Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Panorama Albligen Foto: Peter Hofmann 5 Stellenmarkt 10 Wohnungen/Liegenschaften 11 erland 12 Veranstaltungen Tel J MODELL: IDAHO Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION J J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. KANTON BERN Amt für Wald des Kantons Bern Waldpflanzenverkauf Die Waldverjüngung soll vorwiegend durch Naturverjüngung erfolgen. Waldbesitzer, die trotzdem Pflanzen beziehen möchten, richten ihre Bestellungen bis am 15. März 2019 an den zuständigen Revierförster. Für die Gemeinden Noflen, Rüeggisberg, Riggisberg, Rüschegg Dummermuth Markus, Zelg 6, 3662 Seftigen, Tel / M Für die Gemeinden Lohnstorf, Mühlenthurnen, Kirchenthurnen, Rümligen, Rüeggisberg, Riggisberg, Rüschegg, Guggisberg, Lüthi Peter, Schingelfeldweg 37, 3752 Wimmis, Tel / M Für die Gemeinden Belp, Kaufdorf, Toffen, Jaberg, Kirchdorf, Mühledorf, Gelterfingen, Gerzensee, Kehrsatz Biland Arnold, Räbiweg 3, 3123 Belp, Tel / Für die Gemeinden Wald, Niedermuhlern, Rüeggisberg Minder Urs, Haltenstutz 10, 3145 Niederscherli, Tel / M Für die Gemeinde Rüschegg Piller Peter, Hirschhorn 298, 3153 Rüschegg-Gambach, Tel / M Für die Gemeinden Rüschegg, Guggisberg Müller Dieter, Kappelen, 3156 Riffenmatt Tel / Für die Gemeinden Guggisberg Burri Fritz, Hetzelschwendi Hirschmatt, 3158 Guggisberg, Tel / M Waldabteilung Voralpen GEMEINDEN BELP Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Gutzwiler Monica, Frey Daniel, Wabersackerstrasse 109a, 3098 Köniz Projektverfasser: Weber Architekten, Gürbeweg 14, 3123 Belp Bauvorhaben: Einbau einer Praxis in der Erdgeschosswohnung mit neuem Zugang (mit Treppenlift) ab der Nordwestfassade. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen, Vordach in Metall- Glaskonstruktion, neuer Zugang in Betonkonstruktion. Standort: Schafmattstrasse Nr. 12, auf Gbbl. Nr. 2047, Bauzone W3, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / Bestehende Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Schmutzwasser in Gemeindeleitung/ ARA, Meteorwasser in Gemeindeleitung / Vorfluter. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 1. April 2019 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen MEIN OFENBAUER berät, plant und baut: Pizzaöfen Sitzöfen & Kachelöfen Cheminéebau Cheminéeöfen Herde antik & rustikal sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 21. Februar 2019, Abteilung Bau, Jürg Aebersold Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Lüthi Peter, Linden 4, 3124 Belpberg Projektverfasser: DeLaval AG, Münchrütistrasse 2, 6210 Sursee Bauvorhaben: Abbruch des Schopfes Nr. 4b und Abbruch von drei Silos. Neubau eines zweigeschossigen Stalles für die Milchproduktion. Erweitern des Laufhofes. Bauart: Bauweise in Beton- und Holzkonstruktion. Fassade im Erdgeschoss in Sichtbeton, im Obergeschoss in naturfarbener Holzverschalung. Satteldach mit braunen Sandwichpanellen, Dachneigung des Satteldaches 16 Grad. Standort: Linden Nr. 4b, auf Gbbl. Nr , Landwirtschaftszone, Gewässerschutzbereich B, ES III, Koordinaten / Ausnahmen: Unterschreitung des Gebäudeabstandes, BBauR Art. 26. Unterschreiten des Strassenabstandes, SG Art. 80 / 81. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser in Jauchebehälter, Meteorwasser in Versickerung. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 25. März Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 13. Februar 2019, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Seegasse temporäre Strassensperrung Amphibienrettung Infolge Strassenüberquerung der Frösche und Kröten wird die Seegasse während der Zeit vom 1. März bis 15. April 2019 in einigen Nächten (wetterabhängig) für den Verkehr von 20 bis 6 Uhr gesperrt. Der Zugang für die Anwohner bleibt gewährleistet. Sie werden gebeten, die entsprechenden Anordnungen und Signalisationen zu beachten. Wir bitten die Bevölkerung, von dieser Sperrung Kenntnis zu nehmen und danken für das Verständnis. Gemeinderäte Kirchdorf und Gerzensee Ausserordentliche Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 27. März 2019, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Traktanden 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom Verabschiedung Vorprojekt zum «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 3. Verabschiedung Verpflichtungskredit von CHF 11,7 Mio. für den «Ersatz-Neubau Thomas Peter Neu: 3635 Uebeschi Ausstellungsraum in Wattenwil T info@peterkeramik.ch J Freitag 1. März 2019 ANNEMARIE BÖRLIND Beratertag doppelte Telefon Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z.hd. der GV der Verbandsgemeinden 4. Botschaftsvorlagen «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 5. Kompetenzerteilung an BKS zur Ausarbeitung eines Vertrags mit der Gemeinde Wichtrach (Erstellung Zivilschutzanlage) 6. Verschiedenes Daten der nächsten Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 12. Juni 2019/Mittwoch, 20. November 2019 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, Sekundarschulverband Wichtrach Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Familie Rudolf Marti, untere Kirchenzelg 15, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Immoplan Toffen GmbH, Bahnhofstrasse 13, 3125 Toffen Bauvorhaben: Erweiterung bestehende Garage für Motorräder Standort: untere Kirchenzelg 15, Gerzensee, Parzelle-Nr. 834, Wohnzone W1 Koordinaten: / Vorgesehene Gewässerschutz: ARA-Anschluss bestehend, Dachwasser wird versickert Beanspruchte Ausnahmen: SBG, Art, 80 Abs. a, Unterschreitung Strassenabstand, Strassenabstand zur Gemeindestrasse 2.00 m Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 1. April 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen J

2 Seite Februar 2019 Nr. 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 25. Februar 2019 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee GUGGISBERG Burgergemeinde Guggisberg Die neu nutzungsberechtigten Burgerinnen und Burger der Gemeinde Guggisberg können sich bis am 10. März 2019 telefonisch beim Burgerschreiber Michel Corpataux, Schwendi 10, 3156 Riffenmatt, melden ( ). Nutzungsberechtigt ist, wer das Burgerrecht besitzt, seine Schriften am mindestens 3 Monate in der Gemeinde hinterlegt hat, das 18. Altersjahr zurückgelegt hat und einen eigenen Haushalt führt (Art. 4, Nutzungsreglement). Der Burgerrat Burgergemeinde Guggisberg Ausschreibung von Allmendland Per ist Los Nr. 15, Riffenmatt, 100 Aren, zu verpachten. Interessierte, in der Gemeinde Guggisberg wohnhafte und direktzahlungsberechtigte Landwirte melden sich bitte telefonisch bis am 10. März 2019 beim Burgerschreiber Michel Corpataux, Gestützt auf das Landverpachtungsreglement vergibt der Burgerrat Allmendlose wiefolgt: Stufe 1: Burgerinnen und Burger, die noch keine Allmend bewirtschaften. Stufe 2: Burgerinnen und Burger, die bereits eine Allmend bewirtschaften. Stufe 3: Burgerinnen und Burger, die bereits zwei Allmenden bewirtschaften. Stufe 4: fortlaufend analog Stufen 2 und 3 Letzte Stufe: Nichtburgerinnen und Nichtburger Bei mehreren Interessenten auf gleicher Stufe entscheidet das Los. Die bisherigen Pachtzinse mussten fristgerecht bezahlt worden sein. Der Burgerrat Baupublikation BG Nr.: bbew 511/2018 Bauherrschaft/Projektverfasser: Ewald und Silvana Steiner, Landmannsrain 274, 3158 Guggisberg Bauvorhaben: Teilweise nachträgliches Baugesuch für: - Abbruch Hühnerhaus, Neubau Stall und Kräuterverarbeitungsraum - Erstellen Mistplatz, Neubau Gewächshaus, Schopf sowie Bienenhaus - Abbruch Ofenhaus und Wiederaufbau mit Einbau Wohnung für Therapieplätze - Umnutzung Ökonomieteil mit Einbau Verarbeitungsküche, Gemeinschaftsraum und Schlafzimmer Standort: Guggisberg, Landmannsrain 274, Parzellen-Nr. 1044, Landwirtschaftszone, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B. Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Anschluss an private Kleinkläranlage bestehend. Beanspruchte Ausnahmen: - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 RPG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 1. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 28. Februar 2019 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr JABERG Ausserordentliche Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 27. März 2019, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Traktanden 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom Verabschiedung Vorprojekt zum «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z.hd. der GV der Verbandsgemeinden 3. Verabschiedung Verpflichtungskredit von CHF 11,7 Mio. für den «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 4. Botschaftsvorlagen «Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 5. Kompetenzerteilung an BKS zur Ausarbeitung eines Vertrags mit der Gemeinde Wichtrach (Erstellung Zivilschutzanlage) 6. Verschiedenes Daten der nächsten Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 12. Juni 2019/Mittwoch, 20. November 2019 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, Sekundarschulverband Wichtrach KAUFDORF Grünabfuhrdaten 2019 Vom März bis Dezember findet jeden 1. und 3. Montag im Monat die Grünabfuhr statt. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern an den Kehrichtsammelstellen bereitgestellt werden. Was kann der Grünabfuhr mitgegeben werden? Rüstabfälle aus dem Haushalt Sträucher und Baumschnitt Gartenabfälle wie Laub und Unkraut Rasenschnitt (trocken) Schnittblumen und Topfpflanzen samt Wurzeln und Pflanzenerde Holzasche Nicht zugelassen sind Gekochte Speiseresten Metall, Steine, Glas, Papier, Karton Katzenstreu, Hundekot Allgemeines Sperrgut Abfuhrdaten: März Montag, 4. März 2019 Montag, 18. März 2019 April Montag, 1. April 2019 Montag, 15. April 2019 Mai Montag, 6. Mai 2019 Montag, 20. Mai 2019 Juni Montag, 3. Juni 2019 Montag, 17. Juni 2019 Juli Montag, 1. Juli Montag, keine Abfuhr August Montag, 5. August 2019 Montag, 19. August 2019 September Montag, 2. September 2019 Montag, 16. September 2019 Oktober Montag, 7. Oktober 2019 Montag, 21. Oktober 2019 November Montag, 4. November 2019 Montag, 18. November 2019 Dezember Montag, 2. Dezember 2019 Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Preise: Container Jahresmarken Einzeln 140 Liter Fr. 70. Fr. 9. (1 x 9. ) 240 Liter Fr Fr. 18. (2 x 9. ) 800 Liter Fr Fr. 45. (5 x 9. ) Die Jahresmarken können bei der Gemeindeverwaltung und der Metzgerei Anderegg bezogen werden. Bauverwaltung Bau und Gewässerschutzpublikation Gemeinde/Gesuchsnummer Kaufdorf 12/2018 Gesuchsteller/Bauherrschaft: Messerli Christoph, Stutzstrasse 5, 3126 Kaufdorf Projektverfasser: Messerli Christoph, Stutzstrasse 5, 3126 Kaufdorf Vorhaben: Neubau Pouletmasthalle (Globogal), 500 Plätze Standort: Stutzstrasse 5c Parzellen Nr.: 11 Koordinaten: / Nutzungszone: Landwirtschaftszone Schutzobjekt: Nähe zu Stutzstrasse 5 (erhaltenswertes Baudenkmal K-Objekt) Schutzzone: Ortsbildschutzgebiet Gewässerschutzzone: übriger Bereich Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Jauchekasten (mittels Pumpe) Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Kaufdorf Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Wattenwil, RegioBV Westamt KIRCHDORF Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. und wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung März 2019, Dörfli Mühledorf ( ) 12. April 2019, Linde Gelterfingen ( ) 10. Mai 2019, Linde Kirchdorf ( ) 14. Juni 2019, Ochsen Kirchdorf ( ) 12. Juli 2019, Dörfli Mühledorf ( ) 9. August 2019, Linde Gelterfingen ( ) 13. September 2019, Linde Kirchdorf ( ) 11. Oktober 2019, Ochsen Kirchdorf ( ) 8. November 2019, Dörfli Mühledorf ( ) 13. Dezember 2019, Linde Gelterfingen ( ) Ausserordentliche Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 27. März 2019, 20 Uhr, im Dachstock des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Traktanden 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom Verabschiedung Vorprojekt zum «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z.hd. der GV der Verbandsgemeinden 3. Verabschiedung Verpflichtungskredit von CHF 11,7 Mio. für den «Ersatzneubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 4. Botschaftsvorlagen «Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach» z. Hd. der GV der Verbandsgemeinden 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. 5. Kompetenzerteilung an BKS zur Ausarbeitung eines Vertrags mit der Gemeinde Wichtrach (Erstellung Zivilschutzanlage) 6. Verschiedenes Daten der nächsten Abgeordnetenversammlungen: Mittwoch, 12. Juni 2019/Mittwoch, 20. November 2019 Rechtsmittelbelehrung: Beschlüsse der Versammlung können beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 10 Tage für Wahlgeschäfte und 30 Tage für die übrigen Geschäfte und beginnt am Tag nach der Versammlung (Art. 65ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wichtrach, Sekundarschulverband Wichtrach LOHNSTORF Baupublikation BG Nr.: bbew 509/2018 Bauherrschaft: Rudolf Langenegger, Breitenweg, 3127 Lohnstorf Projektverfasser: Imobersteg Architektur, Bächlenstrasse 11 / Bifang, 3753 Oey Bauvorhaben: Neubau Pferdestall mit Laufhof. Erstellen eines Reitplatzes. Nachträgliches Baugesuch: Erstellen einer Verbindungsleitung (Druckleitung) Standort: Lohnstorf, Stapfacker, Parzellen-Nrn. 16, 161, 128, 131, 132 und 130, Landwirtschaftszone Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B. Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Regenabwasser wird versickert. Das Schmutzabwasser wird der neuen Jauchegrube zugeführt. Hinweis: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV). Das Bauvorhaben benötigt eine Wasserbaupolizeibewilligung (Art. 48 WBG) Beanspruchte Ausnahmen: - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) und Bauten im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 RPG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Lohnstorf, Dorf 14, 3127 Lohnstorf Einsprachefrist: bis und mit 1. April 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 28. Februar 2019 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland NIEDERMUHLERN Protokoll der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2018 Gestützt auf Art. 66 des OgR der Einwohnergemeinde Niedermuhlern liegt das Protokoll der letzten Einwohnergemeindeversammlung bis am 29. März 2019 in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Das Protokoll kann zudem auf der Homepage der Gemeinde Niedermuhlern www. niedermuhlern.ch eingesehen werden. Innerhalb der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Der Gemeinderat Einschreiben für die Basisstufe Schuljahr 2019 / 2020 Die Schuleingangsstufe ist in der Schule Niedermuhlern als Basisstufe organisiert. In der Basisstufe werden die beiden Kindergartenjahre sowie das erste und zweite Schuljahr der Primarstufe gemeinsam unterrichtet. Einschreibepflichtig für die Basisstufe werden die Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 sowie alle Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2013 bis 31. Juli 2014, welche die Basisstufe noch nicht besuchen. Das Einschreiben erfolgt auf schriftlichem Weg. Das Anmeldeformular wird den Eltern persönlich zugestellt. Wer keine Einladung erhält, kann das Anmeldeformular bei den Lehrpersonen der Basisstufe oder der Schulleitung (Telefon ) anfordern. Das Anmeldeformular muss bis spätestens Mittwoch, 13. März 2019, ausgefüllt an die Schule Niedermuhlern, Basisstufe, Dorf 21, 3087 Niedermuhlern geschickt werden. Für die betroffenen Eltern führen wir am Mittwoch, 6. März 2019, um Uhr im Schulhaus einen Informationsabend durch. Falls Ihr Kind vor dem Einschreibetermin einen Besuch in der Basisstufe machen möchte, melden Sie sich bei den Klassenlehrerinnen Ruth Nufer oder Annemarie Imhasly (Telefon ). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Schulleitung RIGGISBERG Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Kurt Böhlen/Moosmattweg 4, 3132 Riggisberg Bewilligtes Bauvorhaben: Neubau Gewerbehalle Projektänderung: Erweiterung Unterkellerung (Nutzung als Abstell- und Lagerraum), Nutzungserweiterung bewilligter Lagerraum UG (zusätzliche Nutzung zur Pferdeausbildung), Einbau Fenster und Toröffnungen Standort: Moosmattweg 3a Parzellen-Nr.: 1571/Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Arbeitszone A1 Abmessungen, Baumaterialien: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich/-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 1. April 2019 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 25. Februar 2019 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg RÜEGGISBERG Papier- und Kartonsammlung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet wie folgt statt: Freitag, 8. März Uhr und Uhr Samstag, 9. März Uhr Annahmeort: Viehschauplatz Rüeggisberg Papier und Karton bitte getrennt anliefern; dieses muss nicht mehr gebündelt werden (Säcke und übriges Gebinde werden ausgeleert). Plastikfolien um ungelesene Zeitschriften bitte entfernen. Beschichtetes Papier (z. B. Geschenkpapier), Blumenpapier, Tetrapackungen, Biskuitverpackungen, Servietten, Waschmitteltrommeln, usw. gehören nicht in die Sammlung und werden auch nicht angenommen. Gebührenfrei! Das Altpapier ist aus Ordnungsgründen ausschliesslich während den Annahmezeiten anzuliefern. Die Gemeindeschreiberei RÜMLIGEN Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Bauherrengemeinschaft «Casa nel Verde» (Ryf Generalunternehmung und Beteiligungs AG, Steingrubenweg 91, 3095 Spiegel b. Bern und PLAN C GmbH, Römerweg 20, 3013 Bern) Projektverfasser: PLAN C GmbH, Römerweg 20, 3013 Bern Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Standort: Rümligen, Mühlemattweg 15, Parzelle Nr. 486 Hauptmasse, Bauart und Baumaterialien: gemäss Baugesuchsakten Nutzungszone: Wohnzone W2 Schutzzone: Keine Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung des Abstands zur Wasserleitung (Art. 24 Abs. 2 WVR) Unterschreitung des Abstands zur Abwasserleitung (Art. 10 Abs. 2 AWR sowie Art. 3 ÜO öffentl. Abwasserentsorgungsnetz) Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Die Einsprachefrist läuft vom 21. Februar bis 25. März Die Akten liegen bei der Gemeindeverwaltung Rümligen während den Öffnungszeiten öffentlich auf und können eingesehen werden. Allfällige Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Rümligen, 21. Februar 2019 Der Gemeinderat

3 Publireportage Berger Bestattungen «Im Dienst am Menschen». Hans Berger Berger Bestattungen Bestattungsdienst «Gschäft vor Wuche ist eigentlich der falsche Titel für mich», sagt Hans Berger. Viel eher passt «Dienstleistung der Woche» oder «Begleitung der Woche». Denn das «Geschäft» soll und darf für ihn als Bestatter nicht im Vordergrund stehen. Es geht um die betroffenen Menschen, die in einer Ausnahmesituation professionelle Begleitung brauchen. Hans Berger will Hinterbliebenen nicht nur Formulare abgeben und «seinen Job» erledigen, sondern Anteil nehmen. Am Anfang steht für ihn deshalb immer eine persönliche Besprechung, «um die Situation spüren zu können». Ursprünglich gelernter Schreiner, übernahm er 2005 das Bestattungsunternehmen von Ruedi Zingg. Dieser war bereits über 70-jährig und wollte sein Geschäft in jüngere Hände übergeben. Für Hans Berger bedeutete die Übernahme, teilzeitlich angestellt und daneben als Bestatter verfügbar zu sein. Sich jeder neuen Situation anzupassen, ist Bedingung für eine gute Dienstleistung: «Noch nie musste ich einen Todesfall ablehnen.» Als kleines Bestattungsunternehmen arbeitet er allein, bei Bedarf mit Aushilfen. Berger ist «ein Kleiner» im Bestattungswesen. Aufgewachsen in der Gemeinde Rümligen und heute in Niedermuhlern wohnhaft, ist er stark mit der Bevölkerung auf dem Längenberg und in den umliegenden Gegenden verbunden. «Ein Bestatter muss menschlich sein» - betont Hans Berger. Merkt er, dass Angehörige überfordert sind und nicht wissen, was sie tun sollen, geht er darauf ein. Er bietet etwa an, dass sie beim Anziehen des Verstorbenen helfen oder Blumen aus dem eigenen Garten holen können. Oft erlebt er, wie dies Ohnmachtsgefühle lindert: «Viele sind froh, wenn sie praktisch mithelfen und dem Verstorbenen vielleicht auch noch etwas Persönliches mit «auf den Weg» geben können.» Er betont: «Angehörige sollen sich dabei völlig frei entscheiden können, selbstverständlich übernehme ich auch all diese Arbeiten für sie.» «So wie jeder Mensch einzigartig ist und einzigartig gelebt hat, so einzigartig darf auch sein Abschied sein» - betont Hans Berger. Im Gespräch mit den Angehörigen zeigt er gern auf, was möglich ist. So sieht er seine Arbeit auch nicht als Job, sondern als Dienst am Menschen. Was macht einen guten Bestatter aus? Grundsätzlich ist jeder Todesfall eine Familienangelegenheit. Der Verstorbene hat vielleicht Wünsche für seinen Abschied geäussert. Die Situationen in den Familien sind unendlich verschieden. Es geht insbesondere darum mit den Angehörigen ein Stück Weg zu gehen. Der kann kürzer oder länger sein. Für mich ist wichtig, dass jeder «Spezialist» (Pfarrer, Florist, Drucker, Friedhofgärter, usw.) seine Aufgaben wahrnehmen kann und soll. Ich als Bestatter sehe meine Aufgabe in der Koordination. Ist es wichtig, wo wir begraben sind? Grabarten verlangen nach einer unterschiedlichen Pflege und die Angehörigen tragen die Verantwortung dafür. Verstorbene haben vorgängig oft den Wunsch nach dem Gemeinschaftsgrab geäussert, um die Angehörigen von der Grabpflege zu entlasten. Darf man die Asche von Verstorbenen überall verstreuen? Grundsätzlich ja, jedoch nicht auf fremdem Land ohne Anfrage, und man darf kein öffentliches Ärgernis erregen. Wie gehen Sie mit besonders tragischen Todesfällen um? Das ist schwierig zu beantworten. Anteilnehmen, Gefühle zulassen, authentisch sein, eintauchen in den Schmerz der Familie trotzdem eine gewisse. Distanz halten, sachlich sein und das weitere Vorgehen aufzeigen ein Balanceakt. Auf späteren Spaziergängen und durch Musik hören kann ich diese Fälle verarbeiten. können wir hoffentlich alle. die Steuerrechnung! (lacht) So wie ich gewachsen bin, kann ich auch vergehen das darf auch Zeit brauchen. berger-bestattungen.ch Berger Bestattungen Eichmatt Niedermuhlern (privat) Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

4 Seite Februar 2019 Nr. 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND RÜSCHEGG Gemeinderatsinformationen Rüschegg Januar und Februar 2019 Infrastruktur Der Gemeinderat genehmigt: Die Abrechnung für die Abwassersanierungsleitung Gambach - Schälisacker in der Höhe von Fr und genehmigt den benötigten Nachkredit von Fr über dem bewilligten Investitionskredit von Fr Die Abrechnung für den Ausbau des LAN und WLAN im Schulhaus Bundsacker, welche mit Fr und damit Fr über dem bewilligten Budgetkredit abschliesst. Volkswirtschaft & Liegenschaften Der Gemeinderat beschliesst: Dem neu zu gründenden Verein Gäggersteg beizutreten, welcher zum Ziel hat, den alten Gäggersteg durch einen Neubau zu ersetzen und zu unterhalten. Weitere Gründungsmitglieder sind der Naturpark Gantrisch und der Verkehrsverein Rüschegg. Der Gemeinderat SCHWARZENBURG ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Donnerstag, 07. März 2019 (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 6. Juni 2019) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung der Firma Perlen Papier AG, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Das Altpapier wird im Dorf durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag di-rekt beim Container auf dem Marktplatz abgegeben werden kann. Oberstufenzentrum und Bauverwaltung Feuerwehr Nächste Übungen Dienstag, , Löschzug Uhr Magazin Dienstag, , Löschzug Uhr Magazin Das Kommando Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern! Die Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, - die zu nahe an Strassen stehen, - in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen, - Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder - mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden! Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 04. Juni 2008 und die Strassenverordnung vom 20. Oktober 2008 unter anderem vor: a) Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Gehwegen und Radwegen muss eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. b) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. c) Signalisationen und Spiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. d) Bei unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune und landwirtschaftliche Kulturen (Mais, Getreidearten) die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. e) Für gefährliche Einfriedungen und Zäune, wie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune, gilt ein Strassenabstand von 2 Metern ab Fahrbahnrand bzw. 0,5 Meter ab Gehwegkante. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit für alle! Wir danken Ihnen, für das zurückschneiden der Bepflanzungen gemäss oben stehendem Beschrieb. Im Verlaufe des Jahres müssen Rückschneidearbeiten nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtraumprofil vorgenommen werden. Die Gemeinde wird bei nicht zurückgeschnittenen Bepflanzungen, welche für Verkehrsteilnehmende eine Gefahr bilden, die Arbeiten auf Kosten der Grundeigentümer, ausführen lassen. Haben Sie Fragen? Auf der Website der Gemeinde finden Sie eine Skizze des vorgeschriebenen Lichtraumprofils (Merkblatt Lichtraumprofil). Bauverwaltung Überbauungsordnung Nr. 5 Schufle ; geringfügige Änderung nach Art. 122, Abs. 7 BauV Der Gemeinderat bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Es ist beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen vorzunehmen. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 28. Februar 2019 bis und mit 1. April 2019 bei der Bauverwaltung (Freiburgstrasse 8, 3150 ) öffentlich auf. Allfällige Einsprachen oder Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Bauverwaltung, zuhanden des Gemeinderates, einzureichen., 25. Februar 2019 Gemeinderat Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Sieber Ursula und Dauwalder Hans Jörg, pa Dauwalder Hans Jörg, Bachmatte 302Y, 3762 Erlenbach im Simmental Projektverfasser: PBS Bregy, Schneider + Partner GmbH, Oberdorf 14, 3150 Bauvorhaben: Einbau 3 Zimmerwohnung mit Lukarne in DG, Einbau Treppenhaus und Nutzung bestehender Lagerraum für Brockenstube/Lager/Direktverkauf Standort: Parz.-Nr. 1009, Dorfstrasse 6 und 6a, 3150 Zone: Kernzone; Ortsbildschutzgebiet; Baugruppe R Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Bestehender Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA, Meteorwasser: Bestehende Anlage/Entwässerung Überbauungsordnung: UeO G Magernau/Bühl, Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 25. März 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 14. Februar 2019 Die Bauverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 57/2019 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde, p.a. Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Projektverfasser: Keller Ingenieure AG, Dorfplatz 20, 3150 Bauvorhaben: Sanierung Thangässli, Ersatz Trinkwasser-, Schmutzwasser- und Werkleitungen, neue Entwässerung über Rigolen in neue Sauberwasserleitung sowie Ersatz von zwei Parkplätzen Standort:, Thangässli, Parzellen-Nrn. 151, 3280, 3281, 1017, 1019, 2384, 5125, 1117, 2219, 4708, 4707, Wohn- und Arbeitszone W3, UeO H, Koordinaten / , Gewässerschutzbereich A, Ortsbildschutzgebiet, Baugruppe R Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG i.a.v. Art. 81 Abs. 1 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 25. März 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 21. Februar 2019 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Brünisholz Michel und Eveline, Steinenbrünnen 21, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser: Brünisholz Hans, Steinenbrünnen 11, 3148 Lanzenhäusern Bauvorhaben: Abbruch Geb.-Nr. 15b, Abbruch zwei Silos, Anbau/Erweiterung Schopf Geb.-Nr. 15a (Futter, Stroh und Maschinen) Standort: Parz.-Nr. 751, Steinenbrünnen 15a, 3148 Lanzenhäusern Zone: Weilerzone, Baugruppe B (Steinenbrünnen, Ortsbildschutzgebiet) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Keine, Meteorwasser: Entwässerung via bestehende Retention. Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des minimalen Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) - Unterschreiten der minimalen Dachneigung (Art. 47 GBR) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 25. März 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 15. Februar 2019 Die Bauverwaltung TOFFEN Neuvermessung Los 5; Verpflichtungskredit: Rechtskraft des Gemeinderatsbeschlusses Die Referendumsfrist für den Verpflichtungskredit i. S. Neuvermessung Los 5 ist unbenützt abgelaufen. Das fakultative Referendum wurde nicht ergriffen. Der vom Gemeinderat am bewilligte Verpflichtungskredit von Franken ist somit rechtsgültig , Der Gemeinderat Öffentliche Mitwirkungsauflage Zonenplan und Gemeindebaureglement Festlegung der Gewässerräume Erlass Zonenplan Gewässerräume und Änderung Art. 38 GBR Öffentliche Mitwirkungsauflage Der Gemeinderat Toffen bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 den Zonenplan Gewässerräume und die Änderung von Art. 38 GBR zur öffentlichen Mitwirkungs-auflage. Die Unterlagen, bestehend aus dem Zonenplan Gewässerraum, der Änderung von Art. 38 GBR und dem Erläuterungsbericht liegen in der Zeit vom bis und mit am bei der Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, während den Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf eingesehen werden. Am Dienstag, findet um 20 Uhr im kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen, eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, an welcher die Unterlagen erläutert und Fragen beantwortet werden. Zu dieser Veranstaltung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Innerhalb der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, zu Handen des Gemeinderates, zu richten. Toffen, Der Gemeinderat WALD Einschreiben für die Basisstufe Schuljahr 2019/2020 Die Schuleingangsstufe ist in der Schule Niedermuhlern als Basisstufe organisiert. In der Basisstufe werden die beiden Kindergartenjahre sowie das erste und zweite Schuljahr der Primarstufe gemeinsam unterrichtet. Einschreibepflichtig für die Basisstufe werden die Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 sowie alle Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2013 bis 31. Juli 2014, welche die Basisstufe noch nicht besuchen. Das Einschreiben erfolgt auf schriftlichem Weg. Das Anmeldeformular wird den Eltern persönlich zugestellt. Wer keine Einladung erhält, kann das Anmeldeformular bei den Lehrpersonen der Basisstufe oder der Schulleitung (Telefon ) anfordern. Das Anmeldeformular muss bis spätestens Mittwoch, 13. März 2019 ausgefüllt an die Schule Niedermuhlern, Basisstufe, Dorf 21, 3087 Niedermuhlern geschickt werden. Für die betroffenen Eltern führen wir am Mittwoch, 6. März 2019, um h im Schulhaus einen Informationsabend durch. Falls Ihr Kind vor dem Einschreibetermin einen Besuch in der Basisstufe machen möchte, melden Sie sich bei den Klassenlehrerinnen Ruth Nufer oder Annemarie Imhasly (Telefon ). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Schulleitung Kreditbeschluss als gebundene Ausgabe Aufgrund eines Wasserverlustes wurden Untersuchungen am Netz vorgenommen. Hierbei wurde unter anderem ein Leck im Bereich der Kühlewilstrasse festgestellt. Die Leitung ist rund 90 jährig. Im Rahmen der laufenden Strassensanierung ist die Trink- und Löschwasserleitung zu ersetzen. Der Gemeinderat Wald hat hierfür in Anwednung von Art. 7 und 11 des Organisationsreglements einen Kredit von Fr für den Ersatz der Trink- und Löschwasserleitung als gebundene Ausgabe beschlossen. Zimmerwald, 25. Februar 2019 Gemeinderat Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Ich werde dich segnen und deinen Namen gross machen. Ein Segen sollst du sein. 1. Mose 12,2 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 1. März um Uhr mit Pfarrer René Schaufelberger. Weltgebetstag: Freitag, 1. März, um Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Weltgebetstag zum Thema «Kommt, alles ist bereit!». Frauen aus Slowen in haben die diesjährige Liturgie verfasst. Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Rychen und ökumenischem Frauenteam. Anschliessend Apéro. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 3. März, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mit Abendmahl. KUW-Begrüssungsgottesdienst: Sonntag, 3. März, um 17 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Begrüssungsgottesdienst für Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse mit Pfarrerin Susanne Rychen und KUW-Team. Anschliessend Einschreiben für die Kirchliche Unterweisung KUW. Jubilate ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 3. März, um 19 Uhr, Jubilate in der reformierten Kirche Belp. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Gottesdienst in Belp: Sonntag, 10. März, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger in der reformierten Kirche Belp. Aktion «Brot für alle»: Auch dieses Jahr kann das «das Brot zum Teilen» vom 7. März bis am 21. April in den Bäckereien Fahrni und Steibach in Belp gekauft werden. Pro Brot fliessen 50 Rappen an die Projektarbeit der beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Seniorenessen: Freitag, 1. März, 12 Uhr, Rest. Bären Gerzensee. An- und Abmeldungen bei Pfrn. Lea Scherler, Tel Jungschi: Samstag, 2. März, 14 Uhr Treffpunkt bei der Kirche Kirchdorf. Begegnungsnachmittag für Verwitwete und Alleinstehende: Mittwoch, 6. März, 14 Uhr, Kornhaus Gerzensee. Leitung: Pfrn. Lea Scherler. Alle Verwitweten und Alleinstehenden sind herzlich willkommen. Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 7. März, 9 Uhr, Kornhaus. Leitung Madlen Freiburghaus, Tel Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Freitag, 1. März / Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst zum Weltgebetstag / Thema: «Kommt, alles ist bereit!» / Guggisberger WGT-Team / anschliessend Kaffee und Kuchen im Saal des «Sternen» mit «claro»-weltladenstand Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Weltgebetstag-Gottesdienst in der Kirche Kirchdorf: Freitag, 1. März, Uhr. Liturgie aus Slowenien zum Thema: «Kommt, alles ist bereit» mit anschliessendem Kipéro. Gestaltet durch ein Vorbereitungsteam. Taizé-Feier in der Passionszeit: Mittwoch, 6. März, 19 Uhr, in der Kirche Kirchdorf. Seniorentreffen: Freitag, 1. März, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf mittendrin: Das neue Angebot in unserer Kirchgemeinde. Regula Müller aus Gümligen erzählt von ihren Erfahrungen ihrer Pilgerreise von Schaffhausen nach Santiago de Compostela. Dienstag, 5. März um Uhr im KGH Uttigen. Eintritt frei, Kollekte. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 28. Februar, Uhr bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 1. März, Uhr, Schlossgarten: Gottesdienst (Saal) mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Freitag, 1. März, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Freitag, 1. März, Uhr, Kirche Riggisberg: Weltgebetstag 2019 zum Thema «Kommt, alles ist bereit!» mit der Liturgie aus Slowenien und dem Weltgebetstagsteam, bestehend aus Mitwirkenden aus Thurnen und Riggisberg. Anschliessend an die Feier geniessen wir Spezialitäten aus Slowenien ganz nach dem Motto der diesjährigen Feier «Kommt, alles ist bereit!». Wir freuen uns, bei dieser Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Sonntag, 3. März, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst für Gross und Klein, gestaltet von KUW-Mitarbeiterin Beate Stucki, Katechet Stefan Burri und Pfr. Daniel Winkler. Mitwirkung: KUW-Kinder des 2. Schuljahres. KUW-Einschreibegottesdienst für die Erstklässler! Gleichzeitig Tauferinnerungsgottesdienst. Musikalische Mitwirkung: Jodlerklub Bärgfründe Burgistein. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Monika Iseli, Mittwoch, 6. März, Uhr im Riggishof: Ein Spielnachmittag für alle Generationen. SPIEL OHNE «ALTERS»-GRENZE. Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 3. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und Organistin Yvette Lagger. Sonntag, 3. März, 19 Uhr: Regionaler Jugendgottesdienst, Kirche Rüeggisberg, mit dem Team der kirchlichen Jugendarbeit und der KUW 8. Klasse Rüeggisberg. Musikalische Mitwirkung: Christian Böhlen und Band, anschliessend Bistro. Mittwoch, 6. März, Uhr: KUW-Eltern- und Schülerinformationsabend der 6. Klasse in der Kirche Rüeggisberg. Rüschegg Sonntag, 3.3.: 9.30 Uhr Gottesdienst «Vom Glück der Freundschaft» mit Pfrn. Irene Richheimer. Predigtauto: A. Bartlome, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. weitere Angaben unter:

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2019 Nr. 9 STELLENMARKT Einwohnergemeinde Gerzensee DUO Die Läderach Weibel AG verstärkt ihr Team und sucht eine/n LEITER/IN KUNDENSERVICE, BETON BOHREN UND TRENNEN Sie erwarten interessante Aufgaben, ein professionelles Team und attraktive Anstellungsbedingungen bei einer der bedeutendsten Bauunternehmungen der Region mit 130 Mitarbeitenden. Für Ihre Bewerbung und weitere Informationen: Die Schule Region Gerzensee sucht zur Ergänzung des bestehenden Schulbusfahrerteams per sofort ein / e Schulbusfahrer / in Als Chef des Fahrzeuges sind Sie verantwortlich für den ordentlichen, kompletten, sicheren und reibungslosen Transport der Schülerinnen und Schüler innerhalb unserer Schulregion. Neben dem bereits erlangten Führerausweis Kategorie B und D1 absolvieren Sie regelmässig die CZV-Kurse, sind pünktlich und zuverlässig. Das Pensum beläuft sich während der Schulzeit über ca. drei Arbeitstage auf rund 10 %. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen noch heute, jedoch bis spätestens am an info@gerzensee.ch oder Gemeindeverwaltung Gerzensee, Monika Baumann, Schulsekretariat, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee und legen Sie einen Strafregisterauszug und eine Kopie des Führerausweises bei. Bei Fragen steht Ihnen Monika Baumann, Tel , gerne zur Verfügung J Schulzentrum Spiez Keine KV-Lehrstelle? Mach deine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ auf schulischem Weg noss.ch Läderach Weibel AG Bauunternehmung Rahel Krähenbühl, Leiterin Personal Telefon rahel.kraehenbuehl@laederachweibel.ch Wir bieten Lebensraum für Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Unsere vielfältigen Angebote ermöglichen unseren Bewohnenden eine selbstbestimmte Gestaltung des Lebens. Unsere Wertekultur ist geprägt von einer achtsamen Wahrnehmung, offener Kommunikation und interprofessioneller Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf Qualität und Menschlichkeit. Wir suchen Sie per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung, eine Dipl. Pflegefachperson HF / DNII (Schwerpunkt Psychiatrie bevorzugt) 80%. Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen. - Augustinus Ihr Profil Sie sind eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, welche über eine ausgeprägte Selbstreflexion verfügt. Mit Ihrer wertschätzenden Grundhaltung und Ihrem Humor, betreuen Sie mit Freude Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen und beeinflussen die Teamarbeit positiv. Zudem besitzen Sie gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, welche Sie konstruktiv in Ihre Tätigkeit einfliessen lassen. Ihre Aufgaben Sie begleiten und gestalten die individuelle Tagesstruktur der Bewohnenden auf einer Abteilung mit Schwerpunkt Betreuung. Sie setzen sich mit herausfordernden Bewohnendensituationen auseinander. Sie übernehmen die Tagesverantwortung, tragen die fachliche Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess, die Leistungserfassung und wirken bei der Weiterentwicklung der Abteilung mit. Interdisziplinäres Arbeiten ist Ihnen wichtig und Sie halten bei der individuellen Betreuung und Pflege die aktuellen Standards sowie die gesetzlichen Vorgaben ein. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsorientierten Umfeld. Wir verfügen über ein umfassendes Weiterbildungsangebot und bilden unsere Mitarbeitenden gezielt weiter. Es erwartet Sie ein engagiertes, vielfältiges und eingespieltes Team. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Zimmermann, Bereichsleiter, * oder thomas.zimmermann@schlogari.ch. Die Bewerbung richten Sie bitte mit der Referenznummer per an personal@schlogari.ch. Bauplanung und Ausführung aus einer Hand Du bist ein Praktiker und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest im gesamten Bauplanungsprozess mitwirken und gleichzeitig einen hohen Praxisbezug haben? Dann bist du im Planungs- Team bei Holzbau Rüedi genau richtig. Zur Verstärkung unseres Planungs-Teams in Gümmenen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Zimmermann Vorarbeiter oder Polier m/w, % Wir planen und realisieren interessante und individuelle Neubauten, Anbauten, Aufstockungen, Umbauten und Sanierungen in Holzbau und lassen Freiraum für Ideen und Kreativität. Deine Aufgaben und unsere Anforderungen findest du unter Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail oder in Papierform. Holzbau Rüedi AG Thomas Hirschi alte Bernstrasse Gümmenen Tel info@holzbau-ruedi.ch Gesucht Chauffeur kat. C. CE. auf Schlepper Kipper oder 5Achs Kipper Wir, die D. Stoll Transport GmbH, suchen einen zuverlässigen, selbstständigen und motivierten Chauffeur auf modernem LKW. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns Tel oder d.stoll-transport@ bluewin.ch Wir suchen freundliche Service-Aushilfe J mit Erfahrung in Tagesbetrieb 5 7 Std. / Tag, 1 2 Tage / Woche Café Bijou, 3662 Seftigen Corinne Guggisberg oder Kurzbewerbung mit Foto Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung K Haushälterin 40 % (Di. + Do. od. Di. + Fr.) für Privathaushalt in Muri b.bern. Ihre Hauptaufgaben sind allgemeine Reinigungsarbeiten, Bügeln (sehr wichtig) sowie Betreuung der Kinder. Wir bieten Monatslohn und bezahlte Ferien. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chiffre K Anzeiger Konolfingen Postfach 348, 3076 Worb J J Thermoplastische Kunststoffe Martignoni AG ( ist seit Jahren führend in der Herstellung von technischen Spritzgussteilen in thermoplastischen Kunststoffen. Am Sitz in Münsingen werden kundenspezifische Produkte und Komponenten hochpräzise hergestellt. Im Auftrag der Geschäftsleitung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Polymechaniker / Mechaniker (m/w) Nach der gezielten Einführung in Ihr Aufgabengebiet arbeiten Sie im Werkzeugbau in der Montage, Demontage und Reparatur von Spritzguss Werkzeugen. Fehlende Fachkenntnisse im Werkzeugbau können während der Festanstellung erworben werden. Eine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in oder gleichwertig sowie gute Berufserfahrung sind die Grundlage für diese äusserst interessante und abwechslungsreiche Stelle. Wir geben jungen Fachleuten (m/w) die Möglichkeit für ihre berufliche Entwicklung und reiferen Spezialisten (m/w) die Möglichkeit für einen Um- oder Wiedereinstieg. Wir wenden uns an Fachpersonen (m/w) mit Ausbildung und Erfahrung in CNC Fräsen und konventioneller Bearbeitung Das Unternehmen bietet ein positives, teamorientiertes Umfeld mit guten Anstellungsbedingungen. Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ref Wir bearbeiten diese rasch und diskret. Erste telefonische Auskunft gibt Ihnen Frau Beatrice Sager gerne. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! K Unternehmensberatung Selektion von Fach- und Führungskräften Laufbahnberatung bfs consulting gmbh Beatrice Sager, lic.rer.pol., Thunstrasse 21, 3000 Bern 6, Tel , Fax beatrice.sager@bfs-consulting.ch Tagesfamilienverein Gantrisch Gesucht wird per 1. April oder nach Vereinbarung eine/ein Kauffrau/Kaufmann Rechnungswesen 20 25% Aufgaben selbständige Führung der Buchhaltung (Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung) Lohn- und Versicherungswesen Liquiditätsüberwachung Erstellen von Budgets und Jahresabschluss inkl. Bilanz und Erfolgsrechnung Information und Austausch mit Anschlussgemeinden, Sozialkommission, GEF Evtl. Geschäftsleitung im Team Das Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Sie unter Kontakt: Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Stelleninhaberin Frau Karin Ryter Tagesfamilienverein Gantrisch, , oder Frau Céline Doriot, Die Bewerbung richten Sie bitte bis am an: info@tagesfamilienverein-gantrisch.ch Tagesfamilienverein Gantrisch, Schlossweg 5, 3132 Riggisberg J ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Werde aktiv auf amnesty.ch

6 Seite Februar 2019 Nr. 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Freitag, 1. März, 19:30 Uhr, Chäppeli: Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Slowenien. Leitung: Bettina Schley, Petra Mäder und Team. Orgel: Barbara Küenzi. Anschliessend Apéro im Kirchgemeindehaus. Sonntag, 3. März, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit Pfrn. Bettina Schley und Markus Reinhard (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Katrin Reichenbach, Tel Dienstag, 5. März, 14:00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorennachmittag. Andreas Aeschlimann präsentiert Berner-Chansons und Texte von Mani Matter. Dienstag, 5. März, 19:00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Filmabend Manchester by the Sea (deutsch). Thurnen und Burgistein Feier zum Weltgebetstag Slowenien: Freitag, 1. März, Uhr, Kirche Riggisberg, Fahrdienst gerne bis Freitagmittag anmelden bei Pfrn. C. Weimer, Tel: Gottesdienst: Sonntag, 3. März, 10 Uhr, Kirche Burgistein, mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Sabrina Buri. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. ZÄME ÄSSE: Dienstag, 5. März, ab (bis ca.13 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bis Montag, 4. März, 10 Uhr an Frau S. Marti, Angebote im Anschluss: Tipps und Tricks für digitale Geräte und Gschichte-Stube auf der Bühne von Uhr für kleine und grosse Kinder und Bibelgesprächskreis ab ca Uhr. Besuchsdienst: Mittwoch, 6. März, 9 Uhr trifft sich der Besuchsdienst im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 7. März, um 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 4. März an Hanni Huber, oder Hanni Regamey, Zimmerwald Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 3. März, 10 Uhr: Puls-Gottesdienst Mittwoch, 6. März, 20 Uhr: Gebet Weitere Infos: Wartgässli 6 Sonntag, 10. März 19 Sonntag, 3. März 19, 10.00: Brunchgottesdienst «Erste Arbeitsstelle in dann viele Jahre in Asien» Jutta und Lukas Blaser sind zurück in der Schweiz und geben Einblick ins Erlebte. Fahrdienst: Christian Heimberg Mittwoch, 13. März 19, 14.00: Bibelgespräch Mehr auf: Uetendorf Freitag, 1. März 2019, 16 Uhr: Chinderträff Samstag, 2. März 2019, 13 Uhr: Jungschar Sonntag, 3. März 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 5. März 2019, 20 Uhr: Gebet Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 2. März 2019, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 3. März 2019, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Schlatt Sonntag, 3. März 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Adrian Trüssel, div. Kindergruppen. Freitag, 1. März, Uhr: Life on Stage Visions- + Gebetsevent, EGW Nägeligasse 9 in Bern Samstag, 2. März: Take off und Teenieclub Ausflug ins Sinnorama Dienstag, 5. März, 6.30 Uhr:Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Samstag, 2. März, 14 Uhr: Jungschi Sonntag, 3. März, 10 Uhr: Familiengottesdienst Karin + Jürg Montag, 4. März, 8.45 Uhr: Müttermeeting Mittwoch, 6. März, 20 Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Frauenverein Riggisberg Öffentlicher Autorenabend Am 4. März 2019, Uhr in der Bibliothek Riggisberg. Henriette Brun-Schmid liest aus ihrem Familienroman «Unter dem Kornelkirschenbaum». Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. FV-Mitglieder, bitte Tasse mitbringen. Weitere Infos: Rüeggisberg: Landfrauen Rüeggisberg Voranzeige; Landfrauen-HV Mittwoch, im Rest. Bütschelegg, Oberbütschel Nachtessen um Uhr, anschliessend um Uhr HV Der Vorstand Landfrauenverein Rüeggisberg Holzgemeinde Innere Ortschaften Brennholzverlosung: Mittwoch, 13. März 2019, Uhr. Im Restaurant Lamm, Wislisau. Bezugsberechtigt sind alle Holzbezüger mit einem aktiven Holzrecht. Der Preis des Loses beträgt Fr. 50. und wird bei der Losabgabe einkassiert. Brennholz-Steigerung: Samstag, 30. März 2019, 9 Uhr. Besammlung: Parkplatz Allmend. Waldschluss: Samstag, 1. Juni 2019 Dieser wird nicht mehr publiziert. Die Holzkommission J pfen zählt. Jeder Tropfe lt. Jeder Tropfen zählt. Je en zählt. Jeder Tropfen z Tropfen zählt. Jeder Tropfe zählt. Jeder Tropfen zäh er Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfen er Tropfen zählt. Jeder Tr fen zählt. Jeder Tropfen z Jeder Tropfen zählt. Jede n zählt. Jeder Tropfen zä ropfen zählt. Jeder Tropf lt. Jeder Tropfen zählt. Je pfen zählt. Jeder Tropfen z der Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfe hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed T f ähl J d T SPENDE BLUT RETTE LEBEN blutspende.ch Tag Schiessanlage 300 Meter, Belp Jahresprogramm 2019 Das Feldschiessen findet vom Mai auf dem Schiessplatz Gelterfingen statt Datum Obligatorisch Jung- Schützen von - bis Bemerkungen Samstag 02. März Gnagi-Schiessen Samstag 16. März Freiwillig Samstag 30. März JS JS / Freiwillig Samstag 06. April GSSV Match Samstag 06. April JS JS / 1.R.GC / SR GM Mittwoch 10. April R.GC / SR GM / Freiwillig Samstag 13. April JS JS / 1.R.GC / SR GM / Freiwillig Mittwoch 17. April Reg.R GM / Freiwillig Mittwoch 24. April Reg.R GM / Freiwillig Samstag 27. April JS JS / Reg.R GM / Freiwillig Mittwoch 01. Mai Reg.R GM / Freiwillig Samstag 04. Mai JS JS / 2.R.GC / Reg.R GM / Freiwillig Mittwoch 08. Mai R.GC / Reg.R GM / Freiwillig Samstag 11. Mai JS JS / 2.R.GC / Reg.R GM / Freiwillig Mittwoch 15. Mai Freiwillig Samstag 18. Mai JS JS / Freiwillig / Vorübung FS Mittwoch 22. Mai Obligatorisch Mittwoch 29. Mai Freiwillig Mittwoch 12. Juni HR A+D+E / Freiwillig Samstag 15. Juni HR A+D+E / Freiwillig / GSSV Match Samstag 15. Juni JS Wettschiessen Mittwoch 19. Juni HR A+D+E Samstag 22. Juni HR A+D+E / Freiwillig Mittwoch 26. Juni Obligatorisch / 3. HR A+D+E Samstag 29. Juni JS JS / 3. HR A+D+E / Freiwillig Mittwoch 07. August Freiwillig Mittwoch 14. August R.GC Samstag 17. August Obligatorisch / 3.R.GC Mittwoch 21. August Obligatorisch Samstag 31. August Obligatorisch Samstag 07. September Vereinscup Mittwoch 11. September Ausschiessen Samstag 21. September Ausschiessen Samstag 28. September Ausschiessen Samstag 26. Oktober Freundschaftsschiessen Samstag 09. November Freundschaftsschiessen Samstag 23. November 19:00 - Ausschiessen Abend Schiesspflichtige haben zur obligatorischen Übung unbedingt das PISA Aufgebot, einen amtlichen Ausweis sowie das Schiessbüchlein mitzubringen. Wichtig für alle Schützen Jede Waffe gilt als geladen zu betrachten, bis man sich durch die Entladekontrolle persönlich vom Gegenteil überzeugt hat. GEWEHR, STANDARDGEWEHR UND KARABINER MAGAZIN ENTFERNT UND VERSCHLUSS OFFEN Vom Betreten der Schiessanlage bis zum Verlassen derselben darf die Waffe nicht in einer Schiesstasche verpackt sein und ist immer ohne eingesetztes Magazin und mit offenem Verschluss aufzubewahren J Heute Donnerstag, 28. Februar, 9-11 Uhr: Froueträff. Mit dem Expeditionsschiff in die Antarktis und den Amazonas, uns unbekannte Regionen: Ein Erlebnisbericht von Susanne Hofer, Zimmerwald. Freitag, 1. März, 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge und Pater Markus Bär. Musik: Heinrich Meyer. Freitag, 1. März, 17 Uhr: Weltgebetstag für Kinder: «Kommt, alles ist bereit», mit der Liturgie aus Slowenien. Leitung Jasmine Kiener und Pfrn. Susann Müller. Musik: Jürg Bernet. Freitag, 1. März, 20 Uhr: Weltgebetstag: «Kommt, alles ist bereit», mit der Liturgie aus Slowenien und dem Weltgebetstagsteam. Musik: Jürg Bernet. Fahrdienst: am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Marianne Wild, Sonntag, 3. März: Gottesdienst in den umliegenden Gemeinden. Sonntag, 3. März, 19 Uhr: Regionaler Jugendgottesdienst in Rüeggisberg. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag: Eucharistiefeier: Freitag, 1. März, 9.15 Uhr Weltgebetstag: Liturgie aus Slowenien in der reformierten Kirche: Freitag, 1. März, Uhr. Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 3. März, 10 Uhr Beichtgelegenheit. Jubilate-Taizégottesdienst mit Abendmahl: Sonntag, 3. März, 19 Uhr in der reformierten Kirche. Aschermittwoch: Gottesdienst mit Eucharestiefeier und Ascheausteilung: Mittwoch, 6. März, 19 Uhr Donnerstag, 7. März, Uhr: I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 2. März, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 3. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 5. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Mittwoch, 6. März, 18 Uhr: Aschermittwochs-Gottesdienst Donnerstag, 7. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 3. März, 10 Uhr: Gottesdienst Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, , 9.30 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, , 14 Uhr: Treffen 50 Plus Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 3. März, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 3. März, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 3. März 2019, 10 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 2. März, Uhr, JG Sonntag, 3. März, 9.45 Uhr, Gottesdienst / Chinderegge / Kaffee Mittwoch, 6. März, Uhr, Jugend - Hauskreis, Uhr, Hauskreis Mamishaus Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Sonntag, 3. März, 10:00 Regiogottesdienst (Pfr. Martin Kaltenrieder), (ab Lobpreis), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Anschliessend Mittagessen (es wird gekocht). Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Spiel ohne Altersgrenze ein Spielnachmittag für alle Generationen mit Zvieri und betreuter Spielecke für die Kleinsten. Mittwoch, 6. März 2019, Uhr im Altersheim Riggishof, Riggisberg Auf Ihre Teilnahme freuen sich: Frauenverein, Kirchgemeinde, Ludothek Verein 60 plus, Riggisberg erleben Danke, dass es Sie gibt. Caritas Bern hilft armutsbetroffenen Familien und benachteiligten Menschen im Kanton Bern. Ihre Unterstützung Spende oder Legat ist wertvoll. Herzlichen Dank! Bestellen Sie unsere Vorsorge mappe und den Jahresbericht: info@caritas-bern.ch oder Spendenkonto Auf in den Bergwald! Arbeiten Sie mit. Spenden: CH Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Köniz während der Nacht Montag, 4. März bis Samstag, 9. März 2019, jeweils von bis Uhr des nächsten Tages. Die BLS führt auf der Strecke Köniz Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Helfen Sie mit Wir unterstützen und fördern Forschungsprojekte und Therapiemöglichkeiten der pneumologischen Erkrankungen. PC Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! PK J

7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2019 Nr. 9 Finde die zehn Unterschiede GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gerne nehmen wir Ihr Inserat entgegen: per via Webseite per Post per Fax am Empfang Jordi AG Aemmenmattstrasse Belp Tel anzeiger@jordibelp.ch sohnverlag GmbH Sonnenrain Tel anzeiger@sohnverlag.ch SUDOKU FORTGESCHRITTEN sehr kleines Teilchen Schweizer Bildhauer 1985 Abk.: Paul Scherrer Institut Autokennzeichen Slowenien asiatisches Volk Bestimmung, Weisung Greifvogel, Aasvertilger erdgeschichtliche Periode 1 2 afrikanische Kuhantilope Hafenstadt in Marokko Jasskarte Windschattenseite italienisch: sechs 3 samt, inklusive Steingut Namensgeber e. Kometen 1742 Keimfreiheit (Med.) 4 1 ital. Hafenstadt Frauenboot der Inuit Abk.: gezahlt 5 3 Patronin der Kirchenmusik Kreuzspinne bei Biene Maja 6 Kurzwort für heraus best. Wärmespender 7 4 Rhein- Zufluss b. Bad Ragaz Schweizer Bundespräsident (1993/2000) best. Raumlabor (engl.) Machthaber, Herrscher Auskundschaftung fehlerlos, richtig 8 8 geklebtes Bild (frz.) häufiges Spülgut am Meer in Gemüse-, Ordnung Gewürzund Heil- (amerikanischpflanze ausführbar kirschrot (frz.) Pflanzendecke 7 franz.: schwarz Altbundesrat (Paul) Textilbetrieb gemahlenes Getreide Käsesorte italienisch: wir lateinische Vorsilbe: unter Tessiner Rotwein persischer Königsname Abk.: Amateur Football Alliance 6 verächtlich: Bild Schweizer Alpenmaler knapp, schmal s Auflösung in der nächsten Woche.

8 Seite Februar 2019 Nr. 9 Todesanzeige Münsingen, im Februar 2019 Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter Er ist am 20. Februar 2019 verstorben. Werner Messerli TRAUERANZEIGEN Mit Herrn Messerli verlieren wir einen liebenswerten, fachkundigen Mitarbeiter und Kollegen. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Traueranzeige der Familie. Post CH AG PostMail Briefzustellregion Münsingen, 21. Februar 2019 Todesanzeige und Danksagung Leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind. Traurig, jedoch voller Dankbarkeit, nehmen wir Abschied von unserem über alles geliebten Vater, Schwiegervater, Grossvättu und Bruder Walter Zoss 12. Februar 1932 bis 21. Februar 2019 Nach kurzer Krankheit durfte er in seinem neuen Zuhause Ar Sunnsyte friedlich einschlafen. Lieber Walter und Grossvättu wir danken dir für die vielen schönen Stunden, die wir mit dir verbringen durften. Deine Zuversicht und dein Humor, den du bis zum Schluss nicht verloren hast, werden wir immer in Erinnerung behalten. Traueradresse: Rita und Peter Zutter-Zoss Klusstrasse Lanzenhäusern Wir vermissen dich sehr: Bernhard und Franziska Zoss mit Luca und Fabio Rita und Peter Zutter-Zoss Marianne Zoss Verwandte und Freunde Die Trauerfeier, zu der wir Sie herzlich einladen, findet statt am Freitag, 1.März 2019 um Uhr in der Kirche Wahlern. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt. Anstelle von Blumen gedenke man Walter mit einer Spende an die Spitex erland, PC-Konto , oder der Stiftung Ar Sunnsyte, PC-Konto mit dem Vermerk Walter Zoss. Werner Messerli 11. Mai Februar 2019 We dir mi suechet, de suechet i öine Härze. We dir mi dert finget, de läbeni i öich witer. Ganz schtiu hei mir am Gmeinschaftsgrab uf em Fridhof Wahlere Abschid gnoh vo üsem Sohn, Brüetsch, Götti, Nöwö u Kolleg Christian Kasteler Chaschi 30. Mai 1980 bis 9. Februar J Und wenn ich geh, lass ich mein Herz bei dir......damit du weisst und nie vergisst, dass mein Gefühl für dich unsterblich ist. (Andrea Berg) Nach schwerer Krankheit durftest du schnell und unerwartet von deinen Schmerzen erlöst werden. Wir sind sehr traurig. Schöne Momente und Augenblicke mit dir werden uns immer an dich erinnern. Anita Messerli Traueradresse: Martina Messerli Anita Messerli Nadja und Patrick Stalden 16 mit Aylina und Lyan Hofstetter-Messerli 3099 Rüti b. Riggisberg Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Freitag, den 1. März 2019, um Uhr in der Kirche Riggisberg statt. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden hab tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Wir danken herzlich für die mitfühlende Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem lieben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Hans Leuenberger-Schlegel erfahren durften. Es hat uns tief bewegt. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Wuillemin, dem Organisten, dem Friedhofpersonal und dem Bestattungsinstitut Sandro Lüthi für die schöne und einfühlsame Abdankungsfeier sowie die hilfreiche Unterstützung; treuung. Danke für die zahlreichen Karten, die Spenden und Blumen sowie die tröstenden Worte, die uns sehr berührt haben. Unser Dank gilt allen, die das Leben von Hans mit Liebe und Freundschaft bereichert und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Hedwig Nydegger-Burri Gwick, 23. Februar 2019 Traurig, jedoch mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter und Schwester Klara Guillebeau-Schmied Sie ist heute Morgen nach einem erfüllten Leben von ihren Altersbeschwerden erlöst worden und konnte friedlich einschlafen. André und Maya Guillebeau-Wanner mit Olivier, Chantale, Pascal und Mélanie Fritz und Kathrin Guillebeau-Hürst mit Fabienne, Manuela und Peter Rudolf und Doris Guillebeau-Staudenmann mit Evelyne, Stefan und Nicole Ruth Guillebeau Bieri und Daniel Bieri-Guillebeau mit Julian und Manuel und Familienangehörige mit ihren Kindern Traueradresse: Ruth Guillebeau Bieri, Bahnhofstrasse 6, 3127 Mühlethurnen Die Abschiedsfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt: Dienstag, 5.März 2019, um Uhr auf dem Friedhof Wahlern. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche Wahlern. Anstelle von Blumen gedenke man der Verstorbenen mit einer Spende an die Spitex erland, PC , Vermerk Klara Guillebeau. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dank für Deine Müh, wenn Du auch bist von uns geschieden in unseren Herzen stirbst Du nie. Traueradresse: Die Trauerfamilien: Alfred Nydegger Ruth + Walter Möri -Nydegger Mühlegässli 1 Kurt + Johanna Nydegger-Bärtschi 3150 Alfred + Luise Nydegger-Affolter Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch von Hedwig im engsten Familienkreis statt Jesus spricht: Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen. Matthäus 24,35 Mir si fescht truurig: Truuradresse: Brigitte u Martin Kasteler-Zwahlen Brigitte u Martin Kasteler Cornelia Grob-Kasteler mit Lara Leimern 11 u Urs Brönnimann 3150 Maya Kasteler Daniel Zwahlen Mir danke aune, wo em Christian mit Liebi u Fründschaft begägnet si, bsungersch dr Firma Rolli, Transporte, Gasel, für s Verständnis u s Vertroue i de letschte Jahr. Er Daniela u em Jürg Zbinden vom Bestattigsdienscht Zbinden danke mir für d Begleitig. Agentur C, 3250 Lyss, PC

9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2019 Nr J Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall TRAUERANZEIGEN Anita Neuenschwander Belp ALLES UNTER DACH UND FACH. DIE NISSAN NUTZFAHRZEUGE. Womit beginnt eine gute Beratung? Mit Zeit für das persönliche Gespräch und Ihre Wünsche. Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Rüschegg/Region Gantrisch Belp NISSAN NT400 AB FR NISSAN e-nv200 AB FR NISSAN NV300 AB FR NISSAN NV200 AB FR NISSAN NAVARA AB FR NISSAN NV400 AB FR Bei NISSAN finden Sie genau das Nutzfahrzeug, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Ob alteingesessener Familienbetrieb, überregional tätiges Unternehmen oder agiler Zweimannbetrieb: Mit unserem wendigen Elektro-Transporter, den kompakten Kleintransportern, unserem leistungsstarken 3.5-Tonner oder dem zupackenden Pick-Up sind Sie bei jedem Auftrag meisterlich AUF ALLE NISSAN NUTZFAHRZEUGE aufgestellt. Und dank 5 Jahren Garantie² sind Ihre neuen Kollegen extrem 2 zuverlässig. ¹Das Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende, zzgl. MwSt. Gültig bis oder bis auf Widerruf. ²5 Jahre/ km auf alle NISSAN Nutzfahrzeug-Modelle inkl. NISSAN EVALIA, mit Ausnahme des NISSAN e-nv200: 5 Jahre/ km, zusammengesetzt aus 3 Jahre Garantie + 2 Jahre kostenfreie NISSAN 5 Anschlussgarantie/ km. Es gilt das zuerst Erreichte. Die Anschlussgarantie wird von einem Versicherungspartner von NISSAN erbracht. Umfang und Details der Anschlussgarantie können den NISSAN 5 Anschlussgarantiebedingungen entnommen werden, die der teilnehmende NISSAN Partner für Sie bereithält. Einzelheiten unter Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J Im Dienst am Menschen privat GILGEN Bestattung und Schreinerei Belp Die Adresse aus Ihrer Region! Für folgende Dienstleistungen: Sanitär- und Heizungsinstallationen Spenglerarbeiten sowie sämtliche Reparatur- und Servicearbeiten Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen. Sanathec AG, Moosstrasse 3, 3126 Kaufdorf Tel oder per info@sanathec.ch Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch J J J Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J Trimfiba-Consulting Gillmann Hans Peter PF 319, 3661 Uetendorf hpgillmann@bluewin.ch Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler? Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen Wir bieten Rechtsberatungen Herr Marti informiert Sie gerne unter J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie 30-Tage-Umtauschrecht Schneller Liefer- und Installationsservice Garantieverlängerungen Mieten statt kaufen 799. statt Kompakte Eleganz 5 Rp. ENA Micro 90 Silver Kaffeevollautomat C TRANSPORTER GESUCHT? Infos und Adressen: oder Schneller Reparaturservice Testen vor dem Kaufen Haben wir nicht, gibts nicht Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Alle Geräte im direkten Vergleich statt % H/B/T: 63 x 47 x 45 cm Exclusivité TK 60L Gefrierbox statt % V7 motorhead Akku-Besenstaubsauger PC/Drucker Probleme? PC und Drucker Support für Zuhause Lösung PC Probleme (Aufsetzten, Einrichten) und Drucker Flexible Arbeitszeiten Tiefe Anfahrtskosten und Stundensatz (Fr.70.-) Fähigkeitszeugnis Informatiker EFZ M. Neuenschwander Tel Kirchstrasse 2, 3086 Zimmerwald, BE J sale@inkassokueng.ch Fi Vi S TREUHAND & BERATUNGS AG Ausfüllen Ihrer STEUERERKLÄRUNG J Mietwagen Belp J Steuererklärungen Günstig und zuverlässig komme auch zu Ihnen nach Hause (auch abends und am Wochenende). Tel J sowie erstellen Ihrer Buchhaltung, kompetent und fachkundig. Andrea Thomi Tel. 033/ Dornhaldestrasse 35, 3627 Heimberg, info@fivis.ch J

10 Seite Februar 2019 Nr. 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN Zu vermieten per 1. Mai 2019 In Münsingen Attika-Wohnung (4½-Zimmer, BGF 135 m 2 ) mit grosser Dachterrasse 280 m 2 (inkl. 2 Sitzplätze wovon einer mit Cheminée) Bad, Dusche/WC, Reduit, Waschmaschine. Für Hunde und Katzen ungeeignet. Miete pro Monat CHF Exkl. NK CHF 350. Exkl. Autoeinstellhallenplatz CHF 100. Auskunft/Besichtigung: Mobile ZU VERMIETEN DUO ZU VERKAUFEN Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp J NEUSTE NORM, SAUBERER PREIS. UNSER NISSAN QASHQAI. NISSAN QASHQAI TEKNA 1.3 l DIG-T, 160 PS Automat NissanConnect Navigationssystem inkl. Intelligentem AROUND VIEW MONITOR für 360 Rundumsicht Fahrerassistenz-Paket, u.a. mit Verkehrszeichenerkennung 19"-Leichtmetallfelgen Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Lichtsystem 6D JETZT PROBE FAHREN. NISSAN QASHQAI TEKNA 1.3 l DIG-T, 160 PS (118 kw) Automat; Verbrauch: 5.9 l/100 km; CO₂-Emissionen: 134 g/km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 31 g/km; Energieeffizienz-Kategorie F. Ø aller verkauften Neuwagen in der Schweiz: 137 g/km. Zu vermieten nach Vereinbarung in Rüschegg Gambach wunderschöne heimelige 4½-Zimmer-Parterrewohnung mit viel Charme In einem Bauernhaus an sonniger Lage, Bruttowohnfläche ca. 110 m 2. In der Wohnung befinden sich zwei schöne Sitzöfen sowie ein Holzofen, welcher sich zum Backen von Broten eignet. Die Wohnung wurde teilweise neu renoviert und wird mit einer Zentralheizung beheizt. Nähere Bilder sind auf ImmoScout24.ch ersichtlich. Keller, Garten und Umschwung können mitgenutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit Esel, Ponys oder Kleintiere gegen Aufpreis zu halten. Mietzins mtl. Fr Garage mtl. Fr. 80. Nebenkosten mtl. Fr Weitere Auskünfte erhalten Sie von: K. Häusler, Tel / Zu vermieten in Rüeggisberg ab sofort oder nach Übereinkunft Wohnen Sie gratis bis am 31. Mai ½-Zimmer-Wohnung Dorfstrasse 34, in 6-Familien-Haus, im 1. Stock, ruhige Lage, Aussicht, grosszügige Räume, Parkett, Laminat und Plattenboden. Küche mit Geschirrspühler, Bad/WC und sep. WC. Sehr grosser Balkon, Keller- und Estrichabteil, ÖV und Einkaufen 100 m. Mietzins Fr plus NK Fr abschliessbare Garage Fr Tel J Zu vermieten in Belp ab 1. März Zimmer-Wohnung Miete Fr inkl. NK (ab 17 Uhr) J Zu vermieten in Belp ab 1. März oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock eines 3-Familien-Hauses, sonnige, zentrale Lage, Nähe ÖV. Abgeschlossene Küche, Cheminée, Laminatbodenbeläge, zwei Balkone, Bad/WC. Mietzins inkl. HK/NK Fr Tel J Zu vermieten ab Mai oder nach Vereinbarung in Helgisried Grosse, sonnige 3½-Zimmer-Wohnung Renovierte Parterre-Wohnung mit Umschwung. Auf Wunsch inklusive Garage, Estrich, Keller und Gartenanteil. Tel J Zu vermieten ab 1. April oder nach Vereinbarung in Belp an der Käsereistrasse, sanft renovierte 3½-Zimmer- Dachwohnung im 2. Stock eines 3-Familien-Hauses, Mietzins inkl. HK/NK Fr Tel Zu vermieten in Rüeggisberg schöne 3½-Zimmer- Wohnung grosser Balkon, eigener Nassraum/ Waschmaschine, rollstuhlgängig, direkt an ÖV, Autoabstellplatz. Tel Zu vermieten in Riggisberg, ab sofort oder nach Vereinbarung renovierte 3-Zimmer-Wohnung im 2. Stock. Mietzins Fr plus NK. Anfragen unter: Tel oder kgurtner@gmx.ch J Belp, Gurtenweg 3 2-Zimmer Parterrewohnung Zu vermieten in Seftigen, Dorfstrasse 19 Hobby-, Gewerbeoder Büroraum J J zu vermieten nach Vereinbarung sehr ruhige Lage direkt an der Gürbe eigener Sitzplatz Wohnfläche: ca. 50 m² Miete: CHF ,NK CHF Müller + Müller Immobilien Rubigenstr. 35, 3123 Belp Frau R. Blaser, m 2, WC Miete Fr plus NK , Frau C. Guggisberg Zu vermieten auf 1. Mai 2019 Autounterstand, Fr. 70. /Mt Altenherren, Tel J J Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg keine Kosten! / rofi45@hispeed.ch Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'500.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann Junger Nichtraucher sucht GESUCHT Studio oder kleine Wohnung Ab. 1. Mai 2019, nähe ÖV, Region Kehrsatz bevorzugt, Wabern oder Belp. Tel J Zu kaufen gesucht kleiner Bauernhof Ca. 5ha, Wald willkommen, renovationsbedürftig. Von Bauernpaar, Diskretion zugesichert. Angebote an hof2020@gmx.ch Zu kaufen gesucht Mehrfamilienhäuser, Bauland, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen schwaar-immobilien.ch, VERANSTALTUNGEN Männerchor Gerzensee Leitung: Heidi Messerli Konzert und Theater Samstag, 2. März 2019, Uhr Sonntag, 3. März 2019, Uhr Mittwoch, 6. März 2019, Uhr Samstag, 9. März 2019, Uhr im Gemeindesaal Gerzensee Neu: Essen ab Uhr möglich!! Theater: Verliebt, verlobt, verzwickt! Komödie in 3 Akten von Martin Radl Tanz: Nur Samstag, 9. März: Aeschlenälpler Eigene Festwirtschaft Beachten Sie, dass wir Sie gerne ab Uhr auch mit warmem Essen bedienen. Tombola: schöne Preise, viele Backwaren Eintritt: Abendvorstellungen Fr. 15. (Kinder Fr. 5. ) Sonntag Fr. 10. (Kinder gratis) Reservationen für alle Vorstellungen an: tschannen.peter@bluewin.ch oder Tel / Freundlich laden ein: der Männerchor und seine Theatergruppe FRÜHLINGS HOBBY AUSSTELLUNG AULA SCHULANLAGE WALD ZIMMERWALD ÖFFNUNGSZEITEN: SAMSTAG, MÄRZ , bis UHR SONNTAG, MÄRZ , bis UHR UNSERE AUSSTELLUNG BIETET IHNEN EIN VIELSEITIGES, HANDWERKLICHES ANGEBOT MIT VERKAUF AN. VERWÖHNT WERDEN SIE IN DER KAFFEESTUBE MIT SELBSTGEBACKENEM. VERKAUF VON «ZÜPFE & BUREBROT» «ES HET SOLANGS HET!» DIE AUSSTELLER/INNEN FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH J J

11 <wm>10cfxkqw7dmbbe0s9aa2ad8dpdwivfavg4srtc_0d9sijlrs62pqp-pdf9xi8kabm1hgpsknvjdy_0lndkwf5geifawb-3gkca-tug_-zjma9jnzvqxtf9bh1_gylxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nte3nqyah64qkw8aaaa=</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2019 Nr. 9 Hauptversammlung Mittwoch 13. März 2019, um Uhr im Sternensaal, Guggisberg Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzählerinnen 3. Protokoll HV Jahresbericht/Reisebericht 5. Jahresrechnung 6. Jahresbeitrag 7. Vereinsprogramm 8. Budget 9. Mutationen 10. Wahlen/Wiederwahlen 11. Verschiedenes Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Vorstand Bienenzüchterverein und Umgebung Hauptversammlung Freitag 15. März 2019, Uhr Restaurant Bahnhof Lanzenhäusern Bienenhöck ab Donnerstag 04. April 2019, Restaurant Bühl Uhr Freundlich lädt ein: Der Vorstand Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Bank Gantrisch Genossenschaft Traktanden 1. Genehmigung des Lageberichtes und der Jahresrechnung 2018 Antrag des Verwaltungsrates: Zustimmung 2. Entlastung des Verwaltungsrates und der Bankleitung Antrag des Verwaltungsrates: Zustimmung 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes von CHF Antrag des Verwaltungsrates: Zuweisung an die allgemeine gesetzliche Reserve CHF % Dividende an das Genossenschaftskapital CHF Zuweisung an das Vorsorgewerk Bank Gantrisch Genossenschaft CHF Anteil an Vergabungen CHF Vortrag auf neue Rechnung CHF Wahlen Antrag des Verwaltungsrates: a) Neuwahl in den Verwaltungsrat: Frau Dominique Christine Hofer, Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, 1714 Heitenried b) Wiederwahl der Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG 5. Verschiedenes Samstag, 23. März 2019, Uhr, in der Mehrzweckanlage Pöschen, Uhr, Türöffnung und Apéro Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Der Lagebericht und die Jahresrechnung mit dem Bericht der Revisionsstelle liegen ab 22. Februar 2019 in den Büros der Bank zur Einsichtnahme auf. Thunstrasse Telefon habeggerag@bluewin.ch Ihr Partner für Umund Neubauten 117S Restaurant Zwahlen, 3157 Milken (Reservationen im Restaurant an 031 / ) Samstag 02. März Uhr Sonntag 03. März Uhr Mittwoch 06. März Uhr Freitag 08. März Uhr Samstag 09. März Uhr Älplerläbe Lustspiel in 3 Akten von Lukas Bühler Verlag: Breuninger-Verlag, Aarau 02. März Örgeli-Fründä Ritzgrat 09. März SQ Stockhornblick Platzreservation: Fam. Mani, 031 / (ab Uhr) an: mani-beyeler@bluewin.ch FÜR DEN SONNTAG SIND RESERVATIONEN NICHT MÖGLICH!!!!! An allen Daten ist das Restaurant geöffnet und bietet durchgehend warme Küche an!!! Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte 25. Regionale Motorrad-Ausstellung März 2019 Schwand, 3110 Münsingen Grosser Outlet Stand im Zelt Parkplatz Fr. 5., Motorräder gratis Eintritt frei Samstag, Uhr Sonntag, Uhr W Infos: B.B. Töff-Team F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 3150, 18. Januar 2019 Bank Gantrisch Genossenschaft Namens des Verwaltungsrates Stefan Schumacher, VR-Präsident Daniel Hauert, Sekretär Bank Gantrisch Genossenschaft Bahnhofstrasse 2, 3150 Tel Guggisberg Niederscherli Albligen Sangernboden Telefon Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Telefon Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Schiefe Zähne? Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Wir korrigieren in ca. 6 Monaten mit transparenten Schienen! Einfach und Cool. g 116S XZX KOT78259 Montag bis Freitag, März jeweils von Uhr bis Uhr jeweils von Uhr bis Uhr erland - - Männerchor Gambach Leitung: Eva Hirschi-Rohrbach Konzert und Theater Theatergruppe vom Männerchor, Regie: Jürg Burri Lieber ledig und frei Schwank in 2 Akten von Barbara Fischer Restaurant Kreuzstrasse in Gambach Samstag, 2. März 2019, 20.15Uhr Sonntag, 3. März 2019, Uhr Donnerstag, 7. März 2019, Uhr Samstag, 9. März 2019, Uhr Anschliessend gemütlicher 2. Teil Samstag, 2. März «Schwyzerörgelitrio Zwärgeflueh» Samstag, 9. März «Örgelifäger» Schöne Tombola! Saalöffnung um Uhr mit der Möglichkeit zum Nachtessen. Platzreservationen: Eva Hirschi Jeweils von Uhr und von Uhr Eintritte: Samstag und Donnerstag Fr. 12. Am Sonntag Erwachsene Fr. 10., Kinder Fr. 5. Freundlich laden ein: Männerchor Gambach und Familie Stoll-Schweingruber

12 Der Anzeiger Seite Februar 2019 Nr. 9 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN Kirche aktuell Tickets unter Rolf Schmid No10 Freitag, :30 Uhr Pasta del Amore Show Zäme! Samstag, :30 Uhr Roots 66 Freitag, :30 Uhr Stiller Has Duo mit Endo Anaconda und Roman Wyss Samstag, :30 Uhr Herzliche Einladung zum Weltgebetstag Freitag, 1. März um Uhr reformierte Kirche Belp Mühlethurnen zum Thema «Kommt, alles ist bereit!» Frauen aus Slowenien haben die diesjährige Liturgie verfasst. Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Rychen und ökumenischem Frauenteam. Anschliessend Apéro. Solo-Comedy 38.Satire/Comedy 35.Sixties-Rock 34.Hasen-Lieder AUSVERKAUFT DE ² MHZHLOV 0L K.DXIGRUI HKP 1HXDSRVWROLVFKH.LUFKH $XVVVWHOOXQJ Å*XHW 1DFKW«" :LU Z QVFKHQ XQV DOODEHQGOLFK HLQH JXWH 1DFKW $EHU ZDV LVW HLJHQWOLFK HLQH JXWH 1DFKW" :DV SDVVLHUW LQ XQG XP XQV KHUXP ZlKUHQG ZLU VFKODIHQ" 'LH $XVVWHOOXQJ JLEW 'HQNDQVW VVH XQG VWHOOW )UDJHQ ]XP HLJHQHQ 8PJDQJ PLW GHU 1DFKW *HUQH YHUHLQEDUHQ ZLU PLW *UXSSHQ XQG 6FKXONODVVHQ giiqxqjv]hlwhq DXI $QIUDJH 7HO RGHU LQIR#JDQWULVFK FK ZZZ JDQWULVFK FK ELV MHZHLOV 6R K :DWWHQZLO 2UWVPXVHXP $XVVWHOOXQJ Å/LFKW ² =HLW ² 5DXP )RWRDXVVWHOOXQJ YRQ +DQQHV %KHQG ZZZ RUWVPXVHXP ZDWWHQZLO FK Wir sind da! J " $ # $ %'!! " "! $" $$, "( *# ' # ().' %$ #! # "! $ #!#! # "!# $) "# " %! "! # " %! "!!! ".' - ' $ *& ' $! "#$ % & ' ( $ " # )" * + *, -. ( $ " "*# $ '0 )!/' %" 2 %%& 2 '%( 2! *$ + *)( $ " ( *$.( '-,!.* )) $ ( $ # " %( "! ( #&!# $"' # " &! &$ " (! '#&! # "!# $" " " # " (#& J )" *! ( %& ' # - " # " $/0/1.2 $ ( )" 3. & '% # " $/0/1.2 ( )" 3! # " $ $ )" 4 *5 6 ( & ( '# "#$ %.2 " )" "#$ %.2 " )" 9! # "#$ %.2 8! $ )" 77 5 & ' # J J J )) ' *$!) %))% Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen & ' ) $ $ * $+ $, * : + -./ $ 1 $ ) $ ( # 2 $$!!./. Schwerpunkt Berglandwirtschaft Täglich LIVE dabei: w w w. a g r i m e s s e. c h K MÄRZ 2019 Kreuzplatz Konolfingen 10% *Nur im Fachgeschäft einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kumulierbar. Gilt nicht für Kaufgutscheine. Gültig vom 11. bis 16. März E RE B O T EH R V E N NG U Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ R P N G S - A9, M A F N U 201 Z ÖF ER MÄR O 5. B CH E F B ET V 20. U D F CH A S CH A B TT W N S Ä SC Si ack CH t H hi z- en NÄ E To lfe un stü PP H pp n, d tz C e L H M k e u. im r a ag is E v. t s, tr e se N m ex at ru n, W. til ze ng IE ie n, sn SE IS K 3. F auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn - Team A Hausgemachter Hackbraten an Pilzsauce, Butternüdeli Fr B Kracher im März (auch am Mittag ausser Freitag) W S EI U C H TE PR NS NÄ RE EI CH PP SE LA C N G HE BA N R E ZU N J Annahme: 7. März h Verkauf: Freitag, 8. März h Rücknahme/Auszahlung: Samstag, 9. März h Ort: Wellenried 8, Informationen: Doris Steller, Silke Wagner, N A B FR 7 FI C H XLEIN F TÜC 10 HER. TT K B Saujassen Kinderkleider-, Frauenkleiderund Spielsachenbörse Frühling 2019 KYBURZ BETTWARENFABRIK AG Bernstrasse 19 KYBURZ BETTWARENFABRIK AG 3122 Kehrsatz19 Bernstrasse Tel. +41Kehrsatz Tel A * '%&+ )(! " # Hornusser Tägertschi-Häutligen Freitag 8. März 2019 Beginn Uhr Essen ab Uhr Rest. Wilhelm Tell Tägertschi Anmeldung: U KA C H IERW F ÄSCH 1. E wullehus.ch J Rabatt J MODEBEWUSST IN DEN FRÜHLING F

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland AXA Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Juni 2018 NR. 26 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Nailbox Belp Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 17. Januar NR. 3 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heschule Karin Seite 7 Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen. Ds Eiermandli Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 4. April NR. 14 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen

SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Allgemeinverfügung zum Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern und landwirtschaftlichen All-in-Bodenbeläge Seite 9 Der Anzeiger Highland Cattle Show GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 6 SCHWARZENBURGERLAND 28. März 2019 NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Walter von Niederhäusern Foto: Regenbogen 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst EINL ADUN Spie G ZUM MODE- AzPÉ Telefonieren Sie Ihrem

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

SCHWARZENBURGERLAND. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Ruumwärch Belp Seite 7 Der Anzeiger Publireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 9 SCHWARZENBURGERLAND 18. Oktober 2018 Nr. 42 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Montag, 19. November 2018, 20 Uhr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Montag, 19. November 2018, 20 Uhr Ruumwärch Belp Seite 7 mbühler rasse 15 Publireportage Visana Seite 9 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. Oktober Nr. 42 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Juni 2017 NR. 24 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Wyhus Belp Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. August Nr. 35 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Licht und Farbtherapie Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. August 2018 NR. 34 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2.

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2213.2 Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. Lesung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr