SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Strasseninspektorat Mittelland Süd"

Transkript

1 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Der Frühling naht Foto: Kathrin Eggenschwiler 7 Wohnungen / Liegenschaften 7 Stellen 10 erland 12 Veranstaltungen Neuheiten! Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Degustationstage Thun 16. bis 18. März 2017 Beau-Rivage Thun Do / Fr Uhr Sa Uhr vinspiration.ch Türen Schränke Reparaturen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Mulden- Service Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr J Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel M J J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp Umgebung (medphone Fr pro Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstenzeiten von 8 bis 12 Uhr 13 bis 17 Uhr. KANTON BERN Strasseninspektorat Mittelland Süd Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr. 183 Fribourg - - Thurnenholz - Kirchenthurnen Gemeinden Rüschegg / Gestützt auf Art des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Teilstrecke Wislisau - Mamishaus Dauer Dienstag, 14. März Donnerstag 16. März 2017 jeweils Uhr Gr Sicherheitsholzerei Eine Umleitung über Rüschegg-Graben / Gambach wird signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 17. Februar 2017 Strasseninspektorat Mittelland Süd GEMEINDEN BELP Aufhebung Verkauf Hauskehrichtsäcke Gebührenmarken für Privathaushalte in der Gemeindeverwaltung Der Verkauf von Hauskehrichtsäcken Gebührenmarken für Privathaushalte in der Gemeindeverwaltung wird per 1. April 2017 eingestellt. Die genannten Artikel können im Detailhandel an verschiedenen Verkaufsstellen bezogen werden. Eine entsprechende Übersicht dazu finden Sie im Abfallkalender. Mit den Gebührenmarken kann auch Kleinsperrgut bis 25 kg für die Kehrichtabfuhr bereitgestellt werden. Dabei gilt die Vorschrift, dass pro 5 kg eine Gebührenmarke aufgeklebt werden muss. Bei grösseren schwereren Einzelstücken (Bsp. Sofa, Tische, etc.) bitten wir Sie, die Abteilung Bau zu kontaktieren (Tel ). Weiterhin wird die Gemeindeverwaltung die Banderolen für Einzelleerungen für Grüngut, Banderolen für Einzelleerungen von Gewerbecontainern die Jahresmarken von allen Fraktionen verkaufen Belp, 1. März 2017 Abteilung Bau Baupublikation Gesuchsteller: P.+W. Wüthrich, Brüggstrasse 369, 3123 Belp Projektverfasser: Atelier Kaufmann, Bayweg 9, 3123 Belp Bauvorhaben: Aufhebung von drei Personalzimmern im Erdgeschoss. Einbau einer Zweizimmerwohnung in bestehendes Personalhaus. Einbau Chemineeofen. Anbau eines Balkons auf bestehenden Schopf. Bauart: Bauweise unverändert Standort: Brüggstrasse Nr. 369, auf Gbbl. Nr. 985, ausserhalb der Bauzone, Naturschutzgebiet, Moorlandschaften von nationaler Bedeutung, BLN-Gebiet, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone RPG Art. 24. Bauen im Naturschutzgebiet RRB Unterschreiten des Gewässerabstands WBG Art 48, Bauen in der Moorlandschaft. Bauen im BLN- Gebiet. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser in bestehende Kanalisation / Gemeinde Leitung / ARA Auflageort Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- Einsprachefrist: 3. April 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 1. März 2017, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GUGGISBERG Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der besrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: Gemeinde Guggisberg Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen kantonalen Rechtsgrlagen. Insbesondere zu beachten sind: - GeoIG (SR ), VAV (SR ) TVAV (SR ) - KGeoIG (BSG ) KVAV (BSG ) - Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» «GRU- DA-AV» ( Eignungskriterien: - Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) - Technische Schnittstellen: - Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS - Nachweis Grbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers - Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) - Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: - Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte Präsentation) (Gewichtung: 50%) - Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 25%) - Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) - Qualitätssicherung (Gewichtung: 10%) Unterkriterien: J Velo Ausstellung März Mazda J Reparatur + Service aller Marken! Hühnerhubelstr. 96. Tel J Ästhetik nachhaltige Funktionalität vereinen sich in handwerklicher Tradition......so erfüllen wir Ihre Träume! extra-bike KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch Angebotene Dienstleistungen - Persönliche Präsentation der Offerte oder Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%) - Erreichbarkeit für den Ken (Gewichtung: 10%) - Bezug von Daten der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) - Personal Infrastruktur am angegebenen Bürostandort (Gewichtung: 5%) - Weitere Geomatik- Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung - Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 20%) - Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%) Preiskonditionen (kein Unterkriterium) - Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt wird einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 3 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben. 429S

2 Seite 2 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Qualitätssicherung - Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) - Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%) Weitergehende Auskünfte erteilt: die Gemeindeverwaltung Guggisberg Frist Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist bis zum 10. April 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Guggisberg zu richten. Rechtstel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). KAUFDORF Hochwasserschutzprojekt Hermiswilbach Mitwirkungsverfahren Informationsveranstaltung Die Gemeinden Kaufdorf Rümligen, als erfüllungspflichtige Körperschaften gemäss Wasserbaugesetz, das kantonale Tiefbauamt planen Hochwasserschutzmassnahmen am Hermiswilbach. Im Gebiet Erlenmaad, unterhalb von Hermiswil, soll ein Schutzdamm gebaut werden, um ein Rückhaltebecken für Hochwasserereignisse zu schaffen. Ergänzend werden Objektschutzmassnahmen im Gebiet Weidstrasse in den Gemeinden Kaufdorf Rümligen ergriffen. Da soll verhindert werden, dass es nochmals zu so grossen Schäden kommt wie zuletzt gleich mehrmals im Jahr Es würde uns sehr freuen, Sie am Dienstag, 28. März 2017, um 20 Uhr, im Gemeindesaal Kaufdorf Dorfstrasse 12, 3126 Kaufdorf, zur Informationsveranstaltung begrüssen zu dürfen. Gerne möchten wir Ihnen dann das Projekt den Inhalt des Wasserbauplans vorstellen Ihnen Gelegenheit geben, Fragen zu stellen Anregungen einzubringen. Das obenerwähnte Bauvorhaben wird der Öffentlichkeit gemäss Artikel 23 des kantonalen Wasserbaugesetzes zur Mitwirkung vorgelegt. Die Mitwirkungsphase dauert vom 27. März bis am 25. April Während dieser Zeit können Sie den Mitwirkungsentwurf des Wasserbauplans auf den Gemeindeverwaltungen Kaufdorf Rümligen einsehen sich schriftlich zum Projekt äussern. Danach wird das Dossier den kantonalen Ämtern zur Vorprüfung unterbreitet. Die öffentliche Auflage Einsprachemöglichkeit ist im Frühjahr 2018 geplant die Beschlussfassungen der Gemeindeversammlungen für Juni Anschliessend werden die kantonalen Stellen abschliessend über den Wasserbauplan beschliessen. Gemeinderäte Kaufdorf Rümligen Konzertbus Konzert Theater Bern bietet den KaufdorferInnen erneut die Möglichkeit, am Donnerstag, 23. März 2017, Abfahrt pünktlich Uhr, bequem dem «Konzertbus» vom Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung Kaufdorf direkt vor das Stadttheater Bern anschliessend wieder zurück chauffiert zu werden. So verbringen Sie gemeinsam Gleichgesinnten einen entspannten Abend. Dieses Angebot kann für folgendes Theater genützt werden: «Besuch der alten Dame» von Friedrich Dürrenmatt Die Tickets erhalten Sie bis spätestens am Donnerstag, 16. März 2017, bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf. Gemeindeverwaltung Kaufdorf Sportförderungsbeitrag Der Gemeinderat von Kaufdorf hat beschlossen, dass Kaufdorfer- auswärtige Vereine, bei welchen Kinder Jugendliche aus Kaufdorf regelmässig Trainings besuchen, Anspruch auf einen Sportförderungsbeitrag erhalten sollen; ebenso in Kaufdorf wohnhafte jugendliche EinzelsportlerInnen Erfolgen an nationalen oder internationalen Meisterschaften. Ein Merkblatt, welche wie solche Sportförderungsbeiträge beantragt werden können, kann bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf abgeholt oder per an gemeindeverwaltung@kaufdorf. ch angefordert werden. Gemeinderat Kaufdorf IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr KIRCHDORF Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung Januar 2017, Restaurant Linde ( ) 10. Februar 2017, Gasthof Ochsen ( ) 10. März 2017, Restaurant Dörfli ( ) 07. April 2017, Restaurant Linde ( ) 12. Mai 2017, Gasthof Ochsen ( ) 09. Juni 2017, Restaurant Dörfli ( ) 14. Juli 2017, Restaurant Linde ( ) 11. August 2017, Gasthof Ochsen ( ) 08. September 2017, Restaurant Dörfli ( ) 13. Oktober 2017, Restaurant Linde ( ) 10. November 2017, Gasthof Ochsen ( ) 08. Dezember 2017, Restaurant noch unklar Baupublikation BG Nr.: bbew 62/2017 Bauherrschaft: Matthias Zysset, Büttstein 2, 3116 Kirchdorf Projektverfasser: Krieger AG Planung Stalleinrichtungen, Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil Bauvorhaben: Neubau eines Schweinezuchtstalles, Umbau der bestehenden Scheune in Galtsauenstall Anbau eines Deckzentrums einem Auslauf; Umbau des bestehenden Galtsauenstalls in einen Mastsauenstall neuem Auslauf, Erstellen von vier neuen Futtersilos Standort: Kirchdorf, Büttstein 2, Parzelle Nr. 326 Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Ableiten der tierischen Abwässer in abflusslose Gruben landwirtschaftlicher Verwertung; Versickerung von Regen-/ Reinabwasser (Oberbodenpassage) Ausnahme: Unterschreiten des Gebäudeabstandes nach Art. 144 GBR i.v.m. Art. 26 BauG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse, 3116 Kirchdorf Einsprachefrist: bis 3. April 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermigen. Profile verwiesen. Einsprachen Rechtsverwahrungen sind schriftlich begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland KIRCHENTHURNEN Zu vermieten Lagerraum Ab 1. April 2017 vermieten wir in der öffentlichen Zivilschutzanlage Kirchenthurnen Bernstrasse 34, einen befahrbaren Lagerraum, ca. 100 m 2. Mietzins: 650. inkl. Nebenkosten. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen, TEL , MAIL info@kirchenthurnen.ch Die Gemeindeschreiberin MÜHLETHURNEN Verkehrsbehinderungen während Bauarbeiten Wasserleitungsersatz Neumattstrasse Bauarbeiten Die Bauarbeiten der zweiten Etappe für den Ersatz der Wasserleitung in der Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Neumattstrasse beginnen am Montag, 13. März Die Arbeiten sind in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt, beginnend im Bereich Neumattstrasse 11. Der Baufortschritt in der Neumattstrasse bewegt sich in südliche Richtung bis auf Höhe Neumattstrasse 26. Im Anschluss an die Leitungsverlegung erfolgt der Einbau des Strassenbelages im Bereich des Leitungsgrabens. Die Bauarbeiten dauern zwischen März Ende April Änderungen vorbehalten. Verkehrsmassnahmen Während den gesamten Bauarbeiten in der Neumattstrasse sind die einzelnen Bauabschnitte jeweils für den Verkehr gesperrt. Beidseitige Anfahrten bis zur Baustelle sind möglich. Die Zufahrten zu den betroffenen Liegenschaften werden soweit möglich gewährleistet sein, ansonsten werden Ersatzparkplätze eingerichtet. Allgemeines Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer / innen, die Signale Absperrungen strikt zu beachten ein Merci an alle Betroffenen für das Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. Einwohnergemeinde Mühlethurnen, Wasserkommission Baupublikation Gesuchsteller: Landi Thun, Bahnhofstrasse 16, 3661 Uetendorf Projektverfasser: Beaufort-Architekten, Hurschgasse 4, 3633 Amsoldingen Bauvorhaben: Abbruch Ersatz Vordach Süd, Umgestaltung Eingang zu Verkaufsladen auf Südseite, Umgestaltung Aussenverkaufsfläche (alles auf Niveau Verkaufsladen), Sanierung der Fassaden, Einzäunung Aussenverkaufsfläche Standort: Bahnhofstrasse 45, Parz. 413 Hauptmasse Vordach: 16,60 m * 8,95 m; Zaunhöhe 2,20 m ab Terrasse Bauart Baumaterialien: Tragkonstruktion Beton (bestehend), Fassaden: wärmedämmende Sandwichpaneele Blech, grau Dach: Flachdach Ausnahmegesuch: Unterschreitung des Strassenabstandes durch Terrasse Einzäunung (Art. 19 BauR) Auflageort Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Mühlethurnen Auflage- Einsprachefrist: 7. April 2017 Profile verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist an die Bauverwaltung Mühlethurnen einzureichen. Mühlethurnen, 9. März 2017 Gemeinde-Baupolizeibehörde Mühlethurnen NIEDERMUHLERN Bau- Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Brand Erich, Grubenfeld 66A, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: Umraum.ch, Gerechtigkeitsgasse 40, 3011 Bern Bauvorhaben: Neubau / Anbau Wohnraumerweiterung «Nurdach-Haus» / Verbindung tels Passerelle / Solarpanels Megaslate; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Standort: 3087 Niedermuhlern, Grubenfeld 66a; Koordinaten / Zone: Wohnzone W2 Parzelle Nr.: 615 Hauptmasse: Neubau / Anbau 8,60 m x 8,60 m 7,20 m / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart Baumaterialien: Fation Beton, Tragkonstruktion Holz, Fassadengestaltung Holz; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Steildach, 67,5 Grad, Solarpanel, schwarz Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung häusl. Abwässer in best. ARA-Anschluss / Meteorwasser Versickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Keine Schutzzonen: Keine Auflageort Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Auflage- Einsprachefrist: bis Profile verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar allen Detail- Informationen. der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Bau- Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Wüthrich Markus, Fuhren 83b, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: wie Gesuchsteller Bauvorhaben: Teilabbruch Gebäude Nr. 84 Wiederaufbau / Neubau Garage Abstellraum Standort: 3087 Niedermuhlern, Fuhren 83b; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Parzelle Nr.: 698 Hauptmasse: 6,50 m x 5,70 m x 5,80 m / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart Baumaterialien: Fation Beton, Tragkonstruktion Beton / Holz, Fassadengestaltung Holzschalung stehend, natur; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Satteldach, 28 Grad, Ziegel, rot Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Kein Schmutzwasseranfall / Meteorwasser Versickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Bauen in der Landwirtschaftszone Art. 24 RPG Schutzzonen: BLN-Gebiet 1320 erland Auflageort Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Auflage- Einsprachefrist: bis Profile verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Bau- Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Ruchti Peter u. Rosmarie, Dorf 8, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Frau S. Reichen, 3174 Thörishaus Bauvorhaben: Einbau Wohnung in Soller (DG) Teilabbruch Anbauten / Einbau Dachschlepper u. Fenster / Neubau Dach; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Standort: 3087 Niedermuhlern, Dorf 8; Koordinaten / Zone: Dorfkernzone Parzelle Nr.: 524 Hauptmasse: Hauptgebäude bestehend unverändert / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart Baumaterialien: Fation bestehend, Tragkonstruktion Holz, Mauerwerk Rieg, Fassadengestaltung Holzschalung stehend, natur; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Steildach, 35 / 20 Grad, Ziegel, rot Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung häusl. Abwässer in best. ARA-Anschluss / Meteorwasser Versickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Keine Schutzzonen: Dorfkernzone Auflageort Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Auflage- Einsprachefrist: bis Profile verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Bau- Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Hostettler Stefan, Holzmatt 27, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: Marti Bau AG, Dorfstrasse 13, 3088 Rüeggisberg Bauvorhaben: Teilabbruch Gebäude Nr. 26 Wiederaufbau u. Neubau Garage; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Standort: 3087 Niedermuhlern, Holzmatt 26; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Parzelle Nr.: 343 Hauptmasse: Speicher: 6,37 m x 8,77 m 5,60 m / Garage 4,94 m 5,50 m x 3,55 m / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart Baumaterialien: Speicher: Fation u. EG bestehend; Tragkonstruktion Holz, Fassadengestaltung Holzverschalung stehend; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Satteldach, 30 Grad, Ziegel, rot Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Kein Schmutzwasseranfall / Meteorwasserversickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Bauen in der Landwirtschaftszone Art. 24 RPG Unterschreitung Strassenabstand zu Staatsstrasse Art. 80 SG Schutzzonen: Keine Auflageort Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Auflage- Einsprachefrist: bis Profile verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Baupublikation BG Nr.: bbew 600 / 2016 Bauherrschaft: Stiftung Sternwarte Uecht, p.a. GHZ Architekten AG, Sägestrasse 5a, 3123 Belp Projektverfasser: Mario Botta Architetto, 6850 Mendrisio GHZ Architekten AG, Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Bauvorhaben: Neubau Observatorium Infozentrum Sternwarte Uecht Niedermuhlern Standort: Niedermuhlern, Uecht, Parzelle Nr , Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Inventar: BLN-Gebiet Nr «erland Sense- Schwarzwasser-Schluchten» Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24 RPG - Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 8 GBR i.v.m. Art. 81 SG - Abweichen von den Dachgestaltungsvorschriften nach Art. 15 GBR i.v.m. Art. 26 BauG Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B; die Grstückentwässerung erfolgt im Mischsystem an die öffentliche Kanalisation (Anschluss an die ARA) Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Niedermuhlern, Dorf, 3087 Niedermuhlern Einsprachefrist: bis 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermigen. Profile verwiesen. Einsprachen Rechtsverwahrungen sind schriftlich begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland NOFLEN Bekanntmachung Verkehrsmassnahmen Gestützt auf die Zustimmungsverfügung vom des Oberingenieurkreises II, Tiefbauamt des Kantons Bern, welcher der der Beschluss des Gemeinderats Noflen zu Verkehrsmassnahmen auf dem Gemeindegebiet Noflen unterstützt wird, erfolgt die Bekanntmachung der folgenden Verkehrsmassnahmen: Höchstgeschwindigkeit 50 km / h Stoffelsrüti, im Bereich der Bebauung Weiher Stoffelsrüti, in beiden Fahrtrichtungen. Höchstgeschwindigkeit 60 km / h Stoffelsrüti, vom Weiherausgang Stoffelsrüti bis zur Käserei Noflen (unterhalb Kreuzung «Beim Schulhaus / Krömeli / Stoffelsrüti»), in beiden Fahrtrichtungen. Rechtstelbelehrung Diese Verkehrsmassnahme kann innert 30 Tagen nach erstmaliger Publikation tels Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermigen, angefochten werden. Die Beschwerde muss in zwei Exemplaren eingereicht werden einen Antrag, die Angabe von Tatsachen Beweisteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Verkehrsmassnahme greifbare Beweistel sind beizulegen. Noflen, RIGGISBERG Öffentliche Planauflage Überbauungsordnung Erschliessung Lisibühl Anschluss an Kantonsstrasse Baubewilligung (KoG) flankierenden Massnahmen auf der Gsteigstrasse

3 Seite 4 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Aufhebung bestehender Überbauungsordnungen (Vordere Gasse, Gsteigstrasse, Mühleweg) Die öffentliche Auflage erfolgt gestützt auf Artikel des Baugesetzes (BauG; BSG 721.0), Artikel 122b der Bauverordnung (BauV; BSG 721.1), Art. 6 Abs. 1 des Koordinationsgesetzes (KoG; BSG 724.1), Art. 45 des Baubewilligungsdekretes (BewD; BSG 725.1). 1. Überbauungsordnung Erschliessung Lisibühl Anschluss an Kantonsstrasse bestehend aus Situationsplan 1:500 Längenprofil 1:500 / 50 Querprofil 1:100 Normalprofil 1:50 Landerwerbsplan 1:500 Situation Werkleitungen 1:500 Perimeter 1:2000 Technischer Bericht Überbauungsordnung Erschliessung Lisibühl Technischer Bericht Erschliessung Lisibühl Vorgeschichte 2. Flankierende Massnahmen Gsteigstrasse Situationsplan 1:500 inkl. Querprofile 1:100 Normalprofile 1:50 Technischer Bericht flankierende Massnahmen 3. Baugesuch Bauvorhaben: Neubau Basiserschliessungsstrasse Lisibühl Anschluss an Kantonsstrasse flankierenden Massnahmen auf der Gsteigstrasse, der Vorderen Gasse dem Mühleweg. D. h. Ausbau eines bestehenden Weges (neu Lisibühlstrasse), neue Anschlüsse an den Einschlagweg die - Gsteigstrasse sowie Verkehrsberuhigung Sanierung Gsteigstrasse Verkehrsberuhigung Vordere Gasse Mühleweg. Der Thanbodenbach wird im neuen Mündungsbereich ausgedolt renaturiert. Farbcodes Verpflockung Blau: vorübergehender Landerwerb Weiss: Landerwerb Rot: Strassenrand Bauherrschaft: Gemeinderat Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Projektverfassende: Zeltner Ingenieure AG, Ingenieure Planer sia usic, Dorfstrasse 55, 3123 Belp Walter Wasem, Ingenieurbüro Walter Wasem, Gmeisstrasse 3, 3665 Wattenwil Lage / Standort: Riggisberg, Gebiet «Lisibühl»: Neue Lisibühlstrasse (heute Feldweg) Anschlüsse an Einschlagweg sowie strasse (Parz. Nr. 271) Gsteigstrasse (Parz. Nr. 676); Gsteigstrasse / Vordere Gasse (Parz. Nr. 676) Mühleweg (Parz. Nr. 698) Parz. Nr. 28, 52, 84, 86, 87, 92, 93, 96, 100, 283, 367, 319, 399, 480, 558, , 613, , 682, 685, 705, 859, 879, 901, 951, 974, 976,1014, 1120, 1347, 1386 (alle Dorfteil Riggisberg) Betroffene Nutzungszonen: Überbauungsordnung «Erschliessung Lisibüel» (neu), Überbauungsplan Vordere Gasse, Gsteigstrasse, Mühleweg von 1990 (Aufhebung), Kernzone, Grünzone, Landwirtschaftszone, Zone für öffentliche Nutzung (Areal Wohnheim) Für das Bauvorhaben beanspruchte Ausnahmen: Ausnahmebewilligung für Eingriffe in die Ufervegetation Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung Ausnahme gemäss Art. 38 Abs. 2 Ziff. e des Besgesetzes über den Schutz der Gewässer; GSchG (landwirtschaftlicher Übergang) Für das Bauvorhaben beanspruchte Bewilligungen: Gewässerschutzbewilligung Wasserbaupolizeibewilligung Fischereirechtliche Bewilligung Strassenanschlussbewilligung Entwässerung von Grstücken Auflage- Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Riggisberg, Gemeindeschreiberei, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg. Während den Öffnungszeiten. Es wird auf die Gesuchsakten auf die aufgestellten Profile verwiesen. Auflage- Einsprachefrist: 2. März bis 1. April 2017 sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich begründet der Gemeindeverwaltung Riggisberg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindeverwaltung innert der Auflagefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art BauG). In Kollektiveinsprachen vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Abs. 1 BauG). Hinweis: Die öffentliche Auflage des Wasserbaugesuches (Renaturierung Moosbach, Aufhebung Otzenbach erfolgt separat zu einem späteren Zeitpunkt) Riggisberg, 24. Februar 2017 Gemeinderat Riggisberg Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der besrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: Einwohnergemeinde Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen kantonalen Rechtsgrlagen. Insbesondere zu beachten sind: GeoIG (SR ), VAV (SR ) TVAV (SR ) KGeoIG (BSG ) KVAV (BSG ) Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» «GRUDA-AV» ( agi) Eignungskriterien: Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) Technische Schnittstellen: Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS Nachweis Grbuchschnittstelle GRUDATRANS g Bestätigung des Systemherstellers Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte event. persönliche Präsentation, Geomatik- / Geodaten- Vermessungsdienstleistungen, Erreichbarkeit für den Ken, Bezug von Daten der amtlichen Vermessung, Personal Infrastruktur am angegebenen Bürostandort) (Gewichtung: 50%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (in ähnlichen Gemeinden Führungserfahrung) (Gewichtung: 25 %) Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) Qualitätssicherung (in der amtlichen Vermessung, Stellvertretung) (Gewichtung: 10%) Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeschreiberei Riggisberg Frist Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist in einem verschlossenen Umschlag Bemerkung «Ausschreibung Nachführungsmandat» bis zum 10. April 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg zu richten. Rechtstel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Der Gemeinderat RÜEGGISBERG Papier- Kartonsammlung Die nächste Altpapier- Kartonsammlung findet wie folgt statt: Freitag, 10. März bis 12 Uhr 13 bis 17 Uhr Samstag, 11. März bis 12 Uhr Annahmeort: Viehschauplatz Rüeggisberg Papier Karton bitte getrennt anliefern; dieses muss nicht mehr gebündelt werden (Säcke übriges Gebinde werden ausgeleert). Plastikfolien um ungelesene Zeitschriften bitte entfernen. Beschichtetes Papier (z.b. Geschenkpapier), Blumenpapier, Tetrapackungen, Biskuitverpackungen, Servietten, Waschteltrommeln, etc. gehören nicht in die Sammlung werden auch nicht angenommen. Gebührenfrei! Das Altpapier ist aus Ordnungsgründen ausschliesslich während den Annahmezeiten anzuliefern. Die Gemeindeschreiberei Theater Bus ins Stadttheater Bern Theater «Der Besuch der alten Dame» Das Konzert Theater Bern bietet den Rüeggisbergerinnen Rüeggisbergern erneut die Möglichkeit, dem «Theaterbus» bequem nach Bern direkt vor das Stadttheater anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden ( Engeloch Car). So verbringen Sie Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten Theaterabend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste Theaterbus fährt am Donnerstag, 23. März 2017, 18 Uhr, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg. Gespielt wird «Der Besuch der alten Dame», das bekannte Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt. Geniessen Sie die Tragikkomödie über Verhängnis Gericht, Schuld Sühne sowie Rache Opfer im neu sanierten Stadttheater Bern. Weitere Informationen Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Verbesserung / Neubau Hofzufahrt Steini, Rüeggisberg / Baubeginn Am Montag, 27. Februar 2017, starteten Bauarbeiten zur Verbesserung der Hofzufahrt Steini ab der Brügglenstrasse in Rüeggisberg. Der Rohbau die Entwässerungen samt Versetzen von BKW-Masten erfolgen im Frühjahr Witterungsbedingte Unterbrüche bleiben vorbehalten. Der Belagseinbau das Bauende ist dann für Herbst 2017 vorgesehen. Während der Bauphase ist deshalb auf der Brügglenstrasse bei der Einmündung in den Steiniweg einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, insbesondere auch durch Lastwagenverkehr. Wir bitten die Strassenanstösser übrigen Fahrzeuglenker, vom Mehrverkehr Kenntnis zu nehmen wir danken für das Verständnis. Bei Fragen steht die Bauleitung Ingenieurbüro Bächtold & Moor AG, Bern, zur Verfügung, Telefon Rüeggisberg, 27. Februar 2017 Die Gemeindeverwaltung die Bauleitung RÜMLIGEN Hochwasserschutzprojekt Hermiswilbach; Mitwirkungsverfahren Informationsveranstaltung Die Gemeinderäte Kaufdorf Rümligen als erfüllungspflichtige Körperschaften gemäss Wasserbaugesetz das kantonale Tiefbauamt planen Hochwasserschutzmassnahmen am Hermiswilbach. Das nachstehende Bauvorhaben wird gemäss Artikel 23 des kantonalen Wasserbaugesetzes der Öffentlichkeit zur Mitwirkung vorgelegt. Im Gebiet Erlenmaad, unterhalb von Hermiswil, soll ein Schutzdamm gebaut werden, um ein Rückhaltebecken für Hochwasserereignisse zu schaffen. Ergänzend werden Objektschutzmassnahmen im Gebiet Weidstrasse in den Gemeinden Kaufdorf Rümligen ergriffen. Da soll verhindert werden, dass es nochmals zu so grossen Schäden kommt wie zuletzt gleich mehrmals im Jahr Es würde uns freuen, Sie am Dienstag, 28. März 2017, um 20 Uhr im Gemeindesaal Kaufdorf, Dorfstrasse 12, 3126 Kaufdorf, zur Informationsveranstaltung begrüssen zu dürfen. Gerne möchten wir Ihnen dann das Projekt den Inhalt des Wasserbauplans vorstellen Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen Anregungen einzubringen. Die Mitwirkungsphase dauert vom 27. März bis am 25. April Während dieser Zeit können Sie den Mitwirkungsentwurf des Wasserbauplans auf den Gemeindeverwaltungen Kaufdorf Rümligen einsehen sich schriftlich zum Projekt äussern. Danach wird das Dossier den kantonalen Ämtern zur Vorprüfung unterbreitet. Die öffentliche Auflage Einsprachemöglichkeit ist im Frühjahr 2018 geplant die Beschlussfassungen der Gemeindeversammlungen für Juni Danach werden die kantonalen Stellen abschliessend über den Wasserbauplan beschliessen. Gemeinderäte Kaufdorf Rümligen RÜSCHEGG Altpapier- Kartonentsorgung Die nächste Altpapier- Kartonsammlung findet am Donnerstag, 9. März 2017 statt. Sie können das Papier das Karton separat zu folgenden Zeiten abgeben: Schulhaus Hirschhorn von Uhr Werkhof Pfadern von Uhr Es wird durch die Schüler kontrolliert verladen. Papier in Tragetaschen in Säcken sowie Karton Materialien, die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht angenommen. Futtertelsäcke aus Papier können aufgr der Annahmebestimmungen der Abnehmer nicht abgegeben werden. Diese können bei der Verkaufsstelle abgegeben oder im Kehricht entsorgt werden. WICHTIG: Das Altpapier das Karton kann nur an den Sammeltagen abgegeben werden. Es findet keine Haussammlung statt. Umweltkommission Rüschegg SCHWARZENBURG Verkehrserschwernis In der Woche von Montag dem 13. März bis Freitag dem 17. März 2017, werden an der Strasse Oberdorf im Bereich «Buech» Baumassnahmen durchgeführt. Während den Bauarbeiten ist die Durchfahrt für den Verkehr über den erwähnten Strassenabschnitt zeitweise erschwert. Bei ungeeigneter Witterung kann sich der Termin verschieben. Wir bitten die Bevölkerung, die Baustellensignalisationen zu beachten. Wir bemühen uns, die Be-hinderungen so klein als möglich zu halten danken für das Verständnis. Bauverwaltung Feuerwehr Nächste Übung Mittwoch, AS spez. Übung für alle AS-Träger AS Rüschegg/Guggisberg Uhr Magazin Das Kommando Mottfeuer schaden der Umwelt Welche Abfälle darf man im Freien verbrennen? Immer wieder erhalten wir Klagen über beissende Rauchschwaden der Mottfeuer; es sei deshalb an die gesetzlichen Vorschriften erinnert: Luftreinhalteverordnung Art. 26a (1) Werden Abfälle verbrannt oder thermisch zersetzt, so darf dies nur in Anlagen nach Anhang 2 Ziffer 7 erfolgen (KVA=Kehrichtverbrennungsanlagen). (2) Ausgenommen sind: a) die Verbrennung von Abfällen nach Anhang 2 Ziffer 11 (Zementwerke) b) trockene natürliche Wald-, Feld- Gartenabfälle. Diese dürfen im Freien verbrannt werden, wenn nur wenig Rauch entsteht. Kantonales Abfallgesetz Verwertbare Abfälle sind in den Materialkreislauf zurückzuführen. Soweit die gesetzlichen Vorschriften. Was heisst das konkret? - Grünabfälle sollen kompostiert werden - am besten natürlich im eigenen Garten oder auf dem Quartierkompost. Für den Baum-, Hecken- Strauchschnitt empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Häckselservice im Frühling Herbst zu benutzen. Kleinere Mengen können werktags von Uhr in der Sammelstelle Brüllen entsorgt werden. - Rauchende Mottfeuer sind nicht gestattet - denn der stinkende Rauch stört die Nachbarn schadet der Umwelt. - Für Grill-, Lager- 1.-August-Feuer - darf nur naturbelassenes Holz, bzw. Holzkohle verbrannt werden. - Abfälle dürfen im Freien nicht verbrannt werden - auch nicht leicht brennbare Abfälle wie Altholz, Karton, Papier. - Abfälle gehören in den Hauskehricht - nicht in die 'privaten KVA' wie Holzöfeli, Cheminée, Schweden- oder Kachelofen. Denn: Das Verbrennen von Abfällen in ungeeigneten Anlagen erzeugt bis 1'000mal mehr Schadstoffe als das Verbrennen in einer zu diesem Zweck ausgerüsteten KVA. Helfen Sie, hohe Feinstoffkonzentrationen zu verringern, indem Sie unnötige Feuer vermeiden. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei einer umweltgerechten Abfallentsorgung empfehlen für Probleme Telefon 031 / (Bauverwaltung). Weitere Informationen: Amt für Wasser Abfall (AWA) Tel info.awa@bve.be.ch beco Berner Wirtschaft Tel info.beco@vol.be.ch Amt für Wald KAWA waldamt@vol.be.ch Kantonspolizei Bern FS Umweltkriminalität polizei.kommando@police.be.ch Bauverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 74/2017 Bauherrschaft: Alfred Ramon Hürst, Wahlernstrasse 54, 3150 Projektverfasser: Yasiflor GmbH, Ringgenmatt 16, 3150 Bauvorhaben: Rückbau des unbewilligten Siloballen-Lagerplatzes auf der Weide bei Gebäude Nr. 57b, Neubau eines Siloballenlagerplatzes Mergelbelag auf der Parzelle Nr. 64, nachträgliches Baugesuch für die Umnutzung des Schopfes (Gebäude Nr. 54b) in eine Brennerei Standort:, Wahlernstrasse 54b, Parzellen Nrn. 64, BR5254 BR5255, Landwirtschaftszone Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B; Anschluss an die öffentliche Kanalisation (Brennerei), Entwässerung über die Schulter (Lagerplatz) Inventar: Landschaftsschongebiet, Ortsbildschutzgebiet Ausnahmen: - Nichtlandwirtschaftlicher Nebenbetrieb nach Art. 24b RPG (Brennerei) - Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 i.v.m. Art. 81 SG (Siloballen-Lagerplatz) - Bauten Anlagen in Waldesnähe nach Art. 34 KWaV (Siloballen-Lagerplatz) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Einsprachefrist: bis 3. April 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermigen. Es wird auf die Gesuchsakten die aufgestellte Verpflockung (Lagerplatz) verwiesen. sind schriftlich begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Bauherrschaft: Fritz + Luise Spycher, Ifangweg 35, 3152 Mamishaus Projektverfasser: Planungsbüro Bregy + Schneider AG, Oberdorf 14, 3150 Bauvorhaben: nachträgliches Baugesuch: Sanierung Teilrückbau der bestehenden Remise Geb. Nr. 35a Standort Parz.-Nr. 4965, Ifangweg 35a, 3152 Mamishaus Zone: Landwirtschaftszone / Landschaftsschongebiet - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Meteorwasser: Versickerung über die Schulter. Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 RPG) Auflageort Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- Einsprachefrist bis 3. April 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art Baugesetz: Nutzt ein Greigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsord-nung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn einge-räumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichs-ansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 24. Februar 2017 Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Rem Immobilien AG, Güterstrasse 20, 3150 Projektverfasser: rollimarchini architekten gmbh, Waffenweg 5, 3014 Bern Bauvorhaben: Neubau Büro-, Lager- Ausstellungsgebäude; Abbruch Gebäude Nr. 20a; Asphaltieren Umschlagbereich Hof Standort: Parz.-Nr. 2445, Güterstrasse 20/20a, Zone: Arbeitszone A2 Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: - Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA neu. - Meteorwasser: Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Auflageort Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- Einsprachefrist bis 10. April 2017 Profile verwiesen. Einsprachen Rechts-verwahrungen sind schriftlich begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Bernstrasse 1, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenaus-gleich (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe ange-geben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 6. März 2017 Die Bauverwaltung TOFFEN Anpflanzen Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentliche Strassen; Einfriedungen Die Eigentümerinnen Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösserinnen -anstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen, die in den Strassenraum Gehwege hineinragen, die Signalisationen Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvertelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Artikel 73 Absatz 1, Artikel 74 Buchstabe b, Artikel 83, Artikel 84

4 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10cexlkw6ambafwboxefttyq0jqwsqbi8hao6vibjeyok9nfbz2rq3lqef2aq754tgriokmxfceqiue0oqrduxvujj_g8d93k9h2892vuaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nde3ndufaoaod8inaaaa</wm> Seite 6 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Absatz 2, Artikel 93; Strassenverordnung Artikel 57): a) Bäume, Hecken, Sträucher dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mindestens 50 cm zum Fahrbahnrand haben. b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Geh- Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden. c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. d) Signalisationen Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende Pflanzen. Die Strassenanstösserinnen -anstösser werden hier ersucht, die Äste andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, da sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Bei Missachtung der oben genannten Bestimmungen werden die zuständigen Organe die notwendigen Schritte einleiten, um die nicht ausgeführten Arbeiten auf Kosten der Pflichtigen ausführen zulassen. Die Bau- Umweltkommission dankt der Bevölkerung für die Mithilfe. Publikation der öffentlichen Auflage von geringfügigen Änderungen nach Artikel 122 Absatz 7 Bauverordnung Gemeinde Toffen Öffentliche Planauflage Geringfügige Änderung des Zonenplanes Siedlung nach Art. 122 Abs. 7 BauV, Einzonung von Teilflächen in die Wohnzone W2, Parzellen Nrn , Lochacher. Der Gemeinderat bringt gestützt auf Artikel 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) Artikel 122 Absatz 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Der Gemeinderat beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen gemäss Art. 122 Abs. 7 BauV zu beschliessen. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 13. März bis am 12. April 2017 auf der Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen, während der Schalteröffnungszeiten, öffentlich auf. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen die geplante Änderung bei der Bauverwaltung zu Handen des Gemeinderates schriftlich begründet Einsprache Rechtsverwahrung eingereicht werden. Toffen, 27. Februar 2017 Der Gemeinderat KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Belp: Samstag, 11. März, um 17 Uhr in der reformierten Kirche Belp, KUW-Begrüssungsgottesdienst für die Schüler Schülerinnen der 2. Klasse Pfrn. Susanne Rychen KUW- Team. Anschliessend Einschreiben für die Kirchliche Unterweisung. Gottesdienst in Belp: Sonntag, 12. März, um 9.30 Uhr, ökumenischer Gottesdienst zur diesjährigen Aktion Brot für alle / Fastenopfer in der reformierten Kirche Belp Pfarreileiterin Regina Müller Pfr. Oliver Meyhöfer. Anschliessend Predigtkaffee. Jugendgottesdienst in Belp: Sonntag, 12. März, um 19 Uhr in der reformierten Kirche Belp Pfr. Frank Luhm Katechetin Maja Grossenbacher. Mitwirkung Konfklasse. «Aktion Brot für alle Fastenopfer»: Die Agenden die Programm-Flyer liegen auf. Vom 5. März bis am 16. April startet wieder die Aktion «Brot für alle Brot zum Teilen». In folgenden Bäckereien kann das Brot in Belp bezogen werden: Fahrni, Hohburgstrasse 5 Steibach, Neumattstrasse 8. Danke für Ihre Unterstützung! Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee KUW-Gottesdienst: Sonntag, 12. März 2017, 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee. KUW-Gottesdienst zur Taufe Pfrn. Maja Zimmermann-Güpfert, KUW-Mitarbeiterin Rahel Stoller, Organistin Damaris Di Bennardo KUW-Kindern der 2. Klasse (im Kornhaus: Kindertreff Heidi Stalder). Anschliessend Apéro im Kornhaus. Kindertreff: Sonntag, 12. März 2017, 9.30 bis Uhr, im Kornhaus. Leitung: Heidi Stalder, Tel Schreibwerkstatt: Montag, 13. März 2017, 14 Uhr, im Kornhaus. Auskunft: Telefon , veekaiser@bluewin.ch. Altersnachtag: Mittwoch, 15. März 2017, 14 Uhr, im Gemeindesaal. Theater Uttigwälle: «Härzchlopfe» von Kurt Frauchiger; Regie: Annarös Saurer. Über Irrungen Wirrungen der Liebe in einem Kurhaus in den Bergen ein Lustspiel in drei Akten. Anschliessend Kaffee. Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 16. März 2017, 9 bis 11 Uhr, im Kornhaus Gerzensee (Leitung: Yvonne Dietrich). Fasten ist mehr als nicht essen: Während sechs Tagen unterbrechen wir die gewohnte Nahrungsaufnahme nehmen nur Flüssigkeit zu uns. Wir gewichten den Alltag neu, merken, wie die Sinne wacher schärfer werden teilen die gemeinsame Erfahrung des Verzichts. Fastenwoche: Montag, 27. März bis Freitag, 31. März 2017, jeweils um 19 Uhr an der Dorfstrasse 31: Gemeinsames Einnehmen der Fastensuppe, Anschliessend (ca Uhr): Meditation in der Kirche. Samstag, 1. April 2017, bei Sonnenaufgang: Meditation Fastenbrechen im Chor der Kirche. Auskunft: Maja Zimmermann-Güpfert, Dorfstrasse 31, 3115 Gerzensee (bitte Anmeldung bis 10. März 2017 an: maja.zimmermann@kirchegerzensee.ch oder T ). Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert auf Guggisberg Sonntag, 12. März / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Daniel Wiederkehr / Mitwirkung: Trachtengruppe Guggisberg. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / / guggisberg Kirchdorf Gottesdienst Taufe Café Gloria im KGH Uttigen: Sonntag, 12. März, 10 Uhr Pfarrerin Véronique Ott. Abendgebet in der Kirche Kirchdorf: Montag, 13. März, 20 Uhr. Taizé-Feier in der Kirche Kirchdorf: Mittwoch, 15. März, 19 Uhr. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 9. März, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Hinweis: «Die Reformation in Bern dem Gerzenseeraum», Dienstag, 14. März, 20 Uhr in der Kirche Kirchdorf. Ein Vortrag von Gerhard Wyss, Lic. Phil. Historiker, Kirchdorf. Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 9. März, 12 Uhr im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel Donnerstag, 9. März, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus: Gebet für Riggisberg. Für mehr Infos: Michael & Michaela Stäuble, Freitag, 10. März, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst Pfrn. Susanne Berger. Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst Pfr. Hans Lerch. Predigtreihe zum Unser-Vater-Gebet: «Denn Dein ist das Reich die Kraft die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.» Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis Uhr) bei Karin Zehnder, Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Samstag, 11. März, 9.30 Uhr: Fiire de Chliine in der Kirche. Mit Nicole Kobel. Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mit Pfr. Hajes Wagner Organistin Yvette Lagger. Mittwoch, 15. März, 20 Uhr: Bibeltreff zum Römerbrief im Pfarrhaus. Rüschegg Sonntag, 12.3.: Kein Gottesdienst in der Kirche Rüschegg. Wir verweisen gerne auf die Gottesdienste in unseren Nachbarkirchgemeinden. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Ste für alle. Samstag, 11. März, 09:40 Uhr, Besammlung Bahnhof : Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation. Ausstellungsbesuch im Historischen Museum Bern. Anmeldung bis 9. März: Pfrn. Bettina Schley, Tel Sonntag, 12. März, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Taufgottesdienst für alle Generationen Taufe von Joris Burren. Leitung: Corinne Bittel, Katharina Kreuter, Pfrn. Bettina Schley. Orgel: Silvia Nowak. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Beatrix Roth, Tel Dienstag, 14. März, 14:00 Uhr, Kirchgemeindehaus : Vorschau auf die Seniorenferien. Alle unternehmenslustigen Senior-/innen sind herzlich eingeladen. Donnerstag, 16. März, 11:30 Uhr, Kirchgemeindehaus : Seniorenessen Fahrdienst in der Gemeinde. An- Abmeldungen bis Dienstag, 14. März, bei Dora Baumann, Tel Thurnen Burgistein Familien-Gottesdienst Taufe: Sonntag, 12. März, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen Katechetin Dorothee Waldvogel, dem KUW-Team den KUW-Schülerinnen -Schülern der 1. Klasse sowie Organist Miroslav Boyadzhiev. Wir feiern ein Ritual zur Bedeutung der Taufe. Seniorennachtag: Montag, 13. März, um 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Thema: Backen Taub- Blinden. Erlebnisbericht von der Gehörlosenschule Salt, Jordanien Gerhard Tschanz. Fahrdienst: Burgistein: Frau Gabi Zurbuchen, Tel , Kaufdorf / Rümligen / Kirchenthurnen / Mühlethurnen / Lohnstorf: Frau Esther Grünig, Tel Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Iris Drescher, Tel oder Senda Weber Basar-Gruppe: für Strick- Bastelfreudige. Jeden Montag um 20 Uhr im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon Geführte Wanderung: Dienstag, 14. März, Belp-Kaufdorf, Besammlung Uhr Bahnhof Thurnen, Bahnkosten ½-Tax- Abonnement ca. Fr. 7., Anmeldung bis Vorabend Tel Meditatives Tanzen: Mittwoch, 15. März, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 16. März, um 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 13. März an Frau Hanni Huber (Tel ) oder Frau Hanni Regamey (Tel ). Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Freitag, 10. März, Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald, KUW 3. Klasse, Katechetin Ursula Reichenbach KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Thema: Abendmahl. Sonntag, 12. März, 10 Uhr, Familiengottesdienst Abendmahl: Mir ghöre zäme! Leitung Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Musik: Pia Messerli. Schülerinnen Schüler der KUW 3. Klasse wirken im Gottesdienst. Anschliessend Kaffee, Sirup Züpfe / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 10. März, 9.15 Uhr. 2. Fastensonntag; Ökumenischer Gottesdienst zum Thema «Landgrabbing»: Sonntag, 12. März, in der reformierten Kirche. Leitung: Oliver Meyhöfer Regina Müller. anschliessend Predigtkaffee Kommunionfeier: Donnerstag, 16. März, 9.15 Uhr. Wochenende März Kein Gottesdienst Donnerstag, 16. März Uhr «I d Mitti cho» im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 11. März, 17 Uhr: Gottesdienst Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst Eucharistiefeier, Uhr: Gottesdienst in philippinischer Sprache. Dienstag, 14. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst Eucharistiefeier. Donnerstag, 16. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst Kommunionfeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 12. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Belpberg. Weitere Infos: Wartgässli 6 Samstag, 11. März 17 13:45-17:00: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 12. März 17 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Andreas Marti Mehr auf: Uetendorf Freitag, 10. März Uhr: Kinderträff Dorf. Freitag, 10. März 19 Uhr: 7vor7. Samstag, 11. März, Uhr: Jungschar. Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 15. März, 20 Uhr: Gebet für Uetendorf im EGW Ev. methodistische Kirche Belp Donnerstag, 9. März, 20 Uhr: Gemeindeabend. Samstag, 11. März, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz Belp). Sonntag, 12. März, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort. Dienstag, 14. März, Uhr: Bibel Aktuell am Nachtag. Dienstag, 14. März, 20 Uhr: Bibel Aktuell am Abend Schlatt Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst, W. Eschler, div. Kindergruppen, anschliessend Dankesessen. Donnerstag, 16. März, 14 Uhr: Gemeinschaftsnachtag. Do. 9. März 14:00Uhr, Flüehli 10, Frauentreff Sa. 11. März 13:45Uhr, Jungschar, Treffpunkt Brocki bei Bhf, Infos: So. 12. März 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst, Botschaft: M. Fankhauser Di. 14. März 06:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Freie Evangelische Gemeind Belp. Steinbachstrasse 25 Freitag, 10. März: Billabong (Unti) Martin Sommer Samstag, 11. März, 9 Uhr: Putzen in Gemeinde FEG (Helfer sind herzlich willkommen). Samstag, 11. März, 14 Uhr: Jungschar Treffpunkt Dorfplatz (Infos Tirza Weiss). Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst Martin Sommer. Montag, 13. März, 9.30 Uhr: Müttermeeting Gabi Jehle Mittwoch, 15. März, 20 Uhr: Bibel aktuell Bernhard Jehle. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweide Sonntag, 12. März, 10 Uhr: Gottesdienst Abendmahl. Mittwoch, 15. März, 20 Uhr: Bibelste. Guggisberg, Eigen Dienstag, 14. März, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 12. März, 20 Uhr: Gottesdienst. Gürbe-Träff Gottesdienst am Sonntag, 12. März, 10 Uhr, Jugendlehre Kinderhüte Heilsarmee Samstag 11. März JG - Tag Sonntag, 12. März 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge Montag, 13. März Uhr Giti - Gesangsübung Mittwoch, 15. März Uhr Bibelse Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Heute 20:00 Gebet für Riggisberg, Kirchgemeindehaus Riggisberg Freitag, 10. März Frühlingsbörse mehr unter Büro NLS: info@nls-net.ch, Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Feldschützen Bütschel Hauptversammlung 2017 Freitag. 17. März, um Uhr im Gschneit, Nachtessen. Obligatorische Übungen Samstag, 25. März 14 bis 16 Uhr Montag, 17. April, 14 bis 16 Uhr Sonntag, 17. Mai, 9 bis 11 Uhr Sonntag, 6. August, 9 bis 11 Uhr Bienenzüchterverein Riggisberg Umgebung Einladung zur Hauptversammlung Freitag, 17. März 2017, im Restaurant Rössli in Hasli. Getränkebestellung bis Uhr. Pünktlicher Sitzungsbeginn um 20 Uhr. Rüeggisberg: OK Klostersommer Hauptversammlung 2017 Mittwoch, 15. März 2017, 20 Uhr, im Restaurant Bütschelegg, Oberbütschel. Der Anlass ist öffentlich. Traktanden gemäss Statuten. Zu verkaufen neuzeitliches el. Pflegebett inkl. Transport. Dazu gratis 1 Nachttisch 1 Nachtstuhl sowie 1 Rollstuhl für 150. Telefon: Zu verkaufen Kaffeemaschine Cafina C35 IBS: 06/2015, inkl. Tassenwärmer Britafilter. Preis Fr Vacuummaschine VAC-STAR 2000 Komplett revidiert. Preis Fr Weinklimaschrank Novamatic IBS: ca. 03/2015, Kap. 170 Flaschen Höhe ca. 180 cm, Preis Fr Tel oder Zu kaufen gesucht: gut erhaltener Berner Mutz Gr Telefon: NEU Ab sofort 2 Mistzetter (Seitenstreuer) zu vermieten. Peter Hostettler: Verluste Creditreform Küng Bern AG Nordring 54, CH-3000 Bern 22 Tel. +41 (0) info@bern.creditreform.ch J Zu verkaufen schöne Berner Sonntagstracht Gr. 40 inklusive Silberschmuck u. Haube Gotthelftracht Gr. 40 / Telefon: vermeidet man online J J Jungschützenkurs Schützengesellschaften Rüti Riggisberg Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen den Jahrgängen 1997 bis Wenn du den Schiesssport kennen lernen möchtest, melde dich bis zum 16. März 2017 an oder nimm spontan am ersten Theorieabend im Schützenhaus Rüti am 16. März 2017 um 20 Uhr teil. Wir freuen uns auf Euch, die Jungschützenleiter Anmeldung unter Tel: J J J

5 <wm>10cfxkqw4dmqxe0s9yndo2s0knq2wrbvv5sfxc_0d9sikrs85xvdb8uu7nfb8vwqglyvqsgfvlnnwppuefyqvuf_akoef8ecnnaayvmcjki90sjixxb6_h8w29v9_tcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxnla0tgqanveqww8aaaa=</wm> <wm>10cfxkuw6aibbe0s9amsmcc25p6iyfsacx1v5_5amzubc7y-i54hvu6943j4asteyrxlmcwnvmdta6fbpbm9dqggoxnxcqlqhjnqj9gmickklhjslcx3kd5rz5kniaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtc0nwmazsiuqg8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 3 9. März 2017 Nr. 10 Küchen *Alle Aktionen gültig für Bestellungen bis 22. April 2017 Jetzt vom Aktionsvorteil profitieren! Umbauen Renovieren. Eventküche grosser Kochinsel Stauraumoptimierung Alles aus einer Hand. Grifflose Küchenkombination Fronten Arbeitsplatte in Eiche Halifax Nachbildung Lacklaminat, Schiefergrau supermatt, Arbeitsplattenkante in Schiefergrau, inkl. Markeneinbaugeräte. Masse: ca cm, Insel ca. 160 x 90 cm Zusätzliche Fr * Rabatt bei Küchenkauf Steamer Induktionskochfeld Kleine Bäder von 2 bis 9 m 2 Dusche Badewanne in einem. nur Fr Vorher: Fr Aktionsvorteil: Fr * Winkelküche Fronten in Lack, Alpinweiss Ultra-Hochglanz, Wandschränke Regal in der Farbabsetzungen Salbei, Arbeitsplatte in Pettersson inkl. Markeneinbaugeräte. Masse: ca. 230 x 350 cm. Jeder Grriss individuell veränderbar! Preisgleich lieferbar in 12 verschiedenen Frontfarben. Das spricht für Fust-Küchen -Badezimmer 1. Kompetente Bedarfsanalyse Top-Beratung Gratis-Offerte 2. Der Fust Bauleiter arbeitet lokalen Handwerkern garantiert die Einhaltung von Terminen Budgets sorgt für die beste Qualität in der Ausführung. 3. Montage eigenen Schreinern 4. Lebenslange Qualitätsgarantie auf alle Möbel 12 Jahre Garantie auf alle Geräte 5. Eigener Service für alle Reparaturen 6. Superpunkte der Coop Supercard/Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt 7. Auf alle Bauleistungen haben Sie volle Garantie durch die Dipl. Ing. Fust AG 8. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmes Badezimmer Perfekte Umbauorganisation von A bis Z bei Teil- Komplettsanierungen Mittelgrosse Bäder von 9 bis 15 m 2 anmutiger Eleganz. Einführungsaktion Fr * Rabatt auf Ihre Bestellung! Neu RIVA Cleanet Grosse Wohnbäder ab 15 m 2 zum Verbleiben Geniessen. Dusch-WC Ihre Vorteile: P Spülrandloses Keramik-WC P Abnehmbarer Sitz Deckel Absenkautomatik P Duschfunktion individuell regulierbar P Automatische Geruchsabsaugung Heimberatung Kostenlos unverbindlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause planen Ihre Küche oder Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern: Tel oder Mail an: kuechen-baeder@fust.ch 15 Männerchor Feldschützen Stocken Stocken - Lotto im Gasthof zum Stockhorn, Niederstocken Samstag, 11. März 2017 ab Uhr Sonntag, 12. März 2017 ab Uhr Wir beginnen jeweils einem Gratisgang! Zu jeder gekauften Karte 1 Gratiskarte Nur Supergänge (ganze Karte voll) Preise zur Auswahl: Reka-Checks diverse Warengutscheine Pastakörbe Früchtekörbe Bergkäse Küchengeräucherte Fleischwaren Lebenstelkörbe Bernerplattenkörbe vieles mehr 10 Frelich laden ein: Männerchor Feldschützen Stocken 47 U.+A. Kästli, Wirt J Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel,Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, zu vermieten eten J einfach zügeln, transportieren von A nach B! Belp TABAC-Stop-Center Bern-Thun Gartenstrasse 8, 3123 Belp Pierrette Meister Tel: Nichtraucher in einer Ste. Starten Sie ein neues Leben! Montag bis Samstag J Fuesspflege-Stübli Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen R O D E R O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Tag der offenen Tür Do. 09. März bis Uhr Fr. 10. März bis Uhr Sa. 11. März bis Uhr So. 12. März bis Uhr CH-3662 Seftigen. S-Bahn S4/44 Bhf. Burgistein. Telefon

6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 5 9. März 2017 Nr. 10 FORUMSSEITE Schützengesellschaft Riggisberg Schiesstage Stand Oechtle 2017 Wiedereröffnung der Hausarztpraxis nach Übernahme Nach vielen Jahren Praxistätigkeit hat sich Dr. med. Urs Hügli, FMH Innere Medizin, in Muri b. Bern, wohlverdient pensionieren lassen. Am 1. März 2017 wird die Praxis nach Umzug Umbau wiedereröffnet. Arztpraxis Hagen R. Thomas Facharzt für Allgemeinmedizin (D) Facharzt für Ohren- Nasen- Halskrankheiten Lehrbeauftragter der Universität Bern Thunstrasse Muri b. Bern Tel Fax Mail: hagen.thomas@hin.ch Frau Tamara Kupferschmied nimmt Terminanfragen unter den bestehenden neuen Telefonnummern entgegen. Öffnungszeiten: Montag Freitag, 8 12 Uhr Uhr. Notfälle Hausbesuche J Praxis Dr. med. R. Wirz Oberriedweg Belp Wegen Ferienabwesenheit bleibt die Praxis vom bis geschlossen. Stellvertretung durch Dr. med. U. Keller, Tel J J h h Uebung h h Training h h Training MMM h h Training MMM h h Training MMM h h SM Kurs h h Match. MVBM h h Training / MMM h h Training / MMM h h Uebung / MMM h h 1.Oblig.Uebung h h Match MVBM h h Uebung / MMM h h Vorschiessen FS h h Vorschiessen FS h h Eidg. Feldsch h h Eidg. Feldsch h h Gürbe Schützentag h h Training / MMM h h Gürbe Schützentag h h Training / MMM h h 2.Oblig.Uebung h h Schützencup h h Training / h h Match-Uebung h h Uebung / MMM h h Uebung / MMM h h Uebung / MMM h h 3.Oblig.Uebung h h Uebung / MMM h h Uebung / MMM h h Uebung / MMM h h Mit.Jungschützentag h h Gürbe Cup-Final h h Vor.Ausschiessen h h Ausschiessen h h Ausschiessen h h Ausschiessen h h Jugendschiessen h h Schl.Schuss sohnverlag visuelle kommunikation Ihr Partner für auffallende Werbeträger J Schützengesellschaft Rüeggisberg Schiesstage 2017 Sa :00-15:00 Übung Grasburg Mi :00-20:00 Übung Gürbe-Cup Gürbe-Cup 1. Re Mo :00-15:00 Schützencup 1. Re Mi :00-20:00 Übung Gürbe-Cup 2.Re Sa :00-15:00 OP Sa :00-15:00 Schützencup Re Mi :30-20:30 OP Mi :30-20:30 Übung FS, Feldschlössli Mi :30-20:30 Vancouver + Übung Sa :00-15:00 Schützencup Re+Final Mi :30-20:30 OP Mi :30-20:30 Vancouver + Übung Gürbe-Cup 3.Re Sa :00-15:00 OP Fr :00-20:00 Ausschiesset, Übung GC Sa :00-22:00 Ausschiesset Mi :00-20:00 Ausschiesset Sa :00-15:00 Ü. Längenberg+Ausschiesset Jungschützenkurs 2017 Schiesstage auf der Egg Rüeggisberg Sa :00-11:30 Sa :00-15:00 Sa :00-15:00 Sa :00-15:00 Sa :30-11:30 Sa :30-11: statt statt Pre-Wash Fleckenentferner Spray, 2 x 500 ml -31% Agri Natura Bündner Rohschinken geschnitten, 100 g -29% 2.95 statt 4.20 Erdbeeren Spanien, Schale, 500 g 2.95 statt 3.75 Thomy Saucen Hollandaise, 250 ml -33% 9.40 statt Fanta Orange 6 x 1,5 l GILLETTE Mach3 Turbo, Klingen, 12 Stück SIBONET Seife, 4er-Pack GLADE ONE TOUCH Limone, 2 x 10 ml -34% 6.50 statt 9.90 Spargeln grün Mexiko/USA, kg 7.95 statt Barilla Teigwaren Spaghetti n. 5, 5 x 500 g -26% 5.50 statt 7.50 Zweigelt Österreich, 75 cl, statt statt statt 7.30 (Jahrgangsänderung vorbehalten) HALTER CARAMEL.95 statt 1.20 Hirz Jogurt Stracciatella, 180 g Ab Mittwoch Frische-Aktionen 2.20 statt 2.80 Cantadou Knoblauch & Kräuter, 70% F.i.T. 125 g 3.45 statt 4.35 Butty Pilze Steinpilze, 20 g 3.75 statt 4.70 Volg Rapsöl 1 l 4.70 statt 5.95 Hilcona Fertigmenü Älplermakronen, 400 g 2.85 statt 3.60 COQdoré Pouletbrüstli nature, 100 g Volg Aktion -29% 9.95 statt BARILLA SAUCEN Arrabbiata, 400 g Feldschlösschen Original 10 x 33 cl 3.95 SCHOKOLADENRIEGEL 5.70 extra weich, 200 g statt 4.80 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- Satzfehler vorbehalten. Montag, 6. bis Samstag, % -30% statt Maga Color Compact, Pulver, 2 x 18 WG MINI- Snickers Minis XL, 443 g NESCAFÉ de Luxe, 180 g statt Wernli Biscuits Choco Petit Beurre, au lait, 4 x 125 g statt statt statt 3.50

7 <wm>10cfxkmq6dmbbe0rotnbprwszbrnsiatg7ivjz_wpil-jx_61rqudxe9mozu-c3sxdrpquyowpfflinrjxx7c9qoropf64trkumb5icamhzzuwgowq5-d7ay5nvxhxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjuynqea0xsmva8aaaa=</wm> <wm>10cb3gmq6emawf0rm5so1jvngj6bdfai9anqte-1cgitgbfc9a-g3dju_2swewjy3jtfjqlcgeqlh8kvvnzzkxwbmkj0q3ajcsojuywkct00vnszg8_qy7l38fnxscnq1qaaaa</wm> <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-j-242agvvhumi2htmo7p1o7vvdymzo94g8fx2s8kwbcaehvsd9kwnznizvlkgof40fqnki3lic6aes6ahxuryo2uv_revm-pz-eqvnocqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndyxmqqa pohq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtc0tqqadb2d4a8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 7 9. März 2017 Nr. 10 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERKAUFEN GESUCHT Belp Am Schönmattweg 24 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine 4 1/2 Zimmerwohnung im Parterre >> neue, moderne Küche Glaskeramik Geschirrspüler >> Küche Badezimmer Bodenplatten >> Wohnzimmer Parkett >> Schlaf- Kinderzimmer Laminatboden >> Balkon >> Keller Estrich >> Aussenparkplatz kann dazu gemietet werden Mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr Interessenten melden sich beim Hauswart Herr Wägli Tel Senioren-Wohnung zu vermieten in Kriechenwil Auskünfte Besichtigungen: Jürg Rytz info@traubenhof.ch - Telefon Zu vermieten ab 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung in Steinhaus, 2 km von 6 ½ Zimmer-Attika-Wohnung (Umgebautes Bauernhaus) an sonniger ruhiger Lage. Wohnfläche 160 m², hoher Komfort, grosser Balkon Nordseite Blick auf Jura gedeckter Balkon Südseite, Innenausbau Holz, 7 Einbauschränke, Parkettboden, Cheminée Sitzofen. Nebenräume: Keller, Estrich, Waschküche Mietzins Fr NK Fr Auskunft Besichtigung: Frau Geiger Tel Natel Zu vermieten in Wichtrach. Nähe Bahnhof ab 1. Juni ½-Zimmer-Dachwohnung Balkon Cheminéeofen Keller Gartensitzplatz Keine Haustiere, Garage Fr. 80., Mietzins Fr. 789., NK Akonto Fr Telefon Mobile AP Zu vermieten in Belp in der Riedliüberbauung ab 1. Mai ½ Zimmer Wohnung (Eigentumswohnungsstandard) zwei helle Schlafzimmer, grosszügiges Wohnzimmer, Balkon, Küche Geschirrspüler, Bad/WC Dusche/ WC, kinderfrelich, abschliessbarer Raum eigener Waschmaschine. Einstellhallenparkplatz ist im Mietpreis inbegriffen. Miete mtl. Fr plus Fr HK/NK. Weitere Infos Bilder unter Objekt NR Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. TREUA Baumgartner, Treuhandbüro Rubigensttrasse 21, 3123 Belp oder liegenschaften@treua.ch J Zu vermieten im Zentrum von Belp an der Belpbergstrasse 4 sonnige, lichtdurchflutete 3½-Zimmer-Wohnung Balkon grosser Grünfläche. Die Wohnung wird neu renoviert, Bezug 1. Juli Mithilfe bei der Pflege des Umschwungs möglich (gegen Bezahlung). Miete mtl. Fr plus NK. Auskunft / Besichtigung: Tel J 416W ZU VERMIETEN Zu vermieten in der öffentlichen Zivilschutzanlage Kirchenthurnen, an der Bernstrasse 34 ab 1. April 2017 Lagerraum befahrbar, ca. 100 m 2 Mietzins Fr inkl. Nebenkosten. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen, Tel oder info@kirchenthurnen.ch J Zu vermieten in Kirchdorf ab 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung schöne 3-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, grosser Balkon, Parkplatz, Estrich. Nichtraucher erwünscht. Tel J Zu vermieten in Wichtrach per 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung Grosse 2½-Zimmer- Wohnung (95 m 2 ) Nähe Bahnhof. Keine Haustiere, Cheminée, Balkon, Gartensitzplatz, Keller. Garage Fr. 80. Mietzins Fr , NBK Akonto Fr Tel oder Zu vermieten in Rüschegg ab 1. Juni Zimmer-Wohnung an sonniger ruhiger Lage. Mietzins Fr inkl NK. Auskunft unter Tel URO bauwerk general + totalunternehmung ERSTVERMIETUNG Kirchmattstr. 2, Riggisberg 4.5-Zi-Duplexwohnungen MZ inkl. NK Fr , eigene WM/TU Detaillierte Informationen Bilder finden Sie unter Vermietung auf unserer Homepage grabenweg WWW 3612.urobau. steffisburg CH www. urobau.ch Zu vermieten an der Schafmattstrasse 20 in Belp ruhige, sonnige, zentral gelegene 3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG, moderne Küche, GK, GS, Einbauschränke, verglaster Balkon, Keller, Estrich, WK. EHP mtl. Fr kann dazu gemietet werden, Miete mtl. Fr inkl. NK. Interessenten (NR, keine Haustiere) melden sich bei Herrn Zimmer: Tel J Zu vermieten per 1. April 2017 im Zentrum von Rüeggisberg 2½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses, Lift. Miete mtl. Fr Einstellplatz für Auto mtl. Fr J speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann J J J D D D 9619D D D D Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch N. Regez Tel n.regez@remax.ch J Kostenlose Schätzung Falls Sie sich dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie zu verkaufen, dann helfe ich Ihnen gerne einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. Der Profi bringt Profit! JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp J Sommer in Belp Erwachsenenbildnerin, alleinstehend, sucht neues Zuhause in Belp oder naher Umgebung, gerne auch Altbau. Wunschfaktoren: ruhig hell evtl. Dachwohnung Zimmer ab 1. Juni oder nach Vereinbarung (ausserterminlich möglich) Preis bis max. Fr (brutto) Angebote bitte an Die Einwohnergemeinde liegt im Zentrum zwischen Bern, Thun Freiburg, r 20 km südlich von Bern im erland gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Der Sozialdienst ist für r Einwohnerinnen Einwohner in den Bereichen Sozialhilfe, freiwillige Beratung Kindes- Erwachsenenschutz zuständig. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung Dipl. Sozialarbeiter/in HFS/FH (Beschäftigungsgrad 50-60%) Ihr Aufgabengebiet Als Fachperson unseres polyvalenten Sozialdienstes erbringen Sie Dienstleistungen für Menschen, welche sich in einer persönlichen, sozialen / oder finanziellen Notlage befinden. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Information, Beratung, Betreuung finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen Familien im Rahmen der gesetzlichen Sozialhilfe dem Ziel einer beruflichen sozialen Integration. Aufträge der KESB im Kindes- Erwachsenenschutz, Mandatsführung Berichts- Rechnungsablage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten Fachpersonen, Behörden Institutionen zusammen. Ihr Profil Für diese vielseitige anspruchsvolle Aufgabe benötigen Sie einen Abschluss als Sozialarbeiter/in FH idealerweise erste Praxiserfahrung in der Sozialarbeit. Sie sind eine selbständige, zuverlässige, belastbare teamfähige Persönlichkeit Freude an finanziellen, rechtlichen administrativen Fragen. Engagierte Mitarbeit in einem polyvalent tätigen Team, lösungs- zielorientiertes Arbeiten, Einfühlungs- Durchsetzungsvermögen ren Ihr Profil ab. Gute IT-, Sprachkenntnisse ein PW Führerausweis sind von Vorteil. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen eingespielten langjährigen Team gut organisierten Arbeitsabläufen. Dabei werden Sie durch das qualifizierte Team des gut ausgebauten Sekretariats unterstützt. Die grosszügigen Büroräumlichkeiten moderner Infrastruktur, Fallführungssystem Klib, Intranet sind in 2 Minuten vom Bahnhof erreichbar. Es erwarten Sie zeitgemässen Anstellungsbedingungen Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision Intervision. Ihr nächster Schritt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung den üblichen Unterlagen bis am 24. März 2017 an katja.monstein@schwarzenburg.ch. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Katja Monstein, Leiterin Sozialdienst, Telefon , gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage Allroerin sucht Arbeitsstelle Wir sind ein führendes Versandhandelsunternehmen suchen eine/n motivierte/n Büro Mitarbeiter/in Sie sind teamfähig, haben Freude am Umgang Ken, arbeiten selbständig, sind zuverlässig, haben eine abgeschlossene Berufslehre, entsprechende EDV- Französisch Kenntnisse. Stellenantritt ab möglich, 100%. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung Zeugnissen Foto an Hr. Wüthrich per mail: info@faie.ch oder per Post an: FAIE Versand Schweiz Bahnhofstrasse Grosshöchstetten Tel. 034/ , 426S K Gesucht STELLENMARKT GASTHOF LINDE 3673 LINDEN Für unseren traditionellen Landgasthof im Emmental (20 min. von Thun), suchen wir freliche motivierte Service-Aushilfe Zuverlässige Allroerin auf Bauernhof in Rüschegg Gambach div. Arbeiten Haushalt/Umgebung 2-3x pro Woche morgens ca. 3-4h, ev auch mal Wochenende S K ca. 4 feste Tage pro Monat Einsätze nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gasthof Linde, Fam. Thierstein, 3673 Linden, Tel , linde.linden@bluewin.ch 433S Berufsmusikerin (in fortgeschrittenem Alter) klassisch Gesang Klavier, sucht Wohn- Übgelegenheit ca. 3 Zimmer, nicht zu teuer. Das Üben sollte niemanden stören, darf etwas ländlich ruhig liegen, nahe ÖV. Auch kleines Stöckli möglich, darf auch einfach sein. Ich freue mich auf einen hoffnungsvollen Anruf. Telefon: / R. Müller, Worb (Mietbeginn flexibel, schön wäre bald) Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Mitarbeiter/in Empfang Sekretariat Voraussetzungen: Einige Jahre Erfahrung in einem Büro (Administration, Empfang, Telefonistin, Backoffice etc.) von Vorteil in der Immobilienbranche oder in einem Handwerkerbetrieb. Die gängigen EDV Programme unter anderem MS-Office sowie ein CRM System stellen für Sie keine Herausforderung dar. Tätigkeitsbereich: Empfangs-, Telefon- Planungsarbeiten intern Mitarbeitenden extern unseren Ken. Vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Foto an: L&H Dienste GmbH Rodtmattstrasse Bern Oder per info@lh-bern.ch Beruflicher Einstieg in die Pflege Jetzt dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Dank erfreulicher Auftragslage suchen wir per Mai/Juni 2017 zur Verstärkung unserer Sanitärabteilung einen motivierten SANITÄRMONTEUR EFZ für unseren Betrieb Geschäftssitz in Milken. Eine gute Voraussetzung, um über einen Wechsel nachzudenken. Wir garantieren Ihnen Vielseitigkeit Abwechslung Um- Neubauten sowie Reparaturen. Wenn Sie motiviert engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung J Binggeli AG Milken z. H. Frau J. Binggeli Baeriswyl, Dorf 25, 3157 Milken bei /St. Antoni (Wir arbeiten nicht Temporäroder Stellenvertlungsbüros) Tel * 315S

8 <wm>10cexlqwqaqbaf0c9yuppayzwiylbfihalmp3_jfgmj54xygmftw9h3wvwia2zare7jvpfkga4iegbx4xeqjitvnr5-q-dz3w_bi1f5luaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0rntm9n22y4rsr1bedygolm_ouaqp_nilytrwnfc171vtgaqtnm0ovwdoxi1kcroaggrlbmhygtjpy8glaphawrrwa9wiu3uxmi4z-sbpmm3m3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndezmtygan2pqcmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> <wm>10cb3fmq6dmawf0bm5-v6ogxepia11qhockjd3_hoi4ente3rby90-v-2bciifb3miavfu77ywvrigi7qtah43ma9hn4nvamexotkkniew2wwmq-0o_3fexwbbpgkaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndy1mgaa2afrpq8aaaa=</wm> Seite 8 9. März 2017 Nr. 10 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND STELLENMARKT Deine neue Arbeitsstelle Ihre neue Arbeitsstelle Die Einwohnergemeinde liegt 20 km süd-westlich von Bern im Naturpark Gantrisch. Sie ist 45 km2 gross zählt r 7000 Einwohnerinnen Einwohner. Als Ergänzung des bestehenden Teams suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung einen/eine WegmeisterIn (Beschäftigungsgrad 100%) Ihr Aufgabengebiet Als Teil der Weggruppe sind Sie für den ordentlichen Betrieb des Strassennetzes ein sauberes Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes der Gemeinde zuständig. Ihre Tätigkeit ist sehr vielseitig. Sie leisten Ihren Einsatz im Strassenunterhalt Winterdienst, beim Unterhalt von Grünflächen öffentlichen Anlagen sowie bei der Abfallentsorgung. Weiter gehören Arbeiten im Bereich des Gewässerunterhaltes der Abwasserentsorgung zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt Werkdienst oder eine handwerkliche Ausbildung im Baugewerbe. Sie kennen sich im Umgang Baumaschinen landwirtschaftlichen Fahrzeugen aus. Selbstverständlich verfügen Sie über den Führerausweis Kat. B, ev. den Ausweis für Gabelstapler. Sie sind eine körperlich robuste, wetterfeste Persönlichkeit, sind selbständig, initiativ pflegen einen frelichen zuvorkommenden Umgang der Bevölkerung. Sie leisten Pikettdienste Einsätze ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeit. Alterssiedlung Sonnhalde Altersresidenz Bärenmatte Alterszentrum Schlossgut WIR SUCHEN DICH: NEWCOAMER, ROHDIAMANT ODER BEREITS EIN GESCHLIFFENER EDELSTEIN? Stationsleitung im Schlossgut Münsingen 80% per 1. Juli 2017 oder nach Vereinbarung Als dipl. Pflegefachfrau HF / Stationsleitung bist Du direkt der Pflegedienstleitung unterstellt. Du führst die Station 24 Pflegeplätzen ein Team 16 Mitarbeiterinnen inkl. Auszubildende. Du arbeitest aktiv in der Betreuung & Pflege. Anforderungen dipl. Pflegefachfrau HF abgeschlossener Führungsausbildung oder der Bereitschaft diese zu absolvieren Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen Foto per Mail an: nicole.gurtner@sfbm.ch bis am 22. März 2017 Stiftung für Betagte Nicole Gurtner Schlossstrasse Münsingen Alterssiedlung Sonnhalde Altersresidenz Bärenmatte Alterszentrum Schlossgut Unter dem Dach der Stiftung für Betagte finden mehr als 120 Pensionärinnen Pensionäre ein sicheres wohnliches Zuhause. Die Nachtwache für unsere Altersresidenz Bärenmatte 40 60% per sofort oder nach Vereinbarung Als Nachtwache sind sie für die nächtliche Betreuung am Standort Bärenmatte alleine tätig Anforderungen Ausbildungsabschluss im Sekär- oder Tertiärbereich (FAGE, FABE, HF oder gleichwertige Ausbildung) Sind Sie ein Mensch für die Menschen der begeisterungsfähig mutig ist sich durch eine positive Denkhaltung HUMOR auszeichnet? Ich freue mich Sie kennen zu lernen Stiftung für Betagte Nicole Gurtner Schlossstrasse Münsingen Ihre Zukunft Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche selbständige Tätigkeit im Umfeld der Gemeindeinfrastrukturen. Die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss, guten Aus- Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis 24. März 2017 an die Gemeindeschreiberei, Personalwesen, Bernstrasse 1, 3150 oder per Mail an gemeindeschreiberei@schwarzenburg.ch. Für allfällige Auskünfte steht Ihnen Daniel Gerber, Leiter Tiefbau/Umwelt, Tel oder Iven Elsasser, Leiter Werkhof, Tel gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns zudem auf unserer Website Die Bank Gantrisch Genossenschaft ist eine fortschrittliche, regional tätige Bank Hauptsitz in. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Leiter/in Kenberatung Front % Ihre Aufgaben Führung des Teams Front Aufbau Weiterentwicklung der Kenberatung Verantwortung für die Betreuung des Kenportefeuilles Team Front Mithilfe beim Schalterbetrieb Allgemeine administrative Arbeiten Mithilfe bei Projektarbeiten Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung Erfahrung im Bereich Kenberatung verfügen vorzugsweise über eine adäquate Weiterbildung oder beabsichtigen sich weiterzubilden. Sie haben Freude am Kenkontakt, sind teamfähig verfügen über eine exakte zuverlässige Arbeitsweise. In Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie idealerweise erste Führungs- Organisations erfahrungen gesammelt. Wir bieten Ihnen Eine selbstständige, abwechslungsreiche interessante Arbeit in einem motivierten Team, attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur, zeitgemässe Entlöhnung sowie sorgfältige Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet. Ihr Arbeitsort ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: 394S Growe Holzschutz AG ist ein führendes Unternehmen der Bautenschutztechnik. Unsere spezialisierten Mitarbeiter bekämpfen Holzschädlinge, Schimmel, Pilz Hausschwamm. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Mitarbeiter für den Baustelleneinsatz Sie haben bereits Erfahrung im Baugewerbe (Holzbau, Dachdeckerei, Baugeschäft, Malerei, etc) sind bereit, dazu zu lernen Sie sind flexibel schätzen die Arbeit in einem eingespielten Team Sie verfügen über einen PW-Ausweis Anhänger Sie sind bereit für Einsätze in der ganzen Schweiz Wir bieten Ihnen einen sicheren abwechslungsreichen Arbeitsplatz zeitgemässer Entlöhnung guten Sozialleistungen. Eintritt nach Vereinbarung. Interessiert? Dann melden Sie sich einer schriftlichen Kurzbewerbung bei: GROWE Holzschutz AG, Haltenweg 3, 3123 Belp oder per Mail: info@growe.ch Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung J AP Rollladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Fritz Elektrovelos Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig gut! Telefon Musikgesellschaft Riggisberg Konzert Theater März 2017 um 20 Uhr 19. März 2017 um Uhr In der Aula, Schulanlage Aebnit Storen-Service TA Jörg Wigger AP J Viehweidstrasse Belp Tel / storen-service.ch info@storen-service.ch Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw Atlaszentrierung Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Jägerheimweg 270B, 3123 Belp Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel Bank Gantrisch Genossenschaft Barbara Marti Bahnhofstrasse barbara.marti@bankgantrisch.ch Sie werden drauf stehen! René Huber Tina Huber sympathisch anders 3150 Tel J Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch J Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen eine Verstärkung. Landschaftsgärtner abgeschlossener Berufsausbildung, Fachrichtung Kengärten von Vorteil. Wenn Sie mehr wissen möchten, melden Sie sich bei: Schrepfer Gartenbau AG Birkenweg 5, 3125 Toffen Tel Coiffeuse gesucht 50% J Wir suchen eine loyale, zuverlässige selbstständige Verstärkung per 1. Mai 2017 in Ostermigen Kaufdorf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Brigitte Hodel J Pflegeverantwortliche J AKP, DNII, HF, 30 40% Für unsere familiäre Alterswohngemeinschaft in Vorderfultigen suchen wir per 1. Mai oder nach Vereinbarung eine kompetente Mitarbeiterin, welche uns bei der Pflege Betreuung unserer sechs Bewohner unterstützt. Ein motiviertes Team freut sich auf Sie. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an. Tel: Frau Blatter Bezahle für Abbruch- Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J J rampenverkauf baukeramik + tapisa schweizer ag im aussenlager moosweg 14, 3645 gwatt bei thun grosse auswahl an keramischen platten, parkett, laminat usw. freitag, 10. märz bis 20 Uhr samstag, 11. märz bis 16 Uhr

9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite 9 9. März 2017 Nr. 10 Todesanzeige Traurig nehme ich Abschied von meiner herzensguten Mutter Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. Cécile Fistarol-Spicher 24. Juni 1929 bis 19. Februar 2017 Nach kurzer Krankheit doch überraschend durfte sie heute friedlich einschlafen. Du hinterlässt eine grosse Lücke, doch Du wirst immer in meinem Herzen weiterleben. Herzlichen Dank an die Stiftung Diaconis für die liebevolle Pflege Betreuung. Danken möchte ich den Nachbarn sowie allen, die meiner Mutter im Leben Liebes Gutes erwiesen haben Toffen, im Februar 2017 Eliane Fistarol Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Belp stattgefen. Traueradresse: Eliane Fistarol, Schildknechtstrasse 14, 3006 Bern J Wir danken herzlich für die vielen Zeichen der Liebe, der Anteilnahme der Verbenheit, die wir beim Abschied von unserem lieben Lori von Niederhäusern erfahren durften. Ein Händedruck, eine stille Umarmung, tröstende Worte, die vielen Karten Zuwendungen sowie der prächtige Blumenschmuck haben uns tief berührt geben uns Kraft in dieser schweren Zeit. Gerne werden wir den Zuwendungen für künftigen Grabschmuck dieses in Eurem Namen schmücken. Ein spezieller Dank gilt: Allen, die Lori in Liebe Freschaft begegnet sind, ihr Zeit schenkten sie auf ihrem Lebensweg begleitet haben. Der Wohngruppe «Ar Sunnsite» in für die liebevolle Betreuung. Pfarrer Daniel Winkler für die einfühlenden Worte den persönlich gestalteten Abdankungsgottesdienst. Johann Künzi für die Bestattung allen, welche an der Gestaltung der Trauerfeier geholfen haben. Der Modellfluggruppe Riggisberg für den liebevoll gestalteten Nachruf. Unsere Mutter Lori fehlt uns sehr. Riggisberg, im März 2017 Die Trauerfamilien Todesanzeige So wie die Blumen auf dem Feld, ist unser Leben in der Welt. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater Urgrossvater. Alfred Riser 10. Oktober 1924 bis 28. Februar 2017 Nach einem 5-jährigen Aufenthalt im Altersheim Belp durfte er am Dienstagabend in hohem Alter friedlich einschlafen. In stiller Trauer: Alice Riser-Petter Karin Martin Beyeler-Riser Sabrina Beyeler Bax Bärtschi Juliana, Kilian, Amelia Michael Beyeler Sarah Täschler Cili Ueli Riser-Roth Mathias Riser Maja Baschnagel Tim Adrian Riser Seraina Locher Auf Wunsch des Verstorbenen werden wir im engsten Familienkreis Abschied nehmen J Aus unserm Leben bist du gegangen, in unsern Herzen bleibst du Herzlichen Dank für die vielen Zeichen der Verbenheit des Trostes, die wir beim Abschied von unserem lieben Hans Ringgenberg- Schneider erfahren durften. Diese Wertschätzung hat uns tief bewegt. Besonders danken wir dem Team der Langzeitpflege Belp für die kompetente, liebevolle Pflege allen, die Hans während seiner Leidenszeit immer wieder besucht haben Herrn Pfarrer Oliver Meyhöfer für die würdigen, tröstenden Worte Frau Dora Widmer für das ergreifende Orgelspiel für die schönen Blumen, die gefühlvollen Briefe Karten, für jeden lieben Händedruck für die Spenden an den Frauenverein Belp, die Kollekte für die weiteren Gaben allen, die Hans im Leben Liebe, Achtung Freschaft begegnet sind auf seinem letzten Weg begleitet haben. Traueradresse: Alice Riser, Altersheim Belp, Seftigenstrasse 91, 3123 Belp J Bei der Einladung zur Trauerfeier Übergangene, bitten wir um Entschuldigung. Belp, im März 2017 Die Trauerfamilien Abschied Dank Schweren Herzens haben wir Abschied genommen von unserem lieben Hans Müller 28. Mai 1938 bis 23. Februar 2017 Sein Lebensumfeld war vielfältig. Als Magnetopath stand er Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Viele Jahre widmete er seine Kraft der Suche Entwicklung umweltfrelicher Energien. Unter den Eichen 3, 3088 Rüeggisberg Die Trauerfamilien Auf Wunsch des Verstorbenen wurde die Urne im Gemeinschaftsgrab in Rüeggisberg beigesetzt J 15 % Bei Todesfall: Wir beraten begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle achtsame Begleitung im Trauerfall J J Abschied vom Walter Liechti Zum letschte Mau het Wauter ds Ruckseckli füre gnoh es isch liecht u läär gsi -, sini Wanderschueh agleit u isch loszoge ufe Wäg wo s kes Zrügg me git. I bi truurig Ruth Liechti Magernau Jürg Iris Beutler, Bestattungsdienst frelich, familiär kompetent Gürbetal erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Bestattungsdienst Zbinden Bestatter eidg. Fachausweis / Dorf 472b Freiburgstrasse 2 Belpbergstrasse 15 Rüschegg-Heubach Belp J Über 6 Jahr het Wauter ar Sunnsyte gläbt, isch guet betreut u liebevou pfl egt worde. Härzleche Dank. Wär gärn öppis möchti tue chönnti am Autersheim Ar Sunnsyte, wohnen, begleiten, pfl egen, e Batze schpände. PC Vermerk Walter Liechti Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unterstützung bei der Wahl der Bestattungsart Unsere Zurechtmachen Ankleiden der/des Verstorbenen Dienstleistungen: Einbetten Aufbahren nach Ihrem Wunsch Besorgen der Blumen, des Sarg- Grabschmuckes Erledigen der Formalitäten in Ihrem Auftrag Diskretion Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich. 7545S

10 Der Anzeiger Seite März 2017 Nr. 10 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: Wurzelstock - Fräsen - Entfernen & Forstmulchen TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE Die gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung Telefon 731 Ihrer Tankanlage. Ebenfalls kannebenfalls ein störungsfreier Betrieb des031 Ihrer Tankanlage. kann ein störungsfreier Betrieb des Die gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung Oelbrenners nur gewährleistet wennwerden, der Oelschlamm Oelbrenners nur werden, gewährleistet wenn der Oelschlamm aus der Anlageaus entfernt wird. entfernt wird. der Anlage Ihr Handwerker der Regionaus seitder über 40 Jahren: Ihraus Handwerker Region seit über 40 Jahren: 85S Wir holen den Schlamm aus Ihrem Tank! Boilerentkalkung 3045S für Tränkekalber Schlachttiere aller Gattungen Dorf 25 Dorf Milken/ 3157 Milken/ Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch S VIEHHANDEL Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: Wenger Peter TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE Aeugsten gründlichedie Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung 3154 Rüschegg-Heubach Die Ihrer Tankanlage. Ebenfalls kann ein störungsfreier Betrieb des Betrieb des Ihrer Tankanlage. Ebenfalls ein störungsfreier Binggeli AGkann Milken nur gewährleistet wennwerden, der Oelschlamm Oelbrenners nur werden, gewährleistet wenn der Oelschlamm Telefon Oelbrenners Tel.entfernt aus der Anlageaus entfernt wird. der Anlage wird S Rechnungsadresse: Ihr kompetenter Partner in der Region 3045S Bitte publiziert folgendes Inserat im im Anzeiger vom 12. März 2015 Bitte publiziert folgendes Inserat Anzeiger vom 12. März 2015 Mittwoch, 22. März Uhr Restaurant Gärbi Traktanden: 1. Protokoll HV Jahresbericht Präsident 3. Ressortberichte 4. Jahresrechnung Revisorenbericht 6. Budget/Jahresbeitrag Wahlen Vorstand 8. Verschiedenes Neuglieder Interessenten sind herzlich willkommen! Binggeli AG Milken 363S Samstag, 11. März 2017, 425S 364S Wir sind dabei: EINLADUNG ZUR KÜCHENAUSSTELLUNG REMUND Grosser Grosser Grosser Frühlingsblumen-Verkauf Frühlingsblumen- Verkauf Frühlingsblumen- Verkauf Der Vorstand yasiflor-gartenbau.ch Tel bis Uhr Samstag, MM ärz 2015, Samstag, 14. ärz 2015, 8.00 b is Standort: 8.00 bis Dorfplatz bei Bäckerei Zwahlen Standort: Dorfplatz bei Bäckerei Zwahlen Primeli, Stiefmütterli andere Standort: Dorfplatz bei B äckerei Zwahlen Primeli, S tiefmütterli u nd a ndere Frühlings- Frühlingsblumen aus der Primeli, Stiefmütterli andere Frühlings- blumen aus der Gärtnerei der Stiftung Bernaville. Gärtnerei der Stiftung Bernaville blumen aus der Gärtnerei der Stiftung Bernaville. AM BACH 4 Verein Jugendarbeit Region Dienstag 28. März 2017, Uhr im Jugendträff, Schlossgasse 7, öffentlicher Vortrag 3150 Traktanden Lernen Sie, bei einem Unfallereignis richtig zu Referenten: 1. Protokoll der 16. MitgliederDr. med. Untersander helfen nichtmanfred nur tatenlos zuzusehen. versammlung vom Dienstag FMH Allg. Medizin 22. März 2016 Jürg von Niederhäusern Kursdaten: 2. Jahresberichte des Vorstandes Stv. Leiter Rettungsdienst Riggisberg der Fachstelle Freitag, 7. April 17 von bis Uhr 3. Abnahme der Jahresrechnung Samstag, 8. April 17 von bis Uhr 2016 des Revisorenberichts 4. Ausblick auf das neue Vereinsjahr Kursort: 5. Genehmigung des Budgets 2017 Mehrzweckgebäude Pfadern, 6. Wahlen 3154 Rüschegg-Heubach 7. Anträge der Mitglieder Anträge nimmt der Vorstand bis Wie läuft ein Einsatz von der Alarmierung, über den gemeinsamen Einsatz, bis zur Kosten: 5 Tage vor der Versammlung Nachbearbeitung ab? Wer macht was was geschieht wo? Erleben Sie das entgegen. Sie sind an den PräFr Innenleben einer Ambulanz! sidenten zu richten: rene.bartl@ (inkl. Ausweis Kursunterlagen) jugend-schwarzenburg.ch. Um bei einem Herznotfall noch raschere Hilfe zu ermöglichen, wurde das First In unseren Kursen IhnenAbend kostenlos Responder System Kanton Bernbieten optimiert.wir An diesem werden alle 8. Verschiedenes Nothilfekurs Thema: Notfall am Ort Arzt Rettungsdienst Nach der Versammlung sind die 422S W Anwesenden herzlich zu einem Auskunft Anmeldung: kleinen Apéro eingeladen. Donnerstag, 7.André Mai 2015 um Uhr im Roggli Mehrzweckgebäude Pfadern, 3154 Rüschegg Heubach Natel: (auch für SMS / WhatsApp Anmeldungen) Günstige sorgfältige E-Mai: samariter-rueschegg@bluewin.ch Wir freuen uns über alle Besucherinnen Besucher dieses Vortrages! Reparaturen von Eintritt FREI Kollekte wird gerne angenommen Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie zu Kaffee Kuchen ein! Trachtengruppe Wahlern Theater Unterhaltung Ihr Samariterverein Rüschegg die Referenten Samstag 11. März 2017 um Uhr Donnerstag 16. März 2017 um Uhr Samstag 18. März 2017 um Uhr Im Restaurant Lanzenhäusern Pendulen, Wand- Tischuhren, Schmuck, Schmuckänderungen, etc. Auf diversen ausgestellten Markenuhren Schmuck erhalten Sie % Rabatt Grosse Auswahl an modernen günstigen Trauringen. Ankauf von Altgold, Silber, Zinn etc. Uhren + Bijouterie Nussio GmbH A. + M. Brülhart, 3185 Schten Telefon Theater: En heisse Draht Lustspiel in 2 Akten von Carmelo Pesenti Regie: Daniel Beyeler Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Es wirken : Samstag, 11. März Uhr Schwyzerörgeliquartett Bärn-Schwarzeburg Schwyzerörgeliquartett Sensegruess Ihr Wintergartenprofi Samstag, 11. März Uhr Jodlerduett 5 vor Zwöufi Langnau Schwyzerörgeliquartett Sensegruess Donnerstag 16, März Uhr Schwyzerörgeliquartett Bärn-Schwarzeburg Samstag 18. März Uhr Z`singende Schattsittegwächs Schwyzerörgeliquartett Sensegruess F. Loretan AG Ihr kompetenter preisgünstiger Partner für: Eintritt: Nachtag Erwachsene Fr. 10., Kinder Fr. 5. Abend Erwachsene Fr. 14., Kinder Fr. 6. Donnerstag Abend Fr. 12. Passivglieder Karte haben freien Eintritt Wintergärten Falt- Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte F. Loretan AG 3152 Mamishaus W Frelich laden ein: Trachtengruppe Wahlern, Familie Schüpbach 421S Platzreservation: Restaurant Lanzenhäusern Tel. 031/ (ausser Mittwoch Donnerstag) Tel loretanag@bluewin.ch Geniessen Sie ein feines Apéro bei uns. Bringen Sie Bei F ragen s tehe i ch u nter d er T elefon- Nummer g3 erne zur Verfügung. Bei Fragen stehe ich unter der Telefon- Nummer gerne zur Verfügung. ihre Baupläne, wir beraten Sie gerne. Herzliche Grüsse Herzliche Grüsse WETTBEWERB FÜR FEINSCHMECKER Götticlub Bernaville Götticlub Bernaville Therese Z ahnd, Sekretärin Therese Zahnd, Sekretärin Wir machen einen Riecher-Wettbewerb ca. 15 Geschmacksrichtungen. 1. Preis: 2. Preis: 3. Preis: 4. Preis: 5. Preis: 9035P Früchte Süssigkeiten InteressiertenGetränke, (z.b. Samariter, Feuerwehr, Spitex usw.) über die an! Möglichkeiten in unserer Region informiert. Barbara Binggeli Barbara Binggeli Kleegarten 5 5 Kleegarten 3150 S chwarzenburg 3150 Steuererklärung sehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus. Telefon Gutschein von Fr * Gutschein von Fr * Gutschein von Fr * Gutschein von Fr * Gutschein von Fr * * Bei Bestellung einer ganzen Kücheneinrichtung. Gutscheine sind übertragbar. Kompetenter Fachmann füllt Ihre T P Einsteigen Geniessen Grosse Saisoneröffnungsfahrt 100 Inserat «Frühlingserwachen 2017» 84x340mm.indd Osterseen Iffeldorf 31. März bis 02. April / 3 Tage / HP Fr Osterreise Wachau Donauschifffahrt WIEN Attersee-Salzkammergut M. Badertscher W. Maurer April / 5 Tage / HP Fr Pfingstreise Altmühltal Brombachsee Altmühlsee inkl. Schifffahrt auf dem Brombachersee Juni / 4 Tage / HP Fr Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Sommerreisen Ostfriesland Insel Langeoog Tür einem Zvieri wie folgt ein: Juli / 7 Tage / HP Fr August im Engadin Stilfserjoch Nationalpark Livigno Maloja 31. Juli bis 02. August / 3 Tage / HP Fr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Badertscher n Transporte AG Tagesstätte für Seniorinnen Senioren, Freiburgstrasse Bern Guggisbergstrasse 7, 3150 Tel info@badertscher-reisen.ch Tel / :29 Tagesstätte für Seniorinnen Tagesstätte ür Seniorinnen Senioren f Senioren Wir laden Sie h erzlich zum Tag d er offenen Montag, 13. ZMärz 2017 bisein: Tür einem vieri w ie folgt Freitag, 17. März 2017 jeweils von Uhr bis Uhr Montag, 16. März 2015 bis Freitag, 20. März 2015 jeweils von Uhr bis Uhr 389P Erste Hilfe auf dem Weg zum Fahrausweis SA, 18. MÄRZ, 9 16 UHR SO, 19. MÄRZ, UHR Einladung zur 17. ordentlichen Mitgliederversammlung Rechnung an: Götticlub Bernaville Rechnung an: Götticlub Bernaville Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tagesstätte für Seniorinnen Senioren, Guggisbergstrasse 7, S Tel / info@yasiflor.ch Schlamm aus Ihrem Tank! Liebe Hanni, Lieber Markus Liebe Hanni, Lieber Markus Hauptversammlung Dorf 25 Dorf Milken/ 3157 Milken/ Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch S 423S Staudenmann Unternehmungen Obereichistrasse 53a Einladung zur für3148 Lanzenhäusern Letzter Termin den Winterschnitt! Inserat imimanzeiger vom März 2015 Inserat Anzeiger vom März spaltig 2- spaltig Wir holen den Ihr Handwerker der Regionaus seitder über 40 Jahren: Ihraus Handwerker Region seit über 40 Jahren: 3143S erland

11 Seite März 2017 Nr. 10 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Die Fahrt nach Bern können sichanzeiger sparen! Beitrag für Sie Forum: vom 13. März 2014 W. Nuss vo Bümpliz macht: Basisschuljahr für Schulabgänger Richtung Informatik/Mediamatik Zieglerstrasse Bern Volkshochschule : Albligen: Musikgesellschaft Albligen Jahreskonzert 2014 Ihr Kurs in der Region Freitag, 21. März 2014 Samstag, 22. März 2014 jeweils um Uhr im Saal des Rest. Bären Sprachen Gesheit, Kochen, Bewegung Albligen Die MG Albligen freut sich auf zahlreichen Besuch. Gesellschaft, Kultur, Natur Gestalten, Musik Jetzt das Programm Sommer 2017 bestellen: info@vhschwarzenburg.ch Tel Inserat: Anzeiger vom 20. März 2014 Brautmode Brautmode margrit margrit 6582S Brautkleider Brautkleider Brautkleider Brautkleider Festkleider Festkleider Kinderkleidli Kinderkleidli Geschäftsübergabe Aus gesheitlichen Gründen habe ich mein Geschäft meinem langjährigen Mitarbeiter Marc Gurtner übergeben. Für das entgegengebrachte Vertrauen die guten Beziehungen, die oft über das rein Geschäftliche hinausgingen, danke ich allen meinen Ken ganz herzlich. Konzert & Theater Jahreskonzert 2014 VerKauF VerKauF VermietuNg VermietuNg Margrit Stettler Margrit Stettler Margrit Stettler Langnaustrasse Langnaustrasse 1 1 Langnaustrasse Zollbrück Zollbrück 3436 Zollbrück Tel. 55 tel tel tel K re at iv e St ä n Bi s t ro d e K i nd er -A ngeb o te Ostermärit März 2017 Sa Uhr, So Uhr im Werkhaus Meinen Nachfolger Marc Gurtner kann ich bestens empfehlen wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg alles Gute. unter der Leitung von Ruedi Schenk 24./25./ März jeweils im Saal des Restaurant Bären2017 Albligen um Uhr im Saal des Restaurant Mitwirkung: Bären Albligen JugendBand Albligen-Heitenried-Ueberstorf Platzreservation zwischen 18:00-19:00 Uhr Am Samstag Tanz : unter der Nummer 031 DJ 731Märki Reichhaltige Tombola Schwartenbar Freitag Samstag: Tombola Wohnheim Riggisberg Schlossweg Riggisberg Riggisberg_Ostermaerit_Inserat_84x95_def.indd 1 Militärschützengesellschaft ft nehmen. gleichem Frelich laden ein: Musikgesellschaft Albligen Musikgesellschaft Albligen das Bären-Team das Bären Team Eintritt an beiden Tagen: Erwachsene Fr / Kinder Fr. Eintritt: Erwachsene5.Fr / Kinder Fr :05 Steuererklärung 310P Guggsberg Gutschein Hauptversammlung 2017 Brautkleider Fr Festtagskleider Freitag, 17. März, um Uhr, Erhalten Sie beim Kauf gen. Leseraktion Ausfüllen, prompt, kompetent kostengünstig. Toni Zweiacker Telefon Natel AP eines -Brautkleides % ir Schwartenbar Frelich laden ein: 420S 14:55:49 Uhr Freitag 21. März + Samstag 22. März, Uhr 419S K 415S 2352S me Der Anzeiger im Hotel Sternen, Guggisberg. Traktanden: Nach Statuten. Frelich lädt ein: der Vorstand MALLORCA MALLORCA MALLORCA Leseraktion Der Anzeiger Leseraktion Aktiv erholen auf Aktiv Aktiv erholen erholen 1 Woche ab 670. aufauf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 1 Woche 1 Woche ab Flug ab ab Bern Sehnen Sie sich nach wärmenden dem rau Flug Flug absonnenstrahlen, Bern ab Bern schenden Meer Entspannung am Strand? In nur 1½ Sten SieSiestressfrei abwärmenden Bern das Inselparadies Sehnenerreichen SieSehnen sich nach wärmenden sich nach Sonnenstrahlen, Sonnenstrahlen, dem rau- dem raumallorca können ihre kostbaren Urlaubstage inam vollen schenden Meer schenden Entspannung Meer Entspannung am Strand? In Strand? nur In nur Zügen1½ geniessen. Das beliebtesie 3-Sterne-Superior Ferrer Sten 1½ erreichen Sten erreichen stressfrei Sieabstressfrei BernHotel dasabinselparadies Bern das Inselparadies Concord liegt im Ferienort Can Picafort amurlaubstage langen SandMallorca Mallorca können ihrekönnen kostbaren ihre kostbaren Urlaubstage in vollen in vollen strandzügen Son Bauló in der Bucht von Alcudia. Das3-Sterne-Superior passende geniessen. Zügen geniessen. Das beliebte Das 3-Sterne-Superior beliebte Hotel Ferrer Hotel Ferrer Angebot für Sportler Strandliebhaber. Concord liegt Concord im Ferienort liegt imcan Ferienort Picafort Can ampicafort langenam Sandlangen Sandstrand Sonstrand Bauló Son in der Bauló Bucht in von der Bucht Alcudia von. Das Alcudia passende. Das passende ABFLÜGE SONNTAG AB BERN Angebot für Angebot Sportler für Sportler Strandliebhaber. Strandliebhaber. PAUSCHALPREIS PRO PERSON 1 WOCHE FLUG + HOTEL PAUSCHALPREIS PAUSCHALPREIS PERSON PRO PERSON 1 WOCHE 1 WOCHE FLUG HOTEL + HOTEL 1: So, stattflug So,PRO Doppel zur Alleinbenützung Preise gültig bei Buchung bis 15. März : So, 21. 1: ise So, 670. statt statt So, So, AUSGEBUCHT! 2: So, So, * 670. statt 870. Hinflug: Bern ab 18.15/Mallorca an Uhr Rückflug: Mallorca ab 20.40/Bern an Uhr ABFLÜGE SONNTAG ABFLÜGE SONNTAG AB BERN AB BERN INBEGRIFFEN Bern-Mallorca Hinflug: Flug Bern Hinflug: abhelvetic 18.15/Mallorca BernAirways ab 18.15/Mallorca an Uhran retour, Uhr Flughafen Sicherheitstaxen, 23 kg Freigepäck, Transfers, 7 Nächte Rückflug: Mallorca Rückflug: ab 20.40/Bern Mallorca aban 20.40/Bern Uhr an Uhr Doppel zur Alleinbenützung Doppel zur Alleinbenützung Preise gültig Preise bei Buchung gültig hung bei bis 15. Buchung März 2017 bis 15. März 2017 im Hotel Ferrer Concord, Doppelzimmer Standard, Frühstück, Doppel zur Alleinbenützung *Auffahrt Preise gültig bei Buchung bis 15. März 2017 INBEGRIFFEN Flug Helvetic Flug Airways Helvetic Bern-Mallorca Airways Bern-Mallorca retour, retour, Vertretung vor Ort. INBEGRIFFEN Flughafen- FlughafenSicherheitstaxen, Sicherheitstaxen, 23 kg Freigepäck, 23 kgtransfers, Freigepäck, 7 Nächte Transfers, 7 Nächte NICHTim INBEGRIFFEN Auftragspauschale 60. pro Frühstück, Buchung, im Concord, Doppelzimmer Concord, Doppelzimmer Hotel Ferrer Hotel Ferrer Standard, Standard, Frühstück, Doppel zur Alleinbenützung Doppel zur Alleinbenützung *Auffahrt *Auffahrt Preise gültig Preise bei Buchung gültig bei bis 15. Buchung März 2017 bis 15. März 2017 Annullationskosten-SOS-Schutz-Versicherung 52. pro Person Vertretung vor Vertretung Ort. vor Ort. Doppel zur Alleinbenützung Preise gültig bei Buchung bis 15. März 2017 ZUSCHLÄGE PERSON UND WOCHE: NICHT PRO INBEGRIFFEN NICHT INBEGRIFFEN Auftragspauschale Auftragspauschale 60. pro Buchung, 60. pro Buchung, DoppelAnnullationskosten-SOS-Schutz-Versicherung Superior 49. Annullationskosten-SOS-Schutz-Versicherung 52. pro Person 52. pro Person Doppel zur Alleinbenützung Doppel zur Alleinbenützung Preise gültig Preise bei Buchung gültig bei bis 15. Buchung März 2017 bis 15. März 2017 Doppel Meersicht 91. ZUSCHLÄGE ZUSCHLÄGE PRO PERSON PRO UND PERSON WOCHE: UND WOCHE: LAGE In der Bucht von Alcudia, am Strand von Son Bauló, nur durch Fussgängerpromenade Doppel Superior Meersicht 140. Doppel Superior Doppel Superior Bars Einkaufsmöglichvom Strand getrennt. Das Zentrum Can Picafort Restaurants, Halbpension 70. Doppel Meersicht Doppel Meersicht keiten ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Distanz zum Flughafen 67 km / 50 Min. All-Inclusive 294. LAGE In derlage Bucht In von der Alcudia, Bucht von am Strand Alcudia, von amson Strand Bauló, vonnur Son durch Bauló, Fussgängerpromenade nur durch Fussgängerpromenade Doppel Superior Doppel Meersicht Superior Meersicht ZIMMER Doppelzimmer auf 4 Etagen Zentrum Balkon, Can Klimaanlage, TV, Restaurants, Safe, BadEinkaufsmöglichoder vom142 Strand getrennt. vom Strand Das getrennt. Zentrum Das Can Picafort Restaurants, Picafort Bars Bars EinkaufsmöglichHalbpension Halbpension Dusche,keiten Föhn,ist Kosmetikspiegel. Superior-Zimmer LCD-TV Minikühlschrank keiten istgehminuten in wenigen in Die wenigen Gehminuten erreichbar. Distanz erreichbar. zum Distanz Flughafen zum 67Flughafen km / 50 sind Min. 67 km / 50 Min. All-Inclusive All-Inclusive moderner, auch Meersicht buchbar. ZIMMER 142 ZIMMER Doppelzimmer 142 Doppelzimmer auf 4 Etagen auf 4Balkon, EtagenKlimaanlage, Balkon, Klimaanlage, TV, Safe, BadTV, oder Safe, Bad oder Buffet-Restaurant Themenabenden INFRASTRUKTUR Eingangshalle Réception, Dusche, Föhn, Dusche, Kosmetikspiegel. Föhn, Kosmetikspiegel. Die Superior-Zimmer Die Superior-Zimmer LCD-TV LCD-TV Minikühlschrank Minikühlschrank sind sind Aussenterrasse Meerblick, TV, Lift, WLAN moderner, auch moderner, Meersicht auchbar buchbar. Meersicht buchbar.in der Lobby kostenlos. Aussenpool Sonnenterasse, Schirme Liegen am Pool gratis, am Strand gegen Gebühr. Themenabenden Themenabenden INFRASTRUKTUR INFRASTRUKTUR EingangshalleEingangshalle Réception, Buffet-Restaurant Réception, Buffet-Restaurant SPORT Fitnessraum Aussenterrasse 25-m-Schwimmbecken entfernten Schwesterhotel Aussenterrasse Meerblick, Bar Meerblick, (im TV,100 Lift, BarmWLAN TV, in Lift, derwlan Lobby in kostenlos. der Lobby Aussenkostenlos. AussenFerrer Janeiro). Yoga, Pilates, Aerobic, Wassergymnastik u.v.m. Gebühr: Fahrradverleih, Wander- od. Radausflüge. pool Sportprogramm Sonnenterasse, pool Sonnenterasse, Schirme Schirme Liegen am Pool Liegen gratis, amam Pool Strand gratis, gegen amgegen Strand Gebühr. gegen Gebühr. 2: So, 2: So, So, * So, * statt statt : So, So, statt : So, 3: So, So, So, statt statt FERRER CONCORD HOTEL & SPA FERRERFERRER HOTELHOTEL CONCORD CONCORD & SPA & SPA SPORT Fitnessraum SPORT Fitnessraum 25-m-Schwimmbecken 25-m-Schwimmbecken (im 100 m entfernten (im 100 mschwesterhotel entfernten Schwesterhotel Ferrer Janeiro). Ferrer Sportprogramm Janeiro). Sportprogramm Yoga, Pilates, Yoga, Aerobic, Pilates, Wassergymnastik Aerobic, Wassergymnastik u.v.m. Gegenu.v.m. Gebühr: Gegen Fahrradverleih, Gebühr: Fahrradverleih, Wander- od. WanderRadausflüge. od. Radausflüge. Sofort anrufen buchen: Belpmoos n AG Superiorzimmer Meersicht Superiorzimmer Superiorzimmer Meersicht Meersicht Erlenauweg 17, 3110 Münsingen info@belpmoos-reisen.ch BelpmoosBelpmoos n AG n AG Erlenauweg 17, Erlenauweg 3110 Münsingen 17, 3110 Münsingen info@belpmoos-reisen.ch info@belpmoos-reisen.ch Buchungscode: Thuner031 Amtsanzeiger Sofort anrufen Sofort anrufen buchen: buchen: Leseraktion Buchungscode: Buchungscode: Thuner Amtsanzeiger Thuner Amtsanzeiger Der Anzeiger GLS Aktiv erholen

12 Der Anzeiger Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ J Mühlethurnen Joël von Mutzenbecher Wienerlipromi Stand-up Comedy Freitag, :30 Uhr 35.Tomi Leino Trio (FIN) neue CD Hip Shootin Chicago Blues Samstag, :30 Uhr 33.Musikschule Gürbetal present Spring Jam Donnerstag, :30 Uhr Kollekte Simu Live Pop / Rock Freitag, :30 Uhr 25.RockustiX Rock, R&B, Pop Vo Delta Blues bis gmüetlech Burehuus! Samstag, :30 Uhr 32.- Kracher im März Holzfäller - Steak gebratenes Schweinshalssteak ca. 220 gr. Kräuterbutter, Pommes frites Fr Mo-Fr. ab Uhr D.[GS]: Sa , So & Mi je 14.00h, ab 6(6)J. BAILEY Ein Fre fürs Leben D.[GS]: Sa , So & Mi je 14.30h, ab 0*J. LION Ab 12(14) Jahren Deutsch: Fr , So Mo je 17.30h LOGAN Ab 16 Jahren Deutsch: Do bis Mi tägl h DIE GÖTTLICHE ORDNUNG Dialekt: Do bis Mi tägl h, zus. Fr Mo je 18.00h, Sa So je 17.00h, ab 12 Jahren [GS] Audiodeskription Untertitel Greta Starks. * Unsere Eintrittspreise gelten für Kinder jeden Alters. Kindern unter 4 Jahren wird der Besuch von Kinovorführungen nicht empfohlen. BIBI & TINA Tohuwabohu Total D BERNTORSCHULE.CH MEINE ZUKUNFT IST JETZT! INFO A B E NgD BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE Swiss Life Immopulse Ihr Frohsinn-Team Bis 9.4. jeweils Fr, Sa So, Belp, Schlossgalerie, Ausstellung Roger Streit Gianni Vasari, bis jeweils 21 h, Niedermuhlern, Sternwarte Uecht, öffentliche Mittwochsführungen, Wie verkaufe ich meine Immobilie? MÜNSTER BERN SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017, UHR SONNTAG, 12. MÄRZ 2017, UHR TOGGENBURGER PASSION VON PETER ROTH KONZERTCHOR PRO ARTE BERN Fr h,, Schloss, Lesung Lukas Hartmann ein passender Mieter bis 2.4. Gürbetaler Musiktage, 42 Konzerte in einem Monat, 428S Überlegen Sie sich gerade Ihre Immobilie zu verkaufen, sind Sie schon ten im Prozess oder kennen Sie jemanden der dabei Hilfe benötigt? Gerne laden wir Sie zu unserem einstündigen Seminar «Wie verkaufe ich meine Immobilie?» ein, um aufzuzeigen, worauf Sie beim Verkauf achten sollten. Donnerstag, 23. März 2017 um Uhr in Bern-Bümpliz <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbm0mgyacfsm-q8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq7dmaxf0s9y9pwcn_emq7boycopmyb3_2jtwk902zkzved_pp7hekuccng6bs3ve2k1wa20nuaztd0qbuhh7ayfiqjauoyaqi6eomvikva-788pb5kkgnaaaaa=</wm> LEITUNG CHRISTOPH CAJÖRI CAMERATA SCHWEIZ ABENDKASSE: SAMSTAG AB UHR / SONNTAG AB UHR. VORVERKAUF AB 30. JANUAR, STARTICKET , ( 1.19 / MIN. FNT), GRÖSSERE POSTSTELLEN, BERNER MÜNSTER (TÄGLICH UHR), INTERNET: Badeferien im Sommer Anmeldung bis zum per Telefon oder ga.bern-west@swisslife.ch Swiss Life Immopulse Bottigenstrasse Bern-Bümpliz ga.bern-west@swisslife.ch Spanien J J Objektinserat_Horgen_55x120mm.indd :18:36 Wöchentliche Abfahrten ab 9. Juni 2017 Super Kinderreduktionen (bei vielen Hotels bis 100 %) Sparangebote für Montagsabfahrten Preisgünstige Familienangebote 9 Tage Hotel nach Ihrer Wahl ab Camping-Bungalows Fr All-Inclusive-Angebote HP Lloret de Mar Calella Badeferien Discofun & Partylife (Betreuung vor Ort) ziele: Costa Brava: Rosas, Playa de Aro, Lloret de Mar Costa del Maresme: Calella, Santa Susanna Costa Dorada: Salou & La Pineda-Salou, Cambrils, Feriendorf Estival Eldorado Resort, Camping La Torre de Sol Costa del Azahar: Peniscola, Alcocebre Italien Wöchentliche Abfahrten ab 3. Juni 2017 Super Kinderreduktionen Hotel nach Ihrer Wahl 9 Tage ab Mittwochsabfahrten im Juli 415. r. F All-Inclusive-Angebote ZF Rimini Badeferien Discofun & Partylife (Betreuung vor Ort) ziele: Bellaria, Igea Marina, Rimini, Riccione Cattolica <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbm0saqa7x9fkw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq7dmaxf0s9y9j5tx_emq7joycopqyb3_6hk2ccvljhjpbu87cf7pd5jacbcwibsay9k1q6lusduqac_6oishvbhbayiyc4jufhons60yrbld31vlgvopheaaaa=</wm> Noe Ito Fröscher, Leitung Abdiel Montes de Oca, Piano Anthony Jakob, Schlagzeug Jolanda Stauffer, Saxophon Sekarschule Schuljahr Real- Sekarschule Vorbereitung auf Mittelschulen Handelsschule / KV Hotelhandelsschule / KV Abend- Samstaghandelsschule Chorkonzerte Von Gospel bis James Bond BERNTORSCHULE THUN, TELEFON <wm>10casnsjy0mdcx1luwmdy2mwcawzmiea8aaaa=</wm> <wm>10cfwksq6aiawfvwjysimldjrsxmg4sxhn_38s3uzuprvexsi-17ydbxccsouk5qkeumai6iowsxuhgxnif1joletx-wnobmc8twbpbixkngwiifd5pwyitqnyaaaa</wm> Diensta März 2 20 Uhr us im Schulha Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch ***Schnitzelkarte*** J Grubenstr. 3 Belp Do h Belp, Schloss, Klaviersoirée, ein Konzert Klavierschülerinnen- schülern der Musikschule der Region Gürbetal, ZU J Reservation: reservation@altimoschti.ch PE RG HA FU O USR IH LAE R AN LA G VERANSTALTUNGEN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND EN Seite März 2017 Nr. 10 Am Samstag, 18. März 2017 findet unser 8. Schneider-tag im Turbensaal in Bellach statt. Musikalische Unterhaltung, Dia- Filmshows, Grillstand, Spiel Spass für Gross Klein sowie unser Glücksrad tollen Gewinnchancen warten auf Sie. Freitag, 17. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 19. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Samstag, 25. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 26. März 2017, Uhr, ref. Kirche Belp Sonntag, 9. April 2017, Uhr, ref. Kirche Kirchenthurnen; anschliessendem Bistro Bestellen Sie den aktuellen Badeferienkatalog: Langendorf Industriestrasse 1 Eintritt frei Kollekte Grenchen Centralstrasse 2 <wm>10casnsjy0mlqw0du0mjazmqaatih4iw8aaaa=</wm> 231S <wm>10cfwkqw6ambaev6jn7t6vaicjjiaivoag-x_fw5hmqjllizlxoc3rpm9bseei0dmcxtiqq6bszoaggxwkouww4fcneimd7x0s9nbo6qmm5l3n13he7e3zu3iaaaa=</wm> Entspannt reisen im Schneider-Car Schneider DO FR FR DÜDINGEN THUN LYSS PODIUM KKTHUN WEISSES KREUZ Garantiert hin & zurück, die Kengeldabsicherung. / ( 1.19/MIN AB FESTNETZ), POST ODER ALLEN STARTICKET VVK-STELLEN Steuererklärungen / Buchhaltung PRESENTING SPONSOR: DAS NAL ORIGI SWIS S M AD E Frego-Pergola schützt Sie vor Sonne, Regen, Wind Sicht. Massgeschneidert werschön J Frego-Pergola 3123 Belp BE Therese Steiner Ahornweg Belp Tel oder steiner.the@gmail.com J Frauenverein Rümligen-Kirchenthurnen Einladung zum gemütlichen Hamme-Abend Freitag, 17. März 2017, ab 17 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel J

Nachführung der amtlichen Vermessung

Nachführung der amtlichen Vermessung BAU-, VERKEHRS- UND ENERGIEDIREKTION des Kantons Bern Reiterstrasse 0 Bern Telefon 0 6 Telefax 0 6 0 Nachführung der amtlichen Vermessung Empfehlung zur Ausschreibung und Vergabe Bearbeitungs-Datum :.

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND SONDERSEITE LAP Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! Infos auf Seite 7 8 20. Juli 2017 Nr. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden:

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992 75.0 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 4. September 99 vom 5. Dezember 99 I. Allgemeine Bestimmungen Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist das Departement

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag,

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 26. Januar 2017 Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Abteilung Bau Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez Tel. 033 655 33 22, Fax 033 655 33 85 bau@gemeindespiez.ch CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Morgenrot Foto: Ursula Kocher 7 Stellen NOTFALLDIENSTE Velo Ausstellung 18. + 19.März Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Einwohnergemeinde Moosseedorf

Einwohnergemeinde Moosseedorf Einwohnergemeinde Moosseedorf Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 8 Meisenweg Überbauungsordnung (UeO) Nr. 19 Meisenweg 4. Änderung im geringfügigen Verfahren nach BauV Art. 122, Abs. 7 Erläuterungsbericht

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN. Guggisberg Gestalten Sie Sie Ihren Ihren Gestalten Gestalten Sie Ihren Garten Garten Garten um? um? um? GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Ihnen 9. Februar Nr.die helfen helfen Ihnen gerne gerne die6 helfen

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

B A U R E G L E M E N T

B A U R E G L E M E N T Baureglement Seite 1 EINWOHNERGEMEINDE AESCHI B A U R E G L E M E N T Von der Einwohnergemeindeversammlung beschlossen am 24. Mai 2004 Der Gemeindepräsident: Der Gemeindeschreiber: sig. Urs Müller sig.

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. Juli 2017 Nr. 30 3 Stellen Foto: Martin Schürch Belpberg WICHTIGE MITTEILUNGEN In der 1. Augustwoche (Nr. 31) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 4. August.

Mehr

Merkblatt. Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet

Merkblatt. Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet Seite von 7 Merkblatt Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet Für Pflanzungen sowie für tote Anlagen, die keinen baurechtlichen Vorschriften

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG

ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG Einwohnergemeinde Gondiswil ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG mit geringfügiger Änderung von Art. 33 GBR Zone mit Planungspflicht ZPP Bifang im Verfahren gemäss Art. BauV ÜBERBAUUNGSVORSCHRIFTEN Die Überbauungsordnung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wohnungen/Liegenschaften KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wohnungen/Liegenschaften KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger Hadorn Velos-Motos Seite 5 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHARZENBURGERLAND 29. März 2018 NR. 13 Bildlegende idäbüssäli Foto: Foto:Ne, MartinOrt Schürch X Stellenmarkt/ Liegenschaften 7 ohnungen NOTFALLDIENSTE

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

Kanton Graubünden. Gemeinde Savognin. Anhang Baugesetz betreffend Bewilligungspraxis Solaranlagen

Kanton Graubünden. Gemeinde Savognin. Anhang Baugesetz betreffend Bewilligungspraxis Solaranlagen Kanton Graubünden Gemeinde Savognin Anhang Baugesetz betreffend Bewilligungspraxis Solaranlagen Gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes Savognin erlässt der Gemeindevorstand folgenden Anhang zum Baugesetz

Mehr

Ermächtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Art. 27 des Staatsverwaltungsgesetzes vom 16. Juni Unterzeichnung von Grundbuchgeschäften

Ermächtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Art. 27 des Staatsverwaltungsgesetzes vom 16. Juni Unterzeichnung von Grundbuchgeschäften Anhang nach Art. 27 des Staatsverwaltungsgesetzes vom 16. Juni 19941 (BD) BD.A.01 BD.A.02 BD.A.03 BD.A.04 BD.A.05 BD.A.06 BD.A.07 Einführungsgesetz zum Besgesetz über die Verbesserung der Wohnverhältnisse

Mehr

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen Gemeinde Rothenbrunnen Pro Sut 7, 7405 Rothenbrunnen Telefon-Nummer 081 / 655 17 16 : gemeinde@rothenbrunnen.ch Baugesuchs-Nr.: Von der Baubehörde auszufüllen! Eingang: Öffentliche Auflage von: bis: Stempel

Mehr

Einführungsverordnung zur eidgenössischen Chemikaliengesetzgebung (EV ChemG) vom (Stand )

Einführungsverordnung zur eidgenössischen Chemikaliengesetzgebung (EV ChemG) vom (Stand ) 83.5 Einführungsverordnung zur eidgenössischen Chemikaliengesetzgebung (EV ChemG) vom 24.05.2006 (Stand 0.0.2009) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 32 des Bundesgesetzes vom 5. Dezember

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz über die Raumplanung (Zuständigkeiten, Verfahren und Gestaltungsvorschriften für Solaranlagen)

Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz über die Raumplanung (Zuständigkeiten, Verfahren und Gestaltungsvorschriften für Solaranlagen) Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz über die Raumplanung (Zuständigkeiten, Verfahren und Gestaltungsvorschriften für Solaranlagen) vom. März 06 (Stand. April 06) 70.3 Der Regierungsrat des Kantons

Mehr

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen Zürich, 25. März 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom 7. 11. April zu Verkehrseinschränkungen Zur Schliessung der Radweglücke und damit Sie auch

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Eich 1. Januar 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Bütschelegg Puplireportage Seite 3 5 Wohnungen / Liegenschaften Foto: Werner Zwahlen NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstr. 5, 3150 Belp, Eggenweg Tel. 031 7311,02 78 Grosse warme Alles fürs

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9 Gemeinde Münsingen, Abteilung Bau, Thunstrasse 1, 3110 Münsingen Tel. 031 724 52 20 / E-Mail bauabteilung@muensingen.ch / www.muensingen.ch Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger TAGE R O P E R PUBLI ital und p 10 SspheimBel A lte r GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. September NR. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Juni 2017 NR. 24 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen

Mehr