Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz"

Transkript

1 Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Herbst/Winter 2018

2 2 Kontakt Evangelische Familien-Bildungsstätte Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth Hauptstraße 77, Pegnitz Tel. ( ) Facebook: Villa Kunterbunt Pegnitz Leitung: Sandra Kunze, Dipl.-Sozialpädagogin Telefonische Erreichbarkeit: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen; Sie werden möglichst zeitnah zurückgerufen. Terminvereinbarung nach Absprache ist jederzeit möglich. Adressen der Veranstaltungsorte: CabrioSol, Badstr. 4, Pegnitz Evang. Gemeindehaus Auerbach, Bahnhofstr. 14, Auerbach Evang. Gemeindehaus Betzenstein, Schloßstr. 3, Betzenstein Evang. Gemeindehaus Creußen, Heziloplatz, Creußen Evang. Gemeindehaus Pegnitz, Rosengasse 49, Pegnitz Evang. Gemeindehaus Plech, Kirchenweg 4, Plech Evang. Gemeindehaus Schnabelwaid, Hauptstr. 33, Schnabelwaid Katholisches Pfarrheim Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2, Gößweinstein Das Programm erscheint halbjährlich im Januar und Juli. Auflage: Stück V.i.S.d.P.: Sandra Kunze Gestaltung: Moritz von Niedner Druck: DW Rainer Wiegärtner, Schloßstr. 12a, Pegnitz Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

3 Herzlich willkommen! Liebe Leserin, lieber Leser, das Herbst-/Wintersemester startet wieder mit einigen neuen Angeboten für Sie und Ihre Kinder durch. Gerade unsere Kinder sind in den unterschiedlichsten Altersphasen mit verschiedenen Fragen und Fähigkeiten ausgestattet. Dies gilt zu befriedigen, sei es im sportlichen oder musikalischen Bereich. Darauf abgestimmt finden Sie in diesem Programmheft eine Auswahl an Kursen. Der Gesundheitsbereich und die Erwachsenenbildung sind auch wesentlicher Bestandteil dieses Programms. Von Qi- Gong, Pilates, Yoga und mehr ist für jeden Bewegungs- und Entspannungstyp eine Einheit dabei. Ich freue mich, wenn das vorliegende Programm Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Villa Kunterbunt weckt und Sie uns besuchen kommen. Besuchen können Sie auch neuerdings die Facebook-Seite der Villa Kunterbunt, auf der Sie so manchen Einblick über unsere Veranstaltungen bekommen. Ich wünsche wieder viel Spaß beim Lesen des Programmheftes der Villa Kunterbunt. Ich freue mich auf Sie! Sandra Kunze ( )

4 Inhalt Teilnahmebedingungen... 6 Rund ums Baby... 9 Geburtsvorbereitungskurs... 9 Rückbildungsgymnastik gestärkt in den Alltag Miniclubs Offener Baby-und Kindertreff...13 Musikzwerge auf Erfahrungsreise...13 Baby in Bewegung mit allen Sinnen...14 Baby led weaning breifrei durch die Babyzeit...14 Eltern-Kind-Kurse Wild Nature Exkursion...17 Delfinbabys...17 Kleine Fische...18 Wasserspaß für die ganze Familie...18 Kurse für Kinder Kreativer Kindertanz...19 Spielerisch Englisch lernen...22 In der Weihnachtsküche geht es lustig zu!...23 DANCE FIT Party für kids und teens...23 Erziehung und Bildung...24 Vertrauen spielen lernen...24 Ich bin so frei wenn Kinder flügge werden...25 Fresh-up Kindernotfälle...25 Aufatmen im Atemfluss sein...26 Das Kind in mir...26 Gesundheit Autogenes Training gelassener im Alltag...28 Pilates...28 Faszien-Training...30 Ganzkörpertraining Bodystyling am Morgen...30 Vinyasa Yoga...32 Funktionelle Kräftigung der Beckenbodenmuskeln nach dem Tanzberger-Konzept...32 Funktionelle Kräftigung der Beckenbodenmuskeln nach dem Tanzberger-Konzept Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

5 Qi-Gong...34 Bandscheibenvorfälle und andere Rückenbeschwerden...34 Schlafstörungen...35 DANCE FIT für Erwachsene...36 Ernährung Ein Hauch Italien und das vegan!...36 Gesundes, vollwertiges Backen...37 Sonstige Angebote...38 Wie der Kaschber dem Prinzen half, sein Glück zu finden...38 Der Treff für Alleinerziehende...38 Villa zu vermieten...39 Krabbelgottesdienst...39 Referentinnen und Referenten...40 Kalender ( )

6 6 Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen Für Kurse, Seminare, Veranstaltungen und Fahrten ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erforderlich. Anmeldung Anmelden können Sie sich zu den angebotenen Veranstaltungen persönlich, telefonisch (auch Anrufbeantworter) oder schriftlich. Bei Anmeldung per oder Post vergessen Sie bitte nicht, dass Sie Namen, Anschrift, Telefonnummer und den Kurswunsch immer mit angeben. Kursgebühren Die Kursgebühr ist zu Kursbeginn auf das genannte Konto zu überweisen oder bar zu bezahlen. SEPA-Lastschrift Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Die Kursgebühr wird in der Regel am 15. des Monats vor Kursbeginn von Ihrem Konto abgebucht, spätestens jedoch 14 Tage nach Kursbeginn. Eine gesonderte Information erfolgt nicht. Verzögerungen sind aus verwaltungstechnischen Gründen möglich. Ihre Angaben auf der Anmeldung werden bei uns elektronisch gespeichert und ausschließlich für eigene Zwecke verwendet. Bei Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates ermächtigen Sie die Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bayreuth für die Evangelische Familien-Bildungsstätte Villa Kunterbunt, Zahlungen von Ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen Sie Ihr Kredit institut an, die von der Evang.- Luth. Gesamtkirchengemeinde Bayreuth auf Ihr Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ein Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats ist schriftlich mitzuteilen. Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

7 Teilnahmebedingungen Die Gebühr für Rücklastschriften durch Widerruf des Bankeinzugs oder durch fehlerhafte Bankdaten müssen wir Ihnen leider in voller Höhe in Rechnung stellen. Rückerstattung Wenn ein Kurs nicht stattfindet, wird die Kursgebühr zurückerstattet. Bei Programmänderung können Sie vom Kurs bei voller Erstattung zurücktreten. Ansonsten wird im Falle Ihres Rücktritts bis 8 Tage vor Kursbeginn die Gebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 2,50,00 zurückerstattet. Nach der Storno-Frist von 8 Tagen besteht kein Anspruch mehr auf Rückerstattung. Ermäßigung Eine Ermäßigung für ein Geschwisterkind kann ausschließlich bei Eltern-Kind-Gruppen gegeben werden. Empfänger von ALG II erhalten nach Absprache unter Vorlage entsprechender Nachweise eine Ermäßigung. Bildungsgutschein Eltern von Kindern, die Sozialgeld oder ggf. Arbeitslosengeld II, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können auf Antrag im Jobcenter Kurse der Familien-Bildungsstätte bezuschusst bekommen. Es besteht ein monatlicher Anspruch von 10,00,00 pro Kind. Das monatliche Budget kann auch für die Finanzierung zur Teilnahme an mehrmonatigen Kursen, z. B. Miniclub, Eltern-Kind-Turnen, Musikgarten, angespart werden. Außenstelle: Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Ludwigstr. 29, Bayreuth Die FBS Bayreuth ist Mitglied in der: Arbeitsgemeinschaft für Evang. Erwachsenenbildung (AEEB) Herzog-Wilhelm-Str. 24, München Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten, Haus des Stiftens, Landshuter Allee 11, München villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

8 Teilnahmebedingungen Unsere Experten, Ihre Sicherheit! Schluckauf oder schlimmer? Das AOK-Baby-Telefon: Wir haben die Antworten zu Ihren Fragen rund um die Gesundheit Ihres Kindes. Nicht zögern, anrufen: (kostenfrei) 8 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

9 Rund ums Baby Rund ums Baby A-12 Geburtsvorbereitungskurs Das Herz gibt allem die Farbe, was wir sehen, hören und tun! Mit langsam wachsendem Bauch rückt die Geburt immer näher und auch das Bedürfnis wächst, sich mit dem Ereignis der Geburt und dem Leben mit dem Kind auseinander zu setzen. Wichtig ist mir dabei, Ihr Vertrauen in sich selbst zu stärken und den eigenen Wahrnehmungen zu folgen. Inhalte des Kurses sind: Information über die Schwangerschaft, den Geburtsablauf, das Wochenbett, die Stillzeit, Säuglingspflege und das Leben mit dem Kind. Der gemeinsame Austausch in der Gruppe kann helfen, Ängste und Sorgen abzubauen. viele hilfreiche Tipps rund um Schwangerschaftsbeschwerden und auch Übungen dazu, Beckenbodenübungen, Rückengymnastik, Becken- und Lockerungsübungen sowie Übungen aus dem Yoga, die zum körperlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft beitragen und auf die Geburt vorbereiten, Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung für den Alltag und zur Verarbeitung der Wehen(-schmerzen) unter der Geburt Beim Kennenlernen von Geburtspositionen und Massagen und den Erklärungen zum Geburtsablauf können Sie sich bei einer Partnerstunde gemeinsam auf die Geburt einstimmen. Kreißsaalbesichtigung mit Kennenlernen des Hebammenteams Anmeldung bei Stefanie Köhler-Kolb (Kursleitung), Tel. ( ) Referent(in) Stefanie Köhler-Kolb, Hebamme Termin Di., , (Änderungen möglich) Zeit Uhr Treffen 7 x 2 Std. Gebühr Abrechnung über die Krankenkasse villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

10 Rund ums Baby A-13 Rückbildungsgymnastik gestärkt in den Alltag (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt) Rückbildungsvorgänge durch eigene Kraft unterstützen, die eigene Mitte wieder finden und schon vermisste Muskelpartien wieder spüren und kräftigen. Den durch die Schwangerschaft und Geburt des Kindes stark beanspruchten Muskelpartien wie Beckenboden und Bauchmuskulatur neue Kraft geben. In meinem Kurs zeige ich gezielte Übungen zur Kräftigung von Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sowie Übungen für das Wohlbefinden von Schulter, Nacken und Rücken. Auch die Po- und Beinmuskulatur wird nicht vergessen es darf gelacht und geschwitzt werden! Zum Ausklang der Stunde folgt die wohlverdiente Entspannung. Tipps für rücken- und beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag, Zeit für Austausch und Fragen und Information zur Beikosteinführung runden den Kurs ab. Anmeldung bei Stefanie Köhler-Kolb (Kursleitung), Tel. ( ) Referent(in) Stefanie Köhler-Kolb, Hebamme Termin Di., (Änderungen möglich) Zeit Uhr Treffen 7 x 1,5 Std. Gebühr Abrechnung über die Krankenkasse A Miniclubs Eltern- Kind Kurse An diesen Vormittagen können sich Mütter, Väter oder auch andere Begleitpersonen mit ihren Babys oder Kleinkindern bei einem gemeinsamen Treffen näher kennen lernen, austauschen und erste Erfahrungen mit kleinen Spieleinheiten machen. Schon in diesem Alter nehmen die Babys ganz viele Dinge wahr, lernen von den älteren Kindern, lernen Regeln und Grenzen und genießen die volle Aufmerksamkeit mit Mama oder Papa. Ein Übergang in den Kindergarten wird somit erleichtert. Altersgemäße Spiele, Musik, 10 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

11 Rund ums Baby Kniereiter und baby- und kindgerechte Bewegungseinheiten regen das Kind mit allen Sinnen an. Dazu gibt es Informationen über Erziehungsthemen wie Sprachentwicklung des Kindes, Trotz oder Geschwisterstreit usw. A-14 Offener Baby- und Kleinkindertreff Miniclub Eltern-Kind-Treffen ab ca. 6 bis ca. 18 Monaten Referent(in) Marie Berner Termin Di., (Änderung möglich) Zeit Uhr Treffen Wöchentlich, 15 x 1,5 Std. Gebühr 3,00,00 (nur bei Anwesenheit) A-15 Krabbelgruppe Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren Referent(in) Iris Reichstein, Gemeindereferentin, Diplom-Sozialpädagogin Ort Evang. Gemeindehaus Creußen Termin Di., Zeit Uhr Treffen Wöchentlich, 15 x 2 Std. A-16 Krabbelgruppe Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren Referent(in) Lisa Edelhäußer Ort Evang. Gemeindehaus Plech Termin Mi., Zeit Uhr Treffen Wöchentlich, 15 x 2 Std. A-17 Krabbelgruppe Miniclub Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren Referent(in) Christina Lothes Ort Evang. Gemeindehaus Schnabelwaid Termin Mi., Zeit Uhr Treffen Wöchentlich, 15 x 2 Std. villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

12 Rund ums Baby 12 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

13 Rund ums Baby A-18 Offener Baby-und Kindertreff Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren Referent(in) Jasmin Arnold Ort Evang. Gemeindehaus Betzenstein Termin Do., Zeit Uhr Treffen Wöchentlich, 15 x 1,5 Std. A Musikzwerge auf Erfahrungsreise Eltern-Kind-Angebot für Babys von 4 bis 18 Monaten Bereits Babys schenken ihre Aufmerksamkeit leisen Tönen und sanften Stimmen. Wahrscheinlich singen aus genau diesem Grund Eltern rund um den Globus ihren Kindern Lieder und Melodien vor, um sie zu beruhigen und in den Schlaf zu begleiten. Schnell beginnen sich die Babys mit Begeisterung zur Musik zu bewegen: Sie strampeln, hüpfen, klatschen und tanzen. In diesem Kurs werden wir gemeinsam singen und erste Erfahrungen mit Rhythmik-Instrumenten machen. Fingerspiele, Kniereiter, Körpererfahrungs- und Bewegungslieder machen Musik für die Kleinsten begreifbar. Durch das Zusammenspiel von Musik, Berührung und Bewegung werden die Bindung und das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Kind gestärkt. Und ganz nebenbei werden Sprachentwicklung, Körpergefühl, natürliche Musikalität, Rhythmusgefühl und Intelligenz gefördert. Referent(in) Mechthild Mang, Pädagogin Treffen 10 x 45 Min. Gebühr 45,00,00 A-19 Kurs 1 Termin Mi., Zeit Uhr A-20 Kurs 2 Termin Mi., Zeit Uhr villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

14 Rund ums Baby A Baby in Bewegung mit allen Sinnen Eltern-Kind-Kurs für die Kleinsten von 6 bis 18 Monaten Ab etwa 6 Monaten werden Babys langsam mobil und zeigen aktives Interesse an Bewegung. Mit sanften Spielen, Kniereitern und Massagen bei passender Musik werden die Babys angeregt, sich zu bewegen und aktiv zu werden. Fähigkeiten wie Tasten, Greifen, Fühlen, Strampeln, Drehen und Krabbeln werden gezielt gefördert und erweitert. Eine lockere Atmosphäre sorgt für Entspannung und regt zur Wahrnehmung mit allen Sinnen an. Referent(in) Lisa Edelhäußer Treffen 10 x 45 Min. Gebühr 45,00,00 A-21 Kurs 1 Ort Evang. Gemeindehaus Plech Termin Do., Zeit Uhr A-22 Kurs 2 Ort Evang. Gemeindehaus Auerbach Termin Do., Zeit Uhr A-23 Baby led weaning breifrei durch die Babyzeit Eltern-Kind-Angebot ab dem Babyalter Mit Beginn der Beikostreife bei Babys beginnt die Umstellung für die Eltern. Was kann ich meinem Baby jetzt schon geben? Welche Nahrungsmittel kann es vertragen? Sollte ich den Brei selbst kochen? Was aber, wenn das Baby den Brei nicht mag? Kann das Baby selbst bestimmen was es isst? In diesem Kurs wollen wir gemeinsam erforschen, worum es beim baby led weaning geht, welche Zutaten auf den Tisch kommen können und wie man Babys (und ihre Eltern) am besten an das selbständige Essen heranführt. Maximal 8 Babys Referent(in) Lisa Edelhäußer Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 2 Std. Gebühr 10,00 inkl. Verköstigung 14 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

15 Eltern-Kind-Kurse Eltern-Kind-Kurse B Musik und Rhythmik Ein Eltern-Kind-Angebot für Kinder von 1½ bis 3 Jahren In allen Kulturen der Welt gibt es dasselbe Phänomen: Begeisterte Kinder, die zu einem Lied mit elementarer Lebensfreude tanzen und singen. Diese Begeisterung kleiner Kinder für Musik gilt es zu erhalten und zu fördern. Denn Musik kann Kinder stärker machen. Die Musikförderung bei Kindern dient nicht nur ihren musikalischen Talenten, sie stärkt ihre Persönlichkeit, ihre Kreativität, ihre Lernfreude und ihre sozialen Fähigkeiten. In diesem Kurs werden wir gemeinsam singen und die Lebenswelt unserer Kinder musikalisch begleiten. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Instrumenten zum Rhythmus. Körpererfahrungs- und Bewegungslieder schaffen ganzheitliche Lernmomente. Es entsteht so eine innige und wertvolle Zeit der Erfahrung für Sie und Ihre Kinder. Mit dem Konzept, angelehnt an das des Musikgartens, werden Ihrem Kind positive Impulse für die gesamte Entwicklung gegeben. Referent(in) Mechthild Mang, Pädagogin Termin Do., Treffen 10 x 50 Min. Gebühr 50,00 B-05 Kurs 1 Zeit Uhr B-06 Kurs 2 Zeit Uhr villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

16 Eltern-Kind-Kurse B Tanzmäuse und Turnlöwen Ein Eltern-Kind-Angebot für Kinder von 2 bis 3 Jahren Mit Spiel, Spaß und Bewegung tanzen und turnen wir mit den Kindern zu Musik und Gesang. Das Toben, Stampfen, Krabbeln, Hüpfen, Werfen und Turnen unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und fördert Motorik, Muskelspannung und Koordination. Die abwechslungsreichen Kursstunden sorgen für Spannung und Entspannung und lassen keine Langeweile aufkommen. Referent(in) Lisa Edelhäußer Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 50,00 mitbringen Getränk und bequeme Kleidung B-07 Kurs 1 Ort Evang. Gemeindehaus Plech Termin Mi., Zeit Uhr B-08 Kurs 2 Ort Evang. Gemeindehaus Auerbach Termin Do., Zeit Uhr CabrioSol SONNE, SPASS & SPIEL Nass-Spaß für die ganze Familie (Kinder unter 6 Jahren frei) Solebecken Dampfbäder Sportbecken Erlebnisbecken 4 Saunen Beachvolleyball Planschlandschaft Liegewiese 10m-Sprungturm G A NZJ AHRESBA D PEGN ITZ Badstraße Pegnitz Tel Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

17 Eltern-Kind-Kurse B-09 Wild Nature Exkursion Ein Eltern-Kind-Angebot für Kinder von 4 bis 6 Jahren Einmal wie ein echter Indianer durch die Wälder ziehen, Fährten lesen und die Natur beobachten. Welche Tiere bekommen wir zu Gesicht? Wo finden wir Holz fürs Lagerfeuer? Wer ist als erstes an der Wasserstelle? Ein Tag voller Abwechslung, Abenteuer und Überraschung wartet auf mutige Indianer! Wir werden außergewöhnliche Dinge lernen und sehen, wie wir als Gruppe stark wie ein Elefant sein können. Für hungrige Sioux gibt es unterwegs natürlich Stärkung. Bereits fertig? Nein! Selbst gemacht! Bist du bereit für das Abenteuer, bei dem es in der Natur viel zu lernen und zu erleben gibt? Referent(in) Lisa Edelhäußer Ort Treffpunkt: Sportplatzgelände in Plech Richtung Bernheck Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 2 Std. Gebühr 10,00 inkl. Verpflegung mitbringen Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung B-10 Delfinbabys Babyschwimmen ab ca. 9 Monaten bis 2 Jahre in Kooperation mit der VHS Dieser Kurs ist auch für Kinder, die noch keine Wassererfahrungen gemacht haben. Gemeinsam bewegen wir uns und spielen mit den Kindern im Wasser. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten und Grenzen im Wasser erleben lassen. Freude und Sicherheit im Umgang mit Wasser stehen an oberster Stelle. Anmeldung bei der VHS, Tel. ( ) Referent(in) Elizabeth Meyer-Thiel, Ergotherapeutin, Kursleiterin für Babyschwimmen Ort CabrioSol, Lehrschwimmbecken Termin Di., Zeit Uhr Treffen Gebühr 10 x 45 Min. 45,00 bei 10 Teilnehmern, 55,00 bei 8 TN, 72,00 bei 6 TN (jeweils zzgl. Eintritt) Volkshochschule Pegnitz villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

18 B-11 Kleine Fische Eltern-Kind-Kurse Eltern-Kind-Schwimmen in Kooperation mit der VHS Eltern mit Kindern ab ca. 13 Monaten kennen die Bewegungsfreude und Neugier der Kleinen. Dieser Kurs schließt ans Babyschwimmen an, ist aber auch für Kinder gedacht, die bisher noch keine Wassererfahrung gemacht haben. Gemeinsam bewegen wir uns und spielen mit den Kindern im Wasser. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten und Grenzen im Wasser erleben lassen. Freude und Sicherheit im Umgang mit Wasser stehen an oberster Stelle. Die Anforderungen werden individuell an das Können und den Mut der Kinder angepasst, unabhängig vom Alter. Anmeldung bei der VHS, Tel. ( ) Referent(in) Elizabeth Meyer-Thiel, Ergotherapeutin, Kursleiterin für Babyschwimmen Ort CabrioSol, Lehrschwimmbecken Termin Di., Zeit Uhr Treffen Gebühr 10 x 45 Min. 45,00 bei 10 Teilnehmern, 55,00 bei 8 TN, 72,00 bei 6 TN (jeweils zzgl. Eintritt) B-12 Wasserspaß für die ganze Familie Eltern-Kind-Schwimmen in Kooperation mit der VHS Volkshochschule Pegnitz Volkshochschule Pegnitz Dieser turbulente Wasserspaß ist ein Erlebnis für die ganze Familie, also auch für Väter und/oder Großeltern. Wir spielen, singen, plantschen und fördern damit die Wassergewöhnung der großen und kleinen Wasserratten. Dabei lernen die Kleinen von den Großen. Es geht um Vertrauen und um Zutrauen. In erster Linie sollen Kinder und Eltern an der spielerischen Entwicklung im Wasser Spaß haben. Weitere positive Auswirkung auf die Kinder ist die Förderung der körperlichen, geistigen und zwischenmenschlichen Entwicklung. Dieser Kurs stellt eine gute Vorbereitung aufs spätere Schwimmenlernen dar. Ein Erwachsener kann mit höchstens zwei Nichtschwimmer-Kindern teilnehmen. 18 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

19 Kurse für Kinder Kursziel: Freude am Aufenthalt im Wasser, Angstabbau Referent(in) Natalia Nikitina Ort CabrioSol, Lehrschwimmbecken Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 10 x 45 Min. Gebühr 45,00 bei 10 Teilnehmern, 55,00 bei 8 TN, 72,00 bei 6 TN (jeweils zzgl. Eintritt) Kurse für Kinder C Kreativer Kindertanz Musik an und schon geht es los. Nach dem Motto Jeder kann tanzen! greift das Bewegungsangebot Kreativer Kindertanz die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude von Kindern auf. Mittels spielerischer Aufgaben fördert der kreative Tanz die Phantasieentfaltung der Kinder und vermittelt erste improvisierte Bewegungsfolgen, die allmählich tänzerische Formen annehmen. Das Entdecken und Erfinden von eigenen Bewegungsabläufen steht dabei im Fokus. Anders als das reine Vor- und Nachmachen lässt diese Form des Tanzes viel Platz für die eigene Kreativität. Mit der Zeit entwickeln die Teilnehmer des Kreativen Kindertanzes durch Erfahrungen mit der eigenen Kraft, der Bewegung im Raum und durch den Umgang mit anderen Kindern ein Körperbewusstsein, das positiv zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Sozialkompetenz beiträgt. Referent(in) Adeline Gioia Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 50,00 mitbringen Bequeme Kleidung, Getränk C-14 Für Kinder von ca. 3 bis 4 Jahren Ort Evang. Gemeindehaus Pegnitz Termin Mo., Zeit Uhr C-15 Für Kinder ab 5 Jahren Ort Evang. Gemeindehaus Pegnitz Termin Mo., Zeit Uhr villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

20 20 Kurse für Kinder C-16 Für Kinder von 3 bis 4 Jahren Ort Evang. Gemeindehaus Betzenstein Termin Di., Zeit Uhr C-17 Für Kinder ab 5 Jahren Ort Evang. Gemeindehaus Betzenstein Termin Di., Zeit Uhr C DANCE FIT! Tanzen, schwitzen, Rhythmus spüren! Bewegung und Spaß nach rhythmischer, heißer, lateinamerikanischer Musik und moderne Chartsongs stehen bei DANCE FIT! im Vordergrund. Stress und Anspannung werden einfach weggetanzt. Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht DANCE FIT die Kondition, macht den Kopf frei und gibt ein tolles Körpergefühl! Referent(in) Adeline Gioia Ort Evang. Gemeindehaus Betzenstein Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 50,00 mitbringen Handtuch, feste Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränk C-18 DANCE FIT! für Kids Für Kinder von ca. 8 bis 11 Jahren Termin Fr., Zeit Uhr C-19 DANCE FIT! Für Teens Ab 12 Jahren Termin Do., Zeit Uhr C-20 Spielerisch Englisch lernen Für Kinder von 3 bis 6 Jahren Let s play English with Maggie and Mike! Im Englischunterricht begleiten die Kinder die Figuren Maggie und Mike durch ihren Alltag. Mit viel Spaß, Bewegungsspielen, Singen und Malen wird den Kindern mit viel Leichtigkeit nach dem muttersprachlichen Prinzip die englische Sprache ver- Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

21 Kurse für Kinder mittelt. Die umfassenden Spiel- und Lernmaterialien machen aus jeder Englischstunde ein spannendes Erlebnis und Ihre Kinder entwickeln ganz schnell ein Sprachgefühl und Bewusstsein für die Lautstruktur der englischen Sprache, ganz ohne Stress. Anmeldung bei Beate Larsen unter Tel. ( ) Referent(in) N.N., Englischlehrerin der Sprachschule Happy Young Learning Termin Di., Zeit Gebühr Uhr 28,00 monatlich, 42,00 einmalig für zwei Arbeitsbücher, ein Spielbuch, eine CD C-21 Spielerisch Englisch lernen Für Kinder von 7 bis 9 Jahren Let s play English with Maggie and Mike! Auch in diesem Kurs stehen die Geschwister Maggie und Mike im Mittelpunkt. Spielerisch erleben die Kinder Alltagssituationen der Geschwister, erfahren, wie und wo sie wohnen, welche Haustiere sie haben etc. Das Erlernte wird u.a. durch Bewegungsspiele, kleine Rollenspiele, Memories oder Singen verinnerlicht. Teilweise werden auch Themen entsprechend der Grundschule behandelt und vertieft. Die Kinder erhalten so eine solide Grundlage für den späteren Unterricht an weiterführenden Schulen. Anmeldung bei Beate Larsen unter Tel. ( ) Referent(in) N.N., Englischlehrerin der Sprachschule Happy Young Learning Termin Di., Zeit Uhr Gebühr 28,00 monatlich, 42,00 einmalig für zwei Arbeitsbücher, ein Spielbuch, eine CD villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

22 Kurse für Kinder C-22 In der Weihnachtsküche geht es lustig zu! Ein Back-Kurs für Kinder ab ca. 5 Jahren Ja, auch lustig soll es an diesem Vormittag in der Weihnachtsküche sein. Bald kommt die schöne, besinnliche Weihnachtszeit und deshalb wollen wir gemeinsam etwas Leckeres auf den Weihnachtstisch zaubern. Was es genau werden soll, bleibt noch eine Überraschung! Die Kinder lernen, wie bestimmte Zutaten zu einer leckeren Backware zubereitet werden können, und bekommen unter anderem auch kulturelle Werte vermittelt, die über Traditionen zum Thema Weihnachten weitergegeben wurden. Maximal 8 Kinder! Referent(in) Sara Meier, Kinderkrankenschwester Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 1 Std. Gebühr 5,00 inkl. Backmaterialien mitbringen Schürze, Behälter für das Gebäck C-23 DANCE FIT Party für Kids und Teens Ein Abend voller Spaß, Musik und Tanz ab 8 Jahren Wir lassen uns von heißen Rhythmen mitreißen und lernen durch gezielte Tanzformationen, uns dementsprechend nach der Musik zu bewegen. Lateinamerikanische Musik und moderne Chartsongs stehen bei DANCE FIT! im Vordergrund. Einfach nur mal Spaß haben! Referent(in) Adeline Gioia Ort Turnhalle Betzenstein Termin Fr., Zeit Uhr Treffen 1 x 1,5 Std. Gebühr 6,00 mitbringen Bequeme Klamotten, Getränk 22 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

23 Kurse für Kinder! y t r a P ab 8 J. AM VON UHR TURNHALLE BETZENSTEIN Voranmeldung erforderlich villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

24 Erziehung und Bildung Erziehung und Bildung E-05 Vertrauen spielen lernen für Eltern von Kindern in den ersten drei Lebensjahren Der Elternkurs Auf eigenen Beinen stehen mit den Themen Vertrauen, Spielen, Lernen will Mütter und Väter von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren unterstützen, den richtigen Weg für sich im Umgang mit der Tochter/dem Sohn zu finden und Hilfen für den Erziehungsalltag geben. Hauptziel ist es, das Vertrauen von Eltern als Erzieher/innen zu stärken und Sicherheit im Umgang mit den Kindern zu vermitteln. In dem kompakten Kurs bekommen Sie umfangreiches Arbeitsmaterial. Referent(in) Andrea Scherer, Referentin für Erwachsenenbildung Termin Sa., 6.10., , , Zeit Uhr Treffen 4 x 2,5 Std. Gebühr 30,00 24 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

25 Erziehung und Bildung E-06 Ich bin so frei wenn Kinder flügge werden Herausforderung Pubertät ein Elternkurs Was darf ich erlauben was kann ich wie verbieten? Wie kann ich mein Kind loslassen, ohne es fallen zu lassen? Das sind nur einige der vielen Fragen, die sich Eltern in der Pubertät ihrer Kinder stellen. Loslassen, Grenzen setzen und die Selbständigkeit des Kindes unterstützen wie soll das gehen? Der Elternkurs gibt Informationen, Orientierung und Hilfe, damit Mütter und Väter den richtigen Weg für sich im Umgang mit Tochter/Sohn finden. Vier Kurseinheiten beinhalten folgende Themen: Miteinander reden Erwachsen werden Das erste Mal Eltern in der Pubertät Referent(in) Irmtraut Bühl, Referentin für Erwachsenenbildung Termin Sa., 6.10., , , Zeit Uhr Treffen 4 x 2,5 Std. Gebühr 30,00 E-07 Fresh-up Kindernotfälle Für jeden, der mit Kindern zu tun hat kann Leben retten Ihr Kind verschluckt sich und läuft blau an! Was tun? So ein Notfall kann täglich passieren. Diese Situationen erfordern schnelles, sicheres und richtiges Handeln, um das Überleben zu sichern oder Folgeerkrankungen zu vermeiden. Im Kindernotfall-Fresh-Up lernen Sie, wie Sie in den verschiedenen Situationen richtig reagieren und den Notfall gekonnt meistern. Es werden folgende Themen behandelt: Was ist ein Notfall? Wie setze ich einen Notruf richtig ab? Wie stelle ich eine Bewusstlosigkeit fest und was ist dann zu tun? Wie verhalte ich mich bei Verschlucken? Referent(in) Malteser Hilfsdienst e.v. Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 3,25 Std. Gebühr 25,00 villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

26 26 Erziehung und Bildung E-08 Aufatmen im Atemfluss sein Impulsreferat mit meditativen Wahrnehmungsübungen Atem ist Leben. Beides ist auch göttliches Geschenk. Doch oft gibt uns der Alltag mit seinen An- und Herausforderungen wenig Gelegenheit, bewusst unseren Atem zu spüren. An diesem Abend soll Raum und Möglichkeit dazu sein: Wir erfahren wichtige Zusammenhänge rund um den Atem und erleben mit unterschiedlichen meditativen Impulsen die Bedeutung des eigenen Atems. Seine führende Kraft in uns gibt dem eigenen Körper Lebensrhythmus und den Weg zum SEIN Bitte zum Auf- und Durchatmen bequeme Kleidung tragen. Referent(in) Gertrud Wiesheier, Referentin für Erwachsenenbildung (AEEB), Anleiterin in christlicher Meditation Termin Mo., Zeit Uhr Treffen 1 x 1,5 Std. Gebühr 8,00 mitbringen Bequeme Kleidung E-09 Das Kind in mir Exkursion mit meditativen Impulsen für Erwachsene am Walli-Maus-Weg In uns sind Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der Kindheit verborgen. Manchmal spüren wir sie sehr intensiv, manchmal eher unterschwellig. Durch das gemeinsame Gehen und Erleben einzelner Stationen auf dem Walli-Maus- Weg werden wir den eigenen kindlichen Freuden, Wünschen und Sehnsüchten auf die Spur kommen. Wir lernen, uns selbst besser zu verstehen. Gutes Schuhwerk und bequeme Kleidung helfen dabei, sich und die schöne Natur ganz bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Referent(in) Gertrud Wiesheier, Referentin für Erwachsenenbildung (AEEB), Anleiterin in christlicher Meditation Ort Treffpunkt: Katholisches Pfarrheim in Gößweinstein am Kreuzberg (Gute Parkmöglichkeiten) Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 2 Std. Gebühr 10,00 mitbringen Gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

27 Erziehung und Bildung Dozenten/-innen auf Honorarbasis gesucht! Für ein vielfältiges und generationsübergreifendes Kursangebot der Villa Kunterbunt suchen wir immer wieder qualifizierte Dozenten/-innen, die Spaß und Freude daran haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Fachbereiche: - Säuglinge, Kinder und Jugendliche - Pädagogik, Psychologie, Religion und Bildung - Tanz, Musik und Kreatives - Gesundheit, Bewegung und Ernährung Sie vermissen einen bestimmten Kurs? Sie haben Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge? Rückmeldungen sind sehr willkommen und lassen neue Kreativität zu! Ich freue mich auf Sie! Sandra Kunze villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

28 Gesundheit Gesundheit G-19 Autogenes Training gelassener im Alltag Grundkurs für Erwachsene in Kooperation mit der VHS Volkshochschule Pegnitz Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Durch aufeinander aufbauende Formelsätze wird Ihr Körper nach und nach sanft in die körperliche und seelische Entspannung geführt eine Methode der Selbstentspannung, die Ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen kann. Autogenes Training kann Ihnen helfen, Beschwerden zu lindern, Stress zu reduzieren oder Ihren Lebenszielen ein Stück näher zu kommen. Durch das regelmäßige Üben des Trainingsprogramms können Sie innere Ruhe finden und in Stresssituationen gelassener bleiben. Referent(in) Evi Moutsinga, Kinderpflegerin, Entspannungspädagogin, Klangschalenmasseurin Termin Do., Zeit Uhr Treffen 8 x 1 Std. Gebühr 56,00 mitbringen Socken, kleines Kissen G-20 Pilates Für alle Interessierten Pilates das sanfte Ganzkörpertraining. Stabilisiere deinen gesamten Körper mit der Kraft aus der Mitte dem Powerhouse! Auf schonende Art und Weise baust du Muskulatur auf, ohne Masse anzusetzen; durch den kontinuierlichen Fluss der Übungen wird der Kopf frei von Alltagssorgen. Probier es aus! Referent(in) N.N. Termin Do., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 70,00 mitbringen Kissen, Decke, etwas zu trinken 28 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

29 Gesundheit Apotheke am Schloßberg Christiane Hausner Nürnberger Str Pegnitz Telefon: 09241/ Telefax: 09241/ Wir sind durchgehend von Mo. Fr. von Uhr und Sa. von Uhr für Sie da villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

30 Gesundheit G-21 Faszien-Training Für jeden, der seinen gesamten Körper trainieren möchte auch für Männer geeignet Die Muskeln arbeiten ökonomischer, die Gelenke werden entlastet und Schmerzen gelindert, der Körper wird energetisiert. Das Fasziengewebe ist ein allumfassendes Netz unseres Körpers. Faszientraining bereitet das Bindegewebe auf bevorstehende Belastungen vor und mindert so das Verletzungsrisiko, die Ausdauer verbessert sich und die Regeneration wird unterstützt. Faszientraining mit und ohne Rolle für jeden, der etwas mehr für seinen Körper tun möchte. (Rollen und Bälle können direkt vor Ort erworben werden.) Referent(in) Esther Gruber, Yogalehrerin, BodyArt-Trainerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Faszientrainerin, Rehatrainerin Termin Mi., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 65,00 mitbringen Bequeme Kleidung G-22 Ganzkörpertraining Bodystyling am Morgen Ein effektives Körper-Training für jeden Powergymnastik oder Workout sind Bezeichnungen für ein effektives Training ohne Choreographie. Es ist ein Ganzkörpertraining für Oberkörper, Bauch, Beine, Po und Rücken. Straffung und Dehnung werden im optimalen Rundum- Programm kombiniert unter Verwendung von Hilfsmitteln (z. B. Pilates-Bälle, Bänder ). Elemente aus Pilates und ein Stretchingteil beenden die Stunde. Referent(in) Esther Gruber, Yogalehrerin, BodyArt-Trainerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Faszientrainerin, Rehatrainerin Termin Do., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 65,00 mitbringen Bequeme Kleidung 30 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

31 Gesundheit IHRE SEHEXPERTEN Inhaber Alexander Lotz Diplom-Augenoptiker (FH) Optometrist (FH) MKH Spezialist (Winkelfehlsichtigkeit) Kontaktlinsenspezialist LowVision Spezialist Sylvia Frank Augenoptikerin zertifizierte Sehtrainerin zertifizierte Rupp & Hubrach Sehexpertin Stefan Schober Augenoptiker LowVision Fachberater zertifizierter Rupp & Hubrach Sehexperte zertifizierte Rupp & Hubrach SEHEXPERTEN einzigartige Messtechnik in der Region für Sie maßgeschneiderte Sehlösungen Optometrie & Kinderoptometrie Sehtraining vergrößernde Sehhilfen (z. B. Lupen) Bahnhofsteig 4 Tel: für Sie da: Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr / Sa 08:30-12:30 Uhr villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

32 G-23 Vinyasa Yoga Für alle Yogainteressierten 32 Gesundheit Die Asanas (Körperübungen) werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Die Abläufe sind so modifiziert, dass jeder sie erlernen und ausführen kann. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Power Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Die Asanas geben Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden. Bei dem Ausführen der Übungen steht der gleichmäßige und tiefe Atemfluss im Vordergrund. Die verschiedenen Positionen werden in einem anmutigen Fluss mit dem Einund Ausatmen praktiziert. Dieses atemsynchrone Bewegungsmuster nennt sich Vinyasa-Flow fließende und tanzähnliche Sequenzen, die dem Fluss der Atmung folgen. Vinyasa Power Yoga steht für den Prozess der eigenen Entfaltung und Disziplinierung. Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist das letztendliche Ziel. Referent(in) Esther Gruber, Yogalehrerin, BodyArt-Trainerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Faszientrainerin, Rehatrainerin Termin Mi., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 70,00 mitbringen Bequeme Kleidung G-24 Funktionelle Kräftigung der Beckenbodenmuskeln nach dem Tanzberger-Konzept Für Anfänger (sowohl für Frauen als auch für Männer) Für alle, die ihre Beckenbodenübungen intensivieren und gleichzeitig ihr Bauchkapselsystem stärken wollen. Auch aufbauend nach einem Rückbildungskurs junger Mütter. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Kurs ID Referent(in) Martina Wunsch, Krankengymnastin, Ausbildung zur Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger-Konzept, Geburtsvorbereitung und Rückbildung (mit Zertifizierung) Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

33 Gesundheit Termin Mo., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 65,00 mitbringen Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke G-25 Funktionelle Kräftigung der Beckenbodenmuskeln nach dem Tanzberger-Konzept Für Fortgeschrittene (sowohl für Frauen als auch für Männer) Dieser Kurs ist für alle, die Inkontinenz vorbeugen bzw. Kontinenz wieder erreichen möchten. Sie lernen richtiges Verhalten im Alltag und Blasentraining. Über Wahrnehmung und Atemübungen lernen Sie, den Beckenboden zu erspüren, zu aktivieren und reflektorisch Reize zu nutzen, um somit den Beckenboden in seiner gesamten Funktionseinheit zu kräftigen. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Kurs-ID Referent(in) Martina Wunsch, Krankengymnastin, Ausbildung zur Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger-Konzept, Geburtsvorbereitung und Rückbildung (mit Zertifizierung) Termin Mo., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 65,00 mitbringen Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

34 Gesundheit G-26 Qi-Gong Übungen, die Balance zu finden Qi Gong sind Bewegungsübungen und Meditation, die Körper und Geist harmonisieren. Die Übungen schulen Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung und fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Durch die Übungen wird der Atem vertieft und die Haltung verbessert, was zu einem besseren Körpergefühl führt. Die sanften Qi-Gongübungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich. Qi-Gong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Referent(in) Regina Weiß, Entspannungstherapeutin, Qi-Gong- und Bewegungstherapeutin Termin Mi., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 65,00 mitbringen Bequeme Kleidung und Socken G-27 Bandscheibenvorfälle und andere Rückenbeschwerden Krankheitsbilder, Ursachen, Behandlungsformen Wir werden im Kurs in Laiensprache die unterschiedlichen Schädigungen im Rücken besprechen. Wie und wodurch werden sie verursacht? Wann kann ich von Abnutzungserscheinungen ausgehen und wann von akuten Krankheitsbildern? Wie zeigt sich ein akuter Bandscheibenvorfall wann ist eine operative Versorgung notwendig wann ist eine konservative Form der Behandlung möglich? Es wird in dem Kurs auf schulmedizinische Therapien ebenso eingegangen wie auf naturheilkundliche und physiotherapeutische. Auch wird erläutert, was der Patient selbst zur Vorsorge und Nachsorge beitragen kann. Referent(in) Monika Deubzer, Heilpraktikerin und Dozentin Ort Evang. Gemeindehaus Pegnitz (Clubraum) Termin Mi., Zeit Uhr Treffen 1 x 2 Std. Gebühr 7,00 34 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

35 G-28 Schlafstörungen Gesundheit Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Man kann nicht einschlafen oder wacht bereits nach ein paar Stunden wieder auf und kommt in keine ausreichende Tiefschlafphase. Der Körper kann sich nicht richtig erholen. Man fühlt sich müde und energielos. Schlaftabletten sollten wegen des sehr hohen Suchtpotentials nur in Ausnahmefällen genommen werden. In dem Kurs wird über alternative Möglichkeiten gesprochen, um wieder in einen guten, erholsamen Schlaf zu finden. Referent(in) Monika Deubzer, Heilpraktikerin und Dozentin Ort Evang. Gemeindehaus Pegnitz (Clubraum) Termin Mi., Zeit Uhr Treffen 1 x 2 Std. Gebühr 7,00 Brillen und vergrößernde Sehhilfen Inh. Sigrid Altkofer Augenoptikermeisterin Kleines Bergl Pegnitz - Hainbronn Telefon: 09241/ info@optik-altkofer.de Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 18:00Uhr Vormittags, Abends und Samstags: Termine und Hausbesuche nach Absprache! villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

36 Ernährung G-29 DANCE FIT für Erwachsene Für jeden, dem Tanzen gefällt Bewegung und Spaß nach rhythmischer, heißer lateinamerikanischer Musik und moderne Chartsongs stehen bei DANCE FIT für Erwachsene im Vordergrund. Stress und Anspannung werden einfach weggetanzt. Durch ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht DANCE FIT die Kondition, macht den Kopf frei und gibt ein tolles Körpergefühl! Referent(in) Adeline Gioia Ort Evang. Gemeindehaus Betzenstein Termin Mo., Zeit Uhr Treffen 10 x 1 Std. Gebühr 60,00 mitbringen Bequeme Kleidung Ernährung H-04 Ein Hauch Italien und das vegan! Ein Kochkurs der veganen Küche Ein Hauch von Italien und alle lieben Pasta und Pizza (eigentlich heißt es ja Pizze, was die wenigsten wissen). Italienische Nudeln sind schon immer vegan und die Soße Napoli natürlich auch. Die meisten Pizzen sind vegetarisch und ganz leicht zu veganisieren. Wir backen leckere Pizzen und stellen feine Tortellini selbst her, dazu gibt es einen frischen Salat. Eine Nachspeise darf natürlich auch nicht fehlen. Zeit soll auch noch für einen Wissens-und Erfahrungsaustausch sein. Es werden wissenschaftlich fundierte Informationen rund um das Thema vegan weitergegeben. Referent(in) Reinhard Frederking, Ernährungsberater und Fitnesscoach Ort Küche im Evang. Gemeindehaus Pegnitz Termin Fr., Zeit Uhr Treffen 1 x 2,5 Std. Gebühr 15,00 inkl. Nahrungsmittel mitbringen Geschirrtuch und Aufbewahrungsdose für Reste 36 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

37 Ernährung H-05 Gesundes, vollwertiges Backen Ein Back-Kurs für Gesundheitsbewusste Der Kurs zeigt, welche Alternativen es zu raffiniertem Zucker, Margarine und Weißmehl gibt. Wir werden vollwertige Zutaten (Bio-Qualität) wie z.b. Gemüse, Obst, Nüsse, Datteln verwenden, die ein gesundes, aber trotzdem genussvolles und leckeres Naschen ermöglichen. Es erwartet euch Back-Spaß und beim anschließenden gemeinsamen Genießen der Gebäcke kann informatives, gesundheitsbewusstes Wissen ausgetauscht werden. Referent(in) Nadine Kaul, Ernährungsberaterin Ort Küche im Evang. Gemeindehaus Pegnitz Termin Fr., Zeit Uhr Treffen 1 x 2,5 Std. Gebühr 12,00 inkl. Nahrungsmittel (möglichst Bioqualität) villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

38 Sonstige Angebote Sonstige Angebote K-04 Wie der Kaschber dem Prinzen half, sein Glück zu finden Ein Puppentheaterstück mit viel Musik für alle ab 2 Jahren Olaf ist ein Prinz, der nur scheinbar alles hat, was man braucht, um glücklich zu sein. Nur der lebenslustige Kaschber schafft es mit Leichtigkeit, den griesgrämigen Prinzen zum Lachen zu bringen. Als die beiden jedoch aus Versehen durch ein Loch im Waldboden purzeln, wird es spannend und dem Prinzen geht so manches Lichtlein auf... Mit liebevoll gestalteten Puppen und viel Musik wird die Geschichte mit einer Guckkastenbühne gespielt, für Groß und Klein ein vergnüglicher Familienspaß! Referent(in) Die Fröhliche Kinderbühne Ort Evang. Gemeindehaus Pegnitz Termin Sa., Zeit Uhr Treffen 1 x 50 Min. Gebühr 6,00 K-05 Der Treff für Alleinerziehende Für Alleinerziehende mit ihren Kindern (mit Kinderbetreuung) Hier finden Sie unsere speziellen Angebote für Alleinerziehende und Patchworkfamilien. Willkommen sind alle Frauen und Männer, die ihre Kinder überwiegend allein versorgen, egal ob Sie unverheiratet, getrennt lebend, Sie geschieden, verwitwet sind, Sie in einer neuen Partnerschaft leben oder Sie eine neu zusammengesetzte Familie gründen, Ihre Kinder im Babyalter oder in der Pubertät sind, Sie eine Beziehung zu Kirche und Religion haben, Sie einfach auftanken wollen und neue Perspektiven suchen. Es tut gut, andere Mütter und Väter in ähnlicher Situation kennenzulernen und sich auszutauschen. Sie sind herzlich 38 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

39 Sonstige Angebote willkommen! Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Nehmen Sie Kontakt auf unter Tel. ( ) (Petra Pohl) oder per Mail: Referent(in) Petra Pohl, Diplom-Sozialpädagogin Theresa Mayer, Diplom-Sozialpädagogin Termin Sa., (jeder zweite Samstag im Monat); Termine für Vorträge werden kurzfristig bekannt gegeben Zeit Uhr N-01 Villa zu vermieten Oder: Keine Ahnung, wohin am Kindergeburtstag? Kindergeburtstag, ein Nachmittag mit alten Bekannten aus der Schwangerschaftsgymnastik oder der Krabbelgruppe, aber leider zu wenig Platz zu Hause? Da haben wir die ideale Lösung: Villa zu vermieten! Bei rechtzeitiger Anmeldung reservieren wir Ihnen gern unsere Räumlichkeiten. Kaffeemaschine und Herd sind vorhanden, benötigte Speisen und Getränke sind selber mitzubringen. Wir wünschen eine gelungene Feier! (Wir bitten um besenreine Übergabe nach Nutzung der Räume.) Referent(in) Sie selber Termin n.v. Gebühr 50,00 pro Tag; 30,00 pro ½ Tag (bis 3 Std.) O-01 Krabbelgottesdienst Für Kleinkinder von 0 bis 6 Jahren Der Krabbelgottesdienst ist ein Gottesdienst zum Mitmachen und Miterleben für Groß und Klein, für alle Eltern, Großeltern, Kinder... Wer mag, hat im Anschluss an den Gottesdienst die Gelegenheit, gemeinsam mit den anderen Familien im Schoenauersaal des Brigittenheims Mittag zu essen. Referent(in) Team des Krabbelgottesdienstes Ort Brigittenkapelle, Schoenauersaal Termin Termin wird noch bekannt gegeben Zeit Uhr villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

40 Referentinnen und Referenten Referentinnen und Referenten Jasmin Arnold Marie Berner Irmtraut Bühl, Referentin der Erwachsenenbildung Monika Deubzer, Heilpraktikerin und Dozentin Lisa Edelhäußer Reinhard Frederking, Ernährungsberater und Fitnesscoach Die Fröhliche Kinderbühne Adeline Gioia Esther Gruber, Yogalehrerin, BodyArt-Trainerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Faszientrainerin, Rehatrainerin Malteser Hilfsdienst e.v. Nadine Kaul, Ernährungsberaterin Stefanie Köhler-Kolb, Hebamme Christina Lothes Mechthild Mang, Pädagogin Theresa Mayer, Diplom-Sozialpädagogin Sara Meier, Kinderkrankenschwester Elizabeth Meyer-Thiel, Ergotherapeutin, Kursleiterin für Babyschwimmen Evi Moutsinga, Kinderpflegerin, Entspannungspädagogin, Klangschalenmasseurin Natalia Nikitina Petra Pohl, Diplom-Sozialpädagogin Iris Reichstein, Gemeindereferentin, Diplom-Sozialpädagogin Andrea Scherer, Referentin für Erwachsenenbildung Regina Weiß, Entspannungstherapeutin, Qi-Gong- und Bewegungstherapeutin Gertrud Wiesheier, Referentin für Erwachsenenbildung (AEEB), Anleiterin in christlicher Meditation Martina Wunsch, Krankengymnastin, Ausbildung zur Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger-Konzept, Geburtsvorbereitung und Rückbildung (mit Zertifizierung) 40 Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an:

41 Referentinnen und Referenten Familienname, Vorname Straße, Hausnummer PLZ Stadt BT Wohnort Landkreis BT Telefon privat Villa Kunterbunt Wiesweiherweg Hauptstraße Pegnitz villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de ( )

42 Referentinnen und Referenten ANMELDUNG Evang. Familien-Bildungsstätte - Villa Kunterbunt, Hauptstr. 77, Pegnitz Tel Unter Anerkennung der im Programm veröffentlichten Geschäftsbedingungen melde ich mich hiermit verbindlich an. 42 Kurs Nr. Kurs Nr. Kurs Nr. Überweisung Bar inh. 8 Tagen Kursgebühr Kursgebühr Kursgebühr Kurs Nr. Kursgebühr Bezahlung der Kursgebühr Kursgebühren sind innerhalb von 8 Tagen nach der Anmeldung bar zu zahlen, oder an die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pegnitz/ Villa Kunterbunt zu überweisen: Sparkasse Bayreuth IBAN DE Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Name, Vorname PLZ, Wohnort Straße, Haus Nr. PLZ Stadt Pegnitz Wohnort Landkreis BT mobil Telefon Dienst Telefon privat Telefon/Fax/Mail Bei der Überweisung bitte immer Name des/r Teilnehmers/in, Kursnr., und Kurstitel angeben. Herzlichen Dank! Teilnehmer/in neu Wenn Sie keine Absage erhalten, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt und verpflichtend. Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an: Name und Geburtsdatum des Kindes Name und Geburtsdatum des Kindes Für Kurse mit Kindern Unterschrift Datum

43 Kalender Kalender August DANCE FIT Party für Kids und Teens C-23 S. 23 September Kreativer Kindertanz C-16/17 S Pilates G-20 S DANCE FIT! für Kids C-18 S Kreativer Kindertanz C-14/15 S DANCE FIT für Erwachsene G-29 S Musik und Rhythmik B-05/06 S Musikzwerge auf Erfahrungsreise A-19/20 S Faszien-Training G-21 S Qi-Gong G-26 S Vinyasa Yoga G-23 S DANCE FIT! Für Teens C-19 S Ganzkörpertraining Bodystyling am Morgen G-22 S Fresh-up Kindernotfälle E-07 S. 25 Oktober Delfinbabys B-10 S Kleine Fische B-11 S Gesundes, vollwertiges Backen H-05 S Wasserspaß für die ganze Familie B-12 S Vertrauen spielen lernen E-05 S Ich bin so frei wenn Kinder flügge werden E-06 S Aufatmen im Atemfluss sein E-08 S Funktionelle Kräftigung der Beckenbodenmuskeln G-24/25 S. 32/ Tanzmäuse und Turnlöwen B-07 S Bandscheibenvorfälle und Rückenbeschwerden G-27 S Baby in Bewegung mit allen Sinnen A-21/22 S Tanzmäuse und Turnlöwen B-08 S Autogenes Training gelassener im Alltag G-19 S Wild Nature Exkursion B-09 S Das Kind in mir E-09 S Schlafstörungen G-28 S Baby led weaning breifrei durch die Babyzeit A-23 S Wie der Kaschber dem Prinzen half K-04 S. 38 November Ein Hauch Italien und das vegan! H-04 S. 36 Dezember In der Weihnachtsküche geht es lustig zu! C-22 S. 23 ( )

44 Kalender Die Evangelische Familien-Bildungsstätte im Haus der Diakonie ( Sonntagshaus ) Evangelische Familien-Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Hauptstraße Pegnitz 44 Tel. ( ) Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor Beginn an: villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Frühjahr/Sommer 2019 Kontakt Evangelische

Mehr

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe)

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) Ballettini Coppelia 191 2016 Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) 192 Diese Kurse merk ich mir! Seite... Nr.. Titel... Seite... Nr.. Titel... Mit vielen

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Frühjahr/Sommer 2017 Kontakt Evangelische

Mehr

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Frühjahr/Sommer 2018 Kontakt Evangelische

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Herbst/Winter 2017 Kontakt Evangelische

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 68 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Atmen, Fühlen und Bewegen Körperarbeit & Geschicklichkeit für Athleten

Atmen, Fühlen und Bewegen Körperarbeit & Geschicklichkeit für Athleten Atmen, Fühlen und Bewegen Körperarbeit & Geschicklichkeit für Athleten Egal ob Sportler, Künstler oder Kämpfer, jeder Mensch definiert sich und seine Persönlichkeit durch den Ausdruck der eigenen Bewegung.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz

Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Evangelische Familien- Bildungsstätte Pegnitz Villa Kunterbunt Außenstelle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth villa.pegnitz-evangelisch.de Programm Herbst/Winter 2016 Evangelische Familien-Bildungsstätte

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Neue Kurse ab September 2017

Neue Kurse ab September 2017 Neue Kurse ab September 2017 Version 1.1 Kategorie TANZ Tanz für Kinder Zeitgenössischer Tanz Minis Showgruppe ab (3) 4 Jahren Zeitgenössischer Tanz ist besonders für Kinder geeignet, die verschiedene

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

YOUNGFAMILY. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter, Babys & Kleinkinder

YOUNGFAMILY. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter, Babys & Kleinkinder YOUNGFAMILY Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter, Babys & Kleinkinder Frühjahr & Sommer 2019 INHALT GESUNDHEIT FÜR SCHWANGERE mami-sports mit Babybauch...3 Antara Schwangerschaft...4

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr