GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern"

Transkript

1 Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Abendstimmung Foto: Ursula Kocher 5 Wohnungen/Liegenschaften 8 Stellenmarkt 13 Schwarzenburgerland 14 Veranstaltungen Türen Schränke Reparaturen EINLADUNG ZUM Spiez MODE-APÉRO Fr von Uhr Sa von Uhr Belp Fr von Uhr Sa von Uhr Eggenweg Belp Tel Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Oster- Verkauf im Fundgrube-Lädeli Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Sachplan Wanderroutennetz Anpassung (RRB Nr. 110/ vom 6. Februar ) Am 6. Februar hat der Regierungsrat die erste Anpassung des Sachplans Wanderroutennetz vom 22. August 2012 beschlossen. Der angepasste Sachplan sowie der Mitwirkungsbericht stehen zum Download bereit auf: Mobilität&Verkehr Langsamverkehr Fussverkehr/Wandern Der angepasste Sachplan Wanderroutennetz ersetzt die am 15. Januar 2016 nachgeführte Ausgabe. Bern, 28. Februar Tiefbauamt des Kantons Bern ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Regionalkonferenz Bern-Mittelland Änderung Geschäftsreglement Die Regionalversammlung vom 14. März hat die Änderungen vom Art. 38 Abs. 1 des Geschäftsreglements der Regionalkonferenz Bern-Mittelland genehmigt. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss der Regionalversammlung kann innert 90 Tagen ab Publikation das Referendum ergriffen werden (Art. 150 Abs. 1 Bst. c des Gemeindegesetzes vom 16. März 1998). Beginn der Referendumsfrist: 22. März Ablauf der Referendumsfrist: 19. Juni Das Behördenreferendum kann von 10% der Gemeinden in der Region Bern-Mittelland verlangt werden. Das Volksreferendum kann von 2% der in der Region Bern-Mittelland wohnhaften, in kantonalen Angelegenheiten Stimmberechtigten verlangt werden. Das Sammeln und die Einreichung der Unterschriften richten sich sinngemäss nach den Artikeln 124 bis 132 des Gesetzes über die politischen Rechte vom 5. Juni 2012 (PRG). Einreichungsstelle der beglaubigten Unterschriften: Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Holzikofenweg 22, Postfach, 3001 Bern (Art. 21 Abs. 2 Geschäftsreglement für die Regionalkonferenz Bern-Mittelland vom 25. Juni 2009). Das Reglement kann zu den üblichen Bürozeiten bei der Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Holzikofenweg 22, 3007 Bern, oder unter eingesehen werden. Bern, 21. März Regionalkonferenz Bern-Mittelland Giuseppina Jarrobino, Geschäftsführerin Regionalkonferenz Bern-Mittelland Genehmigung der Leistungsverträge gemäss Kantonalem Kulturförderungsgesetz (KKFG) mit den Kulturinstitutionen von mindestens regionaler Bedeutung, Vertragsperiode Die Regionalversammlung hat an ihrer Sitzung vom 14. März die Leistungsverträge mit den Kulturinstitutionen von mindestens regionaler Bedeutung (Berner Kammerorchester, Bernisches Ä Küng fürs Bundeshus! In den Nationalrat 2 auf Liste 1 Historisches Museum, Buskers Bern, Camerata Bern, DAS Theater an der Effingerstrasse, Konzert Theater Bern, Kornhausbibliotheken Bern, Kornhausforum Bern, La Cappella, Swiss Jazz Orchestra, BeJazz, Kulturhof Schloss Köniz, Reberhaus Bolligen, Mühle Hunziken Rubigen und Schloss Jegenstorf) genehmigt. Der Vertrag mit der Stiftung Konzert Theater Bern tritt vorbehältlich der Ergreifung des Referendums und unter Vorbehalt der Genehmigung durch das zuständige Organ der Stadt Bern und durch den Regierungsrat am 1. Juli in Kraft. Die übrigen Verträge treten vorbehältlich der Ergreifung des Referendums und unter Vorbehalt der Genehmigung durch das zuständige Organ der jeweiligen Standortgemeinde und durch den Regierungsrat am 1. Januar 2020 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss der Regionalversammlung kann innert 90 Tagen ab Publikation das Referendum ergriffen werden (Art. 23 Abs. 3 des Kulturförderungsgesetzes vom 12. Juni 2012). Beginn der Referendumsfrist: 22. März Ablauf der Referendumsfrist: 19. Juni Das Behördenreferendum kann von 10% der Gemeinden in der Region Bern-Mittelland verlangt werden. Das Volksreferendum kann von 2% der in der Region Bern-Mittelland wohnhaften, in kantonalen Angelegenheiten Stimmberechtigten verlangt werden. Das Sammeln und die Einreichung der Unterschriften richten sich sinngemäss nach den Artikeln 124 bis 132 des Gesetzes über die politischen Rechte vom 5. Juni 2012 (PRG). Einreichungsstelle der beglaubigten Unterschriften: Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Holzikofenweg 22, Postfach, 3001 Bern (Art. 21 Abs. Geschäftsreglement für die Regionalkonferenz Bern-Mittelland vom 25. Juni 2009). Die Verträge können zu den üblichen Bürozeiten bei der Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Holzikofenweg 22, 3007 Bern, oder unter eingesehen werden. Bern, 21. März Regionalkonferenz Bern-Mittelland Giuseppina Jarrobino, Geschäftsführerin Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Einladung zur Delegiertenversammlung Mittwoch, 1. Mai um Uhr im Pflegezentrum Schwarzenburg Traktanden J BELP UETENDORF J Ihre Wärmefachleute vor Ort J 1 Begrüssung und Genehmigung des Protokolls vom 6. November Präsentation SRK Rotkreuzfahrdienst 3 Kenntnisnahme der Jahresrechnung und des Revisionsberichts Kenntnisnahme des Jahresberichts Antrag zur Genehmigung Reglement über die AHV-Überbrückungsrente gültig ab 1. Januar 6 Verschiedenes Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Christian Murri, Präsident Werner Wyss, Geschäftsführer J J GEMEINDEN BELP Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen und Gehwegen Zur Verhinderung von Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz (SG, BSG , Art. 73, 80, 83 und 84) sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG , Art. 56 und Art. 57) unter anderem folgende Punkte vor: - Der Raum über der Fahrbahn von öffentlichen Strassen einschliesslich des Raumes seitlich zum Fahrbahnrand (lichte Breite) ist bis auf eine Höhe von mindestens 4,50 Metern frei zu halten. - Der Raum über Fuss-, Geh- und Radwegen ist bis auf eine Höhe von 2,50 Metern frei zu halten. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - Einfriedungen, Zäune und Pflanzen bis

2 Seite März Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND zu einer Höhe von 1,2 Metern müssen die lichte Breite (Raum seitlich zum Fahrbahnrand) auf einer Breite von 0,50 Metern freihalten. Sind sie Höher als 1,2 Meter, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückgesetzt werden. - An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie Hecken, Sträucher und landwirtschfatliche Kulturen die Fahrbahn um höchstens 60 Zentimeter überragen. - Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschfatliche Kulturen (z.b. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Gestützt auf die oben genannten gesetzlichen Vorgaben verfügt die Abteilung Bau der Einwohnergemeinde Belp mittels Allgemeinverfügung wie folgt: - Grundeigentümer der Einwohnergemeinde Belp sind angewiesen, die Bepflanzungen entlang öffentlicher Strassen und Gehwegen jederzeit gemäss gesetzlichen Vorgaben zu unterhalten und allfällige Rückschnitte und Unterhaltsarbeiten bis spätestens zu den Stichtagen 31. April und 31. September des jeweiligen Jahres durchzuführen. - Weitere Rückschnitte im Verlaufe des Jahres sind notwendig, sobald die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände durch das Wachstum der jeweiligen Bepflanzungen nicht mehr eingehalten werden. - Sämtliche Kosten sind durch den jeweiligen Grundeigentümer zu tragen. Die Eröffnung der Verfügung erfolgt gemäss VRPG, Art. 52, Abs. 2 ohne Begründung durch amtliche Publikation im Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwarzenburgerland. Rechtsmittelbelehrung gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG) des Kantons Bern. Die Beschwerde ist innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung unter Beachtung der Formvorschriften beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen zu erheben. Parteieingaben sind in Amtssprache einzureichen und müssen einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Schnittreste der Bepflanzungen jeweils montags mit der Grünabfuhr entsorgt werden können. Die Abfuhr der gebündelten Äste (max. 1,5 Meter lang und 0,5 Meter Durchmesser) erfolgt gratis. Die Abfuhr nicht gebündelter Schnittreste und in Containern erfolgt gegen Gebühr. Bei Unklarheiten erteilt die Gemeinde Belp, Abteilung Bau unter Telefon gerne nähere Auskünfte. Gemeinde Belp, Abteilung Bau Gemeindeordnung (GO); 7. Teilrevision Der Gemeinderat gibt gemäss Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 bekannt, dass die von der Gemeindeversammlung am 6. Dezember 2018 genehmigte 7. Teilrevision der Gemeindeordnung durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung am 11. März genehmigt wurde. Die Reglementsanpassungen wurden im Hinblick auf den Zusammenschluss der Feuerwehren Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald mit Belp als Sitzgemeinde, nötig (Projekt «Regio-Feuerwehr 2020»). Sie treten rückwirkend auf den 1. Januar in Kraft. Belp, 21. März Der Gemeinderat Reinigen von Schlammsammlern Ab Montag, 6. Mai, werden von der Gemeinde Belp die Strasseneinlaufschächte und Schlammsammler geleert. Im Rahmen dieser Reinigungsarbeiten können auch die Schlammsammler von privaten Hausvorplätzen geleert werden. Die Kostenbeteiligung für gut zugängliche Schächte normaler Grösse beträgt Fr. 90. / Stk. (inkl. Deponiegebühr). Für schlecht zugängliche Schächte wird zusätzlich der Aufwand für das Verlegen von Schlauchleitungen usw. mit Fr. 50. pro ¼ Std in Rechnung gestellt. Interessierte private Grundeigentümer können sich bis Freitag, 12. April, bei der Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Belp, Telefon , melden (verspätete Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden). Abteilung Bau Belp Baupublikation; Projektänderung Gesuchsteller: Sandra May Bongard und Bongard May Marius, Kirchackerweg 2, 3123 Belp Projektverfasser: Adrian Jüni, Architekt HTL, Speckhubel 19, 3631 Höfen b. Thun Bauvorhaben: Erstellen eines gedeckten Sitzplatzes auf der Terrasse im Obergeschoss. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Kirchackerweg Nr. 2, auf Gbbl. Nr. 1070, Bauzone Wohnzone zweigeschossig W2, Gewässerschutzbereich, ES II, Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 22. April. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 14. März, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen; Einfriedungen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ), Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), Art. 56 und 57, unter anderem vor: Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Bei Radwegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand von 50 cm freizuhalten. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1,2 Metern müssen einen Strassenabstand von mindestens 0,5 Metern ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 0,6 Meter überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten dieselben Vorschriften. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Innerhalb des Waldes obliegt entlang von Kantonsstrassen die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofiles dem Tiefbauamt des Kantons Bern. Eigentümer von Waldgrundstücken an Kantons- oder Gemeindestrassen bzw. an öffentlichen Strassen privater Eigentümer werden ersucht, folgende Merkblätter zu beachten: wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/ de/publikationen/wald_kantonsstrassen_merkblatt_de.pdf wald/downloads_publikationen.assetref/ content/dam/documents/vol/kawa/ de/publikationen/wald_gemeindestrassen_merkblatt_de.pdf 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Der zuständige Strasseninspektor des Tiefbauamts des Kantons Bern oder das zuständige Gemeindeorgan sind gerne zu näherer Auskunft bereit. Bei Missachtung der obengenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei von Gemeinde und Kanton das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. Namens der Infrastruktur- und Umweltkommission Gerzensee Parkverbot auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin Infolge der Viehschau vom 27. März ist es am 26. März und am 27. März verboten, auf dem Parkplatz beim Feuerwehrmagazin die Autos abzustellen. Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 22. März : Uhr (auf Anmeldung) Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 26. März,. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern oder als geschnürte Bündel morgens bis 7 Uhr an der Fahrroute des Abfuhrwagens bereitgestellt werden. Der Grünabfuhr können mitgegeben werden: kompostierbare Abfälle aus Haushalt und Garten, Rüstabfälle, Rasen- und Baumschnitt, Gartenabfälle wie Laub und Unkraut. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flugblatt «Grünabfuhr» oder dem Abfallmerkblatt. Die Gemeindeverwaltung Wichtrach Ferienordnung bis 2021 Real- und Sekundarschule, 7. bis 9. Klasse Frühlingsferien Samstag, 6. April bis Ostermontag, 22. April, (Ostertage: Karfreitag, 19. April bis Ostermontag, 22. April ) 22 Überbrückung Auffahrt Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni Sommerferien Samstag, 6. Juli bis Sonntag, 11. August Herbstferien Samstag, 21. September bis Sonntag, 13. Oktober 52 1 Winterferien /20 Samstag, 21. Dezember bis Sonntag, 5. Januar Wintersportferienwoche 2020 Samstag, 15. Februar 2020 bis Sonntag, 23. Februar Frühlingsferien 2020 Samstag, 4. April 2020 bis Sonntag, 19. April % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. (Ostertage: Karfreitag, 10. April 2020 bis Ostermontag, 13. April 2020) 21 Überbrückung Auffahrt 2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 bis Sonntag, 24. Mai Sommerferien 2020 Samstag, 4. Juli 2020 bis Sonntag, 9. August Herbstferien 2020 Samstag, 19. September 2020 bis Sonntag, 11. Oktober Winterferien 2020/21 Donnerstag ab Mittag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 10. Januar Wintersportferienwoche 2021 Samstag, 20. Februar 2021 bis Sonntag, 28. Februar Frühlingsferien 2021 Samstag, 10. April 2021 bis Sonntag, 25. April 2021 (Ostertage: Karfreitag, 2. April 2021 bis Ostermontag, 5. April 2021) 19 Überbrückung Auffahrt 2021 Donnerstag, 13. Mai 2021 bis Sonntag, 16. Mai Sommerferien 2021 Samstag, 3. Juli 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 Sekundarschulkommission Sekstufe 1 Legislaturziele 2022 Nebst all den gegebenen Aufgaben von aussen, ist es dem Gemeinderat ein grosses Anliegen, in der jeweiligen Legislatur bewusst Akzente zu setzen. Für die Legislatur 2022 hat sich die Gemeindebehörde die Weiterentwicklung von sechs Themenfeldern als Zielsetzung auf die Fahne geschrieben. Interessierte haben die Möglichkeit, die Legislaturziele 2022 am Schalter der Gemeinde zu beziehen- oder auf der Homepage der Gemeinde einzusehen. Der Gemeinderat GUGGISBERG Strassensperrung Vom Montag, bis Freitag, ist die Strasse Riffenmatt - Sangernboden ab Riffenmatt bis Neuböden in Folge Holzerarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Besten Dank für das Verständis. Guggisberg, im März Gemeinderat Guggisberg Zivilschutzanlage Riffenmatt In der Zivilschutzanlage in Riffenmatt muss eine periodische Anlagekontrolle durchgeführt werden. Diese findet am Bei der Kontrolle kann es zu Emissionen und Lärm vom Notstromerzeuger kommen. Wir bitten die umliegenden Bewohner um Verständnis. Guggisberg, im März Gemeinderat Guggisberg JABERG Wichtrach Ferienordnung bis 2021 Real- und Sekundarschule, 7. bis 9. Klasse Frühlingsferien Samstag, 6. April bis Ostermontag, 22. April, (Ostertage: Karfreitag, 19. April bis Ostermontag, 22. April ) 22 Überbrückung Auffahrt Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni Sommerferien Samstag, 6. Juli bis Sonntag, 11. August Herbstferien Samstag, 21. September bis Sonntag, 13. Oktober 52 1 Winterferien /20 Samstag, 21. Dezember bis Sonntag, 5. Januar Wintersportferienwoche 2020 Samstag, 15. Februar 2020 bis Sonntag, 23. Februar Frühlingsferien 2020 Samstag, 4. April 2020 bis Sonntag, 19. April 2020 (Ostertage: Karfreitag, 10. April 2020 bis Ostermontag, 13. April 2020) 21 Überbrückung Auffahrt 2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 bis Sonntag, 24. Mai Sommerferien 2020 Samstag, 4. Juli 2020 bis Sonntag, 9. August Herbstferien 2020 Samstag, 19. September 2020 bis Sonntag, 11. Oktober Winterferien 2020/21 Donnerstag ab Mittag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 10. Januar Wintersportferienwoche 2021 Samstag, 20. Februar 2021 bis Sonntag, 28. Februar Frühlingsferien 2021 Samstag, 10. April 2021 bis Sonntag, 25. April 2021 (Ostertage: Karfreitag, 2. April 2021 bis Ostermontag, 5. April 2021) 19 Überbrückung Auffahrt 2021 Donnerstag, 13. Mai 2021 bis Sonntag, 16. Mai Sommerferien 2021 Samstag, 3. Juli 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 Sekundarschulkommission Sekstufe 1 KIRCHDORF Wichtrach Ferienordnung bis 2021 Real- und Sekundarschule, 7. bis 9. Klasse Frühlingsferien Samstag, 6. April bis Ostermontag, 22. April, (Ostertage: Karfreitag, 19. April bis Ostermontag, 22. April ) 22 Überbrückung Auffahrt Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni Sommerferien Samstag, 6. Juli bis Sonntag, 11. August Herbstferien Samstag, 21. September bis Sonntag, 13. Oktober 52 1 Winterferien /20 Samstag, 21. Dezember bis Sonntag, 5. Januar Wintersportferienwoche 2020 Samstag, 15. Februar 2020 bis Sonntag, 23. Februar Frühlingsferien 2020 Samstag, 4. April 2020 bis Sonntag, 19. April 2020 (Ostertage: Karfreitag, 10. April 2020 bis Ostermontag, 13. April 2020) 21 Überbrückung Auffahrt 2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 bis Sonntag, 24. Mai Sommerferien 2020 Samstag, 4. Juli 2020 bis Sonntag, 9. August Herbstferien 2020 Samstag, 19. September 2020 bis Sonntag, 11. Oktober Winterferien 2020/21 Donnerstag ab Mittag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 10. Januar Wintersportferienwoche 2021 Samstag, 20. Februar 2021 bis Sonntag, 28. Februar Frühlingsferien 2021 Samstag, 10. April 2021 bis Sonntag, 25. April 2021 (Ostertage: Karfreitag, 2. April 2021 bis Ostermontag, 5. April 2021) 19 Überbrückung Auffahrt 2021 Donnerstag, 13. Mai 2021 bis Sonntag, 16. Mai Sommerferien 2021 Samstag, 3. Juli 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 Sekundarschulkommission Sekstufe 1 KIRCHENTHURNEN Öffentliche Mitwirkungsauflage Teilrevision der Ortsplanung Der Gemeinderat Kirchenthurnen bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die teilrevidierte Ortsplanung zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Unterlagen zur Teilrevision liegen in der Zeit vom bis und mit am bei der Gemeindeschreiberei Kirchenthurnen, Bernstrasse 8, während den Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an den Gemeinderat, 3128 Kirchenthurnen, zu richten. Kirchenthurnen, Der Gemeinderat LOHNSTORF Sperrung Schürmattbrücke Aufgrund der Bauarbeiten bleibt die Schürmattbrücke vom 15. März bis am 18. April gesperrt. Die Baustelle wird entsprechend signalisiert. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Lohnstorf Der ÖREB-Kataster Lohnstorf ist online Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z. B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt. Ziel ist es, bis ein schweizweites amtliches Informationssystem zu erstellen. Seit Anfangs 2016 können 11 der 18 Themen des ÖREB-Katasters in allen Gemeinden des Kantons Bern eingesehen werden. Für die Einführung der gemeindespezifischen Themen (z.b. Raumplanung, Waldgrenzen, etc.) wurde ein etappiertes Vorgehen gewählt. Seit Januar

3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März Nr J Wir ziehen um Neuer Standort Ludothek Riggisberg Ab 6. Mai sind wir im UG der Ludothek Riggisberg Lindengässli Riggisberg info@ludo-riggisberg.ch Wichtig: Neu sind wir per erreichbar, die alte Telefonnummer ist nur noch bis zum gültig.. weils ein Verkaufsnachmittag von unseren Spielen zu guten Preisen. Am Montag 6. Mai gibt es ein Für alle gibt es zur Feier 1 Spiel gratis zum Ausleihen! NEU JETZT BEI UNS. BERN-WANKDORF Schermenweg Bern Tel THUN-DÜRRENAST Gwattstrasse Thun Tel J J Aufruf J Das Sparheft Nr. CH der Spar + Leihkasse Gürbetal AG, 3127 Mühlethurnen wird vermisst. Der Gläubiger wird dieses gemäss Artikel 977, Absatz 2 OR entkräften und über das Guthaben verfügen, sofern der allfällige Inhaber des entsprechenden Sparheftes es nicht innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen dieser Publikation der Spar + Leihkasse Gürbetal AG vorlegt und sein besseres Recht nachweist. Genussvoll und nachhaltig Gewicht reduzieren! ohne zu hungern familientauglich einfach persönlich individuell Schlank werden Schlank sein Schlank bleiben - 30,9 kg Frau Anita Bühler aus Gurzelen ist 30,9 kg leichter Starten Sie mit ParaMediForm Belp in Ihre gesunde, 'leichte' Zukunft! Geschäftsinhaberin Dipl. Gesundheitsberaterin PMF ParaMediForm Belp Beatrice Fairclough Bahnhofstrasse Belp Neues aus Ihrer Zahnarztpraxis Bewährtes Vertrauen mit neuem Lächeln J Liebe Patientinnen und Patienten Ich freue mich, Ihnen hiermit bekannt geben zu dürfen, dass ich ab April die Zahnarztpraxis von Frau Dr. Neuen- Damit Sie einen kleinen Überblick bekommen, wer Sie erwartet, möchte ich mich gerne bei Ihnen vorstellen: Seit meinem Studium habe ich durch verschiedene Fortund Weiterbildungen stets meine Fachkenntnisse in vielen Bereichen der Zahnmedizin vertieft. Nach meiner Tätigkeit in mehreren renommierten Zahnarztpraxen im Kanton Bern habe ich mich nun kurz vor meinem 40. Geburtstag entschieden meinen Traum zu verwirklichen und mich mit grosser Leidenschaft der Zahnmedizin in meiner eigenen Praxis zu widmen. Zusammen mit dem bereits bestehenden Team, Frau Wittwer und Frau Schafai, freue ich mich nun auf die Herausforderungen der eigenen Praxis, wo wir uns mit bestem Fachwissen und Engagement weiterhin für die Gesundheit ihrer Zähne und für ein schönes Lächeln einsetzen werden. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich bei uns stets rundum wohlfühlen und dazu gehört natürlich die gewohnte Umgebung! Ich darf Ihnen mit Freude mitteilen, dass Frau Dr. Neuenschwander uns für die nächsten zwei Jahre weiterhin begleiten und für Sie da sein wird. Zu guter Letzt möchte ich mich herzlichst bei all den langjährig treuen und neuen Patientinnen und Patienten für das Vertrauen bedanken und freue mich sehr, Sie bald kennenzulernen. David Homann «SCHEIBE» OESTER REPARIERT, OESTER TAUSCHT AUS! J Carrosserie Belp TECHNOLOGISCH VORAUS MIT DEM CITY CAR VON NISSAN. DER NISSAN MICRA: NEU ALS AUTOMAT. CASHBONUS FR NISSAN MICRA TEKNA Xtronic, 1.0 l, 100 PS; für die Schweiz noch nicht homologiert. Sobald die finalen Werte vorhanden sind, werden diese umgehend aktualisiert. Ø aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 137 g/km. Katalogpreis: Fr , Cashbonus Fr , Verkaufspreis Fr Angebot ist gültig bis oder bis auf Widerruf. riegelwerbung.ch... und jetzt, direkt zu Jaberg! Carrosserie Jaberg AG Belp Hühnerhubelstrasse 84. CH-3123 Belp. Telefon

4 Seite März Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ist die Gemeinde Lohnstorf öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet. Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden. Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster sowie hilfreiche Links finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Lohnstorf, Gemeinderat Lohnstorf Öffentliche Mitwirkungsauflage Revision der Ortsplanung und Änderung der Überbauungsordnung Nr. 1 Bächelmatt Der Gemeinderat Lohnstorf bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die revidierte Ortsplanung zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Unterlagen zur Revision der Ortsplanung und zur Änderung der Überbauungsordnung Nr. 1 Bächelmatt liegen in der Zeit vom bis und mit am bei der Gemeindeschreiberei Lohnstorf, Dorf 14, während den Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an den Gemeinderat, 3127 Lohnstorf, zu richten. Lohnstorf, Der Gemeinderat MÜHLETHURNEN Öffnungszeiten Freitag, 22. März Am Freitag, 22. März, ist die Gemeindeschreiberei ausnahmsweise den ganzen Tag geschlossen. Ab Montag, 25. März, gelten wieder die gewöhnlichen Öffnungszeiten. Gemeindehaus Mühlethurnen RIGGISBERG Konzertbus nach Bern Das Konzert Theater Bern bietet den Riggisbergerinnen und Riggisbergern erneut die Möglichkeit, bequem mit dem «Konzertbus» nach Bern direkt vor den Kursaal und anschliessend wieder zurück chauffiert zu werden. So verbringen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten einen entspannten Abend. Dieses Angebot kann für folgende Oper genützt werden: Sonntag, 7. April, Uhr, Postplatz Riggisberg Chopins Klavierkonzert Nr. 1, 11. Symphoniekonzert Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bei der Gemeindeschreiberei Riggisberg, Tel oder gemeindeschreiberei@riggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Riggisberg RÜEGGISBERG Konzertbus zum Konzert Berner Symphonieorchester Das Konzert Theater Bern bietet den Rüeggisbergerinnen und Rüeggisbergern erneut die Möglichkeit, mit dem «Konzertbus» bequem nach Bern direkt vor den Kursaal Bern und anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden (mit Engeloch Car). So verbringen Sie mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten musikalischen Abend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste Konzertbus fährt am Sonntag, 7. April, Uhr, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg (Konzertbeginn in Bern um 17 Uhr). Auf dem Programm steht u.a. das Klavierkonzert Nr. 1 von Frédéric Chopin (Solistin Janina Fialkowska) und die Symphonie Nr. 2 e-moll von Sergej Rachmaninow. Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Kieslieferungen an private Wegeigentümer / Anmeldung Die Gemeinde gibt den privaten Wegeigentümern auf Gesuch hin unentgeltlich gerüstetes Kies ab, und zwar 1 m 3 pro 100 m Weglänge und Kalenderjahr, inkl. Auflad und Transport. Im Zusammenhang mit dem Kiesbezug und zur Vermeidung von nachträglichen Diskussionen machen wir nochmals ausdrücklich auf folgende Bestimmungen gemäss Wegreglement aufmerksam: Die Kieslieferung beschränkt sich auf die Zufahrtswege zu ständig bewohnten Liegenschaften (keine Hausplätze, Einfahrten, usw.); Zusätzlich bezogenes Kies wird zuzüglich Transportkostenanteil in Rechnung gestellt; Der maschinelle Einbau des Kieses oder weitere Unterhaltsarbeiten durch die Wegmeister sind kostenpflichtig (Fr / Std. inkl. Maschinen); Mehrere Anstösser desselben Weges sprechen sich vorgängig über eine gemeinsame Eingabe ab; Die Kosten der Wegmeisterarbeiten oder des zusätzlichen Kieses werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber ist für die Weiterverrechnung an allfällige Wegberechtigte und Anstösser selber verantwortlich; Der Auftraggeber unterzeichnet z. H. einer allfälligen Rechnungsstellung (soweit nicht nur Lieferung Gratiskies) den vom Wegmeister nach erfolgter Arbeitsleistung vorgelegten Rapport. Bestellungen für Gratiskies sind bis Freitag, 5. April, zu richten an die Gemeindeschreiberei Rüeggisberg, oder info@rueggisberg.ch. Rüeggisberg, 18. März Die Gemeindeschreiberei Baupublikation Gesuchsteller: Stoller Jonathan, Baumgartenstrasse 7, 3088 Rüeggisberg. Projektverfasser: Allotherm AG, Moosweg 11, 3645 Gwatt. Bauvorhaben: Einbau Schnitzelheizung mit Holzschnitzellager in best. Maschinenschopf / Erstellen Wärmeverbund. Standort: Oberbütschel, Riedstrasse 2; Parzelle Nr. 1695; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Beton, Holz. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG Bauen ausserhalb der Bauzone. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 23. April. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 13. März Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Baupublikation BG Nr.: bbew 63/ Bauherrschaft: Stefan Rohrbach, Längackerweg 1, 3088 Oberbütschel Bauvorhaben: Einbau einer Stückholzheizung mit Neubau eines Kamines und Erstellen einer Fernleitung. Aufstellen eines Folientunnels als Maschinenunterstand Standort: Rüeggisberg, Längenbergstrasse 102 und 104, 3088 Oberbütschel, Parzellen-Nr. 961 und 956, Landwirtschaftszone, / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, das Regenabwasser wird versickert. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense- Schwarzwasser Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 15. April Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März Regierungshalteramt Bern- Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 78/ Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Rüeggisberg, v.d. den Gemeinderat, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Bauvorhaben: Erstellen eines Kabelschutzrohrs (Glasfaserverbindung) mit Unterquerung des Bütschelbaches Standort: Rüeggisberg, Bütschelbach Moos, Oberbütschel, Parzellen-Nrn. 346 und 1762, Landwirtschaftszone, Koordinaten / , Gewässerschutzbereich B, BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser, Bauen im Gewässerraum Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 15. April Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März Regierungshalteramt Bern- Mittelland RÜSCHEGG Häckseldienst Am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. April findet wieder eine Häckselaktion der Gemeinde Rüschegg. Diese wird durch die Gemeindewegmeister durchgeführt. Wenn Sie von dieser Dienstleistung der Gemeinde profitieren wollen, beachten Sie bitte folgende Punkte: - Sie telefonieren bis am Dienstag, 9. April der Gemeindeverwaltung Rüschegg, Tel und melden, dass Sie Häckselware haben. - Sie stellen das Material bis am Mittwoch, 10. April bereit; es muss für das Häckselfahrzeug gut erreichbar sein. Bitte beachten Sie, dass nur frisches Material verarbeitet wird. Verrottetes Grünmaterial wird nicht gehäckselt. - Um die Kosten dieser Dienstleistung zu senken, wird bei einer längeren Benutzung eine Gebühr erhoben: Die erste Viertelstunde ist gratis, für zusätzliche fünf Minuten zahlen Sie je Fr Das gehäckselte Material bleibt bei Ihnen. Es eignet sich ausgezeichnet als Kompostverbesserer, Torfersatz, Bodenbedecker,... Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herrn Peter Mohr, Bauverwaltung Rüschegg, unter der Nummer gerne zur Verfügung. Umweltkommission Rüschegg Baupublikation Gesuchsteller: Stoll Céline + Seiler Marc, Stoll Olivia, Stössenried 453b, 3154 Rüschegg Heubach Projektverfasser: Kohli Michael, Bautenschutzfachmann, Gambachmätteli 209b, 3153 Rüschegg Gambach Bauvorhaben: Projektänderung 1: Neubau Doppeleinfamilienhaus Gemeinschaftshaus Standort: Stössenried, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr.: 2122 Gebäude Nr.: neu Zone: W2 Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: 15. April Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüschegg, 7. März Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 97/ Bauherrschaft/Projektverfasser: Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern, Abteilung Naturförderung, Schwand 17, 3110 Münsingen Bauvorhaben: Regenerationsmassnahmen zur Wiederherstellung des Wasserhaushaltes im Hochmoor Wissenbach Ost (HM Nr. 526) und der angrenzenden Waldfläche (ehem. zusammenhängender Moorkomplex) Standort: Rüschegg, Wyssbach Ost, 3154 Rüschegg Heubach, Parzellen-Nr. 357, Landwirtschaftszone, Wald, Koordinaten / Schutzzone/ -objekt: Gewässerschutzbereich B, Kantonales Naturschutzgebiet Wissenbach Ost Nr. 172, Regionale Moorlandschaft Gurnigel/Gantrisch Nr. 163, Hochmoor national Wissenbach/Gurnigel Nr. 527, Flachmoor national Wissenbach/ Gurnigel Nr Beanspruchte Ausnahmen: - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Nichtforstliche Kleinbauten und Anlagen im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Eingriffe in kantonale Naturschutzgebiete nach Ziffer 6 des Regierungsratsbeschluss Nr vom Eingriffe in Hochmoore von nationaler Bedeutung (Art. 7 Hochmoorverordnung) Hinweis: Bauen im Gewässerraum. Das Baugesuch beinhaltet ein Rodungsgesuch. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 15. April Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. März Regierungshalteramt Bern- Mittelland SCHWARZENBURG Häckseldienst Die Gemeinde bietet im Frühling und Herbst einen kostenlosen Häckseldienst an. Das Schnittmaterial muss am Häckseltag am Strassenrand geordnet bereitgestellt werden und vor Nässe geschützt sein. Es kann nur trockenes Schnittmaterial gehäckselt werden. Das Häckselgut wird zurückgelassen. Daten Aussenbezirke: Montag, 25. März (Ausser- und Oberteil) Dienstag, 26. März (Niederteil) Freitag, 29. März (Albligen) Dorf: Mittwoch, 27. März Donnerstag, 28. März Eine Anmeldung für den Häckseldienst bis am Samstag, 23. März ist zwingend: Herr Heinz Häberli, Steyenfeld 2, 3152 Mamishaus, Telefon oder , haeberlilohnarbeiten@ hispeed.ch Bauverwaltung Schwarzenburg Altöl Altöl muss separat gesammelt werden, denn die Entsorgung über die Kanalisation verursacht grosse Probleme und verschmutzt das Trinkwasser. Dieses kann in der Sammelstelle Pöschen von April bis Oktober entsorgt werden, da das Öl im Winter zähflüssig ist. Bauverwaltung Schwarzenburg Kampf den schädlichen Neophyten Auch dieses Jahr wird die Aktion des Vereins Natur- und Heimatschutz Schwarzenburgerland weitergeführt. Die Gemeinde Schwarzenburg stellt dafür vom 1. April bis 31. Oktober in der Grüngutsammelstelle Brüllen in Schwarzenburg eine spezielle Mulde zur Verfügung, in der Neophyten gratis entsorgt werden können. Wir bitten die Bevölkerung die sich stark ausbreitenden Pflanzen auszugraben und zur Entsorgung zu bringen. Sie werden in eine Verbrennungsanlage geführt. Informationen betreffend den aktuellen Neophyten finden Sie unter Bauverwaltung Schwarzenburg Feuerwehr Schwarzenburg Nächste Übungen Montag, , Löschzug Uhr Magazin Schwarzenburg Montag, , Löschzug Uhr Magazin Schwarzenburg Das Kommando Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Bonauer Christian, Felistutz/Hirschmatt, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Teilweise Umnutzung bestehende Lager/Abbundhalle Geb. Nr. 3a zu Wollkaderei (Verarbeitung und Lager) Standort: Parz.-Nr , Eichmatt 3a, 3150 Schwarzenburg Zone: Landwirtschaft Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Keine Meteorwasser: Bestehende Anlage Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) - Bauen im Strassenabstandsbereich (Art. 80/81 SG) - Bauen in Waldesnähe (Art. 25, 26 und 27 KWaG) - Bauen innerhalb des Gewässerabstandes (Art. 24 GBR und Art. 48 WBG) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis: 15. April Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Schwarzenburg, 6. März Die Bauverwaltung TOFFEN Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösserinnen und -anstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen, die in den Strassenraum und Gehwege hineinragen, die Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhaltsund Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Artikel 73 Absatz 1, Artikel 74 Buchstabe b, Artikel 83, Artikel 84 Absatz 2, Artikel 93; Strassenverordnung Artikel 57): a) Bäume, Hecken, Sträucher und dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mindestens 50 cm zum Fahrbahnrand haben. b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Geh- und Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden. c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. d) Signalisationen und Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende Pflanzen. Gestützt auf die oben genannten gesetzlichen Vorgaben verfügt die Bau- und Umweltkommission Toffen mittels Allgemeinverfügung wie folgt: Die Strassenanstösserinnen und -anstösser sind angewiesen, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Sämtliche Kosten sind durch den jeweiligen Grundeigentümer zu tragen. Die Eröffnung der Verfügung erfolgt gemäss VRPG, Art. 52, Abs. 2 ohne Begründung durch amtliche Publikation im Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwarzenburgerland. Rechtsmittelbelehrung gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG) des Kantons Bern. Die Beschwerde ist innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung unter Beachtung der Formvorschriften beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen zu erheben. Parteieingaben sind in Amtssprache einzureichen und müssen einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen.

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März Nr KNORR SUPPEN Fideli mit Fleischkügeli, 78 g Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie HERO FLEISCHKONSERVEN Delikatess-Fleischkäse, 3 x 115 g Montag, bis Samstag, CAMILLE BLOCH SCHOKOLADE Ragusa Classique, 3 x 100 g VOLG EIER-RAVIOLI an Tomatensauce, 3 x 430 g HUG BISCUITS Chnusper-Mischung, 2 x 290 g FUSETEA Lemon Lemongrass, 6 x 150 cl ANDROS FRISCHER FRUCHTSAFT Orangensaft, 1 l KIWI Italien, Stück NESTLÉ LC1 Blutorange-Ingwer, 150 g KARTOFFELN festkochend, Schweiz, 2 kg ZÜGER MASCARPONE 65% F.i.T. 250 g RED BULL 6 x 250 ml MERIDOL Zahnpasta, 2 x 75 ml PALMOLIVE HANDABWASCHMITTEL Sensitive, 3 x 500 ml HAKLE WC-PAPIER Natürliche Sauberkeit, 3-lagig, 24 Rollen BUITONI PICCOLINIS PROSCIUTTO FORMAGGIO 270 g AGRI NATURA SCHWEINSKOTELETTS 100 g Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich: Druck- und Satzfehler vorbehalten. MALTESERS Classic, 175 g VOLG KATZENNASSFUTTER 12 x 100 g VOLG BIRCHERMÜESLI ohne Rosinen, 700 g VOLG KATZENSTREU ultra, klumpend, 7 l Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per VOLG MINERALWASSER wenig Kohlensäure, 0,5 l EBNAT BÜRSTEN Abwaschbürste Geschirr, 2 Stück VOLG MINERALWASSER ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 l ARIEL Pulver, Box, 2,6 kg, 40 WG FORTSETZUNG AUF SEITE 7 Zu verkaufen per 1. Juni oder nach Vereinbarung, an ruhiger und sonniger Lage in Oberbütschel Bauernhaushälfte vier Zimmer, Hobbyräume, Naturkeller, Laube, kleiner Garten mit Cheminée. VP Fr Tel J Freistehendes 5½-Zimmer Einfamilienhaus + Einliegerwohnung und Pool Flugplatzstrasse 32a+b 3122 Kehrsatz FREIE BESICHTIGUNG Samstag, 23. März Uhr Uhr Verkaufspreis CHF WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERKAUFEN Zu verkaufen in Längeneybad, Rüschegg Restaurant mit 2 Wohnungen, Reitstall und Wiese Beim Eingang zum Seilpark Gantrisch. Verhandlungspreis Fr Fotos unter Immoscout. Tel ueli.stucki@fivis.ch Zu verkaufen in 3152 Mamishaus freistehendes Einfamilienhaus 4 Zimmer, Garage, Keller, Garten Richtpreis: Fr Chiffre , Sohnverlag GmbH, Postfach 65, 3150 Schwarzenburg Schwarzenburg, Milchgässli Schlüsselfertige, ansprechende Eigentumswohnungen in topmodernem 5-Familienhaus Verkaufspreis: 3½- Zimmer ab Fr ½- Zimmer-Attika Fr Zentrale Lage Komfortabler Ausbaustandard Eigenes Waschabteil, Keller Mitbestimmung beim Innenausbau Keine Baukreditzinsen Bezugsbereit ab Herbst 2020 Generalunternehmung T info@nerinvest.ch wie das Leben gerne wohnt... In Niederhünigen bei Konolfingen, in der ruhigen, ländlichen und familienfreundlichen Wohnüberbauung Hofacker, steht die letzte attraktive Wohnung zum Verkauf. 5½ Zi. Wohnung im 1. Obergeschoss BGF 142m 2, grosszügiger Balkon mit Aussenreduit Preis: CHF plus EHP CHF Moderne Küche oder Landhausküche? Sie bestimmen den Innenausbau inkl. Bodenbeläge und Ausung der beiden Nasszellen. Für Infos oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Doku und weitere Infos oder Tel. * Anfahrt: Autobahnausfahrt Lätti / Münchenbuchsee, dann Richtung Schüfpen, nach ca. 1,2 km rechts ab über Autobahn, landwirtschaftliche Siedlung mit grauem Silo, das oberste Haus Seewil (Bern) Sunnsite Tel MUSTERHAUS-BESICHTIGUNG 23./24. März von 13:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung Ausbau nach Ihren Wünschen schöne Terrasse oder Balkon Preis: ab Fr & PP Information & Besichtigung BEE Architekten AG 3510 Konolfingen info@bee-gu.ch J Top in Preis & Leistung! K K PC/Drucker Probleme? Möchten Sie eine Immobilie verkaufen? Wir bieten Ihnen Kostenlose Marktweeinschätzung Honorar erst fällig bei eolgreichem Verkauf keine Marketinggebühren ein grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten langjährige Eahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jetzt online Ihre Immobilie beween! Ihr Immobilien-Paner in Belp. Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: PC und Drucker Support für Zuhause Lösung PC Probleme (Aufsetzten, Einrichten) und Drucker Flexible Arbeitszeiten Tiefe Anfahrtskosten und Stundensatz (Fr.70.-) Fähigkeitszeugnis Informatiker EFZ M. Neuenschwander Tel Kirchstrasse 2, 3086 Zimmerwald, BE J

6 Seite März Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bei Unklarheiten erteilt die Bauverwaltung Toffen, Tel , gerne weitere Auskünfte. Die Bau- und Umweltkommission dankt der Bevölkerung für die Mithilfe. Nachträgliche Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Peter Fischer, Lochackerweg 8, 3125 Toffen Projektverfasser: Peter Fischer, Lochackerweg 8, 3125 Toffen Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für diverse erstellte Kleinbauten (Voliere, Hundezwinger, Schafstall, Tomaten- und Bienenhaus) Standort: Lochackerweg, auf den Parzellen Nrn. 117 und 828 in der Bauund Landwirtschaftszone, Koordinaten / Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff.) Voliere Bestehend aus einer Metallkonstruktion aus Stahlrohren mit Drahtgeflecht, z. T. überdacht, auf Gartenplatten montiert Hauptmasse: Länge: 18,40 m, Breite: 6,40 m, Höhe: 2,60 m Dachwasser: Versickerung Hundezwinger Bestehend aus einer Metallkonstruktion aus Stahlrohren mit Drahtgeflecht, z. T. überdacht, auf Holzkonstruktion und Gartenplatten montiert, innenmontierte Holzkonstrution als Sonnen- und Wetterschutz Hauptmasse: Länge: 6,55 m, Breite: 5,35 m, Höhe: 2,10 m Dachwasser: Versickerung Schafstall Bestehend aus einer Metallkonstruktion, Dachkonstruktion aus Holz und Blech, auf Gartenplatten montiert Hauptmasse: Länge: 3,05 m, Breite: 2 m, Höhe: 2 m Dachwasser: Versickerung Tomatenhaus Bestehend aus einer Holz-/Metallkonstruktion mit Überdachung Hauptmasse: Länge: 4,20 m, Breite: 1 m, Höhe: 1,50 m Dachwasser: Versickerung Bienenhaus Bestehend aus einer Holzkonstruktion mit Überdachung Hauptmasse: Länge: 4 m, Breite: 2,70 m, Höhe: 2,30 m Dachwasser: Versickerung Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen. Auflage- und Einsprachefrist: 23. April Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Toffen, 21. März Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Toffen WALD Fakultatives Finanzreferendum Gegen den nachfolgenden Ausgabenbeschluss des Gemeinderates vom 5. März kann gestützt auf Art. 25 des Organisationsreglementes das Referendum ergriffen werden. Das Referendum muss mindestens von 5% der Stimmberechtigten (45 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigte Personen) unterzeichnet sein. Nachkredit von Fr für die Ausarbeitung des Vorprojektes zur Sanierung der Meteorwasserleitung Englisberg Dorf (Lehnekanal) Beginn der Referendumsfrist: 15. März Ende der Referendumsfrist: 15. April Gemeinderat Wald Verkehrssperrung infolge Bauarbeiten Gestützt auf auf Art. 65 und Art. 66 des Strassengesetzes (SG) sowie Art. 44 der Strassenverordnung (SV) wird die folgende Gemeindestrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Strecke: Kühlewilstrasse 31 Oberulmizstrasse 2 (Kühlewil Dorf), Englisberg Dauer: ab 14. März Abschluss der Bauarbeiten Grund: Ersatz Strassenentwässerungsleitung, Trink- und Löschwasserleitung Ausnahmen: Zubringerdienst für Anwohner geet Die lokale Umleitung über Chrome Bodenacker Eggstrasse ist signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Bau- und Betriebskommission Wald Verkehrsbeschränkung für Anlass Die Bau- und Betriebskommission verfügt gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) folgende Verkehrsbeschränkung: Samstag, 30. März, 16 Uhr bis Sonntag, 31. März, 4 Uhr Einbahnverkehr auf der Schulhausstrasse (Kreuzung Dorf bis Schulanlage Wald) sowie Einbahnverkehr auf der Alpenblickstrasse (Kreuzung Schulhaus bis Kreuzung Bernstrasse, Englisberg). Die Umleitung erfolgt über die Wald- resp. die Bernstrasse. Die Signalisation erfolgt durch den Veranstalter. Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Gott wird seinen Engel mit dir schicken und deine Reise gelingen lassen. 1. Mose 24,40 Belp-Belpberg-Toffen POP-Gottesdienst «Respect»: Freitag, 22. März, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Meyhöfer, Musiker und Sänger Kent Stetler, Klavier Markus Zehnder und Pop-Chor mit Freiwilligen in der reformierten Kirche Belp. Der etwas andere Gottesdienst mit Popmusik, Band und Chor. Ökumenischer Gottesdienst: Sonntag, 24. März, um 10 Uhr, Gottesdienst zur diesjährigen Aktion «Brot für alle - Fastenopfer» in der katholischen Kirche Belp. Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer und Pfarreileiterin Regina Müller. Anschliessend sind alle zum Predigtkaffee eingeladen. Gottesdienst: Sonntag, 31. März, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mit Stop-Motion-Kurzfilm zu einem Bibeltext. Mitwirkung von Jugendlichen des KUW-Wahlkurses «Sprengkraft» und Katechetin Margreth Leliuc. Anschliessend Apéro. Aktion «Brot für alle»: Auch dieses Jahr kann «das Brot zum Teilen» vom 7. März bis am 21. April in den Bäckereien Fahrni und Steibach in Belp gekauft werden. Pro Brot fliessen 50 Rappen an die Projektarbeit der beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Krabbelgruppe: Donnerstag, 21. März, 9 11 Uhr im Kornhaus. Leitung: Madlen Freiburghaus, Tel Feierlicher Gottesdienst zur Amtseinsetzung von Pfrn. Lea Scherler: Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr in der Kirche Gerzensee. Predigt, Liturgie und Installation: Regionalpfarrerin Anita Zocchi Fischer mit Kirchgemeinderat und Pfrn. Lea Scherler. Amtseinsetzung von Pfarrerin Lea Scherler durch die Regionalpfarrerin Anita Zocchi Fischer. Musikalische Gestaltung: Barbara Küenzi, Damaris Di Bennardo und Markus Imhof (Orgel, Klarinette und Bratsche), Männerchor Gerzensee. Kinderhütedienst während der Feier mit Heidi Stalder. Anschliessend sind alle herzlich zu einem Apéro im Kornhaus Gerzensee eingeladen. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 24. März / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann / Mitwirkung der «Holzwurm-Örgeler» Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst im KGH Uttigen: Sonntag, 24. März, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Taizé-Feier in der Kirche Kirchdorf: Mittwoch, 27. März, 19 Uhr. Anschliessend Möglichkeit zur Salbung. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 21. März, 14 Uhr im Ofenhaus Kirchdorf Korrigendum: Der Abendgottesdienst vom 31. März um 19 Uhr wird in der Kirche finden (nicht im KGH). Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 21. März, Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Bei Fragen wenden Sie sich an Marlis Steffen, Sonntag, 24. März, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Predigtreihe zu biblischen Grundwerten: Empowerment (Ermächtigung). Musikalische Mitwirkung: Projektchor Thierachern. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Marianne Marti, Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. Musikalische Mitwirkung Jodlerklub Alpenrösli Thurnen-Riggisberg. Sonntag, 24. März, 17 Uhr: Lobpreis Abend in der Kirche Rüeggisberg mit den Familien Kobel und Ramseier. Mittwoch, 27. März, Uhr: Seniorentheater «Dr letscht Untermieter» im Saal des Restaurants Bütschelegg. Rüschegg Sonntag, 24.3.: 9.30 Uhr Gottesdienst. Die KUW 4. Klasse und Maja Grossenbacher feiern zusammen Abendmahl. Predigtauto: T. Flühmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 24. März, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Taufgottesdienst für alle Generationen mit Taufen von Noel Burren, Lilly Dudler, Janick Gasser, Carla Rosa Staudenmann. Leitung: Corinne Bittel, Evelyne Zwirtes, Katharina Kreuter, Barbara Däppen. Orgel: Silvia Nowak. Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Tomaso Semadeni, Tel Mittwoch, 27. März, 09:30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne. Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Belgeitung, mit anschliessendem Znüni. Thurnen und Burgistein Jungschar: Samstag, 23. März, Uhr, JS-Programm, Goldgrube im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Brot für alle Gottesdienst zum Thema «Gemeinsam für starke Frauen. Gemeinsam für eine gerechte Welt»: Sonntag, 24. März, Kirche Kirchenthurnen, mit Pfrn. Carolin Weimer, Katechetin Dorothee Waldvogel, einer KUW-Oberstufen-Gruppe und Organistin Sabrina Buri. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die OeME-Gruppe herzlich zu Suppe, Kaffee und Gespräch ein. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. Zimmerwald Heute, Donnerstag, 21. März, Uhr, Kirchgemeindehaus: Zwärgeträff. Freitag, 22. März, Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: KUW 6. Klasse, mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Wochenende 23. / 24. März, Kirchgemeindehaus, KUW 9. Klasse, Konfirmationsvorbereitung. Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst, «Gott, dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg» (Ps 119,105), mit Pfrn. Susann Müller. Musik: Pia Messerli. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Verena Holzer, Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Trudi Schwander. Dienstag, 26. März, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 9. Klasse, Konfirmationsvorbereitung. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 22. März, 9.15 Uhr. Ökumenischer Gottesdienst zum Thema der Kampagne : Gemeinsam für starke Frauen gemeinsam für eine gerechte Welt: 3. Fastensonntag, 24. März, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 28. März, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Donnerstag, 21. März, Uhr, I d Mitti cho im Käppeli Mittwoch, 27. März, Uhr, Kommunionfeier im Pflegeheim Ar Sunnsyte mit Pastoralassistent Hans-Martin Grieper. Eingeladen sind Bewohner und Bewohnerinnen, sowie Pfarreiangehörige aus dem Dorf. Anschliessend Möglichkeit zum Mittagessen im Restaurant des Heims. Weitere Infos: Thun Samstag, 23. März, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 26. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 28. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Donnerstag, 21. März, 20 Uhr: Gebet Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 26. März, 14 Uhr: Seniorennachmittag Weitere Infos: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Samstag, 23. März 19, ab 09:00: Grossreinigung EGW, 13:45; Jungschar Majakka, Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof, 19:30 21:00: Abschluss der Gebetswoche mit: Gemeinsames Gebet für die Region Gantrisch (EMK, HA, NLS) im NLS, Wellenried 8 Sonntag, 24. März 19, 09:30: Gebetszeit, 10:00: Gottesdienst zu «Unsere Wurzeln» Mehr auf: Uetendorf Donnerstag, 21. März, 14 Uhr: Bibelstunde in Blumenstein Freitag, 22. März, 16 Uhr: Chinderträff Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst im EGW Mittwoch, 27. März, Uhr: 12vor12 Senioren Mittagessen Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; Kiamba; Kinderhort Dienstag, 26. März, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag Schlatt Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst, W. Eschler, div. Kindergruppen Schwarzenburg Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst J. Bigler Mittwoch, 27. März, Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 24. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 24. März, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 27. März, 20 Uhr: Bibelstunde Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 24. März, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 26. März, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 24. März, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Sonntag, 24. März, Uhr, Singe - Bäte - Gloube Montag, 25. März, Uhr, Giti - und Gesangstunde Mittwoch, 27. März, Uhr, Senioren - Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch Schwarzenburg, Wellenried 8 Sonntag, 24. März, 10:00 Uhr, Regiogottesdienst «Abraham und Lot» (1. Mose 18+19) (Martin Bürgi), (ab Lobpreis), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Dienstag, 26. März, 20:00 Uhr, Brennpunkt Guggisberg in der Hirschmatt, 20:00 Uhr, Brennpunkt Riggisberg bei Rolli s Mittwoch, 27. März, 19:45 Uhr, Brennpunkt Schwarzenburg Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Feldschützen Gerzensee Training jeweils mittwochs Mi. 27. März, Uhr Mi. 3. April 27. Juni, Uhr Mi. 31. Juli 25.Sept, Uhr Obligatorische Übungen: Mo. 22. April, Uhr Mi. 19. Juni, Uhr Sa. 24. August, Uhr Das Obligatorische wird nur noch an den publizierten Tagen geschossen. Schiesspflichtige: «PISA» Aufgebot und Schiessbüchlein, amtlicher Ausweis unbedingt mitbringen. Weitere Schiessanlässe in Gerzensee: Sa. 23. März, Eröffnungsschiessen Sa. 6. April, Jungsch. 1 Ueb Uhr Uhr Sa. 13. April, Uhr Jungsch. 2, + Gürbe-Cup Sa. 27. April Uhr Jungsch. 3 Ueb. Sa. 4. Mai, Uhr Jungsch. 4 Ueb. Sa. 18. Mai, Uhr Jungsch. 5 Ueb + Cup Mi. 22. Mai, Uhr Vorsch. Feldschiessen. Sa. 29. Juni, Uhr Jungsch. 6 Ueb. Sa. 17. Aug, Uhr JS Schlussstich Sa. 5. Oktober, Uhr letztes Sauschiessen Vor Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt! Das Schiessen wird jeweils durch Aufhängen des «Schiessballons» beim Schützenhaus sowie beim Anbringen der Absperrtafel im Scheibenstand angezeigt. Bei Missachtung wird jede Haftung abgelehnt. «Guet Schuss» Der Vorstand Verkehrsverein Riggisberg und Umgebung Hauptversammlung Mittwoch, 3. April, 20 Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg 1. Teil: Hauptversammlung Traktanden gemäss Statuten 2. Teil: Gurnigelbad Die Stadt im Walde Christian Raaflaub berichtet uns über die Entstehung seines erfolgreichen Buches. Zum 2. Teil sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Der Vorstand Schützengesellschaft Riggisberg Jahresprogramm Schiesszeiten Oechtle 300 m Übung Training Training / 1.Runde Gürbe-Cup MMM Training / 1.Runde Gurbe-Cup MMM Training / 1.Runde Gurbe-Cup MMM Schützenmeisterkurs Matchschützen GSSV Saanen & DM Training / 2.Runde Gürbe-Cup MMM Training / 2.Runde Gürbe-Cup MMM Matchschützen GSSV / MSSV Obligatorisch / Übung / MMM Vorschiessen FS / Übung / MMM Vorschiessen FS / Übung / MMM Eidg. Feldschiessen Eidg. Feldschiessen Uebung KSF Schwyz Obligatorisch / Übung KSF Schwyz / MMM Training / Sommerpause Match Übung GSSV und Übung Training 3.Runde Gürbe Cup / MMM Training 3.Runde Gürbe Cup / MMM Schützencup Obligatorisch Gürbe Cup Final GSSV Übung Vorschiessen Ausschiessen Ausschiessen Ausschiessen Ausschiessen Jugendschiessen Gürbe Schluss Schuss Schiessen Weitere Informationen:

7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März Nr. 12 Zu vermieten WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Zu vermieten ab 1. Mai oder n.v. in Oberdiessbach, an schönster Aussichtslage (Haube) freistehendes, neu saniertes 5 ½ - Zi.- Einfamilienhaus 2 Nasszellen, 120 m 2 WF, schöner Umschwung (ca. 400 m 2 ), Gartensitzplatz u.v.m. Miete exkl. NK: Fr Anfragen bitte unter Telefon Zu vermieten auf Biohof ab sofort 5 1/2 Zimmer Wohnung mit Nebenraum ruhige Lage, zwei Balkone mit Bergsicht, Holzheizung, Solaranlage, Autoabstellplatz, 2 Km vom Bh Schwarzenburg, Rasensitzplatz, Garten, Umschwung Telefon Zu vermieten in Oberreutenen, Gemeinde Zäziwil, schöne 4½-Zimmer-Wohnung mit Garage, Autoabstellplatz in ehemaligem Bauernhaus geeignet für Familie mit Kindern Preis: CHF (inkl. NK) Interessenten: Mail: helene.blatter@bluewin.ch oder Telefon K Zu vermieten in Rüeggisberg Dorf, ab 1. Juli sonnige 4½-Zimmer-Wohnung 2 Min. zum Postauto, Geschirrspüler, eigene Waschmaschine, Autoabstellplatz. Miete Fr plus NK Tel J Überbauung Tell-Areal in Reutigen 7 Neubauwohnungen (je 4½ Zimmer) zu vermieten ab 1. Juli. Gehobener Innenausbau, Lift. Balkon oder Terrasse mit Sicht auf die Alpen. Nähe Einkaufsmöglichkeiten und ÖV. Haustiere sind nicht erlaubt. Zwischen Fr /Fr NK + EHP. Burgergemeinde Reutigen / oder per Mail sekretariat@bgreutigen.ch Zu vermieten an der Steinhausstr. 41 Schwarzenburg, per sofort oder n.v. 4 ½-Zimmer-Wohnung mit Galerie, Dachgeschoss Moderner Ausbau, grosser Balkon MZ Fr NK Fr. 280., Gar. Fr. 97. Tel , Nat J 4½-Zimmer-Wohnung 1. OG, Bauernhauslaube mit Bergsicht, ökologisch renoviert, Waschmaschine in Wohnung, ÖV in 2 min. Kellerabteil. Miete Fr inkl. NK Tel Zu vermieten in Riggisberg, Hintere Gasse 24 per 1. Mai oder nach Vereinbarung grosszügige 3½-Zimmer-Wohnung 1. Stock, mit Balkon und Einstellhallenplatz, Kellerabteil. Tel. ab 19 Uhr: J Schwarzenburgstrasse 751/753 in Niederscherli Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den im Jahr 2018 total sanierten Mietwohnungen in Niederscherli. moderner Wohnkomfort ab sofort bezugsbereit Nettomietzinse pro Monat: 3½-Zimmerwhg. CHF ½-Zimmerwhg. CHF Garage à CHF Aussenparkplatz à CHF Kontaktieren Sie uns URO bauwerk general + totalunternehmung ERSTVERMIETUNG Burgisteinstr. 1d/1e Wattenwil Hochwertiger Ausbaustandard: Elektrische Rafflamellenstoren, persönliche Waschtürme (WM/TU), Einbauschränke und -leuchten, Glattputzdecken, Vorhangschienen, grosszügige Sitzplätze, moderne Bodenbeläge. Zentrale Lage mitten im Dorfkern v. Wattenwil 3.5- / 4.5-Zimmerwohnungen im EG und OG. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK / 3.5-Zimmer-Dachwohnungen. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK J Bilder sowie die ausführliche Dokumentation der Erstvermietung finden Sie auf unserer Homepage unter VERMIETUNG. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin. grabenweg urobau. steffisburg WWW CH zu vermieten ab 1. Juni oder per sofort ausserhalb Schwarzenburg, Guggisbergstrasse 181 3½-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, 2. OG Miete Fr inkl. NK/HK, Autounterstand, Keller, Waschküche, ÖV vor dem Haus Telefon Herr Riesen Im Dorfzentrum von Schwarzenburg zu vermieten schöne, helle und grosszügige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung grosses Wohn-/Esszimmer mit Cheminéeofen und neuem Parkett, neue und moderne Küche mit Glaskeramik, Geschirrspüler, Steinabdeckung, Bad mit Doppellavabo und sep. WC, 3 Schlafzimmer mit Parkett, grosses Dachzimmer, Keller und Autoabstellplatz MZ Fr. 1' NK Fr Zu vermieten in Gurzelen, Tiefe 130, nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, mit Garage und Gartenbenutzung. MZ Fr inkl. NK. Besichtigung: Samstag, 23. März, Uhr Besichtigungstermine und weitere Auskünfte / Einziehen und wohlfühlen Riggisberg, Sandgrubenweg Zimmer-Wohnung CHF 1' inkl. HK/NK Im 1. Stock (ohne Lift), per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar, grosszügiger Grundriss mit Plattenboden im WZ, Esszimmer, Küche, Korridor und Badezimmer, Parkett im SZ und KIZ, neu gestrichen, Geschirrspüler und Glaskeramikherd, Kellerabteil, grosser Balkon mit herrlicher Weitsicht auf die Voralpen. Telefon info@burriplus.ch J Zu vermieten in Belp, per sofort oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ÖV in 5 Min., Cheminée, 2 Balkone, Keller. Mietzins Fr inkl. HK/NK Auskunft: J Zu vermieten per sofort an idyllischer, ruhiger Lage in Belp in komplett renovierter Liegenschaft 3½-Zimmer-Wohnung 2. OG 75 m 2 schöne, grosse Küche inkl. GS, Granitabdeckung und Glaskeramikherd helle Zimmer mit Parkettböden sonniger, grosser Balkon Keller- und Estrichabteil PP oder Garage können dazugemietet werden Mietzins inkl. NK CHF Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Zu vermieten ab 1. April in Schwarzenburg 2-Zimmer-Studiowohnung mit Autounterstand Ruhige Lage, Nähe Schloss Miete CHF NK oder Zu vermieten in Schwarzenburg am Alpenweg Bastelraum Büro oder anderes. Sehr schön und hell mit Sitzplatz. Ein Parkplatz steht auch zu Verfügung. Miete 280. Fr. inkl. Ich freue mich auf Ihr Telefon Gesucht 2½- bis 3½-Zimmer- Wohnung Zentral gelegen (zu kaufen) Telefon Gesucht Einfamilienhaus (zu kaufen) Telefon GESUCHT Suche zum Kauf kleines Haus/ Bauernhaus Im wunderschönen Gürbental-, Gantrischgebiet J Ehepaar sucht per Sommer 2020 im Raum Schwarzenburg ein Haus für 2 Familien zum Kaufen. Auch sanierungsbedürftiges Objekt. Angebote und Hinweise bitte an Mail: mari.eli.55.5.mh@gmail.com Suche zur Pacht oder zum Kauf Bauernbetrieb Ich, m, 36, gelernter Landwirt, suche einen Bauernbetrieb zum Pachten oder evtl. auch zum Kaufen ha, darf auch steiles Gelände sein. Freue mich von Ihnen zu hören: Christoph Stoller 3125 Toffen chris.stoller@bluewin.ch J D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Fischermätteli Uetendorf während der Nacht Montag, 25. März bis Samstag, 30. März, jeweils von bis 5.30 Uhr des nächsten Tages. Die BLS führt auf der Strecke Fischermätteli Uetendorf Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG FORUMSSEITE J Zukunft schenken mit Patenschaft Schenken Sie Hoffnung ab 45 Franken pro Monat. Mit einer Patenschaft verändert sich das Leben von Kindern zum Besseren. proadelphos.ch/kinderpatenschaft PC proadelphos.ch Inserat gesponsert

8 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Seite März Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND STELLENMARKT Die Einwohnergemeinde Schwarzenburg liegt 20 km südlich von Bern im Naturpark Gantrisch und zählt rund Einwohnerinnen und Einwohner. Der Arbeitsort befindet sich im Hauptort Schwarzenburg, ca. 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Schwarzenburg gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Die heutige Stelleninhaberin wird nach ihrem Mutterschaftsurlaub mit einem reduzierten Pensum an ihre Stelle zurückkehren. Deshalb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit, welche an einem Jobsharing interessiert ist. Gemeindeschreiberin Stellvertreter*in (Beschäftigungsgrad 50%) Ihr Aufgabengebiet Sie sind für sämtliche Belange des Ortspolizeiwesens und dabei für die fachlich einwandfreie Abwicklung der Geschäfte in diesem Bereich selbständig verantwortlich. Sie arbeiten mit dem zuständigen Departementsvorsteher öffentliche Sicherheit zusammen und führen das Sekretariat des Einbürgerungsausschusses. Als Berufsbildner*in üben Sie die Aufsicht über die Ausbildung der Lernenden in der Gemeindeverwaltung aus. Während dem Einsatz bei der Gemeindeschreiberei sind Sie für die Ausbildung zuständig. Zusammen mit Ihrer Stellenpartnerin vertreten Sie die Gemeindeschreiberin bei deren Abwesenheit. Telefon- und Schalterdienst runden Ihr Stellenprofil ab. Ihr Profil Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einer Gemeindeverwaltung und haben den Fachausweislehrgang Gemeindefachmann/fachfrau sowie den Kurs für Berufsbildner*in bereits erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie das Diplom als Gemeindeschreiber*in mit oder möchten dieses noch erwerben. Sie pflegen einen freundlichen und dienstleistungsorientierten Umgang. Ihre guten EDV-Kenntnisse und Ihre sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zeichnen Sie aus. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen im Jobsharing eine vielseitige, selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit im kleinen Team der Gemeindeschreiberei. Die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss, kombiniert mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige elektronische Bewerbung bis am 5. April an brigitte.leuthold@schwarzenburg.ch. Für allfällige Auskünfte steht Ihnen die Gemeindeschreiberin Brigitte Leuthold, Tel. G: , gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer website Auf Schweizer Baustellen gern gesehen: robuste MOSER Kipper und Fahrzeugaufbauten made in Switzerland. Fahren Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft! Auf versierte Landmaschinenmechaniker/in Fahrzeugelektriker/in Lastwagenmechaniker/in Fahrzeugschlosser/in Baumaschinenmechaniker/in warten abwechslungsreiche Arbeiten in einem motivierten Team. Auf Ihre Bewerbung freut sich: MOSER AG, Stefan Rolli Kipper- und Fahrzeugbau Gummweg 92, 3612 Steffisburg Tel stefan.rolli@moser.swiss, Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n BANKSCHREINER/IN / MASCHINIST/IN % Aufgabenbereich Produktion von anspruchsvollen und abwechslungsreichen Schreinerarbeiten, Massivholzmöbel, Türen und Tore, Küchen und Schränke, Verkleidungen aller Art Gelegentliche Montageeinsätze Mitarbeit bei denkmalgeschützten Sanierungen Sie bieten Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner EFZ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Freude und Leidenschaft im Umgang mit Holz Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Neuwertiger Maschinenpark Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg, Stefan Remund, stefan@remund-holzbau.ch remund-holzbau.ch 3150 Schwarzenburg DUO Schulzentrum Spiez Keine KV-Lehrstelle? Mach deine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ auf schulischem Weg noss.ch Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohnund Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Die Gemeinde Riggisberg baut ihre Tagesschulangebote aus. Zur Betreuung der Tagesschulkinder während der Schulzeit suchen wir auf Beginn des Schuljahres /2010 eine Pädagogische Betreuungsperson, 1 Tag (Lehrperson, Sozialpädagog/in, Fachmann/Fachfrau Betreuung Kind) Die Stelle der pädagogischen Betreuungsperson wird vorzugsweise durch eine Person besetzt. Nach aktuellem Stand umfasst die Stelle die Arbeitszeit im Morgenmodul von ca Uhr bis 8.30 Uhr und die Zeit von ca Uhr bis Uhr für die Mittags- und Nachmittagsmodule an einem Wochentag (Mo, Di oder Do). Dazu kommen begleitende Arbeiten (Vor- und Nachbereitung, Sitzungen, Weiterbildungen etc.). In Zukunft kann das Pensum bei wachsender Nachfrage erweitert werden. Der Aufbau einer Ferienbetreuung ist für die Zukunft geplant, erwünscht ist die Bereitschaft, dort ebenfalls mitzuarbeiten. Ihre Hauptaufgaben Betreuung der Schul- und Kindergartenkinder Vorbereiten und Aufräumen der Räumlichkeiten Vorbereiten, Anleiten und Begleiten von Aktivitäten wie auch freiem Spiel mit den Kindern Begleiten der Kinder beim Lösen von Hausaufgaben Zusammenarbeit mit dem Tagesschulteam wie auch mit Lehrpersonen Durchsetzen von Regeln und Abmachungen gemäss pädagogischem Konzept Teilnahme an Sitzungen Kontakte mit Eltern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen bzw. sozialpädagogischen Bereich Berufserfahrung mit Kindern Kindgerechtes und kompetentes Verhalten Körperliche und seelische Belastbarkeit Sicheres, freundliches, vorbildliches und hilfsbereites Auftreten Diskretion Ordnungssinn, Kenntnisse in Lebensmittelhygiene Selbstständiges, teamorientiertes Verhalten Flexibilität und Bereitschaft zur Aufbauarbeit Unser Angebot Zusammenarbeit mit motiviertem und hilfsbereitem Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach dem Personalreglement der Gemeinde Festanstellung bei künftigem Wachstum der Tagesschule möglich Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 1. April an Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Milena Spycher, Leitung Tagesschule, J Für unsere Tochtergesellschaft in Lanzen häusern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und selbständige Persönlichkeit als Mischmeister Betonwerk Die vielseitige Tätigkeit im Werk der kies + beton ag schwarzenburg umfasst die Fabrikation von Baustoffen, den Kundenkontakt am Telefon, die Disposition der Fahrzeuge, die Administration der Lieferscheine sowie die Unterhalts- und Wartungsarbeiten. Sie bringen mit: Handwerkliches und mechanisches Geschick Flexibilität und Vielseitigkeit Führerschein Kat. C von Vorteil Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Kästli Bau AG Sonja Scartazzini Grubenstrasse 12, Postfach Ostermundigen 1 sonja.scartazzini@kaestlibau.ch T * Restaurant «Höfli» Seftigen Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft in innovativen und lebhaften Betrieb Service-Fachkraft mit Erfahrung, 100% Interessiert? Weitere Infos unter Restaurant «Höfli», 3662 Seftigen Dorfstrasse 14, Telefon J Hundesitting gesucht Wer hat Freude an Hunden? Wir suchen für unseren Border-Collie, 2-mal pro Wohnst du in Zimmerwald, Köniz oder Liebefeld, dann könnte es was für dich sein? Die Hündin ist sehr lieb und zu J J Seit 2003 sind wir spezialisiert für regelmässige Reinigungen in Privatwohnungen und suchen laufend - unbefristeter Anstellungsvertrag (GAV) - feste/regelmässige Kunden in Wohnregion - begleitete Einführungen beim Kunden Verständigung in deutscher Sprache - eigenes Auto - selbständiges Arbeiten gewohnt - vollständige Bewerbungsunterlagen Putzfrauenagentur Grossraum Bern GmbH, Frau Annelise Siegenthaler, Weissenbühlweg 6, Postfach 395, 3000 Bern 14 Berghilfe-Projekt Nr.8960: Neuer Barfussweg sorgt für mehr Touristen. PK

9 Publireportage Gehrig Storen Roland Gehrig Gehrig Storen Sonnen-, Licht- und Wetterschutz Unser Handwerk ist unsere Leidenschaft und wir mögen was wir tun. Gegründet 2011 durch Roland Gehrig ist GEHRIG STOREN in stetigem Wachstum, dies nicht zuletzt dank unseren Kunden Herzlichen Dank! Top Kundenberatung steht für uns an erster Stelle. Wir bringen das nötige Fachwissen mit. Wir erarbeiten für Sie Lösungen, welche genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Und dies, weil all unsere Mitarbeiter motiviert sind und professionell arbeiten. Auch professionelle Montage ist in unserem Service enthalten. Es ist uns wichtig, dass die Kunden von unseren Leistungen mit mehr Komfort, Sicherheit sowie Zufriedenheit und Freude profitieren können. Unser Reparatur-Service steht den Kunden auch nach der Montage zur Verfügung. Wir lassen Sie nicht im Stich! Von Sonnenstoren bis Pergola-Anlagen, von Wintergarten-Beschattungen bis Insektenschutz, von Lamellenstoren bis Innen Rollo s unser Lieferprogramm beinhaltet alles, was für Sonnen- Licht- und Wetterschutz benötigt wird. Outdoor-Living wird immer mehr zum Thema, wärmere Sommer, ein Nutzen vom Frühjahr bis Herbst decken wir mit Pergola Anlagen hervorragend ab ob Textil oder mit Lamellendach. Ambiente PUR! Unser Veranstaltungs kalender Besuchen Sie uns an der EIGENHEIM-MESSE Bern Vom 28. bis 31. März BERNEXPO Halle 4.1 Stand Nr. C 30, Eintritt frei Besuchen Sie uns an der BEA Bern Vom 26. April bis 5. Mai BERNEXPO Halle 3 Stand Nr. B 003 Wir freuen uns auf Sie! Mühleweg Riggisberg Tel Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

10 Der Anzeiger Seite März Nr. 12 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Ich freue mich, Sie schon bald begrüssen zu dürfen! Ihr Chefmetzger, Werner Zosso SPAR-BON 20% Rabatt auf Fleisch und Fisch in Bedienung. PUNKTE-BON 5x Superpunkte auf Ihren Einkaufsbetrag mit der Supercard. Gültig vom 21. bis Gültig vom 21. bis x SUPERPUNKTE Einlösbar im Coop Schwarzenburg. Bon an der Kasse abgeben. Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons. BL6xBx JH5 54 Einlösbar im Coop Schwarzenburg. Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen. Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons. Nicht gültig für: Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Geschenkkarten, Erlebnisboxen, Reka-Checks, 9LJQHWWHQ JHE KUHQS LFKWLJH.HKULFKWVlFNH *HE KUHQPDUNHQ 'HSRWJHE KUHQ /HHUJXW 7HOHIRQNDUWHQ *HVSUlFKVJXWKDEHQ /RVH /RWWR 7RWR 7LFNHWYHUNDXI =HLWXQJHQ =HLWVFKULIWHQ %DE\ $QIDQJVPLOFK 7UDJWDVFKHQ,QWHUQHWVKRS HLQJHPLHWHWH 6KRSV 7FKLER 6RUWLPHQW :HLQPHVVHQ +DXVOLHIHUGLHQVWH /LHIHUJHE KUHQ 0LHWJHVFKlIWH (UVDW]WHLOH 5HSDUDWXUHQ 'LHQVW 6HUYLFHOHLVWXQJHQ &RRS 5HVWDXUDQW BL6xBx JHK H?

11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Todesanzeige TRAUERANZEIGEN «Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht. Jene, die im Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht.» Traurig, gleichzeitig dankbar müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Grossvater und Bruder J Arche Beungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, Schwarzenburg und Umgebung Seite März Nr. 12 Schwarzenburg Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Heinz Roland Grimm 19. September 1928 bis 14. März Er durfte am vergangenen Donnerstag im Alterssitz Riggishof friedlich einschlafen. Du fehlst uns: René und Barbara Grimm-Zaluska Charles und Lena Maja Grimm Beutler Beat Grimm und Marianne Graf Reto, Pia und Christine Grimm-Walther Elmire Steinhauer-Grimm Die Trauerfeier, zu welcher wir euch herzlich einladen, findet am 22. März um 11 Uhr in der Kirche Riggisberg. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt. Anstelle von Blumen gedenke man im Sinne von Heinz dem Schweizerischen Alpenclub SAC, Postkonto: (Vermerk: Heinz Grimm). Traueradresse: Maja Grimm Beutler Niesenstrasse Wichtrach Aekenmatt, 12. März Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt man merkt es kaum, denn eines ist ja keines Doch dieses eine Blatt alleine, bestimmte unser Leben. Drum wird dies eine Blatt alleine, uns immer wieder fehlen. Traurig, jedoch mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserem lieben Muetti, meiner Schwester, unserem Grossmuetti und Urgrosi Heidi Läderach - Blaser 21. Dezember 1932 bis 12. März Nach kurzem Aufenthalt im Pflegezentrum Schwarzenburg ist sie still und friedlich von uns gegangen. I üsne Härze läbsch du witer: Traueradresse: Silvia Läderach Alte Bernstrasse Lanzenhäusern Erika und Fritz Ziehli mit Kindern Anita Lauper und Kinder Elisabeth Thomann und Kinder Dora Läderach Meier und Markus Meier Silvia Läderach und Bruno Vogt Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Montag, 25. März um Uhr auf dem Friedhof Wahlern J Jürg und Iris Beutler, Beungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Im Dienst am Menschen privat GILGEN Beung und Schreinerei Belp J J Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / Beungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, 3150 Schwarzenburg / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Ein individueller Abschied ist eine Hommage an das Leben. Ihre Wünsche stehen für uns immer im Mittelpunkt J Wer der Verstorbenen gedenken möchte, kann dies mit einer Spende an das Pflegezentrum Schwarzenburg, IBAN: CH , mit dem Vermerk Heidi Läderach, tun. Rüschegg/Region Gantrisch Belp Schwarzenburg Der HERR richtet auf, die niedergeschlagen sind. Psalm 146,8 Agentur C, 3250 Lyss, PC

12 Seite März Nr. 12 RÄTSELSEITE Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ugs.: Grossmutter (GR) ital. Sängerin Abk.: Oktober Stadt in Andalusien, Spanien Turnübung Vorhaben, Absicht Stadt in Texas österr.: Nikolaus strukturlos 2 Ort bei Kreuzlingen (TG) Teil des Roten Meeres: Golf v.... chines. Form der Selbstverteidigung grosses Weggli (Brötchen) dt. für DNA kurz für: Arbeitsgemeinschaft religiös verehren zusätzliches Frachtgut vertrauliche Angelegenheiten Internet- Lesezeichen (engl.) 4 5 Eislaufdisziplin Filmeinstellung german. Wurfspiess altgriechischer Fabeldichter Spielrunde sehr feingliedrig 3 ein Kohlenwasserstoff Hilfslehrer Futterpflanze alter Name Thailands Ort im Rheintal (SG) Sitz ohne Lehne Chrisam Landschaft an der Loire das Millionenfache e. Einheit 1 frühere deutsche Münze Vorname der Minnelli Moralbegriff Missis- sippi- Zufluss Werden Sie jetzt Sponsor! Tel spanisch: Meer schweiz.: Nachmittagsimbiss Sammlung von Schriftstücken eins, zwei, Buchstabe des griech. Alphabets 7 Stadt in der Steiermark bitterer Spott russ. Männername 6 s AUFLÖSUNGEN IN DER NÄCHSTEN WOCHE IM ANZEIGER GLS. DUO bis 23. März grosse Gartenmöbel- Saisoneröffnung Mit attraktiven Neuheiten und 15% Rabatt * auf alle Gartenmöbel *vom jeweiligen Bruttopreis. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen oder bereits reduzierten Artikeln. Besuchen Sie auch unser Betten- und Matratzen-Studio Jetzt probeliegen und sich kompetent beraten lassen. Worb bega.ch Bollstrasse 28, Tel Di Fr 10 12, ; Sa 9 17 Uhr mit Online-Shop

13 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite März Nr. 12 Schwarzenburgerland Bei jedem Vorhangauftrag einen Rabatt von auf dem Vorhangstoff vom 14. März bis 30. April Öffnungszeiten: Dienstag, 14:00-17:30 Uhr / Freitag, 08:00-11:00 Uhr Ausserhalb Öffungszeiten nach telefonischer Vereinbarung DUO Telefon Grosses Jungschützen-LOTTO St. Antoni Sonntag, den 24. März, um Uhr im Saal des Restaurant Senslerhof, in St. Antoni Kartenverkauf ab Uhr 6er Abonnementbogen Fr. 55. Abonnemente Fr. 10. Zusatzkarten für 5 Gänge Fr. 3. Bingo 6er Bogen Fr. 10. Bingo Karte Fr. 2. Nach jedem 5. Gang werden wieder Zusatzkarten verkauft. Geldpreise warten darauf, an glückliche Gewinner verteilt zu werden. 20 Quins Bargeld Fr Doubles-Quins Bargeld Fr Kartons Bargeld Fr J A C K P O T 20 x Fr. 10.!! Neu mit Bingogang!! Es würde uns freuen, eine grosse Anzahl Lottobesucher begrüssen zu dürfen. Restaurant Senslerhof Freundlichst laden ein: Restaurant Schützengesellschaft St. Antoni C AFE BOURG Sonntag, 12. Mai / info@pbsl.ch / info@pbsl.ch Peter Iseli Rotkreuz-Fahrer Robert Stucki Kunde Wir suchen freiwillige Fahrerinnen und Fahrer. Schenken Sie Lebensqualität dank Mobilität. Fahren Sie mit: Teilen Sie Lebensfreude und begleiten Sie ältere, behinderte oder kranke Menschen in Ihrer Region: Als freiwillige Fahrerin oder Fahrer vom Rotkreuz-Fahrdienst. Melden Sie sich jetzt! Für alle Landwirte und Interessierte Agrar-Maschinenpräsentation Wann: Samstag Uhr Uhr Uhr & Uhr Präsentation Wo: Steinhausstrasse 45, 3150 Schwarzenburg Vorstellung und Besichtigung folgender Maschinen Übersaatmaschine APV Grünlandprofi Saatkombination Pöttinger ADD für Mais,Getreide,Gras Quaderballenpresse mit MultiBale Kleinballen im Grossballen Rundballensilage mit Folienbindung Trachtengruppe Wahlern Theater und Unterhaltung Donnerstag 21. März um Uhr Samstag 23. März um Uhr Im Restaurant Lanzenhäusern Theater: Immer Ärger mit Emili(y) Bäuerlicher Schwank in 2 Akten von Claudia Gysel Regie: Daniel Beyeler Es wirken mit: Donnerstag 21, März Uhr Blackburry-Örgeler Samstag 23. März Uhr Chutzejodler Gerzensee Kapelle Schpontan Eintritt: Abend Erwachsene Fr. 14., Kinder Fr. 6. Donnerstag Abend Fr. 12. Passivmitglieder mit Karte haben freien Eintritt Platzreservation: Restaurant Lanzenhäusern Tel. 031/ (ausser Mittwoch und Donnerstag) Freundlich laden ein: Trachtengruppe Wahlern, Familie Schüpbach Von Mensch zu Mensch, von Tür zu Tür. fahrdienst-srk.ch Günstige und sorgfältige Reparaturen von Pendulen, Wand- und Tischuhren, Schmuck, Schmuckänderungen (z.b. Trauringe), etc. Auf div. ausgestellten Markenuhren und Schmuck erhalten Sie 10 30% Rabatt (grosse Auswahl an modernen und günstigen Trauringen) Ankauf von Altgold, Golduhren, Silber, Zinn. Uhren + Bijouterie, Nussio GmbH A. + M. Brülhart, 3185 Schmitten Haben Sie alten Schmuck der Ihnen nicht mehr gefällt? Sie wissen nicht wohin damit? Da sind Sie bei uns genau Richtig. WIR KAUFEN IHR ALTGOLD & MARKENUHREN WIR ZAHLEN BESTE PREISE! Ketten, Ringe, Eheringe, Anhänger, Sternzeichen, Silber, Broschen, Münzen, Goldzähne, etc. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte. M. Gerzner, 8840 Einsiedeln chronograph@gmx.net, Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Ausgeschlafen sein bringt Lebensfreude! Einladung Hausmesse vom 22. März bis 6. April Matratzen Bettsysteme Bettrahmen Aus unserer Produktion: Bettdecken, Kissen, Auflagen 30% preisgünstiger als im Fachhandel Öffnungszeiten Mo-Fr bis / Sa 9.00 bis Uhr oder auf Voranmeldung Telefon naturwohl GmbH, Ried 60 / Guggisberg, 3156 Riffenmatt, info@naturwohl.ch shop.naturwohl.ch der Onlineshop für Bettwaren, Bettwäsche, Heimtextilien VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon Schlaf dich fit Spar-Angebote XZX KOT78259 Alles rund ums Bett Welche junge, ehrliche Frau möchte mit mir, 55-jährig, durchs Leben gehen? Bin sehr ehrlich und seriös. Alter ca jährig. Fasse Mut und schreibe mir doch unter Chiffre , Sohnverlag GmbH, Postfach 65, 3150 Schwarzenburg. Würde mich sehr freuen.

14 Seite März Nr. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN Kirche aktuell Mittwoch, 27. März 19 Uhr Alts Schuelhuus Dorfstrasse 36 Belp J DUO RENAULT TAGE März * «Im Dialog mit» Open Hands Handauflegen und Heilen Anemone Eglin, Pfarrerin und Studienleiterin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Handauflegen aus christlicher und spiritueller Sicht. Ihr Referat gibt Gedankenanstösse und Anregung für die Umsetzung in die Praxis. Wir sind da! Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen PERGOLA-ANLAGEN FUR IHR ZUHAUSE Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch Besuchen Sie uns an der EIGENHEIM-MESSE Besuchen Sie uns an der BEA 2018 BERATUNG VERKAUF in Bern, MONTAGE 28. bis 31. SERVICE März Halle 4.5. bis 4.1./Stand Nr. C Halle 30/Wir 3 freuen / Stand uns auf B 003 Sie. Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im März (auch am Mittag ausser Freitag) Hausgemachter Hackbraten an Pilzsauce, Butternüdeli Fr auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn - Team J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Erwachsene CHF 13.- Kinder CHF 5.- Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Bei Eintausch: Fr bis Fr Prämien*. Eintausch Ihres aktuellen Autos von Lagerprämie*. Wir freuen uns auf Sie! Auto Hadorn AG - Renault Garage Hub März März TRÄUMEN > FREGO.SWISS > STAUNEN, Militärkäseschnitten Samstag 30. März, gratis am Märit in Belp, mit Nationalratskandidatin Michelle Renaud J Aula, Schulanlage Aebnit Riggisberg Freitag & Samstag, ab Uhr «feini Hamme mit Härdöpfusalat», Tombola und Bar Sonntag: Schätzspiel J J Tickets unter Mühlethurnen Evelyn & Kristina Brunner Volksmusik mit Cello, Schwyzerörgeli und Kontrabass Freitag, :30 Uhr 32.- RockustiX Rock / R&B / Pop Vo Delta Blues bis gmüetlech Burehuus! Samstag, :30 Uhr 33.- Peter Pfändler Solo-Comedy-Show Fadegrad und ungeschminkt Sonntag, :30 Uhr 42.- Riggi Young Voices Lay all your love on me let s celebrate the 80s Mittwoch, :30 Uhr Jahre les sirènes KlangFarben A-Cappella Freitag, :30 Uhr 35.- Walter Baumgartner Quartett (CH/AT) Blues Samstag, :30 Uhr J SINCE 1947 SWISS MADE SONNEN- WETTER- SICHTSCHUTZ Samstag, 30. März, 9-16 Uhr Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! PK J in Wattenwil Leben heisst atmen Spendenkonto PC J GANTRISCH BIKE & SPORT Fr. 9-19h / Sa. 9-16h / So. 9-15h Gurnigelstrasse 3, 3132 Riggisberg TOP RABATTE auf Ausstellungs-Velos 50%-Schnäppchen Kleider, Helme, Zubehör 20% auf Lauf- & Langlaufsortiment! Ostermärit Samstag, 30. / Sonntag, 31. März im Werkhaus Samstag Uhr Sonntag Uhr Schlossgarten Riggisberg Schlossweg Riggisberg T info@schlogari.ch

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst EINL ADUN Spie G ZUM MODE- AzPÉ Telefonieren Sie Ihrem

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren STRASSENREGLEMENT Januar 08 / Mitwirkungsverfahren INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen 6 Projekt- und Kreditbewilligung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen All-in-Bodenbeläge Seite 9 Der Anzeiger Highland Cattle Show GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 6 SCHWARZENBURGERLAND 28. März 2019 NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Einführung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland

Einführung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland 17. Mai 2009 Regionale Volksabstimmung Botschaft des Regierungsrates des Kantons Bern an die Stimmberechtigten im Gebiet der künftigen Verwaltungsregion Einführung Einführung Darüber wird abgestimmt Für

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= =

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= = qáéñä~ì~ãí==== fåçìëíêáéëíê~ëëé=oi=mçëíñ~åü=nqri=psmo=qüìå= qéäk=mpp=oor=up=pti=c~ñ=mpp=oor=uq=or====== = p~åüäé~êäéáíéêw=läáîéê=píìçéêi=aáêéâíï~üä=mpp=oor=uv=nt== çäáîéêkëíìçéê]íüìåkåüi=ïïïkíüìåkåü Abstandsvorschriften

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT der Gemeinde Safenwil Vom 5. November 06 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret)

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Vom 13. Dezember 1977 (Stand 1. August 2005) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf 159 Abs. 2 des

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL Gemeindeverwaltung Liedertswil Stand 01.01.2006 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Zweck... 3 2 Geltungsbereich... 3 3 Sorgfalltspflicht der

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Stand:

Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Stand: 0.300 - Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Stand: 0.0.08 7 Grenzabstände von Grünhecken Gegenüber Grundstücken in der Bauzone haben Grünhecken einen Grenzabstand von 0,6 m ab Stockmitte

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2.

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2213.2 Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. Lesung

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

PARKIERUNGSREGLEMENT

PARKIERUNGSREGLEMENT GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO PARKIERUNGSREGLEMENT Reglement über die Benützung von öffentlichem Grund CW-11/2016 Seite 1 Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Die Einwohnergemeinde Holderbank

Mehr

EINWOHNER GEMEINDE HÄGENDORF D a t e n s c h u t z r e g l e m e n t

EINWOHNER GEMEINDE HÄGENDORF D a t e n s c h u t z r e g l e m e n t EINWOHNER GEMEINDE HÄGENDORF D a t e n s c h u t z r e g l e m e n t 23 Datenschutzreglement 1986.04 Seite 2 von 7 INHALTSVERZEICHNIS Text Artikel Seite Geltungsbereich 1 4 Zweck 2 4 Begriffe 3 4 Grundsatz

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern Zwygart Feuerungen AG Seite 7 Der Anzeiger Puplireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 11 SCHWARZENBURGERLAND 20. September Nr. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN vom 22. August 2008 Entsprechend dem Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann gelten alle Personen- und

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heschule Karin Seite 7 Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS POLITISCHE GEMEINDE FLUMS Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (P A R K I E R U N G S R E G L E M E N T) vom 8. September 2005 Politische Gemeinde Flums / Parkierungsreglement Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bau und Planung Freiestrasse 6 8952 Schlieren Telefon 044 738 15 49 bausekretariat@schlieren.ch Seite 2 1. Grenzabstände von Pflanzen - Privatrechtliche Bestimmungen

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Druckform Toffen Seite 8 22. März 2018 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Politische Gemeinde Rüthi

Politische Gemeinde Rüthi Gemeindeverwaltung, Staatsstrasse 78, 9464 Rüthi SG Telefon 071 767 77 77 Telefax 071 767 77 88 Direktwahl 071 767 77 75 Merkblatt / Tote Einfriedungen Entlang Privatgrenzen (Art. 97 bis EGzZGB) Tote Einfriedungen

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992 75.0 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 4. September 99 vom 5. Dezember 99 I. Allgemeine Bestimmungen Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist das Departement

Mehr

Teilrevision Ortsplanung

Teilrevision Ortsplanung Teilrevision Ortsplanung Anpassungen Öreb- Korrekturen Anpassungen Gewässerräume Umsetzung BMBV Botschaft zur Mitwirkung Eingabefrist vom 6. November 2017 bis 8. Dezember 2017 1. Ausgangslage Die Baurechtliche

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 17. Januar 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement Seite 3 Inhaltsverzeichnis I. Dauerparkieren auf öffentlichem Grund Grundsatz 4 Bewilligungs- und Gebührenpflicht 4 II. Benützung von Parkfeldern mit Parkuhren 3 Bewirtschaftungszeit / Parkuhren 4/5 III.

Mehr

Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 1994 (in Kraft ab 1. April 1995) 6.1 R

Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 1994 (in Kraft ab 1. April 1995) 6.1 R Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 994 (in Kraft ab. April 995) G:\Verordnungen-Reglemente\Reglemente\6 R_Umweltschutz_Energiekommission.doc Version: 8. Juli 005 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen. Ds Eiermandli Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 4. April NR. 14 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr