V E R E I N S S T A T U T E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V E R E I N S S T A T U T E N"

Transkript

1 V E R E I N S S T A T U T E N ANTHILLS The Independent Think Tnk nd Pilot Ftory Assoition PRÄAMBEL Der Verein ANTHILLS - The Independent Think Tnk nd Pilot Ftory (nhfolgend ANTHILLS gennnt) setzt sih zum Ziel, glol nwendre Ideen, Konzepte und Tehniken oder Modelle zu fördern zweks nhhltiger Nutzung der Ressouren unseres Plneten und/oder zur Lösung oder Entshärfung weltweiter gesellshftliher Proleme und/oder im Hinlik uf die wirtshftlihe und sozile Entwiklung Afriks. Glolität ist dnn gegeen, wenn der Einstz der Ideen, Konzepte und Tehniken oder Modelle niht n Lndesgrenzen geunden ist und somit weltweit und üerll ei vergleihren Rhmenedingungen möglih ist. Demzufolge interessiert der Fortshritt Afriks, insesondere jener Sushr-Afriks, insofern, ls dieser niht nur us eigener Krft stttfindet, sondern signifiknt mitestimmt wird durh glole Entwiklungen und die Whrnehmung Afriks in der niht-friknishen Welt. Anwendr sind die Ideen, Konzepte und Tehniken oder Modelle dnn, wenn sie tehnish oder orgnistorish umsetzr sind, finnziert werden können (kosten-/nutzeneffizient sind) und eine usreihende gesellshftlihe und politishe Akzeptnz genießen. Mit Idee sind gednklihe Lösungsnsätze gemeint, ds Konzept ist die usgereitete und usformulierte Idee, und Tehnik oder Modell ist die in der Prxis umsetzre Idee. ANTHILLS setzt sih diese Ziele im Bewusstsein, dss die Menshheit nur einen Plneten zur Verfügung ht und dss sowohl ngesihts demogrphisher und soziökonomisher Ungleihgewihte uf diesem Plneten ls uh ufgrund der ktuellen Üernutzung von ntürlihen Ressouren Methoden gefunden werden müssen und können, um destruktive Interessenkonflikte zu vermeiden und ein lngfristiges Üerleen uf dem Plneten selst zu sihern, dss in der heutigen, glolisierten Welt in sehrer Zeit niht mit einem umfssenden ethishen Konsens und ökonomishen Ausgleih zwishen den weltweiten Kulturkreisen ( iviliztions ) gerehnet werden knn, es er für negtive zivilistorishe, llgemeinmenshlihe Phänomene kulturüergreifende, nloge und reproduzierre Lösungsnsätze und modelle geen knn ei gleihzeitiger Whrung der kulturellen Vielflt, dss trotz jhrzehntelnger, vershieden motivierter Anstrengungen der sogennnt reihen zw. entwikelten Stten dieser Erde, vieler niht-sttliher Orgnistionen und Privtpersonen, Afrik und seine Bewohner/Innen in der Entwiklung zu unterstützen, und owohl der Kontinent üer weltwihtige ntürlihe Ressouren verfügt, Afrik (llerdings nur ls Gesmtes etrhtet) nh wie vor in einem sehr unefriedigenden wirtshftlihen und gesellshftspolitishen Zustnd verhrrt, der er durh intelligente, ideologiefreie, interdependente Zusmmenreitsmodelle relevnt und letztendlih zum Nutzen der Afrikner/innen und der gesmten Menshheit veressert werden knn. März

2 Bei der Förderung sind vier Grundsätze zu ehten: 1 Ökologishe Nhhltigkeit 2 Ökonomishe Trgfähigkeit 3 Sozile Verträglihkeit 4 Respekt gegenüer den Tieren (wo solhe unmittelr etroffen sind) ANTHILLS versteht sih ls Gefäß ( Pool ), in dem estehende und neue Ideen, ngedhte und usgereitete, intelligente Konzepte, erprote oder neu zu erfindende Tehniken, Methoden und Modelle zusmmengeführt (rekominiert) werden. In der Folge soll deren tehnishe Mhrkeit, gesellshftlihe Umsetzrkeit und sozile und ökologishe Wirksmkeit geprüft werden. Shlussendlih sollen die Resultte zwekmässig und im Rhmen der Möglihkeiten geshützt, veröffentliht und ngewndt werden. ANTHILLS ht die Vision, im Verlufe der kommenden drei is fünf Jhren in der interntionlen Öffentlihkeit ls offener, llgemeinnütziger, kretiver, umsetzungs-orientierter, zuverlässiger, prxisorientierter und prgmtisher (er im Hinlik uf die üergeordneten Zielsetzungen nie korrumpierrer) Verein whrgenommen und geshätzt zu werden. I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Nme, Sitz und kufmännishe Art ANTHILLS The Independent Think Tnk nd Pilot Ftory Assoition ist ein politish und konfessionell neutrler Verein im Sinne des Art. 60ff des Shweizerishen Zivilgesetzuhes mit Sitz in Pieterlen (Alte Lndstrsse 8, 2542 Pieterlen). Der Verein wird nh kufmännisher Art geführt. Art. 2 Zwek Der Verein ezwekt die Smmlung, Prüfung und Umsetzung von Ideen, Konzepten und Tehniken oder Methoden, welhe zur Optimierung von estehenden Prktiken oder zu neuen Lösungen für Proleme dienen, die sih us dem tehnishen Fortshritt und dem Wohlstndsgefälle ergeen, zivilistorish edingt sind, durh die Glolisierung vershärft werden oder frikspezifish sind. Zur Erfüllung des Zwekes wird eine Geshäftsstelle geführt. II. MITGLIEDSCHAFT Art. 3 Ktegorien Art. 3.1 Aktivmitglieder Aktivmitglied knn jede ntürlihe oder juristishe Person werden, die mit dem Vereinszwek verunden ist. Aktivmitglieder geniessen insesondere ds Stimm- und Whlreht, ds Reht uf Informtion, ds Reht zur Teilnhme n den Vereinsktivitäten und ds Reht, dem Vorstnd Trktndenvorshläge März

3 für evorstehende Vereinsversmmlungen zu unterreiten. Art. 3.2 Pssivmitglieder Pssivmitglied knn jede ntürlihe oder juristishe Person werden, die mit dem Vereinszwek verunden ist. Pssivmitgliedern fehlt ds Stimm- und Whlreht, sie esitzen er insesondere uh ds Reht zur Teilnhme n der Vereinsversmmlung, ds Reht uf Informtion und ds Reht zur Teilnhme n den Vereinsktivitäten. Art. 4 Entstehung der Mitgliedshft Die Mitgliedshft entsteht durh Einreihung eines Gesuhes ei dem Präsidenten und durh den Entsheid des Vorstndes. Der Entsheid des Vorstndes ist endgültig, und es fehlt eine Rekursmöglihkeit. Art. 5 Beendigung der Mitgliedshft Art. 5.1 Austritt Der Austritt erfolgt durh einen eingeshrieenen Brief n den/die Präsidenten/in. Dei gilt eine Frist von drei Monten. Bezhlte Mitgliedseiträge verfllen. Art. 5.2 Ausshluss Durh Beshluss des Vorstndes können Mitglieder mit sofortiger Wirkung usgeshlossen werden: wenn sie die Mitgliederpflihten in groer Weise verletzen, wenn sie durh ihr Verhlten den guten Ruf des Vereins shädigen, wenn ihre Mitgliedshft niht in Treu und Gluen erfolgt ist. III. ORGANE Art. 6 Die Vereinsversmmlung Art. 6.1 Oerstes Orgn Die Vereinsversmmlung ist ds oerste Orgn des Vereins. Art. 6.2 Ordentlihe und usserordentlihe Vereinsversmmlung Die ordentlihe Vereinsversmmlung findet in der Regel lljährlih sttt. Ausserordentlihe Vereinsversmmlungen werden einerufen durh Beshluss der Vereinsversmmlung, durh Beshluss des Vorstndes, durh Verlngen von einem Fünftel der Mitglieder durh shriftlihe Erklärung unter Ange des Grundes. März

4 Art. 6.3 Einerufung Die ordentlihe Vereinsversmmlung ist vom Vorstnd mindestens zwei Monte im Vorus durh shriftlihe und/oder elektronishe Mitteilung n lle Mitglieder einzuerufen. Ausserordentlihe Vereinsversmmlungen können, flls eine Dringlihkeit gegeen ist, noh is 14 Tge vor Termin shriftlih, elektronish und/oder telefonish einerufen werden. Art. 6.4 Whlen und Astimmungen Art Beshlussfähigkeit Die Vereinsversmmlung ist eshlussfähig, wenn mindestens 20 Prozent der Mitglieder nwesend sind. Art Asolutes und reltives Mehr und Stihentsheid Bei Whlen und Astimmungen gilt im ersten Whlgng ds solute und im zweiten Whlgng ds reltive Mehr der Anwesenden, unter Vorehlt der Auflösung (Art. 13) und der Sttutenänderung (Art. 14). Bei Stimmgleihheit kommt dem Vorsitzenden der Stihentsheid zu. Art. 6.5 Vorsitz Der Vorsitz n der Vereinsversmmlung führt der Präsident oder im Verhinderungsflle der Vizepräsident des Vorstndes. Art. 6.6 Offene und geheime Whlen und Astimmungen In der Regel erfolgen Whlen und Astimmungen offen. Die Stimmge ei Whlen und Astimmungen ist dnn geheim, wenn es mindestens die Hälfte der nwesenden Mitglieder oder der Vorstnd es verlngt. Art. 6.7 Kein Stimmreht Bei Beshlüssen üer die Entlstung der geshäftsführenden Orgne hen Mitglieder, die in irgendeiner Weise n der Geshäftsführung teilgenommen hen, kein Stimmreht. Art. 6.8 Zuständigkeit In die Zuständigkeit der Vereinsversmmlung fllen: d e f die Whl des Vorstndes und des Präsidenten die Genehmigung des Jhreserihtes und der Jhresrehnung sowie der Entlstungs-erklärung n den Vorstnd, die Festsetzung des Jhreseitrges für sämtlihe Mitgliederktegorien, Sttutenänderungen, die Auflösung des Vereins oder dessen Vereinigung mit nderen Vereinen, Beshlüsse üer Gegenstände, die der Vorstnd der Vereinsversmmlung vorlegt. März

5 Art. 7. Vorstnd Art. 7.1 Aufgen Der Vorstnd vertritt den Verein nh ußen. Er erledigt lle Geshäfte, welhe niht einem nderen Orgn vorehlten sind. Er sorgt für die gehörige Durhführung der Vereins-tätigkeiten. Art. 7.2 Zusmmensetzung Der Vorstnd esteht us dem/der Präsidenten/in, dem/der Vizepräsidenten/in und dem/der Kssier/in. Weitere Personen können in den Vorstnd ufgenommen werden. Art. 7.3 Whl Die Vorstndsmitglieder werden jeweils für die Duer von zwei Jhren gewählt. Die Amtsduer endet mit dem Zeitpunkt der Vereinsversmmlung. Sie können wieder gewählt werden. Im Ürigen konstituiert sih der Vorstnd selst und estimmt die zeihnungserehtigten Personen und die Art der Zeihnung. Art. 7.4 Demissionen Demissionen von Vorstndsmitgliedern sind dem/der Präsidenten/in mindestens drei Monte im Vorus shriftlih mitzuteilen. Während einer Amtsduer können neue Vorstndmitglieder durh den Vorstnd gewählt werden und treten in die Amtsduer ihrer Vorgänger/innen ein. Art. 7.5 Zusmmentreten, Beshlussfssung Der Vorstnd tritt uf Einldung des oder der Präsident/in oder uf Verlngen von mindestens einem nderen Vorstndsmitglied zusmmen. Zur Beshlussfssung ist die Anwesenheit von mindestens zwei Vorstndsmitgliedern erforderlih. Die Beshlüsse werden mit einfhem Mehr der Anwesenden gefsst; ei Stimmengleihheit kommt dem Vorsitzenden der Stihentsheid zu. Auf dem Zirkulrweg knn der Vorstnd eenflls gültig eshließen. Art. 8 Die Rehnungsrevisoren Die Vereinsversmmlung wählt eine/n (oder zwei) Revisor(en)/in(nen) für die Duer von zwei Jhren. Sie/er ruht/en niht Vereinsmitglied(er) zu sein. Sie/er knn/können wieder gewählt werden. Die/der Rehnungsrevisor(en)/in(nen) prüfen die Jhresrehnung und legen drüer der Vereinsversmmlung einen shriftlihen Beriht vor. März

6 IV. FINANZEN Art. 9 Einnhmen d e f g h jährlihe Mitgliedereiträge Suventionen und ndere öffentlihe Gelder Zuwendungen jeder Art wie Geshenke, Ershften, Shenkungen Zuwendungen von Sponsoren Gewinnnteilen von Anlässen Ertrg des Vereinsvermögens Ausführung von Aufträgen für Dritte Verkuf von Rehten, Ptenten, Lizenzen Sämtlihe Einnhmen sind im Sinne der vorliegenden Sttuten llgemeinnützig zu verwenden. Die Bildung von Reserven ist zulässig. Der Verein drf mximl nur orts- und rnhenülihe Släre und Honorre uszhlen. Art. 10 Rehnungsjhr Ds Rehnungsjhr erstrekt sih vom 1. Jnur is zum 31. Dezemer und dekt sih mit dem Vereinsjhr, in dessen erstem Qurtl eine Vereinsversmmlung stttzufinden ht. Art. 11 Vereinsvermögen Ds Vereinsvermögen ist zinstrgend nzulegen. Austretende und usgeshlossene Mitglieder hen keinen Anspruh uf einen Anteil m Vereinsvermögen. Art. 12 Hftung Für die Verindlihkeiten des Vereins hftet usshliesslih ds Vereinsvermögen. V. AUFLÖSUNG Art. 13 Auflösung Eine Vereinsversmmlung, n der mindestens die Hälfte ller Mitglieder nwesend ist, knn mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der nwesenden Mitglieder die Auflösung des Vereins eshließen, er nur in Anwesenheit des/der ersten Präsidenten/in ( Gründungspräsident/in ), sofern dieser/diese noh Vereinsmitglied ist, dessen/deren Anwesenheit physish zw. tehnish möglih ist und er/sie eine Teilnhme n der Versmmlung wünsht. Wird die Auflösung eshlossen, so ht der Vorstnd lle lufenden Verpflihtungen zu erfüllen und ds verleiende Vermögen zwingend einer nderen wegen öffentlihem oder gemeinnützigem Zwek steuerefreiten juristishen Person mit Sitz in der Shweiz und gemäß Beshluss der Vereinsversmmlung zuzuwenden. März

7 VI. STATUTENÄNDERUNG Art. 14 Verfhren Eine Vereinsversmmlung, n der mindestens die Hälfte ller Mitglieder nwesend ist, knn mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der nwesenden Mitglieder Sttutenänderungen vornehmen. Die Aänderungsnträge sind vorher den Mitgliedern eknnt zu geen. Die Sttutenänderung tritt jeweils nh deren Genehmigung in Krft. VII. INKRAFTTRETEN Art. 15 Genehmigung Die vorliegenden Sttuten treten mit ihrer Genehmigung durh die Vereinsversmmlung vom 1. März 2013 in Krft und ersetzen die Sttuten vom 20.Ferur Bern, den 01. März 2013 Der Präsident:... Andres J. Grf Der Vizepräsident:... Nikoli Tshhtli Der Kssier:... Krl Kunz März

Geschäftsordnung der Kommission für Internationale Beziehungen der Universität Bern

Geschäftsordnung der Kommission für Internationale Beziehungen der Universität Bern Geshäftsordnung der Kommission für Interntionle Beziehungen der Universität Bern Der Sent der Universität Bern gestützt uf Artikel 72, Astz 1, Bst d, Ziff 3 und Artikel 74, Astz 3 des Sttuts der Universität

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen "Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e. V".

(1) Der Verein führt den Namen Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e. V. Stzung, gegr. 1902 Rosenthler Weg 62, 13127 Berlin Die ordentlih einerufene Mitgliederversmmlung vom 18.05.2004 ht die Stzung des Vereins uf der Grundlge der Beshlüsse vom 15.06.1960, 09.06.1964, 05.11.1991

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main Stzung Elephnts Clu e.v. Stnd Dezemer 2010 ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgeriht Frnkfurt/Min 1 Nme, Sitz und Geshäftsjhr 1.1 Der Nme der Vereines lutet: Elephnts Clu e.v. 1.2 Der

Mehr

Verordnung über die Aufsicht über die Stiftungen und die Vorsorgeeinrichtungen (ASVV) vom (Stand

Verordnung über die Aufsicht über die Stiftungen und die Vorsorgeeinrichtungen (ASVV) vom (Stand .3. Verordnung üer die Aufsiht üer die Stiftungen und die Vorsorgeeinrihtungen (ASVV) vom.0.009 (Stnd 0.0.0) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 5 Shlusstitel des Shweizerishen Zivilgesetzuhes

Mehr

Statuten. Statuten GastroSuisse

Statuten. Statuten GastroSuisse Statuten Statuten GastroSuisse Gültig a 01. Januar 2018 Statuten GastroSuisse Artikel 1 Name Unter dem Namen GastroSuisse esteht ein Verand für Hotellerie und Restauration als Verein im Sinne von Art.

Mehr

Statuten Unihockey Wilderswil-Interlaken

Statuten Unihockey Wilderswil-Interlaken Sttuten Unihokey Wilerswil-Interlken I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 Nme un Sitz Unihokey Wilerswil-Interlken ist ein Verein gemäss Art. 60 es Shweizerishen Zivilgesetzuhes mit Sitz in Wilerswil.

Mehr

Vereins - Statuten. 1 Name und Sitz. 2 Ziele und Aufgaben. 3 Mitgliedschaft. 1.1 Name

Vereins - Statuten. 1 Name und Sitz. 2 Ziele und Aufgaben. 3 Mitgliedschaft. 1.1 Name Vereins Sttuten Vereins - Sttuten 1 Nme un Sitz 1.1 Nme Der Stus Dhsen im Jhre 1930 gegrünet ist ein Verein im Sinne von Art 60 ff. es Shweizerishen Zivilgesetzuhes. Der Stus Dhsen ist ls Sektion em Shweizerishen

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 8.7 Gesetz üer die Fmilienzulgen (KFmZG) vom.06.008 (Stnd 0.0.05) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 des Bundesgesetzes vom 4. März 006 üer die Fmilienzulgen (Fmilienzulgengesetz, FmZG)

Mehr

2. Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche sowie Aus- und Weiterbildung

2. Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche sowie Aus- und Weiterbildung 9-00 Direktionsverordnung üer ds Betreuungsgutsheinsystem (BGSDV) vom.0.09 Erlss(e) dieser Veröffentlihung: Neu: 860.. Geändert: Aufgehoen: Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kntons Bern, gestützt

Mehr

Statuten der Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz (SRG Deutschschweiz)

Statuten der Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz (SRG Deutschschweiz) Sttuten er Rio- un Fernsehgesellshft er eutshen un er rätoromnishen Shweiz (SRG Deutshshweiz) vom 19. Septemer 2011 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 Nme un Sitz 1 Unter em Nmen Rio- un Fernsehgesellshft

Mehr

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen Dr. Theo Lettmnn Pderorn, den 9. Jnur 24 Age 9. Jnur 24 A x, A 2 x, Üungen zur Vorlesung Modellierung WS 23/24 Bltt Musterlösungen AUFGABE 7 : Es sei der folgende prtielle deterministishe endlihe Automt

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

Verordnung über die Regionale Musikschule Wolhusen. vom 28. März 2013

Verordnung über die Regionale Musikschule Wolhusen. vom 28. März 2013 Verordnung üer die Regionle Musikshule Wolhusen Gemeinde Wolhusen Seite 2 / 10 Inhltsverzeihnis I Allgemeine Bestimmungen... 4 Art. 1 Trägershft... 4 Art. 2 Aufge und Ziel... 4 II Orgnistion... 4 Art.

Mehr

Verordnung über die Integration der ausländischen Bevölkerung (Integrationsverordnung, IntV)

Verordnung über die Integration der ausländischen Bevölkerung (Integrationsverordnung, IntV) 1 Verordnung üer die Integrtion der usländishen Bevölkerung (Integrtionsverordnung, IntV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 5 Astz 5, 17, 19 Astz und Artikel Astz 1 des Gesetzes vom

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 Die Wirtshfts- und Sozilwissenshftlihe Fkultät der Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen,

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen, Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 67 Europäishes Üereinkommen üer die n Verfhren vor der Europäishen Kommission und dem Europäishen Gerihtshof für Menshenrehte teilnehmenden Personen London, 6.V.1969

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2013 Montg 15.4 $Id: dreiek.tex,v 1.5 2013/04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

SATZUNG BEZIRKS- BIENENZUCHTVEREINS ÜBERLINGEN E.V. DES

SATZUNG BEZIRKS- BIENENZUCHTVEREINS ÜBERLINGEN E.V. DES SATZUNG DES BEZIRKS- BIENENZUCHTVEREINS ÜBERLINGEN E.V. STAND 2016 S t z u n g 1 Nme un Sitz es Vereins 1.1 Der Verein führt en Nmen Bezirks Bienenzuhtverein Üerlingen un ht seinen Sitz in Üerlingen.

Mehr

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU vom. August 0 5.0.0 VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU Die Bildungskommission eschliesst, gestützt uf Artikel

Mehr

Reglement über Steuerung von Finanzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom (Stand )

Reglement über Steuerung von Finanzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom (Stand ) 6..2 Reglement üer Steuerung von Finnzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom 27.04.200 (Stnd 0.0.20) Die Justizleitung des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 Astz Buhsten d, i und k des Gesetzes vom.

Mehr

Aufgaben Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Wahl des Konsumenten

Aufgaben Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Wahl des Konsumenten Aufgen Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Whl des Konsumenten Budgetgerde Ein Konsument verfügt üer ein Einkommen von 300, ds er gnz für den Kuf des Gutes A und/oder B usgit. Eine Einheit A kostet 3 und eine

Mehr

SATZUNG der Schülervertretung des Alten Gymnasiums

SATZUNG der Schülervertretung des Alten Gymnasiums S A T Z U N G der Shülervertretung des Alten Gymnsium ( SV-Stzung ) SATZUNG der Shülervertretung des Alten Gymnsiums zur Orgnistion der Shülershft ( SV-Stzung ) 1 WESEN UND AUFGABEN Die Shülervertretung

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2018 Dienstag 5.6. $Id: dreieck.tex,v /06/05 15:41:51 hk Exp $ 2.1 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2018 Dienstag 5.6. $Id: dreieck.tex,v /06/05 15:41:51 hk Exp $ 2.1 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2018 Dienstg 5.6 $Id: dreiek.tex,v 1.43 2018/06/05 15:41:51 hk Exp $ 2 Dreieke 2.1 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln Am Ende der letzten Sitzung htten wir den sogennnten Kongruenzstz

Mehr

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale Oer- und Untersummen, Riemnn Integrle 1. Ds Prolem des Fläheninhlts Ausgngspunkt für die Entwiklung des Integrlegriffs wren vershiedene Frgestellungen, u.. ds Prolem der Messung des Fläheninhltes eines

Mehr

Die Pflanzen - unsere Lebensgrundlage

Die Pflanzen - unsere Lebensgrundlage NMG Zyklus1 - Führungen 2019 - Botnisher Grten SG Grundnspruh ohne Gemeinsm mit Nhrzyklus 2 NMG.2.2 NMG.2.6. ngm.6.3 die Bedeutung von Sonne, Luft, Wsser, Boden und Steinen für Leewesen erkennen, drüer

Mehr

Funktionen und Mächtigkeiten

Funktionen und Mächtigkeiten Vorlesung Funktionen und Mähtigkeiten. Etws Mengenlehre In der Folge reiten wir intuitiv mit Mengen. Eine Menge ist eine Zusmmenfssung von Elementen. Zum Beispiel ist A = {,,,,5} eine endlihe Menge mit

Mehr

Gruppe A Bitte tragen Sie SOFORT und LESERLICH Namen und Matrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenausweis bereit.

Gruppe A Bitte tragen Sie SOFORT und LESERLICH Namen und Matrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenausweis bereit. Gruppe A Bitte trgen Sie SOFORT und LESERLICH Nmen und Mtrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenusweis ereit. 1. Leistungsüerprüfung AUS DATENMODELLIERUNG (184.685) GRUE A 16.04.2013 Mtrikelnr. Fmiliennme

Mehr

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B Erkundungen Terme vergleihen Forshungsuftrg : Fläheninhlte von Rehteken uf vershiedene Arten erehnen Die Terme () is (6) eshreien jeweils den Fläheninhlt von einem der drei Rehteke. Ordnet die Terme den

Mehr

Ein Winkel zwischen 0 und 90 heißt spitzer Winkel, ein Winkel zwischen 90 und 180 heißt stumpfer Winkel.

Ein Winkel zwischen 0 und 90 heißt spitzer Winkel, ein Winkel zwischen 90 und 180 heißt stumpfer Winkel. Geometrie 1 3 Winkelsummen Der von zwei Nhrseiten eines Vieleks geildete Winkel heißt Innenwinkel. Die Summe der Innenwinkel eines Dreieks eträgt 180. + + = 180 Die Summe der Innenwinkel eines Viereks

Mehr

THEODOR-STORM-SCHULE Städtisches Gymnasium Husum Schülervertretung (SV)

THEODOR-STORM-SCHULE Städtisches Gymnasium Husum Schülervertretung (SV) S A T Z U N G der Shülervertretung der Theodor-Storm-Shule ( SV-Stzung ) THEODOR-STORM-SCHULE Städtishes Gymnsium Husum Shülervertretung (SV) S A T Z U N G der Shülervertretung der Theodor-Storm-Shule

Mehr

o Mitgliedschaft r privaten und öffentlichen lnstitut onen, o Behörden und der Privatwirtschaft. Vereinsstatuten ,,Velo- Liefe rd ie nst Olten "

o Mitgliedschaft r privaten und öffentlichen lnstitut onen, o Behörden und der Privatwirtschaft. Vereinsstatuten ,,Velo- Liefe rd ie nst Olten Vereinssttuten,,Vel- Liefe rd ie nst Olten " Rechtsfrm, Zweck und Sitz Art. 1 Rechtsfrm, Nme und Sitz Unter dem Nmen,,Vel-LieferdienstOlten" besteht ein nicht gewinnrientierter, gemeinnütziger Verein im

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 116 Europäisches Üereinkommen üer die Entschädigung für Opfer von Gewlttten Strßurg/Strsourg, 24.XI.1983 Amtliche Üersetzung der Schweiz Die Mitgliedstten des Europrts,

Mehr

Verknüpfen von Konten

Verknüpfen von Konten Verknüpfen von Konten In diesem Leitfden wird erläutert, wie Sie Ihre Morgn Stnley-Konten verknüpfen können, dmit Sie sih nur einml nmelden müssen, um online uf Ihre Aktien und Ihr Brgeld zuzugreifen.

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 Die Wirtshfts- un Sozilwissenshftlihe Fkultät er Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

Art. 1. Unter dem Namen "Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (SUS)" besteht eine Stiftung von unbeschränkter Dauer mit Sitz in Steffisburg.

Art. 1. Unter dem Namen Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (SUS) besteht eine Stiftung von unbeschränkter Dauer mit Sitz in Steffisburg. S T A T U T E N er Stiftung Umwelt-Einsatz Shweiz (SUS) Name / Sitz Art. 1 Unter em Namen "Stiftung Umwelt-Einsatz Shweiz (SUS)" esteht eine Stiftung von uneshränkter Dauer mit Sitz in Steffisurg. Der

Mehr

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0.

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0. Inhalt I. Name, Sitz, Zweck und Tätigkeit... 2 Artikel 1 Name... 2 Artikel 2 Sitz... 2 Artikel 3 Sozialer Zweck und Steuerbefreiung... 2 Artikel 4 Tätigkeit... 2 II. Mittel... 2 Artikel 5 Zusammensetzung

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2015 Montg 20.4 $Id: dreiek.tex,v 1.15 2015/04/20 08:57:49 hk Exp $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die Ausübung von Kinderrechten *

Europäisches Übereinkommen über die Ausübung von Kinderrechten * Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 160 Europäishes Üereinkommen üer die Ausüung von Kinderrehten * Strßurg/Strsourg, 25.I.1996 Nihtmtlihe Üersetzung Deutshlnds Prämel Die Mitgliedstten des Europrts und

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Verfhren Mthemtik für Studierende der Biologie und des Lehrmtes Chemie Dominik Shillo Universität des Srlndes 6. Vorlesung, 4..7 (Stnd: 4..7, 4:5 Uhr) Shreibe,,n.......... n, n,n Führe den Guÿlgorithmus

Mehr

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand )

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand ) 860.. Direktionsverordnung üer die Bemessung von situtionsedingten Leistungen (SILDV) vom 8.08.05 (Stnd 0.0.05) Der Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8i Astz 4 der

Mehr

Die unterzeichneten Regierungen, Mitglieder des Europarates, sind,

Die unterzeichneten Regierungen, Mitglieder des Europarates, sind, Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 13 Vorläufiges Europäisches Akommen üer Sozile Sicherheit unter Ausschluss der Systeme für den Fll des Alters, der Invlidität und zugunsten der Hinterlieenen Pris, 11.XII.1953

Mehr

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen 95 3 Exzisionstehniken und Defektdekungen in speziellen Loklistionen 3.1 Kopf-Hls-Region Voremerkungen Die Häufigkeit störender Veränderungen sowie enigner und mligner kutner Neuildungen im Kopf-Hls- Bereih

Mehr

Voitsberg. Vereinsstatuten

Voitsberg. Vereinsstatuten Schützenclu Voitserg Zentrlvereinsregister-Zhl (ZVR-Zhl) 764899494 Vereinssttuten Entsprechend dem Vereinsgesetz 2002 Bestätigt durch die Generlversmmlung m 22. Jänner 2015 Sttuten des Vereins 1: Nme,

Mehr

2 Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und gemeinnützig.

2 Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und gemeinnützig. Statuten I. Name, Sitz und Zweck 1 Art. 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Spielgruppe Arbon-Frasnacht" besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz am Wohnort des Präsidenten.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. c 1 / 5

Inhaltsverzeichnis. c 1 / 5 Tehnishe Informtion - t- und t-tempertur für Betriebsgeräte 03.2018 de Inhltsverzeihnis Einleitung......................................................................... 2 Definitionen für t und t............................................................

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 5 Ds Pumping Lemm Shufhprinzip (Folie 137) Automten und formle Sprhen Notizen zu den Folien Im Blok Ds Shufhprinzip für endlihe Automten steht m n (sttt m > n), weil die Länge eines Pfdes die Anzhl von

Mehr

Seminarstunden S-Std. (45 min) Nr. Modul Theorie Übungen. 13 Bruchrechnung 1 5

Seminarstunden S-Std. (45 min) Nr. Modul Theorie Übungen. 13 Bruchrechnung 1 5 Mthemtik Grundlgen Mthemtik Grundlgen für Industriemeister Seminrstunden S-Std. ( min) Nr. Modul Theorie Üungen Inhlt.... Allgemeines..... Ehte Brühe..... Unehte Brühe.... Erweitern und Kürzen von Brühen....

Mehr

Suche in Texten. Naiver Algorithmus. Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus. Karp-Rabin-Algorithmus

Suche in Texten. Naiver Algorithmus. Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus. Karp-Rabin-Algorithmus Suhe in Texten Niver Algorithmus Knuth-Morris-Prtt-Algorithmus Krp-Rin-Algorithmus M.O.Frnz; Jnur 2008 Algorithmen und Dtenstrukturen - Textsuhe 2-1 Suhe in Texten Niver Algorithmus Knuth-Morris-Prtt-Algorithmus

Mehr

Der Begriff der Stammfunktion

Der Begriff der Stammfunktion Lernunterlgen Integrlrehnung Der Begriff der Stmmfunktion Wir gehen von folgender Frgestellung us: welhe Funktion F x liefert ls Aleitung eine gegeene Funktion f x. Wir suhen lso eine Umkehrung der Aleitung

Mehr

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www:

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www: Frgeogen E Lothr Ntter Effizienznlyse für Selstständige, Unternehmer und Führungskräfte Effizienzohing Firm: Strße: PLZ: Ort: Telefon: Telefx: E-Mil: www: Dtum: Shereiter: Untershrift: Pseudonym für die

Mehr

Kandidatenblätter. Hören 40 Minuten

Kandidatenblätter. Hören 40 Minuten Kndidtenlätter Hören 40 Minuten Ds Modul Hören esteht us vier Teilen. Sie hören mehrere Texte und lösen Aufgen dzu. Lesen Sie jeweils zuerst die Aufgen und hören Sie dnn den Text dzu. Für jede Aufge git

Mehr

2. Landeswettbewerb Mathematik Bayern 2. Runde 1999/2000

2. Landeswettbewerb Mathematik Bayern 2. Runde 1999/2000 Lndeswettewer Mthemtik Bern Runde 999/000 Aufge Ein Würfel wird durh je einen Shnitt rllel zur order-, Seiten und Dekflähe in ht Quder zerlegt (siehe Skizze) Können sih die Ruminhlte dieser Quder wie :

Mehr

Statuten Kulturverein Muttenz

Statuten Kulturverein Muttenz Statuten Kulturverein Muttenz Inhaltsübersicht Artikel I. Name, Sitz und Zweck 1 Name, Sitz 2 Zweck II. Mitgliedschaft 3 Erwerb der Mitgliedschaft 4 Austritt, Ausschliessung III. Finanzen 5 Einnahmen 6

Mehr

Top-Aevo Prüfungsbuch

Top-Aevo Prüfungsbuch Top-Aevo Prüfungsbuh Testufgben zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) 250 progrmmierte Testufgben (Multiple Choie) 1 Unterweisungsentwurf / 1 Präsenttion 40 möglihe Frgen nh einer Unterweisung Top-Aevo.de

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

gehört ebenfalls zu einem Paar. Da 5 eine Primzahl und kein anderes Quadervolumen ein Vielfaches von 5 V o

gehört ebenfalls zu einem Paar. Da 5 eine Primzahl und kein anderes Quadervolumen ein Vielfaches von 5 V o Lndeswettewer Mthemtik Bden-Württemerg 999 Runde ufge Ein Würfel wird durh je einen Shnitt rllel zur order-, Seiten und Dekflähe in ht Quder zerlegt (siehe Skizze) Können sih die Ruminhlte dieser Quder

Mehr

2 Die Bildsprache Der relevante Winkel im grünen Dreieck ist stumpf; die gleichschenkligen Dreiecke haben den Basiswinkel 180 :

2 Die Bildsprache Der relevante Winkel im grünen Dreieck ist stumpf; die gleichschenkligen Dreiecke haben den Basiswinkel 180 : Hns Wlser, [20080409] Eine Visulisierung des Kosinusstzes 1 Worum es geht Es wird eine zum Pythgors-Piktogrmm nloge Figur für niht rehtwinklige Dreieke esprohen. Dei werden ähnlihe gleihshenklige Dreieke

Mehr

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps 1 GeshäftsdiGrmme Wenn mn eine deutshe Üersetzung des Begriffes usiness hrts suht, so ist mn mit dem Wort Geshäftsdigrmme gnz gut edient. Wir verstehen unter einem Geshäftsdigrmm die Visulisierung von

Mehr

Controlling als strategisches Mittel im Multiprojektmanagement von Rudolf Fiedler

Controlling als strategisches Mittel im Multiprojektmanagement von Rudolf Fiedler von udolf Fiedler Zusmmenfssung: Der Beitrg eshreit die Aufgen des Projektontrollings, insesondere des strtegishen Projektontrollings. Für die wesentlihen Aufgenereihe werden prktikle Instrumente vorgestellt.

Mehr

Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren

Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren . Leensweisen un Leensräume hrkterisieren Vorngehene Kompetenz: NMG.7., NMG.7.4 1. Die Shülerinnen un Shüler können Bevölkerungsstrukturen un -ewegungen erkennen un einornen. BNE - Glole Entwiklung un

Mehr

Statuten des Vereins DEBRA Schweiz

Statuten des Vereins DEBRA Schweiz Statuten des Vereins DEBRA Schweiz I Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Verein DEBRA Schweiz" besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB und der vorliegenden Statuten.

Mehr

Profilauswertung. Ella Explorer. 11 Juli 2016 VERTRAULICH

Profilauswertung. Ella Explorer. 11 Juli 2016 VERTRAULICH 11 Juli 21 VERTRAULICH Einleitung 11 Juli 21 Einleitung Dieser Beriht ist in Zusmmenhng mit einer professionellen Auswertung zu verwenden. Die drin enthltenen Aussgen sind ls Hypothesen zu verstehen, die

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 161 Europäisches Üereinkommen üer die n Verfhren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Strßurg/Strsourg, 5.III.1996 Nichtmtliche

Mehr

Übungsblatt Nr. 2. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 2. Lösungsvorschlag Institut für Kryptogrphie und Siherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Qude Dirk Ahenh Tois Nilges Vorlesung Theoretishe Grundlgen der Informtik Üungsltt Nr. 2 svorshlg Aufge 1: Doktor Met in Gefhr (K) (4 Punkte)

Mehr

SS 2018 Torsten Schreiber

SS 2018 Torsten Schreiber SS 08 orsten Shreier 8 Beim inneren Produkt ) wird komponentenweise multipliziert und die entstehenden Produkte nshließend. Somit hndelt es sih um keine d nur eine Zhl Sklr) ls Lösung heruskommt. Ds Sklrprodukt

Mehr

Unter dem Namen «Historische Gesellschaft Wädenswil» besteht ein Verein mit Sitz in Wädenswil.

Unter dem Namen «Historische Gesellschaft Wädenswil» besteht ein Verein mit Sitz in Wädenswil. Statuten I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen «Historische Gesellschaft Wädenswil» besteht ein Verein mit Sitz in Wädenswil. Art. 2 Der Verein besteht auf unbestimmte Zeit, ist gemeinnützig sowie

Mehr

VORKURS: MATHEMATIK RECHENFERTIGKEITEN, LÖSUNGEN. Dienstag

VORKURS: MATHEMATIK RECHENFERTIGKEITEN, LÖSUNGEN. Dienstag Lösungen Dienstg -- VORKURS: MATHEMATIK RECHENFERTIGKEITEN, LÖSUNGEN Dienstg Blok.. - 4 3y 6 3-6y 3-3 y -. - 3y 4 - y 9 - y -93. y 0,,y Sämtlihe Lösungsmethoden liefern hier whre Aussgen. Z. Bsp. «0 0».

Mehr

Geltendes Recht Antrag Regierungsrat I Antrag Kommission I. Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz,

Geltendes Recht Antrag Regierungsrat I Antrag Kommission I. Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz, Antrg des Regierungsrtes 2017_05_GEF_Sozilhilfegesetz_SHG_2014.GEF.3 Gesetz üer die öffentlihe Sozilhilfe (Sozilhilfegesetz, SHG) Der Grosse Rt des Kntons Bern, uf Antrg des Regierungsrtes eshliesst: I.

Mehr

solche mit Textzeichen (z.b. A, a, B, b,!) solche mit binären Zeichen (0, 1)

solche mit Textzeichen (z.b. A, a, B, b,!) solche mit binären Zeichen (0, 1) teilung Informtik, Fh Progrmmieren 1 Einführung Dten liegen oft ls niht einfh serier- und identifizierre Dtensätze vor. Stttdessen reräsentieren sie lnge Zeihenketten, z.b. Text-, Bild-, Tondten. Mn untersheidet

Mehr

Wurzel b bedeutet: Suche die Zahl, die mit sich selbst multipliziert gerade die Zahl ergibt, die unter der Wurzel steht.

Wurzel b bedeutet: Suche die Zahl, die mit sich selbst multipliziert gerade die Zahl ergibt, die unter der Wurzel steht. /0 Areitsltt Wurzel edeutet: Suhe die Zhl, die mit sih selst multipliziert gerde die Zhl ergit, die unter der Wurzel steht. Also: - suhe eine Zhl, die mit sih selst multipliziert, genu ergit. Die Lösung

Mehr

Unter dem Namen Montessori Kindertagesbetreuung VIKI (nachfolgend Verein genannt) besteht eine juristische Person im Sinne der Art. 60 ff. ZGB.

Unter dem Namen Montessori Kindertagesbetreuung VIKI (nachfolgend Verein genannt) besteht eine juristische Person im Sinne der Art. 60 ff. ZGB. S T A T U T E N Art. Name und Sitz Unter dem Namen Montessori Kindertagesbetreuung VIKI (nachfolgend Verein genannt) besteht eine juristische Person im Sinne der Art. 60 ff. ZGB. Sitz des Vereins ist Bern.

Mehr

Reglement für den Zertifikatskurs Genderkompetenz in Migration und Globalisierung

Reglement für den Zertifikatskurs Genderkompetenz in Migration und Globalisierung Reglement für den Zertifiktskurs Genderkompetenz in Migrtion und Glolisierung 7. Mi 018 Die Philosophish-historishe Fkultät, die Philosophish-humnwissenshftlihe Fkultät und ds Interdisziplinäre Zentrum

Mehr

Profilauswertung. Ella Explorer. 14 Oktober 2009 VERTRAULICH

Profilauswertung. Ella Explorer. 14 Oktober 2009 VERTRAULICH Profiluswertung Ell Explorer 1 Oktoer 29 VERTRAULICH Profiluswertung Ell Explorer Einleitung 1 Oktoer 29 Einleitung Dieser Beriht ist in Zusmmenhng mit einer professionellen Auswertung zu verwenden. Die

Mehr

Die Philosophisch-historische Fakultät der Universität Bern. erlässt

Die Philosophisch-historische Fakultät der Universität Bern. erlässt Stuienpln für s Bhelor- un Mster-Stuienprogrmm Estern Europen Stuies / Osteurop-Stuien / Étues e l Europe orientle er Universität Bern in Zusmmenreit mit er Universität Friourg vom 1. August 2009 Die Philosophish-historishe

Mehr

9 Vektorprodukt. Dieses Gleichungssystem muss man nun lösen! Das ist allerdings nicht ganz einfach. Die Lösung lautet:

9 Vektorprodukt. Dieses Gleichungssystem muss man nun lösen! Das ist allerdings nicht ganz einfach. Die Lösung lautet: 9 Vektorprodukt 9.1 Ds Vektorprodukt Gegeen seien zwei (komplnre) Vektoren und, die eine Eene ufspnnen. Suht mn einen Vektor n, der uf diese Eene senkreht steht, dnn muss n orthogonl zu und n orthogonl

Mehr

Projektmanagement Selbsttest

Projektmanagement Selbsttest Projektmngement Selsttest Oliver F. Lehmnn, PMP Projet Mngement Trining www.oliverlehmnn-trining.de Dieses Dokument drf frei verteilt werden, solnge seine Inhlte einshließlih des Copyright- Vermerks niht

Mehr

I. Name und Sitz. II. Zweck

I. Name und Sitz. II. Zweck I. Name und Sitz Art. 1 Unter der Bezeichnung «Club 50» besteht ein am 26. April 1983 gegründeter Verein im Sinne von Art.60 ff ZGB mit Sitz in Schaffhausen. Art. 2 Der Verein bezweckt: II. Zweck - die

Mehr

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206 Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_SW_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 30 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Lesen Sie den folgenden Text zuerst

Mehr

Statuten Gemeinnütziger Verein Togo. Statuten. Stand: Gemeinnütziger Verein Togo-Assist

Statuten Gemeinnütziger Verein Togo. Statuten. Stand: Gemeinnütziger Verein Togo-Assist Statuten Stand: 22.2. Gemeinnütziger Verein Togo-Assist 1 Art. 1 Name, Zweck und Sitz des Vereins 1. Unter dem Namen "Gemeinnütziger Verein Togo" besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in der Gemeinde

Mehr

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung Teil Seite 1/7 Vrinte: I FRE mit integrierter Antenne Funkrundsteuerempfänger mit integrierter Antenne Mind. 60 m Elektronisher Zähler oder ndere elektronishe Buteile Funkrundsteuerempfänger mit gesetzter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Tandem Geometrie - Partnerrechnen im

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Tandem Geometrie - Partnerrechnen im Unterrihtsmterilien in digitler und in gedrukter Form uszug us: Kohls Mthe-Tndem Geometrie - Prtnerrehnen im 9.-10. Shuljhr Ds komplette Mteril finden Sie hier: Shool-Sout.de Mthe-Tndem Geometrie für ds

Mehr

STATUTEN. der INTERESSENGEMEINSCHAFT. und Dauermieterr von Ferienwohnungen in Engelberg

STATUTEN. der INTERESSENGEMEINSCHAFT. und Dauermieterr von Ferienwohnungen in Engelberg Sekretariat: Martin Mahler Treuhand GmbH Engelbergerstrasse 41 6390 Engelberg Tel. +41 416374777 Fax +41 416374778 www.ig-engelberg.ch martin.mahler@ig-engelberg.ch STATUTEN der INTERESSENGEMEINSCHAFT

Mehr

Gemeinnütziger Frauenverein Zäziwil und Umgebung STATUTEN

Gemeinnütziger Frauenverein Zäziwil und Umgebung STATUTEN Gemeinnütziger Frauenverein Zäziwil und Umgebung STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Art. 2 Unter dem Namen Gemeinnütziger Frauenverein Zäziwil und Umgebung besteht mit Sitz in Zäziwil ein Verein im

Mehr

satzung DeS DeUTScheN NaTURSchUTZRiNgS

satzung DeS DeUTScheN NaTURSchUTZRiNgS satzung DeS DeUTScheN NTURSchUTZRiNgS Seite 2 Stzung des DEUTSCHEN NATURSCHUTZRINGES, Dchvernd der deutschen Ntur-, Tier- und Umweltschutzorgnistionen (DNR) e.v., gegründet m 1. Mi 1950, in der Fssung

Mehr

Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten

Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten Art. 1 Sitz Unter dem Namen Verein Altersheim Rotmonten besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in 9010 St. Gallen, Kirchlistrasse 14.

Mehr

Statuten. Verein Kindertagesstätte Menziken. gültig ab 1. Mai 2012

Statuten. Verein Kindertagesstätte Menziken. gültig ab 1. Mai 2012 Statuten Verein Kindertagesstätte Menziken gültig ab 1. Mai 2012 Verein Kindertagesstätte Menziken Pilatusstrasse 41 5737 Menziken Telefon 062 771 91 61 info@kita-menziken.ch www.kita-menziken.ch 1. NAME,

Mehr

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand )

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand ) 860.. Direktionsverordnung üer die Bemessung von situtionsedingten Leistungen (SILDV) vom 8.08.05 (Stnd 0.05.06) Der Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8i Astz 4 der

Mehr

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung?

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung? Aufge F 99: Drehstromverruher Ein symmetrisher Verruher ist n ds Drehstromnetz ( 0 V, f 50 Hz) ngeshlossen. Die us dem Netz entnommene Wirkleistung eträgt,5 kw ei einem eistungsfktor os 0,7. ) Berehnen

Mehr

a) Behauptung: Es gibt die folgenden drei stabilen Matchings:

a) Behauptung: Es gibt die folgenden drei stabilen Matchings: Musterlösung - ufgenltt 1 ufge 1 ) ehuptung: Es git ie folgenen rei stilen Mthings: ies knn mn ntürlih für ein so kleines eispiel urh etrhten ller möglihen 3! = 6 Mthings eweisen. Mn knn er uh strukturierter

Mehr

MB 402. Merkblatt. Gebührentarif KAF (Kantonale Aufgaben Feuerwehr) Ausgabe vom

MB 402. Merkblatt. Gebührentarif KAF (Kantonale Aufgaben Feuerwehr) Ausgabe vom MB 402 Merkltt Geührentrif KAF (Kntonle Aufgen Feuerwehr) Ausge vom 01.01.2012 Feuerwehrinspektort Knton Bern Seite 2 1. Einleitung Die Geäudeversiherung Bern erlässt gemäss Art. 33 FFG einen verindlihen

Mehr

Aufgaben und Lösungen. Über Kommentare und Ergänzungen zu diesen Lösungsbeispielen freuen wir uns!

Aufgaben und Lösungen. Über Kommentare und Ergänzungen zu diesen Lösungsbeispielen freuen wir uns! ufgen und Lösungen 1. Runde 018 Üer Kommentre und Ergänzungen zu diesen n freuen wir uns!» KORREKTURKOMMISSION KRL FEGERT» BUNDESWETTBEWERB MTHEMTIK Kortrijer Strße 1, 53177 Bonn Postfh 0 0 01, 5313 Bonn

Mehr

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck 10 1 Grundlgen der Shulgeometrie 13 Ds Dreiek In diesem shnitt findet lles in der ffinen Stndrdeene 2 = R 2 sttt Drei Punkte, und, die niht uf einer Gerden liegen, ilden ein Dreiek Die Punkte,, nennt mn

Mehr

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen Deprtment Mthemtik Tg der Mthemtik 5. Juli 008 Klssenstufen 9, 10 Aufge 1. Die Zhl 6 wird us 3 gleihen Ziffern mit Hilfe der folgenden mthemtishen Symole drgestellt: + Addition Sutrktion Multipliktion

Mehr

Einführung in die Mathematik des Operations Research

Einführung in die Mathematik des Operations Research Universität zu Köln Mthemtishes Institut Prof. Dr. F. Vllentin ufge ( + 7 = 0 Punkte) Einführung in die Mthemtik des Opertions Reserh Sommersemester 0 en zur Klusur (7. Juli 0). Es seien M = {,..., n },

Mehr

Statuten des Vereins

Statuten des Vereins Statuten des Vereins Förderverein Obere Maressen I. Namen und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Förderverein Obere Maressen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Leukerbad. II. Zweck

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Statuten Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum Inhalt Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite 1-2 1.1. Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Mitgliedschaft Seite 2 2.1. Beitritt und Mitgliederbeitrag 2.2. Stimmrecht

Mehr

Änderungen in Zweitauflagen von Buch, Arbeits- und Theorieheft und Begleitordner

Änderungen in Zweitauflagen von Buch, Arbeits- und Theorieheft und Begleitordner Änderungen in Zweituflgen von uh, reits- und Theorieheft und egleitordner lle uflgen des Shüleruhes, des reits- und Theorieheftes und des egleitordners lssen sih prolemlos neeneinnder verwenden. Shüleruh

Mehr

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe Grundwissenktlog / g8 Geometrie /. Jhrgngsstufe Die folgende ufstellung enthält mthemtishe Grundfertigkeiten, die ein Shüler nh der. Jhrgngsstufe eherrshen sollte. Dieses Wissen wird in den folgenden Jhren

Mehr