Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Nach em Räge schint d'sunne Foto: Werner Zwahlen 7 Wohnungen / Liegenschaften 7 Stellen 8 Veranstaltungen 11 Schwarzenburgerland J SONNTAGS VERKAUF AM Von Uhr Mit Glühwein & Waffeln! Belp Tel Tel Türen Schränke Reparaturen Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION Weihnachts- Verkauf im Fundgrube-Lädeli Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr J ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Regionalkonferenz Bern-Mittelland Regionalversammlung Donnerstag 13. Dezember, Uhr Kongress-Zentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern 1. Wahl der Stimmenzählenden und Genehmigung der 2. Protokoll vom 21. Juni, Genehmigung 3. Ersatzwahlen, Amtsperiode 2021, Kommission Verkehr, Vertretung Sektor Süd, Wahl 4. Plafonierung Eigenkapital, Rückzahlung Gemeindebeiträge, Nachkredit, Beschluss 5. Übersicht Tätigkeiten/Projekte RKBM 2019, Kenntnisnahme 6. Budget 2019, Beschluss 7. Finanzplan , Kenntnisnahme 8. Kontrollorgan 2019, Wahl 9. Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) 2021, Verpflichtungskredit , Beschluss 10. Regionales Angebotskonzept ÖV (RAK ÖV ), Verpflichtungskredit , Beschluss 11. Regierungsstatthalteramt, Kurzinformation 12. Verschiedenes Stimmberechtigt sind die 80 Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten der Region Bern-Mittelland. Im Verhinderungsfall werden sie durch ein anderes dafür bezeichnetes Mitglied des Gemeinderats vertreten. Die Versammlung ist öffentlich. Rechtsmittelbelehrung Allfällige Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen schriftlich und begründet dem Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen. Verletzungen von Zustän-digkeits- und Verfahrensvorschriften sind anlässlich der Versammlung sofort zu rügen. Bern, 28. November Regionalkonferenz Bern-Mittelland Giuseppina Jarrobino, Geschäftsführerin GEMEINDEN BELP Sicherheitsholzung Friedhofweg Im Rahmen des ordentlichen Unterhalts und gemäss Baumkonzept des Gemeinderates vom 1. September 2016 muss am Friedhofweg ein Baum gefällt und ersetzt werden. Der Baum ist zum Teil innen hohl und stellt eine Gefahr für Fussgänger und Velofahrer dar. Während den Holzerarbeiten wird der Friedhofweg durch den beauftragten Unternehmer zeitweise gesperrt. Dauer der Arbeiten: Montag, 3. Dezember bis Freitag, 7. Dezember. Wetterbedingte Verschiebungen sind möglich. Wir bitten die Fussgänger und Radfahrer, die Haltezeichen der Gärtner zu beachten und die Arbeitsstellen erst nach Freigabe des Weges zu passieren. Abteilung Bau Belp, Bruno Mägert Dezembermarkt Verkehrssperrung Die folgenden Strassen werden, gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Bahnhofstrasse, Bereich Belpbergstrasse bis Dorfstrasse Dorfstrasse, Bereich Schützenweg bis Käsereistrasse Mittelstrasse, Bereich Kefigässli bis Dorfstrasse Zusätzlich wird die Belpbergstrasse mit einem beidseitigen Parkverbot belegt. Dauer: Sonntag, 2. Dezember, 7 bis ca. 20 Uhr Grund: Dezembermarkt Die Zufahrt zum Bahnhof ist über die Belpberg- resp. Hohlestrasse gewährleistet. Die Liegenschaften im gesperrten Bereich, inkl. der Einstellhalle «Dorfzentrum», sind während der Veranstaltung nicht mit Fahrzeugen erreichbar. Die Ortsbushaltestelle «Schützen» wird während der Strassensperrung nicht bedient. Im Bereich der gesperrten Strassen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Privat -und Firmenparkplätze der umliegenden Liegenschaften dürfen von den Besuchern des Dezembermarktes nicht belegt werden. Der Parkplatz beim Aldi (Viehweidstrasse) sowie eine zusätzliche Parkmöglichkeit an der Mühlestrasse stehen den Besuchern zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf den Park+Ride Anlagen Ahornweg, Steinbach und Galactina zur Verfügung (gebührenpflichtig). Die Besucher des Marktes werden gebeten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die nötige Verkehrssperrung. Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Bruno Mägert Burgergemeinde Belp Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Belp, Samstag,15. Dezember, 14 Uhr, Forsthaus Weierboden Taktanden 1. Protokoll ordentliche Burgergemeindeversammlung vom 30. April 2. Budget und Investitionsrechnung 2019, Beratung und Genehmigung; Finanzplan , Kenntnisnahme 3. Ersatzbeschaffung Forstschlepper; Bericht und Kreditgenehmigung 4. Entschädigung-/Spesen und Gebührenregulativ; Verlängerung heutige Regelung um ein Jahr. 5. Verschiedenes Protokollauflage Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen, vom 3. Januar 2019 bis 1. Februar 2019, im Sekretariat, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Rechtsmittelbelehrung Gegen die Abfassung kann innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Ostermundigen, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung. Der Burgerrat WICHTIGE MITTEILUNGEN In den Wochen 52/ und 1/2019 erscheint kein Anzeiger. Die erste Ausgabenummer im Jahr 2019 erscheint am Donnerstag, 10. Januar Bis 500 CHF CHF 400. sparen! sparen! WÄRME DIE VERBINDET Ihre Wärmefachleute vor Ort BELP UETENDORF by % Schwarzenburg J Schwarzenburg bis % 15% SWISSFLEX-Rabatt auf Lättli+Matratze + Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 6. Dezember, Uhr, im Dorfzentrum Belp 1. Budget 2019; Genehmigung Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2. Regio-Feuerwehr 2020; Zusammenschluss der Gemeinden Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald mit Belp als Sitzgemeinde 2.1 Information 2.2 Ermächtigung des Gemeinderats, den Vertrag «Regio-Feuerwehr» abzuschliessen, und die entsprechenden finanziellen Verpflichtungen einzugehen 2.3 Anpassung der Rechtsgrundlagen a) Gemeindeordnung (GO): Artikel 48, 54 und Anhang 1, 4. Sicherheitskommission, 4a. Sicherheitskommission plus b) Bevölkerungsschutzreglement (BSR): Artikel 8, 9, 9a, 11, 12, 13 und Reglement über die Benützung gemeindeeigener Anlagen, Räume und Einrichtungen (Benützungsreglement), Genehmigung 4. Kenntnisnahme von Kreditabrechnungen 4.1 Erschliessung Aemmenmatt / Stockmatt 4.2 Grundstück Belp 1 Nr. 1641, Hühnerhubel (ARA-Gelände); Entwässerung und Erschliessungsstrasse 4.3 Sanierung Sägetsteg 5. Verschiedenes; Orientierungen Datenschutzbericht der Geschäftsprüfungskommission J

2 Seite November Nr. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Die Akten zu den liegen während 30 Tagen vor der Versammlung, d. h. vom 7. November bis 6. Dezember, in der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Präsidiales, Gartenstrasse 2, öffentlich auf. Gegen gefasste Beschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse nachträglich nicht mehr anfechten. Belp, im Oktober Baupublikation BG Nr.: bbew 531/ Bauherrschaft: Begräbnisgemeinde Belp, c/o Hulliger Treuhand, Bahnhofstrasse 8, 3123 Belp Projektverfasser: Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Weissenbühlweg 3, 3007 Bern Bauvorhaben: Neubau von 3 Urnennischenwänden mit insgesamt 96 Nischen Standort: Belp, Friedhofweg, Parzellen-Nr. 95, Zone für öffentliche Nutzung ZöN, Koordinaten / Hinweis: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV). Gebiet mit geringer Gefährdung für Überschwemmungen gemäss Gefahrenkarten (gelbes Gefahrengebiet) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Belp, Güterstrasse 13, 3123 Belp Einsprachefrist: bis und mit 24. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 22. November Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GERZENSEE Gemeinderatsbeschluss betreffend Revision der baurechtlichen Grundordnung (Ortsplanungsrevision); fakultative Volksabstimmung (Referendum) Die Revision der baurechtlichen Grundordnung (Ortsplanungsrevision) steht an. Gerzensee hat an seiner Sitzung vom 12. November für die Ortsplanungsrevision einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen. Dieser Beschluss untersteht der fakultativen Volksabstimmung (Referendum). Referendum: Gemäss Art. 25 OgR können mindestens fünf Prozent (45 Stimmberechtigte) der Stimmberechtigten innert 30 Tagen (bis 23. Dezember ) seit Veröffentlichung dieses Gemeinderatsbeschlusses verlangen, dass der entsprechende Beschluss der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet wird. Einreichungsstelle: Gemeinderat Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Spesenentschädigungen Delegierte, welche im Jahr im Auftrag der Gemeinde Sitzungen, Versammlungen usw. besucht haben, werden gebeten, ihre Spesenabrechnungen (mit Angabe der Bankverbindungen/des Postcheckkontos) bis am Montag, 10. Dezember, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, Samstag, 1. Dezember, 13 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee. IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare am 1. Oktober beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Budget 2019 Beratung und Genehmigung; Festsetzung der Steueranlage und der Gebühren 2. Finanzplan 2023 Kenntnisnahme 3. Wahlen 3.1 Vize-GemeindepräsidentIn der Gemeinde und des Gemeinderates 3.2 Bildungskommission 3.3 Bau- und Planungskommission 3.4 Infrastruktur- und Umweltkommission 3.5 Wahl des externen Revisionsorgans 4. Verabschiedungen 5. Orientierungen 6. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und Bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen. Angebot für Kinderbetreuungsdienst Wie schon an den letzten Herbstgemeindeversammlungen wird ein Kinderbetreuungsdienst angeboten. Die Frist für die Anmeldung der Kinder wurde auf den 23. November festgelegt. Nähere Informationen folgen in der Informationsbroschüre zur Gemeindeversammlung. Sperrung Schützenfahrstrasse ab Reservoir An der Schützenfahrstrasse werden im Bereich des Reservoirs Unterhaltsarbeiten am Gewässer durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Schützenfahrstrasse bei der Abzweigung Kehrweg bis zur Aarebrücke vom 3. Dezember bis 14. Dezember für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Die Zufahrt zu den Liegenschaften Schützenfahrstrasse Nr. 32 und Kohlhüttenweg Nr. 6 ist von Münsingen her möglich. Vielen Dank für das Verständnis. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 14. November, Uhr, Dachzimmer der Sekstufe 1, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig genehmigt. Globalsteuerung Aufhebung auf Ende Die Aufhebung des Spezialfinanzierungsreglements wird zur Kenntnis genommen. Verpflichtungskredit über CHF 50'000.- für die Erneuerung des ICT-Netzwerks der Schule_ Der Verpflichtungskredit wird einstimmig genehmigt. Verpflichtungskredit über CHF 40'000.- für die Fenstersanierung Stöckli Der Verpflichtungskredit wird einstimmig genehmigt. Budget 2019 Das Budget 2019 wird einstimmig genehmigt. Antrag zur Traktandierung eines Baukredits für die Gesamtkosten Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Wichtrach an den Gemeindeversammlungen (Mai/Juni 2019) der Verbandsgemeinden Die Verbandsgemeinden werden ersucht einen Baukredit Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage, Sekstufe 1, Wichtrach als Geschäft in die listen der nächstjährigen Frühjahresgemeindeversammlungen aufzunehmen. Die definitive Höhe der Kreditsumme wird nach Abschluss der Vorprojektphase (Anfang 2019) bekannt sein. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Gesamterneuerungswahlen Alle eingesetzten Personen und Firmen stellen sich zur Wiederwahl und werden einstimmig in ihren Aufgaben bestätigt. Verschiedenes Daten der nächsten Abgeordnetenversammlungen: 12. Juni 19, 20. November 19 Datum der a.o. Abgeordnetenversammlung (Bauprojekt / Baukredit): 27. März 19 Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. November GUGGISBERG Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Soldauszahlung Montag, Für alle AdF der Gemeinde Guggisberg: Hotel Sternen, Guggisberg von Uhr bis Uhr Freitag, Für alle AdF der Gemeinde Rüschegg: Rest. Pfadern, Heubach von Uhr bis Uhr Wer an den vorgegebenen Daten verhindert ist kann seinen Sold bis Ende Dezember auf der Gemeindeverwaltung Rüschegg in Hirschhorn abholen. Nicht abgeholter Sold verfällt in die Feuerwehrkasse. Für weitere Auskünfte oder im Verhinderungsfall stehen die Fouriere gerne zur Verfügung: Rüschegg, Peter Mohr (Telefon oder ) Guggisberg, Thomas Bucher (Telefon oder ) Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Wasserknappheit Die Trockenheit macht unserer Wasserversorgung zu schaffen. Die Wassermengen der Quellen sind stetig zurückgegangen. Die Reservoire können deshalb über Nacht nicht mehr vollständig nachgefüllt werden. Um Wassertransporte und Kosten zu reduzieren, wird die Bevölkerung gebeten: - Generell sparsamer Umgang mit Wasser - Duschen anstatt baden - Auf das Waschen von Fahrzeugen mit Trinkwasser verzichten Guggisberg, im November Gemeinderat Guggisberg Trinkwasserqualität Das Trinkwasser der Wasserversorgung Guggisberg wird periodisch untersucht. Die Untersuchungsergebnisse der letztmals am 3. Juli 2017 im Rahmen der Selbstkontrolle entnommenen und durch das Kantonale Laboratorium in Bern untersuchten Proben entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Der Härtegrad variert je nach Entnahmestelle zwischen 18.1 und 27.3 französischen Härtegraden (= hart). Der Nitratgehalt liegt zwischen 6.1 mg/l und 12.5 mg/l und damit unter dem Toleranzwert von 40 mg/l. Die Untersuchungsberichte mit den weiteren untersuchten Werten können auf der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Besitzer von Privatversorgungen allfällige Wasserbezüger/innen gemäss Art. 275 lit. D der Lebensmittelverordnung ebenfalls jährlich mindestens einmal über die Qualität des Trinkwassers informieren müssen. Guggisberg, 22. November Wasserversorgung Guggisberg 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. Baupublikation BG Nr.: bbew 510/ Bauherrschaft: Swisscom Broadcast AG, Ostermundigenstrasse 99, 3050 Bern Projektverfasser: Suntel Suisse GmbH, Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa Bauvorhaben: Leistungserhöhung am bestehenden Sendesystem TNDAB der SRG für DAB (digitales Radio) Standort: Guggisberg, Gustivorsass, Parzellen-Nr. 992, Landwirtschaftszone, Koordinaten / Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 RPG) - Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 24. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 22. November Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland KAUFDORF Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 29. November, 20 Uhr, im Gemeindesaal in Kaufdorf 1. Budget 2019 und Finanzplan bis 2023 a) Kenntnisnahme des Finanzplans bis 2023 b) Beratung und Beschlussfassung der Gemeindesteueranlage 2019 der Liegenschaftssteuer 2019 des Budgets Regio-Feuerwehr 2020 Zusammenschluss der Feuerwehren der Gemeinden Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald mit Belp als Sitzgemeinde Genehmigung Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Genehmigung Änderung von Art. 5 Abs. 7 (neu Belp statt bisher Toffen) des Organisationsreglementes Genehmigung Vereinbarung Auflösung Vertrag Feuerwehr TOGEKA mit der Gemeinde Toffen 3. Kreditabrechnung Fusionsabklärungen Gürbetal-Gemeinden Kenntnisnahme Kreditabrechnung 4. Ersatzwahl eines Mitgliedes der Schulkommission für die Legislatur Ersatzwahl für den weggefallenen Sitz der ehemaligen Gemeinde Gelterfingen 5. Orientierungen 6. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zur Versammlung liegen bei der Gemeindeverwaltung in gesetzlicher Weise öffentlich auf und können auch auf der Internetseite der Gemeinde unter eingesehen werden. Ersatzwahl Schulkommission Gestützt auf die Publikation im Anzeiger vom 16. und 23. August sowie gemäss Art. 54 Abs. 3 des Organisationsreglements (OgR) wird bekannt gegeben, dass einzig Manuela Füglister zur Wahl vorgeschlagen wurde. Da nicht mehr Vorschläge vorliegen, als Sitze zu besetzen sind, erfolgt diese Wahl still (OgR Art. 55 Lit. c). Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden (Artikel 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung sofort zu beanstanden (Artikel 49 a Gemeindegesetz). Die Versammlung ist öffentlich; Interessierte sind dazu freundlich eingeladen. Stimmberechtigt sind Schweizerbürgerinnen und -bürger ab dem 18. Altersjahr, welche seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaft sind. Kaufdorf, 9. Oktober Gemeinderat und Gemeindeverwalter KIRCHDORF Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 14. November, Uhr, Dachzimmer der Sekstufe 1, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig genehmigt. Globalsteuerung Aufhebung auf Ende Die Aufhebung des Spezialfinanzierungsreglements wird zur Kenntnis genommen. Verpflichtungskredit über CHF 50'000.- für die Erneuerung des ICT-Netzwerks der Schule_ Der Verpflichtungskredit wird einstimmig genehmigt. Verpflichtungskredit über CHF 40'000.- für die Fenstersanierung Stöckli Der Verpflichtungskredit wird einstimmig genehmigt. Budget 2019 Das Budget 2019 wird einstimmig genehmigt. Antrag zur Traktandierung eines Baukredits für die Gesamtkosten Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage Sekstufe 1, Wichtrach an den Gemeindeversammlungen (Mai/Juni 2019) der Verbandsgemeinden Die Verbandsgemeinden werden ersucht einen Baukredit Ersatz-Neubau Nord, Schulanlage, Sekstufe 1, Wichtrach als Geschäft in die listen der nächstjährigen Frühjahresgemeindeversammlungen aufzunehmen. Die definitive Höhe der Kreditsumme wird nach Abschluss der Vorprojektphase (Anfang 2019) bekannt sein. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Gesamterneuerungswahlen Alle eingesetzten Personen und Firmen stellen sich zur Wiederwahl und werden einstimmig in ihren Aufgaben bestätigt. Verschiedenes Daten der nächsten Abgeordnetenversammlungen: 12. Juni 19, 20. November 19 Datum der a.o. Abgeordnetenversammlung (Bauprojekt / Baukredit): 27. März 19 Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. November Baupublikation Gesuchsteller: Schürch Urs, Stoffelsrüti 95, 3116 Noflen Projektverfasser: Alfred Bieri, Architekt Techniker HTL, Häsenen, 3116 Noflen Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Wohnteil, Einbau Wärmepumpen-Heizung Standort: Stoffelsrüti 95, 3116 Noflen, Parzelle Nr. 341/3, Landwirtschaftszzone Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten der mind. Raumhöhe (Art. 67 BauV) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend, Gewässerschutzone B Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 24. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Kirchdorf, 22. November Die Gemeinde-Baupolizeibehörde KIRCHENTHURNEN Gemeindeversammlung Versammlung der Einwohnergemeinde vom Montag, 3. Dezember um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen 1. Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojektes der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 2. Wahlen 2.1 Gemeinderat: Wiederwahl 2 Mitglieder 2.2 Gemeinde- und Gemeinderatspräsidentin: Wiederwahl 2.3 Vizepräsidentin der Gemeinde und des Gemeinderates: Wiederwahl 2.4 Wasser- und Abwasserkommission: Wiederwahl 1 Mitglied 3. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung in der Gemeindeverwaltung, Bernstr. 8, Kirchenthurnen, öffentlich auf. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in

3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November Nr. 48 Fust Küchen und Badezimmer Seit 40 Jahren «Dr Samichlous chunnt» J Lebenslange Garantie auf alle Möbel Fachmännischer Schreinermontageservice Umbauorganisation auf Wunsch mit eigenem Bauleiter Garantieverlängerung bis zu 12 Jahre auf Einbaugeräte Heimberatung mit modernster Computerplanung COOP-Superpunkte auf Ihren Kauf Am Donnschti, 6. Dezämber isch dr Samichlous bir SLR z Riggisbärg. Är isch vom zwöi bis am sächsi vor dr Bank. Telefon info@slr.ch Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel, Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, TECHNOLOGISCH VORAUS MIT DEM CITY CAR VON NISSAN. DER NISSAN MICRA: NEU ALS AUTOMAT. JETZT FR VORVERKAUFSBONUS SICHERN! Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Storen-Service Jörg Wigger J Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch J J Malerei Hodler AG Belp und Kehrsatz Telefon info@malereihodler.ch Erhalten Sie 10% Rabatt auf sämtliche Innenarbeiten vom Januar bis Februar 2019 Kärcher Fachhandel Peter Schindler Natel Oberdorfweg 2 Tel Oberbütschel ps@kärcher-schindler.ch DUO Für alle NISSAN MICRA Automaten; Treibstoffverbrauch kombiniert: 4.8 l/100 km; CO 2 -Emissionen kombiniert: 113 g/km; Die Energieeffizienz- Kategorie und die CO 2 -Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung sind für die Schweiz noch nicht final homologiert. Bei den Angaben handelt es sich um provisorische Werte. Sobald die finalen Werte vorhanden sind, werden diese umgehend aktualisiert. Ø aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 133 g/km. NISSAN MICRA TEKNA Xtronic, Katalogpreis: Fr , Vorverkaufsbonus Fr , Verkaufspreis Fr Angebot ist gültig bis oder bis auf Widerruf. Verkauf + Service Nass-/Trockensauger Sämtliches Zubehör Hochdruckreiniger Boden - Reinigungsmaschinen Occasion - Geräte mit Garantie J 16 Schiefe Zähne? Wir korrigieren in ca. 6 Monaten mit transparenten Schienen! Einfach und Cool. Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Tel (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com J Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. R O D E R O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Dezembermarkt 10 bis 17 Uhr offen! Traditionell mit Punch und Weihnachtsgüetzi... gutsehen gutaussehen

4 Seite November Nr. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Gemäss Art. 27 des Reglementes über das Abstimmungs- und Wahlverfahren an der Gemeindeversammlung legt die Gemeindeschreiberin das Protokoll spätestens 20 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich auf. Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Eingeladen zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Frauen und Männer, welche seit mehr als 3 Monaten in der Gemeinde wohnhaft sind. Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger sind als Gäste ebenfalls willkommen. Kirchenthurnen, 23. Oktober Sitzungsgelder, Entschädigungen Die Kommissionsmitglieder, die Delegierten sowie alle übrigen Funktionäre, welche im Auftrag der Gemeinde Veranstaltungen besucht haben, werden gebeten, ihre Spesenabrechnungen bis spätestens am 10. Dezember bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Präsenzlisten und Formulare «Spesenabrechnung» können in Papierform oder per Mail bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Nach diesem Termin geltend gemachte Forderungen können erst im nächsten Jahr ausbezahlt werden. Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen LOHNSTORF Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 3. Dezember, 20 Uhr, Restaurant Kreuz 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll vom 13. Juni 2. Fusionsabklärungen Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojekts der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 3. Ersatz Schürmattbrücke Beratung und Beschlussfassung über ein Verpflichtungskredit 4. Budget 2019 Beratung und Genehmigung 5. Aeschbacherhaus 5.1. Aufhebung Reglement Spezialfinanzierung 5.2. Übertrag Vorfinanzierung in den Allgemeinen Haushalt 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zu den liegen während 30 Tagen vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Protokoll: Das Protokoll der Gemeindeversammlung ist öffentlich und wird spätestens 10 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufliegen. Während der Auflagefrist kann schriftlich über den Inhalt Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Anschliessend entscheidet der Gemeinderat über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Beschwerde: Allfällige Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse im Zusammenhang mit der Missachtung von Verfahrensvorschriften sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen. MÜHLETHURNEN Ordentliche Gemeindeversammlung Montag, 3. Dezember, Uhr, Gasthof Adler : 1. Kurzprotokoll vom 11. Juni 2. Genehmigung neuer Rahmenkredit für Sanierungsarbeiten an der Gemeindekanalisation 3. Ersatz Allmendsteg infolge Hochwasserschutzprojekt unteres Gürbetal 4. Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojekts der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 5. Genehmigung Budget 2019 und Festlegung der Steueranlage 6. Wahl des / der Vizepräsident / in der Gemeinde und des Gemeinderates 7. Ehrungen und Verabschiedungen 8. Mitteilungen und Verschiedenes Öffentliche Auflage: Der Grundlagen- und der Mitwirkungsbericht zum Fusionsprojekt liegen im Gemeindehaus bis zur Gemeindeversammlung öffentlich auf. Die Broschüre über das Budget 2019 kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden und wird an der Gemeindeversammlung verteilt. Die Auflageakten und die Budgetbroschüre sind zudem auf der Homepage der Gemeinde Mühlethurnen ( unter «Aktuell» aufgeschaltet. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung gerne teilnehmen. Anschliessend an die Versammlung kleines Apéro. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel an der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. RIGGISBERG Einladung zur Gemeindeversammlung, Dienstag, 4. Dezember, 20 Uhr, Aula Sekundarschulhaus, Riggisberg ACHTUNG! Die Gemeindeversammlungen beginnen neu um 20 Uhr! liste 1. Gemeindeversammlungsprotokoll vom 18. Juni 2. Änderung Personalreglement, Anhang II, allgemeine Präzisierungen und Funktionsentschädigung Feuerwehr 3. Schulraumerweiterung Unterstufenzentrum, Kreditantrag 4. Projekt Dorfeingang West (UeO Lisibühl und Hochwasserschutz bzw. Wasserbau Otzenbach/Moosbach), Kreditabrechnung Planungskredit 5. Ersatzwahl Baukommission (Demissionen Christian Böhlen und Christian Stettler) 6. Ersatzwahl Schulkommission Primarstufe (Demission Silvia Rohrbach) 7. Ersatzbeschaffung Gemeindefahrzeug Schiltrac 8. Budget 2019, Genehmigung und Festlegung Steueranlagen 9. Verschiedenes und Umfrage Rechtliche Hinweise Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung, insbesondere die Änderung des Personalreglements (Trakt. 2), die Unterlagen zur Schulraumerweiterung (Trakt. 3) sowie das Budget 2019 (Trakt. 8) liegen auf der Gemeindeverwaltung Riggisberg vom 3. November bis 4. Dezember öffentlich auf. Wer die Unterlagen zu Hause studieren möchte, kann sie über unsere Homepage downloaden oder bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg anfordern ( gemeinde@riggisberg.ch oder Tel ). Die werden in der Riggisberger Info 4/, welche demnächst jedem Haushalt zugestellt wird, erläutert. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, Wahlergebnisse innert 10 Tagen, schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden (Art. 97 GG und Art. 43 GV). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Teilnehmenden der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 98 Abs. 1 GG). Verkehrserschwerung Gsteigstrasse Seit Ende Juni laufen im Rahmen des Projektes Instandsetzung Gsteigstrasse, Mühleweg und Vordere Gasse die Sanierungsarbeiten im Bereich Mühleweg und mittlerweile auch im unteren Bereich der Gsteigstrasse. Aufgrund von Komplikationen sind die Bauarbeiten gegenüber dem angestrebten Bauprogramm in Verzug. Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 und Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, bleibt auf der Teilstrecke Gsteigstrasse, Vordere Gasse und Mühleweg die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert: Grund: Strassen- und Werkleitungsbau (Sanierung) Sperrung / Dauer: Die Durchfahrt bleibt für den motorisierten Individualverkehr bis Frühjahr 2019 gesperrt. Der Endtermin ist unter anderem stark von der Witterung und evtl. weiteren, unbekannten Sachverhalten im Strassenkörper abhängig. Der Zugang zu den anstossenden Liegenschaften ist aufgrund der engen Platzverhältnisse in den nächsten Wochen eingeschränkt. Die Bauunternehmung ist bestrebt, die Unterbrüche so kurz wie möglich zu halten. Für Fussgänger ist die Baustelle jederzeit passierbar. Umfahrung: Wir ersuchen Sie, sich an die signalisierte Umfahrung via Muristrasse / Schwarzenburgstrasse zu halten und bitten um Rücksichtnahme auf die von der Umfahrung betroffenen Anwohner. Sämtliche Projektbeteiligten sind bestrebt, die Arbeiten so schnell wie möglich voranzutreiben. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung. Riggisberg, 26. November Bau und technische Dienste Riggisberg Baupublikation BG Nr.: bbew 549/ Bauherrschaft: Energie Versorgung Riggisberg (EVR) AG, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Wasem Ingenieure AG, Bernstrasse 8a, 3665 Wattenwil Bauvorhaben: Erweiterung Fernwärmeund Energienetz Standort: Riggisberg, Oberdorf - Stockhornweg / Gsteigstrasse - Gantrischweg, Parzellen Nrn. 1456, 612, 411, 580, 572, 546, Mischzone M2 und Kernzone K3, Zone für öffentliche Nutzung ZöN, Gewässerschutzbereich A und B, Quellenschutzgebiet 3, Gebiet mit mittlerer Gefährdung für Überschwemmungen Hinweis: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV). Das Bauvorhaben benötigt eine Wasserbaupolizeibewilligung (Art. 48 WBG). Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 31. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 29. November Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Donnerstag, 29. November, 20 Uhr in der Turnhalle Rüeggisberg 1. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung von Art. 17 des Organisationsreglementes; Aufhebung der Strassen- und Wasserbaukommission 2. Bewilligung eines Verpflichtungskredites von Fr für die Sanierung der Wasserleitungen Rüeggisberg West 3. Kenntnisnahme der Kreditabrechnung für den Verpflichtungskredit Strassensanierung Fultigenstrasse, Abschnitt Egghölzli Käserei Vorderfultigen, von Fr , und Bewilligung eines Nachkredites von Fr Beratung und Genehmigung des Budgets für das Jahr Festsetzung der Steueranlage für die Gemeindesteuern 4.2. Festsetzung der Steueranlage für die Liegenschaftssteuer 4.3. Genehmigung Budget Gesamterneuerungswahlen 4 Mitglieder der Bau- und Planungskommission 4 Mitglieder der Schulkommission 3 Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission 6. Wasserversorgung Rüeggisberg, Fusion mit Wasserversorgung Riggisberg zu Wasserversorgung Längenberg Süd / Orientierung 7. Informationen der Gemeindepräsidentin 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Die Unterlagen zu den einzelnen Geschäften liegen ab sofort auf der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Die Änderung von Art. 17 des Organisationsreglementes liegt vom 26. Oktober bis 26. November ebenfalls öffentlich auf. Gegen Versammlungsbeschlüsse oder wegen Missachtung von Verfahrensvorschriften kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde eingereicht werden. Bei Wahlgeschäften beträgt die Beschwerdefrist 10 Tage. Das Protokoll der Gemeindeversammlung liegt jeweils ab dem 20. Tag nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. entscheidet über Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Alle stimmberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Wir verweisen zudem auf die Botschaften in den Gemeinde-Nachrichten 4/. Rüeggisberg, 26. November Wiederholung Aufruf zur Einschränkung des Wasserverbrauchs! Die verschiedenen Niederschläge der letzten Zeit sind viel zu gering ausgefallen, als dass sich die Quellschüttungen ausreichend erholt hätten. Die Situation hat sich nicht entschärft. Im Gegenteil: die Quellen sind weiter zurückgegangen! Die Quellen vermögen den Bedarf in der Wasserversorgung kaum mehr abzudecken, und es resultieren Defizite bis zu 15 m 3 pro Tag. Wir bitten die Bevölkerung deshalb dringend, den Wasserverbrauch weiter einzuschränken. Der Bezug vom Leitungsnetz ist verboten für: das Waschen jeglicher Fahrzeuge oder das Säubern von Hausvorplätzen das Verdünnen der Jauche Jeder vermeidbare Wasserverbrauch ist zu unterlassen! Bitte überdenken Sie die Gewohnheiten im alltäglichen Wasserkonsum. Einige Spartipps: Waschmaschinen und Geschirrspüler erst laufen lassen, wenn sie voll sind. Geschirr nicht unter laufendem Wasser spülen. Beim Zähneputzen, Rasieren, Händewaschen und Einseifen das Wasser abstellen. Duschen statt Baden. Eine Dusche benötigt nur einen Drittel der Wassermenge eines Vollbades. Undichte Spülkästen kontrollieren und sofort reparieren lassen. Für das «kleine Geschäft» die Toilettenspülung unterbrechen. Wir danken für Ihre Unterstützung bei der Mithilfe zum Wassersparen. Umwelt- und Betriebskommission Rüeggisberg, Brunnenmeister Martin Beyeler Baupublikation Gesuchsteller: Bedoui Mohamed, Jägerweg 4, 3132 Riggisberg. Bauvorhaben: Einrichten eines Abstellplatzes für Fahrzeuge zum Verkauf. Standort: Bernstrasse, Goffers, Rüeggisberg; Parzelle Nr. 2579; Koordinaten / Zone: Gewerbezone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Kiesplatz, mobiler Abgrenzungszaun. Gewässerschutzmassnahme: Oberflächenwasser in Sickermulde (bestehend). Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 31. Dezember. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 26. November. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 3. Dezember, 20 Uhr, im Schulhaus, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen 1. Strassensanierungen 2019, Kreditgenehmigung 2. Budget 2019 und Finanzplan Genehmigung Budget 2019, Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2.2 Kenntnisnahme des Finanzplans Verschiedenes Die Akten zum Traktandum 2 liegen während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Geschäften finden Sie in der Informationszeitschrift «Rümliger», welche allen Haushaltungen zugestellt wird. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die länger als drei Monate in Rümligen angemeldet und in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Gemeinderat Rümligen Entschädigungen Wir bitten die Kommissionsmitglieder, Funktionäre und Delegierten, ihre Spesenabrechnungen fürs Jahr bis spätestens am 14. Dezember bei der Gemeindeverwaltung Rümligen einzureichen. Die Gemeinderats- und Kommissionssitzungen sowie die Einsätze des Wahl- und Abstimmungsausschusses werden direkt durch die Sekretariate gemeldet und müssen nicht aufgeführt werden. Die offiziellen Formulare können bei Bedarf bei der Gemeindeverwaltung, Tel , info@ruemligen. ch, bezogen werden. RÜSCHEGG Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Soldauszahlung Montag, Für alle AdF der Gemeinde Guggisberg: Hotel Sternen, Guggisberg von Uhr bis Uhr Freitag, Für alle AdF der Gemeinde Rüschegg: Rest. Pfadern, Heubach von Uhr bis Uhr Wer an den vorgegebenen Daten verhindert ist kann seinen Sold bis Ende Dezember auf der Gemeindeverwaltung Rüschegg in Hirschhorn abholen. Nicht abgeholter Sold verfällt in die Feuerwehrkasse. Für weitere Auskünfte oder im Verhinderungsfall stehen die Fouriere gerne zur Verfügung: Rüschegg, Peter Mohr (Telefon oder ) Guggisberg, Thomas Bucher (Telefon oder ) Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Burgergemeinde Rüschegg Ordentliche Versammlung Freitag, 30. November, um Uhr im Restaurant Bären, Rüschegg Graben : 1) Orientierung zum Forstbetrieb 2) Orientierung über Leitbild des Forstkommunalbetriebes 3) Orientierung über Revierstrategie des KAWA und die Diskussionen mit den Waldbesitzerverbänden Gantrisch und BWB 4) Orientierung über unsere Biodiversitätsprojekte 5) Verschiedenes Die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Rüschegg, 15. Oktober SCHWARZENBURG Tag des offenen Gemeindehauses Mittwoch, 5. Dezember Zur Erläuterung des Gemeindeversammlungsgeschäfts "Sanierung Gemeindehaus Schwarzen-burg / Bewilligung eines Planungs- und Projektierungskredits von Fr. 532' inkl. MwSt." führt Sie der Gemeindepräsident durch das Gemeindehaus und zeigt Ihnen den Sanierungsbedarf. Führungen: 09.00, 10:00, 11.00, 14:00, 15:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gemeindehaus Gemeinderat Schwarzenburg Dorfburgergemeinde Albligen Ordentliche Versammlung Donnerstag, 27. Dezember um Uhr im Waldhaus 1. Protokoll 2. Forst- und Burgergutsbudget Wahlen: a) eines Burgerrates b) des Vizepräsidenten c) des Sekretärs 4. Informationen aus dem Burgerrat 5. Verschiedenes Albligen, 07. November Der Burgerrat Wasserversorgung in Albligen Die Wasserversorgung Ueberstorf wird im Zeitraum von Dezember bis Januar 2019, je nach Witterung, das Wasserreservoir Birch reinigen. Die Gemeinde Schwarzenburg bezieht das Wasser für die Bevölkerung in Albligen (ausgenommen Gebiete Harris und Wallismatt) ebenfalls von diesem Reservoir. Die Reinigungsarbeiten können zu leichten geschmacklichen Veränderungen im Trinkwasser führen. Die Wasserqualität wird jedoch nicht gemindert, das Trinkwasser kann bedenkenlos für den täglichen Gebrauch genutzt werden. Bauverwaltung Schwarzenburg TOFFEN Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Toffen Montag, 3. Dezember, 20 Uhr, im kirchlichen Zentrum (KIZE) 1. Budget 2019: Genehmigung 2. Trinkwasserversorgung; Ersatz Druckreduzieranlage Kaufdorfstrasse; Verpflichtungskredit: Genehmigung 3. Regio-Feuerwehr 2020; Zusammenschluss der Feuerwehren der Gemeinden Niedermuhlern, Wald, Kehrsatz, Toffen und Kaufdorf mit der Gemeinde Belp als Sitzgemeinde: Genehmigung 4. Orientierungen 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zu den 1 bis 3 liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 1, Toffen, öffentlich auf. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November Nr. 48 Daunenjacken, Mäntel, Pullis, Blusen, Shirts, Hosen etc. bis -50% Rabatt aus unserer aktuellen Esprit Winterkollektion, auf Extraständern ZU VERMIETEN! J Zu verkaufen Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel OESTER Automobile Belp neuzeitliches El. Pflegebett komplett. Fr , könnte gebracht werden. sowie schöne Handorgel Andria 120 Bässe, Fr Tel J Migros-Einkaufszentrum, Chly Wabere Seftigenstrasse 368, 3084 Wabern, Tel J Zu verkaufen neuwertiger Herren-Berntuch- Anzug Gr , 3-teilig, Fr neuwertiger Berner Mutz Gr , Fr Tel Zu verkaufen Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! PK neuwertige Berner Sonntagstracht J J mit schönem Silberschmuck, Gr. 46/48, Fr neuwertige Gotthelf-Tracht Gr. 46/48, mit Zubehör, Fr Tel Glückwunschinserate im Anzeiger J Im Anzeiger Nr. 51 vom 20. Dezember erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate zum Jahreswechsel. Nutzen Sie diese Gelegenheit, allen Ihren Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten Ihre Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem Jahreswechsel zu entbieten. Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Annahmeschluss für Glückwunschinserate ist Mittwoch, 5. Dezember Schicken oder faxen Sie einfach den Bestelltalon mit Ihrem Text oder einer Vorlage an unsere Adresse oder übermitteln Sie digitale Daten. Beispiel: Dieses Inserat kostet Sie Fr inkl. MWST Bestellung Glückwunschinserat im Anzeiger Nr. 51 vom 20. Dezember Text / Vorlage GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND (Jahrgangsänderung vorbehalten) 6.70 statt statt statt statt statt % -28% Findus Schlemmerfilet Bordelaise 400 g Clementinen Spanien, kg -40% -31% 7.50 statt statt statt statt statt 3.25 Ab Mittwoch Frische-Aktionen Agri Natura Schweinsschnitzel mini, 100 g 5.80 statt statt statt statt statt 2.80 Agri Natura Lyoner geschnitten, 100 g 3.60 statt 4.50 Volg Aktion Médaille d Or Kaffee Bohnen, 2 x 500 g Zweifel Chips Paprika oder Nature, 280 g Beaurempart Grande Réserve Pays d Oc, Frankreich, 75 cl, 2016 Erdnüssli Ägypten, kg Emmi Chäsplättli 45% F.i.T. 250 g Montag, bis Samstag, Familia Müesli c.m. plus original, 2 x 600 g Hero Ravioli Eier-Ravioli, 2 x 870 g Sheba Fresh & Fine, Geflügel, 3 x 6 x 50 g Floralp Rahmdosen Halbrahm ohne Zucker, 250 g -40% Tempo Papiertaschentücher Classic, 42 x 10 Stück Thomy Senf mild, 2 x 200 g WC Ente 5 in 1 Marine, Original, Gel, 2 x 750 ml 9.95 statt Feldschlösschen Original 10 x 33 cl Rechnungsadresse Telefon für evtl. Rückfragen Einsenden oder faxen an sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg Tel , Fax anzeiger@sohnverlag.ch Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp Tel , Fax anzeiger@jordibelp.ch CAILLER SCHOKOLADE ass. 4 x 100 g, Milch und Milch-Nuss WEISSMEHL 1 kg FREIXENET CARTA NEVADA Semi Seco, 75 cl 8.95 statt statt statt VOLG RÖSTI nature, 3 x 500 g 5.40 statt 6.75 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. THOMY SAUCEN Cocktail, 220 ml PEPITA GRAPEFRUIT 6 x 1,5 l FINISH Quantum, Tabs, 52 WG 3.60 statt statt statt 35.30

6 Seite November Nr. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Artikel 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Das Protokoll der Gemeindeversammlung wird 14 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich aufgelegt (Gemeindeverwaltung). Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Zur Versammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Andreas Anderegg, Lerchenweg 5, 3125 Toffen Projektverfasser: Lehnherr-Eschler AG, Holzbau, 3752 Wimmis Bauvorhaben: Aufstockung EFH (zusätzl. Wohnung), Anbau Treppenhaus, Erstellen Terrasse auf bestehenden Wintergarten Standort: Lerchenweg 5, Toffen, Parz. 489, Koordinaten: / Bauart und Baumaterialien: DG Holzkonstruktion, Holz natur Gewässerschutz: Anschluss ARA bestehend, Neues Vordach Treppenhaus Entwässerung: Regenabwasser in bestehendes Biotop Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Auflage- und Einsprachefrist: 24. Dezember Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Toffen, 14. November Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Toffen WALD Stellenausschreibung Die Einwohnergemeinde Wald liegt auf dem Hochplateau des Längenbergs und zählt rund 1200 Einwohner. Für die Gemeindeschreiberei suchen wir von Februar bis August 2019 (oder nach Vereinbarung) eine/n Verwaltungsangestellte/n 80% als Mutterschaftsvertretung Ihr Aufgabengebiet Führen des Steuerbüros inkl. amtlicher Bewertung Führen der Einwohner- und Fremdenkontrolle Arbeiten im Bereich Ortspolizeiwesen Sekretariat und Protokollführung im Ressort Bildung Mitarbeit im Redaktionsteam «Wald-Info» Betreuung der Homepage Telefon-, Schalter- und Postdienst Stellvertretung der Gemeindeschreiberin/Bauverwalterin Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Gem Win NG, NESKO, Typo3) Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Freundliche, aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit Selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise Wir bieten: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Gute Infrastruktur Anstellungsbedingungen nach Personalreglement und den kantonalen Richtlinien Telefonische Auskünfte beantwortet Ihnen gerne Riedwyl Nicole, Telefon Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen senden Sie bis am 3. Dezember mit dem Vermerk Personalwesen an die Einwohnergemeinde Wald BE, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald. Verkehrssperrung infolge Bauarbeiten Gestützt auf auf Art. 65 und Art. 66 des Strassengesetzes (SG) sowie Art. 44 der Strassenverordnung (SV) wird die folgende Gemeindestrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Strecke: Kühlewilstrasse 31 Oberulmizstrasse 2 (Kühlewil Dorf), Englisberg Dauer: 29. November bis 20. Dezember Grund: Ersatz Strassenentwässerungsleitung Ausnahmen: Zubringerdienst für Anwohner gestattet Die lokale Umleitung über Chrome Bodenacker Eggstrasse ist signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Bau- und Betriebskommission Wald Baupublikation Gesuchsteller: Niederhauser Stefan und Karin, Kühweid 1, 3086 Zimmerwald Bauvorhaben: Neubau von 10 Folientunnel sowie Umnutzung des bestehenden Wandertunnels in Fixtunnel für Beerenproduktion auf Substrat (bodenunabhängig); Montage eines Containers an Schopfwand; Bewilligung bestehender Materialtunnel Standort: Kühweid 1c, Parzelle 202, Landwirtschaftszone Hauptmasse: Folientunnel: 40m x 8,60m x 4,20m / Wandertunnel: 30 x 8,60m x 4,20m / Container: 6m x 3m x 3m / Materialtunnel: 16m x 8,50m Bauart und Baumaterialien: Folientunnel: Schraubanker, Tunnelbögen metall, Tunnelfolie transparent, bei Materialtunnel grün / Container: Metall, grau Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Meteorwasser: Versickerung auf Parzelle, Drainagewasser: agronomische Verwertung Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 3. Januar 2019 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 26. November Gemeindeverwaltung Wald KIRCHGEMEINDEN Kirchgemeinde Bern und Umgebung Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung Fakultatives Referendum Der Grosse Kirchenrat hat an seiner Sitzung vom 21. November folgende Beschlüsse gefasst: - Der Grosse Kirchenrat, auf Antrag des Kleinen Kirchenrats, genehmigt den Kredit von Franken inkl. MwSt. für die Innensanierung des katholischen Kirchenraumes im Ökumenischen Zentrum Ittigen. - Der Grosse Kirchenrat, auf Antrag des Kleinen Kirchenrats, genehmigt den Kredit von Franken inkl. MwSt. für den Lifteinbau und die Küchensanierung im Pfarreiheim der Kirche St. Antonius in Bern-Bümpliz. - Die Kirchensteuer für das Jahr 2019 wird auf einen Bruchteil von der einfachen Steuer festgesetzt. Das Steuerinkasso erfolgt gemeinsam mit den Staats- und Gemeindesteuern. - Das vom Kleinen Kirchenrat vorgelegte und ausgeglichene Budget für das Jahr 2019 mit Einnahmen und Ausgaben von Franken wird genehmigt. Gemäss Artikel 11 des Organisationsreglements der römisch-katholischen Gesamt-kirchgemeinde Bern und Umgebung vom 23. Oktober 2005 ist dieser Beschluss der Volksabstimmung zu unterbreiten, wenn dies innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung von 500 Stimmberechtigten verlangt wird. Die Unterlagen können von den Stimmberechtigten während der Referendumsfrist bei der Verwaltung, Frohbergweg 4, 3012 Bern, eingesehen werden. Bern, 22. November Leitung Verwaltung: Rolf Frei Kirchgemeinde Schwarzenburg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 2. Dezember, Kirche Wahlern, ca Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) 1. Genehmigung des Budgets 2019 und der Kirchensteueranlage 2. Verhandlungsmandat zum Verkauf des Pfarrhauses Albligen an Familie Hegg Roth 3. Aufstockung Stellenprozent Sekretariat Übernahme Redaktion reformiert 4. Verabschiedung Kirchgemeinderat Andreas Josi 5. Eventuell Wahl Kirchgemeinderat 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein Apéro serviert, zu dem alle eingeladen sind. Die Unterlagen zu den Traktandum 1 bis 3 liegen ab dem 2. November während der gesetzlichen Frist von 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung im Kirchgemeindesekretariat, Junkerngasse 13, Schwarzenburg, zur Einsichtnahme auf, ebenso sind diese auf der Homepage aufgeschaltet. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Dezember liegt vom 10. Dezember bis 10. Januar 2019 im Sekretariat der Kirchgemeinde Schwarzenburg zur Einsichtnahme auf. Während der Auflagefrist kann schriftlich Einsprache beim Kirchgemeinderat erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Kirchgemeinderat und genehmigt das Protokoll. Öffnungszeiten Sekretariat: Montag Mittwoch und Freitag, Uhr oder nach Vereinbarung. Die Unterlagen und das Protokoll sind auf dem Kirchgemeindesekretariat und auf der Homepage der Kirchgemeinde Schwarzenburg einsehbar ( Stimmberechtigt sind alle Angehörigen der Evangelisch-reformierten Kirche, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde Schwarzenburg wohnen. Kirchgemeinderat Schwarzenburg KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Ich werde dir ein Leben lang zur Seite stehen, nie dich im Stich lassen. Sei tapfer und entschlossen. Josua 1,5b und 6a Belp-Belpberg-Toffen Familiengottesdienst in Toffen: 1. Advent, Sonntag, 2. Dezember, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: Kinderjodlerchörli Gürbetal. Anschliessend sind alle eingeladen zu «adventlichen Naschereien», offeriert durch die Trachtengruppe Toffen. Jubilate ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 2. Dezember, um 19 Uhr, Jubilate in der katholischen Kirche Belp. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 7. Dezember, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger im Altersheim Belp. «POP-Gottesdienst» in Toffen: Sonntag, 7. Dezember, um Uhr, POP-Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Der etwas andere Gottesdienst mit Popmusik, Band und Chor. Innenrenovation der reformierten Kirche Belp: Aufgrund der Renovation bleibt die Kirche bis Mitte Dezember geschlossen. Wir sind in dieser Zeit zu Gast in benachbarten Kirchen. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Offenes Adventssingen zum Beginn des Kirchenjahres: Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr Glühmoscht im Kornhaus, 19 Uhr: offenes Adventssingen in der Kirche mit Pfrn Maja Zimmermann. Musikalische Begleitung: Organistin Barbara Küenzi, Markus Imhof, Saxophon. Jungschar: Samstag, 1. Dezember, 14 Uhr, Treffpunkt vor der Kirche Kirchdorf. Leitung: Jana Glauser Fiire mit de Chline: Mittwoch, 5. Dezember, um 16 Uhr, Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Kinder und Eltern sind herzlich willkommen. Information: Mirjam Berner, Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 2. Dezember / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst zum 1. Advent / Pfarrer Simon Jenny / Mitwirkung: Flötenensemble Guggisberg Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.»/ Kirchdorf Familiengottesdienst zum 1. Advent im KGH Uttigen: Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr. Leitung: beide Konf-Klassen /2019 mit Pfarrer Samuel Glauser. Mitwirkung: Kirchenband. Anschliessend: Café-Gloria mit Zopf und Punch. Taizé-Feier: Mittwoch, 5. Dezember, 19 Uhr in der Kirche Kirchdorf. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 29. November, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 29. November, Uhr bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 30. November, 20 Uhr, Kirche Riggisberg: Konzert Musikgesellschaft und Alpenrösli. Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: LOGO Lobgottesdienst. Zusammen Lieder singen auf Deutsch, Bärndütsch und Englisch. Offenes Mikrofon. Kinder willkommen! Auskunft erteilen: Miguel und Daniela Terrazos, Sonntag, 2. Dezember, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst für Gross und Klein zum 1. Advent (mit Taufe) mit Pfrn Magdalena Stöckli. Mitwirkung mit Musik und Theater: Primarschule Riggisberg. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Karin Zehnder, Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Konzert Musikgesellschaft und Alpenrösli. Dienstag, 4. Dezember, 11 Uhr im Saal des Schlossgartens: ADVENTSFEIER für die älteren Frauen und Männer aus Riggisberg. Anmeldung bei: Therese Schmalz, Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Altersund Familienkonzert Musikgesellschaft Rüeggisberg unter der Leitung von Josef Ochsner mit Unterhaltungsprogramm. Auch Familien und Kinder sind herzlich willkommen. Kollekte. Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr: Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Adventsgärtli und Tauferinnerung mit Pfr. Rolf Nünlist, Katechet Stefan Burri und Organist Dominik Röglin. Donnerstag, 6. Dezember, 16 Uhr: Der Samichlaus kommt! Kurzentschlossene können sich noch anmelden, möglichst bald beim Sekretariat, Ruth Rohrbach, Schwandweg Rüschegg Heubach, , sekretariat@ kirche-rueeggisberg.ch. Treffpunkt um 16 Uhr auf dem Viehschauplatz. Rüschegg Samstag, 1.12.: Uhr Adventsgärtchen: Fyre mit de Chlyne in der Kirche Rüschegg mit dem Team Sabine Schmid und Madleina Zbinden. Das Adventsgärtchen ist eine stimmungsvolle Feier zu Beginn der Adventszeit. Eingeladen sind Familien mit kleineren und grösseren Kindern, Eltern, Grosseltern, Paten, Freunde und Gäste. Sonntag, 2.12.: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe zum 1. Advent. Mitwirkung der KUW 3. Klasse, Corinne Bittel, Monika Leutenegger und Pfrn. Irene Richheimer. Pedigtauto: A. Bartlome, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Freitag, 30. November, 18:00 20:00 Uhr, Schloss: Adventsmärit Gschichtestube. Samstag, 1. Dezember, 15:00 19:00 Uhr, Schloss: Adventsmärit Gschichtestube. Sonntag, 2. Dezember, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfr. Jochen Matthäus und Silvia Nowak (Orgel). Anschliessend Kirchgemeindeversammlung. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Tomaso Semadeni, Tel Dienstag, 4. Dezember, 14:00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorennachmittag. Adventsfeier mit Gesang und Geschichte. Thurnen und Burgistein Adventssingen: Donnerstag, 29. November, erste Chorprobe, Uhr, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. (Weitere Probedaten: und 20. Dezember.) Jungschar Thurnen: Samstag, 1. Dezember, Uhr, JS-Programm, Uhr: JS-Programm ab 12+, Goldgrube im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Gottesdienst zum 1. Advent: Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen, Pfr. Lukas Ruef und Organistin Sabrina Buri. Predigtreihe Vision 21: Vielfältig Glauben Profil zeigen. Anschliessend sind alle herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen. Besuchsdienst: Dienstag, 4. Dezember, 9 Uhr, trifft sich der Besuchsdienst im Treffpunkt Mühlethurnen. ZÄME ÄSSE: Dienstag, 4. Dezember, ab Uhr (bis ca. 13 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bis Montag, 3. Dezember, 10 Uhr, an Frau S. Marti, Angebote im Anschluss: Tipps und Tricks für digitale Geräte und Gschichtestube auf der Bühne von Uhr für kleine und grosse Kinder und Bibelgesprächskreis ab ca Uhr. Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 6. Dezember, um 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 3. Dezember an Hanni Huber, oder Hanni Regamey, Zimmerwald Freitag, 30. November, Uhr, Kirchgemeindehaus: KUW 4.Klasse mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit.Thema: Bibel Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr, Kirche Zimmerwald: Adventskonzert der Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern zusammen mit dem 7-ner Chörli Niederscherli. Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Familiengottesdienst mit Taufe, «Wohnt Gott im Wind?» mit Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler der KUW 4. Klasse. Musik: Jürg Bernet Klavier/Orgel. Anschliessend Kaffee, Sirup und Züpfe. Sonntag, 2. Dezember, 14 Uhr, Kirche Zimmerwald: Adventskonzert der Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern zusammen mit dem 7-ner Chörli Niederscherli. Montag, 3. Dezember, Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: Adventsfeier des Frauenvereins und Seniorinnenund Seniorenweihnachtsfeier / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 30. November, 9.15 Uhr 1. Adventssonntag; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr. Beichtgelegenheit: 9.15 bis 9.45 Uhr Von Krippe zu Krippe unterwegs mit Maria und Josef: Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr. Regina Müller, Worte; Walter Mühlheim, Oboen; Anett Rest, Orgel, Klavier, Gesang. Jubilate-Taizégottesdienst mit Abendmahl: Sonntag, 2. Dezember, 19 Uhr in der katholischen Kirche. Eucharistiefeier: Donnerstag, 6. Dezember, 9.15 Uhr. Herz-Jesu-Freitag: Eucharistiefeier: Freitag, 7. Dezember, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Sonntag, 2. Dezember Uhr Roratefeier mit Hans-Martin Grieper, Chantal Brun und Leonie Läderach im Käppeli Anschliessend Punsch am Feuer Donnerstag, 6. Dezember Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistie, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 4. Dezember, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Mittwoch, 5. Dezember, 6 Uhr: Rorate-Gottesdienst. Donnerstag, 6. Dezember, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Puls-Gottesdienst Mittwoch, 5. Dezember, 20 Uhr: Gebet Weitere Infos: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Samstag, 1. Dezember 18 13:45: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 2. Dezember 18 10:00: Brunch-Gottesdienst «Zukunftsgestaltungsprozess» Mit Thomas Gerber u.a. Fahrdienst: Erich Ilg Mittwoch, 5. Dezember 18 20:00: Bibelgespräch Mehr auf: Uetendorf Freitag, 30. November, 16 Uhr: Chinderträff Dienstag, 4. Dezember, 20 Uhr: Gebet Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; Kiamba; Kinderhort Schlatt Sonntag, 2. Dezember, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Chor, W. Eschler, div. Kindergruppen Schwarzenburg Samstag, 1. Dez Uhr Adventsbasar + Kinderprogramm von und mit der Jungschar Dienstag, 4. Dez Uhr: Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Donnerstag, 6. Dez. ab Uhr: Suppenznacht Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Samstag, 1. Dezember, Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 2. Dezember, ab 10 Uhr: Stand der FEG am Weihnachtsmarkt, ab 10 Uhr: Schoggikerzen ziehen mit der Jungschi Belp am Weihnachtsmarkt Montag, 3. Dezember, 8.45 Uhr: Müttermeeting Mittwoch, 5. Dezember, 14 Uhr: Seniorenadventsfeier Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr: Gebet

7 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November Nr. 48 Münsingen Zu vermieten ab 1.März 2019 oder früher grosse 4½-Zimmer- Parterrewohnung Nähe Einkauf, Schulen ÖV. Schöner Sitzplatz, Wäscheturm in der Wohnung. Miete inkl. NK und Einstellhallenplatz. Mobile K Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Neuenegg. Helle, grosse 4 ½ - Zi- Wohnung im Dachgeschoss In einem Bauernhaus an ruhiger Lage. Mit Loggia und einem sonnigen Balkon. Äusserst besonders an dieser Wohnung sind die sichtbaren Holzbalken und die traumhafte Aussicht auf die Berge. Miete pro Monat Fr NK Fr Thomas Eicher freut sich über Ihren Anruf J Eisselweg 19, 3123 Belp 4½-Zimmerwohnung mit Alpensicht befristet bis max per oder nach Vereinbarung - grosszügiges, helles Wohnzimmer - Küche mit Essplatz - Einbauschränke, Reduit - Balkon (5m 2 ) mit Sicht ins Grüne - Parkplatz kann dazu gemietet werden Mietzins: Fr Fr HZ/NK Kontaktaufnahme: * oder info@emmenegger-immobilien.ch Belp Bantigerweg 6 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Zu vermieten in Flamatt grosszügige 4,5-Zimmerwohnung Küche mit Frühstücksbar + Kl. Balkon, Geschirrspüler, Bad/WC mit Fenster, Laminat-/Plattenböden, 2 Balkone, Keller Miete: Fr NK Bezug: sofort od. n.v. Auskunft: * info@realplanag.ch ImmoScout24-Code: Per 1. Dezember oder nach Vereinbarung vermieten wir eine gemütliche 3-Zimmer-Wohnung Netto CHF plus HK/NK CHF 170. Küche und Bad mit Plattenboden Parkett in Wohn-/Schlafzimmer sonniger Balkon Keller und Estrich Auskünfte und Besichtigungen: Christoph Schmutz, J Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'510.- inkl. HK/NK 3½-Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'900.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen Welcome@home Lorymatte Münsingen DUO Zimmer bis 5.5-Zimmer- Wohnungen ab CHF 1' Zu vermieten in Tromwil, Rüeggisberg 2½-Zimmer-Wohnung sep. Eingang, Wohnküche mit Parkett, eigene WM, Seesicht mit Alpenpanorama an Nichtraucher/in, keine Haustiere Tel Zu vermieten ab 1. Dezember im Gewerbezentrum, Belpbergstrasse 15 in Belp Büroraum / Atelier Im 1. Stock, 24 m 2 KEINE Massage / Therapie Miete Fr inkl. NK Auskunft: oder be@jorim.ch Zu vermieten in Belp ab sofort Einstellhallenplatz Bezug ab sofort Weitere Informationen finden Sie auf DR. MEYER Immobilien AG Tel J J Kastanienweg 75, 3123 Belp Miete Fr /Monat Zu erreichen unter: D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch Anfahrt: Autobahnausfahrt Lätti / Münchenbuchsee, dann Richtung Schüfpen, nach ca. 1,2 km rechts ab über Autobahn, landwirtschaftliche Siedlung mit grauem Silo, das oberste Haus Seewil (Bern) Sunnsite Tel MUSTERHAUS-BESICHTIGUNG J Gesucht von Privat zum Kauf oder Miete Kleines Haus oder Bauernhaus J ZU VERKAUFEN J Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp GESUCHT Zu kaufen gesucht 3½-Zimmer-Wohnung Mit ÖV-Anschluss Telefon Privatverkauf in Münsingen: 4½-Zimmer- Maisonette-Attikawohnung an zentraler Lage Preis: CHF Kontakt: Weitere Informationen auf: ImmoScout24 Als Spezialist für die Reinigung von privaten Haushaltungen suchen wir laufend erfahrene und zuverlässige Putzfrauen (ca. 20 bis max. 45%) Was bieten wir? geregelten Anstellungsvertrag (GAV) feste/regelmässige Kunden in der Wohnregion begleitete Einführungen beim Kunden Was bringen Sie mit? Verständigung in deutscher Sprache eigenes Fahrzeug von Vorteil selbständiges Arbeiten gewohnt vollständige, schriftliche Bewerbung Wir freuen uns auf Sie! Putzfrauenagentur Grossraum Bern GmbH, Frau Annelise Siegenthaler, Weissenbühlweg 6, 3007 Bern Raumpflege ist Vertrauensache Familie mit 1-jähriger Tochter, in gepflegtem Haushalt, an schöner Lage, sucht in der Region Gerzensee/Gürbe-/ Aaretal eine zuverlässige, diskrete Haushaltshilfe in Teilzeitpensum. Die Aufgabe beinhaltet nebst leichten Haushaltsarbeiten auch Einkäufe, gelegentliches Kochen und Hüten unserer Tochter nach Absprache. Expedition des Anzeigers, Chiffre-Nr. 2212, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp J DUO J Suechsch ä nöi Herusforderig? Wir suchen per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung für die Reinigungsarbeiten auf der Polizeiwache in Belp eine/n Mitarbeiter/in Reinigung sowie eine Aushilfe Reinigung als Stellvertretung der Hauptreinigungskraft bei deren Abwesenheiten wegen Ferien und Krankheit/Unfall. Der Einsatz der Aushilfe erfolgt nach Absprache während rund 5 bis 8 Wochen im Jahr. Das Reinigungspensum auf der Polizeiwache Belp beträgt 7 Std. 30 Min. pro Woche. Sie wohnen in Belp oder in der näheren Umgebung, haben einen einwandfreien Leumund, können sich gut in Deutsch verständigen und verfügen über Erfahrung in der Büroreinigung? Dann senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an: Kantonspolizei Bern, Reinigung, Dorfstrasse 55, 3123 Belp Bitte geben Sie im Bewerbungsschreiben an, ob Sie sich als Mitarbeiter/in Reinigung oder als Aushilfe Reinigung bewerben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Beat Steinhauer, Wachtchef (Tel ), gerne zur Verfügung J Bi üs bisch genau richtig! Sanitärinstallateur EFZ gesucht! Verstärken Sie ab sofort oder nach Vereinbarung mit Ihrem fachlichen und persönlichen Engagement unser Team. Wir bieten Ihnen spannende selbständige Arbeit, gute Sozialleistungen und ein kollegiales Umfeld. Sanitär Solar Heizung Spenglerei Im Auftrag der Unternehmensleitung suchen wir den/die Sie sind verantwortlich für die operative Führung der Produktionswerke (Asphalt/Beton) in fachlicher, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. In dieser Funktion sind Sie auch zuständig für die Förderung der Verkäufe. Wir wenden uns an eine kompetente Fachperson aus der Baubranche oder dem Bau-nahen Umfeld mit einer soliden Aus- und Weiterbildung sowie Führungsqualitäten. Ausführliche Informationen finden Sie unter gmbh, Thunstrasse 43a 3005 Bern Telefon / cb@biericonsulting.ch Ihr Spezialist für moderne und innovative Haustechnik in der Region Bern Köniz, Liebefeld, Niederscherli, Schliern Bitte senden Sie uns Ihr Bewerbungsdossier: P. Baumann AG, Herr Matthias Maurer Oberbalmstrasse 24, 3145 Niederscherli oder bewerben Sie sich online auf: info@pbaumannag.ch Wir freuen uns auf Sie J J Tel: info@pbaumannag.ch pbaumannag.ch Die Krieger AG ist eine erfolgreiche und führende Unternehmung im Bereich Planung und Stalleinrichtung für Bösingen Servicetechniker / Monteur Ihre Aufgabe führliche STELLENMARKT Krieger AG deine Chance!

8 Seite November Nr. 48 Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 2. Dezember, 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde für Christus Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 2. Dezember, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 2. Dezember, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 2. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 5. Dezember : kein Gottesdienst Mittwoch, 12. Dezember, Uhr: Altersnachmittag, Baum Gemälde von Ernst Kunz. Lassen Sie wunderbare Naturbilder und berührende Musik auf sich wirken. Anschliessend wird ein Imbiss serviert. Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 1. Dezember Uhr Uhr Schlossmärit mit Stand > TC + JG Sonntag, 2. Dezember 9.45 Uhr Gottesdienst > 1. Advent Chinderegge / Kaffee Mittwoch, 5. Dezember Uhr Hauskreis Mamishaus Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch Schwarzenburg, Wellenried 8 Freitag, 30. November 20:00 Gemeindeabend Infos, Ausblick aufs Anschliessend Ami-Dessertbuffet. Sonntag, 2. Dezember NL-Treff s: Schwarzenburg Filmbrunch «Ben Hur» plus Kinderfilm, im BZ Wellenried, ab 09:30 Uhr, gratis, keine Anmeldung nötig (Auskunft A. Ryffel ) Guggisberg Fondue-Plausch im Hinterfeld, ab 11:30 Uhr (Auskunft W. Zbinden ) Riggisberg Fondue-Plausch bei Rollis, ab 12:00 Uhr (Auskunft M. Rolli ) Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Frauenverein Riggisberg Winterwandern am Vormittag Offenes Wandern für jedermann/frau, jeden ersten Dienstag im Monat bis im April Jeweils 9 Uhr ab Postplatz. Nächste Wanderung, 4. Dezember. Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Schwarzwasserbrücke Schwarzenburg während der Nacht Montag, 3. Dezember bis Freitag, 7. Dezember, jeweils von bis Uhr. Die BLS führt auf der Strecke Schwarzwasserbrücke Schwarzenburg Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Ausstellung im Schloss Belp Schlossbouquet Elf Berner Schlösser laden zum Stelldichein Mit einer Festtafel, einem bilderreichen Labyrinth zur (G)wunderwelt Schloss und einem kleinen Spiel- und Kleideratelier laden die Schlösser Thun, Spiez, Oberhofen, Hünegg, Jegenstorf, Burgdorf, J Landshut, Laupen, Thunstetten, Münsingen und Belp erstmals gemeinsam dazu ein, ihre Vielfalt zu entdecken. 1. bis 15. Dezember Sa 10 bis 16 Uhr, Do & Fr 17 bis 19 Uhr sowie am Belper Adventsmarkt 2. Dez. Parallel dazu und weiterhin im 2. Stock: Die 1950er Jahre im Spiegel von Handel, Handwerk und Gewerbe. Eintritt frei, Kollekte J Kirchenkonzerte der Musikgesellschaft Riggisberg Fortsetzung auf S. 13 DUO Freitag, 30. November, Uhr Sonntag, 2. Dezember, Uhr in der Kirche Riggisberg Mitwirkende: Jodlerklub Alpenrösli Mühlethurnen Riggisberg Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten

9 Publireportage Arche Bestattungen GmbH Maya Vifian und Anita Neuenschwander Arche Bestattungen GmbH Bestattungsdienst Das Team der Arche Bestattungen GmbH legt grossen Wert darauf, einen Menschen würdevoll und achtsam zu verabschieden. Der letzte Eindruck eines geliebten Menschen ist prägend und soll in positiver Erinnerung bleiben. Mit dem richtigen Feingefühl, der umfänglichen Organisation und der nötigen Professionalität gehen Anita Neuenschwander und Maya Vifian ihrer Tätigkeit als Bestatterinnen nach. Das Bestattungsunternehmen ist seit 15 Jahren in Ostermundigen etabliert und seit 8 Jahren in Belp und Umgebung und neu auch in Schwarzenburg tätig. Mit dem Zweitstandort in Belp sieht das Unternehmen die Chance, sich in der Region zu verankern. Beide Frauen haben bis vor ein paar Jahren in anderen Berufen gearbeitet und sind durch «Zufall» Bestatterinnen geworden. Der Wunsch nach einer neuen Herausforderung und der Arbeit mit Menschen hat die zwei zu Arche Bestattungen geführt. Beide haben sich von Anfang an im neuen Beruf wohl gefühlt und wurden stets mit grosser Dankbarkeit der Leute belohnt. «Für mich ist dies eine Berufung. Ich gehe mit allen Menschen sehr achtsam um, auch mit den Verstorbenen» so Anita Neuenschwander. Als erste Anlaufstelle bei einem Todesfall begleiten sie die Angehörigen von der Beratung bis zur Danksagung. «Die Familien sollen sich bei uns mit all ihren Fragen gut aufgehoben fühlen», sagt Maya Vifian. Im Falle einer nicht-kirchlichen Beisetzung halten die Bestatterinnen auch Grab- oder Trauerreden. «In schweren Stunden in guten Händen» das Arche-Team ist Tag und Nacht, an 365 Tagen im Jahr, für Menschen da. Was möchten Sie den Leuten mit auf den Weg geben? Wir haben am 10. November in Ostermundigen unseren Tag der offenen Tür durchgeführt. Die Idee dahinter ist, den Leuten die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Thema Bestattung auseinanderzusetzen und Fragen zu stellen. Damit wollen wir Berührungsängste abbauen und den Menschen ermöglichen, über ein Thema zu sprechen, das oftmals immer noch ein Tabu ist. Für uns gehört der Tod zum Leben dazu und ist etwas Natürliches. Die Endlichkeit wird uns in unserem Beruf bewusst. Bei einer Beisetzung sollte nicht zwingend nur der Tod in den Vordergrund gestellt werden. Sie sollte für die Hinterbliebenen auch ein Abschluss sein und ihnen den Weg zurück zum Leben öffnen. Dankbar sein für die Zeit, die man mit dem Verstorbenen hatte, und die schönen Momente in den Vordergrund stellen, ist hilfreich bei der Trauerarbeit. Was ist die Besonderheit von Arche Bestattungen? Eine Besonderheit von uns sind die Trauerreden. Wir sind alle darin geschult und können, falls kein Pfarrer erwünscht ist, die Abschiedszeremonie leiten und die Trauerrede halten. Auch legen wir grossen Wert auf die Kirchendekoration und den passenden Blumenschmuck. Dadurch soll der letzte Moment eines Menschen in guter Erinnerung bleiben. Haben Sie Zukunftspläne? Wir planen momentan Aktivitäten rund um die Themen Tod und Bestattung und den Umgang mit ihnen. Viele Leute sind oftmals ratlos beim Tod eines nahestehenden Menschen und müssen in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen. Wir wollen den Menschen die Möglichkeit bieten, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. das entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung der Angehörigen. ein Bestandteil des Lebens. sind wir eine Vertrauens- und Ansprechsperson. Bestattungsvorsorge Was spricht dafür? Selbstbestimmung Ihre persönlichen Vorstellungen zählen Alles ist zuverlässig geregelt auch finanziell Sie bewahren Ihre Angehörigen vor schweren Entscheidungen und finanziellen Lasten Nutzen Sie unser kostenloses Beratungsgespräch. Grubenstrasse 3, 3123 Belp (Standort Belp, Gürbetal, Schwarzenburg) info@arche-bestattungen.ch Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

10 Seite November Nr. 48 Todesanzeige Danksagung TRAUERANZEIGEN In stiller Trauer haben wir von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter Abschied genommen. Ruth Binggeli- Gasser 4. Juni November Sie ruht im Gemeinschaftgrab auf dem Friedhof in Guggisberg. Wir danken Herrn Pfr.Schiffmann für seine Begleitung am Grab, dem Sigristen Herrn Bütikofer, Herrn Hürst,Bestattungsdienst für seine wertvolle Unterstützung, dem Personal des Pflegezentrum Schwarzenburg für die Pflege und allen die unserer Mutter in ihrem Leben Gutes getan haben. Au f au s d r ü c k li c h e n Wu n s c h d e r Ve r s to r b e n e n fa n d d i e U r n e n b e i s e t zu n g im engsten Familienkreis statt. Riffenmatt, im November Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. Alfred Delp Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte Margrit Burri-Pauli Sie ist nach langen Beschwerden, jedoch unerwartet, im 79. Lebensjahr von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Hansruedi und Fränzi Burri mit Sina und Norina Paul und Monique Burri mit Nadja und Michael Aschi und Trudy Burri mit Tino und Remo Heidi Burri Geschwister und Verwandte Traueradresse: Fam. Paul Burri, Brünnen 43, 3152 Mamishaus Auf Wunsch von Margrit findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Wahlern beim Gemeinschaftsgrab statt J Traueradresse:Marlene Hofer-Binggeli, Bühlti 52, 3662 Seftigen Die Trauerfamilien Wir danken herzlich Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ich setzte meinen Fuss in die Luft, und sie trug. Hilde Domin für die Zeichen der Anteilnahme, der Freundschaft und der Verbundenheit, die wir in den vergangenen Wochen beim Abschied von unserem lieben Friedrich Meier-Hänni erfahren durften. Tief berührt sind wir von den mitfühlenden Worten und Zeichen. Wir danken für die Blumen, die Spenden für Grabschmuck wie auch für die Spenden an die Spitex. Besonders danken wir den Mitarbeiterinnen der Spitex AareGürbetal, Frau Pfarrerin Maja Zimmermann, Damaris Di Bennardo an der Orgel und Markus Imhof am Saxophon für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeier. Dankbar sind wir allen, die Friedrich ein Stück seines Lebens begleiteten und allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben oder in Gedanken bei uns weilten. Gerzensee, im November Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, welche wir zum Abschied von Trudi Hähni - Stadler Bestatter mit eidg. Fachausweis Belp Schwarzenburg Rüschegg / Region Gantrisch Die Trauerfamilien Unser Dank geht ganz speziell an - die lieben Betreuerinnen der Wohngruppe 2 «Ar Sunnyte» Schwarzenburg - Herrn Markus Reinhard, Organist Schwarzenburg, im November Die Trauerfamilien J Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon J J J J Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, 3150 Schwarzenburg / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, Schwarzenburg und Umgebung Schwarzenburg Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Agentur C, 3250 Lyss, PC Herr, lehre doch mich, dass es ein Ende mit mir haben muss und mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss. Psalm 39,5

11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November Nr. 48 Samichlous Schwarzenburgerland Adventsausstellung Beginnen Sie die besinnliche Adventszeit mit einem unverbindlichen Besuch in unserem weihnachtlich geschmückten Gärtnereibetrieb. Am Donnerstag, 06. Dezember, von bis Uhr, besucht uns der Samichlous in Schwarzenburg und überrascht Gross und Klein mit Leckereien aus dem Sack. Wir freuen uns auf dich und deine Familie. sympathisch anders Freitag, 30. November, Uhr Samstag, 1. Dezember, Uhr Schwarzenburg Niederscherli Guggisberg Albligen Sangernboden 3150 Schwarzenburg Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! a d v e n t s b a s a r Samstag 1. Dezember, 9 bis 15 Uhr In der Evangelisch-methodistischen Kirche EMK Flüehli 10, Schwarzenburg Kaffeestube 9 bis 15 Uhr Brote, Züpfe, Gebäck, Torten, Belegte Brötchen Alles auch zum Mitnehmen Mittagessen 11:30 bis 13 Uhr Adventskränze, Arrangements Geschenkartikel, Handarbeiten Büchertisch Schöne Tombola Kinderprogramm Wir freuen uns auf Ihren Besuch Der Erlös ist für die Ausbildung von Frauen in Bolivien Jodlerklub Frohsinn, Lanzenhäusern Leitung: Fritz Zahnd Konzert und Theater im Gasthof Lanzenhäusern Donnerstag, 29. November, Uhr Samstag, 01. Dezember, Uhr Tanz mit dem Schwyzerörgeliquartett Räbloch Reservationen nur für Samstag Abend Tel Theater: «Das isch Näbesach» Freundlich laden ein: Jodlerklub Frohsinn, Lanzenhäusern und die Wirtefamilien Grosses Schützenlotto Rest. Kreuzstrasse Rüschegg-Gambach Samstag, 8. Dezember ab Uhr Sonntag, 9. Dezember ab Uhr Schöne Preise wie gefüllte Wydlikörbe, Gold, Hinterhammen, Lebensmittelkörbe, Millionenlose und vieles mehr Zu Beginn jeweils ein GRATISGANG SUPERGÄNGE mit voller Karte JACKPOTGANG jeweils am Schluss Freundlich laden ein Schützen Rüschegg und Fam. Stoll-Schweingruber Rüschegg-Heubach Weihnachtsmarkt Dezember Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Restaurant Längeney-Bad 3154 Rüschegg-Heubach Tel VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S Lanzner Wintermärit * Verkaufsstände * Verpflegungsstände * Samichlausbesuch ca Uhr * Kaffeestube bis Uhr * Ice-Bar bis Uhr und vieles mehr Dienstag, 04. Dezember Uhr Bahnhofareal Lanzenhäusern Herzlich Willkommen! Märit-OK und Hornusser Schwarzenburg DUO Promoverkauf Spiele für «Gross und Klein» Samstag, 1. Dezember Münsingen Weihnachtsmärit Münsingen und Rotkreuz-Infotag Kleider Möbel Haushalt Bernstrasse 3, 3110 Münsingen, Tel Mo Uhr, Di Fr Uhr, Sa Uhr consign.ch Weihnachtsbäume aus dem Dorfwald Schwarzenburg Der Verkauf findet an folgenden Daten bei Familie Beyeler, Stengeli 7, statt: SA : Uhr SA : Uhr SA : und Uhr MI : Uhr SA : und Uhr Tel / Die Dorfburgerkorporation wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit. Iris Zwahlen, ehemalige Eliteradrennsportlerin, Massagetherapeutin Erweiterung des Angebots Ihre Praxis für Bioresonanz, Frequenztherapie, Hypnose, Stosswellentherapie, Ausleiten, Blutegeltherapie, Homöopathie, Phytotherapie, Orthomolekulare Medizin, Ernährungstherapie und medizinische Ästhetik In Worb und Schwarzenburg für Sie da!

12 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10ce3krq6amaxf4sfqcm-3wkolmsmigp8han5f8amqr5zkw5awhk-5rxvbggbmamzuqbpkgkjqupqx4kgkjhojqtwx_lya8al01wier50uzmneh2rpos4bbrugzniaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nts2taqae1cnvw8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Seite November Nr. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND SCHLOSSMÄRIT Zum 01. Advent im und um das Schloss Schwarzenburg , Uhr / , Uhr Über 30 Aussteller Weihnachtliche und winterliche Köstlichkeiten Samichlaus und Geschichten-Ecke für Kinder Handwerkerinnen bei der Arbeit Raclette-Keller Am Samstag ab 16:00 Uhr Musikalische Unterhaltung im Raclette-Keller mit dem Schwyzerörgliquartett «Schlitzohrä» So offen Sonntag, 2. Dezember Haupt-Sponsor Medien-Sponsor Location-Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor 20 Serien: Quines (Wert Fr. 40.-) Doubles Quines (Wert Fr. 60.-) Cartons (Wert Fr ) 11 Gratisarton: Horner-Reisegutschein Fr Abonnement Fr. 10.-, 6er Bogen Fr Serie-Zusatzkarte Fr. 3.-, Kartenverkauf ab Uhr Freundlich laden ein: Musikgesellschaft Heitenried das Wirtepaar M. & R. Hayoz-Schuler Musiklotto vom Dezember 2017 Gutschein für für 1 Gratis-Zusatzkarte für die ersten 5 Gänge (Pro Person für ist die nur ersten 1 Gratis-Zusatzkarte 5 Gänge gültig!) Thunstrasse Schwarzenburg Telefon habeggerag@bluewin.ch Ab neu auch in Schwarzenburg. Pulver's Reinigung. Wir sind ein junges, motiviertes Reinigungsteam und freuen uns auf Ihre Anfragen. Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr / , Sa Gratis-Parkplätze Traditionelle Walliserküche Raclette / Käsefondue Fondue Berger Zvieri-Plättli oder Menu nach Absprache geeignet für Anlässe jeglicher Art Auf Bestellung ab 2 Personen Backhendl, suure Mocke, Rehpfeffer Kirche Guggisberg Sonntag, 2. Dezember, 15 Uhr Adventskonzert «Praise His Holy Name» Gospelchor Niederscherli Leitung: Christine Guy Eintritt frei / Kollekte Knüpfe perfekte Perlenketten neu Mode + Lifestyle unsere Sport- und Freizeitbekleidung für D/H/K beste Qualität, funktionell, hoher Tragekomfort und trotzdem günstiger. Hier bereitet Einkaufen Freude und erfüllt Wünsche. Ihr Partner für Umund Neubauten Zahn-Prothesen 117S preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Sa., Sa., Grosses Schützen-LOTTO Gasthof Bühl, 3150 Schwarzenburg Samstag, 01. Dezember Uhr bis ca Uhr Sonntag, 02. Dezember Uhr bis ca Uhr Jeweils zu Beginn ein Gratisgang Lebensmittelkörbe Rippli Käse Fruchtkörbe Gutscheine usw. Jeder 5. Gang volle Karte Es werden auch Kranzkarten an Zahlung genommen Freundlich laden ein Armbrustschützen und Schützen Schwarzenburg Und das Bühl Team Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Laufend zu verkaufen trockenes Cheminée- und Brennholz. SchnittlängenachWunsch. Wird geliefert Telefon Folienannahme am FR, von Uhr Ringgenmatt Letztes mal! Es werden sämtliche PE Folien entgegen genommen. (kein Netz) Stock-Roth GmbH Tel Voranzeige GOLDEN THURSDAY Am 13. Dezember laden wir Sie ein um Sie mit unseren Dienstleistungen vertraut zu machen. Lernen Sie das Fit & Fashion kennen Gutschein für eine zusätzliche Karte Schützenlotto ASG & SS Gutschein für eine zusätzliche Karte Schützenlotto ASG & SS Einladung zum Mitsingen Der ocb Oratorienchor Bern singt am 13. und 14. April 2019 in der französischen Kirche Bern von Robert Schumann Das Paradies und die Peri. Wir offerieren das Mitsingen im Chor. Sie besuchen ab Januar 2019 die Proben und bezahlen einen Unkostenbeitrag von Fr. 70. inkl. Noten. Lernhilfen stehen zur Verfügung. Wir proben am Dienstagabend um Uhr in der Aula des Freien Gymnasiums, Beaulieustrasse 55, Bern. Interessiert? Melden Sie sich beim Präsi denten, Telefon , über mail@oratorienchorbern.ch oder kommen Sie zur ersten Probe am 8. Januar Weitere Informationen unter Ursula Reichenbach, Schlossgasse 8, Schwarzenburg Ich freue mich sehr, dass Frau Sandra Tschanz ab 1. Dez. wieder in meinem Geschäft arbeiten wird. Somit können wir Sie wieder von Dienstag bis Freitag den ganzen Tag und am Samstagvormittag bedienen. Begrüssungsrabatt: 30% vom 1. Dez. bis 31. Jan. auf allen Dienstleistungen wie schneiden, föhnen, Farbe, Dauerwellen Adventskonzert Emma und ihr Drache Jodlerchörli Sunneschyn Dominik und Jürg Meienberg Kirche Wahlern Kirche Guggisberg Eintritt frei - Kollekte

13 Der Anzeiger Seite November Nr. 48 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN Kirche aktuell Energie Belp AG am Dezembermarkt Besuchen Sie uns am Sonntag, 2. Dezember, auf dem Dorfschulhausplatz in Belp. Die Energie Belp AG und der Feuerwehrverein Belp freuen sich, Sie im «Energie-Zelt» begrüssen zu dürfen. in der Aula Seftigen Samstag, 1. Dezember, ab 15 bis ca. 18 Uhr und ab 20 bis ca. 22 Uhr Sonntag, 2. Dezember, Einladung zur Adventsfeier Montag, 3. Dezember, um 14 Uhr im Aaresaal Dorfzentrum Belp Ab Uhr besteht die Möglichkeit, die Nahwärmeversorgung «Steinbach» zu besichtigen. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Dorfschulhaus zu unserer neusten Anlage. Melden Sie sich im «Energie-Zelt». Altersnachmittag Belp Wir feiern mit Lichtern und schönen Klängen den Beginn der Adventszeit. Der Samichlaus wird uns auch besuchen. Musikalische Mitwirkung: Ursina Humm, Violine und Chrigu Gerber, Akkordeon. Ein feines Essen wird allen serviert. Herzlich laden ein: Frauenverein Belp und Pfarrer Michel Wuillemin. Anmeldung Fahrdienst: Bis am 30. November, um 11 Uhr an ab 14 bis ca. 18 Uhr Wir sind da! Wir freuen uns auf Sie! Energie Belp AG Das Punkte-Lotto mit freier Auswahl an tollen Preisen Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen J J -K ar J Gr a tis Or (nu ig r g i au nal- ülti ss Ze g m ch itu it ni ng tt) s - 1 Wir wünschen viel Glück! Gemischtes Jodlerchörli Zytröseli Seftigen te Früchtekörbe, Bernerplatten, Elektrogeräte, Gutscheine und vieles mehr GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ww w w.ekr.ch Dieses Inserat kostet Fr inkl. MwSt. farbig, mm anzeiger@jordibelp.ch vom Längebärger Jodlerchörli Die Diee Musikgesellschaft Mu M usssiiikkggeselll u lls h haft haf aft a ft Belp ft B eelp Be lp präsentiert... prää en nti ttiie ierrtt J Leitung: Ueli Wittwer ǁǁǁ ďƺƚɛđśğůğőő ĐŚ Ϭϯϭ ϴϬϵ Ϭϯ Ϯϰ Ir Turnhalle Rüeggisberg Samstag 8 Dezember, 20:00 Uhr Ir Chiuche Oberbalm Sonntag 9. Dezember, 13:00 Uhr Leitung: M Le L Magdalena dalena Sawicka Sawicckka Saw Moderation: M d at on Max Maxx Schüpbach Schüpb cch Sc h bar ler Jod :ĞĚĞ ůğƚɛđśƚ &ƌŝƚŝő ŝŵ DŽŶĞƚ Mitwirkende : Schwyzerörgeliquartett Längenberg, Jodlerchörli Hüsliberg Ebnat-Kappel, Edelwyss-Stärnen Grindelwald, Längebärger Jodlerchörli ƵƐƐĞƌƚ :ćŷğƌ Ƶ ĞnjćŵďĞƌ Ϯϯ ϬϮ ϯϭ Ϭϯ Ϯϳ Ϭϰ Ϯϱ Ϭϱ Ϯϵ Ϭϲ Ϯϳ Ϭϳ ϯϭ Ϭϴ Ϯϴ Ϭϵ Ϯϲ ϭϭ ϯϭ ϭϭ Mitwirkende : Jodlerklub Alphüttli Rümligen, Gemischtes Jodlerchörli Meiegruess Oberscherli, Längebärger Jodlerchörli Platzreservation isch nid müglich / Ytritt am Samschtig Fr. 15. / Verlosig mit sehr attraktive Priise / Festwirtschaft für Spiis u Trank g`öffnet ab 18:00 Uhr J tionsbar ta s u g e D r e r e g uns uosen it Mit Einweihun ir p S r e n e s le hl auser ngebot a in e Grosse Auswa w lt u K d n pagner- u Riesiges Cham Uf öie Bsuech fröie sich ds Längebärger Jodlerchörli, aui wo mitmachte u dr Feschtwirt Kanet mit sim Team Gratis Plakate: Im Zeichen des Genusses alle f u a % 0 1 stationsdegu eine W tolle und gebote n Sondera Herzliche Einladung zur grossen Advents-Degustation im Wyhus Belp Freitag, 30. November, Uhr Samstag, 1. Dezember, Uhr Sonntag, 2. Dezember, Uhr Perfekte Einstimmung in unserer festlich geschmückten Vinothek: Über 30 Festtagsweine zur freien Verkostung Antipasti-Degustation mit Masseria, Sapori del Salento Terrinen von Degusta Manufaktur aus dem Emmental Frischer Moscato von La Spinetta Köstlicher Panettone von Albertengo Geschenkideen rund um Wein und Genuss Likördegustation, Philipp Koch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WYHUS BELP AG J

14 Seite November Nr. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Tickets unter VERANSTALTUNGEN 15 Jahre in Belp Unsere grosse Jubiläums-Aktion im Dezember : 15% Ermässigung auf Schmuck und Uhren! Atelier Ducart Goldschmiede K. + M. Dubach Bahnhofstrasse 7a 3123 Belp Tel Benorex Carreisen 3132 Riggisberg BENOREX Carreisen / Charter Bus Freitag, 7. Dezember, Fahrt an einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Fr 38.00, Schüler Fr Einsteigeorte nach Anmeldung, Abfahrt 12 h, Rückfahrt 19:30 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme H.U Nyffeler und Team Information: info@benorex-carreisen.ch, Mühlethurnen Carrousel Filigrane Folkpop Freitag, :30 Uhr 30.- Christina Jaccard Dave Ruosch Band Blues Lady sings the Blues Samstag, :30 Uhr 37.- Dominic Deville (satirische) Disco-Lesung Pogo im Kindergarten Sonntag, :30 Uhr 34.- Supersiech Pop, Rock, Mundart Freitag, :30 Uhr 25.- Les trois Suisses Tandem Musik-Kabarett Samstag, :30 Uhr 40.- Veri Rück-Blick Ein kabarettistisches Resümee Sonntag, :30 Uhr J HC Mühlethurnen HC Mühlethurnen EHC Kandersteg Reusser Dach + Fassaden AG 3127 Mühlethurnen J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im Dezember (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr Auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn-Team! J Jetzt den Gantrisch Schnee Pass kaufen! mit Schwarzsee Geniessen Sie diesen Winter mit dem Gantrisch Schnee Pass freie Fahrt auf allen Liften im Gantrisch Gebiet, 30% Rabatt in der Jungfrau Ski Region und 50% bei den Kaisereggbahnen in Schwarzsee. In der Vor- und Nachsaison erhalten Sie von Grindelwald bis Wengen eine Tageskarte für nur CHF 10.- Vorverkaufspreise 1. November bis 15. Dezember Erwachsene CHF 300 statt 333 Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 200 statt 222 Verlosung von 150 Tageskarten der Jungfrau Ski Region Beteiligte Gebiete und Verkaufsstellen (für alle Gebiete) SchneeSelital Skilifte Rüschegg Eywald Skilift Gurnigel-Bad Naturpark Gantrisch Schwarzenburg Blackburrysport Schwarzenburg Christiania Sport Rüschegg Gambach Ladehus Grünig Riggisberg Gasthof Löwen Riffenmatt Hostettler Mode Riggisberg Wittwer Mode+Sport Belp Ersparniskasse Rüeggisberg Spar+Leihkasse Riggisberg Spar+Leihkasse Gürbetal Mühlethurnen Skilifte Gantrisch-Gurnigel Skilift Ottenleuebad Riffenmatt Winterpark Valiant Bank AG Belp Thomet + Lüscher Sport Köniz Ski + Velo - Center Niederwangen Gantrisch Bikestore Riggisberg Bäckerei Zahlen Riffenmatt Berghütte Selital MAHU Sport Plaffeien Gemeindeverwaltung Guggisberg Bank Gantrisch Schwarzenburg Profitieren Sie von zusätzlichen Rabatten der Verkaufsstellen und Partner J Tageskarte ab 10.- Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen 18er-LOTTO J SONNTAG, Mit Tages- oder Einzelkarten (Jetonkauf), Alle Preise in COOPKARTEN, 2. Chance, Jackpot, Verdoppel., Spielbeginn: h Es laden ein: Samariterverein Wimmis, der Wirt des Restaurant und das U.H.U-Lotto-Team RAFFSTOREN FUR IHR ZUHAUSE Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch J BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE 9659S DUO Musikgesellschaft Mühlethurnen + Gürbechor Adventskonzert Kirche Kirchenthurnen Eintritt frei, Kollekte J Behandeln Sie Ihre Beschwerden mit Hilfe der sanften Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Weil die chinesische Medizin und Akupunktur bei vielen schwierigen chronischen Krankheiten helfen können, hat die Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass 43 Krankheiten von der chinesische Akupunktur behandelt werden können. Diese Praxis wird von der Zusatzversicherung anerkannt. Als Arzt steht Herr Dongming Gan (EMR/ASCA-Nummer ) mit seinem Wissen und über 28 Jahren klinischer Erfahrung in TCM zur Verfügung. Die erste Diagnose ist kostenlos. «Wir arbeiten mit dem Herzen und hören Ihnen geduldig zu. Bei uns sind Sie in guten Händen», verspricht Herr Gan. Wir helfen Ihnen beispielsweise bei: Halswirbel-, Lendenwirbel- und Gelenkproblemen Die Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, Halswirbelschmerzen, Lendenschmerzen, Beinschmerzen, Gelenkschmerzen Psychischen Problemen Depressionen, Müdigkeit, Stress, Schlaflossigkeit Gynäkologischen Problemen Zyklussstörungen, Menopausebeschwerden Hauterkrankungen Ekzeme, Psoriasis Kronischer Husten Urininkontinenz Migräne oder Asthma Problemen mit der Verdauung anderen chronischen Beschwerden Dank der angebotenen Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Schröpfen, Kräutertherapie oder Tuina-Massage kann zudem eine Reduktion der Medikamenteneinnahme erreicht werden. Herzlich willkommen in der Gan TCM Akupunktur Praxis! Rubigenstrasse Belp Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr Uhr Willkommensgutschein CHF 50. für die erste Behandlung

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort.

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort. Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 2.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

Gemeindeverband Kirchberg BE. Botschaft zur. 94. Abgeordnetenversammlung

Gemeindeverband Kirchberg BE. Botschaft zur. 94. Abgeordnetenversammlung Gemeindeverband Kirchberg BE Botschaft zur 94. Abgeordnetenversammlung Mittwoch, 28. November 2018, 20.00 Uhr in der Aula der Oberstufe Kirchberg, Solothurnstrasse 5 Inhaltsverzeichnis Seite Traktandenliste

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017 Protokoll Nr. 22 der Gemeindeversammlung Heimenhausen vom 07. Dezember 2017, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Kreuzfeld Vorsitz: Protokoll: Verena Schertenleib (Gemeindepräsidentin) Bruno Zimmermann

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Einführung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland

Einführung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland 17. Mai 2009 Regionale Volksabstimmung Botschaft des Regierungsrates des Kantons Bern an die Stimmberechtigten im Gebiet der künftigen Verwaltungsregion Einführung Einführung Darüber wird abgestimmt Für

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee RTAGE REPO PUBLI rbrosctellung» e t n i 11 tsaus ach n «Weih Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 3. November 2016 NR. 44 Bald fallen die Blätter. Foto: Lorena Hänni 9 Stellen mbühler rasse

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 1 1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers Gemeinde Parkplatzreglement _. Allgemeine Bestimmungen 3 Artikel, Zweck 3 Artikel, Geltungsbereich und Kompetenzenregelung 3. Gebühren 4 Artikel 3, Höchstbetrag pro Stunde 4 Artikel 4, Kompetenz Gemeinderat

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 BOTSCHAFT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindeverfassung unterbreitet Ihnen der Gemeindevorstand folgende Vorlagen

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr

VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr. 0.00 Synoptische Darstellung vom 6. April 006 Seite /7 der Einwohnergemeinde Muttenz vom. November 999 Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Muttenz,

Mehr

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz.

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Burgergemeinde Uetendorf Protokoll Nr. 1/2015 Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: ohne Stimmrecht anwesend:

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 07. Dezember 2013 21 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Samstag, den 07. Dezember 2013 um 13.15 Uhr im Schulhaus Bieten; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 44/46 vom 31.10.

Mehr

20. Gemeindeversammlung vom 30. November 2016

20. Gemeindeversammlung vom 30. November 2016 Protokoll Nr. 20 der Gemeindeversammlung Heimenhausen vom 30. November 2016, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Kreuzfeld Vorsitz: Protokoll: Verena Schertenleib (Gemeindepräsidentin) Bruno Zimmermann

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 1 Frutigen Einwohnergemeinde Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 29.12.2014/gpf - Gemeinderat Frutigen Das ehemalige Schulhaus Gempelen wird zum Verkauf öffentlich ausgeschrieben. Im Frühling 2015 wird sich

Mehr

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012 . Parkplatzreglement vom 7. November 0 D i e G e m e i n d e v e r s a m m l u n g, gestützt auf Art. 76 der Kantonsverfassung und Art. 4 Abs. des Gemeindegesetzes und in Anwendung von Art. 65 Abs. des

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 27. November NR.

Mehr

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement)

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) vom 8. März 996 (Stand: 4. Oktober 0) Der Einwohnerrat Zofingen

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

PROTOKOLL. Spycher Stephan, Gemeindeschreiber. Anwesend 74 / 11,3 % (Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten: 654)

PROTOKOLL. Spycher Stephan, Gemeindeschreiber. Anwesend 74 / 11,3 % (Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten: 654) PROTOKOLL der ordentlichen Gemeindeversammlung der Gemischten Gemeinde Vinelz, Mittwoch, 28. November 2018, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Vinelz Vorsitz: Protokoll: Bloch Rita, Gemeindepräsidentin Spycher

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Protokoll der 3. Versammlung der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 4. Dezember Gemeindesaal

Protokoll der 3. Versammlung der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 4. Dezember Gemeindesaal Protokoll der 3. Versammlung der Einwohnergemeinde Kaufdorf Datum Mittwoch, 4. Dezember 2013 Zeit 20.00 Uhr Ort Gemeindesaal Vorsitz Gemeindepräsident Martin Meyer Anwesend 50 von 737 Stimmberechtigen

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Stefan Löhr APP und Yoga Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8. November Nr. 45 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007

GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007 GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen 3 Art. 1 Begriff, Autonomie 3 Art. 2 Organisation 3 II. Organe 3 Art. 3 Organe 3 Art. 4 Gemeindeversammlung 3 Art. 5

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung Einwohnergemeinde Schöftland Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Schöftland erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende Gemeindeordnung Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen.

Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen. Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen Vorsitz Sekretärin Präsidentin Margrit Geissbühler Sachbearbeiterin Finanzen

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Ortsbürgergemeindeversammlung

Ortsbürgergemeindeversammlung Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung Mittwoch, 18. November 2015, 19.00 Uhr Sitzungszimmer Gemeindehaus Widen www.widen.ch Willkommen zur Ortsbürgergemeindeversammlung Liebe Ortsbürgerinnen und

Mehr

Orientierung über die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom Dienstag, 06. Juni 2017, Uhr, Gemeindehaus, Mehrzweckraum 2, 2.

Orientierung über die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom Dienstag, 06. Juni 2017, Uhr, Gemeindehaus, Mehrzweckraum 2, 2. Einwohnergemeinde Gondiswil Seite 1 Gemeindeschreiberei 062 962 01 12 E-Mail gemeinde@gondiswil.ch Fax 062 962 01 72 Homepage www.gondiswil.ch Orientierung über die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeindeverfassung Neunkirch

Gemeindeverfassung Neunkirch Gemeindeverfassung Neunkirch vom 28. Juni 2002 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeines Art. 1 Einwohnergemeinde... 1 Art. 2 Amtliche Veröffentlichungen... 1 II. III. Gemeindeorganisation Organe, Wahlen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg

Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Seite 2 von 7 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg 1 Name und Sitz 3 2 Zweck 3 3

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr