StA VA 43 Datum Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal. siehe beigefügte Anwesenheitslisten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StA VA 43 Datum Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal. siehe beigefügte Anwesenheitslisten"

Transkript

1 DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 43 Datum N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal Uhr Uhr siehe beigefügte Anwesenheitslisten Dokumentnummer: 15372/2012 1

2 Tagesordnung 1. Formalien 2. Genehmigung der Niederschrift über die 41. Sitzung des Verkehrsausschusses am Maßnahmen des Landesstraßenbauprogramms 2012 für die Um- und Ausbaumaßnahmen an Landesstraßen bis 3,0 Mio. EUR Gesamtkosten (UAIIa) und der Maßnahmen des Landesstraßenbauprogramms 2012 für die Radwegebaumaßnahmen an bestehenden Landesstraßen (UAIIr)" hier: Berichterstattung und Beschlussfassung 4. Förderprogramm 2012 für den Sonderradwegebau hier: Berichterstattung 5. Landesstraßenbauprogramm 2012 für Maßnahmen des Landesstraßenausbauplans (UAIIi) hier: Berichterstattung 6. Förderprogramm 2012 für den kommunalen Straßenbau und Radwegebau hier: Berichterstattung 7. Priorisierungen von Straßenplanungen in NRW (Bund und Land) hier: Berichterstattung 8. Priorisierung von Schienenplanungen in NRW 9. Informationen der Verwaltung 10. Verschiedenes Dokumentnummer: 15372/2012 2

3 TOP 1: Formalien Die Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Frau Gunhild Sartingen (SPD), begrüßt alle Anwesenden, insbesondere Herrn Gerhard Decker, Herrn Kolitz, Herrn Biewald und Frau Schliemann vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW). Anschließend stellt sie die ordnungsgemäße Ladung fest und weist auf die Tischvorlage zu TOP 9 hin. Der Verkehrsausschuss genehmigt die Tagesordnung einstimmig. TOP 2: Genehmigung der Niederschrift über die 41. Sitzung des Verkehrsausschusses am Der Verkehrsausschuss genehmigt die Niederschrift einstimmig. TOP 3: Maßnahmen des Landesstraßenbauprogramms 2012 für die Um- und Ausbaumaßnahmen an Landesstraßen bis 3,0 Mio. EUR Gesamtkosten (UAIIa) und der Maßnahmen des Landesstraßenbauprogramms 2012 für die Radwegebaumaßnahmen an bestehenden Landesstraßen (UAIIr) Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 3/43 VA / 7/46 RR vom Auf Nachfrage von Herrn Hornbostel (SPD) weist Herr Plück darauf hin, dass die über die Sitzungsvorlage in Papierform hinausgehenden Bewertungsmatritzen und Lagepläne auf der Homepage unter zum TOP 3 zu finden sind. Dokumentnummer: 15372/2012 3

4 Herrn Selders (CDU) macht auf die Aussage auf Seite 5 der Sitzungsvorlage aufmerksam: Die voraussichtliche Höhe der bestehenden Verpflichtungen in den beiden Programmen für das Folgejahr werden zeitnah zur Sitzung des Verkehrsausschusses seitens des Landesbetriebs Straßenbau ermittelt und dem Ausschuss für seinen Bereich in der Sitzung mitgeteilt. Herr Kolitz erläutert aufgrund des Wortbeitrages von Herrn Selders, dass im UA IIa- Programm die Maßnahme an der L 384 zwischen Willich-Anrath und Krefeld Holterhöfe in diesem Jahr angelaufen sei, für diese Maßnahme werde im nächsten Jahr eine große Menge Geld benötigt, ca. 1,3 Mio.. Bei den Radwegen im UA IIr-Programm sei die Maßnahme L 371 im Bau, auch für diese Maßnahme werde im nächsten Jahr ca. 1 Mio. an Mitteln benötigt. Der Verkehrsausschuss fasst zur Vorlage 3/43 VA / 7/46 RR vom einstimmig folgenden Beschluss: Der Regionalrat beschließt die Priorisierung der Um- und Ausbaumaßnahmen an Landesstraßen bis 3,0 Mio. EUR Gesamtkosten (Anlage 1) und der Radwegebaumaßnahmen an bestehenden Landesstraßen (Anlage 2) für das Jahr TOP 4: Förderprogramm 2012 für den Sonderradwegebau Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 4/43 VA vom Herr Vollstedt weist darauf hin, dass es sich bei der Vorlage nur um eine Sachstandsmitteilung zu einem Programm handelt, das erst im März nächsten Jahres beschlussreif sein werde und regt daher an, künftig die Beratungen hierzu immer erst bei Relevanz im jeweiligen Sitzungsblock eines Jahres vorzusehen. Der Verkehrsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis. Dokumentnummer: 15372/2012 4

5 TOP 5: Landesstraßenbauprogramm 2012 für Maßnahmen des Landesstraßenausbauplans (UAIIi) Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 5/43 VA vom Es erfolgen keine Wortmeldungen. Der Verkehrsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis. TOP 6: Förderprogramm 2012 für den kommunalen Straßenbau und Radwegebau Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 6/43 VA vom Frau Sartingen weist darauf hin, dass dieser TOP künftig analog zu TOP 4 behandelt wird. Der Verkehrsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis. TOP 7: Priorisierungen von Straßenplanungen in NRW (Bund und Land) Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 7/43 VA vom Herr Plück erläutert den Korrekturhinweis zur Sitzungsvorlage. Herr Hildemann (SPD) bittet zu Protokoll zu nehmen, dass die Maßnahme A 524 Krefeld- Uerdingen (Anlage 2, Seite 2) nach seiner Kenntnis nicht mehr gewünscht sei und er deshalb verwundert sei, dass sie noch in der Liste enthalten ist. Dokumentnummer: 15372/2012 5

6 Herr Decker bestätigt die Bewertung von Herrn Hildemann, auch setze der Landesbetrieb hier keine Kapazitäten mehr ein. Herr Hildemann (SPD) weist auf die Information unter TOP 9 zum geplanten Lückenschluss durch die Verlängerung der A 15 auf niederländischem Gebiet hin. Dies werde nicht unerhebliche Auswirkungen auf die A 3 haben und müsse auch bei der Planung berücksichtigt werden. Er schlägt daher vor, dass der Regionalrat den Verkehrsminister anschreibt und auf diesen Tatbestand hinweist. Dies wird unter TOP 9 weiterberaten. Frau Arndt (Bündnis 90/Die Grünen) fragt nach, warum in der Anlage 2 die Maßnahmen B 477 Ortsumgehung Ost Rommerskirchen und Butzheim/Frixheim unterschiedliche Prioritäten haben. Herr Happe nimmt den Hinweis auf und sagt Beantwortung zu. Redaktioneller Hinweis: Frau Arndt wurde durch das Dezernat 25 dahingehend informiert, dass, da man diese beiden Vorhaben nicht getrennt betrachten könne, mittlerweile das Ministerium sich darauf geeinigt habe, beide Vorhaben gleich zu priorisieren. Beide Vorhaben würden jetzt als schraffiert bewertet, das heißt "nach Abschluss der Planungsstufe Priorität entscheiden". Es folgen weitere Detailfragen zu einzelnen Maßnahme von Herrn Weigel (CDU) und Herrn Vielhaus (CDU), die von Herrn Kolitz, Herrn Decker und Herrn Vollstedt beantwortet werden. Herr Selders (CDU) führt aus: Der Landesstraßenbedarfsplan aus dem Jahre 2007 sei durch den Landtag beschlossen worden und müsse damit Planungsgrundlage sein. Der von der amtierenden Landesregierung geschlossene Koalitionsvertrag versuche nun jedoch, neue Prioritäten zu setzen. Vor dem Hintergrund, dass die Unterhaltung von Straßen tatsächlich mehr Aufwendungen als absehbar erfordere, sei der Grundgedanke Erhalt vor Neubau zwar nachvollziehbar. Neue notwendige Straßenbaumaßnahmen dürften deshalb aber nicht einfach zurückgestellt werden. Dokumentnummer: 15372/2012 6

7 Nach dem Landesstraßenausbaugesetz werde im nächsten Jahr eine Fortschreibung erfolgen. Daher müssten die Inhalte der Priorisierungslisten dort im Landtag entschieden werden. Herr Czerwinski (Bündnis 90/Die Grünen) ist der Ansicht, dass die Prioritätslisten einen zielgerichteten und effektiven Einsatz der vorhandenen Mittel gewährleisten müssten. Herr Hildemann (SPD) zitiert aus der Vorlage die Aussage: Bei diesen vorrangig priorisierten, besonders wichtigen Maßnahmen soll eines der entscheidenden Kriterien die Umsetzbarkeit und die allgemeine Akzeptanz vor Ort sein, so dass hier uneingeschränkt weiter geplant werden kann. Dies sei erstrebenswert. Die Listen seien vor dem Hintergrund beschränkter Finanzmittel ein gutes Hilfsmittel, sofern sie auch angepasst und aktualisiert würden. Herr Weigel (CDU) bezieht sich auf den Redebeitrag von Herrn Czerwinski und erinnert daran, dass man das, was man zugesagt hat, einhalten müsse. Herr Selders (CDU) weist nochmals darauf hin, dass mehr Geld für den gesamten Verkehrsbereich benötigt werde. Herr Czerwinski appelliert nochmals, nicht nur neues Geld zu fordern, sondern die vorhandenen Finanzmittel sinnvoll auf Sanierung und Neubau zu verteilen. Der Verkehrsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis. Top 8: Priorisierung von Schienenplanungen in NRW Herr Vollstedt teilt mit, dass die Antwort von Minister Voigtsberger zur Finanzierung des Eisenbahnprojekts RRX noch ausstehe, aber wahrscheinlich rechtzeitig zur Sitzung des Regionalrates am vorliegen solle. Dokumentnummer: 15372/2012 7

8 Redaktioneller Hinweis: Das Antwortschreiben, Erlass vom , wurde dem Regionalrat in seiner Sitzung am als Tischvorlage zur Kenntnis gegeben. Der Verkehrsausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis. TOP 9: Informationen der Verwaltung Gegenstand der Beratungen war die Vorlage 9/43 VA vom Herr Hildemann hatte bereits unter TOP 7 vorgeschlagen, das Verkehrsministerium wegen möglicher Auswirkungen auf die A 3 durch die geplante Verlängerung der A 15 anzuschreiben. Herr Plück erklärt, genaue Zahlen lägen noch nicht vor; die Verwaltung sehe aber derzeit keinen akuten Engpass hinsichtlich eines zu erwartenden höheren Verkehrsaufkommens auf der A 3. Herr Hildemann (SPD) schätzt dies anders ein und hält es für sinnvoll, bereits in diesem frühen Stadium die Aufmerksamkeit des Ministers auf die Situation zu lenken. Herr Czerwinski (Bündnis 90/Die Grünen) stellt noch eine Detailfrage zur Trassenführung der A15, die Herr Clären beantwortet. Frau Arndt (Bündnis 90/Die Grünen) fragt nach, wann mit der Fertigstellung zu rechnen sei. Frau Sartingen (SPD) ist darüber auch keine Aussage bekannt. Die Verwaltung wird gebeten, die Aussage nach Möglichkeit mit der Niederschrift zu beantworten. Redaktioneller Hinweis: Der Baubeginn ist für 2013 vorgesehen, mit dem Abschluss der Baumaßnahme wird in 2015 gerechnet. Herr Selders (CDU) hält die Maßnahme für ein sinnvolles Vorhaben, das auch einen positiven Effekt auf die Verkehrssituation auf deutscher Seite habe. Dokumentnummer: 15372/2012 8

9 Es besteht Einigkeit, dass der Regionalratsvorsitzende gebeten werden soll, sich in dieser Sache schriftlich an den Landesverkehrsminister zu wenden. Redaktioneller Hinweis: Ein entsprechendes Anschreiben wurde dem Regionalrat in seiner Sitzung am als Tischvorlage zur Kenntnis gegeben. Herr Vollstedt weist darauf hin, dass das vorgelegte Informationsmaterial der Tischvorlage zur Betuwe Material sei, das aus der Behandlung der Problematik vor Ort in Werkstattgesprächen entstanden ist, also nicht das abbilden muss, was schließlich zur Planfeststellung beantragt wird. Frau Sartingen (SPD) regt an, diese Papiere Herrn Venske, der in der Sitzung des Regionalrates vortragen wird, zu übersenden mit der Bitte, dazu in seinem Vortrag Stellung zu beziehen. Herr Czerwinski (Bündnis 90/Die Grünen) bittet um Auskunft, welche baulichen und feuerschutztechnischen Sicherheitsstandards für die Strecke vorgesehen sind. Herr Happe erläutert, dass in Bezug auf die sicherheitstechnischen Standards eine Koordinierung der durch die Feuerwehren der Anrainerkommunen geäußerten Anforderungen erfolgen werde. Dazu werde es Gespräche geben, das Innenministerium als oberste Fachaufsicht werde diesen Meinungen bündeln, so dass eine einheitliche Forderung entstehen werde. Herr Hausmann (FDP) kritisiert die Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bahn. Herr Vollstedt erläutert den Verfahrensablauf: Planfeststellungsbehörde sei das Eisenbahnbundesamt. Der Verkehrsausschuss nimmt die Information zur Kenntnis. Dokumentnummer: 15372/2012 9

10 TOP 10 Verschiedenes Herr Hildemann (SPD) fragt nach, inwieweit die Bezirksregierung Einwirkungsmöglichkeiten auf die derzeitigen Castortransporte habe. Herr Olbrich erläutert, dass die Bezirksregierung in keiner Funktion in diesem Verfahren einbezogen sei, es handele sich um ein atomrechtliches Verfahren, dass beim Wirtschaftsministerium angesiedelt sei. Herr Decker ergänzt, dass der Landesbetrieb Straßen nur prüfe, ob die Verkehrswege geeignet seien. Die Vorsitzende, Frau Sartingen, beendet die Sitzung um Uhr. Mülheim, d Ort, Datum gez. Hornbostel (i.v. für die Vorsitzende des Verkehrsausschusses) Mülheim, d Ort, Datum gez. Hausmann (stellv. Vorsitzender des Verkehrsausschusses) Düsseldorf, d Ort, Datum gez. Eßer (Schriftführerin) Dokumentnummer: 15372/

11 Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf - Anwesenheitsliste - Verkehrsausschusssitzung am Stimmberechtigte Mitglieder und Sachkundige Bürger: CDU-Fraktion SPD-Fraktion Name anwesend Name anwesend Amfaldern, Nanette Bechstein, Klaus Brandts, Reiner Bedronka, Bernd Dr. Fils, Alexander Edelhoff, York Heimanns, Heinz-Ferdi Hengst, Jürgen Humpert, Karl-Heinz Hildemann, Michael Kamps, Heinz-Peter Hornbostel, Rolf Läckes, Manfred Jessner, Udo Meies, Fritz Münchow, Volker Moritz, Arne Reese, Klaus-Jürgen Müller, Michael Rohde, Roland Papen, Hans-Hugo Sartingen, Gunhild Petrauschke, Hans-Jürgen Sinowenka, Friederike Reiners, Hans W. Thiel, Rainer Schmickler, Günter Thum, Regine Dr. Schmitz, Hans-Georg Welp, Axel C. Schroeren, Michael Witzke, Hans-Jochem Selders, Hannes Wurm, Günter Steinmetz, Jürgen Zingler, Birgit Tups, Rolf Vielhaus, Ewald Weigel, Andreas Welter, Thomas FDP Bündnis 90/Die Grünen Name anwesend Name anwesend Hausmann, Wolf D. Arndt, Ingeborg Laakmann, Otto Czerwinski, Norbert Müller, Ulrich G. Krause, Manfred Schiffer, Hans Lothar Leiße, Claudia Suika, Jörn Patella, Sandra Sickelmann, Ute Voelker, Marcus Die Linke FW NRW Name anwesend Name anwesend Herhaus, Susanne Dr. Grumbach, Hans- Joachim Dokumentnummer: 15372/

12 Beratende Mitglieder Name anwesend Bruckmann, Kaspar Dr. Siepmann, Udo Zipfel, Josef Arbeitgebervertretung Arbeitgebervertretung Arbeitgebervertretung Arens, Guido Genster, Grit Reuter, Klaus Arbeitnehmervertretung Arbeitnehmervertretung Arbeitnehmervertretung Freer, Doris Kommunale Gleichstellungsstellen Gerkens, Bert Sportverbände Klumparendt, Oliver Passmann, Bernd Rheinland Naturschutzverbände Landschaftsverband Düsseldorf Krefeld Mönchengladbach Remscheid Solingen OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. Wuppertal OB/Vertr. Kleve Landrat/Vertr. Mettmann Landrat/Vertr. Neuss Viersen Landrat/Vertr. Landrat/Vertr. Wesel Landrat/Vertr. Dokumentnummer: 15372/

13 Teilnehmer von der Bezirksregierung Düsseldorf: Herr Abteilungsdirektor Happe Abteilung 2 Herr Abteilungsdirektor Olbrich Abteilung 3 Herr Regierungsdirektor Vollstedt Dezernat 25 Herr Oberregierungsbaurat Plück Dezernat 25 Frau Regierungsbeschäftigte Kuchenbecker Dezernat 25 Herr Regierungsdirektor Goetzens Dezernat 32 Frau Oberregierungsbaurätin Gruß Dezernat 32 Frau Regierungsamtfrau Eßer Dezernat 32 Frau Regierungsoberinspektorin Sablofski Dezernat 32 Herr Regierungsbeschäftigter Clären Dezernat 32 Dokumentnummer: 15372/

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom 03.07.2018 Tischvorlage zu TOP 6 / 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17 Geschäftsordnung

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA Nr.: 19 Datum 01.12.2005 N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal (Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 48 Datum 27.02.2013 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal Beginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 47 PA RR Datum 29.11.2012 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 50 Datum 07.03.2013 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 37 Datum 09.06.2010 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 31 Datum 27.11.2008 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 47 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 39 Datum 09.12.2010 N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Raum 500 Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 62. StA VA PA RR Datum 07.03.2018 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 14. Mai 2018 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA-Sondersitzung PA RR Datum 14.04.2016 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 08. Juni 2016 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Raum 500 Beginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 31 PA RR Datum 04.12.2008 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal der

Mehr

Merkblatt Bundes- und Landesstraßen

Merkblatt Bundes- und Landesstraßen Merkblatt Bundes- und Landesstraßen Gemäß 9 Abs. 4 Landesplanungsgesetz NRW (LPlG) beschließt der Regionalrat auf Grundlage des Landesentwicklungsprogramms, des Landesentwicklungsplans und der Regionalpläne

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 61. StA VA PA RR Datum 29.11.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 31. Januar 2018 Ort der Sitzung: IHK Mittlerer Niederrhein in Krefeld, Nordwall 39,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA PA 56. RR Datum 26.06.2014 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 04. August 2014 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 35 Datum 02.12.2009 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 42 Datum 16.12.2010 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Kreishaus Grevenbroich

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Mitteilungen der Verkehrskommission - Beschlüsse der 8. Sitzung der Verkehrskommission Drucksache Nr.: RR 232/2002 Köln, den 13. November 2002 TISCHVORLAGE

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA 53.VA PA RR Datum 12.03.2015 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 15. Mai 2015 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal Beginn der Sitzung:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 64. StA VA PA RR Datum 28.11.2018 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 01 Februar 2019 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 68. PA RR Datum 21.09.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 22. November 2017 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

69. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen

69. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen 4 RR Regionalplan Düsseldorf (RPD) - Tischvorlage vom 04.07.2017 Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 02. Juli 2017 Der Vorsitzende lässt auf Antrag der SPD-Fraktion über die im Antrag der Fraktion

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 26 PA RR Datum 13.09.2007 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 55. StA VA PA RR Datum 11.03.2015 N I E D E R S C H R I F T, den 19. Mai 2015 Ort der Sitzung:, Cecilienallee 2, Plenarsaal Beginn der Sitzung:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 39 Datum 08.12.2010 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus Abtei

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 23 Datum 22.06.2006 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Seidenweberhaus,

Mehr

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 437 Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf Herausgeber: Düsseldorf 196. Jahrgang Düsseldorf, den 2. Oktober 2014 Nummer 40 B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der 329 Bekanntgabe der

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 02.12.2008 T i s c h v o r l a g e zu TOP 3/ 31 VA am 04.12.2008 TOP 13/ 33 RR am 11.12.2008 Prioritätenreihungen der Maßnahmen des Landesstraßenbauprogramms 2009 für die Um- und Ausbaumaßnahmen an Landesstraßen

Mehr

Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf

Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf Programmplanung 2015 (Stand: 11.12.2014 Beschluss des Ältestenrates) 193493/2014 1/7 I.Sitzungsquartal 2015 60.RR-Sitzung am 26.03.2015 11.03. 12.03. PA-/

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Bevölkerungsprognose von IT.NRW in der Landesverkehrsprognose für den ÖPNV-Bedarfsplan Drucksache Nr.: RR 75/ 2016 4. Sitzungsperiode Köln, den 16. September

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA Sondersitzung Datum 10.01.2007 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses BEZIRKSREGIERUNG KÖLN Braunkohlenausschuss Sachgebiet: Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses Drucksache Nr.: BKA 0624 Köln, 19.12.2014 VORLAGE für die 150. Sitzung des

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 59 PA RR TOP 6 Datum 23.03.2017 Ansprechpartner/in: ORBR Plück Telefon: 0211-475 3275 Bearbeiter: RBr Bollmann Telefon: 0211-475 3258 Ergebnisdarstellung

Mehr

Freitag, den 09. Dezember 2016, 10:00 Uhr

Freitag, den 09. Dezember 2016, 10:00 Uhr Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 6 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktenzeichen: 32.03.02-11.RR

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Nr. / Sitzung StA 62.VA PA RR Datum 21.06.2018 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 30.August 2018 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal Beginn der Sitzung: 10.05

Mehr

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 16/2017 Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax: 02931/82-46177 Vorlage: 17/03/14

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA 54.VA PA RR Datum 10.06.2015 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 07. Juli 2015 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Beschluss. zur Sitzung des Kreisausschusses. am Donnerstag, den in KT 1.32

Beschluss. zur Sitzung des Kreisausschusses. am Donnerstag, den in KT 1.32 Rhein-Erft-Kreis Die/Der Ausschussvorsitzende Beschluss zur Sitzung des Kreisausschusses am Donnerstag, den 07.12.2006 in KT 1.32 16.4. Ortsumgehung Bergheim- Glessen; - Antrag der SPD- Kreistagsfraktion

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

des Regierungsbezirkes Köln

des Regierungsbezirkes Köln Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 5 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktualisierte Tagesordnung

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 69. PA RR Datum 07.12.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 17. Januar 2018 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

Tischvorlage. Konverterstandort / BSAB zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am

Tischvorlage. Konverterstandort / BSAB zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am 09.07.2018 Tischvorlage zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Konverterstandort / BSAB - Schreiben von Herrn Staatssekretär Dammermann Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/1103 16. Wahlperiode 09.12.2015 Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen des Haushalts- und Finanzausschusses 21. Sitzung (öffentlich/nichtöffentlich)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 35 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 35 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Anfragen Drucksache Nr.: RR 91/2014 4. Sitzungsperiode Köln, den 07. November 2014 Vorlage für die 2. Sitzung des Regionalrates am 28. November 2014 TOP 14

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA 21 VA PA RR TOP 5 Datum 07.06.2006 Bearbeiter: RR in z. A. Fein, RI Mailänder Wohnungsbauförderung a) Abwicklung des Wohnraumförderungsprogramms

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 45 PA RR TOP 5 Datum 20.06.2012 Ansprechpartner/in: Herr Plück Telefon: 0211/475-3275 Bearbeiter/in: Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 43 Datum 07.04.2011 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Kreishaus Grevenbroich

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 37 Datum 17.12.2009 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal (Bezirksregierung

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF.

Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF. Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF www.brd.nrw.de Mit dieser Broschüre, die nach der Neukonstituierung des Regionalrates Düsseldorf jetzt neu erscheint, ist es mir in meiner zweiten Amtszeit

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA 38 VA PA RR 41 TOP 4 9 Datum 09.09.2010 23.09.2010 Ansprechpartner/in: Frau RBe Büning Telefon: 0211/ 475-5515 Bearbeiter/in: Frau RAR in Seppi

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 24 Datum 21.03.2007 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus der Stadt

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 32 Datum 18.03.2009 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender Niederschrift über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 24.01.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 18:50 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 1. Stellv. Vorsitz

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates Sachgebiet: Anfragen Drucks. Nr.: VK 18/2014 3. Sitzungsperiode Köln, den 5. März 2014 Tischvorlage für die 12. Sitzung der Verkehrskommission

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 33 PA RR Datum 10.06.2009 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal der

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Unterkommission Ville-Eifel der Verkehrskommission des Regionalrates Sachgebiet: Niederschrift Drucksache Nr.: UK_VE 130/2015 4. Sitzungsperiode Köln, den 21. Oktober 2015 Vorlage

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 62. PA RR Datum 02.12.2015 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 03. Februar 2016 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/466 17. Wahlperiode 04.12.2018 Ausschuss für Haushaltskontrolle 12. Sitzung (öffentlich) 4. Dezember 2018 Düsseldorf Haus des Landtags 13:30 Uhr bis

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 62. PA RR TOP 5 Datum 21.06.2018 Ansprechpartner/in: Esther Gruß Telefon: 0211 / 475-2354 Thomas Plück 0211 / 475-3275 Information zum Verfahrens-

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGONALRAT DES REGERUNGSEZRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA Sondersitzung PA RR Datum 07.05.2008 N E D E R S C H R F T Ort der Sitzung: eginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Raum 500 der

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-07-07 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 e-mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung Niederschrift über die in der 2. Sitzung des Betriebsausschusses Rettungsdienst am 02.12.2010 im Prinz-Moritz-Saal des Kreishauses in Kleve (Raum E.159) gefassten Beschlüsse Beginn der öffentlichen Sitzung

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax.: 02931/82-46177 Regionalratssitzung

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Anfrage Drucksache Nr.:RR 63/2016 4. Sitzungsperiode Köln, den 28. Juni 2016 Tischvorlage für die 9. Sitzung des Regionalrates am 01. Juli 2016 TOP 12 a):

Mehr

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-06-29 Ausschuss des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Bearbeiter/in: Frau Kuhlmann Dienstleistungen Schwerin Telefon: (0385) 633-1503 e-mail:

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 57. PA RR TOP 4 Datum 15.09.2016 Ansprechpartner: Herr Plück Telefon: 0211 / 475-3275 Bearbeiterin: Frau Kuchenbecker Telefon: 0211 / 475-3773

Mehr

Darmstadt, den SÜDHESSEN. Ergebnisprotokoll. der 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klima (VIII. Wahlperiode) am

Darmstadt, den SÜDHESSEN. Ergebnisprotokoll. der 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klima (VIII. Wahlperiode) am REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 20.08.2012 SÜDHESSEN Ergebnisprotokoll der 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klima (VIII. Wahlperiode) am 16.08.2012 Tagungsort: Sitzungssaal 8A/B UG

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 63. PA RR Datum 10.03.2016 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 10. Mai 2016 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung:

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 54 Datum 12.12.2013 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/378 17. Wahlperiode 26.09.2018 Unterausschuss BLB, Landesbetriebe und Sondervermögen des Haushalts- und Finanzausschusses 8. Sitzung (öffentlicher

Mehr

Freitag, den 14. Dezember 2018, 10:00 Uhr

Freitag, den 14. Dezember 2018, 10:00 Uhr Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 6 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktualisierte Tagesordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 29 Datum 04.06.2008 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus der Stadt

Mehr

Sitzungsvorlage für die 9. Sitzung der Unterkommission Rhein-Berg der. des Regierungsbezirks Köln am 11. Februar 2019

Sitzungsvorlage für die 9. Sitzung der Unterkommission Rhein-Berg der. des Regierungsbezirks Köln am 11. Februar 2019 Bezirksregierung Köln Unterkommission der Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. UK RB 9/ Sitzungsvorlage für die 9. Sitzung der Unterkommission Rhein-Berg der Verkehrskommission

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung

Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung 05.08.2013 Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am 12.9.2013 Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung - Stellungnahme der Landwirtschaftskammer NRW vom 30.7.2013 145963/2013 Bezirksstelle für Agrarstruktur

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Schleswig-Holsteinischer Landtag Stenographischer Dienst und Ausschussdienst N i e d e r s c h r i f t Finanzausschuss 16. WP - 137. Sitzung Wirtschaftsausschuss 16. WP - 102. Sitzung am Donnerstag, dem

Mehr

Ergebnis der Beratungen

Ergebnis der Beratungen Anmerkung: Der Regionalrat hat in seiner Sitzung am 17.03.2016 den Verkehrsausschuss ermächtigt, bei einer eventuellen Sondersitzung anstelle des Regionalrates eine eigene Stellungnahme zum Entwurf des

Mehr

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG Stadt Schöningen Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT Gremium: Sitzunasnummer: Datum: Beginn: Anwesend: Raum: Ende: Sitzung: Ortsrat Esbeck 29/2017 27. 09.2017 17:00 Uhr siehe beigefügte Anwesenheitsliste Esbecker

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung:

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES am Mittwoch, dem 05.05.2004 Zur Geschäftsordnung: a) Feststellung der Anwesenheit: Vorsitzende: Heike Stöckel Für

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, , Uhr im Haus Burgstraße 8

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, , Uhr im Haus Burgstraße 8 Seite 1 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, 08.12.2009, 16.00 Uhr im Haus Burgstraße 8 Anwesend: Sachkundige Bürger: Beratend: Von der Verwaltung:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 67. PA RR Datum 30.03.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 22. Mai 2017 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf / Raum

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 48 Datum 12.09.2012 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

BESCHLUSS. aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016

BESCHLUSS. aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016 BESCHLUSS aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016 Öffentliche Sitzung TOP 6: Besetzung der Kommissionen des Regionalrates Arnsberg; Planungskommission, Strukturkommission,

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr