GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland"

Transkript

1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald e in on n s d r Re gi u e e k d c i s u S ch il d a f t s b e winn e a h d s c und g L an n!* e k Fran * Ve bei röf f e ntli chu ng. Belp: Vor dem 30. Dezembermarkt Foto: Fritz Sahli 7 Stellen 9 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel ϭϭϭй Bis Ende Dezember 16 (inkl. Gutscheine) BETTWAREN Die gute Geschenkidee! Grosse Auswahl Qualitätsbettwaren Bettdecken, Kissen, Auflagen aus edlen Naturfasern. Jedes Stück sorgfältig einzeln bei uns produziert. Gesundes Schlafen zum Fabrikpreis MI-FR 13:30-18:00 SA 09:00-16:00 Tel Bettwarenstepperei Naturwohl GmbH Ried 60/Guggisberg 3156 Riffenmatt Massküchen für jedes Budget. Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Bild: IDEA KÜCHEN QUALITÄT UND PREISE FÜR JEDERMANN. idea-kuechen.ch WA B E R N Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst BERNEXPO Do Sa So Fundgrube «Lädeli» Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Regionalgericht Bern-Mittelland Gerichtliches Verbot Die Eigentümerin Genossenschaft Migros Aare, der Liegenschaft an der Frei-burgstrasse 5 und 7 in Schwarzenburg, Schwarzenburg 2 (Wahlern) - Grundbuch-blatt Nr. 1021, lässt hiermit dieselben gegen jede Besitzesstörung richterlich mit Verbot belegen. Verboten sind insbesondere: - Das Betreten Nichtkundenzone und der Aufenthalt in derselben durch Unbefugte. - Das Verpflegen ausserhalb der bezeichneten Verpflegungsbereiche. - Das Befahren mit oder das Parkieren von Fahrzeugen oder anderen Geräten durch Unbefugte, insbesondere ausserhalb der Markierungen und Benutzungs-/Parkzeit. - Behindernde oder belästigende Beeinträchtigungen, insbesondere Betriebsund Verkehrsbeeinträchtigungen, Entfachen von Feuer, Betteln, Musizieren, Ruhestörungen und andere Immissionen. - Das Aufstellen/Erstellen, Beschädigen oder Benützen von Bauten, Anlagen, Einrichtungen und dergleichen durch Unbefugte. - Das Darbieten oder der Verkauf von Waren und Dienstleistungen sowie das Verteilen oder das Anbringen von Plakaten durch Unbefugte. - Jegliche Ablagerung von Abfall, Fäkalien, Material und anderen Gegenständen an nicht hierzu bestimmten Orten. Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden auf Antrag mit einer Busse bis zu CHF 2' bestraft. Bewilligt Regionalgericht Bern-Mittelland Gerichtspräsidentin sig. Hostetter Bern, 27. September 2016 Die Benützungsvorschriften und -anweisungen der Eigentümer und von deren Beauftragten sind zu befolgen. Für Schäden (insbesondere als Folge von Unfällen), welche aus der Missachtung dieses Verbots entstehen, wird jede Haftung abgelehnt. Eltern, Pflegeeltern und Beistandspersonen werden für ihre Kinder und Pflegebefoh-lenen verantwortlich und haftbar gemacht. Schadenersatzansprüche werden vorbehalten. Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung. Die Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam. Strasseninspektorat Mittelland-Süd Kantonsstrasse Nr. : 1248 Kehrsatz/Belpstrasse Verkehrssperrung Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: 11 Schwarzenburgerland 13 Veranstaltungen Gemeinde Kehrsatz Teilstrecke Landgut Lohn bis Bahnübergang Dauer Mittwoch, 7. Dezember 2016 ab bis Uhr Ausnahmen Zubringer bis Baustelle gestatten Grund Sicherheitsholzschlag Eine Umleitung über die Umfahrungsstrasse wird signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 28. November 2016 Strasseninspektorat Mittelland Süd J AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN Gerzensee Gerzensee ist ein attraktiver Wohnort mit 1200 Einwohnerinnen und Einwohnern am Südhang des Belpbergs. Wir suchen für unsere Primar- und Realschule, den Kindergarten sowie die gut belegte Turnhalle und den Gemeindesaal mit zahlreichen Anlässen auf den 1. Februar 2017 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin Hauswart, 40 % Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte bis am 20. Dezember 2016 an: Gemeinderat Gerzensee, p / A Gemeindeverwaltung, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Die vollständige Stellenausschreibung ist im Internet unter aufgeschaltet. x Türen x Fenster x Schränke x Parkett x Reparaturen x Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel J 30 GEMEINDEN Autogaragen & Carrosserie BELP Abfallentsorgung 2017 Gemeindegebiet Belpberg Gemäss Abfallkalender 2017 ist im Gemeindegebiet Belpberg jeden 1. und 3. Mittwoch Kehrichtabfuhr. Abfuhrtage Der Abfallkalender Belpberg sowie Belp 2017 ist im Internet aufgeschalten. Sonderregelung Belpberg: Grüngut kann mit der Kehrichtabfuhr abgeführt werden. Baumschnitt und Äste gebündelt, max. 1,50 m lang und 0,50 m Durchmesser, werden kostenlos abgeführt. In Containern bereitgestelltes Grüngut ist gebührenpflichtig (Grüngutbanderolen). Abteilung Bau, Jeanine Schwab Abfallentsorgung Jahresmarken 2017 Die Jahresmarken für die Grüngutabfuhr 2017 können ab sofort bei der Abteilung Bau, Güterstrasse 13, 3123 Belp bezogen werden. Jahresmarken ab April, Juli, Oktober sind IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Hilfe und Pflege zu Hause SCHWARZENBURGERLAND Ein Betrieb des Gemeindeverbandes PBSL «Kompetenz darf menschlich sein» für Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaftliche Leistungen Montag bis Sonntag Telefon sohn verlag visuelle kommunikation 3150 Schwarzenburg machen Sie Ihr Schnäppchen! Dr. Hauschka Beratungstag mit Frau M. Steiner Freitag = 20% Rabatt Freitag doppelte Mo. Fr Uhr neu: Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel J J Schwarzenburg Telefon

2 Seite 2 1. Dezember 2016 Nr. 48 jeweils ab Dienstag in der Woche vor Quartalsbeginn erhältlich. Die Preise für das Jahr 2017 bleiben gleich. Die Jahresmarken für Privatpersonen sind bar oder mit EC / Postcard zu bezahlen. Ab 1. Januar 2017 werden Container mit Jahresmarken von 2016 nicht mehr geleert. Jahresmarken für Gewerbecontainer-Kehricht sind ab 1. Dezember 2016 erhältlich. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und hoffen weiterhin auf ein breite Unterstützung der Bevölkerung Belp, Oktober 2016 Jeanine Schwab, Abteilung Bau Abfallentsorgung Jahresmarken 2017 Jahresmarken für Gewerbecontainer-Kehricht sind ab 24. November 2016 erhältlich. Ab 1. Januar 2017 werden Container mit Jahresmarken von 2016 nicht mehr geleert. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und hoffen weiterhin auf ein breite Unterstützung der Bevölkerung Belp, November 2016 Jeanine Schwab, Abteilung Bau Dezembermarkt Verkehrssperrung Die folgenden Strassen werden, gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Bahnhofstrasse, Bereich Belpbergstrasse bis Dorfstrasse Käsereistrasse Dorfstrasse Zusätzlich wird die Belpbergstrasse mit einem beidseitigen Parkverbot belegt. Dauer: Sonntag, 4. Dezember 2016, 7 bis ca. 20 Uhr Grund: Dezembermarkt Die Zufahrt zum Bahnhof ist über die Belpberg- resp. Hohlestrasse gewährleistet. Die Liegenschaften im gesperrten Bereich, inkl. der Einstellhalle «Dorfzentrum», sind während der Veranstaltung nicht mit Fahrzeugen erreichbar. Die Ortsbus-Haltestelle «Schützen» wird während der Strassensperrung nicht bedient. Im Bereich der gesperrten Strassen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Privat und Firmenparkplätze der umliegenden Liegenschaften dürfen von den Besuchern des Dezembermarktes nicht belegt werden. Der Parkplatz beim Aldi (Viehweidstrasse) sowie eine zusätzliche Parkmöglichkeit an der Mühlestrasse stehen den Besuchern zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf den Park + Ride Anlagen Ahornweg, Steinbach und Galactina zur Verfügung (gebührenpflichtig). Die Besucher des Marktes werden gebeten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die nötige Verkehrssperrung. Gemeinde Belp Abteilung Bau, Bruno Mägert Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20 Uhr, im Dorfzentrum Belp Traktanden: 1. Werkhof der Gemeinde Belp; Beschlussfassung über eine Vollzeitstelle 2. Budget 2017; Beratung und Genehmigung 3. Verleihung des «Prix Belp» 4. Verschiedenes Datenschutzbericht der Geschäftsprüfungskommission; Orientierung Verabschiedung Gemeindepräsident Rudolf Neuenschwander und Vizegemeindepräsidentin Fabienne Bachmann Die Akten zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung, d. h. vom 9. November bis 8. Dezember 2016, in der Abteilung Präsidiales, Gemeindeverwaltung Belp, Gartenstrasse 2, öffentlich auf. Gegen gefasste Beschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse nachträglich nicht mehr anfechten. Belp, im Oktober 2016 IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Baupublikation Gesuchsteller: Lars Diener Kimmich, Birkenweg 134, 3123 Belp Projektverfasser: Lars Diener Kimmich, Birkenweg 134, 3123 Belp Bauvorhaben: Einbau eines Cheminéeofens im Erdgeschoss. Erstellen einer Kaminanlage im Treppenhaus. Bauart: Kaminanlage in Chrom-Nickel- Stahl. Standort: Birkenweg Nr. 134, auf Gbbl. Nr. 2799, Bauzone ZPP Nr. 4, Sektor 4, Gewässerschutzbereich B, Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. Auflage- und Einsprachefrist: 27. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 16. November 2016, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GELTERFINGEN Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gelterfingen, November 2016, 20 Uhr, im Gasthof Linde 1. Budget 2017 Beratung und Genehmigung; Festsetzung der Steueranlage und Liegenschaftssteuer Finanzplan 2016 bis 2021 Kenntnisnahme 2. Wahlen Gesamterneuerungswahlen Gemeinderäte und Gemeindepräsident / in 3. Orientierungen 4. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gelterfingen öffentlich auf. Der Voranschlag kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. In der Gemeindezeitung Nr. 1/2016 wird ausführlich über die Geschäfte informiert. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung zu beanstanden. Alle Interessierten sind freundlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr erreicht haben und am länger als drei Monate in der Gemeinde Gelterfingen angemeldet sind. Gelterfingen GERZENSEE Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, Samstag, 3. Dezember 2016, 13 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee 1. Budget 2017 Beratung und Genehmigung; Festsetzung der Steueranlage und der Gebühren 2. Finanzplan 2016 bis 2021 Kenntnisnahme 3. Wahlen 3.1 Vize-GemeindepräsidentIn der Gemeinde und des Gemeinderates. Ersatzwahl für die Vollendung der Amtsdauer vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember Bildungskommission: Ersatzwahl für die Vollendung der Amtsdauer vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember Infrastruktur- und Umweltkommission: Ersatzwahl für die Vollendung der Amtsdauer vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember Wahl des externen Revisionsorgans 4. Orientierungen 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglementes der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen. Angebot für Kinderbetreuungsdienst Wie schon an den beiden letzten Herbstgemeindeversammlungen wird ein Kinderbetreuungsdienst angeboten. Die Frist für die Anmeldung der Kinder wurde auf den 25. November 2016 festgelegt. Nähere Informationen folgen in der Informationsbroschüre zur Gemeindeversammlung. Ersatzwahlen Gemeinderat Werner Berger, SVP und Alexander Glatthard FWG, haben per 31. Dezember 2016 ihre Demission als Gemeinderäte eingereicht. nahm die bevorstehenden Rücktritte zur Kenntnis und ordnete eine Ersatzwahl gemäss Art. 50 des Urnenwahlreglements der Gemeinde Gerzensee an. Da bei den letzten ordentlichen Erneuerungswahlen (Legislatur 2015 bis 2018) für den Gemeinderat nicht mehr Vorschläge eingegangen sind, als Sitze zu besetzen sind, hat der Gemeinderat, gemäss Art. 39 des Urnenwahlreglements die Kandidierenden in stiller Wahl für die nächsten 4 Jahre als gewählt erklärt. Aus diesem Grund können keine Ersatzleute nachrücken. Somit gelangen die Bestimmungen von Art. 40 des Urnenwahlreglements zur Anwendung. Die SVP und die FWG wurden aufgefordert schriftlich mitzuteilen, wer für die Ergänzungswahl vorgeschlagen wird. Der Wahlvorschlag muss von mindestens fünf der ursprünglichen Unterzeichner unterschrieben sein. Fristgerecht sind folgende Wahlvorschläge eingegangen: Schweizerische Volkspartei Gerzensee (SVP) Lauber Alain, 1980, Fahrweg 1 Freie politisch unabhängige Wähler Gerzensee Tschannen-Süess Monika, 1958, Rütigässli 16 In Anwendung von Art. 40 Abs. 3 des Urnenwahlreglements wurden die beiden Kandidaten vom Gemeinderat als gewählt erklärt für die Vollendung der Amtsdauer vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember Allfällige Beschwerden gegen diese Wahl sind innert 10 Tagen schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen einzureichen. Spesenentschädigungen Delegierte, welche im Jahr 2016 im Auftrag der Gemeinde Sitzungen, Versammlungen usw. besucht haben, werden gebeten, ihre Spesenabrechnungen (mit Angabe der Bankverbindungen / des Postcheckkontos) bis am Freitag, 9. Dezember 2016 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Eingeschränkte Öffnungszeiten infolge Sanierungsarbeiten Auf der Gemeindeverwaltung müssen Sanierungsarbeiten ausgeführt werden. Aus diesem Grund ist die Gemeindeverwaltung tag, 19. Dezember 2016 jeweils am Vormittag geschlossen. Am Montag, 19. Dezember 2016 ist der Schalter wie gewohnt am Nachmittag ab 16 bis Uhr offen. Vielen Dank für das Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Baupublikation Gesuchsteller: Andreas Hänni-Marti, Sädelstrasse 25, 3115 Gerzensee. Projektverfasser: Gesuchsteller. Bauvorhaben: Umbau Remise zu Jungviehstall; Neubau Remise mit Mehrzweckraum und Abbruch der bestehenden ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Garage; grossflächige Reklame an der Ostfassade (LED Beleuchtung nur bei Anlässen / Besuch); Terrainveränderung (Auffüllung einer Senke mit Aushubmaterial, ca. 500 m 3 ); Neubau Kraftfuttersilo. Standort: Sädelstrasse 27, Gerzensee, Parzelle-Nr. 355, Landwirtschaftszone (Ortsbildgebiet, Baugruppe D). Koordinaten: / Beanspruchte Ausnahmen: Keine. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Dachwasser wird versickert; Gülle in bestehende Jauchegrube. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Mittwoch, 27. Dezember 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 21. November 2016 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee GUGGISBERG Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Soldauszahlung 2016 Siehe unter Rüschegg Burgergemeinde Guggisberg Ausschreibung von Allmendland Per ist Los Nr. 110, Bühlen, 204 Aren, zu verpachten. Interessierte, in der Gemeinde Guggisberg wohnhafte und direktzahlungsberechtigte Landwirte melden sich bitte telefonisch bis am 10. Dezember 2016 beim Burgerschreiber Michel Corpataux, Der Burgerrat Gemeindeversammlung vom 02. Dezember 2016 Wahlvorschläge in alphabetischer Reihenfolge (Stand ): (Weitere Wahlvorschläge können bis und mit der Gemeindeversammlung gemacht werden.) Versammlungsleiter/in Stoll Werner, Riffenmatt - neu Stellvertretung der Versammlungsleitung Pürro Hubert, Stutzhohlen, Guggisberg - neu Gemeinderatspräsident/in Hans-Peter Schneiter, Riffenmatt bisher Niklaus Köpplin, Guggisberg bisher Als Gemeinderat sind weiter vorgeschlagen: Blunier Corinne, Kriesbaumen, Milken neu Burri Roland, Ried, Riffenmatt neu Burri Thomas, Burg, Sangernboden neu Wyssenbach Barbara, Holzersflüh, Riffenmatt neu Zwahlen Fabian, Riedstätt neu Gemeindeschreiber/in Therese Neuhaus neu Rechnungsprüfungsorgan Gemäss Art. 49 Ziff. 2 OgR für zwei Jahre wählbar: BDO AG, Bern bisher Wahlen durch Gemeinderat Vom Gemeinderat werden auf den 01. Januar 2017 bei nachstehenden Kommissionen Gesamterneuerungswahlen vorgenommen. Die nachstehend aufgeführten Personen stehen zur erneuten Wahl zur Verfügung. Weitere Wahlvorschläge können bis Ende Dezember 2016 an den Gemeinderat gerichtet werden. Ressortvertreter/in Gemeinderat - Mitglied von Amtes wegen von Niederhäusern Rolf, Ried, Riffenmatt bisher Versammlungsleiter/in - Mitglied von Amtes wegen Stellvertretung der Versammlungsleitung - Mitglied von Amtes wegen von Niederhäusern Claudia, Bächen, Guggisberg - bisher Ressortvertreter/in Gemeinderat - Mitglied von Amtes wegen Aebischer Hanspeter, Sangernboden bisher Hostettler Marlise, Riffenmatt bisher Ressortvertreter/in Gemeinderat - Mitglied von Amtes wegen Michael Friedli, Hetzelschwendiallmend, Guggisberg Ackerbaustellenleiter von Amtes wegen Mitglied Hanspeter Aebischer, Fall, Guggisberg - bisher Fritz Bieri, Oberste Seite, Sangernboden - bisher Urs Kämpfer, Feld, Guggisberg - bisher Therese Stoll, Eisengruben, Riedstätt - bisher Werner Stoll, Bisenfeld, Riffenmatt - bisher Martin Stucki, Hältetli, Guggisberg - bisher Daniel Ulrich, Heid, Riedstätt - bisher Ressortvertreter/in Gemeinderat - Mitglied von Amtes wegen Christian Glaus - als Brunnenmeister von Amtes wegen Mitglied Oskar Burri, Vorderer Boden, Sangernboden - bisher möchte an dieser Stelle in Erinnerung rufen, dass für den Bestand der Gemeinde die Besetzung der politischen Ämter äusserst wichtig ist. Gleichzeitig ermuntert er die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, Vereine und Gruppierungen, sich Gedanken zu machen und Wahlvorschläge an die Gemeindeverwaltung zu richten. Guggisberg, 28. November 2016 Weihnachtsfeiern der Schule Wir laden die Bevölkerung herzlich ein zu den Aufführungen der Klassen Schuljahr. Mittelstufe A: Uhr Kirche Sangernboden Mittelstufe B: Donnerstag, , Uhr Kirche Guggisberg Lehrerschaft und Kinder der Mittelstufe Guggisberg Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Guggisberg, Freitag, 02. Dezember 2016, Uhr, Traktanden 1. Wahlen a) Versammlungsleiter/in b) Stellvertretung der Versammlungsleitung c) Gemeinderatspräsident/in d) Gemeinderat (6 Mitglieder) e) Gemeindeschreiber/in f) Rechnungsprüfungsorgan 2. Umbau Schulhaus Guggisberg - Kreditabrechnung 3. Umbau Schulhaus Schwendi - Kreditabrechnung 4. Strasse Riffenmatt-Sangernboden: Sanierung Rutsch Stapfeböde Kreditabrechnung 5. EDV-Anlage Gemeindeverwaltung Genehmigung Kredit für Erneuerung 6. Steueranlage und Liegenschaftssteuer: Festsetzung pro 2017,Budget der Erfolgsrechnung 2017: Genehmigung 7. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften Nr. 2, 3, 4, 5 und 6 liegen 10 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regie-rungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff Verwaltungsrechtspflege-gesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Guggisberg, 20. Oktober 2016 KIRCHDORF Schul- und Gemeindebibliothek Kirchdorf Öffnungszeiten der Bibliothek Montag 13 bis Uhr Dienstag 13 bis Uhr Donnerstag 13 bis Uhr Samstag* 10 bis Uhr * inkl. Kaffee und Schöggeli Einladung zum Weihnachtshöck in der Bibliothek Kirchdorf am Donnerstag, 8. Dezember 2016 ab mit Kaffee, Punsch, Brätzeli, Güetzli sowie der Möglichkeit zur Bücherausleihe über die Weihnachtstage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr Am Samstag, 24. Dezember und 31. Dezember 2016 bleibt die Bibliothek wegen den Feiertagen geschlossen. Wir sind am Samstag, 7. Januar 2017 wieder für SIE da. Danke für Ihr Verständnis und eine schöne Adventszeit wünscht das Bibliotheksteam. Baupublikation Gesuchsteller: Ernst Schenkel, Sonnhalde 12, 3116 Kirchdorf Projektverfasser: wie Gesuchsteller Bauvorhaben: Erstellen Kiesplatz zur Lagerung von Siloballen und Abstellplatz für landw. Geräte und Maschinen Standort: Stockeren, Parzelle Nr. 595, Landwirtschaftszone Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: keine Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Meteorwasser wird oberflächlich versickert, Gewässerschutzzone B Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 27. Dezember 2016 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30 / 31 BauG). Kirchdorf, 24. November 2016 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde KIRCHENTHURNEN Infolge Krankheit der Gemeindeschreiberin wird die Gemeindeverwaltung bis auf weiteres durch die Firma Finances Publiques AG geführt. Aus diesem Grund gelten

3 <wm>10cfwkoq6amawfv6jle6yjk5uerxaep0pq_l9i4ljcuvvxkalf87idyx4evuvhveyekdjljltkjqc7azhochvynfx-mqcl0n5hyg6di1ybmwhppq8hyqoqv3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmdc0mqqa2qmula8aaaa=</wm> <wm>10cfwkqw7dqazavignj7lna6eyamaqp1iv9 RurIBm9jbFiXx8Frf-_oJBYpoNs89tHiiaajXRPVgOIbWhUGnD7O_Xyjchfl7hCHOvE2TbLN5T9dxfgEgwo4acgAAAA==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mti2sqaa_pjbug8aaaa=</wm> Seite 3 1. Dezember 2016 Nr. 48 NEW BALENO HYBRID bereits für Fr WIR FEIERN, SIE PROFITIEREN! HIGHLIGHTS Neues SHVS-Hybrid-System mit 1.2-Liter-Dualjet-Motor für nachhaltigere Treibstoffeffizienz Tiefer Benzinverbrauch von nur 4.0l/100km Sensationell tiefe CO₂-Werte Komplett neue Plattform RBS Radar-Brake-Support-System Grösster Kofferraum in seiner Klasse ( Liter) «Liquid Flow»-Design und neun Karosseriefarben K e r a m i k Der Handels- und Verlegebetrieb für Baukeramik. Besuchen Sie unsere Plattenausstellung mit grosser Auswahl. ITALKERAMIK Michael Dick GmbH Bernstrasse 3, 3125 Toffen Telefon J New Baleno Compact Top Hybrid, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 4.0l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 94g/km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 139g/km. BELWAG AG BELP Viehweidstrasse Belp Tel Fax belp@belwag.ch Leasing-Konditionen: 48 Monate Laufzeit, km pro Jahr, effektiver Jahreszins 3.56 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 15 % vom Nettoverkaufspreis, Kaution: 5 % vom Nettoverkaufspreis, mindestens Fr Finanzierung und Leasing: Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt (Jubiläums-Bonus von Fr bereits abgezogen). Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Gültig für Vertragsabschlüsse bis oder bis auf Widerruf M Mir gratuliere üsem liebe Grosi, Mueti u Schwiegermueti Therese Hofmann ganz lech zum 85. Geburtstag, wo mir zäme mit dr Jubilarin am 5. Dezämber dörfe fiire. Mir wünsche dir gäng nume ds Bescht u fröie üs ufs Geburtstagsfescht. Härzlechi Grüess vo dine Grosschinder, dine Schwiegersöhn u dine Töchtere J zu vermieten Personenbusse Transporter, Anhänger Belp J J Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler? Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen Wir bieten Rechtsberatungen Herr Marti informiert Sie gerne unter sale@inkassokueng.ch W Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Sonntag, Dezembermarkt: Uhr offen! Zum 20. Mal offeriert Ursula Roder Punch und Weihnachtsgüetzi... gutsehen gutaussehen J 40 JAHRE Stimmen Sie sich mit vielen Highlights auf die schönsten Tage des Jahres ein: Sägetstrasse Belp Herzliche Einladung zur grossen Advents Degustation im Wyhus Belp Freitag, 2. Dezember 2016, Uhr Samstag, 3. Dezember 2016, Uhr Sonntag, 4. Dezember 2016, Uhr 30 Festtagsweine stehen zur Verkostung bereit frisch zubereitete Tajarin in verschiedenen Varianten Panettone und frischer Moscato von La Spinetta Geschenkideen rund um Wein und Genuss 10% auf alle Degustations- Weine +Überraschungsgeschenk! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WYHUS BELP AG

4 Seite 4 1. Dezember 2016 Nr. 48 ab sofort folgende Öffnungszeiten: Montag, Uhr Uhr Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne per Tel oder via Mail: info@kirchenthurnen.ch vereinbart werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Kirchenthurnen Gemeindeversammlung Versammlung der Einwohnergemeinde vom Montag, 5. Dezember 2016, um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Traktanden 1. Genehmigung Gemeindeordnung Kirchenthurnen 2. Genehmigung Entschädigungsreglement Kirchenthurnen 3. Gemeinderatswahlen Wiederwahl von Jürg Stauffer Neuwahl von Hans-Rudolf Rychener 4. Wasserkommission Wiederwahl Ruth Zbinden und Adrian Bieri 5. Genehmigung Rechnungsrevisionsstelle 6. Verschiedenes Die Gemeindeordnung (inkl. Abstimmungsreglement) und das Entschädigungsreglement liegen in der Gemeindeverwaltung zur Besichtigung fristgerecht vom 1. bis 30. November 2016 auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Eingeladen zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Frauen und Männer, welche seit mehr als 3 Monaten in der Gemeinde wohnhaft sind. Kirchenthurnen 27. Oktober 2016 MÜHLETHURNEN Ordentliche Gemeindeversammlung Montag, 5. Dezember 2016, Uhr, Gasthof Adler Traktanden: 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll der Gemeindeversammlung vom 6. Juni Wahl Vizepräsident / in der Gemeinde 3. Wahl eines Mitglieds der Rechnungsprüfungskommission 4. Ersatz der Trefferanzeigeanlage und Ergänzung der Kugelfangkasten in der Schiessanlage Mühlebach; Verpflichtungskredit mit Variante 5. Genehmigung Budget 2017 und Festsetzung der Steueranlagen 6. Orientierungen und Verschiedenes Die Broschüre über das Budget 2017 kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden und wird an der Gemeindeversammlung verteilt. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung gerne teilnehmen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel an der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. NOFLEN Einwohnergemeinde Noflen Ordentliche Versammlung Montag, 5. Dezember 2016, 20 Uhr, Mehrzweckraum Noflen Traktanden: 1. Budget 2017 Beratung, Genehmigung, Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2. Spielplatz Kreditgenehmigung Neugestaltung 3. Strassensanierung Hubmatt-Oberer Rain Kreditgenehmigung 4. Gebäudeadressierung Kreditgenehmigung 5. Verschiedenes / Orientierungen Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung öffentlich auf. Zur Versammlung sind alle Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde angemeldet sind, freundlich eingeladen. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 29 Organisationsreglement; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Baupublikation Gesuchsteller: Reto von Niederhäuser, Oberdorf 43, 3116 Noflen Projektverfasser: Alfred Bieri, Häsenen, 3116 Noflen Bauvorhaben: Abbruch Schopf, Neubau Garage Standort: Noflen-Gbbl. 83, Wohn und Gewerbezone a WGZa, / Schutzzonen: Nein Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten Bauart und Baumaterialien: Betonbodenplatte, Beton-/Holzschalung, Satteldach Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung des Gebäudeabstandes, Art. A143 GBR Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: bestehend Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 42, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 3. Januar 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Noflen, 22. November 2016 Baubewilligungsbehörde Noflen RegioBV Westamt RIGGISBERG Grüngut-Annahmestelle Murigrube; Öffnungszeiten Dezember 2016 bis März 2017 Vom 1. Dezember 2016 bis am 31. März 2017 bleibt die Grube mittwochs geschlossen und ist nur noch jeden zweiten Samstag geöffnet (alle 14 Tage). Von Dezember 2016 bis März 2017 gelten folgende Öffnungszeiten: jeweils Samstags, 15 bis Uhr 3. und 17. Dezember und 21. Januar und 18. Februar und 18. März 2017 In dringenden Fällen können Sie sich an einen der Unternehmer wenden: Margaretha Pulfer (Tel ), Markus Pulfer (Tel ) oder Christian Böhlen (Tel ). Ab 1. April 2017 gelten die normalen Öffnungszeiten: mittwochs, 16 bis 17 Uhr und samstags, 15 bis Uhr. Bei Fragen steht Ihnen die Bauverwaltung Riggisberg ( oder bauverwaltung@riggisberg.ch) gerne zur Verfügung. Die Bauverwaltung Schliessung der Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung Riggisberg bleibt am Freitag, 9. Dezember 2016 infolge einer internen Weiterbildung von 8 bis 12 Uhr geschlossen. Am Nachmittag sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Riggisberg Gemeindewahlen 2016, Legislaturperiode 2017 bis 2020 An den Gemeindewahlen vom 27. November 2016 wurden folgende Wahlresultate erziehlt: Zahl der Stimmberechtigten 1867 Zahl der eingereichten Wahlzettel 887 Zahl der gültigen Wahlzettel 865 Stimmbeteiligung in % % Zahl der Parteistimmen Liste Nr. 1, Parteilose (PL), Riggisberg 2077 Liste Nr. 2, SVP Riggisberg 3874 Sitzverteilung SVP 5 (+1) Parteilose 2 (-1) Stimmen haben erhalten Liste 1, Parteilose (PL) Riggisberg Meier Jean-Marc, Zimmermann Nadine, Wittwer-Steiner Sandra, Hugi Claudia, Liste 2, SVP Riggisberg Bürki Michael, Schwander-Messerli Astrid, Rüegsegger-Bigler Susanne, Zahnd Andreas, Zimmermann Adrian, Marti Melanie, Es sind gewählt Liste 1, Parteilose (PL) Riggisberg Meier Jean-Marc, Zimmermann Nadine, Liste 2, SVP Riggisberg Bürki Michael, Schwander-Messerli Astrid, Rüegsegger-Bigler Susanne, Zahnd Andreas, Zimmermann Adrian, Nicht gewählt sind Liste 1, Parteilose (PL) Riggisberg Wittwer-Steiner Sandra, Hugi Claudia, Liste 2, SVP Riggisberg Marti Melanie, Gemeindepräsidium Für das Gemeindepräsidium ist nur ein Vorschlag eingereicht worden. Gestützt auf die Bestimmungen im Wahl- und Abstimmungsreglement gilt als gewählt (stilles Wahlverfahren): Bürki Michael, 1978 als Gemeindepräsident Gemeinderat Riggisberg Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 5. Dezember 2016, Uhr, Aula Sekundarschulhaus, Riggisberg Traktandenliste 1. Gemeindeversammlungsprotokoll vom 22. Juni Bibliothek Riggisberg, Aufhebung Bibliotheksreglement und Änderung Gebührenreglement 3. Ortsplanungsrevision, Kenntnisnahme Kreditabrechnung 4. Kommissionswahlen, Gesamterneuerungswahlen 5. Gemeindehaus Riggisberg, Übertragung hinterer Teil Postlokal von Finanz- ins Verwaltungsvermögen 6. Budget 2017, Genehmigung und Festlegung Steueranlagen 7. Verschiedenes und Umfrage Verabschiedung und Apéro Da es sich um die letzte Gemeindeversammlung der Legislaturperiode handelt, wollen wir die Versammlung feierlich abschliessen und die abtretenden Gemeinderatsmitglieder verabschieden. Die Musikgesellschaft wird am Schluss ein paar Stücke aus ihrem Repertoire vorspielen. Anschliessend an die Versammlung wird ein kleines Apéro offeriert. Zu dieser Gemeindeversammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Rechtliche Hinweise Die Änderung des Gebührenreglements sowie das Budget 2017 liegen auf der Gemeindeverwaltung Riggisberg vom 4. November bis 5. Dezember 2016 öffentlich auf. Wer die Unterlagen zu Hause studieren möchte, kann sie über unsere Homepage downloaden oder bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg anfordern ( gemeinde@ riggisberg.ch oder Tel ). Die Traktanden werden in der Riggisberger Info 4 / 2016, welche demnächst jedem Haushalt zugestellt wird, erläutert. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen nach der Versammlung, schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden (Art. 97 GG und Art. 43 GV). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist von den Teilnehmenden der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 98 Abs. 1 GG). Baupublikation BG Nr.: bbew 544/2016 Bauherrschaft und Projektverfasser: Peter M. Studer, Zelgackerweg 2, 3132 Riggisberg Bauvorhaben: Erstellen einer Antennenanlage für Amateurfunk Standort: Riggisberg, Zelgackerweg 2, Parzelle Nr. 1549/1, W2 gem. ÜO Zelg Beanspruchte Ausnahme: Bauen vor der Baulinie (Unterschreiten des Strassenabstandes) nach Art. 5 ÜO und Art. 81 SG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 3. Januar 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG Theater Bus ins Stadttheater Bern Oper «Die Zauberflöte» Das Konzert Theater Bern bietet den Rüeggisbergerinnen und Rüeggisbergern erneut die Möglichkeit, mit dem «Theaterbus» bequem nach Bern direkt vor das Stadttheater und anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden (mit Engeloch Car). So verbringen Sie mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten musikalischen Abend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste Theaterbus fährt am Donnerstag, 29. Dezember 2016, Uhr, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg. Gespielt wird die Oper «Die Zauberflöte» von Wolfang Amadeus Mozart. Geniessen Sie einen unterhaltsamen Abend mit einer der bekanntesten Opern im neu sanierten Stadttheater Bern. Vielleicht ist dieser Opernabend auch ein passendes Weihnachtsgeschenk! Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel. 031 / , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Gemeindeverwaltung am Montag, 5. Dezember 2016, geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 5. Dezember 2016, in Folge Weiterbildung geschlossen. Am Dienstag und Donnerstag, 6. und 8. Dezember 2016, haben wir wie gewohnt von 8 bis Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Rümligen Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 5. Dezember 2016, 20 Uhr, im Schulhaus, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Traktanden 1. Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur Gemeinderat 1.2 Gemeinde- und Gemeinderatspräsidium 1.3 Rechnungsprüfungskommission 1.4 Schulkommission 1.5 Tiefbaukommission 2. Gebührenreglement, Genehmigung Totalrevision 3. Erschliessung Hermiswil, Wasser und Abwasser, Genehmigung Verpflichtungskredit 4. Sanierung Schulhausplatz, Genehmigung Verpflichtungskredit 5. Budget 2017, Genehmigung und Festsetzung der Steueranlage, der Liegenschaftssteuer sowie Kenntnisnahme des Finanzplans 2017 bis Verschiedenes Das Gebührenreglement (öffentliche Auflage) und die Akten zu den Traktanden 2 bis 5 liegen während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Traktanden finden Sie in der Informationszeitschrift «dr Rümliger», welche Mitte November allen Haushaltungen zugestellt wird. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen, in Wahlsachen innert 10 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die länger als drei Monate in Rümligen angemeldet und in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Gemeinderat Rümligen RÜSCHEGG Beschlüsse der Burgerversammlung Rüschegg vom 25. November 2016 Vorsitz: Robert Kohli, Präsident Burgerversammlung Anwesend: 13 Stimmberechtigte 1. Orientierung zum Forstbetrieb Der Jahresbericht des Försters Peter Piller wird zur Kenntnis genommen. 2. Gesamterneuerungswahlen Forstkommission und Präsidium Burgerversammlung Die Burgerversammlung wählt für die Legislaturperiode 2017 bis 2020 folgende Personen in die Forstkommission: - Robert Kohli (bisher) - Hans Ulrich Moser (bisher) - Ulrich Zbinden (bisher) - Peter Zwahlen (bisher) - Erich Schmocker (Gemeinderat v.a.w.) Als Präsident der Burgerversammlung wird Robert Kohli im Amt bestätigt. 3. Verschiedenes Verschiedene Themen werden andiskutiert. Für die Burgerversammlung Rüschegg: Robert Kohli, Präsident Markus Oberer, Gemeindeschreiber Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Soldauszahlung 2016 Freitag, Für alle AdF der Gemeinde Rüschegg: Rest. Bären, Rüschegg Graben von Uhr bis Uhr Montag, Für alle AdF der Gemeinde Guggisberg: Hotel Sternen, Guggisberg von Uhr bis Uhr Wer an den vorgegebenen Daten verhindert ist kann seinen Sold bis Ende Dezember 2016 auf der Gemeindeverwaltung Rüschegg in Hirschhorn abholen. Nicht abgeholter Sold verfällt in die Feuerwehrkasse. Für weitere Auskünfte oder im Verhinderungsfall stehen die Fouriere gerne zur Verfügung: Rüschegg, Peter Mohr (Telefon oder ) Guggisberg, Thomas Bucher (Telefon oder ) Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Altpapier- und Kartonentsorgung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet am Donnerstag, 8. Dezember 2016 statt. Sie können das Papier und das Karton separat gebündelt zu folgenden Zeiten abgeben: Schulhaus Hirschhorn von Uhr Werkhof Pfadern von Uhr Es wird durch die Schüler kontrolliert und verladen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragetaschen und in Säcken sowie Karton und Materialien, die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht angenommen. Futtermittelsäcke aus Papier können aufgrund der Annahmebestimmungen der Abnehmer nicht abgegeben werden. Diese können bei der Verkaufsstelle abgegeben oder im Kehricht entsorgt werden. WICHTIG: Das Altpapier und das Karton kann nur an den Sammeltagen abgegeben werden. Es findet keine Haussammlung statt. Umweltkommission Rüschegg Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 2. Dezember 2016 um Uhr im Mehrzweckgebäude Pfadern. Traktanden: 1. Wahlen 2. Budget Genehmigung 3. Parkplatzbewirtschaftung Gantrisch - Genehmigung Reglemente und Verpflichtungskredit 4. Abrechnung über die Ersatzanschaffung eines Forstschleppers - Orientierung 5. Abrechnung Landerwerb Pfadern - Orientierung 6. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 10 Tage vor der Gemeindeversammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern - Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Stimmberechtigung: Stimmberechtigt sind alle seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaften Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Apéro: offeriert nach der Gemeindeversammlung ein Apéro und steht der Bevölkerung während einer halben Stunde für allgemeine Fragen zur Verfügung. Ergebnisse der Urnenwahlen vom 27. November 2016 gewählt im Verhältniswahlverfahren (Proporz) Zahl der Stimmberechtigten 1'276 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 602 Stimmbeteiligung 47,18% Wahl von 7 Mitgliedern des Gemeinderates Eingelangte Wahlzettel 546 Ungültige und leere Wahlzettel 2 Gültige Wahlzettel 544 Verteilzahl 473 Liste Nr. 1: Schweizerische Volkspartei - SVP Parteistimmen 963 Sitze 2 Gewählt sind: - Fankhauser Gottfried, 1971, 3153 R. Gambach (bisher) Hostettler Jürg, 1964, 3153 R. Gambach (neu) 262 Ersatzkandidaten sind: - Liste Nr. 2: Freisinnig-Demokratische Partei - FDP Parteistimmen 937 Sitze 1 Gewählt ist: - Hirschi Markus, 1956, 3153 R. Gambach (bisher) 335 Ersatzkandidaten sind: - Schmocker Erich, 1947, 3154 R. Heubach (bisher) Kohli Robert, 1971, 3154 R. Heubach (neu) 178 Liste Nr. 3: Unabhängig und engagiert - Uue Parteistimmen 1'879 Sitze 4 Gewählt sind: - Roggli André, 1968, 3154 R. Heubach (bisher) Mitterer Alfred, 1959, 3154 R. Heubach (bisher) Nussbaum Fabienne, 1993, 3154 R. Heubach (neu) 264

5 <wm>10cfxkqw7dqawewc_yaxd9vkcnq7aoico_uhx3_1gusojhs-8zbt_p7xhtzxjagkvxnli-cpnevlishas2bxfar11_2xdcbnz9jdroevanrvtdkt_35wjuxcuxcaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtyxswaanisenq8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Seite 5 1. Dezember 2016 Nr. 48 Tages-Rabattkarte 10%Rabatt 10% Rabatt auf allen Artikeln, ausgenommen: Nettopreise, Gutscheine, Gebühren-Kehrichtsäcke, Reparaturen. Keine Rabattkumulation. Name Vorname Bitte mit Kugelschreiber ausfüllen. Ausschneiden und ausgefüllt vor dem Bezahlen an der Kasse vorweisen Bei Ihrem Warenhaus D ÜBER 45-JÄHRIGE KÜCHENBAU- ERFAHRUNG Kücheneinrichtungen, Tische, Badezimmermöbel, Einbauschränke, Garderoben, Möbel im Wohnbereich, Türen, allg. Schreinerarbeiten nach Mass. Elektrogeräteaustausch diverser Marken Planung und Realisierung von Küchenumbauten sorgfältige Qualitätsarbeit (Eigenfabrikation) zuverlässiger und sachkundiger Kundendienst Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch statt 2.95 Le Prestige Quick Nussschinkli ca. 1 kg, 100 g -46% 1.70 statt 3.20 Clementinen Spanien, kg -33% -30% 6.90 statt 9.95 Erdnüssli Ägypten, kg 2.40 statt 3.20 Ab Mittwoch Frische-Aktionen -25% Caprice des Dieux 60% F.i.T. 125 g 2.80 statt 3.60 Buitoni Pizzateig rund, 260 g 3.45 statt 4.45 Floralp Rahmdosen Halbrahm ohne Zucker, 250 g -25% 6.70 statt 8.95 Findus Schlemmerfilet Bordelaise, 400 g Volg Aktion Montag, bis Samstag, M J Wir sind anders, Sie auch? Motivierte Menschen finden bei uns ein dauerhaftes Nebeneinkommen von monatlichen Fr (ev. auch mehr). Infos unter: (Hr. Binggeli) Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw Atlaszentrierung Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Jägerheimweg 270B, 3123 Belp J Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ausstellung. Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet J Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar statt Caffè Chicco d Oro Bohnen, 2 x 500 g 6.95 statt % Barilla Saucen Napoletana, 3 x 400 g 7.95 statt Stalden Crème Vanille, 2 x 470 g 8.40 statt % Pepita Grapefruit 6 x 1,5 l 7.95 statt Barilla Teigwaren Spaghetti n. 5, 5 x 500 g statt Feldschlösschen Original 10 x 33 cl -31% 8.90 statt % (Jahrgangsänderung vorbehalten) Rioja DOCa Reserva Ursa Maior, Spanien, 75 cl, 2011 Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J statt Elmex Zahnspülung Kariesschutz, 2 x 400 ml 8.90 statt Nivea Styling Spray ultra strong, 2 x 250 ml statt % Omo Active, Pulver, Box, 35 WG Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung J RANIERI OLIVENÖL extra vergine, 5 dl KÄGI BUTTERBISCUITS 3 x 200 g FREIXENET CARTA NEVADA Semi Seco, 75 cl 7.55 statt statt statt BALISTO GETREIDERIEGEL Nuts, 156 g 3.60 statt 4.35 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich FINISH Powerball Tabs Quantum, 45 WG LENOR Aprilfrisch, Konzentrat, 1,95 l, 78 WG WC ENTE Gel Marine 5 in 1, 2 x 750 ml statt statt statt D Tel Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten.

6 Seite 6 1. Dezember 2016 Nr Zurbriggen Daniela, 1975, 3154 R. Heubach (neu) 230 Ersatzkandidaten sind: - Wahl von 4 Mitgliedern der Schulkommission Eingelangte Wahlzettel 509 Ungültige und leere Wahlzettel 0 Gültige Wahlzettel 509 Verteilzahl 407 Liste Nr. 1: Schweizerische Volkspartei - SVP Parteistimmen 563 Sitze 1 Gewählt ist: - Stoll Sandra, 1980, 3154 R. Heubach (neu) 277 Ersatzkandidat ist: - Kohli Nathalie, 1986, 3153 R. Gambach (neu) 257 Liste Nr. 2: Freisinnig-Demokratische Partei - FDP Parteistimmen 210 Sitze 0 Gewählt ist: - Ersatzkandidat ist: - Burri Matthias, 1984, 3154 R. Heubach (neu) 137 Liste Nr. 3: Unabhängig und engagiert - Uue Parteistimmen 1'260 Sitze 3 Gewählt sind: - Ulrich Franziska, 1969, 3153 R. Gambach (bisher) Binggeli Melanie, 1977, 3154 R. Heubach (neu) Burri Thomas, 1974, 3154 R. Heubach (neu) 318 Ersatzkandidat ist: - Zurbriggen Daniela, 1975, 3154 R. Heubach (bisher) 271 Wahl von 6 Mitgliedern der Bau- und Planungskommission Eingelangte Wahlzettel 517 Ungültige und leere Wahlzettel 0 Gültige Wahlzettel 517 Verteilzahl 441 Liste Nr. 1: Schweizerische Volkspartei - SVP Parteistimmen 825 Sitze 2 Gewählt sind: - Stoll Daniel, 1980, 3154 R. Heubach (neu) Hostettler Jürg, 1964, 3153 R. Gambach (bisher) 252 Ersatzkandidat ist: - Wenger Peter, 1972, 3154 R. Heubach (neu) 248 Liste Nr. 2: Freisinnig-Demokratische Partei - FDP Parteistimmen 1'115 Sitze 2 Gewählt sind: - Hirschi Christian, 1960, 3154 R. Heubach (bisher) Roggli Beat, 1966, 3154 R. Heubach (bisher) 351 Ersatzkandidaten sind: - Kohli Michael, 1985, 3153 R. Gambach (neu) Stöckli Mirco, 1996, 3153 R. Gambach (neu) 143 Liste Nr. 3: Unabhängig und engagiert - Uue Parteistimmen 1'142 Sitze 2 Gewählt sind: - Burri Adrian, 1980, 3153 R. Gambach (neu) Mitterer Bruno, 1989, 3154 R. Heubach (neu) 395 Ersatzkandidaten sind: - Stille Wahl von 5 Mitgliedern der Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-kommission Für die Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission sind gleich viele Wahlvorschläge eingereicht worden wie Sitze zu besetzen sind. In Anwendung von Art. 40 des Wahlreglements der Gemischten Gemeinde Rüschegg wurden die Vorgeschlagenen durch den Gemeinderat daher ohne Wahlverhandlung bereits als gewählt erklärt. Gewählt sind: Liste Nr. 1: Schweizerische Volkspartei - SVP - Hertig Walter, 1969, 3154 R. Heubach (bisher) - Zbinden Alfred, 1961, 3154 R. Heubach (bisher) Liste Nr. 2: Freisinnig-Demokratische Partei - FDP - Kegel Michael, 1982, 3154 R. Heubach (neu) - Schmutz Monika, 1977, 3154 R. Heubach (neu) Liste Nr. 3: Unabhängig und engagiert - Uue - Rohrbach Anna, 1965, 3153 R. Gambach (neu) Winterdienst 2016/2017 Winterdienstplanung Wie in der Strassengesetzgebung festgehalten wird, muss durch Eis- und Schneeglätte verursachte Verkehrsgefährdung nach Möglichkeit entgegengewirkt werden. Der Winterdienst auf Gemeindestrassen hat sich dabei nach den finanziellen, technischen und personellen Möglichkeiten der jeweiligen Gemeinde zu richten. Die Bau- und Planungskommission hat deshalb für das Dauersiedlungsgebiet der Gemeinde Rüschegg eine Winterdienstplanung ausgearbeitet, welche die Einsatzgebiete, Zuständigkeiten, Räumungsplan, Glatteisbekämpfung und Winterpikettdienst beinhaltet. Der Winterdienstplan kann auf der Gemeindeverwaltung durch jedermann eingesehen werden. Pflichten der Verkehrsteilnehmer und Strassenanstösser Damit die Winterdienstarbeiten ohne grössere Beeinträchtigungen durchgeführt werden können, bitten wir die Verkehrsteilnehmer beim Parkieren der Fahrzeuge entlang den Gemeindestrassen, am Strassenrand einen Bereich von 0.50 m Breite (Lichtraumprofil) freizuhalten. Bäume und Sträucher müssen seitlich min. 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen. Für Beschädigungen an Gegenständen innerhalb des Lichtraumprofiles und an unrechtmässig parkierten Fahrzeugen wird keine Haftung übernommen. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass die Strassenanstösser für die Schneeräumung im Bereich ihres Strassenanschlusses selber verantwortlich sind und der Schnee nicht im öffentlichen Bereich abgelagert werden darf. Winterpikettdienst Die Gemeinde Rüschegg hat auch in diesem Jahr wieder ein Winterpikettdienst. Bei Problemen wie ungenügende Schneeräumung, Eisglätte usw. auf den Gemeindestrassen Rüschegg werden die betroffenen Anwohner gebeten, den Forstkommunalbetrieb Rüschegg direkt zu benachrichtigen. Der Winterpikkettdienst ist über Mobiltelefon, Tel. Nr oder via Werkhof, Tel. Nr erreichbar. Wir sind uns bewusst, dass es nicht immer gelingen wird, den unterschiedlichen Ansprüchen der verschiedenen Benützergruppen an den Winterdienst gerecht zu werden. Wir versichern aber, dass die eingesetzte Winterdienstequipe motiviert ist, die ihr anvertrauten Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen. Die Winterdienstequipe kann jedoch nicht überall gleichzeitig sein! Weiter ist eine den Verhältnissen angepasste Fahrweise und eine gute Winterausrüstung ebenfalls wichtig. Wir wünschen allen einen unfallfreien Winter. Bau- und Planungskommission / Forstkommunalbetrieb Rüschegg Baupublikation Gesuchsteller Meile Ferdinand & Monica Unterer Brühl 8B, 8505 Pfyn Projektverfasser: Novum Bau AG, Zeughausstr. 16, 8500 Frauenfeld Bauvorhaben: Errichten einer gewerblichen Hundepension für max. 8 Hunde, Neubau Carport und ein Zaun mit Höhe von ca. 2.0 m Standort: Hübei, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr. 940 Gebäude Nr. 475 Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: RPG Art BauG 81ff; Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit: 3. Januar 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg Gambach, 28. November 2016 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Feuerwehr Schwarzenburg Nächste Übung Mittwoch, Gesamte Feuerwehr Schwarzenburg Soldauszahlung / Rückblick / Ausblick Uhr MZA Pöschen, Schwarzenburg Das Kommando Gemeindeversammlung vom Montag, 12. Dezember 2016, Uhr im Pöschensaal, Schwarzenburg 1. Genehmigung Budget Wahl des Rechnungsprüfungsorgans 2017 bis Schulraumplanung / Schliessung der Schule Zumholz per Neubau Alters- und Begegnungszentrum Riffenmatt / Genehmigung Kreditabrechnung 5. Informationen und Verabschiedungen 6. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften können während 30 Tagen vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Art. 41 i.v.m. Art. 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRPG). Alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Gemeinderat Schwarzenburg BeschlussReglement: Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: Mit Beschluss vom 14. November 2016 hat der Gemeinderat die Änderung des Anhangs I des Personalreglementes beschlossen. Vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden oder dem Referendum, tritt es per 1. Januar 2017 in Kraft. Der Anhang I des Personalreglementes liegt bei der Gemeindeschreiberei Schwarzenburg zur Einsichtnahme auf. Beschwerden gegen den Beschluss sind gemäss Art. 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 innert 30 Tagen ab Publikation schriftlich und begründet an das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland zu richten. Gemäss Art. 32 Abs. 1 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Schwarzenburg können 5% der Stimmberechtigten gegen den Erlass das Referendum ergreifen. Die Referendumsfrist beträgt 30 Tage seit Publikation. Ein allfälliges Referendum ist mit der erforderlichen Anzahl Unterschriften bei der Gemeindeschreiberei Schwarzenburg einzureichen. Gemeinderat Schwarzenburg Dienstordnung der Feuerwehr Schwarzenburg Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: Mit Beschluss vom 14. November 2016 hat der Gemeinderat Schwarzenburg die Dienstordnung der Feuerwehr Schwarzenburg beschlossen. Die Dienstordnung tritt nach Ablauf der Beschwerdefrist per 1. Januar 2017 in Kraft. Gemäss Artikel 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 kann gegen diesen Beschluss innerhalb von 30 Tagen seit Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde erhoben werden. Die Dienstordnung kann bei der Gemeindeschreiberei Schwarzenburg eingesehen werden. Gemeinderat Schwarzenburg Verordnung zum Personalreglement der Gemeinde Schwarzenburg Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: Schwarzenburg hat an seiner Sitzung vom 14. November 2016 Änderungen zur "Verordnung zum Personalreglement der Einwohnergemeinde Schwarzenburg" beschlossen. Die Änderungen treten nach Ablauf der Beschwerdefrist per 1. Januar 2017 in Kraft. Gemäss Artikel 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 kann gegen diesen Beschluss innerhalb von 30 Tagen seit Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde erhoben werden. Die Verordnung kann bei der Gemeindeschreiberei Schwarzenburg eingesehen werden. Gemeinderat Schwarzenburg Verordnung über die Verwaltungsorganisation der Gemeinde Schwarzenburg Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht: Schwarzenburg hat an seiner Sitzung vom 14. November 2016 Änderungen zur "Verordnung über die Verwaltungsorganisation der Einwohnergemeinde Schwarzenburg" beschlossen. Die Änderungen treten nach Ablauf der Beschwerdefrist per 1. Januar 2017 in Kraft. Gemäss Artikel 60 ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 kann gegen diesen Beschluss innerhalb von 30 Tagen seit Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde erhoben werden. Die Verordnung kann bei der Gemeindeschreiberei Schwarzenburg eingesehen werden. Gemeinderat Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Kies + Beton AG Schwarzenburg, Lehn 7, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Architekturbüro, Voremberg 11, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: An-/Neubau eines zweiten Zementsilos - Standort Parz.-Nr (3996); Lehn 7a; 3148 Lanzenhäusern Zone: ZPP Nr. 12, Trunggli-Leen Beanspruchte Ausnahme: Art. 39 GBR und Art. 93 BauG - Einzelobjekt in der ZPP Nr. 12 ohne Erlass einer UeO - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Bestehende Anlage Meteorwasser: Bestehende Anlage Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 3. Januar 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen. Schwarzenburg, 28. November 2016 Die Bauverwaltung TOFFEN Zusätzliche Grünabfuhr Durch die Klimaerwärmung verschiebt sich der Laubfall immer weiter in den Winter. Am Montag, 5. Dezember 2016, findet deshalb eine zusätzliche Grünabfuhr statt. Bitte Container bis spätestens 7 Uhr rausstellen. Bauverwaltung Protokoll der kommunalen Volksabstimmung vom 27. November 2016 Verpflichtungskredit für die Sanierung und die Erweiterung der bestehenden Gemeindeliegenschaft Singsaal / alte Turnhalle «Hang» und für die Umnutzung in ein Bildungs- und Kulturzentrum «Hang» Zahl der im Stimmregister eingetragenen Stimmberechtigten (Total) 1913 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 1031 Bei der kommunalen Volksabstimmung betrug die Stimmbeteiligung 50,5 Prozent. Gesamtzahl der eingelangten Stimmzettel 966 Leer 3 Ungültig 25 Gültige Stimmen 938 Zahl der Ja 742 Zahl der Nein 196 Beschwerden gegen den Urnenbeschluss sind innert 30 Tagen schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen. 27. November 2016 Die Gemeindeschreiberin Ergebnisse Urnenwahlen (Gemeinderat) vom 27. November 2016 Zahl der Stimmberechtigten: 1913 Personen; die Stimmbeteiligung betrug 45,27 %. Wahl des Gemeinderates (5 Mitglieder; nach Proporzverfahren) Ergebnisse Liste Nr. 1: SVP-Sektion Toffen 2 Sitze 1903 Parteistimmen (entspricht 46,16 %) gewählt: 1.01* Bütler Carl, 1967, Telematiker TS, Römerstrasse 1a (bisher) 677 Stimmen 1.02 Gfeller Andreas, 1965, Kaufmann / Ermittlungsleiter, Stockhornstrasse 9 (bisher), 580 Stimmen nicht gewählt sind: 1.03 Kaufmann Christian, 1960, Eidg. dipl. Pensionskassenleiter, Niesenweg 11 (neu), 256 Stimmen 1.04 Lüdi Stefan, 1965, Eidg. dipl. Experte in Organisationsmanagement, Bifangweg 26 (neu), 340 Stimmen *Carl Bütler ist somit in stiller Wahl als Vizepräsident der Gemeinde und des Gemeinderates gewählt. Liste Nr. 2: Freie Bürgerinnen und Bürger Toffen (FBT) 3 Sitze 2220 Parteistimmen (entspricht 53,84 %) gewählt: 2.01** Rohr-Achermann Ruth, 1949, Studiengangleiterin / Projektleiterin, Gantrischweg 10 (bisher), 942 Stimmen 2.02 Grogg Fredy A., 1956, selbstständiger Unternehmer, Belpbergstrasse 12 (neu), 445 Stimmen 2.03 Aeberhard Kaspar, 1968, Rehatechniker, El. Ing. HTL, Gürbestrasse 17 (neu), 590 Stimmen **Ruth Rohr ist somit in stiller Wahl als Präsidentin der Gemeinde und des Gemeinderates im Amt bestätigt. Die Wahlergebnisse finden Sie auch unter November 2016 Die Gemeindeschreiberin Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Toffen Montag, 5. Dezember 2016, 20 Uhr, im Singsaal der Gemeinde Toffen Traktanden 1. Rückkauf Strassenbeleuchtung: Genehmigung Verpflichtungskredit 2. Rechnungsprüfungskommission: Gesamterneuerungswahl 3. Budget 2017: Genehmigung 4. Orientierungen Genehmigung durch Kanton «Hang»: weiteres Vorgehen Bahnhofstrasse / Belpbergstrasse: Stand der Arbeiten Stand der Arbeiten 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zu den Traktanden 1 bis 3 liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 1, Toffen, öffentlich auf. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen und in Wahlsachen innert 10 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Artikel 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Das Protokoll der Gemeindeversammlung wird 14 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich aufgelegt (Gemeindeverwaltung). Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Zur Versammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten freundlich eingeladen. WALD Baupublikation Gesuchsteller: Ait Malek und Uppman Karolina, Stigacher 15, 3086 Zimmerwald Projektverfasser: dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Neubau Doppelgarage mit Sektionaltor Standort: Stigacher 15a, Parzelle 826, Wohnzone W2 Hauptmasse: 6 m x 6.67 m x 2.89 m Bauart und Baumaterialien: Beton, Flachdach Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand (Art. 21 GBR Zimmerwald) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss Dachwasser an Sauberwasserkanalisation Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 19. Dezember 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 14. November 2016 Gemeindeverwaltung Wald KIRCHGEMEINDEN Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung Fakultatives Referendum Der Grosse Kirchenrat hat an seiner Sitzung vom 23. November 2016 folgenden Beschluss gefasst: Das vom Kleinen Kirchenrat vorgelegte und ausgeglichene Budget für das Jahr 2017 mit Einnahmen von Franken und Ausgaben von Franken wird genehmigt. Die Kirchensteueranlage für das Jahr 2017 wird auf einen Bruchteil von der einfachen Steuer festgesetzt. Das Steuerinkasso erfolgt gemeinsam mit den Staats- und Gemeindesteuern. Gemäss Artikel 11 des Organisationsreglements der römisch-katholischen Gesamt-kirchgemeinde Bern und Umgebung vom 23. Oktober 2005 sind diese Beschlüsse der Volksabstimmung zu unterbreiten, wenn dies innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung von 500 Stimmberechtigten verlangt wird. Die Unterlagen können von den Stimmberechtigten während der Referendumsfrist bei der Verwaltung, Frohbergweg 4, 3012 Bern, eingesehen werden. Bern, 24. November 2016 Leitung Verwaltung: Rolf Frei Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 4. Dezember 2016, Kirche Wahlern, ca Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) Traktanden 1. Genehmigung Verpflichtungskredite für wiederkehrende Ausgaben 1.1. Kirchenzeitung reformiert. im Streuversand 1.2. Beitrag offene Jugendarbeit Schwarzenburg Genehmigung des Voranschlages 2017 und Festlegung der Kirchensteueranlage 3. Personelle Veränderung in der Finanzverwaltung 3.1. Verabschiedung Finanzverwalterin Elisabeth Spack 3.2. Begrüssung neuer Finanzverwalter Christoph Zürcher 4. Orientierungen 5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen ab dem 4. November 2016 während der gesetzlichen Frist von 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung im Kirchgemeindesekretariat, Junkerngasse 13, Schwarzenburg, zur Einsichtnahme auf. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2016 liegt vom 12. Dezember 2016 bis 11. Januar 2017 im Sekretariat der Kirchgemeinde Schwarzenburg zur Einsichtnahme auf. Während der Auflagefrist kann schriftlich Einsprache beim Kirchgemeinderat erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Kirchgemeinderat und genehmigt das Protokoll. Öffnungszeiten Sekretariat: Montag Mittwoch und Freitag, Uhr oder nach Vereinbarung. Die Unterlagen und das Protokoll sind auch auf der Homepage der Kirchgemeinde Schwarzenburg einsehbar (www. kirche-schwarzenburg.ch). Stimmberechtigt sind alle Angehörigen der Evangelisch-reformierten Kirche, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde Schwarzenburg wohnen. Kirchgemeinderat Schwarzenburg

7 <wm>10cfxkqw6eqbaewc-atxcp-2lkzr1bepwagub_1evwj8rvtkvoeh3gfo4jccabl4w5hrwlmrwplvqdlaswfd0dtf63dvnowpwvi02a6oyyyvzs03pdx8taqcpwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mte0nqcand-qfq8aaaa=</wm> <wm>10cexlkw6aqawfwbpr9hxffkoncvm3qra8hqc5vylbiebogjffp2vfjr6hap5agmogn6kmehetkqcjkcqstqczprkitvxfzue6x3j_fztuaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndexmjqhah-7nlgnaaaa</wm> <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7t2txccwcoskqnktqrj_r5xdakydzs5zqobip57v4zuiehgizr9ufdqoeitsx1eo1o0h95b1cfuxegjzpuyynrmwsswzlex3-f4broi05hiaaaa=</wm> Seite 7 1. Dezember 2016 Nr. 48 STELLENMARKT J Einwohnergemeinde Gerzensee Gerzensee ist ein attraktiver Wohnort mit 1200 Einwohnerinnen und Einwohnern am Südhang des Belpbergs J Ihr regionaler Elektropartner Installation Service Automation Wir suchen für unsere Primar- und Realschule, den Kindergarten sowie die gut belegte Turnhalle und den Gemeindesaal mit zahlreichen Anlässen auf den 1. Februar 2017 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin Hauswart, 40 % Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte bis am 20. Dezember 2016 an: Gemeinderat Gerzensee, p/a Gemeindeverwaltung, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Die vollständige Stellenausschreibung ist im Internet unter aufgeschaltet. BERNTORSCHULE.CH MEINE ZUKUNFT IST JETZT! BESUCHS- TAG Mittwoch bis 12Uhr Offene Türen zum Unterricht Sekundarschule 9. und 10. Schuljahr Real- und Sekundarschule Vorbereitung auf Mittelschulen Handelsschule / KV Hotelhandelsschule / KV BERNTORSCHULE THUN, TELEFON Auto Bettschen AG Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2017 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n Autolackierer/in 100% Ihr Aufgabengebiet: Nutzfahrzeugen AUTO BETTSCHEN AG Gesucht wird auf Sommer 2017 Alp Hirt/In auf Alp Magerbad (Gemeinde Rüschegg) Gesömmert werden ca. 25 Rinder für 100 Tage Auf Wunsch mit Alpwohnung Bei Interesse: Wehrli Daniel D 9968S Für unsere Konditorei in Schönbühl suchen wir per 1. Januar 2017 oder nach Vereinbarung eine/n Stv. Leiter/-in 100% Konditorei-Confiserie Sie sind eine motivierte, engagierte und selbständige Person, verfügen über Fach- und Sozialkompetenz und bringen einige Jahre Berufserfahrung in der Konditorei mit. Sie übernehmen die stellvertretende Leitung von Konditorei, Confiserie, sind für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich und arbeiten aktiv in beiden Abteilungen mit. Unser Angebot - vielseitiges Aufgabengebiet - Freiraum für Ideen und Kreativität - motiviertes Team - konstruktives Arbeitsklima - 5 Wochen Ferien - zwei freie Wochenende im Monat Ihr Profil - Konditor-Confiseur/-in EFZ od. Bäcker-Konditor/-in EFZ - Berufserfahrung Konditorei - belastbar, flexibel und teamfähig - zuverlässig, speditiv und exakt - Freude an Ihrer Arbeit Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie noch heute Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an: Ueli der Beck AG Manfred Hasler Zentrumsplatz 7, 3322 Schönbühl T: info@ueli-der-beck.ch Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Elektroinstallateur EFZ (m/w) % Ihre Hauptaufgaben - Elektroinstallationen - Netzwerkinstallationen - Reparatur-, Servicearbeiten - Erstabnahme der Installationen inkl. Ausmass erstellen - Material bestellen Ihr Profil - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ, evtl. in Ausbildung zum Sicherheitsberater oder Absicht dies zu tun - selbständig, zuverlässig, flexibel - Führerausweis B Wir bieten Ihnen - Interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit - Möglichkeit zur Weiterbildung - Familiäre Unternehmung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Burri Burri + Marti Elektro AG Stössen 368A 3154 Rüschegg Heubach burri.marti@bluewin.ch Auf Neujahr oder nach Übereinkunft ist in unserer Bäckerei eine Stelle für eine branchenkundige Verkäuferin (100 %) neu zu besetzen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie mir bitte Ihre Unterlagen oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Auf Ihr Interesse freut sich: Kurt Steiner Selbstständiger Betriebshelfer und Zimmermann Ich empfehle mich als Landwirt (EFZ) für Ferienablösungen, als Hilfe bei hohem Arbeitsanfall oder bei Abwesenheiten des Betriebsleiters. Für Fr. 21. / Std. Habe Erfahrungen mit Kühen, Schafen, Ziegen. Zudem als Zimmermann (EFZ) für alle Arbeiten mit Holz auf Ihrem Betrieb. Für Fr. 50. / Std. Oder beides in Kombination. Chr. Stoller 3089 Hinterfultigen chris.stoller@web.de Die BKW ISP AG ist ein Unternehmen der BKW-Gruppe und eine der führenden Anbieterinnen im Bereich Elektroinstallationen, Telematik, Gebäudeautomation und Installationen von PV-Anlagen im Kanton Bern sowie angrenzenden Kantonen. Mit über Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten betreuen wir unsere Kunden rund um die Uhr. Elektroinstallateur/in EFZ 100% Schwarzenburg/Oberbalm J Aufgaben Sie sind für die speditive Abwicklung von Installations-/Telematik- und Serviceaufträgen verantwortlich. Selbständige Ausführung der elektrischen Installationen in Um- und Neubauten, sowie das Ausführen von Service- und Reparatur-Arbeiten gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Anforderungen Sie sind gelernte/r Elektroinstallateur/in EFZ und haben eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Auch hektische Situationen meistern Sie gut und achten dabei auf eine hohe Qualität. Sie besitzen den Führerausweis für PW. Angebot Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Chance, in einem aussergewöhnlichen Verantwortungsbereich zu wirken. Ein motiviertes, engagiertes und professionelles Team erwartet Sie, ein Firmenfahrzeug, sowie attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Heinz Zahnd, BKW ISP AG, Ringgenmatt 16, 3150 Schwarzenburg, heinz.zahnd@ispag.ch. Bei fachlichen Fragen erreichen Sie ihn unter Tel.-Nr Arbeitslos mit 63, das kann doch nicht sein. Ich bin fit und fast für jeden Job bereit. Kontakt Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BKW ISP AG Ringgenmatt Schwarzenburg Tel J <wm>10casnsjy0mdqy1juwnda1sqqauwq_zw8aaaa=</wm> Sozialjahr JUVESO Tel Berufsvorbereitende Praktika für Jugendliche in Pflege/Betreuung/Familie im Kanton Bern und Umgebung mit einem Schultag pro Woche Glückwunschinserate im Anzeiger Im Anzeiger Nr. 51 vom 22. Dezember 2016 erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate zum Jahreswechsel. Nutzen Sie diese Gelegenheit, allen Ihren Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten Ihre Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem Jahreswechsel zu entbieten. Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen. Beispiel: Dieses Inserat kostet Sie Fr inkl. MWST 9971S Annahmeschluss für Glückwunschinserate ist Mittwoch, 7. Dezember 2016 Schicken oder faxen Sie einfach den Bestelltalon mit Ihrem Text oder einer Vorlage an unsere Adresse oder übermitteln Sie digitale Daten. Bestellung Glückwunschinserat im Anzeiger Nr. 51 vom 22. Dezember 2016 Text / Vorlage: Rechnungsadresse Telefon für evtl. Rückfragen Einsenden oder faxen an: sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp Tel , Fax , anzeiger@jordibelp.ch

8 <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dexmjc3nryynjpuntaynlqz1lm0trq0mjuymdqzmra0ttyydb2mdagkjs3aghrs--icunamvhh_zuaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndexmjchapkcxa4naaaa</wm> Seite 8 1. Dezember 2016 Nr. 48 KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Der in dir angefangen hat das gute Werk, der wird es auch vollenden. Philipper 1,6 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 2. Dezember, um Uhr, Gottesdienst im Altersheim Belp. Jubilate Taizé-Gottesdienst: Samstag, 3. Dezember, ab Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Familien-Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 4. Dezember, um 9.30 Uhr, Gottesdienst am 2. Advent mit Pfarrer Frank Luhm und Team. Mitwirkung: Quartett Urs Bébié, Chrigu Gerber, Orgel. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Züpfe und adventlichen Naschereien, organsiert durch den Frauenverein Toffen. Gottesdienst im KIZE, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Kirchgemeindeversammlung: Montag, 12. Dezember 2016, um Uhr, im KIZE; kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Die Unterlagen liegen öffentlich auf: Reformierte Kirche Belp, Verwaltung, Dorfstrasse 34, Belp, Kirchliches Zentrum Toffen und auf unserer Homepage. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Fiire mit de Chline: Mittwoch, 7. Dezember 2016, 16 Uhr, in der Kirche Gerzensee. Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Kinder und Eltern sind herzlich willkommen! Information: Mirjam Berner, Telefon Sternstunde: Freitag, 9. Dezember 2016, 19 Uhr, Kirche Gerzensee. Ein Abend, der unseren Blick vom Mikrokosmos der Quellen zum alten Taufstein und dem Gewölbe der Kirche bis ins Universum zu den Sternen führt begleitet von schwereloser Musik («Die Astronauten»). Eine warme Suppe beschliesst den Abend, den Naturpark Gantrisch zusammen mit der Kirchgemeinde Gerzensee organisieren. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 4. Dezember / Kirche Guggisberg / 9.30 Uhr / Gottesdienst / Pfarrer Daniel Wiederkehr Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» Kirchdorf Fiire mit de Chliine, Freitag, 2. Dezember, 17 Uhr im KGH Uttigen Gottesdienst in der Kirche Kirchdorf, Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Taizé-Feier, Mittwoch, 7. Dezember, 19 Uhr in der Kirche Kirchdorf Missionslismerchränzli, Donnerstag, 1. Dezember, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 1. Dezember, Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wandergruppe für Witwen und alleinstehende Frauen. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, Freitag, 2. Dezember, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Hajes Wagner. Freitag, 2. Dezember, Uhr, Schloss Wohnheim: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Daniel Winkler. Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr, Kirche Riggisberg: Konzert Musikgesellschaft & Alpenrösli. Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr, Kirche Oberbalm: Regionaler Gottesdienst zum 2. Advent mit Pfr. Markus Reist. Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Konzert Musikgesellschaft & Alpenrösli. Dienstag, 6. Dezember um 11 Uhr neu im Kirchgemeindehaus: Adventsfeier für die älteren Frauen und Männer der Gemeinde Riggisberg. Wer einen Autofahrdienst wünscht, nehme mit Therese Schmalz, , Kontakt auf. Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde Donnerstag, 1. Dezember 2016, um 20 Uhr in der Kirche. Traktanden: 1. Protokoll der Frühlingsversammlung vom 26. Mai Voranschlag 2017 a) Beratung und Genehmigung b) Festlegung der Kirchensteuer 3. Wahlen a) Kirchgemeinderat: Wiederwahl von Ueli Rüegsegger, Breiten 1, Rüeggisberg Ersatzwahl von Ruth Staudenmann-Künzi, Oberdorfweg 4, Oberbütschel (demissioniert) Vorschlag Elisabeth Willen-Lanzrein, Unter den Eichen 6, Rüeggisberg b) Kassierin: Wiederwahl von Ruth Rohrbach-Schütz, Schwandweg 4, Rüschegg Heubach 4. Verschiedenes Das Protokoll liegt während 30 Tagen, der Voranschlag 2017 während 10 Tagen vor der Versammlung in der Kirche öffentlich auf. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Zu dieser Versammlung heissen wir alle Stimmberechtigten der reformierten Kirchgemeinde Rüeggisberg willkommen und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Der Kirchgemeinderat Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst in der Kirche Oberbalm. Mit den Kirchenchören Oberbalm und EMK Schlatt und einem Instrumental-Ensemble. Mir Pfr. Markus Reist. Anschliessend Kirchenkaffe. Dienstag, 6. Dezember, 17 Uhr: Der Samichlaus kommt. Besammlung auf dem Viehschauplatz. Anmeldung bei Pfr. Hajes Wagner. Rüschegg Sonntag, 4.12.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und den 3. Kl.-Schülern zum 2. Advent, mit Pfrn. Linda Peter. Predigttaxi: E. Werren, Tel / Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Donnerstag, 1. Dezember, 20:00 Uhr, Kirche Wahlern: Offenes Adventssingen mit dem Singkreis Wahlern. Sonntag, 4. Dezember, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst zum 2. Advent mit Einsetzung des Kirchgemeinderats Tomaso Semadeni. Leitung: Pfr. Peter von Siebenthal. Mitwirkung: Barbara Küenzi (Orgel). Anschliessend Kirchgemeindeversammlung mit Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr bei Tomaso Semadeni, Tel Dienstag, 6. Dezember, 14:00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorennachmittag. Adventsfeier mit den Sunday Singers. Mittwoch, 7. Dezember, 14:00 Uhr, Schulhaus Albligen: Offener Frauennachmittag Albligen. Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Kirchenführung: Samstag, 3. Dezember, 14 Uhr, Kirche in Kirchenthurnen, Auskünfte und Anmeldung: Franziska Hunziker Debrunner, Gottesdienst zum 2. Advent: Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr in der Kirche Burgistein mit Pfr. Willy Niklaus und Musik von Organist und Kantor Hans Martin Stähli Sonntagsschule: Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Kontakt Trudi Wenger, oder Silvia Marti, ZÄME ÄSSE: Dienstag, 6. Dezember, ab (bis ca.13 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bis Montag, 5. Dezember, 9 Uhr an Frau S. Marti, Tel Angebote im Anschluss: Gschichte-Stube auf der Bühne von bis Uhr für kleine und grosse Kinder und Bibelgesprächskreis ab ca Uhr. Meditatives Tanzen: Mittwoch, 7. Dezember, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Adventssingen: Mittwoch, 7. Dezember, Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. (Weitere Probedaten: 14. und 22. Dezember) Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 8. Dezember, um 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 5. Dezember, an Frau Hanni Huber (Tel ) oder Frau Hanni Regamey (Tel ) Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Freitag, 2. Dezember, bis Uhr, KUW 5. Klasse, Kirchgemeindehaus, mit Ursula Reichenbach, Katechetin und Anne-Lise Streit, KUW-Mitarbeiterin. Thema: Wege des Christentums. Samstag, 3. Dezember, 9 bis Uhr, Weihnachtsgeschenke Basteln für Kinder, Werkraum Schule Wald. Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, sowie Sonntag, 4. Dezember, 14 Uhr, Adventskonzert der Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern, mit den «Längenberger Giele», Kirche Zimmerwald. Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr, Regionaler Gottesdienst in Oberbalm, mit Pfr. Markus Reist. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Kathrin Schmutz, Tel Montag, 5. Dezember, Uhr, Adventsfeier des Frauenvereins und Seniorinnen- und Seniorenweihnachtsfeier, Kirchgemeindehaus Zimmerwald, mit Cornelis Rudgers. Mittwoch, 7. Dezember, bis Uhr, Offenes Weihnachtssingen, Kirche, mit Jürg Bernet und den Pfarrerinnen. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag, Eucharistiefeier: Freitag, 2. Dezember, 9.15 Uhr. Jubilate-Taizéfeier mit Abendmahl: Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr in der reformierten Kirche. 2. Advent: Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 8. Dezember, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Wochenende Dezember Kein Gottesdienst Donnerstag, 8. Dezember Uhr I d Mitti cho im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 4. Dezember, 11 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 17 Uhr Kleinkinderfeier Dienstag, 6. Dezember, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 8. Dezember, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr, Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr: Puls-Gottesdienst Dienstag, 6. Dezember, 14 Uhr: Bibelgespräch, Belpberg Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr: Gebet Weitere Infos auf: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Sonntag, 4. Dezember 16 10:00: Brunchgottesdienst adventlich froh und besinnlich. Fahrdienst: Erich Ilg Mittwoch, 7. Dezember 16 20:00: Bibelgespräch Mehr auf: Uetendorf Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr: 7vor7 Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember: 8vor8 Event Bubble Ball Sonntag, 4. Dezember, 9:30 Uhr: Sonntagschul-Feier Kirche Uetendorf Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr: Gebet Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Flüehli 10, Schwarzenburg Do. 1. Dez. 18:00Uhr, Flüehli 10, Suppenznacht So. 4. Dez. 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst, Botschaft J. Josi Di. 6. Dez. 6:00Uhr, Flüehli 10, Gebet für die Region Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Schlatt Sonntag, 4. Dezember, 9.30 Uhr: Gottesdienst, A. Trüssel, diverse Kindergruppen Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Donnerstag, 1. Dezember, 9 Uhr: Froue- Höck bei Christine Weber Englisberg Samstag, 3. Dezember Kidsträff-Fest siehe seperates Programm Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr: Unti Sonntag, 4. Dezember Weihnachtsmärit, kein Gottesdienst Mittwoch, 7. Dezember, 14 Uhr: Seniorentreff Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr: Gebetsabend Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Samstag, 3. Dezember: Jungschar Münsingen am Weihnachtsmarkt Samstag, 3. Dezember Uhr: Jugendgottesdienst ONECHURCH Sonntag, 4. Dezember 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm Gemeinde für Christus Guggisberg, Eigen Sonntag, 4. Dezember, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr Gottesdienst Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1.OG), Heilsarmee Sonntag, 4. Dezember 9.45 Uhr Advents - Gottesdienst / Chinderegge / Kaffee Kontakt-Telefon: V. Rudolf Natel Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Heute 19:00 update, das Neue Land Schwarzenburg kennen lernen! Samstag/Sonntag Dezember Workshop für Jugendliche in der Klasse Sonntag, 4. Dezember Forenträffs Rüschegg/Guggisberg: ab 11:30 Fondue-Plausch bei Haldimanns, Hirschmatt (weitere Infos J. Haldimann ) Riggisberg: 10:00 Film Orangen zu Weihnachten im Kirchgemeindehaus Riggisberg, anschliessend Spaziergang und Wurst vom Feuer (Auskunft M. Rolli ) Schwarzenburg: 14:00 Spiel, Spass, Grittibänze backen, Suppe kochen und gemeinsames frühes Nachtessen (Auskunft Th. Kaltenrieder ) Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Mühlethurnen: Parteilose Wähler / -innen und weitere Interessierte Einladung zum Polit-Frühschoppen in der «Ischgrotte», Restaurant Adler bei Kaffe und Holzofen-Zopf. «GV-Traktanden» (mit GP Chr. Kneubühl und GR U. Bernlochner) Samstag, 3. Dezember von 9 bis Uhr. Verkehrsverein Riggisberg und Umgebung Adventsfensterweg 2016 in Riggisberg In Riggisberg wird vom Dezember der 19. Adventsfensterweg zu bewundern sein. Täglich wird ein neues Fenster geöffnet. Hängt ein Stern bei der Nummer, sind Besuche erwünscht. Bitte läuten! Namen- und Adresslisten liegen in den Läden von Riggisberg auf (Hintere Gasse, Mühleweg, Zelg). Die Gestalterinnen und Gestalter der Fenster freuen sich auf regen Besuch. Die Fenster werden zwischen 17 und 22 Uhr beleuchtet sein. Brocki Fundgrube Wegen Umzug Garagenflohmarkt + div. Möbel. Am Samstag, 3. Dez Uhr. E+HR Kull, Hofacker 3, 3116 Kirchdorf Brocki Zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht: Alter Gusseisen-Ofen, oben mit Loch, mind. 23cm ø. Tel Peter Guggisberg BAU Belp Peter Guggisberg, Bau Umbauten Schafmattstrasse 13 Renovationen 3123 Belp Kernbohrungen Armut Spendenkonto: Postkarten, Visitenkarten, Flyer und mehr. Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf Leben heisst atmen Spendenkonto PC Tel Natel Fax Führerprüfung der Kategorie G (Traktorenprüfung) oder M (Töffliprüfung) 2017 Auch im Jahr 2017 organisiert der Bernische Verband für Landtechnik im ganzen Kantonsgebiet Vorbereitungskurse für die «Traktorenprüfung» Kat. G oder für die «Töffliprüfung» Kat. M. Die Prüfung kann frühestens einen Monat vor dem 14. Geburtstag absolviert werden. Deshalb finden die Kurse jährlich viermal in der gleichen Region statt. Das Strassenverkehrsamt Bern unterstützt und empfiehlt diese Schulung. Anmeldefrist für die Winterkurse vom 6. bis 27. Januar 2017 ist der 28. Dezember Für die Kurse im Frühling, Sommer oder Herbst 2017 nehmen wir die Anmeldungen laufend entgegen. Unterlagen für die Kursanmeldung, das Kursprogramm für die Winterkurse sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Website Rubrik «Führerprüfung»! Telefonische Auskunft erhalten Sie von der BVLT Geschäftsstelle Peter Gerber, Hardhof 633, 3054 Schüpfen Telefon , bvlt@bluewin.ch,

9 <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dexndiynrq1mlpxmtaybpz9tm3nrq0mjeymdqzmra0sqakg9oaw1sagjo7odqohdfkjigalaei_juaaaa</wm> <wm>10cb3imq6emaxe0rm5gseekoas0sgk1v4gwzr671-bkh7x_neee962_fzun1aafhxxnepj1fdiyqiz-swmlssqlky3mczw-4bug5f45jdmpckkutbxq-zm_2vex1ry_2kaaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndexndicagqinwenaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mte0mgia1f27kg8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq6eqaxf0s_q5l3smh0qcy4gch4mqfp_ahcc4l511jw94g1etmpzk6bwuq4rlelrqqw6facnqabgofebmsi-xgodheipevlu-v_exngrtdzn9qnsgkh8cqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuynlawsaqa-9blga8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw7emaxe0s9yngphtlvdkqxasfoesiru_6m-wmefvzrbll7wtpbpr3-todzrwkwkkyrrk46ifklyujawxodwm7-8wbuzmg4jphaavdgxqipcy_hft-fsp3pyaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_hb760ynczlbeaspiwjur0gwicffgehbz-3b0fea2ms1npswdgmzoxbx9uaddvpmbv2zyeiwmpb_yplc9wvbibs-vqaaaa==</wm> <wm>10cfwkrq6amawgn6jl19julznkbkeq_axb8_6kh4e45hk53qslfcxt3dtwgwahcq_kkoouak_mczwraikpzharpbwv309ghaljfqhbkaeny2qyxeu6jvmgenqbdniaaaa=</wm> <wm>10casnsjywnni1srcwndadaaro2y4naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwysla0mamaupf_bq8aaaa=</wm> Seite 9 1. Dezember 2016 Nr. 48 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN... so wie das Leben gerne wohnt... 3½-5½Zi. Wohnungen <wm>10casnsjy0mdqy1zuyndyxmamabrizsq8aaaa=</wm> erstellt D In Niederhünigen, 6 Velo-Min. vom SBB-Bahnhof Konolfingen, werden auf Frühjahr 2018, an ruhiger, ländlicher und familienfreundlicher Lage Neue Eigentumswohnungen im gefragten Wohnquartier. Mit hoher Lebensqualität in Münsingen. 3½ bis 5½ Zimmer Doku und weitere Infos - oder Tel. * P Zu vermieten in Kirchdorf, Halden 12 ab sofort oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer- Dachwohnung Mit Galerie und sehr grossem Balkon mit Bergsicht. Moderner, zeitgemässer Ausbau lässt kaum Wünsche offen. Mietzins Fr , NK Fr Tel J Zu vermieten in Riggisberg ab Februar 2017 kleines Wohnhaus (Stöckli) 3 Zimmer, Nebenräume, Zentralheizung, Holzkochherd mit Kachelofen. 2 Min. bis Haltestelle Postauto. Mietzins Fr , NK Fr pauschal. Telefon J Zu vermieten in Belp per 1. Februar 2017 oder nach Vereinbarung 2½-Zimmer- Dachwohnung Wohnung mit Dachschräge, Balkon, Keller und Estrich. Miete Fr NK Fr Tel Kurt Jutzi AG J Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir unser Schlachtlokal in Brenzikofen. Dieses ist in einem guten Zustand. Für weitere Fragen melden sie sich bei Urs Daepp Am Dorfrand von Detligen ab 1. Februar ½-Zimmer Dachwohnung Eigentumsstandart auf 145 m 2 mod. Komfort und Gemütlichkeit, mit 2 2 Balkonen zus. 24 m, Reduit mit Waschturm in der Wohnung. Schwedenofen, Parkett / Laminat / Naturstein, sehr ruhige Lage, ÖV's nach Bern/Aarberg ganz in der Nähe. Miete mtl. Fr. 1'550. NK à Konto Fr Einstellhallenplatz Fr Auskunft unter Tel oder Tel K GESUCHT Pensioniertes Ehepaar sucht auf März/April 2017 günstige 2-3 Zimmerwohnung oder Stöckli/Ferienhaus für Dauermiete bis Fr inkl. NK/HK Sofern das noch möglich ist. Gerne auch mit Holzheizung Telefon bis 4-Zi.-Wohnung Mutter mit zwei tollen Kindern sucht Wohnung. Per sofort oder nach Vereinbarung. Region Toffen (Gürbetal) bevorzugt. Miete bis Fr o.k. Angebote oder Tipps gerne an: Natel p-ruefenacht@bluewin.ch Gesucht für privaten Boulderraum hoher Dachstock in Scheune, mit Satteldach, zum Einrichten eines Kletterparks in der Region Längenberg, Belpberg, unteres Gürbetal, Kehrsatz. Tel oder bruno.jordi@jordibelp.ch J speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann 9966S D D D D D 9619D D D Riggisberg, Überbauung Büele An erhöhter, ruhiger Lage ohne Durchgangsverkehr verkaufen wir baubewilligte, moderne und helle Eigentumswohnungen 4½ Zmmer mit 115 m²-135 m² NWF attraktiver und individueller Innenausbau Bezug Sommer 2018 Verkaufspreise ab Fr Verlangen Sie die Unterlagen. as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse 7 Hit-Preise im Verkaufs-Zelt! 2017-Modelle eingetroffen Grösste Auswahl an Braut- und Festmode Alle Herbst- und Windermode muss weg! Damen-Mode radikal reduziert! Interessante Grundrisse. Guter Ausbaustandard, mit Lift, Hebeschiebetüren zur Terrasse oder Balkon. Heizung und Warmwasser mit Wärmepumpe. Preise: 3½ ab , 4½ ab , 5½ ab Lager- Räumung wegen Umbau info@mindermode.ch Im Verkaufs-Zelt: 3123 Belp Radikal reduziert Tel Bahnhofstr Huttwil Toffen An der Bernstrasse 4 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine 4 1/2-Zimmerwohnung im 1. Stock >> Dachterrasse mit Aussicht aufs Dorf und die Alpen >> Küche und Bad 2016 saniert >> Platten- und Furnierböden >> ruhige, sonnige Lage >> Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in nächster Nähe mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/NK Fr Kontakt für Besichtigungen: Herr Rötheli, Tel M NEW TOYOTA DAS TOYOTA JUWEL ERLEBEN SIE DEN NEUEN C-HR AM 3. DEZEMBER BEI: MARAG Garagen AG Gürbestrasse Toffen Telefon TOYOTA.CH C-HR Hybrid D

10 Seite Dezember 2016 Nr. 48 Todesanzeige Es gab Tage des Glücks und des Wohlergehens, wir hatten es gut zusammen. Es gab Zeiten mit Sorgen, Krankheiten, wir standen sie gemeinsam durch. In Trauer, aber dankbar für die lange Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften, nehmen wir Abschied von unserem Hans Gerber Inge Gerber-Venzl Arlette und Roland Burri-Gerber Samuel Burri Michael und Anna Burri Andreas Burri Simone Schneeberger-Gerber Nicole und Peter Schär-Gerber Luca Schär Carla Schär Miro Schär Die Abdankungsfeier findet am Freitag, um 14 Uhr in der Kirche Belp statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Anstelle von Blumen bitten wir um Spenden an die Glückskette (PC ) mit dem Vermerk «Jeder Rappen zählt» (Kinder alleine auf der Flucht) J Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen:. Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg 3150 Schwarzenburg J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Telefon , Natel Telefon , Natel Telefon , Natel Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J 7545S Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste Der HERR sprach: Ich habe dem Volk vergeben, wie du, Mose, es erbeten hast. 4. Mose 14,20 Der Weg in die LANDI lohnt sich immer, nutzen Sie die neue Umfahrungsstrasse B E L PE LANDI Belp Aemmenmattstrasse Belp Telefon ladenbelp@landiaare.ch Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr Agentur C, 3250 Lyss, PC J J J Keramik Elia AG PLÄTTLIARBEITEN NEU UMBAU REPARATUREN BERATUNG INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH SHOW ROOM FÜR NEUE INSPIRATIONEN Zimmerwaldstrasse Kehrsatz info@keramikelia.ch WEIHNACHTSMARKT Sonntag, 4. Dezember 2016 Sie erhalten an diesem Tag 4-Fache ProBons* auf das gesamte Parfumerie und Kosmetik Sortiment inkl. dessen Geschenkpackungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuchen Sie ebenfalls das kreative Handwerk der Aussteller an den Marktständen in der Parkbucht vor unserer Drogerie. *Ausgenommen sind Gutscheine. Nicht kumulierbar mit anderen Vergütungen/Aktionen. Keine ProBons auf diesem Einkauf. DROGERIE FISCHER Dorfstrasse 5, 3123 Belp J DieEnergieBelpAGamDezembermarkt Sonntag4.Dezember2016, Uhr Ab sofort werden Sprechstunden für Orthopädie in Belp von Peter Wirz, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, angeboten. Die Beratungen über Probleme des ganzen Bewegungsapparates finden in der Praxis von Rudolf Neuenschwander, im Galactinapark am Eichenweg 23 in Belp, nach Voranmeldung unter jeweils Donnerstag, nachmittags statt. Gerne bieten wir Ihnen unsere kompetente fachärztliche Beratung an und versuchen, Ihre Probleme des Bewegungsapparates bestmöglich zu lösen. Mail: praxis@wirz-ortho.ch Homepage: wirz-ortho.ch J

11 Seite Dezember 2016 Nr. 48 Nächsten Donnerstag 396S Thunstrasse Schwarzenburg Telefon Ihr Partner für Umund Neubauten 117S 9888S Schwarzenburgerland WINTER- KONZERT Sonntag, 4. Dezember Uhr, Kirche Rüschegg Mitwirkender Verein: Echo vor Giebelegg Leitung: Georges Hunziker Programm nach Ansage, Eintritt frei, Kollekte Restaurant Caroline 3154 Rüschegg-Graben Telefon Unser Betrieb bleibt wegen Bauarbeiten im Haus bis und mit 15. Dezember geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis Franziska und Werner Keiser 8370S 9952S 9931S Lanzner Wintermärit Dienstag, 06. Dezember Uhr Bahnhofareal Lanzenhäusern Herzlich Willkommen! Märit-OK und Hornusser Schwarzenburg 2O. Jubiläum! Grosses Schützenlotto Rest. Kreuzstrasse, Rüschegg-Gambach Gerne laden wir Sie für die Gemeindeversammlung am Freitag 02. Dezember 2016 ein. Unterstützen Sie dabei André Roggli, bei der Wahl zum Gemeindepräsident von Rüschegg. Wir würden es schätzen. 9957S Samstag, 10. Dezember 2016, ab Uhr Sonntag, 11. Dezember 2016, ab Uhr Schöne Preise wie gefüllte Wydlikörbe, Gold, Hinterhammen, Fruchtharassen und vieles mehr SUPERGÄNGE mit voller Karte JACKPOTGANG jeweils am Schluss Zu Beginn jeweils ein GRATISGANG Freundlich laden ein Schützen Rüschegg und Fam. Stoll-Schweingruber * Verkaufsstände * Verpflegungsstände * Samichlausbesuch um ca Uhr * Kaffeestube bis Uhr * Ice-Bar bis Uhr und vieles mehr Tannenbäume und Deko-Äste aus dem Dorfwald Schwarzenburg Der Verkauf findet an folgenden Daten bei Familie Beyeler, Stengeli 7, statt: 9964S SA : und Uhr SA : und Uhr MI : Uhr FR : und Uhr Tel / Die Dorfburgerkorporation wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit. 9973S Telefon S Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 116S Rüschegg-Heubach Tel Wiehnachtsmärit Dezember 16 Samstag ab Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr Aussteller & das Längeney-Bad-Team heissen Sie herzlich Willkommen

12 <wm>10cfxkkw6aqaxf0rv10tdpo4vkgimigh9d0oxf8xgia27osqqv_prmdz-3bemacebnm1clau2hfsaszxagjxxaxux156kndgpuryga4j2dfktwxancx3kdmilwgniaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuyndqznweacfnbqq8aaaa=</wm> Seite Dezember 2016 Nr. 48 Samstag, 3. Dezember 2016 ab 20 Uhr in Riffenmatt (Burgerschopf bei Turnhalle) Chlouse-Bar Barbetrieb mit DJ feine Kafis Glühwein div. andere Heissgetränke verschiedene Kaltgetränke Der SC Riffenmatt freut sich auf einen geselligen Abend mit zahlreichen Gästen. 9965S Freitag, 2. Dezember 2016 ab Uhr beim Pfarreizentrum St. Antoni 28 Aussteller Spezielles Uhr Santiklous-Umzug Uhr Tanzvorträge der Tanzgruppen Uhr Vorträge der Jugendmusik St. Antoni 9920S OK Adventsmärit St. Antoni 2016 Jodlerklub Frohsinn, Lanzenhäusern Leitung: Fritz Zahnd Konzert und Theater im Gasthof Lanzenhäusern Donnerstag, 01. Dezember 2016, Uhr Tanz mit Ernst Rolli Samstag, 03. Dezember 2016, Uhr Tanz mit dem Schwyzerörgeliquartett Räbloch Reservationen nur für Samstag Abend Tel Theater: «Bi ü schlemmt gar nüt» Schwank in drei Akten von Albin Braig und Isolde Müller-Rinker Freundlich laden ein: Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern und die Wirtefamilien Konzert und Theater 2016 Männerchor Guggisberg im Gemeindesaal in Guggisberg «Alibi Burehof» Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari Theatergruppe Mnnerchor Guggisberg 9935S Samstag, 10. Dezember, Uhr Sonntag, 11. Dezember, Uhr Montag, 26. Dezember, Uhr Nach den Abendaufführungen Tanz und Unterhaltung im Saal des «Sternen» / schöne Tombola Eintritt: Abendvorstellung Fr. 12. Sonntagnachmittag: Erwachsene Fr. 10. / Kinder Fr. 6. Reservation: Tel (Zbinden / ohne ) 9962S 9972S Grosses Schützen-LOTTO Gasthof Bühl, 3150 Schwarzenburg Samstag, 03. Dezember Uhr bis ca Uhr Sonntag, 04. Dezember Uhr bis ca Uhr Jeweils zu Beginn ein Gratisgang Lebensmittelkörbe Rippli Käse Fruchtkörbe Gutscheine usw. Jeder 5. Gang volle Karte NEU Es werden auch Kranzkarten an Zahlung genommen Freundlich laden ein Armbrustschützen und Schützen Schwarzenburg Und das Bühl Team Folienannahme am Samstag, von Uhr Ringgenmatt Es werden sämtliche PE Folien entgegen genommen. (kein Netz) Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel M Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA 9963S Gutschein für eine zusätzliche Karte Schützenlotto 2016 ASG & SS Gutschein für eine zusätzliche Karte Schützenlotto 2016 ASG & SS Gemeindewahlen Rüschegg SVP Rüschegg dankt allen Wählern für Ihre Unterstützung 9961S Günstige und sorgfältige Reparaturen von Pendulen, Wand- und Tischuhren, Schmuck, Schmuck änderungen, etc. Auf diversen ausgestellten Markenuhren und Schmuck erhalten Sie % Rabatt Grosse Auswahl an modernen und günstigen Trauringen. Ankauf von Altgold, Silber, Zinn etc. Uhren + Bijouterie Nussio GmbH A. + M. Brülhart, 3185 Schmitten Telefon W M

13 <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-t-p7xmgu1huujwhtmo7p6o6nvdym7os4ec19nmcryahcgiithvl8nkifmlfqinotyosm2f_-xijgrdui6solargibc1odv3_bkavfqpvniaaaa=</wm> <wm>10cewlsqqamawfv8jwxpqonytquhuhcxcrz_9_srh4cntda-gcz1k3o-4b-ebleukoqbj5qluqc5bqco4lqe3qi_wu6 I-Vz3CxrDiOFVAAAA</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwnzcynaaadnbhcw8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndg2ndcaaajeigenaaaa</wm> Seite Dezember 2016 Nr S VERANSTALTUNGEN Andrey Demidov Sergej Pogurtcev Konstantin Ilgin Guy Davtian Ilja Matveev K J Freitag 02. Dezember 2016 von Uhr Samstag 03. Dezember 2016 von Uhr «GENIESSEN SIE DAZU DIE CHÄSSCHNITTE VON DER AMSTUTZ MOLKEREI» HOFMATT 28, 3126 GELTERFINGEN WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH TEL: lifewater GmbH Herzliche Einladung zur AUSSTELLUNG Das kleine Format Bilder und Keramik Dezember KUNST-ATELIER Regula Bill Birkenweg 38, 3123 Belp Freitag: h Samstag und Sonntag: h J Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern Längenberger-Giele Sa, 3. Dezember Uhr So, 4. Dezember Uhr in der Kirche Zimmerwald Musikgesellschaft Mühlethurnen + Vokalensemble Dreiklang Adventskonzert 2016 Kirche Kirchenthurnen Eintritt frei, Kollekte J Grosses Geld-Lotto Donnerstag, 8. Dezember 2016, Uhr im Restaurant Senslerhof, St. Antoni 20 Quines Wert Fr Doubles Quines Wert Fr Cartons Wert Fr Mit Überraschungsserie Abonnement Fr. 10. Zusatzkarten Fr. 3. 6er-Abonnement (1 Serie) für Fr. 55. Kartenverkauf ab Uhr Zahlen werden auf Deutsch und Französisch ausgerufen. Freundlich laden ein: Eintritt frei, Kollekte Wirt Hector Gomez Restaurant Senslerhof Zentrum für Integrale Zahnmedizin AG Ganzheitlich-Integrale Zahnmedizin und Trauma-Auflösung 10 jähriges Jubiläum Wir laden Sie herzlich ein an unserem Tag der offenen Tür vorbeizuschauen und mit uns zu feiern. Wir beantworten bei einem Apero gerne Ihre Fragen: 1. Unterschiede Schulzahnmedizin / Integrale Zahnmedizin 2. Prophylaxe 3. Füllungen / Cerec 4. Neuraltherapie 5. Warum keine Wurzelbehandlungen! 6. Keramikimplantate 7. Rundgang durch die Praxis Zusätzlich findet ab Uhr eine kostenlose Schulung zu den ätherischen Ölen von doterra statt. (ca. 1 Stunde) J M Samstag 3. Dezember 2016 von Uhr ZFIZ - Zentrum für Integrale Zahnmedizin AG Leiernstrasse 3 CH-3054 Schüpfen Telefon: +41 (0) kontakt@zfiz.ch Home: J Kirche aktuell Montag, 5. Dezember 14 Uhr Aaresaal Dorfzentrum Belp J Unter dem Motto «Wissen Dialog» finden regel mässig Vorträge statt, an denen über Gesundheit Gerne stellen wir Ihnen das Jahresprogramm zu, Bestellung Tel oder 9969S Fahrt mit dem Heissluft-Fesselballon ab 10 Uhr Alphorngruppe Echo vom Stockhorn ab 11 Uhr Musikgesellschaft und Jodlerchörli Folgende Angebote für Kinder sind gratis oder zum Spezialpreis: Gschichte-Chischte, zu jeder vollen Stunde St. Nikolaus und Schmutzli ab 11 Uhr Ponyreiten ab 12 Uhr, Märlikutsche, Rösslispiel, Basteln, Spielen und Essen bei der Jungschi, Ludothek, Pfadi und der Spielgruppe Bäremani An Ständen mit dem Schild 1987 gibt s Waren zum Nostalgiepreis Herzliche Einladung zum Altersnachmittag in Belp Weihnachtsfeier mit dem Vokalensemble «les chantelles» und Pfarrer Frank Luhm. Als Gast erwarten wir den Samichlaus. Auf einen vorweihnächtlichen Nachmittag freuen sich: Die Helferinnen des Frauenvereins Belp und Pfarrer Frank Luhm. Anmeldung Fahrdienst bis Freitag, 11 Uhr an: Wir sind da! Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Publikums zum Thema M, 2016, 19 Uhr bis 20 Uhr Besuchen Sie ebenfalls unsere wöchentlichen Märkte jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr auf dem Dorfplatz Marktkommission Belp HORNUSSER-LOTTO im Mehrzweckgebäude «Hübeli», Röthenbach Fleisch aus eigener Metzg Freitag, 2. Dezember 2016, ab Uhr Samstag, 3. Dezember 2016, ab bis Uhr sowie ab Uhr Samstag, Uhr: KINDERGANG gratis, mit Samichlous! Jeweils 1. Gang gratis! Jeder Gang mit 6 Preisen! 3 ganze Emmentaler und 5 ganze Greyerzer über 100 Früchtekisten, schöne Bernerplatten, feine Würste usw. Das Lotto, von dem man spricht! Dauerkarte für den ganzen Abend Supergänge wie Götti-, Chäs-, Trögli- und Doppelgänge Jeder Gang Kartenpreis: Fr Freundlich ladet ein: Hornussergesellschaft Röthenbach i.e. 9932P

14 Seite Dezember 2016 Nr. 48 Gemeindewahlen 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Für das Vertrauen, das Sie am 27. November der FDP Rüschegg und ihren Kandidierenden geschenkt haben, bedanken wir uns herzlich. Das Wahlergebnis ist für uns - Wir haben beschlos Markus Hirschi vorzuschlagen. Gemeindeversammlung am 2. Dezember, 20:15 Uhr Gemeindepräsident: Markus Hirschi, FDP (neu) das Ressort Umwelt und Raumentwicklung. Im Jahr 2010 Ebenfalls im 2010 wechselte er ins Ressort Infrastruktur, dem er seitdem vorsteht. Zudem wurde er für die laufende Legis- Gasthof zum Bären in Rüeggisberg, J Vom Dezember 2016 Cordon bleu mit Pommes frites und Gemüsebouquet für Fr p.p. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Michelle Trachsel und Team VERANSTALTUNGEN Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen 18er L O T T O Samstag, 3. Dezember 2016 Sonntag, 4. Dezember 2016 mit Tages- oder Einzelkarten (Jetonkauf) alle Preise in COOP-Geschenkkarten Spielbeginn jeweils um Uhr Freundlich laden ein: Jodlerklub Könizbärg und der www-verein Thun sowie der Wirt des Adlers Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Ruhetage: Samstag und Sonntag Kracher im Dezember (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr S J J Adventskonzert Würfeln vom Dezember ums Mittagsmenu Fr Kaffee, Tee, Mineral, alle Desserts Würfeln Sie ein 6, ist das Bestellte geschenkt! Konzert und Theater MG Wattenwil Kirchen-Konzert J Kirche Rüeggisberg Sonntag, 11. Dezember 2016, 16 Uhr Singkreis Rüeggisberg-Riggisberg Karin Stübi Wohlgemuth, Sopran Christian Immler, Bass Leitung: Markus Reinhard Werke von Mendelssohn (Weihnachtskantate) Bach, Gaubert, Mozart, Ryba) Kollekte zur Deckung der Unkosten Mehrzweckhalle Hagen, Wattenwil Sa, und , ab 20 Uhr So, , ab Uhr Theater, Festwirtschaft und schöne Tombola Musikgesellschaft Wattenwil J J J Musikgesellschaft Riggisberg Freitag, , 20 Uhr Sonntag, , 17 Uhr in der Kirche Riggisberg Gastverein: Jodlerklub Alpenrösli Mühlethurnen Riggisberg Speiserestaurant Gutenbrünnen Mit der gutbürgerlichen Küche Schweinskotelette Stockhorn Frische Kutteln mit Rösti Burebratwurst mit Rösti Hausgemachter Hackbraten Tel «Der Samichlaus kommt!» J RAFFSTOREN FUR IHR ZUHAUSE Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch J BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE 9970S 9659S Der Samichlaus bei der SLR Datum: Dienstag, 6. Dezember 2016 Zeit: Uhr Ort: vor der SLR Reservation: reservation@altimoschti.ch J Telefon info@slr.ch J Mühlethurnen Schnulze & Schnultze Deutsche Schlager Freitag, :30 Uhr 35.- Hanery Amman Berner Mundartrock Samstag, :30 Uhr 42.- Anet Corti Optimum Komödiantisches satirisches Theater Sonntag, :30 Uhr 35.- Red Shoes Two Very Different Animals Tour Pop, Folk, Rock n Roll Freitag, :30 Uhr 35.- Helga Schneider SUPERH3LG@ SmartComedy Samstag, :30 Uhr 38.- Full Steam Jazzband Dixieland-Jazz Sonntag, :30 Uhr 30.-

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee RTAGE REPO PUBLI rbrosctellung» e t n i 11 tsaus ach n «Weih Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 3. November 2016 NR. 44 Bald fallen die Blätter. Foto: Lorena Hänni 9 Stellen mbühler rasse

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung

Protokoll der Gemeindeversammlung Anonymisierte Form (Vollversion kann auf der Verwaltung eingesehen werden) Adresse ab 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen Gemeindeschreiberei Bachmatte 60 3632 Oberstocken Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

VERSAND DES WAHLMATERIALS

VERSAND DES WAHLMATERIALS Nr 4 REGLEMENT ÜBER DEN GEMEINSAMEN UND DIE AUSRICHTUNG VON KOSTENBEI- TRÄGEN AN DIE WAHLAUFWENDUNGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN UND WÄH- LERGRUPPEN Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 3 930 4 4 Postfach

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz.

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Burgergemeinde Uetendorf Protokoll Nr. 1/2015 Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: ohne Stimmrecht anwesend:

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission Verordnung für die Bürgerrechtskommission (in Kraft ab. Januar 07) Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung für die Bürgerrechtskommission. Inhaltsverzeichnis Ingress

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Einwohnergemeinde Clavaleyres

Einwohnergemeinde Clavaleyres Einwohnergemeinde Clavaleyres ORDENTLICHE VERSAMMLUNG VOM Donnerstag, 26. November 2015, 20.00 Uhr im Gemeindehaus Clavaleyres EINWOHNERGEMEINDE CLAVALEYRES P r o t o k o l l der ordentlichen Versammlung

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Schulen Guggisberg. Adressen Schuljahr 2012/13

Schulen Guggisberg. Adressen Schuljahr 2012/13 Schulen Guggisberg Adressen Schuljahr 2012/13 Juni 2012 Schulleitung Schulleitung Bürki Vreni, Schulhaus, 3156 Riffenmatt Klassenlehrkräfte 031 735 50 04 079 787 83 97 P 026 419 15 43 Guggisberg Kindergarten

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE Einwohnergemeinde Muri bei Bern Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen Baureglementsänderung im ordentlichen Verfahren nach BauG Art. 58 ff. Bern, 23. Mai 2016 ABSTIMMUNGSVORLAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017 Protokoll Nr. 22 der Gemeindeversammlung Heimenhausen vom 07. Dezember 2017, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Kreuzfeld Vorsitz: Protokoll: Verena Schertenleib (Gemeindepräsidentin) Bruno Zimmermann

Mehr

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil GEMEINDE BIRRWIL KANTON AARGAU Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil Inhaltsverzeichnis Seite A. Geschäftsordnung Kollegialbehörde 3 Akteneinsicht 3 3 Gemeindeammann 3 4 Ressortzuteilung

Mehr

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort.

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort. Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 2.

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments Gemeindeparlament Arosa Gemeindekanzlei Arosa Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments Datum: Donnerstag, 28. Januar 2016 Zeit: Ort: Teilnehmer: 13:30 14.45 Uhr Gemeindesaal St. Peter Gemeindeparlament

Mehr

20. Gemeindeversammlung vom 30. November 2016

20. Gemeindeversammlung vom 30. November 2016 Protokoll Nr. 20 der Gemeindeversammlung Heimenhausen vom 30. November 2016, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Kreuzfeld Vorsitz: Protokoll: Verena Schertenleib (Gemeindepräsidentin) Bruno Zimmermann

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Gemeindeverfassung Neunkirch

Gemeindeverfassung Neunkirch Gemeindeverfassung Neunkirch vom 28. Juni 2002 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeines Art. 1 Einwohnergemeinde... 1 Art. 2 Amtliche Veröffentlichungen... 1 II. III. Gemeindeorganisation Organe, Wahlen

Mehr

GEMEINDE STEINEN 6422 Steinen SZ 4.44

GEMEINDE STEINEN 6422 Steinen SZ 4.44 GEMEINDE STEINEN 64 Steinen SZ 4.44 Reglement über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen in der Gemeinde Steinen (vom 9. Januar 007, GRB Nr. 4) Der Gemeinderat Steinen, gestützt auf, 0 und 6 des Strassengesetzes

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

Wahlvorschlagsformulare

Wahlvorschlagsformulare Zentrale Dienste Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebaselch wwwbuergergemeindebaselch Wahlvorschlagsformulare für die Wahl von 40

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

LEITFADEN AN DIE POLITISCHEN PARTEIEN ODER GRUPPIERUNGEN WELCHE KANDIDATUREN VORSCHLAGEN WOLLEN

LEITFADEN AN DIE POLITISCHEN PARTEIEN ODER GRUPPIERUNGEN WELCHE KANDIDATUREN VORSCHLAGEN WOLLEN Département des finances et des institutions Service des affaires intérieures et communales Departement für Finanzen und Institutionen Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten Gemeinde- und

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Wahl- und Abstimmungsreglement (WAR)

Wahl- und Abstimmungsreglement (WAR) EINWOHNERGEMEINDE MÜNCHENBUCHSEE Wahl- und Abstimmungsreglement (WAR) VERNEHMLASSUNGSEXEMPLAR freigegeben durch den Gemeinderat am 12. April 2010 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Gegenstand und Geltungsbereich

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Uerkheim erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gemeindegesetzes vom 19. Dezember 1978 folgende Gemeindeordnung A Allgemeine Bestimmungen 1 Begriff

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012 . Parkplatzreglement vom 7. November 0 D i e G e m e i n d e v e r s a m m l u n g, gestützt auf Art. 76 der Kantonsverfassung und Art. 4 Abs. des Gemeindegesetzes und in Anwendung von Art. 65 Abs. des

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis Seite Gemeindeordnung 1 Protokoll der Gemeindeversammlung 3 2 Stimmenzähler 3 3 Publikationsorgan 3 4 Gesetzliche Organe

Mehr

der Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Dezember 2018, Uhr in der Aula der Schulanlage Niederönz

der Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Dezember 2018, Uhr in der Aula der Schulanlage Niederönz PROTOKOLL der Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Dezember 2018, 20.00 Uhr in der Aula der Schulanlage Niederönz Vorsitz: Protokoll: Beck Daniel, Gemeindepräsident Hess Marc, Gemeindeverwalter Anwesend:

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen.

Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen. Protokoll der Gemeindeversammlung vom Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr bis 20:35 Uhr, im Gemeindesaal Alte Post Leuzigen Vorsitz Sekretärin Präsidentin Margrit Geissbühler Sachbearbeiterin Finanzen

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Stefan Löhr APP und Yoga Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8. November Nr. 45 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr