GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN"

Transkript

1 Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Eisige Kälte an der Gürbe Foto: Elisabeth Dähler 5 Wohnungen/Liegenschaften 10 Stellenmarkt 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Türen Schränke Reparaturen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel J J SONDER VERKAUF 3. bis 19. Januar Hüsler Nest Thun Untere Hauptgasse Fundgrube «Lädeli» machen Sie Ihr Schnäppchen! Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Wirtschaftsschule Thun Kaufmännische Berufsfachschule Berufsmaturität 1 (lehrbegleitend), Typ Wirtschaft Anmeldeschluss online Dienstag, 12. Februar Anmeldeschluss GYM1 Freitag, 15. Februar Aufnahmeprüfung Samstag, 9. März Schülerinnen und Schüler der Oberstufenschulen aus dem Berner Oberland, die im August eine kaufmännische Lehre beginnen und in die lehrbegleitende Berufsmaturität (= BM 1) eintreten wollen, müssen sich bis Dienstag, 12. Februar definitiv online unter dem Link www. erz.be.ch/anmeldungsek2 angemeldet haben. Für Schülerinnen und Schüler, die den Kriterien für eine prüfungsfreie Aufnahme in die BM 1, Typ Wirtschaft nicht entsprechen, findet am Samstag, 9. März die Aufnahmeprüfung in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik. Schülerinnen und Schüler aus dem 1. Jahr des gymnasialen Bildungsganges (GYM1, vormals «Quarta»), die in die Berufsmaturitätsausbildung BM 1 wechseln, können das Anmeldeformular auf Papier beim Sekretariat Grundbildung der WST anfordern: Sekretariat Grundbildung, Mönchstrasse 30A, 3600 Thun, wst@wst.ch, GEMEINDEN BELP Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Einfache Gesellschaft Wernli und Chiuppi, per Adr. Irène Wernli, Hohburgstrasse 12, 3123 Belp Projektverfasser: asp Architekten Schwaar & Partner AG, Thunstrasse 59, 3000 Bern 6 Bauvorhaben: Erstellen von vier unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit Attikageschoss. Erweitern der bestehenden Autoeinstellhalle für 44 Fahrzeuge. Erstellen von zwei eingeschossigen Nebenbauten. Bauart: Massivbauweise in Beton-, Mauerwerks- und Stahlkonstruktion, Fassaden grau verputzt, Flachdach extensiv begrünt. Standort: Hohburgstrasse Nr. 12c bis 12i, auf Gbbl. Nr. 408 und 3028, Bauzone W2, Gewässerschutzbereich A, ES ll, Koordinaten / Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Schmutzwasser in Gemeindeleitung ARA, Meteorwasser in Vorfluter. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 21. Januar Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 17. Dezember 2018, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Protokoll Gemeindeversammlung Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2018 liegt gemäss dem seit 1. Januar 2011 gültigen Organisationsreglement der Gemeinde Gerzensee (Art. 68) ab 27. Dezember 2018 während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über allfällige Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll ist öffentlich. Der Gemeinderat Einladung zu einem Workshop Die Gemeinde konnte das ehemalige Postlokal in Gerzensee erwerben und wird im Frühjahr die Schulbibliothek in den ehemaligen Büro- und Schalterräumen unterbringen. Da die Räumlichkeiten für weitere Nutzungen Platz bieten, laden wir interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Gedankenaustausch ein. Die Ressortverantwortlichen für Liegenschaften und Bildung laden ein zu einem Workshop am Donnerstag, 17. Januar, um 20 Uhr in der ehemaligen Post Gerzensee, Dorfstrasse 14. Wir bitten Sie, sich für dieses Treffen unter info@gerzensee.ch anzumelden. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorstellungen. Die Ressortverantwortlichen GUGGISBERG Übungsprogramm Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Fr., , 19:00 Uhr, Beförderung / Entlassung, Mi., , 20:00 Uhr, Rekrutenübung, Magazin Pfadern Fr., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Kommandoraum Pfadern Di., , 20:00 Uhr, Kaderübung Offiziere, Fr., , 19:30 Uhr, Ersteinsatzzug, Di., , 20:00 Uhr, Kaderübung Unteroffiziere, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Magazin Pfadern Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Fr., , 18:00 Uhr, KFI Rapport, Oberbalm Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00, Ersteinsatzzug, Sa., , 09:00 Uhr, TLF Übung, Mi., , 20:00, Sitzung Fachausschuss, Restaurant Hirschen Sangernboden Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Sa., , 13:00 Uhr, Schülerspass, Magazin Pfadern Do., , 19:30, Ersteinsatzzug, J Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Ausstellung in Wabern! MASSKÜCHEN UND BÄDER FÜR JEDES BUDGET. idea-kuechen.ch WABERN Ihre Wärmefachleute vor Ort BELP UETENDORF Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon Erkältet? Echinaforce Am Freitag 6. Oktober hot drink doppelte Fr ml Schwarzenburg Telefon J J XZX KOT78259

2 Seite Januar Nr. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Sa., , 08:00 Uhr, Verkehrsübung, Magazin Pfadern Fr., , 20:00 Uhr, Kaderübung Offiziere, Mi., , 19:30 Uhr, Absturzsicherung, Fr., , 20:00 Uhr, Löschzugübung HiSa, Magazin Sangernboden Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss inkl. Corpsverantwortliche, Kommandoraum Pfadern Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Ri Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Verkehrsübung, Do., , 19:30 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Fr., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung HiSa, Magazin Sangernboden Do., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Mi., , 20:00 Uhr, Verkehrsübung, Magazin Gambach Do., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Restaurant Kreuzstrasse Di., , 19:30 Uhr, Absturzsicherung, Do., , 20:00 Uhr, Kaderübung Unteroffiziere, Mo., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug mit Einsatzleitern, Sa., , 09:00 Uhr, Maschinistenübung, Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Sa., , 06:30 Uhr, Übung am Feuer Ersteinsatzzug, Thun Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 19:00 Uhr, KFI Rapport, Köniz Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Sa., , 13:00 Uhr, Hauptübung FW RüGu, Gemäss Info SMS Fr., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Di., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss inkl. Corpsverantwortliche, Kommandoraum Pfadern Di., , 20:00 Uhr, Rekrutierung, Riffenmatt Do., , 20:00 Uhr, Rekrutierung, Mi., , 19:30 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Rest. Dörfli Riedstätt Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Mo., , 19:00 Uhr, Soldauszahlung Guggisberg, Restaurant Sternen Guggisberg Do., , 19:00 Uhr, Soldauszahlung Rüschegg, Restaurant Bären, Graben Mit freundlichen Grüssen P. Mohr, Fourier KAUFDORF Inkraftsetzung/Änderung Reglemente und Verordnungen Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 wird hiermit die Inkraftsetzung der folgenden Erlasse bekanntgegeben: Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES auf 13. Dezember 2018 IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Verordnung zur Ergänzung des kantonalen Datenschutzrechts und zur Internet-Bekanntgabe von öffentlichen Informationen auf 13. Dezember 2018 Änderung von Ziff. 5 der Gebührenverordnung zum Gebührenreglement auf 1. Januar (Hundetaxe neu CHF 100. pro Hund und Jahr) Änderung von Art. 5 Abs. 7 (Feuer wehr) des Organisa tionsreglementes auf 1. Januar 2020 Feuerwehr-Aufgabenübertragungsreglement auf 1. Januar 2020 Rechtsmittelbelehrung Diese Beschlüsse können gemäss Art. 63 ff des kantonalen Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 23. Mai 1989 (VRPG) innerhalb von 30 Tagen nach der öffentlichen Bekanntmachung, also bis am 11. Februar, beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich in zwei Exemplaren einzureichen, muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind der Beschwerde beizulegen. Sämtliche Reglemente und Verordnungen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen und auch im Internet unter www. kaufdorf.ch eingesehen werden. Gemeinderat Kaufdorf Regio Feuerwehr TOGEKA Übungsprogramm Orte der Übungen / Sitzungen werden jeweils per SMS bekanntgegeben und auf der Homepage publiziert. Of-Übungen / Of-Sitzung (EL) Mittwoch, 23. Januar, Uhr Mittwoch, 27. März, Uhr Mittwoch, 26. Juni, Uhr Freitag, 23. August, Uhr Kaderübungen / Kadersitzung (GF/ GF 2 / EL) Montag, 14. Januar, Uhr (Kadersitzung) Mittwoch, 22. Mai, Uhr (Kaderübung ) Donnerstag / Sonntag Oktober, ganzer Tag (Ausflug Kader) Montag, 11. November, Uhr (Kaderübung ) Mannschaftsübungen Zug 1 Einsatztraining 1 Montag, 18. Februar, Uhr Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr Allgemeintraining 1 Mittwoch, 8. Mai, Uhr Spezialistentraining 2 Einsatztraining 2 Dienstag, 11. Juni, Uhr Infoabend / Bräteln Freitag, 21. Juni, Uhr Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Allgemeintraining 2 Mittwoch, 11. September, Uhr Einsatztraining 3 Montag, 14. Oktober, Uhr Spezialistentrainings Atemschutz AS Übung mit Belp Dienstag, 26. Februar, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein AS Übung mit Belp Mittwoch, 27. Februar, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein Angewöhnungsübung Mittwoch, 6. März, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein AS Spezialistentraining Regio-Sportübung in Kehrsatz Montag, 28. Juni, Uhr Mannschaftsübungen Zug 2 Einsatztraining 1 Mittwoch, 20. Februar, Uhr Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr Allgemeintraining 1 Montag, 6. Mai, Uhr Spezialistentraining 2 Einsatztraining 2 Mittwoch, 12. Juni, Uhr Infoabend / Bräteln Freitag, 21. Juni, Uhr Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Allgemeintraining 2 Montag, 9. September, Uhr Einsatztraining 3 Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Montag, 16. Oktober, Uhr Spezialistentrainings Sanität SAN Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr SAN Spezialistentraining 2 SAN Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Hauptübung Montag, 25. November, Uhr Übung am Feuer: siehe spezielles Aufgebot im Jahresprogramm Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss Feuerwehrreglement gebüsst. Begründete Entschuldigungen sind schriftlich, wenn möglich vor, spätestens drei Tage nach der Übung an den Stabsrapport zu richten. Weitere Informationen und Mitteilungen finden Sie auf unserer Homepage www. feuerwehr-togeka.ch oder über Facebook Regio Feuerwehr TOGEKA Baupublikation BG Nr.: bbew 567/2018 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Projektverfasser: IMPULS AG, Seestrasse 2, 3600 Thun Bauvorhaben: Verlegung, Neubau, Ausbau, Instandstellung und teilweise Rückbau des Wanderweges Standort: Pfaffenloch, Parzellen-Nrn. Toffen: 259, 26, 297, 179.1, 295, 182, 172, 384 Kaufdorf: 98 und 176.1, Wald und Landwirtschaftszone Schutzzone: BLN Objekt-Nr. 1320, WNI- Objekt-Nrn und 869.1, Landschaftsschutzgebiet Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 RPG) - Bauen im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kaufdorf, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf Einsprachefrist: bis und mit 11. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 10. Januar Regierungshalteramt Bern-Mittelland KIRCHDORF Inkrafttreten Reglemente In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die folgenden an der Gemeindeversammlung vom 29. November 2018 genehmigten Reglemente: Gebührenreglement Personalreglement Feuerwehrreglement Reglement über die Benützung von Gemeindeanlagen nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist in Rechtskraft erwachsen sind. Die genannten Reglemente treten per 1. Januar in Kraft. Sie können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden und sind online verfügbar unter: reglemente. Inkrafttreten Verordnungen In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 14. Dezember 2018 die folgenden Verordnungen erlassen hat: Gebührentarif Personalverordnung Feuerwehrverordnung Verordnung über die Benützung von Gemeindeanlagen Die genannten Verordnungen treten vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden am 1. Januar in Kraft. Sie 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden und sind online verfügbar unter: ch/verwaltung/reglemente. Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Beschlüsse des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Aufhebung bisheriger Erlasse Mit Inkrafttreten der neuen Reglemente und Verordnungen werden folgende bisherigen Erlasse aufgehoben: Gebührenreglement, erlassen durch die Gemeindeversammlung Mühledorf am 6. Juni 2013 Gebührentarif, erlassen durch den Gemeinderat Kirchdorf am 25. Januar 2018 Personalreglement, erlassen durch die Gemeindeversammlung Kirchdorf am 30. November 2013 Personalverordnung, erlassen durch die Gemeindeversammlung Kirchdorf am 12. Januar 2017 Reglement über die Benutzung des Mehrzweckgebäudes «Dorfträff» mit Benutzungstarif, erlassen durch den Gemeinderat Kirchdorf am 21. Januar 1998 Reglement über die Benützung der Mehrzweckturnhalle und deren Aussenanlagen, mit Tarifordnung, erlassen durch den Gemeinderat Kirchdorf am 25. November 1999 Reglement über die Benützung des Mehrzweckraumes in Noflen, erlassen durch die Gemeindeversammlung Noflen am 11. Dezember 2000 und die Tarifordnung, erlassen durch die Gemeindeversammlung Noflen am 16. Dezember 2002 Feuerwehrreglement, erlassen durch die Gemeindeversammlung Kirchdorf am 10. Dezember 2011 Feuerwehrverordnung, erlassen durch den Gemeinderat Kirchdorf am 3. Juli 2014 Kirchdorf, 4. Januar Gemeindeschreiberei Kirchdorf Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. und wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung 11. Januar, Linde Kirchdorf ( ) 8. Februar, Ochsen Kirchdorf ( ) 8. März, Dörfli Mühledorf ( ) 12. April, Linde Gelterfingen ( ) 10. Mai, Linde Kirchdorf ( ) 14. Juni, Ochsen Kirchdorf ( ) 12. Juli, Dörfli Mühledorf ( ) 9. August, Linde Gelterfingen ( ) 13. September, Linde Kirchdorf ( ) 11. Oktober, Ochsen Kirchdorf ( ) 8. November, Dörfli Mühledorf ( ) 13. Dezember, Linde Gelterfingen ( ) MÜHLETHURNEN Öffnungszeiten Gemeindehaus vom 14. Januar bis 1. Februar Das Gemeindehaus ist vom 14. Januar bis 1. Februar jeweils am Montag den ganzen Tag und am Donnerstagvormittag geschlossen. Ab 3. Februar gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 206/2018 Bauherrschaft/Projektverfasser: archart architektur ag, Bahnhofstrasse 51, 3613 Steffisburg Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Standort: Mühlethurnen, Möslistrasse, Parzellen-Nr. 434, Wohn- und Arbeitszone WA2, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B; Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Schmutzabwasser wird neu der ARA-Leitung zugeführt. Das Regenabwasser wird versickert. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Mühlethurnen, Bahnhofstrasse 50, 3127 Mühlethurnen Einsprachefrist: bis und mit 11. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 10. Januar Regierungshalteramt Bern-Mittelland RIGGISBERG Inkrafttreten Änderung diverser Reglemente Die von der Gemeindeversammlung am 4. Dezember 2018 genehmigten Änderungen in Anhang II (Aufhebung spezielle Ämter, nebenamtliches Personal sowie Änderung Ansätze Feuerwehr) treten per sofort in Kraft. Die vom Gemeinderat am 7. April 2018 genehmigte Änderung im Anhang (neuer Anhang II, nebenamtliches Personal) der Personalverordnung tritt per sofort in Kraft. Das angepasste Reglement sowie die Verordnung stehen ab sofort auf unserer Homepage unter Onlineschalter Reglemente zum Herunterladen bereit. Der Gemeinderat Einladung Neujahrsapéro Der Gewerbeverein Riggisberg und Umgebung sowie der Gemeinderat laden die Bevölkerung zum Neujahrsapéro ein. Dieses findet am Freitag, 11. Januar, von 19 bis 21 Uhr in der Aula Schulanlage Aebnit. Für Unterhaltung sorgen die Musikgesellschaft sowie der Jodlerklub Alpenrösli Mühlethurnen-Riggisberg. Wir freuen uns, mit vielen Bürgerinnen und Bürgern auf das neue Jahr anzustossen. Gewerbeverein Riggisberg und Umgebung Gemeinderat Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Garage Walter Keusen, Halbbachweg 12, 3132 Riggisberg Bewilligtes Bauvorhaben: Neubau Einstellhalle, Erstellen von Parkplätzen und Stützmauern Projektänderung: Erstellen und Erweiterung Parkplätze, Erstellen und Anpassen Stützmauer Nord, Überdachung Lagerplatz Ost, Anpassen Blocksteinmauer Abstellplatz Süd Standort: Halbbachweg 12a Parzellen-Nr.: 1584 / Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Arbeitszone A2 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich /-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Februar Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 7. Januar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: leeho immobilien GmbH, Haltenweg 6, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Hossmann Holzbau & Architektur AG, J. Müller, Viehweidstrasse 67, 3123 Belp Bauvorhaben: Abbruch Garage und Neubau Einfamilienhaus Standort: Halbbachweg Parzellen-Nr.: 1146 / Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Mischzone M2 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich / -zone: S3 Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Februar Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 7. Januar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Baupublikation BG Nr.: bbew 525/2018 Bauherrschaft: Ramseier AG, Bauunternehmung, Riedbachstrasse 201, 3020 Bern Projektverfasser: Büro Blaser AG, Holzgasse 49, 3322 Urtenen-Schönbühl Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus und drei Reiheneinfamilienhäuser mit Einstellhalle Standort: Riggisberg, Bühlenstrasse 29, 31, 33 und 35, Parzellen-Nr. 1/1593, Wohnzone W2, Koordinaten /

3 <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr J Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw Atlaszentrierung Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon EXTRAVAGANT DESIGN QUALITÄT LEIDENSCHAFT Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch J J Behandlungsangebote Fussreflexzonen-Massage / -Therapie (krankenkassenanerkannt) Körpermassage mit Behandlung der Meridiane und Akupunkturpunkte Farbtherapie Kristalllicht-Behandlungen Beratung und Verkauf von Aura-Soma-Produkten und Heilkristallen Neu! Massage mit Hanfsalbe Hanfsalbe kombiniert mit Massage wirkt sehr entspannend. Durch diese Entspannung, den entkrampfenden, entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften des Hanfes können die Selbstheilungskräfte wieder aktiviert werden und der Körper kann dadurch schmerzfreier werden. Doris Rupp, Dorfstrasse 6, 3123 Belp Tel oder Kaufe Antiquitäten Möbel total Erbschaft, Silber, Zinn, Gemälde, grosse alte Teppiche, chinesische Deko- Gegenstände aus Bronze und Elfenbein 19. Jh. alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerte), Rüstungen 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum einschmelzen, alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter, Taucheruhren, Enicar, Doxa, Heuer, Omega usw. D. Bader, Tel , info@galerie-bader.ch Zu verkaufen neuwertiges Schwyzerörgeli Stalder, 18 Bässe B, Fr schöner Berner Mutz Gr. 50, Fr. 250., Tel Neue Wege gehen! Ihre Gedanken und Probleme blockieren Sie? Sie möchten reden, aber wissen nicht mit wem? Mit genügend Raum und emotionaler Distanz visualisieren wir Ihre Blockaden und erarbeiten greifbare Lösungen. Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen Erst-Gespräch an! Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Barbara Schnorf-Schmutz, Geschäftsführerin Tel schnorf.schmutz@shc-schweiz.ch SHC, Hohlestrasse 4, 3123 Belp J J Holzbau Wägli AG Zimmerei 3123 Belp Allmendweg 251 Natel Telefon belp@waegli-holzbau.ch Umbau Innenausbau Treppenbau Isolationen AUTOSERVICE IM FOKUS! J Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet OESTER J J Automobile Belp Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Leben heisst atmen Spendenkonto PC Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar ohne zu hungern persönlich familientauglich einfach individuell Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme Genussvoll zum Wohlfühlgewicht Sandra Knutti aus Unterlangenegg: Geschäftsinhaberin Dipl. Gesundheitsberaterin PMF kg «Das Gute bei ParaMediForm ist, dass man nach wie vor alles essen kann, und dass das Programm keine kurzfristige Diät, sondern lebenslang anwendbar ist, so dass die verlorenen Kilos definitiv der Vergangenheit angehören.» ParaMediForm Belp Beatrice Fairclough Bahnhofstrasse Belp Schlank werden Schlank sein Schlank bleiben WANTED: Person for english conversation - Zu verkaufen Neuzeitliches elektrisches Pflegebett Bigla mit Aufzugbügel, Fr inkl. Transport. Tel J Sonder-Verkauf CH-3662 Seftigen. S-Bahn S4/44 Bhf. Burgistein. Telefon Das Einkaufs- und Schuehparadies im Emmental -MARKT ZOLLBRÜCK % Auch im Auf Sensationeller noch bis am SONDERVERKAUF auf allen Schuhen 10% Rabatt allen regulären Textilien, auf Winterschuhen 20% Rabatt Wolle 10% Fundgrube und Rabattinsel 50% Rabatt und Stoffe Rabatt (ausgenommen Aktionen) RABATT Rabatte sind nicht kumulierbar (ausgenommen Aktionen und Reparaturen) Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr

4 Seite Januar Nr. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B; Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Schmutzabwasser wird neu der ARA-Leitung und das Regenabwasser der Sauberwasserleitung zugeführt. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG i.v.m. Art. 81 Abs. 1 und 2 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 11. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 10. Januar Regierungshalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG Aufruf zum Wassersparen / Aufhebung Dank den verschiedenen Niederschlägen in den vergangenen Wochen haben sich die Quellschüttungen der verschiedenen Quellen erholt. Demnach wird der Aufruf zum Wassersparen, wie er in verschiedenen Publikationen erlassen wurde, aufgehoben werden. Wir danken der Bevölkerung für die Mithilfe beim spürbar sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser. Rüeggisberg, 3. Januar Umwelt- und Betriebskommission Rüeggisberg und Brunnenmeister Martin Beyeler Protokoll Gemeindeversammlung Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2018 liegt vom 21. Dezember 2018 bis 9. Januar während 20 Tagen auf der Gemeindeschreiberei öffentlich auf (Art OgR). Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet über Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art OgR). Das Protokoll kann auch unter www. rueggisberg.ch/de/aktuell/mitteilungen heruntergeladen werden. Der Gemeinderat Entsorgung von Weihnachtsbäumen Die Tannenbäume können auch dieses Jahr nach Weihnachten wieder auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg (neben dem Schlachthaus) deponiert werden, und das bis am Samstag, 19. Januar. Die Gemeinde wird die Bäume dann häckseln und entsorgen. Die Gemeindeschreiberei Baupublikation BG Nr.: bbew 171/2016 Bauherrschaft: Christian Gertsch, Tromwil 2, 3088 Rüeggisberg Projektverfasser: GHZ Architekten AG, Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Bauvorhaben: Abbruch bestehendes Bauernhaus, Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Standort: Rüeggisberg, Haslistrasse 12, Parzellen-Nr. 1597, Zone: WG2b, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B; Die Grundstückentwässrung erfolgt im Trennsystem. Anschluss an zentrale ARA bestehend. Das Regenabwasser wird versickert. Schutzzone: kommunales Ortsbildschutzgebiet, Baugruppe K Bauinventar Rüeggisberg Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten Strassenabstand (Art. 13 GBR i.v.m. Art. 80 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüeggisberg, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 11. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 10. Januar Regierungshalteramt Bern-Mittelland RÜSCHEGG Gemeindeversammlungen Wir freuen uns, Ihnen die Daten der ordentlichen Gemeindeversammlungen wie folgt bekannt geben zu dürfen: Freitag, 21. Juni, Uhr Freitag, 13. Dezember, Uhr Die Versammlungen finden im Mehrzweckgebäude Pfadern. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Der Gemeinderat Übungsprogramm Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Fr., , 19:00 Uhr, Beförderung / Entlassung, Mi., , 20:00 Uhr, Rekrutenübung, Magazin Pfadern Fr., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Kommandoraum Pfadern Di., , 20:00 Uhr, Kaderübung Offiziere, Fr., , 19:30 Uhr, Ersteinsatzzug, Di., , 20:00 Uhr, Kaderübung Unteroffiziere, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Magazin Pfadern Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Fr., , 18:00 Uhr, KFI Rapport, Oberbalm Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00, Ersteinsatzzug, Sa., , 09:00 Uhr, TLF Übung, Mi., , 20:00, Sitzung Fachausschuss, Restaurant Hirschen Sangernboden Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Sa., , 13:00 Uhr, Schülerspass, Magazin Pfadern Do., , 19:30, Ersteinsatzzug, Sa., , 08:00 Uhr, Verkehrsübung, Magazin Pfadern Fr., , 20:00 Uhr, Kaderübung Offiziere, Mi., , 19:30 Uhr, Absturzsicherung, Fr., , 20:00 Uhr, Löschzugübung HiSa, Magazin Sangernboden Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss inkl. Corpsverantwortliche, Kommandoraum Pfadern Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Ri Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Verkehrsübung, Do., , 19:30 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Fr., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Do., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung HiSa, Magazin Sangernboden Do., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Mi., , 20:00 Uhr, Verkehrsübung, Magazin Gambach Do., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Restaurant Kreuzstrasse Di., , 19:30 Uhr, Absturzsicherung, Do., , 20:00 Uhr, Kaderübung Unteroffiziere, Mo., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug mit Einsatzleitern, Sa., , 09:00 Uhr, Maschinistenübung, Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Sa., , 06:30 Uhr, Übung am Feuer Ersteinsatzzug, Thun Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Rü, Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Di., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Mi., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Do., , 19:00 Uhr, KFI Rapport, Köniz Mo., , 20:00 Uhr, Löschzugübung Sa., , 13:00 Uhr, Hauptübung FW RüGu, Gemäss Info SMS Fr., , 20:00 Uhr, Ersteinsatzzug, Di., , 20:00 Uhr, Sitzung Fachausschuss inkl. Corpsverantwortliche, Kommandoraum Pfadern Di., , 20:00 Uhr, Rekrutierung, Riffenmatt Do., , 20:00 Uhr, Rekrutierung, Mi., , 19:30 Uhr, Sitzung Fachausschuss, Rest. Dörfli Riedstätt Mo., , 17:00 Uhr, Probealarm Mo., , 19:00 Uhr, Soldauszahlung Guggisberg, Restaurant Sternen Guggisberg Do., , 19:00 Uhr, Soldauszahlung Rüschegg, Restaurant Bären, Graben Mit freundlichen Grüssen P. Mohr, Fourier SCHWARZENBURG Schlittelwege Die nachstehend aufgeführten Strassenteilstrecken werden in den Wintermonaten bei guten Schneeverhältnissen (max. 60 Tage) als Schlittelwege freigegeben und entsprechend signalisiert: - Schwarzenburg: Wyssthanweg (Allmithölzli - Wyssthanweg) - Steinenbrünnen: Schulhausweg (Gschneithölzli - Schulhaus) - Steinhaus: Steinhaushole (Steinhaus-Hohle) - Zumholz: Zumholz Hubel - Zumholz) Das Strassenverkehrs- und Schifffahrts-amt des Kantons Bern hat diesem Beschluss am 13. November 1984 die Zustimmung erteilt. Bauverwaltung Schwarzenburg Eis- und schneefreie Containerabstellplätze Liegenschaftsbesitzer und Abwartsdienste werden gebeten, die Abstellplätze für die Kehrichtcontainer und deren Verbindungswege zur öffentlichen Strasse frei von Eis und Schnee zu hal-ten. Bei nicht oder schlecht geräumten Privatplätzen und Wegen kann die Kehrichtentsorgung nicht durchgeführt werden. Besten Dank für Ihre Mitarbeit Bauverwaltung Schwarzenburg Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 Genehmigung des Protokolls Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 liegt gemäss Art. 34 des Wahl- und Abstimmungsreglements der Einwohnergemeinde Schwarzenburg vom Donnerstag, 10. Januar bis Donnerstag, 31. Januar, in der Gemeindeschreiberei zur Einsichtnahme auf. Während der Auflagefrist können schriftliche Einsprachen gegen den Inhalt des Protokolls beim Gemeinderat erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Gemeinderat endgültig. Das allenfalls bereinigte Protokoll wird durch den Gemeinderat genehmigt. Gemeindeschreiberei Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Bauherrschaft: Gilgen Immobilien AG, Langenwilweg 3, 3150 Schwarzenburg Projektverfasser: Moeri Heinz, Architekturatelier GmbH, Balderstrasse 30, 3007 Bern Bauvorhaben: Um- und Ausbau Geb.-Nr. 4 (u.a. Umbau EG-Ladenfläche, Einbau von fünf Wohnungen, Einbau zwei Dachlukarnen und Fassadenanpassun-gen) Standort: Parz.-Nr. 281, Junkerngasse 4, 3150 Schwarzenburg Zone: Kernzone, Ortsbildschutzgebiet/ ISOS; Baugruppe R Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Bestehender Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA Meteorwasser: Bestehende Anlage. Überbauungsordnung: UeO H (Kernzone) Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des minimalen Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) - Unterschreiten der lichten Raumhöhe (Art. 67 BauV) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Januar Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Schwarzenburg, 17. Dezember 2018 Die Bauverwaltung TOFFEN Regio Feuerwehr TOGEKA Übungsprogramm Orte der Übungen / Sitzungen werden jeweils per SMS bekanntgegeben und auf der Homepage publiziert. Of-Übungen / Of-Sitzung (EL) Mittwoch, 23. Januar, Uhr Mittwoch, 27. März, Uhr Mittwoch, 26. Juni, Uhr Freitag, 23. August, Uhr Kaderübungen / Kadersitzung (GF / GF 2 / EL) Montag, 14. Januar, Uhr (Kadersitzung) Mittwoch, 22. Mai, Uhr (Kaderübung ) Donnerstag / Sonntag Oktober, ganzer Tag (Ausflug Kader) Montag, 11. November, Uhr (Kaderübung ) Mannschaftsübungen Zug 1 Einsatztraining 1 Montag, 18. Februar, Uhr Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr Allgemeintraining 1 Mittwoch, 8. Mai, Uhr Spezialistentraining 2 Einsatztraining 2 Dienstag, 11. Juni, Uhr Infoabend / Bräteln Freitag, 21. Juni, Uhr Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Allgemeintraining 2 Mittwoch, 11. September, Uhr Einsatztraining 3 Montag, 14. Oktober, Uhr Spezialistentrainings Atemschutz AS Übung mit Belp Dienstag, 26. Februar, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein AS Übung mit Belp Mittwoch, 27. Februar, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein Angewöhnungsübung Mittwoch, 6. März, Uhr, Aufgebot im Übungsbüchlein AS Spezialistentraining Regio-Sportübung in Kehrsatz Montag, 28. Juni, Uhr Mannschaftsübungen Zug 2 Einsatztraining 1 Mittwoch, 20. Februar, Uhr Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr Allgemeintraining 1 Montag, 6. Mai, Uhr Spezialistentraining 2 Einsatztraining 2 Mittwoch, 12. Juni, Uhr Infoabend / Bräteln Freitag, 21. Juni, Uhr Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Allgemeintraining 2 Montag, 9. September, Uhr Einsatztraining 3 Montag, 16. Oktober, Uhr Spezialistentrainings Sanität SAN Spezialistentraining 1 Montag, 11. März, Uhr SAN Spezialistentraining 2 SAN Spezialistentraining 3 Montag, 26. August, Uhr Hauptübung Montag, 25. November, Uhr Übung am Feuer: siehe spezielles Aufgebot im Jahresprogramm Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss Feuerwehrreglement gebüsst. Begründete Entschuldigungen sind schriftlich, wenn möglich vor, spätestens drei Tage nach der Übung an den Stabsrapport zu richten. Weitere Informationen und Mitteilungen finden Sie auf unserer Homepage www. feuerwehr-togeka.ch oder über Facebook Regio Feuerwehr TOGEKA Baupublikation BG Nr.: bbew 567/2018 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Projektverfasser: IMPULS AG, Seestrasse 2, 3600 Thun Bauvorhaben: Verlegung, Neubau, Ausbau, Instandstellung und teilweise Rückbau des Wanderweges Standort: Pfaffenloch, Parzellen-Nrn. Toffen: 259, 26, 297, 179.1, 295, 182, 172, 384 Kaufdorf: 98 und 176.1, Wald und Landwirtschaftszone Schutzzone: BLN Objekt-Nr. 1320, WNI- Objekt-Nrn und 869.1, Landschaftsschutzgebiet Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 RPG) - Bauen im Wald (Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV) - Bauten in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 11. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 10. Januar Regierungshalteramt Bern-Mittelland KIRCHGEMEINDEN Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung Einladung zur 186. Sitzung des Grossen Kirchenrats Mittwoch, 30. Januar, Uhr Pfarreizentrum Dreifaltigkeit, Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern Traktanden 1. Begrüssung durch den Alterspräsidenten, Herrn Peter Rippstein 2. Genehmigung des Protokolls der 185. Sitzung vom 21. November Wahl 3.1 der Präsidentin / des Präsidenten des Grossen Kirchenrats 3.2 der Vizepräsidentin / des Vizepräsidenten des Grossen Kirchenrats 3.3 der Stimmenzählerinnen / der Stimmenzähler 3.4 der Ersatzstimmenzählerinnen / der Ersatzstimmenzähler 3.5 der Mitglieder und der Präsidentin / des Präsidenten der Geschäftsprüfungskommission 3.6 der Mitglieder und der Präsidentin / des Präsidenten der parlamentarischen Baukommission 3.7 des Rechnungsprüfungsorgans 3.8 der Datenschutzaufsichtsstelle 3.9 der Mitglieder und der Präsidentin / des Präsidenten des Kleinen Kirchenrates 3.10 der Leiterin Verwaltung / des Leiters Verwaltung der Gesamtkirchgemeinde 3.11 der Nachfolge Leitung Verwaltung der Gesamtkirchgemeinde 4. Verwendung der Gelder aus Topf 3 5. Verschiedenes 6. Mitteilungen Die Sitzung ist öffentlich. Grosser Kirchenrat Der Alterspräsident: Peter Rippstein Evangelisch-reformierte Landeskirche Dein Herz soll sich freuen und diese Freude soll niemand von dir nehmen. Nach Johannes 16,22 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst mit der Allianz Belp: Sonntag, 13. Januar, um 10 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger, Pfarrer Andrea Kasper und Pater Wojciech Maruszewski. Mit Kinderprogramm. Anschliessend Predigtkaffee. Allianzgebetswoche vom 14. bis 19. Januar, s. Publikation im «reformiert». Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 20. Januar, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: «The Celestial Singers». Anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Jugendgottesdienst: Sonntag, 20. Januar, um 19 Uhr, Jugendgottesdienst mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Team in der reformierten Kirche Belp. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Gottesdienst, So. 13. Jan., 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee. Mit Pfr. Ernst Schäfer und der Organistin Damaris Di Bennardo. Gleichzeitig Kindertreff im Kornhaus mit Heidi Stalder. Kirchenkaffee im Kornhaus. Mittwochstreff (Seniorennachmittag), Mi. 16. Jan., 14 Uhr, Gemeindesaal. Lydia Werren kommt in der schwarzen Hebammentracht und erzählt «Aus dem Leben einer Hebammen-Krankenschwester» Kontaktperson: Marianne Freiburghaus Tel Krabbelgruppe: Do. 17. Jan., 9 Uhr bis 11 Uhr im Kornhaus Treffen für Mütter und Väter mit ihren Vorschulkindern, zum Spielen und Plaudern. Leitung: Madlen Freiburghaus, Tel Angaben zu den kirchlichen Anlässen erhalten Sie im «reformiert» und auf

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr. 2 VOLG MASCHINEN- GESCHIRRSPÜLMITTEL Tabs All in 1, 2 x 40 WG KNORR BOUILLONS Gemüse, 5 x 22 g RAMSEIER SÜESSMOST 1,5 l Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich: Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie FELDSCHLÖSSCHEN ORIGINAL Dose, 6 x 50 cl Montag, 7.1. bis Samstag, LINDT SCHOKOLADE Extra Milch, 3 x 100 g VOLG ESSIGGEMÜSE Delikatess-Gurken, 430 g 21 BARDOLINO DOC Italien, 75 cl, (Jahrgangsänderung vorbehalten) HERO FLEISCHKONSERVEN Delikatess-Fleischkäse, 3 x 115 g 20 VOLG REIS Parboiled, 1 kg 21 NIVEA DUSCH Cremedusche, 2 x 250 ml AGRI NATURA RINDSHACKFLEISCH 100 g MORO- ORANGEN Italien, kg AGRI NATURA KOCHSPECK 100 g BUITONI PIZZA FORNO DI PIETRA Prosciutto e Pesto, 350 g CHICORÉE Schweiz, Beutel, 500 g EMMI MIX IT JOGURT Waldbeeren, 250 g GERBER STREICHSCHMELZKÄSE Extra, 6 Port., 45% F.i.T. 200 g Druck- und Satzfehler vorbehalten. LINDT SCHOKOLADE 5 x 100 g ass. mit Milch, Milch-Nuss, Double Lait, Chocoletti Milch und Cresta Classic VOLG DÖRRFRÜCHTE Aprikosen süss, 200 g VOLG KONFITÜREN Aprikosen, 450 g KNORR QUICK NOODLES Chicken, 70 g VOLG HAFERFLÖCKLI 500 g VOLG APFELMUS 360 g VOLG TUTTI FRUTTI 200 g VOLG SILBERZWIEBELN 230 g Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN GESUCHT Zu vermieten in Mühlethurnen, Nähe Bahnstation, ab Februar oder März günstige 2½-Zimmer- Altbauwohnung mit Holz- und Elektroheizung, Autoabstellplatz. Miete mtl. Fr ohne NK. Auskunft Tel In Münsingen zu vermieten 3-Zimmer-Wohnung (Hochparterre) in MFH per 1. Februar oder nach Vereinbarung komplett neu renoviert. zentral, nähe ÖV Miete / Mtl. Fr NK Fr Akonto Anfragen unter: Mobile J K Zu vermieten in Kirchenthurnen per sofort oder nach Vereinbarung in ruhigem 6-Familien-Haus 4-Zimmer-Wohnung Nähe Bushaltestelle, mit Garage, Keller und Estrichabteil. Miete Fr Fr NK a.c. Tel J Zu vermieten ab sofort in, Bernstrasse 26 mit Balkon, eigener Waschküche, Keller und Autoeinstellhallenplatz. Mietzins Fr NK a c Tel J Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'500.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen Zu vermieten in Gurzelen, Tiefe 130, per sofort oder n. V. 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, mit Garage und mit Gartenbenutzung. MZ Fr inkl. NK. Besichtigung: Samstag, 12. Jan., Uhr Zuhause Zu vermieten in Belp, Belpbergstrasse 15, nähe Bahnhof, ab sofort oder nach Vereinbarung Diverse Räume im Gewerbezentrum 24 m 2, Miete Fr inkl. NK 26 m 2, Miete Fr inkl. NK 50 m 2, Miete Fr inkl. NK Als Büro oder Hobbyraum geeignet! Auskunft: oder info@jorim.ch J Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch Zur verkaufen in Worb: 10-Zimmer- Zweifamilienhaus mit viel Umschwung Preis: Fr Kontakt: (info@grossenimmo.ch) Besichtigung am 11. Januar von bis Uhr. Anmeldung erwünscht. DUO JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp J Zur verkaufen in Sunnmatte Mühledorf: «Ein Paradies für Familien» 2 freistehende 5½-Zimmer- Einfamilienhäuser (Neubau) Preis: CHF Preis: CHF Kontakt: Tel oder immoscout K Pensioniertes Ehepaar sucht in der Region günstige 2-3- Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss auf 1. Mai Tel D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann Spendenkonto:

6 Seite Januar Nr. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggisberg Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung Guggisberg Sonntag, 03. Februar, im Anschluss an den Abend-Gottesdienst in der Kirche Guggisberg TRAKTANDEN 1. Lautsprecheranlage Kirche Guggisberg, Bewilligung Investitionskredit (Verpflichtungskredit) Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen. Kirchgemeinderat Guggisberg Sonntag, 13. Januar / 9.30 Uhr / Gottesdienst / Pfarrerin Christine Rupp, Köniz Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst im KGH Uttigen, Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr mit Pfarrer Samuel Glauser. Abendgebet in der Kirche Kirchdorf, Montag, 14. Januar, 20 Uhr. Fiire mit de Chliine in der Kirche Kirchdorf, Mittwoch, 16. Januar, 17 Uhr. Missionslismerchränzli, Donnerstag, 10. Januar, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 10. Januar, 12 Uhr im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel Freitag, 11. Januar, 8.30 bis 16 Uhr (diese Zeit wird von der Schule freigegeben): KUW 3. Klasse. Freitag, 11. Januar, um Uhr im Restaurant Adler: Planung der musikalischen Mitgestaltung der Gottesdienste. Samstag, 12. Januar, 9 bis Uhr im Kirchgemeindehaus (mit Mittagessen): KUW 3. Klasse. Samstag, 12. Januar, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: LOGO Lobgottesdienst. Zusammen Lieder singen auf Deutsch, Bärndütsch und Englisch. Offenes Mikrofon. Kinder willkommen! Auskunft erteilen: Miguel und Daniela Terrazos, Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Predigtreihe zu den Grundwerten: Gerechtigkeit. Für Informationen zur Predigtreihe siehe weiter hinten! Kinderhüte im Kirchgemeindehaus. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Kurt Stucki, Sonntag, 13. Januar, Uhr in der Aula der Sekundarschule Riggisberg: Theater, Tanz und Gesang / Anlass für die ältere Generation. Wer einen Autofahrdienst wünscht, nehme Kontakt auf mit: Therese Schmalz, Mittwoch, 16. Januar, 19 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst für Gross und Klein (3. Klasse) mit Abendmahl mit KUW-Mitarbeiterin Beate Stucki und Katechet Stefan Burri. Hinweis: Beachten Sie ab die neuen Gottesdienst- und Beerdigungszeiten. Gottesdienste: 10 Uhr / Beerdigungen: 14 Uhr. Neue Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. Sonntag, 13. Januar, Uhr: Auch die Rüeggisberger Seniorinnen und Senioren sind ganz herzlich eingeladen zur Unterhaltung und zum Theater der Trachtengruppe Riggisberg und des Jodlerklubs Alpenrösli Mühlethurnen-Riggisberg in der Aula des Sekundarschulhauses Riggisberg. Dienstag, 15. Januar, 20 Uhr: Schüler-Eltern-Abend der 9. Klasse in der Kirche Rüeggisberg. Donnerstag, 17. Januar, 20 Uhr: Bibeltreff im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. Rüschegg Sonntag, 13.1.: Kein Gottesdienst in der Kirche Rüschegg. Wir verweisen gerne auf die Gottesdienste in unseren Nachbarkirchgemeinden. weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 13. Januar, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Taufgottesdienst für alle Generationen (2. Klasse Steinenbrünnen Tännlenen) mit Ursula Reichenbach, Pfrn. Evelyne Zwirtes, Monika Leutenegger und Silvia Nowak (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Ursula Hirter, Tel Donnerstag, 17. Januar, 11:30 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorenessen mit Fahrdienst in der Gemeinde. An- und Abmeldungen bis Dienstag, 15. Januar, bei Dora Baumann, Tel Thurnen und Burgistein Gottesdienst: Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Pfr. Lukas Ruef und Organistin Sabrina Buri. Taizé-Feier: Sonntag, 13. Januar, 19 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Daniela Biedermann Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag, 15. Januar, um 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Thema: Zeichen Gottes in der Natur. Unterwegs mit der Kamera in vielen Ländern. Mit Pfr. Ulrich Salvisberg, Mühlethurnen. Fahrdienst: Burgistein: Frau Gabi Zurbuchen, , Kaufdorf/Rümligen/Kirchenthurnen/Mühlethurnen/Lohnstorf: Frau Esther Grünig, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Iris Drescher, oder Senda Weber Geführte Meditation: Mittwoch, 16. Januar, Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt Elisabeth Trachsel, Zimmerwald Freitag, 11. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 5. Klasse. Samstag, 12. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 9. Klasse. Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr, Gottesdienst im Heim Kühlewil mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Trudi Schwander. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Verena Holzer, Montag, 14. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus, Vortrag von Lydia Werren, Pohlern. Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 11. Janaur, 9.15 Uhr Allianzwortgottesdienst: Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr in der reformierten Kirche. Parallel: Kinderprogramm. Motto «Hoffnig für d Schwiiz». Im Januar treffen sich in der ganzen Schweiz Frauen und Männer allen Alters aus Landes- und Freikirchen zum Gebet zum ersten Mal in der Geschichte der Allianzgebetswoche in der Romandie und der Deutschschweiz unter dem Thema. Ein Heft mit Impulsen finden Sie unter: Wortgottesdienst: Donnerstag, 17. Januar, 9.15 Uhr. Thun Samstag, 12. Januar, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 13. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 15. Januar, 8.30 Uhr: KEIN Gottesdienst Donnerstag, 17. Januar, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr: Allianz-Gottesdienst in der ref. Kirche mit KiGo und Kinderhüten Montag, 14. Januar, 6.45 Uhr: Meditation im alten Schuelhüsi, (Allianz-Anlass) Dienstag, 15. Januar, 14 Uhr: Bibelgespräch, Belpberg Dienstag, 15. Januar, 20 Uhr: Allianz-Gebet in der EMK Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr: Allianz-Gebet in der FEG Donnerstag, 17. Januar, 9.15 Uhr: Wortgottesdienst, in der kath. Kirche, Belp, (Allianz-Anlass) Weitere Infos: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Donnerstag, 10. Januar 19 20:00: Gebet für die Region Gantrisch, NLS, Wellenried 8 Samstag, 12. Januar 19 13:45: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 13. Januar 19 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst zur Jahreslosung unserer Gemeinde. Fahrdienst: Christian Heimberg Mehr auf: Uetendorf Freitag, 11. Januar, 16 Uhr, Chinderträff Sonntag, 13. Januar, 9.30 Uhr, Allianz- Gottesdienst in Expo Thun Dienstag, 15. Januar, Uhr, Missionsgebet Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr, Allianz-Gebet im EGW Uetendorf Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 12. Januar, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr: Allianzgottesdienst in der Ref. Kirche Belp Montag, 14. Januar, 6.45 Uhr: Allianzgebet in der Ref. Kirche Belp Dienstag, 15. Januar, 20 Uhr: Allianzgebet in der EMK Belp Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr: Allianzgebet in der FEG Belp Donnerstag, 17. Januar, 9.15 Uhr: Allianzgebet in der Kath. Kirche Belp Schlatt Sonntag, 13. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst, P. Siegfried, div. Kindergruppen Schwarzenburg Samstag, 12. Januar, 13:45 Uhr: Jungschar Majakka Treffpunkt bei der Brockenstube beim Bahnhof S burg Infos: Sonntag, 13. Januar, Uhr: Kick-off-Gottesdienst «Life on Stage» im Neuen Land, BZ Wellenried Dienstag,15. Januar, 6.30 Uhr: Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Freie Evangelische Gemeinde Belp. Steinbachstrasse 25 Samstag, 12. Januar, 14 Uhr: Jungschi Samstag, 12. Januar, Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr: Allianzgottesdienst in der Ref. Kirche Belp Freie Missionsgemeinde FMG Münsingen, Sägegasse 11 Sonntag, , 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde für Christus Belp/Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 13. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr: Bibelstunde Auskunft Guggisberg, Eigen Dienstag, 15. Januar, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Niedermuhlern Sonntag, 13. Januar, 20 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Heilsarmee Sonntag, 13. Januar, 9.45 Uhr, Gottesdienst / Chinderegge Montag, 14. Januar, Uhr, Giti -und Gesangstunde Kontakt Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch Heute Donnerstag 20:00 Gebet für die Region Gantrisch Sonntag, 13. Januar 10:00 Regiogottesdienst Kick-off-LoS» (Tobias Inniger), (ab Lobpreis), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Büro NLS: info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Hauptversammlung Musikgesellschaft Toffen Freitag, 11. Januar, 20 Uhr, im Gasthof Bären Toffen. Für Aktivmitglieder ist die Teilnahme obligatorisch, Ehren-, Passiv- und Freimitglieder sind herzlich eingeladen. Traktanden gemäss Statuten. Der Vorstand. Hauptversammlung Samariterverein Riggisberg/Thurnen Freitag, 8.2., Uhr im Kafi Riggi, Riggisberg. Traktanden gemäss Statuten. Für Aktivmitglieder obligatorisch, Ehrenund Passivmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand Hauptversammlung Viehversicherungskasse Rüeggisberg 10. Januar, um 20 Uhr im Restaurant Bütschelegg. Traktanden: 1. Protokoll 2. Mutationen 3. Jahresbericht und Jahresrechnung 4. Bestimmung der Fleischpreise 5. Bestimmung vom Höchstzuschuss 6. Verschiedenes Nach der Hauptversammlung wird ein Nachtessen offeriert. Alle Viehbesitzer sind freundlich eingeladen. Der Vorstand Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Holligen Belp während der Nacht Dienstag, 15. Januar bis Freitag, 18. Januar, jeweils von bis Uhr. Die BLS führt auf der Strecke Holligen Belp Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Brocki Wir bieten die Rubrik Brocki an. So funktioniert es: Untenstehendes Textfeld mit Blockschrift ausfüllen, in jedes Häuschen des Textfeldes einen Buchstaben oder ein Satzzeichen einfügen (für Wortzwischenräume ein Häuschen frei lassen). Pro Zeile Fr. 5. je Erscheinung inkl. MWST. Ausgefülltes Textfeld mit Bargeld für die jeweiligen Zeilen per Post an Schwarzenburg sohnverlag gmbh, Sonnenrain Schwarzenburg Belp Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp oder am jeweiligen Anzeigerschalter abgeben. Alles kann beworben werden ausser Umzüge, Immobilien, Stellen oder Kurse. Es gibt folgende Rubriken: Zu kaufen gesucht Zu verkaufen Gratis gesucht zu verschenken Diverses Bekanntschaften jetzt im Anzeiger Werde aktiv auf amnesty.ch Auf in den Bergwald! Arbeiten Sie mit. Spenden: CH Inseratentext inkl. Telefonnummer ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT J

7 Publireportage Kaiser Holzbau GmbH Oswald Kaiser Kaiser Holzbau GmbH Holzbau Der Duft nach Holz liegt in der Luft, die Sägespäne rieseln auf den Boden, allerlei Holz steht im ganzen Raum: Das ist die Werk von Oswald Kaiser. Dem gelernten Zimmermann bot sich im 2001 die Chance, die Liegenschaften der vorherigen Holzwerk zu übernehmen und seine eigene Firma zu gründen. «Es war schon immer mein Ziel, einmal selbständig arbeiten zu können und flexibel zu sein», so Oswald Kaiser. Diesen Traum hat er sich mit der Firma Kaiser Holzbau erfüllt. Dafür hat er unter anderem die Ausbildung zum Polier und die Lehrmeisterprüfung absolviert. Das Industriegebiet in Kehrsatz bietet den perfekten Standort für die Firma; es ist kein Problem, wenn hier Lärm verursacht wird. Für ihre Kunden bauen Oswald Kaiser und seine Mitarbeiter alles, was mit Holz zu tun hat: Spezialbauten, Innenausbau, Renovationen, Umbauten und Neubauten. Darunter fallen konkret Häuser, Kinderspielplätze, Campingplätze und Terrassen oder Pergolen (Mobilheime/Anbauten). Für langfristige Projekte sind immer dieselben Mitarbeiter zuständig. Jeder hat sein Gebiet, das er gut beherrscht, so wird den Kunden gute Qualität garantiert. Obwohl der Alltag von Oswald Kaiser sehr streng ist (körperliche Arbeit, frühes Aufstehen und um halb sechs im Büro sein), so ist er sehr zufrieden mit seinem Job. Was fasziniert Sie an der Arbeit mit Holz? Mir gefällt die Möglichkeit, das Holz mit anderen Gegenständen und Materialien verbinden zu können und etwas Neues zu erschaffen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, was man mit Holz machen kann. Wir planen ein Projekt von A bis Z, schneiden das Holz zu, bereiten den Aufbau vor und stellen das Objekt schlussendlich fertig. Auch wenn ich nicht mehr der Jüngste bin und jeden Abend Splitter in den Fingern habe, mag ich die körperliche Arbeit sehr! Was ist Ihre Philosophie? Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Was hat sich zu früher verändert? Heute ist alles maschinell und jeder Auftrag muss möglichst schnell fertig werden und man muss kurzfristig Zeit haben. Projekte zeichnen wir mithilfe eines 3D-Programms am PC, dies erfordert ein gutes Vorstellungsvermögen. Gibt es ein besonderes Projekt, das Sie gebaut haben? Wir durften den Unterhalt für den Gurtenturm und den ganzen Spielplatz übernehmen. Neu gebaut haben wir ebenfalls die Gurten-Rodelbahn, die Berg- und Talstation und das Kassenhäuschen. Es ist immer wieder schön, den Berner Hausberg zu besuchen und diese einzigartige Arbeit zu bestaunen! Aus Eiche ich bin robust. fahre ich mit meinem Motorrad. Ein selbstgebautes Bett, dessen Lattenrost auf Tennisbällen liegt. Sonderangebot 10% auf allen Velux- Dachfenstern Kaiser Holzbau Kirchackerweg 31, 3122 Kehrsatz Zimmerei Innenausbau Umbauten Renovationen Angebot gültig bis Mai Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

8 Seite Januar Nr. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND TRAUERANZEIGEN Todesanzeige Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Todesanzeige Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann. Mutter Teresa Lisely Brönnimann-Kiener 1. Januar 1922 bis 18. Dezember 2018 In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwiegermutter, Tante und Verwandten. Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir im engsten Familienkreis Abschied genommen. Gilt als Leidzirkular. In tiefer Trauer, die Familie J Wir nehmen Abschied von unserer ehemaligen Mitarbeiterin welche am 20. Dezember 2018 verstorben ist. Heidi Hofer Heidi Hofer war während 26 Jahren eine sehr geschätzte Mitarbeiterin im Schlossgarten Riggisberg. Sie hat das Restaurant Brunnen mit viel Engagement und Herz geführt und war eine ausgezeichnete Gastgeberin. Wir trauern um Heidi Hofer und behalten sie im Herzen in guter Erinnerung. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Im Namen des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und der Mitarbeitenden des Schlossgartens Riggisberg. Schlossgarten Riggisberg Schlossweg Riggisberg 00000J Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kann s verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben, herzensguten Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte Heidi Hofer 24. Dezember 1969 bis 20. Dezember 2018 Nach kurzer, schwerer Krankheit ist sie heute Morgen im Diaconis in Bern friedlich eingeschlafen. Elisabeth Hofer Ruedi und Monika Hofer Traueradresse: Sandra Hofer Ruedi Hofer Thomas Hofer und Melanie Gilgen Burgiwilweg 25 Bertha Schmutz-Lindt 3127 Lohnstorf Verwandte, Freunde und Bekannte Auf Wunsch von Heidi findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Todesanzeige Mein herzensguter Mann, unser Bruder, Schwager, Cousin und Götti Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch noch bei uns sein. Es ist schwer, diesen Schmerz zu tragen, denn es wird vieles anders sein. Hanspeter Bieri-Flückiger 24. November 1953 bis 4. Januar ist am Freitagnachmittag völlig unerwartet an einem Herzversagen gestorben. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung an einen wunderbaren Menschen. In tiefer Trauer: Annarös Bieri-Flückiger Andreas und Sandy Bieri Walter und Joan Bieri Traueradresse: Annarös Bieri-Flückiger, Lehn 2, 3123 Belp Wer den Verstorbenen anders als mit Blumen ehren möchte, unterstütze die Spitex AareGürbetal, Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dank für Deine Müh, wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Schwester und Tante Hedwig Beyeler - Sommer Sie ist heute Abend nach einem erfüllten Leben von ihren Altersbeschwerden erlöst woden und durfte friedlich einschlafen. In stiller Trauer: Walter Beyeler-Sommer Johanna und Lorenzo Lomello Silvana und Sandro Lomello Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis. Traueradresse: W.Beyeler, Krummoosweg 9, 3148 Lanzenhäusern Wir müssen Abschied nehmen von Dr. der Wissenschaft, Prof. em. Paediatric Research, FRCP 07. August 1924 bis 20. Dezember 2018 Er starb zu Hause nach langer, schwerer Krankheit, welche er mit grosser, bewundernswerter Geduld ertragen hat. Er ruhe in Frieden. Wir sind sehr traurig. Kathrin Berger Laurence, Schwarzenburg Dr. A. Stephen und Sheila Laurence Preston, Lancs, Grossbritannien Amanda und Clive Peckham Loebenstein Penarth, South Wales, Grossbritannien Rebecca und Tim Steiner Laurence mit Ludo, Mimi und Elfi, Albourne, Grossbritannien Traueradresse: Anna und William Moore Laurence Kathrin Berger Laurence mit Ophelia und Charlotte, Bourton, Grossbritannien Mühlestutz 4 Dr. Frances Marks, London, Grossbritannien 3150 Schwarzenburg Marianne Elsbach, London, Grossbritannien Die Abschiedsfeier für den lieben Verstorbenen findet später in Schwarzenburg. Spenden zu Ehren des Verstorbenen sind zu richten an: MEDECINS SANS FRONTIERES, PC-Kto. Nr , Vermerk: K.M. Laurence

9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr J Arche Beungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, Schwarzenburg und Umgebung Schwarzenburg Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Im Dienst am Menschen privat Anita Neuenschwander Belp J TRAUERANZEIGEN Beungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, 3150 Schwarzenburg / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Beer mit eidg. Fachausweis Belp Schwarzenburg Rüschegg / Region Gantrisch GILGEN Beung und Schreinerei Belp Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J Jürg und Iris Beutler, Beungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J So ist Gottes Liebe bei uns sichtbar geworden: Gott sandte seinen einzigen Sohn in die Welt, damit wir durch ihn das Leben bekommen. 1. Johannes 4,9 Agentur C, 3250 Lyss, PC

10 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Seite Januar Nr. 2 STELLENMARKT Die regionalisierte Feuerwehr der Gemeinden Belp, Kauf- sucht per 1. Juli oder nach Vereinbarung einen Kommandanten/Leiter Bereich Feuerwehr, m/w, 100 % J Ihre Hauptaufgaben bestehen aus der Führung und Organisation des Fachbereichs Feuerwehr der Gemeinde Belp bzw. der regionalisierten Feuerwehr mit Sonderstützpunkt-Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Jahres- und Mehrjahresplanungen, Einsatzvorbereitungen, Kaderplanung und Ausbildung der Mannschaft. Sie führen die Milizmannschaft und ein vollamtliches Team, das Sie in den Bereichen Administration, Materialbewirtschaftung und Ausbildungssupport unterstützt. Für diese Tätigkeit bringen Sie mit Fachausbildung, mindestens Abschluss Einsatzführung 2 kaufmännische und technische Ausbildung ausgewiesene Kenntnisse im Bereich Feuerwehrwesen Führerschein mindestens C1 118 Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Zudem verfügen Sie über Führungserfahrung, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und hohe Sozialkompetenz, eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Kompetenzen im Finanzbereich. Sie sind darüber hinaus in der Lage, die neue Organisation in eine erfolgreiche Zukunft Gemeinden, der Sicherheitskommission plus, den anderen Unser Angebot eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis am 31. Januar an Feuerwehr, Gartenstrasse 2, 3123 Belp, oder per an info@belp.ch. - Augsburger Deutsch & Partner Für unser vielseitiges Anwalts- und Notariatsbüro mit Standort in Riggisberg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n % Es erwarten Sie ein aufgestelltes Team, ein angenehmes Betriebsklima, ein moderner Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Aufgaben. Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbständige Betreuung von Notariatsgeschäften (Erstellung von Verträgen, Abklärungen bei Ämtern und Banken, Kontakt mit Klienten) sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Branchen Notariat, Bank, Versicherung, Treuhand bildung im kaufmännischen Bereich. Idealerweise weisen Sie bereits Berufserfahrung in einer der vorgenannten Branchen aus und sind bereit, Neues zu lernen. Sie sind stilsicher in deutscher Sprache und Korrespondenz und verfügen über verlässig, belastbar und haben Freude, in einem kleinenteam und mit Kundenkontakt zu arbeiten. vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Augsburger Deutsch & Partner Familienbetrieb sucht auf Anfang April oder nach Vereinbarung, zur Verstärkung eines jungen, motivierten Teams gelernte Fleischfachfrau (Veredelung) oder Detailhandelsfachfrau Fachrichtung Fleischwirtschaft Sie arbeiten gerne in einem jungen Team Sie schätzen es, Verantwortung zu übernehmen Freundlicher Umgang mit der Ladenkundschaft ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Böhlen Bagger sucht ab sofort Mitarbeiter für neue Werk / Aufbereitungsplatz Mechanische Grundausbildung, Interesse an Baumaschinen und Materialaufbereitung. Interessante Arbeit und moderner Maschinenpark. Sky Wings GmbH / Böhlen Bagger Moosmattweg 4, 3132 Riggisberg / info@boehlenbagger.ch Zur Verstärkung des Teams in Konolfingen suchen wir nach Vereinbarung eine innovative und aufgeschlossene Persönlichkeit als Zeichner/in EFZ Pensum % ZU IHREN AUFGABEN gehören das selbständige Erstellen von Baugesuch-, Werk- und Detailplänen sowie die Mitarbeit bei der Erarbeitung von Baugesuchen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Bauleitung und die Projektentwicklung zu unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite BEE Generalunternehmung AG Bahnhofstrasse 9, 3436 Zollbrück Tel katrin.gerber@bee-gu.ch K ABEGG-STIFTUNG Zur Ergänzung des Teams suchen wir für unser Museum eine Aufsichts-/Kassenperson Sie können monatlich durchschnittlich 12 Einsätze leisten, auch an Wochenenden. Von Ende April bis Mitte November ist unsere Ausstellung täglich von bis Uhr geöffnet. Sie sind freundlich, aufmerksam, diskret und arbeiten teamorientiert. Haben Sie Fragen? Die Teamkoordinatorin, Frau Susanna Philipona, gibt gerne Auskunft, Tel (Mittwoch und Donnerstag, jeweils von bis Uhr). Lockt Sie diese Aufgabe? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit handschriftlichem Lebenslauf und Zeugniskopien bis 31. Januar an Abegg-Stiftung Corinne Geiger, Leiterin Finanzen und zentrale Dienste Werner Abeggstrasse Riggisberg J In lebhaften Familienbetrieb suchen wir auf Anfang März oder nach Übereinkunft, gelernten Fleischfachmann (Metzger, Fachrichtung Gewinnung) Sie arbeiten gerne in einem jungen Team Sie übernehmen Verantwortung in Schlachthaus, Zerlegerei und Wursterei. Sie geben Ihr Wissen kompetent an Lehrlinge weiter. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. (Stefan Nussbaum) K Sinnvolles tun arbeiten in der Pflege Machen Sie den beruflichen Einstieg mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Wir suchen für unsere zwei Töchter, beide schulpflichtig, eine Nanny/Tagesmutter für die Betreuung bei uns zuhause in Seftigen. Wir stellen uns eine Person vor, welche mit Liebe, Geduld und Verständnis unsere Kinder in allen Alltagsaktivitäten, wie Freizeitgestaltung, Hausaufgaben, Hobbys usw. begleitet. Einsatzplan nach Absprache. Rappo Marie-Rose Oberdorfstrasse 5, 3662 Seftigen J Bereit für Neues im? Nutzen Sie Ihre Freizeit um ein Zweiteinkommen aufzubauen! Sind Sie ehrgeizig, zielstrebig und motiviert? Erfolgreiches CH-Unternehmen bietet Ihnen Möglichkeiten. - Nebenbei oder hauptberuflich / ausbaufähig - Freie Zeiteinteilung 5-8 Std./Wo - Ideale Möglichkeit auch für Personen 50/60+ - Keine Vorkenntnisse nötig Interessiert und Sie verstehen Schweizerdeutsch? Investieren Sie 90 Min. Terminvereinbarung mit Herr Hohler Wir sind ein erfolgreiches Schweizer KMU und sind spezialisiert in der Blechbearbeitung und im Apparatebau topmodern ausgerüstet kundenorientiert und dynamisch offen, innovativ und familiär Mehr unter Metzgerei + Lebensmittel GmbH Für unsere Metzgerei mit Lebensmittelladen suchen wir nach Vereinbarung ein / eine Sowohl unsere Kunden wie auch wir, legen grössten Wert auf eine sorgfältige und qualitativ hochstehende Ausführung der Arbeiten. Für uns zählt: Qualität vor Quantität Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Montage unserer kundenspezifischen Produkte, welche Sie selbständig organisieren und ausführen. Des weiteren unterstützen Sie bei Bedarf als Team- Mitglied unsere Abteilung Schweissen und übernehmen die interne Montage von Baugruppen. V e r k ä u f e r / i n Arbeitspensum Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre in der Lebensmittelbranche, schätzen selbständiges Arbeiten und die Zusammenarbeit in einem kleinen Team? Interessiert? Jürg Spycher freut sich auf Ihren Anruf ( ) oder über Ihre schriftliche Bewerbung an: Spycher Metzgerei + Lebensmittel GmbH, Dorfstrasse 2, 3150 Schwarzenburg Wollen Sie sich dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit annehmen? Ihr Profil Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Montagen Sie beherrschen das TIG-Schweissen schon? Mehrjährige Berufserfahrung - vorzugsweise in der metallverarbeitenden Branche Selbständig, zuverlässig und lösungsorientiert Führerausweis PW Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und ein erstes Kennenlernen! Astromec AG, Martin Gurtner (Leiter Produktion) Gewerbestrasse 13, 3322 Urtenen-Schönbühl Tel.: / info@astromec.ch Ihre Spende in guten Händen. Achten Sie auf das Zewo-Gütesiegel. Dann können Sie beruhigt sein: Ihre Spende wird sorgfältig und wirksam eingesetzt.

11 <wm>10cfxkqw7dmbbe0s9aa2ad8dpdwivfavg4srtc_0d9sijlrs62pqp-pdf9xi8kabm1hgpsknvjdy_0lndkwf5geifawb-3gkca-tug_-zjma9jnzvqxtf9bh1_gylxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nte3nqyah64qkw8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr. 2 Schwarzenburgerland Thunstrasse Schwarzenburg Telefon habeggerag@bluewin.ch Ihr Partner für Umund Neubauten Samstage, 11. Januar, 15. Februar, 8. März Mondschein-Schneeschuhtour * mit Fondue-Plausch im Iglu. Wanderzeit 2 ½ Stunden. CHF inkl. Bahnfahrt, Bergführer, Schneeschuh- und Sicherheitsausrüstung und Käsefondue. Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Samstage, 11./25. Januar, 1./22. Februar, 1. März Mondschein-Schneeschuhtour * mit Raclette-Plausch im Chrindi. Wanderzeit 2 ½ Stunden. CHF inkl. Bahnfahrt, Bergführer, Schneeschuh- und Sicherheitsausrüstung und Raclette. Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Samstage, 19. Januar, 16. Februar Mondschein-Dinner * Auserlesenes 5-Gang-Gourmet-Menü bei Mond- und Kerzenlicht. CHF inkl. Bahnfahrt und Dinner; Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Sonntag, 20. Februar Plausch Eishockey-Turnier Wie in alten Zeiten: Plausch Eishockey-Turnier auf dem gefrorenen Hinterstockensee, von 10 bis 16 Uhr, 4 gegen 4 und das in einmaliger Umgebung. CHF pro Person, inkl. Bahnfahrt und 1 Getränk. Tipp: Abendfahrten mit Fondue im Iglu Jeden Donnerstag bis Sonntag bis 17. März mit Fyrabe-Znacht (Fondue Chinoise) Jeden Freitag bis 1. März Unsere Top-Hits Brunch * an Sonn- und Feiertagen Mittwoch bis Samstag Stockhorn-Zmorge * Drei markierte Schneeschuhtrails Bequem: Geschenkgutschein im Webshop bestellen Direkt aufs Stockhorn: Mit dem RE Lötschberger stündlich Bern Münsingen Thun Spiez Erlenbach * Information und Reservation: Stockhornbahn, 3762 Erlenbach i.s. Tel , stockhorn.ch, Live-Kamera 117S Bahnanlagen, Restaurants und Aussichtsplattform sind rollstuhlgängig. Staunen: die Nebeldecke durchbrechen! in Schwarzenburg Neue Öffnungszeiten ab 8. Januar Dienstag Samstag Uhr und Uhr Sonntag und Montag Ruhetag Für Anlässe nehmen Sie bitte Kontakt auf Gutscheine müssen bis 30. September eingelöst werden Auf Ihren Besuch freuen sich Priska, Dänu, Andrea + Klara VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon Mode + Lifestyle 85S unsere Schneesport- und Freizeitbekleidung für D/H/K beste Qualität, funktionell,hoher Tragekomfort und trotzdem günstiger. jetzt % SALE % - echte Schnäppchen! Hier bereitet Einkaufen Freude und erfüllt Wünsche. Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W Zu verkaufen F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch legereife Junghennen verschiedene Farben bis am Burri, Mamishaus Tel oder BARGELD-LOTTO im Restaurant Senslerhof in St. Antoni Sonntag, 13. Januar, um Uhr Kartenverkauf ab Uhr Abonnement Fr. 10. Serienkarten Fr. 55. Zusatzkarten Fr Quines Wert Fr Doubles Quines Wert Fr Kartons Wert Fr Bingo-Serie Nach jedem Karton JACKPOT! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Glück. Landfrauenverein St. Antoni und der Wirt Wichtige Info Geschätzte Kundschaft Aufgrund einer Systemumstellung steht unser E-Banking, an folgendem Wochenende, nicht zur Verfügung: Freitag, 11. Januar 24:00 Uhr bis Sonntag, 13. Januar, 24:00 Uhr Zudem ist die Geschäftsstelle Schwarzenburg, am Samstag, 12. Januar, geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Schwarzenburg Guggisberg Niederscherli Albligen Sangernboden sympathisch anders Heimspiele EHC Schwarzenburg Kunsteisbahn Schwarzwasser Senioren: Fr Uhr Gegner noch unbekannt 4. Liga: Sa Uhr EHC Bern Liga: Sa Uhr EHC Worb Moskito B: So Uhr EHC Bern 96 Mini B: So Uhr HC Gstaad-Saanenland Ladies: So Uhr EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Piccolo 1: So Uhr Adelboden, SC Unterseen, HC Dragon Turnier: Sa Uhr Halbfinal PostFinance Trophy 3. Liga: Sa Uhr SC Ursellen 4. Liga: Sa Uhr EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Mini B: So Uhr EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Moskito: So Uhr EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Novizen A: So Uhr EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Ladies: Sa Uhr DHC Lyss Bambini: So Uhr SC Langenthal, SCB, SC Lyss 4. Liga: So Uhr HC Münchenbuchsee- Moosseedorf III Senioren: Fr Uhr Gegner noch offen Novizen A: Sa Uhr HC Gstaad Saanenland) Moskito B: So Uhr EHC Biel-Bienne Spirit AG Mini B: So Uhr HC Dragon Bambini: So Uhr Burgdorf, HCM, Brandis Piccolo: So Uhr HCM, HC Wislen, RBB Mini B: So Uhr HC Huskys Region Schallenberg Senioren: Di Uhr Blackburry Ladies Plauschturnier: Fr All-Star-Game Hockeyschule: So Uhr Turnier Hockeyschule für Kinder ab 4 Jahren Regelmässige Trainings, Samstag von Uhr und Mittwoch von Uhr. Kommen Sie mit ihrem Kind spontan vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Infos unter SALE *z.b. Bürostuhl Spongebob, Spongebob Motiv CD2 3-D Toplift, verstellbar, Gewicht bis 50 kg, B44 x T34 x H80-98 x Sitzhöhe cm, Fr nur 99. nur 15 Min. von Bern Mit Online-Shop DUO Blümlisalpstr. 40, A6 Ausfahrt Thun Nord, Tel Mo Fr ; Sa Uhr wohncenter-heimberg.ch Mit über 7000 m 2 das grösste Möbel-Angebot im Berner Oberland!

12 Seite Januar Nr. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN Leitung: Marianne Weingart Konzert und Theater Die Theatergruppe der Trachtengruppe Gasel spielt anschliessend dem Konzert E verhängnisvolli Nacht eine lustige Komödie in drei Akten Samstag: :00 Uhr Kollekte: Unkostenbeitrag Programm Samstag: :00 Uhr im dritten Teil spielt das Schwyzerörgeli Trio Oberdiessbach zum Tanz Jodler Abend mit Gastformation Jodlerklub Gruss vom Wasserngrat Leitung: Simon Hefti Samstag: :00 Uhr Ort: nach dem Konzertteil spielt das Trio Tüchtiwil zum Tanz Mehrzweckgebäude Hagen Wattenwil Eintrittspreis: CHF Abendessen ab 18:00 Der Jodlerklub Wattenwil freut sich auf Ihren Besuch! Reservationen für die Abendprogramme: Jeweils ab 18:00 Uhr bei Peter Rutschi, Tel Mail:p_rutschi@bluewin.ch BADMINTON Wir freuen uns auf alle, die kommen! Badminton Club Belp. Freies Spielen oder auch unter Anleitung. Mitbringen Hallenschuhe und wenn vorhanden ein Schläger. Ab 10 bis zirka 12 Uhr in der Sporthalle Neumatt gratis und unverbindlich. Badminton spielen für alle Samstag, 19. Januar BADMINTON J J J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im Januar (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr Voranzeige: Tradition im Frohsinn IM FEBRUAR SUURE MOCKE jeden Samstag im Februar Candlelight Dinner mit Fondue Chinoise-Buffet oder Suure Mocke an den Samstagen nur mit Reservation Konzert & Theater Jodlerklub Bärgfründe Burgistein Dirigent: Marco Bühler Mehrzweckhalle Burgistein Theater: Libido-hot Heiterer Zweiakter von Jean Meyer Aufführungsrecht theaterverlag Elgg, Belp Samstag, 12. Januar, Uhr Schwyzerörgeliquartett Schwandwald Samstag, 19. Januar, Uhr Schwyzerörgeliquartett Schlitzohrä Sonntag, 20. Januar, Uhr Schwyzerörgelitrio Zwärgeflue An allen Daten Jodlerklub/Jodelduett/ Jodelsolo Eintritt: Sa Fr. 12., So Fr. 10. Reservation unter: Tanz Bar Tombola Restaurant Rössli, Hasli/Riggisberg Saujasset Schieber mit zugelostem Partner und Gruppenwettkampf Samstag, Januar Uhr: Kassaöffnung u. Nachtessen Uhr: Jassbeginn Anmeldung an: Katharina Trachsel Telefon Restaurant Rössli: Freundlich laden lädt ein: ein: UOV Gürbetal und Familie Marti, Rest. Rössli J J pfen zählt. Jeder Tropfe lt. Jeder Tropfen zählt. Je en zählt. Jeder Tropfen z Tropfen zählt. Jeder Tropfe zählt. Jeder Tropfen zäh er Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfen er Tropfen zählt. Jeder Tr fen zählt. Jeder Tropfen z Jeder Tropfen zählt. Jede n zählt. Jeder Tropfen zä ropfen zählt. Jeder Tropf lt. Jeder Tropfen zählt. Je pfen zählt. Jeder Tropfen z der Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfe hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed T f ähl J d T SPENDE BLUT RETTE LEBEN A blutspende.ch HC Mühlethurnen HC Mühlethurnen SC Bönigen Reusser Dach + Fassaden AG 3127 Mühlethurnen K Laufend Einführungskurse in Kehrsatz Karate für Kinder und Jugendliche J Gesundheit fördern durch Bewegung Koordinationsfähigkeit stärken und auch noch Spass dabei haben dann ist LINE DANCE genau das Richtige LINE DANCE Tanzen ohne Partner Schnupperkurs für Beginner 5 Abende vom bis Mittwoch Uhr bis Uhr Kurslokal: Rubigen Center altes Riedgässli 28, 3113 Rubigen Anmeldung: info@nolimitsdancefactory.ch J Beginn 24. und 31. Januar Uhr oder Uhr Auskünfte und Anmeldungen Budo Ryu Kehrsatz Turnhalle Schlössli Belpstrasse Kehrsatz Tel Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: Tickets unter J Mühlethurnen George & Band Fründe für immer Mundart/Pop/Rock Freitag, :30 Uhr 35.- Boogie Connection (D) Blues, Boogie, R&B, Rock Samstag, :30 Uhr 34.- Stefan Heuss & Innovationsorchester Die grössten Schweizer Patente Sonntag, :30 Uhr 40.- The Jackys Rock n Roll Freitag, :30 Uhr 34.- Joachim Rittmeyer Szenen - Texte - Geschichten - Couplets REST-OF (Brandneues und Neuentbranntes) Samstag, :30 Uhr 36.- Uwe Schönbeck & H.C.Bünger Lieder, Couplets und Texte aus dem Berlin der goldenen 20er Jahre Nur nicht unterkriegen lassen Sonntag, :30 Uhr 38.- DUO GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Englischkurse im Zentrum von Belp für Anfänger Fortgeschrittene, montags freitags Neuer Anfängerkurs ab Mitte Februar Das Anzeiger-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins und alles Gute im neuen Jahr! Auskunft und Anmeldung unter Helen Lanzrein / welcome@helens-englishcourses.ch Familie Peter Marti-Merkle Tel Fax Riggisberg Metzgete Januar Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Marti Rössli Hasli J

Datum Bezeichnung Dauer Leiter Objekt Thema Tenü Fr, :00 Beförderung / Entlassung 3 Std. Ulrich Patrik, Hptm Magazin Riffenmatt Zivil

Datum Bezeichnung Dauer Leiter Objekt Thema Tenü Fr, :00 Beförderung / Entlassung 3 Std. Ulrich Patrik, Hptm Magazin Riffenmatt Zivil 3153 Rüschegg Gambach Agendaliste kompakt Agendaeinträge von 01.01.2018 bis 31.12.2018 Datum Bezeichnung Dauer Leiter Objekt Thema Tenü Fr, 12.01.2018 19:00 Beförderung / Entlassung 3 Std. Ulrich Patrik,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Nailbox Belp Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 17. Januar NR. 3 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. Januar NR. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Wirtschaftsschule Thun. thematik statt.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Wirtschaftsschule Thun. thematik statt. NOTFALLDIENSTE e o 5,en, r, gen, ie, w en 731 rg, 02 Be78 Bernstr. 3150 Tel.r 031 e Grosse i on Alles s Fest! Herren- Hosenerk Aktion ebestellung Belper Autogaragen & Carrosserie Erscheen Bachmann Schreerei

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. erlassen: gewerbebetriebe im Kanton Bern unbeschränkt offen gehalten werden.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. erlassen: gewerbebetriebe im Kanton Bern unbeschränkt offen gehalten werden. 3 4 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Hofer Seite 7 Raureif an Bäumen Foto: Anton Riedo 10 Wohnungen / Liegenschaften 9 Stellen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Adelboden, Frutigen, Spiez,,

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b»

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Modernes Wohnen im Mieter-Dokumentation 2. Etappe Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Ansicht Ost Bauherrin: Bürgergemeinde Zuchwil Ansicht West Kontaktadresse: Fränzi Bisig, Liegenschaftsverwalterin Telefon:

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag,

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 26. Januar 2017 Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Feuerwehr Übungsprogramm 2014

Feuerwehr Übungsprogramm 2014 FEUERWEHR eigenständig fortschrittlich regional stark, Dezember 2013 Version 09.12.2013 Feuerwehr Übungsprogramm 2014 Schwerpunkte Alle AdF: Grossverbraucher (Wassertransport mit MS) Standardeinsatzregeln

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Trainingsprogramm 2018

Trainingsprogramm 2018 Feuerwehr Region 3116 BE E-Mail: kdt@fwregiongerzensee.ch Web: www.fwregiongerzensee.ch Einrücken: Of + Uof: 15min vor Trainingsbeginn Sdt: 10min vor Trainingsbeginn Trainingsdauer: 2h30min im Normalfall

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012 . Parkplatzreglement vom 7. November 0 D i e G e m e i n d e v e r s a m m l u n g, gestützt auf Art. 76 der Kantonsverfassung und Art. 4 Abs. des Gemeindegesetzes und in Anwendung von Art. 65 Abs. des

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG Ahornistrasse 9, 3627 Heimberg CHF 870.- / MONAT + NK 28 m² 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Tel. Vermietung 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG An

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN

GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN RESERVIERT GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN Bahnhofstrasse 32, 3127 Mühlethurnen immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 117 m²

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde MIT KREUZWORTRÄTSEL 3 printzessin.ch 5. August NR. 31 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH

EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH Gebührenreglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 03.12.2012 10 Gebührenreglement Allgemeine Bestimmungen Grundsatz Übergeordnete Grundsätze Gebührenpflicht Auslagen

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Bütschelegg Puplireportage Seite 3 5 Wohnungen / Liegenschaften Foto: Werner Zwahlen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Belp, Eggenweg Tel. 031 7311,02 78 Grosse warme Alles fürs

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Art. 1 Aufsicht über das kantonale Mass- und Gewichtswesen

Art. 1 Aufsicht über das kantonale Mass- und Gewichtswesen 94. Verordnung über das Mass- und Gewichtswesen (MGV) vom 6.08.000 (Stand 0.0.07) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel, Artikel 6 Absatz, Artikel 7 und Artikel 4 Absatz des Bundesgesetzes

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Hagwiesenstrasse 13, 3122 Kehrsatz Auskunft und Besichtigung durch Eigentümerschaft: Patricia Schüpbach M + 41 79 651 01 43 juk.schuepbach@bluewin.ch

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

Mathis Barbara, 1956, Physiotherapeutin, Krankenhausweg 14; 0309 Schüpbach Max, 1931, pensionierter Bankdirektor,

Mathis Barbara, 1956, Physiotherapeutin, Krankenhausweg 14; 0309 Schüpbach Max, 1931, pensionierter Bankdirektor, 1. September NR. 35 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Einwohnergemeinde Lenk

Einwohnergemeinde Lenk Einwohnergemeinde Lenk MARKTREGLEMENT mit Gebührentarif 2 Marktreglement der Gemeinde Lenk Marktreglement Die Gemeindeversammlung von Lenk erlässt gestützt auf - Artikel 50 des Gemeindegesetzes vom 16.03.1998

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Nr 224 ALLGEMEINES GEBÜHRENREGLEMENT

Nr 224 ALLGEMEINES GEBÜHRENREGLEMENT Nr 4 V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\4Gebuehrenreglement.docx Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 90 4 4 Postfach 0 Telefax +4 90 4 70 info@ostermundigen.ch CH-07 Ostermundigen www.ostermundigen.ch

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h Reglement Erhebung Hundetaxe vom 5. Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS 2 1. Hundetaxe 3 Taxpflichtige Hunde 3 Meldepflicht 3 Taxbefreite Hunde 3 Nachzahlung,

Mehr

Gemeinde Walchwil. Feuerwehrreglement

Gemeinde Walchwil. Feuerwehrreglement Seite 3 Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Walchwil, gestützt auf 30 des Gesetzes über den Feuerschutz 1) des Kantons Zug vom 15. Dezember 1994, beschliesst: 1 Zweck Dieses regelt namentlich

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Holzmatt 28 E 3087 Niedermuhlern Referenz: #1127857 ERSTVERMIETUNG NEUE MIETWOHNUNGEN IN NIEDERMUHLERN CH-3087 Niedermuhlern, Holzmatt 28 E CHF 1'375.-

Mehr

Neubau 4 1/2 Zimmer Wohnung in Mühlethurnen

Neubau 4 1/2 Zimmer Wohnung in Mühlethurnen Neubau 4 1/2 Zimmer Wohnung in Mühlethurnen Bahnhofstrasse 28 3127 Mühlethurnen Referenz: ghzm4.5 NEUBAU 4 1/2 ZIMMER WOHNUNG IN MÜHLETHURNEN CH-3127 Mühlethurnen, Bahnhofstrasse 28 CHF 610'000.- Beschreibung

Mehr