Der Weg zur New Work. Eva Schielein DGPP Alumni-Treffen, 16.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Weg zur New Work. Eva Schielein DGPP Alumni-Treffen, 16."

Transkript

1 Der Weg zur New Work Eva Schielein DGPP Alumni-Treffen, 16.

2 The Age of Innovation

3 Unternehmen wollen agiler und kundenorientierter werden... 92% der befragten Manager geben an, dass neue Organisationsdesigns Top-Priorität haben Deloitte Human Capital Trends, 2016

4 Perspektivwechsel

5 Es geht um Menschen

6 Wer glaubt eigentlich, dass die Digitalisierung ein rein technologisches Phänomen ist?

7 Technologische Ebene: Automatisierung

8 Individuelle Ebene: Digitale Souveränität

9 Organisationsebene: Anti-Fragilität

10 Wie funktionieren eigentlich Unternehmen?

11 94% der Probleme im Business sind systemischer Natur, und nur 6% sind menschlicher Natur. W. Edwards Deming ( , amerikanischer Physiker und Pionier des Qualitätsmanagements)

12 Unternehmen sind soziale Systeme

13 Unternehmen überleben durch Entscheidungen

14 Entscheidungsprämissen der Systemtheorie (Fritz B. Simon et al.)

15 Programme und Methoden: Wenn - dann

16 Formelle Formale Kommunikation: Kommunikation wer mit wem

17 Informelle Kommunikation: Die Realität Source:

18 Personen: wer bleibt, wer steigt auf, wer geht

19 Kultur: Identität

20 Programme und Methoden Kommunikation Formell Informell Personen Kultur

21 Programme und Methoden Kommunikation Formell Informell Personen Kultur

22 Start mit Programmen und Methoden = Arbeit am System

23 Traditionelle Organisation: Fokus auf Ordnung => Prozesse Agile Organisation: Fokus auf Kunden => Menschen Vollzug, Kontrolle Innovation, Geschwindigkeit

24 Technologische Ebene: Agile Methoden schaffen ein Regelwerk.

25

26 Traditionell Management Hierarchie Wettbewerb Planung Schattenorganisation Command & Control Agil Selbstorganisation Kollaboration Lernende Organisation Klare Rollen Klare Regeln

27 Die Idee! Agilität + Positive Psychologie

28 Technologische Ebene: Einführung agiler Vorgehensweisen Individuelle Ebene Potentialentfaltung Organisationsebene Selbstorganisation

29 Positive Transformation Ein Framework aus Erkenntnissen aus Systemtheorie, agilen Vorgehensweisen und der Positiven Psychologie, das Organisationen auf ihrem Weg zu Kreativität und Innovation unterstützt.

30 mit Was hat Agile Positiver Psychologie zu tun? Positive emotions Well-being & flourishing Relationships Strengths Meaning and values Resilience / health Flow / mindfulness Self-esteem / selfcompassion Self-determination

31 Positive Emotionen Engagement Positive Relationships Meaning Accomplishment Kudo-Karten Gruppe oder Team? (Interv. zu Psychol. Safety) Übung zur Self- Determination Theory im Team ACR Team Purpose entwickeln Anleitung zum Feiern von kleinen Erfolgen Flow Booster Role Crafting Ballpointgame nach Boris Glogger Why-what-how? Interventionen ACR anwenden Dankbarkeits-Tagebuch für Teams Meine Kernkompetenzen Stärkenassessments im Team Positive Gossiping Reciprocity Ring Smarties-Spiel Purpose: Unser Team auf dem Titelbild Kudo-Karten Kleine Erfolge auflisten Tagebuch des Wunsch- Teams Stärken selbst erkennen und anderen mitteilen Stärken neu einsetzen im Team Agile Meetings Werte: Was darf im Team niemals passieren? Team-Tagebuch

32 Stärken, Flow Selbstorganisation Kollaboration Lernende Organisation Klare Rollen Klare Regeln

33 Bitte führen Sie für 50 Mitarbeiter agiles Projektmanagement ein in einem 3-tägigen Training! Die Mitarbeiter müssen danach ihre Fortschritte an ihre Vorgesetzten reporten. Finde die Fehler!

34 Wie ich mit Teams arbeite

35 Auftraggeber: Kick-off und ggfs. weitere Workshops 1 d d Teams inkl. Führungskräfte: Workshops (Start mit agilen Methoden) 3 d 2 d 2 d. 2 d Teams: Begleitung des Alltagstransfers 1 d 1 d... 1 d Monat 1 Monat 2 Monat 3. Monat x

36 Beispiel: Workshop Rollenklärung im Team

37 Was mir besonders viel Spaß macht bei der Arbeit: v 1-3 Ereignisse, bei denen ich sehr erfolgreich war: Was ich bei der Arbeit gar nicht leiden kann: v

38 Stärken 38

39 Variante: Individuelle Stärken im Team Übung

40 Variante: Stärken erkennen, Tool-unterstützt

41 Variante: Stärken erkennen, Tool-unterstützt

42 Variante: Stärken im Team erkennen Übung Gegenseitige Interviews Womit kommen Kollegen zu dir, weil du darin besonders gut bist? Welche Stärke(n) erkennst du dahinter? Wann bemerkst du, dass du diese Stärke(n) anwendest?

43 Variante: Stärken im Team neu einsetzen Übung Gegenseitige Interviews Was ist aktuell deine größte Herausforderung? Wie könntest du deine Stärken nutzen, um diese Herausforderung zu bewältigen?

44 Impuls Teams 12.5 mal produktiver Einzelpersonen 6 mal engagierter Ohne Fokus auf Stärken Quelle: Gallup

45 Variante: Team-Potential erheben Übung Appreciative Inquiry / Discovery-Phase: 12 Teilnehmer 3-4 verschiedene Fragebögen 2-er Interviews mit Fragebogen 1, Dann Partnerwechsel und Fragebogen 2 Beispielfragen: Was hat dich positiv überrascht, als du in der Firma anfingst? Angenommen, ich träfe deinen besten Kunden. Was würde der Gutes über dich (dein Team) berichten? Was macht dein Team aus? Worin seid ihr besonders fit? Wie habt ihr im Team schon einmal eine besonders schwierige Situation gemeistert? Was war dein Anteil daran?

46 Variante: Spiel mit Stärken, Werten, positiven Emotionen Übung

47 Übung Rot Was fällt dir bei der Arbeit besonders leicht und macht sogar Spaß? Gelb Was ist ein Lebensziel, das du noch erreichen willst? Grün 3 Dinge, für die du heute dankbar bist? Braun Was besonders Nerviges an deiner Arbeit, das du verbessern möchtest? Blau Was ist dir letzte Woche besonders gut gelungen? Orange Was geht im Team überhaupt nicht?

48 Flow Foto:

49 Voraussetzungen für Flow im Team Klare Aufgaben Klare Rollen Role Crafting Stärken erkennen und für Aufgaben nutzen Quelle:

50

51 Arbeitsmodus Timebox = z.b. 60 Minuten

52 Warum Timeboxing? 80 : 20

53 Appreciative Inquiry Destiny Phase: Work in Groups

54 Meisterstück: Fallbesprechung für Rollen 1 Fallgeber, 3-4 Berater Übung Schwierige Kundensituation 1. Fallgeber erzählt. 2. Verständnisfragen werden beantwortet. 3. Berater diskutieren. Fallgeber hört zu: Rolle des Fallgebers, und wer ist sonst noch beteiligt? Wie kann Fallgeber seine Stärken für seine Rolle besser nutzen? Wer oder was kann den Fallgeber sonst noch unterstützen? 4. Fallgeber gibt Feedback.

55 Ein paar Worte über Meetings

56 Moderation! Weg mit den Tischen! Steht auf! Agenda kann on the fly entstehen! Macht Timeboxing! Konsens ist nicht immer optimal! Stellt lösungsorientierte Fragen!

57 Beispiele

58 Check-in Runde Wie bin ich hier? Was hat meine Aufmerksamkeit? Präsent werden Bewusstsein schaffen Den anderen Kontext geben

59 Check-out Runde Wie gehe ich? Was nehme ich mit? Geteilte Reflektion Möglichkeit, kommende Meetings zu verbessern

60 In Projekten: Daily Standup Meeting Timebox = 15 Minuten

61 Daily Standup Meeting Der Moderator stellt jedem Teammitglied folgende Fragen: Was hast du gestern getan, um unser Ziel zu erreichen? Was wirst du heute tun, um dem Team zu helfen, das Ziel zu erreichen? Siehst du Dinge, die uns daran hindern, das Ziel zu erreichen?

62 In Projekten: Update Meetings offline

63 Update Meetings online

64 Entscheidungen Konsent-Prinzip Ich schlage vor, dass das Team ab morgen mit trello arbeitet. Wer kann mit dieser Lösung überhaupt nicht leben? Safe enough to try -Prinzip

65 Meine eigene Haltung

66 Nicht missionieren

67 Impulse setzen

68 Raum geben

69 Der Kunde muss mehr wollen als der Berater (Fritz B. Simon)

70

Eine wahre Geschichte

Eine wahre Geschichte Eine wahre Geschichte Fragen, die einen Unterschied machen Altes Audit Alte Fragen Warum haben Sie Ihren Sicherheits-Helm nicht auf? Warum steht das Ding im Weg? Wo sind Ihre Schutzbrillen? Alte Rollen

Mehr

Joan Hinterauer HOLACRACY. Ein Management System für Visionäre? Botschafter der neuen Arbeitswelt!

Joan Hinterauer HOLACRACY. Ein Management System für Visionäre? Botschafter der neuen Arbeitswelt! Joan Hinterauer HOLACRACY Ein Management System für Visionäre? Botschafter der neuen Arbeitswelt! 3 Strukturen einer Organisation Informale Organisation IST Formale Organisation THEORIE Ideale Organisation

Mehr

UNTERNEHMENSERFOLG DANK MITARBEITENDENKRAFT

UNTERNEHMENSERFOLG DANK MITARBEITENDENKRAFT UNTERNEHMENSERFOLG DANK MITARBEITENDENKRAFT Matthias Mölleney Leiter des HWZ Centers for HRM & Leadership Präsident der ZGP Zürcher Gesellschaft für Personal-Management 26. April 2018 Was uns in den nächsten

Mehr

Dr. Markus Ebner. Positive Leadership mit PERMA-Lead

Dr. Markus Ebner. Positive Leadership mit PERMA-Lead Dr. Markus Ebner Positive Leadership mit PERMA-Lead Erste Wirkungsmessungen und ein Tool für die Praxis PERMA-LEAD & Tool ~ Kongress DGPP, 22.September 2018~ Dr. Markus Ebner Zu Beginn: Ein Plädoyer für

Mehr

Wie schaffen Sie Besprechungen, die kurz sind, in denen Ergebnisse erzielt werden und alle zu Wort kommen?

Wie schaffen Sie Besprechungen, die kurz sind, in denen Ergebnisse erzielt werden und alle zu Wort kommen? Effiziente Meeting Wie schaffen Sie Besprechungen, die kurz sind, in denen Ergebnisse erzielt werden und alle zu Wort kommen? In diesem Video geht es um effiziente Meetings. Nach der Klärung der Frage,

Mehr

Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben

Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben Führen von einer Ich zu einer WirKultur Komplexe, globale Zusammenhänge, disruptive Erscheinungen und die digitale Transformation stellen unsere Arbeitsweisen

Mehr

Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter

Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter Uwe Vigenschow Björn Schneider Ines Meyrose Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter Softwareentwickler führen und coachen, Hochleistungsteams aufbauen Гш I dpunkt.verlag Inhaltsverzeichnis

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Hägar 1. Die Themen. Hägar 2. Führung bleibt spannend Führungskultur zwischen Beständigkeit und Wandel

Hägar 1. Die Themen. Hägar 2. Führung bleibt spannend Führungskultur zwischen Beständigkeit und Wandel Führung bleibt spannend Führungskultur zwischen Beständigkeit und Wandel Hägar 1 Impulsvortrag und Workshop im Rahmen der Mitgliederversammlung des BeAam 5.11.2015 in Hamburg Andreas Rauchfuß, Move Organisationsberatung

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Positive Leadership. Herzlich Willkommen!

Positive Leadership. Herzlich Willkommen! Positive Leadership Herzlich Willkommen! 16 / 10 / 2018 Wo würde ich mich einordnen? Wie geht es dir? Zufriedenheit -10-5 0 +5 +10 Ziel: Leidensminderung Logik: Heilung Ziel: Lebenszufriedenheit erhöhen,

Mehr

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Grundlagen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Beschreibung Grundlagen Ungewissheit

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

POSITIVE PSYCHOLOGIE. Impulsvortrag 7. Juni 2017 Mag. Gina Falkner

POSITIVE PSYCHOLOGIE. Impulsvortrag 7. Juni 2017 Mag. Gina Falkner POSITIVE PSYCHOLOGIE Impulsvortrag 7. Juni 2017 Mag. Gina Falkner Zur Person Mag. Gina Falkner Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Seit 2001 Vortragende an der Fachhochschule

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

5. September Herzlich willkommen zu «Positive Leadership» mit Dr. Ruth Seliger

5. September Herzlich willkommen zu «Positive Leadership» mit Dr. Ruth Seliger 5. September 2016 Herzlich willkommen zu «Positive Leadership» mit Dr. Ruth Seliger Kaufmännischer Verband Zürich 5. September 2016 Wozu Positive Leadership? 2 Wir erleben Zeiten des Umbruchs. Krise und

Mehr

Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung

Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung Workshop Seminar Coaching 0100110011 Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung K & K bedeutet heute für mich: Business-Kommunikation zu Klarheit führen und Konsequente

Mehr

Agile Führung Training

Agile Führung Training Agile Führung Training In den herausfordernden Zeiten der Digitalen Transformation und des Changes sind Führungskräfte nur dann erfolgreich, wenn sie agil führen. Trainiert man Agile Führung im Seminar?

Mehr

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT smidignetzwerk Agilität zum Ausprobieren Produzieren für Morgen Digitale Transformation? Herausforderungen und Potentiale Veränderte Erwartungen und Anforderungen Komplexere

Mehr

Zertifizierter GS1 Innovation Professional Bausteine und Inhalte des Lehrganges. Klaus Vogell, Innovation Mai 2018

Zertifizierter GS1 Innovation Professional Bausteine und Inhalte des Lehrganges. Klaus Vogell, Innovation Mai 2018 Zertifizierter GS1 Innovation Professional Bausteine und Inhalte des Lehrganges Klaus Vogell, Innovation Mai 2018 Ziele des Lehrganges Die Teilnehmer des Lehrganges werden nach erfolgreichem Abschluss

Mehr

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN Eine Auszeit für Neues Arbeiten 26. 29.04.2018 MICHELBERGER HOTEL BERLIN »How to be a Enfant Terrible« Les Enfants Terribles ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen,

Mehr

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung system worx Institut - Terminübersicht Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen in 2017/18 Perspektive Systemische Beratung und Institutsveranstaltungen 14.01.2017 8. Symposium der Systemischen Peergroup

Mehr

CHANGE WORKOUT - DIGITAL LEADERSHIP. München, 26. Juli 2017 Ute Nitschke

CHANGE WORKOUT - DIGITAL LEADERSHIP. München, 26. Juli 2017 Ute Nitschke CHANGE WORKOUT - DIGITAL LEADERSHIP München, 26. Juli 2017 Ute Nitschke DIGITAL E LEADERSHIP Einführung Change 2 Workout Digital Leadership// 26.7.2017 Was passiert denn gerade so? Steigende Dynamik Technologische

Mehr

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung system worx Institut - Terminübersicht Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen in 2017/18 Perspektive Systemische Beratung und Institutsveranstaltungen 14.01.2017 8. Symposium der Systemischen Peergroup

Mehr

Systemik Agilität Antifragilität

Systemik Agilität Antifragilität Ungewissheit und Zukunftspotentiale gewinnbringend nutzen Systemik Agilität Antifragilität Leo Bürki agiles Netzwerk 1 Systemik systemische Lösungsentwicklung Zusammenhänge Anwendung von Prinzipien (systemische

Mehr

AGILE BUSINESS COACHING. Inspire your Business with Innovation.

AGILE BUSINESS COACHING. Inspire your Business with Innovation. AGILE BUSINESS COACHING Inspire your Business with Innovation. DIE AGILE BUSINESS COACHING AUSBILDUNG AM KIENBAUM INSTITUT Die Triade aus Person, Team und Organisation Als Business Coach unterstützen Sie

Mehr

Wer den Wandel managen will, muss zuerst die Art zu managen wandeln

Wer den Wandel managen will, muss zuerst die Art zu managen wandeln Impulsreferat Wer den Wandel managen will, muss zuerst die Art zu managen wandeln 14. November 2017 Matthias Mölleney Leiter des Centers for HRM & Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Mehr

Angebot Start-up Coaching Kickstart Ihrer Unternehmensidee in sechs Monaten

Angebot Start-up Coaching Kickstart Ihrer Unternehmensidee in sechs Monaten creating change Kickstart Ihrer Unternehmensidee in sechs Monaten Im Pitch Training stellen wir die Präsentation Ihrer Unternehmensidee auf den Prüfstand und verbessern diese gemeinsam Pitch Training Inhalte

Mehr

Für handlungsfähige(re) Projektteams

Für handlungsfähige(re) Projektteams Systeme für betriebsinterne individuelle Gesundheitsförderung Für handlungsfähige(re) Projektteams Gestaltung der Arbeitssituation, Organisation, Betriebskultur Projekt-Basis schaffen Analyse Tools Maßnahmen

Mehr

Maren Baermann Ergebnisbeitrag durch Fokus auf den Menschen

Maren Baermann Ergebnisbeitrag durch Fokus auf den Menschen Maren Baermann Ergebnisbeitrag durch Fokus auf den Menschen Innovationsberaterin Organisationsentwicklerin Workshop Moderatorin Kreativitätsexpertin Ideen Coach Diplom Organisations-Psychologin (RWTH Aachen)

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Digitales Personalmanagement: Wie die Personaler sich überflüssig machen

Digitales Personalmanagement: Wie die Personaler sich überflüssig machen Digitales Personalmanagement: Wie die Personaler sich überflüssig machen knowhow@htwsaar 2017: Leben und Arbeiten in der Zukunft 19. Mai 2017 Prof. Dr. Wolfgang Appel Bedürfnisse und Erwartungen von Mitarbeitern

Mehr

Programm Digitale Transformation

Programm Digitale Transformation Programm Digitale Transformation Digital Leadership Die Veränderungen, die die Digitalisierung von (fast) allen Lebensbereichen mit sich bringen, sind überall spürbar. Die enormen Auswirkungen dieses auch

Mehr

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken Startplatz Veranstaltung am 23.11.206 Best Practice Digitalisierung Why People Matter Ursula Vranken Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Ihr Ansprechpartner Ursula Vranken ist Gründerin

Mehr

Workshops auf einen Blick

Workshops auf einen Blick Workshops auf einen Blick TEAM Werte der Zusammenarbeit Kommunikationsworkshop Teamstellen Das Super Team PROJEKT Projektmanagement Workshop Projekte präsentieren und verkaufen KREATIVITÄT Kreativitätsworkshop

Mehr

CampusLab. Cooperative Cards Workshop (CoCaWo) Eine Killertechnik gegen langweilige Anforderungsworkshops. Modern RE 2017, Berlin.

CampusLab. Cooperative Cards Workshop (CoCaWo) Eine Killertechnik gegen langweilige Anforderungsworkshops. Modern RE 2017, Berlin. CampusLab Modern RE 2017, Berlin Cooperative Cards Workshop (CoCaWo) Eine Killertechnik gegen langweilige Anforderungsworkshops Tobias Brückmann Tobias Brückmann Praxis und echte Probleme CampusLab GmbH

Mehr

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation? BBH Digitale Fitness Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation? Mit unserem Readiness Check, haben wir Unternehmen wie Allianz, Microsoft oder Freudenberg geholfen,

Mehr

Mit Arbeiter Gespräche???

Mit Arbeiter Gespräche??? Mit Arbeiter Gespräche??? Welche Gespräche führen Sie mit Mitarbeitern? Welche Gespräche sollen / wollen Sie mit Mitarbeitern führen? Wie schätzen Sie die Quantität und Qualität der Mitarbeitergespräche

Mehr

Führung im Wandel. Dr. Michael Heim

Führung im Wandel. Dr. Michael Heim Führung im Wandel Handwerkskammer Freiburg 16. November 2018 Führung im Wandel * Veränderungen in Technik, Gesellschaft - und im Handwerk! * Spannungsfelder für Mitarbeiter und Führungskräfte * Elemente

Mehr

R O L L E N. Scrum Master. "Hüter des Scrum- Prozesses", Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach

R O L L E N. Scrum Master. Hüter des Scrum- Prozesses, Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach A g i l e s P r o j e k t m a n a g e m e n t R O L L E N Scrum Master "Hüter des Scrum- Prozesses", Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach S c r u m M a s t e r T o p A u f g a b e n Er stellt

Mehr

Agile Netzwerke in traditionell hierarchischen Sozialunternehmen

Agile Netzwerke in traditionell hierarchischen Sozialunternehmen Agile Netzwerke in traditionell hierarchischen Sozialunternehmen Geht das? Macht das Sinn? Uta Schmidt-Schott 18.09.2018 Bad Salzdetfurth BeB-Fachtagung Dienstleistungsmanagement 1 Willkommen in der VUKA-Welt

Mehr

Führung, die Sinn macht

Führung, die Sinn macht Führung, die Sinn macht Warum Manager gutes KAARMA brauchen Dr. Nico Rose November 2017 Hamburg Dr. Nico Rose Das Wichtige als Bild Positive Psychologie Der Weg von 0 in Richtung +10-10 -9-8 -7-6 -5-4

Mehr

Training für agile Retrospektiven

Training für agile Retrospektiven New Work Programm 2018/19 Training für agile Retrospektiven New Work Agile Retrospektiven als motivierendes Feedback-Format für Teams In Zeiten großer Marktveränderungen ist eine gesunde Fehler- und Lernkultur

Mehr

Eine wahre Geschichte

Eine wahre Geschichte Eine wahre Geschichte Fragen, die einen Unterschied machen Altes Audit Alte Fragen Warum haben Sie Ihren Sicherheits-Helm nicht auf? Alte Rollen Lehrer- Schüler : Prüfung asymmetrische Beziehung Neues

Mehr

#creativityhacks KanBan

#creativityhacks KanBan #creativityhacks KanBan Finde den Fokus Angelika Ballosch c/o #creativityhacks : 040-95067355 : hello@creativityhacks.de Schlankreye 13 20144 Hamburg 1 Wie agil ist euer Unternehmen? Sehr? Gar nicht? Arbeitet

Mehr

Digital Competence Check

Digital Competence Check Digital Competence Check Machen Sie Ihre Organisation fit für die digitale Zukunft! Enterra Beratung und Vertrieb GmbH 1 DigComp Assessment der digitalen Kompetenzen Sind Sie bereit für eine digitale Zukunft?

Mehr

Innovation und Digitale Transformation: zwei unzertrennliche Welten Swiss Energy Expert Day, Zofingen,

Innovation und Digitale Transformation: zwei unzertrennliche Welten Swiss Energy Expert Day, Zofingen, Innovation und Digitale Transformation: zwei unzertrennliche Welten Swiss Energy Expert Day, Zofingen, 10.10. 2018 Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas Leiterin Kompetenzschwerpunkt Cloud Computing, Digitalisation

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen

Mehr

Digitalisierung und Projektmanagement

Digitalisierung und Projektmanagement Digitalisierung und Projektmanagement Wie können in einem Unternehmen Projekte im Rahmen der Digitalisierung umgesetzt werden? 2. Juni 2017 Agenda Kurzvorstellung rb omnichannel GmbH und Roland Bühler

Mehr

Entwicklung der Arbeitswelten in Zeiten von Digitalisierung und Agilisierung Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis

Entwicklung der Arbeitswelten in Zeiten von Digitalisierung und Agilisierung Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis Entwicklung der Arbeitswelten in Zeiten von Digitalisierung und Agilisierung Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis Regina Köhler, Geschäftsführende Gesellschafterin der AviloX GmbH aus Leipzig Was die

Mehr

Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? VI. CHANGE WORKOUT Purpose Driven Leadership

Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? VI. CHANGE WORKOUT Purpose Driven Leadership Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? 2 Globale Entwicklungen und Themenstellungen VOLATILITÄT DYNAMIK DIGITALISIERUNG DISRUPTIVE ENTWICKLUNGEN GLOBALISIERUNG KOMPLEXITÄT 3 Konsequenzen für Führung Umgang

Mehr

SCRUM DIE GRUNDLEGENDE AGILE METHODE

SCRUM DIE GRUNDLEGENDE AGILE METHODE 17.03.2016 CONTRACT KG / All rights reserved Seite 1 SCRUM DIE GRUNDLEGENDE AGILE METHODE reserved Seite 2 Ziele der Anwendung von Scrum Höhere Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Kundenanforderungen

Mehr

Academy für die digitale Welt

Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Von der Gegenwart mit Vollgas in die agile Zukunft!

Von der Gegenwart mit Vollgas in die agile Zukunft! Von der Gegenwart mit Vollgas in die agile Zukunft! DRUPALCAMP FRANKFURT ROBERT GIES Wer bin ich Robert Gies Entwicklungsleiter bei Cocomore AG 25 Jahre Erfahrung in der Software- Entwicklung 15 Jahre

Mehr

Agile Führung gemeinsame Werte schaffen Orientierung und Motivation

Agile Führung gemeinsame Werte schaffen Orientierung und Motivation Agile Führung gemeinsame Werte schaffen Orientierung und Motivation Wir können uns nicht wertfrei verhalten. Jede Handlung, auch am Arbeitsplatz, ist mit einem Wert verbunden. Wenn wir zuhören und auf

Mehr

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN How to be a Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 23.-26.03.2017 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen

Mehr

Positive Personalentwicklung Mast-jägermeister SE

Positive Personalentwicklung Mast-jägermeister SE Positive Personalentwicklung Mast-jägermeister SE DR. CLAUDIA ROHDE JAHRESTAGUNG HR TRENDS BREMEN, 12.04.2018 Dr. Claudia Rohde Mast-Jägermeister SE Mast-Jägermeister SE Positive Grundlagen Aktueller Stand

Mehr

OWL Survey Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL

OWL Survey Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL OWL Survey 2018 Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL Verantwortliche Ansprechpartner: 1 Das Projekt auf einen Blick Fragestellung Wer wird befragt? Wie geht es los? Ihr Aufwand Ihr

Mehr

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Cloud Talk 8. November 2017 Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Ralf Winter, Glenfis Die Veränderungen in der internen IT als Chance aufnehmen

Mehr

Unternehmensbegeisterung. Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen

Unternehmensbegeisterung. Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen Unternehmensbegeisterung Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen Der ständige Wettlauf und wie begeistert laufen Ihre Mitarbeiter? Der ständige Wettlauf Sowohl in der Privatwirtschaft als auch

Mehr

DIESER UNANGENEHME MOMENT ZWISCHEN STUDIUM UND RENTE...

DIESER UNANGENEHME MOMENT ZWISCHEN STUDIUM UND RENTE... DIESER UNANGENEHME MOMENT ZWISCHEN STUDIUM UND RENTE... NOVATEC GMBH IT CONSULTING LEINFELDEN-ECHTERDINGEN SCRUM SCRUM 1995 WURDE SCRUM BEI DER KONFERENZ OOPSLA VON JEFF SUTHERLAND & KEN SCHWABER VORGESTELLT

Mehr

Leadership 4.0 Zwischen Gesundheit und Agilität

Leadership 4.0 Zwischen Gesundheit und Agilität Leadership 4.0 Zwischen Gesundheit und Agilität Prof. Dr. Heike Bruch Die neue Arbeitswelt ist längst da 40% 25% 40% 50% 66% der Arbeitnehmer befinden sich in atypischen Beschäftigungsverhältnissen der

Mehr

Haufe umantis. Seite 109 im Buch Die spinnen, die Jungen! Zwei Themen noch zu Haufe umantis: 1. Führungskräftewahlen 2. Haufe umantis Quadrant

Haufe umantis. Seite 109 im Buch Die spinnen, die Jungen! Zwei Themen noch zu Haufe umantis: 1. Führungskräftewahlen 2. Haufe umantis Quadrant Haufe umantis Seite 109 im Buch Die spinnen, die Jungen! Die spinnen, die Jungen!? Zwei Themen noch zu Haufe umantis: 1. Führungskräftewahlen 2. Haufe umantis Quadrant - 1. Führungskräftewahlen Hermann

Mehr

Vom Nutzen des Glücks in der Kinder- und Jugendtherapie

Vom Nutzen des Glücks in der Kinder- und Jugendtherapie Vom Nutzen des Glücks in der Kinder- und Jugendtherapie DR. PHILIP STREIT INSTITUT FÜR KIND, JUGEND UND FAMILIE Outline Hilft das Glück bei Unglück? Was will die Positive Psychologie? Seligmans Wellbeing

Mehr

Wir freuen uns auf Euch.

Wir freuen uns auf Euch. real case workout s Change Camp Real Case Workouts 20. Februar 2018 Lernen funktioniert heute anders als gestern: nicht mehr alleine oder nur im eigenen Team. Sondern branchenübergreifend peer-to-peer

Mehr

DIE AGILE TRANSITION MIT DESIGN THINKING ORGANISATIONEN ENTWICKELN

DIE AGILE TRANSITION MIT DESIGN THINKING ORGANISATIONEN ENTWICKELN DIE AGILE TRANSITION MIT DESIGN THINKING ORGANISATIONEN ENTWICKELN Ein Beratungs- & Trainingskonzept für agile Organisationen und solche, die es werden wollen HansJörg Schumacher roloff & schumacher gmbh

Mehr

Unternehmenskultur bei B. Braun

Unternehmenskultur bei B. Braun Unternehmenskultur bei B. Braun Erfolgfaktoren eines weltweit tätigen Gesundheitsversorgers Dr. Bernadette Tillmanns-Estorf Direktorin Stabsabteilung Unternehmenskommunikation Kongress Innovationen machen

Mehr

Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen

Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen Unternehmensbegeisterung Wie Sie das Feuer in Ihren Mitarbeitern entfachen BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung Der ständige Wettlauf und wie begeistert laufen Ihre Mitarbeiter? Der ständige Wettlauf Sowohl

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance?

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? VUCA als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? Volatilität Unsicherheit Eckard König Universität Paderborn WIBK Paderborn Komplexität Ambiguität 1 Die Ausgangssituation: VUCA Innerhalb kurzer

Mehr

Agile HR Conference 2016

Agile HR Conference 2016 Agile HR Conference 2016 HR Business Partner Enabler für eine agile Transition Bernd Klumpp, Wulf Schönberg Köln, 14. April 2016 HR BUSINESS PARTNER ENABLER FÜR AGILE TRANSITION wer wir sind Bernd Klumpp

Mehr

Der Kaufmann und der Techniker HAND IN HAND ZUSAMMENARBEITEN FOTOPROTOKOLL + DOKUMENTATION MESSE ESSEN GMBH 02. SEPTEMBER 2014

Der Kaufmann und der Techniker HAND IN HAND ZUSAMMENARBEITEN FOTOPROTOKOLL + DOKUMENTATION MESSE ESSEN GMBH 02. SEPTEMBER 2014 Der Kaufmann und der Techniker HAND IN HAND ZUSAMMENARBEITEN FOTOPROTOKOLL + DOKUMENTATION MESSE ESSEN GMBH 02. SEPTEMBER 2014 Seminarorganisation 2 Im Veranstaltungslabyrinth. 3 4 Übung 1: Arbeitslandschaft

Mehr

Agilität und Gesundheit

Agilität und Gesundheit Wissensarbeit im Unternehmen der Zukunft nachhaltig gestalten Tobias Kämpf Agilität und Gesundheit Chancen und Risiken für Beschäftigte Vortrag auf der BGM-Fachtagung Agiles Arbeiten und Gesundheit Bielefeld,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung Warum dieses Buch? Struktur und Aufbau Dankeschön Feedback 5

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung Warum dieses Buch? Struktur und Aufbau Dankeschön Feedback 5 1 Einführung 1 1.1 Warum dieses Buch? 2 1.2 Struktur und Aufbau 3 1.3 Dankeschön 5 1.4 Feedback 5 2 Beispiel: Scrumcoaches.com 7 2.1 Das Projekt 8 2.2 Der Entwicklungsprozess 9 2.3 Die Beteiligten 10 2.4

Mehr

Organisation 4.0. Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office

Organisation 4.0. Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office Organisation 4.0 Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office Mittwoch, 25. April 2018, FHS St.Gallen Programm 17.15 Uhr Einführung

Mehr

White Paper: White Paper Business Transformation, Markus Hotz. Warum Business Transformation?

White Paper: White Paper Business Transformation, Markus Hotz. Warum Business Transformation? White Paper: Business Transformation mehr als Veränderung Unternehmen entwickeln sich in dem Ausmass, in dem deren Mitarbeitende dies tun Personal breakthroughs lead to business breakthroughs Warum Business

Mehr

Auf einen Blick. Vorwort Über den Autor Danksagung Einleitung Teil I: Die Rollen Teil II: Die Listen...

Auf einen Blick. Vorwort Über den Autor Danksagung Einleitung Teil I: Die Rollen Teil II: Die Listen... Auf einen Blick Vorwort... 9 Über den Autor... 11 Danksagung... 13 Einleitung... 23 Teil I: Die Rollen.... 27 Kapitel 1: Das ist Scrum und so funktioniert es.... 29 Kapitel 2: Der Product Owner.... 35

Mehr

Checklist für ScrumMaster

Checklist für ScrumMaster Checklist für ScrumMaster Ich als ScrumMaster...... schütze das Team vor allen Störungen.... löse Impediments (innerhalb von 24 Stunden).... verbessere die Produktivität des Scrum-Teams.... achte darauf,

Mehr

Integration von Zugewanderten

Integration von Zugewanderten Integration von Zugewanderten Ideen, Beispiele und Lösungen für ländliche Räume Dokumentation der Arbeitsergebnisse aus den Arbeitsgruppen Workshop für Aktive in Region und Dorf, 26. und 27. April 2016

Mehr

Profil. Thomas Sonnenmoser. thomas sonnenmoser 2018

Profil. Thomas Sonnenmoser. thomas sonnenmoser 2018 Profil Thomas Sonnenmoser Moonshots werden bei Google die großen unternehmerischen Vorhaben genannt. Der Begriff Moonshot geht zurück auf John F. Kennedys Vision, als erste Nation der Welt einen Menschen

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

Agile Führung - Scrum. Wie agile Vorgehensweisen unseren Arbeitsalltag flexibler und effizienter gestalten können

Agile Führung - Scrum. Wie agile Vorgehensweisen unseren Arbeitsalltag flexibler und effizienter gestalten können Agile Führung - Scrum Wie agile Vorgehensweisen unseren Arbeitsalltag flexibler und effizienter gestalten können Willkommen! Johannes Woithon Gründer & Geschäftsführer johannes.woithon@orgavision.com Über

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK Der moderne Arbeitsplatz FÜR INNOVATIVE TEAMARBEIT Immer mehr Arbeitszeit wird außerhalb des Büros verbracht. Mobilität und Flexibilität prägen

Mehr

Borderless Enterprises Neue IT für grenzenlose Wertschöpfung

Borderless Enterprises Neue IT für grenzenlose Wertschöpfung Borderless Enterprises Neue IT für grenzenlose Wertschöpfung Heutige Themen Kundenerwartungen 4.0 Lösungen neu denken Neue IT: Nutzen statt Haben Unternehmen morgen Kundenerwartungen 4.0 Kundenerwartungen

Mehr

Digitale Transformation: Neue Rollen für digitale und agile Führungskräfte

Digitale Transformation: Neue Rollen für digitale und agile Führungskräfte Digitale Transformation: Neue Rollen für digitale und agile Führungskräfte Torsten Krüger [Werte & Wachstum] Nürnberg, 9. November 2017 Aktuelles Leitbild Leadership erfordert digitale & agile Kompetenzen

Mehr

workhacks Hacking ist eine Art einfallsreiche Experimentierfreudigkeit mit einem besonderen Sinn für Kreativität und Originalität.

workhacks Hacking ist eine Art einfallsreiche Experimentierfreudigkeit mit einem besonderen Sinn für Kreativität und Originalität. workhacks Hacking ist eine Art einfallsreiche Experimentierfreudigkeit mit einem besonderen Sinn für Kreativität und Originalität. Was sind workhacks? workhacks sind einfallsreiche und teils originelle

Mehr

Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman)

Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman) Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman) Positive Erlebnisse und Erfahrungen Stärken Beziehungen Freundlichkeit Dankbarkeit innere Monologe/Dialoge Frank Rettweiler 11/2016 PRAXIS

Mehr

Corporate Programs. Bern

Corporate Programs. Bern Corporate Programs Bern Der Impact Hub Bern ist: Innovation, Startup Community, New Business Prototyping We co-create the future of your business! Key people War for Talents Als attraktiver Arbeitsgeber

Mehr

Gelingende Arbeitsbeziehungen eine wichtige Voraussetzung erfolgreicher Arbeit heute und morgen. Dr. Dennis John Coburg,

Gelingende Arbeitsbeziehungen eine wichtige Voraussetzung erfolgreicher Arbeit heute und morgen. Dr. Dennis John Coburg, Gelingende Arbeitsbeziehungen eine wichtige Voraussetzung erfolgreicher Arbeit heute und morgen Dr. Dennis John Coburg, 21.02.2017 Positive Psychologie: Themen Coburg, 21.02.2017 2 Führung & Beziehungen:

Mehr

Wir stärken Menschen und transformieren Organisationen - fundiert, wirksam, nachhaltig.

Wir stärken Menschen und transformieren Organisationen - fundiert, wirksam, nachhaltig. Wir stärken Menschen und transformieren Organisationen - fundiert, wirksam, nachhaltig. Wirksamer Change passiert hier: unterhalb der Wasseroberfläche Eine positive Change-Kultur führen. change kultur

Mehr

Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum

Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum KURSBEGINN:. März 2019 Gerade in innovativen Projekten tauchen oft unvorhergesehe Probleme auf. Die Folgen

Mehr

Innovation x.0 10 Jahre TechDivision

Innovation x.0 10 Jahre TechDivision Co-Creation und Innovation Oliver Merx, innosabi GmbH Berlin, 11 th April 2016 Innovation x.0 10 Jahre TechDivision Oliver Merx, innosabi GmbH, 21 th April 2016 Vertraulichkeit der Strategien und Daten

Mehr

Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop

Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop Hintergrund: agiles Arbeiten und agile Skalierung. In Zeiten extrem volatiler Märkte, zunehmender Digitalisierung und fortschreitender Veränderung sind klassische,

Mehr