N I E D E R S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T"

Transkript

1 DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 37 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf Uhr Uhr siehe beigefügte Anwesenheitslisten 93435/2010 1/13

2 Tagesordnung 1. Formalien 2. Genehmigung der Niederschrift über die 36. Sitzung des Planungsausschusses am Vortrag von Herrn Serwe (Kreis Mettmann) zum Thema Erneuerbare Energien im bergischen Städtedreieck und im Kreis Mettmann" 4. Nachhaltiges kommunales Flächenmanagement Erfahrungen und Perspektiven in der Stadt Haan hier: Vortrag von Herrn Jürgen Rautenberg (Leiter des Planungsamtes der Stadt Haan) 5. Stellungnahme des Regionalrates zum Entwurf der geplanten 1. Änderung des Landesentwicklungsplans (Neufassung des Kapitels Energieversorgung)" Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Korschenbroich (ASB Korschenbroich- West) hier: Aufstellungsbeschluss Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Ratingen (Umwandlung GIB in ASB Felderhof) hier: Bestätigung des vorgezogenen Eröffnungsbeschlusses im vereinfachten Erarbeitungsverfahren 8. Recyclinggutachten NRW Substitution von Primärbaurohstoffen durch Recyclingbaurohstoffe in Nordrhein-Westfalen hier: Zusammenfassung und Auswertung des durch das MWME beauftragten Gutachtens 93435/2010 2/13

3 9. Bestätigung der regionalplanerischen Vorgaben zur Rohstoffsicherung durch das Verwaltungsgericht Düsseldorf und Informationen zu weiteren Gerichtsverfahren hier: Kenntnisnahme 10. Information über die Änderung des Landesplanungsgesetzes sowie eine neue Durchführungsverordnung zum Landesplanungsgesetz hier. Kenntnisnahme 11. Situation der thermischen Abfallbehandlung in Müllverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken - Überblick über Markterhebungen und Prognosen 12. Bericht über Überschwemmungsgebiete und Hochwasserschutzmaßnahmen im Bezirk hier: Kenntnisnahme und Beschlussfassung 13. Informationen der Verwaltung 14. Verschiedenes 93435/2010 3/13

4 TOP 1: Formalien Der Vorsitzende des Planungsausschusses, Herr Hans-Hugo Papen, begrüßt alle Anwesenden, insbesondere Herrn Serwe, Planungsdezernent des Kreises Mettmann, Herrn Rautenberg, Leiter des Planungsamtes der Stadt Haan und eine Gruppe Studenten der Ruhr-Universität Bochum. Er eröffnet die Sitzung, stellt die ordnungsgemäße Ladung fest und weist auf die Tischvorlagen zu TOP 5, TOP 10 und TOP 13 hin. Der Planungsausschuss genehmigt die Tagesordnung einstimmig. TOP 2: Genehmigung der Niederschrift über die 36. Sitzung des Planungsausschusses am Der Planungsausschuss genehmigt die Niederschrift einstimmig. TOP 3: Vortrag von Herrn Serwe (Kreis Mettmann) zum Thema Erneuerbare Energien im bergischen Städtedreieck und im Kreis Mettmann" Herr Serwe (Planungsdezernet des Kreises Mettmann) stellt den Statusbericht Erneuerbare Energien vor, der vom Kreis Mettmann zusammen mit den drei bergischen Städten Wuppertal, Solingen und Remscheid erarbeitet worden ist. Der Statusbericht stellt verschiedene Bereiche der erneuerbaren Energien vor und zeigt anhand statistische Daten eine erste Bilanz des Einsatzes der erneuerbaren Energien sowie realisierte Projekten aus den vier Gebietskörperschaften. Die Power Point Präsentation dieses Vortrages ist als Anlage 1 der Niederschrift beigefügt und auf den Internetseiten der Bezirksregierung Düsseldorf im Sitzungsarchiv unter Top 3 der Tagesordnung gespeichert. ien.pdf Der Vorsitzende, Herr Papen, dankt für die Ausführungen und stellt den Vortrag zur Diskussion. Nach Frage von Herrn Krause (Bündnis 90/ Die Grünen) antwortet Herr Serwe, dass zur Zeit keine inhaltliche Überarbeitung erfolge, sondern die Daten auf das Bilanzjahr 2009 fortgeschrieben werden. Eine Erneuerung, die den Räten und dem Kreistag vorgestellt werden solle, sei im 2-Jahres-Rhythmus geplant /2010 4/13

5 TOP 4: Nachhaltiges kommunales Flächenmanagement Erfahrungen und Perspektiven in der Stadt Haan hier: Vortrag von Herrn Jürgen Rautenberg (Leiter des Planungsamtes der Stadt Haan) Herr Rautenberg (Leiter des Planungsamtes der Stadt Haan) berichtet über die Einführung des Flächenmanagementsystems in der Stadt Haan. Die gezeigte Power Point Präsentation dieses Vortrages ist als Anlage 2 der Niederschrift beigefügt und auf den Internetseiten der Bezirksregierung Düsseldorf im Sitzungsarchiv unter Top 4 der Tagesordnung gespeichert. an.pdf Innerhalb seines Vortrages weist er auf den erstellten Flächenbericht hin, der auf den Internetseiten der Stadt Haan unter > Rathaus > Stadtentwicklung > Projektliste > Flächenmanagement abrufbar ist: &sub=0 Der Vorsitzende, Herr Papen (CDU), dankt für den Vortrag. Auf Bitte von Herrn Krause (Bündnis 90 / Die Grünen), der wissen möchte ob der Prozess zum Umdenken geführt habe, erläutert Herr Rautenberg, dass es nicht darum gehe, Flächenverbrauch gänzlich zu unterbinden, sondern darum den Flächenverbrauch herunter zu fahren. Es sei nun ein viel stärkeres Bewusstsein für das Thema entstanden und ein größerer Austausch zwischen den einzelnen Gruppen möglich geworden. TOP 5: Stellungnahme des Regionalrates zum Entwurf der geplanten 1. Änderung des Landesentwicklungsplans (Neufassung des Kapitels Energieversorgung)" Ein Vortrag seitens der Verwaltung wird nicht gewünscht. Frau Sickelmann (Bündnis 90/ Die Grünen) bedankt sich für die gute Vorbereitung der Verwaltung zur Stellungnahme und das sehr gute Arbeitsklima in der Arbeitsgruppe. Herr Thiel (SPD) lobt ebenfalls die sehr kompetenten Vorarbeiten der Verwaltung, das Ergebnis der fraktionsübergreifenden Stellungnahme. Herr Laakmann (FDP) schließt sich diesen Ausführungen an und sagt, mit der gemeinsamen Stellungnahme sei eine gute Basis für die Beratungen auf Landesebene geschaffen worden. Herr Dr. Schmitz (CDU) dankt der Verwaltung ebenfalls. Er weist darauf hin, dass die Folgen der Planung von Biogasanlagen schwer zu prognostizieren seien /2010 5/13

6 Der Planungsausschuss fasst einstimmig den Beschluss: Der Regionalrat beschließt die Stellungnahme. TOP 6: 65. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Korschenbroich (ASB Korschenbroich- West) hier: Aufstellungsbeschluss Eine ergänzende Berichterstattung wird nicht gewünscht. Frau Sickelmann (Bündnis 90/ Die Grünen) erläutert, ihre Fraktion könne im Planungsausschuss noch kein abschließendes Votum geben, weil man erst noch den von Naturschutzverbänden und dem Landschaftsverband im Verfahren erhobenen Bedenken bis zur Regionalratssitzung nachgehen wolle. Sie merkt an, dass der Flächentausch zwar einen Flächenüberhang von 10 ha bedeute, aber qualitativ nicht gleichwertig erscheine. Der alte Standort sei besser an den ÖPNV angeschlossen. Der Planungsausschuss fasst einstimmig bei zwei Stimmenthaltungen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen den Beschluss: 1. Der Regionalrat beschließt gemäß 19 Abs. 4 Landesplanungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (LPlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom die Aufstellung der 65. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Korschenbroich (ASB Korschenbroich- West) in der Fassung dieser Vorlage. 2. Der Regionalrat beauftragt die Regionalplanungsbehörde die aufgestellte Regionalplanänderung gemäß 19 Abs. 6 LPlG NRW der Landesplanungsbehörde anzuzeigen /2010 6/13

7 TOP 7: 71. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Ratingen (Umwandlung GIB in ASB Felderhof) hier: Bestätigung des vorgezogenen Eröffnungsbeschlusses im vereinfachten Erarbeitungsverfahren Es erfolgen keine Wortmeldungen zu diesem Tagesordnungspunkt. Der Planungsausschuss beschließt einstimmig: Der Regionalrat bestätigt gemäß 19 Abs. 5 Landesplanungsgesetz (LPlG) des Landes Nordrhein-Westfalen vom die am und durch den Vorsitzenden und ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied des Regionalrates beschlossene Eröffnung des vereinfachten Verfahrens für die 71. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Ratingen in der Fassung dieser Vorlage. TOP 8: Recyclinggutachten NRW Substitution von Primärbaurohstoffen durch Recyclingbaurohstoffe in Nordrhein-Westfalen hier: Zusammenfassung und Auswertung des durch das MWME beauftragten Gutachtens Herr Huben (Verwaltung) erläutert die Vorlage. Herr Papen (CDU) meint, es sei nicht anzunehmen, dass sich der Bedarf nicht ändern werde. Herr Krause (Bündnis 90/ Die Grünen) merkt an, dass das Gutachten und die Stellungnahme deutlich machten, wie schwierig die Datenlage einzuschätzen sei. Es sei wichtig, belastbare Daten zu erhalten. Zum schonenden Umgang mit Ressourcen müssen Strategien entwickelt werden, in denen Recycling eine Rolle spiele. Der Planungsausschuss nimmt die Information zur Kenntnis. TOP 9: Bestätigung der regionalplanerischen Vorgaben zur Rohstoffsicherung durch das Verwaltungsgericht Düsseldorf und Informationen zu weiteren Gerichtsverfahren hier: Kenntnisnahme Herr Goetzens (Verwaltung) erläutert die Sitzungsvorlage /2010 7/13

8 Auf Frage von Herrn Laakmann (FDP) erklärt Herr Goetzens (Verwaltung), eine Entscheidung, ob die Beschwerde zurückgewiesen oder die Revision zugelassen wird, könne u.u. schon in den nächsten Wochen getroffen werden. Herr Krause (Bündnis 90 / Die Grünen) möchte über eine Reaktion auf das Antwortschreiben von Frau Ministerin Thoben ggf. in der nächsten Ältestenratssitzung sprechen. Der Planungsausschuss nimmt die Sitzungsvorlage zur Kenntnis. TOP 10: Information über die Änderung des Landesplanungsgesetzes sowie eine neue Durchführungsverordnung zum Landesplanungsgesetz hier. Kenntnisnahme Herr Goetzens (Verwaltung) erläutert die Sitzungsvorlage, insbesondere die maßgeblichen Änderungen. Der Planungsausschuss nimmt die Informationen zur Kenntnis. TOP 11: Situation der thermischen Abfallbehandlung in Müllverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken - Überblick über Markterhebungen und Prognosen Herr Krause (Bündnis 90/ Die Grünen) thematisiert die Karte der Kapazitäten der Abfallbehandlung (Seite 6 des Gutachtens). Er möchte wissen, ob hier eine regionalwirtschaftliche Ordnungsfunktion sinnvoll sei und hinsichtlich der Überprüfung von Effizienz und Emissionsverhalten Handlungsbedarf von staatlicher Seite bestehe. Herr Dr. Schmitz (CDU) bemerkt, es können nicht nur die Standorte der Anlagen gesehen werden, sondern man müsste auch sehen, wie viel Menschen dort wohnen. Frau Sickelmann (Bündnis 90/ Die Grünen) meint, NRW sei Spitzenreiter bei Müllimporten aus 52 Ländern. Angesicht der Ballung von Müllverbrennungsanlagen möchte sie wissen, wie Kontrolle stattfindet und gewährleistet werde. Frau Dr. Bartels (Verwaltung) sagt, dass durch die neue Abfallpolitik das Feld für Angebot und Nachfrage geöffnet worden sei. Die MVA würden im Wettbewerb zueinander stehen. Die Überwachungsaufgaben werden von der Bezirksregierung, als Rechtsnachfolger der ehemaligen staatlichen Umweltämter, genauso effizient durchgeführt wie vorher. Wortbeiträge erfolgen von Herrn Rohde (SPD) und Herrn Papen (CDU). Der Planungsausschuss nimmt die Informationen der Verwaltung zur Kenntnis /2010 8/13

9 TOP 12: Bericht über Überschwemmungsgebiete und Hochwasserschutzmaßnahmen im Bezirk hier: Kenntnisnahme und Beschlussfassung Es erfolgen keine Wortbeiträge zu diesem Tagesordnungspunkt. Der Planungsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis. TOP 13: Informationen der Verwaltung Herr Leitender Regierungsdirektor Olbrich informiert über einen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom ( 24 a LEPro). Die Ausführungen zu diesem Thema sind der Niederschrift als Anlage 3 beigefügt. Zum Projekt des Virtuellen Gewerbeflächenpool des Kreises Kleve teilt er mit, dass nach über einem Jahr politischer Beratungen sich nun alle 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve für eine Teilnahme an diesem Modellprojekt ausgesprochen haben. Es sei geplant, die für die Umsetzung des Modellprojektes erforderliche Regionalplan- Änderung in der September Sitzung des Regionalrates einzuleiten. Die Unterzeichnung des landesplanerischen Vertrags zwischen den 16 Kommunen, dem Kreis Kleve und der Bezirksregierung ist für Mittwoch, den geplant. Herr von Gemmeren gibt einen kurzen Sachstandsbericht und weist auf die Tischvorlage zur 68. Regionalplanänderung im Gebiet der Stadt Dormagen hin. Es sei beabsichtigt, in der Septembersitzung zwei Beschlüsse vorzulegen, einmal die Aufsplittung des Verfahren in 68a und 68b, sowie den Aufstellungsbeschluss für 68a TOP West (GIB in ASB). Auch seien Gespräche mit der Bürgerinitiative und der Stadt geplant. Herr Thiel (SPD) meint, dass die Begründung für eine Aufsplittung des Verfahrens nicht stichhaltig erscheine. Der Planungsausschuss nimmt die Informationen der Verwaltung zur Kenntnis /2010 9/13

10 TOP 14: Verschiedenes Es erfolgen keine Wortmeldungen. Der Vorsitzende Herr Papen weist darauf hin, dass die nächste Sitzung des Planungsausschusses am in Wuppertal stattfinden wird und beendet die Sitzung um Uhr. gez. Papen gez. Reese gez. Sablofski (Vorsitzender des (stellvertretender (Schriftführerin) Planungsausschusses) Vorsitzender) 93435/ /13

11 Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf - Anwesenheitsliste - Stimmberechtigte Mitglieder Planungsausschusssitzung am CDU-Fraktion SPD-Fraktion Name anwesend Name anwesend Brandts, Reiner Bechstein, Klaus Dr. Fils, Alexander Bedronka, Bernd Heimanns, Heinz-Ferdi Edelhoff, York Humpert, Karl-Heinz Hengst, Jürgen Kamps, Heinz-Peter Hildemann, Michael Läckes, Manfred Hornbostel, Rolf Meies, Fritz Jessner, Udo Moritz, Arne Münchow, Volker Müller, Michael Reese, Klaus-Jürgen Papen, Hans-Hugo Rohde, Roland Petrauschke, Hans-Jürgen Sartingen, Gunhild Post, Norbert Sinowenka, Friederike Sagner, Ralf-Hasso Thiel, Rainer Schmickler, Günter Thum, Regine Dr. Schmitz, Hans-Georg Welp, Axel C. Schroeren, Michael Witzke, Hans-Jochem Selders, Hannes Wurm, Günter Tups, Rolf Zingler, Birgit Vielhaus, Ewald Weigel, Andreas Welter, Thomas FDP Bündnis 90/ Die Grünen Name anwesend Name anwesend Hausmann, Wolf D. Arndt, Ingeborg Kirchhoff, Ralf Brücher, Bettina Laakmann, Otto Czerwinski, Norbert Müller, Ulrich G. Krause, Manfred Schiffer, Hans Lothar Leiße, Claudia Suika, Jörn Patella, Sandra Sickelmann, Ute Voelker, Marcus Linkspartei FW NRW Name anwesend Name anwesend Herhaus, Susanne Dr. Grumbach, Hans-Joachim 93435/ /13

12 Beratende Mitglieder Name anwesend Passmann, Bernd Bruckmann, Kaspar Dr. Siepmann, Udo Zipfel, Josef Landschaftsverband Rheinland Arbeitgebervertretung Arbeitgebervertretung Arbeitgebervertretung Arens, Guido Genster, Grit Reuter, Klaus Arbeitnehmervertretung Arbeitnehmervertretung Arbeitnehmervertretung Freer, Doris Gerkens, Bert Kommunale Gleichstellungsstellen Sportverbände Klumparendt, Oliver Naturschutzverbände Düsseldorf Krefeld Mönchengladbach Remscheid Solingen Wuppertal Kleve Mettmann Neuss Viersen OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. OB/Vertr. Landrat/Vertr. Landrat/Vertr. Landrat/Vertr. Landrat/Vertr / /13

13 Teilnehmer von der Bezirksregierung Düsseldorf: Frau Abteilungsdirektorin Dr. Bartels Abteilung 5 Herr Leitender Regierungsdirektor Olbrich Dezernat 31 Frau Leitende Regierungsdirektorin Schmittmann Dezernat 32 Herr Regierungsdirektor Goetzens Dezernat 32 Herr Oberregierungsbaurat van Gemmeren Dezernat 32 Frau Oberregierungsbaurätin Gruß Dezernat 32 Herr Regierungsbaurat Huben Dezernat 32 Herr Regierungsbeschäftigter Oppdehipt Dezernat 32 Frau Regierungsoberinspektorin Sablofski Dezernat 32 Herr Regierungsbaudirektor Laabs Dezernat 52 Frau Oberregierungsrätin Schultenkämper Dezernat 54 Herr Oberregierungsrat Hasselberg Dezernat / /13

14 Anlage 1 Die Power Point Präsentation dieses Vortrages finden Sie auf den Internetseiten der Bezirksregierung Düsseldorf im Sitzungsarchiv unter Top 3 der Tagesordnung.

15 Anlage 2 Die Power Point Präsentation dieses Vortrages finden Sie auf den Internetseiten der Bezirksregierung Düsseldorf im Sitzungsarchiv unter Top 4 der Tagesordnung.

16 Anlage 3

17 Dezernat Annette Ernst, HA.: Planungsausschuss-Sitzung am TOP 13: Information der Verwaltung hier: Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom Bereits am hat der Verfassungsgerichtshof des Landes NRW vor dem Hintergrund der Planungen für ein FOC in Ochtrup festgestellt, dass die spezielle Regelung in 24 a Abs. 1 S. 4 Landesentwicklungsprogramm (LEPro) für FOC unwirksam ist. In Fortsetzung dieses Rechtsstreites hat das OVG Münster in seinem Urteil vom festgestellt, dass die Regelungen des 24a LEPro nicht die gesetzlichen Anforderungen an die Gemeinden bindende Ziele der Landesplanung i. S. v. 1 Abs. 4 BauGB erfüllen. Hierzu habe ich Ihnen bereits berichtet. Neu und in der Sache von hoher Bedeutung ist nun, dass das BVerwG am die Nichtzulassungsbeschwerde der Bezirksregierung Münster zurückgewiesen hat. Damit ist das OVG- Urteil nunmehr rechtskräftig geworden. Der 24a LEPro ist von den Kommunen jetzt als Grundsatz und nicht mehr als Ziel der Raumordnung zu behandeln. Was bedeutet dies für die Planungen des großflächigen Einzelhandels (EH)? Der 24a LEPro wurde als eine der wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zur landesplanerischen Steuerung von Einzelhandelsplanungen in NRW bezeichnet. Die Kommunen sind in der Bauleitplanung nun nicht mehr zwingend an diese Vorgaben des Landes zum großflächigen EH gebunden. Sie könnten jetzt in ihrer planerischen Abwägung begründet davon abweichen. Mein Dezernat 35 wird dann im Rahmen der FNP-Genehmigung diese Ermessensentscheidung überprüfen. Die Landesregierung klärt gegenwärtig, wie die Steuerung des großflächigen EH in NRW zukünftig zu regeln ist. Sie beabsichtigt nach Auswertung der vorliegenden Urteilsbegründung einen Expertenworkshop zur Erarbeitung einer neuen gesetzlichen Grundlage durchzuführen. Bis dahin muss sich die landesplanerische Prüfung (Anpassung der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung gem. 34 LPLG, ursprünglich 32 LPLG) auf die Ziele des Regionalplans (GEP99) beschränken. Dieser schreibt im Wesentlichen für Planungen großflächigen EH nur einen Allgemeinen Siedlungsbereich (ASB) vor. Darüber hinaus werden wir Hinweise zu unserer Einschätzung des konkreten EH-Planung und der jeweiligen Übereinstimmung mit dem, wie gesagt, als Grundsatz zu behandelnden 24a LEPro geben.

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom 03.07.2018 Tischvorlage zu TOP 6 / 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17 Geschäftsordnung

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 50 Datum 07.03.2013 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 48 Datum 27.02.2013 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal Beginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA Nr.: 19 Datum 01.12.2005 N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal (Bezirksregierung

Mehr

StA VA 43 Datum Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal. siehe beigefügte Anwesenheitslisten

StA VA 43 Datum Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal. siehe beigefügte Anwesenheitslisten DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 43 Datum 01.12.2011 N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 31 Datum 27.11.2008 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 47 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 68. PA RR Datum 21.09.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 22. November 2017 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA PA 56. RR Datum 26.06.2014 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 04. August 2014 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA PA 52 RR TOP 6 Datum 20.06.2013 Ansprechpartner/in: Herr Weiß Telefon: 0211/475-2406 Bearbeiter/in: Frau Arimond Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 62. StA VA PA RR Datum 07.03.2018 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 14. Mai 2018 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 39 Datum 08.12.2010 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus Abtei

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA PA 37 RR TOP 9 Datum 09.06.2010 Ansprechpartner: Herr von Seht Telefon: 0211-475 2365 Bestätigung der regionalplanerischen Vorgaben zur Rohstoffsicherung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 35 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 35 Datum RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 61. StA VA PA RR Datum 29.11.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 31. Januar 2018 Ort der Sitzung: IHK Mittlerer Niederrhein in Krefeld, Nordwall 39,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 42 Datum 16.12.2010 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Kreishaus Grevenbroich

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 35 Datum 02.12.2009 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 23 Datum 22.06.2006 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Seidenweberhaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 64. StA VA PA RR Datum 28.11.2018 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 01 Februar 2019 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, Plenarsaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 47 PA RR Datum 29.11.2012 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax.:0251/411-1751 email:geschaeftsstelle@bezreg-muenster.nrw.de Tischvorlage 61 e zu Anlage 1 der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 24 Datum 21.03.2007 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus der Stadt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA-Sondersitzung PA RR Datum 14.04.2016 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 08. Juni 2016 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Raum 500 Beginn

Mehr

Landesentwicklungsplan NRW Sachlicher Teilplan Großflächiger Einzelhandel

Landesentwicklungsplan NRW Sachlicher Teilplan Großflächiger Einzelhandel Landesentwicklungsplan NRW Sachlicher Teilplan Großflächiger Einzelhandel Ausgangslage und Verfahren Alexandra Renz Alexandra.Renz@stk.nrw.de 0211/837-1251 Aktueller Stand: Entwurf Heike Jaehrling Heike.Jaehrling@stk.nrw.de

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 69. PA RR Datum 07.12.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 17. Januar 2018 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA Sondersitzung Datum 10.01.2007 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung 55. StA VA PA RR Datum 11.03.2015 N I E D E R S C H R I F T, den 19. Mai 2015 Ort der Sitzung:, Cecilienallee 2, Plenarsaal Beginn der Sitzung:

Mehr

Freitag, den 14. Dezember 2018, 10:00 Uhr

Freitag, den 14. Dezember 2018, 10:00 Uhr Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 6 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktualisierte Tagesordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 31 PA RR Datum 04.12.2008 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 43 Datum 07.04.2011 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Kreishaus Grevenbroich

Mehr

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses BEZIRKSREGIERUNG KÖLN Braunkohlenausschuss Sachgebiet: Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses Drucksache Nr.: BKA 0624 Köln, 19.12.2014 VORLAGE für die 150. Sitzung des

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Anfragen Drucksache Nr.: RR 126/2012 3. Sitzungsperiode Köln, den 11.12.2012 Tischvorlage für die 13. Sitzung des Regionalrates am 14. Dezember 2012 TOP 16b

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 67. PA RR Datum 30.03.2017 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 22. Mai 2017 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf / Raum

Mehr

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 437 Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf Herausgeber: Düsseldorf 196. Jahrgang Düsseldorf, den 2. Oktober 2014 Nummer 40 B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der 329 Bekanntgabe der

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 31.03.2008 T i s c h v o r l a g e zu TOP 11/ 28 PA am 02.04.2008 zu TOP 13/ 30 RR am 17.04.2008 Stellungnahme des Regionalrates der Bezirksregierung Düsseldorf zum Entwurf des Regionalen Flächennutzungsplanes

Mehr

Tischvorlage. Konverterstandort / BSAB zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am

Tischvorlage. Konverterstandort / BSAB zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am 09.07.2018 Tischvorlage zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Konverterstandort / BSAB - Schreiben von Herrn Staatssekretär Dammermann Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Mehr

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler... NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 15. DEZEMBER 2014 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler... Oberneisen Kreisbeigeordnete:

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Anfrage Drucksache Nr.:RR 63/2016 4. Sitzungsperiode Köln, den 28. Juni 2016 Tischvorlage für die 9. Sitzung des Regionalrates am 01. Juli 2016 TOP 12 a):

Mehr

69. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen

69. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen 4 RR Regionalplan Düsseldorf (RPD) - Tischvorlage vom 04.07.2017 Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 02. Juli 2017 Der Vorsitzende lässt auf Antrag der SPD-Fraktion über die im Antrag der Fraktion

Mehr

Freitag, den 01. Juli 2016, 10:00 Uhr

Freitag, den 01. Juli 2016, 10:00 Uhr Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 4 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktenzeichen: 32.03.02 RR

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 48 Datum 12.09.2012 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 39 Datum 09.12.2010 N I E D E R S C H R I F T PA RR Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Raum 500 Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

55. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen

55. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen 4. 84. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Krefeld (Flächentausch und Änderung div. ASB/ GIB) hier: Aufstellungsbeschluss PA - Beschluss: einstimmig,

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax.: 02931/82-46177 Regionalratssitzung

Mehr

Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember 2016

Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember 2016 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 131/2016 Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 62. PA RR Datum 02.12.2015 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 03. Februar 2016 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 37 Datum 17.12.2009 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal (Bezirksregierung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA Nr.: 44 Datum 07.12.2011 RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF.

Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF. Bezirksregierung Düsseldorf REGIONALRAT DÜSSELDORF www.brd.nrw.de Mit dieser Broschüre, die nach der Neukonstituierung des Regionalrates Düsseldorf jetzt neu erscheint, ist es mir in meiner zweiten Amtszeit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen Hintergrundinformationen [ 1 ] Metropolregionen in NRW Nordrhein-Westfalen ist durch ein sehr dichtes Netz der Städte geprägt, in dem enge Verflechtungen zwischen den Städten untereinander und zwischen

Mehr

Virtuellen Gewerbeflächenpool Kreis Kleve

Virtuellen Gewerbeflächenpool Kreis Kleve Informationen zum Virtuellen Gewerbeflächenpool Kreis Kleve 28.01.2010 Bezirksregierung Düsseldorf - Dezernat 32, Regionalentwicklung Ansprechpartnerinnen: Julia Blinde (Tel. 0211-475 -2367), Daniela Schiffers

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Fortschreibung des REGIONALPANS. Stand des Verfahrens Klausurtagung des Regionalrates Düsseldorf

Fortschreibung des REGIONALPANS. Stand des Verfahrens Klausurtagung des Regionalrates Düsseldorf Fortschreibung des REGIONALPANS Stand des Verfahrens Klausurtagung des Regionalrates Düsseldorf Holger Olbrich Regionalplaner holger.olbrich@brd.nrw.de Seite 1 Beschluss des Regionalrates vom 24.03.2010:

Mehr

BESCHLUSS. aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016

BESCHLUSS. aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016 BESCHLUSS aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016 Öffentliche Sitzung TOP 6: Besetzung der Kommissionen des Regionalrates Arnsberg; Planungskommission, Strukturkommission,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung Nr.: StA VA 26 PA RR Datum 13.09.2007 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Plenarsaal der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA 63. PA RR Datum 10.03.2016 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 10. Mai 2016 Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung:

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 87/2017 Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember

Mehr

StA VA PA RR 38 TOP 10. Datum Ansprechpartner: Herr Goetzens Telefon: / 2352

StA VA PA RR 38 TOP 10. Datum Ansprechpartner: Herr Goetzens Telefon: / 2352 BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF TISCHVORLAGE Sitzung Nr. StA VA PA RR 38 TOP 10 Datum 04.02.2010 Ansprechpartner: Herr Goetzens Telefon: 0211 475 / 2352 Bearbeiterin: Frau Sablofski Beschluss über die Geschäftsordnung

Mehr

BESCHLUSS. aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016

BESCHLUSS. aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016 BESCHLUSS aus der 11. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 8. Dezember 2016 Öffentliche Sitzung TOP 6: Besetzung der Kommissionen des Regionalrates Arnsberg; Planungskommission, Strukturkommission,

Mehr

Freitag, den 09. Dezember 2016, 10:00 Uhr

Freitag, den 09. Dezember 2016, 10:00 Uhr Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, 50606 Köln Seite 1 von 6 An die Mitglieder des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Aktenzeichen: 32.03.02-11.RR

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

DER REGIONALRAT DÜSSELDORF

DER REGIONALRAT DÜSSELDORF DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA VA PA 65.RR Datum 23.06.2016 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 09. August 2016 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf Beginn der Sitzung: 10.05

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA VA PA RR Nr.: 54 Datum 12.12.2013 N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung

Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung 05.08.2013 Sitzungsvorlage zu TOP 5 d / 53. PA am 12.9.2013 Flächenverbrauch durch Rohstoffgewinnung - Stellungnahme der Landwirtschaftskammer NRW vom 30.7.2013 145963/2013 Bezirksstelle für Agrarstruktur

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA 21 VA PA RR TOP 5 Datum 07.06.2006 Bearbeiter: RR in z. A. Fein, RI Mailänder Wohnungsbauförderung a) Abwicklung des Wohnraumförderungsprogramms

Mehr

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax.:0251/411-1751 email:geschaeftsstelle.regionalrat@bezregmuenster.nrw.de Sitzungsvorlage 24/2013

Mehr

REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN

REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN E R G E B N I S N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung der Regionalversammlung Südhessen (RVS) (IX. Wahlperiode) am 30. Juni 2017 Tagungsort:

Mehr

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 108/2017 Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember

Mehr

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-06-29 Ausschuss des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Bearbeiter/in: Frau Kuhlmann Dienstleistungen Schwerin Telefon: (0385) 633-1503 e-mail:

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse:geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324, 2306 od. 2839 Fax.: 02931/82-3427 od. 4968 Vorlage

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. h e inblick. Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf. S iedlung. August

Bezirksregierung Düsseldorf. h e inblick. Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf. S iedlung. August Bezirksregierung Düsseldorf h e inblick Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf S iedlung August 2015 www.brd.nrw.de Einleitung Das Rheinblick Flächenmonitoring 2014 ist die Fortschreibung

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA 38 VA PA RR 41 TOP 4 9 Datum 09.09.2010 23.09.2010 Ansprechpartner/in: Frau RBe Büning Telefon: 0211/ 475-5515 Bearbeiter/in: Frau RAR in Seppi

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax: 02931/82-46177 Vorlage: 14/02/15

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 32 Datum 18.03.2009 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Bezirksregierung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014 Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Regionalrat - Zusammensetzung - Drucksache Nr.: RR 58/2014 4. Sitzungsperiode Köln, den 28. August 2014 Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/1103 16. Wahlperiode 09.12.2015 Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen des Haushalts- und Finanzausschusses 21. Sitzung (öffentlich/nichtöffentlich)

Mehr

im neuen Landesentwicklungsplan - LEP 2025

im neuen Landesentwicklungsplan - LEP 2025 Nachhaltige Siedlungsentwicklung im neuen Landesentwicklungsplan - LEP 2025 Forum Baulandmanagement Essen, 12. März 2009 Warum ein neuer Landesentwicklungsplan? 1. Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Bevölkerungsprognose von IT.NRW in der Landesverkehrsprognose für den ÖPNV-Bedarfsplan Drucksache Nr.: RR 75/ 2016 4. Sitzungsperiode Köln, den 16. September

Mehr

Landtag Brandenburg P-HA 6/9 6. Wahlperiode

Landtag Brandenburg P-HA 6/9 6. Wahlperiode Landtag Brandenburg P-HA 6/9 6. Wahlperiode Hauptausschuss Protokoll 9. Sitzung (öffentlich) 9. Juli 2015 Potsdam - Haus des Landtages 12.05 Uhr bis 12.15 Uhr Vorsitz: Klaus Ness Protokoll: Marion Bley

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax: 02931/82-46177 Vorlage: 17/03/14

Mehr

TOP 6 Bedarfsgutachten für Wohnen und Gewerbe hier: mündlicher Sachstandsbericht

TOP 6 Bedarfsgutachten für Wohnen und Gewerbe hier: mündlicher Sachstandsbericht Planungsausschuss TOP 6 Bedarfsgutachten für Wohnen und Gewerbe hier: mündlicher Sachstandsbericht Berichterstatter: Christoph van Gemmeren (Tel. 0211-475-2358) Gliederung Ideen, Leitlinien, Erlasse, Vorlagen

Mehr

StA VA PA RR 58 TOP 5. Datum Ansprechpartner: Herr Kießling Telefon: / 2352

StA VA PA RR 58 TOP 5. Datum Ansprechpartner: Herr Kießling Telefon: / 2352 BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF TISCHVORLAGE Sitzung Nr. StA VA PA RR 58 TOP 5 Datum 22.09.2014 Ansprechpartner: Herr Kießling Telefon: 0211 475 / 2352 Bearbeiterin: Frau Sablofski Beschluss über die Geschäftsordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DES REGIERUNGSBEZIRKS DÜSSELDORF Sitzung StA Nr.: 29 Datum 04.06.2008 VA PA RR N I E D E R S C H R I F T Ort der Sitzung: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Teilnehmer: Rathaus der Stadt

Mehr

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung Niederschrift über die in der 2. Sitzung des Betriebsausschusses Rettungsdienst am 02.12.2010 im Prinz-Moritz-Saal des Kreishauses in Kleve (Raum E.159) gefassten Beschlüsse Beginn der öffentlichen Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T DER REGIONALRAT DÜSSELDORF Nr. / Sitzung StA 53.VA PA RR Datum 12.03.2015 N I E D E R S C H R I F T Düsseldorf, den 15. Mai 2015 Ort der Sitzung: Bezirksregierung Düsseldorf, Plenarsaal Beginn der Sitzung:

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr