GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern"

Transkript

1 Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Stellenmarkt 10 erland 12 Veranstaltungen Tel J MODELL: IDAHO EINLADUNG ZUM Spiez MODE-APÉRO Fr von Uhr Sa von Uhr Sa von Uhr So von Uhr Bernstr Tel Velo Ausstellung März Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Kein Zahlenmensch? Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. Gerne kümmere ich mich um Ihre Steuererklärung. Damit Sie Zeit haben, für das, was Sie gerne tun. Steuererklärungen Gantrisch GmbH Marcel Leuthold / steuererklaerungen-gantrisch.ch J J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Sachplan Wanderroutennetz Anpassung 2019 (RRB Nr. 110/2019 vom 6. Februar 2019) Am 6. Februar 2019 hat der Regierungsrat die erste Anpassung des Sachplans Wanderroutennetz vom 22. August 2012 beschlossen. Der angepasste Sachplan sowie der Mitwirkungsbericht stehen zum Download bereit auf: Mobilität&Verkehr Langsamverkehr Fussverkehr/Wandern Der angepasste Sachplan Wanderroutennetz ersetzt die am 15. Januar 2016 nachgeführte Ausgabe. Bern, 28. Februar 2019 Tiefbauamt des Kantons Bern Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern Sömmerungvorschriften 2019 im Kanton Bern Die Sömmerungsvorschriften 2019 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Veterinärdienstes Bern aufgeschaltet und werden im Amtsblatt der Kalenderwoche 12 publiziert. Ebenso finden sich auf der Internetseite die Bestimmungen zum Grenzweidegang. Internetseite: unter Aktuell. Der Kantonstierarzt Dr. med. vet. Reto Wyss ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Exmissionsverfahren Doris Weingart als ausgewiesene Partei, geb. am , wohnhaft gewesen Steinhausstrasse 41, 3150, wird folgendes zur Kenntnis gebracht: 1. Der Auftrag der Vollstreckung der zwangsweisen Räumung durch das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland ist erledigt. 2. Die Verwertung des eingelagerten Exmissionsguts durch das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland erfolgt, wenn dieses nicht spätestens bei Ablauf der Einlagerungsdauer von längsten drei Monaten, d.h. bis am 29. April 2019, unter Begleichung der entstandenen Kosten für die Räumung, den Abtransport und die Einlagerung herausverlangt wird. 3. Die Kosten für das Exmissionsverfahren belaufen sich auf Total CHF [ ] 4. Die ausgewiesene Partei hat den ausweisenden Parteien die gesamten Kosten in der Höhe von CHF zu ersetzen. Rechtsmittelbelehrung: Die vorliegende Schlussverfügung kann innert 30 Tagen seit Zustellung gemäss Art. 319 ff. ZPO beim Obergericht des Kantons Bern, Zivilabteilung, Hochschulstrasse 17, Postfach 7475, 3001 Bern, angefochten werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift MEIN PLATTENLEGER berät, plant und baut: Wohnzimmerplatten Wandplatten Küchenplatten Badezimmer Naturstein- und Gartenplatten enthalten und ist dreifach, zusammen mit der angefochtenen Schlussverfügung, dem Briefumschlag, mit dem sie zugestellt wurde, sowie greifbaren Beweismitteln einzureichen. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GEMEINDEN BELP Gesuchstellerin: ASSETIMO-Immobilien-Anlagestiftung, Badenerstrassee 329, 8003 Zürich Projektverfasserin: DRIAS AG BauManagement, Sennweid 57, 9033 Untereggen Bauvorhaben: Demontage der Heizung, Umnutzung des Tankraumes als Bastelraum, Anschluss an die Fernwärmeleitung der EBAG. Ändern der Fassadenfarbe von rosa auf dunkelgrau (RAL 7011). Bauart: Bauweise unverändert. Standort: Brunnenstrasse Nr , auf Gbbl. Nr. 1696, Zone mit best. UeO Nr. 6, Gewässerschutzbereich A, (ES ll), Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 7. April 2019 Belp, 1. März 2019, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ), Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), Art. 56 und 57, unter anderem vor: Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. Bei Radwegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand von 50 cm freizuhalten. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 Metern müssen einen Strassenabstand von mindestens 0.5 Metern ab Fahrbahnrand einhalten. Thomas Peter 3635 Uebeschi T info@peterkeramik.ch J J J JUBILÄUM MASSKÜCHEN UND BÄDER FÜR JEDES BUDGET idea-kuechen.ch WABERN Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 0.6 Meter überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten dieselben Vorschriften. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen

2 Seite März 2019 Nr. 11 (z.b. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Innerhalb des Waldes obliegt entlang von Kantonsstrassen die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofiles dem Tiefbauamt des Kantons Bern. Eigentümer von Waldgrundstücken an Kantons- oder Gemeindestrassen bzw. an öffentlichen Strassen privater Eigentümer werden ersucht, folgende Merkblätter zu beachten: wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/ de/publikationen/wald_kantonsstrassen_merkblatt_de.pdf wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/ de/publikationen/wald_gemeindestrassen_merkblatt_de.pdf 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Der zuständige Strasseninspektor des Tiefbauamts des Kantons Bern oder das zuständige Gemeindeorgan sind gerne zu näherer Auskunft bereit. Bei Missachtung der obengenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei von Gemeinde und Kanton das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. Namens der Infrastruktur- und Umweltkommission Gerzensee Parkverbot auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin Infolge der Viehschau vom 27. März 2019 ist es am 26. März und am 27. März 2019 verboten, auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin die Autos abzustellen. Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 22. März 2019: Uhr (auf Anmeldung) Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Nikolic Dragan & Vesna, Kirchstrasse 9, 3672 Oberdiessbach Projektverfasser: hausconzept AG, Frieslirain 2, Postfach 220, 6210 Sursee Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit angebautem Carport Standort: Grubenweg, Gerzensee, Parzelle-Nr. 1047, Wohn- / Arbeitszone W/A 2 Koordinaten: / Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: ARA-Anschluss neu, Versickerungsanlage neu Beanspruchte Ausnahme: GBR Art. 32, Unterschreitung Grenzabstand (Carport) Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 8. April 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 4. März 2019 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr GUGGISBERG Zivilschutzanlage Riffenmatt In der Zivilschutzanlage in Riffenmatt muss eine periodische Anlagekontrolle durchgeführt werden. Diese findet am statt. Bei der Kontrolle kann es zu Emissionen und Lärm vom Notstromerzeuger kommen. Wir bitten die umliegenden Bewohner um Verständnis. Guggisberg, im März 2019 Gemeinderat Guggisberg KIRCHDORF Schul- und Gemeindebibliothek Herzliche Einladung zur Lesung mit Karin Hofmann aus ihrem Buch «In jeder Hölle ein Stück Himmel» am Freitag, 15. März 2019, um 19 Uhr in der Schul- und Gemeindebibliothek Kirchdorf, Zelg 1. Im Anschluss sind alle zu einem Apéro eingeladen. Das Bibliotheksteam KIRCHENTHURNEN Gemeindeverwaltung am Donnerstag, , geschlossen Die Gemeindeverwaltung ist am Donnerstag, , ausnahmsweise den ganzen Tag geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen LOHNSTORF Sperrung Schürmattbrücke Aufgrund der Bauarbeiten bleibt die Schürmattbrücke vom 15. März bis am 18. April 2019 gesperrt. Die Baustelle wird entsprechend signalisiert. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Lohnstorf MÜHLETHURNEN Öffnungszeiten Freitag, 22. März 2019 Am Freitag, 22. März 2019, ist die Gemeindeschreiberei ausnahmsweise den ganzen Tag geschlossen. Ab Montag, 25. März 2019, gelten wieder die gewöhnlichen Öffnungszeiten. Gemeindehaus Mühlethurnen RIGGISBERG Inkrafttreten Änderung Gebührenordnung Die vom Gemeinderat genehmigten Änderungen in der Gebühren- und Bussenordnung Feuerwehr treten per sofort in Kraft. Die angepasste Verordnung steht ab sofort auf unserer Homepage unter Onlineschalter Reglemente zum Herunterladen bereit. Der Gemeinderat Konzertbus nach Bern Das Konzert Theater Bern bietet den Riggisbergerinnen und Riggisbergern erneut die Möglichkeit, bequem mit dem «Konzertbus» nach Bern direkt vor den Kursaal und anschliessend wieder zurück chauffiert zu werden. So verbringen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten einen entspannten Abend. Dieses Angebot kann für folgende Oper genützt werden: Sonntag, 7. April 2019, Uhr, Postplatz Riggisberg Chopins Klavierkonzert Nr. 1, 11. Symphoniekonzert Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bei der Gemeindeschreiberei Riggisberg, Tel oder gemeindeschreiberei@riggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Riggisberg RÜEGGISBERG Konzertbus zum Konzert Berner Symphonieorchester Das Konzert Theater Bern bietet den Rüeggisbergerinnen und Rüeggisbergern Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. erneut die Möglichkeit, mit dem «Konzertbus» bequem nach Bern direkt vor den Kursaal Bern und anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden (mit Engeloch Car). So verbringen Sie mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten musikalischen Abend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste Konzertbus fährt am Sonntag, 7. April 2019, Uhr, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg (Konzertbeginn in Bern um 17 Uhr). Auf dem Programm steht u.a. das Klavierkonzert Nr. 1 von Frédéric Chopin (Solistin Janina Fialkowska) und die Symphonie Nr. 2 e-moll von Sergej Rachmaninow. Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Gesuchsteller: Ryser Simon, Egggasse 8, 3088 Rüeggisberg. Projektverfasser: Weber Architekten, Gürbeweg 14, 3123 Belp. Bauvorhaben: Einbau einer 2½-Zimmer- Wohnung in Söller Bauernhaus. Standort: Rüeggisberg, Egggasse 8; Parzelle Nr. 1368; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Holzkonstruktion, Holzfassade bestehend, Satteldach bestehend, Ziegel rot. Gewässerschutzmassnahme: Ableiten Schmutzwasser in Jauchegrube. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 8. April sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 4. März Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Gesuchsteller: Eugster-Jenk Sebastian und Monika, Bärenstutz 7, 3088 Rüeggisberg. Projektverfasser: Nicolas Grandjean, Architektur ETH SIA, Platanenweg 3, 3013 Bern. Bauvorhaben: Abbruch Schuppen / Ersatzneubau für ein Gästezimmer (Pilgerhüsli). Standort: Rüeggisberg, Bärenstutz 7; Parzelle Nr. 2554; Koordinaten / ; Dorfkernzone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Punktfundamente, Holzschalung natur, Satteldach, Ziegel rot. Schutzzone: Baugruppe A Dorf Rüeggisberg. Gewässerschutzmassnahme: Ableiten in Gemeindekanalisation. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 8. April sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 4. März Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg BG Nr.: bbew 63/2019 Bauherrschaft: Stefan Rohrbach, Längackerweg 1, 3088 Oberbütschel Bauvorhaben: Einbau einer Stückholzheizung mit Neubau eines Kamines und Erstellen einer Fernleitung. Aufstellen eines Folientunnels als Maschinenunterstand Standort: Rüeggisberg, Längenbergstrasse 102 und 104, 3088 Oberbütschel, Parzellen-Nr. 961 und 956, Landwirtschaftszone, / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, das Regenabwasser wird versickert. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense- Schwarzwasser Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 15. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März 2019 Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland BG Nr.: bbew 78/2019 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Rüeggisberg, v.d. den Gemeinderat, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Bauvorhaben: Erstellen eines Kabelschutzrohrs (Glasfaserverbindung) mit Unterquerung des Bütschelbaches Standort: Rüeggisberg, Bütschelbach Moos, Oberbütschel, Parzellen-Nrn. 346 und 1762, Landwirtschaftszone, Koordinaten / , Gewässerschutzbereich B, BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser, Bauen im Gewässerraum Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 15. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März 2019 Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland RÜSCHEGG Altpapier- und Kartonentsorgung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet am Donnerstag, 14. März 2019 statt. Sie können das Papier und das Karton separat zu folgenden Zeiten abgeben: Schulhaus Hirschhorn von Uhr Werkhof Pfadern von Uhr Es wird durch die Schüler kontrolliert und verladen. Papier in Tragetaschen und in Säcken sowie Karton und Materialien, die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht angenommen. Futtermittelsäcke aus Papier können aufgrund der Annahmebestimmungen der Abnehmer nicht abgegeben werden. Diese können bei der Verkaufsstelle abgegeben oder im Kehricht entsorgt werden. WICHTIG: Das Altpapier und das Karton kann nur an den Sammeltagen abgegeben werden. Es findet keine Haussammlung statt. Umweltkommission Rüschegg Kehrichtabfuhr Gemäss Abfallreglement und Abfallkalender der Gemeinde Rüschegg dürfen die Kehrichtsäcke und die Gebinde für die Kehrichtabfuhr erst am Montagmorgen (bis 9.00 Uhr) an den Sammelstellen bereitgestellt werden. Bei einem früheren Deponieren besteht die Gefahr, dass Tiere die Säcke aufreissen und eine grosse Unordnung verursachen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Umweltkommission Rüschegg Senioren-Anlass (60+) in Rüschegg Der Wildhüter und seine Aufgaben Datum: 19. März 2019, Uhr Ort: Mehrzweckgebäude Pfadern Liebe Seniorinnen und Senioren Die Alterskommission freut sich euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen einzuladen. Programm: - Unser Wildhüter Yves Portmann nimmt uns mit in seinen Arbeitsalltag. - Schöne Bilder und interessante Informationen geben uns einen Einblick in die Natur vor unserer Haustüre und in die Tätigkeit des Wildhüters. Alterskommission Rüschegg Brauchen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Tel (Erich Schmocker) Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Alpkorporation Schallenberg, p.a. Aeschbacher Walter, Breiten 45, 3664 Burgistein Projektverfasser: Strauss Schreiner + Planer, Längenbergstr. 43, 3132 Riggisberg Bauvorhaben: Erweiterung best. Alphütte mit Unterstand Standort: Schallenberg, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr.: 110 Gebäude Nr.: 125 Zone: LWZ Gewässerschutzmassnahmen: Dachwasser in best. Flurleitungen Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Bauverwaltung, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüschegg, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Flückiger Esther + Hans-Peter, Hengstli 23b, 1738 Sangernboden Projektverfasser: Gantrisch-Planung GmbH, Marchli 62, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Erweiterung Ökonomieteil Standort: Hengstli, 1738 Sangernboden Parzelle Nr.: 448 Gebäude Nr.: 23b Zone: LWZ Gewässerschutzmassnahmen: Dachwasser in best. Flurleitungen Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Bauverwaltung, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüschegg, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg Gesuchsteller: Stoll Céline + Seiler Marc, Stoll Olivia, Stössenried 453b, 3154 Rüschegg Heubach Projektverfasser: Kohli Michael, Bautenschutzfachmann, Gambachmätteli 209b, 3153 Rüschegg Gambach Bauvorhaben: Projektänderung 1: Neubau Doppeleinfamilienhaus statt Gemeinschaftshaus Standort: Stössenried, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr.: 2122 Gebäude Nr.: neu Zone: W2 Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: 15. April 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüschegg, 7. März 2019 Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg BG Nr.: bbew 97/2019 Bauherrschaft/Projektverfasser: Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern, Abteilung Naturförderung, Schwand 17, 3110 Münsingen Bauvorhaben: Regenerationsmassnahmen zur Wiederherstellung des Wasserhaushaltes im Hochmoor Wissenbach Ost (HM Nr. 526) und der angrenzenden Waldfläche (ehem. zusammenhängender Moorkomplex) Standort: Rüschegg, Wyssbach Ost, 3154 Rüschegg Heubach, Parzellen-Nr. 357, Landwirtschaftszone, Wald, Koordinaten / Schutzzone/ -objekt: Gewässerschutzbereich B, Kantonales Naturschutzgebiet Wissenbach Ost Nr. 172, Regionale Moorlandschaft Gurnigel/Gantrisch Nr. 163, Hochmoor national Wissenbach/Gurnigel Nr. 527, Flachmoor national Wissenbach/ Gurnigel Nr Beanspruchte Ausnahmen: - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Nichtforstliche Kleinbauten und Anlagen im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Eingriffe in kantonale Naturschutzgebiete nach Ziffer 6 des Regierungsratsbeschluss Nr vom Eingriffe in Hochmoore von nationaler Bedeutung (Art. 7 Hochmoorverordnung)

3 Seite März 2019 Nr. 11 Neu bei uns Wir laden Modeschau , ab 17h bis 20h , ab 11h bis 16h ein zu unserem MODE-APÉRO am 15. & 16. März 2019 Dorfstrasse , 3123 Belp Tel Mo bis Fr: 9 12 Uhr, Uhr Sa: 9 16 Uhr Beatrice Fairclough Geschäftsinhaberin Dipl. Gesundheitsberaterin PMF» einfach & erfolgreich nur natürliche Lebensmittel Telefon Kennen Sie Ihren Stoffwechsel-Typ? Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Storen-Service J Trimfiba-Consulting Gillmann Hans Peter PF 319, 3661 Uetendorf hpgillmann@bluewin.ch Jörg Wigger J Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch J MODERN Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon DESIGN QUALITÄT LEIDENSCHAFT J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Das Geheimnis der Gewichtsabnahme... «... liegt in Ihrem persönlichen Stoffwechsel. Dank dem individuellen Er- werden Sie wieder essen, was Ihr Körper braucht Institut für gesunde Ernährung nachhaltig Ihr Gewicht reduzieren. belp@paramediform.ch und Gewichtsabnahme Rufen Sie jetzt an für eine kostenlo- Bahnhofstrasse Belp Schilddrüsentyp Nebennierentyp Keimdrüsentyp Hypophysentyp Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J J Kostenlose Infoveranstaltung zur Pensionsplanung Montag, 18. März 2019, Uhr im Dachstock Villa Gantrisch Inhalt: AHV-Rente: Vorbezug oder Aufschub Bezug Säule 3a-Guthaben Kapital oder Rente Pensionierung in Teilschritten Beim anschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit, Themen rund um die Pensionsplanung zu diskutieren und Fragen zu stellen. Anmeldung bis 15. März 2019 an DLZ Villa Gantrisch ( oder Telefon) Treuhand Immobilien Steuern Informatik Finanzberatung Recht DLZ Villa Gantrisch AG / Postweg 8 / / info@dienstleistungszentrum.ch Steuererklärungen Günstig und zuverlässig komme auch zu Ihnen nach Hause (auch abends und am Wochenende). Tel J Leben heisst atmen Spendenkonto PC Mulden-Service/Entsorgungen J Mulden von 1 bis 42 m 3 für Alteisen, Metalle, Altpapier und Sperrgut für Industrie, Kleingewerbe und private Hausräumungen usw. Besuchen Sie das gepflegte «Fundgrube-Lädeli» Ihr Partner für Wiederverwertung Mo. bis Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gelterfingen I I Am 15. und 16. März 2019 feiert den 7. Geburtstag! Feiern Sie mit uns! Salomon-Hüpfburg für die kleinen Besucher! Ausschneiden und im Schuehparadies in die Urne werfen! Jeder Kunde erhält im bei einem Einkauf ab Fr. 50. ein Geschenk In der Fundgrube im Schuehparadies und auf den Rabattinseln erhalten Sie an diesen 2 Tagen auf allen Schuhen 50% Rabatt! und, auf dem ganzen Sortiment im Schuehparadies gewähren wir Ihnen an diesen 2 Tagen 10% Rabatt! Rabatte nicht kumulierbar! Talon für Gratiswettbewerb vom 15./16. März 2019 Gratisverlosung: 1. Preis Gutschein Fr Preis Gutschein Fr Preis Gutschein Fr Preis je ein Überraschungsgeschenk Name Vorname Adresse Ort Jakob AG, Jakob-Markt 3436 Zollbrück Telefon Grosser Parkplatz Immer Gratis-Kaffee an unseren Kaffeebar's Alles rollstuhlgängig Freitag von 8.00 bis Uhr und Samstag von 8.00 bis Uhr jeweils durchgehend geöffnet!

4 Seite März 2019 Nr. 11 Hinweis: Bauen im Gewässerraum. Das Baugesuch beinhaltet ein Rodungsgesuch. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 15. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März 2019 Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland SCHWARZENBURG Häckseldienst Die Gemeinde bietet im Frühling und Herbst einen kostenlosen Häckseldienst an. Das Schnittmaterial muss am Häckseltag am Strassenrand geordnet bereitgestellt werden und vor Nässe geschützt sein. Es kann nur trockenes Schnittmaterial gehäckselt werden. Das Häckselgut wird zurückgelassen. Daten Aussenbezirke: Montag, 25. März 2019 (Ausser- und Oberteil) Dienstag, 26. März 2019 (Niederteil) Freitag, 29. März 2019 (Albligen) Dorf: Mittwoch, 27. März 2019 Donnerstag, 28. März 2019 Eine Anmeldung für den Häckseldienst bis am Samstag, 23. März 2019 ist zwingend: Herr Heinz Häberli, Steyenfeld 2, 3152 Mamishaus, Telefon oder , haeberlilohnarbeiten@ hispeed.ch Bauverwaltung BG Nr.: bbew 12/2019 Bauherrschaft: Coop Immobilien AG Bern, Kasparstrasse 7, Postfach, 3027 Bern Projektverfasser: Jordi + Partner AG, dipl. Architekten ETH/SIA, Mülinenstrasse 23, 3006 Bern Bauvorhaben: Erweiterung des Coop Ladenzentrums (bewilligt mit Gesamtbauentscheid vom bbew 501/2016) Projektänderung vom 19. Dezember 2018; Verbreiterung der Autoabstellplätze in der Einstellhalle und Beanspruchung von 13 Autoabstellplätzen auf dem Märitplatz, Markierung von 2 Autoabstellplätzen bei der Sammelstelle, Verlängerung der Notausgangstreppe (Realisation Auflage Hochwasserschutz), Änderung des Hochwasserschutzhügels. Standort:, Bernstrasse 10 und Märitplatz, Parzellen-Nrn und 60, Arbeitszone 2 A2 und Zone für öffentliche Nutzung ZöN 5 Viehmarkt- und Mehrzweckplatz Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 8. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 7. März 2019 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Bonauer Christian, Felistutz/Hirschmatt, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Teilweise Umnutzung bestehende Lager/Abbundhalle Geb. Nr. 3a zu Wollkaderei (Verarbeitung und Lager) Standort: Parz.-Nr , Eichmatt 3a, 3150 Zone: Landwirtschaft Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Keine Meteorwasser: Bestehende Anlage Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) - Bauen im Strassenabstandsbereich (Art. 80/81 SG) - Bauen in Waldesnähe (Art. 25, 26 und 27 KWaG) - Bauen innerhalb des Gewässerabstandes (Art. 24 GBR und Art. 48 WBG) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 15. April 2019 sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 6. März 2019 Die Bauverwaltung TOFFEN Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösserinnen und -anstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen, die in den Strassenraum und Gehwege hineinragen, die Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhaltsund Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Artikel 73 Absatz 1, Artikel 74 Buchstabe b, Artikel 83, Artikel 84 Absatz 2, Artikel 93; Strassenverordnung Artikel 57): a) Bäume, Hecken, Sträucher und dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mindestens 50 cm zum Fahrbahnrand haben. b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Geh- und Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden. c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. d) Signalisationen und Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende Pflanzen. Gestützt auf die oben genannten gesetzlichen Vorgaben verfügt die Bau- und Umweltkommission Toffen mittels Allgemeinverfügung wie folgt: Die Strassenanstösserinnen und -anstösser sind angewiesen, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z.b. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Sämtliche Kosten sind durch den jeweiligen Grundeigentümer zu tragen. Die Eröffnung der Verfügung erfolgt gemäss VRPG, Art. 52, Abs. 2 ohne Begründung durch amtliche Publikation im Anzeiger Gürbetal, Längenberg, erland. Rechtsmittelbelehrung gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG) des Kantons Bern. Die Beschwerde ist innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung unter Beachtung der Formvorschriften beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen zu erheben. Parteieingaben sind in Amtssprache einzureichen und müssen einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen. Bei Unklarheiten erteilt die Bauverwaltung Toffen, Tel , gerne weitere Auskünfte. Die Bau- und Umweltkommission dankt der Bevölkerung für die Mithilfe. WALD Fakultatives Finanzreferendum Gegen den nachfolgenden Ausgabenbeschluss des Gemeinderates vom 5. März 2019 kann gestützt auf Art. 25 des Organisationsreglementes das Referendum ergriffen werden. Das Referendum muss mindestens von 5% der Stimmberechtigten (45 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigte Personen) unterzeichnet sein. Nachkredit von Fr für die Ausarbeitung des Vorprojektes zur Sanierung der Meteorwasserleitung Englisberg Dorf (Lehnekanal) Beginn der Referendumsfrist: 15. März 2019 Ende der Referendumsfrist: 15. April 2019 Gemeinderat Wald Verkehrssperrung infolge Bauarbeiten Gestützt auf auf Art. 65 und Art. 66 des Strassengesetzes (SG) sowie Art. 44 der Strassenverordnung (SV) wird die folgende Gemeindestrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Strecke: Kühlewilstrasse 31 Oberulmizstrasse 2 (Kühlewil Dorf), Englisberg Dauer: ab 14. März 2019 Abschluss der Bauarbeiten Grund: Ersatz Strassenentwässerungsleitung, Trink- und Löschwasserleitung Ausnahmen: Zubringerdienst für Anwohner gestattet Die lokale Umleitung über Chrome Bodenacker Eggstrasse ist signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Gott hat dir nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 17. März, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Jugendgottesdienst: Sonntag, 17. März, um 19 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Mit einem Stop-Motion-Kurzfilm von Jugendlichen des Wahlkurses «Sprengkraft», Katechetin Margreth Leliuc, Pfarrer Frank Luhm und Musiker Kent Stetler. Anschliessend Apéro. POP-Gottesdienst «Respect»: Freitag, 22. März, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Meyhöfer, Musiker und Sänger Kent Stetler, Klavier Markus Zehnder und Pop-Chor mit Freiwilligen in der reformierten Kirche Belp. Der etwas andere Gottesdienst mit Popmusik, Band und Chor. Ökumenischer Gottesdienst: Sonntag, 24. März, um 10 Uhr, Gottesdienst zur diesjährigen Aktion «Brot für alle Fastenofper» in der katholischen Kirche Belp. Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer und Pfarreileiterin Regina Müller. Anschliessend sind alle zum Predigtkaffee eingeladen. Aktion «Brot für alle»: Auch dieses Jahr kann «das Brot zum Teilen» vom 7. März bis am 21. April in den Bäckereien Fahrni und Steibach in Belp gekauft werden. Pro Brot fliessen 50 Rappen an die Projektarbeit der beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Jungschi: Sa, 16. März, 14 Uhr. Treffpunkt bei der Kirche Kirchdorf. Infos: Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 17. März / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / KUW-Gottesdienst mit Abendmahl / Pfarrer Andreas Schiffmann und Katechetin Ildikò Reber Uhr / Altersnachmittag / Saal im «Sternen», Guggisberg / Organisation: Männerchor Guggisberg Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf KUW-Gottesdienst mit Taufen und Übergabe der Bibel für die 4. KUW-Klassen in der Kirche Kirchdorf, Sonntag, 17. März, 10 Uhr. Leitung: KUW-Team mit Pfarrer Samuel Glauser. Fiire mit de Chliine in der Kirche Kirchdorf, Mittwoch, 20. März, 17 Uhr. Taizé-Feier in der Kirche Kirchdorf, Mittwoch, 20. März, 19 Uhr. Seniorennachmittag, Freitag, 15. März, 14 Uhr im KGH Uttigen. D Ämmitaler Örgelifrauen spielen und erzählen Müsterli aus dem Leben. Abfahrtszeiten Bus siehe im Jahresprogramm oder unter www. kirchdorf.ch Korrigendum: Der Abendgottesdienst vom 31. März um 19 Uhr wird in der Kirche stattfinden (nicht im KGH). Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 14. März, 12 Uhr, im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel Freitag, 15. März, Uhr, Schlossgarten: Gottesdienst (Saal) mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Freitag, 15. März, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Freitag, 15. März, 16 Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit de Chliine. Eine halbe Stunde biblische Geschichte, Singen und Basteln. Auskunft erteilt: Beate Stucki, Sonntag, 17. März, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Predigtreihe zu biblischem Grundwert: Gemeinschaft. Musikalische Mitwirkung: Gantrischchörli. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Kurt Stucki, Homepage: Rüeggisberg Donnerstag, 14. März, 20 Uhr: Bibeltreff im Pfarrhaus. Samstag, 16. März, Uhr: Kinderkirchentag auf der Bütschelegg für Kinder der Klasse. Sonntag, 17. März, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Abschluss des Bütschelegg-Kinderkirchentages. Mit dem KUW-Team, Pfr. Rolf Nünlist und Organistin Evelyne Handschin. Rüschegg Sonntag, 17.3.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Andreas Köhler-Andereggen. Predigtauto: H. Nydegger, Tel Bitte am Vorabend zwischen 17 und 18 Uhr anrufen. weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Freitag, 15. März, 7:00 Uhr, Männer unter Männern. Skitag. Treffpunkt Bahnhof bei der Brockenstube. Sonntag, 17. März, 10:00 Uhr, Chäppeli: Gottesdienst mit Pfrn. Verena Hegg Roth und Silvia Nowak (Orgel). Donnerstag, 21. März, 11:30 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorenessen mit Fahrdienst in der Gemeinde. An- und Abmeldungen bis Dienstag, 19. März, bei Dora Baumann, Tel Donnerstag, 21. März, 08:00 16:00 Uhr, Dorfplatz: Märitstand. Wir verschenken eine Auswahl alter Bücher aus der ehemaligen Pfarrhausbibliothek Albligen und sammeln für die bfa-aktion. Thurnen und Burgistein Gottesdienst mit Taufe: Sonntag, 17. März, 10 Uhr, Kirche Burgistein, mit Pfr. Lukas Ruef und Organistin Kerstin Denecke. Jugendgottesdienst: Sonntag, 17. März, 18 Uhr, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen mit Pfr. Lukas Ruef und Team. Nach dem Gottesdienst gibt es Cocktails von der Blue Cocktailbar. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. KUW II / 4. Klasse: Mittwoch, 20. März, von 9 12 Uhr treffen wir uns im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen um das Thema «Entstehung der Bibel» abzuschliessen. Geführte Meditation: Mittwoch, 20. März, Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt Elisabeth Trachsel, Zimmerwald Freitag, 15. März, Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald, KUW 3. Klasse, mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Sonntag, 17. März, 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Abendmahl und Taufe, «Zäme teile», mit Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Musik: Jürg Bernet. Schülerinnen und Schüler der KUW 3. Klasse wirken im Gottesdienst mit. Anschliessend Kaffee, Sirup und Züpfe. Montag, 18. März, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 9. Klasse, Konfirmationsvorbereitung. Dienstag, 19. März, Uhr, Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Kirchgemeindehaus. An- und Abmeldungen bitte bis Montagmittag an Iris Hänni, Tel Donnerstag, 21. März, Uhr, Kirchgemeindehaus, Zwärgeträff. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 15. März, 9.15 Uhr. Gottesdienst mit Kommunionfeier mit G. Müller, Umweltexpertin und der 7. und 8. Klasse: 2. Fastensonntag, 17. März, 10 Uhr. Kommunionfeier: Donnerstag, 21. März, 9.15 Uhr. Donnerstag, 14. März Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 16. März, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 17. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier Dienstag, 19. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 21. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Christliches Zentrum Thalgut So, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst, Menu-Angebot Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 17. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Weitere Infos: Wartgässli 6 Mehr auf: Uetendorf Freitag, 15. März, 16 Uhr, Chinderträff Samstag, 16. März, 13 Uhr, Jungschar Sonntag, 17. März, 9:30 Uhr, Gottesdienst mit ref. Kirche Amsoldingen Mittwoch, 20. März, 20 Uhr, Gebet für Uetendorf im EGW Donnerstag, 21. März, 14 Uhr, Bibelstunde in Blumenstein Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 16. März 2019, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 17. März 2019, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Schlatt Sonntag, 17. März 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst, M. Kunkler, div. Kindergruppen Donnerstag, 21. März 2019, 14 Uhr: Gemeinschaftsnachmittag: Thomas Zurbrügg Sonntag, 17. März Uhr: Church Brunch vom Neuen Land in der Mehrzweckanlage Pöschen S burg Dienstag, 19. März 6.30 Uhr: Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Donnerstag, 21. März Uhr: Bezirksversammlung Freie Evangelische Gemeinde Samstag, 16. März, 14 Uhr: Jungschi Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst M. Thallinger mit Abendmahl Montag, 18. März, 8.45 Uhr: Müttermeeting Belp, Steinbachstrasse 25 Freie Missionsgemeinde Sonntag, , 9.30 Uhr: Brunch im Schlossgut Donnerstag, , 14 Uhr: Treffen 50 Plus

5 Publireportage Gertsch Holzbau AG Christian Gertsch, Mirjam Baumann Gertsch Holzbau AG Holzbau, Zimmerei, Bauschreinerei Seit 1981 steht die Gertsch Holzbau AG aus Rüeggisberg dafür ein, Träume ihrer Kundinnen und Kunden mit Herzblut und viel Können umzusetzen. Dank einem eingespielten, langjährigen Team kann stets eine hohe Qualität gewährleistet werden. Der breite Erfahrungsschatz ist die beste Grundlage für innovative und individuelle Lösungen. Wissen, Können und Leidenschaft werden zudem kultiviert und weitergegeben: Seit über dreissig Jahren bildet die Gertsch Holzbau AG Lehrlinge aus. Nach den Wünschen und Vorstellungen ihrer Kundschaft oder nach eigenen Ideen baut und gestaltet das Team um Christian Gertsch: Von traditionell bis modern Gertsch Holzbau baut vielseitig und innovativ. Das Unternehmen steht für Verlässlichkeit und Flexibilität in den Bereichen Montagebau in Holz, Elementbau in Holz, Zimmerei- und Bauschreinerarbeiten. Hier werden Träume verwirklicht natürlich aus Holz! Unser Motto ist der Schlüssel zum Erfolg: «Geht nicht» gibt es nicht! weil Holz zeitlos ist und alle gestalterischen Freiheiten offenlässt. wird mit dem natürlichen Rohstoff Holz gebaut und ist CO2-neutral. um Kundenwünsche in wunderbare Wohnoasen umzusetzen. Anzeiger GLS gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

6 Seite März 2019 Nr. 11 Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 17. März, Uhr: Gottesdienst in Münsingen Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 17. März, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Niedermuhlern Sonntag, 17. März 2019, 14 Uhr: Gottesdienst mit Zvieri Auskunft: , Heilsarmee Donnerstag, 14. März, Uhr, Bibelstunde Samstag, 16. März, Uhr, Jungschar Sonntag, 17. März, 9.45 Uhr, Gottesdienst / Chinderegge, Uhr Mittagessen als Dankeschön für alle Dienste im Korps > nach persönlicher Einladung Mittwoch, 20. März, Uhr, Jugend - Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Heute Donnerstag, 19:30 VIP-Basic Samstag + Sonntag März, Workshopwochenende für Teens in der Klasse Sonntag, 17. März, 10:00 Church Brunch in der MZA Pöschen,. Gast: Gabriel Häsler, mehr unter www. church-brunch.ch. Spezielles Kinderprogramm. Keine Voranmeldung, Eintritt frei. Gebetswoche Montag, Samstag, 23. März, Uhr Büro NLS info@nls-net.ch Bienenzüchterverein Riggisberg und Umgebung Einladung zur Hauptversammlung Freitag, 15. März 2019, im Restaurant Rössli in Hasli Getränkebestellung bis Uhr Pünktlicher Sitzungsbeginn um 20 Uhr Schiessanzeige In der Kiesgrube Thalgut wird von den Mitgliedern des Combatschützenclub Thalgut bis auf weiteres jeden 2. Samstag mit Faust- und Handfeuerwaffen geschossen. Das Schiessen wird mit den entsprechenden Schiessfahnen signalisiert. Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt. Combatschützen Thalgut. Landfrauen Rüeggisberg Hauptversammlung Mittwoch, 20. März 2019, im Restaurant Bütschelegg, Oberbütschel Nachtessen um Uhr, anschliessend um Uhr HV Traktanden: 1. Protokoll 2. Jahresrechnung 3. Jahresbericht 4. Jahresbeitrag 5. Spendenbeitrag 6. Statuten 7. Mutationen 8. Wahlen 9. Tätigkeitsprogramm 10. Verschiedenes Abmeldungen nimmt der Vorstand entgegen (Damit das Geheimnis der «stillen Freundin» aufgelöst werden kann) Wer eine Fahrgelegenheit wünscht, meldet sich bitte bei einem Vorstandsmitglied Der Vorstand Landfrauenverein Rüeggisberg Schiesstage März Uhr 13. April Uhr 22. April Uhr 11. Mai Uhr 19. Mai Uhr 24. Mai Uhr 25. Mai Uhr 26. Mai Uhr 23. Juni Uhr 4. August Uhr 17. August Uhr 30. August Uhr 31. August Uhr 1. September Uhr 28. September Uhr 28. Dezember Uhr Jedes Schiessen wird durch den aufgezogenen Warnsack angezeigt. Die aufgestellten Absperrungen sind unbedingt zu beachten. Das Betreten der Gefahrenzone ist verboten. der Vorstand Verein 60plus Riggisberg Ursula Haller und Reto Vannini auf grosser Reise Das Ehepaar Haller/Vannini berichtet mit Bildern über die Reise im Wohnmobil von Moskau nach China, durch den Iran, über Georgien, die Türkei Montag, 25. März 2019, Uhr Aula Schulanlage Aebnit Riggisberg öffentliche Veranstaltung für Jung und Alt Eintritt frei, mit anschliessendem Apéro Nur Fr Vorher: Fr Sie sparen: Fr RIVOLI Küchen für Individualisten Grifflose Küchenkombination mit Fronten und Arbeitsplatte in Pinie-Montana-Nachbildung und Wandschränke in Seidengrau. Inkl. Markeneinbaugeräte. Masse ca cm. Badezimmer für Geniesser Beispiele für den perfekten Umbau aus einer Hand mit eigenem Bauleiter! Austausch Badewanne zu begehbarer Dusche. Vorher Nachher Aus dunkel wird hell. Vorher Nachher Inklusive Geräteausstattung von Geschirrspüler vollintegriert 4*-Kühlautomat Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauspüle Design-Dunstesse Aktionen gültig für Bestellungen vom 25. Februar bis 22. April 2019 Jetzt profitieren: BON 500. Fr. beim Kauf einer Küche mit Induktionskochfeld und Steamer Gutschein gilt für Bestellungen vom und ist nicht kumulierbar. In verschiedenen Fronten erhältlich. Badmöbel mit hoher Raffinesse in über 100 Varianten Spiegelschrank mit vier Steckdosen, USB-Anschluss und Öffnungen für Kabel, Fön, Zahnbürsten usw. Heimberatung Kostenlos und unverbindlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern, Mail an: kuechen-baeder@fust.ch Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel, Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, TRAUERANZEIGEN Frühlings-Teilausverkauf bis zu bis 50% zu 50% Rabatt Rabatt auf auf Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen + Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt Bambus 2 m ab Fr. 79. Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m 100 verschiedene Japanische Ahorne Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. Bestattungen PAUL BURRI 3127 Lohnstorf In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J Anita Neuenschwander Belp Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! TEIL- AUSVERKAUF Viele schöne Dekos, neue Vasen, Töpfe und vieles, vieles mehr Telefon Zierapfel Jap. Zwergahorn bis 2 m Formgehölze Pflanzenoase Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 20. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar) Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Im Dienst am Menschen privat GILGEN Bestattung und Schreinerei Belp J J J Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J

7 Todesanzeige Mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von Traueradresse: Susanne Josi Kaufdorfstrasse 34 Tom Diloklert Sunthornwat 1. Mai 1955 bis 6. März 2019 Susanne Josi Nita Sunthornwat Jeroen Klijsen TRAUERANZEIGEN Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir in einer kleinen Feier im engsten Kreis von Tom Abschied nehmen. Anstelle von Blumen freuen wir uns über eine Spende an die Spitex Aare Gürbetal. PC , IBAN CH (Vermerk Tom Sunthornwat) J Trauer braucht Vertrauen. Seit drei Generationen gelebte Familientradition mit Qualitätsanspruch. Seite März 2019 Nr. 11 Rüschegg/Region Gantrisch Belp Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Abschied und Dank Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben; Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften; Getröstet sind wir, weil du in unserem Herzen weiterlebst. Todesanzeige und Danksagung Danksagung Charlotte Kessler-Pauli Hans Kessler-Pauli Nun seid ihr wieder zusammen das ist alles, was zählt. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Götti und unserem lebenslangen, treuen Freund. Hans durfte am Samstag Vormittag Zuhause friedlich einschlafen. Mein Gotti Lotti und mein Götti Hans werden im engsten Familienkreis zusammen dem Gemeinschaftsgrab in Wahlern übergeben. Unser besonderer Dank geht an: - Alle im Wartgässli 5 wohnhaften Nachbarn für die jahrelange, gute Nachbarschaft - Frau Plüss, die am Samstag so schnell reagiert hat - Frau Wenger, die meinen Götti in ihrem Garten mit dem Wasserfass walten liess - Herr und Frau Zbinden und Herr Fankhauser für die liebevolle Betreuung und Begleitung Herzlichen Dank an alle, die Lotti und Hans Kessler in irgendeiner Form in ihrem Leben begleitet haben. Traueradresse: Evelyne Krebs, Leimern 55, 3150 Wir vermissen euch sehr: Evelyne Krebs und Shana Heidi und Arthur Corpataux «Wenn meine Kräfte mich verlassen, die Hände ruhn, die stets geschafft, trägt still das Leid, ihr meine Lieben, gönnt mir die Ruh, es ist vollbracht.» Ernst Zimmermann-Stübi In stiller Trauer, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir mit dir verbringen durften, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, vom treubesorgten Vater, Schwiegervater und Grossvater. Danksagung Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied von meiner lieben Ehefrau, von unserer Schwester, Schwägerin und Gotte entgegennehmen durften. Ursula Jost-Gasser Ein herzlicher Dank für all die tröstenden Worte, für die wunderschönen Karten, Blumen und Spenden. Sie haben uns tief berührt. Ein besonderer Dank geht an Pfarrer Meyhöfer für seine tröstenden Worte, an Christa Sibold und Walter Widmer für ihr musikalisches Zwischenspiel sowie an die Musikgesellschaft Belp und an das Militärspiel Bern für die Umrahmung der Trauerfeier. Wir danken allen, die Ursula im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Wir sind traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit. Belp, im Februar 2019 Walter Zbinden-Beyeler 15. November März 2019 Wir danken herzlich Dem Pflegepersonal des Pflegezentrums für die liebevolle Betreuung. Unseren Nachbarn, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, welche auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht wurde. Die Urnenbeisetzung findet auf ausdrücklichen Wunsch von Walter im engsten Kreis statt. Wir vermissen dich Elisabeth Zbinden-Beyeler Dieter und Vreni Zbinden-Erismann mit Sascha und Mischa Rolf und Nicole Zbinden Candappa mit Nick Die Trauerfamilie J Herzlichen Dank für eine stille Umarmung für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten für Blumen und Geldspenden für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für die Anteilnahme bei der Trauerfeier Mir danke härzlech O we mir Dir di Rueh möge gönne, isch doch vou Truur üses Härz. Di gseh liide u nid häufe chönne isch gsi üse gröschte Schmärz. für die grossi Ateilnahm u die vile Zeiche vo Mitgfüheu, wo mir bim Abschied vo mim liebe Res, Papsli u üsem liebe Grossätti hei dörfe erfahre. Andres Gilgen-Zihlmann Danke möchte mir ganz bsunders: Dr. med. Simon Brönnimann und Team Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller und Team Swanhaus Dr. med. Franziska Brinkmann und Team Diaconis Frau Gitta Bellmann, SEOP, Bern Willie von Gunten für die iifüheusame Abschiedswort Hans-Ulrich Hürst, Bestattungsdienst erland U ganz es härzlechs Merci für die vile Charte, Spände u Blueme. Mit em Tod vomene liebe Mönsch verliert me viu, aber nie die gmeinsam verbrachti Zyt. D Truurfamilie

8 Seite März 2019 Nr. 11 Zu vermieten WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN J 4½-Zimmer-Wohnung 1. OG, Bauernhauslaube mit Bergsicht, ökologisch renoviert, Waschmaschine in Wohnung, ÖV in 2 min. Kellerabteil. Miete Fr inkl. NK zu vermieten ab 1. Juni oder per sofort ausserhalb, Guggisbergstrasse 181 3½-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, 2. OG Miete Fr inkl. NK/HK, Autounterstand, Keller, Waschküche, ÖV vor dem Haus Telefon Herr Riesen ZIMMERWOHNUNG, 2. STOCK GESUCHT Suche zur Pacht oder zum Kauf Bauernbetrieb Ich, m, 36, gelernter Landwirt, suche einen Bauernbetrieb zum Pachten oder evtl. auch zum Kaufen ha, darf auch steiles Gelände sein. Freue mich von Ihnen zu hören: Christoph Stoller 3125 Toffen chris.stoller@bluewin.ch J Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp Tel Zu vermieten ab 1. Juni, in Rüeggisberg 4-Zimmer-Wohnung in Bauernhaus. Tel Zu vermieten auf dem Längenberg sonnige 4-Zimmer-Wohnung J Postauto 1 km und Schule 2.5 km entfernt. Junge Handwerkerfamilie meldet sich unter: laengenbergwg@gmail.com Zu vermieten per 1. Juni 2019 in der Ochsenweid in Mamishaus bei an herrlicher Lage in neuerem Bauernhaus im Minergiestandard, sehr helle 4-Zimmer-Wohnung im EG, Fr , inkl. NK, Garage und Autoabstellplatz - hohe Wohnqualität - mit kontrollierter Wohnraumbelüftung (24 h Frischluft) - Parkett- und Plattenbeläge - Schwedenofen - Grosser Sitzpatz (45 m 2 ) - Zusätzl. Umschwung, Garten nach Absprache - 5 Min. mit Auto zum Bhf, 30 Min. nach Bern Auskunft: Rainer Kaufmann (G) / (evtl. SMS) Zu vermieten in Riggisberg, Hintere Gasse 24 per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung grosszügige 3½-Zimmer-Wohnung 1. Stock, mit Balkon und Einstellhallenplatz, Kellerabteil. Tel. ab 19 Uhr: J Zu vermieten in ab sofort oder nach Vereinbarung im 1. Obergeschoss, 2 grosse Balkone, Glaskeramikherd / Geschirrspüler, Bade zimmer mit Fenster, Wandschränke, Keller / Estrich. Ganze Wohnung wurde neu gestrichen. Mietzins Fr inkl. NK Parkplatz Fr. 30. KK IMMOBILIEN GmbH Bernstrasse 96 Postfach 3072 Ostermundigen J Wattenwil 3½-Zi-Mietwohnung (ab sofort) 79 m² WF, Balkon, Parkett, Spühler, Lift, Keller, zudem ruhig und zentral Mietpreis CHF / +NK J Läderach Weibel Immobilien AG Bleichestrasse 10, 3600 Thun Telefon verkauf@laederachweibel.ch LANZENHÄUSERN Alte Bernstrasse 7 CHF inkl. HK/NK Akonto Zu vermieten per 1. Mai 2019 oder n.v. Die Wohnung bietet folgendes: - moderne, offene Küche - Bad mit Badewanne + Fenster - Parkett-/Laminatböden - verglaster Balkon - Kellerabteil - kein Lift - Aussenabstellplatz (CHF 30.00/Mt.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Tel Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'500.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen Alterssiedlung Zauggmatte 3123 Belp Nach Vereinbarung vermieten wir im Zentrum von Belp, Mittelstrasse 4 C, 1. Stock 2½-Zimmer-Wohnung 55 m 2 mtl. Fr plus NK moderner Ausbau Parkett 2 Balkone ruhige, zentrale Lage Nähe Bahnhof rollstuhlgängig Nähere Auskunft erteilt Ihnen Niederer AG, Ostermundigen Telefon /06 Zu vermieten in am Alpenweg Bastelraum Büro oder anderes. Sehr schön und hell mit Sitzplatz. Ein Parkplatz steht auch zu Verfügung. Miete 280. Fr. inkl. Ich freue mich auf Ihr Telefon Zu kaufen gesucht familienfreundliche Wohnung 4½ Zimmer oder grösser Telefon Suche zum Kauf kleines Haus/ Bauernhaus Im wunderschönen Gürbental-, Gantrischgebiet J Zu kaufen gesucht 3½-Zimmer-Wohnung Nähe öffentlichem Verkehr Telefon D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann ZU VERKAUFEN Zu verkaufen per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung, an ruhiger und sonniger Lage in Oberbütschel Bauernhaushälfte vier Zimmer, Hobbyräume, Naturkeller, Laube, kleiner Garten mit Cheminée. VP Fr Tel J Freistehendes 5½-Zimmer Einfamilienhaus + Einliegerwohnung und Pool Flugplatzstrasse 32a+b 3122 Kehrsatz FREIE BESICHTIGUNG Samstag, 23. März Uhr Uhr Verkaufspreis CHF J Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg keine Kosten! / rofi45@hispeed.ch Wir verkaufen Ihr Haus oder Wohnung kostenlos! Interessiert? Rufen Sie uns an wir helfen Ihnen beim Verkauf aller Liegenschaftsarten. Ihr Immobilien-Fachmann Hanspeter Bigler, Thun, Tel Anfahrt: Autobahnausfahrt Lätti / Münchenbuchsee, dann Richtung Schüfpen, nach ca. 1,2 km rechts ab über Autobahn, landwirtschaftliche Siedlung mit grauem Silo, das oberste Haus Seewil (Bern) Sunnsite Tel MUSTERHAUS-BESICHTIGUNG 23./24. März von 13:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung J

9 Seite März 2019 Nr. 11 STELLENMARKT Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohnund Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Die Gemeinde Riggisberg baut ihre Tagesschulangebote aus. Zur Betreuung der Tagesschulkinder während der Schulzeit suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2019/2010 eine Pädagogische Betreuungsperson, 1 Tag (Lehrperson, Sozialpädagog/in, Fachmann/Fachfrau Betreuung Kind) Die Stelle der pädagogischen Betreuungsperson wird vorzugsweise durch eine Person besetzt. Nach aktuellem Stand umfasst die Stelle die Arbeitszeit im Morgenmodul von ca Uhr bis 8.30 Uhr und die Zeit von ca Uhr bis Uhr für die Mittags- und Nachmittagsmodule an einem Wochentag (Mo, Di oder Do). Dazu kommen begleitende Arbeiten (Vor- und Nachbereitung, Sitzungen, Weiterbildungen etc.). In Zukunft kann das Pensum bei wachsender Nachfrage erweitert werden. Der Aufbau einer Ferienbetreuung ist für die Zukunft geplant, erwünscht ist die Bereitschaft, dort ebenfalls mitzuarbeiten. Ihre Hauptaufgaben Betreuung der Schul- und Kindergartenkinder Vorbereiten und Aufräumen der Räumlichkeiten Vorbereiten, Anleiten und Begleiten von Aktivitäten wie auch freiem Spiel mit den Kindern Begleiten der Kinder beim Lösen von Hausaufgaben Zusammenarbeit mit dem Tagesschulteam wie auch mit Lehrpersonen Durchsetzen von Regeln und Abmachungen gemäss pädagogischem Konzept Teilnahme an Sitzungen Kontakte mit Eltern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen bzw. sozialpädagogischen Bereich Berufserfahrung mit Kindern Kindgerechtes und kompetentes Verhalten Körperliche und seelische Belastbarkeit Sicheres, freundliches, vorbildliches und hilfsbereites Auftreten Diskretion Ordnungssinn, Kenntnisse in Lebensmittelhygiene Selbstständiges, teamorientiertes Verhalten Flexibilität und Bereitschaft zur Aufbauarbeit Unser Angebot Zusammenarbeit mit motiviertem und hilfsbereitem Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach dem Personalreglement der Gemeinde Festanstellung bei künftigem Wachstum der Tagesschule möglich Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 1. April 2019 an Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Milena Spycher, Leitung Tagesschule, J Wir sind ein unabhängiger international tätiger Produzent von Lebensmitteln. Neben kulinarischen Produkten wie Suppen, Saucen, Würzen, Bouillons, Instant-Kaffees, Frühstücksgetränken und Getreideriegeln, welche wir für Detailhandel und Grossverbraucher herstellen, verfügen wir über ein umfangreiches Sortiment an Halbfabrikaten, die für die Lebensmittelindustrie bestimmt sind. Für unser Produktionswerk NARIDA AG in Lanzenhäusern b., in welchem wir u.a. den bekannten Getreideriegel FARMER herstellen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Fachspezialisten aus der Lebensmittelindustrie Ihre Tätigkeiten Sie führen und überwachen Produktionslinien und Verpackungsmaschinen. Dazu gehören Einstell-, Umstell- sowie Reinigungsarbeiten Sie stellen verschiedene Massen nach Rezeptur her (Trockenmischungen, Teig, Zuckerlösungen) Sie führen Kontrollen der Produktionsparameter gemäss Herstellvorschriften durch Sie erfüllen das Produktionsziel der Woche mit Hilfe Ihrer Arbeitskollegen sowie Vorgesetzen unter Berücksichtigung aller Vorschriften Unsere Erwartungen Sie sind von unseren Produkten begeistert und wollen mit Leidenschaft und Engagement anpacken Sie haben eine Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie Sie sind bereit auch Schichtarbeit zu leisten (zur Zeit 2-Schicht Betrieb) Sie sind sauberes und zuverlässiges Arbeiten gewohnt, sind flexibel und belastbar und haben eine gute Konstitution Wir bieten Nach einer sorgfältigen Einführung wirken Sie selbständig mit und sind Teil eines motivierten, aufgestellten sowie dynamischen Teams. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an Frau Karin Lütolf, Personalverantwortliche, senden. Telefonische Auskünfte zur Stelle gibt Ihnen unser Produktionsleiter, Herr Thomas Moser, gerne (Tel ). Die Einwohnergemeinde liegt 20 km südlich von Bern im Naturpark Gantrisch und zählt rund Einwohnerinnen und Einwohner. Der Arbeitsort befindet sich im Hauptort, ca. 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Die heutige Stelleninhaberin wird nach ihrem Mutterschaftsurlaub mit einem reduzierten Pensum an ihre Stelle zurückkehren. Deshalb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit, welche an einem Jobsharing interessiert ist. Gemeindeschreiberin Stellvertreter*in (Beschäftigungsgrad 50%) Ihr Aufgabengebiet Sie sind für sämtliche Belange des Ortspolizeiwesens und dabei für die fachlich einwandfreie Abwicklung der Geschäfte in diesem Bereich selbständig verantwortlich. Sie arbeiten mit dem zuständigen Departementsvorsteher öffentliche Sicherheit zusammen und führen das Sekretariat des Einbürgerungsausschusses. Als Berufsbildner*in üben Sie die Aufsicht über die Ausbildung der Lernenden in der Gemeindeverwaltung aus. Während dem Einsatz bei der Gemeindeschreiberei sind Sie für die Ausbildung zuständig. Zusammen mit Ihrer Stellenpartnerin vertreten Sie die Gemeindeschreiberin bei deren Abwesenheit. Telefon- und Schalterdienst runden Ihr Stellenprofil ab. Ihr Profil Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einer Gemeindeverwaltung und haben den Fachausweislehrgang Gemeindefachmann/fachfrau sowie den Kurs für Berufsbildner*in bereits erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie das Diplom als Gemeindeschreiber*in mit oder möchten dieses noch erwerben. Sie pflegen einen freundlichen und dienstleistungsorientierten Umgang. Ihre guten EDV-Kenntnisse und Ihre sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zeichnen Sie aus. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen im Jobsharing eine vielseitige, selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit im kleinen Team der Gemeindeschreiberei. Die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss, kombiniert mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige elektronische Bewerbung bis am 5. April 2019 an brigitte.leuthold@schwarzenburg.ch. Für allfällige Auskünfte steht Ihnen die Gemeindeschreiberin Brigitte Leuthold, Tel. G: , gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer website Wir suchen per sofort den Jungschreiner EFZ mit Pfiff 100 % Du kannst von dir sagen, dass du: die Grundlagen des Schreinerberufs beherrschst? Neues dazu lernen möchtest? Freude an der Arbeit im gepflegten Innenausbau hast? Dann bewirb dich bei uns. Wir bieten dir: einen abwechslungsreichen Alltag im Innenausbau eine zeitgerechte Entlöhnung die Chance, auf CNC Maschinen zu arbeiten hohe Eigenverantwortung Sende uns deine Bewerbungsunterlagen: Wüthrich AG Küchen und Innenausbau Oberdorfstrasse Wichtrach DUO Sinnvolles tun arbeiten in der Pflege Machen Sie den beruflichen Einstieg mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Beruflicher Einstieg in die Pflege Jetzt mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n BANKSCHREINER/IN / MASCHINIST/IN % Aufgabenbereich Produktion von anspruchsvollen und abwechslungsreichen Schreinerarbeiten, Massivholzmöbel, Türen und Tore, Küchen und Schränke, Verkleidungen aller Art Gelegentliche Montageeinsätze Mitarbeit bei denkmalgeschützten Sanierungen Sie bieten Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner EFZ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Freude und Leidenschaft im Umgang mit Holz Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Neuwertiger Maschinenpark Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150, Stefan Remund, stefan@remund-holzbau.ch remund-holzbau.ch

10 Seite März 2019 Nr. 11 erland Für alle Landwirte und Interessierte Agrar-Maschinenpräsentation Wann: Samstag Uhr Uhr Uhr & Uhr Präsentation Wo: Steinhausstrasse 45, 3150 Vorstellung und Besichtigung folgender Maschinen Übersaatmaschine APV Grünlandprofi Saatkombination Pöttinger ADD für Mais,Getreide,Gras Quaderballenpresse mit MultiBale Kleinballen im Grossballen Rundballensilage mit Folienbindung Telefon Aktivenlotto Sonntag, 17. März Uhr Restaurant Senslerhof, St. Antoni (Kartenverkauf ab Uhr) Quines CHF Bar Double Quines CHF Bar Karton CHF Bar Auf Ihren Besuch freuen sich FC Auf Seisa Ihren 08 Besuch und freuen sich FC Seisa 08 und Hector Gomez und Team Hector Gomez und Team 6er Abonnement CHF Abonnement CHF Zusatzkarten (für 5 Gänge) CHF 3.00 Nächsten Donnerstag 396S V-ZUG Geräteaustausch Profitieren Sie jetzt von unserer attraktiven Frühlingsaktion. Vom 17. März bis 17. Mai auf das gesamte V-ZUG Sortiment. EINLADUNG ZUR Küchen - ausstellung SONNTAG 17. MÄRZ 10 BIS 17 UHR Geniessen Sie einen guten Schluck Weisswein, ein feines Apéro und lassen Sie sich inspirieren. Bringen Sie ihre Baupläne mit, wir beraten Sie gerne. an der Güterstrasse 20 in remund-holzbau.ch Frühlingsputz! 10% bis ende April auf: Kissen, Duvet und Matratzenbezüge Kennen Sie unsere Dienstleistungen? Imprägnieren von Kleidern Bügelaufträge Lederreinigung Teppichreinigung Vorhänge waschen und bügeln Wäscheservice Trachtengruppe Wahlern Theater und Unterhaltung Samstag Donnerstag Samstag 16. März 2019 um und Uhr 21. März 2019 um Uhr 23. März 2019 um Uhr Im Restaurant Lanzenhäusern Theater: Immer Ärger mit Emili(y) Bäuerlicher Schwank in 2 Akten von Claudia Gysel Regie: Daniel Beyeler Es wirken mit: Samstag, 16. März Uhr Blackburry-Örgeler Samstag, 16. März Uhr Jodlerchörli Bärglerhärz Kapelle Schpontan Donnerstag, 21. März Uhr Blackburry-Örgeler Samstag 23. März Uhr Chutzejodler Gerzensee Kapelle Schpontan Eintritt: Nachmittag Erwachsene Fr. 10., Kinder Fr. 5. Abend Erwachsene Fr. 14., Kinder Fr. 6. Donnerstag Abend Fr. 12. Passivmitglieder mit Karte haben freien Eintritt Platzreservation: Restaurant Lanzenhäusern Tel. 031/ (ausser Mittwoch und Donnerstag) Freundlich laden ein: Trachtengruppe Wahlern, Familie Schüpbach Frühlingserwachen 2019 Samstag 16. März von 9.00 Uhr Uhr Sonntag 17. März von Uhr Uhr in extra-bike Profitieren Sie von vielen attraktiven Angeboten in den teilnehmenden Fachgeschäften So BROCKENSTUBE Velo Ausstellung 16. / 17. März Welche junge, ehrliche Frau möchte mit mir, 55-jährig, durchs Leben gehen? Bin sehr ehrlich und seriös. Alter ca jährig. Fasse Mut und schreibe mir doch unter Chiffre , Sohnverlag GmbH, Postfach 65, Würde mich sehr freuen. - Velo Neuheiten Testen Sie die neusten E-Bikes - Velohelm AKTION - Gratis Imbiss Boutique Denise Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler? Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen Wir bieten Rechtsberatungen Herr Marti informiert Sie gerne unter sale@inkassokueng.ch

11 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Seite März 2019 Nr. 11 Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 116S Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon Zu verkaufen schönes Emd in Rundballen. Direkt vom Produzenten in Ihrer Umgebung. Garantiert Blackenund Schimmelfrei. Sowie Maiswürfel in BigBag. Lieferung möglich Feldschützen Riffenmatt Auszug aus dem Jahresprogramm Grasburgtraining Jungschützen Vereinscup OP-Übung Jungschützen Amtscup Vorsch. Feldsch Feldschiessen Feldschiessen Feldschiessen OP-Übung Jungschützen OP-Übung Jahre FSR Jahre FSR Sauschiessen Schlussmatch Training jeden Dienstag Im April & September: Im Mai, Juni & August: Bei aufgezogenem Warnsack wird jede Haftung abgelehnt XZX KOT78259 Restaurant Caroline 3154 Rüschegg-Graben Telefon BETRIEBSFERIEN vom bis und mit Wir freuen uns, Sie ab dem ab Uhr wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Franziska und Werner Keiser und Personal Sonntag ab Uhr geschlossen Günstige und sorgfältige Reparaturen von Pendulen, Wand- und Tischuhren, Schmuck, Schmuckänderungen (z.b. Trauringe), etc. Auf div. ausgestellten Markenuhren und Schmuck erhalten Sie 10 30% Rabatt (grosse Auswahl an modernen und günstigen Trauringen) Ankauf von Altgold, Golduhren, Silber, Zinn. Uhren + Bijouterie, Nussio GmbH A. + M. Brülhart, 3185 Schmitten SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Auto Glaus Seftigenstrasse Seftigen Tel Arthrosetherapie «Neue und bewährte Behandlungsverfahren der grossen Gelenke» Verpassen Sie nicht unsere Patienten-Informationsveranstaltung über Arthrose, den künstlichen Gelenkersatz und alternative Behandlungsmöglichkeiten. Datum & Ort Donnerstag, 21. März 2019 Gasthof Bären, Dorfstrasse 9, 3115 Gerzensee Zeit Referenten Donnerstag, 11. April 2019 Restaurant Löwen, Burgdorfstrasse 5, 3672 Oberdiessbach jeweils von Uhr, mit anschliessendem Apéro Dr. med. Thomas Breuhahn, Dr. med. Urs Hefti Interessiert? Melden Sie sich bitte während den Bürozeiten unter folgender Gratis-Telefonnummer an: Eintritt frei um Anmeldung wird gebeten. Mit freundlicher Unterstützung von: DUO DUO bis 23. März 2019 grosse Gartenmöbel- Saisoneröffnung Mit attraktiven Neuheiten und 15% Rabatt * auf alle Gartenmöbel *vom jeweiligen Bruttopreis. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen oder bereits reduzierten Artikeln. Besuchen Sie auch unser Betten- und Matratzen-Studio Jetzt probeliegen und sich kompetent beraten lassen. Worb bega.ch Bollstrasse 28, Tel Di Fr 10 12, ; Sa 9 17 Uhr mit Online-Shop

12 Seite März 2019 Nr. 11 Kirche aktuell VERANSTALTUNGEN Montag, 18. März um 14 Uhr Dorfzentrum Kreuz im Aaresaal Belp J Die Seniorenbühne Belp präsentiert: «En Ybruch mit Näbewürkige» Eine Kriminalkomödie von Ueli Remund. Was passiert, wenn ein Dieb seine Beute im Altersheim versteckt? Gewisse Leute finden: «Ändlech louft mal öppis ir Bude!» Unsere Aufführungen: 18. und 28. März, 14 Uhr, Dorfzentrum Belp 29. März, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp Alle sind herzlich willkommen. Eintritt frei, keine Platzreservation, Kollekte. Wir sind da! Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen J Konzert & Theater Musikgesellschaft Riggisberg Tickets unter Mühlethurnen Häberli Oggier Geschichten, Bilder und Filme Wörter wie wir Donnerstag, :30 Uhr 38.- VERONIKA S NDIIGO FLY CD Release Tour World Music Freitag, :30 Uhr 30.- Veronica Fusaro Pop Samstag, :30 Uhr 30.- The New Orleans Hot Shots New Orleans Jazz Sonntag, :30 Uhr 30.- Evelyn & Kristina Brunner Volksmusik mit Cello, Schwyzerörgeli und Kontrabass Freitag, :30 Uhr 32.- RockustiX Rock / R&B / Pop Vo Delta Blues bis gmüetlech Burehuus! Samstag, :30 Uhr 33.- Peter Pfändler Solo-Comedy-Show Fadegrad und ungeschminkt Sonntag, :30 Uhr 42.- Jodlerklub «Alpenrösli» Münsingen Leitung: Stephan Haldemann K J Hotel Seeblick J GANTRISCH BIKE & SPORT Fr. 9-19h / Sa. 9-16h / So. 9-15h Gurnigelstrasse 3, 3132 Riggisberg TOP RABATTE auf Ausstellungs-Velos 50%-Schnäppchen Kleider, Helme, Zubehör 20% auf Lauf- & Langlaufsortiment! Hengstpräsentation 17. März Uhr, Bütschelegg PZG Amt Seftigen PZV Fam. Maurer Oberbalm J Kontrolltag in Belp Wir kontrollieren Ihre Nähmaschine für Fr. 15. Freitag, 15. März und Uhr Kontrolle aller Nähmaschinenmarken möglich. Konzert und Unterhaltung Gemeindesaal Gerzensee DUO Mittwoch, 20. März 2019 Freitag, 22. März 2019 Samstag, 23. März Die Thuner Messe rund ums Wohneigentum Mode Seematter Eggenweg Belp info@modeseematter.ch Rindlisbacher Nähmaschinen Richigenstrasse Worb berninarindlisbacher@hotmail.com worbstoff.ch hausbaumesse-thun.ch FR SA / SO Eintritt CHF 7 Kinderhort SA / SO

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst EINL ADUN Spie G ZUM MODE- AzPÉ Telefonieren Sie Ihrem

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse 1. Klasse Elterninformationsabend Donnerstag, 20. Oktober 16, 20. 00 Uhr in der Kirche Begrüssungsgottesdienst der 1. Klasse Sonntag, 6. November 16, 9. 30 Uhr in der Kirche Kinderkirchentag 1. - 4. Klasse

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen All-in-Bodenbeläge Seite 9 Der Anzeiger Highland Cattle Show GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 6 SCHWARZENBURGERLAND 28. März 2019 NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Wyhus Belp Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. August Nr. 35 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Licht und Farbtherapie Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. August 2018 NR. 34 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland AXA Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Juni 2018 NR. 26 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde MIT KREUZWORTRÄTSEL 3 printzessin.ch 5. August NR. 31 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern SICHTBAR Beschriftung Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. September Nr. 36 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ramseyer Landtechnik AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. September 2018 Nr. 39 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Nailbox Belp Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 17. Januar NR. 3 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heschule Karin Seite 7 Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Morgenrot Foto: Ursula Kocher 7 Stellen NOTFALLDIENSTE Velo Ausstellung 18. + 19.März Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen 2017

Anlässe / Veranstaltungen 2017 Januar Wochentag Uhrzeit Ort Anlass / Veranstaltung 06.01. 2017 Freitag 10.00 Uhr 12.01. 2017 Donnerstag 18.30 Uhr 17.01. 2017 Dienstag 14.30 Uhr Parkettsaal Musik ab Schallplatte mit Fritz Langenegger

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Juni 2017 NR. 24 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN. Wald

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN. Wald 10cfxkiq4cmrqe0bp9zqadaslfknwbfzv1nqtn_rubh3ju7xu64oexhdd2jge4qoz6s9ploie7ijctrktgv1masky_h2ocbtb3bbloiwr18fi1obyfrw9gisgxcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0mty1sgaaryswua8aaaa= 16. Februar 2017

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr