GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung"

Transkript

1 Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Nebel bei Schwarzenbühl-Guggisberg Foto: Werner Zwahlen 8 Stellen 10 Wohnungen / Liegenschaften 12 erland 13 Veranstaltungen WICHTIGE MITTEILUNGEN In den Wochen 52/ und 1/2019 erscheint kein Anzeiger. Die erste Ausgabenummer im Jahr 2019 erscheint am Donnerstag, 10. Januar Bis 500 CHF CHF 400. sparen! sparen! Ausstellung in Wabern! MASSKÜCHEN UND BÄDER FÜR JEDES BUDGET. idea-kuechen.ch WABERN J Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION by % Sofa roro bis % 15% SWISSFLEX-Rabatt auf Lättli+Matratze + Ihr brühl-partner 3662 Seftigen, Bhf. Burgistein moebel-ryter.ch NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr J KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Das Tiefbauamt des Kantons Bern, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. 2, gegebenenfalls auch Art. 32 Abs. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, SR ) sowie Art. 43 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) v e r f ü g t : Verwaltungskreis Bern-Mittelland Gemeinden Rümligen und Kirchenthurnen Aufhebung Die mit Verfügung Nr vom 26. August 1993 erlassene Höchstgeschwindigkeit 70 km/h auf der Staatsstrasse Nr. 183 Rümligen - Riggisberg, Strecke zwischen der Ortsendetafel Rümligen und der Abzweigung Mösliweg (Gemeindestrasse Richtung Kirchenthurnen), wird aufgehoben. Neu gilt die Innerortshöchstgeschwindigkeit 50 km/h Generell. Grund der Massnahme Anpassung an die dichte Bebauung auf der hangseitigen Seite der Kantonsstrasse (Art. 22 Abs. 4 Signalisationsverordnung SSV). Die Ortschaftstafel Rümligen wird versetzt. Diese Verfügung tritt nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt des Kantons Bern, im Anzeiger des betreffenden Amtsbezirkes sowie nach dem Aufstellen, Auswechseln oder Entfernen der Signale in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit der ersten Veröffentlichung mit Beschwerde bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, angefochten werden. Die Beschwerde ist in 2 Exemplaren einzureichen und hat einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift zu enthalten. Die angefochtene Verfügung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Oberingenieurkreis II STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Das Tiefbauamt des Kantons Bern, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. 2, gegebenen-falls auch Art. 32 Abs. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, SR ) sowie Art. 43 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) v e r f ü g t : Verwaltungskreis Bern-Mittelland Gemeinde Kirchenthurnen Aufhebung Die mit Verfügung Nr vom 29. April 2014 erlassene Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 km/h auf der Kantonsstrasse Nr Kirchenthurnen - Mühledorf, wird zwischen der Ortschaftstafel «Kirchenthurnen» und der Parzellen Nr. 174 / 151 aufgehoben. Neu gilt die Innerortshöchstgeschwindigkeit von 50 km/h Generell. Grund der Massnahme Im Bereich Stockere Süd wird es eine neue Überbauung geben und somit wird diese MEIN PLATTENLEGER berät, plant und baut: Wohnzimmerplatten Wandplatten Küchenplatten Badezimmerplatten Strecke einseitig bebaut sein (Art. 22 Abs. 4 Signalisationsverordnung SSV). Die Ortschaftstafel «Kirchenthurnen» wird in den Bereich der Parzellen Nr. 174 / 151 versetzt. Diese Verfügung tritt nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt des Kantons Bern, im Anzeiger des betreffenden Amtsbezirkes sowie nach dem Aufstellen, Auswechseln oder Entfernen der Signale in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit der ersten Veröffentlichung mit Beschwerde bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, angefochten werden. Die Beschwerde ist in 2 Exemplaren einzureichen und hat einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unter-schrift zu enthalten. Die angefochtene Verfügung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Oberingenieurkreis II ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Gemeindeverband ARA Gürbetal, Kaufdorf Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Delegiertenversammlung (DV) vom 20. September Ablauf Referendumsfrist: 9. November Publikation der Genehmigungen, Beschlüsse u. Wahlen 1.1 DV Protokoll 01. vom 17. Mai - Genehmigt 2.1 Vorbericht / Budget Erfolgsrechnung Genehmigt 2.2 Investitionsbudget Kenntnisnahme 2.3 Massnahmenplan Version - Kenntnisnahme 3.1 Vorbericht / Finanzplan Kenntnisnahme 4.1 Rahmenkredit Werterhaltung Genehmigt 5.1 Kontrollstelle Treuhand Jost AG, Kaufdorf - Bestätigt 6.1 Kostenverteiler ER / INV - Genehmigt 6.2 Kostenverteiler INV - Genehmigt 7.1 Mitglieder GL: Neu: Zahnd Andreas, Riggisberg - Gewählt Wiederwahl: Beat Brönnimann, Burgistein - Gewählt Bruno Schmid, Wattenwil - Gewählt Thomas Bärtschi Kaufdorf - Gewählt Jürg Balmer Mühlethurnen - Gewählt 7.2 Präsident Geschäftsleitung: Thomas Bärtschi, Kaufdorf - Gewählt 8.1 Elektronische Dokumente - Genehmigt Die Geschäftsleitung GEMEINDEN BELP Sicherheitsholzung Friedhofweg Im Rahmen des ordentlichen Unterhalts und gemäss Baumkonzept des Gemeinderates vom 1. September 2016 muss am Friedhofweg ein Baum gefällt und ersetzt werden. Der Baum ist zum Teil innen hohl Thomas Peter 3635 Uebeschi T info@peterkeramik.ch J J Ästhetik und nachhaltige Funktionalität vereinen sich in handwerklicher Tradition... KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch und stellt eine Gefahr für Fussgänger und Velofahrer dar. Während den Holzerarbeiten wird der Friedhofweg durch den beauftragten Unternehmer zeitweise gesperrt. Dauer der Arbeiten: Montag, 3. Dezember bis Freitag 7. Dezember. Wetterbedingte Verschiebungen sind möglich. Wir bitten die Fussgänger und Radfahrer, die Haltezeichen der Gärtner zu beachten und die Arbeitsstellen erst nach Freigabe des Weges zu passieren. Abteilung Bau Belp, Bruno Mägert Dezembermarkt Verkehrssperrung Die folgenden Strassen werden, gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Bahnhofstrasse, Bereich Belpbergstrasse bis Dorfstrasse Dorfstrasse, Bereich Schützenweg bis Käsereistrasse Mittelstrasse, Bereich Kefigässli bis Dorfstrasse Zusätzlich wird die Belpbergstrasse mit einem beidseitigen Parkverbot belegt. Dauer: Sonntag, 2. Dezember, 7 bis ca. 20 Uhr Grund: Dezembermarkt Die Zufahrt zum Bahnhof ist über die Belpberg- resp. Hohlestrasse gewährleistet. Die Liegenschaften im gesperrten Bereich, inkl. der Einstellhalle «Dorfzentrum», sind während der Veranstaltung nicht mit Fahrzeugen erreichbar. Die Ortsbushaltestelle «Schützen» wird während der Strassensperrung nicht bedient. Im Bereich der gesperrten Strassen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Privat -und Firmenparkplätze der umliegenden Liegenschaften dürfen von den Besuchern des Dezembermarktes nicht belegt werden. Der Parkplatz beim Aldi (Viehweidstrasse) sowie eine zusätzliche Parkmöglichkeit an der Mühlestrasse stehen den Besuchern zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf den Park+Ride Anlagen Ahornweg, Steinbach und Galactina zur Verfügung (gebührenpflichtig). Die Besucher des Marktes werden gebeten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die nötige Verkehrssperrung. Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Bruno Mägert

2 Seite November Nr. 47 Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 25. November Am Sonntag, 25. November, und innerhalb der gesetzlichen Vorschriften an den vorhergehenden Tagen kommen folgende Vorlagen zur Abstimmung: Eidgenössische Vorlagen 1. Volksinitiative vom 23. März 2016 «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» 2. Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» 3. Änderung vom 16. März des Bundesgesetztes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten) Kantonale Vorlagen 1. Änderung vom 28. März des Steuergesetzes 2. Beschluss des Grossen Rates vom 27. März betreffend den Kredit für die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden 2020 Öffnungszeiten des Stimmlokals Die Urnen sind im Dorfschulhaus, Dorfstrasse 15, 3123 Belp, wie folgt geöffnet: Sonntag, 25. November, von 10 bis 12 Uhr Briefliche Stimmabgabe Das Antwortcouvert kann mit der Post zugestellt oder bei der Gemeindeverwaltung Belp, Gartenstrasse 2, 3123 Belp, abgegeben werden. Es muss bis spätestens am Samstag vor dem Abstimmungssonntag bei der Gemeinde eintreffen. Die briefliche Stimmabgabe ist nur mit dem separaten Stimmcouvert und dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis gültig. Bitte beachten Sie die Anleitung auf dem Stimmrechtsausweis. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Stimmrechtsausweise können bis Donnerstag, 22. November, bei der Gemeindeverwaltung Belp nachbezogen werden. Kurz vor dem Abstimmungstermin in der Gemeinde ansässig oder stimmberechtigt gewordene Bürgerinnen und Bürger haben sich für den Eintrag ins Stimmregister persönlich anzumelden. Stellvertretung Die Stimmabgabe mittels Stellvertretung ist nicht zugelassen. Leitung und Überwachung Zur Leitung und Überwachung der Abstimmungen ist folgender Ausschuss bestimmt worden: Abstimmungsausschuss 1: Brönnimann Adrian, Moser Susanna, Heiniger Peter, Auer Matthias und Künzi Reto Baupublikation BG Nr.: bbew 531/ Bauherrschaft: Begräbnisgemeinde Belp, c/o Hulliger Treuhand, Bahnhofstrasse 8, 3123 Belp Projektverfasser: Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Weissenbühlweg 3, 3007 Bern Bauvorhaben: Neubau von 3 Urnennischenwänden mit insgesamt 96 Nischen Standort: Belp, Friedhofweg, Parzellen-Nr. 95, Zone für öffentliche Nutzung ZöN, Koordinaten / Hinweis: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV). Gebiet mit geringer Gefährdung für Überschwemmungen gemäss Gefahrenkarten (gelbes Gefahrengebiet) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Belp, Güterstrasse 13, 3123 Belp Einsprachefrist: bis und mit 24. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 22. November Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr GERZENSEE Gemeinderatsbeschluss betreffend Revision der baurechtlichen Grundordnung (Ortsplanungsrevision); fakultative Volksabstimmung (Referendum) Die Revision der baurechtlichen Grundordnung (Ortsplanungsrevision) steht an. Gerzensee hat an seiner Sitzung vom 12. November für die Ortsplanungsrevision einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen. Dieser Beschluss untersteht der fakultativen Volksabstimmung (Referendum). Referendum: Gemäss Art. 25 OgR können mindestens fünf Prozent (45 Stimmberechtigte) der Stimmberechtigten innert 30 Tagen (bis 23. Dezember ) seit Veröffentlichung dieses Gemeinderatsbeschlusses verlangen, dass der entsprechende Beschluss der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet wird. Einreichungsstelle: Gemeinderat Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Spesenentschädigungen Delegierte, welche im Jahr im Auftrag der Gemeinde Sitzungen, Versammlungen usw. besucht haben, werden gebeten, ihre Spesenabrechnungen (mit Angabe der Bankverbindungen/des Postcheckkontos) bis am Montag, 10. Dezember, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, Samstag, 1. Dezember, 13 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee. 1. Budget 2019 Beratung und Genehmigung; Festsetzung der Steueranlage und der Gebühren 2. Finanzplan 2023 Kenntnisnahme 3. Wahlen 3.1 Vize-GemeindepräsidentIn der Gemeinde und des Gemeinderates 3.2 Bildungskommission 3.3 Bau- und Planungskommission 3.4 Infrastruktur- und Umweltkommission 3.5 Wahl des externen Revisionsorgans 4. Verabschiedungen 5. Orientierungen 6. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und Bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen. Angebot für Kinderbetreuungsdienst Wie schon an den letzten Herbstgemeindeversammlungen wird ein Kinderbetreuungsdienst angeboten. Die Frist für die Anmeldung der Kinder wurde auf den 23. November festgelegt. Nähere Informationen folgen in der Informationsbroschüre zur Gemeindeversammlung. Abstimmungen und Wahlen vom 25. November Abstimmungs- / Wahlausschuss Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Präsident: Urfer Ulrich Sekretärin: Tschannen Monika Mitglieder: Glauser Silvia, Guggisberg Beat Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, Sonntag, 25. November, 10 Uhr bis 12 Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis spätestens am letzten Werktag vor dem Urnengang bis Büroschluss bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 23. November : Uhr (auf Anmeldung) Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Urfer Ulrich, Simmlernstrasse 2, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Jürg Tschan Agrarbauten GmbH, Talackerstrasse 81, 3604 Thun Bauvorhaben: Neubau Boxenlaufstall mit Güllenkasten Standort: Nesslern, Simmlernstrasse, 3115 Gerzensse, Landwirtschaftszone LWZ, Landschaftsschongebiet Parzelle Nr. 605 Koordinaten: / Vorgesehener Gewässerschutz: Anschluss an abflusslose Grube (bestehend), das Dachwasser wird oberflächlich difus über die Grasnarbe versickert. Beanspruchte Ausnahmen: Keine (gemäss Beurteilung AGR/LANAT ist das Bauvorhaben in der LWZ zonenkonform). Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 17. Dezemer Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 9. November Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee GUGGISBERG Burgergemeinde Guggisberg Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Guggisberg, Freitag, 30. November, h, Burgerstube Riffenmatt Traktanden: 1. Voranschlag 2019 Genehmigung 2. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger in der Gemeindeschreiberei Guggisberg auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 30. November liegt 10 Tage nach der Burgerversammlung während 14 Tagen in der Gemeindeschreiberei auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Riffenmatt, 25. Oktober Der Burgerrat Wahlausschuss für die Eidgenössische- und Kantonale Volksabstimmung vom Sonntag, 25. November Hauptbüro Guggisberg, Samstag, 24. November, Uhr und 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. Sonntag, 25. November, Uhr Präsident: Bärtschi Robert Mitglieder: Allenbach Lucia, Beyeler Sarah Brönnimann Esther, Burri Adrian Hauptbüro Guggisberg, Sonntag, 25. November, Uhr Allemann Ida, Berger Florian,Buchs Ruth Bürki Jil, Burri Hans, Eggimann Gabriela Fahrni Martin Filialbüro Sangernboden Präsident: Casini Sergio Mitglieder: Bieri Mathias, Dürrenmatt Andreas Oeffnungszeiten Abstimmungslokal Hauptbüro Guggisberg (Gemeindehaus) Samstag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Sonntag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Filialbüro Sangernboden Sonntag, Uhr Uhr Abstimmen per Post Neu gilt: Beim Postversand muss das Antwortcouvert spätestens am Samstag vor dem Wahl- und Abstimmungstag bei der Gemeinde eintreffen (Art. 16 Abs. 1 PRG). Abgabe bei der Gemeindeschreiberei Das Antwortcouvert kann wie bisher während den Oeffnungszeiten bei der Gemeindeschreiberei abgegeben werden. Der Briefkasten wird am Abstimmungssonntag um Uhr zum letzten Mal geleert. Gemeindeschreiberei Guggisberg Regina Wirz-Kocher Baupublikation BG Nr.: bbew 510/ Bauherrschaft: Swisscom Broadcast AG, Ostermundigenstrasse 99, 3050 Bern Projektverfasser: Suntel Suisse GmbH, Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa Bauvorhaben: Leistungserhöhung am bestehenden Sendesystem TNDAB der SRG für DAB (digitales Radio) Standort: Guggisberg, Gustivorsass, Parzellen-Nr. 992, Landwirtschaftszone, Koordinaten / Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 RPG) - Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 24. Dezember Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 22. November Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland KAUFDORF Miete Hebebühne Am Donnerstag und/oder Freitag, 29./30. November mietet die Gemeinde Kaufdorf zur Ausführung entsprechender Arbeiten eine Hebebühne. Diese kann auch von der Bevölkerung von Kaufdorf für entsprechende Arbeiten z.b. an Fassaden, Dächern, Bäumen, usw., angefordert werden. Unser Wegmeister Andreas Wörhoff wird die Hebebühne bei Ihnen bedienen. Die Kosten betragen pro angebrochene halbe Stunde Fr Bei entsprechendem Bedarf setzen Sie sich bitte direkt mit unserem Wegmeister Andreas Wörhoff, Telefon , oder a.woerhoff@bluewin.ch in Verbindung. Gemeindeverwaltung Kaufdorf KIRCHDORF Ersatzwahl Gemeinderat Nach der Wahl des bisherigen Vizepräsidenten zum Gemeindepräsidenten ist ab Februar 2019 im Gemeinderat ein Sitz neu zu besetzen. hat die Ersatzwahl (Amtsdauer 2021) auf Sonntag, 10. Februar 2019, festgelegt. Für die vier Ortschaften Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen gilt die Sitzgarantie gemäss Art. 95 Abs. 3 Organisationsreglement. Die Ortschaften Kirchdorf und Noflen sind mit bisherigen Gemeinderatsmitgliedern im Gemeinderat bereits vertreten. Wahlvorschläge für den freien Gemeinderatssitz sind bis spätestens Freitag, 28. Dezember, 17 Uhr schriftlich bei der Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf einzureichen. Das Formular für einen Wahlvorschlag kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Ein Wahlvorschlag muss von mindestens 10 Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Die Unterzeichnung des eigenen Wahlvorschlags ist nicht zulässig. Stimmberechtigte dürfen nicht mehr als einen Wahlvorschlag für das gleiche Amt unterzeichnen. Die Wahlvorschläge müssen Familien- und Vornamen, Geburtsjahr, Beruf und Wohnadresse sowie die unterschriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen enthalten. Abstimmungsausschuss Kirchdorf vom 25. November Präsidium: Hänni Monika Reber Simon Mitglieder: Brügger Marc, Mühledorf Gasser Pia, Kirchdorf Hadorn Rudolf, Kirchdorf Abstimmungszeiten: In den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Kirchdorf (brieflich) bis Sonntag 8 Uhr (letzte Leerung) Stimmlokal Dorfträff Sonntag: Uhr Baupublikation Gesuchsteller: Schürch Urs, Stoffelsrüti 95, 3116 Noflen Projektverfasser: Alfred Bieri, Architekt Techniker HTL, Häsenen, 3116 Noflen Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Wohnteil, Einbau Wärmepumpen-Heizung Standort: Stoffelsrüti 95, 3116 Noflen, Parzelle Nr. 341/3, Landwirtschaftszzone Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten der mind. Raumhöhe (Art. 67 BauV) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend, Gewässerschutzone B Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 24. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Kirchdorf, 22. November Die Gemeinde-Baupolizeibehörde KIRCHENTHURNEN Stimm- und Wahlausschuss vom Nach Art. 49 Gemeindeordnung und Anhang I hat der Gemeinderat den Stimmausschuss für das Jahr gewählt. Dieser beinhaltet für die Abstimmung vom folgende Mitglieder: Präsidentin: Wenger Gertrud Sekretärin: Schindler Lilo Mitglieder: Auderset Anita, Brosi Jennifer Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen, Bernstr. 8, 3128 Kirchenthurnen; Sonntag, , Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen LOHNSTORF Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 3. Dezember, 20 Uhr, Restaurant Kreuz Traktanden 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll vom 13. Juni 2. Fusionsabklärungen Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojekts der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 3. Ersatz Schürmattbrücke Beratung und Beschlussfassung über ein Verpflichtungskredit 4. Budget 2019 Beratung und Genehmigung 5. Aeschbacherhaus 5.1. Aufhebung Reglement Spezialfinanzierung 5.2. Übertrag Vorfinanzierung in den Allgemeinen Haushalt 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während 30 Tagen vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Protokoll: Das Protokoll der Gemeindeversammlung ist öffentlich und wird spätestens 10 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufliegen. Während der Auflagefrist kann schriftlich über den Inhalt Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Anschliessend entscheidet der Gemeinderat über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Beschwerde: Allfällige Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse im Zusammenhang mit der Missachtung von Verfahrensvorschriften sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen.

3 Seite November Nr. 47 Alkoholfrei leben; aber wie? Spesen müssen nicht sein! Sie möchten für eine gewisse Zeit alkoholfrei leben? Die Berner Gesundheit unterstützt Sie mit attraktiven Angeboten. Nutzen Sie diese Chance. Vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch in Bern, Jegens torf, Laupen, Münsingen oder. Stiftung Berner Gesundheit Tel bern@beges.ch Kontoführungs- und versandspesenfrei sind bei uns alle Konti zum Sparen, alle Spezialkonti, das Jugend- und Ausbildungskonto sowie das Vereinskonto mit Monatsauszug. Das Privatkonto bieten wir ab einem jährlichen Durchschnittsguthaben von mindestens CHF spesenfrei* an. Wir beraten Sie gerne. * Die Kontoführungs- und Versandspesen sowie die Zahlungsverkehrsgebühren Inland (ohne Posteinzahlungen) werden jeweils anfangs des neuen Jahres zurückvergütet. Gilt nicht bei 14-täglicher oder noch häufigerer Avisierung und bei Konti mit Kreditlimite. sympathisch anders Niederscherli Guggisberg Albligen Sangernboden 3150 Tel Fondue Gnuss J Fundgrube «Lädeli» Gratis-Annahme von noch brauchbarer Ware. In unserem Lädeli finden Sie über tausend Sachen zu Schnäppchenpreisen! Ein Besuch lohnt sich bestimmt! Ihr Partner für Wiederverwertung Mo. bis Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gelterfingen I I Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Tel (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com J Ich, 44-jähriger Berner, ledig, ungebunden, ohne Kinder und sportlich, suche nette Freundin für glückliches Zusammensein. Tel (Martin) J J Türen - Schränke - Betten - allg. Schreinerarbeiten 3132 Riggisberg info@staehli-schreinerei.ch EINLADUNG HAAR- & KOPFHAUTANALYSE Schönes Haar wächst auf gesunder Kopfhaut, wie eine Pflanze auf fruchtbarem Boden. René Furterer PARIS 1957 Seit mehr als 60 Jahren entwickelt René Furterer Produkte auf der Basis von ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten zur Pflege von Kopfhaut und Haar. René Furterer Haar- & Kopfhautanalyse Wir bieten Ihnen ein grosses Sortiment rund um die Haarpflege an. Aber wissen Sie auch, welche davon auf die Bedürfnisse Ihrer Haare und Kopfhaut abgestimmt sind? Vereinbaren Sie am 30. November von Uhr Ihren persönlichen Termin und lassen Sie sich durch die René Furterer Expertin beraten. Sie erhalten eine Diagnose Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut mittels Haaranalysegerät und ein auf Ihr Haar abgestimmtes Probier-Set. Zusätzlich profitieren Sie am 30. November von 10% Preisreduktion auf das ganze René Furterer Sortiment in der Apotheke Schönenbrunnen und Apotheke Belp. Entdecken Sie ihre ideale Haarpflege. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eau thermale Avène Hautpflegeberatung Wir freuen uns, Sie zur individuellen Hautpflege-Beratung von Eau thermale Avène einzuladen. Am 30. November von und von Uhr ist Frau Carena, die Spezialistin von Eau thermale Avène bei uns in der Apotheke Belp an der Dorfstrasse 26 und berät Sie gerne mittels eines professionellen Hautanalysegerätes. Sie bestimmt Ihren Hauttyp und wird Ihnen individuelle Hautpflege- und Schminktipps geben. Am 30. November erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Produkte von Eau thermale Avène in allen unseren Filialen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Steinbachstrasse Belp Tel Dorfstrasse Belp Tel Steinbachstrasse Belp Tel Dorfstrasse Belp Tel J

4 Seite November Nr. 47 Abstimmungsausschuss vom 25. November Präsidentin: Haldi Monika Mitglieder: Flückiger Selina, Eira Cristiana Die Urnen sind am Sonntag von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Briefliche Stimmabgabe auf der Gemeindeschreiberei: Am Schalter: Donnerstag, bis 17 Uhr. In den Briefkasten: Sonntag, bis 10 Uhr. MÜHLETHURNEN Neuer Standort Glascontainer Der Glascontainer befindet sich anstelle des bisherigen Standortes Bahnhofstrasse/Bahnhofplatz ab sofort neu hinter dem Volg. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeindehaus Mühlethurnen Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Die Sprechstunde findet statt: Mittwoch, 28. November, im Gemeindehaus Uhr mit Anmeldung auf Tel Uhr ohne Anmeldung. Die nächste Sprechstunde wird wiederum im Anzeiger und auf der Gemeindehomepage publiziert werden. RIGGISBERG Abstimmungsausschuss vom 25. November Abstimmungslokal: Altes Primarschulhaus Riggisberg, Lindengässli 20 Öffnungszeiten: Sonntag, 9 11 Uhr Präsidentin: Graf Nadja Sekretärin: Scheidegger Karin Mitglieder: Grimm Barbara, Grossenbacher Sonja, Remy Patric, Ries Florian, Riesen Heinz, Rohrbach Adrian Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren haben, können bei der Gemeindeschreiberei bis Freitag, 23. November, 17 Uhr ein Duplikat verlangen. Briefliche Stimmabgabe durch Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung bis am Sonntag, 25. November, 8 Uhr (letzte Leerung). Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Urs Böhlen, Neuhaus 8, 3099 Rüti bei Riggisberg Bauvorhaben: Erstellen Lager- und Umschlagplatz mit Zufahrt, Erstellen Anbauten als Unterstand für Kundenfahrzeuge und Aufstellen von drei Materialcontainer Standort: Neuhaus 8a Parzellen-Nr.: 358 / Kreis 2 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Mischzone M2 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand, Überschreitung Gebäudelänge und Unterschreitung Gebäudeabstand Gewässerschutzbereich / -zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 17. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 12. November Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg RÜEGGISBERG Wiederholung Aufruf zur Einschränkung des Wasserverbrauchs! Die verschiedenen Niederschläge der letzten Zeit sind viel zu gering ausgefallen, als dass sich die Quellschüttungen ausreichend erholt hätten. Die Situation hat sich nicht entschärft. Im Gegenteil: die Quellen sind weiter zurückgegangen! Die Quellen vermögen den Bedarf in der Wasserversorgung kaum mehr abzudecken, und es resultieren Defizite bis zu 15 m 3 pro Tag. Wir bitten die Bevölkerung deshalb dringend, den Wasserverbrauch weiter einzuschränken. Der Bezug vom Leitungsnetz ist verboten für: das Waschen jeglicher Fahrzeuge oder das Säubern von Hausvorplätzen das Verdünnen der Jauche Jeder vermeidbare Wasserverbrauch ist zu unterlassen! Bitte überdenken Sie die Gewohnheiten im alltäglichen Wasserkonsum. Einige Spartipps: Waschmaschinen und Geschirrspüler erst laufen lassen, wenn sie voll sind. Geschirr nicht unter laufendem Wasser spülen. Beim Zähneputzen, Rasieren, Händewaschen und Einseifen das Wasser abstellen. Duschen statt Baden. Eine Dusche benötigt nur einen Drittel der Wassermenge eines Vollbades. Undichte Spülkästen kontrollieren und sofort reparieren lassen. Für das «kleine Geschäft» die Toilettenspülung unterbrechen. Wir danken für Ihre Unterstützung bei der Mithilfe zum Wassersparen. Umwelt- und Betriebskommission Rüeggisberg, Brunnenmeister Martin Beyeler Abstimmungsausschuss eidg. und kant. Abstimmung vom 25. November Präsident: Mani Beat Sekretär und Ausmittlungsleitung: Zurbrügg Peter, Gemeindeschreiber Urnendienst Gemeindehaus Rüeggisberg: Mani Beat Auderset-Fehlmann Beatrice Birgelen Blattner Karin Ausmittlung: Botta Stefan Brönnimann Pia Hachen Stephan Löhr-Schär Marianne Sprenger Markus Das Urnenlokal ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 25. November, von Uhr Vorherige briefliche Stimmabgabe von jedem beliebigen Ort im In- oder Ausland an die Gemeindeverwaltung, 3088 Rüeggisberg. Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bei der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg bis Donnerstag, 22. November, 18 Uhr, ein Duplikat der Stimmkarte verlangen Rüeggisberg, 12. November RÜMLIGEN Entschädigungen Wir bitten die Kommissionsmitglieder, Funktionäre und Delegierten, ihre Spesenabrechnungen fürs Jahr bis spätestens am 14. Dezember bei der Gemeindeverwaltung Rümligen einzureichen. Die Gemeinderats- und Kommissionssitzungen sowie die Einsätze des Wahl- und Abstimmungsausschusses werden direkt durch die Sekretariate gemeldet und müssen nicht aufgeführt werden. Die offiziellen Formulare können bei Bedarf bei der Gemeindeverwaltung, Tel , info@ruemligen. ch, bezogen werden. Abstimmungen vom 25. November Für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 25. November werden folgende Mitglieder aufgeboten: Präsidentin Rüegsegger Marlene Mitglieder Habegger Julia, Hugi Ernst, Lanz Reto Sekretärin Saurer Lara, von Amtes wegen Ersatzmitglied Hänni Karin (erhalten bei Bedarf ein schriftliches Aufgebot) Öffnungszeiten Urnen Schulhaus Rümligen: Sonntag, Uhr Hasli, beim Rest. Rössli: Sonntag, Uhr Die briefliche Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Abstimmungssonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 22. November, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Gemeinderat Rümligen RÜSCHEGG ABSTIMMUNGEN VOM 25. NOVEM- BER Wahllokale und Öffnungszeiten: Schulhaus Bundsacker, Rüschegg Heubach: Samstag, 24. November, bis Uhr Sonntag, 25. November, bis Uhr Gemeindeverwaltung, Hirschhorn, Rüschegg Gambach: Sonntag, 25. November, bis Uhr Abstimmungsausschuss: Aufgebotene Personen Präsident: Marco Grossenbacher Sekretär: Markus Oberer, Gemeindeschreiber Bundsacker: SA: Margrit Gerber, Thomas Rohrbach SO: Manuela Schärer, Sabine Schmid Hirschhorn: SO: Verena Paquette-Känel, David Rohrbach Ersatzperson: Patrick Ruch Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bis am Freitag vor der Wahl/Abstimmung auf der Gemeindeverwaltung ein Duplikat verlangen. Die letzte Leerung des Briefkastens der Gemeindeverwaltung für die briefliche Stimmabgabe findet am Sonntag, 9.00 Uhr statt. Gemeindeverwaltung Rüschegg Senioren-Anlass (60+) in Rüschegg Film- und Geschichten-Nachmittag Datum: 27. November, Uhr Ort: Mehrzweckgebäude Pfadern Liebe Seniorinnen und Senioren Die Alterskommission freut sich euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen einzuladen. Programm: «vo Here u Chütz» - Lesung Geschichten aus dem erland, von und mit Theo Schmid, Rüschegg «Strubi Zyte» - Das Stationen-Theater vom 150 Jahre Jubiläum auf der Leinwand Kaffee und Kuchen Freundliche Grüsse Eure Alterskommission Rüschegg Brauchen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Tel (Erich Schmocker) Winterdienst /2019 Winterdienstplanung Wie in der Strassengesetzgebung festgehalten wird, muss durch Eis- und Schneeglätte verursachte Verkehrsgefährdung nach Möglichkeit entgegengewirkt werden. Der Winterdienst auf Gemein-destrassen hat sich dabei nach den finanziellen, technischen und personellen Möglichkeiten der jeweiligen Gemeinde zu richten. Die Bau- und Planungskommission hat deshalb für das Dauersiedlungsgebiet der Gemeinde Rüschegg eine Winterdienstplanung ausgearbeitet, welche die Einsatz-gebiete, Zuständigkeiten, Räumungsplan, Glatteisbekämpfung und Winterpikettdienst beinhaltet. Der Winterdienstplan kann auf der Gemeindeverwaltung durch jedermann eingesehen werden. Pflichten der Verkehrsteilnehmer und Strassenanstösser Damit die Winterdienstarbeiten ohne grössere Beeinträchtigungen durchgeführt werden können, bitten wir die Verkehrsteilnehmer beim Parkieren der Fahrzeuge entlang den Gemeindestrassen, am Strassenrand einen Bereich von 0.50 m Breite (Lichtraumprofil) freizuhalten. Bäume und Sträucher müssen seitlich min. 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen. Für Beschädigungen an Gegenständen innerhalb des Lichtraumprofiles und an unrechtmässig parkierten Fahrzeugen wird keine Haftung übernommen. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass die Strassenanstösser für die Schneeräumung im Bereich ihres Strassenanschlusses selber verantwortlich sind und der Schnee nicht im öffentlichen Bereich abgelagert werden darf. Winterpikettdienst Die Gemeinde Rüschegg hat auch in diesem Jahr wieder ein Winterpikettdienst. Bei Problemen wie ungenügende Schneeräumung, Eisglätte usw. auf den Gemeindestrassen Rüschegg werden die betroffenen Anwohner gebeten, den Forstkommunalbetrieb Rüschegg direkt zu benachrichtigen. Der Winterpikkettdienst ist über Mobiltelefon, Tel. Nr oder via Werkhof, Tel. Nr erreichbar. Wir sind uns bewusst, dass es nicht immer gelingen wird, den unterschiedlichen Ansprüchen der verschiedenen Benützergruppen an den Winterdienst gerecht zu werden. Wir versichern aber, dass die eingesetzte Winterdienstequipe motiviert ist, die ihr anvertrauten Aufgaben nach bestem Wis-sen und Gewissen auszuführen. Die Winterdienstequipe kann jedoch nicht überall gleichzeitig sein! Weiter ist eine den Verhältnissen angepasste Fahrweise und eine gute Winterausrüstung ebenfalls wichtig. Wir wünschen allen einen unfallfreien Winter. Bau- und Planungskommission / Forstkommunalbetrieb Rüschegg SCHWARZENBURG Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Dezember, Uhr im Pöschensaal, 1. Verkauf Parzelle Nr. 1280, Bachmatte, 2. Verkauf Mehrfamilienhaus Schlüchtern 16, 3. Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr / Bewilligung eines Verpflichtungskredits von Fr inkl. MwSt. 4. Sanierung Gemeindehaus / Bewilligung eines Planungsund Projektierungskredits von Fr inkl. MwSt. 5. Ausbau Wendeplatz ÖV Bahnhof / Genehmigung eines Verpflichtungs-kredits von Fr inkl. MwSt. 6. Sanierung Kreuzung Thunstrasse Graneggweg / Bewilligung eines Verpflichtungskredits von Fr inkl. MwSt. 7. Genehmigung Budget Ringgenmattstrasse / Genehmigung Kreditabrechnung 9. Informationen 10. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften können während 30 Tagen vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Art. 41 i.v.m. Art. 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRPG). Alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Gemeinderat Ersatzwahl in den Gemeinderat Alexandre Meucelin hat als Gemeinderat 31.Dezember demissioniert. Anlässlich der Sitzung vom 12. November hat der Gemeinderat festgestellt, dass Vera Diener, Götschmannsriedstrasse 58, 3183 Albligen, als 1. Ersatzkandidatin auf der Liste SP und links der Mitte gemäss Art. 86 des Wahl- und Abstimmungsreglementes in den Gemeinde-rat nachrücken wird. Der Amtsantritt erfolgt auf 1. Januar 2019 für den Rest der laufenden Amtsdauer. Gemeinderat ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Donnerstag, 29. November (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 7. März 2019) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung der Firma Perlen Papier AG, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Das Altpapier wird im Dorf durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz abgegeben werden kann. Oberstufenzentrum und Bauverwaltung Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen infolge eines für das Personal obligatorischen Informationsanlasses früher: Donnerstag, 22. November, ab Uhr geschlossen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeschreiberei Öffentliche Mitwirkung Aktualisierung der Ortsplanung bringt, gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Aktualisierung der Ortsplanung zur öffentlichen Mitwirkung. Nachstehend aufgeführte Unterlagen liegen vom 15. November bis und mit 17. Dezember bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, öffentlich zur Einsichtnahme auf: - Erläuterungsbericht zur Aktualisierung der Ortsplanung - Gemeindebaureglement (Vereinigung der heutigen Baureglemente und Albligen, div. Anpassungen inkl. Anpassung der Begriffe und Messweise gemäss BMBV) - Gewässerraumplan Nord (Festlegung der Gewässerräume) - Gewässerraumplan Süd (Festlegung der Gewässerräume) - Zonenplan Naturgefahren (Ortsteil Albligen) - Zonenplan Siedlung (Ortsteil Albligen) - Zonenplan Naturgefahren Teil Süd (Aktualisierung der Gefahrengebiete im Gebiet Dorfbach) Die Unterlagen können auch auf der Homepage eingesehen, bzw. heruntergeladen werden. Im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens findet am Mittwoch, 28. November, Uhr, in der Aula (OSZ, Einschlag 1, ), eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Interessierten statt. Dabei informieren Vertreter des Gemeinderates und der Verwaltung sowie der Ortsplaner über die Anpassung der Planungsinstrumente und stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Während der Mitwirkungsfrist kann jedermann zuhanden der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, begründete, schriftliche Anregungen einreichen., 15. November Gemeinderat KANALISATIONSARBEITEN In den Kalenderwochen 47 bis 51 werden in der Gemeinde Kanalreinigungsarbeiten und TV-Aufnahmen im Abwassersystem durchgeführt. Folgende Gebiete sind von diesen Gewässerschutzmassnahmen betroffen: Zone Albligen ab KW 47 bis KW 51 - Albligen Dorf östlich Restaurant Bären - Sandflue - Rüti - unterhalb Kantonsstrasse Richtung Winkelbach Wir bitten Sie, der ausführenden Unternehmung InnoService AG, den Zugang zu den Abwasserschächten zu gewähren. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und die Unterstützung der Personen vor Ort. Bauverwaltung Dorfburgerkorporation Ordentliche Versammlung der Dorfburgerkorporation, Samstag, 24. November, Uhr, im Dachstock des Kirchgemeindehauses an der Junkerngasse, Traktanden: 1. Protokoll der Burgerversammlung vom 28. April 2. Mutationen: Aufnahme neuer Nutzungsberechtigter 3. Festsetzung des Burgernutzens 4. Kreditantrag zur Sanierung zweier Wohnungen der Liegenschaft Brünnstube 5. Genehmigung des Voranschlages Wahlen: Ersatzwahl eines Burgerrates und eines Mitgliedes der Rechnungsprüfungskommission und Wiederwahl von drei Mitgliedern des Burgerrates und zwei Mitgliedern der Rechnungsprüfungskommission 7. Verschiedenes Das Protokoll der ordentlichen Burgerversammlung vom 24. November liegt vom 10. Dezember bis zum 10. Januar 2019 in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Burgerrat gemacht werden. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger der Dorfburgerkorporation sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen., 22. Oktober Dorfburgerkorporation Der Präsident: Hansrudolf Harnisch Die Burgerschreiberin: Ruth Wandfluh-Harnisch Wasserversorgung in Albligen Die Wasserversorgung Ueberstorf wird im Zeitraum von Dezember bis Januar 2019, je nach Witterung, das Wasserreservoir Birch reinigen. Die Gemeinde bezieht das Wasser für die Bevölkerung in Albligen (ausgenommen Gebiete Harris und Wallismatt) ebenfalls von diesem Reservoir. Die Reinigungsarbeiten können zu leichten geschmacklichen Veränderungen im Trinkwasser führen. Die Wasserqualität wird jedoch nicht gemindert, das Trinkwasser kann bedenkenlos für den täglichen Gebrauch genutzt werden. Bauverwaltung TOFFEN Abstimmungsausschuss der Gemeinde Toffen, vom 25. November Präsident: Brunner Rolf Mitglieder: Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr (Urne und Auszählen) Kneissler Patricia, Meister Ronny, Müller Nik Mitglieder: Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr (Auszählen) Kohli Christine, Krähenbühl Beatrice, Kramer Michèle, Meier Christian, Meyer André, Müller Hugo, Müller Martin Ersatzmitglied: Megert Jürg Urnenöffnungszeiten: Schulhaus Toffen, Sonntag, 25. November, von 10 bis 12 Uhr Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Andreas Anderegg, Lerchenweg 5, 3125 Toffen Projektverfasser: Lehnherr-Eschler AG, Holzbau, 3752 Wimmis Bauvorhaben: Aufstockung EFH (zusätzl. Wohnung), Anbau Treppenhaus, Erstellen Terrasse auf bestehenden Wintergarten Standort: Lerchenweg 5, Toffen, Parz. 489, Koordinaten: / Bauart und Baumaterialien: DG Holzkonstruktion, Holz natur Gewässerschutz: Anschluss ARA bestehend, Neues Vordach Treppenhaus Entwässerung: Regenabwasser in bestehendes Biotop

5 <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Seite November Nr. 47 DUO LAGERAKTION Prämien von Fr bis Fr PARKSCHADEN? J Zahn-Prothesen Kommen Sie jetzt vorbei! OESTER Automobile Belp preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Brocki Zu verkaufen Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Bauernmalerei-Schrank BHT= cm, in Kirchdorf BE, Auto Hadorn AG - Renault Garage 3116 Noflen Captur Life TCe 90, 5,7 l/100 km, 127 g CO 2 /km, CO 2 g CO 2 /km, CO 2 2 DIE Einkaufsmöglichkeit im Dorf Grösseres Sortiment im Käsereiladen Kirchdorf Was haben wir? Grosse Auswahl an Eigenprodukten (diverse Käsesorten, fruchtige Joghurt, feine Yogi-Drinks, zarter Ziger und Pastmilch) Käse aus nah und fern Div. Lebensmittel (Fleisch, Teigwaren, Getränke usw.) Was ist NEU? Div. Brote, Sandwiches und andere Backwaren vom Beck Biomilchprodukte Allgemeiner Ausbau des Sortiments Von Mo. bis Fr. bereits ab 6.30 Uhr geöffnet Info Aus Alt mach Neu unser Lädeli bekommt bald einen Neuanstrich. Bis dahin bitten wir Sie punkto knapper Platzverhältnisse um Verständnis! Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr und Mi (Nachmittag geschlossen) Sa (durchgehend geöffnet) So. Geschlossen Tel Käserei Kirchdorf Dorfstrasse Kirchdorf J Daunenjacken, Mäntel, Pullis, Blusen, Shirts, Hosen etc. bis -50% Rabatt aus unserer aktuellen Esprit Winterkollektion, auf Extraständern Migros-Einkaufszentrum, Chly Wabere Seftigenstrasse 368, 3084 Wabern, Tel J J Erhalten Sie 10% Rabatt auf sämtliche Innenarbeiten vom Januar bis Februar 2019 Damit wir nicht in die EU geführt werden.... Löhne und Arbeitsplätze erhalten.... keine höheren Gebühren, Abgaben und Steuern bezahlen.... den Schweizer Tier- und Landschaftsschutz behalten.... Rechtssicherheit gewährleisten. Stimmen Sie darum am 25. November Zur direkten Demokratie. Zur Selbstbestimmung. Komitee JA zur Selbstbestimmung, Postfach, 3001 Bern Raclette Gnuss J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel Traumhafte Sofas und Polstergruppen z.b. Polstergruppe Soroja mit Longchair Lederbezug mit Kontrastnähten, Metallfuss Chrom, 265 x 186 x 80 cm (BxTxH) statt Fr Jetzt auch viele superbequeme Relaxsessel in unserer grossen Ausstellung nur 15 Min. von Bern Mit Online-Shop J Malerei Hodler AG Belp und Kehrsatz Telefon info@malereihodler.ch J DUO Echt Leder Blümlisalpstrasse 40, A6 Ausfahrt Thun Nord, Tel Mo Fr ; Sa 9 17 Uhr wohncenter-heimberg.ch Mit über 7000 m 2 das grösste Möbel-Angebot im Berner Oberland!

6 Seite November Nr. 47 Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Auflage- und Einsprachefrist: 24. Dezember Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Toffen, 14. November Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Toffen WALD Die Einwohnergemeinde Wald liegt auf Stellenausschreibung dem Hochplateau des Längenbergs und zählt rund 1200 Einwohner. Für die Gemeindeschreiberei suchen wir von Februar bis August 2019 (oder nach Vereinbarung) eine/n Verwaltungsangestellte/n 80% als Mutterschaftsvertretung Ihr Aufgabenbeschrieb Führen des Steuerbüros inkl. amtlicher Bewertung Führen der Einwohner- und Fremdenkontrolle Arbeiten im Bereich Ortspolizeiwesen Sekretariat und Protokollführung im Ressort Bildung Mitarbeit im Redaktionsteam «Wald-Info» Betreuung der Homepage Telefon-, Schalter- und Postdienst Stellvertretung der Gemeindeschreiberin/Bauverwalterin Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Gem Win NG, NESKO, Typo3) Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Freundliche, aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit Selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise Wir bieten: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Gute Infrastruktur Anstellungsbedingungen nach Personalreglement und den kantonalen Richtlinien Telefonische Auskünfte beantwortet Ihnen gerne Riedwyl Nicole, Telefon Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen senden Sie bis am 3. Dezember mit dem Vermerk Personalwesen an die Einwohnergemeinde Wald BE, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Donnerstag, 29. November, 20 Uhr, in der Aula der Schulanlage Wald Traktanden 1. Finanzplanung 2023 Orientierung 2. Budget 2019 Beratung und Genehmigung, Festlegen der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteueranlage 3. Feuerwehr; Projekt «Regio-Feuerwehr 2020» Beratung und Genehmigung a. Aufhebung Anschlussvertrag Niedermuhlern b. Beitritt Regio-Feuerwehr c. Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr 4. Gemeindestrassen; Strassensanierungen Rahmenkredit, Genehmigung 5. Wahlen Ersatzwahl Gemeinderat 6. Errichtung Löschwassersilo beim Alters- und Pflegeheim Kühlewil Kenntnisnahme Kreditabrechnung 7. Erstellung Parkplatz Schulanlage Wald Kenntnisnahme Kreditabrechnung 8. Orientierungen / Verschiedenes Aktenauflage Das Reglement (öffentliche Auflage) zu Traktandum 3 liegt während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Die Akten zu den übrigen Geschäften liegen 10 Tage auf oder können unter eingesehen werden. Die Botschaft mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Traktanden wird im November in alle Haushalte verschickt. Teilnahme und Stimmrecht Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr erreicht haben und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wald angemeldet sind. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Gemeinderat Wald Kindergarten und Primarschule Wald Mitsingen an der Schulweihnachtsfeier An der diesjährigen Schulweihnachtsfeier am Dienstag, 18. Dezember um Uhr werden alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse der Schule Wald viele mehrstimmige Lieder in der Kirche Zimmerwald in Begleitung eines klassischen Gitarristen und einer Cellistin singen. Gerne möchten wir für die Weihnachtsfeier einen Erwachsenenchor beiziehen und an zwei Abenden vorgängig proben. Alle singfreudigen Eltern, Grosseltern, Verwandten und EinwohnerInnen aus der Gemeinde sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Erwachsenenchor hat das Privileg, zuvorderst in der Kirche zu sitzen und den Kinderchor aus nächster Nähe zu erleben und zu unterstützen. Wichtig: Es müssen nicht alle Proben besucht werden. Wer zum Beispiel an der Hauptprobe nicht dabei sein kann, darf trotzdem mitsingen! Die Proben für den Erwachsenenchor finden statt am Mittwoch, 28. November und Mittwoch, 5. Dezember, jeweils um Uhr in einem Klassenzimmer im Schulhaus Wald (Dauer ca. 1 Std.) Wer will, darf auch gerne an einer Probe mit allen Kindern der Schule dabei sein: Freitag, 7. Dezember und 14. Dezember, um 8.30 Uhr in der Aula. Die Hauptprobe für die Schulweihnachtsfeier findet am Dienstagmorgen, 18. Dezember, von 8.20 bis ca. 10 Uhr in der Kirche statt. An diesen drei Proben werden uns der Gitarrist Jonas Simonis und die Cellistin Martina König begleiten. An der Waldweihnacht auf dem Dorfplatz Zimmerwald, am Samstag, 8. Dezember, werden wir um ca Uhr einige Lieder mit Klavierbegleitung singen. Auch da sind wir froh um die Unterstützung des Erwachsenenchors. Melden Sie sich bitte sobald als möglich per info@schulewald.ch Telefon (Schule/Telefonbeantworter) oder Post an: Schule Wald; Schulhausstrasse 52; 3086 Zimmerwald. Herzlichen Dank fürs Mitmachen, Kollegium der Schule Wald KIRCHGEMEINDEN Guggisberg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Guggisberg Dienstag, 27. November, Uhr im Gemeindesaal Guggisberg Traktanden 1. Anpassung des Organisationsreglements* 2. Wahlen 3. Budget Kirchgemeinde und Kirchensteuersatz für Kirche Sangernboden 5 Informationen 6. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen. Kirchgemeinderat Guggisberg * Die Änderungs-Unterlagen liegen 30 Tage vor der Kirchgemeindeversammlung zur Einsichtnahme auf der Gemeindeschreiberei auf. Römisch-kath. Landeskirche Thun Kirchgemeindeversammlung Montag, 26. November 20 Uhr im Pfarrsaal Zentrum St. Martin, Martinstrasse 7, 3600 Thun Traktanden 1. Protokoll der Versammlung vom 28. Mai 2. Wahlen Mitglied Kirchgemeinderat Mitglied Synode 3. Voranschlag Verschiedenes Orientierungen des Kirchgemeinderates Umfrage Im Anschluss an die traktandierten Geschäfte wird ein Imbiss angeboten. Die Unterlagen zu den Geschäften stehen während 30 Tagen vor der Kirchgemeindeversammlung bei der Kirchgemeindeverwaltung, Kapellenweg 7, Thun, im Pfarreisekretariat St. Martin, Martinstrasse 7, Thun und im Pfarreisekretariat St. Marien, Kapellenweg 9, Thun, oder im Internet unter zur Einsichtnahme zur Verfügung. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle Kirchenmitglieder der Pfarreien St. Marien und St. Martin eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt und seit 3 Monaten Wohnsitz in der Kirchgemeinde hat und bei der Einwohnerkontrolle seiner Wohnsitzgemeinde registriert ist. Der Kirchgemeinderat Riggisberg Kirchgemeinde Riggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde, Mittwoch, , um 20 Uhr im Kirchgemeindesaal Traktanden 1. Protokoll der Versammlung vom Finanzen 2.1 Genehmigung der Abschreibungsdauer Verwaltungsvermögen 2.2 Festsetzen des Kirchensteueransatzes 2.3 Genehmigung des Budgets Orientierung über den Finanzplan Kirchgemeinderat 3.1 Wahl eines neuen Mitgliedes 3.2 Wahl Neubesetzung Präsidium 4. Berichte aus dem Kirchgemeinderat und den Pfarrämtern 5. Verschiedenes und Mitteilungen Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung und das Budget liegen ab Montag, dem , im Vorraum der Kirche zur Einsichtnahme auf. Kirchgemeinderat Riggisberg KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade. Psalm 119,105 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst am Ewigkeitssonntag in Toffen: Sonntag, 25. November, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: Singkreis Belp. Wir gedenken der im letzten Kirchenjahr Verstorbenen aus unserer Kirchgemeinde. Es wird für alle ein Licht angezündet. «Wort und Musik» in Toffen: Sonntag, 25. November, um 17 Uhr, «Wort und Musik» zum Thema: «Am Anfang war nichts» im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Philipp Zürcher spielt Eigenkompositionen und Improvisationen auf der E-Gitarre. Dazu liest Pfarrer Frank Luhm Texte von Franz Hohler. Mit Apéro. Jugendgottesdienst in Belp: Sonntag, 25. November, um 19 Uhr in der katholischen Kirche Belp. Thema: «Warten». Ein adventlicher Jugendgottesdienst mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Wahlkursklasse. Innenrenovation der reformierten Kirche Belp: Aufgrund der Renovation bleibt die Kirche bis Mitte Dezember geschlossen. Wir sind in dieser Zeit zu Gast in benachbarten Kirchen. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee FroueZmorge im Kornhaus: Fr., 23. November, 9 bis Uhr Eine fast vergessene berühmte Frauenpersönlichkeit. Wer ist diese Frau? Luise Schmid aus Bern erzählt uns mehr über diese Frau, die gesagt hat: «Ich bereue keinen meiner Schritte». Alle Frauen sind zum Zmorge und zum Vortrag herzlich eingeladen. Mit Kinderbetreuung. Auskunft: Verena Kaiser: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag für die ganze Gemeinde: So., 17 Uhr, Kirche Gerzensee. Pfr. Robert Zimmermann, Mitwirkende: Barbara Küenzi, Orgel und Marianne Hutter, Querflöte. 8. Kl. KUW mit Pfrn Maja Zimmermann Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 25. November / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag / Pfarrer Andreas Schiffmann Uhr: Altersnachmittag im Sternen (Saal) / Organisation: JC «Guggershörnli» Donnerstag, 29. November / Uhr / Kirche Guggisberg: «Fiire mit de Chliine» / Pfarrer Andreas Schiffmann, Inge Würsten und Team Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag (mit Verlesung der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen): Sonntag, 25. November, 10 Uhr in der Kirche Kirchdorf mit Pfarrerin Véronique Ott und Pfarrer Samuel Glauser. Taizé-Feier: Mittwoch, 28. November, 19 Uhr in der Kirche Kirchdorf. Weitere Anlässe: Riggisberg Samstag, 24. November, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionales Taizé-Gebet. Es wird eine Kinderhüte angeboten. Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl mit Pfrn. Magdalena Stöckli und Pfr. Daniel Winkler. Musikalische Mitwirkung: Streichensemble. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Karin Zehnder, Sonntag, 25. November, im Kirchgemeindehaus (Beginn in der Kirche): Kinderkirche (KIK). Verantwortlich: Daniela Terrazos, Sonntag, 25. November, Uhr, Schlossgarten Riggisberg: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl (Saal) für die im Schlossgarten Riggisberg Verstorbenen mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Sonntag, 25. November, 16 Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Mittwoch, 28. November, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus: Kirchgemeindeversammlung. Die Traktanden stehen im Anzeiger-Inserat. Verabschiedung unserer Kirchgemeinderatspräsidentin Karin Zehnder-Leuenberger nach fast zehnjähriger Präsidentschaft. Ausserdem hält unser Lokalhistoriker Ueli Eicher einen Vortrag über den neuen Gedenkstein vor unserer Kirche! Im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein Apéro offeriert. Alle stimmberechtigten Frauen und Männer unserer Kirchgemeinde sind herzlich eingeladen. Homepage: Rüeggisberg Freitag, 23. November, Uhr: Kerzenziehen im Autounterstand des Pfarrhauses. Samstag, 24. November, Uhr: Adventsmärit, Stand der Kirchgemeinde beim Pfarrhaus, Kerzenziehen im Autounterstand. Samstag, 24. November, 17 Uhr:- Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Wir gedenken im Gottesdienst den Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. Sonntag, 25. November, 17 Uhr: Lobpreisa bend in der Kirche Rüeggisberg. Rüschegg Sonntag, : 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Irene Richheimer. Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Angehörige und Gemeindemitglieder sind herzlich zu dieser Gedenkfeier eingeladen. Pedigtauto: E. Werren, Tel / Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 25. November, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Mitwirkung: Laura Nowak (Flöte) und Silvia Nowak (Orgel). Sonntag, 25. November, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Bettina Schley. Mitwirkung: Marc Bonastre (Oboe) und Markus Reinhard (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Ursula Hirter, Tel Mittwoch, 28. November, 9.30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne. Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Mittwoch, 28. November, Uhr, Kirchgemeindehaus: Erwachsenenbildung Glück das unstillbare Sehnen? Eine Suche mit Tiefgang. Ein Abend mit praktischen Übungen zur Selbsterfahrung und zum persönlichen Austausch. Mit Jochen Matthäus (Reformierter Pfarrer). Thurnen und Burgistein KUW III: Mittwoch, 22. November Uhr, Samstag, 24. November 9 12 Uhr, Mittwoch, 29. November Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Wahlfachkurs «Schöpfung kreativ»- für alle angemeldeten 8. KlässlerInnen. Männerstamm: Samstag, 24. November, 9.15 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen, Männer im spirituell offenen Gespräch, Kontakt: Stefan Müller, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 25. November, 10 Uhr in der Kirche Burgistein, mit Pfr. Willy Niklaus und Organistin Daniela Biedermann mit dem Chor «Vocalma». In diesem besonderen Gottesdienst mit viel Musik und einem Kerzenritual gedenken wir unserer Verstorbenen im vergangenen Kirchenjahr. Taizé-Feier: Sonntag, 25. November, 19 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen, mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Daniela Biedermann. Geführte Meditation mit anschliessendem Mittagessen: Mittwoch, 28. November, Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Adventssingen: Die erste Chorprobe findet am Donnerstag, 29. November, Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen statt. (Weitere Probedaten: 6., 13. und 20. Dez.) Zimmerwald Samstag, 24. November, Uhr: Kirchgemeindehaus Zimmerwald, KUW 8.Klasse Vorbereitung Jugendgottesdienst, mit Pfrn. Susann Müller und Pfr. Markus Reist. Samstag, 24. November, 16 Uhr: Fiire mit de Chliine, «Schenken macht Freude», mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Musik: Schülerinnen und Schüler. Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr, Kirche: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, «Meine Tränen sind verwahrt bei dir» (Psalm 56,9), mit Pfrn. Susann Müller. Musik: Esther Stöckli, Orgel und Arshavir Musaelyan, Geige. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Kathrin Schmutz Tel Sonntag, 25.November, Uhr: Alters- und Pflegeheim Kühlewil, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Esther Stöckli. Dienstag, 27. November, Uhr, Kirchgemeindehaus: KUW 9.Klasse Konfirmationsunterricht, mit Pfrn. Susann Müller. Mittwoch, 28. November, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus: Informationsabend Armenienreise, Liana Santrosyan, die Reiseleiterin aus Armenien, erzählt uns von ihrer Heimat, von der geplanten Reise und wir können Fragen stellen. Herzlich willkommen! / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 23. November, 9.15 Uhr. Christkönig; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 25. November, 10 Uhr anschliessend Pfarreikaffee. Eucharistiefeier: Donnerstag, 29. November, 9.15 Uhr. Samstag 24. November Kein Gottesdienst im Käppeli dafür Einladung nach Köniz Uhr Eucharistiefeier mit Pater Markus Bär in der Kirche St. Josef Uhr Kirchgemeindeversammlung im Pfarrsaal in Köniz Donnerstag, 29. November Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 24. November, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 25. November, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 27. November, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 29. November, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 25. November, 10 Uhr: GD mit Abendmahl Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Donnerstag, 22. November, 20 Uhr: Gebet Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Weitere Infos: Wartgässli 6 Sonntag, 25. November 18 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Fahrdienst: Andreas Marti Mehr auf: Uetendorf Freitag, 23. November, 16 Uhr: Chinderträff Samstag, 24. November, Uhr: Jungschar Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 24. November, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 25. November, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Dienstag, 27. November, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag Schlatt Sonntag, 25. November, 9.30 Uhr:

7 Publireportage Schmutz Human Consulting Barbara Schnorf-Schmutz Schmutz Human Consulting Privatpersonen und Firmen beraten, anstehende Probleme visualisieren und daraus griffige Lösungen erarbeiten dies ist ein Teil des Alltags von Barbara Schnorf-Schmutz. Die ehemalige PR-Verantwortliche und Kommunikationsleiterin hat ihren eigenen Weg gewählt, um selbstständig arbeiten und Menschen weiterentwickeln zu können packte sie die Gelegenheit, den ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit zu tun. Rund zwei Jahre später gründete sie ihre eigene Firma Schmutz Human Consulting (SHC). Die in Bern gegründete Firma war bis 2014 im Kirchenfeldquartier zuhause. Kontinuierliche Veränderungen des Stadtquartiers führten dazu, dass sie ihre Firma nach Belp umsiedelte, wo sie von den Vorteilen des ruhig gelegenen, zentralen Standorts profitiert. Die hellen und einladenden Büroräumlichkeiten schaffen eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen. Dank ihrer langjährigen und vielseitigen Berufserfahrung analysiert und erkennt Barbara Schnorf-Schmutz die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden rasch. Je nach Thema arbeitet sie mit branchenspezifischen Fachspezialisten zusammen, um gezielt individuelle und massgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Nebst der Beratung und dem Coaching von Personen nehmen auch Klein- und Kleinstfirmen die aktive Unterstützung von SHC in Anspruch. Darunter fallen z. B. das Verfassen von Arbeitsverträgen oder -zeugnissen oder das Führen von Personalgesprächen. Dadurch können sich KMU-Chefs entlasten und vollumfänglich ihren Kunden widmen. Was ist Ihr Erfolgsrezept, Frau Schnorf-Schmutz? Wenn Menschen beruflich oder privat eine schwierige Phase durchleben und weder mit der Familie darüber reden können noch Psychologen oder Pfarrer als Vertrauenspersonen in Frage kommen, sind wir als neutrale Plattform mit genügend emotionaler Distanz der geeignete Ansprechpartner. Durch Visualisierung der Problemursache und gezielte Kommunikationstechniken erarbeiten wir gemeinsam gegenwarts- und zukunftsorientierte Lösungsansätze. So reichen meistens 3 5 Sitzungen, um die Blockade zu lösen. Durch unsere neutrale Aussenperspektive profitieren speziell KMU und ihre Mitarbeiter; denn dadurch fliessen gezielt neue Ideen ein, schwierige Themen oder schwelende Konflikte werden offengelegt, angesprochen und daraus erreichbare Verbesserungsansätze und konkrete Ziele definiert. Wie läuft ein Beratungsgespräch ab? Beim ersten, unverbindlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam die Ursache des Problems. Ausgehend davon planen wir gemeinsam die nächsten Schritte, welche zu einer effektiven Lösung führen werden. Was ist Newplacement? Newplacement begleitet Personen in der Phase einer (beruflichen) Veränderung und berücksichtigt die unterschiedlichsten Lebensphasen. Es gilt, «das Alte» in Frieden zu verabschieden und sich auf «das Neue» einzustellen. Bei diesem anspruchsvollen Prozess begleiten wir Privatpersonen wie auch Firmen individuell und bedürfnisorientiert Schritt für Schritt. Leaderin, die gut zuhört und sich aktiv einbringt offen und grundsätzlich positiv gestimmt. «Der Weg ist das Ziel.» SONDERANGEBOT Melden Sie sich jetzt zu einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch an. Tel oder info@shc-schweiz.ch *Das Angebot gilt bis Mitte Januar. Schmutz Human Consulting Hohlestrasse Belp Tel info@shc-schweiz.ch Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

8 Seite November Nr. 47 Gottesdienst, W. Eschler, div. Kindergruppen Freitag, 23. Nov : Männertreff /Schlatt Sonntag, 25. Nov Uhr: Zmitts im Läbe, Christ in Praxis ein aktiver Austausch zur Ermutigung Dienstag, 27. Nov Uhr: Frühgebet bei Paul Werren im Farnacker Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Freitag, 23. November, 20 Uhr: Gebet Samstag, 24. November, 14 Uhr: Jungschi Samstag, 24. November, Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 25. November, 10 Uhr: Gottesdienst mit Jugendgruppe M. Thallinger, Im Anschluss Picknick Mittwoch, 28. November, Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, , 9.30 Uhr: Brunch im Schlossgut, 19 Uhr: Abendgottesdienst Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 25. November, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 28. November, 20 Uhr: Bibelstunde Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 25. November, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 27. November, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 25. November, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Donnerstag, 22. November Uhr Bibelstunde Samstag, 24. November Uhr JG Sonntag, 25. November Uhr Singe - Bäte - Gloube Montag, 26. November Uhr Giti - und Gesangstunde Mittwoch, 28. November Uhr Senioren - Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Sonntag, 25. November 10:00 Regiogottesdienst (Raoul Pärli), (ab Lobpreis), Abendmahl, MUKI- VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Rangverkündigung Ausschiessen Samstag, 24. November, Gasthof Linde Gelterfingen bis Uhr: Essen, ab Uhr Rangverkündigung. Anmeldung Schwyzer KSF Allen Gönnern und Sponsoren herzlichen Dank für die schönen Preise und Spenden. Der Vorstand Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! PK Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Lohnstorf Burgistein während der Nacht Mittwoch, 28. November bis Donnerstag, 29. November, jeweils von bis 5.30 Uhr. Die BLS führt auf der Strecke Lohnstorf Burgistein Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Mit Holz in Ihre berufliche Zukunft! 3099 rüti bei riggisberg, tel , fax mail@trachsel-holz.ch, J Die sägerei trachsel ag ist ein mittelgrosses Sägewerk mit angeschlossenem Holzveredelungsbetrieb. Für die Wartung und den Unterhalt unseres Fahrzeug- und Maschinenparks in der Sägerei Rüti und im Holzveredelungswerk Rüschegg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Bau- oder Landmaschinenmechaniker Anforderungen Einige Jahre Berufserfahrung Flexibel Belastbar Teamfähig Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Hans Wälchli gerne zur Verfügung, Tel , hans.waelchli@trachsel-holz.ch J Die Einwohnergemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von 44.8 km2, zählt rund Einwohnerinnen und Einwohner und liegt im Naturpark Gantrisch. Der Arbeitsort befindet sich im Hauptort, ca. 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen und gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Wir suchen auf 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung Wir suchen per sofort und nach Vereinbarung einen Glückwunschinserate im Anzeiger Im Anzeiger Nr. 51 vom 20. Dezember erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate zum Jahreswechsel. Nutzen Sie diese Gelegenheit, allen Ihren Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten Ihre Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem Jahreswechsel zu entbieten. Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Leiterin oder Leiter Tiefbau und Umwelt (100%, Jobsharing allenfalls möglich) Ihr Aufgabengebiet Sie führen die Abteilung Tiefbau und Umwelt selbständig. Sie beraten Publikum, Behörden und Mitarbeitende zu Themen rund um Tiefbau und Umwelt. Sie planen und unterhalten das weit verzweigte Strassennetz der Gemeinde. Dazu gehören ebenfalls die Verkehrssicherheit und die Aufsicht über den ruhenden Verkehr. Die Abteilung Tiefbau und Umwelt ist zudem für die Ver- und Entsorgung, den Wasserbau und die Friedhofanlagen zuständig. Arbeiten im Rahmen des Labels Energiestadt runden das Aufgabengebiet ab. Sie wer den vom Leiter Werkhof, dem Techniker Tiefbau/Umwelt und der Sachbearbeiterin im Büro sowie zehn Mitarbeitenden in den Gemeindebetrieben unterstützt. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass die Geschäfte fachlich einwandfrei, wirtschaftlich und termingerecht realisiert werden. Sie vertreten zudem die Leiterin Hochbau und Raumplanung bei deren Abwesenheit. Ihr Profil Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet. Sie haben eine höhere Ausbildung im Tiefbaubereich abgeschlossen und sind im Besitz des Diploms als BauverwalterIn oder sind bereit, dieses zu erwerben. Fundiertes Wissen in gemeinderechtlichen An-gelegenheiten erleichtern Ihnen die Aufgaben. Sie beherrschen die Office-Palette und sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Verkehr mit Bevölkerung und Behörden. Sie können organisieren, sind teamfähig und haben Durchsetzungsvermögen. Ihre Zukunft Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Bereich. Die Räumlichkeiten der Bauverwaltung sind modern in einem umgebauten Tätschdachhaus untergebracht. Die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss, mit guten Weiter-bildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Sind Sie interessiert, so senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise elektronisch an gemeindeschreiberei@schwarzenburg.ch oder an Gemeindeschreiberei, Personalwesen, Bernstrasse 1, Für Auskünfte steht Ihnen Daniel Gerber, Leiter Tiefbau und Umwelt, daniel.gerber@schwarzenburg.ch Tel , gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website J Elektroinstallateur EFZ (Servicemonteur) 100% Als gelernter Elektroinstallateur EFZ zeichnen Sie sich durch Eigeninitiative, Teamfähigkeit, guten Umgang mit Kunden und persönliches Engagement aus. Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe und gute Anstellungsbedingungen in einem dynamischen Umfeld mit viel Platz für Ihre Ideen, Initiative und Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer schriftlichen Bewerbung per Post oder an: elektro jost ag, Beat Jost, Dorfstrasse 37, 3123 Belp oder beat.jost@ elektrojost.ch Annahmeschluss für Glückwunschinserate ist Mittwoch, 5. Dezember Schicken oder faxen Sie einfach den Bestelltalon mit Ihrem Text oder einer Vorlage an unsere Adresse oder übermitteln Sie digitale Daten. Beispiel: Dieses Inserat kostet Sie Fr inkl. MWST Bestellung Glückwunschinserat im Anzeiger Nr. 51 vom 20. Dezember Text / Vorlage Rechnungsadresse Telefon für evtl. Rückfragen Einsenden oder faxen an sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, 3150 Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp Tel , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Wir sind ein erfolgreiches Schweizer KMU und sind spezialisiert in der Blechbearbeitung und im Apparatebau topmodern ausgerüstet kundenorientiert und dynamisch offen, innovativ und familiär Mehr unter Sowohl unsere Kunden, wie auch wir, legen grössten Wert auf eine sorgfältige und qualitativ hochstehende Ausführung der Arbeiten. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Montage unserer kundenspezifischen Produkte, welche Sie selbständig organisieren und ausführen. Des weiteren unterstützen Sie bei Bedarf als Team-Mitglied unsere Abteilung «Schweissen» und übernehmen die interne Montage von Baugruppen. Wollen Sie sich dieser spannenden und abwechslungsreichen Herausforderung stellen? Ihr Profil Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Montagen Sie beherrschen das TIG-Schweissen Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der metallverarbeitenden Branche Gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit Selbständig, zuverlässig und lösungsorientiert Führerausweis Kat. BE Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und detaillierte Bewerbung! Astromec AG, Martin Gurtner (Leiter Produktion) Gewerbestrasse 13, 3322 Urtenen-Schönbühl Tel.: / info@astromec.ch STELLENMARKT

9 Seite November Nr. 47 STELLENMARKT Sie finden weitere Informationen unter Zur Verstärkung unseres Verkaufteams im Innendienst suchen wir Comestibles-Kundenberater/in (100% Pensum / Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung) Ihre Aufgaben Betreuung bestehender Kunden (keine Akquisition) ausschliesslich im Telefonverkauf/Innendienst Mithilfe im Bestellwesen sowie bei allen administrativen Arbeiten Ihr Profil «Macher-Typ» mit angenehmen Umgangsformen, der gerne zuverlässig und im Team arbeitet Kommunikative Persönlichkeit mit Freude und Erfahrung im Telefonverkauf (Sie mögen Kunden und telefonieren gerne!) Ausbildung im Verkauf mit Kenntnissen der Lebensmittelbranche (evtl. sogar der Comestibles-Produkte) Sprachen: Deutsch (Französisch & Englisch erwünscht) Wir bieten Zukunftsperspektiven in motiviertem, aufgestelltem Team mit Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Menschlich faires und grosszügiges Arbeitsumfeld in kleiner (25 Mitarbeitende), innovativer & dynamischer Firma Gute Verdienstmöglichkeit mit Erfolgsbeteiligung 5 Wochen Ferien pro Jahr Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und Diplomen an f.gertsch@catchmorefish.ch oder: Comestibles- und Gourmet-Service Fritz Gertsch AG, zhd. Fritz Gertsch, Uttigenstrasse 138A, 3603 Thun Mit Holz in Ihre berufliche Zukunft! Für die Weiterverarbeitung von Fensterkanteln suchen wir einen Zuschneider (vorzugsweise Holzfachmann) Als selbstständiger Mitarbeiter sind Sie im Bereich Zuschnitt für das Kappen unserer Fensterkanteln zuständig. Sie übernehmen Verantwortung für Qualität und Leistung an Ihrem Arbeitsplatz. Anforderungen Sauberes, speditives und zuverlässiges Arbeiten Erfahrung mit Verarbeitung von Holz von Vorteil Flexibilität und Teamfähigkeit Idealalter: 20 bis 40 Jahre Muttersprache deutsch oder gute mündliche Deutschkenntnisse Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Roger Wälchli gerne zur Verfügung, Tel , roger.waelchli@trachsel-holz.ch 3099 rüti bei riggisberg, tel mail@trachsel-holz.ch, J Wir bitten nur um Bewerbungen, die das Anforderungsprofil erfüllen. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht zurücksenden. BERNTORSCHULE.CH MEINE ZUKUNFT IST JETZT! Sekundarschule 9. und 10. Schuljahr Real- und Sekundarschule Vorbereitung auf Mittelschulen Handelsschule / KV Hotelhandelsschule / KV BERNTORSCHULE THUN, TELEFON J Mit Holz in Ihre berufliche Zukunft! Für die Weiterverarbeitung von Fensterkanteln suchen wir einen Mitarbeiter in der Abteilung Hobeln/Leimen In einem Team hobeln und verleimen Sie Fensterkanteln. Sie übernehmen Verantwortung für Qualität und Leistung an Ihrem Arbeitsplatz. Anforderungen Selbstständiges, sauberes, speditives und zuverlässiges Arbeiten Erfahrung mit Verarbeitung von Holz von Vorteil Flexibilität und Teamfähigkeit Idealalter: 20 bis 50 Jahre Muttersprache deutsch oder gute mündliche Deutschkenntnisse Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Roger Wälchli gerne zur Verfügung, Tel , roger.waelchli@trachsel-holz.ch 3099 rüti bei riggisberg, tel mail@trachsel-holz.ch, J J Baumeister-TeamsThörishaus Bauführer (m/w) % Ihre Aufgaben: Sie bieten: Bernhard Lauper e info@glb.ch Wir sind ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen und produzieren an vier Standorten hochwertige Verpackungen aus Metall und Kunststoff: Dosen bei HOFFMANN in Thun; Polyfoil - und Kunststofftuben bei NEOPAC in Oberdiessbach, Ungarn und Indien. Zu unseren Kunden gehören bekannte Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterhersteller aus der ganzen Welt. Für den Sommer 2019 suchen wir in Thun und Oberdiessbach Lernende in den folgenden Bereichen: Lehrstellen Kunststofftechnologe/Technologin EFZ (Oberdiessbach) Informatiker/in EFZ Systemtechnik Kauffrau/Kaufmann EFZ Wir suchen freundliche Serviceaushilfe mit Serviceerfahrung In Tagesbetrieb 5 7 Std. / Tag 1 2 Tage / Woche Café Bijou, 3662 Seftigen Corinne Guggisberg oder Kurzbewerbung mit Foto Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung J GASTHOF LINDE 3673 LINDEN Koch oder Hilfskoch mit Erfahrung! % (nach Absprache) K Haben Sie Erfahrung, sind Sie flexibel und verlieren auch in hektischen Zeiten nicht den Überblick? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Familie Thierstein, Gasthof Linde Dorfplatz 10, 3673 Linden Mobile linde.linden@bluewin.ch (Oberdiessbach) (Thun) Chancen Wir bieten eine interessante und vielseitige berufliche Grundausbildung in einem dynamischen Umfeld mit zeitgemässen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. Eine gründliche Vermittlung der Berufskenntnisse sowie eine optimale Betreuung während der Lehrzeit sind für uns sehr wichtig. Die Lernenden der Hoffmann Neopac AG führen als fächerübergreifendes Projekt den Onlineshop «Tinboutic» ( wie ein eigenes Geschäft und werden so in die Abläufe und Aufgaben von Geschäftsprozessen eingeführt. Unter der Betreuung der Abteilung Marketing nehmen die Lernenden als Mitglied der Projektgruppe unterschiedliche Rollen und Funktionen wahr. Mit diesen 5 Schritten kannst du zu deiner Lehrstelle bei Hoffmann Neopac AG kommen: 1. Stelle dein Bewerbungsdossier zusammen (Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck-Ergebnisse) 2. Stelle uns dein Bewerbungsdossier entweder per , Post oder direkt als Anhang des Kontaktformulars über «Online Bewerben» zu 3. Warte auf unsere Rückmeldung zum weiteren Verlauf deiner Bewerbung 4. Überzeuge uns während des Vorstellungsgesprächs 5. Zeige deine Begabung bei einer Schnupperlehre Für fachliche Fragen steht dir Herr Markus Bigler, Tel , gerne zur Verfügung. Kontakt Hoffmann Neopac AG Human Resource Management Burgdorfstrasse 22 CH-3672 Oberdiessbach Tel Metallbauer / Schmied Grünig GmbH, Eichholzweg Belp, a.gruenig@grueniggmbh.ch Die dedica Genossenschaft ist eine starke Interessenvertretung spezialisierter Langzeitpflege-Institutionen mit Sitz in Thun. Unter dem Dach der 17 Mitgliedinstitutionen werden verschiedenste Dienstleistungen für Alters- und Pflegeheime angeboten. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung sucht dedica zur Unterstützung eine Persönlichkeit als IT Service Desk / Supporter/in 100% Sind Sie eine kommunikative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, teamorientiert, anpassungsfähig, belastbar und zuverlässig? Besitzen Sie Erfahrung in der Kundenbetreuung und dem IT-Support? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Sie finden die Informationen bzw. die Angaben zur Stelle und zum Anforderungsprofil unter

10 Seite November Nr. 47 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Zu vermieten in Gerzensee, Belpbergstrasse 34, schöne, grosszügige 5½-Zimmer-Maisonettewohnung (132 m²) mit Sicht auf die Berge Die neu sanierte, schöne, helle 5,5-Zimmer-Maisonettewohnung mit Galerie befindet sich an unverbaubarer, sonniger und ruhiger Lage mit grandioser Sicht auf das Aaretal und die Berner Alpen und bietet folgenden Komfort: Alle Wohnflächen mit Parkett Bad, Küche und sep. WC mit keramischen Bodenplatten Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramik usw Galerie 2 grosszügige Balkone Keller grosser Estrich Grillplatz Spielplatz usw. Miete CHF plus NK CHF 250. Ein Autoeinstellhallenplatz kann dazu gemietet werden. WEG-Zusatzverbilligungen sind möglich. Auskünfte und Besichtigungen: LOTUS BERN Immobilien Treuhand Beratung Belpbergstrasse 43, 3110 Münsingen Tel / info@lotus-bern.ch J *Weihnachtsaktion* Im Than 1, 4-Zimmer-Wohnung im EG/OG Erster Nettomietzins Gratis Grosse Räume Parkett/ Plattenboden Küche mit GK und GS Bad mit Badewanne Sep. WC Gartensitzplatz/ Balkon Nähe Einkauf und ÖV Kein Lift vorhanden Verfügbar: per sofort Ab CHF inkl. NK Einstellplatz CHF Wincasa AG, Bern Uster bern@wincasa.ch anja.bachofner@wincasa.ch Zu vermieten in Riggisberg 3-Zimmer-Wohnung J im 2. Stock, ohne Lift, Bergsicht. Mietzins Fr plus NK Fr Anfrage unter Tel / kgurtner@gmx.ch Zu vermieten in Belp ab sofort 3-Zimmer-Wohnung J ruhige, sonnige Lage am Burggässli 15, im 1. Stock, mit Balkon. Erstbezug nach Komplettrenovation. Miete Fr , NK Fr a conto Tel: / Web: bit.ly/3zibelp J Eisselweg 19, 3123 Belp sanierte 3½-Zimmerwohnungen mit teilweiser Alpensicht! - per oder nach Vereinbarung - neue, komfortable Küche mit Essplatz - saniertes Badezimmer mit Badewanne - grosszügiges, helles Wohzimmer - Einbauschränke, Reduit, Balkon (5 m 2 ) - ländliche, zentrale Lage - Parkplatz kann dazu gemietet werden Mietzins: Fr Fr HZ/NK Kontaktaufnahme unter * oder info@emmenegger-immobilien.ch Nach umfassender Sanierung vermieten wir an der strasse 603 in Gasel ab sofort oder nach Vereinbarung 2½-Zimmer-Wohnungen ab Fr inkl. HK/NK 3½-Zimmer-Wohnungen ab Fr inkl. HK/NK ländlich und doch unweit der Stadt Bern, neu sanierte Küche und Badezimmer sowie Bodenbeläge, Velokeller mit Stromanschluss, Kellerabteil mit Stromanschluss. Vanessa Arm, oder vanessa.arm@dr-meyer.ch J Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch ZU VERKAUFEN JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse 7 DUO Belp, Stockhornweg 5 Am Fusse des Belpbergs, an schöner Aussichtslage, verkaufen wir ein einzigartiges 3123 Belp J J URO bauwerk general + totalunternehmung GESUCHT Einfamilienhaus 5½ Zimmer mit 183 m² NWF Lichtdurchflutete, helle Räume Baujahr 2003, teilrenoviert sonnige Terrasse, Carport für 2 PWs Attraktive 4.5 Zimmer- Wohnung in Toffen Wir vermieten per sofort eine attraktive 4.5 Zimmer-Wohnung am Bifangweg 2 in Toffen für mtl. Fr. 1' brutto. Die Wohnung besticht durch ihre ländliche Lage und bietet Ihnen folgende Vorzüge: - sonniger Balkon - grosszügiger Grundriss - Laminatboden in allen Zimmern - modern gestaltete Küche mit Geschirrspüler und Glaskeramikherd - modernes Bad Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute. Niederer AG Unterdorfstr. 5, 3072 Ostermundigen Zu vermieten in Belp, Eisselweg 25 ab 01. Dez. od. n. Vereinbarung helle 4½-Zi.-Wohnung neue Küche, mit Balkon u. Weitsicht, an ruhiger Lage, familienfreundlich. 86m 2 im 2. Stock mit Platten-/ Parketböden, Bad und zus. WC, eigener Garage. Miete mtl. Fr zuzügl. NK Fr u. Garage Fr Telefon ERSTVERMIETUNG Burgisteinstr. 1d/1e Wattenwil Hochwertiger Ausbaustandard: Elektrische Rafflamellenstoren, persönliche Waschtürme (WM/TU), Einbauschränke und -leuchten, Glattputzdecken, Vorhangschienen, grosszügige Sitzplätze, moderne Bodenbeläge. Zentrale Lage mitten im Dorfkern v. Wattenwil 3.5- / 4.5-Zimmerwohnungen im EG und OG. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK / 3.5-Zimmer-Dachwohnungen. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK. Bilder sowie die ausführliche Dokumentation der Erstvermietung finden Sie auf unserer Homepage unter VERMIETUNG. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin bei Frau Künzli. grabenweg urobau. steffisburg WWW CH Zu vermieten in Belp ab sofort Einstellhallenplatz Kastanienweg 75, 3123 Belp Miete Fr /Monat Zu erreichen unter: J Wir, Bauernfamilie mit 2 Kindern, suchen nach Vereinbarung kleiner landw. Betrieb oder Haus mit viel Umschwung zum Kauf (oder Pacht) im erland. Angebote gerne an Fam. Schüpbach Zu kaufen gesucht 4½-Zimmer-Wohnung Mit 2 Parkmöglichkeiten Telefon D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: Solidarität Caritas Bern hilft Not zu lindern und fördert die Selbsthilfe. Mit den Caritas- Märkten, der KulturLegi oder dem Patenschaftsprojekt «mit mir» helfen wir überall dort, wo die Not am Grössten ist. Vielen Dank für Ihre Spende. Spendenkonto SPINAS CIVIL VOICES Zu vermieten in Riggisberg, obere Bühlen 8, ab 1. Dezember in 3-Familienhaus, 1. Stock 4-Zimmer-Wohnung Südhang mit schöner Aussicht und Umschwung. Mit Balkon, Keller. Teilrenoviert. Keine Haustiere. Miete Fr , NK Fr a c. Abstellplatz Fr. 35., Garage 80. Telefon: Natel: J Zu vermieten ab 1. Dezember Büroraum / Atelier Im 1. Stock, 24 m 2 KEINE Massage / Therapie Miete Fr inkl. NK Auskunft: oder Mail info@jorim.ch J Welcome@home Lorymatte Münsingen DUO Zimmer bis 5.5-Zimmer- Wohnungen ab CHF 1' Bezug ab sofort Weitere Informationen finden Sie auf DR. MEYER Immobilien AG Tel Gemeinsam für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben. Werde jetzt Teil des Wandels: sehen-und-handeln.ch

11 Seite November Nr. 47 TRAUERANZEIGEN Geht ein Leben auch zu Ende, ein Leben voller Glück und Leid, Gott nimmt s zurück in seine Hände, zu sich in alle Ewigkeit. Traurig aber sehr dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann und meinem lieben Vater, Schwiegervater, Opi, Opa, Schwager, Onkel, Verwandten und Freund Hans Robert Murbach-Steiner 21. September 1927 bis 13. November In stiller Trauer: Rosmarie Murbach-Steiner Rolf und Adele Murbach Stefanie Schaffer Cristina und Mario Simon-Perez mit Lorena Angela und Sugumar Karuppiah mit Aswin und Sharvin Inge Murbach-Loss und Familie Helga Murbach-Klawitter Theres Steiner und Familie Freunde von nah und fern Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet in der Kirche Wahlern am um Uhr statt. Anstelle von Blumen gedenke man bitte dem Roten Kreuz Bern (Iban: CH ) oder der Stiftung Bernaville (Iban: CH ) in Traueradresse: Rosmarie Murbach, Voremberg 6, 3150 Bestattungen PAUL BURRI 3127 Lohnstorf Wenn ihr den HERRN sucht, wird er sich von euch finden lassen. 2.Chronikbuch 15,2 Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J J Der Tod ist kein Untergang, der alles zerstört, sondern ein Übergang; eine Wanderung und der Beginn eines anderen Lebens. Allem Leben ist ewiges Sein gewiss. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti Erich Soltermann-Aberham 17. Januar 1945 bis 18. November Er ist heute morgen nach langer und geduldig ertragener Krankheit friedlich zuhause eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Frieda Soltermann-Aberham Elisabeth und Eduard Hueter-Soltermann Gottfried und Hanni Soltermann Manuela und Michel Christen und Kinder Verwandte und Freunde Traueradresse: Frieda Soltermann-Aberham, Eisselmatt 33, 3155 Helgisried Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen statt. Anstelle von Blumenspenden, gedenke man der Spitex Gantrisch, IBAN CH mit dem Vermerk: Trauerfall Erich Soltermann. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon J J Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Bestatter mit eidg. Fachausweis Belp Rüschegg / Region Gantrisch Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Agentur C, 3250 Lyss, PC

12 Alle erhalten gratis 1 Serienkarte. Pro Person 1 Karte. Gültig für die Serien 1-5 Seite November Nr. 47 Abonnement Fr Abo 6er-Block Fr Zusatzkarte 1 Serie Fr. 3.- erland BLACK FRIDAY 23. & % AUF DAS GESAMTE SORTIMENT Adelboden Belp Frutigen Spiez Jodlerklub Frohsinn, Lanzenhäusern Leitung: Fritz Zahnd Konzert und Theater im Gasthof Lanzenhäusern Samstag, 24. November, Uhr und Uhr Tanz mit den Sigriswiler Oergelifäger Donnerstag, 29. November, Uhr Samstag, 01. Dezember, Uhr Tanz mit dem Schwyzerörgeliquartett Räbloch Reservationen nur für Samstag Abend Tel (Mittwoch und Donnerstag geschlossen) UND im Gasthof Bären Oberbalm Montag, 26. November, Uhr Theater: «Das isch Näbesach» Freundlich laden ein: Jodlerklub Frohsinn, Lanzenhäusern und die Wirtefamilien DER NISSAN X-TRAIL SWISS EDITION MIT FR KUNDENVORTEIL 7-Sitzer Intelligentes ALL-MODE 4x4i Intelligenter Fahrkomfort NISSAN X-TRAIL SWISS EDITION, 2.0 l dci 4x4, inkl. Schiebedach / 7-Sitzer und Metalliclackierung; Verbrauch: 6.1 l/100 km; Benzinäquivalent: 7.0 l/100 km; CO₂-Emissionen: 162 g/km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 27 g/km; Energieeffizienz-Kategorie F; Katalogpreis Fr , abzgl. Kundenvorteil Fr , Preis Fr Ø aller verkauften Neuwagen in der Schweiz: 133 g/km. Angebot ist gültig bis oder bis auf Widerruf. Die faire, freundliche und kompetente Garage für sämtliche Automarken Nebst Alltagsfahrzeugen sind wir auf die Reparatur und Restauration von Amerikanern und Oldtimern spezialisiert Garage René Bernet GmbH The Oil Junkies Bernstrasse Lanzenhäusern / Beruflicher Einstieg in die Pflege Jetzt mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch 50 % Rabatt mit dä «Houzwürm» am Freitag 30. Novämber ab Uhr Freiburgstrasse 16, 3150 Brennholz zu verkaufen Nadelholz, dürr, gefräst auf 33cm und gespalten, gebracht und aufgeschichtet. Fr pro Ster F. Spycher Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos EVENT November Täglich (auch sonntags) Uhr samstags Uhr 3150, , hauser-antiquitaeten.ch 116S Neu Knutti Art Privat Fr., 30. November, Uhr Sa., 1. Dezember, Uhr So., 2. Dezember, Uhr Ch. des Lorettes La Neuveville BE HERZLICH WILLKOMMEN Ulrich Knutti & Brigitte Pury DUO Weihnachtszeit im Bernaville Kerzenziehen 4.Dezember bis 7. Dezember Gruppen bitte anmelden Tel Stiftung Bernaville Langenwilweg Tel Adventsschmuck basteln in der Gärtnerei 26. November bis 7. Dezember Montag bis Freitag Gruppen bitte anmelden Termine auch Abends möglich Tel jeweils 8.30h bis 11.30h 13.15h bis 17.00h Lotto der Gönnervereinigung Vereins und Kulturhaus Heitenried Sonntag, den 25. November 19:30 Uhr Gasthof St. Michael, Heitenried Kartenverkauf ab Uhr Neu: Alle Gewinne in Bargeld Quines 20 x 40.- Double - Quines 20 x 60.- Kartons 19 x Letztes Karton 1x Gang: Super-Karton Die Hälfte der Einnahmen aus dem Verkauf dieser Karten wird ausbezahlt. 1 Spielkarte Fr. 2.- / 3 Spielkarten nur: Fr. 5.- Herzlich laden ein: Gönnervereinigung Vereins- und Kulturhaus Monique und Roland Hayoz - Schuler

13 Seite November Nr. 47 VERANSTALTUNGEN Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: ALLES IST BESSER GESCHÜTZT Adventsmärit Rüeggisberg Samstag 24. November Uhr Uhr in der Klosterruine Rüeggisberg Handwerk / Hobby Köstlichkeiten aus der Region Kerzenziehen Märittassli mit hausgemachtem Glühwein Kinderschminken Glücksfischen Tombola Heisse Marroni Diverse Verpflegungsstände und Beizli Auf Ihren Besuch freuen sich die Aussteller und das Märit OK Freitag 23. November ab Uhr Märitbar im Militärzelt Promoverkauf Spiele für «Gross und Klein» Samstag, 1. Dezember Münsingen Weihnachtsmärit Münsingen und Rotkreuz-Infotag Kleider Möbel Haushalt Bernstrasse 3, 3110 Münsingen, Tel Mo Uhr, Di Fr Uhr, Sa Uhr J consign.ch 41. Chäsitzer Wiehnachtsmärit im Ökumenischen Zentrum Kehrsatz J BON für 1 zusätzliche Gratiskarte MGA BON für 1 zusätzliche Gratiskarte MGA BON für 1 zusätzliche Gratiskarte MGA Musikgesellschaft Allmendingen-Thun GROSS- Samstag 24. November bis ca. 22 Uhr Sonntag 25. November bis ca. 20 Uhr Beginn jeweils um 14 Uhr mit Gratis-Supergang zum Aussuchen! Lotto Mehrzweckhalle Allmendingen-Thun Autobahnausfahrt Thun-Süd Parkplätze gratis ORIGINAL- Super-+Schlagergänge Freundlich ladet ein: Musikgesellschaft Allmendingen-Thun Jeder Gang ganze Karte voll Wie gewohnt grosse Auswahl an Superpreisen auf unserer Preisbühne um ca. 19 Uhr zum Aussuchen (am Samstag) Absoluter Hit: Achtung SUPERGANG Gratis Pro gekaufte Karte = eine Gratiskarte Mehrere Gänge mit je 2 Goldvreneli (volle Karte) DUO ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Werde aktiv auf amnesty.ch Seit 100 Jahren sind wir da, wenn Kinder uns brauchen. projuventute.ch Kirchenkonzerte der Musikgesellschaft Riggisberg Freitag, 30. November, Uhr Sonntag, 2. Dezember, Uhr in der Kirche Riggisberg Mitwirkende: Jodlerklub Alpenrösli Mühlethurnen Riggisberg Wir helfen mit Herz! Retten Lehren Helfen Betreuen J Unterhaltungskonzert Turnhalle Rüeggisberg Samstag, 01. Dezember Konzertbeginn: 20:00 Uhr Abendessen ab: 18:30 Uhr Eintritt: 12.- SFr. (Kinder unter 16 Jahren: 5.- SFr.) Sonntag, 02. Dezember Konzertbeginn: 10:00 Uhr Eintritt frei, Kollekte Platzreservation für Samstag: Telefon 079/ , Miriam Keusen (ab Montag, 26. November, jeweils 18:00-19:30 Uhr) rock am Hoger

14 Seite November Nr. 47 VERANSTALTUNGEN J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im November Holzfäller - Steak gebratenes Schweinshalssteak ca. 220 gr. (auch am Mittag ausser Freitag) Butternüdeli, Pilzsauce Fr Mo-Fr. ab Uhr ***Schnitzelkarte*** Ihr Frohsinn - Team J M U S I G L O T T O Freitag und Samstag, 23./24. November ab Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg Freundlich laden ein: Musikgesellschaft Riggisberg, Wirtsleute Ildiko & Lorenz von Niederhäusern mit Team Schöne Preise: Gemüsekörbe, Raclette, Speck, Bernerplatte, Rippli, Weiteres - Zu Beginn jeweils ein Gratisgang - Jeder 3. Gang auf die volle Karte - Inserat gültig für eine Gratiskarte DER NUSSKNACKER Im Land der Zuckerfee Mehrzweckhalle Bach Uetendorf Samstag 1. Dezember Sonntag 2. Dezember Samstag 8. Dezember und Ein Ballettmärchen der Vorverkauf Telefonische Reservation MO / FR der SA von Tageskasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Erwachsene CHF 20.- Kinder/Studenten CHF J J J DUO Infoveranstaltung Dienstag 27. November 19:30 Uhr im Noss Schulzentrum Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez Es ist keine Anmeldung erforderlich auch für SekundarschülerInnen noss.ch 9. und 10. Schuljahr Eidg. KV-Abschluss Bürofachdiplom VSH Handelsdiplom VSH Schulzentrum J J Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen 18er-LOTTO SONNTAG, J Tickets unter Mühlethurnen Frölein DaCapo Kämmerlimusik Freitag, :30 Uhr AUSVERKAUFT Black Mountain Blues Band Revival-Tour Blues Samstag, :30 Uhr 32.- Fabian Unteregger Doktorspiele Standup-Comedy Sonntag, :30 Uhr 40.- Carrousel Filigrane Folkpop Freitag, :30 Uhr 30.- Christina Jaccard Dave Ruosch Band Blues Lady sings the Blues Samstag, :30 Uhr 37.- Dominic Deville (satirische) Disco-Lesung Pogo im Kindergarten Sonntag, :30 Uhr 34.- Freundschaftsausstellung November In der Oechtlen, 3132 Riggisberg angeschlossen: Zwergwidderklubgruppe Bern Mit Tages- oder Einzelkarten (Jetonkauf), Alle Preise in COOPKARTEN, 2. Chance, Jackpot, Verdoppel., Spielbeginn: h Ausstellungsbeizli schöne Tombola Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Es laden ein: Naturfründe Sekt. Thun, der Wirt des Restaurant und das U.H.U-Lotto-Team Ornithologischer Verein Thurnen und Umg J Grosser Handwerker- und Warenmarkt Leckere Esswaren und Getränke Musikalische Darbietungen Angebote für Kinder und Junggebliebene Besuch vom St. Nikolaus, ab Uhr, Basteln, Ponyreiten zum Spezialpreis, Gschichte-Chischte, Gratis-RAIFFEISEN-Rösslispiel, Märlikutsche, Lebkuchen verzieren, Kerzen ziehen und vieles mehr! Koffermarkt im Gewölbekeller Besuchen Sie ebenfalls unsere wöchentlichen Märkte jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr auf dem Dorfplatz Marktkommission Belp Behandeln Sie Ihre Beschwerden mit Hilfe der sanften Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Weil die chinesische Medizin und Akupunktur bei vielen schwierigen chronischen Krankheiten helfen können, hat die Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass 43 Krankheiten von der chinesische Akupunktur behandelt werden können. Diese Praxis wird von der Zusatzversicherung anerkannt. Als Arzt steht Herr Dongming Gan (EMR/ASCA-Nummer ) mit seinem Wissen und über 28 Jahren klinischer Erfahrung in TCM zur Verfügung. Die erste Diagnose ist kostenlos. «Wir arbeiten mit dem Herzen und hören Ihnen geduldig zu. Bei uns sind Sie in guten Händen», verspricht Herr Gan. Wir helfen Ihnen beispielsweise bei: Halswirbel-, Lendenwirbel- und Gelenkproblemen Die Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, Halswirbelschmerzen, Lendenschmerzen, Beinschmerzen, Gelenkschmerzen Psychischen Problemen Depressionen, Müdigkeit, Stress, Schlaflossigkeit Gynäkologischen Problemen Zyklussstörungen, Menopausebeschwerden Hauterkrankungen Ekzeme, Psoriasis Kronischer Husten Urininkontinenz Migräne oder Asthma Problemen mit der Verdauung anderen chronischen Beschwerden Dank der angebotenen Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Schröpfen, Kräutertherapie oder Tuina-Massage kann zudem eine Reduktion der Medikamenteneinnahme erreicht werden. Herzlich willkommen in der Gan TCM Akupunktur Praxis! Rubigenstrasse Belp Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr Uhr Willkommensgutschein CHF 50. für die erste Behandlung

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 04. September 2018 Nr. 744 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Der Bundesrat hat am 4. Juli 2018 beschlossen,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. November 2018 Nr. 971 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Februar 2019 sowie eines allfälligen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau `1 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. März 2018 Nr. 211 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Juni 2018 sowie eines

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG)

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Synopse 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Der Erlass 141.1 Gesetz

Mehr

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz.

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Burgergemeinde Uetendorf Protokoll Nr. 1/2015 Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: ohne Stimmrecht anwesend:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission

Verordnung. für die. Bürgerrechtskommission Verordnung für die Bürgerrechtskommission (in Kraft ab. Januar 07) Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung für die Bürgerrechtskommission. Inhaltsverzeichnis Ingress

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement)

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) vom 8. März 996 (Stand: 4. Oktober 0) Der Einwohnerrat Zofingen

Mehr

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers Gemeinde Parkplatzreglement _. Allgemeine Bestimmungen 3 Artikel, Zweck 3 Artikel, Geltungsbereich und Kompetenzenregelung 3. Gebühren 4 Artikel 3, Höchstbetrag pro Stunde 4 Artikel 4, Kompetenz Gemeinderat

Mehr

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012 . Parkplatzreglement vom 7. November 0 D i e G e m e i n d e v e r s a m m l u n g, gestützt auf Art. 76 der Kantonsverfassung und Art. 4 Abs. des Gemeindegesetzes und in Anwendung von Art. 65 Abs. des

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Teilrevision Ortsplanung

Teilrevision Ortsplanung Teilrevision Ortsplanung Anpassungen Öreb- Korrekturen Anpassungen Gewässerräume Umsetzung BMBV Botschaft zur Mitwirkung Eingabefrist vom 6. November 2017 bis 8. Dezember 2017 1. Ausgangslage Die Baurechtliche

Mehr

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Die Stimmberechtigten von Ennetbürgen, gestützt auf: Art. 76 der Verfassung vom 10. Oktober 1965 des Kantons Nidwalden (Kantonsverfassung,

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 (Version vom )

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 (Version vom ) Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen (Version vom 28.11.2017) Die Stimmberechtigten von Ennetbürgen beschliessen, gestützt auf: - Art. 76 der Verfassung vom 10. Oktober 1965 des Kantons

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE Einwohnergemeinde Muri bei Bern Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen Baureglementsänderung im ordentlichen Verfahren nach BauG Art. 58 ff. Bern, 23. Mai 2016 ABSTIMMUNGSVORLAGE

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2.

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2213.2 Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. Lesung

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung

Protokoll der Gemeindeversammlung Anonymisierte Form (Vollversion kann auf der Verwaltung eingesehen werden) Adresse ab 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen Gemeindeschreiberei Bachmatte 60 3632 Oberstocken Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. November NR. 47 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 09. September 2008 Nr. 714 Durchführung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen sowie der Ersatzwahlen im Bezirk Weinfelden und im Kreis Felben-Wellhausen

Mehr

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde GEMEINDE BERLINGEN Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde Berlingen Gestützt auf 72, Abs. 2 des Baugesetzes des Kantons Thurgau, 34, Abs. 4 des Gesetzes

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär Gschäft vor Wuche Küpfer Holzbau Seite 13 15. März 2018 NR. 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 27. November NR.

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS POLITISCHE GEMEINDE FLUMS Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (P A R K I E R U N G S R E G L E M E N T) vom 8. September 2005 Politische Gemeinde Flums / Parkierungsreglement Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis

Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5. Inhaltsverzeichnis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Gemeinde Frick Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis Seite Gemeindeordnung 1 Protokoll der Gemeindeversammlung 3 2 Stimmenzähler 3 3 Publikationsorgan 3 4 Gesetzliche Organe

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung Ortsgemeinde Schänis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Schänis vom 4. April 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Schänis erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates - 7316-382. ER-Sitzung vom 23.11.2009 BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates Datum Montag, 23. November 2009 Zeit / Ort Anwesend Entschuldigt Vorsitz Protokoll 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001 Einwohnergemeinde Parkplatzreglement vom 03. April 2001 Stand 23. Januar 2012 vom 3. April 2001 Die Einwohnergemeinde Sarnen 1 erlässt, gestützt auf Art. 94 Ziff. 8 der Kantonsverfassung vom 19. Mai 1968

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

Statut des Landpfrundhauses Riehen/Bettingen

Statut des Landpfrundhauses Riehen/Bettingen Statut des Landpfrundhauses Riehen/Bettingen Vom 18./19. Dezember 007 / 7. Januar 008 Die Bürgerräte Riehen und Bettingen sowie der Gemeinderat Riehen beschliessen für das «Landpfrundhaus Riehen/ Bettingen»

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck vom 1. April 2011 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rheineck erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst.a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 als Gemeindeordnung:

Mehr

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach S t a t u t e n Art. 1 Unter dem Namen ZWECKVERBAND ALTERS- UND PFLEGEHEIM BAUMGARTEN besteht eine Körperschaft des öffentlichen Rechts

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 BOTSCHAFT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindeverfassung unterbreitet Ihnen der Gemeindevorstand folgende Vorlagen

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gemischte Gemeinde Iseltwald

Gemischte Gemeinde Iseltwald Gemischte Gemeinde Iseltwald Reglement über die Benützung von Bootsplätzen vom 22. März 2018 Anhang vom 22. März 2018 1 Inhaltsverzeichnis Bootsplatzreglement I. Allgemeines Artikel 1 Artikel 2 Artikel

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr