gestützt auf das Dekret vom 11. Dezemmelden. ber 1985 über die Wahl der Abgeordneten in die evangelisch-reformierte KirchensyTel oder node1, Art. 7 und 15 der Verfassung der miklos.gimes@dasmagazin.ch evangelisch-reformierten Landeskirche 2 des Kantons Bern vom 19. März 1946 Vielen Dank. sowie Art. 2 der Übereinkunft zwischen den Ständen Bern und Solothurn betref-fend die kirchlichen Verhältnisse in den evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Bucheggberges und der Bezirke Solothurn, Lebern und Kriegstetten vom 23. Dezember 1958/24. September (nachfolgend Übereinkunft), - nach Absprache mit dem Beauftragten für kirchliche Angelegenheiten der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern und mit dem Leiter Autogaragen & Carrosserie der Abteilung Kirchenwesen des Kantons Solothurn, beschliesst: Art. 3 Wählbarkeit 1 BSG Wählbar sind alle Konfessionsangehörigen 2 KES nach erfülltem 18. Altersjahr, die seit drei 3 BSG , BGS IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Monaten in einer evangelisch-reformierart. 1 Wahlkreise ten Kirchgemeinde des entsprechenden 1 Die kirchlichen Bezirke gemäss Anhang I Wahlkreises wohnhaft und in kirchlichen zum Dekret vom 11. De-zember 1985 über Angelegenheiten stimmberechtigt sind. die Wahl der Abgeordneten in die evange- Art. 4 Wahlvorschläge der lisch-reformierte Kirchensynode gelten als Kirchgemeinden Wahlkreise. 1 Die Sitzansprüche der Kirchgemein2 Der Kirchliche Bezirk Solothurn ist in vier WÄRME WÄRME WÄRME DIE DIE VERBINDET VERBINDET DIE VERBINDET den der kirchlichen Bezirke bemessen Wahlkreise unterteilt. Es gelten die besonihre Ihre Wärmefachleute Wärmefachleute Ihre Wärmefachleute vor Ort vor Ort vor Ort deren Vorschriften des Kantons Solothurn. sich nach den Regelungen der jeweiligen kirchlichen Bezirke (Bezirksreglemente). BELPBELPBELP Art. 2 Sitze und zuständige kantonale Die Vorstände der kirchlichen Bezirke kouetendorf UETENDORF UETENDORF Stelle ordinieren das Vorgehen betreffend der Sitzansprüche und versuchen, im Streitfall Wahlkreis/Bezirk Bienne-Jura bernois eine Einigung herbeizuführen. Sitze J Gibelegg Steinenbrünnen Foto: René Michel mbühler rasse 15 ber 2007 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Stucki Landtechnik Seite April 2018 NR J Gerne stellen wir Ihnen Ihre eigene, individuelle Spagyrik-Mischung gegen Heuschnupfen zusammen. für die Festtage zusammen. Wir beraten Sie gerne! Schwarzenburg Telefon

2 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 2 Das gemäss Organisationsreglement der Kirchgemeinde zuständige Organ der Kirchgemeinde erstellt den Wahlvorschlag und teilt diesen dem Vorstand des kirchlichen Bezirks bis zum Montag, 2. Juli 2018, mit. 3 Die Wahlvorschläge sind vom Bezirksvorstand dem zuständigen Regierungsstatthalteramt bis Freitag, 17. August 2018, Uhr, einzureichen. Art. 5 Publikation der Wahlvorschläge Die Vorschläge werden vom Bezirksvorstand spätestens bis zum Freitag, 24. August 2018, im amtlichen Anzeiger oder in den amtlichen Anzeigern des kirchlichen Bezirks publiziert. Bei dieser Publikation ist der Hinweis anzubringen, dass weitere Vorschläge bis zum Freitag, 7. September 2018, Uhr, dem zuständigen Regie-rungsstatthalteramt eingereicht werden können - von einem oder mehreren Kirchgemeinderäten der zum Wahlkreis gehörenden Kirchgemeinden oder - von wenigstens 50 Stimmberechtigten des Wahlkreises. Art. 6 Stille Wahl 1 Falls nicht mehr Vorschläge eingereicht werden als Abgeordnete zu wählen sind, erklärt die Regierungsstatthalterin oder der Regierungsstatthalter die Vorgeschlagenen, falls sie wählbar sind, nach dem 7. September 2018 als gewählt. 2 Das Regierungsstatthalteramt teilt die Wahl den Gewählten mit und orientiert die Kirchenkanzlei, Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22, bis zum 14. September Art. 7 Öffentlicher Wahlgang 1 Falls mehr gültige Vorschläge eingereicht worden sind als Abgeordnete zu wählen sind, findet spätestens am Sonntag, 21. Oktober 2018 in sämtlichen der zum Wahlkreis gehörenden Kirchgemeinden ein öffentlicher Wahlgang statt. 2 Die öffentliche Wahl wird durch die Regierungsstatthalterin oder den Regierungsstatthalter angeordnet. Die Wahl erfolgt gemäss dem ordentlichen Wahlverfahren in den Kirchgemeindeversammlungen o-der, wo dies vorgesehen ist, nach dem Urnensystem. Art. 8 Nachwahlen Werden weniger Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als Abgeordnete zu wählen sind, werden die Vorgeschlagenen als gewählt erklärt. Für die übrigen Sitze wird im Jahr 2019 ein Nachwahl-verfahren angeordnet Art. 9 Schlussbestimmung 1 Im Weiteren gelten die Vorschriften des Dekrets über die Wahl der Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode. 2 Für die solothurnischen Wahlkreise gilt diese Verordnung entsprechend ( 32 des Organisationsreglements der evangelisch-reformierten Bezirkssynode Solothurn der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn vom 25. November 2003, KES ). Bern, 8. Februar 2018 Der Synodalrat Das Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland ist zuständig für den Synode- Wahlkreis Bern-Mittelland-Süd mit folgenden Kirchgemeinden: Belp, Belpberg und Toffen, Biglen Gerzensee, Grosshöchstetten, Guggisberg Kehrsatz, Kirchdorf*, Köniz, Konolfingen Linden, Münsingen, Muri-Gümligen Oberbalm, Oberdiessbach, Riggisberg Rüeggisberg, Rüschegg, Schlosswil Schwarzenburg, Thurnen*, Walkringen Wichtrach, Zimmerwald Dieser Wahlkreis hat Anspruch auf 28 Sitze. *Kirchgemeinden des Synode Wahlkreises Bern-Mittelland Süd, welche Gebiete im Verwaltungskreis Thun umfassen: - Kichgemeinde Kirchdorf: Einwohnergemeinde Kienersrüti und Uttigen - Kirchgemeinde Thurnen: Einwohnergemeinde Burgistein Für das Wahlprozedere zuständig ist das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland. Mitwirkung Wasserbauplan Aare Obere Belpau Das nachstehende Bauvorhaben wird gemäss Artikel 58 des kantonalen Baugesetzes der Öffentlichkeit zur Mitwirkung vorgelegt. IMPRESSUM Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Die Bevölkerung ist eingeladen und berechtigt, bis zum Ablauf der Auflage ihre Anregungen und Hinweise, aber auch ihre Kritik dem Oberingenieurkreis II, Schermenweg 11, Postfach, 3001 Bern mit dem Vermerk "WBP Obere Belpau" schriftlich mitzuteilen. Gewässer: Aare Abschnitt: Obere Belpau zwischen Schützenfahrbrücke (2' / 1 '190'656) und Hunzigenbrücke (2'607'515 / 1 '193'150) Gemeinden: Belp, Münsingen, Rubigen Bauvorhaben: Wasserbauplan Obere Belpau Bauherr: Tiefbauamt Kanton Bern Auflageort: Gemeindeverwaltungen Belp, Münsingen, Rubigen; Kreisbüro Oberingenieurkries II. Alle Unterlagen sind elektronisch verfügbar unter be.ch > Aare Mittelland> Obere Belpau > Mitwirkung Auflagedauer: ; jeweils zu den Öffnungszeiten der Verwaltungen Öffentliche Mitwirkungsveranstaltungen Alle sind herzlich eingeladen, an den Mitwirkungsveranstaltungen mit Orientierung und Dis kussion teilzunehmen. Datum/Zeit: Montag, 23. April 2018, Uhr Ort: Dorfzentrum Aaresaal / Gürbesaal, Dorfstrasse 30, 3123 Belp Datum/Zeit: Donnerstag, 26. April 2018, Uhr Ort: Gemeindesaal, Schlossgut, Schlossstrasse 8, 3110 Münsingen Hinweis: Einsprache kann nicht im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens, sondern erst bei der Wasserbauplanauflage erhoben werden. Bern, Oberingenieurkreis 11 GEMEINDEN BELP Sanierung Zelgweg/ Verkehrssperrung Zelgweg (ab Einmündung Neumattstrasse bis Kreuzung Wiesenweg) Die folgende Strasse wird gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung Zelgweg wie folgt gesperrt: Bereich: Zelgweg (ab Einmündung Neumattstrasse bis Kreuzung Wiesenweg) Dauer: Montag, 23. April, bis ca. Ende Juni Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr nicht möglich. Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Der Zugang zum Engeweg, Hofladen Rohrer Gemüse, Bantigerweg und Zelgweg 14 24, erfolgt über die Steinbachstrasse. Die Umleitung wird signalisiert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisationen und die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Abteilung Bau, Belp In der Abteilung Bildung und Kultur werden infolge interner Wechsel Sekretariatsstellen von insgesamt 130% frei. Ab dem 1. Juli oder nach Vereinbarung suchen wir deshalb Verwaltungsangestellte/r % und Verwaltungsangestellte/r 30 50% Ihre Hauptaufgaben Erledigung sämtlicher administrativer und organisatorischer Aufgaben der Abteilung Bildung und Kultur Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den Schulleitungen Protokollführung und Sekretariatsarbeiten der Bildungs- und Kulturkommission (Abendsitzungen) Kundenkontakt am Telefon und Schalter mit Eltern, Lehrpersonen und der Bevölkerung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und haben Erfahrung auf dem Gebiet einer Gemeindeverwaltung; idealerweise sind Ihnen die Aufgaben eines Schulsekretariats vertraut. Sie zeichnen sich durch selbständiges, exaktes und zuverlässiges Arbeiten aus, sind ein Organisationstalent, teamfähig und bewahren auch in hektischen Zeiten Ruhe. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Sulgenrain 12, 3007 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Ihre Arbeitsbedingungen Abwechslungsreiche Tätigkeit in kleinem, aufgestelltem Team Möglichkeit zur Weiterbildung Zeitgemässe öffentlich-rechtliche Anstellung nach kantonalen und kommunalen Richtlinien Auskunft Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Michel Weber, Leiter Abteilung Bildung und Kultur, Telefon oder , gerne zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, bis am 27. April an weber.michel@belp.ch oder Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Bildung und Kultur, Vermerk «Stellenbewerbung», Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. Besuchen Sie uns auf der Homepage der Gemeinde Belp unter und Belp, 6. April Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen und Gehwegen Zur Verhinderung von Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz (SG, BSG , Art. 73, 80, 83 und 84) sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG , Art. 56 und Art. 57) unter anderem folgende Punkte vor: Der Raum über der Fahrbahn von öffentlichen Strassen einschliesslich des Raums seitlich zum Fahrbahnrand (lichte Breite) ist bis auf eine Höhe von mindestens 4,5 m freizuhalten. Der Raum über Fuss-, Geh- und Radwegen ist bis auf eine Höhe von 2,5 m freizuhalten. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. Einfriedungen, Zäune und Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,2 m müssen die lichte Breite (Raum seitlich zum Fahrbahnrand) auf einer Breite von 0,5 m freihalten. Sind sie höher als 1,2 m, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückgesetzt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie Hecken, Sträucher und landwirtschaftliche Kulturen, die Fahrbahn um höchstens 0,6 m überragen. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Gestützt auf die obengenannten gesetzlichen Vorgaben verfügt die Abteilung Bau der Einwohnergemeinde Belp mittels Allgemeinverfügung wie folgt: Grundeigentümer der Einwohnergemeinde Belp sind angewiesen, die Bepflanzungen entlang öffentlicher Strassen und Gehwegen jederzeit gemäss gesetzlichen Vorgaben zu unterhalten und allfällige Rückschnitte und Unterhaltsarbeiten bis spätestens zu den Stichtagen 31. Mai und 31. Oktober des jeweiligen Jahres durchzuführen. Weitere Rückschnitte im Verlaufe des Jahres sind dann notwendig, sobald die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände durch das Wachstum der jeweiligen Bepflanzungen nicht mehr eingehalten werden. Sämtliche Kosten sind durch den jeweiligen Grundeigentümer zu tragen. Die Eröffnung der Verfügung erfolgt gemäss VRPG, Art. 52, Abs. 2 ohne Begründung durch amtliche Publikation im Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwarzenburgerland. Rechtsmittelbelehrung gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG) des Kantons Bern. Die Beschwerde ist innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung unter Beachtung der Formvorschriften beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen zu erheben. Parteieingaben sind in Amtssprache einzureichen und müssen einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Schnittreste der Bepflanzungen jeweils montags mit der Grünabfuhr entsorgt werden können. Die Abfuhr der gebündelten Äste (max. 1,5 m lang und ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail-Informationen. 0,5 m Durchmesser) erfolgt gratis. Nicht gebündelte Schnittreste und die Abfuhr in Containern erfolgt gegen Gebühr. Bei Unklarheiten erteilt die Gemeinde Belp, Abteilung Bau unter Telefon gerne nähere Auskünfte. Gemeinde Belp, Abteilung Bau Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanungsrevision Belp Der Gemeinderat Belp bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Ortsplanungsrevision Belp zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Ortsplanungsrevision Belp liegt vom 13. April bis 28. Mai in der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, 3123 Belp, während den Büroöffnungszeiten öffentlich auf. Eine öffentliche Orientierung findet wie folgt statt: Dienstag, 24. April, Uhr, Aaresaal, Restaurant Kreuz, Belp. Am 2. /8. /16. und 23. Mai werden von Uhr in der Abteilung Bau zusätzlich sogenannte Sprechstunden angeboten (Anmeldung ist erwünscht). Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen und Hinweise unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp oder an bauabteilung@belp.ch zu richten Belp, 3. April Der Gemeinderat Sanierung Gurnigel- und Gantrischweg Verkehrssperrung Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung Gurnigel- und Gantrischweg wie folgt gesperrt: Sperrung 1 Bereich: Gurnigelweg, Einmündung Mühlestrasse bis Parzelle Gurnigelweg 5 Dauer: Dienstag, 10. April bis Freitag, 13. April Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr nicht möglich. Für Fussgänger und Velos wird der Durchgang ermöglicht. Zufahrt Gurnigel- und Gantrischweg über Talgutstrasse, Umleitung wird signalisiert. Sperrung 2 Bereich: Gantrischweg, Stichstrasse Gantrischweg 23 bis 29 Dauer: Montag, 14. Mai bis Freitag, 18. Mai Einschränkung: Komplettsperrung. Durchfahrt für motorisierten Verkehr nicht möglich. Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Keine Umleitung. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Abteilung Bau, Belp Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Meyer Gärten AG, Fahrhubel 341f, 3123 Belp Projektverfasser: Architekturbüro Kurt Röthlisberger, Eglisporweg 2, 3506 Grosshöchstetten Bauvorhaben: Anschluss an die öffentliche Kanalisation. Erstellen eines Aussenwaschplatzes für Betriebsfahrzeuge. Einbau eines Büros und WC-Anlagen im Obergeschoss. Einbau von einem Fenster in der Nordfassade und einem Fenster in der nördlichen Dachfläche. Bauart: Aussenwaschplatz: Betonplatte mit Betonbrüstung. Innerhalb des Gebäudes: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Fahrhubel Nr. 341f, auf Gbbl. Nr. 963, Landwirtschaftszone, Naturschutzgebiet, BLN-Gebiet, Auen- und Moorlandschaften von nationaler Bedeutung, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone RPG Art. 24. Bauen im BLN-Gebiet. Bauen im Gebiet der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung Nr Bauen im Landschaftsschutzgebiet. Bauen im Naturschutzgebiet, RRB Unterschreiten des Waldabstandes, KWaG Art.25. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser an Gemeindeleitung/ARA, Meteorwasser in Vorfluter. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 21. Mai Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 13. April, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Öffentliche Bekanntmachung Geringfügige Änderung Zonenplan Parzelle Nr. 207, Umzonung von der Grünzone in die Wohn-/Arbeitszone W/A 2 Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat am 18. August 2017 beschlossene Änderung des Zonenplans Parzelle Nr. 207, Umzonung von der Grünzone in die Wohn-/Arbeitszone W/A 2 in Anwendung von Art. 61 Baugesetz mit Datum vom 15. März genehmigt. Die Änderung des Zonenplans tritt am Tag nach dieser Publikation in Kraft. Die Unterlagen stehen bei der Gemeindeverwaltung, beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland und beim Amt für Gemeinden und Raumordnung, jedermann zur Einsichtnahme offen. Gerzensee, 16. April Der Gemeinderat Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 24. April 2018 statt. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern oder als geschnürte Bündel morgens bis 7 Uhr an der Fahrroute des Abfuhrwagens bereitgestellt werden. Der Grünabfuhr kann mitgegeben werden: kompostierbare Abfälle aus Haushalt und Garten, Rüstabfälle, Rasen- und Baumschnitt, Gartenabfälle wie Laub und Unkraut. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flugblatt «Grünabfuhr» oder dem Abfallmerkblatt. Die Gemeindeverwaltung GUGGISBERG Burgergemeinde Guggisberg Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Guggisberg, Freitag, 25. Mai 2018, h, Burgerstube Riffenmatt Traktanden: 1. Jahresrechnung 2017 Genehmigung 2. Kreditabrechnung MWP Frickenmoos - Genehmigung 3. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger in der Gemeindeschreiberei Guggisberg auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 25. Mai 2018 liegt 10 Tage nach der Burgerversammlung während 14 Tagen in der Gemeindeschreiberei auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Riffenmatt, 19. April 2018 Der Burgerrat KIRCHDORF Alteisen-, Altpapierund Elektroschrottsammlung Am Dienstag, 24. April, findet in Noflen eine Alteisen-, Altpapier- und Elektroschrottsammlung statt. Alteisen: 9 bis Uhr: Der Container befindet sich bei der Liegenschaft von Heinz Gfeller, Vorderer Eggen 30 (Noflen) Altpapier und Elektroschrott: bis Uhr: Der Altpapiercontainer steht beim ehemaligen Schulhaus, Vorderer Eggen 15 (Noflen) Für den Elektroschrott steht ein Anhänger bereit. Die Entsorgung alter Boiler ist kostenpflichtig. In Noflen gilt das Bringprinzip. Papier und Karton wenn möglich getrennt abliefern. Papiersäcke und Tragtaschen sind im Container zu leeren! Wer sich nicht an die Zeiten halten kann, meldet sich bitte bei Hermann Blatter ( ). Danke für Ihre Mithilfe. Kirchdorf, 5. April Die Gemeindeverwaltung Verkehrsbehinderung und Strassensperrung durch Sportanlass Am Sonntag, 22. April, Uhr, findet in Mühlethurnen der Gürbetal-Duathlon auf der Strecke Mühlethurnen-Mühledorf-Kirchdorf-Thurnenmoos statt. Es findet ein Einzelzeitfahren über 3 Runden statt. Die Moos- und Allmendstrasse sind für diese zwei Rennstunden gesperrt. Über die Staatsstrasse Kirchenthurnen-Mühledorf-Kirchdorf kann in der Rennrichtung (Uhrzeigersinn) unter Rücksichtnahme auf die Rennfahrer gefahren werden. An neuralgischen Stellen stehen Streckenposten. Die Läufer starten um Uhr und sind in verschiedenen Abteilungen bis ca Uhr unterwegs. Die Laufstrecke führt über Gemeindestrassen im Bereich Bühlstrasse alte Moosgasse Bahnhofstrasse

3 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND OBERDORF 4 / TEL Vm.hadorn@hispeed.ch Hadorn Velos-Motos Oberdorfstrasse Wattenwil Tel vm.hadorn@hispeed.ch facebook.com/vm.hadorn Lehrlinge gesucht per August 2018 und 2019 Für Jung und Alt Unterstützung bei der Körperpflege Besorgungen Termine wahrnehmen Gesellschaft Spaziergänge Unterstützung der Angehörigen Übernahme der Pflege während Kurzurlaub der Angehörigen Atlaszentrierung von KW 13 Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Willst auch du dein Hobby zum Beruf machen? Bei uns bist du gut aufgehoben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Remo Hadorn und Martin Dick mit Team Begleitung und Betreuung in jeder Lebenssituation Langjährige Erfahrung in der Pflege Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Birkenweg 6, 3125 Toffen Silvia Picariello 3123 Belp Tel J IN FLAGRANTI Lehrling gesucht! Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw t här f c s G vo uche W J Ihr Zuhause. Unser Fachwissen. Auch beim Blitzschutz. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Architekten und Baufachleute liefern Ihnen unsere Hausexperten vielseitige Tipps rund um den Schutz und die Versicherung Ihres Zuhauses. <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmji2maua-h8paq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq7dmaxf0s9y9pxip_emp7coybopqyr3_2jt2malv2fo9ijfz7g_xysvaizgvnh2rcwtpkyvrk-qjdd-qdjun9q_l1tcf1i3evdyfkishly6rxyo8wuzjpkacgaaaa==</wm> Was Sie aufgebaut haben, schützen wir. Gebäudeversicherung Bern BAUEN RENOVIEREN EINRICHTEN super Ausste llung Rabat ste D D Reto Schneider 3089 Hinterfultigen Tel info@gaertnereischneider.ch Coole Drinks und tolle Stimmung die erste Grillparty kommt bald. Ist Ihr Schattenplätzchen schon bereit? Besuchen Sie unsere Frühlingsausstellung in Grosshöchstetten und lassen Sie sich von den neusten Funktions- und Gestaltungstrends in Sachen Beschattungen inspirieren und beraten. Tage der offenen Gärtnerei 6., , und 13.Mai Mai , und und Mai 2014 <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuynqmahv8n5q8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6amaxg4sdq87ddl45kglsqbd9d0ly_4uiqj8d8vaczvuzl3zctbyctukvxfmynna0qh3ncpckkjkepahb68wrxngc8hmakbqioglmouoov47wb1-xcrhiaaaa=</wm> Familie Beeler und Mitarbeiter Lampenschirme Frühlingsausstellung nen o i t a enov r d a B D neu überziehen, anfertigen, sehr günstig. Grosse Ausstellung DELI-LAMPEN 4. bis 6. Mai und 11. bis 13. Mai Wir freuen uns auf Sie Steiner Wichtrach Haustechnik AG Hängertstrasse 3, 3114 Wichtrach Neumattweg 8, 4934 Madiswil Tel / info@steiner-ht.ch Sanitäranlagen, Heizungsinstallationen, Spenglerei Haushalt- Geschenkartikel, Glas, Geschirr, Besteck Storentechnik AG Spezialanfertigungen Abgasanlagen Rep. aller Art, Lamellenstoren Jahre Rollladen, Sonnenstoren Cheminéeöfen Wintergartenbeschattungen Telefon Fax Natel D Speicheröfen Pelletöfen ZUBESCH Kamine AG <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nta3macaaiweba8aaaa=</wm> Kamine AG D Zelgstrasse Uetendorf storentechnik@bluewin.ch <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuxmamacxf3na8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6aqaxe0s_qzqalhaws4aic4ncqnp-vedjevfcss3rb1zsv-7wlabjqvuok2ldipkoorck0kjimbamr5j8uceuf2msejlob8uxh39ihxmd5aymbmejxaaaa</wm> ZUBESCH n D do r D Ha Seit 1970 Heizöl, Diesel, Benzin, Tankstellen und Transporte aus der Region Telefon , D D Gärtnerei Gartenbau/Tiefbau D FERANTGION E I L L Ö Z IHR HEI AUS DER RE Grünaustrasse Wabern Tel Fax info@zubesch.ch <wm>10cfwloq6amawfv6jle13xbvssoyigeaxb8_-kgenccujuwaikfmxj3ccwbfcejddwg27j0ipwk2bpaciubbndk5pn_q2couja8tyccuygi_or1pju83oaztyqe3maaaa=</wm> Unsere QUALITÄT Ihre SICHERHEIT 58x52mm

4 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bahnhofplatz. Wir danken für die Vortrittsgewährung und die Rücksichtnahme auf die Rennfahrer und Läufer bestens. Die Anwohner der Allmendstrasse und des Thurnenwegs können zu Fuss oder Velo per Sauerkrautareal ins Dorf gelangen. Autofahrten sind nach Möglichkeit zu vermeiden, ansonsten nur talabwärts. Die Tankstelle bei der Sauerkrautfabrik ist von Uhr geschlossen. LOHNSTORF Neue Öffnungszeiten ab Mai 2018 Der Gemeinderat hat die Öffnungszeiten der Verwaltung, gültig ab 1. Mai, wie folgt geändert: Montag, Uhr Dienstag, 8 12 Uhr/13 17 Uhr Mittwoch, ganzer Tag geschlossen Donnerstag, 8 12 Uhr/13 17 Uhr Freitag, ganzer Tag geschlossen Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 56/2018 Bauherrschaft: Philipp und Franziska Hulliger-Imper, Hauptstrasse 8, 3127 Lohnstorf Projektverfasser: Röthlisberger Zimmerei AG, Moosweg 1, 3533 Bowil Bauvorhaben: Einbau von zwei Wohnungen im Ökonomieteil mit Dachlukarne und neuer Luftwärmepumpe Standort: Lohnstorf, Hauptstrasse 8, Parzellen-Nr. 72, Dorfzone D2, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: bestehend Gewässerschutzbereich B Schutzobjekt: erhaltenswertes K-Objekt Schutzzone: Baugruppe A Dorf nach Bauinventar Lohnstorf, ISOS Lokal Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten Gewässerabstand (Art. 20 GBR i.a.v. Art. 26 BauG) Hinweis: Das Bauvorhaben beansprucht eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 WBG. Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GSchV) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Lohnstorf, Dorf 14, 3127 Lohnstorf Einsprachefrist: bis und mit 14. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 12. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland MÜHLETHURNEN Verkehrsbehinderung und Strassensperrung durch Sportanlass Am Sonntag, 22. April, Uhr, findet in Mühlethurnen der Gürbetal-Duathlon auf der Strecke Mühlethurnen-Mühledorf-Kirchdorf-Thurnenmoos statt. Es findet ein Einzelzeitfahren über 3 Runden statt. Die Moos- und Allmendstrasse ist für diese zwei Rennstunden gesperrt. Über die Staatsstrasse Kirchenthurnen-Mühledorf-Kirchdorf kann in der Rennrichtung (Uhrzeigersinn) unter Rücksichtnahme auf die Rennfahrer gefahren werden. An neuralgischen Stellen stehen Streckenposten. Die Läufer starten um Uhr und sind in verschiedenen Abteilungen bis ca Uhr unterwegs. Die Laufstrecke führt über Gemeindestrassen im Bereich Bühlstrasse alte Moosgasse Bahnhofstrasse Bahnhofplatz. Wir danken für die Vortrittsgewährung und die Rücksichtnahme auf die Rennfahrer und Läufer bestens. Die Anwohner der Allmendstrasse und Thurnenweg können zu Fuss oder Velo via Sauerkrautareal ins Dorf gelangen. Autofahrten sind nach Möglichkeit zu vermeiden, ansonsten nur talabwärts. Die Tankstelle bei der Sauerkrautfabrik ist von Uhr geschlossen. NIEDERMUHLERN Papiersammlungen Dienstag, 24. April. Das Altpapier ist gebündelt bis 8 Uhr bei den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen (keine gefüllten Kartonschachteln oder Papiertragtaschen). Altpapier in Säcken wird nicht abgeführt. Nicht in die Papiersammlung gehören, Plastik, Tetrapacks, Waschmittelboxen usw. Der Gemeinderat RIGGISBERG Strassensperrung Wegen des Frühlingsmarktes ist das Ziebelegässli sowie der Dorfparkplatz am Freitag, 27. April, den ganzen Tag gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Der Gemeinderat Zonenplanänderung Längenbergstrasse, Teilparzelle Nr. 1505/1; Geringfügige Änderung nach Art. 122 Abs. 1ff der Bauverordnung vom 6. März Beschluss des Gemeinderates/Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauV Der Gemeinderat von Riggisberg hat die vorerwähnte Änderung am 19. August und 16. Dezember 2017 genehmigt. Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (Abteilung Orts- und Regionalplanung), Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Die Unterlagen können auf der Abteilung Bau und technische Dienste eingesehen werden. Riggisberg, 10. April Gemeinderat Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Sky Wings GmbH/Böhlen Bagger, Moosmattweg 4, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Holinger AG Ingenieurunternehmen, Länggasse 9, 3600 Thun Bauvorhaben: Bewilligung Betriebsareal: Bagger- und Transportarbeiten, Materialumschlag und -aufbereitung, stationärer Betrieb einer mobilen Brecheranlage, Erstellen Radwaschanlage, Befestigen Kiesstrasse Standort: Moosmattweg 4 Parzellen-Nr.: 1571/Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Arbeitszone A1 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich/-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Mai Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 16. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Martin Krebs, Gurnigelstrasse 29, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Schwarz Holzbau, Borisriedstrasse 11, 3096 Oberbalm Bauvorhaben: Erstellen Rundbodenhalle (Nutzung: Weidestall) Standort: Bifang/Hubelgasse 18 Parzellen-Nr.: 1574/Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Abweichung Dachform Bauinventar/Schutzzonenplan: geschützter Hochstammobstgarten Gewässerschutzbereich/-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 16. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Baupublikation BG Nr.: bbew 114/2018 Bauherrschaft: Christoph Glauser, Guggisbergstrasse 25f, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Umbau Stall von Anbindestall zu Laufstall, Abbruch und Wiederaufbau Remise mit Einbau Dusche und Neubau Kleinkläranlage Standort: Riggisberg, Gurnigelberg 1 und 2a, Parzellen-Nr. 1 Kreis 2, BR 536 und 537 Kreis 1, Landwirtschaftszone LWZ, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, Anschluss an neue private Kleinkläranlage. Schutzzone: Moorlandschaft 163 Gurnigel/ Gantrisch, Wildschutzgebiet Schüpfenfluh Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff RPG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 14. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 12. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG Sammlung von Grüngut/Häckseldienst Die erste Grüngutsammlung in diesem Jahr findet statt am Samstag, 21. April, Uhr, in Mulde auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg, gebührenfrei! Angenommen werden Rasenschnitt, Gras, Unkraut, etc. (ohne holzähnliche Anteile). Bitte keine Problempflanzen (Neophyten: Goldruten, Staudenknöteriche, Kirschlorbeer, etc. gehörenin Kehrichtentsorgung). Häckseln von Baumschnitt/Winterschnitt Der Baumschnitt/Winterschnitt (Äste, etc.) zum Häckseln kann ebenfalls am 21. April an der dafür bezeichneten Stelle auf dem Viehschauplatz deponiert werden. Baumschnitt/Äste unbedingt getrennt vom übrigen Grüngut anliefern. Das Grüngut wird dieses Jahr weiter an folgenden Tagen gesammelt: Samstag, 5. Mai Samstag, 26. Mai Samstag, 16. Juni Samstag, 7. Juli Samstag, 28. Juli Samstag, 18. August Samstag, 8. September Samstag, 29. September Samstag, 20. Oktober (Gartenabraumaktion) Samstag, 17. November (Gartenabraumaktion) (siehe auch entsprechende Publikationen und Abfallkalender) Die Gemeindeschreiberei Breitbandausbau in der Gemeinde Rüeggisberg Ab Woche 15 bzw. 16 ( ) startet die Swisscom bzw. deren Tochterfirma Cablex AG mit dem weiteren Breitbandausbau in der Gemeinde Rüeggisberg, mit Start des Projekts in der Swisscom- Zentrale in Riggisberg. In drei Losen werden verschiedene Ortsteile mit Glasfaser erschlossen. Los 5: Riggisberg Grüeni Eisselmatt Los 6: Rohrbach Schwanden Riggisberg Tromwil Mättiwil Dorf Rüeggisberg Egg Vorderfultigen Hinterfultigen Los 6.1: Mättiwil Oberbütschel Die Baumeisterarbeiten werden durch die Galli Hoch- und Tiefbau AG, Zuchwil, ausgeführt und sollen Ende Juni abgeschlossen sein. Die Umschaltung auf Breitband erfolgt dann im Verlaufe des Sommers. Für die Umschaltung müssen Telefon- und Internetanschluss für rund eine Stunde unterbrochen werden. Die betroffenen Haushalte werden zu gegebener Zeit schriftlich orientiert. Der Ausbau bedingt auch Arbeiten im Strassenbereich. Wegen Grabarbeiten und Schachteinbau muss deshalb mit zeitweiligen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau müssen Mitarbeiter der Galli Hoch- und Tiefbau AG möglicherweise auch Privatgrundstücke betreten. Wir danken den betroffenen Grundeigentümern für die Gewährung des Zugangs. Rüeggisberg, 9. April Die Gemeindeverwaltung Gemeinde-Urnenabstimmung vom 25. März 2018 Erwahrung Abstimmungsresultat Variantenabstimmung über den Um- und Ausbau der Schulanlage Ziegelacker inkl. Erstellen neuer Turn- und Mehrzweckhalle. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 4. April folgendes Abstimmungsresultat erwahrt: Anzahl Stimmberechtigte 1418 Gesamtzahl eingelangter Ausweiskarten 565 eingelangte Stimmzettel 544 leer 1 ungültig 0 gültige Stimmenzettel 543 Variante A Bewilligung eines Verpflichtungskredites von Fr für den Um- und Ausbau der Schulanlage Ziegelacker Zahl der Ja 276 Zahl der Nein 194 leer 73 ungültig 0 Total gleich der Zahl der gültigen Stimmzettel 543 Variante B Bewilligung eines Verpflichtungskredites von Fr für den Um- und Ausbau der Schulanlage Ziegelacker und Erstellen einer neuen Turn- und Mehrzweckhalle Zahl der Ja 308 Zahl der Nein 219 leer 16 ungültig 0 Total 543 Stichfrage Stimmen für die Variante A 199 Stimmen für die Variante B 300 leer 42 ungültig 2 Total 543 Stimmbeteiligung: 38,4% Somit hat das Rüeggisberger Stimmvolk die Variante B angenommen und dem Um- und Ausbau der Schulanlage Ziegelacker inkl. Erstellen einer neuen Turn- und Mehrzweckhalle zugestimmt und hiefür den erforderlichen Verpflichtungskredit von Fr bewilligt. Rüeggisberg, 6. April Der Gemeinderat Baupublikation Gesuchsteller: Schindler-Fankhauser Peter und Gabriele, Oberdorfweg 2, 3088 Oberbütschel. Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus. Bauvorhaben: Abbruch Schopf Oberdorfweg 2a / Neubau Wohnhaus mit integrierter Lagerhalle. Standort: Oberbütschel, Oberdorfweg; Parzelle Nr. 2148; Koordinaten / ; Weilerzone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Beton/Holz, Satteldach 25 Ziegel braun/pv-indachanlage schwarz. Schutzzonen: Ortsbildschutzgebiet, Baugruppe G nach Bauinventar, ISOS-Inventar, BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser Beanspruchte Ausnahmen: Art. 23 GBR, Unterschreiten des Gebäudeabstandes. Art. 30 Abs. 3 GBR, Unterschreiten der minimalen Dachneigung von 30 innerhalb eines Ortsbildschutzgebietes. Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an die Gemeindekanalisation. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 14. Mai. Es wird auf die aufgestellten Profile und die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 9. April Namens der Gemeide-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜSCHEGG Wasserversorgung Rüschegg Gemäss Art. 23 des Lebensmittelgesetzes ist die Wasserversorgung Rüschegg verpflichtet, periodische Kontrollen des Trinkwassers durchzuführen. Die letzten Untersuchungsergebnisse des Interlabors Belp AG haben ergeben, dass das Trinkwasser der Wasserversorgungen der Gemeinde Rüschegg den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wasserversorgung Rüschegg Untersuchungsergebnisse der mikrobiologischen Kontrollen vom Entnahme Orte: Liegenschaft Krebs Eygrund, Rest. Kreuzstrasse Gambach, PW Sangern (vor UV Anlage) und Reservoir Rüschegg - Mikrobiologisch-hygienische Qualität: einwandfrei Untersuchungsergebnisse chemischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Reservoir Rüschegg - Gesamthärte in franz. Graden: 25.0 f / Härtebereich mittelhart - Nitratgehalt (Toleranzwert 40 mg/l): 11.1 mg/l - Calcium: 88.0 mg/l Das Trinkwasser stammt aus den Sangern Quellen und wird mit einer UV-Anlage entkeimt. Wasserversorgung Eywald Untersuchungsergebnis der mikrobiologischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Liegenschaft Stritt Gustern und Reservoir Lauetli (vor UV Anlage) - Mikrobiologisch-hygienische Qualität: einwandfrei Untersuchungsergebnisse der chemischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Reservoir Lauetli (vor UV Anlage) - Gesamthärte in franz. Graden: 14.0 f / Härtebereich weich - Nitratgehalt (Toleranzwert 40 mg/l): 3.4 mg/l - Calcium: 52.0 mg/l Das Trinkwasser stammt aus den Schwirren Quellen und wird mit einer UV-Anlage entkeimt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Besitzer von Privatversorgungen ihre Konsumenten und Konsumentinnen gemäss Art. 5 der Verordnung über Trink-, Quell- und Mineralwasser ebenfalls jährlich mindestens einmal über die Qualität des Trinkwassers informieren müssen. Weitere Auskünfte können bei der Bauverwaltung Rüschegg (Tel ) eingeholt werden. Rüschegg Gambach, 9. April 2018 Wasserversorgung Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 111/2018 Bauherrschaft: Michael und Joëlle Brunner, Unterfuhren 478, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Erweiterung Wohnraum im Obergeschoss. Einbau Fenster an der Ost-, West- und Nordfassade sowie Einbau von Dachflächenfenster. Neubau Autounterstand und Verlegung des Wanderweges. Standort: Rüschegg, Unterfuhren 478, Parzellen-Nr. 135, Landwirtschaftszone Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Hinweis: Gewässerschutzbereich B, Gebiet mit geringer Gefährdung für Rutschungen (gelbes Gefahrengebiet, Gefahrenindex RT1) Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Bauten und Anlagen in Waldesnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 22. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Öffentliche historische Dorfführung Sonntag, 29. April 2018, Treffpunkt 14 Uhr, Bahnhof Schwarzenburg Mit uns tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte von Schwarzenburg: Auf der eineinhalbstündigen Führung lernen Sie Spitzere Marie und andere Dorforiginale kennen, erfahren Unterhaltsames, Kurioses und Wissenswertes über die jüngere Dorfvergangenheit und haben die Gelegenheit, andere Schwarzenburger kennen zu lernen. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und grosse Schwarzenburgerinnen und Schwarzenburger. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig. Ortsmarketing Simulationsübung Die Logistik Offizierschule 40 aus Bern führt an folgenden Daten Simulationsübungen in der Gemeinde Schwarzenburg durch: bis : HACO Schwarzenburg, Schulhaus Albligen, Schulhaus Milken bis : Schulhaus Albligen, Schulhaus Milken bis : Schulhaus Albligen, Schulhaus Milken Auskunftsstelle: Kommando Logistikoffizierschulen 40 MK Kaserne 3000 Kaserne Gemeindeschreiberei Schwarzenburg Dorfburgergemeinde Albligen Ordentliche Versammlung Montag, 21. Mai 2018 um Uhr im Waldhaus Traktanden: 1. Protokoll 2. Forst- und Burgergutsrechnung Abrechnung Kredit Küchenkombination Bären 4. Kredit Sanierung Bären 5. Informationen aus dem Burgerrat 6. Verschiedenes Albligen, 11. April 2018 Der Burgerrat Baupublikation BG Nr.: bbew 136/2018 Bauherrschaft: Wetras Wärmeverbund AG, Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg Projektverfasser: ahp abbühl haustechnikplanung, Matthias Abbühl, Hauptstrasse 40, 3752 Wimmis Bauvorhaben: Fernwärmeverbund Schwarzenburg Ost; Netzerweiterung West und Nord Standort: Schwarzenburg, Mühlegässli, Am Bach, Parzellen-Nrn. 2445, 2770, 2854, 2444, 2305, 174 und 3703, 5415BR, Wohn- und Arbeitszone WA3, Arbeitszone A2, Strasse, UeO J+K

5 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Jetzt bei uns Aktuell! Div. Gartengeräte zu Frühlingsaktionspreisen J -30% -25% statt statt 1.75 Züger Mozzarella Trio Appenzeller mild-würzig statt 3.60 COQdoré Pouletgeschnetzeltes 45% F.i.T. 100 g 45% F.i.T. 3 x 150 g 100 g Ab Mittwoch Frische-Aktionen -42% -27% -40% Gerne Beraten wir Sie bei uns im Geschäft oder bei Ihnen vor Ort! Toffen 031/ und Zimmerwald 031/ SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Kräuter frisch Herkunft siehe Verpackung, Bund <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mteynaua7sw0nq8aaaa=</wm> Auto Glaus Seftigenstrasse Seftigen Telefon statt 8.20 statt 2. Findus Lasagne verdi n i o t k A Vo l g statt 2.80 <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7trnq2symvkbubhjvdz_ozzlaamzmhn2t_izjf0crycan5yies9iktfophsxkqmst9zmrdxw-y0a6mc6hinnwr_isbiru6fp6_0fk5vs_niaaaa=</wm> Emmi Energy Milk statt 4.90 Erdbeer, 3,3 dl Ramati-Tomaten Spanien/Niederlande, kg 600 g, g a st m a S is b , Montag Sonderangebot Bei einer Bestellung im Jahr 2018 erhalten Sie 20% Rabatt auf den Materialpreis. Besuchen Sie unseren Showroom und lassen Sie sich von fachkompetenten Beratern begeistern! vor e uch W -33% von KW J Termine sind gegen Anmeldung auch abends oder samstags möglich. Sägetstrasse 7a, 3123 Belp Tel info@bodenland.ch, statt statt 9.40 Kambly Biscuits Frühlings-Teilausverkauf bis zu zu 50% 50%Rabatt Rabattauf auf Chocolait, 2 x 100 g <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmjs1naua7rf1xg8aaaa=</wm> <wm>10cfxloq7dmaxf0s9y9j5jj3enq7kqocopmyb3_2hbwcfh9-57esft3y5ro5ogmzjsw9o6lqg1qygykhngvxasgnp-vd4g6qe6mp-nwiq6m6il98nmayovz-v9btcqp253aaaa</wm> Ureich Lager Premium Dose, 50 cl Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen + Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m 100 verschiedene Japanische Ahorne Bambus 2 m ab Fr. 79. Pflanzenoase Kummer Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. Ovomaltine Crisp Müesli Formgehölze Zierapfel 9.30 statt Sinalco 6 x 1,5 l Jap. Zwergahorn bis 2 m statt Ovomaltine 2 x 750 g TEILwww.pflanzenoase.ch AUSVERKAUF Pflanzenoase Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 20. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar) 5.50 statt 6.90 Always ultra normal plus, 38 Stück KNOPPERS MILCHHASELNUSS-SCHNITTE 6.80 ZWEIFEL FILU 1.75 Big Spender, 15 x 25 g Paprika oder Nature, 75 g GOURMET KATZENNASSNAHRUNG Erlesene Streifen, 4 x 85 g statt 3.90 statt 4.80 Thomy Senf Volg Energy Drink mild, 2 x 200 g 6 x 250 ml -30% -33% -32% Immer gute Beratung! Telefon statt x 500 g Top-Pflanzen zu Top-Preisen Viele schöne Dekos, neue Vasen, Töpfe und vieles, vieles mehr statt 8.10 VOLG KONFITÜREN Aprikosen, 450 g statt Durgol Express Entkalker, 3 x 1 l 2.50 statt 2.95 Coral Optimal Color, flüssig, 3 x 1,375 l ZWEIFEL HOFLADEN CHIPS 2.95 WEISSMEHL 1.50 Bio Chips, 110 g 1 kg statt statt In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich statt 4.95 Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. OMO Active, Pulver, Box, 2 x 35 WG statt 3.60 statt statt 39.80

6 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Hinweise: Parzellen Nrn und 2854 befinden sich im Ortsschutzgebiet und der Baugruppe R. Das Bauvorhaben benötigt eine Wasserbaupolizeibewilligung (Art. 48 WBG). Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV) Ausnahmen: - Unterschreiten des Gewässerabstandes (Art. 24 GBR) - Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Schwarzenburg, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Schwarzenburg Einsprachefrist: bis und mit 14. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 12. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland WALD Papier- und Kartonsammlung vom Dienstag, 24. April Das Papier muss ab 7 Uhr abholbereit an folgenden Stellen deponiert werden: Bühl/Brönni/Halten: bei Bachmühle, Eggstrasse 10a Zimmerwald (Martin Zehnder) Englisberg Dorf: beim Kehrichtsammelplatz, Englisberg Alpenblickstrasse (Einmündung Zufahrt Niklaus Holzbau AG) Kühlewil Dorf: beim Feuerwehrmagazin Obermuhlern: beim alten Feuerwehrmagazin und Obermuhlernstrasse 5 Zimmerwald Dorf: wie normale Kehrichtabfuhr Das Papier und Karton ist in jedem Fall in gebündelten Paketen bereitzustellen (keine gefüllten Kartonschachteln oder Papiertragtaschen). Nicht in die Papier- und Kartonsammlung gehören Drähte, Plastik-und Folienteile, Tetrapaks, Waschmittelboxen, Plastikschnüre oder Traggriffe, Papierservietten, etc. Nicht korrekt bereitgestelltes Papier und Karton werden nicht mehr abgeführt. Bau- und Betriebskommission Wald Ersatzwahl Gemeinde-/ Gemeinderatspräsidium Allfällige Ersatzwahl Gemeinderat Gemäss auf Art. 3 des Organisationsreglementes (OgR) wählt die Gemeindeversammlung a) die Präsidentin oder den Präsidenten (der Versammlung und des Gemeinderates in einer Person) sowie b) die übrigen Mitglieder des Gemeinderates. Nach der Demission von Gemeindepräsident Fritz Brönnimann per 30. Juni ist an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium für die laufende Amtsdauer bis Ende 2019 vorzunehmen. Wird ein bisheriges Mitglied des Gemeinderates in das Gemeindepräsidium gewählt, ist entsprechend ebenfalls eine Ersatzwahl für den Gemeinderat vorzunehmen. Bis 30 Tage vor dem Wahltag (14. Mai) können gestützt auf Art. 46 OgR bei der Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald, Wahlvorschläge persönlich oder per Post eingereicht werden. Das schriftliche Einverständnis des oder der Vorgeschlagenen ist dem Wahlvorschlag beizulegen. An der Gemeindeversammlung können weitere Wahlvorschläge gemacht werden. Mit dem Wahlvorschlag ist das schriftliche Einverständnis des oder der Vorgeschlagenen abzugeben. Zimmerwald, 9. April Der Gemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDE Thurnen Versammlung des Begräbnisgemeindeverbandes Thurnen 23. Mai, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Traktanden Begrüssung Protokoll 21. November 2017 Wahlen (Präsidium) Rechnung 2017 Nächste Begräbnisgemeindeversammlung Verschiedenes Das Protokoll wird ab 4. Juni bis 4. Juli öffentlich auf den Gemeindeverwaltungen aufliegen. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich an die Präsidentin des Begräbnisgemeindeverbandes zu richten. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden sind freundlich eingeladen. Präsidentin Encarnación Berger-Lobato, Mühlethurnen Zimmerwald Ordentliche Begräbnisgemeindeversammlung Montag, 14. Mai, 20 Uhr im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung, im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Genehmigung des Protokolls der Begräbnisgemeindeversammlung vom 30. Oktober Genehmigung der Nachkredite 3. Beratung und Genehmigung der Jahresrechnung Sanierung Friedhoftreppe und angrenzende Mauer 5. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Wald und Niedermuhlern herzlich eingeladen. Sämtliche Unterlagen zur Begräbnisgemeindeversammlung liegen im Sekretariat der Kirchgemeinde im Pfarrhausanbau sowie in den Gemeindeschreibereien Wald und Niedermuhlern zur Einsichtnahme auf. Der Begräbnisgemeinderat KIRCHGEMEINDEN Rüeggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr in der Kirche Traktanden: 1. Protokoll der Herbstversammlung vom 16. November Nachkredite Konto Nr Übrige Abschreibungen Genehmigung 3. Rechnung 2017 a) Verpflichtungskredite Erneuerung Glockensteuerung, Genehmigung Nachkredit Elektrische Anlage Turm, Kenntnisnahme Elektrische Anlage Kirche, Kenntnisnahme b) Rechnung 2017, Genehmigung 4. Verschiedenes Das Protokoll liegt 30 Tage, die Rechnung Tage vor der Versammlung in der Kirche auf. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Wir heissen alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Rüeggisberg zu dieser Versammlung willkommen und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Der Kirchgemeinderat Thurnen Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 23. Mai, 20 Uhr (im Anschluss an die Versammlung der Begräbnisgemeinde) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Traktanden 1. Protokoll KGV vom : Genehmigung ist durch KGR erfolgt. 2. Jahresrechnung 2017: Beratung und Genehmigung 3. Wahlen Gesamterneuerungswahlen Kantonale Synode Lukas Ruef stellt sich zur Wahl 4. Informationen aus Kirchgemeinderat und Pfarrteam 5. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Öffentliche Auflage des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 23. Mai 2018 (OgR KG Thurnen vom 23. Januar 2014, Art. 71) Das Protokoll wird vom 11. Juni bis 10. Juli im TREFFPUNKT, Bahnhofstr. 24, 3127 Mühlethurnen während den Büroöffnungszeiten öffentlich zur Einsicht aufliegen. Das Protokoll wird in derselben Zeitspanne unter aufgeschaltet. Allfällige Einsprachen zum Protokoll sind schriftlich an den Co-Präsidenten der Kirchgemeinde Thurnen, Herrn Christian Inniger, Eggmatt 5, 3127 Mühlethurnen, zu richten. Der Kirchgemeinderat Zimmerwald Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Montag, 14. Mai, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 30. Oktober Beratung und Genehmigung der Jahresrechnung Demissionen/Wahlen 4. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder der Landeskirche der evangelischreformierten Kirchgemeinde Zimmerwald herzlich eingeladen. Die Unterlagen liegen im Sekretariat der Kirchgemeinde, Pfarrhausanbau sowie in den Verwaltungen der Gemeinden Wald und Niedermuhlern zur Einsichtnahme auf. Der Kirchgemeinderat KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Vertrauen und Frieden. 2. Timotheus 2,22. Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 22. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Meyhöfer im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Predigtreihe «Vision (en)» zur Kirchenvision 21 unserer Landeskirche. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Gottesdienst in Belp: Sonntag, 29. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Singkreis Belp. Predigtreihe «Vision (en)» zur Kirchenvision 21 unserer Landeskirche. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Abendmusik: Samstag, 22. April, 17 Uhr, Kirche Gerzensee; Trummer & Nadja Stoller, «Ischt net mys Tal emitts?» mit Gitarre, Akkordeon und Autoharp tragen die beiden jungen Künstler die Frutigtaler Lieder und Texte aus dem engen Bergtal in die Schweiz hinaus. Eintritt frei Kollekte. Altersnachmittag: Mittwoch, 25. April, 14 Uhr, im Vereinslokal; Pflanzen, die heilen können. Der diplomierte Drogist und Heilpflanzenkenner, Peter Brechbühl, spricht über die heilvolle Wirkung verschiedener Kräuter (Pflanzenheilkunde Homöopathie Spagyrik). Anschliessend Gespräche beim Zvieri. FroueZmorge: Freitag, 27. April, 9.30 bis ca Uhr; Besuch des Hindutempels im Haus der Religionen. Abfahrt in Gerzensee, Postauto: 8.42 Uhr, Abfahrt in Wichtrach (bis Europaplatz): 8.52 Uhr. Kaffee und Gipfeli im Haus der Religionen: Beginn der Führung im Hindutempel: Uhr. Individuelle Heimfahrt. Jede Frau ist für ihre Fahrkarten selbst besorgt. Auskunft und Anmeldung (erforderlich) bis Montag, 23. April bei Verena Kaiser, , veekaiser@ bluewin.ch. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 22. April / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann / Mitwirkung: Holzwurm-Örgeler Sonntag, 22. April / Uhr / Restaurant «Sternen» (Saal) / Altersnachmittag / Organisation: Kirchenchor Guggisberg Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Jugendgottesdienst im KGH Uttigen: Freitag, 20. April, um 19 Uhr gestaltet von den 3. KUW-Klassen mit Doris Suter und dem KiBiWo-Team. Jugendgottesdienst im KGH Uttigen: Sonntag, 22. April, um 19 Uhr gestaltet von den JULA18 TeilnehmerInnen und Pfarrer Samuel Glauser. Musikalische Mitwirkung: Kirchenband. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 19. April um 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 19. April, Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Sonntag, 22. April, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionaler Gottesdienst mit Taufen mit Pfr. Daniel Winkler. Musikalische Mitwirkung: Trachtengruppe Riggisberg. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Christian Böhlen, Sonntag, 22. April, Uhr im Kirchgemeindehaus (Beginn in der Kirche): Kinderkirche (KIK). Verantwortlich: Daniela Terrazos, Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 22. April, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst, Kirche Riggisberg, mit Taufen, Pfr. Daniel Winkler, musikalische Mitwirkung Trachtengruppe Riggisberg. Sonntag, 22. April, 17 Uhr: Lobpreisabend mit Familie Kobel und Familie Ramseier Rüschegg Sonntag, 22.4.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Renate Beyeler. Predigtauto: H. Nydegger, Tel Bitte am Vorabend zwischen 17 und 18 Uhr anrufen. weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Samstag, 21. April, 11 Uhr, Friedhof Wahlern: Feier zur Grabfeld-Aufhebung mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Mitwirkung: Ensemble der Musikgesellschaft Harmonie Schwarzenburg. Fahrdienst: Anmeldung am Sonntag, Uhr, bei Ursula Hirter, Tel Sonntag, 22. April, 10 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Pfr. Tobias Rentsch und Silvia Nowak (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, Uhr, bei Tomaso Semadeni, Tel Mittwoch, 25. April, 9:30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne. Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Thurnen und Burgistein Kirchenführung Kirchenthurnen: Samstag, 21. April, 14 Uhr, Treffpunkt vor Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Auskünfte und Anmeldung bis Freitagmittag: Franziska Hunziker Debrunner, Wort und Musikgottesdienst: Sonntag, 22. April, 10 Uhr, Kirche Burgistein mit Pfrn. Carolin Weimer, Organistin Verena Frutiger und dem Trio musica senza frontiere. Poetische und liturgische Texte treffen auf klassische Musik. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. Geführte Wanderung: Donnerstag, 26. April, Kirchdorf-Gerzensee-Thalgut. Schön, abwechslungsreich, Höhendifferenz 150 m (meistens hinunter zur Aare). Besammlung Bahnhof Thurnen um Uhr, Kosten für Bahn / Bus mit Halbtaxabo ca. Fr. 8.. Anmeldung bis Vorabend an Marcel, Tel Geführte schöne Wanderung: Donnerstag, 26. April, Kirchdorf-Gerzensee-Aareufer-Thalgut, Dauer ca. 2,5 h, Besammlung Uhr Bahnhof Thurnen, Kosten mit Halbtaxabo Fr 8.. Anmeldung bis Vorabend an Marcel Forter, Tel Zimmerwald Samstag, 21. April: Wanderung von Säriswil über Wohlen und die Wohleibrücke zur Tramhaltestelle Gäbelbach. Treffpunkt: 8.45 Uhr bei der Kirche Zimmerwald. Auskunft bei zweifelhaftem Wetter bei Fritz Brönnimann, Tel Sonntag, 22. April, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst in Riggisberg, mit Pfr. Daniel Winkler. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Kathrin Schmutz, Dienstag, 24. April, Uhr: Kirchgemeindehaus, Konfirmationsvorbereitung, mit Pfrn. Susann Müller. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Das Rosenkranzgebet fällt in den Frühlingsferien aus. Hl. Erstkommunionfeier: Sonntag, 22. April, 10 Uhr. anschliessend Apéro. Eucharistiefeier: Donnerstag, 26. April, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Wochenende April Kein Gottesdienst Donnerstag, 26. April 19 Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 21. April, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 22. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier, 17 Uhr: Segensfeier Dienstag, 24. April, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 26. April, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 22. April, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Weitere Infos: Donnerstag, 19. April, 20 Uhr: Gebet Sonntag, 22. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 24. April, 14 Uhr: Seniorennachmittag Schwarzenburg. Wartgässli 6 Sonntag, 22. April 18 09:30: Gebetszeit 10: Gottesdienst. Fahrdienst: Walter von Niederhäusern Mehr auf: Uetendorf Sonntag, 22. April, Uhr: Abendgottesdienst Mittwoch, 25. April, Uhr: 12vor12 Mittagessen Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 22. April: Gottesdienst mit Bezirksversammlung 10 Uhr (Beginn der Bezirksversammlung ca. 11 Uhr) Kiamba: Kinderhort Dienstag, 24. April, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag Dienstag, 24.April, 20 Uhr: Bibel Aktuell am Abend Schlatt Sonntag, 22. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst, A. Trüssel, div. Kindergruppen. Donnerstag, 26. April, 14 Uhr: Gemeinschaftsnachmittag mit Th. Ammon Schwarzenburg Samstag, 21. April, 13:45 Uhr: Jungschar Majakka Treffpunkt bei der Brockenstube beim Bahnhof S burg Infos: Sonntag, 22. April, Uhr: Zmitts im Läbe, Christ in Praxis ein aktiver Austausch zur Ermutigung Dienstag, 24. April 6.00 Uhr: Frühgebet Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Sonntag, 22. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Bernhard Jehle Donnerstag, 26. April, Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 22. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Auskunft: Sonntag, 22. April, 10 Uhr: Gottesdienst Guggisberg, Eigen Sonntag, 22. April, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 24. April, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 22. April, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 21. April 19 Uhr JG Sonntag, 22. April 20 Uhr Singe - Bäte - Gloube Montag, 23. April 20 Uhr Giti - und Gesangstunde Mittwoch, 25. April 15 Uhr Senioren - Hauskreis Schwarzenburg Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Sonntag, 22. April Regiogottesdienst Die Freude am Herrn ist eure Stärke (Martin Bürgi), Abendmahl, MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Anschliessend Mittagessen (es wird gekocht), keine Anmeldung erforderlich. Montag, 23. April 20:00 Workshop Elternabend Dienstag, 24. April 20:00 Multiplikatorentraining 20:00 Brennpunkt Guggisberg 20:00 Brennpunkt Riggisberg, bei Zwahlens Mittwoch, 25. April 19:30 Brennpunkt Schwarzenburg Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Frauenverein Belp Hauptversammlung Mittwoch 2. Mai 2018, 18 Uhr, Aaresaal, Restaurant Kreuz Belp Traktanden gemäss Statuten. Mitglieder, Gönner und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Vorstand SVP Rüeggisberg-Längenberg Hauptversammlung Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Diese findet statt am Montag, 30. März, 20 Uhr Rest. Bütschelegg. Traktandenliste folgt mit separater Post. Einladung zur Delegiertenversammlung Dienstag, 15. Mai, 20 Uhr, Rest. «Schwanen» Rümligen Traktanden 1. Appell 2. Protokoll 3. Genehmigung Bilanzbereinigung HRM1/ HRM2 4. Genehmigung Abschreibungssatz HRM2 5. Genehmigung Jahresrechnung Genehmigung Voranschlag Genehmigung Voranschlag Orientierung Forstkommission/Förster 9. Ersatzwahl Forstkommissionsmitglied Gemeinde Rümligen für die Restliche Amtsdauer bis zur Delegiertenversammlung Vorschlag Gemeinde Rümligen: Trachsel Jörg 10. Verschiedenes Die Versammlung ist öffentlich. Die Forstkommission

7 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heimberg Münsingen Ostermundigen Heimberg /// Münsingen /// Ostermundigen Heimberg Heimberg / Münsingen / Münsingen / Ostermundigen / Ostermundigen Heimberg Münsingen Ostermundigen Solarium Aktion ½-Preis Solarium Aktion ½-Preis Solarium Solarium Aktion Aktion ½-Preis ½-Preis Solarium Aktion ½-Preis Sa So Sa So Sa Sa. - So So Sa So F OR U M SSE I T E ALLES IST BESSER Unterhaltsarbeiten zwischen Fischermätteli und Schwarzen Schwarzenburg während der Nacht. Unterhaltsarbeiten zwischen Thurnen und Burgistein während der Nacht. Montag Montag, 23. April bis is Freitag, 27. April 2018,, von bis Uhr. Freitag, 27. April bis Freitag, 4. Mai , von bis Uhr. Die BLS führt zwischen Thurnen und Burgistein Unterhaltsarbeiten durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche che Grüsse BLS Netz AG GESCHÜTZT Die BLS führt zwischen Fischermätteli und Schwarzen Schwarzenburg Unterhaltsarbeite Unterhaltsarbeiten n durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche che Grüsse BLS Netz AG Werde aktiv auf amnesty.ch J J WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Küche und Bad vorhanden Telefon ½-Zimmer-Wohnung ruhige 2½-Zimmer-Wohnung mit Gartensitzplatz und Parkplatz Miete. Fr plus NK Fr Telefon J Zu vermieten in Kirchenthurnen ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung, eine schöne und gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in Bauernhaus, im 1. Stock mit Balkon, Parkett- und Plattenboden, Geschirrspüler, Waschmaschine, Abstellplatz, an Nichtraucher. Weitere Auskünfte unter Natel: J Münsingen Zu vermieten ab oder nach Vereinbarung, sonnige gepflegte 3-ZimmerDachwohnung Balkon, Geschirrspüler, Waschmaschine, Zimmer mit Laminat, Garage oder Abstellplatz nach Wunsch Zins: Fr NK Telefon K Grosse 4½-ZimmerDachwohnung mit Caché, BGF 130 m2. An ruhiger sonniger Lage und prächtiger Rundsicht auf die Berner Alpen. Zwei grosse Balkone Süd- und Westseite, Keller, Estrichanteil, Garage mit Stauraum, Schwimmbassin. Bern, Thun, Freiburg mit dem Auto in ca. 25 Min. erreichbar Mietzins plus Nebenkosten Nähere Auskunft unter: ½ Zimmer Stöckli-Wohnung Grosse Wohnküche, eigene Waschmaschine, Schwedenofen, Auto-Abstellplatz oder Garage, Keller- und Estrichanteil, Bergsicht. Nichtraucher Mietzins inkl. NK: Tel: Zimmer, 135 m2, Hochparterre mit Balkon, in ruhiger Lage, mit Garage, etc, günstig, Bächtelenweg Wabern Mietzins CHF 1' HK/NK moderne, offene Küche mit GS/GK Badewanne/WC und sep. Dusche eigener Waschturm (WM/TU) grossflächige Loggia (20m²) Einbauschränke Neubau 2015 Minergiestandard Kellerabteil vorhanden <wm>10casnsjy0mdqy1zuysza3tgaaiinr4g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6aqaxe0s_qzqzsaags4aic4ncqnp-vedjevfcss1rb1zsv-7wlqxxrprylpexxmmpdiaemkqlgjdrv9eb8uodzbnprbfxirholqjs7ynwcnz4ftuhxaaaa</wm> Kostenlose Schätzung N. Regez Tel n.regez@remax.ch Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie zu verkaufen, helfe ich Ihnen gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG weiter. Der Profi bringt Profit! J Tag der offenen Tür S a m s t a g, 2 1. A p r i l 2 018, U h r V o r d e r e G a s s e 15, R i g g i s b e r g Wir freuen uns auf Ihren Besuch! JORDI LIEGENSCHAFTEN BERN AG Mülinenstrasse Bern T F sabrina.siegl@jordi-liegenschaften.ch In einem 2-Familien-Haus am Voremberg 34 in Schwarzenburg vermieten wir ab 1. Mai oder nach Vereinbarung eine helle Zu vermieten in Wattenwil comfortable ZU VERKAUFEN Neue Küche, Laminatböden, Einbauschränke, Schopf- und Kellerabteil, Gartensitzplatz mit Unterstand, Autoabstellplatz. Neue 3½-Zimmer-Wohnungen im Dorfzentrum von Riggisberg 3½-Zimmerwohnung im Erdgeschoss 87m² Wohnung in Holzhaus im Parterre (ca. 80 m2) Tel oder Zu vermieten in Mühledorf BE originelle, grosse und neu renovierte Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Adlatus AG Tel info@adlatusag.ch Belp an der Viehweidstrasse 64 Zu vermieten per 1. Juni 2018 Teilrenovierte 4-Zimmer-Wohnung Fr plus NK Fr Parkplatz für Fr. 50. wenn erwünscht Interessiert? Tel Zu vermieten in Rüeggisberg ab 1. Juni oder nach Vereinbarung J 6½-Zimmer-Wohnung Mietzins Fr , NK Fr Garage Fr. 150., Aussenplatz Fr J Zu vermieten in Belp ab 1. Juni 2018 oder nach Vereinbarung im OG, in 2-Familien-Haus, guter Mietwohnungsstandard (alles neu gestrichen), Einzelgarage mit elektr. Tor. Auf Wunsch zus. Aussenparkplatz. Grosser Balkon. Hund oder Katze erlaubt, Reitgelegenheit. Zu vermieten in Riggisberg, Hintere Gasse 8, ab 1. Mai 2018 Miete: Fr /Mt. plus Nebenkosten Fr /Mt. Autoabstellplatz Fr. 30. /Mt. Auskünfte unter Mobile (Urs Grossen) J Schwarzenburg, Wartgässli 12 Zu vermieten ab 1. Juni ½ Zimmer-Wohnung im Parterre (98 m2) Keller- und Estrichabteil, Sitzplatz, Autoeinstellhallenplatz Miete: / Mt. + NK 240. Interessierte melden sich bitte unter (Peter Marti) 4-Zimmer-Wohnung GESUCHT ca 85 m2. Balkon, Blick auf die Alpen. Mietpreis Fr. 1'350.- inkl. Nebenkosten. Für einen Besichtigungstermin melden Sie sich unter WIR Zu vermieten ab sofort J Wohnwagenplätze Preis Fr. 150., Tel ZÜGELN SIE D Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D J Zu vermieten an der Kaufdorfstrasse 64 in Toffen neu renovierte 1 möbl. Zimmer J Zu vermieten in Laupen Zu vermieten in Gerzensee Abstellräume Plattenboden, konst. Temp. Miete: 9 m2 Fr. 75., 11 m2 Fr. 100., 16 m2 Fr Strom, AEH-Platz Miete: Fr Telefon Zu kaufen gesucht Zimmerwohnung/ Haus <wm>10casnsjy0mda00ju2mliwnwca3cpqqa8aaaa=</wm> Familienfreundlich Lage (darf auch renovationsbedürftig sein) <wm>10cb3iow6emawfwbm5erbzmy5xdigccqhasc39q11tmc1sm5eev8-6n-vhdlcqqnprzqukq_wmqup2zfqb9-x3aqusbhprowspbcip9tcfg3spishgeailn-yxafouumkaaaa=</wm> Tel.:

8 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND TRAUERANZEIGEN Abschied Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. Peter Jäggi 22. Juni 1940 bis 10. April 2018 Nach kurzer, schwerer Krankheit durfte unser Vater, Grossvater, Bruder, Partner und Freund friedlich einschlafen. Auf Wunsch von Peter haben wir im engsten Familienkreis Abschied genommen. Die Trauerfamilien: Thomas Jäggi mit Familie Yvonne Hirschi mit Familie Stefan Jäggi mit Familie Cornelia Greber Traueradresse: Stefan Jäggi, Zugerstrasse 13, 5620 Bremgarten Abschied Trurig, aber dankbar für die viele schöne Erinnerige hi mir im engere Familie- u Fründeskreis Abschied gno vo üsem liebe Mueti, Schwiegermueti, Grosi, Urgrosi, Schwester und Schwägerin Truradrässe: Annagret Messerli Käppeligässli Schwarzenburg Hanny Gasser-Zbinden 07. Dezember 1928 bis 02. April 2018 Annagret u Hansruedi Messerli-Gasser André, Marcel u Nicole mit Lenny Edith Ammann-Gasser Fabienne, Daniel mit Mael Janine, Yves mit Keness u Ewan Yves u Lea Liselotte u Laurent Bilat-Gasser Karl Ulrich-Gasser u Heidi Sandra u Bernhard mit Deven u Leann Todesanzeige Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Psalm 119,105 Mir müesse Abschid näh vo mim Maa, üsem liebe Päpu, Brueder, Unggle, Götti und Fründ Alfred Kohler-Stoll "Feuerstein" 8. Juni 1952 bis 15. April 2018 Völlig unerwartet und für üs aui unfassbar het sis Härz ufghört ds schla. Är isch zmittsd us sim Läbe grisse worde. Mir vermisse di ganz fescht: Christa Kohler-Stoll Truuradrässe: Corinne Kohler Christa Kohler-Stoll Nicole Kohler und Stefan Hirschi Dörfli 19 Roger Kohler 3099 Rüti bei Riggisberg Verwandti und Fründe Zur gmeinsame Abschidsfyr am Midwuche, 25. April 2018, am haubi zwöi (13.30) ir Chiuche Rüeggisberg sit dir aui herzlich yglade. D Urne wird zume spätere Zytpunkt im ängschte Familiechreis a sim Härzensort dr Natur übergä. Todesanzeige Traurig nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter und unserer Oma Johanna Zitzenbacher 29. Januar 1937 bis 11. April 2018 Dein fröhliches Wesen und deine Lebensfreude vergessen wir nie. Die Liebe bleibt. Die Trauernden: Friedrich Zitzenbacher Bernhard Werner Zitzenbacher Andreas Zitzenbacher mit Nino und Fabio Alfred Zitzenbacher und Beatrix Imhof Verwandte und Freunde Traueradresse: Friedrich Zitzenbacher, Schönmattweg 28, 3123 Belp Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang v. Goethe Die Beisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Donnerstag, 19. April 2018, statt. Wir treffen uns um 14 Uhr bei der Aufbahrungshalle Belp, anschliessend Trauerfeier in der römischkatholischen Kirche J Todesazeig Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns fort. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Nun ruhe in Frieden, in unseren Herzen bist Du unvergessen. Unverhofft, aber dankbar nähme mir Abschied vo mim liebe Maa, üsem Vätu, Grossätti, Schwiegervater, Schwager, Unggle, Cousin u Götti Hans Rellstab-Oswald 27. Juni April 2018 Nacheme rich erfüllte Läbe isch är friedlech iigschlafe. Truuradrässe: Margrit Rellstab Lauimatt Rüeggisberg D Truurfamilie Margrit Rellstab-Oswald Rosmarie u Hanspeter Maurer-Rellstab Karin u Patrick, Roger u Christa, Marianne u Joel Ruth u Rudolf Riesen-Rellstab Michael, Sandra u Roland Hans Rellstab u Brigitte Stürchler Peter u Beatrice Rellstab-Gerber Mario, Vanessa D Urnebisetzig, zu dere Dir härzlech yglade sit, findet am Mäntig, 23. April 2018, um Uhr bir Chiuche Rüeggisberg statt. Aschliessend Truurgottesdienscht ir Chiuche. Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unterstützung bei der Wahl der Bestattungsart Unsere Zurechtmachen und Ankleiden der/des Verstorbenen Dienstleistungen: Einbetten und Aufbahren nach Ihrem Wunsch Besorgen der Blumen, des Sarg- und Grabschmuckes Erledigen der Formalitäten in Ihrem Auftrag Diskretion und Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich. 7545S Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mitgefühls, die wir beim schmerzlichen Abschied unseres lieben Arthur Stöckli - Rohrbach erfahren durften. Ganz besonderer Dank geht an das Pflegezentrum Schwarzenburg sowie die Mitarbeiter/Innen der Spitex Wahlern-Albligen für die liebevolle Betreuung des Verstorbenen. Einen speziellen Dank entbieten wir Herrn Pfarrer Rentsch für die würdige Gestaltung des Trauergottesdienstes. Danken möchten wir auch den Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie allen andern, die uns mit ihrem Geleit, durch persönliche Worte, Blumen, Karten oder Spenden ein Zeichen der Verbundenheit schenkten. Sie sind uns ein grosser Trost. Nydegg, im April 2018 Danksagung Bewegt durch die vielen Zeichen der Anteilnahme beim Abschied von unserem lieben Nelly Herren-Riesen danken wir ganz herzlich: Pfarrer Daniel Winkler für die würdig gestaltete Abschiedsfeier dem Organisten Dominik Röglin für das schöne Orgelspiel der Sigristin Silvia Wyss für den feierlichen Kirchenschmuck dem Friedhofgärtner Peter Zimmermann für die zuvorkommenden Dienste dem Bestattungsunternehmen Stähli, Riggisberg Frau Dr. Deloséa für die fürsorgliche ärztliche Betreuung dem Personal vom Riggishof für die liebevolle Pflege für die vielen mitfühlenden Karten, Blumen und Spenden. Weiteren Dank allen, die Nelly in seinem reich erfüllten Leben Gutes getan und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Rüti bei Riggisberg, im April 2018 Gedanken, Augenblicke sie werden uns immer an Dich erinnern uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen Die Trauerfamilie Die Trauerfamilien

9 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND TRAUERANZEIGEN Arche Bestattungen GmbH B e l p, G rü be t a l, K e h r s a t z K öni z, S c hw a r z e burn g und U m ge ungb In tiefer Trauer geben wir Kenntnis vom Tod unserer geliebten Mutter, Grossmutter und Tante, die nach einem reich erfüllten Leben friedlich eingeschlafen ist. Annette von Hagemeister w w w.a r c he - be s t a t t unge W ür de vol J geb. v. Franz (Kopenhagen) bis (Gerzensee) l e und a n.c h c ht s a m e B e gl e i t ung i Maya Vifian S c hw a r z e nbur g m A in t a N e ue ns c hw B e lp r T r a ue r f a l l Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler Bestattungsdienst Jürg undund Iris Beutler freundlich, familiär kompetent freundlich, familiär und kompetent freundlich, familiär und kompetent In grosser Dankbarkeit für alles, was Annette uns während mehr als hundert Jahren gegeben hat. a nde J Ich bin die Auferstehung und das Leben; Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er gestorben ist. Johannes Todesanzeige www.beutlerbestattungen.ch 20www.beutlerbestattungen.ch Gürbetal und Schwarzenburgerland Viviane von Hagemeister, verw. Lohmann Peter von Hagemeister Saina Atzenweiler Jean und Marie-José Koutaissoff Alexandre und Elisabeth Koutaissoff mit Kindern und Grosskindern Maye und Svere Sartz mit Kindern und Grosskindern Gürbetal und Schwarzenburgerland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Für die liebevolle Begleitung bedanken wir uns bei Diana, Ola, Frau Dr. Häner und den Mitarbeiterinnen der Spitex. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem , um 11 Uhr in der Kirche Gerzensee statt. Anstelle von zugedachten Blumen bitten wir um eine Spende für die Stiftung Kinderspital Kantha Bopha, Dr. med. Beat Richner, , IBAN CH oder für die Assent Stiftung für tibetanische Kinder, Banque Raiffeisen d Arve et lac, CCP mit dem Vermerk zugunsten von Assent J Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon Natel , Telefon % J aaregger a.ch B E S T A T T U N G S T R A D I T I O N atter est dr B vo hie Jederzeit erreichbar: J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp J Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon Seid untereinander einig, mitfühlend, voller Liebe zu den Brüdern 20 % und Schwestern, barmherzig und bescheiden. H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Petrus 3,8 Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp J Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel %, so ist es jetzt im Anzeiger Agentur C, 3250 Lyss, PC

10 Seite April 2018 Nr. 16 STELLENMARKT Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n HOLZBAU-VORARBEITER ODER HOLZBAU-POLIER Aufgabenbereich Selbständiges Führen von einem Baustellenteam Organisation und Einsatz von Material und Arbeitsmitteln Umsetzung und Überwachung der Arbeitssicherheit Termin- und Qualitätskontrolle Sie bieten Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Aufgabengebiet Leistungs- und lösungsorientierte Vorgehensweise Flexible und selbstständige Arbeitsweise Organisationstalent und Freude am Kommunizieren Wir bieten Vielfältige und abwechslungsreiche Holzbauprojekte Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg, Matthias Remund, remund-holzbau.ch 3150 Schwarzenburg H ie r a r b e ite ic h g e r n e h ie r k a n n ic h w a s b e w e g e n J Die SPITEX AareGürbetal steht für professionelle Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause. Engagiert und kompetent betreuen rund 150 Mitarbeitende von den Standorten B e l p, M ü n s i n g e n u n d W i c h t r a c h aus unsere Klienten. Wir arbeiten in kleinen Teams, mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache sowie einem grossen Mass an Eigenverantwortung. Sind Sie die Verstärkung für unsere Teams? Zurzeit sind folgende Stellen bei uns offen. P fle g e fa c h p e r s o n H F /F H (D N II, A K P ), b e i In te r e s s e m it O p tio n a ls B e r u fs b ild n e r in / B e r u fs b ild n e r 5 0 % -8 0 % P fle g e fa c h p e r s o n H F /F H (D N II, A K P ) fü r A b e n d - u n d W o c h e n e n d d ie n s t (m in d. 3 0 % ) F a c h p e r s o n G e s u n d h e it / H a u s p fle g e E F Z, b e i In te r e s s e m it O p tio n a ls B e r u fs b ild n e r in / B e r u fs b ild n e r 5 0 % -9 0 % Weitere Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie unter Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Tel. Nr S p ite x A a r e G ü r b e ta l S ü d s tra s s e M ü n s in g e n GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J In der Abteilung Bildung und Kultur werden infolge interner Wechsel Sekretariatsstellen von insgesamt 130% frei. Ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung suchen wir deshalb Verwaltungsangestellte/r % und Verwaltungsangestellte/r 30 50% Ihre Hauptaufgaben Erledigung sämtlicher administrativer und organisatorischer Aufgaben der Abteilung Bildung und Kultur Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den Schulleitungen Protokollführung und Sekretariatsarbeiten der Bildungsund Kulturkommission (Abendsitzungen) Kundenkontakt am Telefon und Schalter mit Eltern, Lehrpersonen und der Bevölkerung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und haben Erfahrung auf dem Gebiet einer Gemeindeverwaltung; idealerweise sind Ihnen die Aufgaben eines Schulsekretariats vertraut. Sie zeichnen sich durch selbständiges, exaktes und zuverlässiges Arbeiten aus, sind ein Organisationstalent, teamfähig und bewahren auch in hektischen Zeiten Ruhe. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Ihre Arbeitsbedingungen Abwechslungsreiche Tätigkeit in kleinem, aufgestelltem Team Möglichkeit zur Weiterbildung Zeitgemässe öffentlich-rechtliche Anstellung nach kantonalen und kommunalen Richtlinien Auskunft Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Michel Weber, Leiter Abteilung Bildung und Kultur, Telefon oder , gerne zur Verfügung. PLI Coaching -Ausbildung systemisch, lösungsorientiert Ausbildung «Betrieblicher Mentor mit eidg. FA» sowie der Vorkurs dazu «PLI Coaching -Ausbildung» Info-Abend Bern Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, bis am 27. April 2018 an weber.michel@belp.ch oder Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Bildung und Kultur, Vermerk «Stellenbewerbung», Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. <wm>10casnsjy0mdqy1juwnde1nwqahuyrzq8aaaa=</wm> <wm>10cfwksq7cqazfviin51zscmre3sog1p0wxmz_txq2bsus5x2vbppx2-7h9iiedxork0vmg1qkrtzhlajcxk6eo_tsf_8pzq75fuxhmalzgzpjpb2frw8eqlsacgaaaa==</wm> Ort: Q.C.M. Immobilien AG, Eichholzweg 20 24, 3123 Belp, Uhr Kostenlose Anmeldung/Infos über coaching-ausbildung.loesungs-impulse.ch oder Besuchen Sie uns auf der Homepage der Gemeinde Belp unter und Belp, 6. April 2018 Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n ZIMMERMANN / ZIMMERIN Wir suchen J SUCHE DRINGEND: einen pensionierten Gärtner / Allrounder Service-Aushilfe In Tagesbetrieb 20 50% Mit Erfahrung, täglich 4 7 Std. Für diverse Gartenarbeiten (& einzelne Gartenplatten legen) Freue mich auf Ihren Anruf, Cafe Bijou Seftigen Frau Guggisberg verlangen Tel (17 19 Uhr) oder Kurzbewerbung mit Foto Böhlen Bagger sucht ab sofort: Sie bieten Abgeschlossene Berufslehre als Zimmermann EFZ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Freude und Leidenschaft für den Holzbau Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten Vielfältige und abwechslungsreiche Holzbauprojekte Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg, Matthias Remund, matthias@remund-holzbau.ch remund-holzbau.ch 3150 Schwarzenburg Auf in den Bergwald! Arbeiten Sie mit. Spenden: CH Bernstrasse Toffen Tel lukas@zimmereiberger.ch Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Zimmermann EVZ Ihr Profil: Motiviert, zuverlässig, kompetent, freundlich. Fahrzeugausweis Kat. B J Aufgabenbereich Produktions-, Aufrichte- und Montagearbeiten von Holzsystembauten aller Art, konventionellen Holzbauarbeiten und anspruchsvollen Um- und Anbauten Mitarbeit bei denkmalgeschützten Sanierungen MALSPASS FÜR DIE KLEINEN Chauffeur Aushilfe Teilzeit Kat. C Toparbeitsplatz in Tiefbau rma. Interessante Arbeit und modernster Maschinenpark. Sk Wings Gmb Böhlen Bagger Kurt Böhlen Moosmattweg 4, 3132 Riggisberg

11 Stucki Landtechnik Peter Stucki Stucki Landtechnik Landmaschinen und Traktoren für jedes problem eine lösung wort für wort Die Firma Stucki Landtechnik AG besteht seit mehreren Generationen. Der Geschäftsführer Peter Stucki leitet die Firma nun schon in der sechsten Generation. Peter Stucki, welche Zukunftspläne hat die Stucki Landtechnik AG? Natürlich wollen wir uns immer wieder anpassen an die Trends und Neuheiten der landwirtschaftlichen Geräte. Dabei spielt die zunehmend komplexe Elektronik der Geräte eine grosse Rolle. Als Firma ist uns wichtig, dass wir generationenübergreifend weiterarbeiten und schlussendlich bis in 10 Jahren die Geschäftsübergabe an die nächste Generation vollzogen haben. Seit der Geschäftsgründung 1801 hat sich sehr vieles geändert. Die Firma hat sich von der einfachen Schmiede zum Landtechnik-Spezialisten verwandelt. Anstelle des Schraubenschlüssels wird immer öfter der Laptop zur Reparatur verwendet. Innert wenigen Jahren hat sich die Digitalisierung durchgesetzt. Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft verschwinden etliche Landwirtschaftsbetriebe. Dies hat uns gefordert und wir haben neue Geschäftsfelder eröffnet. Belp mit seiner Industrie bietet viel Potenzial für Reparaturen an Industriemaschinen. Ebenfalls konnte der Bereich Kleingeräte ausgebaut werden. Mit der Firma Stihl haben wir einen kompetenten Partner gefunden. Neuerdings reparieren wir auch alle PW-Anhänger und Wohnwagen. Wir bereiten sie für die MFK-Prüfung vor. Auch allgemeine Schlosserarbeiten werden durch unseren Schlosser speditiv ausgeführt. Diese Abwechslung gefällt uns. Am Morgen weiss man nie, was der Tag bringen wird. Es kann sein, dass ein Kunde Fehlermeldungen am Traktor hat, ein Rasenmäher nicht läuft oder ein Briefkasten versetzt werden muss. Dies stellt uns jeden Tag vor grosse Herausforderungen. So findet sich für jedes Problem, ob gross oder klein, eine Lösung. Wie erleben Sie die Region Gürbetal Längenberg Schwarzenburg als Gewerbestandort? Durch den Wandel in der Landwirtschaft sind viele Betriebe verschwunden. Im Gegenzug haben sich viele Industriebetriebe hier angesiedelt und viel Land wurde überbaut. Dies bringt uns neue Geschäftsfelder wie Motorgeräte von Privatpersonen und Reparaturen in Industriebetrieben. Belp bietet ein tolles Mittelmass zwischen Stadt und Land nahe an Thun und Bern und doch ländlich. Dies macht Belp als Wohnort sehr beliebt. Was sind denn die Bedürfnisse der Privatkunden? Eigenheimbesitzer mit Garten brauchen Geräte für die Umgebungsarbeiten oder benötigen ein Geländer oder sonstige Konstruktionen. Mit der Marke Stihl können wir neue Topgeräte für den Garten anbieten. In der Werkstatt werden alle Maschinen fachmännisch gewartet. Was macht Ihren Beruf spannend? Wenn man am Morgen zur Arbeit geht, weiss man nie, was einen erwartet. Durch die Vielseitigkeit in unserem Betrieb kann ein Rasenmäher zur Reparatur kommen, ein Traktor defekt sein oder ein Kunde möchte eine neue Landmaschine kaufen. Dadurch sind wir alle stark gefordert. das beste wetter für uns ist... angenehm warmes Wetter mit viel Sonnenschein und gelegentlichen Regentagen. unsere grössten stärken sind... Flexibilität, Vielseitigkeit, Unkompliziertheit, persönliche Beratung. landtechnik ist unsere leidenschaft, weil... Ergonomisches Akku-Blasgerät Anzeiger GLS MSA 120 C-BQ 140 C-BQ AL 101 Standardladegerät Kompatibel mit STIHL Akkus AK / AP Stucki Landtechnik AG Hühnerhubelstrasse Belp Telefon: info@stucki-belp.ch AK 10/20/30 dank dem niedrigen Geräuschpegel ein Arbeiten ohne Gehörschutz. Leichte Lithium-Ionen-Akkus Kompatibel mit dem STIHL AkkuSystem COMPACT Diese Akku-Geräte von STIHL bieten die Bewegungsfreiheit eines Benzingeräts und ermöglichen dank dem niedrigen Geräuschpegel ein Arbeiten ohne Gehörschutz. BGA 56 Diese Akku-Geräte von STIHL bieten die Bewegungsfreiheit eines Benzingeräts und ermöglichen HSA 56 Sehr leichte Akku-Heckenschere Kraftvolle Akku-Rasenmäher Ein Akku, ein System, einzigartig im Einsatz. EINER FÜR ALLES Leichte Akku-Motorsägen FSA 56 Leichte Akku-Motorsense RMA 235 RMA 339 RMA 339 C AL 101 Standardladegerät Kompatibel mit STIHL Akkus AK / AP MSA 120 C-BQ 140 C-BQ Ergonomisches Akku-Blasgerät NEU Kraftvolle Akku-Rasenmäher HSA 56 AK 10/20/30 Leichte Lithium-Ionen-Akkus Kompatibel mit dem STIHL AkkuSystem COMPACT NEU Sehr leichte Akku-Heckenschere RMA 235 RMA 339 RMA 339 C Leichte Akku-Motorsägen Ein Akku, ein System, einzigartig im Einsatz. BGA 56 FSA 56 EINER FÜR ALLES Leichte Akku-Motorsense es immer Landwirtschaft geben wird. Jeder Mensch muss essen. Eine starke und gut ausgerüstete Landwirtschaft hat viel Potenzial! Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

12 <wm>10cfxkqw7dmbaewc86a3f9uvrgzgyvvoemuxh_h6utcxg2c0zn-nvh8xivikhuat4doeyjjfxlypmbqgn0b1zf1rpv3fogvmd9jqeyteammliakd7n-wk-xi4fcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuyszc3maaac3jedw8aaaa=</wm> Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Schwarzenburgerland Jodlerklub Rüschegg Leitung: Therese Aeberhard Volkstümlicher Leckerbissen zum 75 Jahre Jubiläum des Jodlerklubs Rüschegg! Programm: Freitag, 11. Mai 2018 Jodlertreffen der Jodlervereinigung Schwarzenburgerland Uhr Türöffnung, Beginn Festwirtschaft Uhr Konzertbeginn Uhr Barbetrieb Uhr Chutz (grosses Wachfeuer) wird angezündet Samstag, 12. Mai 2018 Jubiläumsabend mit folgenden Gastformationen: Jodlerklub Männertreu, Nesslau-Alt St. Johann Fierobed Johlar aus Burgberg, Allgäu Schwyzerörgelitrio Godi Schmid Uhr Türöffnung, Beginn Festwirtschaft Uhr Beginn Jubiläumsfeier Uhr Barbetrieb Ort: Mehrzweckgebäude Riffenmatt Platzreservationen (Kosumationsstuhlung) bei Willi Zbinden Tel Der Jodlerklub Rüschegg freut sich über Ihren Besuch! Theater Seven Life «D'Waschliwyber» Schwank in 3 Akten Freitag, 27. April 2018, Uhr (ausverkauft) Samstag, 28. April 2018, Uhr (ausverkauft) Sonntag, 29. April 2018, Uhr Samstag, 05. Mai 2018, Uhr Im Restaurant Zwahlen Milken Reservationen bei Hans Mischler MUSIKGESELLSCHAFT RÜSCHEGG Konzert & Theater Turnhalle Rüschegg Hirschhorn Samstag 21. April 2018, Uhr Sonntag 22. April 2018, Uhr Die Theatergruppe der MG Rüschegg spielt «Früsch verlügt» Samstag Tanz mit «Schwyzerörgeliquartett Schlitzohrä», Barbetrieb, Tombola Musikgesellschaft Rüschegg SONNENGESANG Kirche Wahlern, 21. April 2018, Uhr Christian Immler, Bariton Els Biesemans, Orgel Lieder und Orgelstücke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Hanns Eisler, Felix Mendelssohn, Franz Liszt und Josef Gabriel Rheinberger Eintritt frei - Kollekte am Ausgang (Richtwert Fr. 20) 3653S Wir bringen die Wärme zu Ihnen nach Hause Binggeli AG Milken Tel VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon HOCKEYFEST Eisbahn Schwarzwasser 28. April Fussballclub Rüschegg Sportplatz Wislisau 85S Freitag 20. April Uhr / Sen SC Bümpliz 78 / 3 Samstag 21. April Uhr / Jun. Db - SV Kaufdorf / Uhr / 4. Liga - FC Münsingen / 1 Sonntag 22. April Uhr / Jun. A - FC Aarberg / 3 Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Schwarzenburg Aktuelle Spiele ab sofort nur noch unter Gartenfest Im Mehrzweckgebäude Riffenmatt Am 22. April :30 Uhr Beginn Festwirtschaft Mir lade euch i, mit üs ä abwächsligsriiche Sunntig-Namittag zverbringe. Uf euch warte ä usgschmückti Tombola, schöni u feini Zwirbu-Priise, sowie für die Chline äs Glücksfische. Das ganze runde mir ab mit üsne traditionelle Trachtetänz. Uf eue Bsuech freue sech: Trachtengruppe und Kindertanzgruppe Guggisberg Gebären im Spital Münsingen Öffentliche Informationsveranstaltung Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote rund um die Geburt und zeigen Ihnen unsere Geburts- und Wochenbettstation. Dienstag, 1. Mai 2018, Uhr Treffpunkt: Spital Münsingen, Cafeteria Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns, Sie im Spital Münsingen begrüssen zu dürfen. Seien Sie herzlich willkommen! Das Team Geburtshilfe/Wochenbett Spital Münsingen, Geburtsabteilung/Hebammen, Krankenhausweg, 3110 Münsingen Tel , Geburtshilfe auf dem Land Überprüfen Sie Ihre Versicherungsdeckung schon jetzt Wann befassen Sie sich für gewöhnlich mit Ihrer Krankenversicherung? Erst im Herbst, wenn Sie von Ihrer Krankenkasse die Police für das neue Jahr erhalten? Mein Tipp für Sie: Warten Sie nicht bis im Oktober. Lassen Sie sich schon jetzt in aller Ruhe und persönlich beraten. So sparen Sie Geld und vermeiden überflüssigen Zeitdruck. Renate Righetti ist Versicherungsberaterin auf der Visana-Geschäftsstelle Schwarzenburg. Sie beantwortet häufig gestellte Fragen rund um das Thema Krankenversicherung. Wie spare ich bei den Prämien? Renate Righetti: Zum Beispiel, indem Sie Ihre Franchise erhöhen. Die Franchise ist der Maximalbetrag der Gesundheitskosten, den Sie pro Kalenderjahr selber übernehmen müssen. Statt einer Mindestfranchise von 300 Franken können Sie beispielsweise 1000, 1500, 2000 oder maximal 2500 Franken als Jahresfranchise wählen. So sparen Sie jährlich bis zu 1540 Franken bei den Prämien. Stimmt es, dass ich mit einem Modellwechsel bei der Grundversicherung ebenfalls Geld sparen kann? Das ist richtig. Mit dem Hausarztmodell oder einem telemedizinischen Modell können Sie Ihre Prämien um bis zu 18 Prozent senken. Meine Kolleginnen und ich auf der Visana-Geschäftsstelle Schwarzenburg beraten Sie gerne. Wir zeigen Ihnen, welches für Sie und Ihre Familie die passende Franchise respektive das optimale Versicherungsmodell ist. Wofür sind Zusatzversicherungen gut? Die Grundversicherung deckt zwar vieles ab, aber lange nicht alles. Sie hat einige Lücken, die Sie aber mit einer Zusatzversicherung schliessen können entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen. Mit der Spitalzusatzversicherung Flex Plus können Sie fallweise entscheiden, ob Sie sich in der halbprivaten oder privaten Abteilung behandeln lassen möchten. Mit der Zusatzversicherung Ambulant II erhalten Sie beispielsweise erheblich mehr an die Rettungs- und Transportkosten als mit der Grundversicherung. Hier lohnt sich ein persönliches Beratungsgespräch besonders, damit Sie wirklich die passenden Zusatzversicherungen haben. Kann ich meine Grundversicherung schon jetzt wechseln? Sie können bereits jetzt eine neue Grundversicherung für nächstes Jahr aussuchen, die alte müssen Sie bis spätestens Ende November kündigen. Ich empfehle Ihnen, die Versicherungsdeckung frühzeitig zu überprüfen fernab der Wechselhektik im Herbst. Zum Beispiel noch vor den Sommerferien. Wann muss ich bestehende Zusatzversicherungen kündigen? In der Regel müssen Zusatzversicherungen bereits drei bis sechs Monate vor Jahresende gekündigt werden, meistens bis 30. September. Das variiert aber je nach Krankenkasse. Das genaue Datum finden Sie in Ihrer Police. Ändert sich Ihre Prämie, können Sie die Zusatzversicherung bis zum letzten Tag vor Inkrafttreten der neuen Prämie kündigen. Eine weitere Kündigungsmöglichkeit ergibt sich im Leistungsfall. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wie lautet Ihre wichtigste Empfehlung? Das Thema Krankenkasse ist ziemlich komplex. Darum rate ich Ihnen, sich so früh wie möglich mit Ihrer Versicherungsdeckung auseinanderzusetzen und einen Beratungstermin mit dem Experten zu vereinbaren. Zumal die Beratung kostenlos ist. Wir bei Visana empfehlen ausschliesslich Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden entsprechen. Gerne sind wir auf der Geschäftsstelle Schwarzenburg für Sie da und besprechen mit Ihnen die passende Versicherungslösung. Unser Geschenk an Sie: Coop-Gutschein im Wert von CHF 30. Beantragen Beantragen Sie bis Sie spätestens bis zum 15. am Oktober 18. Mai eine eine Offerte oder einen oder Beratungstermin, einen Beratungstermin, und dann schenken wir Ihnen Sie erhalten von uns als Dankeschön einen als Dankeschön einen Coop-Gutschein Coop-Gutschein im Wert im Wert von von Franken. Franken. Renate Righetti Versicherungsberaterin Geschäftsstelle Schwarzenburg Visana Services AG Geschäftsstelle Schwarzenburg Am Bach Schwarzenburg schwarzenburg@visana.ch

13 Seite April 2018 Nr. 16 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN ZU VERMIETEN! D luft- und wärmetechnik Grabenstrasse 36, 3600 Thun, Telefon stireisen.ch, Sonntag, 22. April Uhr: Junioren Db SC Münchenbuchsee Uhr: Junioren Cb FC Rubigen Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus J oder beim Pergola-Kiosk J Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 der Spitex AareGürbetal Donnerstag, 24. Mai 2018, Uhr Löwen Münsingen; Bernstrasse 28, 3110 Münsingen Uhr: Statutarischer Teil der Mitgliederversammlung Uhr: «Trainierbarkeit im Alter» Referat von Barbara Mathis, Physiotherapeutin Geriatrische Rehabilitation, Spital und Altersheim Belp Vorstand und Geschäftsleitung heissen Sie herzlich willkommen. OESTER Automobile Belp J J <wm>10casnsjy0mdaw1tu0bqjjaiwdkjapaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm-7mkylmsmigp8han5f8em4yxhfsoqnfm9t3dswbobcf7lgwotfi6sn1hlivaxhiubctevpc1xrgf4aqrzqpwkhzkewdb3ndbowtcxyaaaa</wm> Tel Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Bezahle für <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> Stephan Müller die ns t dipl. Zahntechniker N otfirdallumgeleitet <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> Tel. w TAGESPROGRAMM Wandertag Lac des Joncs Markt in Luino CHF 71 Jassfahrt mit ME CHF 52 Ägerisee CHF 130 Helene Fischer CHF 219 Basel Tattoo ab CHF Zollikofen Bern Solothurn Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse Jahren Seit 15 lose kosten Beratung Fritz Elektrovelos Spitex AareGürbetal, Südstrasse 1, 3110 Münsingen <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparatu Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autoverwertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Samstag, 21. April Uhr: Junioren Da FC Ostermundigen Uhr: 5. Liga a SC Thörishaus Uhr: 5. Liga b FC Walperswil J Freitag, 20. April Uhr: Senioren 40+ FC Breitenrain J Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp FÜR IHRE REISEPLANUNG Gartenzauber Loire CHF 720 inkl. ÜF, Eintritte Wasserreiches Oostende CHF 690 inkl. HP, Ausflüge Liebliches Elsass CHF 240 inkl. HP Nordkap - Lofoten CHF 3900 inkl. HP, Ausflüge Wollen Sie wissen wohin? CHF 210 inkl. HP CHIO Aachen CHF 590 inkl. ZF, Eintritte Musik und Spass im Schwarzwald CHF 350 inkl. HP, Musik Musik-Reise nach Mayrhofen CHF 485, inkl. HP, Musik Herbstferien in Zell am See CHF 895 inkl. HP Adria & San Marino CHF 790 inkl. HP, Ausflüge Wilder Kaiser - Tirol CHF 540 inkl. HP, Ausflüge Herbst am Gardasee CHF 450 inkl. HP, Ausflüge Silvester in Bad Windsheim CHF 590 inkl. HP, Ausflüge SPINAS CIVIL VOICES J Gemeinsam für eine Welt, Storen-Service in der alle genug zum Leben haben. Werde jetzt Teil des Wandels: sehen-und-handeln.ch Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Jörg Wigger Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch D Die Saison ist eröffnet Gartenmöbel <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmjgxmaaajkiymq8aaaa=</wm> Attraktive Neuheiten und diverse Aktionsgruppen auf 1800 m2 <wm>10cfxkqw7dqaxe0s_yasae3bg1rmkigch8svtc_0d9siirxxc2rxrdr8e6n-trbcwts4lkjhzllvfeycwiw8g8m_tzip-8ottuwpwagwxjmkxh4exxe13pn6etxsxyaaaa</wm> Worb bega-gartenmoebel.ch Bollstrasse 28, Tel Di Fr 10 12, ; Sa 9 17 Uhr riegelwerbung.ch BEGA Gartenmöbel-Center... und jetzt, direkt zu Jaberg! Carrosserie Jaberg AG Belp Hühnerhubelstrasse 84. CH-3123 Belp. Telefon

14 Grosser Blumen-Märit 19. April 19. Mai 2018 landiaare.ch J Grosses Blumen und Sträucherangebot Alles für die Düngung und Pflege Ihrer Pflanzen Riesige Auswahl an preisgünstigen Pflanzgefässen Grosse Auswahl an Sommerflor zum Bepflanzen der Kistchen PE RG HA FU O USR IH LAE R AN LA G EN AP Grubenstr. 3 Belp JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER ab 0(6)* Jahren Deutsch: Sa , So und Mi je 14.00h PETER HASE ab 6(10) Jahren Deutsch: Sa , So und Mi je 14.30h UNSERE ERDE 2 ab 0(6)* Jahren Deutsch: Sa und So je 17.00h Mittwoch, 25. April, bis Uhr Kirchliches Zentrum Kanalweg 13 Toffen ZU Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch Kirche aktuell BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE LA CH'TITE FAMILLE DIE SCH'TIS IN PARIS Demenz geht uns alle an «Was sind Warnzeichen für eine Demenz? Kann ich durch körperliche und geistige Fitness einer Erkrankung vorbeugen? Wie sieht die Welt von Demenzbetroffenen aus?» Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund. Zum Abschluss wird ein feines Zvieri serviert. Ein Anlass aus der Veranstaltungsreihe «Körper-Geist-Seele» in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche, Zwäg ins Alter und Alzheimer Bern. Anmeldung Fahrdienst bis Donnerstag, 19. April, an: F/d: Sa und So je 16.30h Deutsch: Do bis Mi tägl h ab 8 (12) Jahren Deutsch[GS]: Do bis Mi tägl h [GS] Audiodeskription und Untertitel mit Greta und Starks. * Unsere Eintrittspreise gelten für Kinder jeden Alters. Kindern unter 4 Jahren wird der Besuch von Kinovorführungen nicht empfohlen. Englischkurse in Belp auf diversen Niveaus 3123 Belp 031/ J Restaurant Frohsinn Englischkurse in Belp auf diversen Niveaus Neues Semester fängt am 23. April an Neu Anfängerund Grundkurse am 25. Neues Semester fängt am 23 April an April Neu Anfängerund Grundkurse am & 25SVEB1 April Louise Rapaud, Australierin / CELTA Neu in Mühlethurnen geeignet für jede Altersgruppe, für Mann und Frau Rapaud, Australierin / CELTA & SVEB1 077 Louise / info@easy-talk.ch / Dienstag, / info@easy-talk.ch / J Reservation: reservation@altimoschti.ch oder Fit mit Pilates J Uhr Der Hauptfokus ist auf der Körpermitte: Kräftigung der tiefen Bauchund Rückenmuskulatur. Übungen, die uns geschmeidig, kräftig und beweglich machen. Kracher im April (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr Auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn-Team! Kaufe Gebrauchtwagen, Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com J ab 14 J. LADY BIRD Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen J ab 6(10) Jahren BREATHE Solange ich atme Wir sind da! J J bis Sa 5.5. jeweils Do bis Sa, Schwarzenburg Junkere Chäller, Bühne Schwarzenburg Der Chinese eine Groteske von Benjamin Lauterbach, Fr h Belp, Campagne Oberried, Kammermusikkonzert mit dem Trio "Cantabile" Anna KunzLegocka (Klavier), Christa-Maria Sibold (Querflöten) und Martin Kunz (Klarinetten spielen Werke von Danzi, Mozart, Stamitz, Schostakowitsch, Damaré, Mancini, Kling u. a. Insbesondere die Piccolo-Flöte und die Bass-Klarinette werden mit reizvollen und harmonischen Intermezzi begeistern, So h Gerzensee, ref. Kirche Abendmusik mit Trummer & Nadja Stoller Ischt net mis Tal emitts? Di h, Belp, Schloss Erzählcafé, Jenny Joder liest berndeutsche Geschichten für unsere Seniorinnen und Seniorenund, die Arbeitsgruppe Erzählcafé verwöhnt die Gäste kostenlos mit Kaffee/Tee und Kuchen bis jeweils Sonntag und allgemeine Feiertage, h, Schwarzenburg, Regionalmuseum Schwarzwasser, Sonderausstellung Verdingt im Schwarzenburgerland, in den Landi Filialen Belp, Grosshöchstetten, Wichtrach und Worb Freitag, Walking Mühlethurnen Michel Gammenthaler Hä...? Comedy und Zauberei Classic oder Nordic Uhr Freitag, :30 Uhr 40.Warm up mit Infos, Walkingteil mit Übungen (Lauftechnik, Herz-KreislaufAnother Me & Lena Fennell A Second Pop, Rock Bereich), Stretching Samstag, :30 Uhr 30.Auskunft / Anmeldung carmen.herzig@blu .ch 51 Fifty One Blues Band Chicago Blues Verein für die Erhaltung der akutmedizinischen Tel (abends) Freitag, :30 Uhr 30.Versorgung am Spital Riggisberg Dipl. Gymnastiklehrerin, Postfach, 3132 Riggisberg Pilateslehrerin, Ryffel-RunningCharles Nguela Helvetia s Secret Comedy Instruktorin, SAFS-Ausbildung Samstag, :30 Uhr 30.- Verein für die Erhaltung der akutmedizinischen Verein für die Erhaltung der akutmedizinischen Versorgung am Spital Riggisberg ÖFFENTLICHE INFORMATIONSVERANSTALTUNG Versorgung am Spital Riggisberg Verein für die Erhaltung der akutmedizinischenverein für die Erhaltung der akutmedizinischen Postfach, 3132 Riggisberg, Versorgung am Spital Riggisberg Versorgung am Spital Riggisberg Restaurant Rössli T R ÄU M EN > FREGO. SW ISS > STAU N EN 3661 Uetendorf Postfach, 3132 Riggisberg Postfach, 3132 Riggisberg Postfach, 3132 Riggisberg Montag, 23. April 2018, Uhr ÖFFENTLICHE ÖFFENTLICHE INFORMATIONSVERANSTALTUNG INFORMATIONSVERANSTALTUNG in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, Riggisberg 18er-L O T T O ÖFFENTLICHE INFORMATIONSVERANSTALTUNG ÖFFENTLICHE INFORMATIONSVERANSTALTUNG ATK VERANSTALTUNGEN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND w w w. k i n o u m d i e e c k e. c h Seite April 2018 Nr. 16 Montag, 23. April 2018, Uhr Montag, 23. April 2018, Uhr Sa/So 21. und 22. April 2018 in der Aulades des Sekundarschulhauses, Lindengässli der Aula Sekundarschulhauses, Montag, 23. April 2018, Uhr 19, Riggisberg Montag, 23. April 2018,in20.15 Uhr Lindengässli 19, Riggisberg Spielbeginn: U hr J in der Aula Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, Riggisberg Tages- oder Einzelkarten in der Aula des(jetonkauf) Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, des Riggisberg Alle Preise in COOP-Geschenkkarten Alle Interessierten Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sind herzlich eingeladen Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Freundlich laden ein: Samstag: NaturAlle Interessierten sind herzlich eingeladen freunde Thun, Sonntag: Fanclub Aline Alexandra und der Wirt des Rösslis grosses Spital grosses Spital grosses Spital Alle Interessierten sind herzlich eingeladen kleines Spital kleines Spital ODER ERGÄNZUNG KONKURRENZ ODER ERGÄNZUNG KONKURRENZ ODER ERGÄNZUNG KONKURRENZ ODER ERGÄNZUNG grosses Spital kleines Spital KONKURRENZ kleines Spital Mai Musikkapellentreffen in Kirchberg Uwe E. Jocham Uwe E. Jocham im Tirol HP Fr Direktionspräsident Insel-Gruppe Direktionspräsident Insel-Gruppe E. Jocham Uwe E. Jocham Mai Äussert sich aus der Uwe Perspektive des Zentrumsspitals zu Äussert sich aus der Perspektive des Zentrumsspitals zu den operativen Zielen der verschiedenen Spitalstandorte Pfingsten, Pfälzerwald, Südbadische Direktionspräsident den operativen Zielenwieder Spitalstandorte Direktionspräsident Insel-Gruppe der Insel-Gruppe und zu den Vorstellungen, diese verschiedenen umgesetztinsel-gruppe werden sollen. Äussert sich aus der PerspektiveSpitalstandorte desund Zentrumsspitals zu denvorstellungen, operativen Zielen der verschiedenen Spitalstandorte Weinstrasse Fr Äussert sich aus der Perspektive HP des Zentrumsspitals zu den operativen der verschiedenen derzielen Insel-Gruppe zu den wie diese umder Insel-Gruppe sollen. und zu den Vorstellungen, wie diese umgesetzt werden sollen Juni der Insel-Gruppe und zu den Vorstellungen, wie diese umgesetzt werden gesetzt werden sollen. Dr. med. Oliver Rittmeyer Südtirolferien HP Fr Chefarzt Chirurgie am Spital Riggisberg Dr. med.facharztes Oliver am Rittmeyer Dr. med.insel-gruppe Oliver Rittmeyer Dr. med. Rittmeyer Direktionspräsident Berichtet aus seiner Oliver Perspektive des leitendenden Kleinspital über die Formen der Grundversor- KONKURRENZ ODER ERGÄNZUNG 1947 S IN CE SW IS S MAD E Uwe E. Jocham Kleinbus- + Carreisen Chirurgie am Spital Riggisberg Chefarzt Chirurgie am Spital Riggisberg gung und die Zusammenarbeit mitchefarzt FachkollegInnen der Region. Chefarzt Chirurgie am Spital Riggisberg Äussert sich aus Kleinbusvermietung der Perspektive des Zentrumsspitals zu den operativen Zielen verschiedenen 6 bisdes16 Plätze Berichtetder aus seiner Perspektive desspitalstandorte leitendenden Facharztes am Kleinspital über die Formen der GrundversorBerichtet aus seiner Perspektive leitendenden Facharztes am Kleinspital über die Formen der GrundversorBerichtet aus seiner Perspektive des leitendenden Fachgung und die Zusammenarbeit mit FachkollegInnen der Region. gung und die Zusammenarbeit mit FachkollegInnen Region. sollen. der Insel-Gruppe und zu den Vorstellungen, wie diese umgesetztder werden SON N EN - W E T TER- SICHT SCH UT Z arztes am Kleinspital über die Formen der Grundversorgung , Uttigen und die Zusammenarbeit mit FachkollegInnen der Region. Dr. med. Oliver Rittmeyer Chefarzt Chirurgie am Spital Riggisberg Berichtet aus seiner Perspektive des leitendenden Facharztes am Kleinspital über die Formen der Grundversorgung und die Zusammenarbeit mit FachkollegInnen der Region.

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd

Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd .0 Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd vom 0. März 0 Die Kirchgemeinden im neuen Kirchlichen Bezirk Bern-Mittelland Süd, gestützt auf, Art. 48 Abs. der Kirchenordnung vom. September

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Kontakt: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Telefon 031 635 94 00 Fax

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Art. 1. Art. 1.1 Aetingen-Mühledorf

Art. 1. Art. 1.1 Aetingen-Mühledorf 4.3. Grossratsbeschluss zur Übereinkunft zwischen den Ständen Bern und Solothurn vom 3. Dezember 958 betreffend die kirchlichen Verhältnisse in den evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Bucheggberges

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Synodalverband hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kirchen so eng wie möglich zu gestalten.

Der Synodalverband hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kirchen so eng wie möglich zu gestalten. 40.9- Konvention zwischen dem Staat Bern und der Evangelischreformierten Landeskirche des Kantons Bern, einerseits, und der Evangelischreformierten Kirche des Kantons Jura, anderseits, über den Synodalverband

Mehr

Betreibungs- und Konkursämter

Betreibungs- und Konkursämter Konkursämter Künftige Region Bern-Mittelland Konkursamt Bern-Mittelland Speichergasse 12 3011 Bern n Bern und Laupen Speichergasse 12 3011 Bern 5. Juni 8. Juni Konkursamt Bern-Mittelland Poststrasse 25

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Bütschelegg Puplireportage Seite 3 5 Wohnungen / Liegenschaften Foto: Werner Zwahlen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Belp, Eggenweg Tel. 031 7311,02 78 Grosse warme Alles fürs

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren STRASSENREGLEMENT Januar 08 / Mitwirkungsverfahren INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen 6 Projekt- und Kreditbewilligung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen.

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Dekret über die Wahl der Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode vom (Stand )

Dekret über die Wahl der Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode vom (Stand ) 40. Dekret über die Wahl der Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode vom..985 (Stand 0.0.04) Der Grosse Rat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 64 des Gesetzes vom 6. Mai 945 über

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Art. 1

Art. 1 4.3.- Übereinkunft zwischen den Ständen Bern und Solothurn betreffend die kirchlichen Verhältnisse in den evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Bucheggberges und der Bezirke Solothurn, Lebern und

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9 Gemeinde Münsingen, Abteilung Bau, Thunstrasse 1, 3110 Münsingen Tel. 031 724 52 20 / E-Mail bauabteilung@muensingen.ch / www.muensingen.ch Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den

Mehr

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG)

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Synopse 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Der Erlass 141.1 Gesetz

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern Zwygart Feuerungen AG Seite 7 Der Anzeiger Puplireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 11 SCHWARZENBURGERLAND 20. September Nr. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Verordnung über die Elternmitwirkung an der Schule und den Kindergärten der Einwohnergemeinde Lengnau

Verordnung über die Elternmitwirkung an der Schule und den Kindergärten der Einwohnergemeinde Lengnau Verordnung über die Elternmitwirkung an der Schule und den Kindergärten der Einwohnergemeinde 1. Grundlage und Zweck 3 Grundsatz 3 Zweck 3. Elternvertretung / Mitwirkung 3 Formen der Mitwirkung 3 Elternversammlung

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

Gesetz. über das Trinkwasser. Der Grosse Rat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 30. November 1979

Gesetz. über das Trinkwasser. Der Grosse Rat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 30. November 1979 8.. Gesetz vom 0. November 979 über das Trinkwasser Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 8. Dezember 905 betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen

Mehr

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl7x3a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= SONDERSEITE Gewerbeverin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan,

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan, Gemeinde Moosseedorf Gemeindeverwaltung Telefon 031 850 13 13 Schulhausstrasse 1 Telefax 031 850 13 14 Postfach 151 gemeinde@moosseedorf.ch 3302 Moosseedorf www.moosseedorf.ch Ausnahmegesuch zur Heckenrodung

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Einführungsverordnung zur eidgenössischen Wappenschutzgesetzgebung (EV WSchG) vom

Einführungsverordnung zur eidgenössischen Wappenschutzgesetzgebung (EV WSchG) vom 1 Einführungsverordnung zur eidgenössischen Wappenschutzgesetzgebung (EV WSchG) vom 09.11.2016 Erlass(e) dieser Veröffentlichung: Neu: Geändert: 108.111 152.211 Aufgehoben: 105.33 Der Regierungsrat des

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr