KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN"

Transkript

1 Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Schicke uns dein Landschaftsbild aus der Region und gewinne 30 Franken!* *bei Veröffentlichung. Ursula Kocher Foto: Sonnenaufgang in Belp 6 Wohnungen / Liegenschaften 7 Stellen 10 erland 11 Veranstaltungen Tel J J Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION Ausstellung in Wabern! Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. MASSKÜCHEN UND BÄDER FÜR JEDES BUDGET. idea-kuechen.ch WABERN Grosse Auswahl an Gartenmöbel 1000m Seftigen, Bhf. Burgistein moebel-ryter.ch NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr J KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1212, Köniz-Niedermuhlern-Riggisberg Gemeinde: Riggisberg / Lärmsanierung - Kirchenthurnen Lärmschutzwand Liegenschaft Obere Bühlen 2 Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert: Teilstrecke Spital Riggisberg - Riggisberg Zentrum Dauer 13. August 2018 bis 28. September 2018 Ausnahmen Keine Verkehrsführung Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage Einschränkungen Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit einspurig geführt und mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Grund Bau einer Lärmschutzwand bei der Liegenschaft Obere Bühlen 2, Riggisberg Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung 3001 Bern, 27. Juli 2018 Oberingenieurkreis ll GEMEINDEN BELP Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ Auf unserer Gemeindeverwaltung ist auf August 2019 wieder eine kaufmännische Lehrstelle zu besetzen. Es erwartet dich eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsabteilungen. Du bist eine aufgeschlossene, lernwillige Persönlichkeit und hast Freude am Publikumskontakt? Im nächsten Sommer schliesst du die Sekundarschule oder ein 10. Schuljahr ab? Möchtest du in einer öffentlichen Verwaltung ausgebildet werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung bis spätestens am 7. September Das Bewerbungsdossier sendest du an die Gemeindeverwaltung Belp, «KV-Lehrstelle», Postfach 64, 3123 Belp. Für weitere Auskünfte steht Markus Rösti, Leiter Abteilung Präsidiales, Telefon , gerne zur Verfügung. GERZENSEE Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 21. August 2018, statt. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern oder als geschnürte Bündel morgens bis 7 Uhr an der Fahrroute des Abfuhrwagens bereitgestellt werden. MEIN OFENBAUER berät, plant und baut: Kachelöfen Sitzöfen Cheminéebau Herde antik & rustikal Cheminéeöfen Der Grünabfuhr können mitgegeben werden: kompostierbare Abfälle aus Haushalt und Garten, Rüstabfälle, Rasen- und Baumschnitt, Gartenabfälle wie Laub und Unkraut. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flugblatt «Grünabfuhr 2018» oder dem Abfallmerkblatt Die Gemeindeverwaltung Seegasse Strassensperrung und Einbahnverkehr Infolge verschiedener Veranstaltungen wird die Seegasse am 15. September 2018 in Richtung Gerzensee ganztags gesperrt. Der Fahrstreifen Kirchdorf-Gerzensee wird einseitig zum Parkieren genutzt. Der Verkehr wird durch die Feuerwehr geregelt. Den Anweisungen der Feuerwehr ist Folge zu leisten. Die Signalisation ist zu beachten. Der Zugang für die Anwohner bleibt gewährleistet. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Kirchdorf GUGGISBERG Neophyten-Bekämpfung Neophyten sind aus fremdem Gebiet eingeführte Pflanzen. Einige davon breiten sich auf Kosten einheimischer Arten massiv aus; sie werden als invasive Neophyten bezeichnet. Zu deren Bekämpfung bitten wir die Landbesitzer, Neophyten, Disteln, Placken und Jakobskreuzkraut zu entfernen. Zur Entsorgung steht beim Schulhausplatz Kalchstätten ein Container bereit. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Guggisberg, im August 2018 Gemeinderat Guggisberg Kehrichtabfuhr Es wurde festgestellt, dass die Abfallsäcke zu früh an die Sammelstelle gestellt werden. Diese werden in der Nacht von den Tieren aufgerissen. Wenn möglich sind die Abfallsäcke in den dafür vorgesehenen Container zu deponieren oder erst am Abfuhrtag bei der Sammelstelle abzustellen Wir danken für Ihre Bemühungen. Guggisberg, im August 2018 Gemeinderat Guggisberg Baupublikation BG Nr.: bbew 284/2018 Bauherrschaft: Alfred und Marlise Elsenhans, Heckenweg 12, 3150 Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Voremberg 11, 3150 Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Bauernhaus, Erstellen Abwasserleitung Standort: Guggisberg, Lehn 256, Parzellen-Nrn. 2419, 1053, 1054, 484, 1470, 124, 71, 1690, Landwirtschaftszone, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Schmutzabwasser wird neu der ARA zugeführt. Versickerungsanlage bestehend. Gewässerschutzbereich A und Grund- und Quellwasserschutzzone S3 Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff RPG) - Nichtforstliche Kleinbauten im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Unterschreiten Strassenabstand (Art. 80 SG) Thomas Peter 3635 Uebeschi T info@peterkeramik.ch Die faire, freundliche und kompetente Garage für sämtliche Automarken Nebst Alltagsfahrzeugen sind wir auf die Reparatur und Restauration von Amerikanern und Oldtimern spezialisiert Garage René Bernet GmbH The Oil Junkies Bernstrasse Lanzenhäusern / Beim Kauf von 1 Annemarie Börlind Produkt = gratis 1 Vitalpflege für Fr (nur solange Vorrat) Telefon Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 10. September 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 9. August 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland J KAUFDORF Hundetaxe 2018 Allen Hundebesitzerinnen und -besitzern, die im Vorjahr eine Hundetaxe entrichtet oder bei der Gemeindeverwaltung

2 Seite August 2018 NR. 33 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND inzwischen einen Hund angemeldet haben, wird im August eine Rechnung für die Hundetaxe 2018 über CHF 60. pro Hund zugestellt. Hundebesitzerinnen und -besitzer, welche einen neuen Hund haben und/oder deren Hund bei der Gemeindeverwaltung noch nicht registriert ist, bitten wir, diesen Hund bis am 31. August 2018 bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf anzumelden. Taxpflichtig sind alle Hunde, die am 1. August 2018 mindestens sechs Monate alt waren. Wir empfehlen, auch jene Hunde der Gemeindeverwaltung zu melden, welche am 1. August 2018 noch nicht sechs Monate alt waren und somit erst im nächsten Jahr taxpflichtig werden. Ebenso sind Abgang, Besitzerwechsel oder Adressänderungen von Hunden der Gemeindeverwaltung zu melden. Da die Schweiz seit dem 1. April 1999 als tollwutfrei gilt, besteht kein Impfobligatorium mehr gegen Tollwut. Bei einem Grenzübertritt mit dem Hund muss dieser aber weiterhin gegen Tollwut geimpft sein. Das nationale Obligatorium zum Besuch eines Kurses mit Sachkundenachweis (SKN) für Hundehaltende wurde aufgrund eines Parlamentsbeschlusses per 1. Januar 2017 aufgehoben. Da im Kanton Bern kein kantonales Kursobligatorium besteht, müssen Hundehalterinnen und Hundehalter im Kanton Bern keinen Sachkundenachweis mehr absolvieren. Um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Hunden zu lernen oder aufzufrischen, empfiehlt der kantonale Veterinärdienst dennoch den Besuch von Hundekursen. Gemeindeverwaltung Kaufdorf Rekrutierungsinformation Sind Sie interessiert, Feuerwehrdienst zu leisten? Dieses Jahr haben Sie am Toffe-Märit (1. September 2018) sowie am Rekrutierungsanlass (3. September 2018) die Gelegenheit, die Feuerwehr näher kennen zu lernen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie aktiv Dienst leis-ten oder die Feuerwehrersatzabgabe zahlen wollen. Was macht die Feuerwehr? Mit welchem Material arbeiten wir? Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Auf all diese Fragen können wir Ihnen an unserem Informationsabend direkt Auskunft geben. Der Rekrutierungsanlass findet am Montag, 3. September 2018, um Uhr im Magazin Toffen statt. Es geht um die Sicherheit aller Bewohnerinnen und Bewohner unserer Gemeinden! Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung (kdt@feuerwehr-togeka.ch). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage über unsere App, welche Sie in den diversen App-Stores unter «FW TOGEKA» finden, oder auf unserer Facebook-Seite. Ich freue mich auf ein reges Interesse! Freundliche Grüsse Feuerwehr TOGEKA Thomas Kirchhofer Kommandant Periodische Schutzraumkontrolle (PSK) Gestützt auf den gesetzlichen Auftrag von Bund und Kanton muss die Gemeinde Kaufdorf im Jahr 2018 eine Kontrolle der Schutzräume durchführen. Mehr als ein Drittel der Schutzräume wurde vor über 30 Jahren erstellt, weshalb die Sicherstellung ihrer Betriebsbereitschaft im Vordergrund steht. Dazu müssen die Schutzräume periodisch kontrolliert werden. Das Bundesgesetz sieht neuerdings vor, dass die Behörden mindestens alle zehn Jahre sämtliche Schutzräume inspizieren, eine Mängelliste erstellen und die Mängel beheben lassen. In Kaufdorf wird die periodische Schutzraumkontrolle im Monat September 2018 durch die Mitarbeiter der G. Bühler GmbH durchgeführt. Die betroffenen Hauseigentümer/innen resp. die zuständigen Immobilienverwaltungen werden vorgängig schriftlich durch diese Firma kontaktiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die G. Bühler GmbH, Freiburgstrasse 574, 3172 Niederwangen Tel psk@buehler-gmbh.ch IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Die periodische Schutzraumkontrolle dient der Erfassung der technischen Betriebsbereitschaft ergibt die Grundlage zur Steuerung des Schutzraumbaus sowie für die Zuweisungsplanung der Bevölkerung der Gemeinde auf die Schutzräume und soll allfällige Mängel und Erneuerungsbedarf aufzeigen. Wichtige Information für Eigentümer/ innen: Die G. Bühler GmbH muss die PSK im Auftrage des Amtes für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern vollständig ausführen können. So ist die Kontrolle des Überdrucks (Inbetriebnahme des Ventilationsaggregats und Schliessung von Panzertüre und -deckel) zwingend notwendig. Sollte eine vollständige Kontrolle der Schutzraumeinrichtungen nicht möglich sein (z. B. Ventilationsaggregat oder Panzertüre und -deckel nicht zugänglich oder verbaut), so wird eine zweite Kontrolle auf Kosten der Eigentümerschaft neu angesetzt. Wir danken Ihnen für die Kooperation und Bereitschaft zur reibungslosen Kontrolle der Schutzräume. Gemeinderat Kaufdorf Schulkommissionsersatzwahl Legislatur Nach der Fusion von Gelterfingen mit Kirchdorf wurde der zwischen Gelterfingen und Kaufdorf bestehende Schulvertrag aufgelöst. Somit steht der 5. Sitz in der Schulkommission Kaufdorf wieder der Gemeinde Kaufdorf zu. Deshalb ist an der Gemeindeversammlung vom 29. November 2018 per 1. Januar 2019 ein neues Mitglied der Schulkommission zu wählen. Gemäss Organisationsreglement Art. 54 sind vorzunehmende Wahlen spätestens zwei Monate vor dem Wahltermin zu veröffentlichen. Mindestens zehn Stimmberechtigte können innert 30 Tagen seit dem erstmaligen Erscheinen dieser Publikation gemeinsam Wahlvorschläge unterbreiten. Nach Abschluss des Vorschlagsverfahrens gibt der Gemeindeverwalter die eingegangenen gültigen Wahlvorschläge zusammen mit der Einberufung der Versammlung öffentlich bekannt. Wahlvorschläge sind somit bis Montag, 17. September 2018, bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf einzureichen. Der Gemeindeverwalter Infolge Mutterfreuden suchen wir per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung eine/n Verwaltungsangestellte / n 40% (nach Möglichkeit ca. 1. Dezember 2018 bis 31. März 2019 bis zu 100 %) Sie unterstützen den Gemeindeverwalter bei den täglichen Arbeiten. Dabei arbeiten Sie selbständig und verantwortungsbewusst in unserem kleinen Team. Aufgabengebiete Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung Führen der Einwohner- und Fremdenkontrolle Mitarbeit im Schulsekretariat allgemeine Sekretariatsarbeiten Schalter- und Telefondienst Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Archivierung (Papier / digital) Anforderungen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ Berufserfahrung in den erwähnten Bereichen gute IT-Kenntnisse (Anwenderkenntnisse in Microsoft Office und Gemowin sind von Vorteil) Teamorientierte, offene und kommunikative Persönlichkeit Organisierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Freude an Zusammenarbeit mit Lernenden Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Aufgaben Weiterbildungsmöglichkeiten freundliches Betriebsklima Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Gemeindeverwalter Urs Grünig oder die Verwaltungsangestellte Sandra Hänni unter gerne zur Verfügung. Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen bis 15. September 2018, elektronisch an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch oder per Post an Gemeindeverwaltung Kaufdorf, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf. KIRCHDORF Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern... Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. und wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung September 2018, Linde Kirchdorf ( ) 12. Oktober 2018, Ochsen Kirchdorf ( ) 9. November 2018, Dörfli Mühledorf ( ) 14. Dezember 2018, Linde Gelterfingen ( ) Seegasse Strassensperrung und Einbahnverkehr Infolge verschiedener Veranstaltungen wird die Seegasse am 15. September 2018 in Richtung Gerzensee ganztags gesperrt. Der Fahrstreifen Kirchdorf-Gerzensee wird einseitig zum parkieren genutzt. Der Verkehr wird durch die Feuerwehr geregelt. Den Anweisungen der Feuerwehr ist Folge zu leisten. Die Signalisation ist zu beachten. Der Zugang für die Anwohner bleibt gewährleistet. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Kirchdorf Haldenstrasse Strassensperrung Wegen dem Feuerwehrtag wird am 15. September 2018 die Haldenstrasse, Teilstück Einfahrt Hadorn bis Kreuzung Ochsenschür von 8 bis 17 Uhr gesperrt. Für Fussgänger ist das gesperrte Teilstück ohne Einschränkung zugänglich. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Der Gemeinderat KIRCHENTHURNEN Vergütung Anteil Schülertransportkosten 2018 / 2019 für Schulbesuch in Riggisberg Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 19. September 2016 beschlossen, dass pro Schuljahr pauschal Fr an das Libero-Abonnement für die Schülerinnen und Schüler, welche in Riggisberg die Oberstufe besuchen, geleistet wird. Der Beitrag kann, gegen Vorweisung des Libero-Abonnementes, am Schalter der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Bitte Öffnungszeiten beachten (Montagnachmittag, Dienstag- und Donnerstagvormittag). Gemeinderat Kirchenthurnen Öffentliche Mitwirkung Fusionsabklärung Thurnen; Grundlagenbericht Die interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen bringt den Grundlagenbericht zu den Chancen und Risiken einer Fusion der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen zur öffentlichen Mitwirkung. Der Bericht steht ab dem 16. August 2018 unter und auf den Verwaltungen der drei Einwohnergemeinden zur Verfügung. Die öffentliche Mitwirkung dauert vom 16. August 2018 bis zum 14. September Mitwirken können alle, die sich zum Thema äussern möchten. Eingaben können bei einer der Gemeindeverwaltungen von Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen abgegeben oder per an info@muehlethurnen.ch bzw. Fax ( ) eingereicht werden. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung findet wie folgt eine Informationsveranstaltung mit Apéro im Anschluss statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind: Montag, 20. August 2018, 20 Uhr, Restaurant Adler (Saal), Mühlethurnen Für die Mitwirkung steht unter und auf den Verwaltungen 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail-Informationen. der drei Einwohnergemeinden ein Fragebogen mit sieben Fragen zur Verfügung. Eingaben zu anderen Themen sind auch möglich und werden ebenfalls ausgewertet. Interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen LOHNSTORF Öffentliche Mitwirkung Fusionsabklärung Thurnen; Grundlagenbericht Die interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen bringt den Grundlagenbericht zu den Chancen und Risiken einer Fusion der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen zur öffentlichen Mitwirkung. Der Bericht steht ab dem 16. August 2018 unter und auf den Verwaltungen der drei Einwohnergemeinden zur Verfügung. Die öffentliche Mitwirkung dauert vom 16. August 2018 bis zum 14. September Mitwirken können alle, die sich zum Thema äussern möchten. Eingaben können bei einer der Gemeindeverwaltungen von Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen abgegeben oder per an info@muehlethurnen.ch bzw. Fax ( ) eingereicht werden. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung findet wie folgt eine Informationsveranstaltung mit Apéro im Anschluss statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind: Montag, 20. August 2018, 20 Uhr, Restaurant Adler (Saal), Mühlethurnen Für die Mitwirkung steht unter und auf den Verwaltungen der drei Einwohnergemeinden ein Fragebogen mit sieben Fragen zur Verfügung. Eingaben zu anderen Themen sind auch möglich und werden ebenfalls ausgewertet. Interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen MÜHLETHURNEN Öffentliche Mitwirkung Fusionsabklärung Thurnen; Grundlagenbericht Die interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen bringt den Grundlagenbericht zu den Chancen und Risiken einer Fusion der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen zur öffentlichen Mitwirkung. Der Bericht steht ab dem 16. August 2018 unter und auf den Verwaltungen der drei Einwohnergemeinden zur Verfügung. Die öffentliche Mitwirkung dauert vom 16. August 2018 bis zum 14. September Mitwirken können alle, die sich zum Thema äussern möchten. Eingaben können bei einer der Gemeindeverwaltungen von Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen abgegeben oder per an info@muehlethurnen.ch bzw. Fax ( ) eingereicht werden. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung findet wie folgt eine Informationsveranstaltung mit Apéro im Anschluss statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind: Montag, 20. August 2018, 20 Uhr, Restaurant Adler (Saal), Mühlethurnen Für die Mitwirkung steht unter und auf den Verwaltungen der drei Einwohnergemeinden ein Fragebogen mit sieben Fragen zur Verfügung. Eingaben zu anderen Themen sind auch möglich und werden ebenfalls ausgewertet. Interkommunale Arbeitsgruppe Fusionsabklärung Thurnen Baupublikation Gesuchsteller: Urs Haslebacher, Breiten, 3127 Lohnstorf Projektverfasser: Beratungsbüro Matthias Stettler, Moosgasse 33, 3251 Wengi b. Büren Bauvorhaben: Bodenverwertung und Bodenaufwertung durch geringfügige Terrainauffüllung Standort: Chüematte, Eymatte, Mad, div. Parzellen gemäss Eigentümerverzeichnis Landwirtschaftszone Schutzobjekt: Nein Schutzzone allgemein: Landschaftsschongebiet Gewässerschutzzone: Au Ausnahmen: Keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Mühlethurnen, Bahnhofstrasse 50, 3127 Mühlethurnen Auflage- und Einsprachefrist: 17. September 2018 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist an die Gemeindeverwaltung Mühlethurnen einzureichen. Mühlethurnen, 10. August 2018 Gemeindeverwaltung Mühlethurnen RIGGISBERG Stellenausschreibung Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund Einwohner und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Suchen Sie eine solide Grundausbildung für die Zukunft? Ab August 2019 ist auf unserer Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kauffrau bzw. Kaufmann (E-/B-Profil) frei. Unter Anleitung übernehmen Sie verschiedenste Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung. Sie verfassen Briefe, treffen Abklärungen, planen, organisieren und erteilen der Bevölkerung Auskünfte. Während der dreijährigen Lehre arbeiten Sie auf der Gemeindeschreiberei, der Finanzverwaltung, der Bauabteilung und im Sekretariat des regionalen Sozialdienstes. Wenn Sie eine abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr haben, motiviert und einsatzbereit sind sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Multicheck und Passfoto bis spätestens am 7. September 2018 an folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Riggisberg, «Stellenbewerbung» Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, Auskünfte erteilen gerne Karin Lüthi, Gemeindeschreiberin oder Karin Scheidegger, Gemeindeschreiberin-Stv. unter Gemeinderat Riggisberg RÜEGGISBERG Feuerverbot Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der grossen Brandgefahr gilt in der Gemeinde Rüeggisberg weiterhin und bis auf weiteres ein generelles Feuerverbot! Ausnahme: Grillieren mit Gas- und Elektrogrill im Siedlunsgebiet ist erlaubt. Der Widerruf des Feuerverbots wird unter bekanntgegeben. Wir bitten die Bevölkerung, sich an die Massnahmen zu halten. Besten Dank für das Verständnis. Gemeinderat und Feuerwehrkommando Rüeggisberg Sammlung von Grünmaterial Die nächste Sammlung von Grüngut findet statt am Samstag, 18. August 2018, Uhr, in Mulde auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg, gebührenfrei! Angenommen werden Rasenschnitt, Gras, Unkraut, usw. Bitte keine Äste, es wird kein Häckseldienst angeboten. Die übernächste Grüngutsammlung findet am 8. September 2018 statt. Die Gemeindeschreiberei Belagserneuerung Riedstrasse Oberbütschel Ab Montag, 20. August 2018, beginnen die Sanierungsarbeiten inkl. Belagserneuerung auf der Riedstrasse in Oberbütschel. Als Folge davon muss während der Bauzeit tagsüber mit Verkehrsbehinderungen und sogar Einschränkungen gerechnet werden. Es gelten die aufgestellten Signale, und den Anweisungen der Bauleute ist Folge zu leisten. Bei Fragen steht Ihnen die beauftragte Bauunternehmung Peter Batt AG, Gümligen, Geschäftsführer Herr Hans Schmid, gerne zur Verfügung, Tel Wir bitten die Fahrzeuglenker um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg und Peter Batt AG, Gümligen Aufruf zur Einschränkung des Wasserverbrauchs! Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Quellschüttungen zurückgegangen. Wir bitten die Bevölkerung deshalb, den Wasserverbrauch einzuschränken. Der Bezug vom Leitungsnetz ist verboten für: das Rasensprengen das Waschen jeglicher Fahrzeuge das Verdünnen der Jauche das Auffüllen der Pools Bezüge ab Hydrant sind nur mit Bewilligung des Brunnenmeisters zulässig! Tel Jeder vermeidbare Wasserverbrauch ist zu unterlassen! Wir zählen auf die Einsicht, das Verständnis und die Disziplin der Bevölkerung und danken für die Mithilfe zum Wassersparen. Wir informieren Sie, sobald diese Einschränkungen aufgehoben werden können. Umwelt- und Betriebskommission Rüeggisberg Brunnenmeister, Martin Beyeler Hundetaxe 2018 Die Hundetaxe 2018 wird den Hundehaltern im Herbst zusammen mit anderen Gebühren in Rechnung gestellt. Als Grundlage für die Erhebung der Hundetaxe 2018 dient uns die bezahlte Taxe im Jahr Pflichtig sind alle am 1. August 2018 über sechs Monate alten Hunde. Hundehalter haben in folgenden Fällen der Gemeindeverwaltung sofort Mitteilung zu machen: Wenn in der Hundehaltung im Vergleichzum letzten Jahr eine Änderung eingetreten ist. Wenn Sie neu Besitzer eines Hundessind und die entsprechende Meldung noch nicht erfolgt ist.

3 <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8rq20ffj5hyewc8qnp-vydjevfe0fpbwtdbtqhswacm2y1mczdos4e-xoghhksg-wi0xyi8tlkmafricejcojwnh6sqa7vn6ai_65n1xaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuymgyazp0m2g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6dqbaf0c-azb3z2gezsxckosgvidx9f9uuhzjuhedfw23bx-f-lolu4qruwqvreqnovafbwrgklitto9izjy85wadm_whmgjmpgmi5zuf7xp8fm9qaghiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmjixmqcavc0ijg8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite August 2018 Nr. 33 Gratis Erdbeerglace! Kommen Sie vorbei und lassen sich die fruchtige Bank auf der Zunge zergehen. AP Wir renovieren Ihre Fensterläden aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück. Aktion im August 20% Rabatt Rufen Sie uns an, unter , AC-Reno.ch Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag. Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Hauptsitz Märit, Donnerstag, 23. August 2018, Uhr Guggisberg Donnerstag, 23. August 2018, während Öffnungszeiten Niederscherli Freitag, 24. August 2018, während Öffnungszeiten Albligen Freitag, 24. August 2018, während Öffnungszeiten Sangernboden Sonntag, 26. August 2018, während Öffnungszeiten Gasthof Hirschen sympathisch anders Milchwirtschaftliches Museum Kiesen Erste Käserei der Schweiz. Neu: Alles in Butter! Geöffnet am Mittwoch 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr Weitere Infos: Niederscherli Guggisberg Albligen Sangernboden 3150 Tel Publireportage Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz KAFKA Sie befinden sich in schwierigen Zeiten im Beruf oder privat? Ihre Gedanken drehen sich endlos im Kreis? Emotionen und Probleme blockieren Sie? Wichtige Werte fühlen sich wertlos an? Sie möchten darüber reden, aber wissen nicht mit wem? Wir unterstützen und begleiten Sie, indem wir Ihnen Raum bieten, um über alles zu reden, gemeinsam neue Wege zu finden und Lösungen zu erarbeiten. Wir werden gemeinsam Aktuelle Situationen und Problematik benennen und Überblick schaffen Persönliche Wünsche und Bedürfnisse analysieren und priorisieren Klare Ziele und pragmatische Wege für Ihre private oder berufliche Zukunft festlegen und in die aktive Umsetzung bringen Möchten Sie mehr erfahren und an einem ersten und kostenlosen Gespräch teilnehmen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktnahme: Barbara Schnorf-Schmutz Geschäftsführerin Telefon: Mail: schnorf.schmutz@shc-schweiz.ch Feins aus der Ferne Kräuter vom Dorf. swisstopo (BM170282) Olivenveredlerin Regula Wyss ist eine von mehr als 3000 lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Für ihre marinierten Oliven, Tapenaden, eingelegten Tomaten oder Feta verwendet sie frische Kräuter und Gewürze aus der Gegend. Ihre Delikatessen sind im Volg Arch (BE) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Volg.Im Dorf daheim. In Arch zuhause.

4 Seite August 2018 Nr. 33 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND «Offenes Ohr» des Gemeinderates / nächster Termin Das «Offene Ohr» des Gemeinderates wird auch im letzten Jahr der Legislatur weitergeführt. Am «Offenen Ohr» steht ein bestimmtes Ressort zusammen mit dessem Sekretariat und der Gemeindepräsidentin den interessierten Gemeindebürgerinnen und -bürgern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Das nächste «Offene Ohr» betrifft das Ressort Umwelt und Betriebe (Ressortvorsteher Gemeinderat Sebastian Eugster) und findet statt: Donnerstag, 16. August 2018, Uhr im Gemeindehaus Rüeggisberg Um den Ablauf strukturieren zu können, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme jeweils bis 17 Uhr des entsprechenden Datums bei der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, 031 / oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch Rüeggisberg, 6. August 2018 Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 327/2018 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Vertreter: Sebastian Eugster, Bärenstutz 7, 3088 Rüeggisberg Projektverfasser: Ingenieurbüro Bächtold & Moor AG, Giacomettistrasse 15, 3000 Bern 31 Bauvorhaben: Sanierung UV-Anlage Pumpwerk Than, Anbau neuer Hochbehälter mit UV-Anlage, Trübungs- und Verwurfsanlage Standort: Rüeggisberg, Than, Parzellen-Nrn und 155, Landwirschaftszone, Koordinaten / Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Nr. 163 Sense-Schwarzwasser, Gewässerschutzbereich B Beanspruchte Ausnahmen: - Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) - Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff RPG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 10. September 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 9. August 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜSCHEGG Der Forstkommunalbetrieb Rüschegg hat per Sommer 2019 eine freie Lehrstelle als Forstwartin/Forstwart anzubieten. Interessierst Du Dich für die Natur und magst körperliche Arbeit? Bist Du aufgestellt, motiviert und teamfähig? Mindestens eine Schnupperlehre in unserem Forstbetrieb ist zwingend für eine allfällige Anstellung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Lernbericht sind bis 7. September 2018 zu richten an die: Gemeindeverwaltung Rüschegg Vermerk "Lehrstelle Forstwart" Hirschhorn 298a 3153 Rüschegg Gambach Baupublikation BG Nr.: bbew 399/2017 Bauherrschaft: Hansrudolf Bähler, Loch 98, 3635 Uebeschi und Jakob Bähler, Rüschegg 335, 3153 Rüschegg Vertreter: Jakob Bähler, Rüschegg 335, 3153 Rüschegg Bauvorhaben: Verlegung des bestehenden Alpweges beim Zämisboden und der Alp Rotgrön (nachträgliches Baugesuch) Standort: Rüschegg, Rotgrön und Zämisboden, 1738 Sangernboden, Parzellen-Nr. 306, Landwirtschaftszone LWZ, Koordinaten / und / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, das Regenabwasser wird versickert. Beanspruchte Ausnahmen: - Eingriffe in die Ufervegetation (Art. 18, 21 und 22 NHG, Art. 12, 13 und 17 NSchV) - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) - Überdecken eines Gewässers (Art. 38 GschG) Hinweise: Das Bauvorhaben benötigt eine Bewilligung für das Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV ) sowie eine fischereirechtliche Bewilligung. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 10. September 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 9. August 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 274/2018 Bauherrschaft: Gemischte Gemeinde Rüschegg, vertreten durch den Gemeinderat, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Projektverfasser: Keller Ingenieure AG, Dorfplatz 20, 3150 Bauvorhaben: Neubau Parkplatz Standort: Rüschegg, Pfadern, 3154 Rüschegg Heubach, Parzellen Nrn und 444, Zone GWB, Koordinaten / , Gebiet mit geringer Gefährdung für Überschwemmung gemäss Gefahrenkarten (gelbes Gefahrengebiet), Bauen im Gewässerraum. Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, das Regenabwasser wird versickert. Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG) - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 17. September 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 16. August 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Feuerwehr Nächste Übungen Montag, Löschzug Albligen Uhr Magazin Albligen Mittwoch, Löschzug Lanzenhäusern Uhr Magazin Lanzenhäusern Donnerstag, Löschzug Uhr Magazin Freitag, Löschzug Mamishaus und Elektro Uhr Magazin Mamishaus Freitag, Löschzug Milken Uhr Magazin Milken Das Kommando Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 21 Ribimatt Änderung Zonenplan Siedlung Teil Süd und Änderung Baureglement Öffentliche Mitwirkung Die Hochbau- und Raumplanungskommission bringt, gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die vorgenannte Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 21 Ribimatt zur öffentlichen Mitwirkung. Die Grundeigentümerin beabsichtigt, das Areal, welches sich unweit des Dorfzentrums in der Nähe des Bahnhofs befindet, für eine Wohnüberbauung umzunutzen. Dabei wurde zum Ziel gesetzt, die Parzelle im Sinne der inneren Siedlungsentwicklung und unter der Berücksichtigung des angrenzenden Flussraums des Dorfbachs optimal zu nutzen. Als Ergebnis ist ein Neubauprojekt für Wohnbauten mit einem zeitgemässen und altersgerechten Ausbaustandard für Miet-wohnungen entstanden. Nachstehend aufgeführte Unterlagen liegen vom 9. August 2018 bis und mit 14. September 2018 bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, öffentlich zur Einsichtnahme auf: - Änderung Zonenplan Siedlung Teil Süd - Änderung Baureglement - Erläuterungsbericht. Hinweis: Der Entwurf der Überbauungsordnung Ribimatt liegt in der Mitwirkung als orientierende Unterlage ebenfalls auf. Die Unterlagen können auch auf der Homepage eingesehen, bzw. heruntergeladen werden. Informationsveranstaltung Ribimatt (Projekt Haco, Ringgenmatt, ) Am Mittwoch, 22. August 2018, Uhr, findet in der Aula OSZ, Einschlag 1, 3150, eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Während der öffentlichen Mitwirkungsfrist kann jedermann zuhanden der Hochbau- und Raumplanungskommission, Freiburgstrasse 8, 3150, begründete, schriftliche Anregungen einreichen., 6. August 2018 Hochbau- und Raumplanungskommission ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Donnerstag, 30. August 2018 (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 29. November 2018) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung der Firma Perlen Papier AG, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragta-schen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Das Altpapier wird im Dorf durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz abgegeben werden kann. Primarschule und Bauverwaltung Kampf den schädlichen Neophyten Auch dieses Jahr wird die Aktion des Vereins Natur- und Heimatschutz erland weitergeführt. Die Gemeinde stellt dafür vom 1. April bis 31. Oktober in der Grüngutsammelstelle Brüllen in eine spezielle Mulde zur Verfügung, in der Neophyten gratis entsorgt werden können. Wir bitten die Bevölkerung die sich stark ausbreitenden Pflanzen auszugraben und zur Entsorgung zu bringen. Sie werden in eine Verbrennungsanlage geführt. Informationen betreffend den aktuellen Neophyten finden Sie unter Bauverwaltung Hundetaxe 2018 Die Hundetaxe für das Jahr 2018 ist gestützt auf das Hundegesetz vom 27. März 2012 und durch den Gemeinderatsbeschluss vom 10. Juni 2013 im Gebührenreglement Art. 26 sowie dem entsprechenden Gebührentarif der Einwohnergemeinde auf Fr. 60. für den ersten Hund und auf Fr für jeden weiteren Hund pro Haushaltung festgesetzt worden. Die Hundetaxe 2018 wird den Hundehalterinnen/Hundehaltern im August/ September 2018 in Rechnung gestellt. Als Grundlage für die Erhebung der Hundetaxe 2018 dient uns die bezahlte Taxe im Jahr Pflichtig sind alle am 1. August 2018 über sechs Monate alten Hunde. Hundehalterinnen/Hundehalter haben in folgenden Fällen der Einwohnerkontrolle sofort, oder bis spätestens Montag, 27. August 2018 Mitteilung zu machen: Wenn in der Hundehaltung im Vergleich zum letzten Jahr eine Änderung eingetreten ist. Wenn Sie neu Besitzer eines Hundes sind und die entsprechende Meldung bei den Einwohnerdiensten noch nicht erfolgt ist. Einwohnerdienste TOFFEN Rekrutierungsinformation Sind Sie interessiert, Feuerwehrdienst zu leisten? Dieses Jahr haben Sie am Toffe-Märit (1. September 2018) sowie am Rekrutierungsanlass (3. September 2018) die Gelegenheit, die Feuerwehr näher kennen zu lernen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie aktiv Dienst leisten oder die Feuerwehrersatzabgabe zahlen wollen. Was macht die Feuerwehr? Mit welchem Material arbeiten wir? Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Auf all diese Fragen können wir Ihnen an unserem Informationsabend direkt Auskunft geben. Der Rekrutierungsanlass findet am Montag, 3. September 2018, um Uhr im Magazin Toffen statt. Es geht um die Sicherheit aller Bewohner unserer Gemeinden! Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung (kdt@feuerwehr-togeka.ch). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage über unsere App, welche Sie in den diversen App-Stores unter «FW TOGEKA» finden, oder auf unserer Facebook-Seite. Ich freue mich auf ein reges Interesse! Freundliche Grüsse Feuerwehr TOGEKA Thomas Kirchhofer Kommandant Gebührentarif für die Feuerungskontrolle (gemeinderätliche Verordnung): In-Kraft-Treten Am wurde der gemeinderätliche Beschluss betreffend Gebührentarif für die Feuerungskontrolle publiziert. Innerhalb der 30-tägigen Frist gingen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland keine Beschwerden ein. Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird das rückwirkende In-Kraft-Treten per des Gebührentarifs für die Feuerungskontrolle publiziert , Die Gemeindeschreiberin WALD Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Transformatorenstation Schür Neubau Transformatorenstation auf Parzelle 402 der Gemeinde Wald Koordinaten: / L ,4 kv-niederspannungsverteilnetz ab der Transformatorenstation Schür. Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die BKW Energie AG, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen im Namen der BKW Energie AG, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 16. August 2018 bis zum 17. September 2018 in der Gemeindeverwaltung Wald, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen, Luppmenstrasse Fehraltorf KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit Gottes geht auf über dir! Jesaja 60,1 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst auf dem Belpberg: Sonntag, 19. August, um 10 Uhr, Gottesdienst im Vogelsang Belpberg, mit Pfarrer Michel Wuillemin. Der Weg ist ab Linden Belpberg signalisiert. Mitwirkung: Musik Belp. Anschliessend sind alle zu Grillbratwurst, Brot und Getränken eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10 Uhr im KiZe Toffen statt. Im Zweifelsfall gibt Ihnen am Sonntag ab 8 Uhr Regioinfo Nr Auskunft. Fahrdienst um 9.30 Uhr ab Dorfplatz Belp. Sichlete unter den Bäumen im KIZE Toffen: Sonntag, 26. August, um 10 Uhr, Sichlete-Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm. Mitwirkung: Georgi Spasov, Akkordeon und Jodelduo Andrea Hadorn und Ruth Schären, begleitet von Hans Ruedi Steiner. Fahrdienst um 9.30 Uhr ab Dorfplatz Belp. Anschliessend sind alle zu Kaffee und Züpfe eingeladen. Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst nebenan im KIZE statt. Innenrenovation der reformierten Kirche Belp: Aufgrund der Renovation bleibt die Kirche bis Mitte Dezember geschlossen. Wir sind in dieser Zeit zu Gast in benachbarten Kirchen. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Orgelmatinée: Sonntag, , Uhr in der Kirche Gerzensee mit Organistin Ariane Piller, Bern Krabbel-Gruppe: Donnerstag, , 9 11 Uhr, im Kornhaus (Leitung: Madlen Freiburghaus, ). Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 19. August / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Stefan von Wartburg Donnerstag, 23. August / Uhr / Kirche Guggisberg / Fiire mit de Chliine / Pfarrer Andreas Schiffmann, Inge Würsten und Team Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst unter den Linden in Kirchdorf mit Taufe, Sonntag, 19. August, 10 Uhr. Liturgie Pfarrer Samuel Glauser. Mitwirkung: Musikgesellschaft Gerzensee. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Kirchdorf statt. Bei zweifelhafter Witterung gibt Telefon 1600, unter Rubrik 1 ab 8.30 Uhr oder über den Ort der Durchführung Auskunft. Seniorenausflug, Freitag, 17. August, Abfahrtszeiten gemäss Anmeldungen. «Letzter» Abendtrunk unter dem Baldachin beim KGH Uttigen, Mittwoch, 22. August, von bis 21 Uhr. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 16. August, Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Sonntag, 19. August, 10 Uhr, Klosterruine Rüeggisberg oder Kirche Rüeggisberg (Schlechtwettervariante): Regionaler Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und der Musikgesellschaft Rüeggisberg. Anschliessend Apéro mit Most und Züpfe. Dienstag, 21. August, Uhr, Abfahrt Postplatz Riggisberg: Anlass für die ältere Generation/SOMMER- REISE auf dem Thunersee. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, (abends ab 18 Uhr). Homepage: Rüeggisberg Donnerstag, 16. August, 20 Uhr: Bibeltreff im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. Sonntag, 19. August, 10 Uhr: Regionaler Klostergottesdienst mit Taufe mit Pfr. Rolf Nünlist. Musikalische Mitwirkung Musikgesellschaft Rüeggisberg. Anschliessend Apéro mit Most und Zopf. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Rüeggisberg statt. Sonntag, 19. August, 17 Uhr: Lobpreisabend in der Kirche mit Familie Kobel und Familie Ramseier. Dienstag, 21. August, Uhr: KUW-Vormittag der 4. Klasse, altes Schulhaus im Gemeindesaal. Mittwoch, 22. August, Uhr: KUW-Vormittag der 5. Klasse HeRü im Gemeindesaal. Rüschegg Sonntag, 19.8.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Irene Richheimer. Predigtauto: E. Werren Tel / Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 19. August, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Taufe von Anouk Zbinden und anschliessendem Predigtgespräch. Leitung: Pfr. Matthias Barth. Orgel: Silvia Nowak. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Ursula Hirter, Tel Thurnen und Burgistein Jungschar: Samstag, 18. August, Uhr, JS-Programm, Sommerlager Rückblick, ab 16 Uhr sind alle Eltern herzlich willkommen. Goldgrube im TREFFPUNKT Mühlethurnen.

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Licht und Farbtherapie Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. August 2018 NR. 34 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

Hier ein paar Beispiele zu einigen Abteilungsarbeiten:

Hier ein paar Beispiele zu einigen Abteilungsarbeiten: 1 von 6 Für eine Lehrstelle ist die Stadt Wetzikon genau die Richtige. Das Zusammenspiel von Stadt und Land funktioniert an keinem anderen Ort so gut. Mit fast 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse 1. Klasse Elterninformationsabend Donnerstag, 20. Oktober 16, 20. 00 Uhr in der Kirche Begrüssungsgottesdienst der 1. Klasse Sonntag, 6. November 16, 9. 30 Uhr in der Kirche Kinderkirchentag 1. - 4. Klasse

Mehr

Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018

Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018 15. Oktober 2018 Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Bannwil Über den Stand der Arbeiten

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen.

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 Mit Änderungen vom 01. Januar 2013 Die Einwohnergemeinde Guttannen erlässt gestützt auf - das Polizeigesetz

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015

Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Gemeinde Kehrsatz Zimmerwaldstrasse 6 Postfach 3122 Kehrsatz +41 (0)31 960 00 02 +41 (0)31 960 00 01 (Fax)

Mehr

WüFla. Einladung zur Informationsveranstaltung Genereller Entwässerungsplan (GEP)

WüFla. Einladung zur Informationsveranstaltung Genereller Entwässerungsplan (GEP) WüFla Nr. 05 / 19 7. März 2019 Nächste Ausgabe: 21. März 2018 43. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Nailbox Belp Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 17. Januar NR. 3 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Nr 224 ALLGEMEINES GEBÜHRENREGLEMENT

Nr 224 ALLGEMEINES GEBÜHRENREGLEMENT Nr 4 V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\4Gebuehrenreglement.docx Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 90 4 4 Postfach 0 Telefax +4 90 4 70 info@ostermundigen.ch CH-07 Ostermundigen www.ostermundigen.ch

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung)

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) vom 3. September 1996 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn, gestützt auf 5 und

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung

Reglement über die Abfallentsorgung Reglement über die Abfallentsorgung 1. Allgemeines 2. Bereitstellung der Entsorgungsgüter 3. Separatsammlungen 4. Gebühren 5. Schlussbestimmungen 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. Allgemeines

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h Reglement Erhebung Hundetaxe vom 5. Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS 2 1. Hundetaxe 3 Taxpflichtige Hunde 3 Meldepflicht 3 Taxbefreite Hunde 3 Nachzahlung,

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 (Foto: Blick von Winterröscht in Richtung Thunersee vom 16.11.2017, Lukas Schärer, Ranger Habkern) Inhalt 1. Öffnungszeiten über die Feiertage... 2 2. Personal...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst EINL ADUN Spie G ZUM MODE- AzPÉ Telefonieren Sie Ihrem

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP 11. Februar 2016 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde MIT KREUZWORTRÄTSEL 3 printzessin.ch 5. August NR. 31 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr Albligen - Lanzenhäusern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr Albligen - Lanzenhäusern TCM Wabern Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 4. Oktober 2018 Nr. 40 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Mathis Barbara, 1956, Physiotherapeutin, Krankenhausweg 14; 0309 Schüpbach Max, 1931, pensionierter Bankdirektor,

Mathis Barbara, 1956, Physiotherapeutin, Krankenhausweg 14; 0309 Schüpbach Max, 1931, pensionierter Bankdirektor, 1. September NR. 35 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern SICHTBAR Beschriftung Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. September Nr. 36 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GEMEINDE STEINEN 6422 Steinen SZ 4.44

GEMEINDE STEINEN 6422 Steinen SZ 4.44 GEMEINDE STEINEN 64 Steinen SZ 4.44 Reglement über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen in der Gemeinde Steinen (vom 9. Januar 007, GRB Nr. 4) Der Gemeinderat Steinen, gestützt auf, 0 und 6 des Strassengesetzes

Mehr

VERSAND DES WAHLMATERIALS

VERSAND DES WAHLMATERIALS Nr 4 REGLEMENT ÜBER DEN GEMEINSAMEN UND DIE AUSRICHTUNG VON KOSTENBEI- TRÄGEN AN DIE WAHLAUFWENDUNGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN UND WÄH- LERGRUPPEN Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 3 930 4 4 Postfach

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

PARKIERUNGSREGLEMENT

PARKIERUNGSREGLEMENT GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO PARKIERUNGSREGLEMENT Reglement über die Benützung von öffentlichem Grund CW-11/2016 Seite 1 Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Die Einwohnergemeinde Holderbank

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995)

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995) GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT 1992 (mit Änderungen 1995) 1 Die Einwohnergemeinde Heimberg erlässt, gestützt auf Artikel 32 des Abfallreglements vom 12. Dezember 1991, unter Vorbehalt der durch die

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Juni 2017 NR. 24 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen

Mehr

3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil

3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Protokoll 3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, 19.30 21.50 Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Vorsitz: Mitglieder: Protokoll: Kurt Burkhalter Nadia Mollet, Daniela

Mehr