GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks"

Transkript

1 Staub+Zbinden Elektro Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. November 2018 Nr. 44 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Niedermuhlern Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Herbstlicher Belpberg Foto: Martin Schürch 8 Stellen 8 Wohnungen / Liegenschaften 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Tel J Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. SONDER VERKAUF 18. Okt. bis 3. Nov. Hüsler Nest Schreinerei Oberdiessbach Türen Schränke Reparaturen J Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Weihnachts- Verkauf im Fundgrube-Lädeli Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr J GEMEINDEN BELP Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Belpberg Los 10 (10A Belpberg Nord / 10B Belp Süd) Das Gebiet der Einwohnergemeinde Belp Los 10A (Belpberg Nord mit Hohburg, Fuchsacher, Hof, Oberäusern und Weid) ist neu vermarkt und vermessen worden. Das Gebiet Los 10B (Belp Süd mit Rollmatt, Hargarten, Heitern, Talguet und Toffenholz) ist neu vermessen worden. Die Vermarkung, der Plan für das Grundbuch, der Nomenklaturplan mit dem dazugehörigen Namenverzeichnis und die weiteren zum Zweck der Grundbuchführung erstellten Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung (sowie der Perimeterplan für die Rutschgebiete) liegen gestützt auf das kantonale Geoinformationsgesetz KGeolG, Artikel 38) wie folgt öffentlich auf: Auflagefrist: Montag, 5. November 2018 bis Freitag, 7. Dezember 2018, Auflageort: Einwohnergemeinde Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, 3123 Belp Die Akten können während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Fragen zur Vermessung werden nach Vereinbarung eines Termins durch das zuständige Vermessungsbüro Häberli+Toneatti, Bayweg, 9, 3123 Belp beantwortet. Zum Zeitpunkt der öffentlichen Auflage sind keine Mutationen hängig. Wer in seinen schutzwürdigen Interessen betroffen ist, kann sich am Verfahren beteiligen, in dem er während der Auflagefrist bei der Gemeinde schriftlich auf Fehler und Mängel der Vermessung aufmerksam macht (KGeolG, Art.39). Nach Erledigung der Einwendungen wird das Vermessungswerk durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern genehmigt. Der Plan für das Grundbuch erlangt alsdann die Eigenschaft einer öffentlichen Urkunde gem. Artikel 9 des Zivilgesetzbuches (Verordnung über die amtliche Vermessung VAV, Artikel 29.) Abteilung Bau, Belp Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchstellerin: Contractbau GmbH, Bolligenstrasse 945, 3065Bolligen Projektverfasserin: HEMA BauGmbH, Bernstrasse 40, 3076 Worb Bauvorhaben: Abbruch des bestehenden Kleintierstalls. Neubau eines unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit Attikageschoss. Anbau eines Kleintierstalls an das bestehende Nebengebäude. Bauart: Massivbauweise in Beton- und Mauerwerkskonstruktion, Fassen in Aussenisolation hell verputzt, Flachdach extensiv begrünt. Standort: Muristrasse Nr. 33 und 35A, auf Gbbl. Nr. 816 und 3218, Bauzone W2, Gewässerschutzbereich A, ES ll, Koordinaten / Ausnahmen: Unterschreiten des Gewässerabstandes, WBG Art. 48. Unterschreiten des Strassenabstandes SG Art. 80f. Überschreiten der maximal zulässigen Nutzung, BauR Art. 34. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Schmutzwasser in Gemeindeleitung/ ARA, Meteorwasser in Vorfluter Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 3. Dezember 2018 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 29. Oktober 2018, Abteilung Bau, Jürg Aebersold Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 6. Dezember 2018, Uhr, im Dorfzentrum Belp 1. Budget 2019; Genehmigung Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2. Regio-Feuerwehr 2020; Zusammenschluss der Gemeinden Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald mit Belp als Sitzgemeinde 2.1 Information 2.2 Ermächtigung des Gemeinderats, den Vertrag «Regio-Feuerwehr» abzuschliessen, und die entsprechenden finanziellen Verpflichtungen einzugehen 2.3 Anpassung der Rechtsgrundlagen a) Gemeindeordnung (GO): Artikel 48, 54 und Anhang 1, 4. Sicherheitskommission, 4a. Sicherheitskommission plus b) Bevölkerungsschutz-Reglement (BSR): Artikel 8, 9, 9a, 11, 12, 13 und Reglement über die Benützung gemeindeeigener Anlagen, Räume und Einrichtungen (Benützungsreglement), Genehmigung 4. Kenntnisnahme von Kreditabrechnungen 4.1 Erschliessung Aemmenmatt / Stockmatt 4.2 Grundstück Belp 1 Nr. 1641, Hühnerhubel (ARA-Gelände); Entwässerung und Erschliessungsstrasse 4.3 Sanierung Sägetsteg 5. Verschiedenes; Orientierungen Datenschutzbericht 2018 der Geschäftsprüfungskommission Die Akten zu den liegen während 30 Tagen vor der Versammlung, d. h. vom 7. November 6. Dezember 2018, in der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Präsidiales, Gartenstrasse 2, öffentlich auf. Gegen gefasste Beschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse nachträglich nicht mehr anfechten. Belp, im Oktober 2018 GUGGISBERG Altpapierentsorgung Riffenmatt: Freitag, 09. November 2018, Uhr WÄRME DIE VERBINDET Ihre Wärmefachleute vor Ort BELP UETENDORF J Freitag 2. November 18 Goloy Beratungstag doppelter Schwarzenburg Telefon Annahme von Altpapier und Karton auf dem grossen Parkplatz beim Mehrzweckgebäude. Bitte bündeln Sie Papier und Karton getrennt und in kindergerechten, festen Paketen. Nicht angenommen werden: Blumenpapiere, Fototaschen, Papiertaschentücher, Papierwindeln, Biskuitpapier, Futtermittelsäcke, Fruchtsaftbeutel, nassfeste Tragtaschen. Das Papier darf nur zu den erwähnten Zeiten bei der Sammelstelle deponiert werden. Vorankündigung: Nächste Sammlung: Riffenmatt, Mai 2019 Kontaktadresse: Schulsekretariat, Gemeindehaus, 3158 Guggisberg, Tel: Publikation der öffentlichen Mitwirkung Öffentliche Mitwirkungsauflage Aktualisierung der Ortsplanung Guggisberg Guggisberg bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, folgende Akten zur öffentlichen Mitwirkungsauflage: - Änderung Baureglement - Änderungen Zonenplan - Zonenplan Gewässer / Naturgefahren - Erläuterungsbericht Die Akten liegen vom 5. November 2018 bis und mit 4. Dezember 2018, bei der Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf 67, 3158 Guggisberg zu richten. Am Samstag, 17. November 2018, bis Uhr findet im Gemeindehaus in Guggisberg für Interessierte eine Sprechstunde statt. Guggisberg, Guggisberg Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Guggisberg, Freitag, 07. Dezember 2018, Uhr, Saal Gemeindehaus Guggisberg J

2 Seite 2 1. November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Wiederwahlen a) Finanzverwalter Martin Zbinden b) Rechnungsprüfungsorgan BDO AG 2. Strassensanierung Riedacker - Zollhaus: Nachkredit 3. Budget 2019: Genehmigung 4. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zum Versammlungsgeschäft Nr. 3 liegen 10 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. KAUFDORF Strassensperrung Falesseweg In der Zeit vom 5. bis 9. November werden im Falesseweg Grabarbeiten für Stromleitungen sowie für einen Kanalisationsersatz im unteren Teil des Falesseweges ausgeführt, bevor in der Woche vom 12. November 2018 die Strassenbauarbeiten starten. Der Falesseweg wird während dieser Zeit nicht durchgehend befahrbar sein. Die Signalisationen und Abschrankungen vor Ort sind zu beachten. Wir danken für Ihr Verständnis. Baukommission Kaufdorf Aktualisierung baurechtliche Grundordnung, Mitwirkung Mit der Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung wird das Baureglement der übergeordneten Gesetzgebung angepasst. Im Zentrum steht dabei die Umsetzung der Vorgaben bezüglich der harmonisierten Messweisen der baupolizeilichen Masse (BMBV) sowie die grundeigentümerverbindliche Festlegung der Gewässerräume gemäss dem vom Bund im Jahr 2011 in Kraft gesetzten neuen Gewässerschutzgesetz. lädt die Bevölkerung zur Mitwirkung an dieser Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung ein. Dazu liegen vom 1. bis 30. November 2018 das überarbeitete Baureglement in der Version 2 und der Erläuterungsbericht sowie der Zonenplan Gewässerräume, alle mit Datum 1. Oktober 2018, in der Gemeindeverwaltung Kaufdorf öffentlich auf. Diese Unterlagen können auch auf der Gemeindehomepage eingesehen werden. Zur Erläuterung dieser Unterlagen führen Gemeinderat und Baukommission zusammen mit dem beauftragten Planerteam am Dienstag, 6. November 2018, 20 Uhr, in der Eingangshalle des Schulhauses Kaufdorf eine öffentliche Sprechstunde durch, zu welcher alle Interessierten eingeladen sind. Gemeinderat Kaufdorf KIRCHDORF Baupublikation Gesuchsteller: Grossen Urs, Obere Kirchenzelg 11, 3115 Gerzensee Bauvorhaben: Erstellen einer freistehenden Werbetafel für wechselweisen Plakatanschlag Standort: Dorf 16, 3116 Mühledorf, Parzelle Nr. 5/4, Zone für öffentliche Nutzung ZöN Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 3. Dezember 2018 Es wird auf die Gesuchsakten sowie die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kirchdorf, 1. November 2018 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Ersatzwahl Gemeindepräsidium Für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten ist innert der Eingabefrist folgender Wahlvorschlag eingegangen: Samuel Moser von Steiger, Gumelen 10, 3116 Kirchdorf (Forum) Weil nur ein Wahlvorschlag eingegangen ist, erklärt der Gemeinderat Samuel Moser von Steiger aufgrund des Organisationsreglements Art. 63 als gewählt. Die auf 25. November 2018 angesetzte Urnenwahl entfällt. Allfällige Beschwerden gegen diese Wahl sind innert 10 Tagen schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen einzureichen. Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern... Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. und wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung November 2018, Dörfli Mühledorf ( ) 14. Dezember 2018, Linde Gelterfingen ( ) Trinkwasserleitung Im Bereich der Beunde (Kirchdorf) muss die Trinkwasserleitung ersetzt werden. Gleichzeitig wird in diesem Bereich die Kanalisation saniert. Die Bauarbeiten starten am 5. November 2018 und dauern ca. vier Wochen. Während der Bauphase wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Abschnitt im Bereich der Liegenschaft Beunde 2 (Kirchdorf) ist während dieser Zeit gesperrt. Die Zufahrt in die Zelg (Kirchdorf) ist grundsätzlich gewährleistet. Eine allfällige Umleitung wird signalisiert. Wasserunterbrüche werden separat angezeigt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Tiefbaukommission Kirchdorf KIRCHENTHURNEN GEMEINDEVERSAMMLUNG Versammlung der Einwohnergemeinde vom Montag, 3. Dezember 2018, um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen 1. Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojektes der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 2. Wahlen 2.1 Gemeinderat: Wiederwahl 2 Mitglieder 2.2 Gemeinde- und Gemeinderatspräsidentin: Wiederwahl 2.3 Vizepräsidentin der Gemeinde und des Gemeinderates: Wiederwahl 2.4 Wasser- und Abwasserkommission: Wiederwahl 1 Mitglied 3. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung in der Gemeindeverwaltung, Bernstr. 8, Kirchenthurnen, öffentlich auf. Rechtspflege sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Gemäss Art. 27 des Reglementes über das Abstimmungs- und Wahlverfahren an der Gemeindeversammlung legt die Gemeindeschreiberin das Protokoll spätestens 20 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich auf. Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Eingeladen zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Frauen und Männer, welche seit mehr als 3 Monaten in der Gemeinde wohnhaft sind. Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger sind als Gäste ebenfalls willkommen. Baupublikation Gemeinde / Gesuchsnummer: Kirchenthurnen / 30/2018 Gesuchsteller / Bauherrschaft: Gerber Kurt, Dorf 2, 3128 Kirchenthurnen Projektverfasser: Baumberger Hansjürg GmbH, Gewerbezone Bahnhof Nord 4a, 3752 Wimmis Vorhaben: Ersetzen der Hecke durch eine Lärmschutzwand Standort: Dorf 2 Parzellen Nr.: 167 Koordinaten: / Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand SG Art. 81 Nutzungszone: Kernzone Schutzobjekt: Erhaltenswert, K-Objekt Schutzzone: Baugrupppe A «Dorf» Gewässerschutzzone: Übriger Bereich Gewässerschutzmassnahmen: Keine Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Auflage- und Einsprachefrist: 26. November 2018 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Wattenwil, 18. Oktober 2018 RegioBV Westamt Baupublikation Gemeinde / Gesuchsnummer: Kirchenthurnen / 31/2018 Gesuchsteller / Bauherrschaft: Rychener Beatrice und Hans Rudolf, Dorf 5, 3128 Kirchenthurnen Projektverfasser: hobaplan GmbH, Sonnhalde 6, 3116 Kirchdorf BE Vorhaben: Einbau von drei zusätzlichen Wohnungen, Sanierung Gebäudehülle und Ersetzen der bestehenden Heizung, Einbau von zwei Lukarnen und acht Dachfenstern, Neue Photovoltaikanlage Standort: Dorf 1 Parzellen Nr.: 166 Koordinaten: / Ausnahmen: Art. 9.1 GBR/Art. 80 SG Unterschreiten Strassenabstand Art. 16 GBR Unterschreiten Gebäudeabstand Art. 67 BauV Unterschreiten Raumhöhe Nutzungszone: Kernzone Schutzobjekt: Erhaltenswert, K-Objekt Schutzzone: Baugruppe A «Dorf» Gewässerschutzzone: übriger Bereich Gewässerschutzmassnahmen: Trennsystem Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen Auflage- und Einsprachefrist: 26. November 2018 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich sind, schriftlich und begründet, innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Wattenwil, 18. Oktober 2018 RegioBV Westamt Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, (Jg. 1999) und interessierten Freiwilligen der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen Montag, 12. November 2018, um 20 Uhr Feuerwehrmagazin (vis-à-vis Restaurant Adler), Mühlethurnen Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.harri@vtxmail.ch 7.7 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. LOHNSTORF Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, (Jg. 1999) und interessierten Freiwilligen der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen Montag 12. November 2018, um 20 Uhr Feuerwehrmagazin (vis-à-vis Restaurant Adler), Mühlethurnen Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.- harri@vtxmail.ch Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 3. Dezember 2018, 20 Uhr, Restaurant Kreuz 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll vom 13. Juni Fusionsabklärungen Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojekts der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 3. Ersatz Schürmattbrücke Beratung und Beschlussfassung über ein Verpflichtungskredit 4. Budget 2019 Beratung und Genehmigung 5. Aeschbacherhaus 5.1. Aufhebung Reglement Spezialfinanzierung 5.2. Übertrag Vorfinanzierung in den Allgemeinen Haushalt 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zu den liegen während 30 Tagen vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Protokoll: Das Protokoll der Gemeindeversammlung ist öffentlich und wird spätestens 10 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufliegen. Während der Auflagefrist kann schriftlich über den Inhalt Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Anschliessend entscheidet der Gemeinderat über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Beschwerde: Allfällige im Zusammenhang mit der Missachtung von Verfahrensvorschriften sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen. MÜHLETHURNEN Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, (Jg. 1999) und interessierten Freiwilligen, der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierung und Infoabend Feuerwehr Thurnen Montag 12. November 2018, um 20 Uhr Feuerwehrmagazin (vis-à-vis Restaurant Adler), Mühlethurnen Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.- harri@vtxmail.ch Ordentliche Gemeindeversammlung Montag, 3. Dezember 2018, Uhr, Gasthof Adler 1. Kurzprotokoll vom Genehmigung neuer Rahmenkredit für Sanierungsarbeiten an der Gemeindekanalisation 3. Ersatz Allmendsteg infolge Hochwasserschutzprojekt unteres Gürbetal 4. Grundsatzbeschluss über die Fortführung des Fusionsprojekts der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen 5. Genehmigung Budget 2019 und Festlegung der Steueranlage 6. Wahl des/der Vizepräsident/in der Gemeinde und des Gemeinderates 7. Ehrungen und Verabschiedungen 8. Mitteilungen und Verschiedenes Öffentliche Auflage: Der Grundlagen- und der Mitwirkungsbericht zum Fusionsprojekt liegen im Gemeindehaus bis zur Gemeindeversammlung öffentlich auf. Die Broschüre über das Budget 2019 kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden und wird an der Gemeindeversammlung verteilt. Die Auflageakten und die Budgetbroschüre sind zudem auf der Homepage der Gemeinde Mühlethurnen ( unter «Aktuell» aufgeschaltet. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung gerne teilnehmen. Anschliessend an die Versammlung kleines Apéro. Rechtsmittelbelehrung: sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel an der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. Wahl- und Stimmausschuss vom 25. November 2018 Präsidentin: Thomas Angeli Drexler Mitglieder: Hänni Martin, Häsler Andreas, Wägelein Renate, Wehrli Henriette, Walther Renate Wer das Wahl- oder Stimmmaterial nicht erhalten oder verloren hat, kann dieses im Gemeindehaus bis Freitag, 23. November 2018, Uhr nachbeziehen. Das Stimmlokal im Schulhaus ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 25. November 2018, Uhr. Die briefliche Stimmabgabe kann bis spätestens am Samstag, 24. November 2018, 18 Uhr im speziellen Briefkasten des Gemeindehauses erfolgen. NIEDERMUHLERN Temporäre Strassensperrung Fallenbach Obertoffen für Strassenunterhaltsarbeiten Im Waldbereich der Gemeindestrasse Fallenbach Obertoffen sind Strassenarbeiten vorgesehen. Diese erfordern eine temporäre Strassensperrung des betroffenen Abschnittes. Gestützt auf Art. 6 Abs. 2 der Verordnung über die Strassenpolizei und Strassensignalisation erfolgt daher folgende temporäre Verkehrsbeschränkung / Strassensperrung: bis ca , jeweils von Uhr und Uhr Die Signalisation erfolgt durch das beauftragte Unternehmen. Für die betroffenen Anwohner in Obertoffen, Bannmatt, Boden bleibt die Zufahrt über die Toffenhohle möglich. Wir danken der Bevölkerung für Ihr Verständnis. RIGGISBERG Einladung zur Gemeindeversammlung, Dienstag, 4. Dezember 2018, 20 Uhr, Aula Sekundarschulhaus, Riggisberg ACHTUNG! Die Gemeindeversammlungen beginnen neu um 20 Uhr! liste 1. Gemeindeversammlungsprotokoll vom 18. Juni Änderung Personalreglement, Anhang II, allgemeine Präzisierungen und Funktionsentschädigung Feuerwehr 3. Schulraumerweiterung Unterstufenzentrum, Kreditantrag 4. Projekt Dorfeingang West (UeO Lisibühl und Hochwasserschutz bzw. Wasserbau Otzenbach/Moosbach), Kreditabrechnung Planungskredit 5. Ersatzwahl Baukommission (Demissionen Christian Böhlen und Christian Stettler) 6. Ersatzwahl Schulkommission Primarstufe (Demission Silvia Rohrbach) 7. Ersatzbeschaffung Gemeindefahrzeug Schiltrac 8. Budget 2019, Genehmigung und Festlegung Steueranlagen 9. Verschiedenes und Umfrage Rechtliche Hinweise Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung, insbesondere die Änderung des Personalreglements (Trakt. 2), die Unterlagen zur Schulraumerweiterung (Trakt. 3) sowie das Budget 2019 (Trakt. 8) liegen auf der Gemeindeverwaltung Riggisberg vom 3. November bis 4. Dezember 2018 öffentlich auf. Wer die Unterlagen zu Hause studieren möchte, kann sie über unsere Homepage downloaden oder bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg anfordern ( gemeinde@riggisberg.ch oder Tel ). Die werden in der Riggisberger Info 4/2018, welche demnächst jedem Haushalt zugestellt wird, erläutert. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, Wahlergebnisse innert 10 Tagen, schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden (Art. 97 GG und Art. 43 GV). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Teilnehmenden der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 98 Abs. 1 GG). Feuerwehr Riggisberg Feuerwehrdienstpflicht Alle in den Gemeinden Riggisberg und Rümligen wohnhaften SchweizerbürgerInnen sowie ausländische Staatsangehörige mit Niederlassungsbewilligung C sind ab ihrem 19. bis und mit dem 50. Altersjahr feuerwehrdienstpflichtig. Die Pflicht kann durch aktiven Feuerwehrdienst oder die Bezahlung einer Ersatzabgabe geleistet werden.

3 <wm>10cfxkqw7dmbbe0s9aa2ad8dpdwivfavg4srtc_0d9sijlrs62pqp-pdf9xi8kabm1hgpsknvjdy_0lndkwf5geifawb-3gkca-tug_-zjma9jnzvqxtf9bh1_gylxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nte3nqyah64qkw8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 3 1. November 2018 Nr. 44 ZU VERMIETEN! Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Der Samichlous J OESTER Automobile Belp Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J füllt Kinderstiefel mit einer Überraschung J Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Storen-Service Jörg Wigger Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch Liebe Kinder Bringt einen Stiefel mit einer Zeichnung oder einem Brief für den Samichlous, bis spätestens Ende November 2018, auf die Bank Gantrisch in Schwarzenburg. Am Donnerstag, 6. Dezember 2018, von bis Uhr, könnt ihr euren gefüllten Stiefel wieder abholen. Der Samichlous ist während dieser Zeit persönlich bei uns zu Besuch. Wir freuen uns auf dich und deine Familie. sympathisch anders Schwarzenburg Niederscherli Guggisberg Albligen Sangernboden 3150 Schwarzenburg Tel Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch K e r a m i k Der Handels- und Verlegebetrieb für Baukeramik. Besuchen Sie unsere Plattenausstellung mit grosser Auswahl. ITALKERAMIK Michael Dick GmbH Bernstrasse 3, 3125 Toffen Telefon Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet J Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung J Behandlungsangebote Fussreflexzonen-Massage /-Therapie (krankenkassenanerkannt) Körpermassage mit Behandlung der Meridiane und Akupunkturpunkte Farbtherapie Kristalllicht-Behandlungen Beratung und Verkauf von Aura- Soma-Produkten und Heilkristallen Doris Rupp, Dorfstrasse 6, 3123 Belp Tel oder Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Tel (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com J Neu gibt es bei Bega auch Damit wir nicht in die EU geführt werden.... Löhne und Arbeitsplätze erhalten.... keine höheren Gebühren, Abgaben und Steuern bezahlen.... den Schweizer Tier- und Landschaftsschutz behalten.... Rechtssicherheit gewährleisten. Stimmen Sie darum am 25. November Zur direkten Demokratie. Zur Selbstbestimmung. Komitee JA zur Selbstbestimmung, Postfach, 3001 Bern AP Betten und Matratzen Jetzt in der Ausstellung probeliegen und sich kompetent beraten lassen. Profitieren Sie von den laufenden Bico- und Roviva-Aktionen Worb bega.ch Bollstrasse 28, Tel Di Fr 10 12, ; Sa 9 17 Uhr mit Online-Shop R O D E R O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen J

4 Seite 4 1. November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Rekrutierung 2019 Retten? Löschen? Bergen? Gemeinsam etwas Gutes tun im Dienst der Öffentlichkeit? Die Feuerwehr Riggisberg sucht motivierte Personen, die im Frühling 2019 das Feuerwehrhandwerk erlernen möchten. In einem kameradschaftlichen Umfeld tragen Sie dazu bei, im Ernstfall innert Minuten Hilfe vor Ort zu leisten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis Montag, 12. November 2018 bei uns! Der Kommandant Fritz Rohrbach ( ) sowie der Vizekommandant Philippe Anselmini ( ) erteilen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Feuerwehrangehörige, die eine Umteilung wünschen, wollen dies bis zum obigen Datum ebenfalls dem Kommandanten oder einem der Vizekommandanten mitteilen. Kommando Feuerwehr Riggisberg RÜEGGISBERG Altes Schulhaus Rüeggisberg Sperrung Durchfahrt Feldweg während grosser Pause Wir rufen wieder einmal die seit Mitte August 2010 geltende zeitweilige Strassensperrung des Feldweges im Bereich des Alten Schulhauses Rüeggisberg in Erinnerung. Weil der Ausgang des nach wie vor provisorischen Schulhauses direkt auf die Strasse führt und die Aussenbereiche des Schulhauses als Pausenraum eher knapp sind (nur Rasenplatz), wird die Durchfahrt im Vorplatzbereich des alten Schulhauses (Feldweg) an den Schultagen während der grossen Pause von Uhr jeweils für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Umfahrungsmöglichkeiten via Brügglenstrasse Dorfstrasse oder Bankgässli Dorfstrasse sind vorhanden. Wir bitten die Fahrzeuglenker, von dieser zeitweiligen Sperrung Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren, auch zum Schutze der dortigen Schulkinder. Schulkommission Rüeggisberg Gemeinderat Rüeggisberg RÜMLIGEN Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 3. Dezember 2018, 20 Uhr, im Schulhaus, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen 1. Strassensanierungen 2019, Kreditgenehmigung 2, Budget 2019 und Finanzplan Genehmigung Budget 2019, Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer 2.2 Kenntnisnahme des Finanzplans Verschiedenes Die Akten zum Traktandum 2 liegen während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Geschäften finden Sie in der Informationszeitschrift «Rümliger», welche allen Haushaltungen zugestellt wird. sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die länger als drei Monate in Rümligen angemeldet und in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Gemeinderat Rümligen Neuer Abwassertarif zum Abwasserreglement per 1. November 2018 In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG ) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Rümligen am 15. Oktober 2018 den Abwassertarif zum Abwasserreglement angepasst hat. Ab 1. November 2018 beträgt die Verbrauchsgebühr pro m 3 Wasser Fr (bisher Fr. 2.05). Die Anschluss- und Grundgebühren bleiben unverändert. Die Tariferhöhung erfolgt im Sinne einer ausgeglichenen Spezialfinanzierung Abwasserentsorgung, da die Gebühren die Aufwände decken sollen. Der neue Abwassertarif tritt per 1. November 2018 in Kraft und ersetzt denjenigen vom 14. September Die Gebührenerhöhung kommt somit erstmals mit der Gebührenrechnung 2019 zur Anwendung. Wer seinen Zählerstand für die Gebühren 2018 bereits gemeldet hat, kann bei Bedarf noch den aktuellen Zählerstand per 31. Oktober 2018 nachmelden, Tel oder info@ruemligen.ch. Der Abwassertarif zum Abwasserreglement kann auf der Gemeindeverwaltung gegen Gebühr bezogen oder im Internet unter eingesehen werden. Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab erstmaliger Bekanntmachung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, Beschwerde eingereicht werden. Die Gemeindeschreiberin RÜSCHEGG Wasserversorgung Rüschegg Gemäss Art. 23 des Lebensmittelgesetzes ist die Wasserversorgung Rüschegg verpflichtet, periodische Kontrollen des Trinkwassers durchzuführen. Die letzten Untersuchungsergebnisse des Interlabors Belp AG haben ergeben, dass das Trinkwasser der Wasserversorgungen der Gemeinde Rüschegg den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wasserversorgung Rüschegg Untersuchungsergebnisse der mikrobiologischen Kontrollen vom und Entnahme Orte: Gemeindeverwaltung, PW Sangern (nach UV Anlage) und Reservoir Rüschegg - Mikrobiologisch-hygienische Qualität: einwandfrei Untersuchungsergebnisse chemischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Reservoir Rüschegg - Gesamthärte in franz. Graden: 25.0 f / Härtebereich mittelhart - Nitratgehalt (Toleranzwert 40 mg/l): 11.1 mg/l - Calcium: 88.0 mg/l Das Trinkwasser stammt aus den Sangern - Quellen und wird mit einer UV-Anlage entkeimt. Wasserversorgung Eywald Untersuchungsergebnis der mikrobiologischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Reservoir Lauetli (nach UV Anlage) - Mikrobiologisch-hygienische Qualität: einwandfrei Untersuchungsergebnisse der chemischen Kontrolle vom Entnahme Ort: Reservoir Lauetli (vor UV Anlage) - Gesamthärte in franz. Graden: 14.0 f / Härtebereich weich - Nitratgehalt (Toleranzwert 40 mg/l): 3.4 mg/l - Calcium: 52.0 mg/l Das Trinkwasser stammt aus den Schwirren - Quellen und wird mit einer UV-Anlage entkeimt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Besitzer von Privatversorgungen ihre Konsumenten und Konsumentinnen gemäss Art. 5 der Verordnung über Trink-, Quellund Mineralwasser ebenfalls jährlich mindestens einmal über die Qualität des Trinkwassers informieren müssen. Weitere Auskünfte können bei der Bauverwaltung Rüschegg (Tel ) eingeholt werden. Rüschegg Gambach, 16. Oktober 2018 Wasserversorgung Rüschegg Burgergemeinde Rüschegg Ordentliche Versammlung Freitag, 30. November 2018, um Uhr im Restaurant Bären, Rüschegg Graben : 1) Orientierung zum Forstbetrieb 2) Orientierung über Leitbild des Forstkommunalbetriebes 3) Orientierung über Revierstrategie des KAWA und die Diskussionen mit den Waldbesitzerverbänden Gantrisch und BWB 4) Orientierung über unsere Biodiversitätsprojekte 5) Verschiedenes Die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Rüschegg, 15. Oktober 2018 Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 7. Dezember 2018 um Uhr im Mehrzweckgebäude Pfadern. : 1. Budget Genehmigung 2. Neues Wahlreglement mit Anpassung Organisationsreglement - Genehmigung 3. Einführung von Strassennamen - Antrag von Heinz Nydegger 4. Abrechnung Umbau Räumlichkeiten Schulhaus Bundsacker - Orientierung 5. Abrechnung Aufbahrungsgebäude - Orientierung 6. Verschiedenes - Infos zum Naturpark Gantrisch durch die Geschäftsstelle NPG - Infos zur Parkplatzbewirtschaftung Gantrisch Aktenauflage: Die Unterlagen zum Traktandum 2 liegen 30 Tage, die Unterlagen zu den übrigen 10 Tage vor der Gemeindeversammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf. Rechtsmittelbelehrung: sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern - Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Stimmberechtigung: Stimmberechtigt sind alle seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaften Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Apéro: offeriert nach der Gemeindeversammlung ein Apéro und steht der Bevölkerung während einer halben Stunde für allgemeine Fragen zur Verfügung. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchstellerin: Nussbaum Thomas + Cornelia, Bärenmatte 22b, 3538 Röthenbach i.e. Projektverfasser: GU Kühni AG, Emmentalstrasse 102, 3435 Ramsei Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Standort: Bundsacker, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr Gebäude Nr. neu Zone W2 Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an öffentliche Kanalisationsleitung im Trennsystem Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: 3. Dezember 2018 Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüschegg, 29. Oktober 2018 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Feuerwehr Schwarzenburg Nächste Übungen Samstag, Maschinistenübung (inkl. TLF-Fahrer) Übung für reine Motorspritzen-Maschinisten (ohne TLF-Ausbildung) Uhr Magazin Schwarzenburg TOFFEN Dorfzentrum sowie Geschwindigkeitsbegrenzung/Verkehrsberuhigung; Verpflichtungskredit: Rechtskraft des Gemeinderatsbeschlusses Die Referendumsfrist für den Verpflichtungskredit i. S. Dorfzentrum sowie Geschwindigkeitsbegrenzung/Verkehrsberuhigung ist unbenützt abgelaufen. Das fakultative Referendum wurde nicht ergriffen. Der vom Gemeinderat am bewilligte Verpflichtungskredit von Franken ist somit rechtsgültig. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Toffen Montag, 3. Dezember 2018, Uhr, im kirchlichen Zentrum (KIZE) 1. Budget 2019: Genehmigung 2. Trinkwasserversorgung; Ersatz Druckreduzieranlage Kaufdorfstrasse; Verpflichtungskredit: Genehmigung 3. Regio-Feuerwehr 2020; Zusammenschluss der Feuerwehren der Gemeinden Niedermuhlern, Wald, Kehrsatz, Toffen und Kaufdorf mit der Gemeinde Belp als Sitzgemeinde: Genehmigung 4. Orientierungen 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zu den 1 bis 3 liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 1, Toffen, öffentlich auf. Rechtspflege sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Artikel 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Das Protokoll der Gemeindeversammlung wird 14 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich aufgelegt (Gemeindeverwaltung). Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Ein-sprachen und genehmigt das Protokoll. Zur Versammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Öffentliche Auflage des Vermessungswerkes Toffen Los 4 Das Gebiet Grüd, Chrebsere, Seematte, Rohrmatte, Furt und Säumlimatte der Gemeinde Toffen wurde neu vermessen. Die Vermarkung, der Plan für das Grundbuch, der Nomenklaturplan mit zugehörigem Namenverzeichnis und die weiteren zum Zwecke der Grundbuchführung erstellten Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung (und der Perimeterplan für die Rutschgebiete) liegen vom 5. November bis 7. Dezember 2018 auf der Bauverwaltung Toffen öffentlich auf (kantonales Geoinformationsgesetz KGeoIG, Artikel 38). Im Zeitpunkt der öffentlichen Auflage sind keine Mutationen hängig. Wer in seinen schutzwürdigen Interessen betroffen ist, kann sich am Verfahren beteiligen, indem er während der Auflagefrist bei der Gemeinde schriftlich auf Fehler und Mängel der Vermessung aufmerksam macht (KGeoIG, Artikel 39). Für allfällige Fragen stehen Ihnen die Herren Toneatti und Merz, von Häberli + Toneatti AG, Tel , zur Verfügung. Nach Erledigung der Einwendungen wird das Vermessungswerk durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern genehmigt. Der Plan für das Grundbuch erlangt alsdann die Eigenschaft einer öffentlichen Urkunde gemäss Artikel 9 des Zivilgesetzbuches (Verordnung über die amtliche Vermessung VAV, Artikel 29). Die Bauverwaltung Verkehrsbehinderung Fahrbühlweg Infolge Einbau einer neuen Wasserleitung ist auf dem Fahrbühlweg für den Durchgangsverkehr mit Verkehrsbehinderungen wie folgt zu rechnen: Wann: Ab Montag, 5. bis Freitag, 16. November 2018 (witterungsabhängig) Abschnitt: Ab Verzweigung Dahlienweg bis Mooshus Der Zu- und Durchgang zu den Liegenschaften bleibt jederzeit gewährleistet. Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden die Signalisation und die Anweisungen des Baustellenpersonals zu beachten. Danke für Ihr Verständnis. Die Bauverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 384/2018 Bauherrschaft: Hänggeli Immobilien GmbH, Zelglistrasse 6, 3608 Thun Projektverfasser: Mösching Architektur AG, Bernstrasse 42, Postfach 59, 3125 Toffen Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus und Einstellhalle Standort: Toffen, Bernstrasse 44, Parzellen-Nr. 1047, Mischzone MA3, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich A, die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG i.a.v. Art. 81 Abs. 1 und 2 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 3. Dezember 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 1. November 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland WALD Verkehrsbeschränkung für Pouletabend Die Bau- und Betriebskommission verfügt gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) folgende Verkehrsbeschränkung: Samstag, 10. November 2018, 18 Uhr, bis Sonntag, 11. November 2018, 4 Uhr Einbahnverkehr auf der Schulhausstrasse (Kreuzung Kirchstrasse bis Kreuzung Alpenblickstrasse) sowie Einbahnverkehr auf der Alpenblickstrasse (Kreuzung Schulhausstrasse bis Kreuzung Bernstrasse, Englisberg). Die Umleitung erfolgt über die Wald- resp. die Bernstrasse. Die Signalisation erfolgt durch den Veranstalter. Bau- und Betriebskommission Wald Trinkwasserqualität in der Gemeinde Wald (nur öffentliche Wasserversorgung) Gesamthärte: 27,8 fh Nitratgehalt: 24 mg/l Definierung der Wasserhärten: 0 15 fh = weich fh = mittelhart über 25 fh = hart Toleranzgrenze für den Nitratgehalt = 40 mg/l Die angegebenen Messwerte stützen sich auf die Untersuchung vom 19. September Das chemisch und bakteriologisch einwandfreie Wasser stammt aus der Quellfassung im Düfti. Zur Gewährleistung der Trinkwasserqualität erfolgt aus Sicherheitsgründen eine Ultraviolett-Bestrahlung. Weitere Auskünfte betreffend Wasserversorgung oder Wasserqualität erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald (031 / ). Bau- und Betriebskommission Wald Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr, in der Aula der Schulanlage Wald 1. Finanzplanung Orientierung 2. Budget 2019 Beratung und Genehmigung, Festlegen der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteueranlage 3. Feuerwehr; Projekt «Regio-Feuerwehr 2020» Beratung und Genehmigung a. Aufhebung Anschlussvertrag Niedermuhlern b. Beitritt Regio-Feuerwehr c. Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr 4. Gemeindestrassen; Strassensanierungen Rahmenkredit, Genehmigung 5. Wahlen Ersatzwahl Gemeinderat 6. Errichtung Löschwassersilo beim Alters- und Pflegeheim Kühlewil Kenntnisnahme Kreditabrechnung 7. Erstellung Parkplatz Schulanlage Wald Kenntnisnahme Kreditabrechnung 8. Orientierungen / Verschiedenes Aktenauflage Das Reglement (öffentliche Auflage) zu Traktandum 3 liegt während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Die Akten zu den übrigen Geschäften liegen 10 Tage auf oder können unter eingesehen werden. Die Botschaft mit detaillierten Informationen zu den einzelnen wird im November in alle Haushalte verschickt. Teilnahme und Stimmrecht Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr erreicht haben und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wald angemeldet sind. Rechtsmittelbelehrung sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Gemeinderat Wald KIRCHGEMEINDEN Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung Einladung zur 185. Sitzung des Grossen Kirchenrats Mittwoch, 21. November 2018, Uhr Pfarrei Bruder Klaus, Segantinistrasse 26, 3006 Bern 1. Begrüssung 2. Protokollgenehmigung 3. Pfarreizentrum St. Mauritius, Dachsanierung, Kreditabrechnung 4. Ökumenisches Zentrum Ittigen, Innensanierung katholischer Kirchenraum, Kreditantrag 5. Pfarreizentrum St. Antonius, Lifteinbau und Küchensanierung, Kreditantrag 6. Budget Finanzplan Fusionsprozess, Projektantrag 9. Mitteilungen 10. Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich. Grosser Kirchenrat Die Präsidentin: Ursula Jenelten Brunner Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 2. Dezember 2018, Kirche Wahlern, ca Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) 1. Genehmigung des Budgets 2019 und der Kirchensteueranlage 2. Verhandlungsmandat zum Verkauf des Pfarrhauses Albligen an Familie Hegg Roth 3. Aufstockung Stellenprozent Sekretariat Übernahme Redaktion reformiert 4. Verabschiedung Kirchgemeinderat Andreas Josi

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 5 1. November 2018 Nr. 44 FARBIGE HERBST-AKTIONEN! Bis 50% Rabatt auf Gräser, Bambus, Japanische Ahorne, Palmen usw. Bambus 50% Bodendecker ab Fr. 2. Buchs 70% Buchsersatzpflanzen Nadelgehölze bis 7 m Bonsai 30%, Obst, Beeren, Kiwis, Aprikosen, Heckenpflanzen, Thujas Oliven, Oleander 50% Hibiscus-Sträucher 50% 3.20 statt % Schweizer Eier aus Bodenhaltung 53 g+, 9 Stück 3.25 statt 4.70 Ab Mittwoch Frische-Aktionen -30% Agri Natura Schweinsplätzli Nierstück, 100 g 5.90 statt 7.70 Agri Natura Bündner Rohschinken geschnitten, 100 g -25% -39% Japanischer Ahorn 30% Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! Gräser 50% Bonsai 30% Säulenapfel 20% Sträucher 40% Alles für den Dachgarten! Grosse Bäume bis 70% Rabatt. Buchszünsler? Wir haben günstige Ersatzpflanzen. Lust auf neue Dekoideen mit schmucken Accessoires? Bei uns finden Sie alles für ein grenzenloses Herbstvergnügen! Öffnungszeiten: Münsingen: Montag Freitag, 9 17 Uhr Steffisburg: Montag Freitag, Uhr Münsingen: Samstag, 9 16 Uhr Steffisburg: Samstag, 9 16 Uhr Wir erledigen alle Pflanzenarbeiten für Sie! Pflanzenoase Kummer Thunstrasse 41, Steffisburg Äusserer Giessenweg 34, Münsingen Gutschein Fr. 10. Ab Kauf von Fr nicht kumulierbar statt 2.95 Chiquita Bananen Herkunft siehe Etikette, kg -25% 2.40 statt 3.95 Tomaten Spanien/Marokko, kg 2.80 statt statt 3.35 Leisi Quick Kuchenteig rund, 230 g Die Butter 250 g Volg Aktion Montag, bis Samstag, % Wir haben noch freie Termine im Dezember! Buchen Sie jetzt Ihr Gschäft vor Wuche und versüssen Sie den Lesern die Weihnachtszeit! oder gschaeftvorwuche.ch GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5.95 statt 7.95 Cailler Schokolade Crémant, 3 x 100 g 2.55 statt 3.20 Volg Nüsse Mandeln gemahlen, 200 g -33% 3.95 statt 5.10 Roland Knäckebrot Délicatesse, 2 x 200 g 3.65 statt 4.60 Chirat Essiggemüse Gurken, 430 g 1.35 statt 1.80 Weissmehl 1 kg.85 statt 1.10 Schweizer Zucker 1 kg (Jahrgangsänderung vorbehalten) statt % Valpolicella Ripasso DOC Superiore Zeni, Italien, 75 cl, statt Toppits Folien und Beutel Backpapier, 42 x 38 cm, 3 x 20 Bögen WERNLI BISCUITS Choco Petit Beurre au lait, 2 x 125 g VOLG SCHWEIZER DÖRRBOHNEN 100 g SIGNAL ZAHNPASTA Anti-Caries, 3 x 125 ml 5.95 statt statt statt statt 6.30 Kleenex 3 x 80 Stück -33% NECTAFLOR HONIG Sommerblüte, 500 g -26% statt Filetti Sensitive, Pulver, 2 x 1,275 kg 6.70 statt 7.95 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich VOLG KONFITÜREN Aprikosen, 450 g GLADE DUFTKERZEN Anti-Tabak, 2 Stück GILLETTE VENUS BREEZE Klingen, 4 Stück 2.50 statt statt statt Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten.

6 Seite 6 1. November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5. Eventuell Wahl Kirchgemeinderat 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein Apéro serviert, zu dem alle eingeladen sind. Die Unterlagen zu den Traktandum 1 bis 3 liegen ab dem 2. November 2018 während der gesetzlichen Frist von 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung im Kirchgemeindesekretariat, Junkerngasse 13, Schwarzenburg, zur Einsichtnahme auf, ebenso sind diese auf der Homepage aufgeschaltet. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Dezember 2018 liegt vom 10. Dezember 2018 bis 10. Januar 2019 im Sekretariat der Kirchgemeinde Schwarzenburg zur Einsichtnahme auf. Während der Auflagefrist kann schriftlich Einsprache beim Kirchgemeinderat erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Kirchgemeinderat und genehmigt das Protokoll. Öffnungszeiten Sekretariat: Montag Mittwoch und Freitag, Uhr oder nach Vereinbarung. Die Unterlagen und das Protokoll sind auf dem Kirchgemeindesekretariat und auf der Homepage der Kirchgemeinde Schwarzenburg einsehbar ( Stimmberechtigt sind alle Angehörigen der Evangelisch-reformierten Kirche, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde Schwarzenburg wohnen. Kirchgemeinderat Schwarzenburg Römisch-kath. Landeskirche Thun Kirchgemeindeversammlung Montag, 26. November Uhr im Pfarrsaal Zentrum St. Martin, Martinstrasse 7, 3600 Thun 1. Protokoll der Versammlung vom 28. Mai Wahlen Mitglied Kirchgemeinderat Mitglied Synode 3. Voranschlag Verschiedenes Orientierungen des Kirchgemeinderates Umfrage Im Anschluss an die traktandierten Geschäfte wird ein Imbiss angeboten. Die Unterlagen zu den Geschäften stehen während 30 Tagen vor der Kirchgemeindeversammlung bei der Kirchgemeindeverwaltung, Kapellenweg 7, Thun, im Pfarreisekretariat St. Martin, Martinstrasse 7, Thun und im Pfarreisekretariat St. Marien, Kapellenweg 9, Thun, oder im Internet unter zur Einsichtnahme zur Verfügung. sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle Kirchenmitglieder der Pfarreien St. Marien und St. Martin eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurück-gelegt und seit 3 Monaten Wohnsitz in der Kirchgemeinde hat und bei der Einwohnerkontrolle seiner Wohnsitzgemeinde registriert ist. Der Kirchgemeinderat KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Freuen dürfen sich alle, deren Ziel Gerechtigkeit heisst. Sie werden sie erleben. Matthäus 5,6 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 2. November, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger im Altersheim Belp. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 4. November, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationssonntag mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: Handharmonikaklub Belp. Jubilate ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 4. November, um 19 Uhr, Jubilate in der katholischen Kirche Belp. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Gottesdienst: Sonntag, 11. November, 10 Uhr. Wir sind zu Gast im Gottesdienst der katholischen Pfarrei, Burggässli 11, Belp. Innenrenovation der reformierten Kirche Belp: Aufgrund der Renovation bleibt die Kirche bis Mitte Dezember geschlossen. Wir sind in dieser Zeit zu Gast in benachbarten Kirchen. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 1.Nov., 9 11 Uhr, im Kornhaus Gerzensee, Leitung: Madlen Freiburghaus Gemeinsames Mittagessen: Freitag, 2. Nov., 12 Uhr, im Restaurant «Bären». Am ersten Freitag des Monats treffen sich alle, die gerne gut und «gesellig» essen. Anmeldung bitte an die Sekretärin, B. Holzer, Tel Jungschar: Samstag, 3. Nov., Uhr, Treffpunkt vor der Kirche Kirchdorf. Leitung: Jana Glauser Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationssonntag: Sonntag. 4. Nov., 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee, Pfr. Ernst Schäfer und die Organistin, Damaris Di Bennardo. Zur selben Zeit Kindertreff mit Heidi Stalder im Kornhaus. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 4. November / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst zum Reformationssonntag / Pfarrer Andreas Schiffmann und Ildikó Reber, Katechetin / Mitwirkung der KUW II-Kinder Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst zum Reformationssonntag mit Café Gloria in der Kirche Kirchdorf, Sonntag, 4. November, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Musikalische Mitwirkung: Männerchor Kirchdorf. Missionslismerchränzli, Donnerstag, 1. November, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Seniorentreffen, Freitag, 2. November, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Hinweise: Erwachsenenbildungsreihe: Donnerstag, 1. November, 20 Uhr im KGH Uttigen. Thema: Wenn Kinder flügge werden mit David Kuratle 20 Jahre Seechörli Gemeinschaftskonzert mit den Aareländlern Musikanten, Samstag, 3. November, Uhr in der Kirche Kirchdorf; Eintritt frei, Kollekte Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 1. November, Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wandergruppe für Witwen und alleinstehende Frauen. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, Freitag, 2. November, 16 Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit de Chliine. Auskunft erteilt: Beate Stucki, Samstag, 3. November, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: LOGO Lobgottesdienst. Zusammen Lieder singen auf Deutsch, Bärndütsch und Englisch. Offenes Mikrofon. Kinder willkommen! Auskunft erteilen: Miguel und Daniela Terrazos, Sonntag, 4. November, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst zum Reformationssonntag mit Abendmahl mit Pfr. Daniel Winkler. Musikalische Mitwirkung: Singkreis Rüeggisberg & Riggisberg. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis Uhr) bei Doris Reichenbach, Neue Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 4. November, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst für Gross und Klein mit Begrüssung der 1. Klässler. Mit Stefan Burri, Eva Hachen, Pfr. Rolf Nünlist und Organistin Yvette Lagger. Musikalische Mitwirkung Jodlerfründe Schwarzwasser. Rüschegg Sonntag, 4.11.: 9.30 Uhr Gottesdienst zum Reformationssonntag mit Abendmahl, mit Pfrn. Irene Richheimer. Der Männerchor Gambach singt für uns unter der Leitung von Eva Hirschi. Anschliessend Kirchenkaffee in der Kirchgemeindestube. Pedigtauto: H. Nydegger Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 4. November, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationssonntag mit Pfrn. Bettina Schley. Mitwirkung: Singkreis Wahlern und Silvia Nowak (Orgel). Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Andreas Josi, Tel Dienstag, 6. November, 14:00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorennachmittag Besser leben mit Schmerzen. Die Rheumaliga und pro Senectute geben Tipps und Infos. Dienstag, 6. November: 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus: Erwachsenenbildung Glück das unstillbare Sehnen? Eine Suche mit Tiefgang. Feierabendgespräch mit Podiumsinterview und Publikumsdiskussion. Mit Maja Zimmermann (Theologin) und Sigmar Willi (Psychologe). Thurnen und Burgistein Basar 2018: Samstag, 3. November Uhr, Sonntag, 4. Nov Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Konzert Ensemble «mit vier», Werke aus der frühen und späten Wiener Klassik von Paul Wranitzky und Franz Krommer. Samstag, 3. November, Uhr in der Kirche Kirchenthurnen. Kollekte für Basar-Projekte. Gottesdienst zum Basar: Sonntag, 4. November, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen mit Pfr. Lukas Ruef, Organistin Kerstin Denecke und dem Gürbechor Mühlethurnen. Predigtreihe Vision 21: auf die Bibel hören nach den Menschen fragen. Nach dem Basar macht die Basargruppe Ferien. Wiederbeginn ist am 7. Januar ZÄME ÄSSE: Dienstag, 6. November ab (bis ca.13 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bis Montag, 5. November, 10 Uhr an Frau S. Marti, Angebote im Anschluss: Tipps und Tricks für digitale Geräte und Gschichte-Stube auf der Bühne von Uhr für kleine und grosse Kinder und Rückblick auf die Seniorenferien. KUW I / 3. Klasse: Dienstag, 6. November, Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen findet ein Elternabend zum Thema Abendmahl statt. KUW I / 2. Klasse: Mittwoch, 7. November, Uhr, KUW-Nachmittag in euren Gruppen zum Thema Taufe. Bitte beachtet die separate Einladung. Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 8. November um 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 6. November an Frau Hanni Huber ( ) oder Frau Hanni Regamey ( ). KUW III / 9. Klasse: Donnerstag, 8. November, Uhr, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Start Konfunterricht der Klasse von Katechetin Dorothee Waldvogel. Zimmerwald Freitag, 2. November, 10 Uhr, Alters-und Pflegeheim Kühlewil, Ökumenischer Gottesdienst, mit Pfrn. Andrea Figge und Pater Markus Bär. Musik: Heinrich Meyer. Sonntag, 4. November, 9.30 Uhr, Kirche, Gottesdienst, «Fragen und Hören», mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Jürg Bernet. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Iris Hänni, Tel Dienstag, 6. November, 9 11 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald Froueträff Zämesi Begägne Usspanne mit der Walliser Hebamme Augusta Theler: Susanne Guggisberg, Heidi Stucker und Susanne Berger freuen sich auf dich/sie! / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag; Eucharistiefeier: Freitag, 2. November, 9.15 Uhr. Allerheiligen/Allerseelen: Gottesdienst mit Eucharistiefeier unter Mitwirkung unseres Chores: Sonntag, 4. November, 10 Uhr bis 9.45 Uhr Beichtgelegenheit. Jubilate-Taizégottesdienst mit Abendmahl: Sonntag, 4. November, 19 Uhr in der katholischen Kirche. Eucharistiefeier: Donnerstag, 8. November, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Sonntag, 4. November Uhr Kommunionfeier zu Allerheiligen und Allerseelen mit Pastoralassistent Hans-Martin Grieper im Käppeli. Wir zünden für unsere Verstorbenen der vergangenen zwei Jahre Lichter an. Donnerstag, 8. November Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 3. November, 17 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 4. November, 11 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 15 Uhr Gedenkfeier für die Verstorbenen Dienstag, 6. November, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier Mittwoch, 7. November, Uhr Gottesdienst in tamilischer Sprache Donnerstag, 8. November, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 4. November, 10 Uhr GD mit Wes Hall Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 4. November, 10 Uhr: Puls-Gottesdienst Mittwoch, 7. November, 20 Uhr: Gebet Weitere Infos: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Samstag, 3. November 18 13:45: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 4. November 18 10:00: Brunchgottesdiens zu Gottes und des Menschen Traum. Fahrdienst: Erich Ilg Mittwoch, 7. November 18 20:00: Bibelgespräch Mehr auf: Uetendorf Freitag, 2. November 2018; 16 Uhr, Chinderträff Freitag, 2. November 2018; 19 Uhr, 7vor7 Sonntag, 4. November 2018; 9.30 Uhr, Gottesdienst Dienstag, 6. November 2018; 20 Uhr, Gebet Ev. methodistische Kirche Belp Freitag, 2. November 2018, 19 Uhr, Ladies Soirée Samstag, 3. November 2018, 14 Uhr, Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 4. November 2018, 10 Uhr, Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Schlatt Sonntag, 4. November 2018, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Samuel Reich, div. Kindergruppen Uhr Lobpreis Schwarzenburg Donnerstag, 1. Nov. ab 18 Uhr: Suppenznacht Samstag, 3. Nov. 13:45 Uhr: Jungschar Majakka Treffpunkt bei der Brockenstube beim Bahnhof S burg Infos: Dienstag, 6. Nov Uhr: Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Freitag, 2. November, Uhr: Männerträff Samstag, 3. November, 14 Uhr: Jungschi Sonntag, 4. November, 10 Uhr: Gottesdienst E. Kipfer Montag, 5. November: Müttermeeting, 8.45 Uhr Freitag, 9. November, 20 Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 4. November 2018, 9.30 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, 8. November 2018, 14 Uhr: Treffen 50 Plus Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 4. November, 14 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 4. November, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 4. November 2018: kein Gottesdienst FRUTIGKONFERENZ bis 4. November. Infos unter: frutigkonferenz.gfc.ch Mittwoch, 7. November 2018: 20 Uhr Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Donnerstag, 1. November Uhr Jugend - Hauskreis Sonntag, 4. November 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge / Mittagessen Mittwoch, 7. November Uhr Hauskreis Mamishaus Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch Heute Donnerstag 20:00 Gebet für das Schwarzenburgerland Sonntag, 4. November 10:00 Regiogottesdienst (Pfr. Martin Kaltenrieder), (ab Lobpreis), MUKI- VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Anschliessend Mittagessen (es wird gekocht). Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Werde aktiv auf amnesty.ch Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: Wir helfen mit Herz! Retten Lehren Helfen Betreuen Berghilfe-Projekt Nr.8960: Neuer Barfussweg sorgt für mehr Touristen. PK

7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 7 1. November 2018 Nr. 44 Bestatter mit eidg. Fachausweis Belp Schwarzenburg Rüschegg / Region Gantrisch Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J J Arche Bestattungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, Schwarzenburg und Umgebung Schwarzenburg Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall TRAUERANZEIGEN Anita Neuenschwander Belp J Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, 3150 Schwarzenburg / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon J Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. Philipperbrief 2,11 Agentur C, 3250 Lyss, PC

8 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Seite 8 1. November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent Sie haben die Kompetenz wir haben die Stellen! STELLENMARKT Das Alters- und Pflegeheim Wattenwil ist ein modernes Haus für Pflege und Betreuung mit bester Infrastruktur und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen. Für unser Verwaltungsteam suchen wir per 01. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Personalwesen und Administration 50 70% Sie unterstützen die gesamte Personal- und Bewohneradministration für ca. 130 Mitarbeitende und 90 Bewohner/innen Sie bringen mit: Kaufmännische Grundausbildung (Weiterbildung im Fachbereich sowie einige Jahre Berufspraxis in der Personaladministration von Vorteil) Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich Gute Kenntnisse der MS-Office Palette sowie ein Flair für Zahlen Kenntnisse mit den Programmen SAGE Simultan und PEP von Vorteil Eine dienstleistungs- und lösungsorientierte, flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz J Wir bieten Ihnen: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld Einen modernen Gesamtarbeitsvertrag Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten In unserem kleinen Team sind Offenheit und gegenseitige Unterstützung eine Selbstverständlichkeit Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung! Auskünfte: Thomas Bracher Leitung Finanzen und Services T: Alters- und Pflegeheim Wattenwil, Personalwesen I Burgisteinstrasse 34 I 3665 Wattenwil I brigitte.roth@aphw.ch I Wir haben laufend freie Wohnungen an der Belpbergstrasse 51/53 und am Ahornweg 2/4 1½-Zimmer-Wohnung Mietzins mtl. CHF 1'320.- inkl. HK/NK 2½ Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'510.- inkl. HK/NK 3½-Zimmer-Wohnungen Mietzins ab mtl. CHF 1'750.- inkl. HK/NK Bestens auch für Senioren geeignet. Personen mit begrenzten Einkommensund Vermögensverhältnissen haben Anspruch auf eine Zusatzverbilligung. Grosszügige, lichtdurchflutete Grundrisse, Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: i r m immobilien ag Thunstrasse Münsingen Zu vermieten: Sehr schöne, helle, altersgerechte in Konolfingen Emmentalstrasse 17 2½-Zimmer-Wohnung 2. OG. Sehr zentral gelegen (3 Min. Bahnhof), viele Einbauschränke. Geschirrspüler, Balkon, EHP, Keller. Fixer Mietzins inkl. EHP und NK. Mobile K Zu vermieten ab 1. Dezember 2018 Büroraum / Atelier Im 1. Stock, 24 m 2 KEINE Massage / Therapie Miete Fr inkl. NK Auskunft: oder Mail info@jorim.ch WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN J Per sofort zu vermieten in Burgistein-Station grosse 3½-Zimmer-Wohnung 134 m 2, 1. Stock. Eigene WM und Tumbler, Platten- und Laminatböden, Gartensitzplatz, 1 AAP. Keine Haustiere, NR werden bevorzugt. MZ Fr NK. Telefon oder ZU VERMIETEN Zu vermieten in Rüschegg-Heubach ab 1. März ½ - Zimmer-Wohnung / ca. 76 m 2 - Ruhige Lage - Balkon und Sitzplatz - Keller und Estrich Mietzins inkl. NK Fr Miete Garage + Fr Keine Haustiere Telefon: Zu vermieten in Riggisberg per sofort grosse 4½-Zimmer-Wohnung Landgasthof Thalgut 3115 Gerzensee Fam. Peter + Irène Hodler Tel thalgut@bluewin.ch Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft Koch m/w Buffet-Aushilfe Gäste verwöhnen an der Aare. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Auskunft erteilt Peter Hodler Wir brauchen Verstärkung Gesucht in Wattenwil Verkäuferin / Service Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Detailhandelsfachfrau, Arbeitspensum %. Eintritt per sofort oder nach Übereinkunft. Sind Sie Verkäuferin aus Überzeugung, bedienen Sie gerne unsere Kundschaft im Tea Room? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich unter Tel (Frau Ernst verlangen) oder senden Sie Ihre Unterlagen mit Foto an rita@beckernst.ch. Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Bern (Aaretal bis Wichtrach, Gürbetal bis Toffen, Worblental) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung AP PFLEGEHELFER/INNEN SRK IM STUN- DENLOHN FÜR NACHTEINSÄTZE Ihre Aufgaben Abend und in der Nacht (Schlafpikett) Vorratshaltung und Zubereitung von Mahlzeiten Alltagsbetreuung - lebenserfahren, zuverlässig, empathisch und dienstleistungsorientiert Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse Wir bieten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team T gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie entweder per Post oder per an: 3073 Gümligen I hr@homecare.ch I J D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann immobilien@revimag.ch SCHWARZENBURG GUGGISBERGSTRASSE ZIMMERWOHNUNG PER SOFORT, IM 3. OG (DACHGESCHOSS) GROSSZÜGIGER GRUNDRISS SONNIGER BALKON MODERNE KÜCHE MIT GS REDUIT FÜR ZUSÄTZLICHEN STAURAUM MIETE: FR. 1'690.- NK: FR EINSTELLHALLENPLATZ: FR Zu verkaufen sportliche grosser Balkon, ½ Keller, Autounterstellplatz. Miete inkl. NK Fr Tel Zimmer- Maisonettewohnung Der Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland gehört mit seinem integrativen Angebot zu den führenden Betrieben in der Langzeitversorgung des Kantons Bern und ist einer der grössten Arbeitgeber und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Gantrisch. Sein Angebot umfasst drei Institutionen zur stationären Pflege und Betreuung von insgesamt 103 pflegebedürftigen Menschen aus der näheren und weiteren Region. Integriert sind eine Demenzstation, eine Tagesstätte für Seniorinnen und Senioren sowie 7 Seniorenwohnungen. Mit der Spitex Schwarzenburgerland gehört auch eine Organisation für die spitalexterne Pflege und Hilfe zu Hause dazu. Wir bieten ab Sommer 2019 folgende Lehrstellen an: Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Fachmann/-frau Gesundheit EFZ Heimbereich/Spitex Koch/Köchin EFZ Kaufmann/-frau EFZ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Nehmen Sie die Chance wahr und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Gesucht: Haushalthilfe in Belp J Sie haben 3 4 pro Woche Zeit (ausser mittwochs und Wochenende), um Frau mit Alzheimer während 2 h im Haushalt zu unterstützen (keine Pflege) Mögliche Arbeiten: Gemeinsam einkaufen / spazieren / putzen, Mahlzeit vorbereiten Sie sprechen Deutsch und Französisch Kontakt: Expedition des Anzeigers, Chiffre-Nr. 2211, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp. Maurer gesucht! K Du erstellst gerne Mauerwerke? Ab sofort oder nach Vereinbarung. E- Mail: streit- bau- gmbh@bluewin.ch Telefon: ZU VERKAUFEN Grosszügiger Grundriss mit Cheminée, auf 178m2, an der Thalgutstrasse in Wichtrach. CHF 790'000.- inkl. Einstellhallenplatz, Aussenparkplatz und zusätzlichem Abstellraum. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer J J Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg keine Kosten! / rofi45@hispeed.ch...so wie das Leben gerne wohnt... In Niederhünigen bei Konolfingen, stehen die beiden letzten attraktiven 5½ Zi. Wohnungen zum Verkauf. Die Wohnüberbauung Hofacker befindet sich an ruhiger, ländlicher und familienfreundlicher Lage. Der Innenausbau kann noch mitbestimmt werden. Bezug in ca. 3 Monaten möglich. 5½ Zi. OG-Wohnung mit grossem Balkon CHF ½ Zi. Dachwohnung mit Galerie u. Balkon CHF Für weitere Infos oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Doku und weitere Infos - oder Tel. * K Sinnvolles tun arbeiten in der Pflege Machen Sie den beruflichen Einstieg mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse 7 BÜHLENSTRASSE, 3132 RIGGISBERG RENDITEOBJEKT 8 WOHNUNGEN Das Mehrfamilienhaus im Zentrum von Riggisberg überzeugt durch folgende positiven Eigenschaften: 3123 Belp info@zollinger.ch Tel:

9 Publireportage staub+zbinden elektro gmbh Fritz Staub und Thomas Zbinden staub+zbinden elektro gmbh Elektriker Die Firma staub + zbinden elektro gmbh wurde am 1. Mai 1995 in Rüeggisberg von Fritz Staub und Thomas Zbinden gegründet. Die beiden kennen sich von früher, als sie zusammen in Riggisberg gearbeitet haben. In grossen Schritten ist vom ersten Standort im Keller bis zum im 2015 bezogenen Neubau eine erfolgreiche Firma entstanden. Zu den jetzigen zehn Mitarbeitern zählen auch drei Lernende, darunter zwei Frauen. Fachkräfte sind heute schwer zu finden, daher ist es für Fritz Staub enorm wichtig, Lehrlinge auszubilden. Viele werden nach der Lehre abgeworben und üben einen anderen Beruf aus. Fast alle Mitarbeiter sind ehemalige Lernende von Fritz Staub. Die staub + zbinden elektro gmbh macht alles, was mit Strom zu tun hat. Eine der heutigen Kernkompetenzen, die Solarenergie, hat die Firma nach dem Fukushima-Unglück 2011 entwickelt. Fritz Staub nennt dies den Fukushima-Effekt: «Damals war das Thema, aus der Kernenergie auszusteigen, hochaktuell und es gab einen regelrechten Run auf Solarenergie.» Ihre erste Photovoltaikanlage haben sie 2011 installieren dürfen. Heute werden ausschliesslich kleinere Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch gebaut. Eine weitere Spezialität der Firma ist die Automation auch Smarthome genannt. Dies bieten sie erst seit diesem Jahr an. Bei der Technik geht es um Vereinfachung und Überwachung des Stromverbrauchs. Wenn beispielsweise die Sonne scheint, wird automatisch die Sonnenstore heruntergelassen. Auch der Pikettdienst wird besonders bei Kunden aus der Landwirtschaft geschätzt. «Wenn etwas kaputtgeht, dann immer zu dem Zeitpunkt, wenn man es braucht.» Weshalb setzen Sie auf Solarenergie, Herr Staub? Die Sonne scheint beinahe auf jedes Dach und liefert uns Gratisenergie, die einfach verwendet werden kann. Hierfür ist keine grosse Investition nötig. Die Solarzellen auf dem Dach wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um, diese wird in Netzstrom umgewandelt und kommt schlussendlich aus der Dose. Unsere Produkte beziehen wir von Schweizer Händlern, hergestellt werden sie aber in China. Der einzige Nachteil bei Solarenergie ist, dass der Strom quasi live übertragen wird. Steht z.b. eine Wolke vor der Sonne oder in der Nacht ist die Energie nicht konstant verfügbar. Wie erleben Sie den Wandel der modernen Technik? Es hat sich sehr viel verändert im Vergleich zu früher. Heute kann man Bewegungsmelder mit einer App steuern, früher hatte man nicht einmal ein Handy. Auch die Technik der Solarenergie war nicht bekannt, man nahm früher an, dass man «aus der Sonne Strom machen kann». Heute sind wir um Meilensteine weiter. Mit der Zeit hat sich die Energieeffizienz verbessert und den ganzen Wandel kann man als positive Veränderung betrachten. Ich denke, ein Schalter wird immer ein Schalter bleiben, bloss das Design wird sich irgendwann verändern. Eines Ihrer Angebote ist ein Zentralstaubsauger wie funktioniert dieser? Hierbei handelt es sich um einen fest montierten Staubsauger (meist im Keller). Auf jedem Stockwerk im Haus gibt es mehrere Saugdosen, wo der Schlauch eingesteckt werden kann. Durch Leitungen im Boden/in der Wand wird die Abluft direkt nach draussen befördert. Dies garantiert eine höhere Sauberkeit der Luft. Der Vorteil ist auch, dass kein Sauger nachgezogen werden muss und es weniger Lärm gibt beim Saugen. Mit Jahren ist die Lebensdauer deutlich länger als bei herkömmlichen Staubsaugern. Am besten ein Zwischendrin, das ist situationsbedingt bei mir. Neue Technologien und der Kontakt mit den Kunden. Zum Glück schon lange nicht mehr. Investieren Sie in die Zukunft mit einer Photovoltaikanlage von staub+zbinden elektro gmbh staub + zbinden elektro gmbh Fultigenstrasse Rüeggisberg Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

10 Seite November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Der neue Gantrisch-Kalender ist da! CHF 29. pro Stück Ab 3 Kalendern CHF 26. pro Stück (exkl. Versandkosten) Das emotionale Schmuckstück im Format mm betont die wunderschöne Region, in der wir zuhause sind. Gerzensee Martin Mägli Januar / Janvier DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE Schwarzenburg Martin Mägli Mai / Mai MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE Mühledorf Martin Mägli September / Septembre SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU Februar / Février FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE Chrummfadenflue, Nünenen, Gantrisch, Bürglen, Bire, Ochsen Martin Mägli Juni / Juin SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI Rüeggisberg Martin Mägli Oktober / Octobre DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE Berner Alpen vom Gurnigel Martin Mägli Aarelauf bei Belp Martin Mägli März / Mars FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU Eiger, Mönch, Jungfrau von Uebeschi Martin Mägli DI MI DO FR SA SO MA ME JE VE SA DI Juli / Juillet MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME Nünenen, Gantrisch, Gurnigel Martin Mägli November / Novembre FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA Thun vom Gurnigel Martin Mägli April / Avril MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA Ochsen, Rüschegg Martin Mägli August / Août DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU DI MA Sense bei Schwarzenburg Martin Mägli Bestellen Sie bei kalender@jordibelp.ch oder Telefon MI ME DO JE FR VE SA SA Dezember / Décembre SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU MA ME JE VE SA DI LU DI MA

11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November 2018 Nr. 44 Eine Idee voraus: Novoferm-Tore Gasthof Bären 3154 Rüschegg Graben Telefon Schwarzenburgerland Thunstrasse Schwarzenburg Telefon Ihr Partner für Umund Neubauten 117S Ihr Partner für Tore und Garagen jeglicher Art und Grösse, sehr preiswerte Norm-Tore und Norm-Garagen F. Loretan AG Metallbau 3152 Mamishaus Tel Rehpfeffer Freitag, 9. November 2018 Samstag, 10. November 2018 Freitag, 16. November 2018 Voranmeldung erwünscht Tel Auf Ihren Besuch freut sich Fam. P. Roggli-Leser Y an der Wir sind dabei: Der ideale Ort für: Geschäftsapero Jahresabschluss Event Familienfest Geschenkgutscheine für Getränke, Spiele und Anlässe aller Art hier erhältlich Winter-Öffnungszeiten: Dienstag Freitag ab 19h00 Samstag Sonntag ab 14h00 Montag Ruhetag Informationsveranstaltung zur Selbstbestimmungsinitiative Freitag, 2. November 2018, Uhr in der Aula, Einschlag 7, 3150 Schwarzenburg Pro Referent: SVP Nationalrat und Parteipräsident SVP CH, Albert Rösti Kontra Referent: SP Ständerat, Hans Stöckli Es lädt ein, SVP Mittelland Süd und die SVP Sektion Schwarzenburg KUNSTAUSSTELLUNG im Schloss Schwarzenburg Barbara Bandi Anna Schmid - Skulpturen Freitag, 2. November 2018, Uhr Vernissage um 18 Uhr Samstag, 3. November 2018, Uhr Sonntag, 4. November 2018, Uhr Freitag, 9. November 2018, Uhr Samstag, 10. November 2018, Uhr Sonntag, 11. November 2018, Uhr Musik-Intermezzo SAXentrACC, Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Volleyball macht Spass! Volleyballspielen in freier Mixt-Gruppe (ohne Vereins-Mitgliedschaft). Freitag, Uhr, Turnhalle an der Thunstrasse 28,Schwarzenburg; Kontakt: Tom Laager, Montag, Uhr, Mehrzweckhalle Riffenmatt, Kontakt: Daniel Flach, Restaurant C AFE BOURG Racletteabend Donnerstag, 15. November Uhr Restaurant Cafe Bourg, Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg Anmeldung bis am 11. November 2018 an info@pbsl.ch oder Ich, weiblich, 63 J., suche Kollegin zum tanzen, wandern usw. Tel Dorfstrasse 1, 3150 Schwarzenburg VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S JODLERABEND Samstag, 10. November 2018 Im Gemeindesaal Pöschen Jodlerklub Alpenrösli Schwarzenburg Einladung zu den ordentlichen Schatzungen der Pferdeversicherungs-Genossenschaft Schwarzenburg Schwarzenburg, Reithalle Samstag, Uhr Sangernboden, Zbinden Rolf Montag, Uhr Sindelbühl Montag, Uhr Mamishaus Dienstag, Uhr Milken Dienstag, Uhr Riffenmatt Mittwoch, Uhr Guggisberg, Zelg Mittwoch, Uhr Riedstätt, Farnacker Mittwoch, Uhr Lanzenhäusern, Farnern Freitag, Uhr Albligen, Wallismatt Freitag, Uhr Hirschhorn Samstag, Uhr Der Vorstand PS: Es sind sämtliche versicherten Pferde zur Revision vorzuführen. Sportanlage Pöschen Meisterschaft Donnerstag, 01. November :00 Uhr: 3. Liga FC Grosshöchstetten Samstag, 03. November :00 Uhr: Jun. Ba FC Interlaken 14:00 Uhr: Jun. C FC Sterneberg 16:00 Uhr: 4. Liga FC Rubigen Grosses FC LOTTO Sonntag, in der Pöschen «Bim ne Raclette um'ne Glesli Wy wei mir gmüetlech zäme si Chly brichte u eis singe u nid grad ume heizue springe» R A C L E T T E - P L O U S C H Am: Samstag, 3. November 2018, Uhr Wo: Zivilschutzanlage Riffenmatt Zwischen und Uhr: Familienermässigung Kinder bis 12 Jahre bezahlen die Hälfte Auf den Besuch freut sich der Jodlerklub «Guggershörnli» Guggisberg Samstag, 3. November 2018 Beginn Uhr Sonntag, 4. November 2018 Beginn und Uhr Zu Beginn jeweils 1 Gratisgang! Im Gasthof Lanzenhäusern Freundlich laden ein: SG Lanzenhäusern und die Wirtefamilie Schüpbach

12 Seite November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Reisen für die Sinne Wunschzettel? Donnerstag, 22. November Hafenweihnacht in Lindau Fr. 45. Donnerstag, 29. November Huttwiler Wiehnachtsmärit Fr. 30. Samstag, 1. Dezember Konstanz der Weihnachtsmarkt am Bodensee Fr. 45. Mittwoch, 5. Dezember Weihnachtsmarkt Colmar «Colmar La Magie de Noël» Fr. 48. Aus unserem Winterprogramm 2018/19 VERANSTALTUNGEN Entdecken Sie mit uns die Welt. Donnerstag, 6. Dezember «Chlausefahrt» Emmental Carfahrt inkl. Zvieri und Chlausensäckli Fr. 64. Samstag, 8. Dezember Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten Fr. 38. Samstag, 15. Dezember Weihnachtsmarkt Freiburg i. Breisgau Fr. 48. Samstag, 15. Dezember Christmas Tattoo Basel Vorstellungsbeginn 19:30 Uhr Carfahrt inkl. Ticket 2. Kat., Fr Ulmer Weihnachtsmarkt Fr Weihnachtsmarkt Stuttgart Fr Wolfgangseer Advent Fr Weihnachtszauber Europapark Rust und Weihnachtsmarkt Freiburg Fr Silvester-Neujahr in Ihringen am Kaiserstuhl Fr Den ausführlichen Reisekatalog finden Sie auf Peter Engeloch Reisen AG Zelgweg 4, 3132 Riggisberg, Telefon , Fax info@engeloch-reisen.ch, J J JÄGER SUPERLOTTO Freitag, 16.November :00 open end Sonntag, 18.November :30 open end Restaurant Bären Blumenstein Jeweils 1. Gang gratis mit 5 schönen Preisen Alpenrundflüge Stockhorn Berg + Talfahrt mit Stockhornzmorge, Niederhornzmorgen Gutscheine Bielerseeschifffahrt Gutscheine: Coop, Jägerheim Belp, Landi, Rest.Bären geräucherte Fleischwaren Holzkarretten gefüllt Früchtekörbe Bernerplattenkörbe Käseplatten und Alpkäse Jägerznüni Jägerstüehli klappbar Persönliche Karten werden zugelassen Beim Kauf von 10 Jeton 1 gratis Zu jeder Kaufkarte 1 Gratiskarte K Freundlich laden ein: Natur, Jagd- und Wildschutzverein Stockental und das ganze Bären Team J Sonntag, 4. November 2018, um Uhr GROSSES LOTTO Gemischter Chor St. Antoni im Hotel Senslerhof Barpreise 20 Quines Wert Fr Doubles-Quines Wert Fr Kartons Wert Fr Jackpot Fr. 10. Bingo-Serie mit Quin-Doublequin-Karton Kartenverkauf ab Uhr Abonnement: Fr er-Abonnemente: Fr. 55. Zusatzkarten: Fr. 3. Bingo-Karte: Fr Karten: Fr. 5. BERNTORSCHULE.CH MEINE ZUKUNFT IST JETZT! INFO- ABEND J Gebären im Spital Münsingen Öffentliche Informationsveranstaltung Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote rund um die Geburt und zeigen Ihnen unsere Geburts- und Wochenbettstation. Dienstag Uhr Treffpunkt: Spital Münsingen, Cafeteria Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns, Sie im Spital Münsingen begrüssen zu dürfen. Seien Sie herzlich willkommen! Das Team Geburtshilfe/Wochenbett J Zahlen werden in Deutsch und Französisch ausgerufen. Es laden ein: Gemischter Chor St. Antoni und der Wirt Hector Gomez Sekundarschule 9. und 10. Schuljahr Real- und Sekundarschule und Vorbereitung auf Mittelschulen Handelsschule / KV und Hotelhandelsschule / KV Abend- und Samstaghandelsschule Spital Münsingen, Geburtsabteilung/Hebammen, Krankenhausweg, 3110 Münsingen Tel , BERNTORSCHULE THUN, TELEFON Geburtshilfe auf dem Land

13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite November 2018 Nr. 44 Weihnachtsmarkt Samstag, 3. November Münsingen VERANSTALTUNGEN Kleider Möbel Haushalt Bernstrasse 3, 3110 Münsingen, Tel Mo Uhr, Di Fr Uhr, Sa Uhr consign.ch Restaurant Rössli Uetendorf genügend Parkplätze Einstellhalle Bahnhof Sa, 3. Nov. 2018, 14 bis 17 Uhr So, 4. Nov. 2018, 14 bis 17 Uhr Beginn jeweils mit einem Gratisgang Jeder Gang volle Karte Attraktive Gutscheine, Käse / Fleischwaren, div. Lebensmittelkisten usw. BON für 1 zusätzl. Gratiskarte Freundlich laden ein: Jodlerklub Edelweiss Uetendorf und das Rössli-Team Konzert und Theater J Adventsausstellung Belp In der «Pfruend-Schüür» neben der Kirche Freitag, 9. November 2018, 14 20Uhr Samstag, 10. November 2018, 9 16 Uhr 20 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Ihnen vom Erdgeschoss bis zum 2. Stock kunsthandwerkliche Gegenstände zum Kauf an. Schmuck, Karten, Holziges, Steiniges, Näharbeiten, Gestricktes, Adventsdeko, Handbemaltes Porzellan, Kerzen, Stofftaschen, Kunstledertaschen, Engel, Weihnachtsdekor, Kaninchenfellartikel, Guetzli, Konfi, Sirup u.v.m. Es jodlet, singt u klingt a üsem Konzert ir Chiuche z Rüeggisbärg Fritig, 9. Novämber, am Abe am 8ti Gmischts JDQ «Echo vor Giebelegg» Jodlergruppe «Fyrabegruess» Köniz Alphorntrio «Waldecho» mit Orgelebegleitig Jodelduett Andrea Hadorn & Ruth Schären mit Hansruedi Steiner am Schwyzerörgeli Esther Burri & Therese Schlüchter, mit Alphorn u Querflöte Jannic Schären ar Chiuchenorgele Der Ytritt isch frei, mir mache e Kollekte. Di Mitwürkende freue sich uf Eue Bsuech J Jodlerchörli «Gantrisch», Riggisberg Leitung: Alfred Brunner Samstag, 3. November, 20 Uhr Sonntag, 4. November, Uhr Restaurant Bütschelegg Theater: «Glück im Stall» Jodlerchörli «Gantrisch», Riggisberg Samstag: Holzwurm-Örgeler Sonntag: Elisabeth u Ruedi Freundliche Einladung: Jodlerchörli «Gantrisch», Riggisberg J In der Kaffeestube können Sie Kaffee, Tee und selbstgemachten Kuchen geniessen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! J Trachtengruppe und Männerchor Zimmerwald Unterhaltungsabend Aula Schulhaus Wald Samstag, 17. November 2018, Uhr Sonntag, 18. November 2018, Uhr Mittwoch, 21. November 2018, Uhr Freitag, 23. November 2018, Uhr Samstag, 24. November 2018, Uhr An Abendvorstellungen ab Uhr Nachtessen möglich. Samstag 17. und sowie Freitag Tanz mit dem «Ländlerquartett Ämmitauer-Gruess» Programm: Liedervorträge und Trachtentänze Theater: «En fascht perfekte Ehemaa» Eintrittspreise Freitag Fr. 14. Kinder Fr. 14. Sonntag Fr. 12. Kinder Fr. 6. Mittwoch Fr. 12. Kinder Fr. 6. Samstag Fr. 14. Kinder Fr. 14. Platzreservationen für alle Vorstellungen ab unter der Tel. Nr , von Dienstag bis Freitag, 9 bis 11 und 17 bis 19 Uhr, Samstag, 9 bis 12 Uhr, Combox- und SMS-Reservationen werden nicht berücksichtigt. Gute Festwirtschaft und reichhaltige Tombola ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Fleisch&Wurst Schwarzenburg der Spezialitätenladen in Ihrer Region bestes Fleisch aus der Region und feinste, hausgemachte Würste aus eigener Produktion konkurrenzlose Preise 24-h Fleisch- und Wurstautomat gratis Getränke und Wurst als Eröffnungsgeschenk Ladeneröffnung ab Uhr Junkerngase 4, Schwarzenburg J J Freundlich laden ein Trachtengruppe und Männerchor Zimmerwald amnesty.ch MG Seftigen++++Musig-Lotto++++Aula Seftigen BON Samstag 03. November JETON Sonntag 04. November 2018 GRATIS Vorratskisten + Fleischpreise + Gutscheine + Käsepreise und vieles mehr... AP Schützen-Lotto 2018 Dorfsaal Mehrzweckgebäude GURZELEN Samstag/Sonntag, 3./4. November Samstag, Uhr Sonntag, Uhr SUPERPREISE Millionenlose Riesen-Fruchtkörbe Gantrischchorb Raclettekäse Burechorb 5. Preis immer ein BUWU Sonntag, Uhr: Gratisverlosung Jeder Gang ein Supergang. Wir wünschen viel Glück und freuen uns auf Ihren Besuch Feldschützen Gurzelen BON 1 Gratiskarte FS Gurzelen

14 Seite November 2018 Nr. 44 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERANSTALTUNGEN J KUNSTHANDWERK- AUSSTELLUNG GEMEINDESAAL GERZENSEE J GLANZVOLL Öffnungs- Freitag, bis Uhr zeiten Samstag, bis Uhr mit Verkauf: Sonntag, bis Uhr Kaffeestube: geführt vom Gemischten Chor Gerzensee Sponsoren: Spar + Leihkasse Gürbetal AG emmental Versicherung, Ueli Augstburger, Gerzensee Bank SLM Münsingen Hossmann Küchen AG, Gerzensee Dr. Olivier Wälti, Gesundheitszentrum Gerzensee Trägerverein See-Spiegel Migros Aare «Migros-Kulturprozent» Kontaktadressen: Augstburger Romy, Gerzensee Telefon Wegmüller Marcella, Gerzensee Telefon kunsthandwerkausstellung-gerzensee.ch ALLES IST BESSER GESCHÜTZT RAFFSTOREN FUR IHR ZUHAUSE Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch Flohmarktartikel zu verschenken! Kommen Sie vorbei! Samstag, 3. November 2018, Uhr Ab 11 Uhr Pommes und Bratwurst Flohmarkt Schliessung Grubenstrasse 19, 3123 Belp Gaststände mit Kinderkleidern, Filzfiguren, Taschen, Schildern und Buchstaben von Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sue Marending und Team Starke Frauen, sichere Geburten, Heilung von Fisteln Schenken Sie Frauen mit einer Geburtsfistel ein neues Leben! PK BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE J 9659S Tickets unter J Mühlethurnen Inish CD-Taufe Welcome home Irish Folk Music Freitag, :30 Uhr 36.- Les Chantelles Papperlapapp!? Vokalensemble Samstag, :30 Uhr 30.- MOJO BLUES BAND (AUT) Chicago Blues They still got the Blues! Sonntag, :30 Uhr 37.- Valsecchi & Nater macht Liebe! Musikkabarett Freitag, :30 Uhr 36.- The Rhythm Travellers Rockabilly, R n R, Blues and more... Samstag, :30 Uhr 32.- A-live Stimmakrobaten Comedy-Acappella Sonntag, :30 Uhr J ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Werde aktiv auf amnesty.ch Behandeln Sie Ihre Beschwerden mit Hilfe der sanften Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Weil die chinesische Medizin und Akupunktur bei vielen schwierigen chronischen Krankheiten helfen können, hat die Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass 43 Krankheiten von der chinesische Akupunktur behandelt werden können. Diese Praxis wird von der Zusatzversicherung anerkannt. Als Arzt steht Herr Dongming Gan (EMR/ASCA-Nummer ) mit seinem Wissen und über 28 Jahren klinischer Erfahrung in TCM zur Verfügung. Die erste Diagnose ist kostenlos. «Wir arbeiten mit dem Herzen und hören Ihnen geduldig zu. Bei uns sind Sie in guten Händen», verspricht Herr Gan. Wir helfen Ihnen beispielsweise bei: Halswirbel-, Lendenwirbel- und Gelenkproblemen Die Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, Halswirbelschmerzen, Lendenschmerzen, Beinschmerzen, Gelenkschmerzen Psychischen Problemen Depressionen, Müdigkeit, Stress, Schlaflossigkeit Gynäkologischen Problemen Zyklussstörungen, Menopausebeschwerden Hauterkrankungen Ekzeme, Psoriasis Kronischer Husten Urininkontinenz Migräne oder Asthma Problemen mit der Verdauung anderen chronischen Beschwerden Dank der angebotenen Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Schröpfen, Kräutertherapie oder Tuina-Massage kann zudem eine Reduktion der Medikamenteneinnahme erreicht werden. Herzlich willkommen in der Gan TCM Akupunktur Praxis! Rubigenstrasse Belp Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr Uhr Willkommensgutschein CHF 50. für die erste Behandlung

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Stefan Löhr APP und Yoga Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8. November Nr. 45 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort.

Protokoll der 2. Versammlung 2018 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Donnerstag, 29. November 2018 Zeit Uhr Ort. Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 2.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd. Kantonsstrasse Nr. : 1261 Belp - Belpberg - Gerzensee RTAGE REPO PUBLI rbrosctellung» e t n i 11 tsaus ach n «Weih Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 3. November 2016 NR. 44 Bald fallen die Blätter. Foto: Lorena Hänni 9 Stellen mbühler rasse

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2010 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr

Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr Einwohnergemeinde Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalgericht Bern-Mittelland Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1. Dezember 2016 Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal

Protokoll der 1. Versammlung 2014 der Einwohnergemeinde Kaufdorf. Datum Mittwoch, 11. Juni Gemeindesaal Einwohnergemeinde 3126 Kaufdorf Gemeindeverwaltung Finanzverwaltung Bauverwaltung Steuerbüro Tel: 031 809 04 39 Fax: 031 809 13 26 E-Mail: gemeindeverwaltung@kaufdorf.ch PC: 30-15189-1 Protokoll der 1.

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Änderung baurechtliche Grundordnung

Änderung baurechtliche Grundordnung Änderung baurechtliche Grundordnung - Anpassung Baureglement an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) Weitere Unterlagen: - Mitwirkung 23. September 2016 Verfasser Überbauungsordnung:

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Region Unteres Kiesental Malerei Hodler Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. November Nr. 46 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung

Protokoll der Gemeindeversammlung Anonymisierte Form (Vollversion kann auf der Verwaltung eingesehen werden) Adresse ab 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen Gemeindeschreiberei Bachmatte 60 3632 Oberstocken Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren STRASSENREGLEMENT Januar 08 / Mitwirkungsverfahren INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen 6 Projekt- und Kreditbewilligung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017

22. Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017 Protokoll Nr. 22 der Gemeindeversammlung Heimenhausen vom 07. Dezember 2017, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Kreuzfeld Vorsitz: Protokoll: Verena Schertenleib (Gemeindepräsidentin) Bruno Zimmermann

Mehr

Reglement betreffend die. Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr

Reglement betreffend die. Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr EINWOHNERGEMEINDE GUGGISBERG Dorf, 3158 Guggisberg Tel 031 735 51 29 gemeinde.guggisberg@bluewin.ch Fax 031 735 55 17 www.gemeinde-guggisberg.ch Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Gemeinderatsbeschluss vom 06.12.2011 Der Gemeinderat von Grindelwald erlässt gestützt auf Art. 48d Baureglement in Verbindung mit Art. 50

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 130 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 7/2015 Datum Mittwoch, 1. Juli 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 18:30 19:48 Uhr Vorsitz

Mehr

Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr

Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr der Einwohnergemeinde Rüderswil Inkrafttreten am 1. Januar 2014 Die Einwohnergemeindeversammlung Rüderswil beschliesst das Reglement für

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011

Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Offizielles Informationsorgan der Gemeinde Kaufdorf Nr. 4 / 2011 Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger In vorliegender

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Donnerstag, 08. Juni 2017, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Vorsitz Protokoll Stimmberechtigte anwesende Stimmberechtigte Peter Haslebacher, Gemeindepräsident Susanne

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 1 1. PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Einwohnergemeinde Lyssach

Einwohnergemeinde Lyssach Einwohnergemeinde Lyssach Datenschutzreglement (DSR) 2008 Artikel Listen Die Gemeinde kann an private Personen systematisch a) Grundsatz geordnete Daten (Listen) bekannt geben. 2 Eine Bekanntgabe zu kommerziellen

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Belpberg Los 10 (10A

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Amtliche Vermessung Belpberg Öffentliche Auflage des Vermessungswerks Belpberg Los 10 (10A Stefan Löhr APP Yoga Seite 5 Bergahorn Foto: René Michel 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Die faire, freliche kompetente Garage für sämtliche Automarken 9 Stellen 10 erland Gerzensee Guggisberg

Mehr

Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr

Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr Einwohnergemeinde Reglement Feuerwehrersatzabgabe/ Aufgabenübertragung Feuerwehr Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version:

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

Teilrevision Ortsplanung

Teilrevision Ortsplanung Teilrevision Ortsplanung Anpassungen Öreb- Korrekturen Anpassungen Gewässerräume Umsetzung BMBV Botschaft zur Mitwirkung Eingabefrist vom 6. November 2017 bis 8. Dezember 2017 1. Ausgangslage Die Baurechtliche

Mehr

Vom Kirchgemeinderat an seiner Sitzung vom 5. Dezember 2016 zustimmend zur Kenntnis genommen. Ueli Schilt, Präsident

Vom Kirchgemeinderat an seiner Sitzung vom 5. Dezember 2016 zustimmend zur Kenntnis genommen. Ueli Schilt, Präsident 488 Protokoll der ordentlichen Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Münsingen, Montag, 21. November 2016, 20.10 Uhr (im Anschluss an die Versammlung des Gemeindeverbandes) im Kirchgemeindehaus Vom

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT der Gemeinde Safenwil Vom 5. November 06 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG

Mehr

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2.

Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2213.2 Areal Siemens: Zonenplanänderung, Plan Nr. 7278, und Änderung von 47 der Bauordnung (BO), Bauzone mit speziellen Vorschriften Landis + Gyr; 2. Lesung

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

VERSAND DES WAHLMATERIALS

VERSAND DES WAHLMATERIALS Nr 4 REGLEMENT ÜBER DEN GEMEINSAMEN UND DIE AUSRICHTUNG VON KOSTENBEI- TRÄGEN AN DIE WAHLAUFWENDUNGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN UND WÄH- LERGRUPPEN Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 3 930 4 4 Postfach

Mehr

Einwohnergemeinde Moosseedorf

Einwohnergemeinde Moosseedorf Einwohnergemeinde Moosseedorf Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 8 Meisenweg Überbauungsordnung (UeO) Nr. 19 Meisenweg 4. Änderung im geringfügigen Verfahren nach BauV Art. 122, Abs. 7 Erläuterungsbericht

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, 20.15 Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Liebe Stimmbürgerinnen, liebe Stimmbürger An der Gemeindeversammlung

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GEMEINDEORDNUNG. der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2.

GEMEINDEORDNUNG. der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2. GEMEINDEORDNUNG der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Juni 1999) Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Glarus-Riedern erlässt, gestützt

Mehr

Gemischte Gemeinde Iseltwald

Gemischte Gemeinde Iseltwald Gemischte Gemeinde Iseltwald Reglement über die Benützung von Bootsplätzen vom 22. März 2018 Anhang vom 22. März 2018 1 Inhaltsverzeichnis Bootsplatzreglement I. Allgemeines Artikel 1 Artikel 2 Artikel

Mehr

GEMEINDE A R N I STRASSENREGLEMENT

GEMEINDE A R N I STRASSENREGLEMENT GEMEINDE A R N I STRASSENREGLEMENT Stand: 20. Oktober 2003 Die Einwohnergemeinde 8905 Arni gestützt auf 34 Abs. 3 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (Baugesetz, BauG) vom 19. Januar

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr