GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP. Auflage des Protokolls. der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde"

Transkript

1 MIT KREUZWORTRÄTSEL 3 printzessin.ch 5. August NR. 31 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Mohnblume im Roggenfeld Foto: Anton Riedo 5 Stellen 8 Wohnungen / Liegenschaften 9 erland 10 Veranstaltungen Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: Ihr Ölfeuerungsfachmann vor Ort Brenner-Service /-Ersatz Heizungssanierungen Reparaturen Pikettdienst BELP Bernstrasse 5, 3150 Tel J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Krankenund Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. GEMEINDEN BELP Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 16. Juni Gestützt auf Artikel 22 des Reglements über Abstimmungen und Wahlen gibt der Gemeinderat bekannt, dass das Protokoll der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom 16. Juni während 20 Tagen, d.h. von Donnerstag, 4. August bis Dienstag, 23. August, in der Abteilung Präsidiales der Gemeindeverwaltung, Gartenstrasse 2, Belp, während der normalen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufliegt. Gleichzeitig ist das Protokoll auf der Internetseite der Einwohnergemeinde Belp aufgeschaltet. Während der öffentlichen Auflage des Protokolls kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache gegen das Protokoll erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Gemeinderat. Nach Ablauf der Auflage genehmigt der Gemeinderat das Protokoll. Belp, 29. Juli Sanierung Burggässli Sperrung infolge Einbau Deckbelag Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Einbau Deckbelag wie folgt gesperrt: Burggässli: Donnerstag, 11. August von 8 Uhr bis Freitag, 12. August um 7 Uhr Hohburgstrasse (Seite Käsereistrasse): Dienstag, 9. August von 12 Uhr bis Mittwoch, 10. August um 7 Uhr Kreuzung Burggässli / Hohburgstrasse: Freitag, 12. August von 8 Uhr bis Samstag, 13. August um 7 Uhr. Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für den Belagseinbau kann es in der ganzen Woche vom Montag, 8. August bis Samstag, 13. August zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Im Falle von schlechten Witterungsverhältnissen müssen die Arbeiten auf die Folgewoche (15. August bis 20. August ) verschoben werden. Für Auskünfte steht André Bürki (Abteilung Bau) zur Verfügung, Tel Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgänglichen Verkehrsmassnahmen. Abteilung Bau, Belp. Verkehrsbehinderung / Verkehrssperrung Dorfstrasse Die folgende Strasse wird, gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt einseitig (Einbahnverkehr Richtung Bahnhof) für jeglichen Verkehr gesperrt. Dorfstrasse, Bereich Verzweigung Dorfstrasse / Schützenweg bis Kreisel Rubigen-/ Dorfstrasse. Dauer: Montag, 8. August bis Freitag, 12. August Grund: Bauarbeiten. Umleitung Buslinien 160 und 334 (BERNMOBIL): Die betroffenen Linien fahren Richtung Belp Bahnhof normal. Richtung Belp Flughafen fahren die Busse via Belp bergstrasse Dorfstrasse Käsereistrasse in die Rubigenstrasse. Die Haltestelle Belp Schützen Richtung Belp Flughafen wird in die Rubigenstrasse vor den Kreisel Dorfstrasse verlegt. In Richtung Belp Bahnhof befindet sie sich nach der Baustelle. Die prov. Haltestellen werden mit einem Ständer markiert. Die Baustelle wird durch den Unternehmer signalisiert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Weisungen des Baustellenpersonals zu beachten. Die betroffenen Anstösser werden durch die Bauleitung direkt informiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Besten Dank. Energie Belp AG ( ) Pilzkontrolle Die Pilzkontrollstelle in Belp ist ab dem 3. August bis Ende Oktober wieder geöffnet, jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag, Uhr bis Uhr, im Dorfschulhaus in Belp, Untergeschoss. Bitte Eingang hinter dem Haus benützen! Es gilt weiterhin die gesetzliche Sammelbeschränkung von 2 kg pro Person und Tag. Ortsplanungsrevision 2020; Öffentliche Mitwirkung des räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) Belp bringt das räumliche Entwicklungskonzept (REK) zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Unterlagen liegen vom 15. August bis und mit 23. September in der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, Güterstrasse 13 auf. Auf stehen ab dem 15. August ebenfalls alle Unterlagen zum Download bereit. Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Abteilung Bau, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp oder an bauabteilung@belp.ch zu richten. Im Rahmen der Mitwirkung führt die Gemeinde Belp am 31. August, um Uhr im Dorfzentrum Kreuz, Aaresaal, eine Informationsveranstaltung durch. Alle interessierten Personen sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen Belp, der Gemeinderat Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Projektverfasser: Hitz und Partner AG, Stahlbauengineering, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Bauvorhaben: Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage mit neuen Antennen. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Mühlestrasse Nr. 38, auf Gbbl. Nr. 1599, Bauzone W3, Gewässerschutzbereich B, ES ll, Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 5. September. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 26. Juli, Abteilung Bau, Jürg Aebersold Genuss völlig unvernetzt Die sensationellen Plattenspieler von Clearaudio - ein Hörgenuss der ganz besonderen Art... mehr bei uns! Rohrer HighEnd Analog & Digital J Belpbergstr Toffen rohrerhifi.ch Di-Fr h Sa h Hilfe und Pflege zu Hause J SCHWARZENBURGERLAND Ein Betrieb des Gemeindeverbandes PBSL «Kompetenz darf menschlich sein» für Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaftliche Leistungen Montag bis Sonntag Telefon sohnverlag visuelle kommunikation J Gartenmöbel000000J J Parkplätze vor dem Haus! Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein riegelwerbung.ch Goloy 33: Beratungstag Freitag 5. August mit Frau Tamara Wildi doppelte Telefon

2 Seite 2 5. August Nr. 31 (Projektänderung) Gesuchsteller: Losinger Marazzi AG, Sägestrasse 76, Postfach 624, 3098 Köniz Projektverfasser: Brügger Architekten AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun Bauvorhaben: Steinbachstrasse 28; Absenken der Lager- und Verkaufsfläche im 2. Untergeschoss um 59 cm. Anpassen bzw. verlängern der Aussentreppe bei der Brunnenstrasse 29; Neugestaltung des Aufgangs 2. Untergeschoss bis Erdgeschoss mit einem Lichthof. Erstellen zusätzlicher und verschieben von Türen im Erdgeschoss. Geringfügige Grundrissanpassung in den Obergeschossen. Brunnenstrasse 25 35; Hofseitig werden Stahlabschlüsse anstelle der geschlossenen Balkonbrüstungen erstellt. Die Kellerfenster werden weggelassen. Bei den Zugängen und in die Treppenhäuser werden grössere Verglasungen erstellt. Brunnenstrasse 29 31; geringfügige Grundrissänderungen. Beim Veloraum wird ein zusätzlicher Zugang ab Nordfassade erstellt. Geringfügige Anpassung der Aussentreppen und Rampen. Bauart: Die bewilligte Bauweise wird nicht verändert. Standort: Steinbachstrasse Nr. 28 / 28A / 28B, Brunnenstrasse Nr. 25 / 27, 29 / 31 / 29A / 29B, 33 / 35, auf Gbbl. Nr. 3171, Bauzone ZPP Nr. XV «Schönenbrunnen», Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 5. September Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 28. Juli Abteilung Bau Jürg Aebersold Belp BG Nr.: bbew 348/ Bauherrschaft/Projektverfasserin: Interplakat AG, Ammannstrasse 3, 3074 Muri b. Bern Bauvorhaben: Errichtung einer doppelseitigen, freistehenden Plakatanschlagtafel im Format F12 zum wechselseitigen Plakatanschlag Standort: Belp, bei Flugplatzstrasse 4, Parzelle Nr. 443, Zone Freizeitanlagen und Sport Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Belp, Gartenstrasse 2, 3123 Belp Einsprachefrist: bis und mit 29. August Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Ostermundigen, 28. Juli GELTERFINGEN Hundetaxe Die Hundetaxe beträgt Fr. 40. für alle Hunde, die am 1. August über 3 Monate alt sind. Die Gebühr wird durch die Gemeindeweibelin eingezogen. Die Ortspolizeibehörde GUGGISBERG Aufruf an die Hundebesitzer Die Hundekontrollmarken für das Jahr sind bis am 16. September bei der Gemeindeschreiberei Guggisberg zu den ordentlichen Oeffnungszeiten zu beziehen. Die Hundetaxe beträgt für jeden Hund Fr Wenn kein Hund mehr gehalten wird, ist dies bei der Gemeindeschreiberei innert der gleichen Frist zu melden. In den Fällen IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr wo das Mahnverfahren durchgeführt werden muss, wird zusätzlich zur Hundetaxe eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 10. plus Porto erhoben. Zur Zahlung der Taxe ist verpflichtet, wer einen Hund im Alter von über sechs Monaten hält und deren Halterin und/oder Halter Wohnsitz in der Gemeinde Guggisberg hat. Für die bezahlte Taxe wird eine Kontrollmarke abgegeben. Die Marke ist am Halsband des Hundes zu befestigen. Gemäss Tierseuchenverordnung müssen Hunde spätestens drei Monate nach der Geburt, in jedem Fall jedoch vor der Weitergabe durch den Tierhalter, bei dem der Hund geboren wurde, mit einem Mikrochip gekennzeichnet werden. Guggisberg, 25. Juli Gemeinderat Guggisberg Guggisberg Gesuchsteller: Werner Zbinden, Dorf 69, 3158 Guggisberg Projektverfasser: Berger Holzbau GmbH, Marchli 62, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Neubau Stallgebäude mit Heu- und Strohlager sowie Jauchegrube Standort: Guggisberg-Gbbl. 1765, Dorf 69d, LWZ, / Schutzzonen: angrenzend Ortsbildschutzperimeter Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: keine Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Neubau Jauchegrube, Dachwasser wird vor Ort versickert. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorf 67, 3158 Guggisberg Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen., ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Guggisberg, Baubewilligungsbehörde Guggisberg Guggisberg Gesuchsteller: Alpgenossenschaft Grenchenberg, p/a Michel Corpataux, Schwendi 10, 3156 Riffenmatt Projektverfasser: Berger Holzbau GmbH, Marchli 62, 3156 Riffenmatt Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Rindviehstall Standort: Guggisberg-Gbbl. 675, Grenchenberg 554, LWZ, / Schutzzonen/-objekt: erhaltenswert, in Baugruppe (K-Objekt) Gewässerschutzbereich: A Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Gebäudeabstandes nach Art. 13 NRBD Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Neubau Jauchegrube, Dachwasser wird vor Ort versickert. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorf 67, 3158 Guggisberg Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen., ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Guggisberg, Baubewilligungsbehörde Guggisberg KAUFDORF Miete Hebebühne Zwischen dem 8. und 21. August mietet die Gemeinde Kaufdorf zur Ausführung entsprechender Arbeiten während Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig einem Tag eine Hebebühne. Diese kann auch von der Bevölkerung von Kaufdorf für entsprechende Arbeiten z.b. an Fassaden, Dächern, Bäumen, usw. angefordert werden. Unser Wegmeister Andreas Wörhoff wird die Hebebühne bei Ihnen bedienen. Die Kosten betragen pro angebrochene halbe Stunde Fr Bei entsprechendem Bedarf wollen Sie sich bitte direkt mit unserem Wegmeister Andreas Wörhoff, Telefon , oder per an a.woerhoff@bluewin.ch in Verbindung setzen. Die Baukommission Hundetaxe Allen Hundebesitzerinnen und -besitzern, die im Vorjahr eine Hundetaxe entrichtet oder der Gemeindeverwaltung inzwischen einen Hund angemeldet haben, wird im August eine Rechung für die Hundetaxe über CHF 60. pro Hund zugestellt. Hundebesitzerinnen und -besitzer, welche einen neuen Hund haben und / oder deren Hund bei der Gemeindeverwaltung noch nicht registriert ist, bitten wir, diesen Hund bis am 31. August bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf anzumelden. Taxpflichtig sind alle Hunde, die am 1. August mindestens sechs Monate alt waren. Die Rechnung für die Hundetaxe wird Ihnen anschliessend mit einer Kontrollmarke, welche der Hund am Halsband zu tragen hat, zugestellt. Die Marke behält ihre Gültigkeit, weshalb nicht jedes Jahr eine neue abgegeben wird. Verlorene oder beschädigte Kontrollmarken können Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Kaufdorf kostenlos ersetzen lassen. Wir empfehlen, auch jene Hunde der Gemeindeverwaltung zu melden, welche am 1. August noch nicht sechs Monate alt waren und somit erst im nächsten Jahr taxpflichtig werden. Ebenso sind Abgang, Besitzerwechsel oder Adressänderungen von Hunden der Gemeindeverwaltung zu melden. Da die Schweiz seit dem 1. April 1999 als tollwutfrei gilt, besteht kein Impfobligatorium mehr gegen Tollwut. Bei einem Grenzübertritt mit dem Hund muss dieser aber weiterhin gegen Tollwut geimpft sein. Gemeindeverwaltung Kaufdorf Gesuchsteller: Max und Doris Küpfer, Moosstrasse 41, 3126 Kaufdorf Projektverfasser: Küpfer Holzbau AG, Moosstrasse 54, 3126 Kaufdorf Bauvorhaben: Rückbau Sägereischopf mit Silo auf Parzelle Nr. 80, Erstellen Überdachung für Lagerplatz auf Parzelle 79 Standort: Kaufdorf-Gbbl , Moosstrasse 41a / 56 Mischzone A und B, / Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand, Art. 80 SG, Überschreitung Gebäudelänge, Art. 40 GBR Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: bestehend Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf. Auflage- und Einsprachefrist: 5. September. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen., ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Kaufdorf, 2. August Baubewilligungsbehörde Kaufdorf RegioBV Westamt JABERG Jaberg BG Nr.: bbew 301/ Bauherrschaft: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg Projektverfasser: langhard architekten ag, Gwattstrasse 95, 3645 Gwatt Bauvorhaben: Neubau von 3 Einfamilienhäusern mit Garagen / Autounterständen Standort: Jaberg, Rain, Parzellen-Nrn. 247, 248, 249 Zone: Überbauungsordnung zu ZPP 4 Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem an die öffentliche Kanalisation (Anschluss an die ARA) ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 13 GBR i.v.m. Art. 81 SG (für Zuluft-Schächte der jeweiligen Wärmepumpen) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg Einsprachefrist: bis und mit 5. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Ostermundigen, 5. August KIRCHENTHURNEN Sonderabfallsammelstelle beim Mehrzweckgebäude 1 Woche geschlossen Wegen Bauarbeiten für eine Wasserleitung auf dem Vorplatz ist die Sonderabfallsammelstelle in der Woche 32 vom 8. bis 14. August vollständig geschlossen, ebenso die Grün-Mulde. Bei dieser Gelegenheit müssen wir aufrufen, bei der Sonderabfallsammelstelle dringend mehr Ordnung zu halten. Es müsste nicht sein, dass der Wegmeister täglich einen grossen Aufwand betreiben muss, die Sammelstelle sauber zu halten. Wir müssen feststellen, dass vermehrt Abfall in den Mulden deponiert wird, die eindeutig als normaler Abfall im Abfallsack oder an grossen Entsorgungsstationen wie bei Gasser-Balsiger, Gelterfingen, oder AVAG, Türliacker, Jaberg, entsorgt werden müssten, z.b. Sagex, diverses Verpackungs- und Füllmaterial, usw. Solche Entsorgungen sind klar missbräuchlich. In die entsprechenden Container sind nur reiner Karton oder Papier und in die Alteisenmulde ebenfalls nur reine Eisenabfälle zu deponieren. Die Eisenmulde ist keine Multi-Entsorgungsmulde für jegliche Materialien. Der gleiche Aufruf gilt für die richtige Materialtrennung für die beiden PET- und Tetrapak-Container und die Farbtrennung bei der Glasmulde. und die SUK Hundetaxe Die Hundetaxe für das Jahr wurde per 1. August fällig. Die Taxe beträgt für jeden Hund Fr Pflichtig sind alle am Stichtag über sechs Monate alten Hunde. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, Neuzugänge und Abgänge der Gemeindeverwaltung, Telefon oder per info@kirchenthurnen. ch zu melden. Zudem sind Änderungen (Besitzverhältnisse, Wohnadresse) in der Hundedatenbank Amicus ( ch) vorzunehmen. Den Hundebesitzern wird bis Ende August die Rechnung zugestellt. Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen LOHNSTORF Sonderabfallsammelstelle beim Mehrzweckgebäude 1 Woche geschlossen Wegen Bauarbeiten für eine Wasserleitung auf dem Vorplatz ist die Sonderabfallsammelstelle in der Woche 32 vom 8. bis 14. August vollständig geschlossen, ebenso die Grün-Mulde. Bei dieser Gelegenheit müssen wir aufrufen, bei der Sonderabfallsammelstelle dringend mehr Ordnung zu halten. Es müsste nicht sein, dass der Wegmeister täglich einen grossen Aufwand betreiben muss, die Sammelstelle sauber zu halten. Wir müssen feststellen, dass vermehrt Abfall in den Mulden deponiert wird, die eindeutig als normaler Abfall im Abfallsack oder an grossen Entsorgungsstationen wie bei Gasser-Balsiger, Gelterfinden, oder AVAG, Türliacker, Jaberg, entsorgt werden müssten, z.b. Sagex, diverses Verpackungs- und Füllmaterial, usw. Solche Entsorgungen sind klar missbräuchlich. In die entsprechenden Container sind nur reiner Karton oder Papier und in die Alteisenmulde ebenfalls nur reine Eisenabfälle zu deponieren. Die Eisenmulde ist keine Multi-Entsorgungsmulde für jegliche Materialien. Der gleiche Aufruf gilt für die richtige Materialtrennung für die beiden PET- und Tetrapak-Container und die Farbtrennung bei der Glasmulde. und die SUK MÜHLEDORF Hundetaxe Gestützt auf Art. 44 des Gebührenreglements ist im August die Hundetaxe fällig, diese beträgt Fr. 70. je Hund. Taxpflichtig sind die Hundehalter / -innen, welche am 1. August Wohnsitz in der Gemeinde haben und deren Hund älter als sechs Monate ist. Die Hundehalter / -innen werden aufgefordert, Neuzugänge und Abgänge der Gemeindeverwaltung bis am 8. August zu melden. Wir bitten Sie, auch Hunde anzumelden, die am 1. August noch nicht sechs Monate alt sind und erst im nächsten Jahr taxpflichtig werden. Gemeindeverwaltung Mühledorf MÜHLETHURNEN Sonderabfallsammelstelle beim Mehrzweckgebäude 1 Woche geschlossen Wegen Bauarbeiten für eine Wasserleitung auf dem Vorplatz ist die Sonderabfallsammelstelle in der Woche 32 vom 8. bis 14. August vollständig geschlossen, ebenso die Grün-Mulde. Bei dieser Gelegenheit müssen wir aufrufen, bei der Sonderabfallsammelstelle dringend mehr Ordnung zu halten. Es müsste nicht sein, dass der Wegmeister täglich einen grossen Aufwand betreiben muss, die Sammelstelle sauber zu halten. Wir müssen feststellen, dass vermehrt Abfall in den Mulden deponiert wird, die eindeutig als normaler Abfall im Abfallsack oder an grossen Entsorgungsstationen wie bei Gasser-Balsiger, Gelterfinden, oder AVAG, Türliacker, Jaberg, entsorgt werden müssten, z.b. Sagex, diverses Verpackungs- und Füllmaterial, usw. Solche Entsorgungen sind klar missbräuchlich. In die entsprechenden Container sind nur reiner Karton oder Papier und in die Alteisenmulde ebenfalls nur reine Eisenabfälle zu deponieren. Die Eisenmulde ist keine Multi-Entsorgungsmulde für jegliche Materialien. Der gleiche Aufruf gilt für die richtige Materialtrennung für die beiden PET- und Tetrapak-Container und die Farbtrennung bei der Glasmulde. und die SUK Hundetaxe Im August ist wieder die Hundetaxe fällig. Änderungen im Hundebestand seit letztem Jahr sind dem Gemeindehaus bis zum 12. August mitzuteilen. Gemeindehaus Mühlethurnen NIEDERMUHLERN Hundetaxen Die Hundetaxe für das laufende Jahr ist am 1. August zur Zahlung fällig geworden. Sie beträgt CHF 20. für jeden Hund. Taxpflichtig sind sämtliche Hunde, die im Bezugsjahr über 3 Monate alt sind. Die Hundetaxe ist auf der Gemeindeverwaltung einzulösen. Achtung: Die Chipregistrierung ersetzt nicht die Zahlungspflicht zur Hundetaxe! Die Hundetaxe ist bis spätestens 31. August zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Zahlungsfrist wird für die Erhebung von noch ausstehenden Hundetaxen eine Einzugsgebühr von Fr. 5. einkassiert. RIGGISBERG Bachunterhalt Die Gemeinde Riggisberg plant, an folgenden Gewässern Unterhaltsarbeiten durchführen zu lassen: Halbbach, Mülibach, Otzenbach, Taanbodebach, Frohmoosbach, Grüenibach, Gouchgrabe, Wylerbach, Eichbüelbach, Schnarzgrabe, Flüeligrabe, Chäsereigrabe, Öligrabe, Rütikanal, Biberzen, Schuelhusgrabe, Dürrbach, Laasweidgraben. Diese Arbeiten werden im Zeitraum von August bis Ende September ausgeführt. Bei der Ausführung der Unterhaltsarbeiten wird das Material, welches aus den Gewässern entnommen wird, auf dem angrenzenden Wiesland verteilt. Betroffene Grundeigentümer, die damit nicht einverstanden sind, melden sich bitte bei der Bauverwaltung Riggisberg. Wir bitten die Bachanstösser, mögliche betroffene Mieter bzw. Pächter entsprechend zu informieren und dafür zu sorgen, dass die erwähnten Gewässer während diesem Zeitraum ausreichend zugänglich sind (Entfernen von Zäunen usw.). Für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis danken wir bestens. Bei allfälligen Fragen oder genaueren Angaben über die betroffenen Uferbereiche steht Ihnen die Bauverwaltung Riggisberg ( oder bauverwaltung@riggisberg.ch) gerne zur Verfügung. Die Bauverwaltung Hundetaxe Die Hundetaxe für das Jahr wird per 1. August fällig. Die Taxe beträgt für jeden Hund 100 Franken. Pflichtig sind alle am Stichtag über sechs Monate alten Hunde. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, Neuzugänge und Abgänge der Gemeindeschreiberei bis am 15. August zu melden. Dies kann persönlich am Schalter, telefonisch ( ) oder per Mail (gemeinde@riggisberg.ch) erfolgen. Jederzeit auch online unter: / Online-Schalter. Den Hundebesitzern wird eine Rechnung zugestellt. Genehmigung und Inkraftsetzung Gemäss Artikel 110 Bauverordnung resp. Art. 45 Gemeindeverordnung wird bekannt

3 <wm>10cfwkkxkamawft5toeyrnwyizhing8dummvsrpg6xznexjxlcxzsv-7wfqtpr5vaslugflaie4bpq1gh0kwpgztv-v5t2wkc_j0cftvofklbo03qd5w01uwf9cgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2ndmwmwca9zgqxg8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Seite 3 5. August Nr J AB SOFORT! GROSSER SONDERVERKAUF STARK REDUZIERTE PREISE! BERGERSCHUHE.CH HALDENWEG KONOLFINGEN INFO@ BERGERSCHUHE.CH TEL J Türen - Schränke - Betten - allg. Schreinerarbeiten 3132 Riggisberg info@staehli-schreinerei.ch J CREATI-F MUSIC GmbH Klavierstimmungen und service in Ihrer Region! Tel J René Huber Sie werden drauf stehen! Tina Huber Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch Brocki Zu verkaufen J K e r a m i k Der Handels- und Verlegebetrieb für Baukeramik. Besuchen Sie unsere Plattenausstellung mit grosser Auswahl. ITALKERAMIK Michael Dick GmbH Bernstrasse 3, 3125 Toffen Telefon J Kinder-Gartenschaukel zu verkaufen. Ca. 2 2,5 m. Abzuholen in 3116 Noflen. Preis Fr Tel Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung YOGA in Rüeggisberg Findet wieder regelmässig statt ab im Gemeindehaus, Mittwochs um 20 Uhr Schnupperstunde gratis Kontakt: Stefan Löhr J J J Tel Kärcher Fachhandel Peter Schindler Mobile Oberdorfweg 2 Tel./Fax Oberbütschel ps@kärcher-schindler.ch Service + Verkauf Hochdruckreiniger Nass Trockensauger Boden Reinigungsmaschinen Sämtliches Zubehör Occasion Geräte mit Garantie J Jörg Wigger Rolladen Lamellenstoren Jalousien Viehweidstrasse 73 Sonnenstoren 3123 Belp Neumontagen Telefon Reparaturen Natel Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet J Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung persönl. Fürwort, 1. Person Plural Abk.: Int. Luft- und Raumfahrtausstellung dt. Schriftsteller (Heinr.) Farbton Adliger im Mittelalter Schiedsrichter (engl.) scherzh.: Fahrrad Kfz-Z. Borken Berg in der Westschweiz (2 Wörter) Lösung: 6 Frostablagerung gezogener Wechsel Zier-, Heilpflanze Gewinne ein Leinwandbild im Wert von 170 Franken! Greifvogel, Habichtartiger Bindewort engl.: Katze ital.: Stadt Gottlosigkeit gehärtetes Eisen Stadt im Kanton Zürich Ort am San-Ber- nardino- Pass 3 unser Planet Heilbehandlung Bergstock in Schwyz elternloses Kind 4 Abk.: Touring Club Schweiz Schweiz. Rettungsflugwacht (Abk.) Musikstil der 60er Walliser Rocksängerin Fluss durch Paris 3 2 kläffen seel. Erschütterung Friedensnobelpreisträger 2007 (Al) Ort im Rheintal (SG) Trumpfneun beim Jass 4 geziertes, unnatürl. Benehmen Bartschur Geburtsnarbe Wut, Raserei südostasiat. Staatenbund (Abk.) 5 lateinisch: bete! Verlust US- Präsident 2004 Enterich 7 knapp, schmal Schweizer Nationalheld Teil des Fussballtrikots Handwerker Zitterpappel Passionsspielort in Tirol 8 5 s Rätsel und Preise gesponsert von printzessin.ch Senden Sie Ihre Lösung auf einer Postkarte mit Name, Adresse und Tel. Nr. an Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp oder per an anzeiger@jordibelp.ch. Ihre Karte / Mail muss bis am bei uns ein treffen. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Das Lösungswort mit den Gewinnern wird dann am publiziert. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sehen und handeln. Huhn frisst Soja. Und Soja frisst Regenwald die Lebensgrundlage vieler Menschen. sehen-und-handeln.ch TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel Sat-Anlagen für HD TV Heimberatung Installationen Reparaturen sohnverlag visuelle kommunikation Ihr Partner für auffallende Werbeträger J Volg. Im Dorf daheim. In Agarn zuhause. VonBergundTal fürs Dorf gemacht! Alpkäser Clemens Wyssen ist einer von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. SeinAlpkäseistimVolgAgarn(VS)erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten M

4 Seite 4 5. August Nr. 31 gemacht, dass die von der Gemeindeversammlung am 22. Juni beschlossenen Änderungen des Zonenplans und Artikel 3 des Baureglements mit Aufhebung der UeO Bezirksspital durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung am 22. Juli genehmigt wurden. Die Änderungen treten ab 1. August in Kraft. Deutschkurse für Fremdsprachige in Riggisberg Die Gemeinde Riggisberg bietet Deutschkurse für Fremdsprachige an. Deutsch lernen lohnt sich: um zu verstehen, was die Kinder in der Schule lernen für den Kontakt mit dem Lehrer bzw. der Lehrerin für die Elternabende in der Schule für das Gespräch mit dem Arzt bzw. der Ärztin fürs Einkaufen für den Umgang mit den Nachbarn fürs Wohlbefinden in Riggisberg für die Integration in den schweizerischen Alltag für die Verständigung am Arbeitsplatz für Terminabsprachen für Behördengänge Schwerpunkt Niveau A1 Kursort: Schulanlage Aebnit (Lindengässli), Riggisberg Kursbeginn: 15. August Kurstage und -zeit: Montag, bis Uhr; Donnerstag, 9 bis 11 Uhr Kosten: 6 Franken pro Mal Schwerpunkt Niveau A2 Kursort: Schulanlage Aebnit (Lindengässli), Riggisberg Dienstag, 13 bis 15 Uhr, Donnerstag, 13 bis 15 Uhr Kosten: 6 Franken pro Mal Auskunft und Anmeldung: Gemeindeverwaltung Riggisberg, Tel , gemeinde@riggisberg.ch Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich doch bei uns. Oder kennen Sie Nachbarn, Arbeitskolleginnen usw. die Interesse haben könnten? Dann infomrieren Sie doch diese Personen über dieses Angbot. Gemeinderat Riggisberg Schulanfang Kindergarten, Primar-, Real- und Sekundarschule Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt wie folgt: Kindergarten / Unterstufe: Montag, 15. August, 8.30 Uhr im Unterstufenzentrum. Primarschule 3. bis 6. Klasse: Montag, 15. August, 8.30 Uhr in der Schulanlage Aebnit. Real- und Sekundarschule: Montag, 15. August, 7.40 Uhr. Achtung! Der Schulbus fährt um 7.10 Uhr ab Laas. Wir wünschen allen einen guten Start! Schulleitung und Lehrerschaft RÜEGGISBERG «Offenes Ohr» des Gemeinderates / nächster Termin Wie in den Gemeinde-Nachrichten 4 / 2015 angekündigt, führt der Gemeinderat im versuchsweise das «Offene Ohr» ein. Am «Offenen Ohr» steht ein bestimmtes Ressort zusammen mit dessen Sekretariat und der Gemeindepräsidentin den interessierten Gemeindebürgerinnen und -bürgern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Das nächste «Offene Ohr» betrifft das Ressort Umwelt und Betriebe (Ressortvorsteher Gemeinderat Roger Stirnemann) und findet statt: Donnerstag, 11. August, Uhr im Gemeindehaus Rüeggisberg Um den Ablauf strukturieren zu können, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme jeweils bis 17 Uhr des entsprechenden Datums bei der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Telefon oder Mail gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch Rüeggisberg, 14. Juli Rüeggisberg BG Nr.: bbew 343/ Bauherrschaft und Projektverfasser: Andreas Hänni, Sädelstrasse 25, 3115 Gerzensee Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Erweiterung des bestehenden Futter-, Holz, und Geräteunterstandes Standort: Gemeinde Rüeggisberg, Klostergasse 10b, 3155 Helgisried, Parzelle Nr. 1149, Landwirtschaftszone Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Versickerung von Regen-/Reinabwasser Hinweis: Kommunaler Ortsbildschutzperimeter Beanspruchte Ausnahmen: Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Dorf, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 29. August sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Ostermundigen, 28. Juli Rüeggisberg BG Nr.: bbew 342/ Bauherrschaft und Projektverfasser: Andreas Hänni, Sädelstrasse 25, 3115 Gerzensee Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für das Erstellen eines Futter-, Holz und Geräteunterstandes Standort: Gemeinde Rüeggisberg, Allment, 3155 Helgisried, Parzelle Nr. 923, Landwirtschaftszone, Koordinaten: 2'596'983/1'184'542 Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Versickerung von Regen-/Reinabwasser Hinweis: BLN-Schutzgebiet Sense- Schwarzwasser Beanspruchte Ausnahmen: Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Dorf, 3088 Rüeggisberg Einsprachefrist: bis und mit 29. August sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Ostermundigen, 28. Juli RÜMLIGEN Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Marco Brönnimann, Hermiswilstrasse 34, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Neubau Carport mit daraufliegender Terrasse und Erweiterung Wohnraum durch Um- und Ausbau des verglasten Sitzplatzes in ein Zimmer Standort: Rümligen, Hermiswilstrasse 34, Parzelle 376, Koordinaten / Hauptmasse, Bauart und Baumaterialien: gemäss Baugesuchsakten Nutzungszone: Landwirtschaftszone Schutzzone: Gewässerschutzbereich B Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) Grenzabstand: Das Näherbaurecht zu Gbbl. Nr. 85 liegt vor Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Versickerung, bestehend Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Die Einsprachefrist läuft vom 29. Juli bis 29. August. Die Pläne liegen bei der Gemeindeverwaltung Rümligen während den Öffnungszeiten öffentlich auf und können eingesehen werden. Allfällige sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist im Doppel der Einsprachestelle einzureichen. Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe Rümligen, 28. Juli RÜSCHEGG Gemischte Gemeinde Rüschegg Die Gemeindeverwaltung Rüschegg hat per Sommer 2017 eine freie Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann Ausbildungsprofil E / ev. B anzubieten. Interessierst Du Dich für einen lebhaften, dienstleistungsorientierten Verwaltungsbe-trieb, bist Du gerne mit Leuten in Kontakt und hast Freude an der Arbeit mit dem PC, so können wir Dir einiges bieten. Du bist aufgestellt, lernbegierig und verfügst über eine Sekundarschulausbildung oder Realschulausbildung mit 10. Schuljahr. BewerberInnen, welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Schnuppertag eingeladen. Handschriftliche Bewerbungen mit Lebens-lauf, Zeugniskopien und Lernbericht sind bis 31. August zu richten an die: Gemeindeverwaltung Rüschegg Vermerk "Lehrstelle KV" Hirschhorn 298a 3153 Rüschegg Gambach Gemischte Gemeinde Rüschegg Der Forstbetrieb Rüschegg hat per Sommer 2017 eine freie Lehrstelle als Forstwartin / Forstwart anzubieten. Interessierst Du Dich für die Natur und magst körperliche Arbeit? Bist Du aufgestellt, motiviert und teamfähig? Mindestens eine Schnupperlehre in unserem Forstbetrieb ist zwingend für eine allfällige Anstellung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Lernbericht sind bis 31. August zu richten an die: Gemeindeverwaltung Rüschegg Vermerk "Lehrstelle Forst" Hirschhorn 298a 3153 Rüschegg Gambach SCHWARZENBURG ALTPAPIERSAMMLUNG Albligen Hinweis Wir bitten die Bevölkerung zu beachten, dass das ehemalige Gemeindehaus in Albligen nicht mehr der Gemeinde gehört und nun in Privatbesitz ist. Bitte am Sammeltag kein Altpapier mehr vor dem ehemaligen Gemeindehaus deponieren. Das Altpapier darf hinter dem Haus bei der Recycling-Stelle deponiert werden. Die nächste Papiersammlung findet am Donnerstag, 1. September statt. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Kollektivgesellschaft Überbauung Schwirren, padr. Philippe Steiner AG, Thunstrasse 5, 3150 Projektverfasser: Philippe Steiner AG, Thunstrasse 5, 3150 Bauvorhaben: nachträgliches Baugesuch: Umnutzung Veloraum zu Kleingewerberaum, Einbau WC, Erstellen Umschlagplatz für Unterhaltsarbeiten - Standort Parz.-Nr. 5275; Schwirrenstrasse 6; 3150 Zone: Wohnzone W3 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: ARA Anschluss bestehend Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 29. August sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen., Die Bauverwaltung BG Nr.: bbew 357/ Bauherrschaft: Kunstverein, Voremberg 15, 3150 Projektverfasser: Maria Messerli, Milkenstrasse 18, 3150 Bauvorhaben: Erstellen Skulpturenweg (Aufstellen von 4 Skulpturen und Montage von Infotafeln) Standort:, Leimern 5, Bahnhofstrasse 2, Junkerngasse 13, Guggisbergstrasse 7, Parzellen Nrn. 63, 259, 2444, 3022 Zonen: W2, ÜO J/K, ÜO H, ZöN 9 Inventar: Ortsbildschutzgebiet, ISOS, erhaltenswertes Gebäude: Leimern 5, schützenswertes Gebäude: Junkerngasse 13 (K-Objekt), Baugruppen: R, S, T Hinweis: Auf das Erstellen von Bauprofilen wird verzichtet (Erleichterung nach Art. 16 Abs. 3 BewD) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 29. August sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Ostermundigen, 28. Juli BG Nr.: bbew 332/ Bauherrschaft und Projektverfasserin: Einwohnergemeinde, Ortsmarketing, Bernstrasse 1, 3150 Bauvorhaben: Dorfrundgang in Form von Beschriftungstafeln an historischen Gebäuden und Erstellen von zwei Stelen Standort:, Bernstrasse 1, Leimern 5, Dorfplatz 4 und 8, Junkerngasse 13, Herrengässli 6, Schlossgasse 7,11 und 13, Guggisbergstrasse 7, Käppeligässli 5, Schmiedgasse 6, Thunstrasse 1, sowie beim Bahnhofplatz und Dorfplatz, Parzellen Nrn. 1, 47, 62, 63, 193, 258, 259, 184, 323, 1098, 2395, 3022, 5109, 5322; Zonen: Verkehrsfläche, ÜO J/K, ÜO H, ZöN (Nrn. 1, 9, 11), WA2, WA3 Inventar: Ortsbildschutzgebiet, ISOS, div. Gebäude im Bauinventar (schützens-/ erhaltenswert), Baugruppen H, Q, R, T Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 29. August sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Ostermundigen, 28. Juli TOFFEN Bärner Bärglouf In der Woche vom 8. bis 12. August findet in der Umgebung der Stadt Bern der 3. Bärner Bärgloufcup statt. Von Montag- bis Freitagabend (Start jeweils um 19 Uhr) sind nacheinander die Etappen Gurten, Bütschelegg, Belpberg, Bantiger und Ulmizberg das Ziel. Die Läuferinnen und Läufer können wählen, an wie vielen Abenden sie starten. Teilnehmende, die mindestens vier Etappen absolvieren, werden in der Wertung für den Cup berücksichtigt. Am Dienstag, 9. August, führt die Strecke von Toffen in 5.3 km und 520 Höhenmetern zum Ziel auf die Bütschelegg. Die Läuferinnen und Läufer müssen sowohl die Strassen von Ufem Gschneit nach Falebach, wie auch die Strasse von Ufem Gschneit nach Niedermuhlern queren. Um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten, werden die Autos zwischen 19 und 20 Uhr kurz angehalten. Der Veranstalter bittet um Verständnis. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, Interessierte und Sport-Fans sind herzlich eingeladen, die Läuferinnen und Läufer am Streckenrand lautstark zu unterstützen. Weitere Infos unter Pilzkontrolle Die Pilzkontrollstelle in Belp ist ab 3. August bis Ende Oktober wieder geöffnet, jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag Uhr bis Uhr im Dorfschulhaus in Belp, Untergeschoss. Bitte Eingang hinter dem Haus benützen! Es gilt weiterhin die gesetzliche Sammelbeschränkung von 2 kg pro Person und Tag. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Thomas Deubelbeiss, Gantrischweg 6, 3125 Toffen Projektverfasser: Samuel Deubelbeiss, Bauing. HTL, Bahnhofstrasse 11, 3125 Toffen Bauvorhaben: Sanierung der Gebäudehülle EG und OG, Neueindeckung Dach, Ersatz der Fenster und Türen im EG und UG Standort: Gantrischweg 6, Parz. Nr. 721, Koordinaten: / Zone: Wohnzone, W2 Masse, Art und Materialien: gemäss Bauakten Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen. Auflage- und Einsprachefrist: 5.9. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Toffen, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Toffen, B. Beck, Bauverwalter Kauffrau / Kaufmann «E-Profil» Schnuppertag Interessiert an der Ausbildung bei einer Gemeinde? Hast du die Sekundar- oder Realschule mit 10. Schuljahr absolviert? Am Donnerstag, 11. August, führen wir für Interessierte einen Schnuppertag durch. Gerne erwarten wir hierfür deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf bis spätestens Dienstag, 9. August. Bitte sende deine Unterlagen an: Gemeinde Toffen, Kennwort «Schnuppertag», Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen. Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen und dir den Beruf der Kauffrau / des Kaufmanns (E-Profil) mit der Branchenkunde «öffentliche Verwaltung» vorzustellen. Gemeindeschreiberin Toffen BG Nr.: bbew 358/ Bauherrschaft: Waldgenossenschaft, Vorderer Rain, 3125 Toffen Vertreter: Jörg Glauser, Bernstrasse 32, 3125 Toffen Projektverfasser: Arnold Biland, Revierföster, Räbiweg 3, 3123 Belp Bauvorhaben: Neubau Maschinenweg Standort: Toffen, vorderer Rain, Parzellen Nrn. 45, 63, 158, 109, 301, 375 Zone: Wald Hinweis: BLN Nr erland mit Sense- und Schwarzwasserschluchten Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, Entwässerung über die Schulter Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 26. August sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Ostermundigen, 28. Juli WALD Gesuchsteller: Guggisberg Heinz, Eggstrasse 4, 3086 Englisberg Projektverfasser: Guggisberg Heinz, Eggstrasse 4, 3086 Englisberg Bauvorhaben: Einbau Hobbywerkstatt und Holzlager in ehemaligen Kuhstall (bereits ausgeführt). Einbau einer Pellet- / Scheitholz Kombiheizung mit Speicher und Pelletslager in ehemaliger Milchkammer und Kälberstall. Anschluss an die Gemeindekanalisation. Standort: Eggstrasse 4, Parzelle 152, Landwirtschaftszone Hauptmasse: gemäss Gesuchsunterlagen Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsunterlagen Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 29. August sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 19. Juli Gemeindeverwaltung Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten. (Psalm 43,3) Belp-Belpberg-Toffen Jubilate: Samstag, 6. August, ab Uhr in der reformierten Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 7. August, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mit Abendmahl. Taufgottesdienst in Belp: Sonntag, 14. August, um 10 Uhr, Taufgottesdienst im Pfarrgarten mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Pfarrer René Schaufelberger. Anschliessend Apéro. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Gottesdienst: Sonntag, 7. August, 10 Uhr, Kirche Kirchdorf, Pfrn. Véronique Ott; Mischa Matter: Orgel (und musikalische Überraschung). Anschliessend an Feier: Apéro. Wer am 7. August gemeinsam nach Kirchdorf gehen will, trifft sich beim Kornhaus (Parkplatz): 9 Uhr: Fussgänger /-innen 9.30 Uhr: Velofahrer /-innen 9.40 Uhr: Autotransport nach Kirchdorf (wer mit dem Auto geführt werden möchte, melde sich bitte bis zum 6. August bei Maja Zimmerman ). Guggisberg Sonntag, 7. August / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Ernst Schäfer. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst «z Visite» in der Kirche Kirchdorf, Sonntag, 7. August, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Speziell eingeladen sind Gäste aus Gerzensee. Anschliessend Apéro für alle. Abendgebet in der Kirche Kirchdorf, Montag, 8. August, 20 Uhr. Abendtrunk unter dem Baldachin, ein neues Angebot unserer Kirchgemeinde: Begegnungen ohne Wenn und Aber bei einem erfrischenden Drink und guten Gesprächen. Das erste Mal am Montag, 15. August von 18 bis 21 Uhr unter dem

5 <wm>10cfwksq6aiaxev4jmci1qoxo24mdcwyyz_z-jbg6x3l17vbssvqxto9rudi4lsgw16gklpoijmviio3ck4lygkldn-vkbdbngve7axgmgbrhzxzzopq8hfm6coxiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zw0ndo1taaaio0b_w8aaaa=</wm> Seite 5 5. August Nr. 31 STELLENMARKT The Art of Grinding. A member of the UNITED GRINDING Group «Hol dir deine Lehrstelle bei Emmi!» Anlagenführer/in EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Informatiker/in EFZ Kauffrau/Kaufmann EFZ Logistiker/in EFZ Milchtechnologin/-technologe EFZ Polymechaniker/in EFZ Ä LEHR BIM STUDER FÄGT! Die Fritz Studer AG ist weltweit ein Begriff für die Herstellung von hochpräzisen Rundschleifmaschinen. Die Ausbildung junger Berufsleute hat bei uns Tradition und einen hohen Stellenwert. Motivierten und interessierten Jugendlichen bieten wir 2017 folgende Lehrstellen an: Automatiker/-in EFZ Logistiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ 9451P Automatikmonteur/-in EFZ Fachmann Betriebsunterhalt (Hausdienst) EFZ Konstrukteur/-in EFZ Ausbildungen mit Zukunft! Erfahre mehr über die Berufe und die anderen Lernenden bei Emmi. Bestelle noch heute die Broschüre für Lernende P Unser modernes Berufsbildungszentrum mit aufgestellten und kompetenten Fachkräften garantiert dir eine optimale Ausbildung. Lust auf eine spannende Lehre mit tollen beruflichen Aussichten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Post: Fritz Studer AG, Karin Messerli, Postfach 177, 3602 Thun Einsendeschluss: Generell: / Kaufleute: Deiner Bewerbung legst du bitte folgende Unterlagen bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Multicheck, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre Details zu deinem Wunschberuf findest du unter: Der RBS ist eine innovative Unternehmung im öffentlichen Verkehr. Mit jährlich über 25 Millionen Fahrgästen gehören wir zu den bestfrequentierten privaten Transportunternehmen der Schweiz. Ab August 2017 bieten wir eine Lehrstelle an als Kauffrau/Kaufmann öffentlicher Verkehr EFZ Auszeit fällig? Jetzt freiwillig in den Bergwald Erfüllst du folgende Anforderungen? interessiert am öffentlichen Verkehr kontaktfreudig, hilfsbereit, freundlich und teamfähig geübter Umgang im Tastaturschreiben gute PC-Grundkenntnisse Flair für Fremdsprachen momentaner Besuch der 9. Klasse Sekundarstufe oder gleichwertiger Ausbildung qualifizierter Schulabschluss gemäss den Voraussetzungen für das Profil E oder M Dann bist du bei uns genau richtig! Dich erwarten tiefe Einblicke in den öffentlichen Verkehrsbetrieb, eine rundum gute Betreuung und eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lernenden. Wir bieten dir eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung! Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre sowie dem Multicheck. Sende deine Unterlagen bis spätestens Ende August an Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS, Anita Jenk, Postfach, 3048 Worblaufen. Für Fragen steht dir Anita Jenk, anita.jenk@rbs.ch, Tel , gerne zur Verfügung. Wirfreuenuns,dichkennenzulernen! Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS Mehr Information unter & info@rbs.ch D W I R K L I C H V I E L Dynamisches Design geräumigster Innenraum seiner Klasse 440 Liter Koffer raum Uconnect -Radio-System Rückfahrkamera Parksensoren niedriger Verbrauch Tempomat Klimaanlage FÜR WIRKLICH WENIG. AB CHF * + Uconnect -Navigationssystem als Geschenk dazu DER NEUE FIAT TIPO 5DOORS. ES BRAUCHT NICHT VIEL, UM MEHR ZU BEKOMMEN fiat.ch * Einführungspreis. Berechnungsbeispiel: Fiat Tipo 5Doors 1,4 l 95 PS, 5,6 l / 100 km, 132 g CO 2 / km, Energieeffi zienz kategorie: E, Listenpreis CHF abzüglich CHF Cash Bonus, Barkaufpreis CHF , Leasingrate pro Monat CHF 159. inkl. MwSt. Sonderzahlung CHF 3449., 48 Monate Laufzeit, km / Jahr, effektiver Jahreszins 3,99 %. Obligatorische Vollkaskoversicherung und optionale «Comfort»-Ratenversicherung nicht inbegriffen. Unverbindliche Preisempfehlung. Abgebildetes Fahrzeug kann vom Angebot abweichen. Ein Angebot der FCA Capital Suisse SA. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Preisänderungen vorbehalten. Durchschnitt der CO 2 - Emission aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 139 g / km. Aktion gültig bis zum oder bis auf Widerruf.

6 <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-nbs2j7hfbyvvomh0_duj6qodtz21ipr-hno4zxpyra4cyzmlchaqpumb957wsuepb5saki7_30cixxy9ye4swxwsittbzrt-_5cligaohiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zw0tdcxtaaajpaghg8aaaa=</wm> Seite 6 5. August Nr. 31 Baldachin im KGH Uttigen. Dann jeden Montag bis Ende September. Eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks stehen bereit. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und rege Diskussionen, Fred Meyes und Team. Hinweis: Bitte wenden Sie sich in dringenden pfarramtlichen Angelegenheiten bis am 13. August an Pfarrerin Véronique Ott, Tel , Natel Weitere Anlässe Riggisberg Heute Donnerstag, Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wandergruppe für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 5. August, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Susanne Berger. Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr, Wohnheim Riggisberg: Alleegottesdienst im Schlosspark des Wohnheims mit Pfrn. Saara Folini. Musikalische Mitwirkung Musikgesellschaft Riggisberg. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Saal des Wohnheims statt. Eingeladen ist die ganze Gemeinde! Kein Gottesdienst in der Kirche. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Monika Iseli, Rüeggisberg Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mit Pfr. Peter Frey und Organistin Yvette Lagger. Rüschegg Sonntag, 7.8.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Roger Juillerat. Predigtauto: H. Schumacher, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: I d Mitti cho: Sommerpause bis am 18. August. Sonntag, 7. August, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit Pfr. Matthias Barth. Orgel: Barbara Küenzi. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Ursula Reichenbach, Tel Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Gottesdienst für alle, die gerne singen: Sonntag, 7. August, 10 Uhr, in der Kirche Kirchenthurnen, mit Pfarrer Ulrich Schüpbach und Organistin Renate Hoffmann, Rahel Charois, Katharina Orther und Simon Jenni. Lieder können spontan gewünscht werden, dazwischen kurze Texte. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffee eingeladen. KUW: Montag, 8. bis Donnerstag, 11. August, Konfirmations-Lager in Meiringen. Kontakt: KUW-Koortination, Dorothee Waldvogel. Geführte Meditation: Mittwoch, 10. August, 9 bis Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Telefon Zimmerwald Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Tannhölzlipredigt, «Herrscher über die Werke deiner Hände» (Ps 8), mit Pfrn. Susanne Berger. Musik: Musikgesellschaft Zimmerwald- Niedermuhlern. Der Gottesdienst findet statt im Wald «Tannhölzli», Nähe Postautohaltestelle «Budelkehr» (zwischen Zimmerwald «Kirche» und Niedermuhlern «Käserei»). Bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche Zimmerwald statt. Fahrdienst am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Verena Holzer, Tel / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag, Eucharistiefeier: Freitag, 5. August, 9.15 Uhr. Jubilate-Taizéfeier mit Abendmahl: Samstag, 6. August, 17 Uhr in der reformierten Kirche. Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 7. August, 10 Uhr. Kommunionfeier: Donnerstag, 11. August, 9.15 Uhr. Wochenende, August Kein Gottesdienst Donnerstag, 11. August Kein «I d Mitti cho» Weitere Infos: Thun Sonntag, 7. August, 11 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Dienstag, 9. August, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 11. August, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 7. August, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 7. August: 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 10. August, 20 Uhr: Gebet. Weitere Infos auf: Wartgässli 6 Sonntag, 7. August 16 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst mit Abendmahl. Fahrdienst: Andreas Marti Mittwoch, 10. August 16 20:00: Bibelgespräch Mehr auf: Uetendorf Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Dienstag, 9. August, 20 Uhr: Gebet. Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 7. August, 10 Uhr: Gottesdienst; Kinderhort. Flüehli 10, SO 7. August 10:00Uhr, Gottesdienst, Flüehli 10 Weitere Infos: Telefon EMK: oder Schlatt Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst, W. Eschler, Soschule, Kinderhort. Freie Evangelische Gemeinde Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Jürg Stucki. Mittwoch, 10. August, 14 Uhr: Seniorentreff mit Markus Thallinger. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11 Sonntag, 7. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Donnerstag, 11. August, 14 Uhr: Treffen 50Plus. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Belp Viehweide Sonntag, 7. August, 14 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 10. August 20 Uhr: Gottesdienst. Auskunft Guggisberg, Eigen Sonntag, 7. August, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 7. August, 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 10. August 20 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: Gürbe-Träff Andacht am Samstag, 6. August, 18 Uhr. Kinderhüte. Heilsarmee Sonntag, 7. August 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge / Kaffee Mittwoch, 10. August Uhr Bibelstunde Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Sonntag, 7. August Uhr: Regio-Gottesdienst (Tobias Inniger), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Brätliabend Samstag, 6. August, ab 18 Uhr beim Schützenhaus. Der Vorstand Dr. med. Thomas Locher in Riggisberg freut sich bekannt zu geben, dass das Praxiszentrum seit 1. August neu ergänzt wird durch Frau Dr. med. Natascha Deloséa Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin spez. Geriatrie (Altersmedizin) FMH Bisherige Tätigkeit und Weiterbildung 2001 Arztdiplom (Medizinstudium an der Universität Bern) Kinderchirurgie Inselspital Bern bei Prof Dr. med. G. Kaiser Innere Medizin Regionalspital Aarberg bei Dr. med. T. Ritschard Geriatrische Universitätsklinik Bern, Spital Netz Bern Ziegler bei Prof. Dr. med. A. Stuck Psychiatriezentrum Münsingen, Gerontopsychiatrie bei Dr. med. R. Ineichen Praxis für Allgemeinmedizin, Riggisberg bei Dr. med. T. Locher 2011 Erwerb Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin Geriatrische Universitätsklinik Bern, Geriatrische Rehabilitation, Spital Belp Geriatrische Universitätsklinik Bern, Ambulante Rehabilitation und Memory Klinik 2015 Erwerb Schwerpunkttitel Geriatrie Berner Spitalzentrum für Altersmedizin, Siloah, Gümligen bei Dr. med. J. Lory und Dr. med. M. Bürge, Ambulante Rehabilitation und Memory Klinik Sprechstunde: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils ganzer Tag. Hausbesuche bei Bedarf. Aufnahme neuer Patienten ohne bisherigen Hausarzt ist limiert möglich. Praxis Sonne Dr. med. T. H. Locher und Dr. med. N. Deloséa Sonnenwerg 1, 3132 Riggisberg Tel J Gemischte Gemeinde Rüschegg Der Forstbetrieb Rüschegg hat per Sommer 2017 eine freie Lehrstelle als Forstwartin / Forstwart Ausbildungsprofil E / ev. B anzubieten. Interessierst Du Dich für die Natur und magst körperliche Arbeit? Bist Du aufgestellt, motiviert und teamfähig? Mindestens eine Schnupperlehre in unserem Forstbetrieb ist zwingend für eine allfällige Anstellung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Lernbericht sind bis 31. August zu richten an die: Gemeindeverwaltung Rüschegg Vermerk «Lehrstelle Forst» Hirschhorn 298a 3153 Rüschegg Gambach Suchst du eine vielseitige KV-Lehrstelle in einem innovativen Unternehmen mit 10'000 Mitarbeitenden und 6 Milliarden CHF Umsatz, welches unter anderem mit den Marken LANDI, Volg, AGROLA, RAMSEIER, Claas und Traveco bekannt ist? Die fenaco Genossenschaft in Bern sucht per 1. August 2017 interessierte und lernwillige Schulabgänger als Lernende/r Kauffrau/- mann EFZ 9513S Bei Interesse findest du das ganze Lehrstelleninserat unter Jobs&Karriere, Lehrstellen. Bei Fragen hilft dir Susan Hurni, Berufsbildnerin, Tel , gerne weiter. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Weitere Stellenangebote unter Zuverlässige Putzfrau gesucht für 4½-Zimmer-Wohnung in Belp. Alle 2 Wochen. Fr. 30. pro Std. Tel J STELLENMARKT Mit knapp Mitgliedern hat die Kirchgemeinde eine mittlere Grösse. Das Kirchgemeindehaus steht mitten im Dorf. BE ist ein regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung zwischen Bern und Freiburg. Die Dörfer Albligen, Lanzenhäusern, Mamishaus, Milken und machen die Gemeinde ebenso attraktiv wie die gute Erschliessung, das Schloss und der Naturpark Gantrisch. Unsere bisherige Stelleninhaberin unternimmt den Schritt in die Selbständigkeit. Deshalb suchen wir per 1. November oder nach Vereinbarung eine fachkompetente Persönlichkeit als Finanzverwalter / Finanzverwalterin (60%) Aufgabenbereiche: Buchführung und Vermögensverwaltung Finanzplan, Budget und Jahresrechnung Verpflichtungskreditkontrolle Rechnungsstellung und Inkasso Personalwesen, Versicherungen Liegenschaftsadministration Wir bieten Ihnen: Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit Hohe Selbständigkeit Flexible Arbeitszeiten Betrieb mit einem guten Teamgeist Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise Fachausweis im Finanz- und Personalwesen Mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich im Verwaltungsbereich Bereitschaft zu Abendterminen Mitglied einer Landeskirche Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis am 19. August an die Präsidentin der Ev.-ref. Kirchgemeinde, Ursula Hirter, Junkerngasse 13, Postfach 77, Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung: Die Finanzverwalterin Elisabeth Spack Tel elisabeth.spack@refbejuso.ch Die Präsidentin Ursula Hirter Tel ursula.hirter@bluewin.ch Gemischte Gemeinde Rüschegg Die Gemeindeverwaltung Rüschegg hat per Sommer 2017 eine freie Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann Ausbildungsprofil E / ev. B anzubieten. Interessierst Du Dich für einen lebhaften, dienstleistungsorientierten Verwaltungsbetrieb, bist Du gerne mit Leuten in Kontakt und hast Freude an der Arbeit mit dem PC, so können wir Dir einiges bieten. Du bist aufgestellt, lernbegierig und verfügst über eine Sekundarschulausbildung oder Realschulausbildung mit 10. Schuljahr. BewerberInnen, welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Schnuppertag eingeladen. Handschriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Lernbericht sind bis 31. August zu richten an die: Gemeindeverwaltung Rüschegg Vermerk «Lehrstelle KV» Hirschhorn 298a 3153 Rüschegg Gambach 9551S 9512S

7 Seite 7 5. August Nr J Todesanzeige Schlicht und einfach war Dein Leben, We ig einisch d Ouge schliesse, leg mer no es Blüemli bi. We nis sälber nümm cha gniesse, bi me Blüemli möchte ig si. Herrgott ds Blüemli isch für di. Traurig, aber auch mit grosser Dankbarkeit, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwieger-, Gross- und Urgrossvater sowie Schwager Willy Bögli 26. August 1927 bis 24. Juli Wir werden Dich immer im Herzen behalten und nicht vergessen. Wir danken allen, die Willy in seinem Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Einen besonderen Dank möchten wir aussprechen an: Rosmarie Hofstetter, die viel Gutes für unseren Vater getan hat. Dem ganzen Spitex Delta Pflegeteam, für die liebevolle Betreuung. Frau Dr. Nicole von Tscharner, für ihren Einsatz. Kurt Gilgen, für seine wertvolle Mithilfe. Herrn Pfarrer Oliver Meyhöfer, für die tröstenden Worte. Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Trauerfeier fand auf Wunsch hin im engsten Familienkreis statt. Wir bitten um Verständnis. Traueradresse: Mammola Bögli, Belpstrasse 52, 3123 Belp In Liebe und Dankbarkeit: Mammola Bögli Silvia Rupp-Bögli & Rosmarie Bieri-Bögli Walter Bieri Bruno & So-Young Rupp mit Olivia & Leandro Urs & Christine Rupp Marco & Pia Bieri mit Charleen und Cameo Sandro & Daniela Bieri Emma Bögli-Höbarth J Wir sind traurig, aber dennoch dankbar für die Zeit, die uns geblieben ist, um Abschied zu nehmen von unserem lieben Ruedi Freiburghaus-Aeschlimann 1. Oktober Juli Heute in der Frühe ist er nach kurzer Krankheit, zu Hause, friedlich eingeschlafen Zimmerwald Rainweg 25 In stiller Trauer: Elisabeth Freiburghaus-Aeschlimann Rudolf und Elsi-Freiburghaus-Rösti Martha Tschabold-Freiburghaus mit Hans Lengacher Marie Berger-Freiburghaus Grosskinder und Urgrosskinder Familienkreis statt. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung M Du hast gelebt für Deine Lieben, all Deine Müh und Arbeit war für Sie. Liebste Mutter ruh in Frieden, vergessen werden wir Dich nie. Zutiefst traurig nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Gotte und Freundin Käthi Luginbühl-Hofmann 2. Mai 1939 bis 26. Juli J Wir danken allen von Herzen, die uns beim Abschiednehmen von unserem lieben Robert Leupi-Sigg ihre Anteilnahme ausgedrückt haben und sich uns in stiller Trauer verbunden fühlen. Die tröstlichen Worte und Umarmungen, die lieben Worte, Briefe, Blumen, Gutscheine und Spenden für Fragile Suisse und für späteren Grabschmuck. Wir danken von Herzen Frau Regina Müller für die würdevollen Abschiedsworte sowie der Organistin Frau Piller für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier. Dem Feuerwehrverein Belp für die Standante. Dr. P. Schönenberger für die jahrelange Betreuung und der Spitex Münsingen-Belp. Bestatter K. Gilgen für die wertvolle Unterstützung. Trotz Ihrem Mut und Ihrem tapferen Kampf wurde Sie erlöst und durfte sich nach schwerer Krankheit auf Ihre letzte Reise begeben. Traueradresse: Simon Luginbühl, Hohburgstrasse 35, 3123 Belp Belp, im Juli Die Trauerfamilien In stiller Trauer: Karin Luginbühl Simon Luginbühl Verwandte und Freunde Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Donnerstag, 4. August, um 14 Uhr in der reformierten Kirche in Belp statt. Danksagung Peter Dürig Die ihn kannten, wissen wie sehr wir ihn vermissen J Anstelle von Blumen unterstütze man das Humanus-Haus, Beitenwil, 3113 Rubigen, mit einer Spende: Berner Kantonalbank, CH , Vermerk: Käthi Luginbühl Unser herzliches Dankeschön gilt Pfarrerin Frau Maja Zimmermann, den Musikern und den Rednern, welche mitgeholfen haben, diese sehr persönliche Trauerfeier zu gestalten. Herzlichen Dank Über s Jahr, wenn s Fäud wider Blueme triit, bini wit furt i dr Ewigkeit; Und chunsch zu mim Grab u chunsch zu mim Stin, mach dir z Härz nid schwär, gloub mer s, i bi Dahim. für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, die liebevollen Worte, die schönen Kränze und Blumen, die Geldspenden, die vielen Beileidskarten mit den so einfühlsam gewählten Worten, die wir beim Abschied von unserem lieben Paul Stoll-Marti entgegennehmen durften. Sehr viele Menschen haben Pöik in seinem Leben Gutes getan, ihn während seiner Krankheit, und uns beim Abschiednehmen, begleitet. Dafür sind wir sehr dankbar. Sie sind uns ein Trost in der Trauer und Licht auf dem weiteren Weg. Besonderen Dank - der Neuapostolischen Kirche für die einfühlsame Abschiedsfeier und die schöne musikalische Umrahmung. - Walter Staudenmann für die vielen wertvollen Rotkreuz-Fahrten. - der Schlosspraxis für die liebevolle Betreuung. - der Kirchgemeinde Guggisberg für die Benützung der Kirche. - dem Sigristen- und Bestattungsteam für die hilfreiche Unterstützung. Die Trauerfamilien Flüh im Juli 9549S Unser Dank gilt Freunden, Verwandten, Bekannten und allen, die mit uns trauern und uns helfen, das Leid zu tragen. Danke für die wunderbaren Blumen, Kränze und Kerzen, für die zahlreichen Briefe, die tröstenden Worte, für all die grosszügigen Spenden an médecins sans frontières, für das die Trauerfamilien Überwältigt von soviel Anteilnahme danke ich ganz besonders meinen engsten Vertrauten Anita, Charlotte, Stefan, die sich um dringende Angelegenheiten kümmern und vor ab meinem ganz privaten Care-Team Edith Sonderegger Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J

8 <wm>10cb3fmq7cmawf0bm5-jb5doxh1k1iql1bk869_wriehr7xmz4e23vy_uuaqboh0wuki3hlwz8hta1qd-vod4irvwxlqtdzrrt-lwmmr1c4hpaumds97y-kpr3b2kaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtaynwcaehscqg8aaaa=</wm> <wm>10cb3kow6dqawfwbn59d5i7wexer2iqfwas1bz_ypriulmxd0s_j7ldiy7e4ajfrnnazy6inpspkqoyp7bmpo_0zvr457gg6iidirerjlbqggdmrznmvzphc8xat20lmoaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtaysaaarv98dq8aaaa=</wm> Seite 8 5. August Nr. 31 Bestattungen Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall PAUL BURRI 3127 Lohnstorf In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J J Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen: J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg S Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste Der Herr wird seinem Volk Kraft geben. Psalm 29,11 Agentur C, 3250 Lyss, PC WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN Zu vermieten in Niedermuhlern Längenberg ab 1. Oktober 5½-Zimmer-Wohnung mit Küche, Geschirrspülmaschine, Glaskeramik, Granitabdeckung, Platten, Parkett, Bad und WC, Waschmaschine, Tumbler, Keller, Garage; nahe ÖV; Keine Haustiere. Miete Fr Tel J Wir vermieten ab 1. November an ruhiger Lage 4½-Zimmerwohnung in total saniertem Mehrfamilienhaus. Neue Wohnküche etc. grosser Balkon, Lift, Autoabstellplatz gratis. Fr. 1' NK Tel M speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung D D D D D Zu vermieten (an NR) im Dorfkern von Riggsiberg, ab 1. November oder nach Vereinbarung Helle 3½-Zimmer- Altwohnung Ohne Balkon, im 2. Stock. Mietzins Fr inkl. Nebenkosten und Einstellhallenplatz. Für weitere Auskunft und Besichtigung melden Sie sich bitte unter der Nummer Zu vermieten in Riggisberg (17 km v. Bern) zentral gelegene Wohnung mit Cachet ab oder n. Vereinbarung 4½-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie 139 m 2 Wohnfläche Balkon Draht TV Keller Haustiere erlaubt Mietzins mtl. Fr Fr NK. Auskunft und Besichtigung: Verwaltung E. Saam, Tel oder Fam. Böhlen, Tel J M Zu vermieten inper sofort oder nach Vereinbarung mit Wohnküche, in alleinstehendem Haus. Grosser Garten, Terrasse und Laube. Freie Sicht auf Eiger, Mönch, Jungfrau und Stockhornkette. Autoabstellplatz. Mietzins Fr / Mt. Auskunft / Besichtigung: Büro / Bastelraum Stengeli 20, Zu vermieten per 1. Sept 27 m2, sep. Eingang, eig. WC Miete Fr inkl. NK Weitere Auskünfte: H. Binggeli AG, Immobilien Tel S J Zu vermieten ZU VERMIETEN J 4½-Zimmer-Wohnung auf dem Land in Belp. Keine Haustiere, Grosser Balkon. Miete inkl. NK Fr Tel Atelier / Gewerberäume: Thunstrasse 9, Zufahrt von Güterstrasse, Parkplätze vorhanden zu vermieten ab 1. April 130 m2, mit Warenlift, Nordlicht, ideal für Künstleratelier Miete / Mt Fr inkl. NK H. Binggeli AG, In Riggisberg zu vermieten 3 1/2-Zi-Dachwohnung neue Küche, MZ 990 Fr. + NK 5 1/2-Zimmer- Wohnung 143m2, MZ 1390 Fr. + NK 4 1/2-Zimmer-Wohnung 123m2, MZ 1570 Fr. + NK Auskunft unter S 954S GESUCHT Zu mieten gesucht im Einzugsgebiet dieser Zeitung renov. 3½ 4½-Zi-Stöckli / Hüsli alleinstehend oder in sehr ruhiger Umgebung, mit Natel / Internet / ÖV-Anschluss. CH-Ehepaar um 50, mit Büsi (17 19 Uhr) J WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D D

9 <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8t5kc6oszbeewc8qnp-vgdjentdnxcmsvpa6hxupajchlhewne0ygvrpci0emugzc2ffc_l5gfultncixbsnfjveshtsspd5pfvbpnzyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tjq3mauaitiuwg8aaaa=</wm> Seite 9 5. August Nr S erland Priska + Guido Pfister Bernstrasse Telefon Fax Ab Montag 8. August 16 wieder offen Täglich 3 Mittags-Menus mit Suppe und Dessert à Fr Gutbürgerliche Küche - Saal 45 Plätze - Fumoir - Kegelbahn Öffnungszeiten: So: Ruhetag Mo: Uhr Di-Sa: Uhr 9533S 1.BUBENSCHWINGET TÄNNLENEN / MAMISHAUS Sonntag,. August 201 Anschwingen: Uhr Uhr Jahrgänge: bei der Schulanlage Tännlenen 3152 Mamishaus Festwirtschaft auf dem Festplatz 9542S Tel: Tel: 031/ 031/ aebischer.loewen@bluewin.ch www:loewen-riffenmatt.ch Spanien zu Gast im Löwen Spanische Wochen bis am 20. August - eine Tradition im Löwen - Samstag 13. August Riesen- Paella (Reservation erwünscht) Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Aebischer und Mitarbeiter EINLADUNG ZUR HAUPT- VERSAMMLUNG Freitag, 12. August, Uhr Restaurant Bahnhof in Lanzenhäusern Behandlung der Traktanden gemäss Vereinsstatuten Passivmitglieder sind herzlich willkommen FC SCHWARZENBURG Vorstand Der FC bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und MatchbesucherInnen für die Unterstützung in der Saison 2015/16! Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler? Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen Wir bieten Rechtsberatungen Herr Marti informiert Sie gerne unter S sale@inkassokueng.ch W 9495S 9508S VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon Tiefkühlfächer zu vermieten Heinz Hauser Dorfplatz / Gemeindewahlen in vom 28. August Die Ortsparteien von laden ein zum Öffentlichen Anlass mit den Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium für den Gemeinderat Moderation: Hansjürg Hubacher Der Anlass findet statt am Mittwoch, 17. August, 20 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums (Einschlagweg) Die Ortsparteien freuen sich auf zahlreiche Interessierte. 85S CONCOURS SCHWARZENBURG 6./7. August Springplatz Langenwil B60 bis B/N110, Freiberger Sportprüfungen, ZKV Green-Jump, Jump & Drive Equipenprüfung Samstag Abend neu mit BULLRIDING Festwirtschaft und Barbetrieb Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie GRATIS eine Portion Pommes Frites in der Festwirtschaft! 9535S 9538S 9545S SOMMER-AUSVERKAUF ab sofort August % auf gekennzeichnete Artikel. Schuhe +Textil Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar. Freibrugstrasse Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG M Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W W 30% S Öffnungszeiten Mo: Geschlossen Di-Fr: 09:00-12:00 13:30-18:30 Uhr Sa: 08:00-12:00 Uhr F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch

10 <wm>10cfxkiq7dqawewbf5tgufhv8mq7cooao_egx3_6htwmgw2ffyhttjex7bqwjahtbconqy5sjsmmuuqlpbwl_j-xl0vy4grgfm7whcncchglhn1dhe5_ubwypqcneaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tjqzngmaxlricq8aaaa=</wm> Seite August Nr J J 20. August, 9.30 bis Uhr 16. Kindertraktorenrennen Liebe Eltern und Kinder Wir freuen uns, Sie zum diesjährigen Kindertraktorenrennen einzuladen! Wo LANDI Laden, Aemmenmattstrasse 4, 3123 Belp Voraussetzung Kinder mit den Jahrgängen 2007 bis 2013 Traktoren Die Kinder fahren mit ihren eigenen Trappitraktor oder sie benützen einen Traktor der LANDI Aare. Startgeld Fr pro Kind, zahlbar bei Abgabe der Startnummer Verpflegung Festwirtschaft auf dem Platz Lernen Sie unsere Kandidaten / Kandidatinnen persönlich kennen. bewährt erfahren innovativ Mal für Mal eine gute Wahl Stefan Oester wieder in den Gemeinderat! als Gemeindepräsident & als Gemeinderat. Der Kandidat fürs Gemeindepräsidium! Preise Alle Teilnehmer/Innen erhalten eine Medaille mit Schleife, die ersten 3 jeder Kategorie einen Pokal Anmeldungen oder Telefon: Anmeldeschluss 14. August Startzeiten Jg , ca Uhr Jg , ca Uhr Jg , ca Uhr Herzliche Einladung an alle Belperinnen und Belper zum Grillfest 6. August Uhr Schlossgarten Belp Herzliche Einladung: Jede Woche eine andere Begegnung mit Stefan Oester Gemeindewahlen Belp 25. September Liste 4 Belp wählt. 25. September Laden Belp Aemmenmattstr Belp Tel Findet bei jeder Witterung statt! Modellbahn Vorführtage im Altersheim Domicil Galactina Park in Belp Vom bis von Uhr bis Uhr Den Bewohnern und der Öffentlichkeit werden in der Spurgrösse 0 diverse Eisenbahnen von den Herstellern BUCO, HAG und Märklin vorgeführt. Für Kaffee und Kuchen wird im betriebsinternen Restaurant gesorgt sein. Das Team, die Bewohner des Domicil Galactina Park und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos: tinplate1@sunrise.ch oder J Sichlete J Sunntig, 14. Ougschte Ab de 11e i der Öchtle Riggisberg Ungerhautig: Waldgass-Örgeler Fründlich ladet i: Jodlerchörli «Gantrisch» Riggisberg AP D Armut Spendenkonto: J 9555S Samstag 6. August ab Uhr bis Uhr Gartenareal am Einschlagweg - Liebe Belperinnen und Belper, gerne lade ich Sie ein, um Ihre Fragen zu beantworten. Anders, spontan so wie ich bin. Ich freue mich, mit Ihnen persönlich auszutauschen. Mi, 10. August um 6.15 Uhr auf dem Chutzen beim Sonnenaufgang Für alle, welche nicht mit dem Auto zum Chutzen kommen, ist die Veloabfahrt um 5.30 Uhr beim Scheibenstand Die Anlässe sind witterungsunabhängig. Auskunft Tel Weitere Infos unter August BERN Allmend J Nach unseren Ferien und einem kurzen Umbau, präsentiert sich das uns, Sie ab dem 8. August wieder bei uns begrüssen zu dürfen. in einem neuen Kleid und wir freuen Neu: Pizzen und Flammkuchen; auch take away Am Morgen: Schon früh morgens bieten wir Ihnen frische Gipfeli, Brötchen und unsere beliebten Sandwiches an, dazu einen feinen Bistro-Kaffe Am Mittag: Von Montag bis Freitag bereiten wir für Sie ein feines Mittagsmenu zu. Sollte es Ihrem Geschmack nicht entsprechen, finden Sie sicher auf unserer Speise- und Snackkarte das Passende für Ihren Hunger. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 8 bis 17 Uhr. Unsere Nummer:

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND. Tiefbauamt des Kantons Bern 28. Juli NR. 30 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h Reglement Erhebung Hundetaxe vom 5. Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS 2 1. Hundetaxe 3 Taxpflichtige Hunde 3 Meldepflicht 3 Taxbefreite Hunde 3 Nachzahlung,

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Gesundheits- und Führsorgedirektion des Kanton Bern PUBLIREPORTAGE 8 BUZZ AG, Toffen 9. Juni 2016 NR. 23 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche

An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune, sowie. Zudem sind Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche 7 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE WirGrosse führen Alles fürs Fest! HerrenHosen- Aktion Kurzgrössen! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen ebestellung für Belper mann Zaunteam

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN

KIRCHDORF KIRCHENTHURNEN Coiffure Nova Fusspflege Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. August 2018 NR. 33 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen.

KANTON BERN. Öffentliche Planauflage Kontakt: Kantonsstrassen. 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni Auflagefrist einzureichen. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst extra-bike Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage

KANTON BERN. Betreibungs- und Konkursamt Bern-Mittelland. bleiben über die Osterfeiertage 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl73a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= 10cfxkiq6amawf0bn1-b_raeolws0igp8hao6vcdjec6_3bawfzd2odu-czmlumdtzwglmsuebr8jqffszsski8vffa2zaei_abhvqhrclqxi5z-sbkltfwniaaaa=

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Gewinnspiel & neue Webseite Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 3. August 2018 NR. 31 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND nächst Wuche simer wider da! 9. August 2018 NR. 32 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaiser Holzbau GmbH Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 10. Januar NR. 2 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Belp MIT KREUZWORTRÄTSEL 9 erland 14. Juli NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 Mit Änderungen vom 01. Januar 2013 Die Einwohnergemeinde Guttannen erlässt gestützt auf - das Polizeigesetz

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. Juli 2017 Nr. 30 3 Stellen Foto: Martin Schürch Belpberg WICHTIGE MITTEILUNGEN In der 1. Augustwoche (Nr. 31) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 4. August.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Ladenlokal / Gewerbeliegenschaft

Ladenlokal / Gewerbeliegenschaft Ladenlokal / Gewerbeliegenschaft Bachenbülacherstr. 1, 8172 Niederglatt Gasser & Partner Architekten + GU AG Sonneggweg 5, 8180 Bülach Telefon 044 863 70 80 E-Mail: info@gp-immobilien.ch Heute ein Ladenlokal,

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Verordnung über das Halten von Hunden in der Gemeinde Andermatt

Verordnung über das Halten von Hunden in der Gemeinde Andermatt GEMEINDERAT Verordnung über das Halten von Hunden in der Gemeinde Andermatt Genehmigt an der Offenen Dorfgemeinde vom 25. Oktober 2007 Einwohnergemeinde Andermatt Telefon 041 888 71 41 Kirchgasse 10 Fax

Mehr

Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018

Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018 15. Oktober 2018 Gesamtrevision Ortsplanung Bannwil Fragebogen Mitwirkung 15. Oktober 2018 bis und mit 13. November 2018 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Bannwil Über den Stand der Arbeiten

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995)

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995) GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT 1992 (mit Änderungen 1995) 1 Die Einwohnergemeinde Heimberg erlässt, gestützt auf Artikel 32 des Abfallreglements vom 12. Dezember 1991, unter Vorbehalt der durch die

Mehr

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen Zürich, 25. März 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom 7. 11. April zu Verkehrseinschränkungen Zur Schliessung der Radweglücke und damit Sie auch

Mehr

Wohnen mit Alpensicht

Wohnen mit Alpensicht e u b a u M F H i n G e l t e r f i n g e n Wohnen mit Alpensicht Verkauf & Beratung dreyer / dick architekten ovember 2015 beundenweg 2b, 3263 büetigen 032 384 84 61 / 079 793 52 92 martin.dick@besonet.ch

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

reglement für parkkarteninhaber zentrum

reglement für parkkarteninhaber zentrum parkkarteninhaber der tiefgarage zentrum Inhaltsverzeichnis Seite 1. Grundlagen und Zweck 3 Art. 1 Grundlagen 3 Art. 2 Zweck 3 2. Parkkarten 3 Art. 3 Kategorien 3 Art. 4 Parkierung 3 Art. 5 Parkkarte 3

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Juni 2017 NR. 24 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Verkaufsdokumentation Einfamilienhäuser mit Garage

Verkaufsdokumentation Einfamilienhäuser mit Garage Verkaufsdokumentation Einfamilienhäuser mit Garage Inhaltsverzeichnis Allgemeines über Matten 3 Ortsplan Matten 4 Situationsplan 5 Überbauung Matten Süd 6 Baubeschrieb 7 Allgemeine Informationen / Verkaufspreise

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND PUBLIREPORTAGE Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen Seite 11 26. Oktober Nr. 43 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gewinnspiel & neue Webseite Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. Juli 2018 NR. 30 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone

Messweisen im Bauwesen (BMBV) sowie Änderung Zonenplan und Baureglement aufgrund der Teilumzonung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) in Kernzone Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. Oktober NR. 40 Kürbis-Märit Foto: Marianne Keusen 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 02 78

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

Liegenschaftsdossier. 4 ½ Einfamilienhaus Berthastrasse Gerlafingen / SO

Liegenschaftsdossier. 4 ½ Einfamilienhaus Berthastrasse Gerlafingen / SO Liegenschaftsdossier 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Gemeinde Gemeinde-Daten Objektbeschrieb Situation Grundriss Erdgeschoss Grundriss Obergeschoss Verkaufspreis Fotos Kontakt und

Mehr

HUNDEHALTUNG UND HUNDETAXEN

HUNDEHALTUNG UND HUNDETAXEN V E R O R D N U N G ÜBER HUNDEHALTUNG UND HUNDETAXEN (HUNDEHALTEVERORDNUNG) IN DER GEMEINDE SILENEN VOM 01. JANUAR 1995 2 Gestützt auf Art. 75 ff der Kantonsverfassung und die kantonale Verordnung betreffend

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen Liegenschaftsdossier 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Gemeinde- Daten Objekt- Beschrieb Objekt- Daten Mieterspiegel Situation Grundriss Verkaufspreis Fotos Kontakt und weitere Infos

Mehr

Ziegelhofstrasse 9b+11a 5242 Lupfig. Bruttomiete (pro Monat): CHF 1'950 Nebenkosten: CHF 200 Nettomiete (pro Monat): CHF 1'750 Verfügbar ab: Ab sofort

Ziegelhofstrasse 9b+11a 5242 Lupfig. Bruttomiete (pro Monat): CHF 1'950 Nebenkosten: CHF 200 Nettomiete (pro Monat): CHF 1'750 Verfügbar ab: Ab sofort 3.-5-ZI.-WOHNUNGEN IN ERSTVERMIETUNG ZIEGELHOFSTRASSE Bruttomiete (pro Monat): CHF 1'950 Nebenkosten: CHF 200 Nettomiete (pro Monat): CHF 1'750 Verfügbar ab: Ab sofort Ziegelhofstrasse 9b+11a 5242 Lupfig

Mehr

LIEGENSCHAFTSDOKUMENTATION

LIEGENSCHAFTSDOKUMENTATION Einwohnergemeinde Langnau Bauverwaltung, Alleestrasse 8 3550 Langnau Telefon 034 409 31 31 Telefax 034 409 31 39 bauverwaltung@langnau-ie.ch www.langnau-ie.ch LIEGENSCHAFTSDOKUMENTATION Parzellen Nr. 2423

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. Januar NR. 2 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Mietwohnungen in Münsingen

Mietwohnungen in Münsingen Mietwohnungen in Münsingen Inhalt Das Wichtigste in Kürze 1 Ort und Lage Wohnungen 5 Pläne 7 Baubeschrieb 16 in Kürze Baubeginn Sommer 014 Bezug: Frühsommer 015 Steueranlage Gemeinde: 1.58 Steueranlage

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Arche Bestattungen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. November Nr. 48 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl.

Mehr

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool ZU VERKAUFEN freistehendes EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool 34 Wichtrach INHALTSVERZEICHNIS LAGE 3 OBJEKTBESCHRIEB 4 Kellergeschoss 4 Parterre 5 Dachraum/Estrich

Mehr

Muggenbühlstrasse Zürich-Wollishofen Telefon 044 /

Muggenbühlstrasse Zürich-Wollishofen Telefon 044 / Ernst Bachmann Muggenbühlstrasse 15 8038 Zürich-Wollishofen Telefon 044 / 482 11 45 Täglich ab 9 Uhr geöffnet Grümpi 2014 Ach, hätte ich doch Kontaktlinsen von Daltri Optik! Gestaltung: Gürth Kontaktlinsen-Abklärung

Mehr

Zweifamilienhaus. 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss. Verkauf und Beratung: Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse 2

Zweifamilienhaus. 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss. Verkauf und Beratung: Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse 2 Zweifamilienhaus An guter Lage Wiesenstrasse 6 5037 Muhen Einkaufen, Schulen in Fussdistanz Zweifamilienhaus 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss Verkauf und Beratung: Brivio

Mehr

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR WWW.ANKEN.BE 031 954 60 60 INHALT WO 1 WAS 3 IMPRESSIONEN 4 PLÄNE 6 WIE 7 KONTAKT 8 WO Zahlen Gemeinde Belp Einwohnerzahl 11 664 Einwohner

Mehr

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG)

Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gemeindeverwaltung präsidiales + controlling Einbürgerungsverfahren Besonderheiten Gemeinde Dietlikon (ordentliche Einbürgerung nach 13 Art. BüG) gültig ab dem 1.1.2018 Am 1.1.2018 sind die vom Bund neu

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr