Marktgemeinde Eckartsau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde Eckartsau"

Transkript

1 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T , F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 1/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 10. März 2016 im Gemeindeamt Eckartsau Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am 01. März durch Kurrende und . Ende: Uhr Anwesend: Bürgermeister: Ing. Rudolf Makoschitz Vizebürgermeister: gf. Gemeinderäte: Thomas Miksch Manfred Zillinger, gfgr Heinz Biedermann gfgr Josef Buresch Gemeinderäte: Dr. Peter Bruck Peter Felber Mag. Thomas Konar Manfred Pata Franz Pertl Helga Stark Martin Steiger DI Christian Unger Georg Weber Ing. Herbert Windisch Johann Zalesak GR Ing. Michael Süle Entschuldigt: Nicht entschuldigt: Schriftführerin: Vorsitzender: gf.gr Norbert Pinsolitsch GR.DI Wilhelm Triebel entfällt VB Gabriele Mayer Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung ist beschlussfähig. Seite 1 von 9

2 Vor Beginn der Sitzung ersucht der Bürgermeister um Verbleib der Zustellbevollmächtigten der beiden Fraktionen zur Leistung von Unterschriften (Protokolle). Bevor die Sitzung eröffnet wurde, informierte Herr Werner Hofinger vom Roten Kreuz Groß Enzersdorf über die finanzielle Situation des RK-Sprengels. Herr gf.gr Heinz Biedermann kommt zur Sitzung um Uhr Der tatsächliche Beginn der Sitzung ist um Uhr Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnet der Bürgermeister die Sitzung, begrüßt die Mitglieder des Gemeinderates und bringt drei Dringlichkeitsanträge ein. Der erste Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Sponsoring Spielplatz Witzelsdorf, in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 18) Sponsoring Spielplatz Witzelsdorf nach TOP 9) fest. Der zweite Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Änderung der Konditionen bei Darlehen Raiffeisenkasse Orth/D., in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 19) Änderung der Konditionen bei Darlehen Raiffeisenkasse Orth/D. nach TOP 18) fest. Der dritte Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Prüfungsausschussprotokoll v. 08.März 2016, in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 20) Protokoll der Prüfungsausschusssitzung v.08.märz 2016 nach TOP 19) fest. zu TOP 1) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 17. Dez Das Protokoll der Gemeinderatssitzung 6/2015 vom 17. Dez wurde fristgerecht fertig gestellt und den Fraktionssprechern zugesandt. Es sind keine Stellungnahmen eingebracht worden, das Protokoll ist daher endgültig. zu TOP 2) Annahme des Dienstbarkeitsvertrages Privatgut und Annahme des Dienstbarkeitsvertrages öffentliches Gut Gegenstand dieses Übereinkommens mit der Republik Österreich (Bundeswasserstraßenverwaltung,) vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Seite 2 von 9

