Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Winterlicher Frühling in Guggisberg Foto: Werner Zwahlen 5 Stellenmarkt 9 Wohnungen/Liegenschaften 12 erland 13 Veranstaltungen IHR SERVICESPEZIALIST FÜR KÜCHE UND BAD idea-kuechen.ch Türen Schränke Reparaturen WABERN Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Ihre Wärmefachleute vor Ort BELP UETENDORF Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Mulden- Service J J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Wirtschaftsschule Thun Einschreibedaten Wirtschaftsschule Thun Standort Gstaad Dienstag, 18. Juni Kaufleute EFZ E-Profil Detailhandelsfachleute Standort Thun Montag, 17. Juni Detailhandelsfachleute Detailhandelsassistent/-innen Dienstag, 18. Juni Kaufleute EFZ B-, E-Profil Kaufleute Berufsmaturität 1 Typ Wirtschaft Büroassistent/-innen EBA Ausführliche Informationen finden Sie unter termine-administratives/einschreibungen/ Gemeindeverband RKZ Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland EINLADUNG zur Abgeordnetenversammlung vom um 19:00 Uhr im RKZ BBM, Plattenweg 60, 3098 Schliern bei Köniz TRAKTANDEN: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll vom 24. Mai Allgemeine Informationen 4. Genehmigung Jahresbericht 2018 RKZ BBM 5. Genehmigung Jahresrechnung 2018 RKZ BBM inkl. Genehmigung Nachkredite 2018 RKZ BBM 6. Reglemente RKZ BBM 6.1. Genehmigung Änderung Benützungsreglement / Anhang Tarife 7. Wahlen 7.1 Wahl Vertretung Zivilschutz 7.2 Wahl RechnungsrevisorIn ab Budget/Finanzplan 8.1 Genehmigung Budget 2020 (nach HRM 2) 8.2 Genehmigung Finanzierung Sanierungsprojekt; Beitrag Kenntnisnahme Finanzplan Verschiedenes - Termin nächste Abgeordnetenversammlung: ->Donnerstag, 4. Juni 2020, Uhr Gemeindeverband RKZ BBM GEMEINDEN BELP Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt Wir weisen die Bevölkerung darauf hin, dass die Büros der Gemeindeverwaltung über Auffahrt wie folgt geschlossen bleiben: Mittwoch, 29. Mai, ab 16 Uhr Auffahrt, 30. Mai, ganzer Tag Freitag, 31. Mai, ganzer Tag Bitte beachten Sie, dass die «Tageskarten Gemeinde» für diese Zeit bis spätestens Mittwoch, 29. Mai, 16 Uhr, abgeholt werden müssen. Ä Küng fürs Bundeshus! In den Nationalrat 2 auf Liste 1 Gerne bedienen wir Sie ab Montag, 3. Juni, wieder zu den üblichen Zeiten. Belp, Mai Gemeindeschreiberei Belp Strassensperrung Lehn Unteraar Die folgende Strasse ist, gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für den Verkehr gesperrt. Abschnitt: Rain bis Unteraar. Grund: Einbau Rasengittersteine in steilen Wegabschnitten. Einbau Mergelbelag. Dauer: 13. Mai bis 17. Juni Einschränkung: Die Durchfahrt ist für Fahrzeuge gesperrt. Fussgänger können die Baustelle passieren. Die Anweisungen des Baustellenpersonals sind zu beachten. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Gemeinde Belp, Abteilung Bau Bau- und Gewässerschutzpublikation (Projektänderung) Gesuchsteller: Gasser Peter (jun.), Hohburgstrasse 24, 3123 Belp Projektverfasser: Architektengemeinschaft GHZ Architekten, Sägetstrasse 5A, 3123 Belp und Zaugg AG Rohrbach, Walke, 4938 Rohrbach Bauvorhaben: Neubau eines freistehenden, unterkellerten, eingeschossigen Einfamilienhauses mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss. Erstellen einer Erdsonde für die Raumheizung und die Warmwasseraufbereitung. Neubau einer eingeschossigen Scheune mit Laufhof östlich davon, gegenüber der Zufahrt leicht abgedreht. Anheben der Scheune um 1 Meter. Anbau eines unterirdischen Jauchebehälters nördlich davon. Erstellen eines Mist- und eines Lagerplatzes östlich von der Scheune (Verkleinerung des Mistplatzes auf 215 m 2 ). Erstellen der Zufahrten in Hartbelag (ursprünglich Kies). Bauart: Scheune; Holzkonstruktion auf Betonfundation, Fassaden in naturfarbener Holzverschalung (Lärche), teilweise in Sichtbeton, teilweise mit schwarzem Windschutznetz, Satteldach grauer Sandwichpaneeleneindeckung (Metall), Neigung 16 Grad. Wohnhaus: Beton-, Mauerwerks- und Holzkonstruktion, Fassaden in Untergeschoss weiss verputzt, darüber braune Holzverschalung, Satteldach mit grauer Ziegeleindeckung, Neigung 20 Grad. Standort: Hohfuhrenweg Nr. 10 und 12, auf Gbbl. Nr. 2251, Landwirtschaftszone, Gewässerschutzbereich B, ES lll, Koordinaten / Schmutzwasser beider Gebäude in WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Auffahrtswoche (Nr. 22) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 31. Mai Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Normal am Montag, 27. Mai, 12 Uhr Annahmeschluss Inserate: Normal am Dienstag, 28. Mai, 8 Uhr Autogaragen & Carrosserie J IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION J sohnverlag visuelle kommunikation J Neu! Jetzt auch Welaki-Mulden! Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel J

2 Seite Mai Nr. 20 Jauchegrube, Meteorwasser über Rückhaltebehälter in Versickerung. Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 10. Juni Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. gegen die Projektänderung sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 1. Mai, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, Montag, 27. Mai, 20 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee 1. Jahresrechnung Orientierung 1.2 Genehmigung der Jahresrechnung Bericht zum Datenschutz 2. Gemeindeverband Sekundarstufe 1 Wichtrach Ersatz-Neubau Nord Schulanlage Hängert, Wichtrach Genehmigung Baukredit 3. Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid WGB Genehmigung Wasserlieferungsvertrag und Verpflichtungskredit 4. Erneuerung der Quellableitung Vorder Chlapf Turmguet mit Erneuerungen Netzanschlussleitungen Turmguet Genehmigung Verpflichtungskredit 5. Orientierungen 6. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglementes der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen Gerzensee, 18. April Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 24. Mai : Uhr (auf Anmeldung) Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach 1. Protokoll der ao. Abgeordnetenversammlung vom 27. März 2. Jahresbericht 2018/19 der Präsidentin und der Schulleitung 3. Jahresrechnung 2018 nach HRM2 4. Kreditabrechnungen WC-Sanierung 5. Verschiedenes IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Datum nächste Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 20. November / Mittwoch, 10. Juni 2020 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, 9. Mai Sekundarschulverband Wichtrach Abstimmungen und Wahlen vom 19. Mai Abstimmungs-/ Wahlausschuss Präsident: Hossmann Ernst Sekretärin: Errass Denise Mitglieder: Jakob Barbara, Hofmann Bruno Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1 Sonntag, 19. Mai, 10 bis 12 Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis spätestens am letzten Werktag vor dem Urnengang bis Büroschluss bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Gemeinderatsbeschluss betreffend die Anpassung der Steuerung und Niederspannung bei der Wasserversorgung; fakultative Volksabstimmung (Referendum) Die Anpassung der Steuerung und Niederspannung bei der Wasserversorgung steht an. Gerzensee hat an seiner Sitzung vom 10. Mai für die Anpassung der Steuerung und Niederspannung einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen. Dieser Beschluss untersteht der fakultativen Volksabstimmung (Referendum). Referendum: Gemäss Art. 25 OgR können mindestens fünf Prozent (48 Stimmberechtigte) der Stimmberechtigten innert 30 Tagen (bis 17. Juni ) seit Veröffentlichung dieses Gemeinderatsbeschlusses verlangen, dass der entsprechende Beschluss der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet wird. Einreichungsstelle: Gemeinderat Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Gemeinderatsbeschluss betreffend die Sanierung der Schützenfahrstrasse; fakultative Volksabstimmung (Referendum) Die Sanierung der Schützenfahrstrasse (Teilstück ab Schützenfahrstrasse 32 bis zur Brücke) steht an. Gerzensee hat an seiner Sitzung vom 10. Mai für die Sanierung einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen. Dieser Beschluss untersteht der fakultativen Volksabstimmung (Referendum). Referendum: Gemäss Art. 25 OgR können mindestens fünf Prozent (48 Stimmberechtigte) der Stimmberechtigten innert 30 Tagen (bis 17. Juni ) seit Veröffentlichung dieses Gemeinderatsbeschlusses verlangen, dass der entsprechende Beschluss der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet wird. Einreichungsstelle: Gemeinderat Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Delessert-Dürig René und Rosmarie, Rue de l Hopital, 3280 Meyriez. Projektverfasser: Kurt Senn AG, Austrasse 2, 3114 Wichtrach. Bauvorhaben: Energetische Sanierung der Gebäudehülle, Erweiterung der best. Wohnung innerhalb des best. Gebäudevolumens. Standort: Schützenfahrstrasse 24b, Gerzensee, Parzelle-Nr. 158, Landwirtschaftszone LWZ, Baugruppe F. Anschluss an ARA; Regenwasser wird vor Ort versickert (unverändert). Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb Baugebiet /Art. 67 BauV, Unterschreitung der minimalen Raumhöhe. Gerzensee, Spielgasse 1, Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 17. Juni. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen (Gebäude ist bestehend, es sind keine Bauprofile gestellt). Einsprachen, Rechtsverwahrungen und allfällige Begehren um Lastenausgleich sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Gerzensee, 11. Mai Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee GUGGISBERG Wahlausschuss für die Eidgenössische- und Kantonale Volksabstimmung vom Sonntag, 19. Mai Hauptbüro Guggisberg, Samstag, 18. Mai, Uhr und Sonntag, 19. Mai, Uhr Präsident: Gasser Daniel Mitglieder: Aebischer Klaus Blum Marco, Burri Roland Corpataux Erika Hauptbüro Guggisberg, Sonntag, 19. Mai, Uhr Dürrenmatt Cornelia, Gehrig Adrian Geissbühler Barbara, Gerber Karin Gurtner Karin, Haldimann Irene Haunreiter Sandra, Hauser Roland Heller Stefan Oeffnungszeiten Abstimmungslokal Hauptbüro Guggisberg (Gemeindehaus) Samstag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Sonntag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Abstimmen per Post Neu gilt: Beim Postversand muss das Antwortcouvert spätestens am Samstag vor dem Wahl- und Abstimmungstag bei der Gemeinde eintreffen (Art. 16 Abs. 1 PRG). Abgabe bei der Gemeindeschreiberei Das Antwortcouvert kann wie bisher während den Oeffnungszeiten bei der Gemeindeschreiberei abgegeben werden. Der Briefkasten wird am Abstimmungssonntag um Uhr zum letzten Mal geleert. Guggisberg, 6. Mai GEMEINDESCHREIBEREI GUGGISBERG Regina Wirz-Kocher Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Guggisberg, Freitag, 14. Juni, Uhr, Saal Gemeindehaus Guggisberg 1. Holz-Wärmeverbund Sangernboden: Erwerb Aktienkapital und Übernahme Bürgschaft 2. Gemeinderechnung 2018 Genehmigung Aktenauflage Die Unterlagen zum Versammlungsgeschäft Nr. 2 liegen 10 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Mast-Transformatorenstation Riffenmatt Skilift - Ersatzneubau Mast-Transformatorenstation auf Parzelle 132 der Gemeinde- Rüschegg Koordinaten: / L % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. 20 kv-kabel zwischen der Transformatorenstationen Allmisried und der Mast-Transformatorenstation Riffenmatt Skilift - Freileitungsverkabelung S Mast-Transformatorenstation Schwantenbuch - Ersatzneubau der Mast-Transformatorenstation auf derselben Parzelle Nr. 13 der Gemeinde Guggisberg Koordinaten: / L kv-kabel zwischen der Transformatorenstation Riffenmatt und der Mast-Transformatorenstation Schwantenbuch - Freileitungsverkabelung Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die BKW Energie AG, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen, im Namen von BKW Energie AG, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 15. Mai bis zum 17. Juni in der Gemeinde-verwaltung Rüschegg Bauverwaltung, Hirschhorn 298, 3153 Rüschegg Gambach, und der Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf, 3158 Guggisberg, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Plan-vorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf Baupublikation BG Nr.: bbew 145/ Bauherrschaft: Angela und Alfred Staudenmann, Dorf 71b, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Gantrisch Planung GmbH, Marchli 62, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Um- und Ausbau Bauernhaus (Wohnungserweiterung), Umnutzung Ökonomieteil in Werk und Pneulager (Betriebserweiterung), Abbruch Schweinestall Standort: Guggisberg, Dorf 17b, Parzellen-Nr. 1925, Dorfzone, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich A; Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Anschluss an zentrale ARA bestehend. Schutzobjekt und -zone: erhaltenswertes K-Objekt, Bauinventar: A Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG i.a.v. Art. 81 SG) - Überschreiten der Gebäudelänge (Art. 21 GBR i.a.v. Art. 26 BauG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 11. Juni Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 9. Mai Regierungshalteramt Bern- Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 202/ Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Feldschützen Riffenmatt, p.a. Schumacher Martin, Mauer 47b, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Neuerstellung Kugelfangsystem für 6 Kugelfangkästen Scheibenstand Riffenmatt Standort: Guggisberg, Riffenmatt 35b, Parzellen-Nr. 13, Landwirtschaftszone, Koordinaten / , belasteter Standort "Schiessanlage" Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 RPG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 17. Juni Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 16. Mai Regierungshalteramt Bern-Mittelland JABERG Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach 1. Protokoll der ao. Abgeordnetenversammlung vom 27. März 2. Jahresbericht 2018/19 der Präsidentin und der Schulleitung 3. Jahresrechnung 2018 nach HRM2 4. Kreditabrechnungen WC-Sanierung 5. Verschiedenes Datum nächste Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 20. November / Mittwoch, 10. Juni 2020 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, 9. Mai Sekundarschulverband Wichtrach KAUFDORF Einladung zur 1. Gesprächsrunde lädt die Bevölkerung von Kaufdorf zur 1. Gesprächsrunde zu den der Gemeindeversammlung vom 5. Juni ein auf Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr im Gruppenraum im Erdgeschoss der Schule Kaufdorf, Dorfstrasse 12 Gemeinderat Kaufdorf Bau- und Gewässerschutzpublikation Gemeinde/Gesuchsnummer Kaufdorf/04/ Gesuchsteller: Neuhaus Christoph, Hängelenweg 4, 3123 Belp Projektverfasser: Wittwer Fred, Haslifeldweg 9, 3672 Oberdiessbach Vorhaben: Umnutzung Nebenbau als Pferde- und Rinderlaufstall, Erstellen Allwetterauslauf, Weidezaun für Rindviehund Pferdehaltung Standort: Schürmattweg 25 / Schürmatt Parzellen Nr (Kaufdorf)/138 (Rümligen) Koordinaten: / Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24 ff RPG Bauen im Gewässerraum, Art. 52 GBR i.v. Art. 48 WBG Nutzungszone: Landwirtschaftszone Schutzobjekt: Erhaltenswert Schutzzone: Keine Gewässerschutzzone: Gewässerschutzbereich A Gewässerschutzmassnahmen: Trennsystem bestehend Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Kaufdorf, Gemeindeverwaltung Rümligen Auflage- und Einsprachefrist: 10. Juni Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen., ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Wattenwil, 6. Mai RegioBV Westamt KIRCHDORF Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach 1. Protokoll der ao. Abgeordnetenversammlung vom 27. März 2. Jahresbericht 2018/19 der Präsidentin und der Schulleitung 3. Jahresrechnung 2018 nach HRM2 4. Kreditabrechnungen WC-Sanierung 5. Verschiedenes Datum nächste Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 20. November / Mittwoch, 10. Juni 2020

3 <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Seite Mai Nr J Milchwirtschaftliches Museum Kiesen Erste Käserei der Schweiz. Neu: Tête de Moine AOP eine Erfolgsgeschichte! Geöffnet am Mittwoch 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr Weitere Infos: Reinigungen aller Art Umzugsreinigungen, Fenster putzen und Gartenarbeit mit Abgabegarantie J Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon DecoTrends GmbH IHR 3-D Figurenfachgeschäft in der Region Deko-Figuren aus wetterfestem Kunstharz für den Innen- und Aussenbereich entwickelt von der DecoTrends GmbH. 20 % auf das ganze Sortiment bis am SA 1. Juni. 100% WIR Aktuell YB-Meister-Turtel und SCB-Meister-Mutz Weitere Infos erhalten Sie auf: Showroom (300m 2 ) Steinbachstrasse 59, 3123 Belp. Öffnungszeiten: Mittwoch 09h00 12h h00 17h30 Samstag: 09h00 15h00 Jakob Schwarz Grossrat EDU JA zur gerechten Vorlage des Grossen Rates: weil sie durch bessere Arbeitsintegration die Sozialhilfekosten senkt. Steuererklärungen Günstig und zuverlässig komme auch zu Ihnen nach Hause (auch abends und am Wochenende). Tel J J Wir freuen uns auf Ihren Besuch! J Abstimmung 19. Mai J Mittelländisch-Westschweizerisches Hornusserfest August Interkantonales Hornusserfest August Alle aktuellen Infos zu den Festen: Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Recycling mit Sonnenenergie / Tag der offenen Tür Samstag von 12 bis 17 Uhr. Fundgrube durchgehend offen von Uhr. Entsorgungsstelle und Warenannahme offen von Uhr. Ab 12 Uhr Tag der offenen Tür! Keine Warenannahme! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Partner für Wiederverwertung Der Installateur der Anlage, BURRI Elektro + Solar, ist vor Ort und zeigt Möglichkeiten auf, Solarstrom einzusetzen. Gelterfingen I I J

4 Seite Mai Nr. 20 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, 9. Mai Sekundarschulverband Wichtrach Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und Postagentur über Auffahrt Die Gemeindeverwaltung und damit auch die Postagentur bleiben am Donnerstag, 30. Mai und am Freitag, 31. Mai, geschlossen. Ab Montag, 3. Juni, gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten: Mo. 8 bis 12 Uhr/16 bis 18 Uhr Di. 8 bis 12 Uhr Mi, 8 bis 12 Uhr Do. 8 bis 12 Uhr/16 bis 18 Uhr Fr. 8 bis 12 Uhr/14 bis 16 Uhr Besten Dank für Ihr Verständnis! Gemeindeverwaltung Kirchdorf Abstimmungsausschuss Kirchdorf vom 19. Mai Präsidium: Hänni Monika, Reber Simon Mitglieder: Haldimann Mirjam, Noflen Hänni Roger, Gelterfingen Hadorn Marco, Mühledorf Abstimmungszeiten: In den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Kirchdorf (brieflich) bis Sonntag, 8 Uhr (letzte Leerung) Stimmlokal Dorfträff Sonntag: Uhr Baupublikation Bauherrschaft: Christina und Thomas Gygax, Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf Projektverfassende: Bernhard Wyss, Schosshaldenstrasse 80, 3006 Bern Bauvorhaben: Neubau einer Lärmschutzwand entlang der Noflenstrasse Neubau eines offenen Autounterstandes Gartenumgestaltung mit Neubau eines Schwimmbeckens Abbruch bestehender Balkon und Ersatz durch einen grösseren Balkon auf der Ostseite des Gebäudes Standort: Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, Parzellen Nrn. 714/1 Zonen: Wohnzone W2, Gewässerschutzbereich üb Beantragte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand (Art. 80 SG) Versickern des Regenwassers vor Ort Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Juni Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sowie Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 lit.a BauG). In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 9. Mai Die Gemeinde-Baupolizeibehörde Baupublikation Bauherrschaft: Riem Bioprodukte, Halden 12, 3116 Kirchdorf Projektverfassende: Hossmann Holzbau + Architektur AG, Viehweidstrasse 67, 3123 Belp Bauvorhaben: Neubau Schopf zur Lagerung von Gemüse und Maschinen Standort: Steigholzstrasse, 3116 Kirchdorf, Parzellen Nrn. 460/1 Zonen: Landwirtschaftszone, Gewässerschutzbereich üb Versickern des Regenwassers vor Ort Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Juni Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 9. Mai Die Gemeinde-Baupolizeibehörde Baupublikation Bauherrschaft: Andreas Grädel, Noflenstrasse 27, 3116 Kirchdorf Projektverfassende: Swisstherm AG, Industriestrasse 12, 3661 Uetendorf Bauvorhaben: Ersatz der Ölheizung mittels Luft / Wasser-Wärmepumpe (aussen aufgestellt) Standort: Noflenstrasse 27, 3116 Kirchdorf, Parzelle Nr. 707/1 Zonen: Wohnzone W 2, Gewässerschutzbereich üb Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 17. Juni Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 16. Mai Die Gemeinde-Baupolizeibehörde LOHNSTORF Abstimmungsausschuss vom 19. Mai Präsidentin: Reich Tanja Mitglieder: Beer Zoë, Eira Cristiana Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeschreiberei Lohnstorf, Dorf 14, 3127 Lohnstorf; Sonntag, 19. Mai, Uhr. Periodische Schutzraumkontrolle (PSK) Die Gemeinde Lohnstorf muss gemäss gesetzlichem Auftrag des Kantons Bern im Jahr eine Kontrolle der Schutzräume durchführen. Das Bundesgesetz sieht vor, dass die Behörden mind. alle 10 Jahre sämtliche Schutzräume inspizieren, die Mängelliste erstellen und die Mängel beheben lassen. Aufgrund dieser Erhebungen kontrolliert der Bund, ob und in welchem Zustand ausreichend Schutzräume vorhanden sind. Im Auftrag der Gemeinde Lohnstorf führt die Unternehmung Abri Audit AG diese Kontrolle im Monat Juli durch. Die Eigentümer der Liegenschaften mit zu kontrollierenden Schutzräumen werden rechtzeitig über den Termin der Kontrolle informiert. Abri Audit AG verschickt das Anmeldeschreiben sowie zwei Beilagen zum Unterhalt von Schutzräumen sowie die Hinweise zur Vorbereitung der Kontrolle zu. Bitte bereiten Sie den Schutzraum gemäss den Weisungen des BABS und des Kantons Bern rechtzeitig vor. Insbesondere die Kellerabteile, welche mit Komponenten zum Schutzraum belegt sind, müssen zugänglich sein. Wir danken Ihnen für die Kooperation und Bereitschaft zur reibungslosen Kontrolle der Schutzräume. Gemeinderat Lohnstorf Einladung zur ordentlichen Schulgemeindeversammlung Montag, 27. Mai, Uhr, Schulhaus (Pavillon) 1. Protokoll o. Schulgemeindeversammlung 26. November 2018 Genehmigung 2. Jahresrechnung 2018 Genehmigung 3. Liegenschaftsausschuss Orientierung und Ausblick 4. Schulleitung Orientierung und Ausblick 5. Tagesschule Bericht und Ausblick 6. Schulkommission Informationen 7. Verschiedenes Die Unterlagen zu den 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Schulgemeindeversammlung öffentlich zur Einsicht bei den Gemeindeverwaltungen Mühlethurnen und Lohnstorf auf. Eine Broschüre zur Jahresrechnung 2018 kann bei beiden Gemeindeverwaltungen bezogen werden und wird bei Bedarf an der Schulgemeindeversammlung abgegeben. Ebenfalls ist diese auf den Websites der Schule und der Einwohnergemeinde Mühlethurnen aufgeschaltet. Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die in einer der Verbandsgemeinden das Stimmrecht besitzen, sind stimmberechtigt. Gäste und Interessierte sind ebenfalls freundlich eingeladen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Schulkommission MÜHLETHURNEN Einladung zur ordentlichen Schulgemeindeversammlung Montag, 27. Mai, Uhr, Schulhaus (Pavillon) 1. Protokoll o. Schulgemeindeversammlung 26. November 2018 Genehmigung 2. Jahresrechnung 2018 Genehmigung 3. Liegenschaftsausschuss Orientierung und Ausblick 4. Schulleitung Orientierung und Ausblick 5. Tagesschule Bericht und Ausblick 6. Schulkommission Informationen 7. Verschiedenes Die Unterlagen zu den 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Schulgemeindeversammlung öffentlich zur Einsicht bei den Gemeindeverwaltungen Mühlethurnen und Lohnstorf auf. Eine Broschüre zur Jahresrechnung 2018 kann bei beiden Gemeindeverwaltungen bezogen werden und wird bei Bedarf an der Schulgemeindeversammlung abgegeben. Ebenfalls ist diese auf den Websites der Schule und der Einwohnergemeinde Mühlethurnen aufgeschaltet. Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die in einer der Verbandsgemeinden das Stimmrecht besitzen, sind stimmberechtigt. Gäste und Interessierte sind ebenfalls freundlich eingeladen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Schulkommission Wahl- und Stimmausschuss vom 19. Mai Präsidentin: Encarnacion Berger Mitglieder: Gsell Christoph, Grädel Hans Jörg, Gyger Michael, Wyder Karin, Zurbuchen Marianne Wer das Wahl- oder Stimmmaterial nicht erhalten oder verloren hat, kann dieses im Gemeindehaus bis Freitag, 17. Mai, 17 Uhr nachbeziehen. Das Stimmlokal, neu im Gemeindehaus, ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 19. Mai, Uhr. Die briefliche Stimmabgabe kann bis spätestens am Samstag, 18. Mai, 18 Uhr im speziellen Briefkasten des Gemeindehauses erfolgen. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Die Sprechstunde findet : Mittwoch, 22. Mai im Gemeindehaus Uhr mit Anmeldung auf Tel Uhr ohne Anmeldung. Wenn Sie Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach nur eine Frage haben, dann suchen Sie doch das Gespräch mit dem Gemeindepräsidenten. Er würde sich freuen, Sie zu empfangen. Die nächste Sprechstunde wird wiederum im Anzeiger und auf der Gemeinde-Homepage publiziert werden. NIEDERMUHLERN Einwohnergemeinde ordentliche Versammlung, Freitag, 21. Juni, 20 Uhr in der Turnhalle Niedermuhlern : 1. Protokoll der ordentl. Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Dezember 2018; Genehmigungsinformation 2. Jahresrechnung 2018; Beratung, Bewilligung der erforderlichen Nachkredite, Genehmigung 3. Organisationsreglement Niedermuhlern; Teilrevision «öffentlich-rechtliche Anstellungen» Art. 13, 21, 24, 35 bis 37; Beratung, Genehmigung 4. Verschiedenes Die Genehmigung des Protokolles vom 14. Dezember 2018 erfolgte in Anwendung von Art. 66 ff des OgR der Gemeinde. Die Unterlagen zu Traktandum 2 liegen 10 Tage vor der Versammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf. Reglementsauflage bringt die unter Traktandum 3 erwähnte Teilrevision des Organisationsreglementes Niedermuhlern in Anwendung von Art. 37 der kant. Gemeindeverordnung zur öffentlichen Auflage. Die Akten liegen während 30 Tagen zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung auf. Beschwerden gegen Beschlüsse und Verfügungen der Gemeindeversammlung sind innert 30 Tagen, solche gegen Wahlen innert 10 Tagen nach Ablauf der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststr. 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen. Verletzungen von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind sofort zu rügen. Alle in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Frauen und Männer sind zur Versammlung freundlich eingeladen. Abstimmungskreis Wald und Niedermuhlern Stimm- und Wahlausschuss für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai Mitglieder Wald: Marthaler Nicole, Maurer Karin, Mödinger Ruth, Hofmann Urs, Hohl Jürg, Hugi Hans Präsident: Blatter Paul Mitglieder Niedermuhlern: Brügger Urs, Hänni Manuel, Holdener Cornelia, Rentsch Jasmin, Trachsel Michèle Sekretärin: Riedwyl Nicole, von Amtes wegen Urnenöffnungszeiten/Stimmabgabe Gemeindeverwaltung Wald: Sonntag, Uhr Schulhaus Niedermuhlern: Sonntag, Uhr Die Gemeinden Niedermuhlern und Wald bilden einen einzigen Abstimmungskreis. Die Stimmabgabe kann im Hauptlokal oder im Nebenlokal Niedermuhlern erfolgen. Die briefliche Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Abstimmungssonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 16. Mai, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Hostettler Stefan, Holzmatt 27, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: Peter Batt AG, Dorfstrasse 19, 3073 Gümligen Bauvorhaben: Neubau Hofzufahrt Baumgärtli 23 u. 24 mit Anschluss an Gemeindestrasse Standort: 3087 Niedermuhlern, Baumgärtli 23 u. 24; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Parzelle Nr.: 250 Hauptmasse: Hauptmasse Länge 23 m, Breite 4 m / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart und Baumaterialien: Fundation Kieskofferung und Mergelbelag, Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Meteorwasser Entwässerung über Schulter vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG; Bauen in der Landwirtschaftszone Art. 81 u. 85 SG; Bauen in Strassenabstand Schutzzonen: Keine 3087 Niedermuhlern Auflage- und Einsprachefrist: 9.5. bis und mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG und Art. 46 BewD). Niedermuhlern, 30. April Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern RIGGISBERG Abstimmungsausschuss vom 19. Mai Abstimmungslokal: Altes Primarschulhaus Riggisberg, Lindengässli 20 Öffnungszeiten: Sonntag, 9 11 Uhr Präsidentin: Glanzmann Monika Sekretärin: Scheidegger Karin Mitglieder: Gilgen Nadia, Gilgen Prisca, Grimm Helena, Reichenbach Urs, Remund Dominic, Ritter Michel, Rohrbach Florian Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren haben, können bei der Gemeindeschreiberei bis Freitag, 17. Mai, 17 Uhr ein Duplikat verlangen. Briefliche Stimmabgabe durch Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung bis am Sonntag, 19. Mai, 8 Uhr (letzte Leerung). Verschiebung Kehrichtabfuhr Ortsteil Rüti Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. Mai (Auffahrt), wird auf den Dienstag, 28. Mai verschoben. Der Hauskehricht ist am Abfuhrtag spätestens ab 7 Uhr bereit zu stellen. Für das Verständnis danken wir bestens. Die Abteilung Bau und technische Dienste Belagseinbau Gsteigstrasse Im aktuellen Baustellenbereich der Gsteigstrasse stehen Belagsarbeiten an. Es ist vorgesehen, im Abschnitt ab der Verzweigung Mühleweg/Vordere Gasse bis zum Abzweiger Niesenweg (Zufahrtsbereich Schlossgartenareal) die erste Belagsschicht (Tragschicht) für Strasse und Gehweg einzubauen. Der Belagseinbau erfolgt am Freitag, 17. Mai, (witterungsbedingte Verschiebungen bleiben vorbehalten). Die Gsteigstrasse bleibt daher am 17. Mai den ganzen Tag vollständig für den Durchgangsverkehr (motorisierter Verkehr und Fussgänger) gesperrt. Nach dem Belagseinbau wird die Verkehrsumleitung via Muriboden aufgehoben und die Gsteigstrasse für Verkehr und Fussgänger wieder freigegeben. Die zweite Belagsschicht (Deckbelag) wird zu einem späteren Zeitpunkt (Herbst oder Sommer 2020) eingebaut, dies entspricht dem üblichen Vorgehen. Die Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg RÜEGGISBERG Abstimmungsausschuss eidg. und kant. Abstimmung vom 19. Mai Präsident: Nydegger Peter Sekretärin und Ausmittlungsleitung: Rohrbach Marianne, Gemeindeschreiber-Stv. Stimmlokal Rüeggisberg (Gemeindehaus Rüeggisberg): Nydegger Peter, Brönnimann-Kislig Michelle, Micco-Tschan Rebecca Zusätzlich für Ausmittlungen (Gemeindehaus Rüeggisberg): Bätscher Deborah, Davatz Hans, Lehmann Ueli Das Urnenlokal ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 19. Mai, von Uhr Vorherige briefliche Stimmabgabe von jedem beliebigen Ort im In- oder Ausland an die Gemeindeverwaltung, 3088 Rüeggisberg. Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bei der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg bis Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr, ein Duplikat der Stimmkarte verlangen Rüeggisberg, 6. Mai RÜMLIGEN Abstimmungen vom 19. Mai Für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai werden folgende Mitglieder aufgeboten: Präsidentin: Guggisberg Jeanette Mitglieder: Kaiser Alice, Ledermann Samuel, Neuenschwander Markus Sekretärin: Saurer Lara, von Amtes wegen Ersatzmitglied: Krähenbühl Jolanda (erhält bei Bedarf ein schriftliches Aufgebot) Öffnungszeiten Urnen Schulhaus Rümligen: Sonntag, Uhr Hasli, beim Rest. Rössli: Sonntag, Uhr Die briefliche Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Abstimmungssonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 16. Mai, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Gemeinderat Rümligen Bau- und Gewässerschutzpublikation Gemeinde/Gesuchsnummer: Rümligen Das Baugesuch Nr. 04/ betrifft die Gemeinden Kaufdorf und Rümligen. Die detaillierte Baupublikation entnehmen Sie bitte dem amtlichen Teil Kaufdorf. Wattenwil, 6. Mai RegioBV Westamt Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Petra und Martin Burri, Stockackerstrasse 17, 3128 Rümligen Projektverfasserin: Petra Burri, Stockackerstrasse 17, 3128 Rümligen Bauvorhaben: Neubau von drei Geflügelställen à je 500 Tieren, Verlegung und Erweiterung der Zufahrt Standort: Rümligen, Stockackerstrasse 15, 15a und 15b, Parzelle Nr. 286 Hauptmasse, Bauart und Baumaterialien: gemäss Baugesuchsakten Nutzungszone: Ausserhalb der Bauzone/ Landwirtschaftszone Schutzzone: Keine Beanspruchte Ausnahmen: Keine Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Die Einsprachefrist läuft vom 9. Mai bis 11. Juni. Die Akten liegen bei der Gemeindeverwaltung Rümligen während den Öffnungszeiten öffentlich auf und können eingesehen werden. Allfällige Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig,

5 Seite Mai Nr. 20 FELDSCHLÖSSCHEN ORIGINAL 10 x 33 cl (Jahrgangsänderung vorbehalten) BARDOLINO DOC 6 x 1,5 l Italien, 75 cl, CHIRAT KRESSI 1 l Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie. ELMER CITRO Montag, bis Samstag, WERNLI BISCUITS Butterherzli, 2 x 100 g KNORR BOUILLON Fleischsuppe, 5 x 22 g COGNAC-STEAK mariniert, 100 g PFIRSICHE Spanien, kg 3.55 COQDORÉ POULETBRÜSTLI nature, 100 g SPARGELN WEISS Herkunft siehe Verpackung, kg AGRI NATURA ST. GALLER BRATWURST 4 x 130 g WHISKAS 1+ Huhn, 950 g Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich: HAKLE TOILETTENPAPIER Pflegende Sauberkeit, 4-lagig, 24 Rollen 6.30 KLEENEX 3 x 80 Stück MAGA Color, Pulver, Box, 40 WG LATTESSO Macchiato, 250 ml TILSITER PASTEURISIERT 45% F.i.T. 100 g Druck- und Satzfehler vorbehalten. OVOMALTINE SCHOKOLADE & BISCUITS Ovo Crunchy Biscuit, 3 x 250 g VOLG LÖSLICHER KAFFEE 200 g FAMILIA BIO MÜESLI Birchermüesli Bio, 2 x 575 g GILLETTE VENUS BREEZE Klingen, 4 Stück HEINZ KETCHUP 570 g AXE DEO & DUSCH Africa, Deo, 2 x 150 ml Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per VOLG KAFFEE Bohnen oder gemahlen, 500 g CILLIT BANG Kalk & Schmutz, 2 x 750 ml STELLENMARKT J DUO KiPLuS VEREIN FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG BELP J Seit 2003 sind wir spezialisiert für regelmässige Reinigungen in Privatwohnungen und suchen laufend - unbefristeter Anstellungsvertrag (GAV) - feste/regelmässige Kunden in Wohnregion - begleitete Einführungen beim Kunden Verständigung in deutscher Sprache - eigenes Fahrzeug von Vorteil - selbständiges Arbeiten gewohnt - vollständige Bewerbungsunterlagen Putzfrauenagentur Grossraum Bern GmbH, Frau A. Siegenthaler, Weissenbühlweg 6, Postfach 395, 3000 Bern 14, Automobil- Fachmann Mechatroniker EFZ Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Automobil- Fachmann / Mechatroniker. Als Familienunternehmen steht bei uns Kundennähe und Kompe- Ihre Aufgaben Sie führen Service-Arbeiten und einfache sowie anspruchsvolle Reparaturen an Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen, vorwiegend der Marke Renault selbständig aus. Dazu gehören je nach Ihren Fertigkeiten und Erfahrungen einfache oder anspruchsvollere Diagnosearbeiten. Sie bringen mit Eidg. Fähigkeits-Ausweis als Automobil- Fachman / Mechatroniker Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit CH-Führerausweis Wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeit Eingespieltes kleines Team Modern eingerichteter Arbeitsplatz Zeitgerechte Anstellungsbedingungen Berufsbegleitende Weiterbildungen möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Adresse: Auto Hadorn AG Renault Garage dh@danielhadorn.ch DUO Kompetent, Wertschätzend, Zuverlässig Die Spitex Muri-Gümligen ist eine professionell geführte Organisation und erbringt mit rund 40 Mitarbeitenden im Auftrag des Kantons Spitex-Leistungen für die Gemeinde Muri bei Bern. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung Pflegehelfer/in SRK (20-50%) Im Tages-/ Halbtagesdienst und/oder für Abend- und Wochenendeinsätze Ihre Aufgaben / Ihr Profil Sie arbeiten in der ganzheitlichen Pflege und Betreuung und im hauswirtschaftlichen Bereich. Ein professioneller und wertschätzender Umgang mit Klienten sind Ihnen wichtig. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK mit, arbeiten gerne selbständig, mögen flexible Arbeits zeiten und sind belastbar. Sie verfügen über einen Führerausweis und wenn möglich über ein eigenes Fahrzeug. Unser Angebot Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen eine mitarbeiterfreundliche Betriebskultur, zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie gesundheitsfördernde Angebote. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns. Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Bewerbungen an Lisa Fankhauser, Geschäftsführerin, die Ihnen auch gerne weitere Auskünfte erteilt. Haben Sie Fragen, dann rufen Sie an. Wir freuen uns auf Sie. Muri-Gümligen Spitex Muri-Gümligen Worbstrasse 342 Lidopark 3073 Gümligen Fon Fax mail@spitexmuriguemligen.ch

6 Seite Mai Nr. 20 wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Rümligen, 9. Mai RÜSCHEGG ABSTIMMUNGEN VOM 19. MAI Wahllokale und Öffnungszeiten: NEU Gemeindeverwaltung, Hirschhorn, Rüschegg Gambach: Freitag, 17. Mai, bis Uhr/13.30 bis Uhr Sonntag, 19. Mai, bis Uhr Schulhaus Bundsacker, Rüschegg Heubach: Sonntag, 19. Mai, bis Uhr Abstimmungsausschuss: Aufgebotene Personen Präsident: Markus Hostettler Sekretär: Markus Oberer, Gemeindeschreiber Bundsacker:SO: Monika Schneider, Daniel Nydegger Hirschhorn: SO: Rolf Kocher, Jasmine Dickenscheid Ersatzperson: Domenico Buononato Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bis am Freitag vor der Wahl/Abstimmung auf der Gemeindeverwaltung ein Duplikat verlangen. Die letzte Leerung des Briefkastens der Gemeindeverwaltung für die briefliche Stimmabgabe findet am Sonntag, 9.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Rüschegg Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 21. Juni um Uhr im Mehrzweckgebäude Pfadern. : 1. Gemeinderechnung Genehmigung 2. Sanierung und Erweiterung Wasserleitung Gewerbezone Graben - Genehmigung Verpflichtungskredit 3. Abrechnung Sanierung Wasserversorgung Eywald Orientierung 4. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zu den liegen 10 Tage vor der Gemeindeversammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Bern - Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Stimmberechtigt: Stimmberechtigt sind alle seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaften Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Apéro: offeriert nach der Gemeindeversammlung ein Apéro und steht der Bevölkerung während einer halben Stunde für allgemeine Fragen zur Verfügung. Kehrichtabfuhr Gemäss Abfallreglement und Abfallkalender der Gemeinde Rüschegg dürfen die Kehrichtsäcke und die Gebinde für die Kehrichtabfuhr erst am Montagmorgen (bis 9.00 Uhr) an den Sammelstellen bereitgestellt werden. Bei einem früheren Deponieren besteht die Gefahr, dass Tiere die Säcke aufreissen und eine grosse Unordnung verursachen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Umweltkommission Rüschegg Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Mast-Transformatorenstation Riffenmatt Skilift - Ersatzneubau Mast-Transformatorenstation auf Parzelle 132 der Gemeinde- Rüschegg Koordinaten: / L kv-kabel zwischen der Transformatorenstationen Allmisried und der Mast-Transformatorenstation Riffenmatt Skilift - Freileitungsverkabelung S Mast-Transformatorenstation Schwantenbuch - Ersatzneubau der Mast-Transformatorenstation auf derselben Parzelle Nr. 13 der Gemeinde Guggisberg Koordinaten: / L kv-kabel zwischen der Transformatorenstation Riffenmatt und der Mast-Transformatorenstation Schwantenbuch - Freileitungsverkabelung Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die BKW Energie AG, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen, im Namen von BKW Energie AG, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 15. Mai bis zum 17. Juni in der Gemeinde-verwaltung Rüschegg Bauverwaltung, Hirschhorn 298, 3153 Rüschegg Gambach, und der Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf, 3158 Guggisberg, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstromin-spektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchstellerin Kilcher Barbara Aspenschürli 531, 3154 Rüschegg Heubach Projektverfasser: U. Zbinden Holzbau, Bundsacker 902, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Teilabbruch und Wiederaufbau der best. Wohnung sowie Einbau eines Studios Standort: Gambachstöck, 3153 Rüschegg Gambach Parzelle Nr. 987 Gebäude Nr. 227 Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: RPG Art BauG 81ff; Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an best. Jauchegrube Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit: 11. Juni Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg Gambach, 1. Mai Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Feuerwehr Nächste Übungen Donnerstag, Fahrer C+C Uhr Magazin Dienstag, Löschzug Uhr Magazin Dienstag, Löschzug Uhr Magazin Samstag, Atemschutz Zug Uhr Magazin Das Kommando Gemeindeversammlung vom Montag, 17. Juni, Uhr im Pöschensaal, 1. Genehmigung der Jahresrechnung Ersatz Trinkwasserleitung und Teilsanierung Nydeggstrasse, Lanzenhäusern / Genehmi-gung Verpflichtungskredit von Fr inkl. MwSt. 3. Kreditabrechnung Abwassersanierung und Ringschluss Wasserversorgung Hellstätt / Kenntnisnahme 4. Informationen 5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften können während 30 Tagen vor der Ver-sammlung bei der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Art. 41 i.v.m. Art. 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRPG). Alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Gemeinderat Verordnung zum Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement (VAWAR) der Einwohnergemeinde Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: hat an seiner Sitzung vom 11. März die Verordnung zum neuen Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement der Einwohnergemeinde beschlossen. Die Verordnung tritt nach Ablauf der Beschwerdefrist und unbenutztem fakultativen Referendum gegen das Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement per 1. Juli in Kraft. Gemäss Artikel 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 kann gegen diesen Beschluss innerhalb von 30 Tagen seit Publikation beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde erhoben werden. Die Verordnung kann bei der Bauverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Gemeinderat Tarifliste zum Abwasserentsorgungsund Wasserversorgungsreglement (TAWAR) der Einwohnergemeinde Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: hat an seiner Sitzung vom 11. März die Tarifliste zum neuen Abwasserentsorgungsund Wasserversorgungsreglement der Einwohnergemeinde beschlossen. Die Tarifliste tritt nach Ablauf der Beschwerdefrist und unbenutztem fakultativen Referendum gegen das Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement per 1. Juli in Kraft. Gemäss Artikel 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 kann gegen diesen Beschluss innerhalb von 30 Tagen seit Publikation beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Be-schwerde erhoben werden. Die Tarifliste kann bei der Bauverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Gemeinderat Beschluss Reglement: Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement (AWAR) der Einwohnergemeinde Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: Mit Beschluss vom 11. März hat der Gemeinderat das Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsreglement beschlossen. Vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden oder dem fakultativen Referendum, tritt es per 01. Juli in Kraft. Das Reglement liegt bei der Bauverwaltung vom 17. Mai 17. Juni, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, zur Einsichtnahme auf und kann auf der Website der Gemeinde unter heruntergeladen werden. Beschwerden gegen den Beschluss des Gemeinderates sind gemäss Art. 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 innert 30 Tagen ab Bekanntmachung, das heisst bis am 17. Juni, schriftlich und begründet an das Regierungshalteramt Bern-Mittelland zu richten. Gestützt auf Art. 16, Abs. 3, Bst a und Art. 32, Abs. 1 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde können 5% der Stimmberechtigten gegen den Erlass das fakultative Referendum ergreifen. Die Referendumsfrist beträgt 30 Tage seit Publikation. Ein allfälliges Referendum ist mit der erforderlichen Anzahl Unterschriften bis am 17. Juni bei der Gemeinde-schreiberei einzureichen. Anlässlich der öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 21. Mai um Uhr in der Mehrzweckanlage Pöschen haben Sie die Gelegenheit mehr über die Neuerungen im Reglement zu erfahren. An folgenden Terminen stehen Ihnen zudem Herr Albert Jäggi (Verfasser des Reglements) und Herr Theo Binggeli (Departementsvorsteher Tiefbau / Umwelt) auf der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung: Mittwoch, 22. Mai von Uhr bis Uhr Mittwoch, 29. Mai von Uhr bis Uhr Gemeinderat Sammelstelle Pöschen Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme, dass die Sammelstelle Pöschen am Samstag, 1. Juni nach Auffahrt geschlossen ist. Zudem machen wir darauf aufmerksam, dass jegliches Deponieren von Abfällen ausserhalb der Sammelstelle verboten ist. Widerhandlungen werden ohne Verwarnung der Polizei gemeldet. Wir danken für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Burgergemeinde Wahlern Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Wahlern Mittwoch, 22. Mai, Aula Oberstufenzentrum (Sek. Schulhaus) : 1. Protokoll der Burgerversammlung vom 21. Nov Orientierung zum Jahr 2018 / Forst-, & Burgergutsrechnung Nachkredite Jahresrechnung 5. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger beim Burgerschreiber auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 22. Mai 19 liegt 15 Tage nach der Burgerversammlung während 30 Tagen beim Burgerschreiber öffentlich auf. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt sind: Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, welche den Heimatort Wahlern / besitzen, das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und bei der Einwohnerkontrolle ordnungsgemäss angemeldet sind. Gegen Beschlüsse der Burgerversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung. Im Anschluss an die Versammlung offerieren wir Ihnen einen Apéro. Burgergemeinde Wahlern Der Präsident: Daniel Beyeler, Hintermutten 3 Der Burgerschreiber: Vifian Klaus, Thunstr. 59 Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Bauherrschaft: Küng Christoph und Maria-Helena, Stiersackerstrasse 4, 3150 Projektverfasser: Baukonzept Zwahlen AG, Buchershaltenweg 34, 3157 Milken Bauvorhaben: Abbruch Geräteschuppen, Um-und Ausbau Geb.-Nr. 4 (Erhöhung Dachstock, Anbau Aussenwärmepumpe), Neubau Carport Standort: Parz.-Nr. 4141, Stiersackerstrasse 4, 3150 Zone: Landwirtschaft Schmutzwasser: Unverändert/bestehender Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA Meteorwasser: Unverändert/das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) - Unterschreiten der minimalen Kaminhöhe (Art. 6 LRV/Art. 89, Abs. 3 BauV Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 17. Juni Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel)., 13. Mai Die Bauverwaltung TOFFEN Öffentliche Mitwirkung Zonenplan und Gemeindebaureglement Festlegung der Gewässerräume Erlass Zonenplan Gewässerräume und Änderung Art. 38 GBR In der Zeit vom 11. März bis und mit am 9. April lagen die Unterlagen für die Festlegung der Gewässerräume, bestehend aus dem Zonenplan Gewässerraum, der Änderung von Art. 38 GBR und dem Erläuterungsbericht zur Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist gelangten zwei schriftliche Eingaben ein. hat inzwischen diese Eingaben behandelt und die Unterlagen zu Handen der Vorprüfung durch die zuständigen Amts- und Fachstellen des Kantons verabschiedet. Der Erläuterungsbericht, in welchem die Mitwirkungseingaben behandelt werden, kann bei der Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, während den Schalteröffnungszeiten sowie auf eingesehen werden. Toffen, 6. Mai Abstimmungsausschuss der Gemeinde Toffen, vom 19. Mai Präsident: Brunner Rolf Mitglieder: Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr (Urne + Auszählen) Krebs Thea, Lüdi Joel Mitglieder: Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr (Auszählen) Kernen Jasmine, Krähenbühl Irén, Kyburz Regina, Lo Nigro Mario, Meister Ronny, Mumenthaler Nicolas Ersatzmitglied: Kropf Monika, Messerli Thomas Urnenöffnungszeiten: Schulhaus Toffen, Sonntag, 19. Mai, von Uhr Öffentliche Mitwirkung Zonenplan und Gemeindebaureglement Festlegung der Gewässerräume Erlass Zonenplan Gewässerräume und Änderung Art. 38 GBR In der Zeit vom bis und mit am lagen die Unterlagen für die Festlegung der Gewässerräume, bestehend aus dem Zonenplan Gewässerraum, der Änderung von Art. 38 GBR und dem Erläuterungsbericht zur Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist gelangten zwei schriftliche Eingaben ein. hat inzwischen diese Eingaben behandelt und die Unterlagen zu Handen der Vorprüfung durch die zuständigen Amts- und Fachstellen des Kantons verabschiedet. Der Erläuterungsbericht, in welchem die Mitwirkungseingaben behandelt werden, kann bei der Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 2, während den Schalteröffnungszeiten sowie auf eingesehen werden. Toffen, Ortsplanung Potenzialstudie Siedlungsentwicklung nach innen SEin Bericht vom In der Zeit vom bis und mit am wurde der Entwurf der Potenzialstudie Siedlungsentwicklung nach innen SEin zur öffentlichen Mitwirkung aufgelegt. Im Nachgang dazu wurden die eingegangenen Mitwirkungseingaben ausgewertet und in den Bericht integriert. Dieser Bericht wurde mit Beschluss vom vom Gemeinderat genehmigt. Der Bericht Potenzialstudie SEin vom kann auf eingesehen oder bei der Bauverwaltung bezogen werden. Toffen, den 7. Mai WALD Abstimmungskreis Wald und Niedermuhlern Stimm- und Wahlausschuss für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai Mitglieder Wald: Marthaler Nicole, Maurer Karin, Mödinger Ruth, Hofmann Urs, Hohl Jürg, Hugi Hans Präsident: Blatter Paul Mitglieder Niedermuhlern: Brügger Urs, Hänni Manuel, Holdener Cornelia, Rentsch Jasmin, Trachsel Michèle Sekretärin: Riedwyl Nicole, von Amtes wegen Urnenöffnungszeiten/Stimmabgabe Gemeindeverwaltung Wald: Sonntag, Uhr Schulhaus Niedermuhlern: Sonntag, Uhr Die Gemeinden Niedermuhlern und Wald bilden einen einzigen Abstimmungskreis. Die Stimmabgabe kann im Hauptlokal oder im Nebenlokal Niedermuhlern erfolgen. Die briefliche Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Abstimmungssonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 16. Mai, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr, in der Aula der Schulanlage Wald : 1. Jahresrechnung 2018 a. Genehmigung der Jahresrechnung b. Kenntnisnahme von Nachkrediten c. Bericht der Datenschutzaufsichtsstelle 2. Reglement über die Spezialfinanzierung «Erhaltung Wiedmer-Haus» Dorf 26; Genehmigung Revision 3. Orientierungen, Verschiedenes Die Unterlagen zu Traktandum 2 liegen 30 Tage, die übrigen Unterlagen 10 Tage vor der Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald, öffentlich auf. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden. Verletzungen von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind an der Versammlung sofort zu rügen. Im Anschluss an die Versammlung präsentiert die Interessengruppe Zukunft Wiedmer-Haus ihre Projektidee. Zimmerwald, 7. Mai Gemeinderat Wald Information Gesamterneuerungswahlen vom 28. November Im Rahmen der Gemeindeversammlung vom 28. November werden die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat und die ständigen Kommissionen der Gemeinde Wald finden. Gegenwärtig erfolgt die Umfrage bei den bisherigen Behördenmitgliedern nach deren Kandidaturen für eine Wiederwahl. Sobald bekannt ist, in welchen Gremien Vakanzen bestehen werden, erfolgt die entsprechende Information. Für die Unterstützung in der Kandidatensuche danken wir der Bevölkerung, den Ortsvereinen sowie den Parteien bereits heute. Gemeinderat Wald Baupublikation Gesuchsteller: Guggisberg Benjamin, Brauchernstrasse 25, 3086 Zimmerwald Bauvorhaben: Neubau Autounterstand

7 Publireportage Fuhrer Schreinerei AG Reto Trachsel, Rolf Stauffer Fuhrer Schreinerei AG Schreinerei Die Geschichte der Firma Fuhrer & Gaggioli Holzbau begann vor über 50 Jahren mitten im Dorf von Kehrsatz. Dort, noch mit einer eigenen Sägerei, markierte sie ihren Anfang. Durch einen Brand im Jahre 1965 wurden alle Fabrikgebäude vollständig zerstört. Der Wiederaufbau am heutigen Standort am Kirchackerweg wurde danach in Angriff genommen. Nach zehn Jahren trennten sich die Firmeninhaber und es entstand die Fuhrer Schreinerei AG. Zwei Jahrzehnte lang wurde die Firma von Kurt Fuhrer geführt und gehörte ihm auch, bis er sie im Jahre 2012 an seinen langjährigen Mitarbeiter und ehemaligen Lehrling Rolf Stauffer übergab. Zusammen konnten die beiden schöne Aufträge ausführen sowie den Betrieb optimieren und am richtigen Ort ausbauen. Heute beschäftigt die Firma dreizehn Mitarbeiter, davon immer einen bis drei Lehrlinge. Bis auf einen Mitarbeiter haben alle unter demselben Dach das Schreinerhandwerk erlernt. «Jeder Einzelne ist wertvoll für unsere Erfolgsgeschichte», sagt Rolf Stauffer. Ein starkes Team zeichnet uns aus. Bei uns braucht es jeden. Jeder kennt bei uns jeden und die Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig, wo möglich, sei dies beruflich oder privat. Unsere Kerngebiete sind Fensterbau, Türen sowie allgemeine Schreinerarbeiten. Aufträge für Reparaturen und kleinere Anliegen werden gerne entgegengenommen. Wir stellen sämtliche Bauteile in Eigenregie her. Mit Hilfe von modernen Maschinen und mit grossem Fachwissen sind wir gerne für unsere Kundschaft da. Wir berücksichtigen hauptsächlich Lieferanten aus der Region, aber auch aus der ganzen Schweiz. Was schätzen Ihre Kunden? Das Persönliche und Unkomplizierte. Das gemeinsame Suchen nach der besten Lösung. Die kurzen Laufwege und meist der gleiche Ansprechpartner von A bis Z. Bei uns müssen Sie nicht zuerst zahlreiche Formulare ausfüllen, um einen unverbindlichen Termin zu erhalten. Den Besuch der Ausstellung und den Gang durch den Betrieb, wo die Maschinen laufen und unsere «eigenen» qualifizierten Mitarbeiter schöne Sachen herstellen. Der Kunde spürt, dass hier ein familiäres Klima herrscht. Vom Chef bis zum Lehrling wird respektvoll miteinander umgegangen. Wir versprühen unseren Berufsstolz, und dieser ist ansteckend. Geht nicht, gibts nicht! Ein Slogan, der bei vielen auf der Fahne steht, jedoch bei uns auch garantiert umgesetzt wird. Die Ideen und Lösungen, die in den letzten fast 60 Jahren zusammengekommen sind, können täglich irgendwo wiederverwendet werden, oder verschiedene Lösungsmöglichkeiten können an einem neuen Ort zum Tragen kommen. Die verschiedenen Materialien, welche wir verarbeiten, helfen uns, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Auch kleinere Reparaturen werden vor Ort sofort von unseren Fachleuten speditiv und stets mit einem Lächeln ausgeführt. Ist der Beruf Schreiner / in (immer noch) eine Männerdomäne? Nein, es werden an den Abschlussprüfungen immer mehr Frauen gezählt, die auch sehr gute Resultate abliefern. Der Beruf ist sehr technisch orientiert und er verlangt auch grosse gestalterische Fähigkeiten. Ein Flair für Farben, Formen und Ausungen gehört immer mehr zu einem erfolgreichen Schreiner. Die Weiterbildung ist im Schreinerberuf vorbildlich organisiert und für eine Frau bestens geeignet. Nachteilig für Frauen sind leider oft die schweren Teile, zum Beispiel grosse Türen oder Fenster sowie zum Teil auch Innenausbauten. Teamfähigkeit, exaktes Arbeiten, Hingabe für technische Zeichnungen, gutes Vorstellungsvermögen Freude am Arbeiten mit Holz und etlichen anderen Materialien. Tagtäglich irgendwo unersetzlich... Gehören in den Wald, als Nahrung für den Specht. Wir haben noch eine freie Lehrstelle für im 2020 zu vergeben! Bewirb dich jetzt für eine Schnupperlehre: Rolf Stauffer rs@fuhrerschreinerei.ch Besuchen Sie unsere Firmenausstellung in Kehrsatz! Voranmeldung erwünscht. Kirchackerweg 31, 3122 Kehrsatz info@fuhrerschreinerei.ch / Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

8 Seite Mai Nr. 20 Standort: Brauchernstrasse 25a, Parzelle Nr. 248, Landwirtschaftszone Hauptmasse: 6,5 m x 7,0 m x 2,90 m Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) Versickerung auf der Parzelle Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 17. Juni Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 10. Mai Gemeindeverwaltung Wald Baupublikation (Wiederholung nach Art. 16 Abs. 4 BewD) Gesuchsteller: Gabriel Yvonne und Bill Martin, Jägerweg 14, 3014 Bern Projektverfasser: AR3 Architekten AG, Stalder Simon, Langmauerweg 6, 3011 Bern Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus nach Minergie Standort: Willishalten 20A, Parzelle 854, Wohnzone W1, Koordinaten: / Hauptmasse: gemäss Baugesuchsakten Bauart und Baumaterialien: gemäss Baugesuchsakten Anschluss an Kanalisation Hinweise: Wärmeentzug mittels Erdwärmesonde, Photovoltaikanlage, Bewilligung Abbruch Willishalten 20 liegt vor Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 17. Juni Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gemeindeverwaltung Wald BURGERGEMEINDEN Riggisberg Das Protokoll der Burgerversammlung vom 6. Mai kann ab dem 16. Mai während 30 Tagen auf der Gemeindeschreiberei Riggisberg eingesehen werden. Der Burgerrat Riggisberg KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Belp Ordentliche Versammlung der reformierten Kirche Belp-Belpberg-Toffen Montag, 17. Juni, um Uhr Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, 3125 Toffen : 1. Genehmigung der Abrechnung «Rahmenkredit Sanierung Kirche Belp» 2. Verkauf Teilstück der Parzelle Nr. 575, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen: Genehmigung der Entwidmung Teilstück Parzelle Nr. 575 von 988 m2 Beschluss zur Ermächtigung des Kirchgemeinderates, diesen Landstreifen nördlich des KIZE zu verkaufen 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 Kenntnisnahme der Nachkredite 2018 in Kompetenz des Kirchgemeinderates 4. Genehmigung Anpassungen Organisationsreglement OGR: Änderung Anhang 1 5. Wahlen: Ersatzwahl Präsidium Kirchgemeinde: Sandra Joder, Belpberg Neuwahl Kirchgemeinderat: Daniel Glauser, Belp 6. Orientierungen aus der Kirchgemeinde 7. Verschiedenes Anschliessend sind alle zu einem Umtrunk eingeladen. Öffentliche Auflage: Die Unterlagen zur Versammlung liegen ab dem 17. Mai öffentlich auf. (Homepage, Verwaltung, Dorfstrasse 34, Belp, Reformierte Kirche Belp, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen). Das Protokoll dieser Versammlung und der Anhang 1 des Organisationsreglements liegt vom 28. Juni bis am 26. Juli öffentlich auf. Zu dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Kirchdorf Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung, Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Uttigen 1. Protokoll der KGV vom 21. November Genehmigung Nachkredite- Heizsteuerung Kirche Sanierung Kornhaus 3. Genehmigung Jahresrechnung Genehmigung Investitionskredit Sanierung Stützmauer Kirchdorf 5. Wahl neue/r RechnungsrevisorIn 6. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgemeindehaus Uttigen und im Internet unter zur Einsicht auf. Der Kirchgemeinderat St. Josef Köniz Kirchgemeinde-Versammlung der röm.-kath. Kirchgemeinde St. Josef Köniz Sonntag, 16. Juni, Uhr im Pfarreizentrum St. Josef, Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz liste 1. Begrüssung / Genehmigung der 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 24. November Abstimmung neue Kirchenverfassung der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Bern 5. Verschiedenes Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 24. November 2018 liegt ab dem 15. Mai im Pfarreisekretariat zur Einsichtnahme auf. Stimm- und wahlberechtigt sind die seit drei Monaten im Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften und in der zuständigen Einwohnerkontrolle registrierten in- und ausländischen Personen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und der römisch-katholischen Landeskirche angehören. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro spendiert. Thurnen Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr (im Anschluss an die Versammlung der Begräbnisgemeinde) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen 1. Protokoll KGV vom 20. November 2018: Genehmigung ist durch KGR erfolgt. 2. Jahresrechnung 2018: Beratung und Genehmigung 3. Informationen aus dem Kirchgemeinderat und dem Pfarrteam 4. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Öffentliche Auflage des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom (OgR KG Thurnen vom 23. Januar 2014, Art. 71) Das Protokoll wird vom 12. Juni bis 11. Juli im TREFFPUNKT, Bahnhofstr. 24, 3127 Mühlethurnen während den Büroöffnungszeiten öffentlich zur Einsicht aufliegen. Das Protokoll wird in derselben Zeitspanne unter aufgeschaltet. Allfällige Einsprachen zum Protokoll sind schriftlich an den Co-Präsidenten der Kirchgemeinde Thurnen, Herrn Christian Inniger, Eggmatt 5, 3127 Mühlethurnen, zu richten. Der Kirchgemeinderat Römisch-kath. Landeskirche Thun Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 23. Mai, 20 Uhr, im Pfarrsaal Zentrum St. Marien, Kapellenweg 7, 3600 Thun 1. Protokoll der Versammlung vom 26. November Röm.-kath. Landeskirche Abstimmung Verfassung 3. Kirchgemeinderat Ersatzwahl an Stelle von Roland Grossrieder: Vorschlag: Frau Therese Scheibler, Thun 4. Nachkredite 2018 Einlage Fonds Spezialfinanzierungen 5. Rechnung 2018 Genehmigung 6. Verschiedenes Orientierungen des Kirchgemeinderates Verabschiedungen André Lengen und Roland Grossrieder Umfrage Nach dem statutarischen Teil der Kirchgemeindeversammlung wird sich die JUBLA Thun den Anwesenden vorstellen. Die Unterlagen zu den Geschäften stehen während 30 Tagen vor der Kirchgemeindeversammlung bei der Kirchgemeindeverwaltung, Kapellenweg 7, Thun, im Pfarreisekretariat St. Martin, Martinstrasse 7, Thun und im Pfarreisekretariat St. Marien, Kapellenweg 9, Thun, oder im Internet unter zur Einsichtnahme zur Verfügung. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungshalteramt Thun einzureichen. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchenmitglieder der Pfarreien St. Marien und St. Martin eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt und seit 3 Monaten Wohnsitz in der Kirchgemeinde hat und bei der Einwohnerkontrolle seiner Wohnsitzgemeinde registriert ist. Thun, 2. April Der Kirchgemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDE Belp Einladung zur ordentlichen Versammlung der Begräbnisgemeinde Belp Datum: Montag, 17. Juni Zeit: 19 Uhr Ort: KIZE Toffen : 1. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Versammlung vom 10. Dezember Präsentation und Genehmigung der Jahresrechnung Informationen Urnennischenwand 4 4. Verschiedenes Das Protokoll vom 10. Dezember 2018 und die Jahresrechnung 2018 werden 30 Tage vor der Versammlung in den Gemeindeschreibereien der Vertragsgemeinden zur Einsicht aufgelegt. Das Protokoll wird an der Versammlung nicht verlesen. Alle Stimmberechtigen des Begräbnisgemeindeverbandes sind zu dieser Versammlung eingeladen. Mit freundlichen Grüssen Begräbnisgemeinde Belp Thurnen Versammlung des Begräbnisgemeindeverbandes Thurnen 22. Mai, Uhr Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Begrüssung Protokoll 20. November 2018 Rechnung 2018 Nächste Begräbnisgemeindeversammlung 19. November Verschiedenes Das Protokoll wird ab 3. Juni bis 3. Juli öffentlich auf den Gemeindeverwaltungen aufliegen. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich an die Präsidentin des Begräbnisgemeindeverbandes zu richten. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden sind freundlich eingeladen. Präsidentin Encarnación Berger-Lobato, Mühlethurnen KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Ich werde dich segnen und deinen Namen gross machen. Ein Segen sollst du sein. 1. Mose 12,2 Belp-Belpberg-Toffen Waldgottesdienst in Toffen: Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr, Waldgottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm in der Muheimern. Mitwirkung: Musikgesellschaft Toffen. Anschliessend sind alle zu Grillbratwurst, Brot und Getränken eingeladen. Fahrdienst um 9.30 Uhr ab Dorfplatz Belp. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im KIZE, Kanalweg 13, Toffen,. Auskunft Regio Info unter 1600 ab 8 Uhr. Konfirmation: Sonntag, 26. Mai, um 10 Uhr, Konfirmation der Klasse 9R1 durch Katechetin Margreth Leliuc in der reformierten Kirche Belp. Konfirmation in Toffen: Sonntag, 26. Mai, um 10 Uhr, Konfirmation der 9. Klasse Toffen durch Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Konfirmation: Sonntag, 26. Mai, um Uhr, Konfirmation der Klasse 9S1 durch Katechetin Maja Grossenbacher in der reformierten Kirche Belp. Konfirmation an Auffahrt: Donnerstag, 30. Mai, um 10 Uhr, Konfirmation der Klasse 9S2 durch Pfarrer Oliver Meyhöfer in der reformierten Kirche Belp. Konfirmation an Auffahrt: Donnerstag, 30. Mai, um Uhr, Konfirmation der Klasse 9R2 durch Pfarrer René Schaufelberger der reformierten Kirche Belp. Konfirmation: Sonntag, 2. Juni, um 10 Uhr, Konfirmation der Klasse 9S3 durch Pfarrerin Michaela Schönberger in der reformierten Kirche Belp. Konfirmation: Sonntag, 2. Juni, um Uhr, Konfirmation der Gymnasialklasse durch Katechetin Maja Grossenbacher in der reformierten Kirche Belp. Jubilate ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 2. Juni, um 19 Uhr, Jubilate im Garten, hinter dem Pfarrhaus, Dorfstrasse 34, Belp. Bei Schlechtwetter in der reformierten Kirche nebenan. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Krabbelgruppe: Donnerstag, 16. Mai, 9 11 Uhr im Kornhaus. Leitung: Madlen Freiburghaus, Tel Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 19. Mai / 9.30 Uhr / Gottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst mit Taufen: in der Kirche Kirchdorf, Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr mit Pfarrerin Tabea Glauser. Anschliessend Kipéro. Kirchgemeindeversammlung: Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr im KGH Uttigen. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 16. Mai, Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Freitag, 17. Mai, Uhr, Schlossgarten: Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Daniel Winkler. Freitag, 17. Mai, 16 Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit de Chliine. Auskunft erteilt: Beate Stucki, Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: KONFIRMATION Gruppe A mit Pfr. Daniel Winkler und Katechet Stefan Burri. Thema der Konfirmation: «Selbstliebe Selbstvertrauen». Dieser Gottesdienst ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und Organistin Evelyne Handschin. Musikalische Mitwirkung Jodlerchörli Gürbegruss. Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr: Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde in der Kirche. Mittwoch, 22. Mai: Anmeldeschluss Seniorenausflug. Rüschegg Sonntag, 19.5.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Daniel Wiederkehr. Predigtauto: H. Nydegger, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Samstag, 18. Mai, 19:30 Uhr, Kirche Wahlern: Konzert Singkreis Wahlern. Sonntag, 19. Mai, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Pfrn. Verena Hegg Roth und Silvia Nowak (Orgel). Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Martin Kasteler, Tel Sonntag, 19. Mai, 17:00 Uhr, Kirche Wahlern: Konzert Singkreis Wahlern. Thurnen und Burgistein KiGo: Sonntag, 19. Mai, um 10 bis ca. 11 Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, für Kinder ab 4 Jahren. Kontakt und Informationen bei, Dorothee Waldvogel, Sozialdiakonin / Katechetin , dorothee.waldvogel@ kirche-thurnen.ch. Konfirmationsgottesdienst: Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, vorbereitet und gestaltet von den KonfirmandInnen, mit Katechetin Dorothee Waldvogel, Kirchgemeinderätin Christine Kurz und Organistin Sabrina Rohrbach-Buri. KUW II / 6. Klasse: Mittwoch, 22. Mai, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, zum Thema Apostel Paulus und die Entstehung des Christentums. Bitte beachtet die persönliche Einladung. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung: Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen im Anschluss an die Versammlung der Begräbnisgemeinde. Zimmerwald Donnerstag, 16. Mai: Seniorenausflug nach Thun. Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus: KUW 7. Klasse, Informationsabend für Eltern und SchülerInnen zum Einstiegslager Wyssenhalten vom Mai. Pfrn. Susann Müller und Team. Freitag, 17. Mai, ab 17 Uhr: Konfirmationsvorbereitung, Kirche und Kirchgemeindehaus, Pfrn. Susann Müller, Jürg Bernet. Sonntag, 19. Mai, 9 Uhr: Fototermin für Konfirmanden. Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: Konfirmationsgottesdienst, «HEICHO». Acht Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten den Gottesdienst mit Pfrn. Susann Müller. Grusswort von Ruedi Thalmann, Präsident der Kirchgemeinde. Musik: Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jürg Bernet, Klavier/Orgel. Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Trudi Schwander. Montag, 20. Mai, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: Ordentliche Versammlungen: Kirchgemeindeversammlung, im Anschluss daran Begräbnisgemeindeversammlung. Donnerstag, 23. Mai, Uhr, Kirchgemeindehaus: Zwärgeträff. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Maiandacht: Freitag, 17. Mai, 9.15 Uhr. Dank- und Abschlussgottesdienst der 1. und 2. Klasse: Samstag, 18. Mai, 17 Uhr. Gottesdienst mit Kommunionfeier: Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr. Kommunionfeier: Donnerstag, 23. Mai, 9.15 Uhr. Donnerstag, 16. Mai Uhr I d Mitti cho im Käppeli Donnerstag, 23. Mai Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 18. Mai, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 17 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 21. Mai, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 23. Mai, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Regio-Predigtserie Weitere Infos: Wartgässli 6 Samstag, 18. Mai 19 13:45: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Mehr auf: Uetendorf Samstag, 18. Mai, 13 Uhr: Jungschar Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: Prisma-Gottesdienst Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr: Gebet Mittwoch, 22. Mai, Uhr: 12vor12 Seniorenmittagessen Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr: All Generation Schlatt Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Rolf Etter, Mitwirkung Chor, div. Kindergruppen Freitag, 17. Mai Uhr: Männertreff in der EMK Schlatt Samstag, 18. Mai, 13:45 Uhr: Jungschar Majakka Treffpunkt bei der Brockenstube beim Bahnhof S burg Infos: jemk.ch Sonntag, 19. Mai Uhr: Gottesdienst, parallel dazu Angebot für Kinder bis 5. Klasse Dienstag, 21. Mai 6.30 Uhr: Frühgebet Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 19. Mai, 9.45 und Uhr: Jahresfest Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 19. Mai, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 18. Mai Uhr TC Sonntag, 19. Mai 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge / Mittagessen Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Heute Donnerstag 20:00 Gebet für Riggisberg Sonnhalde Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils

9 Zu vermieten in Steinhaus WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN - Büro, Bastel-, Lagerraum, 28 m 2, Fr mtl. plus NK. Keine Treppen. Beste Zufahrt. - Camper-Abstellplatz aussen, ungedeckt, mit Strom Fr. 70. mtl. Beste Zufahrt. Tel , Schumacher Zu vermieten in per 1. September oder nach Vereinbarung Neuwertige 5½-Zimmer-Wohnung im kinderfreundlichen Buhnenstock, 1. OG mit Balkon. Grosse abgeschlossene Küche, Bad / WC getrennt, Zimmer mit Parkett, Einbauschränke, Reduit, Keller. Mietzins Fr. 1' NK Fr Einstellhallenplatz Fr Tel Mühlethurnen Zihlmatte 4 Erstvermietung Stilvolle, schöne Wohnung in hochwertigem Ausbau. 5.5-Zimmer Duplex Dachwohnung, Fr NK Autounterstand à Fr /Monat kann dazu gemietet werden. Verfügbar nach Vereinbarung J Zu vermieten, befristet, in, Oberdorf, ab sofort 5-Zimmer-Wohnung in Bauernhaus. Miete Fr inkl. NK Tel J in Stöckli zu vermieten ab 1. Juli 4½ Zimmer-Wohnung in Rüeggisberg. Küche mit GW. Bad mit WM, separat Dusche und WC. Grosse Terrasse und schöne Laube. Estrich und Keller sowie Autoabstellplatz. Mietzins Fr. 1'600. inkl. NK. Tel Verfügbar ab sofort J Generalunternehmung T info@nerinvest.ch J Überbauung Tell-Areal in Reutigen 7 Neubauwohnungen (je 4½ Zimmer) zu vermieten ab 1. Juli. Gehobener Innenausbau, Lift. Balkon oder Terrasse mit Sicht auf die Alpen. Nähe Einkaufsmöglichkeiten und ÖV. Haustiere sind nicht erlaubt. Zwischen Fr /Fr NK + EHP. Burgergemeinde Reutigen / oder per Mail sekretariat@bgreutigen.ch G g D hnung (172m 2 ) Lichtd rchflutet hohe Räume und Galerie in der Liegenschaft des Restaurants Bären. Das grosszügige Platzangebot lässt diverse Möblierungsund Nutzungsmöglichkeiten offen und bietet Platz für kreative Ideen. Nettomiete: CHF 2' Akonto HKNK: CHF Garage: CHF Aussenparkplatz: CHF Verfüg rt Birkenweg 28, Belp 3 1/2 - Zimmerwohnung Nach Vereinbarung vermieten wir eine 3 1/2 - Zimmerwohnung im 2.Stock. (ohne Lift) Die Wohnung verfügt über folgende Vorzüge: Parkettbodenbeläge in allen Wohnund Schlafräumen Küche mit Glaskeramikherd und Geschirrspüler Badezimmer mit Badewanne Wandschränke im Korridor sonniger Balkon Nettomietzins: CHF 1' Akonto: CHF Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Elisabete Rodrigues Müller & Mülller Immobilien AG Rubigenstr. 35, 3123 Belp Kontakt: Mühlethurnen Erstvermietung Stilvolle, schöne Wohnungen in hochwertigem Ausbau. 3.5-Zimmerwohnung EG, ab Fr NK 4.5-Zimmerwohnung 1.OG, ab Fr NK Autounterstand à Fr /Monat kann dazu gemietet werden. Verfügbar nach Vereinbarung J Verfügbar ab sofort Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'570.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen Seite Mai Nr. 20 Zu vermieten in, Oberdorf, befristet, ab sofort Einstellräume Möchten Sie eine Immobilie verkaufen? Wir bieten Ihnen in Bauernhaus. Preis nach Vereinbarung. Tel Tage der Zu vermieten in Riggisberg grosse 1-Zimmer-Wg. in Stöckli im Grünen; mit Galerie, neuem Laminatboden, Küche, Dusche, WC. Auf Wunsch Gartenanteil / Sitzplatz. Mietzins Fr plus NK / Abstellplatz Tel Zu vermieten Einstellhallenplatz ab 1. Juni, Zentum Tel Kostenlose Marktweeinschätzung Honorar erst fällig bei eolgreichem Verkauf keine Marketinggebühren ein grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten langjährige Eahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jetzt online Ihre Immobilie beween! Ihr Immobilien-Paner in Belp. ZU VERKAUFEN BANKGEPRÜFT - BANKGEPRÜFT BANKGEPRÜFT BANKGEPRÜFT - BANKGEPRÜFT J J J Zu vermieten in Gurzelen, Tiefe 130, nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, mit Garage und Gartenbenutzung. MZ Fr inkl. NK. Besichtigung: Sa, 16. Mai, Uhr, Zu vermieten an Paar mit gehobenem Wohnanspruch Komfortable 4½-Zimmer-Attika- Wohnung an sonniger, ruhiger Lage in Belp. Bezug ab ca. August möglich. Miete Fr inkl. NK. Details unter Tel Zu vermieten in 2 ½ Zimmerwohnung sonnig, hell und an ruhiger Lage Mietzins Fr NK Garage möglich J Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Zu vermieten in Ruppoldsried, Gemeinde Rupperswil 3½-Zimmer-Wohnung Parterre mit Einstellhalle Miete Fr plus Fr NK Telefon Zu vermieten in ab 1. Juli Viel Holz, sonnig und hell, ruhig, Sicht auf Berge und Gürbetal, Lift, hoher mit Aktivlüftung, grosser gedeckter Balkon, Einbauschränke, eigene Wasch küche, eigener Keller. Miete mtl. Fr plus NK a conto Fr EHP mtl. Fr Tel , Schumacher Neuenegg, Grabmattweg 3 Zu vermieten an EP/NR ab 1.6., helle 1-Zimmer-Wohnung im UG mit sep. Küche und WC/Dusche. MZ Fr inkl. NK J J J Generalunternehmung T info@nerinvest.ch URO bauwerk general + totalunternehmung ERSTVERMIETUNG Burgisteinstr. 1d/1e Wattenwil Hochwertiger Ausbaustandard: Elektrische Rafflamellenstoren, persönliche Waschtürme (WM/TU), Einbauschränke und -leuchten, Glattputzdecken, Vorhangschienen, grosszügige Sitzplätze, moderne Bodenbeläge. Zentrale Lage mitten im Dorfkern v. Wattenwil 3.5- / 4.5-Zimmerwohnungen im EG und OG. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK / 3.5-Zimmer-Dachwohnungen. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK. Bilder sowie die ausführliche Dokumentation der Erstvermietung finden Sie auf unserer Homepage unter VERMIETUNG. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin grabenweg WWW 3612.urobau. steffisburg CH J Seftigen J 3½-Zimmer-Wohnung in Mehrfamilienhaus zu verkaufen. VP: CHF Infos unter Tel D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann J Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg keine Kosten! / rofi45@hispeed.ch Zu kaufen gesucht Mehrfamilienhäuser, Bauland, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen schwaar-immobilien.ch,

10 Seite Mai Nr. 20 FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Belp Schützen 1. Obligatorische Übung Mittwoch, 22. Mai, 18 bis 20 Uhr. 2. Obligatorische Übung Mittwoch, 26. Juni, 18 bis 20 Uhr im Schützenhaus Belp Bienenzüchterverein Riggisberg und Umgebung: Standbesichtigung bei Erwin Gilgen Weier 167d in Burgistein Samstag, 18. Mai, um 13 Uhr Treffpunkt: Coop-Parkplatz Riggisberg, Uhr Pistolenklub Belp Schiessanzeige Im Pistolenstand Belp finden folgende noch nicht publizierte Schiessanlässe : Freitag, 24. Mai, Uhr (Feldschiessen) Samstag, 25. Mai, Uhr (Feldschiessen) Freitag, 9. August, Uhr Pistolenklub Belp Vorstand Dr. med. S. Schläppi Bahnhofstrasse 7 Praxis geschlossen vom 29.5., mittags bis am J Frauenarztpraxis Riggisberg Dr. med. S. Glaser Wüthrich Abeggstrasse 9, 3132 Riggisberg Die Praxis ist vom bis geschlossen. Kreuzworträtsel Ihre Spende in guten Händen. Achten Sie auf das Zewo-Gütesiegel. Dann können Sie sicher sein: Ihre Spende wird seriös und transparent eingesetzt. SPINAS CIVIL VOICES Beruflicher Einstieg in die Pflege Mit Leidenschaft zum Traumberuf Mit 42 Jahren ist Andrea Butalia beruflich in die Pflege eingestiegen mit dem Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK». Heute studiert die Bernerin Pflege am Berner Bildungszentrum Pflege. Ein Porträt einer Frau, die ihren Weg mit Begeisterung geht. Andrea Butalia: «Ich kann den SRK-Lehrgang allen weiterempfehlen, die in die Pflege einsteigen oder Angehörige pflegen wollen.» «Ich liebe die Arbeit bei der Spitex», sagt Andrea Butalia. «Der Kontakt zu den Menschen und die grosse Abwechslung gefallen mir sehr.» Ihre Leidenschaft für die Pflege entdeckte die Psychologin vor fünf Jahren, als sie ihre kranke Mutter betreute. «Ich fand es sehr bereichernd und herausfordernd, einen Menschen ganzheitlich unterstützen zu dürfen. Ich war bereit, beruflich etwas Neues zu wagen, und wollte die Pflege zu meinem Beruf machen.» Der berufliche Einstieg in die Pflege gelang Andrea Butalia mit dem Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern. Gelerntes direkt umgesetzt «Im SRK-Lehrgang wurde ich ideal auf die Pflege betagter Menschen vorbereitet und konnte das Gelernte direkt in der Praxis anwenden», sagt die heute 47-Jährige. «Der Lehrgang vermittelt einen umfassenden Überblick über das Thema, und die Ausbilderinnen bringen langjährige Praxiserfahrung mit.» Den Praxiseinsatz zum Lehrgang absolvierte Andrea Butalia in einem Pflegeheim, wo sie anschliessend für ein Jahr als festangestellte Pflegehelferin ältere Menschen betreute. «Eine sehr sinnvolle und erfüllende Arbeit.» Andrea Butalia wollte einen Schritt weiter gehen mehr Verantwortung übernehmen und sich weiterbilden. Mit der Spitex Bern fand sie einen Arbeitgeber, der sie dabei unterstützte. SRK-Lehrgang eröffnet berufliche Chancen Heute absolviert Andrea Butalia im vierten Semester die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF im sogenannten Lehrortsprinzip am Berner Bildungszentrum Pflege. Möglich macht dies die Spitex Bern, die Andrea Butalia finanziell unterstützt. Im Studium kann Andrea Butalia an das Wissen aus dem Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» anknüpfen und ihre Kenntnisse vertiefen. Sie sagt: «Ich kann den SRK-Lehrgang herzlich weiterempfehlen. Er ermöglicht den beruflichen Einstieg in die Pflege und bildet eine gute Grundlage, um sich im Bereich Pflege zu spezialisieren.» Der Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» ermöglicht den beruflichen Einstieg in die Pflege. Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Für Frauen und Männer, die in den Pflegeberuf einsteigen wollen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Vorkenntnisse sind keine nötig. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen Teil von 120 Stunden und einem 15-tägigen Praxiseinsatz. Abschluss mit schweizweit anerkanntem Zertifikat. Mögliche Arbeitsorte: Spitex, Pflegeheime, Behindertenheime, Privathaushalte. Der Theorieteil findet in Zollikofen oder in Thun. Der Lehrgang kostet Franken, inklusive Lehrmittel und Anmeldegebühr. Weitere Informationen und Anmeldung: Pflegehelfer/-innen leisten sinnvolle Arbeit in direktem Kontakt zu den Menschen. Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Kanton Bern Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 450 Mitarbeitende und Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Migration. Das SRK Kanton Bern umfasst die Hauptgeschäftsstelle in Zollikofen und sechs Regionalstellen im ganzen Kanton. Das SRK Kanton Bern finanziert sich durch Spenden und Mitgliederbeiträge, Leistungsaufträge sowie Erträge aus Dienstleistungen und Projekten. Bildung SRK Das SRK Kanton Bern bietet jährlich über 800 Kurse und Lehrgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Integration an. Die Weiterbildungen bieten eine Grundlage für den Einstieg in die Pflege, für die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie für die Tätigkeit als Freiwillige oder Freiwilliger. Jugendlichen, Eltern, Grosseltern und anderen Betreuungspersonen vermittelt das SRK Kanton Bern Grundlegendes für die Betreuung von Kleinkindern. Ausserdem hat das Rote Kreuz verschiedene Kurse für Migrantinnen und Migranten im Angebot. Kontaktperson für die Presse Ruth Jenni, ruth.jenni@srk-bern.ch,

11 TRAUERANZEIGEN Island 2017 Abschied und Dank Traurig und doch mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von GILGEN Beung und Schreinerei Belp Seite Mai Nr. 20 Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J Er hat sich auf seine letzte Reise begeben. Wir vermissen dich Christine Etter mit Nicole und Marc Jürg Dürig Annemarie Etter Ursula Meier mit Familie Werner Gosteli und Anita Auderset Freunde und Bekannte Heinz «Chef» Etter 28. März April Unser Dank geht an Lieblingsorte der Natur übergeben. Todesanzeige Du siehst den Garten nicht mehr grünen. In dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mueti, Mam, Müeti, Schwiegermutter, Grosi, Urgrosi, Schwägerin, Tante, Gotte und Freundin Erna Mossotti-Loosli 13. April 1929 bis 13. Mai Kurz nach ihrem 90-igsten Geburtstag ist Erna für immer eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Hans und Christine Mossotti Christian und Marina Mossotti Thomas und Andrea Mossotti mit Flurin Esther und Paul Lehmann-Mossotti Markus Mossotti Angelo Mossotti Laura Mossotti und Cédric Liechti Brigitte Cordwell-Mossotti und Thomas Kammermann Stephen Cordwell Simona Cordwell Jan Cordwell Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Donnerstag, 23. Mai um Uhr auf dem Friedhof Wahlern. Anschliessend Trauergottesdienst in der Kirche Wahlern. Traueradresse: Hans Mossotti, Sonnmattweg 14, 3671 Brenzikofen J Im Dienst am Menschen privat Todesanzeige Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Still und einfach war dein Leben, still und einfach war dein Gehen. Jürg und Iris Beutler, Beungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Die Urnenbeisetzung findet am Montag 27. Mai um Uhr auf dem Friedhof Rüschegg. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche J J Meine Kinder wissen Bescheid und mein Lucky auch. Beungsvorsorge Abschied nach meinen Wünschen. Rüschegg/Region Gantrisch Belp Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft, du gutes Herz, die Zeit wird lindern unsern Schmerz. Dankbar und mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti Werner Marti-Johner alt Wirt Rössli Hasli 2. März 1930 bis 9. Mai J Beungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Arche Beungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Herzlichen Dank für die wunderbare Zeit, die wir mit dir erleben durften. Traueradresse: Kurt Marti Im Helistein Riggisberg Die Trauernden: Kurt und Madeleine Marti-Krebs Melanie und Ueli mit Leonie Thomas Elisabeth und Samuel Zimmermann-Marti Eliane und Roland mit Norina Renate, Irene, Reto Peter und Renate Marti-Merkle Fabienne, Christian, Corina Beat Marti und Marianne Peter Niklas, Nina, Alex Klara Häuselmann-Marti Die Urnenbeisetzung, zu der Sie freundlich eingeladen sind, ist am Donnerstag, 16. Mai, auf dem Friedhof Kirchenthurnen. Gebet um 14 Uhr bei der Aufbahrungshalle. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche. Anstelle von Blumen gedenke man bitte der Schweizer Berghilfe, 8134 Adliswil, PC , IBAN CH Vermerk: Todesfall Werner Marti.

12 Seite Mai Nr. 20 M. Palmeri Misatango J. S. Bach Kyrie, Gloria, Dona nobis pacem Kirche Wahlern, Rebekka Maeder Sopran , Peter Gneist Bandoneon , Jean-Jacques Schmid Klavier Streichquintett Konzerthalle, Riggisberg Daniela Bertschinger Konzertmeisterin , Matthias Stefan Leitung Crossover am klangantrisch Vorverkauf für Wahlern: Montag Samstag, Uhr, oder für Riggisberg: oder Grasmähen mit 8.5m Arbeitsbreite Grastransporte mit Kurzschnittladewagen für Flachsilo oder Trocknungsanlage Tel staudenmann-lohnunternhemung.ch Sportanlage Pöschen Meisterschaft Freitag, 17. Mai 19 20:00 Uhr: Jun. A FC Besa Biel Samstag, 18. Mai 19 14:00 Uhr: Jun. Eb Turnier 15:00 Uhr: Jun. B FC Prishtina 17:00 Uhr: 4. Liga FC Belp Wislisau Freitag, 17. Mai 19 20:00 Uhr: Sen. 30+ SC Worb Tag der offenen Tür vom Milchviehstall Samstag, 18. Mai bei Familie Zwahlen Badhubel, Rüschegg-Gambach von Uhr Festwirtschaft und Stallbesichtigung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! K VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon erland Bernaville- Fest Samstag 25. Mai Uhr Spiel & Spass Markt Eselreiten Wettbewerb diverse Spiele Stiftung Bernaville Langenwilweg Tel Modelleisenbahnen RESTPOSTENVERKAUF! Samstag, 18. Mai ISEBAHN-EGGE, ENETBACH- STRASSE 5, 3507 BIGLEN Von 10 bis 15 Uhr Viele Schnäppchen! Loks ab Fr. 10. ; Wagen ab Fr. 1. ; viel Gleismaterial und Zubehör! Ganzer Tag auch Warenankauf! (Barzahlung) Kommen Sie vorbei und profitieren Sie. Unterhaltung mit Örgeler Bruno Remi und der Bernaville Flexdibel-Band Festwirtschaft und Verpflegungsstände Samstag, 18. Mai in Guggisberg «Hörnli-Fescht» Im Festzelt gibt's ab 11 Uhr gratis für alle Älplermagronen mit Apfelmus Mitwirkung verschiedener Vereine Rundgänge im «Vreneli»-Museum Shuttle-Bus ab Parkplatz Riffenmatt Es isch es Fescht für alli o grad für euch! 85S Voranzeige: Grosser Occasionenmarkt, Samstag, K DU BEWEGST. UNSERE GEMEINDE UNSERE POLITIK UNSERE ZUKUNFT Neu zu vermieten 1,6 Tonnen Bagger Infoanlass mit Apéro für politisch Interessierte Tag der offenen Tür Do. 16. Mai bis Uhr Fr. 17. Mai bis Uhr Sa. 18. Mai bis Uhr So. 19. Mai bis Uhr DUO Frühling - Zeit für Neues! Frühling MODE: für -Indoor Zeit und für Outdoor Neues! MODE: für Indoor und Outdoor Neueröffnung des Heubach Kafi Beim Coop Rüschegg Wann Samstag 18.Mai 8.00 Uhr Uhr Es gibt 1.Kaffee 1.Gipfeli Bratwürst 1.Stk. Brot Und etwas süsses zum Kaffee ab gratis. Auch Holzofen Brot und Züpfen sind erhältlich. Auf Ihren Besuch freuen sich Susanne Rickli und das Team Heubach Kafi Stössen Rüschegg Heubach Natel top Maschine, mit Anhänger zum Zügeln. Auf Wunsch wird Maschine geliefert und Abgeholt. Freue mich auf Ihr Telefon Rolf Staudenmann Sie suchen ein Einstellplatz für Wohnwagen Wohnmobil 24 stunden zugänglich auf Wunsch mit Stromanschluss. Freue mich auf Ihr Telefon Rolf Staudenmann ADRIAN SAGT Dr. Adrian Haas, Direktor Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Grossrat FDP «Ja zu zweckmässigen Steuern und zur Teilsanierung der AHV.» Dienstag, 21. Mai, Uhr in der Aula OSZ, Einschlag 7, Die Gemeinderätinnen Kathrin Sauter und Vera Diener und Kommissionsmitglieder berichten von ihrer Arbeit und beantworten Fragen. Kaufe Antiquitäten Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Zinn, Gemälde, Art-Deko Möbel, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh.,,alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Taschenuhren, Armbanduhren: Omega, Rolex, Heuer, Enicar, Breitling usw. Alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. D. Bader, Tel info@galerie-bader.ch Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon Kompetente Beratung durch unsere Bico Schlafspezialistin. Matratzen-Aktion profitieren Sie! CH-3662 Seftigen. S-Bahn S4/44 Bhf. Burgistein. Telefon XZX KOT78259

13 Exkl. Depot. Gültig vom Seite Mai Nr. 20 ALLES IST BESSER Werde aktiv auf amnesty.ch GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT VERANSTALTUNGEN Neueröffnung SCHWARZENBURG Donnerstag, 16. Mai bis Sonntag, 19. Mai Produktvorführungen Testen Sie unsere Seniorenfahrzeuge, Fahrräder und Scooter Roboterstaubsauger Okay Elektromaschinen Self-Test Degustationen (Bier und Wein ab 16 Jahren) Regionale Produkte Wein Bier Aktivitäten Festwirtschaft von Freitag bis Sonntag Von Uhr bei jedem Einkauf ein Kaffee + Gipfeli gratis Ab Uhr bei jedem Einkauf eine Bratwurst + Getränk gratis bis Ladenschluss Rundfahrt mit Uelis Festbahn am Samstag von Uhr und am Sonntag von Uhr Diverse Haltestellen im Dorf + Landi Gratis Parkplätze Degustation Ballone für Kinder Hüpfburg Eröffnungsangebot 499. Tisch Eiche massiv Jede Tischplatte ein Unikat. Geschliffen, gewachst und geölt. 4-kant Metallrohrbefestigung. Nur für den Innenbereich geeignet. Inkl. 8 Filzgleiter. Stärke: 4 cm. Masse: cm Eröffnungsangebot cm cm je cm Unser LANDI Team freut sich auf Ihren Besuch Kinderspielhaus Lodge Lösungsmittelfrei auf Wasserbasis. Inkl. Boden. Masse: cm Extra grosse Grillfläche! Garantie Jahre Preisabschlag vorher: 89. Gratis Gas Vitogaz 7,5 kg beim Kauf eines Gasgrills. Dipladenia Sundaville P19 cm Farben: weiss, rot, lila und rosa Eröffnungsangebot cl -.89/Flasche in der LANDI LANDI Laden Ringgenmatt Tel Laden Tel Agrar ladenschwarzenburg@ landischwarzwasser.ch Ordentliche Öffnungszeiten Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Gasgrill Justy Grill Club Mit Ovalbrenner aus Edelstahl und liertem Grillrost. Gewicht: ca. 12 kg. Unmontiert Eröffnungsangebot cl Eröffnungsangebot cl Bier Quöllfrisch cl Eröffnungsangebot cl 1.08/Dose Öffnungszeiten während Anlass Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr Sinalco cl Coca-Cola cl Energy Drink Red Bull Dose 24 25cl Nur im Pack erhältlich Dauertiefpreise angenehm anders

14 Seite Mai Nr. 20 VERANSTALTUNGEN Kirche aktuell Sommerfest / Familientag Samstag, 25. Mai, Uhr Schlossgarten Riggisberg Schlossgarten Riggisberg Schlossweg Riggisberg T info@schlogari.ch Inser-Märit div. Attraktionen: Tango Crashkurs, Kutschenfahrten u.v.m. Angebote für Kinder der Kunsthandwerk-Markt div. Verpflegungs- Angebote Mittwoch, 22. Mai 8 Uhr bis 18 Uhr Über 150 Stände, «Märitbeizli» und «Rösslispiel» Zusätzliches Rösslitram ab Sporthalle, Ins TRANSPORTER GESUCHT? J Mietwagen Belp SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Auto Glaus Seftigenstrasse Seftigen Tel Freitag, 17. Mai, 20 Uhr Reformierte Kirche Belp J DUO Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im Mai Holzfäller Steak (auch am Mittag ausser Freitag) gebratenes Schweinshalssteak ca. 220 gr. hausgemachte Kräuterbutter Pommes frites Fr Mo-Fr. ab Uhr ***Schnitzelkarte*** Ihr Frohsinn - Team Konzert Giocoso Das Lunaare-Quintett spielt das Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Klavierquintett Nr. 1 in A-Dur Op. 5 von Antonín Dvoák. Evelyne Grandy, Klavier Franziska Grütter, Violine Michael Keller, Violine Regina Salzmann Trottmann, Viola Andreas Graf, Violoncello Kollekte Wir sind da! Infoveranstaltung Mittwoch 22. Mai 19:30 Uhr im Noss Schulzentrum Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez Es ist keine Anmeldung erforderlich Zuhause Spendenkonto: Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen J noss.ch Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar auch für SekundarschülerInnen Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel und 10. Schuljahr Eidg. KV-Abschluss Bürofachdiplom VSH Handelsdiplom VSH J Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen Schulzentrum J Schlemmen Sie bei uns am Wochenende Freitag bis Sonntag, Mai Mittag und Abend/Sonntag, Uhr Frische Kalbsleber Chef-Art Rindsentrecôte Café de Paris Rindsentrcôte an Morchelsauce Schweinssteak an Morchelsauce mit Spargeln Frische Kutteln an Tomatensauce Reservation: Kurt Geser J JA zum Waffenrecht Tickets unter Mühlethurnen Bänz Friedli Was würde Elvis sagen? Erzählerisches Kabarett Freitag, :30 Uhr AUSVERKAUFT Bänz Friedli Was würde Elvis sagen? Erzählerisches Kabarett Samstag, :30 Uhr 40.- B.B. & The Blues Shacks (D) Blues / Rhythm & Blues Ladies & Gangsters: It s Blues Time! Donnerstag, :30 Uhr 38.- Hommage an Hanery Amman Berner Mundartrock Stefan W. Müller & Band Freitag, :30 Uhr 34.- Span Mundart Rock Samstag, :30 Uhr J J Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! «Die Anpassung im Waffengesetz betrifft wenige, die Unsicherheit ohne «Schengen» trifft uns alle.» Eva Desarzens-Wunderlin, Major a.d J PK waffenrecht-schengen-ja.ch

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl7x3a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= SONDERSEITE Gewerbeverin

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung

Protokoll der Gemeindeversammlung Anonymisierte Form (Vollversion kann auf der Verwaltung eingesehen werden) Adresse ab 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen Gemeindeschreiberei Bachmatte 60 3632 Oberstocken Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär Gschäft vor Wuche Küpfer Holzbau Seite 13 15. März 2018 NR. 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Praxis UNDARI Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Januar NR. 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeinde Lyssach

Einwohnergemeinde Lyssach Einwohnergemeinde Lyssach Datenschutzreglement (DSR) 2008 Artikel Listen Die Gemeinde kann an private Personen systematisch a) Grundsatz geordnete Daten (Listen) bekannt geben. 2 Eine Bekanntgabe zu kommerziellen

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heschule Karin Seite 7 Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern Zwygart Feuerungen AG Seite 7 Der Anzeiger Puplireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 11 SCHWARZENBURGERLAND 20. September Nr. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Fislisbach

Einwohnergemeinde Fislisbach Einwohnergemeinde Fislisbach gültig ab 1. Januar 2016 2 Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Fislisbach erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Schneider Gartenbau Tiefbau GmbH Seite 11 2. Mai 2019 NR. 18 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 1 1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 27. November NR.

Mehr

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Uerkheim erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gemeindegesetzes vom 19. Dezember 1978 folgende Gemeindeordnung A Allgemeine Bestimmungen 1 Begriff

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Einwohnergemeinde Oberwil i.s.

Einwohnergemeinde Oberwil i.s. Einwohnergemeinde Oberwil i.s. Schulreglement vom1. August 2004 Beschlossen durch die Einwohnergemeinde- Versammlung vom 13. Dezember 2004 Hinweis: Das Reglement beinhaltet in der Regel die männliche Schreibform.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg Gestalten Sie Sie Ihren Ihren Gestalten Gestalten Sie Ihren Garten Garten Garten um? um? um? GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ihnen 9. Februar Nr.die helfen helfen Ihnen gerne gerne die6 helfen

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

WASSERTARIF. Emmental Trinkwasser. Gemeindeverband. Burgdorf. Wassertarif vom

WASSERTARIF. Emmental Trinkwasser. Gemeindeverband. Burgdorf. Wassertarif vom WASSERTARIF 0 Emmental Trinkwasser WT Gemeindeverband Burgdorf Wassertarif vom 06..00 Die Delegiertenversammlung beschliesst auf Antrag des Verwaltungsrates gestützt auf Art. 40 des Wasserversorgungsreglements

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung:

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 13. Juni 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 9. November 990 (in Kraft ab. Januar 99) Version: 7. Mai 04 Inhaltsverzeichnis Art.... Öffentliche Aufgaben... Art.... Eigentumsverhältnisse...

Mehr