T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018"

Transkript

1 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Sonstige Transfererträge , Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Sonstige ordentliche Erträge , Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge , Personalaufwendungen , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Bilanzielle Abschreibungen , Transferaufwendungen , Sonstige ordentliche Aufwendungen , Ordentliche Aufwendungen , ORDENTLICHES ERGEBNIS , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 0, FINANZERGEBNIS 0, ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄTIGK , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-BEZ 27 Erträge interne Leistungsbeziehung , Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 6

2 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 01 Kindertagesbetreuung Produkt Leistung 01 Kindertageseinrichtungen Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 25 - Finanzen und Jugendhilfeplanung Michael Clemens Berechnung und Abrechnung der Investitions- und Betriebskosten von Tageseinrichtungen für Kinder, Bedarfsplanung, Fachberatung, Sprachförderung Förderung der Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, Verbesserung der Versorgungs- und Erziehungsleistungen, Erfüllung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz, Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, insbesondere bei Alleinerziehenden, Akzeptanz der Regelung durch die Beteiligten, Förderung des Kindes in der Entwicklung, Förderung der Sprachkompetenz, Verbesserung des Übergangs v. Kindergarten Grundschule, Ausbau der U 3-Betreuung hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: 22, 22a, 24, 90 SGB VIII, Gesetz zur frühen Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz), Beschlüsse Kreistag und KJHA Kennzahlen: Betreuungsquote für Kinder unter 3 Jahren (%) 36,3 38,6 39,3 0 Anzahl der Kinder in Kita-Betreuung (U3 und Ü3) Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A12 0,25 S13 0,5 A11 0,5 E8 0,75 A9 LG gesamt: 1,750 1,250 Vorjahr: 2,75 1,25

3 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Landeszuweisung für , Investitionen zum Ausbau der U 3-Betreuung Landesmittel Ü3-Ausbau , Landeszuweisung U , Sonderpauschale Ausgleichszahlung des , Landes für Elternbeitragsbefreiung Landeszuweisung für , pluskitas Landeszuweisung zu ,0 Fortbildungsmaßnahmen der alltagsintegrierten Sprachbildung Landeszuweisung für , Sprachförderkitas Landeszuweisung , Verfügungspauschale Landeszuweisung Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Landeszuweisung zu den , Betriebs- und Unterhaltungskosten der Kindergärten Zuweisungen vom Land für , "Familienzentren" Landeszuschuss nach , KiBiz Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 367, Sonstige Transfererträge , Rückzahlungen von ,88 0 Landesmitteln (Jugendamt) Interkommunaler Kostenausgleich für Kita-Platz (von anderen Jugendämtern) 25, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Elternbeiträge zu den Betriebskosten der Kindergärten (ab 08/2006- kommunale Satzung) , Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 4.600, Erstattungen von Kosten 4.600, derfortbildungsveranstaltun gen 7 Sonstige ordentliche Erträge 384, Zinsen für überzahlte Kreismittel und aus Stundungen von Elternbeiträgen 384, Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Übernahme von , Beitragsausfällen Seite 178

4 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung beitragspflichtiger Ganztagsschulen Unterhaltung der Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD 12-0, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf BGA -973, über 410 Euro netto Abschreibungen auf Forderungen aus Vorjahren -50,1 15 Transferaufwendungen , Rückzahlung von , Zuweisungen an das Land (Jugendamt) Anteil des Kreises an den , Betriebskosten der Kindergärten kommunaler Träger Weiterleitung Mittel , "Familienzentren" Zuwendungen für , Investitionen zum Ausbau der U3-Betreuung Zuwendungen Ü3-Ausbau , Zuwendungen an , Einrichtungen aus Landeszuweisung U3 Sonderpauschale Zuwendungen an , Einrichtungen aus Landeszuweisung pluskitas Zuwendungen zu Fortbildungsmaßnahmen der alltagsintegrierten Sprachbildung Zuwendungen an , Einrichtungen aus Landeszuweisung Sprachförderkitas Zuwendungen an , Einrichtungen aus Landeszuweisung Verfügungspauschale Zuwendungen für Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Anteil des Kreises an den , Betriebskosten der Kindergärten freier Träger Zuschuss zur Sicherstellung , des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz Mehraufwendungen Betriebskosten aus Umsetzung "Kinderbildungsgesetz (KiBiz) , Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung 0, Übungs- u , Ausbildungskosten Reisekosten -577, Beschaffungen unter 410 0, Sachverständigen- und -224,51 0 Gerichtskosten Büromaterial (FD 12) -801, Bücher und Zeitschriften -885, Telefongebühren -457, Seite 179

5 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung 17 Ordentliche Aufwendungen , ORDENTLICHES ERGEBNIS , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 0, Zinsen für überzahlte 0, Landesmittel 21 FINANZERGEBNIS 0, ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 180

6 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 01 Kindertagesbetreuung Produkt Leistung 02 Kindertagespflege Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 25 - Finanzen und Jugendhilfeplanung Michael Clemens Beschreibung des Produktes: Förderung von Kindern in Tagespflege; Auswahl von Tagespflegeeltern, Vermittlung von Kindern; Fortbildung und Finanzierung der Tagespflegestellen; kfd-tagesmütterverein Meschede e.v. Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Kindgerechte Betreuung und Versorgung von Kindern, deren alleinerziehende Mütter oder Väter sich in Ausbildung oder Berufstätigkeit befinden; erzieherische Unterstützung von belasteten Familien hoheitlich / verpflichtend SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe freiwillig Rechtsgrundlagen: Kennzahlen: Fallzahlen Kindertagespflege Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte E9a 0,64 gesamt: 0,640 Vorjahr: 0,641

7 Produkt: Kindertagespflege Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuwendungen für 8.562, Investitionen in der Kindertagespflege Landeszuschuss nach 22 KiBiz , Sonstige Transfererträge , Kostenbeiträge in der , Tagespflege 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen , , , Abschreibungen auf ,51 0 Forderungen aus Vorjahren 15 Transferaufwendungen , Zuwendungen für , Investitionen in der Kindertagespflege Zuschuss an den kfd , Meschede e.v Tagespflegegeld , Sozialversicherungsbeiträge , Fortbildung von Tagespflegeeltern , Sonstige ordentliche Aufwendungen -862, Büromaterial (FD 12) -5, Wertveränderungen bei -857,0 Forderungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 181

8 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 01 Jugendamtsleiter, Pers. + Verwa. Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 26 - Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Bernd Wagner Sicherstellung und Ausgestaltung der sich ergebenden administrativen strukturellen Bedingungen (Sachkosten); Personalführung, Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zugehörigen Fachdienste Optimale Umsetzung und Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages als öffentlicher Träger der Jugendhilfe hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, BKischG, JGG, FamFG, BGB, SGB IX, SGB X, SGB XII, Adoptionsvermittlungsgesetz Kennzahlen: Fallzahlen Jugendgerichtshilfe Fallzahlen Familiengerichtshilfe (ab 2011 Änderung der Kriterien) Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A14 1 S17 1 A12 0,75 S15 8 A11 1,732 S14 15,28 A10 4,61 S12 4,372 A9 LG E12 0,5 E11 1,05 E8 1,385 gesamt: 9,092 31,587 Vorjahr: 8,592 30,288

9 Produkt: Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Netzwerk Frühe , Hilfen/Familienhebammen Verwaltungskostenpauschal , e vom Land unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (umf) Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 0, Sonstige Transfererträge 0, übergeleitete Ansprüche in 0, den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen übergeleitete Ansprüche in 0, den stat. Hilfen (Vollzeitpflege) Andere sonstige Transfererträge 0, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 0, Vermischte Einnahmen 0, Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattungen, 3.437,16 0 Kostenumlagen vom Bund Erstattung von Personal- u , Sachkosten für Leistungen in der Adoptionsvermittlung Erstattungen von Kosten 0, derfortbildungsveranstaltun gen Erstattung von Prozesskosten 0, Sonstige ordentliche Erträge 737, Bußgelder 0, Gutschriften und 737, Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Gebäudeunterhaltung -29, Strom , Reinigung , Gebäude- und -105, Inventarversicherung Unterhaltung KFZ Unterhaltung der -24, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Beratungsleistungen WeiterentwicklungFinanzsof tware/schnittstellen 0, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf , Gebäude, Aufbauten, Betriebsvorrichtungen Abschreibungen auf BGA , Seite 182

10 Produkt: Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Mittelfristige planung über 410 Euro netto 15 Transferaufwendungen -782, Fortbildungsveranstaltunge -782, n für Fachkräfte in der Jugendhilfe ( 72,74 KJHG) 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Supervision/Schulungen , Pacht/Miete , Veranstaltungen -152, Beschaffungen unter , Sachverständigen- und -674, Gerichtskosten Büromaterial (FD 12) , Bücher und Zeitschriften -439, Telefongebühren , Software- Anpassung,Pflege , (FD 13) Porto und Fracht , Vermische Aufwendungen -247, Bekanntmachungen 0, sonstige Versicherungen 0, (ohne KFZ) Beiträge an Deutsches , Institut für Jugendhilfe und Familienrecht und das Jugendherbergswerk Wertveränderungen bei Forderungen -516,0 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 183

11 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 02 Jugendarbeit Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 26 - Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Bernd Wagner Zuschüsse an Verbände und Vereine zur Durchführung von Ferienfreizeiten, Ferienaktionswochen, Internationale Jugendbegegnungen usw. Vermittlung sozialer Kompetenz, Entwicklung der Persönlichkeit, Erfahrungen im sozialen Austausch, Erholung, Auseinandersetzung mit fremden Religionen, Kulturen und Lebensformen; Übernahme von Verantwortung; Wissensvermittlung hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Richtlinien des Kreisjugendamtes zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Kennzahlen: Teilnehmer an Freizeiten (Fahrten, Lager, Wanderungen) Teilnehmer an Internationalen Jugendbegegnungen freier Träger Teilnehmer an Kinder- und Jugendferienmaßnahmen vor Ort Stand: Vorjahr:

12 Produkt: Jugendarbeit Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuweisungen zu 0, Ferienfreizeiten u. Freizeitmärkten Zuweisungen zu , Einrichtungen der offenen Jugendarbeit Zuweisung zu deutschen und internationalen Jugendbegegnungen , Sonstige Transfererträge , Rückzahlung überzahlter , Betriebs- undunterhaltungs kostenzuschüsse Rückzahlung überzahlter 0, Zuschüsse durch freie Träger Rückzahlung überzahlter Zuschüsse 0, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Teilnehmerentgelte bei 0, Ferienfreizeiten und Freizeitmärkten Teilnehmerentgelte bei deutschen und internationalen Jugendbegegnungen 9.887, Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.609, Vermischte Einnahmen 2.609, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , , Zuschüssen zu den Bauund 0, Einrichtungskosten von Jugendheimen freier Träger Zuschüsse an freie Träger -572, zur Unterhaltung von Jugendheimen Personalkostenzuschüsse , für hauptamtliche Kräfte der Jugendorganisationen Zusch. a. Verbände u , Vereine z. Durchführung v. Ferienfreizeiten, Int. Begegnungen etc Betriebskostenzuschüsse , für Einrichtungen der offenen Jugendarbeit einschl. Treffpunktarbeit Ferienfreizeiten, 0, Freizeitmärkte Deutsche u. internationale , Jugendbegegnungen Beihilfenf.Familienerholungs maßnahmen -450, Sonstige ordentliche Aufwendungen -145, Beschaffung von Kleinteilen -145, etc. r.r.der Jugendarbeit Seite 184

13 Produkt: Jugendarbeit Mittelfristige planung 17 Ordentliche Aufwendungen , ORDENTLICHES ERGEBNIS , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 185

14 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 03 Jugendsozialarbeit, erzieheris Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 26 - Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Bernd Wagner Außerschulische "Kinder- und Jugendarbeit" ist neben Elternhaus, Schule und Beruf ein eigenständiger Bereich im Erziehungsfeld unserer Gesellschaft. Sie unterliegt den Faktoren der Freiwilligkeit, Offenheit, Vielfältigkeit, Pluralität, Bedürfnisentsprechung und Mitgestaltung. Sie wird durch die öffentlichen und freien Träger der Jugendhilfe angeboten. Die Angebote sind durch das Jugendamt zu gewährleisten und durch geeignete Maßnahmen im Rahmen der Jugendhilfeplanung zu koordinieren und qualitativ fortzuentwickeln. Grundsätzlich ist sie auf die Förderung der Entwicklung junger Menschen ausgerichtet, die sie zur Selbstbestimmung befähigen, sie zur Mitverantwortung anregen und zum sozialen Engagement hinführen soll. Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation Schule, Jugend-verbände, Polizei und Ordnungsamt "Kinder- und Jugendarbeit" wird von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe gem. der gesetzlichen Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes angeboten und erfüllt somit den gesetzlichen Auftrag. "Kinder- und Jugendarbeit" des öffentlichen Trägers wird gemessen an der Angebotsvielfalt, der Erfüllung des gesetzl. Auftrags und an der Leistungsmaximierung. Wo dies erreicht wird, trägt Kinder- und Jugendarbeit zur Bürgerfreundlichkeit, positiver Öffentlichkeitsarbeit und einer vorteilhaften Präsentation der eigenen Aufgaben sowie zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Bundes- und Landesjugendplan, Jugendförderungsgesetz NRW, Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit, Richtlinien des Kreisjugendamtes zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Kennzahlen: Teilnehmer an Jugendbildungsmaßnahmen Teilnehmer an Jugendgruppenleiterschulungen Teilnehmer an sozialen Trainingskursen Stand: Vorjahr:

15 Produkt: Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Teilnehmerentgelte für 1.900, soziale Gruppenarbeit Teilnehmerentgelte bei 0, Veranstaltungen der außerschulischen Jugendbildung einschl. Studienfahrt Teilnehmerentgelte i.r. von Jugendschutzveranstaltunge n 584, Privatrechtliche Leistungsentgelte 0, Vermischte Einnahmen 0, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 2, Auflösung/Herabsetzung 2,0 von Wertberichtigungen auf Forderungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 2.486, Abschreibungen auf -5 Forderungen aus Vorjahren 15 Transferaufwendungen , Zuschüsse für die -524, Fortbildung von Mitarbeitern in Jugendverbänden und Vereinen Zusch. a. Jugendverb. u , Vereine z.beschaffung v. Jugendpflegemat.u.z. Durchführung v.maßnahmen Förderung der allg , Aufgaben des Kreisjugendrings Jugendberufshilfe 0, Erzieherischer Kinder- und , Jugendschutz ( 14 KJHG) Außerschulische -105, Jugendbildung,Jugendgrupp enleiterschulungen soziale Trainingskurse , Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge Seite 186

16 Produkt: Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Mittelfristige planung 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 187

17 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 04 Förderung d. Erziehung Familie Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 25 - Finanzen & Jugendhilfeplanung Michael Clemens Beschreibung des Produktes: Müttern, Vätern, anderen Erziehungsberechtigten und jungen Menschen sollen Leistungen der allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie angeboten werden. Sie sollen dazu beitragen, dass Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen können. Sie sollen auch Wege aufzeigen, wie Konfliktsituationen in der Familie gewaltfrei gelöst werden können. ( 16 ff. SGB VIII) Hierzu zählen u.a. Angebote der Erziehungsberatung, der Familienunterstützung (Kinderkurheim) oder gemeinsame Wohnformen für Mütter bzw. Väter mit Kind. Gerade letztere Hilfe muss vor dem Hintergrund des Schutzauftrages und der Gewährleistung des Kindeswohls verstärkt eingesetzt werden. Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Durch die Angebote sollen Eltern oder alleinerziehende Elternteile zur Wahrnehmung ihrer elterlichen Verpflichtung angeregt bzw. in ihrer Erziehungsverantwortung gestärkt und unterstützt werden, um den Erhalt des familiären Systems zu gewährleisten. hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, FamFG Rechtsgrundlagen: Kennzahlen: Formlose Betreuungen Maßnahmen der Förderung Erziehung in der Familie (Finanzierung) er Wohnformen von Müttern/Vätern mi ihren Kindern Stand: Vorjahr:

18 Produkt: Förderung der Erziehung in den Familien Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge , Übergeleitete Ansprüche für , Maßnahmen nach 19 und 20 SGB VIII Leistungen von , Sozialleistungsträgern i.e. (Kuren) Kostenbeitrag, Aufwendungsersatz, Kostenersatz (i.e.) , Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 0, Verwaltungsgebühren 0, Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0, Erstattungen von anderen 0, Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , Kostenerstatt.a.Verbände u.vereine d.freien Jugendhilfef.d.Wahrnehmun g.v.jugendamtsaufgaben , Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf ,48 0 Forderungen aus Vorjahren 15 Transferaufwendungen , Kreisanteil an den Kosten , der Erziehungsberatungsstellen Maßnahmen der Förderung , Erziehung in der Familie Kosten gemeinsamer , Wohnformen von Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern Betreuung und Versorgung , von Kindern in Notsituationen ( 20 SGB) Kosten der Unterbringung zur Sicherstellung der Schulpflicht 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen Wertveränderungen bei Forderungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge Seite 188

19 Produkt: Förderung der Erziehung in den Familien Mittelfristige planung 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 189

20 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 08 Kinderkurheim "Arnsberg" Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 26 - Soziale Dienste, Jugendamtsleiter Bernd Wagner Das Kinderkurheim wird als stationäre Einrichtung für medizinische Vorsorgeleistungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen geführt. Auf der Basis von 11 Kuren sollen je Kurmaßnahme maximal 45 Plätze in drei Gruppen vorgehalten werden. Neben den durch die Krankenkassen finanzierten Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen wird das Angebot der Gesundheitsförderung ausgehend von einer ganzheitlichen Betrachtung der Gesundheit, nämlich sowohl der physischen wie auch der psychosozialen Gesundheit als eine Maßnahme der Gesundheitsförderung für alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien vorgehalten. Kinderkuren werden u.a. vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) vermittelt und dienen als Maßnahme zur Förderung der Erziehung in der Familie z.b. bei Trennungs-/Scheidungssituationen oder Kriseninterventionen. Durch den Einsatz der im Kinderkurheim beschäftigten Heilpädagogin bekommen die Mitarbeiter/innen des ASD Hilfestellung bei der Abklärung familiärer Problematiken. Durch die ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kinder und Jugendlichen erhält das Angebot des Kinderkurheims auch im Kontext Früher Hilfen und der Prävention der Jugendhilfe eine herausragende Bedeutung. Durch die Kuren können möglicherweise längere Unterbringungsphasen mit hohen Folgekosten vermieden werden. Bei den medizinischen Indikationen werden die Kuren zur Heilung, Linderung und Vorbeugung eingesetzt. Ziele sind die gesundheitliche Stabilisierung und Gesundung, fachliche Behandlung von Kriseninterventionen und die Rückführung ins Elternhaus. hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: 47 und 48 SGB XII (vorbeugende Gesundheitshilfe, Hilfe bei Krankheit), 23 SGB V (medizinische Vorsorgeleistungen), 40 SGB V (Leistungen zur medizinischen Rehabilitation) Kennzahlen: Kurkinder insgesamt davon aus dem Bereich -des Kreisjugendamtes der Stadt Arnsberg der Stadt Schmallenberg der Stadt Sundern 1 0 -außerhalb des Kreisgebietes Stand:

21 Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A9Z LG S15 1 A7 1 S12 1 S08a 4 S04 1 P7 0,769 E9a 2 E6 2,678 E5 1,385 E4 0,649 gesamt: 2,000 14,481 Vorjahr: 2 14,378

22 Produkt: Kinderkurheim "Arnsberg" auf Norderney Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.216, Erträge aus der Auflösung 311, von Sonderposten aus Investitionszuwendungen Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 904, Sonstige Transfererträge 448, Leistungen von 448,0 Sozialleistungsträgern i.e. (Kuren) 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Erstattung von Kurkosten , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Mieten, Pachten 0, Sachbezüge des Personals , Erstattungen sonstige 8.978, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 3.983, Gutschriften und 3.983,17 0 Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Gebäudeunterhaltung , Unterhaltung der -917, Außenanlagen Strom , Heizung , Grundbesitzabgaben , Gebäude- und , Inventarversicherung Wartungskosten , Unterhaltung der BGA -623, Betrieb/Install. -295,12 0 TUI-Netzwerk Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Transport- und Fahrkosten , Medikamente, , Verbandstoffe Kosten der Erstellung von , Mittagsmahlzeiten Kosten der gemeinsamen -982, Veranstaltungen Kurtaxe und Bäder , Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf , Gebäude, Aufbauten, Betriebsvorrichtungen Abschreibungen auf -681, Maschinen Abschreibungen auf -938, technische Anlagen Abschreibungen auf BGA , Seite 193

23 Produkt: Kinderkurheim "Arnsberg" auf Norderney Mittelfristige planung über 410 Euro netto Abschreibungen auf -2 Forderungen aus Vorjahren Restbuchwert Anlagenabgang Ausbuchung -84, Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Supervision/Schulungen 0, GEZ-Gebühren -210, Büromaterial , Beschaffungen unter , Sachverständigen- und , Gerichtskosten Büromaterial (FD 12) -114, Bücher und Zeitschriften -772, Kosten der 0, Öffentlichkeitsarbeit Bücher, Bastelmaterial, -695, Dekorationen u.ä Telefongebühren , Porto und Fracht -421, sonstiger , Reinigungsaufwand Kontoführungs-, -44, Schließfachgebühren und sonstige Auslagen Vermische Aufwendungen -754, Beitrag an die "Gesellschaft -76, zur Rettung Schiffbrüchiger" versch. Beiträge 0, Wertveränderungen bei Forderungen -135,0 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 27 Erträge interne Leistungsbeziehung 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , , ERGEBNIS , Seite 194

24 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 09 Ambulante Hilfen zur Erziehung Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 25 - Finanzen und Jugendhilfeplanung Michael Clemens Familienunterstützende Hilfen: Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und ihren Eltern sowie Stiefelternteilen bei persönlichen und familiären Problematiken; ambulante, teilstationäre Erziehungshilfen (u.a. Erziehungsberatung, Familienhebamme, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppe, flexible Hilfen, Kinderkuren), Familien- und Jugendgerichtshilfe einschl. Sicherstellung des Schutzauftrages Eingliederungshilfe für seelische behinderte Kinder und Jugendliche: Ambulante therapeutische Leistungen Hilfe in Notsituationen, Verbesserung der Versorgungs- und Erziehungsleistungen, Abwehr oder Behebung von Krisen und Gefährdungssituationen, eigenverantwortliche Lebensführung, Behebung von Erziehungs- und Versorgungsdefiziten mit alternativen Förderungsformen, Koordination und Entwicklung der Hilfen im Kontext zu freien Trägern der Jugendhilfe, Akzeptanz der Regelung durch die Beteiligten, Verhinderung weitergehender Hilfebedürftigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Sicherung therapeutischer Hilfen. Ziel ist es u.a., Familien zu unterstützen, sie auch in ihrer Erziehungsverantwortung zu stärken und so zur Erhaltung der Familie beizutragen. Weitere Ziele sind: Förderung der Minderjährigen in ihrer Entwicklung, Verhinderung weitergehender Hilfebedürftigkeit, Persönlichkeitsreife, Ersatz- oder Ergänzungselternschaft, die dem Kind oder Jugendlichen zu eigenverantwortlicher Lebensführung hilft hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, JGG, FamFG, SGB IX Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: Kennzahlen: Fallzahlen (zum ) -individuelle ambulante Hilfen ( 27II SGBVIII) Erziehungsberatung -Erziehungsbeistandsschaft Sozialpädagogische Familienhilfe Tagesgruppe ambulante Eingliederungsh Stand: Vorjahr:

25 Produkt: Ambulante Hilfen Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 62, übergeleitete Ansprüche in den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen 62, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattung der Kosten für 6.158, ausländische Kinder und Jugendliche nach unbegleiteter Einreise durch das Land NRW ( 89 d SGB Erstattungen von anderen Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) , Sonstige ordentliche Erträge Auflösung/Herabsetzung 9 von Wertberichtigungen auf Forderungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , , Kreisanteil an den Kosten , der Erziehungsberatungsstellen Kosten dererziehungsbeista , ndsschaften Leistungen der , Sozialpädagogischen Familienhilfe Kosten der Erziehung in , einer Tagesgruppe Kosten der intensiven , sozialpäd. Einzelbetreuung Eingliederungshilfe für , seelisch behinderte Kinder u. Jugendliche Hilfen für junge Volljährige , nach 35a SGB VIII Individuelle ambulante , Hilfen nach 27 Abs. 2 und 28 SGB VIII Hilfen für junge Volljährige , Nachbetreuung-Erziehungsb eistandschaften Sozialpädagogische Hilfen , an Schulen Amb. HzE für ausländische , Kinder und Jugendliche nach unbegleiteter Einreise ( 27 ff. SGB VIII) Amb. HzE für ausländische junge Volljährige nach unbegleiteter Einreise ( 41 i.v.m. 27 ff. SGB VIII) 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Seite 195

26 Produkt: Ambulante Hilfen Mittelfristige planung 19 Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 196

27 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 06 Kinder -, Jugend und Familienhilfe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt Leistung 10 Stationäre Hilfen zur Erziehung Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 25 - Finanzen und Jugendhilfeplanung Michael Clemens Familienersetzende Hilfen: Hilfen zur Erziehung in einer Pflegefamilie, Vorbereitung, Vermittlung und Nachbetreuung, Hilfen zur Erziehung in stationären Einrichtungen Eingliederungshilfe für seelische behinderte Kinder und Jugendliche und Junge Volljährige: Stationäre therapeutische Leistungen Formen der Familienpflege für unversorgte und/oder entwicklungsbeeinträchtigte Kinder nach Dauer und Zielsetzung, Pflegeelternarbeit zur Elternqualifizierung, Wiederherstellung der alleinigen Erziehungs- und Versorgungsfähigkeit von Eltern, Rückkehr in die Ursprungsfamilie, Integration des Adoptivkindes in die Adoptivfamilie Versorgung, Betreuung, Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen bei Ausfall der Eltern; schulische Ausbildung, Übergang in Beruf; Elternarbeit mit dem Ziel der Rückführung in den elterlichen Haushalt hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, JGG, FamFG, SGB IX Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: Kennzahlen: Fallzahlen (zum ) -Vollzeitpflege Heimerziehung Inobhutnahme stationäre Eingliederungshilfe Stand: Vorjahr:

28 Produkt: Stationäre Hilfen zur Erziehun Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge , übergeleitete Ansprüche in , den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen Kindergeldzahlungen für die 1.900, umf übergeleitete Ansprüche in , den stat. Hilfen (Vollzeitpflege) übergeleitete Ansprüche in , den stat. Hilfen ( 35 a SGB VIII) Kostenbeiträge in der 0, Tagespflege Andere sonstige Transfererträge 243, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattung der Kosten für , ausländische Kinder und Jugendliche nach unbegleiteter Einreise durch das Land NRW ( 89 d SGB Erstattungen von anderen , Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) Erstattungen von anderen , Jugendhilfeträgern in der Vollzeitpflege Erstattung von anderen 7.131, Jugendhilfeträgern für Inobhutnahmen Erstattung von anderen Jugendhilfeträgern für Maßnahmen nach 35 a SGB VIII , Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen , , Abschreibungen auf ,49 0 Forderungen aus Vorjahren 15 Transferaufwendungen , Kosten gemeinsamer 163,05 0 Wohnformen von Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern Leistungen der Jugendhilfe , in der Vollzeitpflege Kosten vom Maßnahmen im , Rahmen des Pflegekinderwesens und der Adoptionsvermittlung Leistungen der Jugendhilfe , in der Heimerziehung Kosten der , Krisenintervention Kosten der intensiven sozialpäd. Einzelbetreuung 0, Seite 197

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 14 Umweltschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 137.829,15 232.866 151.222 149.081 149.990 149.714 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 04 Kultur und Wissenschaft 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 163.056,62 139.072 149.102 149.109 149.099 149.099 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2.465.406,82 2.852.000 2.550.000 2.500.000 2.500.000 2.500.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt 060365001 Tageseinrichtungen für Kinder Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 060365 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 060365001

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 3.160.778,17 3.000.000 2.950.000 3.100.000 2.900.000 2.800.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 700.091,19 1.657.500 695.885 695.000

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 1.629.305,49 1.400.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.251.453,50 1.113.737 1.854.095

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 05 1 Hilfe nach dem SGB 905101 nicht bebucht Produkt 905101 SGB II entfällt zukünftig, da Aufgaben vom Kreis übernommen werden. 1. + Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe verantwortlich: Herr Eberhard Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-,

Mehr

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) Das Jugendamt besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) ist eine Behörde der Kommunalverwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise erfüllt seine Aufgaben als öffentlicher

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse Stand:19.07.2013

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement Produkt..8 Produktbereich Produktgruppe Produkt...8 verantwortlich FD 65 Herr Overberg FD 2 Herr Otte, FD 4 Herr Robbe Beschreibung Technisches Neu, Um und Erweiterungsbauten, Sanierungen, Gebäudeunterhaltung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben Produktgruppe (Teilplan) 21.10

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 5 bereich: 5 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.2 1.2 1.2 1.2 3 + Sonstige Transfererträge 6. 6. 6. 6. 4

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Produkt 1.111. Produktbereich Produktgruppe Produkt 1 1.111 1.111. verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Abt. 11 Herr Berg Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung - Personalservice

Mehr

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontenklasse Kontengruppe Bezeichnung Kontenart Konto Bereichsabgrenzung 4 Erträge 40 Steuern und ähnliche Abgaben

Mehr

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen Fit for Jugendhilfe Basisinformationen für Quereinsteiger aus anderen Systemen und Rechtskreisen Rechtsgrundlagen Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinderund Jugendhilfe Bürgerliches Gesetzbuch

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Stadt Ibbenbüren F 27 1.111.3 bereich gruppe 1 1.111 1.111.3 verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung Personalservice Personalangelegenheiten

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 16.242,40 46.500 5.000 5.000 5.000 5.000 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band 1 Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 13 Natur- und Landschaftspflege Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 98.058,95 95.000 222.400 182.400 182.400 182.400 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

861 Kenzingen Haushaltsplan Produkte nach Produktplan Baden-Württemberg

861 Kenzingen Haushaltsplan Produkte nach Produktplan Baden-Württemberg 861 Kenzingen Haushaltsplan THH2 Dienstleistungen und externe Produkte 36 Kinder-, Jugend- und Familienhie 3620 Allgemeine Förderung junger Menschen 362004 Einrichtungen der Jugendarbeit Produkte nach

Mehr

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde 01 Steuern und ähnliche Abgaben 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 213 183 227 227 227 214 03 Sonstige Transfererträge 04 Öffentlich-rechtliche

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf -

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf - Stadt Winterberg Jahresabschluss 2013 - Entwurf - Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtergebnisrechnung 2 Gesamtfinanzrechnung 4 Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen nach Produktbereichen

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR Produktbereich 21 Allgemeine Schulen Produktgruppe 216 Kombinierte Haupt- und Realschulen Produkt 21610 Grund- und Regionalschule (GRS) Nordost 41 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 33.870,62 70.100

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 17 Seite 1 von 6 Produktbereich 11 51 Produktgruppe 111 511 Produktuntergruppe 1111 5111 1 Steuern und ähnliche

Mehr

Haushaltsplan 2010 Jugendamt zust. Beigeordneter Janssen Amt 5100

Haushaltsplan 2010 Jugendamt zust. Beigeordneter Janssen Amt 5100 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 28.746.684,26 28.639.334 34.227.297 36.558.201 39.175.663

Mehr

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV Produkt.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt.1 Verkehrsflächen und -anlagen, verantwortlich FD 4 Herr Robbe, FD 2 Herr Otte Beschreibung Einrichtung und Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Stadtkämmerer Entwicklung des ordentlichen Ergebnisses (2016 und 2017 = Nachtragsplan-Werte) 4 RE 2011 RE 2012 RE 2013 RE 2014 RE 2015 Plan 2016 Plan

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 42 - Bibliothek - zugeordnet. Produktbereich 25 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen nach dem AsylbLG 42 Buchungsstelle Erläuterungen Erstattungen Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Pauschale, Erstattungen vom Land 4200.1610 außerhalb von Einrichtungen

Mehr

Der Allgemeine Sozialdienst

Der Allgemeine Sozialdienst Der Allgemeine Sozialdienst Was tun, bevor das Kind in den Brunnen fällt? Der Allgemeine Sozialdienst als Anlaufstelle für Familien mit Kindern in schwierigen Lebenssituationen oder erzieherischen Problemen

Mehr

1.06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Teilergebnisplan. Gemeinde Wachtberg. verantwortlich: FB

1.06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Teilergebnisplan. Gemeinde Wachtberg. verantwortlich: FB Teilergebnisplan Zuwendungen und allgemeine 2 + Umlagen -489.578-534.183-540.183-541.183 Öffentlich-rechtliche 4 + Leistungsentgelte -42.516-42.548-42.581-42.614 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Haushalt Teilergebnishaushalt

Haushalt Teilergebnishaushalt Haushalt Landkreis Uckermark Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten 1 2 3 4 5 6 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 2.206 0 0 0 3. + Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 11 1 Abfallwirtschaft 911101 Abfallentsorgung Auftragsgrundlage Bundes- und Landesgesetze, Satzungen politisches Gremium Rat und Ausschüsse Produkt-, Budgetverantwortung FB 2.2/ Herr Pungg Produktbeschreibung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 - Mediengestaltung und Druckerei - zugeordnet. Statistische Kennzahlen 300005 pro Einwohner

Mehr

Wir machen Sie fit für die Zukunft Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach. Einführung ins KJHG

Wir machen Sie fit für die Zukunft Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach. Einführung ins KJHG Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach Einführung ins KJHG 1. Ziele des KJHG: Richtziel... 2. Aufgaben des KJHG: Leistungen Definition: Andere Aufgaben Definition: 3. Leistungsberechtigte des KJHG: 4.

Mehr

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017 Gesamtproduktplan Ergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung 1 2 3 4 5 6 7 40 1 Steuern und ähnliche Abgaben 123.582.578,49 133.128.400 135.412.800 141.761.200

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Produktbereich 42 Sportförderung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 5.001 4.601 3.267 3.000 3.000 3. Sonstige Transfererträge

Mehr

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Jahresabschluss 2009...3 1. Gesamtergebnisrechnung 2009...3 2. Gesamtfinanzrechnung 2009...4 3. Teilergebnisrechnungen 2009...5 4. Teilfinanzrechnungen 2009...21 5. Bilanz zum 31.12.2009...37

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes. Seite 63

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes. Seite 63 Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Seite 63 Seite 64 11 111 1111 1112 1113 1116 12 Summe aller Produkte Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und -service Gemeindeorgane Innere Verwaltungsangelegenheiten

Mehr

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbereich 01 Innere Verwaltung Produktgruppe 09 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produkte 012 Bewirtschaftung von Gebäuden und

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss HuPA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 1 angesiedelt und dem Dienst R1-15 - Steuerung IuK - zugeordnet. Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Bremen Statistische Berichte Ausgegeben im November 2010 ISSN 1610-417X K I 8 - j / 09 Statistisches Landesamt Bremen An der Weide 14-16 28195 Bremen Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben

Mehr

Haushaltsplan 2014 Jugendamt zust. Beigeordneter Krützberg Amt 5100

Haushaltsplan 2014 Jugendamt zust. Beigeordneter Krützberg Amt 5100 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 48.727.889,29 48.848.238

Mehr

Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule

Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule Universität Koblenz-Landau Seminar: Lebensproblemzentrierter Unterricht Dozent: Dr. Jutta Lütjen Referent: Tobias Fromme Sommersemester

Mehr

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 133 Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 134 Haushaltsplan Teilergebnisplan 2110 Sonderbereich "Allgemeine Finanzierungsmittel" Nr. Bezeichnung Ergebnis 01 Steuern und ähnliche Abgaben 53.380.122,29

Mehr

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 * Verbesserung (+) / Verschlechterung

Mehr

Allgemeine. Finanzwirtschaft

Allgemeine. Finanzwirtschaft Allgemeine Finanzwirtschaft 45 46 Produkt 16.01.01 Allgemeine Einnahmen und Ausgaben Produktverantwortliche/r: Cordula Ahlers Beschreibung Kreditaufnahme für Investitionen Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 Medien- / Druck- und Postservice - zugeordnet. Das Aufgabenfeld Post- und Botendienste wurde

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 42 - Bibliothek - zugeordnet. Produktbereich 25 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Dezernat IV. Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation. Beigeordneter Spaniel

Dezernat IV. Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation. Beigeordneter Spaniel Dezernat IV Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation Beigeordneter Spaniel IV-01 Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin (techn. Bezeichnung 7500) 11 Organisations-

Mehr

Gesamtergebnishaushalt

Gesamtergebnishaushalt 861 Kenzingen 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 9.241.451 9.455.100 10.297.600 30110000 Grundsteuer A 79.753 100.000 100.000 30120000 Grundsteuer B 1.252.628 1.320.000 1.320.000 30130000 Gewerbesteuer 2.221.140

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 1 bereich: 1 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten Produkt 2.22. Produktbereich Produktgruppe Produkt 2 2.22 2.22. verantwortlich FD 32 Frau Seidel Beschreibung Erhalt der öffentlichen Verkehrslenkung und -sicherung Überwachung des ruhenden Verkehrs, behördliche

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 37 - Feuerwehr - zugeordnet. Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Teilergebnisplan 2018

Teilergebnisplan 2018 Teilergebnisplan 218 7 : 7 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz ung ung ung 216 217 218 219 22 221 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige

Mehr

Produkt Kulturelle Veranstaltungen. Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen

Produkt Kulturelle Veranstaltungen. Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen Produkt 040104 Kulturelle Veranstaltungen Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen 271 Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe 01 Allgemeines Kulturangebot Produkt 04-01-04 Kulturelle

Mehr

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Produktbereich 1 Produktgruppe 521 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 1 Bau- und Grundstücksordnung Produktgruppe 522 Wohnungsbauförderung Produkt 1 Wohnungsbauförderung und Wohnungshilfe Produktgruppe

Mehr

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Haushaltsjahr Herausgeber: MÄRKISCHER KREIS Der Landrat Fachbereich Finanzen Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351 966-60 Fax: 02351 966-6866 www.maerkischer-kreis.de

Mehr

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Teilhaushalt Rechnungsprüfung Teilhaushalt 1400 Produktgruppen: 1113-140 Schlüsselprodukt des Teilhaushalts: 1.140.11.13.01.90.01 ZGK Interne THH 1400 Beschreibung von Zielen und Kennzahlen -gesamter Teilhaushalt- Beschreibung und

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte :19:54 Nutzer: SG Steuerung

Mecklenburgische Seenplatte :19:54 Nutzer: SG Steuerung Dem Teilhaushalt zugeordnete Produktbereiche: 343 Betreuungsleistungen 411 Krankenhäuser 412 Gesundheitseinrichtungen 414 Maßnahmen der Gesundheitspflege 29.10.2015 07:19:54 o:/huh/hkr_lk/form-verwaltung/f-teilhaushalt.rtf

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2016 Zeichenerklärung Zahlenwert ist genau null (nichts vorhanden) 0 mehr als nichts, aber weniger als

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2013 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung 1052 Amtsblatt für Brandenburg Nr. 16 vom 23. April 2008 5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung Ergebnishaushalt und mittelfristige

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2014 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe verantwortlich: Herr Schulten Ausschuss SpA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 52 - Sport und Freizeit - zugeordnet. Produktbereich

Mehr

Produktbereich 09. Räumliche Planung u. Entwicklung, Geoinformationen

Produktbereich 09. Räumliche Planung u. Entwicklung, Geoinformationen Produktbereich 9 Räumliche ung u. Entwicklung, Geoinformationen Produktgruppe Produkt 9-1 Räumliche ung und Entwicklung 9-2 Vermessung 9-3 Verkehrsplanung Teilergebnishaushalt Produktbereich 9 Räumliche

Mehr

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen Teilfinanzhaushalt Produkt 030243001 Sonstige schulische Aufgaben 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 =

Mehr

2016 Stadt Angermünde

2016 Stadt Angermünde Produktbereich 31-35 Soziale Hilfen Haushaltsjahr 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.750,00 300 300 300 300 300 3. Sonstige Transfererträge 4. Öffentlich-rechtliche

Mehr

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung

Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (Stand: 08.05.2018) Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik ist ein

Mehr

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag shaushalt Seite 2 shaushalt Gesamtergebnishaushalt - Gesamtergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Neuer 1 Steuern und ähnliche Abgaben 30.743.500 2.018.500 32.762.000 2 + Zuwendungen und allgemeine

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss FA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. 1.11.08.010 Finanzmanagement Produkt 1108010

Mehr

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Jahresabschluss Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld rechnung Stiftung zum 31.12. Pos. Name 2016 Ansatz Vergleich Ansatz - 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2012 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 24.01.2014 Artikelnummer: 5225501127004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Haushalt Landkreis Uckermark Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 168.658 168.410

Mehr

Produktbereich 08. Sportförderung

Produktbereich 08. Sportförderung Produktbereich 8 Sportförderung Produktgruppe 8-1 Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen Produkt 8-1-1 Sportstätten und Sportförderung 8-1-2 BgA Bäder Teilergebnishaushalt Produktbereich 8 Sportförderung

Mehr

Teilhaushalt Musikschulen

Teilhaushalt Musikschulen Teilhaushalt 4300 THH 4300 Haushaltsplan /2014 Produktbereiche Produktgruppen: 26 Theater, Konzerte, 2630-430 Badisches Konservatorium 2630-431 Jugendmusikschule Neureut 218 Haushaltsplan /2014 THH 4300

Mehr

Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung

Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung Präsentation: Eckdaten zu aktuellen Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (Stand: 06.03.2017) Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik ist ein

Mehr

Hilfen zur Erziehung. 27 ff. SGB VIII

Hilfen zur Erziehung. 27 ff. SGB VIII Hilfen zur Erziehung 27 ff. SGB VIII Spezifische rechtliche und pädagogische Merkmale der Hilfen zur Erziehung (HzE) HzE wird - als Leistung der Jugendhilfe - von KlientInnen freiwillig in Anspruch genommen

Mehr

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2 Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2015 des Kreises Olpe Inhaltsverzeichnis Seite Aufstellungs- und Bestätigungsvermerk 5 Ergebnisrechnung 2015 7 Finanzrechnung

Mehr

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2017 des Kreises Olpe Inhaltsverzeichnis Seite Aufstellungs- und Bestätigungsvermerk 5 Ergebnisrechnung 2017 7 Finanzrechnung

Mehr

VIII. 119 IX. 149 X XI. 157 XII. 167 XIII. 176 XIV. 178 XV. 181 XVI. 190 XVII. 197 XVIII. 208 XIX.

VIII. 119 IX. 149 X XI. 157 XII. 167 XIII. 176 XIV. 178 XV. 181 XVI. 190 XVII. 197 XVIII. 208 XIX. Inhaltsübersicht I. Einführung in das juristische Arbeiten 17 II. Von der Armenpflege zum SGB VIII 29 III. Allgemeine Vorschriften 32 IV. Jugendamt als staatlicher Wächter 53 V. Allgemeine Förderung 73

Mehr

Kultur und Wissenschaft Musikschule Musikschule

Kultur und Wissenschaft Musikschule Musikschule Produkt 4.23.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt 4 4.23 4.23.1 verantwortlich FD 44 Herr Janßen-Müller Beschreibung Musikalische Grundfächer Instrumentaler und vokaler Hauptfachunterricht Ensemble-,

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 47 - Stadtarchiv - zugeordnet. Produktbereich 25 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Expertengespräch * Dialogforum

Expertengespräch * Dialogforum Expertengespräch * Dialogforum Inklusive Kinder- und Jugendhilfe - Zwei Welten verbinden - Jugendhilfe Behindertenhilfe Berlin, 7. September 2017 Claus Lippmann Jugendamtsleiter Landeshauptstadt Dresden

Mehr

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres Haushaltsplan / Bunstadt Bonn Gesamtergebnisplan Ergebnis 2016 Ergebnis 2017 1 Steuern und ähnliche Abgaben 618.348.262 657.106.866 602.846.923 646.924.562 633.845.278 663.067.693 683.837.377 705.509.035

Mehr