Leitung: Manfred Böhnke-Duesberg. Ort: Quakenbrück, Mehrgenerationenhaus/EJF,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leitung: Manfred Böhnke-Duesberg. Ort: Quakenbrück, Mehrgenerationenhaus/EJF,"

Transkript

1 SO ERREICHEN SIE UNS IM GRUNDBILDUNG SCHULABSCHLÜSSE 40 vhs-osland.de Thorsten Feltkamp Weitere Informationen zum Thema Schulabschlüsse finden Sie ab Seite Vorkurs Haupt- und Realschule Quakenbrück Förderunterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch zur Vorbereitung auf den Haupt- und Realschulkurs Quakenbrück. Ort: Beginn: Dauer: Entgelt: Quakenbrück, Mehrgenerationenhaus/EJF, Mo., 18. Mai 2020, 14:45 Uhr 20 Termine, je Mo., Mi. und Fr., 14:45-18:00 Uhr 89; Haupt- und Realschule Quakenbrück Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Physik, Biologie, Wirtschaft. Ausführliche Informationen finden Sie online im Infocenter auf vhs-osland.de unter Grundbildung/Schulabschlüsse. Beginn: Mo., 31. Aug. 2020, 8:00 Uhr Dauer: 1 Schuljahr, je Mo.-Fr., 8:00-13:00 Uhr Entgelt: 740; per Rechnung in 10 Raten á 74, ermäßigt 52 JUNGE VHS Hörspiele für Kids Kreativer Kurs für Kinder ab 6 Jahren Hörspiele fördern den kreativen Umgang mit Sprache und die soziale Kompetenz. Die Gruppe muss eng zusammen arbeiten - wobei jeder seine Begabungen einbringen kann, seien sie technischer, kreativer oder sprachlicher Natur, vor allem, wenn das Hörspiel auch selbst verfasst wird. Eigene Erfahrungen der Kinder mit Hörspielen können eingebracht werden, Ziel sollte es sein, selbst Ideen zu entwickeln und diese aktiv umzusetzen. Für Aufnahme und Bearbeitung wird die Freeware Audacity benutzt. Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Beginn: Do., 19. Mrz. 2020, 15:30 Uhr Dauer: 4 Termine, je Do., 15:30-18:00 Uhr Entgelt: Wir gestalten ein Bilderbuch Kreativer Kurs für Kinder ab 6 Jahren In diesem Kurs stellen die Kinder ihr eigenes Bilderbuch aus Zeichnungen und Fotos her, so dass eine selbst erfundene oder bereits bekannte Geschichte neu entsteht. Welche Geschichte wird gewählt? Analog oder digital? Zeichnen und malen und mit dem Scanner auf den PC übertragen oder direkt am Computer oder Tablet zeichnen? Die Bilder der Kinder können ausgedruckt oder als Diashow abgespeichert werden. Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Termin: Sa., 11. Jul. 2020, 10:00-15:00 Uhr Entgelt: Fotoroman als digitale Geschichte Kreativer Kurs für Jugendliche ab 12 Jahren Wir greifen aktuelle Fragen auf, wählen ein Thema oder erfinden Geschichten, aus denen ein Fotoroman entsteht. Der Kurs vermittelt den Umgang mit der Digitalkamera, die Grundlagen fotografischer Gestaltung, der Bild- und Textbearbeitung. Wir erstellen Dialoge, zeichnen Storyboards und stellen Fotos zu den einzelnen Szenen der Geschichte her. Ziel ist die Entstehung eines Fotoromans mit dramaturgisch stimmigen Geschichten und ansprechender formaler Gestaltung. Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Termin: Sa., 4. Jul. 2020, 10:00-15:00 Uhr Entgelt: Stop-Motion-Trickfilme selber machen Kreativer Kurs für Kinder ab 10 Jahren Stop-Motion ist eine einfache Animationstechnik zum Erstellen kreativer Filme und Erzählen kurzer Geschichten. Mit geringem Aufwand erstellt man Trickfilme im Legetrick-Verfahren. Im Kurs wird Schritt für Schritt gezeigt, wie eigene Stop-Motion-Filme gedreht werden können. Ein kleines Drehbuch wird erstellt, die Aufnahmen gemacht, zusammengeführt, geschnitten und vertont. Bearbeitung und Präsentation erfolgen mit Laptop und Beamer. Die benötigte Software wird als Freeware bzw. als Testversion kostenlos bereitgestellt. Mitzubringen: Pausenbrot, Getränk Mehrgenerationenhaus/EJF, Termin: Sa., 27. Jun. 2020, 10:00-15:00 Uhr Entgelt: 31; BERUFLICHE BILDUNG Carola Köster carola.koester@vhs-osland.de Hermann Wellers Sozialpflege hermann.wellers@vhs-osland.de Bitte beachten Sie auch unsere Angebote in der Rubrik EDV/Neue Medien. FORTBILDUNGEN KINDERTAGESPFLEGE Für Kindertagespflegepersonen ist im Landkreis Osnabrück eine Teilnahme an Fortbildungen im Umfang von 24 Unterrichtsstunden/Jahr verpflichtend. Die nachstehenden Veranstaltungen bis sind durch den Landkreis Osnabrück als Fortbildung anerkannt. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten unserer anderen Regional- und Außenstellen in der Kategorie Berufliche Bildung. Ergänzende Informationen finden Sie auf vhs-osland.de/kindertagespflege. Lotte Furmanek lotte.furmanek@vhs-osland.de Resilienz Krisen mit innerer Stärke begegnen Wie kann man Kinder stark machen und gut für das Leben mit Höhen und Tiefen vorbereiten? Wie kann ich mich selbst mit innerer Stärke rüsten, um mit schweren Zeiten besser umgehen zu lernen? Resilienz wird die geheimnisvolle Kraft genannt, durch die man trotz Krisen und stressigen Situationen wieder in das volle Leben zurückkehren kann. In diesem Kurs sollen fundierte Fakten, Selbsttests, praktische Übungen und die sieben Säulen der Resilienz den Weg zu einem resilienten Ich aufgezeigt werden. Leitung: Iris Kästner Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 18, Beginn: Do., 5. Mrz. 2020, 19:30 Uhr Dauer: 3 Termine, je Do., 19:30-21:45 Uhr Entgelt: 45;

2 Entwicklung beobachten, verstehen und begleiten Welche Dinge sollte ein Kind wann können? Thematisch geht es um die Beobachtung und das Verständnis für die Spiel- und Bewegungsentwicklung des Kindes. Schwerpunkte sind dabei die Beobachtungen der selbstständigen Entwicklung in ihren einzelnen Stufen sowie die Voraussetzungen, unter denen Kinder ihre selbständige, selbstinitiierte Bewegungs- und Spielentwicklung entfalten können (Verhalten der Betreuer/-innen, äußere Gegebenheiten, Möglichkeiten geeigneter, entwicklungsgerechter Bewegungsgeräte, Bewegungsmöglichkeiten im Alltag). Leitung: Christiane Dierkes Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Termin: Sa., 16. Mai 2020, 9:00-14:15 Uhr Entgelt: 30; Vom Speiseplan auf den Tisch mit Praxisteil Was gibt s heute zu essen? Die tägliche Entscheidung, was gekocht werden soll, ist gar nicht so leicht. Ein Speiseplan kann dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen. Wir erarbeiten gemeinsam einen Wochenplan für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Sie erfahren, warum Saisonküche hilft, optimal mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt zu sein. Es gibt Tipps zur Lagerung von Obst und Gemüse und Ideen für das Pausenbrot. Leitung: Sylvia Bobzin Hasetalschule, Küche, Termin: Sa., 4. Jul. 2020, 9:00-15:00 Uhr Entgelt: 35; zzgl. Lebensmittelumlage; Entwicklung begleiten in einer digitalen Welt In dieser Veranstaltung geht es zum einen darum, welchen Einfluss die Nutzung digitaler Medien auf die Entwicklung haben kann und was dabei beachtet werden sollte (erster Teil), zum Anderen darum, wie man den Einsatz digitaler Medien während der Tagespflege, sowie deren Gebrauch in den Elternhäusern im Gespräch thematisieren kann (zweiter Teil). Leitung: Miriam Thye, Birgit Schwetje Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Beginn: Mo., 4. Mai 2020, 18:30 Uhr Dauer: 2 Termine, Mo., 4. Mai und Do., 7. Mai 2020, je 18:30-21:45 Uhr Entgelt: 40; POLITIK, GESELLSCHAFT, UMWELT Der Klimawandel Ein(Aus)Blick Fakten, Fragen und Antworten Hitzewellen und Dürren, Starkregen und Hochwasser haben die Menschen auch in unserem Raum aufhorchen lassen. Tatsächlich sind Diskussionen über die globale Erwärmung leider oft von Halbwissen und vom Hörensagen geprägt. Dabei ist es gar nicht so schwierig, sich mit den grundlegenden Fakten zur Klimaerwärmung vertraut zu machen. Anhand anschaulich aufbereiteter Informationen wird vermittelt, wie Treibhausgase die Temperaturen verändern, welche Prozesse dadurch in der Atmosphäre ablaufen und welche Folgen das für uns und unsere Umwelt hat. In Zusammenarbeit mit der Klimainitiative Landkreis Osnabrück. Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Termin: Do., 12. Mrz. 2020, 19:00-21:15 Uhr entgeltfrei Tiergestützte Intervention Warum Tiere immer mehr zum sozialen Einsatz kommen, um uns Menschen zu helfen Schulhund - ein Hund im Kindergarten - Alpakawanderungen Tiere wirken wie Türöffner - diesen Satz hört man immer öfter. Was damit gemeint ist und ob dies der Wahrheit entspricht, soll an diesem Abend Thema sein. Der Begriff der tiergestützten Intervention wird erklärt, welche Maßnahmen sich dahinter verbergen, welche Wirkungen und Ziele diese haben und worin der Unterschied zum Besuchsdienst liegt. Interessierte werden über Ausbildungsinhalte, Kosten und Voraussetzungen informiert. Leitung: Nicole von der Beeke Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Termin: Di., 21. Apr. 2020, 18:30-20:00 Uhr Entgelt: 10; zzgl. Materialkosten; Auf den Hund gekommen Erst die Info, dann der Hund Dieser Kurs ist für alle frischgebackenen Hundehalter und auch die, die es gerne werden möchten. Der Wunsch nach einem Hund ist groß! Doch woran ist alles zu denken? Was ist im Alltag zu beachten? Und vor allem: Wie schaffe ich dem Hund ein trautes Heim? Dieser Vortrag vermittelt die wesentlichen Grundlagen für das neue Zusammenleben zwischen Hund und Halter: z. B. Welcher Hund passt zu mir? Klein oder groß? Anmeldung, Fütterung, Erziehung, Zeitaufwand. Leitung: Alexandra Pohlmann Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Termin: Di., 12. Mai 2020, 18:00-20:15 Uhr Entgelt: 15; zzgl. Materialkosten; Erste Hilfe für den Hund Vortrag Ihr Hund ist in einen Unfall verwickelt, hat eine Vergiftung, (Biss-)Wunde oder eine Krallenverletzung? Wie verhalte ich mich? Egal, wie schwerwiegend der Notfall ist, die Erstversorgung ist der Grundstein der weiteren Genesung. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie im Notfall des Hundes richtig handeln: u. a. Symptome, Erstversorgung, Verbände anlegen, Notfall-Koffer, giftige Lebensmittel und Pflanzen. Leitung: Alexandra Pohlmann Mehrgenerationenhaus, Raum 14, Termin: Di., 19. Mai 2020, 18:00-20:15 Uhr Entgelt: 15; zzgl. Materialkosten; KULTUR, KUNST, KREATIVITÄT Literatur im Gespräch Eingeladen ist, wer Freude an der Literatur hat und gerne mit anderen über das Gelesene sprechen möchte. Die Auswahl der Literatur erfolgt gemeinsam, wobei das Spektrum etwa vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reicht. Auch nichtdeutschsprachige Literatur, die in Übersetzungen zur Verfügung steht, wird behandelt. Es werden verschiedene Interpretationsmöglichkeiten erörtert, geschichtliche und biografische Hintergründe erschlossen sowie weltanschauliche und thematische Schwerpunkte gesetzt. Leitung: Eveline Pochadt Stadtmuseum Quakenbrück, Markt 7 Beginn: Mo., 24. Feb. 2020, 18:30 Uhr Dauer: 6 Termine, 14-tägig, je Mo., 18:30-20:00 Uhr Lesekreis Quakenbrück Was ist schöner als ein guter Roman, eine hintergründige Geschichte? Eine Geschichte, die man mit Gleichgesinnten teilen kann, die sie ebenfalls gelesen haben und Ansichten, Eindrücke, Meinungen dazu gerne austauscht. Der Kurs möchte Bücherfreunde mit Lust am Lesen und Interesse an verschiedenen Genres zusammenbringen. Weitere Termine: 22. Apr. und 27. Mai 2020 Leitung: Silvia Dierken Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Beginn: Mi., 25. Mrz. 2020, 18:30 Uhr Dauer: 3 Termine, mtl., je Mi., 18:30-20:00 Uhr Entgelt: 21; Lese- und Terminmerker in Kunstschrift Mit Freude an Termine und Ereignisse denken Wer hat wann Geburtstag? Wem möchte ich wann eine Freude bereiten? Wann geht es ab in den Urlaub? Immer hat man es im täglichen Leben mit Schrift in irgendeiner Form zu tun. Wie wäre es, sich einmal Zeit für einen mit Kunstschrift versehenen Geburtstags- oder Terminkalender zu nehmen? In diesem Kurs warten viele Ideen, Gestaltungsvorlagen und ein komplettes Kunstschriftalphabet auf Sie. Unterrichtsbegleitende Schriftvorlagen ( 4), Kunstschrift- Stahlfedern, Tusche und Federhalter im Kurs erwerbbar. Mitzubringen: Schreib- und Bastelmaterialien, Zeitungspapier, farbige Pappen zum Beschriften, Pausenverpflegung Leitung: Diethelm Schäfer Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Mi., 26. Feb. 2020, 18:00 Uhr Dauer: 2 Termine, Mi., 26. Feb. 2020, 18:00-21:00 Uhr und Sa., 29. Feb. 2020, 9:00-14:45 Uhr Entgelt: 28 Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 41

3 Tonköpfe und andere Objekte plastisch gestalten Wochenendseminar Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die einen Tonkopf oder andere Objekte gestalten möchten. Vorkenntnisse sind hierzu nicht erforderlich. Zuerst wird eine Grundform aufgebaut und wir lernen, wie man die Einzelteile eines Gesichts (Augen, Ohren, Mund, etc.) erarbeitet und zu einem individuellen Antlitz werden lässt. Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit dem Dozenten unter der Telefonnummer in Verbindung. Leitung: Rolf Brüning Ort: Bramsche, Atelier im Kloster Malgarten, Am Kloster 4 Beginn: Sa., 29. Feb. 2020, 11:30 Uhr Dauer: Sa., 11:30-18:30 Uhr, So., 11:30-18:30 Uhr Entgelt: 40; zzgl. Materialkosten Bildhauen mit Sandstein und freies Gestalten mit Speckstein Wochenendseminar Der Kurs soll in die bildhauerische Bearbeitung von Sandstein einführen. Dieser Stein regt durch seinen Bruchsteincharakter und zum Teil durch seine feine Maserung zur abstrakten und figürlichen Gestaltung an. Aus dem Speckstein lassen sich ohne Vorkenntnisse durch Raspeln, Schnitzen, Feilen und Schmirgeln schöne, sanft glänzende Formen herausarbeiten, die sowohl gegenständlich als auch frei sein können. Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit dem Dozenten unter der Telefonnummer in Verbindung. Leitung: Rolf Brüning Ort: Bramsche, Atelier im Kloster Malgarten, Am Kloster 4 Beginn: Sa., 25. Apr. 2020, 11:30 Uhr Dauer: Sa., 11:30-18:30 Uhr, So., 11:30-18:30 Uhr Entgelt: 40; zzgl. Materialkosten Fotografieren neu belebt! So gelingen Ihre Fotowünsche Viele Menschen fotografieren mit Automatik-Programmen - dabei kann die Kamera sicherlich mehr. Ziel ist es, zu Ihren Fotothemen die dafür spezifischen Einstellungen Schritt für Schritt sicher und schnell vornehmen zu können. Sie gewinnen wertvolle Zeit, um sich auf die eigentliche Motivgestaltung zu konzentrieren. Denn nur wer seine Kamera sicher und schnell bedienen kann, hat mehr Freude am Fotografieren: Theorie und Praxis für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene. Mitzubringen: Fotoausrüstung, Bedienungsanleitung, Ersatzakkus- und speicherkarten, Stativ (sofern vorhanden), Schreibmaterial, kleine Kniematte (Gartenbedarf) und Pausenverpflegung Kursunterlagen stehen für 4 zur Verfügung Leitung: Diethelm Schäfer Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Mi., 11. Mrz. 2020, 18:00 Uhr Dauer: 2 Termine: Mi., 11. Mrz. 2020, 18:00-21:00 und Sa., 14. Mrz. 2020, 9:00-14:45 Uhr Entgelt: 28; 42 vhs-osland.de GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG BEZUSCHUSSUNG GESUNDHEITSKURSE Ein Teil der Gesundheitskurse wird von den Krankenkassen als Primärprävention gem. 20 SGB V anerkannt. Auskünfte zur Erstattung von Kursentgelten holen Sie bitte individuell bei Ihrer Krankenkasse ein Naturkosmetik für den Sommer Hier finden Sie leichte Rezepte für den Frischekick im Sommer. Wir nutzen Aloe-Vera, Kokosöl und Hydrolate (Pflanzenwasser), ätherische Öle und Mandelöl und produzieren eine feuchtigkeitsspendende Lotion, After-Sun-Gel, kühlendes Body-Splash, Fußpuder und Deo-Balsam. Leitung: Petra Walker Hasetalschule, Küche, Termin: Di., 26. Mai 2020, 19:00-22:00 Uhr Entgelt: 14; zzgl. ca. 12 Materialkosten, nur Teilnehmer/-innen der beemooc-bar erhalten 25 % Ermäßigung Kräutermanufaktur im Sommer Mädesüß, Honigklee, Spitzwegerich, Weissdorn und Arnika: hier sprechen wir über die Pflanzen, die uns bei Sportverletzungen, Insektenstichen, Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen unterstützen können und stellen Arnikasalbe, Kopfschmerztinktur, Kreislauftee und meine Zaubertinktur gegen Insektenstiche her. Leitung: Petra Walker Hasetalschule, Küche, Termin: Di., 14. Jul. 2020, 19:00-22:00 Uhr Entgelt: 14; zzgl. ca. 12 Materialkosten, nur Teilnehmer/-innen der beemooc-bar erhalten 25 % Ermäßigung Qi Gong am Vormittag Gesundheitsschützendes Qi Gong Diese Qi Gong-Reihe stärkt die Wirbelsäule, regt die Selbstheilungskräfte an und fördert die Aktivierung von Körper und Geist. Dieser Kurs ist auch für Anfänger/-innen geeignet. Die intensiv auszuführenden Bewegungsübungen enthalten kräftigende und dehnende Elemente, die für den Bewegungsapparat bedeutsam sind. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Teetasse Leitung: Simone Guido FIZ, Hindenburgstraße 37 Beginn: Di., 25. Feb. 2020, 10:00 Uhr Dauer: 8 Termine, je Di., 10:00-11:30 Uhr Entgelt: 62; Qi Gong für Fortgeschrittene 18 harmonische Übungen Qi Gong ist eine sanfte Bewegungsform, die bereits seit Jahrhunderten in China praktiziert wird. Durch einfache, entspannende Bewegungen werden Körper, Geist und Seele harmonisiert. Blockaden lösen sich und damit verbessern sich Kraft und Wohlbefinden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder warme Socken, Teetasse Leitung: Simone Guido Hebammenpraxis Wiesengrund, Wiesengrund 6 Beginn: Di., 7. Jan. 2020, 18:45 Uhr Dauer: 12 Termine, je Di., 18:45-20:15 Uhr Entgelt: 93; Yoga Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 40+ Die Übungen des Yoga richten sich auf das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, sie stärken Kreislauf, Nerven und kräftigen den Rücken. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessern und verfeinern sich. Yoga inspiriert uns, achtsamer mit uns selbst und der Umwelt umzugehen. Mitzubringen: zwei Decken (evtl. Matte), bequeme Kleidung, warme Socken, evtl. Stützkissen Leitung: Renate Rengermann Grundschule, Aula, Am langen Esch 10 Beginn: Mi., 5. Feb. 2020, 18:00 Uhr Dauer: 13 Termine, je Mi., 18:00-19:30 Uhr Entgelt: 79; Rückhalt Ganzheitliche Rückenschule Mit wohltuenden und kräftigenden Übungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Gleichzeitig trainieren wir die Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf, um den alltäglichen Bewegungsmangel auszugleichen. Mitzubringen: Handtuch Leitung: Elke Imwalle Artland Sporthalle, Beginn: Mi., 5. Feb. 2020, 19:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 19:00-19:45 Uhr Entgelt: 39; DIE PERFEKTE GESCHENKIDEE vhs-osland.de/service Rückengerechte Gymnastik 50+ Vormittagskurs Beweglich sein - ein Leben lang. Das Angebot richtet sich an Teilnehmer/-innen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre Beweglichkeit, Koordination und Kraft erhalten oder verbessern wollen. Rückengerechte und gelenkschonende Übungen sowie Entspannung verbessern das körperliche und psychische Wohlbefinden. Leitung: Magret Höhr Artland Sporthalle, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 8:30 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 8:30-9:30 Uhr Entgelt: 58;

4 Rückengerechte Gymnastik 50+ Vormittagskurs Leitung: Magret Höhr Artland Sporthalle, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 9:40 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 9:40-10:40 Uhr Entgelt: 58; Faszientraining/-fitness In den letzten Jahren wurde die Bedeutung der Faszien, der bindegewebigen Strukturen im Körper, die die Muskulatur umschließen, immer stärker bewusst. Oftmals sind sie verklebt und führen so auch zu andauernden Verspannungen der Muskulatur, da diese nicht mehr den Platz haben, wieder entspannt zu werden. Mit verschiedenen Techniken und besonders unter Zuhilfenahme von Faszienrollen und -bällen wollen wir die Verklebungen lösen und so ein besseres Körpergefühl und Wohlbefinden erzeugen. Mitzubringen: Handtuch, Hallenschuhe, Getränk, wenn vorhanden, Faszienrolle Leitung: Lea Fellmann Artland Sporthalle, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 19:45 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 19:45-20:30 Uhr ; Bauch, Beine, Po Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die den Fokus der Kräftigungsübungen gerne auf Bauch, Beine, Po richten möchten. Zu abwechslungsreicher Musik werden gelenkschonende Fitnessübungen gemacht, die jeden dort abholen, wo er steht. Zum Schluss erfolgen noch einige Dehn- und Mobilisationsübungen, um den Körper ganzheitlich zu verbessern. Mitzubringen: Handtuch, Hallenschuhe, Getränk Artland Sporthalle, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 17:30 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 17:30-18:30 Uhr Entgelt: 59; Functional Fitness/Kraftzirkel Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Körper funktional verbessern und kräftigen möchten. Mithilfe ausgewählter Übungen, die in Form eines Zirkeltrainings mit Musik durchgeführt werden, soll eine ganzheitliche Verbesserung von Kraft- und Ausdauerfähigkeit erreicht werden. Durch diese Form des Trainings können schnell körperliche Veränderungen erreicht werden und Sie werden merken, dass Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden steigen. Mitzubringen: Handtuch, Hallenschuhe, Getränke Leitung: Lea Fellmann Artland Sporthalle, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 18:45 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 18:45-19:30 Uhr ; Well-Fit-Gymnastik Ein wohltuendes und kräftigendes Training für Körper und Geist Es erwartet Sie ein harmonischer Mix aus mobilisierenden, dehnenden und kräftigenden Pilatesübungen, die zu sanft fließender Musik ausgeführt und durch Atemtechniken abgerundet werden. Ziel ist es, durch konzentrierte Körperarbeit vom Alltag abzuschalten. Durch das Übungsprogramm wird nicht nur eine tiefgehende Kräftigung der Rumpfmuskulatur trainiert, gleichzeitig dehnt es auch alle großen Muskelgruppen und steigert so die Beweglichkeit des ganzen Körpers. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Mitzubringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch oder Decke, Matte, Getränk Leitung: Farina Oldenhage Mehrzweckhalle Neustadt, Reddehals 44 Beginn: Mi., 5. Feb. 2020, 19:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 19:00-20:15 Uhr Entgelt: 66; Beckenboden-Fitness für sie und ihn Für Fortgeschrittene Die Beckenbodenmuskulatur ist für die Gesundheit, die Haltung und die Schönheit wichtig. Mit den richtigen Übungen wird die Beckenbodenmuskulatur effektiv und nachhaltig trainiert und so ein wunderbares neues Körperbewusstsein entwickelt. Mitzubringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch oder Decke, Matte Leitung: Farina Oldenhage Mehrzweckhalle Neustadt, Reddehals 44 Beginn: Mi., 5. Feb. 2020, 18:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 18:00-19:00 Uhr Entgelt: 52; Aqua Fitness Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene In diesem Kurs werden gymnastische Übungen im stehtiefen Wasser ausgeübt und durch verschiedene zusätzliche Geräte ergänzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mobilisation, Kräftigung, Herz-Kreislauftraining und Koordination. Die Übungen straffen außerdem Haut und Bindegewebe und stärken so insgesamt das Wohlbefinden. Wollen Sie mit viel Spaß und Entspannung fit werden? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Christliches Krankenhaus Beginn: Do., 6. Feb. 2020, 18:30 Uhr Dauer: 8 Termine, je Do., 18:30-19:30 Uhr Entgelt: 78; inkl. 22 Eintritt; Aqua Fitness Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene Leitung: Lea Fellmann Christliches Krankenhaus Beginn: Do., 6. Feb. 2020, 19:30 Uhr Dauer: 8 Termine, je Do., 19:30-20:30 Uhr Entgelt: 78; inkl. 22 Eintritt; LEBENSMITTELUMLAGE Bitte beachten Sie: Für Koch- und Backkurse wird eine Lebensmittelumlage fällig. Die Kursleiter/-innen kaufen entsprechend der Teilnehmerzahl vor Kursbeginn Lebensmittel und Zutaten ein und rechnen die Kosten direkt mit der Gruppe ab. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, benachrichtigen Sie bitte frühzeitig Ihre zuständige vhs-außenstelle oder Ihre Dozentin/Ihren Dozenten, damit wir Ihnen die Umlage nicht zusätzlich nachträglich in Rechnung stellen müssen. Bitte bringen Sie Geschirrhandtücher, Schürze und Behälter für Kostproben mit Wild mal anders Die klassische Wildküche mediterran und traditionell, aber raffiniert anders. Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 17. Feb. 2020, 18:00-21:45 Uhr Süße kleine Sonntagstorten Die hohe Kunst der französischen Patisserie - Genuss mit allen Sinnen. Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 2. Mrz. 2020, 18:00-21:45 Uhr Vegetarisch orientalische Küche Wer vegetarisch schlemmen möchte, ist in der orientalischen Küche besonders gut aufgehoben. Die köstlichen vielfältigen Gerichte in Verbindung mit gut abgestimmten Gewürzen, mit Gemüse, Früchten und anderen Zutaten warten darauf, entdeckt zu werden. Leitung: Abdulrazak A. Heritani Hasetalschule, Küche, Termin: Fr., 13. Mrz. 2020, 18:00-21:45 Uhr Thailändische Küche Die thailändische Küche wird von Kennern geliebt. Vielseitig, schmackhaft, gesund und sehr lecker. Bernd Harnisch zeigt Ihnen, wie Sie einen Hauch Thailand zu sich nach Hause in Ihre Küche holen. Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 23. Mrz. 2020, 18:00-21:45 Uhr Spanische Tapas Tapas werden in Spanien traditionell in Tapas-Bars und Bodegas serviert und dienen hauptsächlich als Vorspeisen und als Beilagen zu Getränken. Tapas - das sind klassische, spanische Leckerbissen, die Sie Ihren Gästen zum Empfang servieren können. An diesem Abend zeigt Ihnen der Dozent Tipps und Kniffe der spanischen Küche. Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 27. Apr. 2020, 18:00-21:45 Uhr DOZENTEN/-INNEN FÜR GESUNDHEITSKURSE GESUCHT! Die Volkshochschule Osnabrücker Land sucht Dozenten/-innen für Gesundheitskurse. Informationen unter Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 43

5 Orientalisches Fingerfood der Party-Hit! Raffiniert, geheimnisvoll, fremd und anziehend zugleich sind die Kleinigkeiten, die schnell zubereitet werden können, aber kulinarisch und sehr schmackhaft sind. Für die spontane Feier mit Freunden, für den schnellen Abendimbiss oder als Partysnack. Lassen Sie sich begeistern! Leitung: Abdulrazak A. Heritani Hasetalschule, Küche, Termin: Fr., 8. Mai 2020, 18:00-21:45 Uhr Rund um den Spargel An diesem Abend wird ein Spargelmenü zubereitet, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können. Lassen Sie sich überraschen, was sich mit Spargel alles zaubern lässt! Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 18. Mai 2020, 18:00-21:45 Uhr Grillen An diesem Abend geht es rund um das Thema Grillen. Sie werden lernen, wie man Fleisch einlegen kann und wie schmackhafte Grillsoßen und leckere Sättigungsbeilagen zubereitet werden können. Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 15. Jun. 2020, 18:00-21:45 Uhr Toskanischer Abend Eine kulinarische Reise durch die traditionelle Küche der Toskana, die an sich bodenständig und einfach ist und auf jahreszeitabhängigen Zutaten basiert: Hochwertige Olivenöle, frische Kräuter und Gewürze, Fisch, Fleisch von Wild- und Weidetieren. Bringen Sie italienische Lebensfreude auf den Tisch! Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 29. Jun. 2020, 18:00-21:45 Uhr Chinesische Küche Eine Auswahl der acht wichtigsten regionalen Kochtraditionen... lassen Sie sich einführen in die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Landes! Hasetalschule, Küche, Termin: Mo., 13. Jul. 2020, 18:00-21:45 Uhr 44 vhs-osland.de SPRACHEN DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Integrationskurs Der Integrationskurs richtet sich speziell an Zuwanderer, die dauerhaft in Deutschland leben und wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durchgeführt. Allgemeine Informationen zu unserem Integrationskurs-System, den Sprachprüfungen sowie zum Einbürgerungstest finden Sie ab Seite 14. Die Teilnahme an einem Integrationskurs ist nur nach vorheriger Beratung möglich. Die Beratung erfolgt im Kreishaus in Osnabrück durch Tanja Pöhler Sprechzeiten: Di. Do. 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Unsere Kursangebote in Quakenbrück: Grundkurs Stufe 1, ab 27. Jan Grundkurs Stufe 2, ab 24. Feb Grundkurs Stufe 3, ab 23. Mrz Aufbaukurs Stufe 1, ab 28. Apr Aufbaukurs Stufe 2, ab 28. Mai Aufbaukurs Stufe 3, ab 26. Jun Orientierungskurs, ab 24. Aug Prüfung DTZ, 28./29. Aug Deutsch Grundkurs A1: Mama lernt Deutsch Vormittagskurs für Frauen mit geringen Der Kurs richtet sich an Frauen, die grundlegende deutsche Sprachkenntnisse erwerben möchten. Er vermittelt die Fähigkeiten, die nötig sind, um sich in wichtigen Alltagssituationen im Privatleben, bei Behörden, im Kindergarten und in der Schule verständigen zu können. Voraussetzung ist die Beherrschung des lateinischen Alphabets. Diakonische Stiftung Bethanien, Lötzener Str. 14 Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 8:30 Uhr Dauer: 20 Termine, je Mo. und Mi., 8:30-11:00 Uhr Deutsch Grundkurs A1: Mama lernt Deutsch Vormittagskurs für Frauen mit geringen Ort: Badbergen; Ev. Kindergarten Badbergen; Personalraum, Hauptstr. 56 Beginn: Di., 11. Feb. 2020, 8:30 Uhr Dauer: 20 Termine, je Di. und Do., 8:30-11:00 Uhr Deutsch Grundkurs A1/A2 Abendkurs für Teilnehmer/-innen mit Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die ihre Kenntnisse der deutschen Sprache im mündlichen und schriftlichen Bereich erweitern möchten. Wir lernen die Grundlagen der Grammatik und trainieren das Hör- und Leseverstehen. Lehrbuch: Schritte plus neu 1 Leitung: Annemarie Heritani Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 18:00 Uhr Dauer: 22 Termine, je Mo.-Di., 18:00-19:30 Uhr Entgelt: 92, Deutsch Grundkurs A1/A2 für berufstätige Migrant/-innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit geringen, die ihre Kenntnisse der deutschen Sprache im mündlichen und schriftlichen Bereich erweitern möchten. Hinweis für Schichtarbeitende: Sie können je nach Schicht abwechselnd donnerstags ( ) oder montags ( ) teilnehmen. Leitung: Viara Rump Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Do., 20. Feb. 2020, 16:00 Uhr Dauer: 11 Termine, je Do., 16:00-17:30 Uhr Entgelt: Deutsch Grundkurs A1/A2 für berufstätige Migrant/-innen Leitung: Viara Rump Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Beginn: Mo., 24. Feb. 2020, 11:30 Uhr Dauer: 11 Termine, je Mo., 11:30-13:00 Uhr Entgelt: Deutsch-Treff Offener Deutschkurs Dieser Kurs bietet allen aus dem Ausland Zugewanderten die Möglichkeit, erste Deutschkenntnisse zu erwerben und zu erweitern. Ebenfalls werden kulturelle Alltagsfragen behandelt und Informationen über Sprachförderangebote gegeben. Der Einstieg ist fortlaufend möglich. Der Kursbesuch ist entgeltfrei. Leitung: Annemarie Heritani Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Mo., 10. Feb. 2020, 15:30 Uhr Dauer: 38 Termine, je Mo. und Do., 15:30-17:00 Uhr entgeltfrei FREMDSPRACHEN Weitere Informationen zu Fremdsprachkursen und den Kursformaten und den Möglichkeiten, Ihr eigenes Sprachniveau (A1, A2, B1, B2) einzuschätzen, finden Sie ab Seite 12. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Kirstin Fechtner kirstin.fechtner@vhs-osland.de

6 Englisch Auffrischungskurs A1.III kompakt und intensiv Wochenendkurs für Teilnehmer/-innen mit geringen Planen Sie eine Reise ins Ausland oder möchten einfach Ihr Englisch verbessern? Wenn Sie geringe Sprachkenntnisse (möglicherweise nach vielen Jahren Pause) in entspannter Arbeitsatmosphäre wieder aktivieren und ausbauen möchten, sind Sie in diesem Kompaktkurs richtig. Sie werden die sprachlichen Grundlagen lernen, Ihren Wortschatz erweitern und Grammatik wiederholen, um in Alltagssituationen kommunizieren zu können. Lehrbuch: Great! A1, Klett, ISBN , ab Lektion 8-9 Leitung: Mariya Paul Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Sa., 8. Feb. 2020, 9:00 Uhr Dauer: 6 Termine, je Sa., 9:00-11:30 Uhr Entgelt: Englisch für den Beruf: Medical English A2/B1 Nachmittagskurs für Teilnehmer/-innen mit Dieser Kurs wendet sich an Menschen, die im Pflegebereich arbeiten und die bei der Kommunikation mit Patienten und Kollegen immer häufiger an sprachliche Grenzen stoßen. Sie benötigen medizinisches Fachvokabular auf Englisch. In diesem fachspezifischen Englischkurs werden Themen wie Bau und Funktion des menschlichen Körpers, Im Krankenhaus und Krankenpflege gelernt und geübt. Die Dozentin hat langjährige Unterrichtserfahrung an einer medizinischen Hochschule. Lehrbuch: FLASH on English for NURSING A2-B1, Klett, ISBN , ab Lektion 1 Leitung: Mariya Paul Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Mi., 12. Feb. 2020, 15:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 15:00-16:30 Uhr Englisch Aufbaukurs B1.III Nachmittagskurs Wenn Sie Ihre fortgeschrittenen Englischkenntnisse in entspannter Arbeitsatmosphäre weiter aktivieren und ausbauen möchten, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie erweitern Ihren Wortschatz, lernen die sprachlichen Grundlagen und erhalten nebenbei hilfreiche Tipps zum Lernen. Englisch ist Geschäftsund Reisesprache. In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über englischsprachige Länder und trainieren die Kommunikation in Alltagssituationen, um Ihre Sprachkenntnisse anwenden zu können. Sie lernen die Grundstrukturen und erleben Sicherheit und Freude beim Sprechen auf Englisch. Lehrbuch: Englisch Great! B1, Klett, ISBN Leitung: Mariya Paul Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Fr., 7. Feb. 2020, 15:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Fr., 15:00-16:30 Uhr Englisch Konversationskurs C1: Let s talk and discuss Vormittagskurs Let s discuss anything and everything. Let s talk about what is interesting for you. Let s have fun together. Everybody with good knowledge of English: Come and join us! Das Arbeitsmaterial wird von der Dozentin gegen Entgelt zur Verfügung gestellt. Leitung: Christiane Helmedach Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 31, Beginn: Mi., 5. Feb. 2020, 10:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 10:00-11:30 Uhr ; zzgl. Kopierkosten Italienisch Grundkurs A1.I Kurs für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse Mit Vergnügen lernen wir die schöne italienische Sprache: Begrüßung, Vorstellung, Alltagssituationen, Redewendungen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse. Con piacere und mit Muße sprechen wir über uns und die anderen, wir tauchen ein in die italienische Bar-Kultur: Wo und wie bestelle ich einen Espresso? Was ist uno scontrino? Unterwegs mit Freunden... Kommunikation und Aussprache stehen hier im Vordergrund. Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, Klett, ISBN Leitung: Silvia Jakob Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Mi., 12. Feb. 2020, 17:30 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 17:30-19:00 Uhr Italienisch Konversationskurs A2/B1 Abendkurs für Teilnehmer/-innen mit Avete bisogno di un cerchio di conversazione amena e senza stress? In questo corso possiamo parlare su temi d attualità, rinfrescare la grammatica e il vocabolario. Benvenuti! Das Lehrwerk/Material wird zu Beginn des Kurses nach Absprache mit den Teilnehmer/-innen bekannt gegeben. Leitung: Silvia Jakob Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Do., 13. Feb. 2020, 19:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Do., 19:00-20:30 Uhr Spanisch Grundkurs A1.I Für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse Mit Vergnügen und Muße lernen wir Spanisch: Begrüßung, Vorstellung, Alltagssituationen, Redewendungen. Wir sprechen über uns, unsere Arbeitskollegen, Familie und Freunde und starten eine faszinierende Route La Panamericana von Mexico nach Feuerland in Chile. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Klett, ISBN Leitung: Silvia Jakob Mehrgenerationenhaus/EJF, Raum 20, Beginn: Mi., 12. Feb. 2020, 19:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mi., 19:00-20:30 Uhr EDV, NEUE MEDIEN Excel Grundlagen kompakt Der Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Grundlagen von Excel. Dabei bietet er mehr eine Übersicht über das Wesentliche, weniger eine Vertiefung von Randthemen und Details. Inhalte: Eingabe und Formatierung von Zahlen und Daten; Rechnen mit Excel; wichtige Grundfunktionen (Summe, Anzahl u. a. mehr); einfaches Erstellen von Listen; Bearbeiten und Auswerten; Sortieren und Filtern. Leitung: Stephan Doetsch Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Fr., 28. Feb. 2020, 17:00 Uhr Dauer: Fr., 17:00-20:15 Uhr, Sa., 9:00-14:00 Uhr Entgelt: Gelungen präsentieren mit PowerPoint Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie eine Bildschirmpräsentation gestalten und vorführen. Mit Layoutvorlagen können professionelle Präsentationen schnell erstellt werden. Das Einfügen von Bildern, Grafiken, Elementen aus Word und Excel, die Festlegung zeitlicher Abläufe und Animationen werden praktisch erprobt. Voraussetzung: Word-Grundlagen Leitung: Stephan Doetsch Mehrgenerationenhaus/EJF, Beginn: Fr., 5. Jun. 2020, 17:00 Uhr Dauer: Fr., 17:00-20:15 Uhr, Sa., 9:00-14:00 Uhr Entgelt: Von der Aufnahme zum fertigen Bild In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit der Digitalkamera und Bildbearbeitung. Zentrale Themen sind Aufnahmetechnik, Bildretusche und Druckausgabe der Bilder. Für persönliche Anlässe erstellen Sie Grußkarten und Fotokalender sowie eine Bildergalerie für die eigene Homepage. Zusätzlich lernen Sie, wie eine Diashow für die Präsentation mit dem Beamer erstellt wird und brennen eine Foto-CD für die Ausgabe am heimischen Fernseher. Die benötigte Software wird als Freeware kostenlos bereitgestellt. Mitzubringen: auf Wunsch eigener Laptop Beginn: Mi., 6. Mai 2020, 18:00 Uhr Dauer: 4 Termine, je Mi., 18:00-20:15 Uhr Entgelt: Videoschnitt Grundlagen für den eigenen Film Dieser Kurs soll dabei helfen, selbst zum Regisseur und Cutter für eigene Videofilme zu werden. An Beispielen und durch kleine Übungen werden die wichtigsten handwerklichen Arbeitsschritte erklärt und umgesetzt. Dazu gehören Filmschnitt, Szenenkorrektur, Überblendeffekte, Nachvertonung sowie das Gestalten von Titel und Abspann. Ziel des Kurses ist das Erstellen einer eigenen DVD. Mitzubringen: auf Wunsch eigener Laptop Beginn: Fr., 24. Apr. 2020, 18:00 Uhr Dauer: Fr., 18:00-20:15 Uhr, Sa., 10:00-14:15 Uhr Audiobearbeitung mit Audacity Audacity ist ein Programm für die Aufnahme und Bearbeitung von Musik und Sprache und vereint zahlreiche Funktionen, für die früher verschiedene Geräte benötigt wurden. In diesem Kurs lernen Sie Aufnahmetechnik und die Grundlagen der Spurbearbeitung kennen sowie die Aufnahme und die Verbreitung Ihrer eigenen Sounds. Weitere Inhalte sind unterschiedliche Audioformate und Export der Audiodateien für Videofilme, Hörspiele und Podcast. Beginn: Fr., 12. Jun. 2020, 18:00 Uhr Dauer: Fr., 18:00-20:15 Uhr, Sa., 10:00-14:15 Uhr Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 45

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

ARTLAND Mehrgenerationenhaus vhs-außenstelle Friedrichstraße 37A, Raum Quakenbrück

ARTLAND Mehrgenerationenhaus vhs-außenstelle Friedrichstraße 37A, Raum Quakenbrück Mehrgenerationenhaus vhs-außenstelle Friedrichstraße 37A, Raum 29 49610 Quakenbrück Sprechzeiten in der Geschäftsstelle: Dienstag: 9:00-16:00 Uhr Freitag: 9:00-12:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Samtgemeindeverwaltung Artland, Markt 1, Quakenbrück, Tel.:

Samtgemeindeverwaltung Artland, Markt 1, Quakenbrück, Tel.: ARTLAND Anmeldeadresse: Soweit bei den Kursangeboten im Programmteil der Außenstelle Artland keine andere Anmeldeadresse vermerkt ist, richten Sie Ihre schriftliche Anmeldung bitte an die: Samtgemeindeverwaltung

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Samtgemeindeverwaltung Artland, Markt 1, Quakenbrück, Tel.:

Samtgemeindeverwaltung Artland, Markt 1, Quakenbrück, Tel.: ARTLAND Anmeldeadresse: Soweit bei den Kursangeboten im Programmteil der Außenstelle Artland keine andere Anmeldeadresse vermerkt ist, richten Sie Ihre schriftliche Anmeldung bitte an die: Samtgemeindeverwaltung

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Sprechzeit im vhs-büro in der Samtgemeinde-Bücherei, Markt 5, Quakenbrück: Donnerstag: 15:00 18:00 Uhr. Willkommen im Kinder-Kochclub

Sprechzeit im vhs-büro in der Samtgemeinde-Bücherei, Markt 5, Quakenbrück: Donnerstag: 15:00 18:00 Uhr. Willkommen im Kinder-Kochclub Samtgemeindeverwaltung Artland, Markt 1, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431 182-333 Anmeldeadresse: Soweit bei den Kursangeboten im Programmteil der Außenstelle Artland keine andere Anmeldeadresse vermerkt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.«(Joseph Joubert) Damit Sie herausfinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel / Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet. Sie bringen

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck 2/2018 Außenstelle Neuhausen ob Eck Im Herbst/Wintersemester 2018 hat die Außenstellenleiterin Iris Winter zusammen mit der Volkshochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019 Welcome Centre Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Sommersemester 2019 Ansprechpartnerin Sandra Gerspacher DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, 29392 Wesendorf 05376 1888 We Qigong Qigong ist eine traditionsreiche Selbstheilungsmethode aus China. Sie beinhaltet vielfältige Bewegungs-

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson Sprachen Englisch für ältere I die mit geringen Vorkenntnissen wieder einsteigen oder weitermachen möchten. witten Der richtige

Mehr