GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg"

Transkript

1 Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt 10 erland 11 Veranstaltungen 11 Wohnungen/Liegenschaften Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. raiffeisen.ch/anlegen Tel J Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich J J Grosse Auswahl an Gartenmöbel 1000m Seftigen, Bhf. Burgistein moebel-ryter.ch J SONDER VERKAUF 28. März bis 13. April NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Abgeordnetenversammlung Donnerstag, 9. Mai 2019, Uhr im Restaurant Bären, Rüschegg Graben Traktanden: 1. Traktandenliste vom 9. Mai Protokoll der letzten Abgeordnetenversammlung vom 2. Mai Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung Genehmigung 5. Voranschlag 2020 Genehmigung 6. Trafounterhalt und SIKO PW Wislisau 7. Informationen über Betrieb 8. Verschiedenes / Orientierungen Aktenauflage: Die Unterlagen zu den Traktanden 2, 3, 4 und 5 liegen 30 Tage vor der Abgeordne-tenversammlung öffentlich bei den Gemeindeverwaltungen Rüschegg, Rüeggis-berg und Riggisberg auf. Einsprachen/Beschwerden: Beschwerden wegen Missachtung der Verfahrensvorschriften sind gemäss Artikel 93ff des GG innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich beim Regierungs-statthalteramt Bern-Mittelland einzureichen. Stimmberechtigt: Stimmberechtigt sind gemäss Art. 10ff des Verbands Organisationsreglements (OgR) nur Abgeordnete, die von den Verbandsgemeinden gewählt sind. Die Abgeordnetenversammlung ist gemäss Art. 63 OgR öffentlich und kann von allen inte-ressierten Personen besucht werden. Rüschegg, 1. April 2019 Der Vorstand ARA Gürbetal Zur Unterstützung suchen wir einen Allrounder / Klärwärter (m/w, 50-70%) Zusammen mit drei Arbeitskollegen sorgen Sie für den Unterhalt und den einwandfreien Betrieb unserer modernen Abwasserreinigungsanlage. Aufgaben: - Mithilfe beim Unterhalt der Kläranlage - Ausführen von Reinigungs- und Umgebungsarbeiten - Pikettdienst Profil: - Abgeschlossene Berufslehre (Handwerk/Landwirtschaft) - Bereitschaft zur Weiterbildung zum Klärwärter (VSA Kurse) - Verantwortungsbewusst, selbstständig, zuverlässig Wir bieten Ihnen: - Sorgfältige Einführung in die vielseitigen Aufgaben - Eine interessante verantwortungsvolle Aufgabe - Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen Wegen dem zu leistenden Wochenendund Pikettdienst ist ein Wohnsitz im Verbandsgebiet bzw. Raum Gürbetal, Aaretal / Belp notwendig. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Betriebsleiter H.R. Rychener, Telefon Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: ARA Gürbetal, Arastrasse 2, 3126 Kaufdorf. GEMEINDEN BELP Schliesszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern Wir weisen die Bevölkerung auf folgende Schliesszeiten über Ostern hin: Gründonnerstag, 18. April 2019 ganzer Tag geschlossen Karfreitag, 19. April 2019 ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 22. April 2019 ganzer Tag geschlossen Bitte beachten Sie, dass die «Tageskarten Gemeinde» für diese Zeit bis spätestens Mittwoch, 17. April 2019, 17 Uhr, abgeholt werden müssen. Ab Dienstag, 23. April 2019, bedienen wir Sie gerne wieder zu den normalen Betriebszeiten. Wir wünschen allen Belperinnen und Belpern schöne Ostertage. Belp, im April 2019 Gemeindeschreiberei Belp GERZENSEE Gemeindeverband Sekundarstufe 1 Wichtrach Projekt «ERSATZNEUBAU NORD, SEK- STUFE 1 WICHTRACH» Informationsanlässe für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden (Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf, Oppligen und Wichtrach) Datum/Zeit: Mittwoch, 24. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Gemeindesaal, 3115 Gerzensee Datum/Zeit: Donnerstag, 25. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Mehrzweckhalle Schulhaus am Bach, 3114 Wichtrach Der nördliche Altbau der Schulanlage an der Hängertstrasse aus den Jahren 1948 und 1962 muss in der Bausubstanz ersetzt werden. An den beiden Informationsanlässen stellt die Baukommission zusammen mit den Architekten der Firma Rykart AG das erarbeitete Planungsergebnis (Vorprojekt) und die daraus resultierenden Baukosten vor. Über den Verpflichtungskredit für das Bauprojekt wird dann an der Urnenabstimmung der Gemeinde Wichtrach vom 19. Mai 2019 sowie an den Frühjahrsgegmeindeversammlungen 2019 der Gemeinden Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf und Oppligen abgestimmt. Über Ihr Interesse und den Besuch an einer der Informationsanlässen freuen sich: Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden, die Schulkommission und die Baukommission des Gemeindeverbandes Sekstufe 1 Wichtrach GUGGISBERG über die Oster-Feiertage Gemeindeverwaltung (Tel ) und Tourismusbüro (Tel ) Do offen bis Uhr Fr geschlossen Mo geschlossen Di geschlossen WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Woche nach Ostern (Nr. 17) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 26. April 2019 Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Dienstag, 23. April 2019, 12 Uhr Annahmeschluss Inserate: Mittwoch, 24. April 2019, 8 Uhr Autogaragen & Carrosserie J IHR HONDA PARTNER IN DER REGION Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt sohnverlag visuelle kommunikation anzeiger@sohnverlag.ch MEIN OFENBAUER berät, plant und baut: Hüsler Nest Schreinerei Oberdiessbach Kachelöfen Sitzöfen Neu: Cheminéebau Ausstellungsraum Herde antik & rustikal in Wattenwil Cheminé- und Pizzaöfen Thomas Peter 3635 Uebeschi T info@peterkeramik.ch J

2 Seite April 2019 Nr. 15 Ab Mittwoch, 24. April 2019 gelten die ordentlichen. Wir wünschen der Bevölkerung schöne Osterfeiertage. Guggisberg, im April 2019 Gemeinderat Guggisberg Ferienordnung der Gemeinde Guggisberg Es gilt die kantonale Ferienordnung für den Kindergarten und die Volksschule im Kanton Bern. 2018/19 Frühlingsferien Sa, Mo, Sommerferien Sa, So, /20 Herbstferien Sa, So, Winterferien Sa, So, Sportferien Sa, So, Frühlingsferien Sa, So, Sommerferien Sa, So, /21 Herbstferien Sa, So, Winterferien Do Mittag, So, Sportferien Sa, Frühlingsferien Fr, So, Sommerferien Sa, So, Die Daten enthalten den ersten und letzten vollen Ferientag. Schulschluss ist jeweils am Vortag nach Stundenplan. Vor den Sommerferien ist Schulschluss am Freitagmittag. Kehrichtabfuhr im Gebiet Guggisberg Gründonnerstag 2019 Wir bitten die Bevölkerung davon Kenntnis zu nehmen, dass die ordentliche Kehrichtabfuhr im Gebiet Guggisberg wie gewohnt am Donnerstag, 18. April 2019 stattfindet. Gemeinderat Guggisberg JABERG Gemeindeverband Sekundarstufe 1 Wichtrach Projekt «ERSATZNEUBAU NORD, SEK- STUFE 1 WICHTRACH» Informationsanlässe für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden (Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf, Oppligen und Wichtrach) Datum/Zeit: Mittwoch, 24. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Gemeindesaal, 3115 Gerzensee Datum/Zeit: Donnerstag, 25. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Mehrzweckhalle Schulhaus am Bach, 3114 Wichtrach Der nördliche Altbau der Schulanlage an der Hängertstrasse aus den Jahren 1948 und 1962 muss in der Bausubstanz ersetzt werden. An den beiden Informationsanlässen stellt die Baukommission zusammen mit den Architekten der Firma Rykart AG das erarbeitete Planungsergebnis (Vorprojekt) und die daraus resultierenden Baukosten vor. Über den Verpflichtungskredit für das Bauprojekt wird dann an der Urnenabstimmung der Gemeinde Wichtrach vom 19. Mai 2019 sowie an den Frühjahr-Gemeindeversammlungen 2019 der Gemeinden Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf und Oppligen abgestimmt. Über Ihr Interesse und den Besuch an einer der Informationsanlässen freuen sich: Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden, die Schulkommission und die Baukommission des Gemeindeverbandes Sekstufe 1 Wichtrach Gemeinde: Jaberg Bauherrschaft: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg Projektverfasser: Langhard Architekten AG, Gwattstrasse 95, 3645 Gwatt (Thun) Bauvorhaben: Projektänderung Verkleinern des bewilligten Gebäudes in der Länge um 1,80 m und in der Breite um 0,20 m Standort: Rain, Baufeld 7, 3629 Jaberg, Parzelle Nr. 253 Zone: Überbauungsordnung zu ZPP Nr. 4 IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflage- und Einsprachestelle: Einwohnergemeinde Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg Auflage- und Einsprachefrist: Hinweise Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Ohne Angabe des Vertreters der Einsprachegruppe, wird die zu oberst genannte Person als Ansprechspartner angenommen. können nur gegen den Inhalt der Projektänderung (Verkleinerung der Gebäudeabmessungen) erhoben werden. Gemeinde Münsingen Abteilung Bau Fachbereich Baupolizei KAUFDORF Verschiebung Kehrichtabfuhr Die Kehrichtabfuhr von Karfreitag, 19. April 2019, wird auf Donnerstag, 18. April 2019 vorverschoben. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. Bauverwaltung Kaufdorf Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen auf Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in die Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg Anmeldung bitte bis Montag, 15. April 2019, per an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch. Alterskonferenz Andrea Spring, Leitung Steuergruppe KIRCHDORF Gemeindeverband Sekundarstufe 1 Wichtrach Projekt «ERSATZNEUBAU NORD, SEK- STUFE 1 WICHTRACH» Informationsanlässe für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden (Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf, Oppligen und Wichtrach) Datum/Zeit: Mittwoch, 24. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Gemeindesaal, 3115 Gerzensee Datum/Zeit: Donnerstag, 25. April 2019, Uhr bis Uhr Ort: Mehrzweckhalle Schulhaus am Bach, 3114 Wichtrach Der nördliche Altbau der Schulanlage an der Hängertstrasse aus den Jahren 1948 und 1962 muss in der Bausubstanz ersetzt werden. An den beiden Informationsanlässen stellt die Baukommission zusammen mit den Architekten der Firma Rykart AG das erarbeitete Planungsergebnis (Vorprojekt) und die daraus resultierenden Baukosten vor. Über den Verpflichtungskredit für das Bauprojekt wird dann an der Urnenabstimmung der Gemeinde Wichtrach vom 19. Mai 2019 sowie an den Frühjahr-Gemeindeversammlungen 2019 der Gemeinden Gerzensee, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf und Oppligen abgestimmt. Über Ihr Interesse und den Besuch an einer der Informationsanlässen freuen sich: Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden, die Schulkommission und die Baukommission des Gemeindeverbandes Sekstufe 1 Wichtrach der Gemeindeverwaltung und Postagentur über Ostern Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage, bleiben die Gemeindeverwaltung sowie die Postagentur ab Donnerstagmittag, 18. April 2019, bis und mit Montag, 22. April 2019, geschlossen. Ab Dienstag, 23. April 2019, gelten wieder Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. die ordentlichen : Mo. 8 bis 12 Uhr / 16 bis 18 Uhr Di. 8 bis 12 Uhr Mi. 8 bis 12 Uhr Do. 8 bis 12 Uhr / 16 bis 18 Uhr Fr. 8 bis 12 Uhr / 14 bis 16 Uhr Besten Dank für Ihr Verständnis Die Gemeindeverwaltung Verschiebung Kehrichtabfuhr In der Gemeinde Kirchdorf wird die Kehrichtabfuhr von Karfreitag, 19. April 2019, auf Dienstag, 16. April 2019, vorverschoben. Bitte die Ware jeweils bis um 7 Uhr des Abfuhrtages auf den bezeichneten Sammelplätzen bereitstellen. Danke! Kirchdorf, 1. April 2019 Die Bauverwaltung Gebührentarif für die Feuerungskontrolle, Inkrafttreten In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG ) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Kirchdorf an seiner Sitzung vom 28. März 2019 die Neufassung des Gebührentarifs für die Feuerungskontrolle beschlossen hat. Der Erlass tritt vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden per 1. September 2019 in Kraft. Der Gebührentarif für die Feuerungskontrolle ist unter aufgeschaltet. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Kirchdorf, 3. April 2019 Gemeindeschreiberei Kirchdorf Einwohnergemeinde Kirchdorf; Ordentliche Gemeindeversammlung Donnerstag, 16. Mai 2019, Uhr Dorfträff Kirchdorf Traktanden 1. Jahresrechnung 2018; Beschlussfassung 2. Abwassergebühren, Verzicht auf Grundgebühren 2019; Beschlussfassung 3. Sekundarschulverband, Baukredit für einen Ersatz-Neubau der Sekundarstufe 1 Wichtrach; Beschlussfassung 4. Abrechnung Verpflichtungskredit Sanierung Seeauslauf; Kenntnisnahme 5. Abrechnung Verpflichtungskredit Kehrichtsammelstelle Mühledorf; Kenntnisnahme 6. Verschiedenes/Orientierungen Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 3 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Die Unterlagen können ebenfalls auf der Homepage der Einwohnergemeinde Kirchdorf, eingesehen und heruntergeladen werden. Die Dorfpost mit detaillierten Informationen zu den Traktanden wird im April in alle Haushalte verschickt. Teilnahme und Stimmrecht Alle Stimmberechtigten sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr erreicht haben und seit mindestens drei Monaten in Kirchdorf angemeldet sind. Rechtsmittelbelehrung Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde geführt werden (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Der Gemeinderat Amtliche Vermessung Kirchdorf Los 5 Der Gemeinderat hat die Aufarbeitung der alten grafischen Grundbuchvermessung beschlossen und aufgrund des Submissionsverfahrens das Vermessungsbüro Häberli + Toneatti AG in Belp mit der Ausführung der Vermarkungsrevision/ Neuvermessung (Los 5A) und Erneuerung (Los 5B) beauftragt. 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. Der Perimeter der Vermessungsarbeiten umfasst die noch nicht neu vermessenen Ortsteile von Kirchdorf, Gelterfingen und Noflen. Ein Plan ist auf der Website aufgeschaltet oder kann am Schalter der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Die Neuvermessung erfolgt in verschiedenen Arbeitsschritten: Erstellen des Fixpunktnetzes Retablieren der Vermarkung und setzen fehlender Grenzzeichen Vermessungsarbeiten (Grenzpunkte, Gebäude, Kulturgrenzen) Planauflage, Genehmigung, Grundbucheintrag Zur Ausführung dieser Arbeiten müssen die Grundstücke betreten werden. Die Mitarbeitenden des Vermessungsbüros sind bestrebt, die Grundeigentümer möglichst wenig zu stören und die Kulturen zu schonen. Die Grundeigentümer sind in ihrem eigenen Interesse aufgefordert, ihre Grenzzeichen freizulegen, weil die Rekonstruktion von Grenzpunkten in solch alten Vermessungsoperaten schwierig ist; so können die freigelegten Grenzzeichen fehlerfrei ins neue Vermessungsoperat überführt werden. Kleinere Grenzbegradigungen können mit einer Neuvermessung durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich dazu beim beauftragten Vermessungsbüro. Im Gebiet der Erneuerung werden die Grenzen nicht begangen. Jedoch wird ein neues Fixpunktnetz erstellt und die Gebäude teilweise neu eingemessen. Die Arbeiten beginnen im April 2019 und dauern etwa bis Ende Danke für das Verständnis und die Mithilfe der Grundeigentümer. Für Fragen, Anliegen und Wünsche stehen Ihnen Tobias Merz, Projektleiter und Rinaldo Toneatti, Grundbuchgeometer vom Vermessungsbüro Häberli + Toneatti AG gerne zur Verfügung. Häberli + Toneatti AG Geomatik und Bauvermessung Grundbuchgeometer Bayweg 9, 3123 Belp Telefon Gemeindeschreiber Kirchdorf Strasse «Chrömeli» Strassensperrung und Einbahnverkehr Infolge einer Veranstaltung wird am 27. und 28. April 2019 auf der Strecke Käserei Noflen Chrömeli Dengel Seftigen in Fahrtrichtung Seftigen Einbahnverkehr eingerichtet. Die Zufahrt von Seftigen nach Noflen ist auf dieser Strecke für Autofahrer gesperrt. Die entsprechende Signalisation ist zu beachten. Der Zugang für die Anwohner bleibt gewährleistet. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Kirchdorf Bauherrschaft: Adrian Messerli, Bergweg 5, 3631 Höfen bei Thun Projektverfassende: hobaplan GmbH, Sonnhalde 6, 3116 Kirchdorf Bauvorhaben: Sanierung der Wohnung im Obergeschoss und Erweitern um vier zusätzliche Zimmer und Bad im Dachgeschoss Standort: Insel 9, 3116 Kirchdorf, Parzelle Nr. 880 / 1 Zonen: Landwirtschaftszone; Bauinventar: erhaltenswert; Gewässerschutzbereich üb Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) in Verbindung mit Art. 39 RPV Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 6. Mai 2019 Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen. sowie Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 lit.a BauG). In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 4. April 2019 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde Bauherrschaft: Grossen Immobilien AG, Elfenstrasse 19, 3006 Bern Projektverfassende: Architekturbüro Zwygart GmbH, Blankweg 45, 3072 Ostermundigen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Standort: Dorf (Mühledorf), 3116 Kirchdorf, Parzelle Nr. 195 / 4 Zonen: Kernzone K2, Gewässerschutzbereich üb Ausnahme: Unterschreiten des Abstandes gegenüber der Zonengrenze (Grünzone) Art. 33 Baureglement Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 13. Mai 2019 Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sowie Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 lit.a BauG). In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 11. April 2019 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde Bauherrschaft: Grossen Immobilien AG, Elfenstrasse 19, 3006 Bern Projektverfassende: Architekturbüro Zwygart GmbH, Blankweg 45, 3072 Ostermundigen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Parkplätzen Standort: Dorf (Mühledorf), 3116 Kirchdorf, Parzellen Nrn. 194/4 und 196/4 Zonen: Kernzone K2, Gewässerschutzbereich üb, in der Nähe eines K-Objektes Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist bis: 13. Mai 2019 Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sowie Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 lit.a BauG). In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Kirchdorf, 11. April 2019 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde KIRCHENTHURNEN Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen auf Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in die Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg Alterskonferenz Andrea Spring, Leitung Steuergruppe Verschiebung Kehrichtabfuhr Die Kehrichtabfuhr vom Karfreitag, 19. April 2019 wird auf Donnerstag, 18. April 2019 vorverschoben. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen LOHNSTORF Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen auf Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in die Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg Anmeldung bitte bis Montag, 15. April 2019, per an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch. Alterskonferenz Gemeindeverwaltung vom 19. April bis am 26. April 2019 geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt in der Zeit vom Freitag, 19. April, bis am Freitag,

3 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Seite April 2019 Nr. 15 Frühlings-Aktion für Damen und Herren 30 50% Donnerstag Samstag Mäntel, Jacken, Pullis, Blusen und Hemden Dorfstrasse , 3123 Belp Tel Mo bis Fr: 9 12 Uhr, Uhr Sa: 9 16 Uhr Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung J Türen - Schränke - Betten - allg. Schreinerarbeiten 3132 Riggisberg info@staehli-schreinerei.ch Ihr Zuhause. Unsere Kompetenz. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Architekten und Baufachleute liefern Ihnen unsere Hausexperten durchdachte Tipps rund um den Schutz und die Versicherung Ihres Zuhauses. IN FLAGRANTI Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Was Sie aufgebaut haben, schützen wir. Gebäudeversicherung Bern riegelwerbung.ch... und jetzt, direkt zu Jaberg! Carrosserie Jaberg AG Belp Hühnerhubelstrasse 84. CH-3123 Belp. Telefon Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen J

4 Seite April 2019 Nr April 2019, geschlossen. Ab Montag, 29. April 2019, gelten die normalen. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Lohnstorf Bauherrschaft: Walter Haldi, Auf der Mauer 18a, 3127 Lohnstorf Projektverfasser: Walter Haldi, Auf der Mauer 18a, 3127 Lohnstorf Bauvorhaben: Schuppenanbau an Gebäude 18f für landwirtschaftliche Fahrzeuge Parzelle / Standort: 160, Auf der Mauer 18f Nutzungszone: Landwirtschaftszone (LWZ) Koordinaten (LV95): / Schutzzone: keine Beanspruchte Ausnahmen: keine Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Das Regenabwasser wird, soweit technisch möglich, der Versickerung zugeführt. Gewässerschutzzone: üb, Dorf 14, 3127 Lohnstorf, während den Bürozeiten Auflage und Einsprachefrist: 6. Mai 2019 Es wird auf die Baugesuchsunterlagen und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Bauverwaltung einzureichen. Bauverwaltung Lohnstorf MÜHLETHURNEN Kehrrichtabfuhr über Ostern Die Kehrichtabfuhr vom Karfreitag, 19. April 2019, wird auf Gründonnerstag, 18. April 2019, vorverschoben. Gemeindehaus Mühlethurnen Abfuhr Strauchschnittmaterial Die Abfuhr für Strauchschnittmaterial findet statt am Dienstag, 16. April 2019, für das ganze Gemeindegebiet. Der Strauch- und Baumschnitt muss bis 8 Uhr gebündelt am Strassenrand gut sichtbar bereitgestellt werden. Länge bis 2 m, Astdicke bis 10 cm, keine dicken Bünde, da sie sonst zu schwer werden. Ein Bündel (max. 2 m Länge und Ø 50 cm) ist mit einer roten 35 l Kehrichtmarke zu versehen. Die Gemeinde bringt das Schnittgut in die professionelle Kompostieranlage in Gurzelen zur Verwertung. Damit steht Ihnen kein Häcksel mehr zur Verfügung. Auskünfte erteilt ansonsten der Wegmeister, Natel Die Strassen- und Umweltkommission RIGGISBERG Bibliothek Riggisberg während den Frühlingsferien vom 8. bis 22. April 2019 Mittwoch, 10. April 9 11 Uhr Freitag 12. April Uhr Mittwoch, 17. April 9 11 Uhr Am Karfreitag (19. April 2019) und Ostermontag (22. April 2019) bleibt die Bibliothek geschlossen. Ab 23. April 2019 gelten die normalen Montag Uhr Mittwoch 9 11 Uhr Donnerstag Uhr Freitag 18 20Uhr Jahresabonnement Fr. 35. Lesekarte Fr. 10. Einzelbuch Fr. 2. Neue Leserinnen und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. Öffentliche Mitwirkungsauflage Änderung Zonenplan «Gurnigelstrasse» Der Gemeinderat Riggisberg bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Zonenplanänderung «Gurnigelstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Zonenplanänderung «Gurnigelstrasse» liegt 30 Tage, vom 5. April 2019 bis und mit 6. Mai 2019, in der Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg auf. Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen und Anregungen einreichen. Die Eingaben sind an die Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg zu richten. Riggisberg, 29. März 2019 Der Gemeinderat Periodische Schutzraumkontrolle (PSK) Die Gemeinde Riggisberg muss gemäss gesetzlichem Auftrag des Kantons Bern im Jahr 2019 eine Kontrolle der Schutzräume durchführen. Diese Schutzraumkontrolle wird in den Monaten April und Mai 2019 durch die Firma G. Bühler GmbH, Niederwangen durchgeführt. Die betroffenen Hauseigentümer / innen respektive die zuständigen Immobilienverwaltungen werden resp. wurden vorgängig schriftlich durch die Firma kontaktiert. Wir danken den betroffenen Eigentümern für ihre Kooperation und Bereitschaft zur reibungslosen Kontrolle der Schutzräume. Gemeindeverwaltung Riggisberg Das neue Altersleidbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen auf Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, 3132 Riggisberg. Anmeldung bitte bis Montag, 15. April 2019, per an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch. Alterskonferenz Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen und Gehwegen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen entlang öffentlicher Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0,5 m) gegenüber der Fahrbahn resp. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann. 2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1,5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen. 3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten. 4. Grundeigentümer haben Bäume und grössere Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen. 5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. 6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0,6 m überragen. 7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie dem Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst. 8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0,5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0,5 m ab Gehweghinterkante. Die Strassenanstösser werden ersucht, den aufgeführten Vorschriften bis spätestens am 31. Mai 2019 entsprechend nachzukommen. Die Abteilung Bau und technische Dienste kann die in den Strassenraum hineinragenden Äste und andere Bepflanzungen auf das gesetzliche Mass zurückschneiden und allfällige Stacheldrahtzäune entfernen lassen. Die dabei entstehenden Kosten werden gemäss Art. 53 SV den Grundeigentümern verrechnet (Ersatzvornahme). Bei allfälligen Fragen steht Ihnen die Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg ( , bau@riggisberg. ch) gerne zur Verfügung. Bau und technische Dienste Riggisberg RÜEGGISBERG Gesuchsteller: Generationengemeinschaft Zimmermann Reto und Bendicht, Waizacker 1, 3089 Hinterfultigen. Projektverfasser: Zimmermann Reto, Waizacker 1, 3089 Hinterfultigen. Bauvorhaben: Erstellen Einmündungsbereich als Winterzufahrt zu Landwirtschaftsbetrieb. Standort: Hinterfultigen, Aebischwandweg; Parzelle Nr. 1917; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Kiesbelag. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG Bauen ausserhalb der Bauzone. Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 6. Mai Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 29. März Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Gesuchsteller: Rolli Willi, Gutried 1, Vorderfultigen, 3089 Hinterfultigen. Projektverfasserin: Marti Bau AG, Dorfstrasse 13, 3088 Rüeggisberg. Bauvorhaben: Rückbau und Wiederaufbau Wohnteil EG und OG Bauernhaus. Standort: Vorderfultigen, Gutried 1; Parzelle Nr. 759; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein verputzt, Holzschalung braun, Dach bestehend. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG Bauen ausserhalb der Bauzone, Art. 67 Kant. BauV Unterschreiten der gesetzlichen Raumhöhe. Gewässerschutzmassnahme: Ableiten in bestehende Jauchegrube. Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 6. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 1. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Gesuchsteller: Staub Florian, Gummenweg 2, 3089 Hinterfultigen. Projektverfasser: Krieger AG, Planung & Stalleinrichtung, Industriestrasse 202, 3178 Bösingen. Bauvorhaben: Um- und Anbau eines Mutterkuhstalles/Neubau Jauchegrube. Standort: Hinterfultigen, Gummenweg 2; Parzelle Nr. 1363; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Beton/Holz, Metallstützen, Satteldach 16 Blechpaneelen braun. Schutzzone: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser Gewässerschutzmassnahme: Ableiten in Jauchegrube. Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 13. Mai Es wird auf die aufgestellten Profile und die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 8. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen auf Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in die Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg Alterskonferenz Andrea Spring, Leitung Steuergruppe Gemeindeschreiber/in 80% 100% Wir suchen per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeindeschreiber/ in 80% 100% Ihre Aufgabengebiete Geschäftsführung des Gemeinderats und der Gemeindeversammlung, Beratung der Behörden Personelle und organisatorische Führung der Gesamtverwaltung Leitung der Bereiche Gemeindeschreiberei (inkl. Wahlen und Abstimmungen, Einwohner- und Fremdenkontrolle), Bauverwaltung, Steuerverwaltung und AHV-Zweigstelle Verantwortliche Stelle für Datenschutz und Archiv Bewirtschaftung Homepage und Redaktion «Rümliger» Sie bringen mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung Abgeschlossener Diplomlehrgang Gemeindeschreiber/in oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Freude am Kontakt mit Behörden und Kund/ innen Wir bieten Ihnen Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit Kleines, engagiertes Team Jahresarbeitszeit Besoldungs- und Anstellungsbedingungen gemäss kommunalen und kantonalen Vorgaben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am Mittwoch, 24. April 2019, an den Gemeinderat Rümligen, Vermerk «Stellenbewerbung», Schulhaustrasse 23, 3128 Rümligen oder per an martin.studer@ruemligen.ch. Auskünfte erteilen Martin Studer, Gemeindepräsident, martin.studer@ruemligen. ch, Tel oder Lara Saurer, aktuelle Stelleninhaberin, lara.saurer@ ruemligen.ch, Tel RÜSCHEGG der Gemeindeverwaltung über Ostern 2019: - Gründonnerstag, 18. April 2019 offen bis Uhr - Karfreitag, 19. April 2019 ganzer Tag geschlossen - Ostermontag, 22. April 2019 ganzer Tag geschlossen Ab Dienstag, 23. April 2019 gelten wieder die normalen. Gemeindeverwaltung Rüschegg Der Gemeindeschreiber Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchstellerin: Udry Enza + Michael Wangentalstrasse 96, 3172 Niederwangen Projektverfasser: U. Zbinden Holzbau, Bundsacker 902, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Standort: Bundsacker, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr Gebäude Nr. neu Zone E2 Nachgesuchte Ausnahmebewilligung: SG Art. 80; Unterschreitung Strassenabstand (Parkplatz) Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an öffentliche Kanalisationsleitung im Trennsystem Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: 6. Mai 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls all-fällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg, 29. März 2019 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Gemeindeverwaltung Ostern 2019 Donnerstag, 18. April Uhr / Uhr Freitag, 19. April 2019 geschlossen Montag, 22. April 2019 geschlossen Ab Dienstag, 23. April 2019 sind wir gerne wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Ostern. Gemeindeverwaltung Online Gartenbörse Suchen Sie ein Stück Land für einen Familiengarten? Oder haben Sie ein Grundstück, das Sie gerne jemandem zum Bewirtschaften zur Verfügung stellen möchten? Bitte melden Sie Gesuche und Angebote per Mail an ortsmarketing@ schwarzenburg.ch. Diese werden anschliessend unter ch/gartenboerse aufgeschaltet. So können sich Interessierte direkt miteinander in Verbindung setzen. Sammelstelle Pöschen Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme, dass die Sammelstelle Pöschen am Gründonnerstag, 18. April 2019 ab Uhr und am Ostersamstag, 20. April 2019 geschlossen ist. Zudem machen wir darauf aufmerksam, dass jegliches Deponieren von Abfällen ausserhalb der Sammelstelle verboten ist. Widerhandlungen werden ohne Verwarnung der Polizei gemeldet. Wir danken für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Öffentliche Mitwirkung Zone mit Planungspflicht ZPP Nr. 22 Zentrum und Gemeindeverwaltung Die Hochbau- und Raumplanungskommission bringt, gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Zone mit Planungspflicht ZPP Nr. 22 Zentrum und Gemeindeverwaltung zur öffentlichen Mitwirkung. Nachstehend aufgeführte Unterlagen liegen vom 04. April bis und mit 12. Mai 2019 bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, öffentlich zur Ein-sichtnahme auf: - Änderung Zonenplan - Änderung Baureglement - Erläuterungsbericht. Die Unterlagen können auch auf der Website zpp2 einge-sehen bzw. heruntergeladen werden. Während der öffentlichen Mitwirkungsfrist kann jedermann zuhanden der Hochbau- und Raumplanungskommission, Freiburgstrasse 8, 3150, begründete, schriftliche Anregungen einreichen., 1. April 2019 Hochbau- und Raumplanungskommission Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Bauherrschaft: Gilgen Immobilien AG, Langenwilweg 3, 3150 Projektverfasser: Hauert Architekten GmbH, Viktoriastrasse 32, 3013 Bern Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus und Garage Projektänderung: Umgestaltung 2. Obergeschoss (teilweise Nutzung als Praxis), Anpassungen der Umgebungsgestaltung Standort: Parzelle-Nr. 4245, Berggasse 8, 3150 Zone: Wohnzone W3 Ausnahmen: Keine Hinweis: Einsprachen können nur gegen die Projektänderung gerichtet werden. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 6. Mai 2019 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen (im Doppel)., 1. April 2019 Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Gilgen Immobilien AG, Langenwilweg 3, 3150 Projektverfasser: Zahler GmbH, Bahnhofstrasse 7, 3713 Reichenbach Bauvorhaben: Umbau/Umnutzung Gewerbebau (Einbau 5 Wohnungen) 1. Projektänderung: Grundrissanpassungen (Einbau 4 Wohnungen), Änderungen Fassaden, Parkplätze und Umgebungsgestaltung 2. Projektänderung: Einbau Dienstleistungsbetrieb/Praxis im EG, Einbau Wohnungen in Obergeschossen und Dachgeschoss, Anbau Balkon sowie diverse Anpassungen (Parkierung, Balkongeländer, Sichtschutzwand, Umgebung) - Standort Parz.-Nr. 3007, Postweg 5, Zone: K / OSG; Baugruppe R - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Anschluss an öffentliche Schmutzwasserleitung. Meteorwasser: Anschluss an Kanalisation. Überbauungsordnung: UeO J/K Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) Hinweis: Einsprachen können nur gegen die Projektänderung gerichtet werden. Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 6. Mai 2019 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz)., 1. April 2019 Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Bauherrschaft: CKS Mäder AG, pa Mäder Karl, Magernau 10, 3150 Bauvorhaben: Umbau und Anbau; Geb- Nr. 2 (Einbau Wohnung), Überdachung Terrasse mit Glasdach, Aufstellen Gnomenskulptur Standort:Parz.-Nr. 2660, Güterstrasse 2, 3150 Zone: Wohn- und Arbeitszone 3 Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA neu Meteorwasser: Das Oberflächenwasser wird voraussichtlich vor Ort versickert. Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des minimalen Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis:6. Mai 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen,

5 Seite April 2019 Nr. 15 Suchen Sie eine neue Herausforderung? STELLENMARKT Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Lastwagen-Chauffeur (Kat. CE, 100%) Standort des LKW ist in Düdingen. Zur Ergänzung von unserem Team suchen wir einen motivierten Chauffeur. Ihre Hauptaufgabe ist der Transport von Beton-produkten mit dem Anhängerzug. Kran-Erfahrung ist wünschenswert, Sie können dies aber auch bei uns anlernen. Wir bieten Ihnen ein familiäres, unkompliziertes Betriebsklima mit guten Gehalts- und Arbeitsplatzbedingungen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann rufen Sie uns ganz einfach an. Sie können Ihre Bewerbung an oben genannte Adresse oder an folgende Post Adresse schicken: Zbinden Transporte & Holz AG Schwarzseestrasse Schwarzsee Auto Bettschen AG Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2019 einen aktiven, versierten und erfolgsorientierten Automobilverkäufer 100% Ihr Aufgabengebiet: Qualifizierte Beratung von Kunden und Interessenten Aktive Neukundengewinnung Pflegen des Kundenstammes Mithilfe bei Kundenanlässen und Ausstellungen Ihr Profil: Sie besitzen bereits Verkaufserfahrung, idealerweise im Automobilbereich Gute Fachkenntnisse und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Kaufmännische Grundkenntnisse sowie stilsicheres, schriftliches Kommunizieren Ausdauer und Argumentationsfähigkeit Flexibel, belastbar und pflichtbewusst Idealalter zwischen 30 und 45 Jahren Sie arbeiten in einem motivierten Team und wir bieten Ihnen Top-Produkte, eine neuartige Infrastruktur und modernste EDV-Hilfsmittel sowie ein leistungsbezogenes, attraktives Salärpaket mit Firmenfahrzeug ein Fixum während der Einarbeitungszeit. Packen Sie die einzigartige Chance und senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto per oder per Post an: AUTO BETTSCHEN AG Agnes Bettschen, Bernstrasse 40, Postfach 750, 3607 Thun oder per an: info@auto-bettschen.ch Tel Info@zbinden-schwarzsee.ch Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SRK Kanton Bern Montag, 27. Mai 2019, Uhr Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Einladung an alle Mitglieder des SRK Kanton Bern Traktanden: 1. Begrüssung durch Annalise Eggimann, Präsidentin des SRK Kanton Bern 2. Wahl der Stimmenzähler/-innen 3. Traktandenliste; Genehmigung 4. Protokoll der letzten Versammlung; Genehmigung 5. Berichterstattung durch die Präsidentin; Genehmigung des Jahresberichts 6. Bericht der Revisionsstelle; zur Kenntnis/Genehmigung der Jahresrechnung und Déchargeerteilung Vorstand 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge und Grundsätze der Entschädigungen 8. Jahresbudget 2019 des SRK Kanton Bern; zur Information 9. Übersicht Leistungs- und Finanzstatistik; zur Information 10. Wahlen; zur Information 11. Antrag Statutenänderung; Genehmigung 12. Varia und Abschluss Zur Ergänzung in unser kleines Team suchen wir einen motivierten und selbständigen Landmaschinenmechaniker od. Baumaschinenmechaniker Ihr Aufgabenbereich: Reparaturen von Traktoren, Landmaschinen, Baumaschinen und Industriemaschinen. Kundenbetreuung und Reparaturen vor Ort. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in aufgestelltem Team mit hoher Selbständigkeit sowie gutem Arbeitsklima. Technische Weiterbildung ist möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder rufen Sie uns an. Ulrich Gerber Tel mobirep-gerber@bluewin.ch Mobirep GmbH Landmaschinen Hirschmatt 150F 3158 Guggisberg Im Auftrag der Unternehmensleitung suchen wir den/die Leiter/in Betrieb Baustoffe + Recycling Sie sind verantwortlich für die Organisation und die Führung des Kiesabbaus sowie für die nachgelagerte Wiederauffüllung und Rekultivierung der abgebauten Gebiete. Die Herstellung von (Recycling-) Baustoffen und die Bewirtschaftung von Plätzen und Arealen ergänzt Ihr Aufgabengebiet. Wir wenden uns an eine kompetente Führungskraft aus der Baubranche oder dem baunahen Umfeld mit einer soliden Aus- und Weiterbildung sowie ausgeprägten Macher-Qualitäten. Ausführliche Informationen finden Sie unter biericonsulting gmbh, Thunstrasse 43a 3005 Bern Telefon / cb@biericonsulting.ch Nur Fr Vorher: Fr Sie sparen: Fr RIVOLI Private, gelernte Küchen für Individualisten Grifflose Küchenkombination mit Fronten und Arbeitsplatte in Pinie-Montana-Nachbildung und Wandschränke in Seidengrau. Inkl. Markeneinbaugeräte. Masse ca cm. Badezimmer für Geniesser Beispiele für den perfekten Umbau aus einer Hand mit eigenem Bauleiter! Austausch Badewanne zu begehbarer Dusche. Vorher Aus dunkel wird hell. Vorher Reinigungsfrau / Allrounderin J Restaurant «Höfli» Seftigen Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft in innovativen und lebhaften Betrieb Service-Fachkraft mit Erfahrung, 100% Interessiert? Weitere Infos unter Restaurant «Höfli», 3662 Seftigen Dorfstrasse 14, Telefon J in Belp für Haus, Garten, Büro, Fenster, Wäsche, Einkäufe, Fahrservice usw. Rufen Sie mich an: Ruth Jost-Grob, Jetzt Fenster sanieren Wir fabrizieren für Sie Fenster und Türen aus Holz und Holz/Metall. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine J. Stoller, Fenster- und Innenausbau 3088 Oberbütschel Tel info@stoller-fenster.ch J Inklusive Geräteausstattung von Geschirrspüler vollintegriert 4*-Kühlautomat Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauspüle Design-Dunstesse J Restaurant Bären, Oberbalm Servicemitarbeiterin J Wir brauchen Verstärkung! Motivierte aufgestellte Frau mit Erfahrung im Service oder Verkauf. Pensum nach Wunsch. Arbeitszeiten können dem ÖV angepasst werden. Bitte melden bei Ingrid Marggi für ein persönliches Gespräch: Jeder folgende Tag ist eine Herausforderung. Koch / Wirt In verschiedenen Fronten erhältlich. Koch sucht neue Herausforderung, evtl. auch Teilzeit. Bin spezialisiert in der gut bürgerlichen und französischen keit, Teamwork und Pünktlichkeit sind für mich keine Fremdwörter. Alles Weitere bin ich gerne bereit, bei einem Vorstellungsgespräch zu disku- 2215, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp. Kaufe Antiquitäten Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Zinn, Gemälde, Art-Deko Möbel, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh.,,alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Taschenuhren, Armbanduhren: Omega, Rolex, Heuer, Enicar, Breitling usw. Alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. D. Bader, Tel info@galerie-bader.ch Aktionen gültig für Bestellungen bis 22. April 2019 Jetzt profitieren: BON 500. Fr. beim Kauf einer Küche mit Induktionskochfeld und Steamer Gutschein gilt für Bestellungen bis und ist nicht kumulierbar. Badmöbel mit hoher Raffinesse in über 100 Varianten J Spiegelschrank mit vier Steckdosen, USB-Anschluss und Öffnungen für Kabel, Fön, Zahnbürsten usw J K Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon XZX KOT78259 Im Anschluss an den ordentlichen Teil folgen ein Fachreferat zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag sowie eine Präsentation der Dienstleistung «Patientenverfügung SRK». Danach lädt die Präsidentin um Uhr zu einem Apéro riche. Wir bitten um Ihre Anmeldung per an murielle.savoy@srk-bern.ch oder telefonisch bis zum 29. April. Das Protokoll der Versammlung vom 14. Mai 2018 und der Jahresbericht 2018 liegen an der Versammlung auf oder können ab dem 30. April auf der Hauptgeschäftsstelle in Zollikofen eingesehen werden. Der Vorstand Nachher Nachher SRK Kanton Bern Bernstrasse Zollikofen Heimberatung Kostenlos und unverbindlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern, Mail an: kuechen-baeder@fust.ch Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel, Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2,

6 Seite April 2019 Nr. 15 ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsord-nung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 29. März 2019 Die Bauverwaltung BG Nr.: bbew 150/2019 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde, p.a. Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Projektverfasser: Keller Ingenieure AG, Dorfplatz 20, 3150 Bauvorhaben: Sanierung und Erweiterung Postauto-Wendeplatz, Abriss Waage Standort:, Güterstrasse, Parzellen-Nrn. 184, 238 und 4725, Wohn- und Arbeitszone WA3, Zone Bahnbauten und Anlagen ZBA und Zone Strasse/Verkehrsfläche, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich A, das Regenabwasser wird der Sauberwasserleitung zugeführt. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 13. Mai 2019 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 11. April 2019 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland TOFFEN Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen am Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr, in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, 3132 Riggisberg. Anmeldung bitte bis Montag, 15. April 2019, per an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch. Alterskonferenz Andrea Spring, Leitung Steuergruppe WALD Burgerkorporation Obermuhlern Burgerversammlung Freitag, den 24. Mai 2019, 20 Uhr im Restaurant Löwen, Zimmerwald Traktanden 1. Protokoll der Burgerversammlung vom 14. Juni Genehmigung der Burgergutsrechnung Genehmigung des Budgets 2019 samt Festsetzung der Zinssätze, Bewilligung von Beiträgen aus dem Burgergut 4. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Das neue Altersleitbild mit dem Namen «Älterwerden in der» ist fertiggestellt. Die Alterskonferenz freut einzuladen am Mittwoch, 24. April 2019, 16 Uhr in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg Anmeldung bitte bis Montag, 15. April 2019, per an gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch. Alterskonferenz Kiesbezüge durch Private Die Grube Tann ist für Kiesbezüge durch Private geöffnet am: Dienstag, 23. April 2019, und Mittwoch, 24. April 2019, jeweils von 7.30 bis Uhr und von 13 bis Uhr Die Kiesabgabe wird durch die Gemeinde Köniz organisiert. Der Preis pro m 3 beträgt Fr. 30. Bau- und Betriebskommission Wald Verschiebung Kehrichtabfuhr vom Karfreitag Die Kehrichtabfuhr vom Karfreitag fällt aus und wird auf Donnerstag, 18. April 2019, ab 13 Uhr vorverschoben. Bau- und Betriebskommission Wald Gesuchsteller: Schindler Gerhard, Junkerngasse 50, 3011 Bern Projektverfasser: Weiss + Kaltenrieder AG, Jost Urs, Wylerstrasse 61, 3014 Bern Bauvorhaben: Umbau / Anbau: Ersatz Fassade und Dach Standort: Kirchstrasse 7, Parzelle Nr. 267, Dorfkernzone, Koordinaten / Schutzobjekt: schützenswertes Gebäude, K-Objekt Hauptmasse: bestehend Bauart und Baumaterialien: Fundation bestehend; Fassade: Metall anthrazit / Glas; Flachdach mit Kies grau Beanspruchte Ausnahmen: Keine Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Kanalisationsanschluss bestehend Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 6. Mai 2019 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 1. April 2019 Gemeindeverwaltung Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Wo die Geistkraft Gottes ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst am Palmsonntag: Sonntag, 14. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm und Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Gebet für die Welt: Montag, 15. April, um 20 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Eine Abendfeier gestaltet von christlichen Kirchen und Gemeinden in Belp. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gottesdienst am Karfreitag: Freitag, 19. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mit Abendmahl. Ökumenische Osternachtfeier: Ostersonntag, 21. April, um 6 Uhr, ökumenische Osternachtfeier mit Pfarrer René Schaufelberger und Vorbereitungsteam. Mitwirkung: Singkreis Belp. Um 6 Uhr Besammlung am Feuer vor der reformierten Kirche Belp. Anschliessend Zmorge in der Pfruendschüür, Dorfstrasse 32. Alle dürfen etwas zum Teilen mitbringen, warme Getränke stehen bereit. Ostergottesdienst in Toffen: Ostersonntag, 21. April, um 9.30 Uhr, Ostergottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Oliver Meyhöfer im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: Singkreis Belp. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Anschliessend Apéro. Aktion «Brot für alle»: Auch dieses Jahr kann «das Brot zum Teilen» vom 7. März bis am 21. April in den Bäckereien Fahrni und Steibach in Belp gekauft werden. Pro Brot fliessen 50 Rappen an die Projektarbeit der beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Palmsonntag: Sonntags, 14. April, 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee: Gottesdienst zum Palmsonntag und Feier der «Goldenen Konfirmation», Pfrn. Lea Scherler, Organistin: Barbara Küenzi. Robert Hofer, Trompete. Anschliessend Kirchenkaffee im Kornhaus. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 14. April / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Palmsonntagsgottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann / Mitwirkung: Jodlerklub «Guggershörnli» / anschliessend Apéro zur Goldenen Konfirmation Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Jugendgottesdienst im KGH Uttigen: Freitag, 12. April, 19 Uhr. Gestaltet von den 3. KUW-Klassen mit Doris Suter und dem KiBiWo-Team. Goldene Konfirmation mit Abendmahl in der Kirche Kirchdorf: Sonntag, 14. April, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Mitwirkung Musiktrio. Anschliessend Apéro. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 11. April, 12 Uhr im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel (für alle, die nicht schon für das ganze Jahr angemeldet sind). Kosten: CHF Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, melde sich auch dort an. Samstag, 13. April, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: LOGO Lobgottesdienst. Zusammen Lieder singen auf Deutsch, Bärndütsch und Englisch. Offenes Mikrofon. Kinder willkommen! Auskunft erteilen: Miguel & Daniela Terrazos, Sonntag, 14. April, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst zum Palmsonntag mit Abendmahl mit Pfr. Daniel Winkler. Predigtreihe zu den Grundwerten: Beteiligung (Partizipation). An diesem kirchlichen Feiertag feiern ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Goldene Konfirmation (siehe Konfirmationsbild 1969 weiterhin hinten). Auch Jugendliche der aktuellen Konfirmationsklasse nehmen an diesem Gottesdienst teil. Musikalische Mitwirkung: Singkreis Rüeggisberg und Riggisberg. Im Anschluss an den Gottesdienst offeriert die Kirchgemeinde einen Apéro. Dieser Gottesdienst ist eine öffentliche Feier. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Christian Böhlen, Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Gottesdienst zum Palmsonntag mit Abendmahl. Feier zur Goldenen Konfirmation des Jahrgangs Mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. Es singt der Jodlerklub Alphüttli Rümligen. Im Anschluss sind alle zu einem Apéro eingeladen. Mittwoch, 17. April, 20 Uhr: Bibeltreff im Pfarrhaus. Donnerstag, 18. April, 19 Uhr: Liturgisches Abendessen in der Kirche mit Brot, Käse, Traubensaft und Wein. Mit Pfr. Rolf Nünlist, Katechet Stefan Burri, Organist Dominik Röglin und der Konfirmandenklasse. Wir feiern in der Erinnerung an das letzte Abendmahl von Jesus. Rüschegg Sonntag, 14.4.: 9.30 Uhr Goldene Konfirmation am Palmsonntag mit Pfrn. Irene Richheimer. Wir heissen speziell die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Jahre 1969 willkommen. Musikalisch werden die Musikgesellschaft Rüschegg und Susanne Bill an der Orgel mitwirken. Predigtauto: E. Werren, Tel / Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Palmsonntag, 14. April, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit Abendmahl zur Goldenen Konfirmation mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Mitwirkung: Gemischter Chor Kessibrunnholz und Silvia Nowak (Orgel). Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, Uhr, bei Martin Kasteler, Tel Mittwoch, 17. April, 13:30 Uhr, Schulhaus Albligen: Vorlesen mit Zvieri. Thurnen und Burgistein Familiengottesdienst zum Abschluss des Kinderlagers: Sonntag, 14. April, 10 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Sozialdiakonin Dorothee Waldvogel und Team sowie Organistin Sabrina Buri. Anschliessend gemütliches Beisammensein. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag, 16. April, 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Thema: Der steinige Weg nach Ostern und Alphornklänge. Besinnliche Gedanken in der Karwoche von Pfr. Willy Niklaus. Mit der Alphornformation Herbligen. Fahrdienst: Burgistein: Frau Gabi Zurbuchen, , Kaufdorf/Rümligen/Kirchenthurnen/Mühlethurnen/ Lohnstorf: Frau Esther Grünig, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Iris Drescher, oder Senda Weber Geführte Meditation: Mittwoch, 17. April, Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt Elisabeth Trachsel, Osterausstellung: Am 18. (16 21 Uhr), 19. (10 18 Uhr) und 20. April (13 17 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. An der Ausstellung finden Sie: viele Geschenkartikel, Keramik, Frischblumen, Backwaren und Handgewobenes vom Webstubenverein Rüeggisberg mit Webstube in. Zimmerwald Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Palmsonntagsgottesdienst mit Goldener Konfirmation, «Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien» (Lk 19,40), mit Pfrn. Susanne Berger. Musik: Pia Messerli und der Männerchor. Anschliessend Apéro. Dazu sind alle Konfirmierten des Jahres 1969 besonders herzlich eingeladen. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Verena Holzer, Dienstag, 16. April, Uhr: Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Kirchgemeindehaus. An- und Abmeldungen bitte bis Montagmittag an Iris Hänni, Tel Dienstag, 16. April, Uhr: Andacht, mit Ruedi Walther, Belp. Musik: Jürg Bernet, Orgel/Klavier, Jonas Krummenacher, Cello, Ronnie Schenk, Gitarre. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Marianne Wild, Mittwoch, 17. April, Uhr: Andacht, mit Kathrin Streit, Zimmerwald. Musik: Jürg Bernet, Orgel/Klavier und Arshavir Musaelyan, Geige. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Iris Hänni, / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Das Rosenkranzgebet fällt während den Frühlingsschulferien aus. Palmsonntag: Gottesdienst mit Eucharistiefeier und Palmweihe: Sonntag, 14. April, 10 Uhr. Gebet für die Welt: Montag, 15. April, 20 Uhr, in der reformierten Kirche. Eine Abendfeier gestaltet von christlichen Gemeinden und Kirchen in Belp. Gründonnerstag: Bussfeier und Abendmahlsgedächtnis: Donnerstag, 18. April, Uhr. Donnerstag, 11. April Uhr I d Mitti cho im Käppeli Donnerstag, 11. April Uhr Singprobe für den Osternachtsad-hoc-Chor im Käppeli Freitag, 12. April Uhr Singprobe für den Osternachtsad-hoc-Chor im Käppeli Samstag, 13. April Uhr Kommunionfeier zum Palmsonntag mit Pastoralassistentin Ute Knirim im Käppeli. Vor der Feier werden die Palmen gesegnet. Weitere Infos: Thun Samstag, 13. April, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 14. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Palmsonntagsgottesdienst mit Eucharistiefeier, Uhr: Gottesdienst in philippinischer Sprache Dienstag, 16. April, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 18. April, 8.30 Uhr: KEIN Gottesdienst, Uhr: Gründonnerstagsgottesdienst. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 1, Wichtrach, Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Taufe Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 14. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst auf dem Belpberg Montag, 15. April, 20 Uhr: Gebetstreffen und Vesper der Belper Kirchen- Gemeinden in der ref. Kirche Dienstag, 16. April, 14 Uhr: Bibelgespräch Belpberg Weitere Infos: Wartgässli 6 Donnerstag, 11. April 19 20:00, MZA Pöschen: Musical "Mose - 40 Jahr Wüeschti" mit Adonia-Teens-Chor und Band. (Veranstalter: ACKIGESCH Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Gemeinschaften ) Palmsonntag, 14. April 19 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst «Unsere Wurzeln Prägungen». Fahrdienst: Andreas Marti Dienstag, 16. April :00: Allianzbibelstunde Oberbalm bei Fam. A. Berger, Brüchen Mittwoch, 17. April :00: Erzählcafé «S'isch nümme die Zyt wo alben isch gsy» Mehr auf: Uetendorf Sonntag, 14. April 2019, 10 Uhr: Prisma-Gottesdienst Dienstag, 16. April 2019, Uhr: Missionsgebet Donnerstag, 18. April 2019, 20 Uhr: Gottesdienst Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 14. April 2019, 10 Uhr: All Generation; Kiamba; Kinderhort Montag, 15. April 2019, Uhr: Gebet für die Welt (ref. Kirche Belp) Schlatt Sonntag, 14. April 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Zsolt Rady, div. Kindergruppen Donnerstag, 11. April Uhr: Adonia- Teens-Chor & Band Mose 40 Jahr Wüeschti in der MZA Pöschen Sonntag, 14. April Uhr: Essen mit Beilage Brunch mit Kurzinput. Keine Anmeldung nötig. Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Samstag, 13. April, Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Gottesdienst E. Kipfer Montag, 15. April, 20 Uhr: Gebet für die Welt in der Ref. Kirche Belp Montag, 15. April Sonntag, 21. April: Musicalwoche Belp Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, , 9.30 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, : kein 50 Plus Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 17. April, 20 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Guggisberg, Eigen Dienstag, 16. April, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern Auskunft: , Heilsarmee Donnerstag, 11. April Uhr ADONIA - Konzert in der Pöschen Samstag, 13. April Uhr Jungschar Sonntag, 14. April 9.45 Uhr Palmsonntag > Gottesdienst / Chinderegge Kollekte für «Teilen und Beten» Mittwoch, 17. April Uhr Jugend - Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land, Wellenried 8 Heute Donnerstag 20:00 Adonia Teens Chor & Band «Mose 40 Jahr Wüeschti» in der MZA Pöschen, Eintritt frei, Kollekte. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Bienenzüchterverein Riggisberg und Umgebung: Einladung zum Höck mit Berater Werner Stöckli Montag, 15. April 2019, um 20 Uhr im Restaurant Rössli in Hasli Schützenverein Kehrsatz Die Daten zu den Obligatorischen Übungen des Schützenvereins Kehrsatz-Zimmerwald im Schützenhaus Gummersloch Freitag, 26. April 2019, Zeit: :30 Freitag, 9. August 2019, Uhr Samstag 31. August 2019, Uhr Feldschiessen 2019: Bachmühle Niedermuhlern Freitag Sonntag Mai 2019 Kleinkaliber-Volksschiessen 2019 Sportschützen Kaufdorf Ostermontag, 22 April, 9 12 Uhr Pfingstmontag, 10 Juni, 9 12 Uhr und Uhr Alle sind herzlich eingeladen. Gute Gewehre stehen zur Verfügung, wie auch die Betreuung. Zur Teilnahme lasden freundlich ein: Die Sportschützen Kaufdorf ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT amnesty.ch

7 Publireportage Hundeschule Karin Karin Egli Hundeschule Karin Hundeschule Karin Eglis Herz schlägt für Hunde. Schon als Kind waren Hunde ihre Lieblingstiere und sie war fasziniert von den treuen Tieren. Mit 19 Jahren bekam sie ihren langersehnten ersten eigenen Hund. Ein anderes Haustier kam für sie nie in Frage. «Es gibt kein Tier, das sich so eng an den Menschen binden kann, wie ein Hund», so Karin Egli. Ihr war es immer wichtig, Hunde aus dem Tierheim oder aus Tierschutzorganisationen zu retten. Etwas Eigenes zu machen, hatte sie schon immer im Hinterkopf. Karin Egli hat im 2006 Tierpsychologie/Fachrichtung Hund studiert und zwei Jahre später die lizenzierte Hundetrainerausbildung gemacht. Im 2009 hat sie die «Hundeschule Karin» gegründet, die es nun mit wenigen Unterbrüchen seit 10 Jahren gibt. Auf dem beschaulichen Trainingsplatz in Oberbütschel, wo Karin Egli zuhause ist, bietet sie Interessierten und Hundefans ihre Kurse an. Der Wald gleich um die Ecke bietet ebenfalls das perfekte Gelände, um mit den Hunden zu üben. Zur Auswahl stehen Einzelkurse, Gruppenkurse mit dem Happy Mix (Longieren, Unterordnung und Mobility), dem «Pfötlimarsch» und ganz neu, dem Medical-Dog-Training. Das Ziel ist, dass Mensch und Tier Spass haben. «Ich arbeite über die positive Bestärkung. Erwünschtes Verhalten des Hundes wird belohnt und unerwünschtes Verhalten wird ignoriert oder mit einem Abbruchsignal vermieden». Karin Egli will eine Harmonie zwischen Mensch und Hund schaffen und die Tiere alltags- und gesellschaftstauglich machen. Wer darf zu Ihnen in die Hundeschule kommen? Ich nehme alle Rassenhunde und Mischlinge in die Schule auf, egal ob klein oder gross, alt oder jung. Einzig eine Welpenspielgruppe biete ich nicht an. Meine Hundetrainings kann man einmalig oder auch jahrelang besuchen. Wichtig ist es für mich, dass man stetig mit seinem Hund übt und Kommandos immer wieder wiederholt und das Gelernte dann auch zuhause anwendet. Bis ein Kommando wirklich zuverlässig sitzt, sind bis zu 1000 Übungseinheiten nötig. Seit diesem Frühling bieten Sie das Medical-Dog-Training an. Was ist das genau? Das Medical-Dog-Training dient dazu, den Hund mit gezielten Vorbereitungsübungen für Tierarztbehandlungen vorzubereiten. Viele Tiere sind enorm gestresst, wenn sie zum Tierarzt müssen oder in eine ungewohnte Situation geraten. Das Training soll helfen, den Hunden den Stress zu nehmen und damit Untersuchungen und Behandlungen vereinfachen. Auch mein eigener Hund litt früher sehr unter Stress, wegen ihm bin ich auch auf das Medical-Dog-Training gestossen. Ich habe über ein Jahr lang mit ihm geübt und heute lässt er praktisch alles mit sich machen. Im Training enthalten sind z.b. das Fiebermessen, die Untersuchung der Ohren und Augen, das Pflegen der Zähne oder die Einnahme von Medikamenten. Gibt es einen Kurs, den die Leute besonders gut finden? Ja, der «Pfötlimarsch» ist sehr beliebt. Hier gehen wir in einer Gruppe von ca. 8 Personen in den Wald und üben den Umgang mit zufälligen Begegnungen mit Fremden, Joggern oder anderen Hunden. In diesem geschützten Rahmen fühlen sich Hund und Halter wohl und sie freuen sich jedes Mal, wieder herzukommen. Ja, genau! Wenn man ihn tiergerecht haltet und behandelt. sie mich faszinieren und ich auch gerne mit Menschen zusammenarbeite. Mensch und Hund Spass machen! MEDICAL-DOG-TRAINING Bernstrasse Oberbütschel info@hundeschule-karin.com Im Medical-Dog-Training wird erklärt, wie die Hundebesitzer Ihren Hund mithilfe von positiver Bestärkung und einem Markersignal in relativ kurzer Zeit auf verschiedenste Pflegemassnahmen und Tierarztbehandlungen vorbereiten und gleichzeitig Bindung und Vertrauen schaffen. Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

8 Seite April 2019 Nr. 15 Todesanzeige TRAUERANZEIGEN Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem, wenn es dunkel wird. In tiefer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass heute Abend unser lieber Vater, Schwiegervater, Bruder, Grossätti, Onkel und Götti Peter Nydegger 1. März 1934 bis 6. April 2019 nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. In stiller Trauer Hanspeter Nydegger Beatrice und Marc Weyermann-Nydegger mit Svenja und Ronja Käthi Kreuter-Nydegger Verwandte und Freunde Traueradresse: Hanspeter Nydegger, Grabenstrasse 28, 3132 Riggisberg am Donnerstag, 18. April 2019, um Uhr statt. Besammlung auf dem Friedhof Riggisberg. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizer Berghilfe, 8134 Adliswil, Postkonto , IBAN CH , Vermerk «Peter Nydegger». Ich habe es überwunden, bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in stillen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein. Traurig, doch mit vielen unvergesslichen, schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Greti Staudenmann-Kilcher 8. November 1935 bis 4. April 2019 In unseren Herzen lebst du weiter J Todesanzeige Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft du gutes Herz, die Zeit wird lindern unseren Schmerz. Traurig, doch mit unzähligen schönen Erinnerungen nehme ich Abschied von meiner geliebten Ehefrau Denise Huguenin-Raccoursier 31. Mai März 2019 In meinem Herzen wird sie weiterleben Muri bei Bern Mettlengässli 8 In Liebe und Dankbarkeit: Roger Huguenin Freunde und Bekannte Die Urnenbeisetzung und Trauerfeier haben im Familien- und Freundeskreis stattgefunden. Anstelle von Blumen gedenke man der Schweizer Berghilfe, PK IBAN CH , Vermerk Denise Huguenin-Raccoursier. Mir danke härzlech für die grossi Anteilnahm, wo mir bim Abschied vo üsem liebe Max Schneider hei dörfe erfahre. Äs isch schwär, ä gliebte Mönsch z verlüre, aber es tuet guet z wüsse, wie viel Mönsche ihn gschetzt hei. Bsunders danke mir: - Pfarrer Jochen Matthäus für die schöni Abschiedsfyr - Frou Daniela Zbinden vom Bestattigsdienscht für die gueti Beratig u Ungerstützig - de Ärzt Dr. Rubino Mordasini u Dr. Jost Schönberger u em Personal vom Inselspital sowie dr Spitex Schwarzeburg Danke für die viele Charte, Spände u Blueme sowie die tröschtende Wort u liebe Umarmige, wo üs sehr berührt hei. Üse Dank gilt aune wo em Max i sim Läbe mit Liebi u Fründschaft begägnet si. Schwarzeburg im April 2019 D'Truurfamilie J In liebevoller Erinnerung: Traueradresse: Björn Staudenmann Dorf Riedstätt Wir danken herzlich für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben empfangen durften. Margrit Rytz-Munter Unser herzlicher Dank geht an: musikalische Umrahmung Alle, die gemeinsam mit uns Abschied genommen haben und uns zur Seite gestanden sind Für die Karten, Blumen und für alle, die durch eine Spende ihre Verbundenheit gezeigt haben Die Trauerfamilien Lohnstorf, im März 2019 Eveline Staudenmann Peter Staudenmann Therese Schürch-Staudenmann und Martin Fahrni Jrene Staudenmann mit Andrea Björn Staudenmann und Nicole Lehmann mit Kilian und Samira Sandra und Manfred Hegg mit Stefanie und Selina Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienund Freundeskreis statt. Im Sinne der Verstorbenen unterstütze man bitte die Pro Senectute Schweiz, Spenden-Konto , IBAN: CH , oder PC-Konto , IBAN: CH Die beim Versand der Einladung zur Beerdigung Übergangenen bitten wir um Entschuldigung J Todesanzeige Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Antoine de Saint-Exupéry Monika Burri-Stucki 22. Februar 1934 bis 1. April 2019 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter. Nach einem reich erfüllten Leben durftest Du friedlich einschlafen. Es bleiben uns die vielen schönen Erinnerungen. Wir vermissen Dich. Traueradresse: Peter Burri, Holzackerstrasse 18, 3123 Belp In stiller Trauer: Peter Burri Urs und Yaneth Burri-Correa Rios mit Philipp und Luca Jürg und Sabrina Burri-Kormann mit Gion, Marlon und Vito Verwandte, Freunde und Bekannte tag, 11. April, um 14 Uhr statt. Besammlung bei der Aufbahrungshalle Friedhof Belp. Anstelle von Kranz- und Blumenspenden gedenke man der Stiftung VIER PFOTEN Schweiz. Vermerk: Monika Burri Postkonto /IBAN CH J Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau J Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Bestattungen PAUL BURRI 3127 Lohnstorf In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J GILGEN Bestattung und Schreinerei Belp Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J Im Dienst am Menschen privat J

9 Seite April 2019 Nr. 15 TRAUERANZEIGEN Wir danken allen von ganzem Herzen, die Heidi Glauser-Schürch Vreni Boss-Guggisberg Ganz einfach war dein Leben, du dachtest nicht an dich. Nur für die Deinen leben, J Todesanzeige Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Die Bibel, Johannes 3,16 Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Nach kurzer Leidenszeit wurde mein geliebter Ehemann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Schwager und Onkel in die himmlische Heimat abberufen. Otto Samuel Moser-Geissbühler 28. September 1925 bis 8. April 2019 Wir vermissen dich sehr mit deiner dankbaren und zufriedenen Art. In stiller Trauer: Alice Moser-Geissbühler Madeleine Moser Verena und Ulrich Geissbühler-Moser Ruth Moser Susanna Moser Christine und Peter Joss-Moser Judith und Jürg Strässler-Moser Mirjam und Heinrich Lüthi-Stucki Grosskinder und Urgrosskinder Traueradresse: Alice Moser-Geissbühler, Stegreutiweg 2b, 3110 Münsingen Die Erdbestattung findet im engsten Familienkreis statt. Wir laden freundlich ein zum Trauergottesdienst am 16. April 2019 um 14 Uhr in der reformierten Kirche Münsingen. im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihr Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten, ihr auch am Ende ihres Lebensweges zur Seite standen und ihr im Tode auf vielfältige Weise die letzte Ehre erwiesen haben. Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme, die tiefe Verbundenheit, die stillen Umarmungen, die tröstenden Worte, die vielen berührenden Karten, Blumen und Spenden. Ein grosses Merci geht an Willy Guggisberg. Belp, im April 2019 Die Trauerfamilien Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J J Anstelle von Blumen gedenke man der Mission der Gemeinde für Christus, 3671 Herbligen (PC ) mit dem Vermerk «Otto Moser». Trauer braucht kein Labyrinth der Entscheidungen. Bestattungsvorsorge der letzte Weg eindeutig geregelt. Rüschegg/ Belp J Hintere Gasse Riggisberg T Mittelstrasse Belp T info@schwander-metzg.ch schwander-metzg.ch J Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Storen-Service über die Ostertage Donnerstag, 18. April 2019 Freitag, 19. April 2019 Montag, 22. April 2019 ab Dienstag, 23. April 2019 Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Ostertage. Team Energie Belp Trimfiba-Consulting Gillmann Hans Peter PF 319, 3661 Uetendorf hpgillmann@bluewin.ch Im Störungsfall sind wir für Sie da! 24h-Pikettdienst Steuererklärungen Günstig und zuverlässig komme auch zu Ihnen nach Hause (auch abends und am Wochenende). Tel Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Tel (auch Sa. + So.) Wenn wir älter werden Hilfe zu Hause (Haushalt, kochen, waschen, einkaufen und vieles mehr, was der Alltag so bringt). Team Sunneschyn in der Region Tel J Jörg Wigger J Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch J Uhr / Nachmittag geschlossen geschlossen (Karfreitag) geschlossen (Ostermontag) normale J J

10 Seite April 2019 Nr. 15 erland Gartenfest mit Jubiläum 25 Jahre Kindertanzgruppe Im Mehrzweckgebäude Riffenmatt Am 14. April :30 Uhr Beginn Festwirtschaft Mir lade euch das Jahr i, näbst em gmüetliche u abwächsligsriiche Gartefest, ou no di 25 Jahr vor Kindertanzgruppe mit üs z fiire. Mir hei ou hüür ä usgschmückti Tombola, schöni u feini Zwirbu-Priise und für d Ching öppis organisiert. Zum feine Mittagässe spile euch im Hingergrund d Blackburry-Örgeler. Säubstverständlich dörfe oh üsi Trachtetänz im 2019 nid fähle. Uf eue Bsuech freue sech: Trachtengruppe und Kindertanzgruppe Guggisberg Frohe Ostern über Ostern Donnerstag, 18. April 2019, offen bis Uhr Karfreitag, 19. April 2019, geschlossen Samstag, 20. April 2019 offen Uhr Guggisberg und Niederscherli geschlossen Ostermontag, 22. April 2019, geschlossen Ab Dienstag, 23. April 2019, übliche sympathisch anders Guggisberg Niederscherli Albligen Sangernboden Aula Oberstufenzentrum (OSZ) Ostergottesdienst Aula OSZ Pfarrer Jochen Matthäus unterstützt durch die Musikgesellschaft Harmonie Platzkonzert Warme Witterung: Vor OSZ Kalte Witterung: Aula OSZ der Musikgesellschaft Harmonie anschliessend g Eiertütsche & Apéro in oder vor Aula OSZ mit bemalten Eiern, gespendet vom Gemeinnützigen Frauenverein und Apéro offeriert durch Kirchgemeinde & Ortsverein Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 2352S April und Mai im erland Pro volle Karte einen REKA-Check plus 6 im Mai Telefon Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 116S Restaurant Caroline 3154 Rüschegg-Graben Tel Sonntag 21. April von Uhr bis Uhr OSTERZMORGE Erwachsene: Fr. 23. Kinder 6-12 Jahren: Fr.14. Kinder unter 6 Jahren: Gratis (Resevation erwünscht) Freundlich laden ein Franziska und Werner Keiser und Personal Frühlings-Aktionen bis zu 30% Rabatt auf Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen und Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt Bambus 2 m ab Fr. 79. Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m 100 verschiedene Japanische Ahorne Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. 100% Fair. 100% Bio. claro! claro Weltladen Dorfplatz Grosses Lotto Sonntag, 14. April 2019, Uhr im Restaurant Senslerhof in St. Antoni Kartenverkauf ab Uhr Kartenpreis: Abonnement Fr er Abonnement Fr. 55. Zusatzkarten Fr. 3. Bingokarten Fr. 2. Bargeldpreise Freundlich laden ein: Kynologischer Verein Alterswil und Umgebung Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! Telefon Neu eingetroffen Schöne Osterdekorationen Viele schöne Dekos aus Ton und Holz Vasen, Töpfe und vieles mehr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zierapfel Jap. Zwergahorn bis 2 m Formgehölze Pflanzenoase Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 10. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar)

11 Seite April 2019 Nr. 15 Zu vermieten in Rüeggisberg Einstellplatz für Wohnwagen oder Camper Preis Fr /Monat Tel Zu vermieten in Belp, per sofort oder nach Vereinbarung Wohnstudio (ca. 13 m 2 ) in 6-Familien-Haus, mit WC/Dusche Miete Fr Akonto NK Fr. 50. Einstellhallenplatz für Kleinwagen, Miete Fr Interessenten melden sich unter: Expe- Zu vermieten in Niedermuhlern, Dorf 13, per sofort oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung (80 m 2 ) im 1. OG von ehem. Bauernhaus, mit Grillplatz, Keller, Estrich und Garage. Katzen erlaubt, keine Hunde. Miete mtl. Fr inkl. NK Wir suchen naturverbundenen, familien freundlichen Mieter: Tel J Zu vermieten J Belp zu vermieten nach Vereinbarung sonnige 3-Zimmer-Wohnung in 3 Familienhaus, 1. Stock mit Balkon. Miete Fr NK Fr , AAP Fr Telefon Zu vermieten in Rüschegg-Heubach, Stössen 824, ab 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung helle, ruhige 3.5-Zimmer-Wohnung im 1. Stock mit Balkon Wohnung frisch renoviert (neue Küche mit Granitabdeckung, ganze Wohnung frisch gestrichen, neue Laminatböden). Nettomietzins CHF , plus HK/NK CHF Auskunft und Vermietung: DLZ Villa Gantrisch AG / Postweg 8 / 3150 / T info@dienstleistungszentrum.ch 3½-Zimmer-Wohnung + Büro (100 m 2 ) Bergsicht, in ehem. Bauernhaus, öko. renoviert, südlich von Bern, Waschmaschine in Wohnung, öv in 2 Min. Miete Fr plus NK Fr J Lagerraum/ Einstellhalle Gewerberaum im UG Güterstrasse 8, 150 m vom Bahnhof Erschlossen mit LKW-Rampe und Warenlift 3.2 To Total 680 m 2, Unterteilung möglich Raumhöhe 3.10 m RP Miete CHF 45. b 90. (m 2, Jahr) H. Binggeli AG, 031/ D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann Suche zum Kauf WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN kleines Haus/ Bauernhaus ZU VERMIETEN G g D hnung (172m 2 ) Lichtd rchflutet hohe Räume und Galerie in der Liegenschaft des Restaurants Bären. Das grosszügige Platzangebot lässt diverse Möblierungsund Nutzungsmöglichkeiten offen und bietet Platz für kreative Ideen. Stilvolle, schöne Wohnungen in hochwertigem Ausbau. 69m 2, Fr. 1' brutto. 80m 2, Fr. 1' brutto. Autounterstände zu Fr /Monat nerinvest ag Generalunternehmung T info@nerinvest.ch GESUCHT Im wunderschönen Gürbental-, Gantrischgebiet J Zu kaufen gesucht Nettomiete: CHF 2' Akonto HKNK: CHF Garage: CHF Aussenparkplatz: CHF Verfüg rt Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Verfügbar ab sofort Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Mehrfamilienhäuser, Bauland, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen schwaar-immobilien.ch, J Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg keine Kosten! / rofi45@hispeed.ch Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Zu vermieten in der ehemaligen Dorfmühle (Fachwerkhaus), ruhige, zentrale Lage, sonnige, geräumige 4½ Zimmer-Wohnung moderner Ausbau, Böden: Platten und Vinyl, neue Küche, Bad/WC und Douche/WC, Aussicht auf Voralpen und Dorf, Gartensitzplatz, auf Wunsch Benützung des kleinen Gewächshauses, mtl. MZ Fr , NK-Anteil Fr Garage im Nachbarhaus Fr. 90. mtl., Mietbeginn nach Uebereinkunft sowie 3½ Zimmer-Wohnung neue Küche, Bad/WC, sonnige, sehr grosse Terrasse, 11,4 x 3,5 m, mtl. MZ Fr , NK-Anteil Fr. 250., Garage im Nachbarhaus Fr. 90. mtl. Mietbeginn 1. Juli Besichtigung/Vermietung: Kathrin Berger Laurence, Mühlestutz 4, 3150, Tel Verfügbar ab sofort ZU VERKAUFEN Möchten Sie eine Immobilie verkaufen? Wir bieten Ihnen...so wie das Leben gerne wohnt J Kostenlose Marktweeinschätzung Honorar erst fällig bei eolgreichem Verkauf keine Marketinggebühren ein grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten langjährige Eahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jetzt online Ihre Immobilie beween! Ihr Immobilien-Paner in Belp J In Niederhünigen bei Konolfingen, in der ruhigen, ländlichen und familienfreundlichen Wohnüberbauung Hofacker, steht die letzte attraktive Wohnung zum Verkauf. 5½ Zi. Wohnung im 1. Obergeschoss BGF 142m 2, grosszügiger Balkon mit Aussenreduit Preis: CHF plus EHP CHF Moderne Küche oder Landhausküche? Sie bestimmen den Innenausbau inkl. Bodenbeläge und Ausstattung der beiden Nasszellen. Für Infos oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Doku und weitere Infos oder Tel. * Blumen Hirter Blumen Hirter AG Blumengeschäft und Gärtnerei Dorfstrasse Belp Tel.031/ Mittwoch Uhr Biergarten Uhr Festwirtschaft Uhr Unterhaltungsabend Sonia Liebing Uhr Schwingerbar Festwirtschaft bis Uhr Schwingerbar bis Uhr K VERANSTALTUNGEN Betriebsführung Samstag, 13. April, 9.30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Ortsmuseum führen wir unter dem Thema «Marktplatz Belp» eine Betriebsführung durch. Kommen Sie vorbei und blicken Sie hinter die Kulissen eines der ältesten Gewerbebetriebe in Belp. (Achtung nur um 9.30 Uhr) Mittelländisches Schwingfest 2019 Neuenegg 29. Mai - 2. Juni 2019 Donnerstag Uhr Gottesdienst Uhr Festwirtschaft Uhr Gabentempel Festwirtschaft bis Uhr Gabentempel bis Uhr Gabenbeiz bis Uhr Freitag Uhr Biergarten Uhr Schwingerbar mit DJ Biergarten bis Uhr Schwingerbar bis Uhr Samstag Uhr Festwirtschaft Uhr Anschwingen Uhr Mittagessen Uhr Rangverkündigung Uhr Biergarten Uhr Schwingerbar Biergarten bis Uhr Schwingerbar bis Uhr Sonntag Uhr Festwirtschaft Uhr Tageskasse Uhr Anschwingen Uhr Empfang Ehrengäste Uhr Mittagessen Uhr Schwingen Uhr Schlussgang Uhr Rangverkündigung Festwirtschaft bis Uhr Schwingerbar bis Uhr Besuchen Sie uns auf unserer Website Ticketvorverkauf Unterhaltungsabend am Mittwoch Schwingen am Sonntag K K

12 Seite April 2019 Nr. 15 VERANSTALTUNGEN Grosses Frühlingsfest Samstag, 13. April 2019 Sonntag, 14. April 2019 Kinderattraktionen Hüpfburg Ostereier bemalen Ponyreiten (nur Sonntag, Uhr) Jungtierschau OV Kiesen Diverse Marktstände aus der Region LANDI-Beizli mit günstigen Verpfl egungsmöglichkeiten bis Uhr bis Uhr Vorführungstage Grill- und Pizzaofen Demonstration Fahrrad und E-Bike Test Verkauf Gartenmöbel zu Top-Preisen Grosse Auswahl an Pfl anzen und Pfl anzgefässen Infostand Schweizer Fleisch «Gesund und fein, Fleisch vom Schwein» Top Angebot 89. nur solange Vorrat Preisabschlag vorher: 119. Pavillon BIG 3 6 2,5 m Material: PE 130 g/m2. Stahlgestell, pulverbeschichtet. Farbe: Weiss Garantie Jahre E-Bike Trelago Glider Gray 28 Stabiler Aluminiumrahmen mit tiefem Einstieg, Li-Ion-Akku mit Samsung Zellen und einem 250 W Mittelmotor Laden Wichtrach Seilereistrasse Wichtrach Telefon Anthemis Busch P18 cm Farbe: weiss sonnig halbschattig mässig feucht Ø 18 cm 40 cm DUO Kirche aktuell Montag, 15. April um 20 Uhr reformierte Kirche Belp J Gebet für die Welt Eine Abendfeier, gestaltet von christlichen Kirchen und Gemeinden in Belp: Die Allianzgemeinden Kirche am Bahnhof EMK Freie Evangelische Gemeinde FEG Evangelisches Gemeinschaftswerk EGW Katholische Kirche Pfarrei Heiliggeist Serbisch-orthodoxe Kirche Koptisch-orthodoxe Kirche Reformierte Kirche Herzlich willkommen! Wir sind da! Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen J RETRO DESIGN QUALITÄT LEIDENSCHAFT Leitung: Florian Krenger OSTERMONTAGS- MATINÉE Montag, 22. April Uhr Mehrzweckhalle am Bach Wichtrach Gast: Thunersee Musikanten Platzreservation: Tel Kathrin Reber (ab Uhr) kathrin.reber@bluewin.ch Gesucht Plätze für Gustkühe ganzjährig, 6-8 Plätze Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen Schlemmen Sie bei uns am Wochenende Freitag bis Sonntag, April Mittag und Abend/Sonntag, Uhr Kalbsschnitzel an Morchelsauce mit weissen Spargeln Rindshohrückensteak Café de Paris Schweinscordon bleu Maison Rindszunge an Kapernsauce Rohschinken mit Spargeln Reservation: Kurt Geser J J Tickets unter J Mühlethurnen Silhouette Tales Indiepop Freitag, :30 Uhr ABGESAGT Churchhill Berner Rap neue CD Kann Spuren von Rap enthalten Samstag, :30 Uhr 25.- Blues am Gründonnerstag Blues, Soul & Gospel Blues- und Soulnight mit Sandra Rippstein and friends Donnerstag, :30 Uhr 34.- EINLADUNG ZUR HAUSMESSE Samstag, 13. April 2019, Uhr Sonntag, 14. April 2019, Uhr Wir präsentieren Ihnen (mit Vorführungen) eine riesige Auswahl Maschinen und Geräte für den Privatgebrauch, für Wald- und Landwirtschaftsarbeiten, für die Rasen-, Garten- und Arealpflege sowie Forst- und Arbeitsbekleidung! Generell 15 % Jubiläums-Rabatt bei einem Einkauf ab Fr ausgenommen sind viele Sonderaktionen und Schnäppchen Günstige Helikopter-Rundflüge (Sa./So., Schönwetter) Beizli mit Mineralwasser- und Bierausschank! Feine Bratwürste vom Grill! 3661 Uetendorf JUBILÄUM 25 JAHRE fim-ag Ein Jubiläumsbesuch lohnt sich!

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Heschule Karin Seite 7 Eiger, Mönch, Jungfrau Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Reden Sie mit uns über Ihre Geldanlagen. Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. 10 Wohnungen/Liegenschaften. Ihr Anlageziel? Das nehmen wir persönlich. raiffeisen. Ds Eiermandli Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 4. April NR. 14 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung 6 ½-Zimmerhaus Aeugsten 413 3154 Rüschegg Heubach Liegenschaft Aeugsten 413, 3154 Rüschegg Heubach Objekt individuell ausbaufähiges Bauernhaus auf

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage 6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage Schneiderstrasse 48, 3084 Wabern, Köniz BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin Geschäftsführerin und Inhaberin

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Einwohnergemeinde Moosseedorf

Einwohnergemeinde Moosseedorf Einwohnergemeinde Moosseedorf Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 8 Meisenweg Überbauungsordnung (UeO) Nr. 19 Meisenweg 4. Änderung im geringfügigen Verfahren nach BauV Art. 122, Abs. 7 Erläuterungsbericht

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Hauptstrasse 17, 4584 Gächliwil, SO Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern Zwygart Feuerungen AG Seite 7 Der Anzeiger Puplireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 11 SCHWARZENBURGERLAND 20. September Nr. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Zonen mit Planungspflicht ZPP R Scheidgasse Geringfügige Änderung nach Art. 122 Abs. 7 BauV

Zonen mit Planungspflicht ZPP R Scheidgasse Geringfügige Änderung nach Art. 122 Abs. 7 BauV Zonen mit Planungspflicht ZPP R Scheidgasse Geringfügige Änderung nach Art. 122 Abs. 7 BauV bestehend aus - Baureglement Art. 59 - Erläuterungsbericht Änderung Zonen mit Planungspflicht ZPP R Scheidgasse

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE Einwohnergemeinde Muri bei Bern Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen Baureglementsänderung im ordentlichen Verfahren nach BauG Art. 58 ff. Bern, 23. Mai 2016 ABSTIMMUNGSVORLAGE

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018)

RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018) RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018) 2 Inhaltsverzeichnis 1 Zuständigkeit 4 2 Rechtsgrundlagen 4 3 Geltungsbereich 4 4 Grundsatz 4 5 Fremdreklamen 5 6 Standort

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Ref. Nummer: Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse Wichtrach

Ref. Nummer: Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse Wichtrach Ref. Nummer: 19006 6 - Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse 26 3114 Wichtrach Inhaltsverzeichnis 1. Lage- und Ortsplan... 1 2. Situationsplan... 2 3. Allgemeines... 3 4. Impressionen... 4 5. Plan Untergeschoss...

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeinde Lenk

Einwohnergemeinde Lenk Einwohnergemeinde Lenk MARKTREGLEMENT mit Gebührentarif 2 Marktreglement der Gemeinde Lenk Marktreglement Die Gemeindeversammlung von Lenk erlässt gestützt auf - Artikel 50 des Gemeindegesetzes vom 16.03.1998

Mehr

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Gemeinderatsbeschluss vom 06.12.2011 Der Gemeinderat von Grindelwald erlässt gestützt auf Art. 48d Baureglement in Verbindung mit Art. 50

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf. Tagesschulverordnung

Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf. Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Hasle bei Burgdorf Tagesschulverordnung 010 Der Gemeinderat Hasle b.b. erlässt gestützt auf Artikel 14 des Volksschulgesetzes vom 19. März 199, die kantonale Tagesschulverordnung (TSV)

Mehr

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen.

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen. Politische Gemeinde Berneck Telefon 071 747 44 77 Rathausplatz 1 Telefax 071 747 44 88 Postfach 158 kanzlei@berneck.ch 9442 Berneck www.berneck.ch Gemeinderat Protokollauszug Beschluss Nr. 388/2016 Registratur

Mehr

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Uerkheim erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gemeindegesetzes vom 19. Dezember 1978 folgende Gemeindeordnung A Allgemeine Bestimmungen 1 Begriff

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Schulreglement. Gültig ab 01. Januar Einwohnergemeinde Grindelwald

Schulreglement. Gültig ab 01. Januar Einwohnergemeinde Grindelwald Schulreglement Gültig ab 01. Januar 2005 Einwohnergemeinde Grindelwald Schulreglement der Einwohnergemeinde Grindelwald Seite 2 Schulreglement der Einwohnergemeinde Grindelwald Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission Verordnung für die Bürgerrechtskommission (in Kraft ab. Januar 07) Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung für die Bürgerrechtskommission. Inhaltsverzeichnis Ingress

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume...

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume... gemeinde bassersdorf bau + werke tiefbau + unterhalt NORMALIEN für Gemeindestrassen Leitfaden für Architekten und Planer Bau + Werke Bassersdorf, Tiefbau + Unterhalt, Karl Hügin-Platz, 8303 Bassersdorf

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis Seite Gemeindeordnung 1 Protokoll der Gemeindeversammlung 3 2 Stimmenzähler 3 3 Publikationsorgan 3 4 Gesetzliche Organe

Mehr