GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd"

Transkript

1 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Titel: Frühlingszauber 7 Wohnungen/Liegenschaften Foto: Nadine Fankhauser 8 Stellenmarkt 11 Veranstaltungen 12 erland Wir führen Kurzgrössen! Türen Schränke Reparaturen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Autogaragen & Carrosserie IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Oster- Verkauf im Fundgrube-Lädeli Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel M 318S NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Der Ärztenotruf hat seit dem 1. Januar 2015 eine neue Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. KANTON BERN Strasseninspektorat Mittelland Süd Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr Albligen Lanzenhäusern Gemeinde: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Teilstrecke: Ruchmüli Niedereichi Dauer: Mittwoch, 29. März 2017 ab Uhr bis 21. April 2017, Uhr Ausnahmen: Für Anwohner Zubringerdienst bis Baustelle gestattet. Grund: Dringende Felssicherungsarbeiten. Eine Umleitung über Schmitten Flamatt ist signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 17. März 2017 Strasseninspektorat Mittelland Süd ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Einladung zur Delegiertenversammlung Mittwoch, 3. Mai 2017 um Uhr im Pflegezentrum Traktanden 1 Begrüssung und Genehmigung des Protokolls vom 9. November Kenntnisnahme der Jahresrechnung und des Revisionsberichts Kenntnisnahme des Jahresberichts Information Rechnung Rotkreuzfahrdienst Orientierungen 6 Verschiedenes Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Christian Murri, Präsident Werner Wyss, Geschäftsführer Abgeordnetenversammlung des ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Mittwoch, 26. April 2017, Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg Traktanden: 1. Traktandenliste vom 26. April Protokoll der letzten Abgeordnetenversammlung vom 27. April Jahresbericht des Präsidenten 4. Wahlen Vorstand und Revisoren 5. Jahresrechnung 2016 Genehmigung 6. Voranschlag 2018 Genehmigung 7. Informationen über den Verband und den Betrieb 8. Verschiedenes / Orientierungen Aktenauflage: Die Unterlagen zu den Traktanden 2, 3, 4, 5 und 6 liegen 30 Tage vor der Abgeordnetenversammlung öffentlich bei den Gemeindeverwaltungen Rüschegg, Rüeggisberg und Riggisberg auf. Einsprachen/Beschwerden: Beschwerden wegen Missachtung der Verfahrensvorschriften sind gemäss Artikel 93ff des GG innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen. Stimmberechtigt: Stimmberechtigt sind gemäss Art. 10ff des Verbands Organisationsreglements (OgR) nur Abgeordnete, die von den Verbandsgemeinden gewählt sind. Die Abgeordnetenversammlung ist gemäss Art. 63 OgR öffentlich und kann von allen interessierten Personen besucht werden. Rüschegg, 17. März 2017 Der Vorstand AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN Belp Aufgrund einer Neuorganisation in der Abteilung Bau suchen wir per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung zwei zuverlässige, belastbare und engagierte Persönlichkeiten als Verwaltungsangestellte/n (100%) und Verwaltungsangestellte/n (80%) Aufgabenbereich Allgemeine Sekretariatsarbeiten für die Abteilung Bau mit Korrespondenz, Einladungen, Protokollen, etc. Telefon- und Schalterdienst mit Auskunftserteilung, Verkauf und Abrechnung von Abfallartikeln Rechnungstellung in verschiedenen Bereichen der Abteilung Bau Protokollführung von Sitzungen der Baukommission und Planungs- und Umweltkommission (Sitzungen finden abends statt) Administrative Unterstützung der Sachbearbeiter in den Bereichen Planung / Umwelt, Hochbau / Baupolizei sowie Tiefbau / Infrastruktur Betreuung der Lernenden Ihr Profil Abgeschlossene Verwaltungslehre oder kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Baubereich Flexibilität und Gewandtheit im schriftlichen und persönlichen Ausdruck, wie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung, Freude am Umgang mit Menschen Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (MS Office, CM Axioma, BauPro, NEST) Selbstständige, zuverlässige und initiative Arbeitsweise Aufgeschlossene, freundliche und motivierte Persönlichkeit Ihre Anstellungsbedingungen Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team Zeitgemässe Infrastruktur und Arbeitsbedingungen Anstellung nach gemeindeeigenem Personalreglement und kantonalen Richtlinien Interessiert? Für Auskünfte steht Ihnen Göri Clavuot, Leiter Abteilung Bau, unter Telefon gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung (auch per an bauabteilung@belp.ch möglich) mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis am Freitag 21. April 2017 (A-Post, Datum Poststempel) an die Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. Baupublikation BG Nr.: bbew 127/2017 Bauherrschaft: Energie Belp AG, Rubigenstrasse 12, 3123 Belp Projektverfasser: Zeltner Ingenieure AG, Dorfstrasse 55, 3123 Belp J WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Woche nach Ostern (Nr. 16) erscheint der Anzeiger erst am Freitag 21. April 2017 Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Dienstag 18. April 2017, 12 Uhr Annahmeschluss Inserate Mittwoch 19. April 2017, 8 Uhr J Bauvorhaben: Neubau von Werkleitungen (Nahwärmeversorgung) für den Anschluss der angrenzenden Liegenschaften, Neubau eines Elektrorohrblocks für die Netzverstärkung Standort: Belp, Schafmattstrasse, Parzellen-Nrn und 2164, Strassenareal Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Belp, Güterstrasse 13, 3123 Belp Einsprachefrist: bis und mit 24. April 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Kirchdorf Die Kirchgemeinde Kirchdorf BE sucht für das Kirchgemeindehaus in Uttigen per 1. August 2017 Sigrist/Sigristin 40 % sowie Sigristen-Stellvertretung (ca. 50 h / Jahr) Bewerbungen und Anfragen sind bis am 7. April 2017 zu richten an: Liliane Geissbühler, KGR-Präsidentin Eichenweg 12 a, 3628 Uttigen Tel: / Mail: l.geissbuehler@kirchdorf.ch Genaue Informationen finden Sie unter GEMEINDEN BELP Versuche auf der Hohlestrasse Im Rahmen der Lärmsanierung Bahnhofund Hohlestrasse kam es zu einer Beschwerde, worauf das Verwaltungsgericht anordnete, dass weitergehende Massnahmen zum Lärmschutz zu prüfen seien. In einem Versuch soll abgeklärt werden, ob die gesetzlich vorgeschriebenen Werte der Lärmbelastung eingehalten werden können, wenn die Höchstgeschwindigkeit 30 km / h anstatt 50 km / h beträgt. Seit Ende August 2016 gilt also auf der Hohlestrasse versuchsweise Tempo 30. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass die Signalisation nicht ausreicht, damit alle Automobilistinnen und -mobilisten nur noch

2 Seite März 2017 Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30 km / h fahren. Daher wird das Tiefbauamt des Kantons Bern etappenweise die Strasse provisorisch umgestalten: Mitte März werden Markierungen aufgebracht und weitere Signale aufgestellt. Im Mai werden vier Einengungen markiert. Sowohl im April als auch im Juni wird gemessen, ob Tempo 30 eingehalten wird. Sollte dies immer noch nicht der Fall sein, werden im Juli in einem letzten Schritt Bodenwellen erstellt. Dieser Praxistest soll also aufzeigen, ob Tempo 30 auf Strassen mit einer Steigung eingehalten und der Lärm messbar reduziert wird. Zusätzlich werden Erkenntnisse darüber gewonnen, ob sich die Verkehrssicherheit verbessert. Die Resultate können dann Grundlage für Lärmsanierungen in vergleichbaren Situationen sein Belp, 16. März 2017 Tiefbauamt des Kantons Bern, OIK II Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Müller Urs und Yvonne, Hofmatt 622, 3123 Belp Projektverfasser und Vertreter: ELCA Immobilien Management GmbH, Schönmattweg 30, 3123 Belp Bauvorhaben: Einbau einer Dreizimmerwohnung im Dachgeschoss. Verschiedene kleinere Anpassungen an der Fassaden- und Dachgestaltung. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Hofmatt Nr. 622, auf Gbbl. Nr. 651, Landwirtschaftszone, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / , Streusiedlungsgebiet, Landschaftsschutzgebiet. Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone RPG Art. 24. Unterschreiten des Strassenabstandes, SG Art. 80 Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem Schmutzwasser in Gemeindeleitung / ARA, Meteorwasser in Versickerung. Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 28. April Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 17. März 2017, Abteilung Bau, Jürg Aebersold Baupublikation Gesuchsteller: Indermühle Max, Neumattstrasse 30, 3123 Belp Projektverfasser: ZUBESCH Kamine AG, Grünaustrasse 50, 3084 Wabern Bauvorhaben: Einbau eines Cheminéeofens im Erdgeschoss. Erstellen einer Kaminanlage. Standort: Neumattstrasse Nr. 30, auf Gbbl. Nr. 2040, Bauzone W2, Gewässerschutzbereich A, ES ll, Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 24. April 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 17. März 2017, Abteilung Bau, Jürg Aebersold Bau- und Gewässerschutzpublikation (Projektänderung) Gesuchsteller: Zürcher Champignonkulturen AG, Moos 969, 3123 Belp Projektverfasser: Galli-Siegenthaler, Bauplanungen AG, Bolacker 12, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben Änderung: Erweiterung der Pasteurisierhalle in nordwestlicher Richtung. Einbau von fünf neuen Pasteurisier- Durchwachstunnel. Standort: Moos Nr. 970 und 972, auf Gbbl. Nr. 1310, Arbeitszone A3, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Meteorwasser in Flurleitung, Schmutzwasser in Gemeindeleitung / ARA. IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 24. April 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 20. März 2017 Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ), Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), Art. 56 und 57, unter anderem vor: Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Bei Radwegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand von 50 cm freizuhalten. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1,2 m müssen einen Strassenabstand von mindestens 0,5 m ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 0,6 m überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten dieselben Vorschriften. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Innerhalb des Waldes obliegt entlang von Kantonsstrassen die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofiles dem Tiefbauamt des Kantons Bern. Eigentümer von Waldgrundstücken an Kantons- oder Gemeindestrassen bzw. an öffentlichen Strassen privater Eigentümer werden ersucht, folgende Merkblätter zu beachten: wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/de/ Publikationen/wald_kantonsstrassen_ merkblatt_de.pdf wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/de/ Publikationen/wald_gemeindestrassen_ merkblatt_de.pdf Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Der zuständige Strasseninspektor des Tiefbauamts des Kantons Bern oder das zuständige Gemeindeorgan sind gerne zu näherer Auskunft bereit. Bei Missachtung der obengenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei von Gemeinde und Kanton das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. Namens der Infrastruktur- und Umweltkommission Gerzensee Parkverbot auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin Infolge der Viehschau vom 28. März 2017 ist es am 27. März und am 28. März 2017 verboten, auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin die Autos abzustellen. Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat Publikation der öffentlichen Auflage von geringfügigen Änderungen nach Art. 122 Abs. 7 Bauverordnung Gemeinde Gerzensee Öffentliche Planauflage Geringfügige Änderung des Zonenplans nach Art. 122 Abs. 7 BauV, Umzonung einer Teilfläche von der Grünzone in die Zone für öffentliche Nutzung (ZöN 1 «Kirche»). Der Gemeinderat bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Der Gemeinderat beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen gemäss Art. 122 Abs. 7 BauV zu beschliessen. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 16. März bis und mit am 15. April 2017, in der Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee, während der Schalteröffnungszeiten, öffentlich auf. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen die geplante Änderung bei der Gemeindeschreiberei zu Handen des Gemeinderates schriftlich und begründet Einsprache und Rechtsverwahrung eingereicht werden. Gerzensee, 13. März 2017 Der Gemeinderat KAUFDORF Hochwasserschutzprojekt Hermiswilbach Mitwirkungsverfahren und Informationsveranstaltung Die Gemeinden Kaufdorf und Rümligen, als erfüllungspflichtige Körperschaften gemäss Wasserbaugesetz, und das kantonale Tiefbauamt planen Hochwasserschutzmassnahmen am Hermiswilbach. Im Gebiet Erlenmaad, unterhalb von Hermiswil, soll ein Schutzdamm gebaut werden, um ein Rückhaltebecken für Hochwasserereignisse zu schaffen. Ergänzend werden Objektschutzmassnahmen im Gebiet Weidstrasse in den Gemeinden Kaufdorf und Rümligen ergriffen. Damit soll verhindert werden, dass es nochmals zu so grossen Schäden kommt wie zuletzt gleich mehrmals im Jahr Es würde uns sehr freuen, Sie am Dienstag, 28. März 2017, um 20 Uhr im Gemeindesaal Kaufdorf Dorfstrasse 12, 3126 Kaufdorf, zur Informationsveranstaltung begrüssen zu dürfen. Gerne möchten wir Ihnen dann das Projekt und den Inhalt des Wasserbauplans vorstellen und Ihnen Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Das obenerwähnte Bauvorhaben wird der Öffentlichkeit gemäss Artikel 23 des kantonalen Wasserbaugesetzes zur Mitwirkung vorgelegt. Die Mitwirkungsphase dauert vom 27. März bis am 25. April Während dieser Zeit können Sie den Mitwirkungsentwurf des Wasserbauplans auf den Gemeindeverwaltungen Kaufdorf und Rümligen einsehen und sich schriftlich zum Projekt äussern. Danach wird das Dossier den kantonalen Ämtern zur Vorprüfung unterbreitet. Die öffentliche Auflage mit Einsprachemöglichkeit ist im Frühjahr 2018 geplant und die Beschlussfassungen der Gemeindeversammlungen für Juni Anschliessend werden die kantonalen Stellen abschliessend über den Wasserbauplan beschliessen. Gemeinderäte Kaufdorf und Rümligen ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. KIRCHDORF Organisationsverordnung Inkraftsetzung Gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Kirchdorf an seiner Sitzung vom 2. März 2017 die geänderte Organisationsverordnung (OgV) erlassen hat. Die OgV tritt vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden am 1. April 2017 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. Der Gemeinderat Keine neuen Öffnungszeiten für die Gemeindeverwaltung Kirchdorf Für die Gemeinde Kirchdorf bestehen keine neuen Öffnungszeiten. KIRCHENTHURNEN Neue Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen Ab 1. April 2017 gelten für die Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen folgende, neuen Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch ganzer Tag geschlossen Donnerstag Uhr Freitag ganzer Tag geschlossen Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können selbstverständlich gerne per Tel oder via mail: info@kirchenthurnen.ch vereinbart werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Kirchenthurnen NIEDERMUHLERN Einschreiben für die Basisstufe Schuljahr 2017/2018 Seit der Revision des Volksschulgesetzes (August 2013) umfasst die obligatorische Schulzeit 11 Jahre. Gleichzeitig wurde der Stichtag für die Einschulung um 3 Monate vom 30. April auf den 31. Juli verschoben. Die Schuleingangsstufe ist in der Schule Niedermuhlern als Basisstufe organisiert. In der Basisstufe werden die beiden Kindergartenjahre sowie das erste und zweite Schuljahr der Primarstufe gemeinsam unterrichtet. Einschreibepflichtig für die Basisstufe werden die Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2012 bis 31. Juli 2013 sowie alle Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2011 bis 31. Juli 2012, welche die Basisstufe noch nicht besuchen. Das Einschreiben erfolgt auf schriftlichem Weg. Das Anmeldeformular wird den Eltern persönlich zugestellt. Wer keine Einladung erhält, kann das Anmeldeformular bei den Lehrpersonen der Basisstufe oder der Schulleitung (Telefon ) anfordern. Das Anmeldeformular muss bis spätestens Mittwoch, 12. April 2017 ausgefüllt an die Schule Niedermuhlern, Basisstufe, Dorf 21, 3087 Niedermuhlern geschickt werden. Für die betroffenen Eltern führen wir am Mittwoch, 5. April 2017, um Uhr im Schulhaus einen Informationsabend durch. Falls Ihr Kind vor dem Einschreibetermin einen Besuch in der Basisstufe machen möchte, melden Sie sich bei den Klassenlehrerinnen Ruth Nufer oder Annemarie Imhasly (Telefon ). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Schulleitung NOFLEN Bekanntmachung Verkehrsmassnahmen Gestützt auf die Zustimmungsverfügung vom des Oberingenieurkreises II, Tiefbauamt des Kantons Bern, mit welcher der Beschluss des Gemeinderats Noflen zu Verkehrsmassnahmen auf dem Gemeindegebiet Noflen unterstützt wird, erfolgt die Bekanntmachung der folgenden Verkehrsmassnahmen: Höchstgeschwindigkeit 50 km / h Stoffelsrüti, im Bereich der Bebauung Weiher Stoffelsrüti, in beiden Fahrtrichtungen. Höchstgeschwindigkeit 60 km / h Stoffelsrüti, vom Weiherausgang Stoffelsrüti bis zur Käserei Noflen (unterhalb Kreuzung «Beim Schulhaus / Krömeli / Stoffelsrüti»), in beiden Fahrtrichtungen. Rechtsmittelbelehrung Diese Verkehrsmassnahme kann innert 30 Tagen nach erstmaliger Publikation mittels Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerde muss in zwei Exemplaren eingereicht werden und einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Verkehrsmassnahme und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Noflen, RIGGISBERG Abfallzentrum Lindengässli Das Abfallzentrum Lindengässli bleibt ab dem 25. März 2017 geschlossen. Als Übergangslösung können Abfälle wie z.b Altpapier, Karton, Altmetall etc. unter anderem bei folgenden Abfallzentren entsorgt werden: Zaugg Belp AG, Fahrhubelweg 5, 3123 Belp, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 12 / Uhr, Samstag 9 12 Uhr Gasser-Balsiger AG Recycling, Moos 71, 3126 Gelterfingen, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 12 / Uhr, Samstag 8 12Uhr Entsorgungszentrum Jaberg, Türliweg 1, 3629 Jaberg, Öffnungszeiten März bis Oktober: Montag bis Freitag / Uhr, Samstag 9 12 Uhr Für Glas und Alu/Weissblech wird ab dem 25. März 2017 beim alten Feuerwehrmagazin, strasse 2, 3132 Riggisberg, ein Provisorium zur Verfügung gestellt. Batterien, PET-Flaschen und Leuchtstofflampen können in die entsprechenden Fachgeschäfte zurückgebracht werden. Die Entsorgung des Hauskehrichts sowie des Grünguts sind davon nicht betroffen und werden wie bisher gehandhabt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Kenntnisnahme. Zur Beantwortung allfälliger Fragen steht Ihnen die Bauverwaltung Riggisberg (Tel oder bauverwaltung@riggisberg.ch) gerne zur Verfügung. Die Bauverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 441/2016 Bauherrschaft: Urs und Elisabeth Reichenbach, Grund 3, 3099 Rüti b. Riggisberg Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus Bauvorhaben: Abbruch und Wiederaufbau des Wohnhauses und des Autounterstandes; Neubau einer Kleinkläranlage mit Entwässerung in Vorfluter Standort / Zone: Riggisberg, Würzen 2/2a, 3099 Rüti b. Riggisberg, Parzelle Nr. 314/2; Landwirtschaftszone Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Ableiten der häuslichen Abwässer in die neu geplante Kleinkläranlage, Einleiten von Regenwasser in Vorfluter (wie bisher) Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24c RPG - Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 40 GBR i.v.m. Art. 81 SG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 24. April 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜMLIGEN Hochwasserschutzprojekt Hermiswilbach; Mitwirkungsverfahren und Informationsveranstaltung Die Gemeinderäte Kaufdorf und Rümligen als erfüllungspflichtige Körperschaften gemäss Wasserbaugesetz und das kantonale Tiefbauamt planen Hochwasserschutzmassnahmen am Hermiswilbach. Das nachstehende Bauvorhaben wird gemäss Artikel 23 des kantonalen Wasserbaugesetzes der Öffentlichkeit zur Mitwirkung vorgelegt. Im Gebiet Erlenmaad, unterhalb von Hermiswil, soll ein Schutzdamm gebaut werden, um ein Rückhaltebecken für Hochwasserereignisse zu schaffen. Ergänzend werden Objektschutzmassnahmen im Gebiet Weidstrasse in den Gemeinden Kaufdorf und Rümligen ergriffen. Damit soll verhindert werden, dass es nochmals zu so grossen Schäden kommt wie zuletzt gleich mehrmals im Jahr Es würde uns freuen, Sie am Dienstag, 28. März 2017 um 20 Uhr im Gemeindesaal Kaufdorf, Dorfstrasse 12, 3126 Kaufdorf, zur Informationsveranstaltung begrüssen zu dürfen. Gerne möchten wir Ihnen dann das Projekt und den Inhalt des Wasserbauplans vorstellen und Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Mitwirkungsphase dauert vom 27. März bis am 25. April Während dieser Zeit können Sie den Mitwirkungsentwurf des Wasserbauplans auf den Gemeindeverwaltungen Kaufdorf und Rümligen einsehen und sich schriftlich zum Projekt äussern. Danach wird das Dossier den kantonalen Ämtern zur Vorprüfung unterbreitet. Die öffentliche Auflage mit Einsprachemöglichkeit ist im Frühjahr 2018 geplant und die Beschlussfassungen der Gemeindeversammlungen für Juni 2018.

3 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-6dkalmsmigp8han5f8emqr5zkw5awhk-5rxvbgmbwaenq0iyktcjzescauhog68rcyhhcf17qcbrqxypp0zulekle3sxdx3kde519m3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwndqzmayanf_8wq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmbbe0rotnwn7dusarmzwqrvuehx3_qhjwcd_6m3zlfbvg699vdsbyfjd66ntjz3pnkidhzhbenllapr2wwaivwbdxlcmsegmwfzfkx2pzw95lmvobwaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtczsqaaj6roiw8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März 2017 Nr J RENAULT TAGE: März. Besuchen Sie unsere Renault Tage und profitieren Sie von 0% Leasing und attraktiven Prämien auf alle Modelle. Auto Hadorn AG - Renault Garage 3116 Noflen Hub Tel Sa. 09:00-17:00 Uhr So. 10:00-17:00 Uhr Angebote gültig für Privatkunden auf Personenwagen bei Vertragsabschluss vom bis % Leasing: Nominalzinssatz 0%(0%effektiverJahreszins),Vertragvon12 36Mt.,Ratenversicherunginklusive.Beispiel:NeuerClioLife1.216V75,5,6l/100km,127 gco 2 /km, CO 2 -Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 28 g/km, Energieeffizienz-Kategorie F, Katalogpreis Fr , abzüglich Prämien Fr = Fr , Anzahlung Fr. 0., Restwert Fr , km/jahr, 36 x Fr (inkl. MwSt.). Oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Finanzierung durch RCI Finance SA (unter Vorbehalt einer Bonitätsprüfung). Eine Kreditvergabe ist verboten, fallssiezurüberschuldungdeskonsumentenführt.durchschnittlicheco 2 -Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 134 g/km J Fr. 08:00-19:00 Uhr Sa. 08:00-17:00 Uhr So. 10:00-17:00 Uhr Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon Firma Fritz Biela seit 1970 Kauft: Pelzmäntel/Jacken, Krokohandtaschen, Abendgarderoben Antiquitäten, Standuhren, Klaviere, Möbel, Ölgemälde, Ori-entteppiche, Porzellan und Gold-schmuck aller Art. Nette Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Anruf und kommen auch unverbindlich vorbei. Tel J Frühlings-Teilausverkauf bis zu 50% Rabatt auf Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen + Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt Bambus 2 m ab Fr. 79. Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m 100 verschiedene Japanische Ahorne Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. Laufend Einführungskurse in Kehrsatz Karate für Kinder und Jugendliche Beginn jeden Donnerstag möglich Uhr oder Uhr Auskünfte und Anmeldungen Budo Ryu Hara Kehrsatz Schulheim Schlössli Belpstrasse Kehrsatz Tel YOGA Rüeggisberg J Finde dich selbst! Befreie dich selbst! Sei glücklich! Fällt aus wegen Ferien: April J Tag der offenen Tür am Eichenweg 6 in Belp am Freitag, 31. März 2017 ab bis ca Uhr mit Wettbewerb Aaretal Reisen AG Eichenweg Belp info@aaretalreisen.com Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! TEIL- AUSVERKAUF Deko-Sachen Töpfe, Blumen Zimmerpflanzen für Büros Kerzen, Teichpumpen Samen-Dünger und vieles vieles mehr. Telefon Zierapfel Jap. Zwergahorn bis 2 m Formgehölze Pflanzenoase Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 20. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar) J Hühnerhubelstr. 23, 3123 Belp Telefon / baerenhauswart@hotmail.com Hauswartungen, Wohnungsreinigungen mit Abgabegarantie sowie Umzüge Gartenarbeiten und Büroreinigungen Frühlingsputz und vieles mehr J Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen R O D E R O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel

4 Seite März 2017 Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Danach werden die kantonalen Stellen abschliessend über den Wasserbauplan beschliessen. Gemeinderäte Kaufdorf und Rümligen RÜEGGISBERG Kieslieferungen an private Wegeigentümer/Anmeldung Die Gemeinde gibt den privaten Wegeigentümern auf Gesuch hin unentgeltlich gerüstetes Kies ab, und zwar 1 m 3 pro 100 m Weglänge und Kalenderjahr, inkl. Auflad und Transport. Im Zusammenhang mit dem Kiesbezug und zur Vermeidung von nachträglichen Diskussionen machen wir nochmals ausdrücklich auf folgende Bestimmungen gemäss Wegreglement aufmerksam: Die Kieslieferung beschränkt sich auf die Zufahrtswege zu ständig bewohnten Liegenschaften (keine Hausplätze, Einfahrten, etc.) Zusätzlich bezogenes Kies wird zuzüglich Transportkostenanteil in Rechnung gestellt Der maschinelle Einbau des Kieses oder weitere Unterhaltsarbeiten durch die Wegmeister sind kostenpflichtig (Fr /Std. inkl. Maschinen) Mehrere Anstösser desselben Weges sprechen sich vorgängig über eine gemeinsame Eingabe ab Die Kosten der Wegmeisterarbeiten oder des zusätzlichen Kieses werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber ist für die Weiterverrechnung an allfällige Wegberechtigte und Anstösser selber verantwortlich Der Auftraggeber unterzeichnet z.h. einer allfälligen Rechnungsstellung (soweit nicht nur Lieferung Gratiskies) den vom Wegmeister nach erfolgter Arbeitsleistung vorgelegten Rapport. Bestellungen für Gratiskies sind bis Freitag, 31. März 2017 zu richten an die Gemeindeschreiberei Rüeggisberg, oder info@rueggisberg.ch. Rüeggisberg, 13. März 2017 Die Gemeindeschreiberei RÜSCHEGG Häckseldienst Am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. April 2017 findet wieder eine Häckselaktion der Gemeinde Rüschegg statt. Diese wird durch die Gemeindewegmeister durchgeführt. Wenn Sie von dieser Dienstleistung der Gemeinde profitieren wollen, beachten Sie bitte folgende Punkte: - Sie telefonieren bis am Dienstag, 4. April 2017 der Gemeindeverwaltung Rüschegg, Tel und melden, dass Sie Häckselware haben. - Sie stellen das Material bis am Mittwoch, 5. April 2017 bereit; es muss für das Häckselfahrzeug gut erreichbar sein. Bitte beachten Sie, dass nur frisches Material verarbeitet wird. Verrottetes Grünmaterial wird nicht gehäckselt. - Um die Kosten dieser Dienstleistung zu senken, wird bei einer längeren Benutzung eine Gebühr erhoben: Die erste Viertelstunde ist gratis, für zusätzliche fünf Minuten zahlen Sie je Fr Das gehäckselte Material bleibt bei Ihnen. Es eignet sich ausgezeichnet als Kompostverbesserer, Torfersatz, Boden - bedecker,... Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herrn Peter Mohr, Bauverwaltung Rüschegg, unter der Nummer gerne zur Verfügung. Umweltkommission Rüschegg Sperrgut- und Altmetallsammlung Hirschhorn; Freitag, 31. März 2017, Uhr beim Schulhaus Hirschhorn Heubach; Samstag, 1. April 2017, Uhr Mehrzweckgebäude Pfadern, Heubach An den genannten Tagen und Orten stehen zwei verschiedene Mulden zwecks Entsorgung folgender Abfälle zur Verfügung: 1 Grossmulde für Sperrgut: gebührenpflichtig pro kg Fr..40 (inkl. MWSt) 1 Grossmulde für Altmetall: es werden keine Gebühren erhoben Kühlschränke und Tiefkühltruhen sowie Pneus werden nicht angenommen. Die Entsorgungsaktion wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Kleinsperrgut kann bis auf weiteres auch mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden. Gebührenmarken bitte nicht vergessen. Diese können bei der Gemeindeverwaltung Rüschegg zu Fr bezogen werden. Es findet pro Jahr nur noch eine Sperrgut- und Altmetallsammlung statt. Umweltkommission Rüschegg Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: Gemeinde Rüschegg Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: - GeoIG (SR ), VAV (SR ) und TVAV (SR ) - KGeoIG (BSG ) und KVAV (BSG ) - Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» und «GRUDA-AV» ( Eignungskriterien: - Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) - Technische Schnittstellen: - Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS - Nachweis Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers - Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) - Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration mit sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: - Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte und Präsentation) (Gewichtung: 50%) - Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 25%) - Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) - Qualitätssicherung (Gewichtung: 10%) Weitergehende Auskünfte erteilt: die Bauverwaltung Rüschegg (Tel. Nr ) Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist bis zum 24. April 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) mit dem Vermerk «Ausschreibung amtliche Vermessung» an die Gemeindeverwaltung Rüschegg zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Baupublikation BG Nr.: bbew 128/2017 Bauherrschaft und Projektverfasser: Schützen Rüschegg, p.a. Beat Schmutz, Aebnit 571, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Erweiterung der Schützenstube Standort / Zone: Rüschegg, Graben 594a, 3154 Rüschegg Heubach, Parzelle Nr. 1009; Landwirtschaftszone Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24 RPG - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG - Eingriffe in Auengebiete nach Art. 18 ff. NHG und Art. 4 und 5 Auenverordnung Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 24. April 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Häckseldienst Die Gemeinde bietet im Frühling und Herbst einen kostenlosen Häckseldienst an. Das Schnittmaterial muss am «Häckseltag» am Strassenrand geordnet bereitgestellt werden und vor Nässe geschützt sein. Es kann nur trockenes Schnittmaterial gehäckselt werden. Das Häckselgut wird zurückgelassen. Daten Aussenbezirke: Montag, 27. März 2017 (Ausser- und Oberteil) Dienstag, 28. März 2017 (Niederteil) Freitag, 31. März 2017 (Albligen) Dorf: Mittwoch, 29. März 2017 Donnerstag, 30. März 2017 Eine Anmeldung für den Häckseldienst bis am Samstag, 25. März 2017 ist zwingend: Herr Heinz Häberli, Steyenfeld Mamishaus Telefon oder haeberlilohnarbeiten@hispeed.ch Bauverwaltung Schädliche Neophyten Neophyten sind Pflanzen, die hier natürlicherweise nicht vorkommen. Die meisten dieser Pflanzen sind harmlos, einige wenige Arten verwildern und verdrängen so einheimische Arten oder gefährden gar unsere Gesundheit. Goldruten, Sommerflieder, Drüsiges Springkraut und Riesenbärenklau gehören unter anderem dazu. Zurzeit gelten in der Schweiz 40 Arten als nachweislich schädliche invasive Neophyten und 17 Arten als potenziell schädliche invasive Neophyten. Gemeinsam mit dem Verein Natur- und Heimatschutz erland und dem Naturpark Gantrisch bekämpft die Gemeinde schädliche Neophyten. Die Pflanzen sollten nicht mit der Grünabfuhr entsorgt werden. In der Grüngutsammelstelle Brüllen stellt die Gemeinde vom 1. April bis am 31. Oktober eine spezielle Mulde auf, in der die Neophyten kostenlos entsorgt werden können. Je nach Pflanze gibt es unterschiedliche Bekämpfungsmethoden. Ein Merkblatt kann bei der Bauverwaltung bezogen werden. Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Bauherrschaft: Astrit und Aferdita Berisha, Thunstrasse 12, 3150 Projektverfasser: Astrit Berisha, Thunstrasse 12, 3150 Bauvorhaben: Aufstockung und Erweiterung Einfamilienhaus Standort Parz.-Nr. 4093, Thunstrasse 12,, Zone: W2 -Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: - Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA best. - Meteorwasser: Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Beanspruchte Ausnahmen - Unterschreiten des minimalen Gebäudeabstandes (Art. 21 GBR) - Unterschreiten der minimalen Fensterfläche (Art. 64 BauV) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 18. April 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., Die Bauverwaltung TOFFEN Publikation der öffentlichen Auflage von geringfügigen Änderungen nach Artikel 122 Absatz 7 Bauverordnung Gemeinde Toffen Öffentliche Planauflage Geringfügige Änderung des Zonenplanes Siedlung nach Art. 122 Abs. 7 BauV, Einzonung von Teilflächen in die Wohnzone W2, Parzellen Nrn. 117 und 828, Lochacher. Der Gemeinderat bringt gestützt auf Artikel 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Artikel 122 Absatz 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Der Gemeinderat beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen gemäss Art. 122 Abs. 7 BauV zu beschliessen. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 13. März bis und mit am 12. April 2017 auf der Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen, während der Schalteröffnungszeiten, öffentlich auf. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen die geplante Änderung bei der Bauverwaltung zu Handen des Gemeinderates schriftlich und begründet Einsprache und Rechtsverwahrung eingereicht werden. Toffen, 27. Februar 2017 Der Gemeinderat WALD Einschreiben für die Basisstufe Schuljahr 2017/2018 Seit der Revision des Volksschulgesetzes (August 2013) umfasst die obligatorische Schulzeit 11 Jahre. Gleichzeitig wurde der Stichtag für die Einschulung um 3 Monate vom 30. April auf den 31. Juli verschoben. Die Schuleingangsstufe ist in der Schule Niedermuhlern als Basisstufe organisiert. In der Basisstufe werden die beiden Kindergartenjahre sowie das erste und zweite Schuljahr der Primarstufe gemeinsam unterrichtet. Einschreibepflichtig für die Basisstufe werden die Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2012 bis 31. Juli 2013 sowie alle Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2011 bis 31. Juli 2012, welche die Basisstufe noch nicht besuchen. Das Einschreiben erfolgt auf schriftlichem Weg. Das Anmeldeformular wird den Eltern persönlich zugestellt. Wer keine Einladung erhält, kann das Anmeldeformular bei den Lehrpersonen der Basisstufe oder der Schulleitung (Telefon ) anfordern. Das Anmeldeformular muss bis spätestens Mittwoch, 12. April 2017 ausgefüllt an die Schule Niedermuhlern, Basisstufe, Dorf 21, 3087 Niedermuhlern geschickt werden. Für die betroffenen Eltern führen wir am Mittwoch, 5. April 2017, um Uhr im Schulhaus einen Informationsabend durch. Falls Ihr Kind vor dem Einschreibetermin einen Besuch in der Basisstufe machen möchte, melden Sie sich bei den Klassenlehrerinnen Ruth Nufer oder Annemarie Imhasly (Telefon ). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Schulleitung KIRCHGEMEINDEN Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Per 1. August 2017 wird zur Ergänzung des KUW-Teams eine Stelle als Katechetin für ca. 15% bis 25% frei. Es liegt eine interne Bewerbung vor. Namens der Ev.-ref. Kirchgemeinde Der Sekretär Leander Sterren KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Freuen dürfen sich alle, deren Ziel Gerechtigkeit heisst. Sie werden sie erleben. Matthäus 5,6. Belp-Belpberg-Toffen Lied-Gottesdienst: Sonntag, 26. März, um 9.30 Uhr, Lied-Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Singkreis Belp. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür Rosen für das Recht auf Nahrung: Samstag, 25. März, 9 bis 11 Uhr, Rosenverkauf durch unsere Konfirmanden am Dorfmärit in Belp. Aktion «Brot für alle Fastenopfer». Jubilate Taizé-Gottesdienst: Samstag, 1. April, ab Uhr in der reformierten Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 2. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. «Aktion Brot für alle Fastenopfer»: Die Agenden und die Programm-Flyer liegen auf. Vom 5. März bis am 16. April startet wieder die Aktion «Brot für alle Brot zum Teilen». In folgenden Bäckereien kann das Brot in Belp bezogen werden: Fahrni, Hohburgstrasse 5 und Steibach, Neumattstrasse 8. Danke für Ihre Unterstützung! Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Fiire mit de Chliine: Mittwoch, 29. März 2017, 16 Uhr, Kirche Gerzensee; Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Information: Mirjam Berner, T und Rahel Stoller, Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 26. März / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Daniel Wiederkehr. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» Kirchdorf Musik-Abendgottesdienst in der Kirche Kirchdorf mit der Musikgesellschaft Uttige: Sonntag, 26. März, 19 Uhr. Liturgie Pfarrer Samuel Glauser. Taizé-Feier in der Kirche Kirchdorf: Mittwoch, 29. März, 19 Uhr. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 23. März, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Weitere Anlässe Riggisberg Freitag, 24. März, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfr. Willy Niklaus. Samstag, 25. März ab 9 Uhr vor dem claro Weltladen Riggisberg: Rosenverkauf für das Recht auf Nahrung. Samstag, 25. März, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionaler Taizé-Gottesdienst. Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Marlis Steffen, Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Samstag, 25. März, 8.30 Uhr bis Uhr: Kinderkirchentag auf der Bütschelegg für die 1. bis 4. Klasse. Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst für Jung und Alt zum Abschluss des Kinderkirchentages. Es singt der Kinderchor Rüeggisberg. Mit den Kindern der 1. bis 4. Klasse, dem Unterweisungsteam und Organist Dominik Röglin. Rüschegg Sonntag, 26.3.: 9.30 Uhr Sommerzeit! Abschieds Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfrn. Linda Peter. Predigtauto: H. Schumacher, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen.weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Samstag, 25. März, ab 09:00 Uhr, im Dorf : Rosenverkauf durch Jugendliche zu Gunsten des Hilfsprojekts, Brot für alle/fastenopfer. Sonntag, 26. März, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Pfr. Matthias Barth und Silvia Nowak (Orgel). Sonntag, 26. März, 20:00 Uhr, Chäppeli: Abendgottesdienst mit Pfr. Matthias Barth und Silvia Nowak (Orgel). Mittwoch, 29. März, 09:30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne. Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Männerstamm: Samstag, 25. März, 9.15 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen, Männer im spirituell offenen Gespräch, Kontakt: Stefan Müller, Telefon Rosenverkauf im Rahmen der Brot für alle Kampagne: Samstag, Uhr vor dem Volg-Laden in Mühlethurnen. Brot für alle Gottesdienst: Sonntag, 26. März, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen mit Pfrn. Carolin Weimer, Katechetin Dorothee Waldvogel und einer KUW- Oberstufen-Gruppe. Die diesjährige ökumenische Kampagne steht unter dem Motto: «Geld gewonnen, Land zerronnen.» Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die OeME-Gruppe herzlich zu Suppe, Kaffee und Gespräch ein. Basar-Gruppe: für Strick- und Bastelfreudige. Jeden Montag um 20 Uhr im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon Meditatives Tanzen: Mittwoch, 29. März, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Freitag, 24. März, bis Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: KUW 6. Klasse, mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Thema: Sind biblische Geschichten wahr? Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe, aus der Reihe «Wer ist wer in der Bibel»: Samuel, der Gehorsame, mit Pfrn. Susanne Berger. Musik: Esther Stöckli. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Alexandra Schnegg, Tel / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 24. März, 9.15 Uhr Rosen für das Recht auf Nahrung: werden von KonfirmandInnen verkauft auf dem Dorfmärit am: Samstag, 25. März, zwischen 9 und 11 Uhr. 4. Fastensonntag; Eröffnung Jubiläumsjahr 50 Jahre Pfarrei Heiliggeist; Firmung mit Weihbischof Denis Theurillat: Sonntag, 26. März, 10 Uhr. Anschliessend Apéro Eucharistiefeier: Donnerstag, 30 März, 9.15 Uhr Informationsabend und Einladung zum gemeinsamen Fasten. ChristInnen fasten freiwillig. Die einzige Regel lautet:

5 <wm>10cexlqwqaqbaf0c9yuppayzwiylbfihalmp3_jfgmj54xygmftw9h3wvwia2zare7jvpfkga4iegbx4xeqjitvnr5-q-dz3w_bi1f5luaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0rntm9n22y4rsr1bedygolm_ouaqp_nilytrwnfc171vtgaqtnm0ovwdoxi1kcroaggrlbmhygtjpy8glaphawrrwa9wiu3uxmi4z-sbpmm3m3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndezmtygan2pqcmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7trnq2symvkbubhjvdz_ozzlaamzmhn2t_izjf0crycan5yies9iktfophsxkqmst9zmrdxw-y0a6mc6hinnwr_isbiru6fp6_0fk5vs_niaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mteynaua7sw0nq8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10cb3dpq7cmawg0bm58uf4j8uj6lz1qfwat8nm_scknvsoi63x_3m_3_srwqwh2fpwjmzaxp7e22akd6gw4gegzirg3naps3x6fe_ssxavh9fynvq1ylq0771-k6y_1wkaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwynlywmwqagwfijg8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März 2017 Nr. 12 SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG AutoGlaus Seftigenstrasse Seftigen Telefon Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw Atlaszentrierung Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Jägerheimweg 270B, 3123 Belp Sammler sucht alte Mopeds, Mofas und Töffli. Ich freue mich auf jeden Anruf. Tel Storen-Service J Jörg Wigger M Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel Praktische 2-Rad Ex-Post Elektroroller Preise von Fr bis 1'800.-! Infos unter Standort: Rothenburg LU. Tel Ferienparadies in der Provence J Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch zu vermieten - ideal auch für Familien: Grosszügige Gartenanlagen, Pool, Bouleplatz, Pingpongtisch etc.; Infos und Bilder unter J J 2.75 statt 3.95 Agri Natura Schweinsplätzli Nierstück, 100 g -42%.40 statt.70 Kiwi Italien, Stück 7.20 statt 9. Torino Schokolade Praline-Stängel, 10 x 23 g -26% -25% 2.20 statt statt Hakle WC-Papier Natürliche Sauberkeit, 3-lagig, 24 Rollen 2.50 statt % Kartoffeln Schweiz, TT grün, 1,5 kg Zweifel Graneo Chips Mild Chili, 100 g -26% (Jahrgangsänderung vorbehalten) 3.65 statt 5.45 Ab Mittwoch Frische-Aktionen Agri Natura Wienerli 3 für 2 Paar, 6 x 50 g 3.95 statt % -28% Buitoni Piccolinis Prosciutto, 9er-Pack -30% 2.40 statt 3. Mini Babybel 50% F.i.T. 6 x 22 g 2.80 statt 3.50 Biotta Traktor Smoothie Himbeere/Cranberry, 250 ml Volg Aktion 8.80 statt % Hug Biscuits Chnusper-Mischung, 2 x 290 g Montag, 20. bis Samstag, statt Familia Müesli c.m. plus Original, 2 x 600 g -25% 7.80 statt % Nestea Ice Tea Lemon oder Peach, 6 x 1,5 l -30% SPINAS CIVIL VOICES.70 statt.95 Volg Lager-Bier Dose, 50 cl 7.30 statt 9.90 Negroamaro del Salento IGP Italien, 75 cl, statt 9.20 Meridol Zahnpasta, 2 x 75 ml 9.95 statt Palmolive Handabwaschmittel Sensitive, 3 x 500 ml Sehen und handeln. Huhn frisst Soja. Und Soja frisst Regenwald die Lebensgrundlage vieler Menschen. sehen-und-handeln.ch M&M S 250 g VOLG MINERALWASSER mit oder ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 l AXE DUSCH & DEO Africa, Shower Gel, 3 x 250 ml 3.55 statt statt statt VOLG NUSSKERNE Haselnüsse gemahlen, 200 g 3.90 statt 4.60 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. THOMY MAYONNAISE à la française, 2 x 265 g RED BULL 6 x 250 ml ARIEL Gel Color, 3,575 l, 55 WG 4.90 statt statt statt 29.10

6 <wm>10cexliq6aqawewbfrblftwvfdqs5deaspiwj-r0gwijhte4bgs7btahscmaiprp4airuliskvnweeoeosojkxebon2vifoz_rfgfhlkstvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1nde3mtqbajk5r9cnaaaa</wm> <wm>10cfxkiq7dmbbe0rotnbprsemsrmkigcjcpcru_vhbsikp_tv3vmhdyzuu7uwcklfqcswlmtds6uvjstjcwb5srizw4s8b5bja_bmdg2lyo8pyzx29vj-vd9qrkr9yaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbuwmguanzsyaw8aaaa=</wm> Seite März 2017 Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Verzicht auf Dinge, die dir am Herzen liegen. Was das ist, entscheidet jeder selbst. Donnerstag, 30. März, Uhr, Altes Schulhaus, Müslinstube Samstag, 25. März Uhr Kommunionfeier mit Versöhnung mit Ute Knirim im Chäppeli Donnerstag, 30. März Uhr «I d Mitti cho» im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 25. März, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Dienstag, 28. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 30. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach Sonntag, 26. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Dienstag, 28. März, 14 Uhr: Seniorennachmittag Weitere Infos auf: Wartgässli 6 Samstag, 25. März 17 13:45 17:00: Jungschar Majakka (1. 9. Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 26. März 17 09:30 (Sommerzeit): Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Christian Heimberg Voranzeige: Samstag, 1. April ab 09:00: Grossreinigung Mehr auf: Uetendorf Donnerstag, 23. März, 14 Uhr: Bibelstunde Blumenstein Freitag, 24. März, Uhr: Kinderträff Dorf. Freitag, 24. März, 19 Uhr: 7vor7. Samstag, 25. März, Uhr: Jungschar. Samstag, 25. März 19 Uhr: 8vor8. Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Sonntag, 26. März, 17 Uhr: Deeper. Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 25. März, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz Belp). Sonntag, 26. März, 10 Uhr: All Generation; Kinderhort. Dienstag, 28. März, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag. Dienstag, 28. März, 20 Uhr: Bibel Aktuell am Abend. Do. 23. März 14:00Uhr, Flüehli 10, Frauentreff Sa. 25. März 13:45Uhr, Jungschar, Treffpunkt Brocki bei Bhf, Infos: So. 26. März 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst, Botschaft: M. Fankhauser Di. 28. März 06:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Schlatt Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Predigt A. Trüssel, div. Kindergruppen. Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Freitag, 24. März, Uhr: Ehe-Kurs mit Barbara und Markus Thallinger. Freitag, 24. März: Billabong (Unti) mit Martin Sommer Samstag, 25. März, 14 Uhr: Jungschar Treffpunkt Dorfplatz (Infos Tirza Weiss). Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Markus Thallinger Montag, 27. März, 9.30 Uhr: Müttermeeting mit Gabi Jehle Mittwoch, 29. März, Uhr: Mitgliederversammlung. Donnerstag, 30. März, Uhr: Bibel aktuell am Nachmittag mit Markus Thallinger. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Samstag, 25. März, 14 Uhr: Jungschar (Besammlung Schlosspark). Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Sonntag, 26. März, 19 Uhr: Abendgottesdienst. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweid Sonntag, 26. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst. Guggisberg, Eigen Sonntag, 26. März, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 28. März, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 26. März, 14 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1.OG), Heilsarmee Samstag 25. März Uhr TC > Snowweekend Nachtreffen Sonntag, 26. März Uhr Singe Bäte Gloube Mittwoch, 29. März Uhr Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf , Neues Land, Wellenried 8 Samstag/Sonntag, 25./26. März Workshop für Jugendliche in der 7. bis 9. Klasse. Sonntag, 26. März Regiogottesdienst «Gebet» Römer 8,15 (Martin Bürgi). MUKI-VAKI- Ecke, Kindergottesdienst (3 6-Jährige) und Abetüürland (1. 6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Dienstag, 28. März Forum Guggisberg/Rüschegg Forum Riggisberg bei M.&M. Stäuble Mittwoch, 29. März Forum Büro NLS info@nls-net.ch / Ende des amtlichen Teils FORUM Trachtengruppe Riggisberg und Umgebung Hauptversammlung Dienstag, 28. März 2017, Uhr im Rest. Adler, Riggisberg Traktanden gemäss Statuten. Für Aktivmitglieder obligatorisch. Passivmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand Verein 60plus Riggisberg «Auf den Spuren von Biber, Auerhuhn & Co Waldbewirtschaftung Region Gantrisch» Vortrag von Rolf Lüscher, Förster und Waldpädagoge. Mittwoch, 29. März 2017, 14 Uhr, Aula Schulanlage Aebnit. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von 5 Franken. Der Vorstand Verkehrsverein Riggisberg und Umgebung Hauptversammlung Mittwoch, 5. April 2017, 20 Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg 1. Teil: Hauptversammlung Traktanden gemäss Statuten 2. Teil: Neuigkeiten aus dem Naturpark Gantrisch mit Ramona Gloor, Marketing Chefin Zum 2. Teil sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Der Vorstand Hoffnung schenken ab 45 Franken pro Monat mit einer Patenschaft. Wir freuen uns auf Sie! Stiftung PRO ADELPHOS Christliches Hilfswerk für Osteuropa proadelphos.ch Inserat gesponsert Die Erb Mechanik GmbH ist ein Lohnfertigungsunternehmen, das Präzisionsbauteile in kubischer und rotierender Form herstellt. Wir sind spezialisiert, Einzelteile, Klein- und Mittelserien nach den Kundenbedürfnissen zu produzieren. Für unsere Produktion suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Polymechaniker Schwerpunkt CNC-Fräsen / CNC-Drehen Ihr Aufgabengebiet umfasst Programmieren und Herstellen von Einzelteilen und Kleinserien mittels CNC-Maschinen (Fräsen, Bohren, Drehen) Kontrolle der gefertigten Teile übernehmen von administrative Tätigkeiten (ca. 10%) Zusammenarbeit in kleinem Team Unser Wunschkandidat bringt mit Mechanische Grundausbildung (Maschinen-/Polymechaniker) CNC-Erfahrung im Fräsen (Heidenhain-Steuerung) CNC-Erfahrung im Drehen von Vorteil (Fanuc-Steuerung) Cimco / Mastercam Erfahrung von Vorteil selbstständige und präzise Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein Bereitschaft für Mehrarbeit Kenntnisse von Microsoft Word / Excel / Outlook von Vorteil Idealalter: jährig Wir bieten selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem eingespielten Team flexible Arbeitszeiten sehr gut eingerichtete Werkstatt attraktive Anstellungsbedingungen gute Sozialleistungen Diese Stelle setzt Eigenverantwortung, Qualitätsbewusstsein und Flexibilität voraus. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per bis am 31. März Herr Patrik Erb, Erb Mechanik GmbH Schloss-Strasse 111a, 3672 Oberdiessbach Tel oder info@erb-mechanik.ch J Die Kieswerk Daepp AG beliefert das Bauhauptgewerbe in der Region mit qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. Zur Ergänzung unseres Teams in Oppligen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Entgegennahme und Verarbeitung der Kundenaufträge zeit-, qualitäts- und gesetzeskonforme Koordination und Disposition von Kies und Beton optimale Einsatzplanung von zur Verfügung stehendem Personal und Fahrzeugen Bedienung der Brückenwaagen diverse administrative Aufgaben Teilzeiteinsätze als Chauffeur abgeschlossene Berufslehre, vorzugsweise in der Transport- oder Baubranche gute Materialkenntnisse in der Kies- und der Betonbranche gute Geografiekenntnisse versiert im Umgang mit PC flexibel, belastbar und selbständig Führerausweis Kat. C ein modernes, abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld attraktive Anstellungsbedingungen und ein aufgestelltes Team die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem kleinen, dynamischen und kollegialen Team und Umfeld weiterzuentwickeln neben zeitgemässen und attraktiven Anstellungsbedingungen finden Sie bei uns eine sich erfolgreich weiterentwickelnde Familienunternehmung vor Zusätzliche Einzelheiten zur Unternehmung und den Aufgaben erfahren Sie telefonisch von Herrn Peter Jörg Tel Kieswerk Daepp AG René Frey Staldenstrasse Oppligen Tel. +41 (0) r.frey@daeppbeton.ch Als Marktführerin innovativer Kochsysteme beliefern wir seit 50 Jahren das Gastgewerbe mit modernster Gerätetechnik und Systemlösungen im Grossküchenbereich. Wir suchen Lagereinkäufer/-verwalter (m/w) 100% mit technischer Grundausbildung und fundiertem EDV-Know-how HUGENTOBLER Schweizer Kochsysteme AG Gewerbestrasse 11, 3322 Schönbühl STELLENMARKT J J Aufgrund einer Neuorganisation in der Abteilung Bau suchen wir per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung zwei zuverlässige, belastbare und engagierte Persönlichkeiten als Verwaltungsangestellte/n (100%) und Verwaltungsangestellte/n (80%) Aufgabenbereich Allgemeine Sekretariatsarbeiten für die Abteilung Bau mit Korrespondenz, Einladungen, Protokollen, etc. Telefon- und Schalterdienst mit Auskunftserteilung, Verkauf und Abrechnung von Abfallartikeln Rechnungstellung in verschiedenen Bereichen der Abteilung Bau Protokollführung von Sitzungen der Baukommission und Planungs- und Umweltkommission (Sitzungen finden abends statt) Administrative Unterstützung der Sachbearbeiter in den Bereichen Planung/Umwelt, Hochbau/Baupolizei sowie Tiefbau/Infrastruktur Betreuung der Lernenden Ihr Profil Abgeschlossene Verwaltungslehre oder kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Baubereich Flexibilität und Gewandtheit im schriftlichen und persönlichen Ausdruck, wie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung, Freude am Umgang mit Menschen Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (MS Office, CM Axioma, BauPro, NEST) Selbstständige, zuverlässige und initiative Arbeitsweise Aufgeschlossene, freundliche und motivierte Persönlichkeit Ihre Anstellungsbedingungen Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team Zeitgemässe Infrastruktur und Arbeitsbedingungen Anstellung nach gemeindeeigenem Personalreglement und kantonalen Richtlinien Interessiert? Für Auskünfte steht Ihnen Göri Clavuot, Leiter Abteilung Bau, unter Telefon gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung (auch per an bauabteilung@belp.ch möglich) mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis am Freitag, 21. April 2017 (A-Post, Datum Poststempel) an die Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. GASTHOF LINDE FRANZISKA SCHERER Dorf Gelterfingen info@lindegelterfingen.ch Montag und Dienstag Ruhetag Wir suchen baldmöglichst aufgestellte, motivierte, teamfähige und flexible Service-Aushilfe im Stundenlohn. Einsatz nach Absprache inkl. Wochenende und abends. Fixe Wochentage möglich. Fühlen Sie sich angesprochen? Melden Sie sich bei Frau Scherer: Tel J faces Fachschule für Kosmetik academy of make-up all in1 Ausbildung/Weiterbildung Kosmetikerin Visagist/in Make-up Permanent-Make-up Hairstyling Masseur/in Nail design Start April 2017 Professionelle Vorbereitung zur selbständigen Ausübung des Berufes mit Diplomabschluss Bern, Spitalgasse 28, Tel info@faces-kosmetikschule.ch Ehepaar mit zwei Hunden in Belp sucht eine freundliche und zuverlässige Putzfee D die unseren Haushalt in Schwung hält. Einsatz: 4 Std./Wo. DO oder FR Kontaktaufnahme: J

7 <wm>10cfxkoq7dmaxf0s9y9j4dx3inp7koybopqyr3_2jd2kr72zmzvoh3yz9e-7miaohqwi6ie0um6h6nvrdmowbsnhzspf-8riiork8rmcgwte4s1hhs7_p6adwuw7zyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymje2namatfjwvq8aaaa=</wm> <wm>10cb3dmqrdmawf0bpj_k9ytlwnjvviuhqbyczz7j8v-uadr1jb_3s_v_sncfbfffpboflxtghw6d2wkrtsl0ihlangtv-mruqmuurqlngvffxns8mn5izpun9oita0aqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwynla0maqaocyjuq8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März 2017 Nr. 12 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERKAUFEN GESUCHT Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche J Gesucht: Bauland und Liegenschaften J Wir suchen Bauland und sanierungsbedürftige Liegenschaften. Wir stellen Ihnen eine unkomplizierte und rasche Abwicklung in Aussicht und freuen uns auf Ihren Anruf. Tel Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp 4½-Zi-W. BÄTTERKINDEN grossräumige 120m² WHG mit Balkon, Parkplatz, Fussbodenheizung, Gartenplatz nur: CHF 555'000. JET TEL * o. DOK ANF bbz@dcre.ch Junge Familie sucht in Belp freistehendes und erschwingliches Einfamilienhaus Tel J ZU VERMIETEN J URO bauwerk general + totalunternehmung Zu vermieten in ab 1. Juni 2017 heimelige 3-Zimmer- im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses. Neue Wohnküche und Bad, Plattenund Laminatböden, helle Zimmer, Balkon mit Bergsicht, grosses Kellerabteil J Zu vermieten in Wichtrach ab 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung 1½-Zimmer-Wohnung sep. Wohn- / Essküche, schöne Aussicht auf Berneralpen, sonnig, ruhig. 5 Gehminuten von S-Bahn. Balkon, Parkettböden, Parkplatz. Bewerbungen per SMS an J Zu vermieten in Rüeggisberg Zwei Innenabstellplätze für Wohnwagen oder Camper Tel J ERSTVERMIETUNG Kirchmattstr. 2, Riggisberg 4.5-Zi-Duplexwohnung MZ inkl. NK Fr , eigene WM/TU Detaillierte Informationen und Bilder finden Sie unter Vermietung auf unserer Homepage grabenweg WWW 3612.urobau. steffisburg CH www. urobau.ch Helle Wohnung in 3 1/2 Zimmer-Wohnung nachvereinbarung vermieten wir im Dorf eine 3.5 Z-Wohnung (82 m2) im 1. OG eines 2 Fam.Hauses. Diese Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Die Wohnung verfügt über: Geschirrspüler (renoviert 2017), Balkon mit Aussicht Bruttomiete Fr S Besichtigung: Fam.Hostettler, Dorfstrasse , Mietzins mtl. Fr inkl. NK und Garage Weitere Auskünfte: Zu vermieten in Rubigen (Schulhausgasse) ab 1. April 2017 oder nach Vereinbarung Einstellhallenplatz Miete mtl. Fr Tel J Zu vermieten in umgebautem Bauernhaus in mit 3½ Zimmern, Galerie, Bad / WC, Dusche / WC, WM und Tumbler, gedeckter Balkon mit Traumaussicht J Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Gerzensee an ruhiger Lage schöne, helle 1-Zimmer-Studiowohnung 23 m², mit Schlafgalerie (10 m²) und Aussensitzplatz. seperates Badezimmer mit Dusche eigene Waschmaschine und Tumbler Garage Mietzins Fr inkl. HK/NK Auskunft zwischen 8 21 Uhr unter: Tel oder WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D D Zu vermieten in Belp, im Gewerbe- Zentrum, Belpbergstrasse 15 (nähe Bahnhof) Gewerberäume / Atelier Atelier / Büro, 33 m 2, ab , im EG, Miete mtl. Fr NK Fr. 83., total Fr (kein Therapieraum) Lager / Gewerberaum mit grossem Tor, Fläche 145 m 2, Miete mtl. Fr NK Fr. 360., total Fr , ab Auskunft: oder Mail info@jorim.ch speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung J D D D D 9619D Zu vermieten in, an der Thunstrasse 3, nach Vereinbarung im 2. Stock (100 m 2 ), moderne Wohnküche, Bad/Dusche, 2 WC, Stein- und Laminatböden, grosser Balkon mit schöner Berg-/Talsicht. Miete Fr , Garage Fr. 90., NK Fr Tel oder peschewenger@sunrise.ch J Zu vermieten ab 1. Juli 2017 sehr schöne 3 ½-Zimmer- Parterre-Wohnung im Zweifamilienhaus am Alpenweg 25 in. Wunderbare Alpensicht, sonnig und sehr ruhig. Wohnen wie im Einfamilienhaus, Rasen, Sitzplatz, Bastelraum, Garage und Aussenparkplätze vorhanden. Miete Fr zuzüglich HK/NK Für Besichtigung und Auskunft , R. Staudenmann 551S Ende 2017 zu vermieten Gewerbeliegenschaft Raum Thun Werkstatthalle 2700 m 2, H 7,7 m Hallenkran, Pressluft, Farbspritzanl., Büro, Kantine, WC, Douchen: 450 m 2, H 3,1 m Die Liegenschaft wurde 2015 umfassend renoviert und ist auf dem neusten Stand. Unterlagen Anfragen unter Chiffre Erstvermietung im Dorfzentrum von Grosszügige loftstilartige 4,5 Zimmer Duplexwohnung Miete CHF NK CHF Lichtdurchflutetet hohe Räume und Galerie in der Liegenschaft des Restaurants Bären. Das grosszügige Platzangebot lässt diverse Möblierungs- und Nutzungsmöglichkeiten offen und bietet Platz für kreative Ideen. Garage und Parkplatzmöglichkeit vorhanden. Besichtigen Sie dieses Bijou noch heute und sichern Sie sich diese einmalige Gelegenheit! Generalunternehmung T info@nerinvest.ch

8 <wm>10cfxkiq6amawf0bn1-b_tnkylmsmigp8hao6vcdjec29diyd8lr4dfq-cwkw1kdwyc2ooyvqsuqwmpmcd6e4oiun3ptywa-m9ahpaoiub-dtqko7zegc2ktzhcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjm0naca2pewuq8aaaa=</wm> Seite März 2017 Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ZU VERMIETEN Zu vermieten in Zimmerwald an der Bernstrasse 3, ab 1. Mai 2017 oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen, im 1. OG Mietpreis inkl. NK Fr pro Monat Bei Bedarf können zwei Garagen dazu gemietet werden (Mietpreis nach Absprache). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Rosa Stähli: Tel (vorzugsweise abends) J K Zu vermieten in Belp, an der Käsereistrasse 5, ab sofort Einstellhallenplatz Mietzins Fr Kontaktperson: Frau E. Rodrigues, Tel Weitere Infos Müller&Müller Immobilien Rubigenstrasse 35, 3123 Belp J 4-Zimmer-Wohnung im Hochparterre Belpbergstrasse Toffen Zu vermieten in Lohnstorf per sofort oder nach Vereinbarung 2½-Zimmer-Wohnung zum Teil neu renoviert 10 Min. vom Bahnhof Thurnen entfernt. Miete mtl. Fr inkl. Nebenkosten und Parkplatz. Tel J Zu vermieten per 1. April 2017 im Zentrum von Rüeggisberg 2½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses, mit Lift. Miete mtl. Fr Einstellplatz für Auto mtl. Fr Zu vermieten in Riggisberg ab 1. Mai 2017 Studio Auskunft unter: oder Zu vermieten in Toffen J 4½-Zimmer-Wohnung helle, neu renovierte Wohnung mit Bergsicht. Miete Fr exkl. NK. Tel J CHF 1' inkl. NK Wohnen im sonnigen Gürbetal. Wir vermieten eine 4-Zimmer-Wohnung mit folgenden Vorzügen: - Parkett- und Laminatböden - abgeschlossene Küche - Balkon - Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten erreichbar - kinderfreundliche Umgebung Bei Interesse kann ein Aussenparkplatz dazu gemietet werden. Die Wohnung ist per 1. Mai 2017 zu vermieten. Interessenten wenden sich bitte an Vanessa Arm, Tel.: DR. MEYER Verwaltungen AG Morgenstrasse 83a, 3018 Bern info@dr-meyer.ch, J Zu vermieten mitten im Dorf Rubigen Kleine 2-Zimmer-Studiowohnung Kann auch als Kleinbüro genutzt werden. Teilweise möbliert, kein Balkon, 2 Min. zum Bahnhof. Einkaufsmöglichkeiten rundum. Auch für Wochenaufenthalter. Nur an Nichtraucher. Mietzins Fr inkl. Parkplatz Mobile AP Agentur C, 3250 Lyss, PC Simeon betet: Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel. Lukas 2,30-32

9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März 2017 Nr. 12 «Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so viel geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir die Zeit nahm alle Kraft. Du warst so einfach und so schlicht, in Deinem Leben voller Pflicht. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen.» In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem treubesorgten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder und unserem Verwandten Edouard «Edi» Hurni - Schwab 3. Februar 1924 bis 17. März 2017 Er ist im Alter von 93 Jahren im Altersheim Ar Sunnsyte in von seinen Altersbeschwerden erlöst worden. Seine Fürsorge und Güte werden uns unvergessen bleiben. Wir finden Trost im Wissen, dass er nun von Schmerzen und Sorgen erlöst ist. Traueradresse: Rolf Hurni-Heiniger Buhnenstock Es ist für uns schwer plötzlich Abschied zu nehmen von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Cousin, Götti, Freund und Anverwandten. Beat Dürrenmatt 26. Dezember März 2017 Pieterlen, früher Sangernboden In Liebe und Dankbarkeit: Jürg und Béatrice Hurni-Schumacher Karin und Martin Burri-Hurni mit Vivienne und Julien Stefan Hurni und Corinne Gfeller Rolf und Lisbeth Hurni-Heiniger Monika Hurni Luterbacher und Stefan Luterbacher-Hurni Lena, Tobias und Rahel Luterbacher Verwandte und Bekannte Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Montag, 27. März 2017 um Uhr auf dem Friedhof Wahlern statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der Kirche Wahlern. Anstelle von Blumen gedenke man dem Alters- und Pflegeheim Ar Sunnsyte, Schlüchtern 14, 3150, mit dem Vermerk: Hurni Edi, PC Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. vergessen werden wir Dich nie. Er starb für uns völlig unerwartet in der Nacht auf Sonntag, 12. März 2017, an Herzversagen. 585S Vielen Dank für die vielen Zeichen der Anteilnahme und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem lieben erfahren durften. Wir danken herzlich: Paul Weber all denen, die ihn während seiner Krankheit unterstützt, begleitet, besucht oder ihm telefoniert haben den Teams vom Altersheim Riggishof und vom Spital Riggisberg für die liebevolle Betreuung und Pflege dem Arzt Herr Dr. Winkler für seine einfühlsame Begleitung Herrn Pfarrer Wiederkehr für die schön gestaltete Abdankungsfeier dem Organisten Herr Josi und den Sigristen Frau Zbinden und Herrn Bütikofer dem Bestatter Herr Stähli, Riggisberg, für die kompetente Beratung und Hilfe für die Blumen, Karten und Spenden an das Altersheim Riggisberg allen, die dem lieben Verstorbenen im Leben Gutes getan und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben Laubbach, Guggisberg im März 2017 Die Trauerfamilien Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon J 575S 581S Zur Trauerfeier laden wir Sie herzlich ein am Samstag, 25. März 2017 in Sangernboden. Wir besammeln uns um Uhr auf dem Friedhof Sangernboden zur Beisetzung der Urne, anschliessend Trauerfeier in der Kirche. In stiller Trauer: Beatrice und Adolf Dürrenmatt-Beyeler, seine Eltern Doris und Werner Hostettler-Dürrenmatt, seine Schwester und sein Schwager Corinne und Erich, Jana und Thomas, Ben und Alina, Rahel und Dani Verwandte, Anverwandte und Freunde Traueradresse: Beatrice und Adolf Dürrenmatt-Beyeler Moosvorsass 497 F, 1738 Sangernboden Gilt als Leidzirkular 578S Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J Traurig nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Arbeitskollegin Margrit Indermühle-Jutzeler 25. Januar 1951 bis 7. März 2017 Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen:. 7545S Margrit Indermühle ist uns als überaus engagierte, umsichtige, einfühlsame und liebevolle Kollegin in bester Erinnerung. Sie hat Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur neunten Klasse mit grosser Freude und viel innerem Feuer unterrichtet und begleitet. Sie konnte sich durch ihr Verständnis in viele Stoffbereiche einarbeiten und diese den Schülerinnen und Schülern näher bringen. Für alle möglichen und unmöglichen Klassenunternehmungen (Velofahrten quer durch die Schweiz, Klettern im Jurakalk, Langlaufen und Skifahren im Selital und vieles mehr) war sie uns eine gute Begleiterin. Als Kollegin hatte sie immer ein offenes Ohr und war eine grosse Bereicherung für das Team. Wir sind in Gedanken bei Margrit und der Trauerfamilie. Die Kollegien Primarschulen Oberstufenzentrum 576S Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis / Dorf 472b Freiburgstrasse 2 Belpbergstrasse 15 Rüschegg-Heubach Belp Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J

10 <wm>10cfxkqw6ambbe0s_azmbbbqsrsv2dipgagub_fq-humkvp3e3gk-lrxvbnabmmipz9agikeacnbtljsisyjljrahj889lmuadxmseuzghkfp8gkon13hecl3vaxiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtc1tqaapywtka8aaaa=</wm> Seite März 2017 Nr. 12 erland Seit 18 Jahren Freiburgstrasse 18, 3150 Natel; Schweizerischer Tag der Astronomie Samstag, 25. März 14 bis 15 Uhr Wanderung mit dem Rucksack- Planetenweg (Besammlung bei der Sternwarte) bis 17 Uhr Sonnenbeobachtungen (3 Instrumente) Mit Modelle arbeiten und Zusammenhänge erfahren Puzzles ordnen zu Mond, Planeten und Weltall Geräte basteln (Sonnenuhr, Sternenkuppel) Filmstation zum Thema «Eine Reise ins Weltall» Uhr Bildpräsentation «Der Lauf der Sonne und unsere Zeitmessung» Umbau Renovationen Kaminsanierungen Unterhalt Verputze Umgebungsarbeiten 582S ab 20 Uhr Beobachtungen in der Sternwarte Bei schlechtem Wetter: Bildpräsentationen zum Thema «Wie misst man Distanzen im Weltall?» Sonntag, 26. März ab 21 Uhr Beobachtungen in der Sternwarte (nur bei schlechtem Wetter am Samstag und schönem Wetter am Sonntag) 579S Militärschützen Guggisberg Auszug Jahresprogramm Obligatorische Übungen 22. April / Uhr. 15. Juni / Uhr. 26. August / Uhr. Standblattausgabe je bis 30 Min. vor Schiessende! 2. Vor- und Standübungen 06. Mai / Schülerschiessen in. 06. Mai / Vereinscup, Uhr. 10./11. Juni / Feldschiessen in Guggisberg. 23./24. Juni / Freundschaftsschiessen in Sangernboden. (Fr/Sa) 30. Juni / 01. Juli / KSF Bern. 21. / 28. Sept / Sauschiessen, Uhr. 30. Sept/14. Okt / Sauschiessen, Uhr. 22. Okt / Fondüschiessen, Uhr. 08. Dez / Rangverkündigung Sauschiessen. 3. Training (Donnerstags) April / Uhr. Mai-August / Uhr. September / Uhr. Ganzer Juli / Schiesspause! Inserat ausschneiden! Erscheint nur einmal! Das ganze Jahresprogramm kann beim Sekretär bezogen, oder im Internet herunter geladen werden! 577S der Vorstand Kompetenter Fachmann füllt Ihre Steuererklärung sehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus. Telefon P Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W Gasthof Bären 3154 Rüschegg Graben Telefon Örgelichiubi im Bäre z'rüschegg mit de Giele usem Aentlibuech u de Schlitzohre vo Rüschegg Samstig, 25. März ab 20.00h Reservatione unner Mir fröien'is uf Öiie Bsuech! Familie Lotti u Pole Roggli-Leser Moderator Hansruedi Pouli F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch 563S 562S Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Feiern Sie den Frühling mit der neuen Golf Familie. Einladung zur Frühlingsausstellung vom bis Im Frühling spriessen bei VW wieder die Neuheiten, die wir mit Ihnen an unserer Frühlingsausstellung feiern möchten. Dort erwartet Sie ein grosses Highlight: der neue Golf. Erleben Sie die neue Golf Familie und lernen Sie die innovativen Features bei einer Probefahrt besser kennen. Natürlich dürfen Sie noch auf viele weitere Überraschungen gespannt sein. Machen Sie es deshalb wie der neue Golf und bringen Sie gleich Ihre Familie mit. Samstag, WIR FREUEN bis UNS Uhr AUF IHREN BESUCH! Samstag, bis Uhr Sonntag, , bis Uhr Grosses Jungschützen- LOTTO St. Antoni Sonntag, den 26. März 2017, um Uhr im Saal des Restaurant Senslerhof, in St. Antoni Kartenverkauf ab Uhr 6er Abonnementbogen Fr. 55. Abonnemente Fr. 10. Zusatzkarten für 5 Gänge Fr. 3. Nach jedem 5. Gang werden wieder Zusatzkarten verkauft. Geldpreise warten darauf, an glückliche Gewinner verteilt zu werden. 20 Quins Bargeld Fr Doubles-Quins Bargeld Fr Kartons Bargeld Fr Kartons Bargeld Fr J A C K P O T 20 x Fr. 10. Es würde uns freuen, eine grosse Anzahl Lottobesucher begrüssen zu dürfen. Freundlichst laden ein: Restaurant Senslerhof Sonntag, , bis Uhr Garage Corpataux AG Garage Corpataux AG Thunstrasse 35, Thunstrasse , 3150 Tel , Tel , Schützengesellschaft St. Antoni 442S 560S Übersaat - Wi Peter Bühler Hängertstrasse Wichtrach Telefon Seit über 100 Jahren! Viele Frühlingsblüher warten darauf Ihre Umgebung zu verschönern. Jetzt schöpfen Sie aus dem Vollen! In unserem Blumengeschäft: Flör & Interiör mit neuen Kollektionen. Eine grosse Auswahl an Rosen (Kletterrosen, Stämmli, Bodendecker, Englische ) Gemüsesetzlinge (alle aktuellen auch stückweise erhältlich) Steckzwiebeln, Mauser-Samen, Dünger, Erde (die beste!) usw. Küchenkräuter, Tee und Duftpflanzen (viele Sorten und Spezialitäten). Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch. 6 Tage geöffnet. Kaufen, wo es wächst! AP VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S 17. Ostermärit Kriechenwil Sonntag, 26. März Uhr Kunsthandwerk erleben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefon Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel Räumungsverkauf und Brocante Samstag 25. März Uhr ehem. Restaurant Schwanen Alte Bernstrasse 39, Allenlüften 3205 Gümmenen Restaurant Caroline 3154 Rüschegg-Graben Tel Unser Betrieb bleibt vom bis und mit geschlossen wir das Retaurant voraussichtlich bis Ende April unter der Woche um Uhr. Samstag/Sonntag Reservation erwünscht Herzlichen Dank für ihr Verständnis und Personal 584S

11 <wm>10cfxkoq7cuawf0c_qy73t7tprseywbjl_zkhz_4qaqxx3jqm18hpfh-f-bike5p5esxdjailequfwixwo5o2holbo71tuoid5pyywx2sy0siprcb7en0acojdjhiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjeymaeaf8ibow8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März 2017 Nr. 12 BOARDKARTE VERANSTALTUNGEN READY FOR BOARDING MG MÜHLETHURNEN Leitung: Stefanie Portner Freitag, 24. März 2017, Uhr Verlosung Reisegutschein CHF Sonntag, 26. März 2017, Uhr Sonntagsmenü nach dem Konzert Restaurant Adler Mühlethurnen Eintritt Freitag CHF / Jugendliche ab 12 Jahren CHF 5.00 Eintritt Sonntag frei, Kollekte Tombola, Festwirtschaft, Musikbar J Armut visuelle Sonnen-, Licht- und Wetterschutz Frühlingsaktion STOFFERSATZ auf SONNENSTOREN In einigen In Wochen einigen Wochen startet die startet «Sonnensaison». die «Sonnensaison». Profitieren Profitieren Sie von Sie von unserer unserer Frühlingsaktion Frühlingsaktion STOFFERSATZ STOFFERSATZ und verleihen und verleihen Sie Ihrer Sie Store Ihrer einen Store neuen einen Glanz. neuen Glanz. Wir Wir gewähren gewähren Ihnen Ihnen bis zum bis zum April April den den sonnigen sonnigen Frühlingsrabatt: Frühlingsrabatt von 20% 20% Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Tel Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Tel Beratung Verkauf Montage Service 3132 Riggisberg info@gehrigstoren.ch sohnverlag kommunikation luft- und wärmetechnik 441S Brocki Wir bieten die Rubrik Brocki an. So funktioniert es: Untenstehendes Textfeld mit Blockschrift ausfüllen, in jedes Häuschen des Textfeldes einen Buchstaben oder ein Satzzeichen einfügen (für Wortzwischenräume ein Häuschen frei lassen). Pro Zeile Fr. 5. je Erscheinung inkl. MWST. Ausgefülltes Textfeld mit Bargeld für die jeweiligen Zeilen per Post an sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, 3150 Belp Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp oder am jeweiligen Anzeigerschalter abgeben. Alles kann beworben werden ausser Umzüge, Immobilien, Stellen oder Kurse. Es gibt folgende Rubriken: Zu kaufen gesucht Zu verkaufen Gratis gesucht zu verschenken Diverses Bekanntschaften Inseratentext inkl. Telefonnummer jetzt im Anzeiger Spendenkonto: Ihr Partner für auffallende Werbeträger SPINAS CIVIL VOICES Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 25. März Uhr: 3. Liga SV Slavonija Bern Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus oder beim Pergola-Kiosk J Die Lungenliga in Ihrer Nähe Werden Sie jetzt Mitglied: Sehen und handeln. Huhn frisst Soja. Und Soja frisst Regenwald die Lebensgrundlage vieler Menschen. sehen-und-handeln.ch Velobörse in Wattenwil Samstag, 1. April 2017, 9 16 Uhr www. veloboerse-gantrisch.com J Profitieren Sie jetzt von attraktiven Angeboten auf allen unseren Fahrzeugen. * WirfreuenunsaufIhrenBesuch. Modell Bruttopreis in Fr. Nettopreis in Fr. Rabatt in Fr. VW up! street up! 1.0 l TSI, 60 PS, 5-Gang manuell VW move up! PA 1.0 l TSI, 60PS, 5-Gang manuell VW Golf Lounge Active 1.4 l TSI, 150 PS, 7-Gang DSG VW Golf ALLSTAR 1.4 l TSI, 125 PS, 7-Gang DSG VW Golf GTI Performance 2.0 l TSI, 230 PS, 6-Gang DSG VW Touran NF Highline 1.4 l TSI, 150 PS, 7-Gang DSG Preisänderungen vorbehalten. * Solange Vorrat. AMAG Bern Wankdorffeldstrasse 60, 3014 Bern Tel , Steinbach Garage AG Steinbachstrasse 39, 3123 Belp Tel

12 Der Anzeiger Seite März 2017 Nr. 12 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 232S VERANSTALTUNGEN Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ J )U K 6FKZDU]HQEXUJ 6FKORVV ' FKRL[ 6FKDOOHU ² 'L HLQWH GL DQGHUH ZZZ VFKORVV VFKZDU]HQEXUJ FK )U 6D K $OEOLJHQ 5HVW %luhq.rq]huw XQG 7KHDWHU GHU 0XVLNJHVHOOVFKDIW $OEOLJHQ 6D K 6D K %HOS UHI.LUFKH 0DJLF 0XVLF 0L[.RQ]HUW GHU %HOS 6LQJHUV ZZZ WKHEHOSVLQJHUV FK Kracher im März Holzfäller - Steak gebratenes Schweinshalssteak ca. 220 gr. Kräuterbutter, Pommes frites Fr Mo-Fr. ab Uhr AL RIGIN O S A D DE SWIS S M A %LV MHZHLOV )U 6D XQG 6R %HOS 6FKORVVJDOHULH $XVVWHOOXQJ 5RJHU 6WUHLW XQG *LDQQL 9DVDUL ZZZ EHOS FK ELV MHZHLOV K 1LHGHUPXKOHUQ 6WHUQZDUWH 8HFKW IIHQWOLFKH 0LWWZRFKVI KUXQJHQ ZZZ XHFKW FK 583S ***Schnitzelkarte*** Ihr Frohsinn-Team Frego-Kubus. Kompakt, frei aufstellbar. Wahlweise mit einem Festdachelement oder mit Storen erhältlich. Frego-Pergola )U KOLQJVDXVVWHOOXQJ J 3123 Belp BE J am Standort Heitern, 3125 Toffen Freitag, 24. März Uhr Samstag, 25. März Uhr Sonntag,26. März Uhr Gerne zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus unserem vielfältigen Sortiment an Motor- und Elektrogeräten rund um Liegenschaftsunterhalt, Haus, Garten, Rasen und Forstwirtschaft in den neu bezogenen Räumlichkeiten. Noe Ito Fröscher, Leitung Abdiel Montes de Oca, Piano Anthony Jakob, Schlagzeug Jolanda Stauffer, Saxophon Wir freuen uns auf Ihren Besuch. /DQG.RPPXQDO XQG 0RWRUJHUlWHWHFKQLN %HOSEHUJVWUDVVH D 7RIIHQ ZZZ KHU]LJ WHFKQLN FK Chorkonzerte Von Gospel bis James Bond Freitag, 17. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 19. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Samstag, 25. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 26. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 9. April 2017, Uhr, ref. Kirche Kirchenthurnen; mit anschliessendem Bistro Eintritt frei Kollekte J ww w w.ekr.ch Frühlingskonzert Freitag, 31. März 2017, 20 Uhr Sonntag, 2. April 2017, 17 Uhr jeweils in der reformierten Kirche Belp JODLER-ABE L Es erwartet Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Jodelgesang, Kleinformationen und sonstige musikalische Unterhaltung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt frei Kollekte. VOM ÄNGEBÄRGER JODLERCHÖRLI J Leitung: Ueli Wittwer GANTRISCH J 3132 Riggisberg Ir Turnhalle Rüeggisberg Samstag, 22. April 17, 20:15 Uhr Samstag, 29. April 17, 20:15 Uhr BIKESTORE Bike Expo März 2017 GURNIGELSTR. 3, 3132 RIGGISBERG FR :30 / SA. 9-16:00 / SO :00 TOP AKTIONEN auf Ausstellungs-Velos %-Schnäppchen Kleider, Helme, Zubehör NEU grosses Lauf- & Langlaufsortiment! : P ZU ERG HA FU O USR IH LAE R A NL AG EN : Gratis Plakate: Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch Platzreservation Ytritt Festwirtschaft BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE - Mitwirkende: - Schwyzerörgeliquartett Äntlibuecher-Giele - Jodlerklub Flüehblüemli Därstetten - Jodlergruppe Hirschberg Appenzell - Längebärger Jodlerchörli - Schwyzerörgeliquartett Räbloch - Jodelclub Säntisgruess Unterwasser-Toggenburg - Schwendibode-Jodler Wimmis - Längebärger Jodlerchörli Familie U. Wittwer, Telefon Fr. 14. / Nid z vergässe üsi schöni Tombola für Spiis u Trank g öffnet ab 18:00 Uhr LER JOD R BA Uf öie Bsuech fröie sich: ds Längebärger Jodlerchörli aui wo mitmache u d Feschtwirtin T. Allenbach mit ihrem Team ŝğ &ĂŚƌƚ ŶĂĐŚ ĞƌŶ ŬƂŶŶĞŶ ^ŝğ ƐŝĐŚ ƐƉĂƌĞŶ sžůŭɛśžđśɛđśƶůğ ^ĐŚǁĂƌnjĞŶďƵƌŐ /Śƌ <ƵƌƐ ŝŷ ĚĞƌ ZĞŐŝŽŶ ^ƉƌĂĐŚĞŶ ʹ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ <ŽĐŚĞŶ ĞǁĞŐƵŶŐ ʹ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚ <ƵůƚƵƌ EĂƚƵƌ ʹ 'ĞƐƚĂůƚĞŶ DƵƐŝŬ :Ğƚnjƚ ĚĂƐ WƌŽŐƌĂŵŵ ^ŽŵŵĞƌ ϮϬϭϳ ďğɛƚğůůğŷ ŝŷĩžλǀśɛđśǁăƌnjğŷďƶƌő ĐŚ dğů Ϭϯϭ ϳϯϭ ϯϭ ϵϭ ǁǁǁ ǀŚƐĐŚǁĂƌnjĞŶďƵƌŐ ĐŚ 415S

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Nachführung der amtlichen Vermessung

Nachführung der amtlichen Vermessung BAU-, VERKEHRS- UND ENERGIEDIREKTION des Kantons Bern Reiterstrasse 0 Bern Telefon 0 6 Telefax 0 6 0 Nachführung der amtlichen Vermessung Empfehlung zur Ausschreibung und Vergabe Bearbeitungs-Datum :.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Morgenrot Foto: Ursula Kocher 7 Stellen NOTFALLDIENSTE Velo Ausstellung 18. + 19.März Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen All-in-Bodenbeläge Seite 9 Der Anzeiger Highland Cattle Show GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 6 SCHWARZENBURGERLAND 28. März 2019 NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND SONDERSEITE LAP Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! Infos auf Seite 7 8 20. Juli 2017 Nr. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden:

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst EINL ADUN Spie G ZUM MODE- AzPÉ Telefonieren Sie Ihrem

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse 1. Klasse Elterninformationsabend Donnerstag, 20. Oktober 16, 20. 00 Uhr in der Kirche Begrüssungsgottesdienst der 1. Klasse Sonntag, 6. November 16, 9. 30 Uhr in der Kirche Kinderkirchentag 1. - 4. Klasse

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland AXA Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Juni 2018 NR. 26 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Nr. 717 Verordnung zum Schutz der Hecken, Feldgehölze und Uferbestockungen * vom 19. Dezember 1989 (Stand 1. Januar 2010)

Nr. 717 Verordnung zum Schutz der Hecken, Feldgehölze und Uferbestockungen * vom 19. Dezember 1989 (Stand 1. Januar 2010) Nr. 77 Verordnung zum Schutz der Hecken, Feldgehölze und Uferbestockungen * vom 9. Dezember 989 (Stand. Januar 00) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf Absatz des Gesetzes über den Natur-

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Bütschelegg Puplireportage Seite 3 5 Wohnungen / Liegenschaften Foto: Werner Zwahlen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Belp, Eggenweg Tel. 031 7311,02 78 Grosse warme Alles fürs

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= =

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= = qáéñä~ì~ãí==== fåçìëíêáéëíê~ëëé=oi=mçëíñ~åü=nqri=psmo=qüìå= qéäk=mpp=oor=up=pti=c~ñ=mpp=oor=uq=or====== = p~åüäé~êäéáíéêw=läáîéê=píìçéêi=aáêéâíï~üä=mpp=oor=uv=nt== çäáîéêkëíìçéê]íüìåkåüi=ïïïkíüìåkåü Abstandsvorschriften

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

PARKIERUNGSREGLEMENT

PARKIERUNGSREGLEMENT GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO PARKIERUNGSREGLEMENT Reglement über die Benützung von öffentlichem Grund CW-11/2016 Seite 1 Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Die Einwohnergemeinde Holderbank

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission...

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission... WELLNESS DESTINATION REGLEMENT INHALTE 1 Zielsetzung...2 1.1 Qualität... 2 1.2 Spezielles Angebotsprofil... 2 1.3 Transparenz für die Kunden... 2 2 Qualitätssicherungs-Kommission...2 3 Voraussetzung zur

Mehr

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret)

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Vom 13. Dezember 1977 (Stand 1. August 2005) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf 159 Abs. 2 des

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 17. Januar 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf. Tagesschulverordnung

Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf. Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf Tagesschulverordnung 010 Der Gemeinderat Hasle b.b. erlässt gestützt auf Artikel 14 des Volksschulgesetzes vom 19. März 199, die kantonale Tagesschulverordnung (TSV)

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung Gesuch für n- & Kirchgemeindehausbenützung Hochzeit Abdankung auswärtiger Pfarrer Konzert Sonstiges Apéro (kostenpflichtig) Organisation:... Gesuchsteller:... Kirchgemeindezugehörigkeit:... Name Pfarrer,...

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr