T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011"

Transkript

1 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Sonstige Transfererträge , Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Sonstige ordentliche Erträge , Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge , Personalaufwendungen , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Bilanzielle Abschreibungen -149, Transferaufwendungen , Sonstige ordentliche Aufwendungen , Ordentliche Aufwendungen , ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄTIGK , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen -415, FINANZERGEBNIS -415, ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-BEZ 27 Erträge interne Leistungsbeziehung , Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 6

2 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 01 Tageseinrichtung für Kinder Produkt 01 Tageseinrichtung für Kinder und Spielgruppen Organisationseinheit 25 Finanzielle Familienförderung Produktverantwortliche/r FDL Michael Clemens des Produktes Berechnung und Abrechnung der Investitions- und Betriebskosten von Tageseinrichtungen für Kinder, Bedarfsplanung, Fachberatung, Sprachförderung der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Förderung der Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, Verbesserung der Versorgungs- und Erziehungsleistungen, Erfüllung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz, Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, insbesondere bei Alleinerziehenden, Akzeptanz der Regelung durch die Beteiligten, Förderung des Kindes in der Entwicklung, Förderung der Sprachkompetenz, Verbesserung des Übergangs v. Kindergarten Grundschule, Ausbau der U 3-Betreuung hoheitlich / verpflichtend freiwillig 22, 22a, 24, 90 SGB VIII, Gesetz zur frühen Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz), Beschlüsse Kreistag und KJHA Kennzahlen Betreuungsquote für Kinder unter drei Jahren - Anzahl der Kinder in Kita- Betreuung 15,4 % 17,3 % 23,3 % 25,0 % 30,0 % Personaleinsatz Tariflich Beschäftigte A12 0,25 E9 0,50 A11 0,50 E8 1,00 A9mD 1,00 gesamt: 1,75 gesamt: 1,50 Vorjahr: 2,116 Vorjahr: 1,00 *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht.

3 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Landeszuweisung zusubsta , nzerhaltungsmaßnahmen an Kindergärten kommunaler Träger Landeszuweisung für , Investitionen zum Ausbau der U 3-Betreuung Landeszuweisung zu den , Betriebs- und Unterhaltungskosten der Kindergärten (Neufassung GTK ab 08/2006) Zuweisungen vom Land für , "Familienzentren" Zuwendung des Landes zur , Sprachförderung im Elementarbereich Zuwendungen für 0, Investitionen in der Kindertagespflege Landeszuschuss nach 22 KiBiz 0, Sonstige Transfererträge 745, Kostenbeiträge in der 0, Tagespflege Rückzahlungen von Landesmitteln (Jugendamt) 745, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Elternbeiträge zu den Betriebskosten der Kindergärten (ab 08/2006- kommunale Satzung) , Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge , Zinsen für überzahlte 51, Kreismittel und aus Stundungen von Elternbeiträgen Gutschriften und Erstattungen von Geschäftsaufwendungen , Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen , , Besoldung für , Zuführungen zu , Urlaubsrückstellungen für Inanspruchnahme der , Urlaubsrückstellungen für Zuführungen zu , Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Inanspruchnahme der 3.449, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Entgelte für tariflich , Beschäftigte Zuführungen zu Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für tariflich Beschäftigte -58, Seite 220

4 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung VK-Beiträge für tariflich , Beschäftigte SV-Beiträge für tariflich Beschäftigte , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Übernahme von , Beitragsausfällen beitragspflichtiger Ganztagsschulen Unterhaltung der Maschinen -759, Unterhaltung der Maschinen 0, (FD 12) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Umlagenzahlung an die KDVZ -147, Bilanzielle Abschreibungen 0, Abschreibungen auf BGA 0, unter 410 Euro netto 15 Transferaufwendungen , Rückzahlung von -745, Zuweisungen an das Land (Jugendamt) Zuschüsse zusubstanzerhalt , ungsmaßnahmen Anteil des Kreises an den , Betriebskosten der Kindergärten kommunaler Träger (Neufassung GTK ab 08/2006) Weiterleitung Mittel , "Familienzentren" Zuwendungen für , Investitionen zum Ausbau der U3-Betreuung Zuwendungen für 0, Investitionen in der Kindertagespflege Zuschuss an den kfd 0, Meschede e.v Zuschuss an Einrichtungen , zur Sprachförderung im Elementarbereich -Weiterleitung von Landesmitteln Anteil des Kreises an den , Betriebskosten der Kindergärten freier Träger (Neufassung GTK ab 08/2006) Anteil des Kreises an den , Mittagsmahlzeiten in den KITAS Zuschuss zur Sicherstellung , des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz Tagespflegegeld 0, Sozialversicherungsbeiträge 0, Fortbildung von Tagespflegeeltern 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung -226, Büromaterial -463, Beschaffung von Kleinteilen 0, unter 60 (FD 12) Büromaterial (FD 12) 0, Bücher und Zeitschriften -952, Seite 221

5 Produkt: Kindertageseinrichtungen Mittelfristige planung Telefongebühren -675, Bekanntmachungen -66, Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen -415, Zinsen für überzahlte -415, Landesmittel 21 FINANZERGEBNIS -415, ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh. -47, Interne Verrechnung 0, Druck-/Papierkosten Interne Verrechnung 0, Gebäudebewirtschaftung (Heizung etc.) Interne Verrechnung 0, Versorgung Interne Verrechnung GUVV 0, Interne Verrechnung 0, Beihilfe für Beschäftigte Interne Verrechnung 0, Rückstellungen f. Pensionen/Beihilfe Interne Verrechnung 0, Fuhrpark Interne Verrechnung KDVZ 0, Interne Verrechnung -47, Druckerkosten Interne Verrechnung 0, sonstige Versicherungen Interne Verrechnung Porto 0, Interne Verrechnung Reisekosten 0, ERGEBNIS , Seite 222

6 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 01 Kindertagesbetreuung Produkt 02 Förderung von Kindern in der Tagespflege Organisationseinheit 26 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produktverantwortliche/r FDL Bernd Wagner des Produktes Förderung von Kindern in Tagespflege; Auswahl von Tagespflegeeltern, Vermittlung von Kindern; Fortbildung und Finanzierung der Tagespflegestellen; kfd-tagesmütterverein Meschede e.v. der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Kindgerechte Betreuung und Versorgung von Kindern, deren alleinerziehende Mütter oder Väter sich in Ausbildung oder Berufstätigkeit befinden; erzieherische Unterstützung von belasteten Familien hoheitlich / verpflichtend SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe freiwillig Kennzahlen Fallzahlen Kindertagespflege Personaleinsatz siehe Produkt Tariflich Beschäftigte gesamt: Vorjahr: *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht. gesamt: Vorjahr:

7 Produkt: Kindertagespflege (Basis) Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0, Zuwendungen für 0, Investitionen in der Kindertagespflege Landeszuschuss nach 22 KiBiz 0, Sonstige Transfererträge 1.395, Kostenbeiträge in der 1.395, Tagespflege 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen 1.395, , Zuwendungen für 0, Investitionen in der Kindertagespflege Zuschuss an den kfd , Meschede e.v Tagespflegegeld 0, Sozialversicherungsbeiträge -56, Fortbildung von Tagespflegeeltern 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS 1, Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS 1, Seite 223

8 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt 01 Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Organisationseinheit 26 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produktverantwortliche/r FDL Bernd Wagner des Produktes Sicherstellung und Ausgestaltung der sich ergebenden administrativen strukturellen Bedingungen (Sachkosten); Personalführung, Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zugehörigen Fachdienste; der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Optimale Umsetzung und Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages als öffentlicher Träger der Jugendhilfe; hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, JGG, FamFG, BGB, SGB IX, SGB X, SGB XII, Adoptionsvermittlungsgesetz Kennzahlen Fallzahlen Jugendgerichtshilfe - Fallzahlen Familiengerichtshilfe Personaleinsatz Tariflich Beschäftigte A13gD 1,00 E10 0,50 A12 0,05 E9 1,00 A11 1,00 E8 1,519 A10 3,366 S17 1,00 A9mD+Z 0,50 S15 5,00 A8 0,50 S14 4,324 S12a 1,00 S12 0,779 S11 6,00 gesamt: 6,416 gesamt: 21,122 Vorjahr: 6,416 Vorjahr: 21,122 *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht.

9 Produkt: Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 18, Vermischte Einnahmen 18, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0, Erstattungen von Kosten 0, derfortbildungsveranstaltun gen Erstattung von Prozesskosten 0, Sonstige ordentliche Erträge 237, Bußgelder 0, Gutschriften und 237, Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 255, , Besoldung für , Zuführungen zu , Urlaubsrückstellungen für Inanspruchnahme der 8.497, Urlaubsrückstellungen für Zuführungen zu , Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Inanspruchnahme der 2.494, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Entgelte für tariflich , Beschäftigte Inanspruchnahme der 7.051, Urlaubsrückstellungen für tariflich Beschäftigte Zuführungen zu , Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für tariflich Beschäftigte Inanspruchnahme der , Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für tariflich Beschäftigte VK-Beiträge für tariflich , Beschäftigte SV-Beiträge für tariflich Beschäftigte , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Unterhaltung der Gebäude 0, Strom , Reinigung , Gebäude- und -117, Inventarversicherung Unterhaltung der Maschinen , Unterhaltung der Maschinen 0, (FD 12) Unterhaltung der Betriebsausstattung (techn. -495, Seite 224

10 Produkt: Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Mittelfristige planung Geräte, Kopierer u.a.) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Umlagenzahlung an die KDVZ , Bilanzielle Abschreibungen 0, Abschreibungen auf BGA 0, unter 410 Euro netto 15 Transferaufwendungen , Fortbildungsveranstaltunge , n für Fachkräfte in der Jugendhilfe ( 72,74 KJHG) 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Fortbildungskosten KGST , Vergleichsring Mieten und Pachten , Büromaterial , Beschaffung von Kleinteilen 0, unter 60 (FD 12) Sachverständigen- und , Gerichtskosten Büromaterial (FD 12) 0, Bücher und Zeitschriften -171, Telefongebühren , Software- Anpassung,Pflege , Porto und Fracht -680, Vermische Aufwendungen 0, Bekanntmachungen -166, Beiträge an Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht und das Jugendherbergswerk , Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , Interne Verrechnung 0, Druck-/Papierkosten InterneVerwaltungskostener , stattung Interne Verrechnung 0, Gebäudebewirtschaftung (Heizung etc.) Interne Verrechnung 0, Versorgung Interne Verrechnung GUVV 0, Interne Verrechnung Beihilfe für Beschäftigte 0, Seite 225

11 Produkt: Jugendamtsleiter, Personal und Verwaltung Mittelfristige planung Interne Verrechnung 0, Rückstellungen f. Pensionen/Beihilfe Interne Verrechnung , Fuhrpark Interne Verrechnung KDVZ 0, Interne Verrechnung , Druckerkosten Interne Verrechnung 0, sonstige Versicherungen Interne Verrechnung Porto 0, Interne Verrechnung Reisekosten 0, ERGEBNIS , Seite 226

12 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt 02 Jugendarbeit Organisationseinheit 26 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produktverantwortliche/r FDL Bernd Wagner des Produktes Zuschüsse an Verbände und Vereine zur Durchführung von Ferienfreizeiten, Ferienaktionswochen, Internationale Jugendbegegnungen usw. der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Vermittlung sozialer Kompetenz, Entwicklung der Persönlichkeit, Erfahrungen im sozialen Austausch, Erholung, Auseinandersetzung mit fremden Religionen, Kulturen und Lebensformen; Übernahme von Verantwortung; Wissensvermittlung hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Richtlinien des Kreisjugendamtes zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Kennzahlen Teilnehmer an Freizeiten (Fahrten, Lager, Wanderungen) - Teilnehmer an Internationalen Jugendbegegnungen - Teilnehmer an Kinderund Jugendferienmaßnahmen vor Ort Personaleinsatz siehe Produkt Tariflich Beschäftigte gesamt: Vorjahr: *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht. gesamt: Vorjahr:

13 Produkt: Jugendarbeit Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuweisungen zu 0, Ferienfreizeiten u. Freizeitmärkten Zuweisungen zu , Einrichtungen der offenen Jugendarbeit Zuweisung zu deutschen und internationalen Jugendbegegnungen , Sonstige Transfererträge , Rückzahlung überzahlter , Betriebs- undunterhaltungs kostenzuschüsse Rückzahlung überzahlter 175, Zuschüsse durch freie Träger Rückzahlung überzahlter Zuschüsse 0, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Teilnehmerentgelte für 0, soziale Gruppenarbeit Teilnehmerentgelte bei 650, Ferienfreizeiten und Freizeitmärkten Teilnehmerentgelte bei deutschen und internationalen Jugendbegegnungen , Privatrechtliche Leistungsentgelte 0, Vermischte Einnahmen 0, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen , , Inanspruchnahme der 1.123, Urlaubsrückstellungen für Inanspruchnahme der 631, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Entgelte für tariflich , Beschäftigte Inanspruchnahme der 131, Urlaubsrückstellungen für tariflich Beschäftigte Inanspruchnahme der 1.807, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für tariflich Beschäftigte VK-Beiträge für tariflich -845, Beschäftigte SV-Beiträge für tariflich Beschäftigte , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , Zuschüssen zu den Bauund , Einrichtungskosten von Jugendheimen freier Träger Zuschüsse an freie Träger zur Unterhaltung von , Seite 227

14 Produkt: Jugendarbeit Mittelfristige planung Jugendheimen Personalkostenzuschüsse , für hauptamtliche Kräfte der Jugendorganisationen Zusch. a. Verbände u , Vereine z. Durchführung v. Ferienfreizeiten, Int. Begegnungen etc Betriebskostenzuschüsse , für Einrichtungen der offenen Jugendarbeit einschl. Treffpunktarbeit Ferienfreizeiten, , Freizeitmärkte Deutsche u. internationale , Jugendbegegnungen Beihilfenf.Familienerholungs maßnahmen , Sonstige ordentliche Aufwendungen -151, Beschaffung von Kleinteilen -151, etc. r.r.der Jugendarbeit 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh. -94, Interne Verrechnung -94, Druckerkosten 29 ERGEBNIS , Seite 228

15 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt 03 Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Organisationseinheit 26 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produktverantwortliche/r FDL Bernd Wagner des Produktes der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Außerschulische "Kinder- und Jugendarbeit" ist neben Elternhaus, Schule und Beruf ein eigenständiger Bereich im Erziehungsfeld unserer Gesellschaft. Sie unterliegt den Faktoren der Freiwilligkeit, Offenheit, Vielfältigkeit, Pluralität, Bedürfnisentsprechung und Mitgestaltung. Sie wird durch die öffentlichen und freien Träger der Jugendhilfe angeboten. Die Angebote sind durch das Jugendamt zu gewährleisten und durch geeignete Maßnahmen im Rahmen der Jugendhilfeplanung zu koordinieren und qualitativ fortzuentwickeln. Grundsätzlich ist sie auf die Förderung der Entwicklung junger Menschen ausgerichtet, die sie zur Selbstbestimmung befähigen, sie zur Mitverantwortung anregen und zum sozialen Engagement hinführen soll. Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation Schule, Jugendverbände, Polizei und Ordnungsamt "Kinder- und Jugendarbeit" wird von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe gem. der gesetzlichen Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes angeboten und erfüllt somit den gesetzlichen Auftrag. "Kinder- und Jugendarbeit" des öffentlichen Trägers wird gemessen an der Angebotsvielfalt, der Erfüllung des gesetzl. Auftrags und an der Leistungsmaximierung. Wo dies erreicht wird, trägt Kinder- und Jugendarbeit zur Bürgerfreundlichkeit, positiver Öffentlichkeitsarbeit und einer vorteilhaften Präsentation der eigenen Aufgaben sowie zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. hoheitlich / verpflichtend freiwillig SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Bundes- und Landesjugendplan, Jugendförderungsgesetz NRW, Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit, Richtlinien des Kreisjugendamtes zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Kennzahlen Teilnehmer an Jugendbildungsmaßnahmen - Teilnehmer an Jugendgruppenleiterschulungen - Teilnehmer an sozialen Trainingskursen Personaleinsatz siehe Produkt Tariflich Beschäftigte gesamt: Vorjahr: *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht. gesamt: Vorjahr:

16 Produkt: Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Teilnehmerentgelte für 0, soziale Gruppenarbeit Teilnehmerentgelte bei 0, Veranstaltungen der außerschulischen Jugendbildung einschl. Studienfahrt Teilnehmerentgelte i.r. von Jugendschutzveranstaltunge n 1.016, Privatrechtliche Leistungsentgelte 500, Vermischte Einnahmen 500, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen 1.516, , Zuschüsse für die , Fortbildung von Mitarbeitern in Jugendverbänden und Vereinen Zusch. a. Jugendverb. u , Vereine z.beschaffung v. Jugendpflegemat.u.z. Durchführung v.maßnahmen Förderung der allg. 0, Aufgaben des Kreisjugendrings Jugendberufshilfe , Erzieherischer Kinder- und , Jugendschutz ( 14 KJHG) Außerschulische , Jugendbildung,Jugendgrupp enleiterschulungen soziale Trainingskurse , Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B Seite 229

17 Produkt: Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Mittelfristige planung 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh. -686, Interne Verrechnung -686, Druckerkosten 29 ERGEBNIS , Seite 230

18 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt 04 Förderung der Erziehung in den Familien Organisationseinheit 26 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produktverantwortliche/r FDL Bernd Wagner des Produktes der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Müttern, Vätern, anderen Erziehungsberechtigten und jungen Menschen sollen Leistungen der allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie angeboten werden. Sie sollen dazu beitragen, dass Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen können. Sie sollen auch Wege aufzeigen, wie Konfliktsituationen in der Familie gewaltfrei gelöst werden können. ( 16 ff. SGB VIII) Hierzu zählen u.a. Angebote der Erziehungsberatung, der Familienunterstützung (Kinderkurheim) oder gemeinsame Wohnformen für Mütter bzw. Väter mit Kind. Gerade letztere Hilfe muss vor dem Hintergrund des Schutzauftrages und der Gewährleistung des Kindeswohls verstärkt eingesetzt werden. Durch die Angebote sollen Eltern oder alleinerziehende Elternteile zur Wahrnehmung ihrer elterlichen Verpflichtung angeregt bzw. in ihrer Erziehungsverantwortung gestärkt und unterstützt werden, um den Erhalt des familiären Systems zu gewährleisten. hoheitlich / verpflichtend SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, FamFG freiwillig Kennzahlen Fallzahlen formlose Betreuungen - Fallzahlen Maßnahmen der Förderung Erziehung in der Familie (Finanzierung Kinderkuren auf Norderney aus Jugendhilfemitteln) - durchschnittliche Fallzahlen gemeinsamer Wohnformen von Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern Personaleinsatz siehe Produkt Tariflich Beschäftigte gesamt: Vorjahr: *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht. gesamt: Vorjahr:

19 Produkt: Förderung der Erziehung in den Familien Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge , übergeleitete Ansprüche in , den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen Übergeleitete Ansprüche für , Maßnahmen nach 19 und 20 SGB VIII Leistungen von -0, Sozialleistungsträgern i.e. (Kuren) Kostenbeitrag, Aufwendungsersatz, Kostenersatz (i.e.) , Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 0, Verwaltungsgebühren 0, Privatrechtliche Leistungsentgelte Vermischte Einnahmen Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7.600, Erstattungen von anderen 0, Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) Erstattung von Personal- u. Sachkosten für Leistungen in der Adoptionsvermittlung 7.600, Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , Kostenerstatt.a.Verbände u.vereine d.freien Jugendhilfef.d.Wahrnehmun g.v.jugendamtsaufgaben , Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , Kreisanteil an den Kosten , der Erziehungsberatungsstellen Maßnahmen der Förderung , Erziehung in der Familie Kosten gemeinsamer , Wohnformen von Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern Betreuung und Versorgung -29, von Kindern in Notsituationen ( 20 SGB) Kosten der Unterbringung zur Sicherstellung der Schulpflicht 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS Seite 231

20 Produkt: Förderung der Erziehung in den Familien Mittelfristige planung 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 232

21 Produkt: Förderung von Kindern in der Tagespflege Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuwendungen für 4.992, Investitionen in der Kindertagespflege Landeszuschuss nach 22 KiBiz , Sonstige Transfererträge , Kostenbeiträge in der , Tagespflege 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , , Zuwendungen für , Investitionen in der Kindertagespflege Zuschuss an den kfd , Meschede e.v Tagespflegegeld , Sozialversicherungsbeiträge , Fortbildung von Tagespflegeeltern -455, Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 233

22 Produkt: Hilfen zur Erziehung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge , übergeleitete Ansprüche in , den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen übergeleitete Ansprüche in , den stat. Hilfen (Vollzeitpflege) übergeleitete Ansprüche in 0, den stat. Hilfen ( 35 a SGB VIII) Rückzahlungen von , Leistungen in der Heimerziehung aus Vorjahren Sonstige Ersatzleistungen 1.35 i.e. (Stufe 0) Andere sonstige Transfererträge 36 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattungen von anderen , Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) Erstattungen von anderen , Jugendhilfeträgern in der Vollzeitpflege Erstattung von anderen 1.494, Jugendhilfeträgern für Inobhutnahmen Erstattung von anderen Jugendhilfeträgern für Maßnahmen nach 35 a SGB VIII 0, Sonstige ordentliche Erträge 1.924, Gutschriften und 1.924, Erstattungen von Geschäftsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , , Kreisanteil an den Kosten 0, der Erziehungsberatungsstellen Kosten dererziehungsbeista , ndsschaften Leistungen der , Sozialpädagogischen Familienhilfe Kosten der Erziehung in , einer Tagesgruppe Leistungen der Jugendhilfe , in der Vollzeitpflege Kosten vom Maßnahmen im -113, Rahmen des Pflegekinderwesens und der Adoptionsvermittlung Leistungen der Jugendhilfe in der Heimerziehung , Seite 234

23 Produkt: Hilfen zur Erziehung Mittelfristige planung Kosten der , Krisenintervention Kosten der intensiven 0, sozialpäd. Einzelbetreuung Eingliederungshilfe für , seelisch behinderte Kinder u. Jugendliche Hilfen für junge Volljährige 0, nach 35a SGB VIII Aufwendungen für die , vorübergehende Unterbringung in Jugendschutzstellen anderer Träger Individuelle ambulante , Hilfen nach 27 Abs. 2 und 28 SGB VIII Hilfen für junge Volljährige 0, in der Heimerziehung Hilfen für junge Volljährige 0, in der Vollzeitpflege Hilfen für junge Volljährige Nachbetreuung-Erziehungsb eistandschaften- 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh. 0, Interne Verrechnung 0, Fuhrpark 29 ERGEBNIS , Seite 235

24 Produkt: Hilfen für junge Volljährige Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge , übergeleitete Ansprüche in , den stat.hilfen (Heimerziehung) bzw. ambulanten Hilfen übergeleitete Ansprüche in den stat. Hilfen (Vollzeitpflege) , Öffentlich-rechtliche Leistungsentg. 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattungen von anderen , Jugendhilfeträgern (u.a.in der Heimerziehung) Erstattungen von anderen Jugendhilfeträgern in der Vollzeitpflege , Sonstige ordentliche Erträge 0, Gutschriften und 0, Erstattungen von Geschäftsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen 14 Bilanzielle Abschreibungen 15 Transferaufwendungen , , Hilfen für junge Volljährige , nach 35a SGB VIII 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 29 ERGEBNIS , Seite 236

25 Haushalt 2011 Produktblatt Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 02 Soziale Dienste der Jugendhilfe, Jugendamtsleiter Produkt 08 Kinderkurheim Arnsberg auf Norderney Organisationseinheit 28 Kinderkurheim Norderney Produktverantwortliche/r FDL Ursula Stieren des Produktes der angestrebten Ziele / se Rechtsgrundlagen Das Kinderkurheim ist ganzjährig geöffnet und führt im Wechsel von 29 Tagen Kuren für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren durch. Die Aufnahmegründe liegen sowohl im medizinischen Bereich als auch im sozialen Bereich, so dass Fachkompetenz und sozialpädagogisches Handeln einen hohen Stellenwert einnehmen. Kinder mit u.a. folgenden medizinischen Indikationen können aufgenommen werden: chronische Erkrankungen der Luftwege, allergische Krankheiten und Diathesen, Erkrankungen des Halte- und Stützapparates. Bei den jugendhilferechtlichen Aufnahmegründen handelt es sich u.a. um Krisenintervention, Hilfeplanung, Trennungs- u. Scheidungssituation. Kinderkuren werden u.a. vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) vermittelt und dienen als Maßnahme zur Förderung der Erziehung in der Familie z.b. bei Trennungs-/Scheidungssituationen oder Kriseninterventionen. Durch den Einsatz der im Kinderkurheim beschäftigten Heilpädagogin bekommen die Mitarbeiter/innen des ASD Hilfestellung bei der Abklärung familiärer Problematiken. Die Kur leistet oftmals präventive Jugendhilfe, wodurch möglicherweise längere Unterbringungsphasen von Kindern mit hohen Folgekosten vermieden werden können. Bei den medizinischen Indikationen werden die Kuren zur Heilung, Linderung und Vorbeugung eingesetzt. Gesundheitliche Stabilisierung und Gesundung, Fachliche Behandlung von Kriseninterventionen, Rückführung ins Elternhaus. hoheitlich / verpflichtend freiwillig 16 SGB VIII, 42 SGB VIII (Inobhutnahme von Kindern / Krisenintervention), 47 und 48 SGB XII (vorbeugende Gesundheitshilfe, Hilfe bei Krankheit), 23 SGB V (medizinische Vorsorgeleistungen), 40 SGB V (Leistungen zur medizinischen Rehabilitation) Kennzahlen Kurkinder insgesamt Personaleinsatz Tariflich Beschäftigte A9mD+Z 0,50 E9 2,00 E6 3,447 E5 0,779 E4 0,649 E2 0,162 S15 1,00 S06 7,00 gesamt: 0,50 gesamt: 15,037 Vorjahr: 0,50 Vorjahr: 15,037 *2 siehe amtlichen Stellenplan bzw. Stellenübersicht.

26 Produkt: Kinderkurheim "Arnsberg" auf Norderney Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 6.698, Leistungen von 353, Sozialleistungsträgern i.e. (Kuren) Kostenbeitrag, Aufwendungsersatz, Kostenersatz (i.e.) 6.344, Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Erstattung von Kurkosten , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Mieten, Pachten 7.665, Sachbezüge des Personals , Vermischte Einnahmen 0, Erstattungen sonstige 5.449, Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 4.650, Gutschriften und 50, Erstattungen aus der Bewirtschaftung von Grundstücke und baulichen Anlagen aus Vorjahren Gutschriften und 190, Erstattungen von Geschäftsaufwendungen Gutschriften und Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 4.410, Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen , , Besoldung für , Zuführungen zu , Urlaubsrückstellungen für Inanspruchnahme der 2.827, Urlaubsrückstellungen für Zuführungen zu -861, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Inanspruchnahme der 2.174, Rückstellungen für Gleitzeitguthaben für Entgelte für tariflich , Beschäftigte Zuführungen zu , Urlaubsrückstellungen für tariflich Beschäftigte Dienstaufwendungen für , sonstige Beschäftigte Beschäftigungsentgelte/Kos , ten der Zivildienstleistenden VK-Beiträge für tariflich , Beschäftigte SV-Beiträge für tariflich Beschäftigte , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Unterhaltung der Gebäude , Unterhaltung der , Seite 237

27 Produkt: Kinderkurheim "Arnsberg" auf Norderney Mittelfristige planung Außenanlagen Brandschutzmaßnahmen -61, Strom , Heizung , Grundbesitzabgaben , Gebäude- und , Inventarversicherung Unterhaltung der Maschinen -582, Wartungskosten , Unterhaltung der Maschinen 0, (FD 12) Unterhaltung der BGA , Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Transport- und Fahrkosten , der Kurkinder Medikamente und , Verbandstoffe Kosten der Erstellung von , Mittagsmahlzeiten Kosten der gemeinsamen -733, Veranstaltungen Kurtaxe und Bäder , Umlagenzahlung an die KDVZ -294, Bilanzielle Abschreibungen -61, Abschreibungen auf BGA -61, über 410 Euro netto Abschreibungen auf BGA unter 410 Euro netto 0, Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung 0, Büromaterial -972, Beschaffung von Kleinteilen , unter Sachverständigen- und -869, Gerichtskosten Büromaterial (FD 12) 0, Bücher und Zeitschriften -140, Kosten der -565, Öffentlichkeitsarbeit Bücher, Bastelmaterial, -791, Dekorationen u.ä Telefongebühren , Porto und Fracht -405, Reinigungskosten , (Bettwäsche u.ä.) Vermische Aufwendungen -82, Beitrag an die "Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" -76, Ordentliche Aufwendungen 18 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ORDENTLICHES ERGEBNIS , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen Seite 238

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 14.395.559,09 14.345.844

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 18.422.740,72 19.091.745 21.055.508 22.316.900 23.642.480

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 14 Umweltschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 137.829,15 232.866 151.222 149.081 149.990 149.714 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 04 Kultur und Wissenschaft 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 163.056,62 139.072 149.102 149.109 149.099 149.099 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 3.160.778,17 3.000.000 2.950.000 3.100.000 2.900.000 2.800.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 700.091,19 1.657.500 695.885 695.000

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 381.448,39 206.000 0 0 0 0 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 148.266.411,93

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 16.242,40 46.500 5.000 5.000 5.000 5.000 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 13 Natur- und Landschaftspflege Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 98.058,95 95.000 222.400 182.400 182.400 182.400 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt 060365001 Tageseinrichtungen für Kinder Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 060365 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 060365001

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 05 1 Hilfe nach dem SGB 905101 nicht bebucht Produkt 905101 SGB II entfällt zukünftig, da Aufgaben vom Kreis übernommen werden. 1. + Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2.465.406,82 2.852.000 2.550.000 2.500.000 2.500.000 2.500.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontenklasse Kontengruppe Bezeichnung Kontenart Konto Bereichsabgrenzung 4 Erträge 40 Steuern und ähnliche Abgaben

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Wie man mit Tourismus Geld verdient

Wie man mit Tourismus Geld verdient Produktbereich: 15 Wirtschaft und Tourismus Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 387.838,32 269.842 492.378 48.458 20.299 19.934 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 348.852,58 236.582 298.829 283.216 269.512

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 Produktbereich: 02 Sicherheit und Ordnung Mittelfristige planung 124.517,67 450.208 310.139 310.139 310.139 310.139 3.479.376,50 3.301.614 3.339.186 3.297.686 3.297.686

Mehr

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten "Max und Moritz"

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten Max und Moritz Produkt Produktbereich Produktgruppe Produkt.3 verantwortlich FD 51 Herr Mix Beschreibung Betrieb und Verwaltung des Städtischen Kindergartens "Max und Moritz" Abwicklung der Abrechnungen zu den Bau-,

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 5 bereich: 5 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.2 1.2 1.2 1.2 3 + Sonstige Transfererträge 6. 6. 6. 6. 4

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band 1 Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement Produkt..8 Produktbereich Produktgruppe Produkt...8 verantwortlich FD 65 Herr Overberg FD 2 Herr Otte, FD 4 Herr Robbe Beschreibung Technisches Neu, Um und Erweiterungsbauten, Sanierungen, Gebäudeunterhaltung

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 1.629.305,49 1.400.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.251.453,50 1.113.737 1.854.095

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe verantwortlich: Herr Eberhard Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-,

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf -

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf - Stadt Winterberg Jahresabschluss 2013 - Entwurf - Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtergebnisrechnung 2 Gesamtfinanzrechnung 4 Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen nach Produktbereichen

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Produkt 1.111. Produktbereich Produktgruppe Produkt 1 1.111 1.111. verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Abt. 11 Herr Berg Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung - Personalservice

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 17 Seite 1 von 6 Produktbereich 11 51 Produktgruppe 111 511 Produktuntergruppe 1111 5111 1 Steuern und ähnliche

Mehr

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbereich 01 Innere Verwaltung Produktgruppe 09 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produkte 012 Bewirtschaftung von Gebäuden und

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 07 Gesundheitsdienste Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 151.015,00 208.500 208.500 208.500 208.500 208.500 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Haushalt der Teilergebnisplan 29 bereich: Ansatz Planung Planung Planung 29 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 146.6 146.6 146.6 146.6 3 + Sonstige Transfererträge

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse Stand:19.07.2013

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII beschreibung 332001 Leistungen nach dem SGB XII 332 332001 Grundversorgung und Leistungen nach dem SGB XII Leistungen nach dem SGB XII information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en)

Mehr

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports Produktbereich 8 Produktbereich 8 Produktgruppe 8.421 Förderung des Sports 8.424 Sportstätten und Bäder 377 Teilergebnisplan 217 8 Produktbereich: 8 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Planung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017 Gesamtproduktplan Ergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung 1 2 3 4 5 6 7 40 1 Steuern und ähnliche Abgaben 123.582.578,49 133.128.400 135.412.800 141.761.200

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Stadt Ibbenbüren F 27 1.111.3 bereich gruppe 1 1.111 1.111.3 verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung Personalservice Personalangelegenheiten

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 11 1 Abfallwirtschaft 911101 Abfallentsorgung Auftragsgrundlage Bundes- und Landesgesetze, Satzungen politisches Gremium Rat und Ausschüsse Produkt-, Budgetverantwortung FB 2.2/ Herr Pungg Produktbeschreibung

Mehr

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) Das Jugendamt besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) ist eine Behörde der Kommunalverwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise erfüllt seine Aufgaben als öffentlicher

Mehr

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Jahresabschluss 2009...3 1. Gesamtergebnisrechnung 2009...3 2. Gesamtfinanzrechnung 2009...4 3. Teilergebnisrechnungen 2009...5 4. Teilfinanzrechnungen 2009...21 5. Bilanz zum 31.12.2009...37

Mehr

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde 01 Steuern und ähnliche Abgaben 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 213 183 227 227 227 214 03 Sonstige Transfererträge 04 Öffentlich-rechtliche

Mehr

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Produktbereich 1 Produktgruppe 521 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 1 Bau- und Grundstücksordnung Produktgruppe 522 Wohnungsbauförderung Produkt 1 Wohnungsbauförderung und Wohnungshilfe Produktgruppe

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Haushalt Teilergebnishaushalt

Haushalt Teilergebnishaushalt Haushalt Landkreis Uckermark Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten 1 2 3 4 5 6 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 2.206 0 0 0 3. + Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 57 - Integration- zugeordnet. Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe (Teilplan) 11.15

Mehr

861 Kenzingen Haushaltsplan Produkte nach Produktplan Baden-Württemberg

861 Kenzingen Haushaltsplan Produkte nach Produktplan Baden-Württemberg 861 Kenzingen Haushaltsplan THH2 Dienstleistungen und externe Produkte 36 Kinder-, Jugend- und Familienhie 3620 Allgemeine Förderung junger Menschen 362004 Einrichtungen der Jugendarbeit Produkte nach

Mehr

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR Produktbereich 21 Allgemeine Schulen Produktgruppe 216 Kombinierte Haupt- und Realschulen Produkt 21610 Grund- und Regionalschule (GRS) Nordost 41 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 33.870,62 70.100

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 1 bereich: 1 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV Produkt.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt.1 Verkehrsflächen und -anlagen, verantwortlich FD 4 Herr Robbe, FD 2 Herr Otte Beschreibung Einrichtung und Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Produktbereich 42 Sportförderung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 5.001 4.601 3.267 3.000 3.000 3. Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 42 - Bibliothek - zugeordnet. Produktbereich 25 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

1.06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Teilergebnisplan. Gemeinde Wachtberg. verantwortlich: FB

1.06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Teilergebnisplan. Gemeinde Wachtberg. verantwortlich: FB Teilergebnisplan Zuwendungen und allgemeine 2 + Umlagen -489.578-534.183-540.183-541.183 Öffentlich-rechtliche 4 + Leistungsentgelte -42.516-42.548-42.581-42.614 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres Haushaltsplan / Bunstadt Bonn Gesamtergebnisplan Ergebnis 2016 Ergebnis 2017 1 Steuern und ähnliche Abgaben 618.348.262 657.106.866 602.846.923 646.924.562 633.845.278 663.067.693 683.837.377 705.509.035

Mehr

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag shaushalt Seite 2 shaushalt Gesamtergebnishaushalt - Gesamtergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Neuer 1 Steuern und ähnliche Abgaben 30.743.500 2.018.500 32.762.000 2 + Zuwendungen und allgemeine

Mehr

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Ergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Erläuterungen Ordentliche Erträge 1.Steuern und ähnliche Abgaben 2.Zuwendungen u. allg. Umlagen

Mehr

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Jahresabschluss Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld rechnung Stiftung zum 31.12. Pos. Name 2016 Ansatz Vergleich Ansatz - 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 - Mediengestaltung und Druckerei - zugeordnet. Statistische Kennzahlen 300005 pro Einwohner

Mehr

Landkreis Harburg Tabellen / Graphiken zum Haushaltsplan 2016 & 2017 Inhaltsverzeichnis

Landkreis Harburg Tabellen / Graphiken zum Haushaltsplan 2016 & 2017 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tabellen und Graphiken Ergebnishaushalt 2 Entwicklung des Ergebnishaushalts nach Teilhaushalten 2 Entwicklung des Ergebnishaushalts nach Produktgruppen 4 Entwicklung des Ergebnishaushalts

Mehr

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe)

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe) Produktbereich: 001 Innere Verwaltung 4131300 : Zuwendung energetische Sanierung Realschule am Bohlgarten 4141000 : Zuweisungen / Zuschüsse f. lfd. Zwecke (Land) 4161000 : Erträge aus der Auflösung von

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Stadtkämmerer Entwicklung des ordentlichen Ergebnisses (2016 und 2017 = Nachtragsplan-Werte) 4 RE 2011 RE 2012 RE 2013 RE 2014 RE 2015 Plan 2016 Plan

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft F 75 bereich gruppe.111 verantwortlich FD 2 Herr Otte Beschreibung NKFProjektleitung Kosten und Leistungsrechnung einschließlich Ziel und Kennzahlensysteme und Projektcontrolling der Kernverwaltung sowie

Mehr

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019 Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplanentwurf 2019 (Weitere Eckdaten und Grafiken sind im Vorbericht auf den Seiten 28 71 des Haushaltsplanentwurfs zu finden.) Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplanentwurf

Mehr

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 * Verbesserung (+) / Verschlechterung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben Produktgruppe (Teilplan) 21.10

Mehr

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen nach dem AsylbLG 42 Buchungsstelle Erläuterungen Erstattungen Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Pauschale, Erstattungen vom Land 4200.1610 außerhalb von Einrichtungen

Mehr

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen Teilfinanzhaushalt Produkt 030243001 Sonstige schulische Aufgaben 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 =

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 33 - Einwohnerwesen - zugeordnet. Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

10 Erträge aus laufender Verwaltungstätigkeit

10 Erträge aus laufender Verwaltungstätigkeit 4.1 Erläuterung wesentlicher Positionen des Ergebnishaushaltes 2012/2013 2012 2013 01 Steuern und ähnliche Abgaben 6.461.600 6.461.600 Leistungen des Landes aus der Umsetzung des 4. Gesetzes für moderne

Mehr

Gesamtergebnishaushalt

Gesamtergebnishaushalt 861 Kenzingen 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 9.241.451 9.455.100 10.297.600 30110000 Grundsteuer A 79.753 100.000 100.000 30120000 Grundsteuer B 1.252.628 1.320.000 1.320.000 30130000 Gewerbesteuer 2.221.140

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes. Seite 63

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes. Seite 63 Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Seite 63 Seite 64 11 111 1111 1112 1113 1116 12 Summe aller Produkte Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und -service Gemeindeorgane Innere Verwaltungsangelegenheiten

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 71 Stiftungen Produktgruppe (Teilplan) Produkte

Mehr

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 133 Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 134 Haushaltsplan Teilergebnisplan 2110 Sonderbereich "Allgemeine Finanzierungsmittel" Nr. Bezeichnung Ergebnis 01 Steuern und ähnliche Abgaben 53.380.122,29

Mehr

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung 1052 Amtsblatt für Brandenburg Nr. 16 vom 23. April 2008 5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung Ergebnishaushalt und mittelfristige

Mehr

Landkreis Harburg Tabellen / Graphiken zum Haushaltsplan 2018 & 2019 Inhaltsverzeichnis

Landkreis Harburg Tabellen / Graphiken zum Haushaltsplan 2018 & 2019 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tabellen und Graphiken Ergebnishaushalt 2 Entwicklung des Ergebnishaushalts nach Teilhaushalten 2 Entwicklung des Ergebnishaushalts nach Produktgruppen 4 Entwicklung des Ergebnishaushalts

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Ergebnishaushalt 2012

Ergebnishaushalt 2012 Ergebnishaushalt 212 1 29.11.211 14:23:56 21 211 212 213 214 215 1. 2. 3. 4. 5. 6. 4 Steuern und ähnliche Abgaben 6.65.2 6.885.9 6.858.5 6.98.5 6.98.5 411 Grundsteuer A 6.8 6.8 6.8 6.8 6.8 412 Grundsteuer

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Bremen Statistische Berichte Ausgegeben im November 2010 ISSN 1610-417X K I 8 - j / 09 Statistisches Landesamt Bremen An der Weide 14-16 28195 Bremen Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben

Mehr

Zuordnung Erträge und Aufwendungen zu Forderungs- und Verbindlichkeitskonten. 3 Erträge Forderungskonto

Zuordnung Erträge und Aufwendungen zu Forderungs- und Verbindlichkeitskonten. 3 Erträge Forderungskonto AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen Ansprechpartner und für den Inhalt verantwortlich: Michaela Wild Stand: 27.04.2016 Häufig gestellte Fragen im Geschäftsbereich der AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen

Mehr

Produkt Kulturelle Veranstaltungen. Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen

Produkt Kulturelle Veranstaltungen. Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen Produkt 040104 Kulturelle Veranstaltungen Produktplan Teilergebnisplan Erläuterungen 271 Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe 01 Allgemeines Kulturangebot Produkt 04-01-04 Kulturelle

Mehr

Teilergebnisplan 2018

Teilergebnisplan 2018 Teilergebnisplan 218 7 : 7 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz ung ung ung 216 217 218 219 22 221 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige

Mehr

Sonderhaushalt. Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr. der

Sonderhaushalt. Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr. der Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr 2016-509 - Vorbericht zum Sonderhaushaltsplan der Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld, für das Haushaltsjahr 2016 Gem. 98 Abs. 1 GO NRW

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe

Mehr

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Haushaltsjahr Herausgeber: MÄRKISCHER KREIS Der Landrat Fachbereich Finanzen Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351 966-60 Fax: 02351 966-6866 www.maerkischer-kreis.de

Mehr

Haushaltsplan 2010 Jugendamt zust. Beigeordneter Janssen Amt 5100

Haushaltsplan 2010 Jugendamt zust. Beigeordneter Janssen Amt 5100 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 28.746.684,26 28.639.334 34.227.297 36.558.201 39.175.663

Mehr

Produktbereich 08. Sportförderung

Produktbereich 08. Sportförderung Produktbereich 8 Sportförderung Produktgruppe 8-1 Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen Produkt 8-1-1 Sportstätten und Sportförderung 8-1-2 BgA Bäder Teilergebnishaushalt Produktbereich 8 Sportförderung

Mehr

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe)

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe) Produktbereich: 001 Innere Verwaltung 4131300 : Zuwendung energetische Sanierung Realschule am Bohlgarten 4141000 : Zuweisungen / Zuschüsse f. lfd. Zwecke (Land) 4161000 : Erträge aus der Auflösung von

Mehr

Hauptbudget 11 Park- und Gartenanlagen

Hauptbudget 11 Park- und Gartenanlagen Hauptbudget 11 Teilbudget Produkt Bezeichnung 11.10 Sportplätze 42.424.03 Bau und Unterhaltung von Sportplätzen 11.20 Stadtgärtnerei 55.551.01 Entwicklung und Pflege von öffentl. Grün 11.30 Kinderspielplätze

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Jahresabschluss Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld rechnung Stiftung zum 31.12. Pos. Name 2014 Ansatz Vergleich Ansatz - 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

Mehr

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten Stadt Ibbenbüren Produkt F 341 8.424.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt 8 8.424 8.424.1 verantwortlich FD 4 Herr Robbe Beschreibung Bau, Unterhaltung und Betrieb der Sportanlagen (mit Ausnahme der

Mehr

Kultur und Wissenschaft Musikschule Musikschule

Kultur und Wissenschaft Musikschule Musikschule Produkt 4.23.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt 4 4.23 4.23.1 verantwortlich FD 44 Herr Janßen-Müller Beschreibung Musikalische Grundfächer Instrumentaler und vokaler Hauptfachunterricht Ensemble-,

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2016 Zeichenerklärung Zahlenwert ist genau null (nichts vorhanden) 0 mehr als nichts, aber weniger als

Mehr