3 Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, vertreten durch die via donau Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m.b.h., Unternehmersitz Donau-City-Straße 1, 1220 Wien, ist die Begründung eines dauerhaften Servituts zur Duldung der Sanierung, der Errichtung, des Betriebes und der Erhaltung des Hochwasserschutzdammes samt land- und wasserseitigen Schutzstreifen in der KG Witzelsdorf. Die vom Bürgermeister verlesenen Verträge sind dem Protokoll als Beilage A und B beigefügt. den Antrag: Der Gemeinderat möge den Dienstbarkeitsvertrag privatrechtliche Grundstücke und den Dienstbarkeitsvertrag öffentliches Gut beschließen. einstimmig (ÖVP,SPÖ) zu TOP 3) Subventionsansuchen Hallenbetrieb NMS Orth/D. Der Bürgermeister berichtet über das Ansuchen der NSG Donauauen zum Ausgleich der Mietkosten für das Wintertraining im Turnsaal der NMS Orth/Donau in Höhe von 4.210,00. Der Trainingsbetrieb findet in den Wintermonaten (November 2015 März 2016) statt. Aliquot auf die 19 Eckartsauer Nachwuchsspieler umgerechnet, betragen die Kosten für die Marktgemeinde Eckartsau 1.090,74. den Antrag Der Gemeinderat möge die Subvention der Mietkosten für den Turnsaal in der NMS Orth für die NSG Donauauen in Höhe von 1.090,74 beschließen. Die Bedeckung ist im Nachtragsvoranschlag 2016 vorgesehen und erfolgt aus den laufenden Abgabeneinnahmen. zu TOP 4) Subvention Service A-Boot Die FF Eckartsau verfügt über ein A(rbeits)-Boot samt Hänger, welches in den einsatz- und übungsfreien Zeiten im Gelände der Kläranlage stationiert ist. Die alljährlichen Service- und Wartungskosten, die bis von der Bezirksfeuerwehr bezahlt wurden, müssen nun ab je zur Hälfte von der FF Eckartsau und dem Abschnittfeuerwehrkommando Gr. Enzersdorf beglichen werden. Die jährlich anfallenden Kosten betragen ca ,-. Die FF-Eckartsau ersucht, sowie bereits wie im Vorjahr, um Subventionierung von 50 % der zu erwartenden Kosten, maximal jedoch 500,00, zweckgebunden. den Antrag: Der Gemeinderat möge die zweckgebundene Subvention an die FF Eckartsau von 50 % der Service- und Wartungskosten für das A-Boot, max. 500,00 inkl. USt. - ebenfalls auch für die Zukunft - beschließen. Seite 3 von 9

4 zu TOP 5) Subvention Selbstverteidigungskurs Bgm. Ing. Makoschitz berichtet, dass der Elternverein der Neuen Mittelschule Orth an der Donau wie bereits in den Vorjahren um Subvention eines Selbstverteidigungskurses für die 4. Klassen gestellt hat. Diese Unterstützung soll jenen Kindern, die aus finanziell benachteiligten Familien kommen, ebenfalls die Teilnahme ermöglichen. Den Antrag: Der Gemeinderat möge die Subvention des Elternvereins der NMS Orth/Donau in Höhe von 100,00, zweckgebunden für den Selbstverteidigungskurs der 4. Klassen, beschließen. Die Bedeckung erfolgt aus dem Überschuss zu TOP 6) Rechnungsabschluss 2015 Der Rechnungsabschluss 2015 ist vom 22. Februar bis 07. März 2016 zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegen. Es wurden keine Stellungsnahmen eingebracht. Der Bürgermeister berichtet über die erwirtschafteten Summen. Ordentlicher Haushalt Außerordentlicher Haushalt Einnahmen , ,75 Ausgaben , ,59 Einnahmenrückstände ,15 0,00 Ausgabenrückstände 0,00 0,00 Jahresergebnis , ,16 Stand zum 01. Jän Stand zum 31. Dez Veränderung Schuldenart , , ,68 Schuldenart 2 2, ,54 2, , ,20 Schuldenart 1: Neuzugang Darlehen für Sanierung Amtshaus ,-- (minus Tilgung + Zinsen= ,08); zwei Straßenbaudarlehen wurden mit 2015 getilgt. Besonders erwähnt er die Erläuterungen zu den Abweichungen gegenüber dem Voranschlag, die kurz, prägnant und dennoch aussagekräftig formuliert sind. Der Bürgermeister bedankt er sich bei Kassenverwalterin Gabriele Mayer für die fabelhafte Führung und laufende Ein- und Ausgabenkontrolle des Finanzhaushaltes, so wurde auch das vergangene Rechnungsjahr wieder mit einem Überschuss abgeschlossen. den Antrag: Der Gemeinderat möge den Rechnungsabschluss 2015 beschließen. Seite 4 von 9

5 zu TOP 7) Nutzungsvereinbarung Bohrloch - Therme Aus Anlass der Liquidation der Gesellschaft wurde ein Nutzungsvertrag über das Bohrloch (Brunnenstube und Tiefenbohrung) entworfen, in dem das Übereinkommen der Marktgemeinde Engelhartstetten und der Marktgemeinde Eckartsau geregelt wird: Die beiden Marktgemeinden kommen überein, künftig entstehende Aufwendungen und (Betriebs)Ausgaben, die mit der Erhaltung und Sicherung des Brunnens (= Bohrlochs) verbunden sind, sowie die Kosten von allenfalls behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen im Verhältnis 3:1, mit dieser Beteiligung zu tragen. Sollte vom Brunnen, das durch die Bohrung erschlossene Wasser in Zukunft genutzt werden, so werden die dadurch erwirtschafteten Einnahmen gleichfalls im erwähnten Verhältnis zwischen den Marktgemeinden aufgeteilt werden. Die Kosten zur Erhaltung des Brunnens sind: Die laufenden steuerbedingten Lasten sind ähnlich wie bei jedem gewöhnlichen Feldbrunnen - bis auf die Grundsteuer (Größe 1000m², dh. ca /a) gibt es keine weiteren Leistungsverpflichtungen. Die wasserrechtliche Bewilligung läuft mit 2025 aus. Die Kosten einer Neubewilligung betragen ca (Stand 2016). Die Absicherung der Bohrgrube (Holzunterkonstruktion und Trapezblech), sowie der ordnungsgemäße Zustand der Endverschlüsse und Sperrschieber ist überprüft und von der Wasserrechtsbehörde abgenommen worden. Kosten: ca Die periodisch durchzuführende Pflege (Freihalten von Verunkrautung, Kontrolle der Abdeckung und Absperrungen), übernimmt die Sitzgemeinde Engelhartstetten zu ihren Lasten. Die Kosten des Vertrages welche auch bei einem Nutzungsverzicht zu tragen sind - und der grundbücherlichen Sicherung belaufen sich auf ca Alle vorgenannten Kosten sind anteilig (25:75 Eck: Eng) zu zuordnen. den Antrag: Der Gemeinderat möge der Nutzungsvereinbarung zustimmen dafür: Makoschitz, Miksch, Zillinger, Buresch, Pata, Konar, Pertl, Steiger (ÖVP) Felber, Süle, Stark, Biedermann (SPÖ) enthalten: Bruck, Unger (ÖVP) zu TOP 8) Bereitstellung GWR Daten Für den Ausbau einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur wird ein flächendeckender Glasfaserausbau erforderlich. Zur Erstellung dieser Grobplanung sind einige Daten aus dem GWR (Gebäude- und Wohnungsregister) erforderlich, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Es soll der Beschluss über die Bereitstellung von GWR Daten an die NÖGIG (NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft) zur Erstellung einer Grobplanung zur Errichtung eines flächendeckenden Glasfasernetzausbaues getroffen werden. Der Bürgermeister informiert auch auf das seit kurzem von der Gemeinde in Verwendung genommenen Planungswerkzeuges Geodätisches Informationssystem Aufgrabung. Darin werden zukünftig alle infrastrukturellen Bauvorhaben nach Art (Kanal, Strassenbau, Telekommunikationsleitungen, etc) und Zeitraum eingetragen und verwaltet. Zugriff und Einblick auf dieses Planwerk haben sämtliche öffentliche Dienstleister und anliegende Gemeinden, so dass zukünftig effektivere Arbeitsabläufe gewährleistet werden können. Dadurch wird auch die Planungsleistung der NÖGIG wesentlich erleichtert, da sie bereits im Seite 5 von 9

6 Vorfeld der geplanten Grabungsarbeiten zeitgerecht zur Verfügung stellen kann. die Leerverrohrungsmaterialien zur Mitlegung den Antrag: Der Gemeinderat möge beschließen, folgende Daten aus dem GWR der NÖGIG zur Erstellung der Grobplanung eines Flächendeckenden Glasfasernetzes zur Verfügung stellen: Gemeindekennziffer, Adresscode, Subcode, Objektnummer, Anzahl der Wohnungen im Gebäude, Anzahl der betrieblichen Nutzungseinheiten, Anzahl der sonstigen Nutzungseinheiten, Postleitzahl, Straße, Adresse, Gebäudeadresse (bei mehr als einem Gebäude an einer Adresse), Meridian der Adresse, Koordinaten der Adresse, KG Nummer, Grundstücksnummer, Unterscheidung aktives Gebäude/in Bau befindliches Gebäude, Die Gemeinde ist verpflichtet, die benötigten Datengrundlagen des GWR zu prüfen und gegebenen falls - auf eigene Kosten zu aktualisieren bzw. zu korrigieren. dafür: Makoschitz, Miksch, Zillinger, Zalesak, Buresch, Pata, Konar, Pertl, Steiger, Weber, Windisch, Bruck, Unger (ÖVP) Biedermann, Süle (SPÖ) gegen: Felber (SPÖ) enthalten: Stark (SPÖ) zu TOP 9) Prüfungsausschussprotokoll v. 15.Dez Bgm. Ing. Makoschitz übergibt das Wort an die Prüfungsausschussobfrau H. Stark. Diese berichtet in kurzen Worten über die Sitzung und die abgegebenen Stellungnahmen. den Antrag: Der Gemeinderat möge das Protokoll der Prüfungsausschusssitzung vom 15. Dezember 2015 inkl. Stellungnahmen zur Kenntnis nehmen. einstimmig ÖVP SPÖ zu Top18) Sponsoring Spielplatz Witzelsdorf Der Bürgermeister verliest das eingebrachte Ansuchen der Witzelsdorfer Gemeinderäte und informiert über den schlechten Zustand der Spielgeräte und somit einer erheblichen Verletzungsgefahr. Der Gemeinderat diskutiert über den gewünschten finanziellen Beitrag von max ,00 (bei Vorlage der Rechnungen). Bedingung seitens der Gemeinde zur Unterstützung dieses Projektes: Vorlage eines schlüssigen Planungskonzeptes in Absprache mit den Kindern, Eltern, Interessensvertretern und dem Bürgermeister, sowie in Folge die Beschaffung, Montage und Betreuung der Geräte samt allen Nebenarbeiten durch ein namhaft zu machendes Komitee. Der Bürgermeister stellt Seite 6 von 9

7 den Antrag: Der Gemeinderat möge einen Beitrag von max ,00 finanziert aus dem Sollüberschuss, zum Ankauf neuer Spielgeräte für den Spielplatz in Witzelsdorf, zustimmen. einstimmig ÖVP SPÖ zu TOP 19) Änderung der Konditionen, Darlehen Raika Die Raiffeisenkasse Orth an der Donau hat bisher die niedrigen Aufschläge nicht verändert. Aufgrund der aktuellen Situation sehen sie sich nun gezwungen, die Aufschläge bei den Gemeindefinazierungen ab 01. Juni 2016 etwas anzuheben. Sie schlagen daher die Änderung des Aufschlages auf 0,65% vor. Da sie den Indikator mit null ansetzen, bedeutet dies einen Sollzinssatz von 0,65% und somit nach wie vor ein äußerst tiefes, kundenfreundliches Zinsniveau. Konto Nr. Indikator bisheriger Aufschlag neue Kondit. Saldo Eurib.6 Mo, 0,06 % 0,65 % ,67 Straßenbau Eurib.6 Mo 0,125 % auf SMR 0,65 % ,88 Kläranlage Eurib.6 Mo 0,89 % 0,65 % ,85 HLF Wagram Eurib. 6 Mo 0,89 % 0,65 % ,08 San.Amtsh Nach kurzer Debatte stimmen die GR überein, dass die Unterlagen vom gf.gr N. Pinsolitsch überprüft werden soll und dessen daraus resultierende Empfehlung bei der nächsten Gemeinderatssitzung als Tagesordnungspunkt behandelt werden soll. zu TOP 20) Prüfungsausschussprotokoll v 08.März 2016 Bgm. Ing. Makoschitz übergibt an Frau GRin Stark das Wort, zudem sie über die Prüfung des Rechnungsabschlusses 2015 und Kassenstände aus dem Prüfungsprotokoll berichtet. den Antrag: Der Gemeinderat möge das Protokoll der Prüfungsausschusssitzung vom 08. März über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Kassastände, zur Kenntnis nehmen. einstimmig (ÖVP SPÖ) Zu TOP 10) Zigarettenautomat Eckartsau und Pframa, Ansuchen W. Kruppan zu TOP 11) Zurücklassung Pachtäcker Ansuchen Pachtvergabe Seite 7 von 9

8 zu TOP 12) Pachtansuchen Gewerbegrundstück zu TOP 13) Personalangelegenheit zu TOP 14) Personalangelegenheit zu TOP 15) Fristverlängerung Bauplatz Nr. 111/45 zu TOP 16) Fristverlängerung Bauplatz Nr. 111/48 zu TOP 17) Fristverlängerung Bauplatz Nr.111/49 Berichte des Bürgermeisters Rotes Kreuz vor Beginn der aktuellen Sitzung berichtete Herr Werner Hofinger (Organisationsleiter des RK Gr. Enzersdorf) über die Gründe des RK-Sprengels Gr. Enzersdorf zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Der Gemeindevorstand wird in seiner nächsten Sitzung über eine eventuelle Aufnahme dieser Angelegenheit in die Tagesordnung beraten. Flurreinigung am 2. April, 8 Uhr, Treffpunkt bei den Feuerwehrhäusern. Bitte Gruppenfotos an Gemeindeamt senden, um so gesammelt und gemeinsam in der regionalen Presse aufzutreten LH 8 Straßensanierung bzw. Vollausbau von KM 10,9 bis 12,0 (KG-Grenze Eckartsau/Witzelsdorf bis westliche Ortseinfahrt Witzelsdorf 1,10 km). Dauer Es wird voraussichtlich eine Umleitungsstrecke eingerichtet werden. ÖBf beabsichtigt die Wege untere und oberer Allee zu sanieren. Nach Erhebung der Baukosten wird ein Treffen mit den Interessensvertretern (ÖBf, NP, MG Eckartsau, Landwirte, Jäger, ) angesetzt um die Ausführung und Kostenbeteiligung ein gehend zu besprechen. Seite 8 von 9

9 Baumschnitt Gefahr in Verzug: Kopfstetten Kirchenberg Eschen bei Feldaltar und oberhalb des Kellergewölbes. Ebenso in Wagram an der Donau Linde bei Niklas und in Pframa nördlich des Friedhofs. Benefizabend der Bühne Frey: Reinerlös ist ( ) auf Lutak Sparbuch überwiesen Deponie Wagram, bzw Witzelsdorf/Eckartsau: Positiver Bericht des Abschlussverfahrens und Stilllegungsbescheid endlich eingelangt. Die Eintragungen im Verdachtsflächenkataster sind gelöscht! Es sind somit im ganzen Gemeindegebiet keine Altlasten mehr aktenkundig. Alarmanlage für Kläranlage, Kosten ca , Beauftragung auf einstimmigen Wunsch des Gemeinderates erfolgt durch Bgm. Forstmulchereinsatz voraussichtlich Ende März/Anfang April, Mulchflächen bitte bis 22. März bekanntgeben Windpark - Aktueller Stand der Bauarbeiten am Grenzweg Orth/Wagram, sowie Kreuzungsbereich LH8/B3 für die Zuwegung des Windparks Andlersdorf/Orth Gemeindebeauftragter LA 21 Bgm. ersucht um personelle Vorschläge zur Ernennung eines Gemeindebeauftragten zur Unterstützung des Gemeindevorstandes - gemäß vorgestelltem Tätigkeitsprofiles zur Thematik Bewerbung zur Landesausstellung 2021 Bürgermeister Ing. Makoschitz dankt den Gemeinderäten für ihre Mitarbeit und schließt die Sitzung um Uhr. Seite 9 von 9

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 5 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 6/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 17.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 6/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 14. Okt. 2010

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 2/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 8 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 5/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 11.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 4/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 24.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr. entschuldigt abwesend:

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr. entschuldigt abwesend: Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

Marktgemeinde Reisenberg Lfd. Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Reisenberg Lfd. Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Reisenberg Lfd. Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am: Mittwoch, den 6. 4. 2016 in Reisenberg, Gemeindeamt Beginn: 18:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 1.

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 3/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 06. Mai 2010

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 3/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

VORLÄUFIGER BERICHT. über die Sitzung des GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 24. Jänner 2017 in der Schloss-Veranstaltungshalle Bisamberg, Schlossgasse 1

VORLÄUFIGER BERICHT. über die Sitzung des GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 24. Jänner 2017 in der Schloss-Veranstaltungshalle Bisamberg, Schlossgasse 1 Marktgemeinde Bisamberg Lfd.Nr. 1/2017 VORLÄUFIGER BERICHT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 24. Jänner 2017 in der Schloss-Veranstaltungshalle Bisamberg, Schlossgasse 1 Die Einladung

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 15.3.2016 im Gemeindeamt Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

KTGEMEINDE ECKARTSAU

KTGEMEINDE ECKARTSAU MARK KTGEMEINDE ECKARTSAU 2305 ECKARTSAU, Obere Hauptstraße 1, Tel. 02214/2202, Fax x Klappe 4 Nr. 3/2011 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 16. Juni

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

ienk g nsunlach lebens '/erl

ienk g nsunlach lebens '/erl MAHKFGEMElNDE / ienk g nsunlach lebens '/erl Marktgemeinde Atzenbrugg Wachauer Straße 5 3452 Atzenbrugg www.atzenbrugg.at gemeinde@atzenbrugg.gv.at Tel. 02275/5234 Fax 02275/5234/19 Atzenbrugg, am 10.10.2017

Mehr

P R O T O K O L L 2/2018

P R O T O K O L L 2/2018 Seite 1 P R O T O K O L L 2/2018 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 27. März 2018 im Gemeindeamt Orth an der Donau. Beginn: 19:34 Uhr Ende:

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am 15. Juli 2013 um 20.00 Uhr im Kommunikationszentrum in Landegg, Eisenstädter

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

P R O T O K O L L 10/2015

P R O T O K O L L 10/2015 Protokoll der Sitzung des Gemeinderates Seite 1 P R O T O K O L L 10/2015 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 15. Dezember 2015 im Gemeindeamt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Bad Pirawarth VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Vorbehaltlich der Genehmigung in der nächsten GR Sitzung am 19.03.2015 in Bad Pirawarth Beginn 19:00 Uhr Ende 20:50

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr im ssitzungssaal Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 5. Dezember 2016 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Entscheid über Einwendungen gegen das Protokoll

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Montag, dem 14.12.2015 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Franz Stöger Anwesende:

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Die Einladung erfolgte am

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 1/200

VERHANDLUNGSSCHRIFT 1/200 VERHANDLUNGSSCHRIFT 1/200 /2009 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 10. Februar 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Entschuldigt abwesend: Ing. Franz

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 4/2006 Nr. 16 (2003-2009) Seite 1 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald vom 06. Oktober

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich.  - PROTOKOLL GEMEINDE BRAND-LAABEN A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich www.brand-laaben.at - gemeinde@brand-laaben.at Zahl: 10254-2 GR-4/2010 PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 6 GRS lfd. Nr. 6/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Die

Mehr