Analytische Fortsetzung der Gross-Pitaevskii-Gleichung für PT -symmetrische Bose-Einstein-Kondensate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Analytische Fortsetzung der Gross-Pitaevskii-Gleichung für PT -symmetrische Bose-Einstein-Kondensate"

Transkript

1 Analytische Fortsetzung der Gross-Pitaevskii-Gleichung für PT -symmetrische Bose-Einstein-Kondensate Bachelorarbeit von Helmut Frasch 24. Februar 2014 Prüfer: Prof. Dr. Jörg Main 1. Institut für Theoretische Physik Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 57, Stuttgart

2

3 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Motivation und Einführung in das Thema Aufbau der Arbeit PT -symmetrische Quantenmechanik Eigenschaften des PT -Operators Eigenwerte und Eigenzustände des PT -Operators Lineare PT -symmetrische Operatoren Konsequenzen des PT -symmetrischen Potentials Nichtlineare Operatoren Gross-Pitaevskii Gleichung für Bose-Einstein Kondensate Herleitung der Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE) GPE mit schwacher Wechselwirkung Gross-Pitaevskii-Gleichung in dimensionslosen Koordinaten Bisherige Ergebnisse für eine GPE mit PT -symmetrischem Doppelmuldenpotential Kritische Punkte und analytische Funktionen Analytische Funktionen Bifurkationen Tangentenbifurkation Heugabelbifurkation Verhalten bei komplexen Parametern Exzeptionelle Punkte Bedeutung für die Gross-Pitaevskii Gleichung mit PT -symmetrischem Potential Analytische Fortsetzung der Gross-Pitaevskii-Gleichung Analytische Fortsetzung Bikomplexe Zahlen Fortsetzung mithilfe von bikomplexen Zahlen Fortsetzung durch PT -Konjugation PT -konjugierte bikomplexe GPE Analytisch erweiterte GPE mit Doppel-δ-Potential iii

4 Inhaltsverzeichnis Numerische Umsetzung der Nullstellensuche Spektrum der analytisch erweiterten GPE Wellenfunktionen Besonderheiten der kombinierten Zustände Zusammenfassung und Ausblick 47 A. Beweise zu bikomplexen und hyperkomplexen Zahlen 49 Literaturverzeichnis 53 Danksagung 55 iv

5 1. Einleitung 1.1. Motivation und Einführung in das Thema In der Quantenmechanik werden physikalische Messwerte mit den Eigenwerten von Operatoren eines Hilbertraums in Verbindung gebracht. Die Forderung von Hermitizität an die Operatoren stellt sicher, dass das Spektrum der Operatoren rein reell ist und somit auch wirklich physikalische Messgrößen beschreibt. Hermitizität selbst ist jedoch keine notwendige Folge eines allgemeineren physikalischen Konzepts und stellt daher auch keine notwendige Eigenschaft eines physikalisch sinnvollen Operators dar. Es müsste demnach auch andere Klassen von Operatoren geben, die ein reelles Spektrum ermöglichen. Eine solche Klasse von nichthermiteschen Operatoren sind die PT -symmetrischen Operatoren, welche von Bender und Boettcher anhand der Verallgemeinerung des harmonischen Potentials entdeckt wurden [1]. Ein Operator H ist PT -symmetrisch, wenn dieser mit dem Paritäts-Zeit-Operator PT kommutiert. Wenn die Eigenzustände von H zusätzlich Eigenzustände des PT -Operators sind, existiert ein reelles Spektrum des Operators H für diese Zustände. Durch nichthermitesche Operatoren können unter anderem offene Quantensysteme mit Gewinn- und Verlusteffekten viel einfacher beschrieben werden, als dies mit hermiteschen Operatoren der Fall ist. Die Realisierung eines PT -symmetrischen Systems ist bereits in optischen Wellenleitern beobachtet worden [2], da die Beschreibung der Moden im Wellenleiter auf eine zur Schrödingergleichung analoge Gleichung führt. Bislang wurde PT -Symmetrie aber noch in keinem echten quantenmechanischen System beobachtet. Ein Vorschlag der Realisierung eines solchen Quantensystems besteht in der Betrachtung eines Bose- Einstein-Kondensats (BEC) in einem Doppelmuldenpotential, bei dem Teilchen in der einen Mulde koheränt eingekoppelt und in der anderen Mulde koheränt ausgekoppelt werden [3]. Die Bose-Einstein-Kondensation beschreibt den Grundzustand der bosonischen Materie, welcher bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunkts auftritt. Verschiedene Bosonen können im Gegensatz zu Fermionen den gleichen quantenmechanischen Zustand einnehmen. Wenn alle Teilchen im Grundzustand sind, kann das System durch eine einzige makroskopische Wellenfunktion beschrieben werden. Die Dynamik eines BEC erfolgt gemäß der Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE), die aus der Vielteilchen- Schrödingergleichung über eine Mean-Field-Näherung hergeleitet wird. Die GPE ist eine nichtlineare Differentialgleichung, welche in ihrer einfachsten Form eine schwache, kurzreichweitige Wechselwirkung zwischen den Teilchen berücksichtigt. Bei einem BEC 1

6 1. Einleitung kommt es zu geringen Teilchenzahldichten, weshalb das Wechselwirkungspotential durch ein Streupotential genähert werden kann. Im Falle von Temperaturen nahe des absoluten Nullpunkts wird die Streuung allein durch die s-wellen Streulänge charakterisiert. Die Wechselwirkung zwischen den Teilchen kann daher durch die Teilchenzahl und die Streulänge beschrieben werden. In einer experimentellen Realisierung des Bose-Einstein- Kondensats, können beide Größen gezielt beeinflusst werden, wobei man die Streulänge mithilfe von Feshbach-Resonanzen festlegt. Bisherige theoretische Untersuchungen eines BEC im PT -symmetrischen Doppelmuldenpotential [4 8] konnten die Existenz von reellen sowie komplexen Eigenwerten nachweisen. Die komplexen Eigenwerte treten in zueinander komplex konjugierten Paaren auf. Es gibt auch Paare von reellen Eigenwerten, die bei einer bestimmten Stärke der Nichthermizität des Potentials in einen einzigen Eigenwert mit nur einem Eigenzustand überführt werden. Ein Punkt, in dem verschiedene Zustände in einen einzigen übergehen, wird allgemein als kritischer Punkt bezeichnet. In diesen kritischen Punkten entstehen bei weiterer Erhöhung der Nichthermizität auch die Zustände mit komplexen Eigenwerten. Bei der GPE kommt es auch vor, dass sich die Zahl der Zustände nach überschreiten des kritischen Punktes verändert. Dieses Verhalten konnte mit der nichtanalytischen Nichtlinearität der GPE in Verbindung gebracht werden. Die Gleichung kann durch eine analytische Erweiterung der Nichtlinearität auf eine Form gebracht werden, in der für jede Stärke des Potentials und der Nichtlinearität die Zahl der Lösungen erhalten bleibt. Bisher ist eine vollständige analytische Erweiterung nur gelungen, wenn die Algebra von den komplexen Zahlen auf die bikomplexen Zahlen erweitert wurde. Die Nichtlinearität der GPE mit schwacher Wechselwirkung hat die Form eines Betragsquadrats ψ(x) 2 der Wellenfunktion ψ. Unter Ausnutzung des PT -Operators konnte auch eine analytische Erweiterung innerhalb der komplexen Zahlen mit ψ(x) 2 ψ(x)ψ( x) gefunden werden, die einen Teil der Zustände als Lösung hat. In dieser Arbeit geht es darum diesen Ansatz zu verallgemeinern, so dass alle Zustände der bikomplex erweiterten GPE als Lösungen vorkommen. Als Ansatz dienen die Symmetrieeigenschaften der Lösungen mit komplexen Eigenwerten der ursprünglichen GPE. Es wird vermutet, dass ein Ansatz mit verschiedenen Wellenfunktionen ψ 1 und ψ 2 eine analytische Ersetzung ψ(x) 2 ψ 1 (x)ψ 2 ( x) liefert, die alle geforderten Lösungen zur Folge hat Aufbau der Arbeit Kapitel 2 beginnt mit den Eigenschaften des PT -Operators. Um PT -Symmetrie zu erfüllen ergeben sich Bedingungen an die nichthermiteschen Operatoren und vor allem an deren Potentiale. Es werden sowohl lineare, wie auch nichtlineare Operatoren untersucht. In Kapitel 3 wird die Gross-Pitaevskii-Gleichung für ein BEC mit schwacher Wechselwirkung hergeleitet. Anhand von vorhergehenden Arbeiten zu diesem The- 2

7 1.2. Aufbau der Arbeit ma, werden die Eigenschaften einer solchen GPE mit PT -symmetrischem Doppelmuldenpotential, sowie deren Spektrum für ein PT -symmetrisches Doppel-δ- Potential aufgeführt. Die kritischen Punkte des Spektrums werden in Kapitel 4 näher erläutert. Dazu gehören Bifurkationen und exzeptionelle Punkte. Zudem wird die Bedeutung von analytischen Funktionen für die Lösungen der Gleichung angesprochen. Kapitel 5 beschreibt schließlich die Ergebnisse dieser Arbeit. Zunächst werden die Eigenschaften von bikomplexen Zahlen dargestellt und die Erweiterung der GPE mit bikomplexen Zahlen vorgestellt. Es folgt eine genauere Herleitung der analytischen Erweiterung mit ψ(x) 2 ψ 1 (x)ψ 2 ( x), sowie der Zusammenhang der resultierenden Gleichungen mit der bikomplexen GPE. Schließlich wird die Gleichung mithilfe einer numerischen Nullstellensuche und Runge-Kutta-Integration für verschiedene Stärken des nichthermiteschen Anteils des Potentials als auch der Nichtlinearität gelöst. Aschließend kommt es zu einer Diskussion der Ergebnisse. Im Anhang A werden zusätzlich noch einige Beweise zu den Eigenschaften der bikomplexen Zahlen durchgeführt, die sich auf einen Teil der hyperkomplexen Zahlen verallgemeinern lassen. 3

8

9 2. PT -symmetrische Quantenmechanik 2.1. Eigenschaften des PT -Operators Der PT -Operator setzt sich aus dem Paritätsoperator P und dem Zeitumkehroperator T zusammen. Diese beiden Operatoren werden über ihre Transformationseigenschaften bezüglich des Orts- und Impulsoperators definiert: P ˆxP 1 = ˆx P ˆpP 1 = ˆp (2.1) T ˆxT 1 = ˆx T ˆpT 1 = ˆp. (2.2) Der Paritätsoperator stellt somit eine Ortsspiegelung dar, wohingegen der Zeitumkehroperator strenggenommen nur eine Umkehr der Bewegung bewirkt. Eine echte Zeitumkehr kann über einen Operator nicht definiert werden, da Zeit keine quantenmechanische Observable ist. Aus der fundamentalen Kommutatorrelation [ˆx, ˆp] = i folgt weiterhin T i T 1 = T ˆxT 1 T ˆpT 1 T ˆpT 1 T ˆxT 1 = ˆxˆp + ˆpˆx = i (2.3) was nur gilt wenn T ein antilinearer Operator mit T it 1 = i ist. Dadurch wird auch PT zu einem antilinearen Operator mit PT ˆx (PT ) 1 = ˆx PT ˆp (PT ) 1 = ˆp PT i (PT ) 1 = i. (2.4) In der Ortsdarstellung wirkt der PT -Operator als komplexe Konjugation mit gleichzeitiger Spiegelung des Ortes. Ein antilinearer Operator T (x) ist allgemein durch die Eigenschaft T (λx + µy) = λ T (x)+µ T (y) definiert, wobei λ und µ komplexe Zahlen sind. Dies bedeutet unter anderem, dass der Dirac sche Bra-ket-Formalismus auf solche Operatoren nicht vollständig übertragen werden kann, da Bra-Vektoren über lineare Funktionale definiert sind. Die Anwendung eines antilinearen Opertors auf einen Bra-Vektor zerstört dessen Linearität wodurch sich kein wohldefinierter Ausdruck mehr ergibt [9]. Dieses Problem kann umgangen werden indem man die Anwendung von antilinearen Operatoren auf Ket-Vektoren beschränkt. 5

10 2. PT -symmetrische Quantenmechanik Eigenwerte und Eigenzustände des PT -Operators Zweimaliges anwenden von PT auf einen beliebigen Zustand führt den Zustand in sich selbst über. Bei Anwendung auf einen Eigenzustand ψ von PT mit Eigenwert λ ergibt sich folglich PT PT ψ = PT λ ψ = λ λ ψ! = ψ λ 2 = 1 λ = e iφ. (2.5) Eigenzustände zum PT -Operator werden PT -symmetrische Zustände genannt. Alle anderen Zustände werden als PT -gebrochene Zustände bezeichnet. Für einen Eigenzustand φ mit Eigenwert 1 gilt in der Ortsdarstellung x PT φ = φ ( x) = Re φ( x) Im φ( x) = Re φ(x) + Im φ(x) = φ(x). (2.6) Eigenzustände zum Eigenwert 1 besitzen also einen symmetrischen Realteil und einen antisymmetrischen Imaginärteil. Veränderung der Phase eines solchen Zustandes durch φ = e iθ φ verändert auch den Eigenwert gemäß: PT φ = φ PT e iθ φ = e iθ φ e iθ PT φ = e iθ φ PT φ = e i2θ φ. (2.7) Also führt die Veränderung der Phase zu einem Eigenzustand mit Eigenwert e i2θ. Bei einer Wahl von θ = ±π/2 Wird der Realteil antisymmetrisch und der Imaginärteil symmetrisch. Der Eigenwert zu einem solchen Zustand ergibt sich aus (2.7) zu 1. Wird also ein einzelner PT -symmetrischer Zustand betrachtet, so kann immer entweder der Real- oder Imaginärteil der Wellenfunktion in einem vorgegebenen Punkt x 0 durch die Wahl der globalen Phase auf 0 gesetzt werden Lineare PT -symmetrische Operatoren Der bisherige Formalismus der Quantenmechanik postuliert, dass jede physikalische Observable durch einen hermiteschen Operator dargestellt werden kann. Jede Messung projiziert den Zustand des Systems auf einen der Eigenzustände des Operators. Die Norm des projizierten Zustandes gibt die Wahrscheinlichkeit an, bei einer Messung den Eigenwert des Operators zu erhalten, sofern der Ausgangszustand normiert war. Hermitesche Operatoren garantieren zum einen reelle Eigenwerte und damit eine einfache Korrespondenz der Messwerte zu den Eigenwerten. Andererseits sind Zustände zu verschiedenen 6

11 2.2. Lineare PT -symmetrische Operatoren Eigenwerten orthogonal zueinander. Kommutierende Operatoren besitzen gemeinsame Eigenzustände zu im Allgemeinen verschiedenen Eigenwerten. Durch diese Eigenschaft und die Orthogonalität der Zustände kann eine vollständige Orthonormalbasis zu einem Satz kommutierender Observablen gefunden werden, wodurch eine eindeutige Beschreibung des Systems möglich ist. Die Dynamik eines Quantensystems wird durch die Schrödingergleichung postuliert. Die ausschließliche Verwendung von hermiteschen Operatoren impliziert dadurch eine unitäre Zeitentwicklung, welche die Norm der Zustände erhält. Die Einführung des hermiteschen Operators in den Formalismus der Quantenmechanik erfolgte allein aus diesen mathematischen Gründen. Hermitizät folgt also an sich aus keinem physikalischen Konzept und ist zudem auch keine notwendige Bedingung für reelle Eigenwerte. Hermitizät eines Operators wird üblicherweise durch H = H definiert. Diese Definition gilt strenggenommen nur in endlichdimensionalen Hilberträumen. In unendlichdimensionalen Hilberträumen werden durch diese Bedingung nur selbstadjungierte Operatoren definiert während hermitesche Operatoren allgemeiner durch ψ H φ = φ H ψ (2.8) gegeben sind. Der adjungierte Operator H kann auch durch eine Ähnlichkeitstransformation mit einem entsprechenden Operator A durch H = AHA 1 dargestellt werden. Hermitizät von H ist also gleichbedeutend mit H = AHA 1 [H, A] = 0. (2.9) Es stellt sich die Frage, ob auch andere, mit H kommutierende Operatoren ein reelles Spektrum ermöglichen. Der bereits vorgestellte PT -Operator wird dieser Anforderung gerecht, so dass ein anderer Satz von Operatoren mit reellen Eigenwerten durch die PT -Symmetrie [H, PT ] = 0 (2.10) beschrieben wird. Mit dieser Bedingung folgt für einen Eigenzustand ψ von H zu einem nichtentartetem Eigenwert µ HPT ψ = PT H ψ = PT µ ψ = µ PT ψ. (2.11) Ist einerseits ψ ein PT -symmetrischer Zustand, so gilt µ = µ und der Eigenwert ist reell. Andererseits fordert ein nichtentarteter reeller Eigenwert, dass ψ und PT ψ linear abhängig sind, wodurch die PT -symmetrie des Zustandes folgt. Handelt es sich um einen PT -gebrochenen Zustand, dann gibt es ein Paar von zueinander komplex konjugierten Eigenwerten. Das gleiche gilt bei linearen Hamiltonoperatoren auch für entartete Eigenwerte. Ein Beweis dazu findet sich in [4, 5]. Zusätzlich ist der Eigenraum 7

12 2. PT -symmetrische Quantenmechanik zu einem solchen entarteten Eigenwert invariant gegenüber der Anwendung des PT - Operators. Ob die so erhaltene Menge von Operatoren größer als die Menge der hermiteschen Operatoren ist, kann nicht beantwortet werden. Es ist möglich, ein alternatives Skalarprodukt bezüglich des PT -Operators zu konstruieren, welches (2.8) für PT -symmetrischer Operatoren erfüllt [10]. Dadurch scheint die PT -symmetrische Quantenmechanik lediglich eine andere Darstellungsmöglichkeit der herkömmlichen Quantenmechanik zu sein [11] Konsequenzen des PT -symmetrischen Potentials Aus (2.10) folgt für das Potential eines allgemeinen PT -symmetrischen Hamiltonoperators H = ˆp2 2m + V (ˆx): PT PT H = HPT PT HPT 1 = H ( ) ˆp 2 2m + V (ˆx) PT 1 = ˆp2 2m + V (ˆx) PT V (ˆx)PT 1 = V (ˆx) V (ˆx) = V ( ˆx). (2.12) Analog zu einem Eigenzustand des PT -Operators mit Eigenwert 1 muss das Potential einen symmetrischen Real- und einen antisymmetrischen Imaginärteil bezüglich des Ortsoperators haben. Hermitesche Potentiale müssen diese Symmetrieeigenschaften bezüglich einer beliebigen Basis des Hilbertraums erfüllen. Adjungiert man das Potential, ergibt sich: d 3 x d 3 x x x V (ˆx) x x V (ˆx) = R 6 = d 3 x d 3 x x V (x)δ(x x ) x R 6 = d 3 x x x V (x) R 3 = V (ˆx). (2.13) Hermitesche Potentiale müssen also reell sein, während dies für PT -symmetrische Potentiale nicht mehr gilt. Demnach unterscheidet sich der adjungierte Operator zu H um einen Imaginärteil, H = H + H H = H + 2iImV. (2.14) 8

13 2.2. Lineare PT -symmetrische Operatoren Orthogonalität von Zuständen ψ i zu unterschiedlichen Eigenwerten α i wird im hermiteschen Fall durch die Rechnung ψ m H ψ n = ψ m H + 2iImV ψ n (α n α m ) ψ m ψ n = ψ m 2iImV ψ n (2.15) gezeigt. Da der Imaginärteil des Potentials nicht in jedem Fall verschwindet, gilt dies für die Zustände eines PT -symmetrischen Operators im Allgemeinen nicht mehr. Auch die Normerhaltung wird durch den Imagärteil des Potentials aufgehoben, wenn die Dynamik weiterhin gemäß der Schrödingergleichung beschrieben wird: d dt ψ ψ = ψ t ψ + ψ t ψ = i ( ψ H ψ ψ H ψ ) = 2 ψ ImV (ˆx) ψ. (2.16) In der Ortsdarstellung kann die Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(x) = ψ(x) 2 werden, wodurch aus (2.16) mit der Wahrscheinlichkeitsstromdichte betrachtet die Kontinuitätsgleichung j(x) = i 2m (ψ(x) ψ (x) ψ (x) ψ(x)) (2.17) d dt ρ(x) + divj(x) = 2 ρ(x)imv (x) (2.18) folgt. In ihr beschreibt der Term 2 ρ(x)imv (x) eine Quelle bei positivem Imaginärteil des Potentials und eine Senke bei negativem Imaginärteil. PT -symmetrische Operatoren mit einem imaginären Beitrag zum Potential können also keine geschlossenen Systeme beschreiben. Die Normerhaltung ist eine notwendige physikalische Forderung an ein geschlossenes Quantensystems. Dies hängt mit der Interpretation der Norm als Wahrscheinlichkeit zusammen [9]. Operatoren mit imaginärem Potential können bezüglich dieser Norm also nur offene Systeme beschreiben, wobei eine physikalisch sinnvolle Normierung der Zustände nur im Rahmen eines abgeschlossenen Systems geschehen kann. Es sei angemerkt, dass die Kopplung von zwei offenen Systemen mit zueinander konjugierten Potentialen zu einem hermiteschen Gesamtsystem führt. Die Norm des Hilbertraums wird durch dessen Skalarprodukt induziert. Ein Skalarprodukt, welches (2.8) bezüglich PT -symmetrischer Operatoren erfüllt, sichert die Orthogonalität der Zustände und die Normerhaltung auch in PT -symmetrischen Systemen. Die dadurch induzierte Norm beschreibt allerdings eine andere physikalische Größe, wie zum Beispiel den Paritätserwartungswert [4]. 9

14 2. PT -symmetrische Quantenmechanik 2.3. Nichtlineare Operatoren In dieser Arbeit wird ein nichtlineares Quantensystem betrachtet. Das heißt, es gibt einen Term H nl = f(ψ) im Hamiltonoperator, der vom Zustand selbst abhängt. Der Hamiltonoperator selbst ist eine Summe seiner linearen und nichtlinearen Anteile, H = H l + H nl = H l + f(ψ), (2.19) wobei der lineare Anteil weiterhin die Form H l = ˆp2 + V (ˆx) hat. Betrachtet man Gleichung (2.8) für einen solchen Operator, so kann dieser nur hermitesch sein, wenn der 2m nichtlineare Anteil die Bedingung ψ f(φ) φ = φ f(ψ) ψ (2.20) erfüllt. Weil Hermitizität also von den Hilbertraumzuständen selbst abhängt, wird die Menge der möglichen hermiteschen nichtlinearen Operatoren stark eingeschränkt. Bei Annahme von PT -Symmetrie wird mit (2.10) eine schwächere Bedingung an die Nichtlinearität gestellt: PT f(ψ) ψ = f(pt ψ)pt ψ. (2.21) Die PT -Symmetrie eines nichtlinearen Operators der Form (2.19) hängt also nur von der PT -Symmetrie seiner Zustände und des linearen Potentials ab. Ist der Zustand PT - symmetrisch, gilt außerdem PT f(ψ) ψ = f(e iφ ψ)e iφ ψ = e iφ f(e iφ ψ) ψ, (2.22) wodurch die Nichtlinearität invariant gegenüber der Phase der Wellenfunktion sein muss, um PT -Symmetrie zu garantieren. Die Eigenschaft (2.10) garantiert allerdings nur noch ein reelles Spektrum, wenn die Eigenwerte nicht entartet sind. Dies folgt aus (2.11), da diese Gleichung auch für nichtlineare Operatoren gilt. Allerdings folgt trotzdem, dass die Eigenwerte in komplex konjugierten Paaren auftreten deren Eigenzustände durch den PT -Operator in einander übergehen. Gleichung (2.11) besagt auch weiterhin, dass der Eigenwert genau dann reell ist, wenn der Zustand PT -Symmetrie hat. Interessant ist diese Eigenschaft insbesondere, wenn der nichtlineare Hamiltonoperator stetig aus dem rein linearen Operator hervorgeht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der Operator f(ψ) stetig von einem Parameter α abhängt und für einen bestimmten Wert des Parameters verschwindet. 10

15 3. Gross-Pitaevskii Gleichung für Bose-Einstein Kondensate Ein Bose-Einstein-Kondensat beschreibt den Grundzustand eines Quantensystems, welches nur aus Bosonen besteht. Die Aufteilung der Welt in fermionische und bosonische Materie basiert auf Symmetrieeigenschaften von ununterscheidbaren Teilchen. Die Wellenfunktion eines Systems aus Fermionen ist antisymmetrisch unter Paarvertauschung der Teilchen während bosonische Wellenfunktionen symmetrisch bei Paarvertauschung sind. Aufgrund dieser Eigenschaft folgt für Fermionen das Pauli-Prinzip, wonach verschiedene Fermionen nicht den gleichen quantenmechanischen Zustand besetzen können. Bosonen hingegen können gleiche Zustände besetzen, so dass der Grundzustand eines bosonischen Systems gleichzeitig der Grundzustand der einzelnen nicht wechselwirkenden Teilchen ist. Dadurch ist die Beschreibung des Gesamtsystems durch eine makroskopische Wellenfunktion möglich. Die theoretische Existenz dieses neuen Zustandes der Materie wurde erstmals 1924/25 von Bose [12] und Einstein [13, 14] behandelt. Gemäß der von ihnen entwickelten Verteilungsfunktion für Bosonen, der Bose-Einstein- Statistik, stellt sich der Grundzustand erst bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunkts ein, sobald eine kritische Temperatur unterschritten wird. Die Wellenfunktion des Grundzustandes hängt allerdings auch von der Wechselwirkung zwischen allen Atomen des Kondensats ab. Bei schwacher Wechselwirkung wird die Dynamik durch die Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE) beschrieben [15]. Eine experimentelle Realisierung von Bose-Einstein-Kondensaten erfolgte erst 1995 von Davis et al. [16] und Anderson et al. [17] Herleitung der Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE) Grundsätzlich wird die Dynamik eines Systems mit reinen Zuständen durch die Schrödingergleichung beschrieben. Die stationäre Vielteilchen-Schrödingergleichung für ein aus N Teilchen bestehendes Quantensystem mit Zweiteilchenwechselwirkung W (ˆx i ˆx j ) lautet ( N i=1 ˆp 2 N i 2m + i=1 V (ˆx i ) N i=1 ) N W (ˆx i ˆx j ) Ψ = E Ψ. (3.1) Dabei ist V (ˆx i ) das Einteilchenpotential, m die Masse jedes Teilchens und Ψ der Gesamtzustand. Für den Grundzustand kann eine Näherung vorgenommen werden, in der j i 11

16 3. Gross-Pitaevskii Gleichung für Bose-Einstein Kondensate Ψ als Tensorprodukt aller N Einteilchenzustände Ψ = ψ 1 ψ 2 ψ N (3.2) ausgedrückt wird. Da der Grundzustand gesucht ist, sollten im Nachhinein alle Einteilchenzustände gleich sein. In Ortsdarstellung ergibt sich somit: x Ψ = N ψ(x i ). (3.3) i=1 Die Energie des Grundzustandes wird durch einen Mean-Field-Ansatz angenähert, bei dem die Wellenfunktion eines Einteilchenzustandes durch die gemittelte Wellenfunktion aller anderen Einteilchenzustände beeinflusst wird. Dazu wird eine Variation der Wellenfunktionen durchgeführt, so dass sich die Mean-Field-Energie E mf durch Minimierung des Funktionals E = Ψ H Ψ (3.4) Ψ Ψ ergibt. Die Berechnung dieser Gleichung erfolgt in Ortsdarstellung für die einzelnen Terme des Hamiltonoperators aus (3.1) H = ( N i=1 ˆp 2 N i 2m + i=1 V (ˆx i ) N i=1 ) N W (ˆx i ˆx j ) = H T + H V + H W. (3.5) j i Mit normierten Zuständen Ψ Ψ = 1 ergeben sich die einzelnen Terme des Gesamtfunktionals zu E T = Ψ H T Ψ = N i=1 ) d 3 x ψ (x i ) ( 2 2m i ψ(x i ) d 3 xψ (x) ψ(x) (3.6) = N 2 2m E V = Ψ H V Ψ = N d 3 xψ (x)v (x)ψ(x) (3.7) E W = Ψ H W Ψ = N i=1 N j i = N(N 1) 1 2 d 3 x i d 3 x d 3 x j ψ (x i )ψ (x j ) 1 2 W ( x i x j )ψ(x i )ψ(x j ) d 3 x ψ (x)ψ (x )W (x x )ψ(x)ψ(x ). (3.8) Die Variation des Funktionals (3.4) lässt es zu, die Bra- und Ket-Zustände als unabhängig voneinander zu betrachten. Ein hermitescher Hamiltonoperator führt bei einem nichtentarteten Eigenwert zwangweise auf die Gleichheit der beiden Zustände. Es reicht 12

17 3.1. Herleitung der Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE) also aus, nur nach der Wellenfunktion ψ zu variieren. Aufgrund der Normierung der Zustände wird die Variation unter der Nebenbedingung ( N Ψ Ψ = d 3 x ψ (x)ψ(x)) = 1 (3.9) durchgeführt. Mit der Optimierungsmethode der Lagrange-Multiplikatoren kann die Nebenbedingung über einen Lagrange-Parameter µ in der Form E µ = µ ( Ψ Ψ 1) = 0 (3.10) in das Funktional eingeführt werden. Der Term mit dem Lagrange-Parameter wird in negativer Form eingeführt, so dass das Funktional dann E = E T + E V + E W E µ (3.11) lautet. Die Variation δe ist eine lineare Operation, wodurch die einzelnen Terme für sich variiert werden können. Wenn nach δψ variiert wird, führt dies auf die Ausdrücke δe T = 2 2m N d 3 x δψ (x) { ψ(x)}, (3.12) δe V = N d 3 x δψ (x) {V (x)ψ(x)}, (3.13) { } δe W = N(N 1) d 3 x δψ (x) d 3 x ψ (x )W (x x )ψ(x)ψ(x ), (3.14) { ( ) } N 1 δe µ = µn d 3 x δψ (x) ψ(x) d 3 x ψ x ψx (3.9) = µn d 3 x δψ (x) {ψ(x)}. (3.15) Das Funktional nimmt ein Minimum an wenn es gemäß δe = 0 stationär wird. Dies muss für jedes δψ erfüllt werden, so dass sich mit (3.11) bis (3.15) die Gleichung ) N ( 2 + V (x) + (N 1) d 3 x ψ (x )W (x x )ψ(x ) µ ψ(x) = 0 (3.16) 2m ergibt. Für große Teilchenzahlen kann weiterhin N 1 N vereinfacht werden. Die Gross-Pitaevskii-Gleichung mit einem allgemeinen Wechselwirkungspotential ergibt sich, wenn die letzte Gleichung durch N dividiert wird: ) ( 2 2m + V (x) + N d 3 x ψ (x )W (x x )ψ(x ) ψ(x) = µ ψ(x). (3.17) Thermodynamisch betrachtet entspricht diese Herleitung der Minimierung der Freien Energie F = E µn mit dem chemischen Potential µ. Damit kann der Lagrange- Parameter µ mit dem chemischen Potential identifiziert werden. 13

18 3. Gross-Pitaevskii Gleichung für Bose-Einstein Kondensate 3.2. GPE mit schwacher Wechselwirkung Bei vielen Arten von bosonischen Systemen besteht nur eine schwache Wechselwirkung der Teilchen untereinander. In dieser Arbeit werden sich die Untersuchungen auf ein solches System mit schwacher Wechselwirkung beschränken. Es handelt sich bei dieser Wechselwirkung um eine kurzreichweitige Van-der-Waals-Wechselwirkung, die auch oft als Kontaktwechselwirkung bezeichnet wird. Das Zwei-Teilchen-Potential W kann mit dieser Wechselwirkung durch ein Lennard-Jones-Potential W (r) = C n r n C r 6 (3.18) beschrieben werden, wobei r den Abstand zwischen den Teilchen bezeichnet und n > 6 sein muss. Die GPE kann letztendlich mit einem einfacheren Potential auskommen. Hierzu wird die Streutheorie zu Rate gezogen, da Kondensate mit relativ geringer Teilchenzahldichte betrachtet werden, in denen sich schwach wechselwirkende Teilchen wie bei einem Streuexperiment verhalten. Wenn das Problem bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt behandelt wird, reduziert sich der Großteil der Wechselwirkung zwischen den Atomen auf eine s-wellen-streuung. Die gesamte Wechselwirkung kann dann durch die Streuwellenlänge a dieses Orbitals beschrieben werden. Um das Lennard-Jones- Potential zu modellieren, muss das Streupotential lediglich eine Streuung beschreiben, welche die gleiche Streulänge wie bei einem Lennard-Jones-Potential annimmt. Dadurch reicht es aus, ein Pseudopotential [15] W (x x ) = 2π 2 a M δ(x x ) (3.19) mit der reduzierten Masse M zweier Teilchen zu untersuchen. Im Kondensat sollen nur Teilchen von gleicher Masse m sein, weshalb die reduzierte Masse zu M = m/2 wird. Negative Streulängen a beschreiben eine attraktive Wechselwirkung, während positive Streulängen eine abstoßende Wechselwirkung zur Folge haben. Wird das Pseudopotential in die GPE (3.17) eingesetzt, ergibt sich die Gross-Pitaevskii-Gleichung mit schwacher Wechselwirkung zu ( 2 2m + V (x) + a ) 4π 2 m N ψ(x) 2 ψ(x) = µ ψ(x). (3.20) 3.3. Gross-Pitaevskii-Gleichung in dimensionslosen Koordinaten Die numerische Lösung von Differentialgleichungen erfordert die Wahl einer geeigneten Größenordnung der vorkommenden Zahlen. Wird eine ungeeignete Skala verwendet, kann die Lösung an numerischen Instabilitäten scheitern. Eine dimensionslose Formulierung 14

19 3.4. Bisherige Ergebnisse für eine GPE mit PT -symmetrischem Doppelmuldenpotential der GPE überführt die Gleichung in eine allgemeine Form, die für den Vergleich mit konkreten physikalischen Größen beliebig skaliert werden kann. Als ersten Schritt einer solchen Formulierung wird eine charakteristische Längenskala a 0 eingeführt. Dadurch wird der Ortsvektor durch x = x/a 0 ersetzt. Diese Veränderung wirkt sich in der GPE sowohl auf die Wellenfunktion ψ als auch auf den Laplace-Operator aus. Weil die Normierung erhalten bleiben muss, verändert sich die Wellenfunktion durch die Forderung d 3 x ψ( x) 2 = d 3 x ψ(x) 2 ψ( x) = a ψ(x). (3.21) Dies wirkt sich wie folgt auf die GPE aus: ( 2 + V (a 0 x) + 4π 2 a ) 2ma 2 0 a 3 0m N 2 ψ( x) a ψ( x) = µ a 2 ψ( x). 0 (3.22) Nun muss nur noch die Energieskala E 0 = 2 gewählt werden. Dadurch werden gleichzeitig das chemische Potential µ und das Einteilchenpotential V 2ma 2 0 verändert: µ = µ E 0, Ṽ ( x) = V (a 0 x) E 0. (3.23) Die GPE verändert sich mit diesen Ersetzungen zu ( + Ṽ ( x) + 8π a N a ψ( x) 2) E 0 a ψ( x) = µ E0 a ψ( x). (3.24) 0 Wird nun noch durch E 0 a 3/2 0 geteilt und der dimensionslose Nichtlinearitätsparameter g = 8π a a 0 N (3.25) eingeführt, ergibt sich die GPE in der Form, wie sie von nun an für den Rest dieser Arbeit verwendet wird. Zustätzlich werden die Tilden für eine bessere Darstellung weggelassen: ( + V (x) + g ψ(x) 2 ) ψ(x) = µ ψ(x). (3.26) 3.4. Bisherige Ergebnisse für eine GPE mit PT -symmetrischem Doppelmuldenpotential In dieser Arbeit wird die GPE mit einem PT -symmetrischen Doppel-δ-Potential V (γ, x) = ((1 iγ)δ(x + b) + (1 + iγ)δ(x b)) (3.27) untersucht. Der positive Imaginärteil bei x = b beschreibt eine Teilchenquelle und der negative Imaginärteil bei x = +b eine Teilchensenke. Wie im Kapitel über die 15

20 3. Gross-Pitaevskii Gleichung für Bose-Einstein Kondensate Re(κ) γ 1 γ γ Im(κ) PT-symmetrisch PT-gebrochen γ 1 γ γ Abbildung 3.1.: Spektrum der GPE mit Doppel-δ-Potential und einem Nichtlinearitätsparameter g = 1.0 in Abhängigkeit des Nichthermitizitätsparameters γ. Die Parameter γ i der kritischen Punkte werden bei größeren Nichtlinearitätsparametern kleiner. Ein funktionaler Zusammenhang γ i (g) wurde in [6] berechnet. Zwischen den beiden kritischen Punkten verdoppelt sich die Anzahl der Lösungen. PT -symmetrische Quantenmechanik gesagt wurde, beschreibt ein solches Potential ein offenes Quantensystem, das an die Quellen und Senken gekoppelt ist. Das Potential beschreibt allerdings keine Realisierung der Kopplung, sondern nur den Effekt von Quellen und Senken in diesem System. Werden die Kopplungspotentiale explizit in den Hamiltonoperator gebracht, wird dieser wieder hermitesch. Das kann zum Beispiel durch weitere Potentialmulden erreicht werden, mit denen die Teilchen durch einen Tunnelprozess auskoppeln und wieder einkoppeln können [6, 18]. Das Spektrum der dimensionslosen GPE mit Doppel-δ-Potential in Abhängigkeit des Nichthermitizitätsparameters γ ist für den Nichtlinearitätsparameter g = 1.0 in Abbildung 3.1 dargestellt. Das chemische Potential wurde hier durch µ = κ 2 ersetzt, so dass der Zustand mit größeren Werten von κ der Grundzustand ist. Der Abstand 2b zwischen den beiden δ-potentialen muss größer als ein bestimmter Wert sein, um neben dem Grundzustand auch einen angeregten Zustand vorzufinden. Das charakteristische Merkmal dieses Spektrums ist die Existenz von Punkten, an denen mehrere Lösungen gleich werden. Diese Punkte an den Werten γ 1,2 des Nichthermitizitätsparameters werden kritische Punkte genannt. Der Punkt bei γ 1 wird als erster kritischer Punkt und der Punkt bei γ 2 als zweiter kritischer Punkt bezeichnet. Man erkennt, dass ein Teil des Spektrums mit rein reellen Eigenwerten κ existiert. Diese Lösungen besitzen PT - symmetrische Zustände. Ab dem ersten kritischen Punkt kommen auch Lösungen mit komplexen Eigenwerten und PT -gebrochenen Zuständen auf. Die komplexen Eigenwerte treten in zueinander komplex konjugierten Paaren auf. Dieser Umstand folgt notwendi- 16

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial 1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial Es geht hier darum herauszu nden, welche prinzipiellen Eigenschaften die Wellenfunktion für mehrere Teilchen im gleichen Potenzial aufweisen muss. Wir unterscheiden

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 1 8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 2 8.6.3 Beispiel: Orts- und Impuls-Erwartungswerte für

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Analysis Von der

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist. Bernhard Riemann

Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist. Bernhard Riemann Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist. Bernhard Riemann (Auszug aus einem Schreiben Riemann s an Herrn Weierstrass) [Journal für

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Diplomverteidigung Universität Rostock Institut für Mathematik 20.01.2011 Agenda 1 Das Ornstein-Uhlenbeck Volatilitätsmodell 2 in L 2 (R 2 ) 3 4 Problem

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

1.9 Eigenwerte und Eigenvektoren

1.9 Eigenwerte und Eigenvektoren .9. EIGENWERTE UND EIGENVEKTOREN 0.9 Eigenwerte und Eigenvektoren Alles in diesem Abschnitt bezieht sich auf quadratische reelle oder komplexe n n-matrizen. Statt E n (n n-einheitsmatrix) wird kurz E geschrieben..

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN Wir wollen nun die Rechengesetze der natürlichen Zahlen auf die Zahlenmenge der ganzen Zahlen erweitern und zwar so, dass sie zu keinem Widerspruch mit bisher geltenden

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr