Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Kreativie Ideen Flechten Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Qi Gong Kultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Kreativie Ideen Flechten Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Qi Gong Kultur"

Transkript

1 Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Herbst Winter 2015/2016 PROGRAMmHEFT Riederich Kreativie Ideen Flechten Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Qi Gong Kultur Weihnachtliche Geschichten Musik & Tanzkurse Kochkurse Pilates Filzwerkstatt EDV-Kurse Sprachkurse Gymnastik & Kondition Aqua-Fitness Gitarrenkurs Faszination und Raum für deine persönliche Entfaltung Forum Junge vhs Senioren Beruf Sprachen Kreativität Gesundheit

2 VHS Riederich Volkshochschule in Riederich Anmeldungen/ Kartenvorverkauf ab sofort telefonisch bei Johanna Kruppa (Leitung), In der Au 4, Riederich, Telefon oder Fax oder im Internet unter der Adresse Telefonische Anmeldungen sind verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die Teilnahme an Veranstaltungen verpflichtet zu einer Eintragung in die Teilnehmehrliste und zur Zahlung der Gebu hr. Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, werden Sie benachrichtigt. Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung unter Angabe der Kursnummer auf das Konto / IBAN: DE bei der Volksbank Metzingen-Bad Urach (BLZ ) / BIC: GENODES1MTZ. Vorbereitete Überweisungsformulare liegen bei den Riedericher Geldinstituten aus. Forum Auftakt zum Wintersemester 2015 Starten Sie mit uns ins neue Semester, unterhaltsam begleitet von Mørt Baur! An diesem Abend wollen wir Sie einladen, mit uns gemeinsam zu feiern, uns kennen zu lernen oder einfach nur um ein Schwätzchen zu halten. Schauen Sie doch einfach im Bu rgerhaus vorbei und lernen Sie unsere Kursleiterinnen und Kursleiter kennen. Wir werden Sie gerne u ber unsere Kurse informieren und Sie vielleicht dazu anregen, etwas Neues zu wagen. Mit akustischer Gitarre und Gesang unterhält Sie an diesem Abend Mørt Baur mit Rock und Folk-Rock-Klassiker der letzten 40 Jahre. Songs von Albert Hammond, Cat Stevens, Johnny Cash und Simon & Garfunkel bis hin zu Hits von Smokie oder auch Pink Floyd u. v. a. Mørt interpretiert diese auf seine eigene Art im Stile der Lagerfeuer-Romantik und Flower-Power-Zeit. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit unvergessener Musik! Kurs-Nr.: IR20701 Leitung: Martin Mørt Baur Termin: Sa Gebühr: kostenlos Zeit: 19:00-22:00 Bürgerhaus, Saal, EG Christmas Crime-Stories, jetzt mit neuen kriminell weihnachtlichen Geschichten!? Es ist wieder Mords was los unterm Tannenbaum und nicht u berall herrscht Friede- Freude-Lebkuchen zum Fest der Liebe: Stuttgarts beru chtigte Krimiku nstler Jo Jung, Ruth Sabadino & Boogaloo haben ein neues Programm auf die Beine gestellt, das die versammelte Engelsschar zum Schmunzeln bringt. Mit hintersinnigen, urkomischen und eindeutig kriminellen Weihnachtsgeschichten. Facettenreich und mitreißend gelesen von Jo Jung. Einfu hlsam und unwiderstehlich umgarnt Boogaloo dazu die Texte und strickt ein musikalisches Netz, das Täter und Zuhörer nicht entkommen lässt! Oh du fröhliche, oh du schreckliche... Die Musiker begleiten den gestisch starken Vortrag von Jo Jung nicht nur, sie verstärken das Gelesene einfu hlsam, untermalen dramatische Momente, spielen einer komischen Pointe entgegen und erschaffen so, verbunden mit der markanten vielseitigen Stimme von Jung ein Gesamtkunstwerk... (Ludwigsburger Zeitung) Jo Jung wechselt ganz mu helos zwischen tu rkischem und italienischem Akzent oder zwischen schwäbischer und badischer Zunge, lässt eine Riesenschlange ebenso lebendig werden wie eine Eintagsfliege. Und Ruth Sabadino mit ihrer Band verstärkt nicht nur die Stimmung durch die passende musikalische Untermalung der Stories, sondern setzt u berragende Akzente mit temperamentvoll vorgetragenen Titeln im Bannkreis von Jazz und Soul... Es passt alles zusammen. (Stuttgarter Zeitung) Die Künstler: Jo Jung (Erzähler), Ruth Sabadino (Saxophon/Gesang), Martin Johnson (Orgel), Christoph Sabadino (Schlagzeug) Kurs-Nr.: IR20101 Leitung: Jo Jung, Ruth Sabadino & Boogaloo Termin: Sa Zeit: 20:00-23:00, Einlass 19:30 Bürgerhaus, Saal, EG Mittelstädter Str. 16 in Riederich Gebühr: Abendkasse 16 Vorverkauf 14 ab Semesterbeginn Treffpunkt für Kochfreunde Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Abmeldung von einem Kochkurs nur bis zu einer Woche vor Kursbeginn akzeptieren können. Sollten Sie ohne fristgerechte Abmeldung fernbleiben, müssen wir Ihnen die für Sie kalkulierten Lebensmittelkosten nachträglich in Rechnung stellen, um finanzielle Mehrbelastungen der Dozenten/innen und der Teilnehmer/innen zu vermeiden. Die beiden Kochkurse finden in Metzingen statt. Herbstzeit ist Pilzzeit Wer Pilze liebt - und wer täte das nicht -, bringt sie so oft wie möglich auf den Tisch. Groß ist der Genuss: roh, gebraten, gekocht, lecker gefu llt, raffiniert gewu rzt und in Begleitung. Entdecken Sie Gerichte, die Sie gern öfter nachkochen und servieren - vegetarisch und auch nicht. Bitte mitbringen: Getränk, Tupperdose, Küchentücher, Hand- und Geschirrtuch. Kurs-Nr.: IM21502 Leitung: Gabriele Harms Termin: Di Gebühr: 34, inkl. 15 Lebensmittelkosten Seyboldschule Metzingen, Küche Zeit: 18:00-22:00 Lieblinge aus dem Ofen Jetzt wird s gemu tlich: Aufläufe, Gratins, auch Eintöpfe erwärmen Magen, Augen und Geist. Ein bisschen Planung, ein wenig Feinarbeit, dann lässt man alles köcheln und schmoren. Schneller als sonst geht es auch: alles in einem Topf! Bitte mitbringen: Getränk, Tupperdose, Küchentücher, Hand- und Geschirrtuch. Kurs-Nr.: IM21504 Leitung: Gabriele Harms Termin: Di Gebühr: 35, inkl. 16 Lebensmittelkosten Seyboldschule Metzingen, Küche Zeit: 18:00-22:00 Junge VHS Im Land der Farbenträume - Kreativnachmittage fu r Kinder ab 8 Jahren Ku nstler kennenlernen - Bilder träumen - in die Welt der Farben eintauchen. Komm bei uns vorbei und lass dich inspirieren, um dein eigenes Kunstwerk entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Kleidung, die farbig werden darf, Schere, Klebstoff und Bleistift. Kurs-Nr.: IR21311 Leitung: Tanja Abel Termin: 4 x ab Fr Zeit: 15:00-16:30 Anmeldung und Info: Gutenbergschule Riederich, Werkraum Gebühr: 24, zzgl. ca. 4 Materialkosten (werden im Kurs gezahlt). Filzwerkstatt Kompakt fu r Mädchen ab 12 - Accessoires fu r dich und dein Zimmer Nach einer Einfu hrung in Material, Technik und Grundformen bietet die Filzwerkstatt die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Anregungen dazu stehen in Bild und Form zur Verfu gung, können aber auch mitgebracht werden, sodass Ihr ein buntes Spektrum an Möglichkeiten, mit Filz zu gestalten, erlebt. Schwerpunkt fu r dieses Wochenende können Accessoires fu r euch selbst sein, umfilzte Gefäße, Schalen, Dosen fu r Euer Zimmer, Tu rschilder, Hu llen fu r Handy, E-Book, Kalender, kleine Täschchen fu r unterwegs, Pulswärmer etc. Neben einem großen Spektrum an Wolle steht zu Verfu gung, was das Atelier hergibt: Knöpfe, Stoff, Wolle und Spitze. Es besteht die Möglichkeit, sich u ber Mittag (von 12:30 bis 14:00 Uhr) im Atelier aufzuhalten. Die Dozentin ist Dipl.-Kunsttherapeutin. Kurs-Nr.: IR21313 Leitung: Elisabeth Steyer Termin: Sa Zeit: 10:00-16:30 Atelier im Garten, Grafenberger Str. 17, bei Steyer Gebühr: 25 Afrikanisches Trommeln fu r Kinder ab 9 Zusammen mit Ousman Bangoura, Trommellehrer aus Westafrika (Guinea, Gambia, Senegal), spielen wir die traditionellen Rhythmen aus Guinea. Wir lernen Anschlagtechnik/Sounds (Bass, Ton, Slap), verschiedene Rhythmen und das Zusammenspiel der Trommelstimmen, auch im Ensemble mit den Basstrommeln. Falls vorhanden, Trommel/Djembe mitbringen. Max. 8 Teilnehmer Kurs-Nr.: IR20804 Leitung: Ousman Bangoura, Ruth Kübler Termin: 3 x ab Sa Zeit: 15:00-15:45 Bürgerhaus Riederich, Saal, EG Gebühr: 15, Kinder, keine Leihgebühr

3 Die Schwimmkurse für Kinder finden ohne Beisein von Erwachsenen statt. Lediglich am letzten Kurstag können Eltern zuschauen, doch bitte unbedingt Badekleidung tragen! Bei den Schwimmkursen beträgt die maximale Teilnehmerzahl 12. Elementarer Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Vorbereitung zum Schwimmkurs. Auf vielfältige und spielerische Weise sollen sich die Kinder mit der noch unbekannten Erlebniswelt»Wasser«auseinandersetzen. Kurs-Nr.: IR60010 Leitung: Sabine Bolz, N.N. Termin: 12 x ab Mo Zeit: 15:15-16:00 Gutenbergschule Riederich, Schwimmkurs am Montag (ab 6 Jahren) Kinder lernen schwimmen. Nur geeignet fu r Kinder, die bereits den Elementarkurs besucht haben oder keinerlei Angst und Scheu vor dem Element Wasser haben. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum selbstständigen Aufenthalt im schwimmtiefen Wasser. Auf spielerische Art wird versucht, das Schwimmen zu erlernen. Die Kinder sollten ohne Probleme mit dem Kopf unter Wasser gehen können! Kurs-Nr.: IR60011 Leitung: Sabine Bolz, Damir Fijala Termin: 12 x ab Mo Zeit: 16:00-16:45 Gutenbergschule Riederich, Aufbau-Schwimmkurs am Montag Dieser Kurs ist nur fu r Kinder geeignet, die schon einen Schwimmkurs im Vorsemester gemacht haben und ihre Fertigkeiten noch verbessern und ausbauen wollen. Im Anschluss an diesen Kurs können die Kinder die Seepferdchen-Pru fung ablegen. Kurs-Nr.: IR60012 Leitung: Sabine Bolz, Damir Fijala Termin: 12 x ab Mo Zeit: 16:45-17:30 Gutenbergschule Riederich, Anmeldung und Info: Gebühr: 55, inkl. Badeeintritt Schwimmkurs am Donnerstag Kinder lernen schwimmen (ab 6 Jahre) Nur geeignet fu r Kinder, die bereits den Elementarkurs besucht haben oder keinerlei Angst und Scheu vor dem Element Wasser haben. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum selbstständigen Aufenthalt im schwimmtiefen Wasser. Die Kinder sollten ohne Probleme mit dem Kopf unter Wasser gehen können! Kurs-Nr.: IR60013 Leitung: Peter Ebner, Christoph Essig Termin: 12 x ab Do Zeit: 17:30-18:15 Gutenbergschule Riederich, Aufbau-Schwimmkurs am Donnerstag Dieser Kurs eignet sich nur fu r Kinder, die schon einen Schwimmkurs im Vorsemester gemacht haben und Ihre Fertigkeiten noch verbessern und ausbauen wollen. Im Anschluss an diesen Kurs können die Kinder die Seepferdchen-Prüfung ablegen. Kurs-Nr.: IR60014 Leitung: Peter Ebner, Christoph Essig Termin: 12 x ab Do Zeit: 18:15-19:00 Gutenbergschule Riederich, VHS Riederich Kreativität Filzwerkstatt Nach einer Einfu hrung in Material und Technik werden wir gemeinsam verschiedene Grundformen kennen lernen: die Kugel, die Schnur, die Hohlform und die Fläche. Was sich aus diesen Grundformen entwickeln kann, wollen wir in der Filzwerkstatt erproben. Entstehen kann Kleines sowie Großes: Fru chte fu r den Kaufladen, Dekoratives fu r Haus und Garten, aber auch Nu tzliches wie Taschen, Schuhe oder Sitzkissen. Dadurch, dass jeder seine eigene Idee entwickeln kann und dabei unterstu tzt wird, können alle die breiten Möglichkeiten des Materials Filz kennen lernen. Wolle kann im Kurs bestellt und erworben werden. Die Dozentin ist Dipl.-Kunsttherapeutin. Kurs-Nr.: IR21314 Leitung: Elisabeth Steyer Termin: 4 x ab Mi Zeit: 19:30-22:00 Atelier im Garten, Grafenberger Str. 17 Gebühr: 48, pro Person Kleiner Korb - Flechtkurs Dieser Korb wird aus verschiedenfarbiger Weide hergestellt. Zusätzlich können noch Rindenstreifen, Papierschnur oder geschälte weiße Weide mit eingearbeitet werden. Der Boden hat einen Ø von ca. 20 cm, die Höhe und Form der Seitenwand kann je nach Verwendungszweck (z. B. Obstschale, Brotkorb, Pflanzschale, Blumenu bertopf) variieren. Bitte mitbringen: Eine Gartenschere, ein scharfes Messer zum Schnitzen, wenn möglich einen Pflanzenbestäuber, Getränke und ein Vesper. Es empfiehlt sich, in unempfindlicher Kleidung zu kommen, da die nasse Weide abfärben kann. Max. 9 Teilnehmer. Anmeldeschluss Kurs-Nr.: IR21204 Leitung: Anne Gokeler Termin: Sa Zeit: 10:00-19:00 Gutenbergschule Riederich, Werkraum Gebühr: 48, inkl. 14,50 Materialkosten Windlichter aus Weide Die Nacht erhellen mit Windlichtern aus Weide. Eine alte Handwerkskunst selber erlernen und daraus Dekoratives fu r den winterlichen Gartengestalten. Aus ungeschälter Weide flechten Sie Ihre eigenen Unikate. Bitte auch Getränke und ggf. ein Vesper mitbringen. Max. 8 Teilnehmer Kurs-Nr.: IR21201 Leitung: Monika Frischknecht Termin: Fr Zeit: 14:00-20:00 Gutenbergschule Riederich, Werkraum Gebühr: 35, zzgl. ca. 12 Materialkosten (werden im Kurs gezahlt). Handarbeitstreff fu r Jung und Alt Wollten Sie schon immer wissen, wie man strickt, stickt oder häkelt und was man alles daraus machen kann? Möchten Sie Ihre Kenntnisse mit anderen teilen oder von anderen lernen und mehr erfahren? Dann sollten Sie zu unserem Handarbeitstreff kommen. Wir wollen uns zweimal im Monat treffen und gemeinsam kreativ arbeiten. Es macht Spaß, gemeinsam Neues zu entdecken oder vergessene Fertigkeiten wieder neu zu beleben. Kurs-Nr.: IR21312 Leitung: Dorothea Schilling Termin: 10 x Di Zeit: 14:30-16:45 Gebühr: kostenlos Bürgerhaus Riederich, kleiner Saal EG Musik Tanz Gitarrenkurs Wer hat Lust, Liedbegleitung auf der Gitarre zu lernen? Stilrichtung: alles was am Lagerfeuer gespielt und gesungen wird. Oder anders ausgedru ckt, von Country u ber Blues, bis Rockballaden und Popmusik! Wir werden zusammen Akkorde lernen, einfache Schlag- und Zupfmuster einstudieren und mit etwas Übung schon bald einfache Lieder begleiten können. Notenkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Termin 2 ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet. Bitte mitbringen: Gitarre und Schreibzeug. Kurs-Nr.: IR20801 Leitung: Martin Baur Termin 1: 10 x ab Fr Zeit: 16:00-17:00

4 VHS Riederich Kurs-Nr.: IR20802 Leitung: Martin Baur Termin 2: 10 x ab Fr Zeit: 17:15-18:15 Bürgerhaus, kleiner Saal EG Gebühr: 65, pro Person Afrikanisches Trommeln (auf der Djembe) Zusammen mit Ousman Bangoura, Trommellehrer aus Guinea (Westafrika) lässt es sich schnell und auch ohne Noten- oder musikalische Kenntnisse eintauchen in die faszinierende Welt der afrikanischen Trommelrhythmen. Wir lernen die Anschlagtechnik (Bass, Ton, Slap), verschiedene traditionelle Rhythmen und das Zusammenspiel der Trommelstimmen. Falls vorhanden Djembe mitbringen. Max. 8 Teilnehmer pro Kurs. Pro Trommel und Kurstag 2 Leihgebühr. Kurs-Nr.: IR20805 Leitung: Ousman Bangoura, Ruth Kübler Termin: 3 x ab Sa Zeit: 16:00-17:30 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 30, pro Person Tanzkurs fu r Anfänger und Wiedereinsteiger Wer schon immer mal tanzen lernen wollte oder nach längerer Abstinenz gerne wieder damit anfangen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Unterrichtet werden die einfacheren und beliebten Standard- und Latein-Tänze: Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer und Tango. Neben den Grundschritten stehen auch ein paar einfache Figuren auf dem Programm, wobei stets der Spaß am Tanzen im Vordergrund steht. Darauf aufbauend kann im Anschluss gerne der Fortgeschrittenen Kurs gebucht werden. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold statt. Bitte nur paarweise anmelden. Kurs-Nr.: IR20902 Leitung: Sven Kalbhenn, Jenny Englert Termin: 6 x ab Mi Zeit: 20:00-21:30 Tanzkurs fu r Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Tanzkurs besucht haben und ihre Tanzkenntnisse verbessern oder wieder auffrischen möchten. Unterrichtet werden die Standard-und Lateintänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Neben den Grundschritten werden weitere neue Figuren gezeigt, wobei der Spaß am Tanzen stets im Vordergrund steht. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold statt. Bitte nur paarweise anmelden. Kurs-Nr.: IR20903 Leitung: Sven Kalbhenn, Jenny Englert Termin: 6 x ab Mi Zeit: 20:00-21:30 Discofox fu r Anfänger und Wiedereinsteiger Der Discofox zählt seit Mitte der 70er Jahre zu einem der populärsten Tänze u berhaupt und auf praktisch jeder Tanzveranstaltung hat man auch Gelegenheit, diesen zu tanzen, zumal er vom Tempo her auch sehr flexibel ist und sich sowohl auf langsamere als auch schnelle Musik gut tanzen lässt. Obwohl er technisch recht einfach ist, existieren eine Vielzahl von Figuren, die ihn sehr abwechslungsreich machen. Neben dem Grundschritt werden wir uns in diesem Kurs auch einiger dieser Figuren widmen und diese zu einer kleinen Folge verbinden. Neben Anfängern sind auch Wiedereinsteiger, die ihr Figuren-Repertoire auffrischen wollen, herzlich willkommen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold statt. Bitte nur paarweise anmelden. Kurs-Nr.: IR20904 Leitung: Sven Kalbhenn, Jenny Englert Termin: 4 x ab Mi Zeit: 20:00-21:30 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 37, pro Person Tanztreff am Sonntag Sie haben in den letzten Jahren einen Tanzkurs besucht, aber es fehlen die Tanzgelegenheiten und damit die Übung? Dieser Tanztreff bietet allen Paaren die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ihre Tanzkenntnisse anzuwenden und dadurch zu vertiefen. Ob Standard oder Latein - es werden alle Tänze gespielt, und wir stehen Ihnen fu r Fragen zu Figuren u. Ä. gerne zur Verfu gung. Bei jedem Tanztreff werden wir außerdem eine kurze Einheit machen, in der Sie eine neue Figur erlernen und diese dann auch gleich ausgiebig u ben können. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold statt. Bitte nur paarweise anmelden! Kurs-Nr.: IR20905 Leitung: Sven Kalbhenn Termin: 5 x So Zeit: 16:00-18: Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 25, pro Person AAnmeldung und Info: Bewegung Fitness Gesundheit QI GONG Atem holen Entspannen Sich rundum Wohlfühlen. Die chinesische Heilgymnastik löst Blockaden im Körper, hilft Stress abzubauen und fu hrt zu einer verbesserten Beweglichkeit. Mit leichten Bewegungs- und Entspannungsu bungen schöpfen Sie neue Kraft fu r Ihren Alltag und stärken Ihren Körper. Dieser Kurs ist deshalb für alle Altersgruppen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Decke. Kurs-Nr.: IR30141 Leitung: Sieglinde May Termin I: 15 x ab Mo Zeit: 18:00-19:30 Gutenbergschule Riederich, Aula Gebühr: 90, pro Person Kurs-Nr.: HR30143 Leitung: Sieglinde May Termin II: 15 x ab Mo Zeit: 20:00-21:00 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 60, pro Person QI GONG am Nachmittag - Neuer Kurs fu r Anfänger geeignet Atem holen Entspannen Sich rundum Wohlfühlen. Die Bewegungsu bungen des QI GONG sind Teil der Jahrtausende alter chinesischer Medizin. Qi ist die Lebensenergie und Gong bedeutet beständiges Üben. Mit seinen sanften, meditativen Bewegungen wirkt sich QI GONG positiv auf den Bewegungsapparat und das vegetative Nervensystem aus, dadurch ist es hilfreich bei Kopf- und Ru ckenschmerzen, Stress und Schlafstörungen. Im Kurs erlernen wir die Übungen so, dass sie auch zuhause vertieft werden können, sie werden durch kleine Selbst- und Klopfmassagen ergänzt. Dieser Kurs ist deshalb für alle Altersgruppen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Decke. Kurs-Nr.: IR30146 Leitung: Gabriele Stahl-Retz Termin: 15 x ab Mo Zeit: 16:30-17:30 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 60, pro Person Mit Yoga die Woche beginnen Kurs in der fru hen Morgenstunde Im morgendlichen Üben von Yoga wird unser Körper und Geist mit achtsamen Übungen aktiviert und entspannt. Belebende und konzentrierte Haltungen des Hatha-Yoga bilden die Grundlage fu r unsere ausgeglichenen Übungsreihen, die einen gelassenen Start in den Tag vorbereiten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Kurs-Nr.: IR30106 Leitung: Claudia Ehrminger (BDY/EYU) Termin: 12 x ab Mo Zeit: 07:15-08:15 Yogastunde am fru hen Abend Aus einem geschäftigen Tag fu hren uns die Körper- und Atemu bungen des Hatha-Yoga in eine konzentrierte Sammlung. Die im Kurs angeleiteten Haltungen und Bewegungsfolgen dehnen und kräftigen den Körper und vermitteln in Verbindung mit dem Atemrhythmus die Erfahrung von Ruhe und Ausgeglichenheit in ganzheitlicher Sicht. Die Kursleiterin ist Kunstpädagogin und Yogalehrerin (BDY/EYU). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Kurs-Nr.: IR30110 Leitung: Claudia Ehrminger (BDY/EYU) Termin: 12 x ab Mo Zeit: 18:00-19:00 Hatha-Yoga am Nachmittag Yogau bungen sind fu r Menschen jeden Alters geeignet. Yoga ist ein altes, aus Indien stammendes, ganzheitliches Übungssystem, es ist ein Weg zur Gesundheit, der sich auf eine enge Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele gru ndet. Yoga gibt uns die Fähigkeit, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Kurs-Nr.: IR30112 Leitung: Silvia Van Herzeele Termin: 11 x ab Di Zeit: 15:00-16:30 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 80, pro Person

5 VHS Riederich Feldenkrais am Nachmittag Ziel dieser sanften Methode ist es, durch das Üben einfacher Bewegungsabläufe die Beweglichkeit von Körper, Geist und Seele zu erhöhen. Die Feldenkrais-Methode ist weder Gymnastik noch Psychotherapie, erfordert keine Vorkenntnisse und ist daher fu r jedermann geeignet. Literatur: Moshé Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung, Suhrkamp-Verlag; Thomas Hanna, Beweglich sein ein Leben lang, Kösel-Verlag. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke. Kurs-Nr.: IR30278 Leitung: Günter Hoch Termin: 13 x ab Di Zeit: 16:45 17:45 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 65, pro Person Pilates fu r Anfänger Pilates ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und der harmonischen Verbindung von bewusster Bewegung mit Entspannung ein ganzheitliches Fitness-angebot, das fu r alle Altersgruppen optimal geeignet ist. Kurs-Nr.: IR30129 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Do Zeit: 18:00-19:00 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 60, pro Person Aktiv gegen Ru ckenschmerzen Ganzkörpergymnastik mit und ohne Hilfsmittel zur Kräftigung der Muskulatur, Straffung der Haut, Verbesserung der Koordination und des Herz-Kreislaufsystem. Mit fetziger Musik und viel Spaß! Anmeldung und Info: Kurs-Nr.: IR30255 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Do Zeit: 09:00-10:00 Ganzheitliches Körper-und Bewegungstraining Ganzheitliches Bewegungstraining zur Vertiefung, Veränderung, Erneuerung und Sensibilisierung der gesamten Körpermuskulatur. Wir kräftigen, mobilisieren, dehnen und entspannen mit Hilfe verschiedener Trainingsmethoden wie Core, Pilates, Body and Mind und funktioneller Gymnastik. Kurs-Nr.: IR30400 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Di Zeit: 20:00-21:00 Men at work Core-Training-Kräftigen und Dehnen für einen gesunden Rücken. Dieser Kurs ist ausschließlich fu r Männer. Das Ziel eines guten Ausgleichstrainings ist die Rumpfkraft zu verbessern. Das Training kräftigt die Muskeln und stärkt den Ru cken, mit und ohne Geräte und natu rlich mit fetziger Musik. Kurs-Nr.: IR30269 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Do Zeit: 20:00-21:00 Pilates fu r Fortgeschrittene Dieser Kurs vertieft das vorhandene Wissen, zeigt neue Übungen und Tipps. Alle Interessenten die den Anfängerkurs besucht oder bereits Erfahrungen haben, sind herzlich willkommen. Kurs-Nr.: IR30135 Leitung: Kornelia Deyle Termin 1: 15 x ab Mo Zeit: 16:30-17:30 Gutenbergschule Riederich, Aula Gebühr: 60, pro Person Kurs-Nr.: IR30137 Leitung: Kornelia Deyle Termin 2: 15 x ab Di Zeit: 09:00-10:00 Kurs-Nr.: IR30133 Leitung: Kornelia Deyle Termin 3: 15 x ab Mi Zeit: 17:30-18:30 Kurs-Nr.: IR30139 Leitung: Kornelia Deyle Termin 4: 15 x ab Mi Zeit: 18:30-19:30 Orte 2-4: Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 60, pro Person Entspannung fu r Körper und Geist Durch das Zusammenwirken von Körper und Geist erfahren wir eine gezielte Entspannung durch Bewegungs- und Dehnungsabläufe. Ziel des Kurses ist, den Zusammenhang zwischen Körper und Geist erlebbar zu machen und zu spu ren, wie sie sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten, dem Stress selbst wirksam gegenzusteuern, bzw. die Körperhaltung bewusst zu verändern. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Socken, Matte, Handtuch oder Decke, Schreibblock und farbige Stifte. Kurs-Nr.: IR30140 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 10 x ab Di Zeit: 17:00-18:00 Bürgerhaus, kleiner Saal, EG Gebühr: 50, pro Person Arthrose vorbeugen n diesem Kurs werden gezielte Übungen des Sprung- und Kniegelenks und der Hu fte erlernt, um Arthrose vorzubeugen. Es werden Dehn- und Kräftigungsu bungen sowie Balance- und Koordinationsu bungen trainiert. Durch die Schulung des Bewegungsablaufes soll eine optimale Funktion der drei Gelenke erreicht werden. Die Übungen werden mit und ohne Geräte durchgeführt. Kurs-Nr.: IR30388 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Di Zeit: 10:15-11:15 Bürgerhaus Riederich, Saal EG Gebühr: 65, pro Person Gymnastik zum Fitbleiben Dieser Kurs dient der Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit. Dehnen, Kräftigen, Entspannen, das sind die Schwerpunkte dieser Gymnastik, die zum Teil mit Musik ausgefu hrt wird. Kurs-Nr.: IR30337 Leitung: Hannelore Girke Termin: 12 x ab Do Zeit: 18:00-19:00 Gutenbergschule Riederich Aula Gebühr: 45, pro Person Ru ckenprobleme? Ein praktisches Übungsprogramm zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule, zum Abbau von Verspannungen und zur Stärkung der gesamten Muskulatur, und das alles mit Musik. Sie erhalten Ratschläge zum ru ckengerechten Bewegungs- und Haltungsverhalten. Kurs-Nr.: IR30257 Leitung: Hannelore Girke (Vertretung K. Deyle) Termin: 12 x ab Mo Zeit: 09:00-10:00 Gutenbergschule Riederich, Turnhalle Gebühr: 45, pro Person Ganzkörpertraining mit Beckenbodentraining Durch gezieltes Training formen Sie Ihren Körper neu! Die körperliche Leistungsfähigkeit wird durch gezieltes Training gesteigert. Bestandteil dieser Gymnastik sind Kräftigungsu bungen fu r den Beckenboden. Sie lernen Ihren Beckenboden kennen und können so, durch gezielte Übungen, zur Kräftigung der Muskulatur beizutragen. Bitte geänderten Termin beachten! Kurs-Nr.: HR30384 Leitung: Hannelore Girke (Vertretung K. Deyle) Termin: 12 x ab Mo Zeit: 10:00-11:00 Gutenbergschule Riederich, Turnhalle Gebühr: 45, pro Person Erstattung der Kurskosten im Gesundheitsbereich für Versicherte: Erfragen Sie die Bezuschussung der Kurse bei Ihrer Krankenkasse.

6 Anmeldung und Info: Fitness und Konditions-Gymnastik Ganzkörpertraining fu r einen gesunden Ru cken Dieser Kurs dient der Konditions- und Ausdauerschulung. Regelmäßig durchgefu hrtes Ausdauertraining verbessert die Herz- Kreislauftätigkeit und den Muskelstoffwechsel. Kräftigungsu bungen mit und ohne Gerät, Aerobicelementen und Dehnung der beanspruchten Muskelgruppen. Beendet wird die Übung mit Entspannung. Kurs-Nr.: IR30254 Leitung: Kornelia Deyle Termin: 15 x ab Do Zeit: 19:00-20:00 Bürgerhaus Riederich, Saal, EG Gebühr: 55, pro Person Aqua-Gymnastik (Kurse 1 bis 2) Aqua-Training ist ein ganzheitlich ausgerichtetestraining, bei dem die physikalischen Eigenschaften des Wassers genutzt werden, umkraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu verbessern, und wird mit entsprechend motivierender Musik durchgefu hrt. Die Massagewirkung des Trainings im Wasser hat eine straffende Wirkung auf das Bindegewebe. Das abwechslungsreiche Programm ist für jedermann/jedefrau geeignet Kurs-Nr.: IR30015 Leitung: Heide Blessing Termin 1: 15 x ab Do Zeit: 19:15-20:00 Kurs-Nr.: IR30016 Leitung: Heide Blessing Termin 2: 15 x ab Do Zeit: 20:00-20:45 Gutenbergschule Riederich, Hallenbad Gebühr: 60, inkl. Badeeintritt Aqua-Gym (Kurse 1 bis 2) Aqua-Gym ist intensives Bewegen im Wasser bei gleichzeitiger Entlastung der Gelenke, Bänder und der Wirbelsäule. Die Schulung von Muskelkraft und Ausdauer, von Beweglichkeit und Belastbarkeit ist gerade im Wasser von besonderer Wirksamkeit und dabei schonend möglich. Kurs-Nr.: IR30017 Leitung: Kornelia Deyle Termin 1: 15 x ab Mi Zeit: 19:50-20:35 Kurs-Nr.: IR30018 Leitung: Kornelia Deyle Termin 2: 15 x ab Do Zeit: 15:45-16:30 Gutenbergschule Riederich, Hallenbad Gebühr: 60, inkl. Badeeintritt Aqua-Fitness (Kurse 1 bis 3) Fu r alle, die Spaß an einer dynamischen Gymnastik im nassen Element haben. Dieses Fitness-Programm setzt gezielt die physikalischen Eigenschaften des Wassers ein und trägt mit gelenkschonenden und effizienten Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit bei. In Verbindung mit der Massagewirkung des Wassers wird der Abbau von Stoffwechselablagerungen und der optimale Fettabbau unterstu tzt. Der Wasserdruck hat positiven Einfluss auf den Puls und den venösen Blutdruckfluss zum Herzen. Kurs-Nr.: IR30019 Leitung: Gabi Stirnkorb Termin 1: 15 x ab Mo Zeit: 17:30-18:15 Kurs-Nr.: IR30020 Leitung: Veronika Bolz Termin 2: 15 x ab Mo Zeit: 19:00-19:45 Kurs-Nr.: IR30021 Leitung: Veronika Bolz Termin 3: 15 x ab Mo Zeit: 19:45-20:30 Gutenbergschule Riederich, Hallenbad Gebühr: 60, inkl. Badeeintritt Fu r XXL Fitness-Training im Wasser (Kurse 1 bis 2) Wasser reduziert das Körpergewicht um ca. 60 %. Dadurch werden Gelenke, Sehnen und die Wirbelsäule entlastet. Deshalb bietet dieser Kurs das optimale Bewegungsprogramm fu r Menschen mit einem BMI u ber 25 (BMI = Körpergewicht in kg, geteilt durch Körpergröße in Meter im Quadrat). Durch gelenkschonende Übungen werden in diesem Kurs besonders die Ausdauer und somit auch die Fettverbrennung unterstu tzt. Daneben macht der Wasserwiderstand die Bewegung doppelt effektiv, fördert die Durchblutung der Haut und unterstu tzt den Abbau von Stoffwechselablagerungen. Kurs-Nr.: IR30022 Leitung: Gabi Stirnkorb Termin 1: 15 x ab Mo Zeit: 18:15-19:00 Kurs-Nr.: IR30023 Leitung: Kornelia Deyle Termin 2: 15 x ab Do Zeit: 16:30-17:15 Gutenbergschule Riederich, Hallenbad Gebühr: 60, inkl. Badeeintritt Englisch VHS Riederich English am Abend (A2/B1) Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in dieser wichtigen Sprache zu erweitern, zu vertiefen und sicher im Umgang mit ihr zu werden. Ob Sie Englisch fu r Ihren Beruf, den nächsten Urlaub oder zur Unterstu tzung der Kinder zu Hause brauchen: die angewandten Texte und Methoden werden je nach Bedarf kombiniert, um Sie bestmöglich in Ihrer Zielsetzung zu unterstu tzen. Das angeleitete Lernen in der Gruppe, in Partner- und/ oder Einzelarbeit ist interessant und abwechslungsreich und ist fu r alle geeignet, die sich allein zu Hause nicht so gut zum Üben motivieren können. Come and join us! Kurs-Nr.: IR40615 Leitung: Claudia Stiefel Termin: 15 x ab Mo Zeit: 19:15-20:45 Bürgerhaus Riederich, kl. Saal EG Gebühr: 80, pro Person Englisch 55+ (A1/A2) Es geht weiter mit einem neuen Buch! Wenn Sie Spaß an einem offenen, kreativen Unterricht haben und gerne anfangen möchten, Ihre wenigen Englischkenntnisse zu erweitern und auszubauen, freut sich unsere Gruppe auf Sie. Wir lernen Englisch im direkten Sprachtraining mit alltäglichen Themenbereichen, um auf Reisen mit unseren Enkeln und in Gesellschaft mitreden zu können. Kursbuch: Headway A2. Kurs-Nr.: IR40612 Leitung: Martina und Iliane Schwarz Termin: 16 x ab Mo Zeit: 08:30-10:00 Bürgerhaus Riederich, kl. Saal EG Gebühr: 85, pro Person Englisch 55+ Easy Conversation (A2/B1) Sie haben Grundkenntnisse in Englisch, aber Sie haben kein Interesse an komplizierten Grammatikregeln! Wir lernen English mit allen Sinnen durch Dialoge, Rollenspiele, Bilder, kleine Geschichten und vieles mehr fu r wichtige Alltagsthemen wie Bekanntschaften, Reisen, Familie usw. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmer/-innen selbst. Durch Wiederholungen werden Ihre Kenntnisse gefestigt. Kursbuch: Headway B1, Part 1, ab Lektion1. Kurs-Nr.: IR40621 Leitung: Martina und Iliane Schwarz Termin: 16 x ab Mo Zeit: 10:00-11:30 Bürgerhaus Riederich, kl. Saal EG Gebühr: 85, pro Person EDV Grundlagen PC-Grundlagen und Aufbaukenntnisse Sie haben schon grundlegende Kenntnisse am PC oder wollen Ihre Computerfähigkeiten in einer kleinen und interessierten Gruppe ausbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dieser Kurs richtet sich an alle, die sicherer im Umgang mit dem PC werden wollen. Entsprechend Ihren Vorgaben werden wir z. B. Übungen zum -Programm Outlook lösen, uns mit weiterfu hrender Textverarbeitung, wie beispielsweise mit Tabellen beschäftigen, im Internet suchen und surfen oder andere von Ihnen vorgeschlagene Themen behandeln. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Kurs-Nr.: IR50105 Leitung: Jacqueline Kiesbauer Termin: 7 x ab Mi Zeit: 16:00-18:30 Gutenbergschule Riederich, Mediaraum Gebühr: 120, pro Person Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Anmeldungen: Ab sofort telefonisch bei Johanna Kruppa, In der Au 4, Riederich Tel Fax Web: Telefonische Anmeldungen sind verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die Teilnahme an Veranstaltungen verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste und zur Zahlung der Gebu hr. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Mögliche Änderungen im Kursprogramm entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen der Tageszeitung. Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung unter Angabe der Kursnummer auf das Konto bei der: Volksbank Metzingen-Bad Urach IBAN: DE BIC: GENODES1MTZ Überweisungsformulare liegen bei den Riedericher Geldinstituten aus. Impressum: Herausgeber/Redaktion: Johanna Kruppa, VHS in Riederich Außenstelle der VHS Metzingen e. V. Layout & Satz: CN Grafik Fotos: CN Fotolia VHS Riederich Auflage: Exemplare Copyright: VHS in Riederich, S P ED A

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Musik & Tanzkurse Kreativie Ideen Flechten Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Kultur

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Musik & Tanzkurse Kreativie Ideen Flechten Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Kultur www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Herbst Winter 2016/2017 PROGRAMmHEFT Riederich Kreativie Ideen Flechten Musik & Tanzkurse Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Kultur Vorträge: Qi Gong

Mehr

PROGRAMMHEFT RIEDERICH

PROGRAMMHEFT RIEDERICH www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. FRÜHJAHR SOMMER 2016 PROGRAMMHEFT RIEDERICH Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Rückenschule Yoga Qi Gong Pilates Tanzkurse Kultur: Uwe Spinder mit Wir

Mehr

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V.

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Herbst Winter 2014 PROGRAMmHEFT Riederich Forum Junge vhs Senioren Beruf Sprachen Kreativität Gesundheit VHS Riederich Volkshochschule in Riederich

Mehr

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V.

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Frühling Sommer 2014 PROGRAMmHEFT Riederich Forum Junge vhs Senioren Beruf Sprachen Kreativität Gesundheit Das Titelbild Fußball ist eine Serigrafie

Mehr

Faszination und Raum für deine persönliche Entfaltung

Faszination und Raum für deine persönliche Entfaltung Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Frühjahr Sommer 2017 PROGRAMmHEFT Riederich www.vhs-riederich.de Faszination und Raum für deine persönliche Entfaltung Kräuterseminar Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Qi

Mehr

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Junge vhs. Beruf. Kreativität. Gesundheit Sprachen. Senioren. Forum

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V.  Junge vhs. Beruf. Kreativität. Gesundheit Sprachen. Senioren. Forum Forum www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Herbst Winter 2013 PROGRAMmHEFT Riederich Junge vhs Beruf Kreativität Gesundheit Sprachen Senioren VHS Riederich Volkshochschule in Riederich

Mehr

PROGRAMMHEFT RIEDERICH

PROGRAMMHEFT RIEDERICH PROGRAMMHEFT RIEDERICH www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Programm Herbst-Winter 2017 Forum Junge vhs Senioren Beruf Sprachen Kreativität Gesundheit VHS RIEDERICH Anmeldung und

Mehr

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V.

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. Kultur Forum Kinder Jugendliche Sprachen Kreativität Kunst Gesundheit Fitness www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMMHEFT RIEDERICH FRÜHJAHR SOMMER 2013 VHS RIEDERICH Volkshochschule

Mehr

Persönl. Kompetenzen. Forum Kultur. Akademie für Ältere. Berufliche Bildung. Kinder Jugendliche. Sprachen Kreativität / Kunst Gesundheit Fitness

Persönl. Kompetenzen. Forum Kultur. Akademie für Ältere. Berufliche Bildung. Kinder Jugendliche. Sprachen Kreativität / Kunst Gesundheit Fitness Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMMHEFT RIEDERICH HERBST WINTER 2011 2012 Forum Kultur Kinder Jugendliche Akademie für Ältere Berufliche Bildung Persönl. Kompetenzen Sprachen Kreativität /

Mehr

Forum Kultur. Persönl. Kompetenzen. Kinder Jugendliche. Sprachen. Akademie für Ältere. Kreativität Kunst. Berufliche Bildung. Gesundheit Fitness

Forum Kultur. Persönl. Kompetenzen. Kinder Jugendliche. Sprachen. Akademie für Ältere. Kreativität Kunst. Berufliche Bildung. Gesundheit Fitness Forum Kultur Persönl. Kompetenzen Kinder Jugendliche Sprachen Akademie für Ältere Kreativität Kunst Berufliche Bildung Gesundheit Fitness www.vhs-riederich.de Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMmHEFT

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMmHEFT. Berufliche Bildung. Sprachen. Gesundheit. Kreativität / Kunst.

Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMmHEFT. Berufliche Bildung. Sprachen. Gesundheit. Kreativität / Kunst. Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMmHEFT Riederich Frühjahr Sommer 2011 Forum / Kultur Berufliche Bildung Sprachen Gesundheit www.vhs-riederich.de Kreativität / Kunst VHS Riederich Volkshochschule

Mehr

PROGRAMmHEFT. Forum Kultur. Akademie für Ältere. Kinder Jugendliche. Berufliche Bildung Persönl. Kompetenzen. Kreativität Kunst.

PROGRAMmHEFT. Forum Kultur. Akademie für Ältere. Kinder Jugendliche. Berufliche Bildung Persönl. Kompetenzen. Kreativität Kunst. Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. www.vhs-riederich.de PROGRAMmHEFT Riederich Frühjahr Sommer 2012 Forum Kultur Kinder Jugendliche Akademie für Ältere Berufliche Bildung Persönl. Kompetenzen Sprachen

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck 2/2018 Außenstelle Neuhausen ob Eck Im Herbst/Wintersemester 2018 hat die Außenstellenleiterin Iris Winter zusammen mit der Volkshochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit:

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic Dance-Aerobic Combat Latin-Aerobic Pilates Flexibar Pump Body Forming Zu motivierender Musik einfach alles,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

gesund durch bewegung

gesund durch bewegung August 2016 bis Juli 2017 gesund durch bewegung Fit & Gesund Kursprogramm Unser Team Violette Weibel Adm. Leiterin Willi Bäckert Fachl. Leiter Irene Erni Sachbearbeiterin Patrizia Heid Sachbearbeiterin

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr