Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 Bäckerei Ernst Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 24. Januar NR. 4 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Winterstimmung auf dem Gurnigel Foto: Nathalie Thome 3 Wohnungen/Liegenschaften 6 Stellenmarkt 11 erland 12 Veranstaltungen Bernstr. Adelboden, 5, 3150 Belp,, Frutigen,, Tel Spiez by % S A L E Alias, brühl, ROLF BENZ, de Sede, e15, FSM, Montis, Rö, Thut, USM, Vitra, Walter Knoll... Bis 500 CHF CHF 400. sparen! Türen Schränke Reparaturen Gan TCM Praxis Belp (Akupunktur/chinesische Medizin) Rubigenstrasse 6, 3123 Belp Tel , Alle Schmerzen: Rückenschmerzen Halswirbelschmerzen Lendenschmerzen Beinschmerzen Kopfschmerzen usw. Schlaflosigkeit Depression Frauenkrankheiten Zusatzversicherungsanerkannt Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Mulden- Service Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Autogaragen & Carrosserie IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. GEMEINDEN BELP Verordnung über die Benützung gemeindeeigener Anlagen, Räume und Einrichtungen (Benützungsverordnung) Der Gemeinderat gibt gemäss Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 bekannt, dass die Verordnung über die Benützung gemeindeeigener Anlagen, Räume und Einrichtungen (Benützungsverordnung) am 15. November 2018 genehmigt wurde. Sie tritt auf 1. Januar in Kraft. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Belp, 24. Januar Der Gemeinderat Verkehrssperrung Strasse nach Weidli (Belpberg) Gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Teilstrecke: Von Schönenbrunnen bis Weidli. Dauer: Montag, bis Freitag 1.2. Jeweils zwischen 7.15 bis Uhr Grund:Holzschlag Eine Umleitung nach Hofstetten wird signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Bruno Mägert Einführung gewichtsabhängige Gebühr für Gewerbekehricht ab 1. Januar 2020 An der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 wurde das neue Abfallreglement genehmigt. Somit stehen im Abfallwesen verschiedene Änderungen an: Umstellung auf gewichtsabhängige Gebühr für Gewerbekehricht Die Entsorgungsgebühr für Gewerbekehricht (Betriebe) wird ab 1. Januar 2020 nach Gewicht verrechnet. Dazu wird der in Containern lose (ohne Gebührensäcke) bereitgestellte Gewerbekehricht bei jeder Leerung gewogen. Für Unternehmungen, die bisher ihren Kehricht in offiziellen Hauskehrichtsäcken entsorgt haben, ändert sich nichts. Damit das gemessene Gewicht der Container den entsprechenden Parteien zugeordnet werden kann, müssen die Container mit einer Erkennungseinheit (Transponder) ausgerüstet werden. Die Kosten für Lieferung und Montage werden von der Gemeinde Belp übernommen. Alle Belper Unternehmungen wurden Ende Dezember 2018 von der Abteilung Bau angeschrieben und haben ein Bestellblatt für die Transponderbestellung erhalten. Unternehmungen, die kein Schreiben von uns erhalten haben oder das im Schreiben beigelegte Bestellblatt nicht bis am 31. Januar an uns retourniert haben, werden gebeten, dies nachzuholen. Alle Unterlagen finden Sie auf unserer Website Kehrichtgebühren Gewerbekehricht Der Verkauf von Container-Jahresmarken sowie Container-Banderolen (für Einzelleerung) wird per Ende eingestellt. Ab dem 1. Januar 2020 können keine Container-Jahresmarken und Container-Banderolen (Gewerbekehricht) mehr auf der Abteilung Bau der Gemeinde Belp bezogen werden. Die Container müssen auch für Einzelleerungen mit Transpondern ausgerüstet werden. Der neue Preis für die gewichtsabhängige Entsorgungsgebühr für Gewerbekehricht beträgt: CHF 0.38/kg (exkl. MwSt.). Pro Leerung wird zusätzlich eine Andockgebühr von Fr. 4. (exkl. MwSt.) verrechnet. Umstellung Sackgebührenmodell AVAG Gleichzeitig erfolgt mit der Einführung der gewichtsabhängigen Gebühr für Gewerbekehricht auch die Umstellung resp. Einführung auf das Sackgebührenmodell der AVAG. Ab dem 1. Januar 2020 werden allmählich die orangen Belper Haushaltskehrichtsäcke sowie die orangen Gebührenmarken aus den Belper Strassen verschwinden, um dem weissen AVAG-Sack und den AVAG-Gebührenmarken Platz zu machen. Wir sehen dafür eine Übergangsfrist von vier Monaten vor. Ab dem 1. Januar 2020 sind nur noch die weissen AVAG-Kehrichtsäcke und AVAG-Gebührenmarken (für Kehrichtsäcke und Sperrgut) bei den Wiederverkaufsstellen erhältlich. Die Kehrichtsäcke können weiterhin, wie gewohnt, der regulären Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. Abteilung Bau, Belp. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Baumann Mirjam und Simon, Muristrasse 48, 3123 Belp Projektverfasser: Weber Architekten, Gürbeweg 14, 3123 Belp Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss zu einem Vollgeschoss. Überdachung des Sitzplatzes auf der nordwestlichen Gebäudeseite. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Meisenweg Nr. 2, auf Gbbl. Nr. 1259, Bauzone Wohnzone 2-geschossig W2, Gewässerschutzbereich A, ES II, Koordinaten / Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Mischsystem Anschluss an Gemeindeleitung / ARA. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 18. Februar Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 14. Januar, Abteilung Bau, Jeanine Schwab Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Projekt 791 Immobilien AG, Schoren 9, 3653 Oberhofen Projektverfasser: ARGE Kurt Ryser und Hans Wiedmer, Route de Cudrefin 19, 1587 Montmagny Bauvorhaben: Neubau eines 5-geschossigen Gewerbebaus (Autohotel). Bauart: Massivbauweise in Betonkonstruktion. Fassaden in Metallverkleidung J BELP UETENDORF J Ihre Wärmefachleute vor Ort Südfassade mit Photovoltaikanlage. Flachdach mit Solareindeckung Standort: Eichholzweg Nr. 18, auf Gbbl. Nr. 3219, 3220, Bauzone Arbeitszone A2, Gewässerschutzbereich A, ES IV, Koordinaten / Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Schmutzwasser in Gemeindeleitung/ ARA, Meteorwasser in Vorfluter. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 25. Februar Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 21. Januar, Abteilung Bau, Jeanine Schwab J GERZENSEE Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 25. Januar : Uhr (auf Anmeldung) Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG) Die Gemeindeverwaltung GUGGISBERG Ersatzwahlen Der Gemeinderat hat folgende Ersatzwahlen in den Kommissionen vorgenommen: Feuerwehrkommission Rüschegg - Guggisberg Stoll Werner, Bisenfeld, Riffenmatt Zwahlen Hansueli, Kriesbaumen, Milken Friedhofkommission Vonlanthen Claudia, Kriesbaumen, Milken Alle drei Mitglieder wurden per in die Kommissionen gewählt. Wir wünschen ihnen für die Verrichtungen zu Gunsten der Gemeinde Guggisberg gutes Gelingen. Den ausscheidenden Mitgliedern danken wir für die Kommissionstätigkeiten und wünschen ihnen alles Gute. Guggisberg, im Januar Gemeinderat Guggisberg Einschreiben in den Kindergarten /20 Seit dem 1. August 2013 ist der Besuch des zweijährigen Kindergartens im Kanton Bern obligatorisch. Alle Kinder, die zwischen dem und dem

2 Seite Januar Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND geboren sind, können ab August den Kindergarten besuchen. Familien mit Kindern im entsprechenden Alter wurden in den letzten Tagen persönlich angeschrieben. Sollten Sie kein Anmeldeformular erhalten haben, nehmen Sie bitte mit dem Schulsekretariat Kontakt auf: Anmeldeschluss ist der 16. Februar. KAUFDORF Bau- und Gewässerschutzpublikation Gemeinde: Kaufdorf Gesuchsteller/Bauherrschaft: Trachsel Regula + Rudolf, Hubelweg 17, 3126 Kaufdorf Projektverfasser: Trachsel Rudolf, Hubelweg 17, 3126 Kaufdorf Vorhaben: Abbruch Gebäude Nr. 17a + 17c, Neubau Schopf, Landwirtschaftlicher Einstellraum Standort: Hubelweg 17, Parzellen Nr. 7-3 Koordinaten: / Ausnahmen: Keine Nutzungszone: Landwirtschaftszone Schutzobjekt: Erhaltenswert Schutzzone: Keine Gewässerschutzzone: Gewässerschutzbereich A Gewässerschutzmassnahmen: Versickerung Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Kaufdorf Auflage- und Einsprachefrist: Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Wattenwil, RegioBV Westamt Baupublikation BG Nr.: bbew 582/2018 Bauherrschaft/Projektverfasser: Einwohnergemeinde Kaufdorf, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Weideunterstand (nachträgliches Baugesuch für den Abbruch) Standort: Kaufdorf, Zälggässli, Parzellen-Nr. 60, Landwirtschatszone, Koordinaten / , Gebiet mit mittlerer Gefährdung für Überschwemmungen gemäss Gefahrenkarten (blaues Gefahrengebiet) Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B. Das Regenabwasser wird über die Schulter entwässert. Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung (Art. 48 WBG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kaufdorf, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf Einsprachefrist: bis und mit 18. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 17. Januar Regierungshalteramt Bern- Mittelland KIRCHDORF Inkrafttreten Verordnung In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 14. Dezember 2018 eine Änderung von Anhang 1 der Organisationsverordnung beschlossen hat. Die Änderung tritt vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden am 1. Februar in Kraft. Die Organisationsverordnung kann bei der IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare am 1. Oktober 2018 beglaubigt. Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden und ist online verfügbar unter: reglemente. Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Kirchdorf, 18. Januar Gemeindeschreiberei Kirchdorf Wahl Vertretung Nichtständige Kommission «NSK Verkehrssicherheit» Aufgrund einer Petition zum Thema Verkehrssicherheit hat der Gemeinderat beschlossen, eine nichtständige Kommisison gemäss Organisationsreglement Art. 18 ohne Entscheidbefugnis einzusetzen und mit der Bearbeitung der Eingabe zu beauftragen. Die Kommission soll aus 9 Mitgliedern bestehen: 2 Mitglieder Gemeinderat 2 Mitglieder Petitionäre Je 1 Mitglied aus den vier Ortsteilen Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf, Noflen 1 Mitglied frei aus der Gemeinde Die Mitglieder werden durch den Gemeinderat gewählt. Wahlvorschläge für die vier Vertreter aus den Ortsteilen und die Vertretung frei aus der Gemeinde sind bis spätestens Donnerstag, 14. Februar, 18 Uhr, schriftlich bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf einzureichen. Das Formular für die Einreichung eines Wahlvorschlages kann bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf bezogen werden. Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 436/2018 Bauherrschaft: Markus Niederhauser, Langeten 8, 3116 Kirchdorf BE Projektverfasser: Filliger Architekten GmbH, Asylstrasse 18a, 3700 Spiez Bauvorhaben: Neubau Einstell- und Gewerbehalle Standort: Kirchdorf, Thalgutstrasse, Parzellen-Nr. 939, Arbeitszone, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B; Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Schmutzabwasser wird neu der ARA-Leitung zugeführt. Das Regenabwasser wird versickert. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse, 3116 Kirchdorf Einsprachefrist: bis und mit 25. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 24. Januar Regierungshalteramt Bern- Mittelland KIRCHENTHURNEN Aufnahme für den Kindergarten der Gemeinden Kirchenthurnen und Rümligen für das Schuljahr /20 Gemäss dem Volksschulgesetz ist der Besuch des Kindergartens obligatorisch. Für das Kindergartenjahr /20 werden sämtliche Kinder der Gemeinden Rümligen und Kirchenthurnen mit Geburtsdatum ab 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 angeschrieben. Die Anmeldung erfolgt auf schriftlichem Weg. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. In der Regel besuchen auch die 4-jährige Kinder das volle Kindergartenpensum. Ein reduziertes Pensum kann mit der Anmeldung beantragt werden. Die Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Ende der Inseratannahme:Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. nötigen Anmeldeunterlagen werden direkt per Post zugestellt oder können per Mail, schulleitung@schule.ruemligen-kirchenthurnen.ch, bestellt werden. Anmeldungen sind bis spätestens 15. Februar zu richten an: Volksschule Rümligen Kirchenthurnen, Frau R. Fischer, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen. Neues Wappen für die Gemeinde Thurnen Einreichung von Vorschlägen Das Fusionsprojekt wird nach den positiven Grundsatzabstimmungen vom in den drei involvierten Gemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen weitergeführt. Ein Einzelthema betrifft das neue Wappen. Gemäss Beschluss der interkommunalen Arbeitsgruppe kann die Bevölkerung Vorschläge für ein neues Wappen in Anlehnung an die bestehenden Wappen ab sofort einreichen. Frist: Eingabestelle: Gemeindeverwaltung Ihrer Wohnsitzgemeinde Wir danken im Voraus bestens für Ihre kreativen Vorschläge. Ihre Gemeindeverwaltung LOHNSTORF Neues Wappen für die Gemeinde Thurnen Einreichung von Vorschlägen Das Fusionsprojekt wird nach den positiven Grundsatzabstimmungen vom in den drei involvierten Gemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen weitergeführt. Ein Einzelthema betrifft das neue Wappen. Gemäss Beschluss der interkommunalen Arbeitsgruppe kann die Bevölkerung Vorschläge für ein neues Wappen in Anlehnung an die bestehenden Wappen ab sofort einreichen. Frist: Eingabestelle: Gemeindeverwaltung Ihrer Wohnsitzgemeinde Wir danken im Voraus bestens für Ihre kreativen Vorschläge. Ihre Gemeindeverwaltung Einschreiben Kindergarten Schule Mühlethurnen-Lohnstorf für Schuljahr /2020 Herzlich willkommen in der Schule Mühlethurnen-Lohnstorf. Gemäss Volksschulgesetz ist der Besuch des Kindergartens obligatorisch. Für das Kindergartenjahr /20 werden alle Kinder der Gemeinden Mühlethurnen und Lohnstorf mit Geburtsdatum ab 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 für das erste Kindergartenjahr eingeschrieben. Das Einschreiben findet auf dem schriftlichen Weg. Die Anmeldeunterlagen werden den Eltern direkt zugestellt oder können bei Bedarf beim Schulsekretariat Mühlethurnen-Lohnstorf (sekretariat@ schulethurnen.ch) bezogen werden. Die Anmeldung für den Kindergartenbesuch ist bis am Mittwoch, 20. Februar, dem Sekretariat der Schule Mühlethurnen-Lohnstorf, Schulhausweg 13, 3127 Mühlethurnen zuzustellen. In der Regel besuchen alle Kinder den Kindergarten zum vollen Pensum von 6 Halbtagen. Ein reduziertes Pensum (minus einen halben Tag) im ersten Jahr des zweijährigen Kindergartens kann mit der Anmeldung beantragt werden. Eltern können ihr Kind ein Jahr später in das erste Kindergartenjahr eintreten lassen. Das Recht auf elf Jahre Volksschule wird dadurch nicht verkürzt. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Schule Mühlethurnen-Lohnstorf MÜHLETHURNEN Neues Wappen für die Gemeinde Thurnen Einreichung von Vorschlägen Das Fusionsprojekt wird nach den positiven Grundsatzabstimmungen vom in den drei involvierten Gemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen weitergeführt. Ein Einzelthema betrifft das neue Wappen. Gemäss Beschluss der interkommunalen Arbeitsgruppe kann die Bevölkerung Vorschläge für ein neues Wappen in Anlehnung an die bestehenden Wappen ab sofort einreichen. Frist: % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detailinformationen. Eingabestelle: Gemeindeverwaltung Ihrer Wohnsitzgemeinde Wir danken im Voraus bestens für Ihre kreativen Vorschläge. Ihre Gemeindeverwaltung Einschreiben Kindergarten Schule Mühlethurnen-Lohnstorf für Schuljahr /2020 Herzlich willkommen in der Schule Mühlethurnen-Lohnstorf. Gemäss Volksschulgesetz ist der Besuch des Kindergartens obligatorisch. Für das Kindergartenjahr /20 werden alle Kinder der Gemeinden Mühlethurnen und Lohnstorf mit Geburtsdatum ab 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 für das erste Kindergartenjahr eingeschrieben. Das Einschreiben findet auf dem schriftlichen Weg. Die Anmeldeunterlagen werden den Eltern direkt zugestellt oder können bei Bedarf beim Schulsekretariat Mühlethurnen-Lohnstorf (sekretariat@ schulethurnen.ch) bezogen werden. Die Anmeldung für den Kindergartenbesuch ist bis am Mittwoch, 20. Februar dem Sekretariat der Schule Mühlethurnen-Lohnstorf, Schulhausweg 13, 3127 Mühlethurnen zuzustellen. In der Regel besuchen alle Kinder den Kindergarten zum vollen Pensum von 6 Halbtagen. Ein reduziertes Pensum (minus einen halben Tag) im ersten Jahr des zweijährigen Kindergartens kann mit der Anmeldung beantragt werden. Eltern können ihr Kind ein Jahr später in das erste Kindergartenjahr eintreten lassen. Das Recht auf elf Jahre Volksschule wird dadurch nicht verkürzt. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Schule Mühlethurnen-Lohnstorf Baupublikation BG Nr.: bbew 491/2018 Bauherrschaft: Urs und Christine Segessenmann, Neumattstrasse 2, 3127 Mühlethurnen Projektverfasser: Generalunternehmung Kühni AG, Emmentalstrasse 102, 3435 Ramsei Bauvorhaben: Abbruch Ökonomieteil, Wiederaufbau Wohngebäude Standort: Mühlethurnen, Neumattstrasse 2, Parzellen-Nr. 175, Wohn- und Arbeitszone WA2, Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich A. Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Das Schmutzabwasser wird der ARA zugeführt und das Regenabwasser versickert. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Mühlethurnen, Bahnhofstrasse 50, 3127 Mühlethurnen Einsprachefrist: bis und mit 18. Februar Einsprachestelle: Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 17. Januar Regierungshalteramt Bern- Mittelland NIEDERMUHLERN Abstimmungskreis Wald Stimm- und Wahlausschussmitglieder für die Abstimmungen Zimmerwald, Hauptlokal Gemeindeverwaltung Mitglieder: Marthaler Nicole, Willishalten 10, Zimmerwald Maurer Karin, Obermuhlern 14, Zimmerwald Mödinger Ruth, Kühlewilstrasse 8, Englisberg Hofmann Urs, Hausmatten 8, 3086 Zimmerwald Hohl Jürg, Untere Längenbergstrasse 33, Zimmerwald Hugi Hans, Aeppenacker 3, Zimmerwald, Schulhaus Präsident: Blatter Paul, Holzmatt 38, Mitglieder: Brügger Urs, Baumgärtli 196, Hänni Manuel, Mühlerain 119, Holdener Cornelia, Fuhren 83B, Rentsch Jasmin, Rattenholz 35, Trachsel Michèle, Niederblacken 160, Urnenöffnungszeiten/Stimmabgabe: Schulhaus, Sonntag, Uhr Wald Gemeindeverwaltung, Samstag, briefliche Stimmabgabe in Briefkasten Gemeindeverwaltung bis Sonntag, 10 Uhr Sonntag, Uhr Letzte Leerung Briefkasten: 10 Uhr Die Gemeinden und Wald bilden einen einzigen Abstimmungskreis. Die Stimmabgabe kann im Hauptlokal oder im Nebenlokal erfolgen. RIGGISBERG Einschreiben Kindergarten Schule Riggisberg Herzlich willkommen in der Schule Riggisberg! Das Einschreiben für den Kindergarten findet auf schriftlichem Weg. Die entsprechenden Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage unter: Für eine Papierversion der Anmeldeformulare melden Sie sich bitte beim Schulsekretariat unter oder sekretariat@schulen-riggisberg.ch. Zum Besuch des Kindergartens berechtigt sind: Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2014 bis 31. Juli Diese Kinder treten auf den 12. August in den zweijährigen Kindergarten ein. Eltern können ihr Kind ein Jahr später in das erste Kindergartenjahr eintreten lassen. Das Recht auf elf Jahre Volksschule wird dadurch nicht verkürzt. Die Schulleitung bietet bei Bedarf vorgängig ein Beratungsgespräch an. Grundsätzlich besuchen die Kinder den Kindergarten zum vollen Pensum von 6 Halbtagen. Wird ein reduzierter Besuch für das Kind im ersten Kindergartenjahr gewünscht, so ist dies bei der Anmeldung zu vermerken. Der Schnuppermorgen findet am Donnerstag, 6. Juni, von bis 12 Uhr. Eine persönliche Einladung mit der definitiven Klasseneinteilung wird Anfang Mai verschickt. Einschreiben der Spielgruppe «Ballönli» Das Einschreiben für die Spielgruppe «Ballönli» findet am Donnerstag, 25. April, von Uhr im neuen Spielgruppenraum am Sandgrubenweg (Zivilschutzanlage Hintereingang). (Aufgenommen werden Kinder mit Geburtsdatum bis 31. Juli Jüngere Kinder nur in Ausnahmefällen) Schulleitung der Schule Riggisberg Konzertbus nach Bern Das Konzert Theater Bern bietet den Riggisbergerinnen und Riggisbergern erneut die Möglichkeit, bequem mit dem «Konzertbus» nach Bern direkt vor das Stadttheater und anschliessend wieder zurück chauffiert zu werden. So verbringen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten einen entspannten Abend. Dieses Angebot kann für folgende Oper genützt werden: Donnerstag, 28. Februar, Uhr, Postplatz Riggisberg Giacomo Puccinis «La Bohème» Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bis spätestens am Montag, 18. Februar, bei der Gemeindeschreiberei Riggisberg, Tel oder gemeindeschreiberei@ riggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Riggisberg Verkehrsbehinderung Umzug Feuerwehr Am 26. Januar um Uhr zieht die Feuerwehr Riggisberg mit grossem Defilee, allen Feuerwehrfahrzeugen und der ganzen Mannschaft vom alten ins neue Magazin am Sandgrubenweg. Dort gibt es eine kleine Festwirtschaft mit Chäsbrätel und warmem Punsch. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, am Umzug teilzunehmen. Die offizielle Einweihung des Magazins findet erst später, am 4. Mai,. Wegen dieses Umzugs kommt es auf der - und Gurnigelstrasse sowie am Halbbachweg zwischen Uhr bis ca. 11 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Gemeinderat und Feuerwehr Riggisberg Deutschkurs für Fremdsprachige in Riggisberg Die Gemeinde Riggisberg bietet Deutschkurse für Fremdsprachige an. Deutsch lernen lohnt sich: um zu verstehen, was die Kinder in der Schule lernen für den Kontakt mit dem Lehrer bzw. der Lehrerin für die Elternabende in der Schule für das Gespräch mit dem Arzt bzw. der Ärztin fürs Einkaufen für den Umgang mit den Nachbarn fürs Wohlbefinden in Riggisberg für die Integration in den schweizerischen Alltag für die Verständigung am Arbeitsplatz für Terminabsprachen für Behördengänge Kursort: Schulanlage Aebnit (Lindengässli), Riggisberg Kursbeginn: Einstieg jederzeit möglich! Kurstag und -zeit: Dienstag, Uhr Kosten: 6 Franken pro Mal Auskunft und Anmeldung: Ruth Huber, Riedern 4, 3132 Riggisberg, , r.h.j@bluewin.ch Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich doch bei uns. Oder kennen Sie Nachbarn, Arbeitskolleginnen etc., die Interesse haben könnten? Dann informieren Sie doch diese Personen über dieses Angbot. Gemeinderat Riggisberg

3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr J Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist (Louis Pasteur) Ihre Gedanken und Probleme blockieren Sie? Sie möchten reden, aber wissen nicht mit wem? Mit genügend Raum und emotionaler Distanz visualisieren wir Ihre Blockaden und erarbeiten greifbare Lösungen. Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen Erst-Gespräch an! Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Barbara Schnorf-Schmutz, Geschäftsführerin Tel schnorf.schmutz@shc-schweiz.ch SHC, Hohlestrasse 4, 3123 Belp J Zersiedelungsinitiative Änderung des Energiegesetzes Polizeigesetz NEIN NEIN JA Abstimmungsparole EDU 10. Februar Zu verkaufen, gepflegte J Gotthelf-Tracht Grösse 36 / 38, mit 2 Blusen und 2 Schürzen, Fr neuwertiger Berner Mutz Grösse 50, Fr Tel Metzgerei, Anderegg Dorfstrasse Kaufdorf Tel metzg.anderegg@vtxmail.ch Betriebsferien Unser Laden, inkl. Postagentur Kaufdorf, ist von Samstag, 26. Januar, ab 12 Uhr, bis Samstag, 9. Februar, geschlossen. Avisierte Postsendungen (Briefe und Pakete) können auf der abgeholt werden J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J URO bauwerk general + totalunternehmung J WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN zu vermieten ab 1.4. kleiner, sehr gepflegter Büro- / Praxisraum Lift, barrierefrei, Toil., Parkpl. zentralste Lage, nahe Bahnhof CHF / Mt inkl NK Tel. 079 / Zu vermieten auf 1. Mai sonnige 3½-Zimmer-Wohnung mit grossem Balkon im Zentrum von Oberdiessbach im 1. Stock in 3-Familienhaus Aussenparkplatz und Keller. Miete Fr plus Fr NK à Konto Mobile K Gesucht Einfamilienhaus GESUCHT Nicht über CHF Telefon ERSTVERMIETUNG Burgisteinstr. 1d/1e Wattenwil Hochwertiger Ausbaustandard: Elektrische Rafflamellenstoren, persönliche Waschtürme (WM/TU), Einbauschränke und -leuchten, Glattputzdecken, Vorhangschienen, grosszügige Sitzplätze, moderne Bodenbeläge. Zentrale Lage mitten im Dorfkern v. Wattenwil 3.5- / 4.5-Zimmerwohnungen im EG und OG. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK / 3.5-Zimmer-Dachwohnungen. Mietzinse ab CHF inkl. HK/NK. Bilder sowie die ausführliche Dokumentation der Erstvermietung finden Sie auf unserer Homepage unter VERMIETUNG. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin bei Frau Künzli grabenweg WWW 3612.urobau. steffisburg CH Zu vermieten in Gurzelen, Tiefe 130, per sofort oder n. V. 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, mit Garage und Gartenbenutzung. MZ Fr inkl. NK. Besichtigung: Samstag, 26. Jan., Uhr Nach umfassender Sanierung vermieten wir an der strasse 603 in Gasel ab sofort oder nach Vereinbarung 2½-Zimmer-Wohnungen ab Fr inkl. HK/NK 3½-Zimmer-Wohnungen ab Fr inkl. HK/NK ländlich und doch unweit der Stadt Bern, neu sanierte Küche und Badezimmer sowie Bodenbeläge, Velokeller mit Stromanschluss, Kellerabteil mit Stromanschluss. Vanessa Arm, oder vanessa.arm@dr-meyer.ch J Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Neuenegg. Helle, grosse 4 ½ - Zi- Wohnung im Dachgeschoss In einem Bauernhaus an ruhiger Lage. Mit Loggia und einem sonnigen Balkon. Äusserst besonders an dieser Wohnung sind die sichtbaren Holzbalken und die traumhafte Aussicht auf die Berge. Miete pro Monat Fr NK Fr Thomas Eicher freut sich über Ihren Anruf. Wichtrach zu vermieten grosszügige 4½-Zimmer-Dachwohnung Zu vermieten in Kirchenthurnen, Bühlmatte 3 per sofort DUO Netto-Wohnfläche 122 m 2 1 Bad- und 1 Duschenraum Gedeckte Terrasse 16 m 2 WM + Tumbler in der Wohnung Zentral im Dorf gelegen. Im Wohn-Gewerbehaus Bernstrasse 37 per 1. März oder nach Vereinbarung Mietzins mtl. Fr NK Fr Auto-Einstellhallenplätze Mietzins mtl. inkl. NK Fr Auskunft und Besichtigung: Werner Lüthi Architekturbüro Telefon Mobile werner.luethi@archi-luethi.ch helle 4-Zimmer-Wohnung Miete Fr inkl. NK und Garage M. Joss Zu vermieten in Seftigen 3½-Zimmer-Wohnung 72 m 2 Nähe ÖV, Parterre, EHP, Kellerabteil, kleine Terrasse, Bad mit Wanne, kein Zu verkaufen in Toffen topunterhaltene Top und altersgerechte 4½-Zimmer-Wohnung an zentraler Lage BGF 127 m 2 Baujahr 2006 Lift, eigene Waschküche und Keller Bezug: Frühestens 1. Mai Verkaufspreis inkl. EHP Fr Gerne senden wir Ihnen die Verkaufsunterlagen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse In Münsingen zu vermieten 3-Zimmer-Wohnung (Hochparterre) in MFH per 1. Februar oder nach Vereinbarung komplett neu renoviert. zentral, nähe ÖV Miete / Mtl. Fr NK Fr Akonto Anfragen unter: Mobile Belp J K Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch BERGSICHT GESUCHT Berner Familie sucht helle und ruhige Immobilie zum Kauf mit Bergsicht. Zugang zum Grünen, mind. 5½ Zimmer und max. 45 min mit dem ÖV bis Bahnhof Bern. Herr Inninger, J Zu kaufen gesucht 3½-Zimmer-Wohnung Mit Parkplatz / Garage Telefon ZU VERKAUFEN Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp

4 Seite Januar Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Garage Walter Keusen, Halbbachweg 12, 3132 Riggisberg Bewilligtes Bauvorhaben: Neubau Einstellhalle, Erstellen von Parkplätzen und Stützmauern Projektänderung: Erstellen und Erweiterung Parkplätze, Erstellen und Anpassen Stützmauer Nord, Überdachung Lagerplatz Ost, Anpassen Blocksteinmauer Abstellplatz Süd Standort: Halbbachweg 12a Parzellen-Nr.: 1584 / Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Arbeitszone A2 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich /-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Februar Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 7. Januar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: leeho immobilien GmbH, Haltenweg 6, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Hossmann Holzbau & Architektur AG, J. Müller, Viehweidstrasse 67, 3123 Belp Bauvorhaben: Abbruch Garage und Neubau Einfamilienhaus Standort: Halbbachweg Parzellen-Nr.: 1146 / Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Mischzone M2 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich /-zone: S3 Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 11. Februar Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 7. Januar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg RÜMLIGEN Aufnahme für den Kindergarten der Gemeinden Kirchenthurnen und Rümligen für das Schuljahr /20 Gemäss dem Volksschulgesetz ist der Besuch des Kindergartens obligatorisch. Für das Kindergartenjahr /20 werden sämtliche Kinder der Gemeinden Rümligen und Kirchenthurnen mit Geburtsdatum ab 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 angeschrieben. Die Anmeldung erfolgt auf schriftlichem Weg. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. In der Regel besuchen auch die 4-jährigen Kinder das volle Kindergartenpensum. Ein reduziertes Pensum kann mit der Anmeldung beantragt werden. Die nötigen Anmeldeunterlagen werden direkt per Post zugestellt oder können per Mail, schulleitung@schule.ruemligen-kirchenthurnen.ch, bestellt werden. Anmeldungen sind bis spätestens 15. Februar zu richten an Volksschule Rümligen - Kirchenthurnen, Frau R. Fischer, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen. Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018, Genehmigung Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018, Genehmigung Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018 ist gestützt auf Art. 67 des Organisationsreglements während 20 Tagen auf der Gemeindeverwaltung Rümligen öffentlich aufgelegen. Es sind keine Einsprachen eingegangen. Der Gemeinderat hat das Protokoll am 14. Januar genehmigt. Der Gemeinderat RÜSCHEGG Periodische Schutzraumkontrolle (PSK) Die Gemeinde Rüschegg muss gemäss gesetzlichem Auftrag des Kantons Bern im Jahr eine Kontrolle der Schutzräume durchführen. Mehr als ein Drittel der Schutzräume wurde vor über 30 Jahren erstellt, deshalb steht die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Schutzräume im Vordergrund. Dazu müssen diese periodisch kontrolliert werden. Das Bundesgesetz sieht vor, dass die Behörden mindestens alle 10 Jahre sämtliche Schutzräume inspizieren, eine Mängelliste erstellen und die Mängel beheben lassen. Die periodische Schutzraumkontrolle wird im März durch die Firma G. Bühler GmbH durchgeführt. Die betroffenen Hauseigentümer/innen respektive die zuständigen Immobilienverwaltungen werden vorgängig schriftlich durch die Firma kontaktiert. Für Fragen steht sie Ihnen gerne zur Verfügung. G. Bühler GmbH Freiburgstrasse Niederwangen magdalena.stranner@buehler-gmbh.ch Wichtig für die Eigentümer: Die Firma G. Bühler GmbH muss die PSK Kontrolle im Auftrag vom Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär BMS des Kantons Bern vollständig durchführen können. So ist die Kontrolle des Überdrucks (die Schliessung von Panzertüre und Panzerdeckel und die Inbetriebnahme des Ventilationsaggregats) zwingend notwendig. Die periodische Schutzraumkontrolle dient der Erfassung der technischen Betriebsbereitschaft, ergibt die Grundlage zur Steuerung des Schutzraumbaus und für die Zuweisungsplanung der Bevölkerung der Gemeinde auf die Schutzräume, soll allfällige Mängel und Erneuerungsbedarf aufzeigen. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und Bereitschaft zur reibungslosen Kontrolle der Schutzräume. Gemeindeverwaltung Rüschegg Inkrafttreten von: - Wahlreglement - Organisationsreglement (Änderungen 1 +2) In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom (GV; BSG ) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die von der Gemeindeversammlung Rüschegg am 7. Dezember 2018 beschlossenen Reglemente und Reglementsänderungen nach unbenutztem Ablauf der Beschwerdefrist wie folgt in Kraft treten: - Wahlreglement, Inkrafttreten per , die neuen Urnenöffnungszeiten bereits per Organisationsreglement (Änderungen 1 + 2), Inkrafttreten per Rüschegg, Namens des Gemeinderates von Rüschegg Der Präsident: Markus Hirschi Der Gemeindeschreiber: Markus Oberer Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Wohlfarth Eva + Benny, Blumensteinstrasse 6, 3012 Bern Projektverfasser: Schäfer Generalunternehmung AG, Bahnhofstrasse 44, 5605 Dottikon Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit angebautem Carport Standort: Grundmatt, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr Gebäude Nr. neu Zone E2 Nachgesuchte Ausnahmebewilligung: SG Art. 80; Unterschreitung Strassenabstand (Carport) Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an öffentliche Kanalisationsleitung Meteorwasser: Versickerung Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Bauverwaltung, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: 18. Februar Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg, 14. Januar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Ferienordnung Gemeinde Seit dem Schuljahr 2018/19 haben Kindergärten und Primarschulen die gleichen Feriendaten wie die Oberstufe. Kindergärten, Primarschulen und Oberstufenzentrum Sportferien Sa So Frühling Sa Mo Sommer Sa So Herbst Sa So Winter Sa So Sportferien Sa So Frühling Sa So Sommer Sa So Herbst Sa So Winter Do So Sportferien Sa So Frühling Sa So Sommer Sa So (6 Wochen!) Herbst Sa So Winter Fr So Die aufgeführten Daten enthalten den ersten und letzten vollen Ferientag. - Schulschluss: Sommerferien am Freitagmittag, die übrigen Ferien beginnen am Vortag nach Stundenplan. - Unterrichtsfrei sind der Gründonnerstagnachmittag und der Freitag nach Auffahrt. - Wir bitten die Eltern, diese Ferienordnung aufzubewahren., 9.1. Gemeindeverwaltung 3150 Einschreiben Kindergarten für das Schuljahr 2018/ im ganzen Gemeindegebiet Das Einschreiben aller Kinder findet schriftlich. Der Besuch des 2-jährigen Kindergartens ist im Kanton Bern obligatorisch. Die Schulzeit von neu 11 Jahren beginnt mit dem ersten Kindergartenjahr. Im Schuljahr /20 besuchen alle Kinder, die zwischen dem und geboren sind, den Kindergarten. Alle betroffenen Eltern wurden persönlich angeschrieben. Sollten Sie als Eltern mit einem Kind, das berechtigt ist den Kindergarten in diesem Schuljahr zu besuchen, keinen solchen Brief erhalten haben, melden Sie sich bitte direkt beim Schulsekretariat. Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung bis spätestens 1. Februar mit dem beigelegten Couvert an das Schulsekretariat, Bernstrasse 1, Kinder ab 2 1/2 Jahren können die Spielgruppe Chasper oder die Waldspielgruppe Mooswichteli besuchen. Kontaktperson: Frau Ruth Kaufmann, Bildungskommission der Gemeinde Schulsekretariat , 9.1. Gemeindeverwaltung Beschluss des Erschliessungsprogramms nach Baugesetz Art. 108 Der Gemeinderat hat das Erschliessungsprogramm nach Baugesetz Art. 108 beschlossen. Das Erschliessungsprogramm liegt auf der Bauverwaltung vom 24. Januar bis 25. Februar öffentlich auf und kann von jedermann eingesehen werden. Gegen den Beschluss kann innerhalb von 30 Tagen, das heisst bis am 25. Februar, Gemeindebeschwerde beim Regierungshalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, eingereicht werden. Eine allfällige Beschwerde ist in vierfacher Ausführung einzureichen. Sie muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen (Art. 32 VRPG). Gemeinderat Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Stiftung Schloss, Schlossgasse 13, 3150 Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Wiederaufbau abgebrochener Speicher (ursprünglicher Standort Henzischwand 11a, Mamishaus) Standort: Parz.-Nr. 1, Schlossgasse 13B, 3150 Zone: ZöN, Schützenswert, Baugruppe T (Schlossgasse) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Keine Anschlüsse Meteorwasser: Das Meteorwasser wird vor Ort versickert. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 25. Februar Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellte Absteckung verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 18. Januar Die Bauverwaltung TOFFEN Öffentliche Mitwirkungsauflage Potenzialstudie Siedlungsentwicklung nach innen SEin Der Gemeinderat Toffen bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Potenzialstudie «Siedlungsentwicklung nach innen SEin» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 4.2. bis und mit am 5.3. in der Gemeindeverwaltung auf. Diese können während den Schalteröffnungszeiten oder auf www. toffen.ch eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind bis am an die Gemeindeschreiberei Toffen zu Handen des Gemeinderats zu richten. Hinweis: Am Montag, 28.1., 20 Uhr, findet im Kirchlichen Zentrum Toffen eine öffentliche Informationsveranstaltung zu diesem Mitwirkungsverfahren. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Toffen, den 14. Januar Der Gemeinderat WALD Abstimmungskreis Wald Stimm- und Wahlausschussmitglieder für die Abstimmungen Zimmerwald, Hauptlokal Gemeindeverwaltung Mitglieder: Marthaler Nicole, Willishalten 10, Zimmerwald Maurer Karin, Obermuhlern 14, Zimmerwald Mödinger Ruth, Kühlewilstrasse 8, Englisberg Hofmann Urs, Hausmatten 8, 3086 Zimmerwald Hohl Jürg, Untere Längenbergstrasse 33, Zimmerwald Hugi Hans, Aeppenacker 3, Zimmerwald, Schulhaus Präsident: Blatter Paul, Holzmatt 38, Mitglieder: Brügger Urs, Baumgärtli 196, Hänni Manuel, Mühlerain 119, Holdener Cornelia, Fuhren 83B, Rentsch Jasmin, Rattenholz 35, Trachsel Michèle, Niederblacken 160, Urnenöffnungszeiten/Stimmabgabe: Schulhaus, Sonntag, Uhr Wald Gemeindeverwaltung, Samstag, briefliche Stimmabgabe in Briefkasten Gemeindeverwaltung bis Sonntag, 10 Uhr Sonntag, Uhr Letzte Leerung Briefkasten: 10 Uhr Die Gemeinden und Wald bilden einen einzigen Abstimmungskreis. Die Stimmabgabe kann im Hauptlokal oder im Nebenlokal erfolgen. Papier- und Kartonsammlung vom Dienstag, 29. Januar Das Papier muss ab 7 Uhr abholbereit an folgenden Stellen deponiert werden: Bühl/Brönni/Halten: bei Bachmühle Eggstrasse 10a Zimmerwald (Martin Zehnder) Englisberg Dorf: beim Kehrichtsammelplatz Englisberg Alpenblickstrasse (Einmündung Zufahrt Niklaus Holzbau AG) Kühlewil Dorf: beim Feuerwehrmagazin Obermuhlern: beim alten Feuerwehrmagazin und Obermuhlernstrasse 5 Zimmerwald Dorf: wie normale Kehrichtabfuhr Das Papier und Karton sind in jedem Fall in gebündelten Paketen bereitzustellen (keine gefüllten Kartonschachteln oder Papiertragtaschen). Nicht in die Papier- und Kartonsammlung gehören Drähte, Plastik- und Folienteile, Tetrapaks, Waschmittelboxen, Plastikschnüre oder traggriffe, Papierservietten, etc. Nicht korrekt bereitgestelltes Papier und Karton werden nicht mehr abgeführt. Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Der Mensch sieht, was vor Augen ist; er aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16,7 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst: Sonntag, 27. Januar, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mit Abendmahl. Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 1. Februar, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger im Altersheim Belp. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 3. Februar, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Michaela Schönberger im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Jubilate - ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 3. Februar, um 19 Uhr, Jubilate in der reformierten Kirche Belp. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Orgelmatinée: Sonntag, 27. Januar, um in der Kirche Gerzensee, Organist Theo Geissbühler spielt: Stücke: «Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang», (Bearbeitungen zu Morgen- und Abendliedern des Ref. Gesangbuchs) 2. Teil «Jazz und Pop». Der Eintritt ist frei (Kollekte). Jungschar: Samstag, 26. Januar: 14 Uhr bis 17 Uhr. Treffpunkt: 14 Uhr vor der Kirche Kirchdorf. Für Kinder von der Klasse. Leitung: Jana Glauser, Seniorenessen: Freitag, 1. Feb., 12 Uhr, Rest. Bären Gerzensee. An- und Abmeldungen an das Sekretariat. Tel Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 27. Januar / 9.30 Uhr / Pfarrkirche Plaffeien / Ökumenischer Gottesdienst / ökumenische Vorbereitungsgruppe mit Pfarrer Andreas Schiffmann, Pfarrer Beat Marchon und Pastoralassistent Robert Hafenrichter / gemeinsame Mitwirkung des Kirchenchors Guggisberg und des Cäcilienvereins Plaffeien / anschliessend gemeinsames Mittagessen. Donnerstag, 31. Januar / Uhr / Kirche Guggisberg / Fiire mit de Chliine / Pfarrer Andreas Schiffmann, Inge Würsten und Team. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.»/ Kirchdorf Abendgottesdienst: mit freier Liederwahl im KGH Uttigen, Sonntag, 27. Januar, um 19 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Taizé-Feier: in der Kirche Kirchdorf, Mittwoch, 30. Januar, 19 Uhr. Anschliessend Möglichkeit zur Salbung. Missionslismerchränzli: 24. Januar, 14 Uhr im Ofenhaus Kirchdorf. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 24. Januar, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus: Gebet für Riggisberg. Für mehr Infos: Michael und Michaela Stäuble, Samstag, 26. Januar, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionales Taizé-Gebet. Es wird eine Kinderhüte angeboten. Sonntag, 27. Januar: Kein Gottesdienst in der Kirche. Besuchen Sie unseren Taizé-Gottesdienst am Samstag oder einen Gottesdienst in den umliegenden Gemeinden. Homepage: R ü eggisberg Samstag, 26. Januar, 17 Uhr: Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst zum Kirchensonntag: «Reichtum verplichtet Armut auch», gestaltet vom Kirchgemeinderat und Organist Dominik Röglin. Anschliessend Apéro. R ü schegg Sonntag, 27.1.: 9.30 Uhr Familiengottesdienst zur Begrüssung der KUW 1. Klasse und dem Kirchgemeinderat Martin Zbinden, mit Beiträgen der KUW 2. Klasse zum Thema Schöpfung. Mit dem KUW-Team Stefanie Kegel, Andrea Frey und Pfrn. Irene Richheimer. Predigtauto: T. Flühmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 27. Januar, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Amtseinsetzung von Evelyne Zwirtes und Zäme-Gottesdienst, mit Pfr. David Schneeberger. Mitwirkung: Klasse Primarschule Thunstrasse und Markus Reinhard (Orgel). Anschliessend sind alle zum Apéro riche im Mehrzweckraum des Sigristenhauses Wahlern eingeladen. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Tomaso Semadeni, Tel Sonntag, 27. Januar, 17:00 Uhr, Kirche Wahlern: Jugendgottesdienst Kampagne Was wosch mit Corinne Bittel und Ursula Reichenbach. Anschliessend Apéro. Mittwoch, 30. Januar, 09:30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne. Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Thurnen und Burgistein OeMe-Veranstaltungsreihe «Die Welt ist voller Lösungen Alternativen zum grenzenlosen Wachstum»: Donnerstag, 24. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Solidarische Politik im Zeichen der Globalisierung, Referat und

5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr. 4 RAMSEIER FRUCHTSÄFTE Orangensaft, 4 x 1 l PRIMITIVO SALENTO IGT Piana del Sole, Italien, 75 cl, 2017 (Jahrgangsänderung vorbehalten) Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie ROLAND KNÄCKEBROT Délicatesse, 2 x 200 g VITAKRAFT Cat-Stick Lachs, 5 x 6 Stück Montag, bis Samstag, TOBLERONE SCHOKOLADE Milch, 3 x 100 g RICOLA BONBONS Kräuter, ohne Zucker, 2 x 125 g ARIEL Color, Gel, 1,1 l, 20 WG ZWEIFEL CHIPS Paprika oder Nature, 175 g BARILLA TEIGWAREN Spaghettoni n. 7, 5 x 500 g SUN Classic, Tabs, 2 x 50 WG DR. OETKER PIZZA RISTORANTE Prosciutto, 330 g CHIQUITA BANANEN Herkunft siehe Etikette, kg AGRI NATURA SCHWEINSPLÄTZLI Nierstück, 100 g TARTARE L ORIGINAL Kräuter & Knoblauch, 150 g CLEMENTINEN Spanien, kg AGRI NATURA WIENERLI 3 für 2 Paar, 6 x 50 g HIRZ JOGURT Stracciatella, 180 g Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich: Druck- und Satzfehler vorbehalten. WERNLI BISCUITS Jura Waffel, 2 x 250 g LINDT SCHOKOLADE NOIR Excellence Orange, 3 x 100 g 9.90 WERNLI BISCUITS Wiener Waffel, 2 x 150 g 7.80 ZWEIFEL VAYA CHIPS Protein Paprika oder Bean Salt, 80 g FINI BIRCHERMÜESLI ohne Zucker, 2 x 500 g BARILLA SAUCEN Napoletana, 3 x 400 g NIVEA DEO dry comfort, 2 x 50 ml NIVEA MEN Rasierschaum mild, 2 x 200 ml Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Inserat einfach und bequem online aufgeben: Lesen Sie bereits am Mittwoch den gesamten Anzeiger online. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND e-pedal NEIN zum kantonalen Energiegesetz ALLES IST BESSER «SCHEIBE» OESTER REPARIERT, OESTER TAUSCHT AUS! GESCHÜTZT ABFAHREN, ANHALTEN UND AUFLADEN MIT NUR EINEM PEDAL. JETZT BESTELLEN. DER NEUE NISSAN LEAF. SIMPLY AMAZING. e-pedal. Noch entspannter ankommen: Mit der innovativen e-pedal-technologie* beschleunigen und bremsen Sie mit nur einem Pedal. Das bedeutet für Sie: weniger Anstrengung, mehr Fahrspass. Entdecken auch Sie die Faszination des One-Pedal-Driving! Annegret Hebeisen, Grossrätin, Münchenbuchsee «Freiwilliges Engagement und kreative Bemühungen bringen uns weiter als starre bürokratische Vorschriften und Verbote, deshalb sage ich NEIN.» energiegesetz-nein.ch 10. Februar ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT J Carrosserie Belp *Ersetzt nicht das Bremspedal in Gefahrensituationen. pfen zählt. Jeder Tropfe lt. Jeder Tropfen zählt. J en zählt. Jeder Tropfen z Tropfen zählt. Jeder Tropfe zählt. Jeder Tropfen zäh er Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfen er Tropfen zählt. Jeder Tr fen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Jede n zählt. Jeder Tropfen zä ropfen zählt. Jeder Tropf lt. Jeder Tropfen zählt. Je pfen zählt. Jeder Tropfen z der Tropfen zählt. Jeder Tro opfen zählt. Jeder Tropfe hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed SPENDE BLUT RETTE LEBEN Werde aktiv auf amnesty.ch Leben heisst atmen Spendenkonto PC Auf in den Bergwald! Arbeiten Sie mit. blutspende.ch Spenden: CH

6 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Seite Januar Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gespräch mit Nationalökonom, Preisüberwacher und alt Nationalrat Rudolf Strahm. Männerstamm: Samstag, 26. Januar, 9.15 Uhr im EG vom TREFFPUNKT Mühlethurnen, Männer im spirituell offenen Gespräch, Kontakt: Stefan Müller, Gottesdienst mit Taufe: Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Daniela Biedermann. Im Anschluss Kirchenkaffee. Basargruppe: jeden Montag, 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. KUW I / 3. Klasse: Mittwoch, 30. Januar um 9 Uhr treffen sich die SchülerInnen der 3. Klasse zu einem weiteren KUW-Morgen zum Thema Abendmahl. Entweder im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen oder im Treffpunkt Mühlethurnen. Bitte beachtet die separate Einladung. Zimmerwald Freitag, 25. Januar, 10 Uhr, ökumenischer Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge und Pater Markus Bär, Musik: Jürg Bernet. Freitag, 25. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 3. Klasse. Samstag, 26. Januar, Uhr, Kirchgemeindehaus, KUW 9. Klasse. Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr, Kirchensonntag in Zimmerwald mit Taufe, «Reichtum verpflichtet Armut auch», Team Kirchensonntag, Véronique Engeli, Susanne Guggisberg, Kathrin Schmutz, Pfrn. Susanne Berger. Musik: Jürg Bernet, Chor der Kirchgemeinde Oberbalm und EMK Schlatt. Anschliessend Bringe+Teile: Wer möchte, bringt etwas zum Essen mit und wir teilen miteinander diesen Reichtum. Fahrdienst: Am Vorabend zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Georg Spörri, / zimmerwald R ö misch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 25. Januar, 9.15 Uhr. Caritas-Sonntag, Gottesdienst mit Kommunionfeier: Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr. anschliessend Pfarreikaffee Eucharistiefeier: Donnerstag, 31. Januar, 9.15 Uhr. Sonntag, 27. Januar, Uhr Zäme -Gottesdienst mit Amtseinführung von Pfarrerin Evelyn Zwierts in der Kirche Wahlern, anschliessend Apéro riche Donnerstag, 31. Januar, Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 26. Januar, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache - Sonntag, 27. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 29. Januar, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 31. Januar, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Donnerstag, 24. Januar, 20 Uhr: Gebet Sonntag, 27. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Dienstag, 29. Januar, 14 Uhr: Seniorennachmittag Weitere Infos: Wartgässli 6 Samstag, 26. Januar 19, 13:45: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 27. Januar 19, 10:00: Zäme-Gottesdienst mit Amtseinsetzung von Evelyne Zwirtes. Fahrdienst: Walter von Niederhäusern Mehr auf: Uetendorf Donnerstag, 24. Januar, 14 Uhr: Bibelstunde Blumenstein Freitag, 25. Januar, 16 Uhr: Chinderträff Samstag, 26. Januar, 13 Uhr: Jungschar Sonntag, 27. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 26. Januar, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz) Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Thema: «Wissen Sie, was Sie wissen müssen?» Schlatt Sonntag, 27. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst, W. Eschler, div. Kindergruppen. Samstag, 26. Januar, 13:45 Uhr: Jungschar Majakka Treffpunkt bei der Brockenstube beim Bahnhof S burg Infos: Sonntag, 27. Januar, Uhr: Zmitts im Läbe, Christ in Praxis ein aktiver Austausch zur Ermutigung Sonntag, 27. Januar Uhr: Zäme-Gottesdienst ACKIGESCH in der Kirche Wahlern Dienstag, 29. Januar, 6.30 Uhr: Frühgebet im Farnacker bei Paul Werren Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Samstag, 26. Januar, 14 Uhr: Jungschi Samstag, 26. Januar, Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst M. Thallinger Montag, 28. Januar, 8.45 Uhr: Müttermeeting Mittwoch, 30. Januar, Uhr: Gebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, , 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde fü r Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 27. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 30. Januar, 20 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 27. Januar, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 29. Januar, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Sonntag, 27. Januar, 14 Uhr: Gottesdienst: Geistliche Grundlagen Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 26. Januar, Uhr, Jungschar Sonntag, 27. Januar, Uhr, Zäme - Gottesdienst > Kirche Wahlern, Uhr, Singe - Bäte - Gloube Montag, 28. Januar, Uhr, Giti - und Gesangstunde Mittwoch, 30. Januar, Uhr, Senioren - Hauskreis Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Heute Donnerstag, 20:00 Gebet für Riggisberg Kirchgemeindehaus Riggisberg Freitag, 25. Januar, 19:30 Uhr Merci Abend Samstag/Sonntag, 26./27. Januar, Workshopwochenende für Teens in der 7. bis 9. Klasse Samstag, 26. Januar, 19:00 SHINE Sonntag, 27. Januar, 10:00 Regiogottesdienst (Martin Bürgi), (ab Lobpreis), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM MG Gerzensee Hauptversammlung Freitag, 25. Januar, Uhr, Rest. Dörfli, Mühledorf. Traktanden gemäss Statuten. Für Aktivmitglieder obligatorisch, Ehren-, Passivmitglieder und Gönner sind herzlich eingeladen. Anschliessend Abendessen im Rest. Dörfli. Der Vorstand Musikgesellschaft Riggisberg Hauptversammlung Freitag 25. Januar, 20 Uhr im Restaurant Adler, Riggisberg Traktanden gemäss Statuten. Für Aktivmitglieder obligatorisch, Ehren-mitglieder sind herzlich eingeladen Musikgesellschaft Rüeggisberg Hauptversammlung Freitag, 25. Januar, Uhr im Rest. Sternen, Oberbütschel Traktanden nach Statuten Für Aktivmitglieder obligatorisch. Ehren- und Passivmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand Samariterverein Kirchdorf und Umgebung Einladung zur Hauptversammlung Freitag, 8. Februar, Uhr, Rest. Ochsen, Kirchdorf. Wir beginnen die HV mit dem Nachtessen und gehen anschliessend zum geschäftlichen Teil über. Traktanden gemäss Statuten. Für Aktivmitglieder obligatorisch. Freundliche Grüsse, Vorstand SV Kirchdorf u. U. Dr. med. U. Keller Innere Medizin und Lungenkrankheiten FMH Praxis geschlossen vom 2.2. bis Vertretung: Dr. med. R. Wirz J Vom Sa., 2. bis So., 10. Februar ist meine Arztpraxis wegen Ferien geschlossen. Dr. med. Stefan Kohler Innere Medizin FMH Zentrum Rössli, Bernstrasse Kehrsatz Weiterbildungstitel psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM Arztpraxis am Mühlebach Dr. med. Eberhard Menne 3127 Mühlethurnen Praxis geschlossen wegen Sportferien vom 4.2. bis 8.2. Telefonberatung und Medikamentenausgabe durch unsere Praxisassistentin. Vom 4.2. bis 8.2., vormittags, 8 12 Uhr J J STELLENMARKT Wir suchen für unsere zwei Töchter, beide schulpflichtig, eine Nanny/Tagesmutter für die Betreuung bei uns zuhause in Seftigen. Wir stellen uns eine Person vor, welche mit Liebe, Geduld und Verständnis unsere Kinder in allen Alltagsaktivitäten, wie Freizeitgestaltung, Hausaufgaben, Hobbys usw. begleitet. Einsatzplan nach Absprache. Rappo Marie-Rose Oberdorfstrasse 5, 3662 Seftigen J Holzschädlinge Schimmelpilz Hausschwamm Geruchsneutralisation Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter für den Baustelleneinsatz Sie haben bereits Erfahrung im Baugewerbe (Holzbau, Dachdeckerei, Baugeschäft, Malerei, usw.) und sind bereit dazu zu lernen. Sie sind flexibel und schätzen die Arbeit in einem eingespielten Team. Sie verfügen über einen PW-Ausweis mit Anhänger Sie sind bereit für Einsätze in der ganzen Schweiz. Wir bieten Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit zeitgemässer Entlöhnung. Eintritt per 1. Mai oder nach Vereinbarung. Interessiert? Dann melden Sie sich mit einer schriftlichen Kurzbewerbung bei: GROWE Holzschutz AG, Haltenweg 3, 3123 Belp info@growe.ch DUO Selbständiger Betriebshelfer und Zimmermann J Als Landwirt (EFZ) empfehle ich mich für Ferienablösungen, als Hilfe bei hohem Arbeitsanfall oder bei Abwesenheit des Betriebsleiters. Für Fr. 25. / Std. oder Fr / Tag Sei es für Holzarbeiten im Wald, Melken, Zäunen, oder allgemeine Landwirtschaftsarbeiten. Habe Erfahrungen mit Milch- / Mutterkühen, Schafen und Ziegen. Zudem als Zimmermann (EFZ) für alle Arbeiten mit Holz auf Ihrem Betrieb. Für Fr. 55. / Std. Auch beides in Kombination. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Christoph Stoller chris.stoller@bluewin.ch Wir sind ein unabhängiger international tätiger Produzent von Lebensmitteln. In unserem Produktionswerk NARIDA AG in produzieren wir u.a. den bekannten Getreideriegel Farmer. Sind Sie unsere Teamergänzung als Kaufmännische Mitarbeiterin Pensum 60% Wir suchen nach Vereinbarung eine engagierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit einer Weiterbildung als Sachbearbeiterin HR. Ihre Aufgaben Zusammen mit Ihrer Kollegin sind Sie Ansprechstelle der Mitarbeitenden und stellen die Koordination zur HR Abteilung HACO AG sicher. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig und interessant: Sie prüfen und verbuchen Rechnungen von Roh- und Verpackungsmaterial, führen die Kasse inkl. Monatsabschluss, helfen mit bei der Präsenzzeitkontrolle und allfälligen Mutationen der Mitarbeiterstunden im Zeitsystem inkl. Monatsabschluss, Sie übernehmen auch Koordinationsaufgaben im Bereich Schulung der Mitarbeitenden und stellen Dokumentationsnachweise sicher und nebst anderen administrativen Aufgaben (Korrespondenz und diverse Auswertungen) gehören Empfangsarbeiten wie Telefonbedienung, Post, wöchentliche Bereitstellung der Arbeitskleider sowie der Unterhalt der Getränkeautomaten inkl. Getränkebeschaffung dazu. Ihr Profil Sie haben eine Kaufmännische Grundausbildung und bringen eine Weiterbildung als Sachbearbeiterin HR mit. Die gängigen IT Tools wie Word, Excel und Powerpoint sind Ihnen vertraut. Vielleicht bringen Sie sogar Erfahrung mit SAP mit? Sie schätzen selbständiges und zielorientiertes Arbeiten in einem kleinen Team. Fühlen Sie sich angesprochen und bringen die gewünschten Voraussetzungen mit? Dann freuen wir uns über Ihre komplette Bewerbung an unsere Personalleiterin, Frau Brigitte Nufer. Telefonische Auskünfte zu den Aufgaben gibt Ihnen der Werksleiter Narida AG, Herr Roland Steinmann, gerne (Telefon ). Flexible Service-Aushilfe gesucht Für unser sportliches Restaurant in der Sportanlage Sagibach in 3114 Wichtrach suchen wir eine/einen Flexible Service Aushilfe im Stundenlohn für Kurzdienste über den Mittagservice, für Einsätze am Wochenende und für Ferienablöse von Festangestellten welche/r: Aufgestellt und offen ist Teamorientiert arbeitet Ein Verkaufstalent ist Und auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt Was erwartet dich: Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Sport und Kultur Familiäres Umfeld Motivierte Mitarbeiter Freundlicher Umgang Zeitgemässe Entlöhnung Komm einfach vorbei oder sende deine Bewerbungen an: A6 Restaurant Sport Lounge z. H. Mike Wittwer Sägebachweg 30, 3114 Wichtrach DUO Wir sind ein regional führender Carrosserie-Betrieb im Bereich PW und schweizweit bekannt als Spezialist für Carrosserie- und Lackierarbeiten von Reisebussen und anderen Grossfahrzeugen. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung: Carrosseriespengler (w/m) 100% Ihr Aufgabengebiet: Sie führen in einem angenehmen Team Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an PWs, LKWs und Bussen aus. Diese Arbeiten erledigen Sie professionell und selbständig. Ihr Profil: Carrosseriespengler mit abgeschlossener Ausbildung Selbständigkeit und exaktes Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst Wir bieten Ihnen: Top moderne Arbeitsplätze mit optimaler Infrastruktur Permanente, fachspezifische Weiterbildungen und fortschrittliche Sozialleistungen Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung Ein dynamisches Umfeld in einer der modernsten Carrosserien der Schweiz Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Post oder an: Remund AG, Philipp Remund, Hauptstrasse 57, 3215 Büchslen ph.remund@remundag.ch / Tel

7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr. 4 STELLENMARKT Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers J suchen wir einen Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Riggisberg leistet mit seinem breiten Grundversorgungsangebot, seinen ausgewählten Spezialgebieten und eigenem Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Region. Spital Riggisberg Facility Services Eintritt per befristet für 3 Jahre Lehrstelle als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ 100 % Das Spital Riggisberg ist eines der Landspitäler der Insel Gruppe. In unserem Akut-Spital arbeiten rund 200 Mitarbeitende. Unsere Stärke ist die familiäre Atmosphäre. Während der Ausbildung wirst du von kompetentem Fachpersonal sehr gut betreut und gefördert. Deine Herausforderung Als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt überwachst und wartest du die haustechnischen Anlagen. Kleinere Schreiner-, Maler-, Maurer-, Schlosser- und Sanitärreparaturen erledigst du selbstständig. Die Pflege und Reinigung der Aussenanlagen gehören genauso zu deinen Aufgaben wie die fachgerechte Entsorgung verschiedenster Materialien. Wir legen grossen Wert auf Umweltschutz und die Arbeitssicherheit. Dein Profil Abgeschlossene Volksschule Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (B2) Freude an praktischer Arbeit und handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Zuverlässig, flexibel und teamorientiert Bereitschaft bei jeder Witterung im Aussenbereich zu arbeiten Wohnort in der Region Unser Angebot Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie ein motiviertes Team mit engagierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern Wir sind auch offen für Lernende, welche bereits über einen anderen Berufsabschluss verfügen Kontakt Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Barbara Winterberger, Berufsbildungsverantwortliche, Telefon Gerne erwarten wir deine vollständige Online-Bewerbung Kennziffer /19 Klein, aber fein... Wir sind eine ländliche Kirchgemeinde mit 1250 reformierten Einwohnern im Gantrischgebiet zwischen Bern, Freiburg und Thun. Auf 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Katechet/in für die Klasse, ca. 16% Wir wünschen uns, dass sie: - ein bernisches Diplom als Katechet/in (evt. in Ausbildung) besitzen - es verstehen, die theologischen Themen altersgerecht zu vermitteln - zielgruppenorientiert Auftreten, gute Kommunikation und Teamfähigkeit mitbringen - Kontaktfreudigkeit und gutes Gspüri für Menschen haben - Mitglied der reformierten Landeskirche sind Ihre Aufgaben umfassen: - Kirchlicher Unterricht für die Klasse, ab August. - Aktive Zusammenarbeit im KUW-Team - Gestalten und Leiten von KUW-Gottesdiensten Wir bieten Ihnen: - Schöne neue Unterrichtsräume - einen aufgeschlossenen Kirchgemeinderat - eine engagierte KUW-Mitarbeiterin - Anstellung gemäss kantonalen Richtlinien Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Januar Februar an: an: Reformierte Kirchgemeinde Rüschegg, Madeleine Ruchti, Präsidentin Aebnit 571, 3154 Rüschegg Heubach oder per an: madeleine.ruchti@kirche-rueschegg.ch Weitere Informationen unter oder bei Madeleine Ruchti, Auto Bettschen Suchen Sie eine neue Herausforderung? Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung einen Automechaniker / Automobilmechatroniker 100 % Ihr Aufgabengebiet: Verantwortlich für die ordnungsgemässe und fachlich einwandfreie Abwicklung aller Dienstleistungen Durchführung von Wartungs-, und Verschleissreparaturen Montage von Kfz-Zubehörteilen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufslehre als Automechaniker / Automobilmechatroniker Gute Fachkenntnisse und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Flexibel, belastbar und pflichtbewusst Gute EDV Kenntnisse Mindestalter 25 Jahre Sie arbeiten in einem motivierten Team mit und es steht Ihnen für diese Aufgaben eine neuartige Infrastruktur sowie modernste EDV-Hilfsmittel zur Verfügung. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Auto Bettschen AG Patrick Egli, Bernstrasse 40, Postfach 750, 3607 Thun oder per an: info@auto-bettschen.ch DUO Die Cäsar Bay AG ist seit über 115 Jahren erfolgreich im Hoch- und Tiefbau tätig mit Generation mit rund 100 Mitarbeitern stehen bei uns langfristige Geschäftsbeziehungen Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Technischen Leiter (m/w) - unter Beweis stellen? im Controlling (Kosten/Termine) zu Hause? tungen? Umsetzung der Werkverträge und im Nachtragsmanagement anwenden? Bauführer Hochbau (m/w) stellen dies im Umgang mit Bauherren, Projektleitern und Beweis? - ein Praktiker? Als Mitarbeiter erwartet Sie ausserdem: tauschen sowie ein kaufmännisches Team, das am selben - dem Geschäftsführer unterstellt zwischen den Mitarbeitern legt glieder eingeladen Wir suchen per sofort oder nach Absprache einen - Bauspengler EFZ Ihr Profil: - Selbständige, seriöse und saubere Arbeitsweise - Ideal wenn Erfahrung im Kaminbau - Teamfähig und zuverlässig - Führerausweis Kat. B - Gute Deutschkenntnisse - Anlagen- / Apparatebauer Ihr Profil: - Selbständige, seriöse und saubere Arbeitsweise - Gute Schweisskenntnisse - Verarbeitung von Dünnblech von 1 bis 6 mm - Erfahrung im Stanzen und Abkanten - Ideal wenn CAD-Erfahrung - Teamfähig und zuverlässig - Gute Deutschkenntnisse Wir bieten: - Vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Arbeit - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Eine der Aufgabe und Verantwortung entsprechende gute Entlöhnung und Möglichkeit zur Weiterbildung Entspricht Ihr Profil unseren Vorstellungen und Anforderungen und sind Sie bereit sich mit Ihrem Wissen und Ihrer Begeisterung in unseren vielseitigen Betrieb einzubringen, dann sind Sie die Person für uns! Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen steht Ihnen Patrick Reusser gerne zur Verfügung.

8 Seite Januar Nr. 4 Todesanzeige und Danksagung TRAUERANZEIGEN Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser Mam, Grosi, Schwiegermutter und Gotti für immer friedlich eingeschlafen. Traueradresse Susanne Tschanz Eigerweg Belp Ruth Temperli-Müller 14. November 1933 bis 20. Januar In stiller Trauer Barbara von Bergen und Mario Piazzoli Susanne und Andreas Tschanz mit Michel und Fabien Verwandte und Freunde ganzen Team des Domicil Galactina Park Belp für die gute und herzliche Betreuung. Ebenso gebührt unser Dank all denjenigen, die sie in Liebe und Freundschaft auf ihrem Lebensweg begleitet haben J Danksagung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ich danke allen herzlich, die mit mir von Anna Preste-Krebs Abschied genommen und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Herzlichen Dank für die Briefe, Karten, Blumen, die tröstenden Worte, die Spenden und die vielen Zeichen der Freundschaft. Besondern Dank an: meinen Ehemann Roland für die wertvolle Zeit der positiven Unterstützung; Herrn Pfarrer Rolf Nünlist für die einfühlsamen und tröstenden Worte des Abschiedsgottesdienstes; den Organisten Dominik Röglin für die musikalische Begleitung; die Sigristin Petra Zwahlen und den Sigristen Fritz Trachsel für die einfühlsame und persönlich gestaltete Trauerfeier; die Beerin Susanna Gfeller für ihre herzliche Begleitung und Unterstützung. Ein Spiegel der Persönlichkeit. Ein individueller Abschied ist so einmalig wie das Leben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim! Unser lieber Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Cousin und Götti Erwin Baumann-Hürst 14. Juni 1928 bis 30. Dezember 2018 ist nach reich erfülltem Leben und einem Aufenthalt im Altersheim Ar Sunnsyte, friedlich eingeschlafen. In Dankbarkeit blicken wir auf die gemeinsame Zeit zurück. GILGEN Beung und Schreinerei Belp Rüschegg/Region Gantrisch Belp Wir sind für Sie da und beraten und begleiten Sie. Kompetente Erledigung von A bis Z. Faire Preise / J Die Trauernden Beat Baumann und Madlen Heinz und Marlies Baumann-Christen Silvia Lièvremont-Baumann und Dominique Marianne und Beat Vögtli-Baumann Grosskinder und Urgrosskinder Im Dienst am Menschen privat J J Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am 6. Februar um Uhr in der Kirche Rüeggisberg. Traueradresse: Heinz Baumann, Pöschenweg 45, 3150 Arche Beungen GmbH Belp, Gürbetal, Kehrsatz Köniz, und Umgebung Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Anita Neuenschwander Belp Jürg und Iris Beutler, Beungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Beungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern Am Bach 4, / Mit vieu Verschtändnis begleite mir Öich im Todesfau J Jesus sagt: Der Geist des Herrn ruht auf mir, Das ist mein Auftrag: Den Armen soll ich die Gute Nachricht bringen. Den Gefangenen soll ich ankündigen, dass sie frei werden, und den Blinden, dass sie sehen werden. Den Unterdrückten soll ich die Freiheit bringen. Lukas 4,18 Agentur C, 3250 Lyss, PC

9 Publireportage Bäckerei Konditorei Ernst Rita und Markus Ernst Bäckerei Konditorei Ernst Wer am Morgen zur Arbeit geht, holt sich noch schnell ein Brötchen oder einen Kaffee beim Beck und setzt dann seinen Weg fort. Hinter dem täglich frisch produzierten Brot steckt eine ganze Menge Arbeit in Riggisberg, in der Bäckerei Konditorei Ernst, sind es Markus und Rita Ernst und ihre Mitarbeiter, die diese Arbeit leisten. Der gelernte Bäcker-Konditor Markus Ernst steht jeden Morgen oder besser jede Nacht um halb 2 Uhr in der Backstube. Bis um 6 Uhr morgens, wenn die Bäckerei für Kunden öffnet, stellen Ernst und sein Team alle Backwaren, Patisserien, Salate und Sandwiches her. Es wird Teig zubereitet, geformt und gebacken. Später stossen die Konditoren dazu und zaubern Cremeschnitten und weitere leckere süsse Sachen hervor. Der kleine Handwerksbetrieb braucht natürlich auch maschinelle Unterstützung; viel ist hier aber noch Handarbeit. So kann es vorkommen, dass nicht alle Weggli die gleiche Form haben oder einige etwas heller sind als die anderen. So entstehen jeden Morgen individuelle Backwaren. Diese Individualität scheint bei den Leuten anzukommen: Die Ernsts haben mittlerweile drei Bäckereistandorte. In Riggisberg ist das Hauptgeschäft, welches sie vor gut 15 Jahren übernommen haben, in Toffen ist eine zweite Verkaufsstelle und in Wattenwil gibt es ein Tearoom mit köstlichen Schokoladenspezialitäten. Insgesamt sind rund 30 Mitarbeiter beschäftigt. Für die Zukunft möchten Markus und Rita Ernst das bestehende Angebot optimieren und weiterhin zufriedene Kunden bedienen. Solche leckeren Backwaren würde man am liebsten probieren und selbst essen Bei uns ist das Probieren von Backwaren und Desserts ein wichtiger Bestandteil. So garantieren wir eine gute Qualität und den richtigen Geschmack. Gerade bei neuen Produkten ist das Probieren auch ein wichtiger Prozess, um sie zu optimieren. Bei vielen Lebensmitteln weiss man, dass sie geschmacklich gut harmonieren, bei anderen ist es ein Ausprobieren. Haben Sie besondere Spezialitäten im Angebot? Ja, ein ganz besonderes Produkt ist unsere Helva-Praline. Die Geschichte von Helva stammt aus einem Kinderbuch und handelt von einer Fee, die sich um den Wald und die Tiere in der Region Gantrisch kümmert. Passend zum Thema haben wir uns für eine Waldfruchtfüllung und dunkle Schokolade entschieden. Auf der Praline sind mit Lebensmittelfarbe feine Blätter und die Fee gestaltet. Auch das Gestalten einer passenden Verpackung (mit einer Kurzzusammenfassung der Geschichte) war Teil der Entstehung des Produktes. In Wattenwil verkaufen wir auch die Wattenwilerli, die die Geschichte des Ortes widerspiegeln. Was geschieht mit den Backwaren, die bis am Abend nicht verkauft werden können? Wenn wir uns dem Feierabend zuneigen, verkaufen wir einige Produkte zu einem reduzierten Preis oder am nächsten Tag zum halben Preis. Einige Waren kann man auch gut mehrere Tage aufbewahren und verkaufen. Aus altem Brot machen wir zum Beispiel Paniermehl oder es wird getrocknet und für Tiere abgegeben, der Erlös geht an eine gemeinnützige Organisation. Produkte, die nicht verkauft wurden, spenden wir den Organisationen «Fürenand» in Riggisberg und «Tischlein Deck dich» in Toffen. Hier können Leute, die keine grossen finanziellen Mittel haben, die Waren ganz günstig erhalten. Sie haben viele «Region Gantrisch» Produkte im Sortiment. Was hat es damit auf sich? Es ist unser Bestreben, Rohmaterialien (Mehl, Butter, Milch, Rahm, Eier, Fleisch ) aus der Region Gantrisch zu beziehen. Wir sind stolz, dass unser Nidelkuchen, Westernbrot, Gantrischzopf und Gantrischbrot das Zertifikat der Region Gantrisch erhalten haben. Zertifiziert bedeutet, dass mindestens 80% der Rohmaterialien aus der Region stammen. Gantrischmeringues sind unsere neuste Kreation. Sie fallen durch Grösse und die unkomplizierte Form auf. Sie werden mit Frischeiweiss aus der Region hergestellt. Der Ofen. Ich schätze das Frühstück sehr, esse aber auch gerne ein leckeres Znacht. Täglich motiviert an die Arbeit gehen. Tag der offenen Tür am 27. Januar von 10 bis 17 Uhr in Riggisberg Vordere Gasse Riggisberg beck@beck-ernst.ch beck-ernst.ch Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch gschaeftvorwuche.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

10 Seite Januar Nr. 4 Kreuzworträtsel und Sudoku umweltschonendes Fahrzeug Staat der USA Heiligenschein Fragefürwort bewahren schlau, verschlagen Vogelnachwuchs Behinderung beim Luftholen englischer Adelstitel frz. Name für Antwerpen Wärmespender 1 elektronisch gesteuerter Automat Kurort über dem Walensee (SG) Teil d. Mittelmeers Stadt in Pennsylv. demzufolge 2 2 Ballettwerk v. Strawinsky Anwendungstrick, Kniff Früchte in Alkohol 3 vorderer Teil des Kopfes engl.: Sohn Beziehung, Verhältnis Ausserirdischer (engl.) 6 Vorname e. israel. Ministerpräsidentin Araberfürst Abk.: Sommerschlussverkauf sommerl. Erfrischungsgetränk Infor- Gebiet mations- der unterla- ge (engl.) Leibesübungen Umkreis 8 frei herabhäng. Faden aussergewöhnlich livrierter Diener Figur der Sesamstr. Ort s.ö. Walenstadt eine Weltreligion Ort östl. vom Monte Ceneri Gebirge zw. Europa und Asien AdriaWind Ortsteil Landquarts (GR) oberstes Rhonetal (VS) 5 Guetzligewürz Inhaltslosigkeit Stadt mit Tadsch Mahal lat.: Stadt 4 kleiner Musikautomat italienisch: er engl.: Datennetz Experte Ort nordöstl. von Monthey über Zauberkräfte verfügendes Wesen 6 nur gedacht schweiz. Maler (Cuno) s J Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Publireportage Romeo und Julia auf dem Dorfe von Gottfried Keller Wenn die Kraft der Liebe über allem steht! In Seldwyla, einem wonnigen und sonnigen Ort, bahnt sich zwischen den beiden Bauern Manz und Marti eine Tragödie an. Besessen vom Hass auf den anderen, bringen sie sich schliesslich selbst um Ansehen und Besitz. Inmitten dieses rauen Umfelds und allen Widerständen zum Trotz, gedeiht zwischen den beiden Kindern der verfeindeten Familien Vreneli (Patricia Müller) und Sali (Denis Kriegesmann) eine reine und zerbrechliche Liebe. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer und als alles verloren scheint, begegnen sich Vreni und Sali wieder und setzen zu einem letzten, verzweifelten Befreiungsschlag an. Aus der Feder des Berner Dramatikers Beat Ramseyer ist ein Theaterstück entstanden, das dieser herzzerreissenden Geschichte eine zeitlich endlose Gültigkeit verleiht. Regisseur Hans Peter Incondi inszeniert das Stück für das Theater Belp zu Ehren des 200. Geburtstages von Gottfried Keller. Vorstellungen Mi Do Fr Sa So Januar Februar Beginn Mittwoch bis Samstag jeweils Uhr Sonntag, Uhr Elgg Verlag Telefon Noch bis zum 2. Februar im Aaresaal in Belp Tickets auf

11 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Januar Nr. 4 erland Einladung zur Hauptversammlung DOMINO-Verein Freitag, , Uhr Restaurant Sternen Guggisberg Traktanden Gemäss Statuten Der Vorstand lädt freundlich ein! VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S Wir holen den Schlamm aus Ihrem Tank! FREIE MEINUNGS- ÄUSSERUNG BESCHNEIDEN? Schuh Punkt GmbH Dorfplatz Telefon Mini JO Kids Race im Selital Sonntag, 10. Februar, 13 Uhr Für alle kleinen Skirennfahrer bis 6 Jahre, die Spass am Skifahren haben und ihr vielleicht erstes Rennen fahren möchten. Treffpunkt: um 13 Uhr vor dem Restaurant Berghütte Selital. Anmeldung: nicht erforderlich Kostenpunkt: 10.- pro Kind Weitere Infos unter: minijo@scschwarzenburg.ch Uf Wiederluege am Lift! Das Mini-JO-Team des Skiclubs DUO Infoveranstaltung Donnerstag 31. Januar 19:30 Uhr im Noss Schulzentrum Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez Es ist keine Anmeldung erforderlich Mode + Lifestyle jetzt Saison-Ausverkauf unsere Schneesport- und Freizeitbekleidung für D/H/K beste Qualität, funktionell,hoher Tragekomfort und trotzdem günstiger. Hier bereitet Einkaufen Freude und erfüllt Wünsche. auch für SekundarschülerInnen noss.ch Binggeli AG Milken Tel Turnhalle Tännlenen POLIZEIGESETZ NEIN AM 10. FEBRUAR POLIZEIGESETZNEIN.CH Samstag- Nachmittag 26. Januar Uhr Samstag- Abend 26. Januar Uhr Donnerstag- Abend 31. Januar Uhr Samstag- Abend 02. Februar Uhr Konzert und Theater Jodlerklub Bärgfründe Mamishaus Leitung: Liselotte von Niederhäusern Theater: «En Filmriss» Schwank in 2 Akten von Hanna Frey Regie: Walter Hostettler Tanzmusik am 26. Januar «Örgelifründe Aegelsee» Tanzmusik am 02. Februar «Schwyzerörgelitrio Stefan Bühler - Hansruedi Schorer Beat Walker» * Schöne Tombola * eigene Festwirtschaft * Jodler-Bar * Kaffeelutz-Bar * Eintritt: Samstag-Nachmittag Fr 6. Kinder Fr 3. Im Ausserteil Wohnhafte und gebürtige Personen ab 70 Jahren haben am Samstagnachmittag Gratis Eintritt Samstag Abendvorstellungen Fr 12. Donnerstagabend Fr. 10. Ehrenmitglieder frei / Passivmitglieder mit Karte frei Platzreservationen an: Peter und Andrea Wenger Aeugsten, 3154 Rüschegg-Heubach Tel ab Uhr Samstagnachmittag keine Platzreservation nötig! Auf Ihren Besuch freuen sich Jodlerklub & Theatergruppe Bärgfründe Mamishaus Bitte ab Schönentannen und Mamishaus Wegweiser beachten 9. und 10. Schuljahr Eidg. KV-Abschluss Bürofachdiplom VSH Handelsdiplom VSH Schulzentrum Uhrenatelier Ankauf von Stand-Grossuhren, Regulatoren, Taschen,- Armbanduhren auch defekte. Reparaturen und Revisionen mit Abhol,- und Lieferservice. Herr Mühlhauser Tel Selbstverteidigungstraining ab 05. Februar jeweils Dienstag Uhr INTERESSIERT? nähere Informationen unter Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie 30-Tage-Umtauschrecht Schneller Liefer- und Installationsservice Garantieverlängerungen Mieten kaufen % MultiOne KHH326WH Küchenmaschine Umfangreiches Zubehör Kompaktes Design Art. Nr % % S A L % % % -40% A% Infos und Adressen: oder Schneller Reparaturservice Testen vor dem Kaufen Haben wir nicht, gibts nicht Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Alle Geräte im direkten Vergleich E % % PRO EXPRESS GV7850 Bügelstation Dank abnehmbarem Wassertank, bügeln ohne Unterbruch Art. Nr % Aktion gültig bis WA E Waschmaschine Spezialprogramme wie: Wolle, Feinwäsche Art. Nr Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung. Telefon XZX KOT78259 DUO206547

12 Seite Januar Nr. 4 VERANSTALTUNGEN J Ihr Fachgeschäft Neuanfertigung, Abänderungen, Reinigen der Vorhänge. 1. Heimberatung gratis. Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt A Theater DR HUUSTYRANN Ländliches Lustspiel in drei Akten von Fred Bosch, Restaurant «Adler», Mühlethurnen Samstag 2. Februar Uhr Sonntag 3. Februar Uhr Donnerstag 7. Februar Uhr Samstag 9. Februar Uhr Schöne Tombola, nur 1 Franken pro Los Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Theatergruppe Riggisberg und das Adler-Team STOLLERInnendekorationen AG Stockhornstrasse 8+12, 3600 Thun Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND DUO Tickets unter 25 Jahre Alti Moschti: Jubiläumskonzert Rock, Blues mit «MGM extended» Georges «Schöre» Müller and friends Donnerstag, :30 Uhr AUSVERKAUFT 25 Jahre Alti Moschti: Jubiläumsanlass Geburtstagsfest mit Gerhard Tschan, Tinu Heiniger und Wale Liniger Freitag, :30 Uhr Jahre Alti Moschti: Jubiläumsanlass Geburtstagsfest mit Gerhard Tschan, Tinu Heiniger und Wale Liniger Samstag :30 Uhr 25.- Talk Royal mit Michel Gammenthaler & Pedro Lenz Sonntag, :30 Uhr 25.- Musikschule Region Gürbetal und Alti Moschti present: BANDS IN CONCERT Soul & Blues Donnerstag, :30 Uhr Kollekte Halunke (Trio) Mundart, Pop, Rock Freitag, :30 Uhr 35.- Martin Baschung & Big B Tonic Smokin deep BLUES from the heart Blues Samstag, :30 Uhr 32.- BEST OF - 10 Jahre DUO CALVA Zwei Celli für ein Halleluja Sonntag, :30 Uhr 35.- orchester divertimento bern Martin Stöckli Oboe Clíodhna Ní Aodáin Leitung Annemarie Dreyer Konzertmeisterin Rossini Molique Schumann Bern, Yehudi Menuhin Forum Samstag, 26. Januar, Belp, Reformierte Kirche Sonntag, 27. Januar, Vorverkauf: Bern, Plätze nummeriert shop.menuhinforum.ch oder Tel oder Alpines Museum Belp kein Vorverkauf, unnummeriert Eintritt: Fr / Jugendliche bis 18 Jahre und in Ausbildung Fr , Kinder unter 8 Jahren gratis. Tages-Kasse: 1 Std. vor Konzertbeginn Mühlethurnen J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im Januar (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr Voranzeige: Tradition im Frohsinn IM FEBRUAR SUURE MOCKE jeden Samstag im Februar Candlelight Dinner mit Fondue Chinoise-Buffet oder Suure Mocke an den Samstagen nur mit Reservation Die Hornusser Wattenwil laden ein zum Muni-Jass Freitag, 25. Januar Mehrzweckgebäude Wattenwil Kassenöffnung Uhr Jassbeginn Uhr Nachtessen ab Uhr vor dem Jassen Fr. 45., schöne Preise, feines Essen Anmeldung erwünscht: Tel , Fax info@hgwattenwil.ch Jahres-Konzert Leitung: Florian Krenger «Schieber» Samstag, 26. Januar Uhr Gemeindesaal Schlossgut Münsingen Reservationen: Tel ab Uhr, Kathrin Reber kathrin.reber@bluewin.ch Jetzt Fenster sanieren Wir fabrizieren für Sie Fenster und Türen aus Holz und Holz / Metall. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte. J. Stoller, Fenster- und Innenausbau, 3088 Oberbütschel, Tel , info@stoller-fenster.ch J Kaufe Antiquitäten Möbel total Erbschaft, Silber, Zinn, Gemälde, grosse alte Teppiche, chinesische Deko- Gegenstände aus Bronze und Elfenbein 19. Jh. alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerte), Rüstungen 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum einschmelzen, alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter, Taucheruhren, Enicar, Doxa, Heuer, Omega usw. D. Bader, Tel , info@galerie-bader.ch Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch Zu verkaufen, schöne antike Standuhr mit Bauernmalerei für Fr neuwertiges Schwyzerörgeli 18 Bässe B, 10 Kreuztöne, für Fr Tel J J Zu verkaufen, stabiles J El. Pflegebett mit Aufzugbügel, Fr inkl. Transport. Tel J Zu verkaufen sehr gut erhaltenes Klavier Marke: Rippen 114 Bellcanto, Nussbaum satiniert, regelmässig gestimmt und kontrolliert. VP Fr Tel oder Fleisch-Lotto Landgasthof Linde, Rubigenstrasse 46, Belp Samstag, 26. Januar, 16 bis 23 Uhr Schöne Fleischpreise, Rollschinkli, Speck, Bergkäse und Lebensmittelkörbe Die Kleintierzüchter freuen sich auf Ihren Besuch! Englischkurse im Zentrum von Belp für Anfänger Fortgeschrittene, montags freitags Neuer Anfängerkurs ab Mitte Februar Auskunft und Anmeldung unter Helen Lanzrein / welcome@helens-englishcourses.ch 75 Jahre J BALLETT IN SCHWARZENBURG Wo Wellenried Wann Mittwoch Nachmittag Wer Kinder ab 4 Jahren: 16.00h Kinder ab 8 Jahren: 17.00h Schnuppern jederzeit möglich! Für Infos und Anmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung Eliane Buser, dipl. Ballettlehrerin SBTG / , jeanel@bluewin.ch J Im Nebengebäude der Kirche in Riggisberg, 1 im Monat «Güetzi», jeweils 8 21 Uhr Pierrette Meister J

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Praxis UNDARI Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Januar NR. 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP Nailbox Belp Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 17. Januar NR. 3 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS

SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS Kanalweg 3, 3125 Toffen CHF 1'450.- / MONAT + NK 98 m² 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Tel. Vermietung 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

5 1/2 Zimmer Maisonette Wohnung an ruhiger Lage mit wunderschöner Sicht auf den Thunersee und die Berge in Krattigen

5 1/2 Zimmer Maisonette Wohnung an ruhiger Lage mit wunderschöner Sicht auf den Thunersee und die Berge in Krattigen 5 1/2 Zimmer Maisonette Wohnung an ruhiger Lage mit wunderschöner Sicht auf den Thunersee und die Berge in Krattigen Dokumentation_Krattigen 16. Juni 2017 1 / 23 Auf einen Blick Standort Tschuppestrasse

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Holzmatt 28 E 3087 Niedermuhlern Referenz: #1127857 ERSTVERMIETUNG NEUE MIETWOHNUNGEN IN NIEDERMUHLERN CH-3087 Niedermuhlern, Holzmatt 28 E CHF 1'375.-

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

4-Zimmer-Garten-Wohnung mit exklusivem Gartenanteil

4-Zimmer-Garten-Wohnung mit exklusivem Gartenanteil 4-Zimmer-Garten-Wohnung mit exklusivem Gartenanteil Allmendstrasse 18 in 8304 Wallisellen Gasser & Partner Architekten + GU AG Sonneggweg 5, 8180 Bülach Telefon 044 863 70 80 E-Mail: info@gp-immobilien.ch

Mehr

4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN

4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN 4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN Kanalweg 5, 3125 Toffen CHF 1'501.- / MONAT + NK 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Am Kanalweg

Mehr

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN Kanalweg 3, 3125 Toffen CHF 1'560.- / MONAT + NK 120 m² 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Am

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG Ahornistrasse 9, 3627 Heimberg CHF 870.- / MONAT + NK 28 m² 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Tel. Vermietung 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG An

Mehr

Luzernerstrasse 72, 6333 Hünenberg See

Luzernerstrasse 72, 6333 Hünenberg See Smiling Home AG Luzernerstrasse 74b 6333 Hünenberg See www.smiling-home.ch verkauf@smiling-home.ch Verkauf 4.5 Zimmer-Wohnung Luzernerstrasse 72, 6333 Hünenberg See Dokumentation für Kaufinteressenten

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gertsch Holzbau Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. März 2019 NR. 11 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Tel Tel

Tel Tel M E H R F A M I L I E N H A U S P R I S M A W A L L I S E L L E R S T R A S S E 1 1 5, O P F I K O N Verkauf und Architektur: Bauleitung: Kurt Hofmann GmbH Chreisel AG Opfikonerstrasse 1, 8304 Wallisellen

Mehr

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung 6 ½-Zimmerhaus Aeugsten 413 3154 Rüschegg Heubach Liegenschaft Aeugsten 413, 3154 Rüschegg Heubach Objekt individuell ausbaufähiges Bauernhaus auf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Ferienordnung Volksschule Belp Phoenix Beratungen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 18. April NR. 16 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Attraktive 3.5 Zimmer Maisonette-Dachwohnung plus Büro Referenz 143 Inhaltsverzeichnis Allgemein 3 Lage und Infrastruktur 4 Die Immobilie 5 Impressionen Technische

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 23. März 2017 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNGEN

WICHTIGE MITTEILUNGEN 30. März 2017 NR. 13 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten Gewerbeflächen beim Autobahnanschluss A1 Miete ab ca. Fr. 11.--/m 2 (netto) Adresse: Sandackerstrasse 24 Grösse: 1. OG mit 1 100 m 2 / Raumhöhe 3.1 m 2. OG mit 170 m 2 / Raumhöhe 3.8 m Teilflächen möglich

Mehr

E R S T V E R M I E T U N G S T. U R S U L A W E G 1 + 3, D E I T I N G E N

E R S T V E R M I E T U N G S T. U R S U L A W E G 1 + 3, D E I T I N G E N E R S T V E R M I E T U N G S T. U R S U L A W E G 1 + 3, 4 5 4 3 D E I T I N G E N B E S C H R I E B W O H N G E M E I N D E Deitingen ist umgeben von ländlichem Raum mit einem attraktiven Naherholungsgebiet.

Mehr

Bewilligtes Bauprojekt mit 12 Wohnungen im Zentrum von Diepoldsau 9444 Diepoldsau, Tramstrasse 3

Bewilligtes Bauprojekt mit 12 Wohnungen im Zentrum von Diepoldsau 9444 Diepoldsau, Tramstrasse 3 Bewilligtes Bauprojekt mit 12 Wohnungen im Zentrum von Diepoldsau 9444 Diepoldsau, Tramstrasse 3 Wichtiges auf einen Blick Perspektive Wohnblock Objektart Mehrfamilienhaus Zimmer 8X 4 1/2 Zimmer 2X 3 1/2

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Party ohne Übernachtung Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. August NR. 33 Unsere Übe 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Amtlicher Anzeiger für1die 1 x 8er-Zimmer, x Gemeinden: 12er-Zimmer,

Mehr

Mietwohnungen in Münsingen

Mietwohnungen in Münsingen Mietwohnungen in Münsingen Inhalt Das Wichtigste in Kürze 1 Ort und Lage Wohnungen 5 Pläne 7 Baubeschrieb 16 in Kürze Baubeginn Sommer 014 Bezug: Frühsommer 015 Steueranlage Gemeinde: 1.58 Steueranlage

Mehr

Vermietungsdokumentation

Vermietungsdokumentation Vermietungsdokumentation 4x 8x 8x 4x 2 ½-Zimmerwohnungen 3 ½-Zimmerwohnungen 4 ½-Zimmerwohnungen 5 ½-Zimmerwohnungen Bezug ab 1. Dezember 2018 Stand 13. Juli 2018 Standort und Umgebung Die Liegenschaften

Mehr

Volksschule Belp. Informationsbroschüre 2017/2018. Departement Bildung und Kultur Güterstrasse /

Volksschule Belp. Informationsbroschüre 2017/2018. Departement Bildung und Kultur Güterstrasse / Volksschule Belp Informationsbroschüre 2017/2018 Departement Bildung und Kultur Güterstrasse 13 031/ 818 22 07 www.schulenbelp.ch Departement Bildung und Kultur & Abteilung Bildung und Kultur Das Departement

Mehr

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel 4 Eigentumswohnungen Madiswil BE Wohnen am Beratung und Verkauf Leu Immobilien AG Jurastrasse 40 4901 Langenthal 062 926 90 90 Kontakt: Milan Leu milan.leu@leuimmobilien.ch Die bach, Neubau Mehrfamilienhaus

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE 1 Neubau mit drei 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen eine 4½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie Fertigstellung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

4 ½ Zimmer Wohnung in Bern

4 ½ Zimmer Wohnung in Bern 4 ½ Zimmer Wohnung in Bern Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste zuerst 3 Situationsplan 4 4 ½ Zimmer Wohnung 5 Grundriss 10 Gemeinde 11 Verkaufsbestimmungen 13 Ihr Ansprechpartner 15 2 Das Wichtigste zuerst

Mehr

gebührenreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

gebührenreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 gebührenreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gebühren 4 Art. 1 Gebührenhöhe 4 2 Grundgebühr 4 Art. 2 Grundgebühr 4 3 Mengenabhängige Gebühren 5 Art. 3 Kehricht und

Mehr

2 Zimmerwohnung in Hägglingen AG zu vermieten Unterdorfstrasse 27, 5607 Hägglingen

2 Zimmerwohnung in Hägglingen AG zu vermieten Unterdorfstrasse 27, 5607 Hägglingen 2 Zimmerwohnung in Hägglingen AG zu vermieten Adresse: Unterdorfstrasse 27, 5607 Hägglingen Wohnungsgrösse 2 Zimmerwohnung mit Keller und Gartensitzplatz z.t. gedeckt BGF: 95 m2 / Balkon 12 m2, gedeckt

Mehr

ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus

ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus Kirchgasse 36 4922 Thunstetten www.passio.ch Eine Wohlfühloase... an ruhiger, sonniger Lage......für die ganze Familie! 407 m² Grundstückfläche

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg Gestalten Sie Sie Ihren Ihren Gestalten Gestalten Sie Ihren Garten Garten Garten um? um? um? GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ihnen 9. Februar Nr.die helfen helfen Ihnen gerne gerne die6 helfen

Mehr

Herzlich willkommen am Mattenweg!

Herzlich willkommen am Mattenweg! Erstbezug nach Totalrenovation Winter 2017 / 2018 Herzlich willkommen am Mattenweg! Mattenweg 21, 4802 Strengelbach Inhaltsverzeichnis 2 Steckbrief 3 Kurzbeschrieb 4-5 Lage und Distanzen 6 Strengelbach

Mehr

Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen

Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen 1 Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen 29. April 1993 mit Änderungen vom 27. November 1996, vom 04. Dezember 1999, vom 06. Dezember 2003 und vom 01. Dezember 2012 1 Fassung

Mehr

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR WWW.ANKEN.BE 031 954 60 60 INHALT WO 1 WAS 3 IMPRESSIONEN 4 PLÄNE 6 WIE 7 KONTAKT 8 WO Zahlen Gemeinde Belp Einwohnerzahl 11 664 Einwohner

Mehr

Kaufpreis: CHF 3'946'000 Verfügbar ab: Auf Anfrage. Eitenbergstrasse 5212 Hausen AG

Kaufpreis: CHF 3'946'000 Verfügbar ab: Auf Anfrage. Eitenbergstrasse 5212 Hausen AG WOHNEN AM EITENBERG - INTERESSANTE RENDITELIEGENSCHAFT AN HERVORRAGENDER LAGE Kaufpreis: CHF 3'946'000 Verfügbar ab: Auf Anfrage Eitenbergstrasse 5212 Hausen AG OBJEKT BESCHREIBUNG Wohnen am Eitenberg

Mehr

Helle 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse und eigenem Garten mit Weitsicht

Helle 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse und eigenem Garten mit Weitsicht Helle 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse und eigenem Garten mit Weitsicht Seftigenstrasse 53, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland AXA Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Juni 2018 NR. 26 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN

GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN RESERVIERT GROSSZÜGIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE IN MÜHLETHURNEN Bahnhofstrasse 32, 3127 Mühlethurnen immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 117 m²

Mehr

ERSTVERMIETUNG FELD 3, 6246 ALTISHOFEN

ERSTVERMIETUNG FELD 3, 6246 ALTISHOFEN ERSTVERMIETUNG FELD 3, 6246 ALTISHOFEN Die Gemeinde Altishofen 5.76 km 2 gross, zählt etwas mehr als 1 500 Einwohner und liegt im oberen Wiggertal-Lutherntal. Altishofen ist über die Busverbindung Willisau

Mehr

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach lediglich 9 Wohneinheiten flexible Wohnraumeinteilung altersgerecht, mit Lift Ost-/West-Ausrichtung mit guter Besonnung optimal erschlossen, nähe

Mehr

Loestr. 141, 5-ZiWhg. Sonnige 5-Zimmerwohnung mit traumhafter Aussicht CH-7000 Chur. Wohnung. Objekttyp

Loestr. 141, 5-ZiWhg. Sonnige 5-Zimmerwohnung mit traumhafter Aussicht CH-7000 Chur. Wohnung. Objekttyp Auszug per 07.10.2018 Sonnige 5-Zimmerwohnung mit traumhafter Aussicht CH-7000 Chur CHF 920'000. Objektbeschrieb 5-Zimmerwohnung an Top Lage im "Loe-Quartier" Die lichtdurchflutete Wohnung bietet eine

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Hagwiesenstrasse 13, 3122 Kehrsatz Auskunft und Besichtigung durch Eigentümerschaft: Patricia Schüpbach M + 41 79 651 01 43 juk.schuepbach@bluewin.ch

Mehr

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b»

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Modernes Wohnen im Mieter-Dokumentation 2. Etappe Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Ansicht Ost Bauherrin: Bürgergemeinde Zuchwil Ansicht West Kontaktadresse: Fränzi Bisig, Liegenschaftsverwalterin Telefon:

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T Erstvermietung Modern Wohnen mit Charme Vermietungsobjekt 3.5 Zimmer Wohnung, 1. OG Schulstrasse 2 8240 Thayngen Kontaktperson Atua AG David Stengel Seestrasse 16 8712 Stäfa T 044 552 11 22 info@atua.ch

Mehr

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl.

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION

VERKAUFSDOKUMENTATION VERKAUFSDOKUMENTATION Sonnige und ruhige 3½-Zi.- Gartenwohnung Harlachenstrasse 4A, Fislisbach Verkaufspreis CHF 515'000.- + Tiefgaragenparkplatz CHF 30'000.- 1 Standort Gemeinde Dank seiner wohnlichen

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 2-Zimmer-Wohnung 1. Obergeschoss Freiestrasse 10, 3604 Thun Verkaufspreis CHF 285 000.00 Ruchti-Treuhand AG Bettina Zürcher-Ruchti Telefon direkt 033 227 44 01 bettina.ruchti@ruchtitreuhand.ch

Mehr

Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil

Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil URO bauwerk Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil Wohnungsangebot: 2 x 4¹/ -Zimmer Parterrewohnung 2 x 3¹ -Zimmer Parterrewohnung 2 x 4¹ -Zimmer Geschosswohnung 2 x 3¹ -Zimmer Geschosswohnung 2 x 2¹

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE 1 Neubau mit zwei 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen eine 4½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie Fertigstellung

Mehr

6 1/2 Zi Doppel-EFH (Baujahr 2005) im Limmattal 160 m2 Wohnfläche, Minergie Bauweise überdachter, schliessbarer Sitzplatz plus Aussensitzplatz,

6 1/2 Zi Doppel-EFH (Baujahr 2005) im Limmattal 160 m2 Wohnfläche, Minergie Bauweise überdachter, schliessbarer Sitzplatz plus Aussensitzplatz, 6 1/2 Zi Doppel-EFH (Baujahr 2005) im Limmattal 160 m2 Wohnfläche, Minergie Bauweise überdachter, schliessbarer Sitzplatz plus Aussensitzplatz, Balkon 543 m2 Landanteil, grosse Gartenfläche, Garage und

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl.

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 4 ½-Zimmer-Terrassen-Wohnung Barrierefrei Frutigenstrasse 27B, 3700 Spiez Verkaufsrichtpreis CHF 700'000.00 Ruchti-Treuhand AG Bettina Zürcher-Ruchti Telefon direkt 033 227 44 01

Mehr

Ihr Weg zur eigenen Immobilie. Seesicht und 6,08% Rendite. Ref. - Nummer Mehrfamilienhaus Strasse Bergweg Faulensee

Ihr Weg zur eigenen Immobilie. Seesicht und 6,08% Rendite. Ref. - Nummer Mehrfamilienhaus Strasse Bergweg Faulensee Ihr Weg zur eigenen Immobilie Seesicht und 6,08% Rendite Ref. - Nummer 5446 Mehrfamilienhaus Strasse Bergweg 5 Ort 3705 Faulensee Inhaltsverzeichnis 1. LAGE- UND ORTSPLAN 3 2. SITUATIONSPLAN GBB-NR. 4674

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Licht und Farbtherapie Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. August 2018 NR. 34 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Verkaufs-Dokumentation

Verkaufs-Dokumentation Verkaufs-Dokumentation #0255, 14.11.2016 ein FAMILIENHAUS reserviert Adresse Hasenweg 9 3613 Steffisburg Bern, BE 1 Kartenausschnitt Seite 3 Ortsplan Seite 4 Situationsplan Seite 5 Gemeinde Seite 6 Lage

Mehr

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen Liegenschaftsdossier 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Gemeinde- Daten Objekt- Beschrieb Objekt- Daten Mieterspiegel Situation Grundriss Verkaufspreis Fotos Kontakt und weitere Infos

Mehr

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb

KANTON BERN. Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung. Kantonsstrasse Nr Belp-Rubigen-Worb Strasseninspektorat Mittelland Ost Grosse Alles fürs Fest! Herren- Hosen- Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr