Marktgemeinde Eckartsau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde Eckartsau"

Transkript

1 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T , F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 3/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28. Juni 2016 im Gemeindeamt Eckartsau Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am 22. Juni 2016 durch Kurrende und . Ende: Uhr Anwesend: Bürgermeister: Ing. Rudolf Makoschitz Vizebürgermeister: gf. Gemeinderäte: Thomas Miksch Manfred Zillinger, gfgr Heinz Biedermann gfgr Josef Buresch Gemeinderäte: Mag. (FH)Thomas Konar Manfred Pata Franz Pertl Martin Steiger Georg Weber Ing. Herbert Windisch Helga Stark Peter Felber Entschuldigt: gf.gr Norbert Pinsolitsch GR Ing. Michael Süle GR Dr. Peter Bruck GR DI Christian Unger GR Johann Zalesak Nicht entschuldigt: Schriftführerin: Vorsitzender: GR DI Wilhelm Triebel VB Gabriele Mayer Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung ist beschlussfähig. Seite 1 von 9

2 Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnet der Bürgermeister die Sitzung, begrüßt die Mitglieder des Gemeinderates Der Bürgermeister ersucht um Verbleib der Zustellbevollmächtigten der beiden Fraktionen zur Leistung von Unterschriften (Protokolle). zu TOP 1) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28. April 2016 Das Protokoll der Gemeinderatssitzung 2/2016 vom 28. April 2016 wurde fristgerecht fertig gestellt und den Fraktionssprechern zugesandt. Es sind keine Stellungnahmen eingebracht worden, das Protokoll ist daher endgültig. zu TOP 2) Übertragung des Lichtserviceübereinkommens EVN Der Bürgermeister berichtet über die Übertragung der Lichtservice-Verträge von EVN AG auf EVN Energievertrieb GmbH & Co KG. Es werden zukünftig die vertragsgegenständlichen Leistungen, wie alle unsere Energiedienstleistungen, künftig von der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG betreut. Dieser Wechsel des Vertragspartners hat keine Auswirkungen auf die Vertragsinhalte. Alle vertraglichen Leistungen der Lichtserviceverträge werden von der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG mit Stichtag unverändert übernommen. Somit soll die Zustimmung zu diesem Vertragspartnerwechsel des Lichtservice-Vertrags sowie allfälliger Zusatzverträge auf die EVN Energievertrieb GmbH erfolgen. Der Gemeinderat möge die Übertragung der Lichtservice- Verträge unverändert von EVN AG auf EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, mit Stichtag 01. Juli 2016, beschließen. zu TOP 3) Unterstützungserklärung Nationalpark-Donauauen Der Beirat des NP DonauAuen möchte in Form einer Resolution an den Bund und die beiden Länder Niederösterreich und Wien appellieren, die finanziellen Mittel zur Erweiterung des Nationalparks bereit zu stellen. Ebenso wird in einem weiteren Punkt auf die Sicherung des Wasserhaushalts des Nationalpark Donau-Auen hingewiesen, und die rasche Umsetzung durch die Träger des Nationalparks gefordert. Der Bürgermeister verliest die wesentlichen Punkte der Resolutionen. Der NP-Beirat bat die Gemeinden, diese Resolutionen mit zu unterstützen. Allerdings wurde in der Zwischenzeit die Resolution ohne Stellungnahmen der Gemeinde Eckartsau an die Trägerorganisationen versandt. In der am 10. Juni stattgefundenen Vorstandssitzung wurde übereingekommen, der Forderung zur Erweiterung der NP-Flächen grundsätzlich positiv gegenüberzustehen, allerdings werden dazu keine Flächen der MG Eckartsau zugesteuert. Der Vorstand hat die Unterstützung einstimmig abgelehnt. Dem GR wird dies zur Kenntnis gebracht. Dieser Punkt muss daher nicht mehr zur Abstimmung gebracht werden. Es wurde durch den NP-Beirat die Resolution schon eingebracht. Seite 2 von 9

3 zu TOP 4) Erhalt von Grund und Boden Grundsatzbeschluss Der Bürgermeister verliest die wesentlichen Punkte des eingebrachten Schreibens von Herrn Mag. (FH) Thomas Konar und bedankt sich für dessen Einsatz zur Vorbereitung des Grundsatzbeschlusses. Aufgrund des Bestrebens der NP-Träger zur Flächenerweiterung und dem damit verbundenen Interesse an Grund und Boden der Marktgemeinde Eckartsau soll der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss fassen, dass kein Grund und Boden verkauft oder verpachtet wird. Grundsatzbeschluss der Marktgemeinde Eckartsau Erhalt von Grund und Boden In den vergangenen Monaten und Jahren wird immer wieder das Thema bezüglich Gemeindegrundverkäufe angesprochen, mit Gerüchten belegt und in manchen Fällen auch tatsächlich vollzogen. In der aktuellen Diskussion steht wieder einmal das Gerücht einer Nationalparkerweiterung im Raum, welches gepaart mit einem verbundenen Interesse an Grund und Boden der MG Eckartsau einhergeht. Nach unzähligen Gesprächen mit Mitgliedern der Gemeinde möchten wir die aktuelle Situation zum Anlass nehmen, Stellung zu beziehen und einen Vorschlag zur Entkräftung der Gerüchte und Befürchtungen vorlegen. Eigener Grund und Boden ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Vermögens. Abstrahiert auf die Marktgemeinde Eckartsau ist es ein Besitz von unschätzbarem Wert. Die Möglichkeiten einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes, die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen, die Wohnraumschaffung und auch die unzähligen Möglichkeiten Vereinen und Interessensvertretungen einen Platz in Orten oder der Natur zu bieten sind ein wesentlicher Bestandteil des gemeinsamen Lebens. Darüber hinaus stellt Grund und Boden eine positive wirtschaftliche Säule der Finanzen der Gemeinde dar (Verpachtung von Jagden, Fischwassern, Pachtäcker, Holzverkauf, etc.). Die MG Eckartsau ist in der glücklichen Lage sich über recht große Besitztümer zu erfreuen und steht darum umso mehr in der Verantwortung mit Bedacht für seine Bevölkerung und deren nachkommenden Generationen zu wirtschaften. Demnach muss sichergestellt werden, dass einerseits Grund und Boden im Besitz erhalten bleibt und andererseits der Bevölkerung und dessen Vereine der Zugang bewahrt bleibt (Holzwirtschaft der Bevölkerung, Ausübung der Jagd und Fischerei, etc.). Im direkten Bezug auf den Nationalpark halten wir fest, dass wir die Aufgabe und die Sinnhaftigkeit des Nationalparks verstehen und für sinnvoll erachten. Einer Erweiterung stehen wir positiv gegenüber, wenn die Interessen von Grundbesitzern bewahrt und das Gebot der Freiwilligkeit (hinsichtlich Verkauf / Verpachtung) auf allen Seiten gegeben ist. Nichtsdestotrotz müssen jedoch die Interessen der MG Eckartsau im Sinne einer nachhaltigen und bevölkerungsfreundlichen Verwaltung im Vordergrund stehen. Wir befürworten dahingehend die Initiative einen offiziellen Gemeinderatsbeschluss zu erwirken, welcher folgenden Inhalt haben soll: Der Gemeinderat möge stellvertretend für die Bevölkerung der MG Eckartsau beschließen, dass kein Grund und Boden an den Nationalpark oder an andere Seite 3 von 9

4 verbundene Organisationen verkauft oder verpachtet wird. Obwohl man den Nationalpark als Partner begrüßt, würde ein Verkauf bzw. eine Verpachtung nicht dem von der Bevölkerung gewünschten, nachhaltigen Verhalten entsprechen, da die damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Einschränkungen zu groß bzw. aktuell nicht zur Gänze abschätzbar sind. Der Gemeinderat möge stellvertretend für die Bevölkerung der Marktgemeinde Eckartsau beschließen, dass kein Grund und Boden an den Nationalpark oder an andere verbundene Organisationen verkauft oder verpachtet wird. Obwohl man den Nationalpark als Partner begrüßt, würde ein Verkauf bzw. eine Verpachtung nicht dem von der Bevölkerung gewünschten nachhaltigen Verhalten entsprechen, da die damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Einschränkungen zu groß bzw. aktuell nicht zur Gänze abschätzbar sind. zu TOP 5) 15.Örtl. Raumordnungsprogramm- und Bebauungsplanänderung priv. Stellungnahme Die 15. Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes ist von 07. April bis 19. Mai 2016 zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegen und zahlreiche Gemeindebürger haben die Möglichkeit genutzt, sich über die zukünftige Änderung am Gemeindeamt zu informieren. Der Bürgermeister erläutert nochmals die einzelnen Punkte zur Änderung der örtlichen Raumordnung. In der Zeit der öffentlichen Einsichtnahme ist eine schriftliche Stellungnahme eingebracht worden, diese wird vom Bürgermeister dem GR zur Kenntnis gebracht. Die Stellungnahme betrifft den ROÄ-Punkt Nr. 5 und zwar eine Umwidmung in der KG Witzelsdorf von Grünland in Bauland Sondergebiet-Pferdesport, ohne Wohnmöglichkeit. WITZELSDORF Betreffend die Umwidmung für die Grundstücke 101/1+2+3 sowie 102, KG Witzelsdorf, von Grünland auf Bauland Sondergebiet Pferdesport wurden von Herrn Josef König Bedenken mittels einer schriftlichen Stellungnahme eingebracht. Deren Inhalt ist im Wesentlichen folgender: Aufgrund der Größe der Fläche könnten Pferdesportveranstaltungen abgehalten werden und somit ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen bzw. mit mehr parkenden Autos entlang des Feldweges zu rechnen, daher kann es für die landwirtschaftlichen Betreiber in diesem landwirtschaftlichen Bereich zu Problemen kommen. Gf GR Zillinger äußert seine Bedenken und ist gegen die Widmung Bauland Sondergebiet- Pferdesport, obwohl die Hereinnahme und Recherche des ROÄ-Punktes Nr.5 im GR einstimmig beschlossen wurde. Die Gemeinderäte aus Witzelsdorf haben sich beraten und berichteten, dass die Widmung in Witzelsdorf Sondergebiet Pferdesport nicht durchgeführt werden soll. Die Stellungnahme von Josef König wird vom GR. Frau Stark fragt nach ob Umwidmungen jederzeit wieder rückgewidmet werden können. Seite 4 von 9

5 Der Bürgermeister informiert GRin Stark über die Möglichkeiten der Umwidmungen im Rahmen des NÖ Raumordnungsgesetzes. Der Bürgermeister bringt nun die Verordnung A, (Änderungspunkte 1-4, 6) Bebauungsplan für die Marktgemeinde Eckartsau Katastralgemeinden Eckartsau, Wagram an der Donau, Witzelsdorf und Pframa, zur Verlesung Der Gemeinderat möge die beiliegende Verordnung A (Änderungspunkte 1-4, 6) zur Änderung des Bebauungsplans beschließen. dafür: Bgm. Makoschitz. Miksch, Zillinger, Buresch, Konar, Pata, Pertl, Steiger, Weber, Windisch: ÖVP, Biedermann, Felber: SPÖ enthalten: Stark: SPÖ Der Bürgermeister bringt nun die Verordnung B, (Änderungspunkt 5) Bebauungsplan für die Marktgemeinde Eckartsau Katastralgemeinde Witzelsdorf, zur Verlesung Der Gemeinderat möge die beiliegende Verordnung B (Änderungspunkt 5) zur Änderung des Bebauungsplans beschließen dagegen: abgelehnt Der Bürgermeister bringt nun die Verordnung A, (Änderungspunkte 1-4, 6-7) Örtl. Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan) für die Marktgemeinde Eckartsau Katastralgemeinden Eckartsau, Wagram an der Donau, Witzelsdorf und Pframa, zur Verlesung Der Gemeinderat möge die beiliegende Verordnung A (Änderungspunkte 1-4, 6-7) zur Änderung des Örtl. Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan) beschließen. dafür: Bgm. Makoschitz. Miksch, Zillinger, Buresch, Konar, Pata, Pertl, Steiger, Weber, Windisch: ÖVP, Biedermann Felber: SPÖ enthalten: Stark: SPÖ Der Bürgermeister bringt nun die Verordnung B, (Änderungspunkt 5) Örtl. Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan) für die Marktgemeinde Eckartsau Katastralgemeinde Witzelsdorf, zur Verlesung Seite 5 von 9

6 Der Gemeinderat möge die beiliegende Verordnung B (Änderungspunkt 5) zur Änderung des Örtl. Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan) beschließen dagegen: abgelehnt zu TOP 6) Feuerwehrbrunnen KG Eckartsau, Pframa, Wagram/D. Um das Versorgungsgebiet durch Löschbrunnen in den KGs Eckartsau, Pframa, Wagram an der Donau umfangreichend abdecken zu können, müssen zusätzliche Brunnen errichtet werden. Es wurden von Herrn Bürgermeister Angebote eingeholt, Vorgespräche geführt und ein Preisspiegel erstellt. Dieses Konvolut wird den Vorstandsmitgliedern vorgestellt und erläutert. Aus den vorangegangenen Verhandlungsgesprächen ist die Fa. GEObohr GmbH aus Obersiebenbrunn als Best- und Billigst-Bieter mit den Gesamtkosten in der Höhe von ,55 hervorgegangen. Dieses Projekt wurde im VA 2016 berücksichtigt. Den Antrag: Der Gemeinderat möge die Vergabe an den Best- und Billigst- Bieter, die Firma GEObohr GmbH, beschließen. zu TOP 7) Energiebuchhaltung Bericht 2015 Der Bürgermeister erläutert an Hand einer Powerpoint Präsentation den Jahresbericht der Energiebuchhaltung des Jahres 2015, Berichtszeitraum bis Der Bericht wurde bereits im Vorfeld in elektronischer Form an die GemeinderäteIn zur Information und Stellungnahme versandt. Der Gemeinderat möge die Energiebuchhaltung 2015 zur Kenntnis nehmen. zu TOP 8) Friedhofsgebührenordung Aufgrund der im Zuge der Gebarungsprüfung 2014 festgestellten Mängel war die Überarbeitung der Friedhofsgebührenordnung angeraten. Der Bürgermeister verliest den Verordnungsentwurf, dieser wird als Beilage A) dem Protokoll beigefügt. Der Gemeinderat möge die Friedhofsgebührenordnung gemäß beiliegendem Entwurf beschließen. Seite 6 von 9

7 zu TOP 9) Benützungsentgelt für Langwasserfeld Es wurde ein Ansuchen auf Benützung des Erholungsbiotops Langwasserfeld von den Familien Herbert Zehetbauer, Helene Schreiner, und Valentina Zehetbauer aus Orth an der Donau eingebracht. Diese Familien würden gerne einen Schlüssel zum Langwasserfeld für einen Unkostenbeitrag von 400,00, beziehen. Der Gemeinderat möge diesem Ansuchen nicht nachkommen und somit keine Schlüsselausgabe beschließen. zu TOP 10) Vertrag Koubele - Rasprich Herr Alexander Koubele beabsichtigt das Grundstück 261/4 KG Kopfstetten mit der Fläche von 4000 m² an seine ehemalige Lebensgefährtin Frau Karin Rasprich zu verkaufen. Der Punkt des Wiederkaufsrechts soll trotzdem Vertragsbestandteil zwischen der Marktgemeinde Eckartsau und Frau Rasprich Bestand bleiben. Die Haftung des Verkäufers unter Punkt 5.2. d) Wasserversorgungsnetz, soll vom Vertrag entfernt werden. Der Gemeinderat möge den vollinhaltlichen Eintrag des Wiederkaufsrechts zugunsten der Marktgemeinde Eckartsau für den Vertrag an Frau Rasprich beschließen. zu TOP 11) Subvention NSG-Donauauen Jugendturnier Die Nachwuchsspielgemeinschaft NSG-Donauauen, welche auch den Nachwuchs unseres SCG Eckartsau mit betreut, veranstaltet im 11. und 12. September 2016 ein hochkarätig besetztes, internationales U11-Jugendturnier. Aus diesem Grunde wurde ein außerordentliches Ansuchen zur Unterstützung dieser Veranstaltung gestellt. Der Veranstalter ist die Nachwuchsspielergemeinschaft Donauauen, der auch das Fördergeld zur Verfügung stellen wird, als Austragungsort wurde heuer der Fußballplatz in Groß-Enzersdorf gewählt. Der Erlös dieses Turniers wird ausschließlich für die weitere Jugendarbeit verwendet. Der Vorstand berät kurz über die Subventionshöhe. Der Gemeinderat möge die einmalige Subvention in Höhe von 1.000,00 an den SCG Eckartsau für die NSG Donauauen zweckgebunden für das U11 Jugendturnier am 11. und beschließen. Die Bedeckung erfolgt aus dem Überschuss Seite 7 von 9

8 zu TOP 12) Prüfungsausschussprotokoll v. 10. Mai 2016 Bgm. Ing. Makoschitz übergibt das Wort an die Obfrau des Prüfungsausschusses (kurz PAO) GRin Helga Stark. Sie berichtet über die Sitzung. Es soll in einigen Fällen durch die Gemeinde Recherchen durchgeführt werden, und zwar: Einheitspreise der Abfallgebühren Bauhof; Vertragsprüfung ÖBf-MG Eckartsau wegen Wegebenutzung im NP; Waldbewirtschaftungsplan; korrektes Ausfüllen (Fahrtzeiten) des Fahrtenbuches für Dacia. Ein Grobkonzept für eine Listung der Grundstücksverkäufe ist abgegeben worden, mit der Auftragsbitte, diese zu verbessern und zu vervollständigen. PAO GRin Stark hält auch fest, dass wenig Zeit für die Sitzung zur Verfügung gestanden ist. Es wurde im Vorfeld der Termin und der maximale Zeitraum mit AL Gabriele Mayer vereinbart. Das verspätete Eintreffen einiger PA-Mitglieder hat allerdings zu der von PAO erwähnten Zeitnot geführt. Der Gemeinderat möge das Protokoll der Prüfungsausschusssitzung vom 10. Mai 2016 inkl. Stellungnahmen zur Kenntnis nehmen. einstimmig, ÖVP SPÖ zu TOP 13) Berichte des Bürgermeisters Umleitung Donauradweg o Bgm erläutert den Streckenverlauf: KA Orth/Donau Automobilstraßerl innerer Schlossring Marktplatz Eckartsau L8 Witzelsdorf östlicher Hintausweg L8 Stopfenreuth B49. Bedenken von Jägerschaft und tlw. GR Witzelsdorf. Stand der Arbeiten am MFSD o Bgm kommentiert PP-Präsentation zum aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen o Öffentliche Informationsveranstaltung findet am 10. November in der MG Eckartsau statt (viadonau, BH Gf, Planer, ev. Baufirma) Aubärenbande o Bericht über das Anschreiben an die Gemeinden, deren Kinder die Aubären besuchen, um Kostenbeteiligung. Bäume o Beobachtung und Dokumentation des Baumzustandes im ÖG durch OVs und GRs und zeitgerechte Meldung zur Fällung Rosswallfahrt o Bericht über die Gründe der Veranstaltungsabsage Sommerfest o Findet Sommer 2017 statt (Vorstandsempfehlung) Versickerungsfläche alte Mühle KG Kopfstetten o Flächenbedarf zur Einleitung des Oberflächenwasserkanales in Form einer Sickermulde. Eigentümer dzt. nicht kooperativ. Seite 8 von 9

9 o Fläche ca. 1030m², LH O7B möchte 20,- /m²! Stand der Arbeiten an der L8 o Aufgrund schlechter Bodenverhältnisse und erf. zusätzlicher Stabilisierungsmaßnahmen wird sich die Bauzeit verlängern (vorr. um 4 Wochen) o Kurze Fotostrecke Alarmanlage o bei Kläranlage betriebsbereit, Kosten 1.800,00 Gemeindebeauftragter LA21 o Maria Bruck übernimmt Agenda, einführendes Workshop bereits absolviert NSG Bus o NSG wünscht Kostenbeteiligung bei Busankauf o Bgm verliest Ansuchen von Hr. Lindenbauer o Bgm soll rechtliche Rahmenbedingungen bzw. teilnehmende Kinder der MG Eckartsau eruieren. Langwasserfeld - Kontrolle o Es sollen Kontrollen über die Einhaltung der Benutzungsbedingungen durchgeführt werden. o Folgende Gemeinderäte haben sich zur Kontrolle bereit erklärt: Biedermann Heinz Buresch Josef Makoschitz Rudolf Miksch Thomas Pertl Franz Stark Helga Windisch Herbert sowie Gemeindebedienstete Daniela König Fehllagerungen Grünschnitt o Grünschnittannahme nur mehr am Samstag! Geschwindigkeitsanzeige o 5 Stk werden angekauft, Kosten ,-, finanziert durch interkommunales Windkraftprojekt Termine o SA 2.7. Bubblesoccer o SA Fusswallfahrt Mariazell o DI 5.7., 2.8., 6.9. Cafe am Bahnhof o SA/SO 16./ Jahre SCGE o SO Chor von Eckartsau Konzert GH Kramr. o FR 5.8. Heuriger FF Pframa o SO 7.8. Festmesse und Frühschoppen FF P + Fahrzeugweihe o SA Autoslalom RLP Kopfstetten o SO Kirtag Eckartsau o SO EDF Kopfstetten o SO Kirtag Witzelsdorf o SA/SO 10./11.9. NSG DAC > GE Bürgermeister Ing. Makoschitz dankt den GemeinderätenIn für ihre Mitarbeit und schließt die Sitzung um Uhr. Seite 9 von 9

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 5 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 6/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 17.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 6/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 14. Okt. 2010

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 4/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 24.

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 2/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 3/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 06. Mai 2010

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 8 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 5/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 11.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 1/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 10.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

KTGEMEINDE ECKARTSAU

KTGEMEINDE ECKARTSAU MARK KTGEMEINDE ECKARTSAU 2305 ECKARTSAU, Obere Hauptstraße 1, Tel. 02214/2202, Fax x Klappe 4 Nr. 3/2011 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 16. Juni

Mehr

P R O T O K O L L 2/2018

P R O T O K O L L 2/2018 Seite 1 P R O T O K O L L 2/2018 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 27. März 2018 im Gemeindeamt Orth an der Donau. Beginn: 19:34 Uhr Ende:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016 am 29.09.2016 in Markgrafneusiedl SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.09.2016 durch

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal.

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal. Lfd. Nr.3/2015 Verhandlungsschrift über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 19.06.2015 durch

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

P R O T O K O L L 05/2015

P R O T O K O L L 05/2015 Protokoll der Sitzung des Gemeinderates Seite 1 P R O T O K O L L 05/2015 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 26. Mai 2015 im Gemeindeamt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P R O T O K O L L 10/2015

P R O T O K O L L 10/2015 Protokoll der Sitzung des Gemeinderates Seite 1 P R O T O K O L L 10/2015 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 15. Dezember 2015 im Gemeindeamt

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l Seite 1 Lfd.Nr. 3/2016 M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l PROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal der Gemeinde Ebenthal am Dienstag, dem 7.6.2016, 20.00 21.00 Uhr Anwesende

Mehr

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Unhaller

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 26.06.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 20.06 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.06.2017 durch

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: 02252-86800 www.baden.at Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes GZ: 2500 06 07/16-BP Baden, im Juli 2016 raum und plan raumplanung landschaftsplanung beratung Dipl.-Ing.

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Örtliches Raumordnungsprogramm 1975

Örtliches Raumordnungsprogramm 1975 Marktgemeinde Kirchberg am Wagram 3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6, Bezirk Tulln, NÖ. Telefon 02279/2332-0 FAX 02279/2332-21 GZ 17 019E Örtliches Raumordnungsprogramm 1975 25. Änderung Entwurf Text-

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 10. Februar 2014 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2014 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Februar 2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr