Grundlagen der Enzymkinetik und Enzymologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen der Enzymkinetik und Enzymologie"

Transkript

1 Grundlagen der Enzymkinetik und Enzymologie 1. Tag: Bestimmung der Kenngrößen eines Enzyms Biochemische Grundlagen Anfang des 20. Jahrhunderts untersuchte Adrian Brown die Hydrolysegeschwindigkeit von Saccharose durch das Enzym Invertase (β-fructofuranosidase). Dabei machte er die Entdeckung, dass die Reaktionsgeschwindigkeit von der Saccharosekonzentration unabhängig ist, solange die Konzentration des Substrates die des Enzyms erheblich übersteigt. Er nahm an, dass die Gesamtreaktion aus zwei Einzelreaktionen besteht, bei denen das Substrat einen Komplex mit dem Enzym bildet, der später in Enzym und Produkt zerfällt. k1 k2 E + S ES E + P k 1 Dabei bedeutet: E: freies Enzym S : Substrat ES: Enzym Substrat Komplex P: Produkt k: Geschwindigkeitskonstante der Reaktion Das Enzym geht zunächst in einem reversiblen Schritt eine Bindung mit seinem Substrat ein, wodurch ein Enzym-Substrat-Komplex gebildet wird. Im zweiten Schritt zerfällt der Enzym- Substrat Komplex in das freie Enzym und das Reaktionsprodukt. Unter sättigender Konzentration an Substrat liegt das Enzym vollständig als Enzym Substrat Komplex vor. Damit ist der Reaktionsschritt k 2 der Geschwindigkeitsbestimmende (Voet, D. und Voet, J.G., Biochemie, VCH, 1992). (Da die Geschwindigkeit der Produktbildung durch die Substratkonzentration [S] beeinflusst wird, kann eine Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit lediglich bei annähernd konstanter [S] erfolgen. Eine konstante [S] ist lediglich direkt zu Beginn der jeweiligen Reaktion gegeben, da im Laufe der Reaktion immer mehr Substrat zu Produkt umgewandelt wird. Aus diesem Grund wird die Reaktionsgeschwindigkeit aus der Anfangsgeschwindigkeit v 0 ermittelt.) Untersucht man nun die Anfangsgeschwindigkeiten v 0 bei verschiedenen Substratkonzentrationen [S] in separaten Kinetiken, so zeigt sich, dass die Geschwindigkeit 1

2 einer enzymatischen Reaktion auch von [S] abhängig ist. In der Regel nimmt die Anfangsgeschwindigkeit mit steigender Substratkonzentration zu, bis bei hohen Konzentrationen ein Sättigungswert (Maximalgeschwindigkeit v max ) erreicht wird. Das Erreichen dieser Maximalgeschwindigkeit ist ein wesentliches Charakteristikum enzymatisch katalysierter Reaktionen. Im einfachsten Fall, in welchem nur ein Substrat umgesetzt wird, lässt sich die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Substratkonzentration mit Hilfe der von Leonor Michaelis und Maude Menten angegebenen Gleichung beschreiben: v 0 = v K max m + [ S] [ S] Dabei bedeutet: [S]: Substratkonzentration bei Beginn der Reaktion v 0 : Anfangsgeschwindigkeit der Reaktion bei entsprechender [S] v max : Maximalgeschwindigkeit der Reaktion, die bei Substratsättigung erreicht wird K m : Michaelis-Konstante; bei dieser Substratkonzentration läuft die Reaktion mit halbmaximaler Geschwindigkeit ab. Oft ist die Michaelis-Konstante ein Maß für die Affinität des Enzyms zum Substrat. Die Herleitung dieser Formel und ihre Voraussetzungen sind in jedem Lehrbuch nachzulesen. Die Ermittlung der Michaelis-Konstante hat eine große praktische Bedeutung für die Beurteilung der Aktivität eines Enzyms. Die Michaelis-Konstante lässt sich graphisch ermitteln, wenn man die Anfangsgeschwindigkeit einer Reaktion bei verschiedenen Substratkonzentrationen unter sonst identischen Bedingungen misst und die Werte v 0 gegen [S] aufträgt. Dabei ergibt sich eine Hyperbel, die bei hohen Substratkonzentrationen der Maximalgeschwindigkeit v max zustrebt (Sättigungskurve). v Michaelis Menten Diagramm K m [S] v max 1/2 v max Abb.1 Auftragung der Anfangsgeschwindigkeiten v 0 gegen die eingesetzten Substratkonzentrationen [S] nach Michaelis und Menten. Diejenige Substratkonzentration, die zur halbmaximalen Geschwindigkeit (v max /2) korreliert, stellt den K m - Wert dar. 2

3 Im Bereich hoher Substratkonzentrationen ist also die Reaktionsgeschwindigkeit praktisch unabhängig von der Substratkonzentration, im Bereich niedriger Substratkonzentrationen ist v 0 dagegen stark von der Substratkonzentration abhängig. Aus der Kurve lässt sich die halbmaximale Geschwindigkeit und die zugehörige Substratkonzentration, die der Michaelis- Konstante (K m ) des Enzyms entspricht, ablesen. v S = K m wenn v0 = 2 [ ], max Diese Methode zur Bestimmung der Michaelis-Konstante ist jedoch verhältnismäßig ungenau, da sich v max nur sehr ungenau graphisch eindeutig festlegen lässt. Die graphische Bestimmung wird wesentlich vereinfacht durch eine Auftragung nach Lineweaver und Burk, der eine einfache Umformung der Michaelis-Menten-Gleichung zugrunde liegt: 1 v = K + m 0 vmax v 1 [ S] max Bei einer Auftragung von 1/v 0 gegen 1/[S] erhält man eine Gerade, welche die Ordinate im Punkt 1/v max und die Abszisse im Punkt -1/K m schneidet. Aus diesen Schnittpunkten lassen sich sowohl die Maximalgeschwindigkeit als auch die Michaelis-Konstante bestimmen. Lineweaver Burk Diagramm -1/K m 1/v /[S] Abb.2 Doppelt reziproke Auftragung der Anfangsgeschwindigkeiten v 0 gegen die eingesetzten Substratkonzentrationen [S] nach Lineweaver und Burk. Der Schnittpunkt mit der Ordinate ist 1/v max, der Schnittpunkt mit der Abszisse ist -1/K m Auf folgender Internet Seite findet man eine sehr schöne und verständliche Animation zum Verständnis der Michaelis Menten Kinetik und der Bedeutung von K m und V max Werten Unter Chapter 8, Conceptual Insights, Steady State Enzyme Kinetics Das Enzym: Die Lactat-Dehydrogenase Die Lactat-Dehydrogenase (L-Lactat: NAD Oxidoreductase, EC ) (LDH) katalysiert den letzten Schritt der anaeroben Glykolyse und kommt praktisch in allen Geweben vor. Hohe 3

4 Aktivitäten lassen sich im Herzmuskel, in der Leber, im Skelettmuskel, in Erythrozyten und Thrombozyten nachweisen. Pyruvat + NADH + H + LDH + Lactat + NAD Das Gleichgewicht dieser Reaktion liegt auf der Seite der Milchsäureproduktion. Die Gleichgewichtskonstante beschreibt sich durch: K + [ Pyruvat] [ NADH] [ H ] + [ Lactat] [ NAD ] C = = 2,7 10 Wenn NADH in großem Überschuss vorhanden ist, liegt das gesamte Enzym in Form eines LDH-NADH-Komplexes vor. Die Michaelis-Konstante K M -Wert für Pyruvat beschreibt in diesem Falle die Wechselwirkung zwischen Pyruvat und dem LDH-NADHKomplex. Die Enzymaktivität der LDH wird mittels einem photometrischen Testverfahrens gemessen, wobei der Unterschied im Absorptionsmaximum von NAD + und NADH + H + wird. (s. Theorie zu Versuch: Funktionelle Charakterisierung eines Proteininhibitors) Bestimmung der katalytischen Aktivität Die Aktivität eines Enzyms entspricht der Anfangsgeschwindigkeit der katalysierten Reaktion, also dem Substratumsatz pro Zeiteinheit zu Beginn der Reaktion. Man misst entweder die Abnahme der Konzentration eines Substrates (-d[s]/dt) oder die Zunahme der Konzentration eines Produktes (d[p]/dt) unter genau definierten Testbedingungen wie ph- Wert, Temperatur und Ionenkonzentration, welches nur einige Beispiele darstellen. Die Geschwindigkeit einer Enzym-katalysierten Reaktion ist von der Konzentration des Substrates abhängig. Erhöhung der Substratkonzentration steigert die Reaktionsgeschwindigkeit bis zu einem Maximalwert (v max ) (siehe oben: Michaelis-Menten- Gleichung). Die Aktivität eines Enzyms wird in der Regel bei maximaler Geschwindigkeit, d. h. im Bereich der Substratsättigung, bei optimalen Cosubstrat- und Effektorkonzentrationen, bei optimalem ph-wert und bei einer willkürlich festgesetzten Temperatur (meist Raumtemperatur RT = 25 C) bestimmt. Die Einheit der katalytischen Aktivität, Katal (kat), ist definiert als Umsatz von 1 mol Substrat pro Sekunde oder als Bildung von 1 mol Produkt pro Sekunde. 1 kat = 1 mol/sec; 1 nkat = 1 nmol/sec (n = nano = 10-9 ) Besser geeignet ist jedoch die alte Einheit "Unit" (abgekürzt U). Sie ist definiert als Umsatz von 1 µmol Substrat pro Minute. 4

5 Als spezifische Enzymaktivität bezeichnet man die Aktivität bezogen auf eine definierte Menge Enzymprotein: kat/kg = µkat/mg oder µmol min -1 mg -1. (s. auch Versuch: Funktionelle Charakterisierung eines Proteininhibitors) 5

6 VERSUCHSDURCHFÜHRUNG UND VERSUCHSPROTOKOLL Messung der LDH Aktivität in Abhängigkeit von der Pyruvat-Konzentration µl HEPES-Puffer µl NADH µl Na-Pyruvat* * Die Konzentration der Pyruvat-Lösung beträgt 5 mm. START DER REAKTION: µl LDH Zuerst wird das Photometer bei 340 nm gegen HEPES Puffer geeicht. Die Komponenten aus dem obigen Pipettierplan (HEPES Puffer, NADH und Na-Pyruvat) werden in Plastik Einmal- Küvette zusammengegeben. Durch dreimaliges Umdrehen der mit Parafilm verschlossenen Küvette wird der Küvetteninhalt gründlich gemischt und die Anfangsextinktion (E 0 ) bei 340nm gemessen. Für 30 sec wird überprüft, ob E 0 unverändert bleibt. Die Küvette aus dem Photometer nehmen und die Reaktion mit dem Enzym LDH (jeweils 20 µl) starten. Der Küvetteninhalt wird wieder schnell durch dreimaliges Wenden der Küvette gemischt. In einem Zeitraum von 1 min wird in Abständen von 15 sec die Extinktion abgelesen. Aufgaben: 1. Stellen Sie die Zeitverläufe der Extinktionsänderungen des Versuches auf Millimeterpapier in einem Graphen dar (optional kann auch parallel dazu mit dem Computer ausgewertet werden). 2. Stellen Sie die Abhängigkeit der Anfangsgeschwindigkeit von den Substratkonzentrationen in einem Graphen nach Michaelis-Menten und Lineweaver- Burk handschriftlich dar (optional kann auch parallel dazu mit dem Computer ausgewertet werden). 3. Ermitteln Sie für die Reaktion jeweils die Kenngrößen v max und K m, und beschreiben Sie unter Zuhilfenahme des Semesterapparates (Bibliothek) die Kenngrößen mit den Stichworten Affinität, Geschwindigkeit und Effizienz. 4. Stellen Sie die gesamte Reaktionsgleichung von Seite 3 als Strukturformel handschriftlich dar. 6

7 AUSWERTUNG UND FEHLERDISKUSSION Für jede Küvette sollen die erhaltenen Messwerte in Abhängigkeit von der Zeit graphisch dargestellt werden. Für jede Kurve müsste eine Tangente in t = 0 angelegt werden. Dies ist aber nicht möglich, weil die Extinktionswerte für t = 0 nicht verfügbar sind, da sie nicht gemessen werden können. Die Abweichung vom linearen Verlauf ist aber innerhalb der ersten Minute so gering, dass die Messpunkte durch eine Gerade verbunden werden können; d.h. diese Geraden entsprechen den Tangenten. Das Steigungsdreieck wird eingezeichnet. Die Steigungen der Tangenten sind den Anfangsgeschwindigkeiten v 0 proportional. Die Differenz zwischen E 0 (vor Zugabe der LDH ermittelt) und dem Ordinatenschnittpunkt der Tangente entspricht der Konzentrationsabnahme von NADH durch die Addition von LDH. Die Anfangsgeschwindigkeiten (NADH Verbrauch pro Zeiteinheit) werden mit Hilfe des Lambert-Beer Gesetzes errechnet: ε E = c d ε mit E d 340nm c 340nm = gemessene Extinktion = Länge der Messstrecke ( 6,28 10 L cm mol ) bei 340nm Konzentration ( Bsp. Schichtdicke der Küvette,1cm) = molarer Extinktionskoeffizient für NADH bei 340nm = NADH + H + 1 ( mol L ) Für die mit Hilfe des Steigungsdreiecks ermittelte Anfangsgeschwindigkeit der Reaktion, v 0, ergibt sich dann: v o Δc = = Δt ε 340nm ΔE Steigung = d Δt 6, [ mmol L min ] 7

8 Abgelesene Extinktion Zeit [sec] Ansatz 1 Ansatz 2 Ansatz 3 Ansatz 4 Ansatz 5 Ansatz 6 Ansatz 7 Ansatz 8 0 Start der Reaktion mit LDH Auswertung Substrat- Konzentration mm Pyruvat Substrat- Konzentration 1 [] S Extinktionsabnahme pro Minute (aus dem Steigungsdreieck) ΔE min Anfangsgeschwindigkeit v o = Steigung 6, [ mmol L min ] 1 v 0 L min mmol 8

9 2. Tag: Untersuchungen an LDH-Isoenzymen Isoenzyme Enzyme können aus mehreren identischen oder nicht-identischen Untereinheiten aufgebaut sein. Durch eine unterschiedliche Zusammensetzung der Untereinheiten entsteht eine Familie von Enzymen innerhalb eines einzigen Organismus, die alle die gleiche Reaktion katalysieren. Diese so genannten Isoenzyme unterscheiden sich in ihren physikalischen Eigenschaften (Molekulargewicht, isoelektrischer Punkt, Denaturierungstemperatur) wie auch in ihren katalytischen Eigenschaften (K m -Wert, ph-optimum, Wechselzahl). Isoenzyme werden sowohl von Pro- als auch Eukaryonten eingesetzt, um den Metabolismus mit geringem Aufwand besonderen Bedingungen der Umgebung anzupassen. Die katalytischen Eigenschaften dieser Isoenzyme können leicht modifiziert werden, indem die Synthese einer Untereinheit erhöht und einer anderen erniedrigt wird. Dies ist mit deutlich weniger Syntheseaufwand verbunden, als die Synthese eines neuen Enzyms. In Säugern prädominieren bestimmte Isoenzyme häufig in bestimmten Geweben und zu bestimmten Entwicklungszeiten. Isoenzyme sind vielfach Produkte dublizierter Gene, die aus einem einzigen ursprünglichen Genort entstanden sind. (Alloenzyme katalysieren auch die gleiche Reaktion, werden aber durch unterschiedliche Allele desselben Genorts kodiert). (Stryer, Lubert et al., Biochemie, 5. Auflage, 2003, Spektrum Akademischer Verlag) Funktionen der LDH-Isoenzyme In den vorliegenden Übungen sollen die vier Isoenzyme der LDH studiert werden. Die LDH ist aus vier Untereinheiten aufgebaut, die entweder dem Typ M (Muskeltyp) oder dem Typ H (Herztyp) entsprechen. Diese Untereinheiten werden durch nicht-kovalente Bindungen zusammengehalten. Die Kombination dieser beiden Untereinheiten zu einem Tetramer in unterschiedlichen Relationen ergibt fünf Isoenzyme: H 4, H 3 M, H 2 M 2, HM 3 und M 4, die auch als LDH 1, 2, 3, 4 und 5 bezeichnet werden. Die Anteile der fünf LDH-Isoenzyme im Cytosol sind von Gewebe zu Gewebe unterschiedlich, innerhalb eines Organs jedoch relativ konstant. Die Verteilung der LDH-Isoenzyme in den verschiedenen Organen weist eine Korrelation zu deren O 2 -Versorgung auf. Das H 4 -Isoenzym arbeitet relativ langsam und wird durch einen Überschuss an Pyruvat gehemmt. Das M 4 -Enzym hat dagegen eine wesentlich höhere Wechselzahl und wird kaum durch Pyruvat gehemmt. 9

10 Eigenschaften der LDH-Isoenzyme Isoenzym Wechselzahl K m (Pyr) Hemmung durch Pyruvat in physiologischen Konzentrationen H 4 (LDH 1) sec M ja M 4 (LDH 5) sec M nein Eine Zelle gewinnt viel mehr ATP durch die Verstoffwechselung des Pyruvats im Citratzyklus als durch Umsetzung zu Lactat. Dazu ist allerdings Sauerstoff nötig, um das produzierte NADH reoxydieren zu können und damit in der Atmungskettenphosphorylierung ATP zu synthetisieren. In einem aeroben Gewebe wie im Herzen steht Sauerstoff immer in genügenden Mengen zur Verfügung, so dass jede Umwandlung von Pyruvat zu Lactat, d. h. Abzug dieses Metaboliten vom Citratzyklus, einen Energieverlust darstellen würde. Deshalb dominieren in diesem Gewebe die Isoenzyme H4 und H 3M, deren Aktivität von Pyruvat bei physiologischen Konzentrationen gehemmt wird. Dementsprechend wird Pyruvat nicht zu Lactat umgesetzt, sondern im Citratzyklus verstoffwechselt. In anaeroben Geweben mit limitiertem Sauerstoffangebot, wie z. B. in kontrahierenden Skelettmuskeln, wird ATP unabhängig von der Verfügbarkeit von Sauerstoff während der Umwandlung von Glucose in Pyruvat produziert. Wenn die ATP-Konzentration sinkt, steigt der Fluss der Glykolyse um ein Vielfaches an, um die notwendige Menge ATP zu synthetisieren. Unter diesen Bedingungen muss NADH schnell in NAD + überführt werden, weil es sonst zum Stopp der Glykolyse kommen würde. NAD + kann aber durch die LDH-Reaktion schnell regeneriert werden. Deshalb herrscht in solchen, kurzzeitig anaerob arbeitenden, Geweben das Isoenzym M 4 mit hoher Wechselzahl vor, dessen Aktivität von Pyruvat nicht gehemmt wird. Als Produkt der Reaktion akkumuliert Lactat, was schließlich im Cori-Zyklus zur Gluconeogenese benutzt werden kann. 10

11 Die metabolische Funktion der LDH ist in der nächsten Abbildung zusammengefasst: Abb.3: Die metabolische Funktion der LDH schließt sich an die Glykolyse an. Während dieser wird ATP gebildet und dabei NAD + zu NADH+H + reduziert. Unter oxidativen Umständen folgt nach der Bildung von Pyruvat der Citratzyklus, und im weiteren Verlauf wird NAD + regeneriert. Ist die Zelle/das Gewebe mit Sauerstoff unterversorgt, stockt der Citratzyklus. In diesem Fall wird alle Energie aus der Glykolyse gezogen. Damit diese weiterläuft, wird über die anaerobe Glykolyse mit LDH NAD + regeneriert und wieder in die Glykolyse eingeschleust. Als weiteres Produkt entsteht dabei Lactat, welches im Cori-Zyklus verwertet wird. Nachweis von LDH-Isoenzymen Aufgrund der allgemein hohen Proteinkonzentration in Blutserum ist der Nachweis der LDH- Isoenzyme im diesem nicht einfach. Eine Methode zur Bestimmung der Isoenzymmenge an M 4 ist die Denaturierung durch Harnstoff. Die H-Untereinheit ist gegen Denaturierung durch Harnstoff oder Hitze stabiler als die M-Untereinheit. M 4 kann deshalb durch Inkubation in Harnstoff oder durch Erhitzen auf 60 C inaktiviert werden. Danach wird die Menge an H4 im Serum gemessen und anschließend berechnet. Eine weitere Technik ist die elektrophoretische Trennung mit anschließender spezifischer Färbung. Dieses Verfahren ist die Basis für verschiedene klinische Anwendungen, die sowohl die Gewebeart als auch deren Zerstörungsgrad definieren können. Dazu wird sehr häufig das Isoenzymmuster der LDH in Serum bestimmt. Normalerweise ist der LDH-Aktivitätsspiegel in Serum sehr niedrig. Im pathologischen Fall werden die Zellmembranen des geschädigten Organs meist permeabel für Enzyme und andere Makromoleküle, die dann in den extrazellulären Raum austreten können. Gelangen sie in ausreichender Konzentration in Blut und Lymphgefäße, so können sie quantitativ im Blutplasma bestimmt werden, was Rückschlüsse auf Ausmaß und Umfang der Beschädigung zulässt. 11

12 Die im Serum messbare LDH-Aktivität stellt eine Summe der aus verschiedenen Organen stammenden Isoenzyme dar. Deswegen kann aus einer einfachen Aktivitätsmessung nicht unbedingt auf die Organherkunft des Enzyms geschlossen werden. Da aber im Falle der LDH das Verhältnis der einzelnen Isoenzyme von Organ zu Organ unterschiedlich ist, spiegelt sich die Schädigung eines bestimmten Gewebes auch als typisches Isoenzymmuster im Serum wider. Eine solche Differenzierung der LDH-Isoenzyme nach Organen ist mit Elektrophorese möglich. Auf diese Weise lässt sich z. B. unterscheiden, ob eine Erhöhung der LDH-Aktivität im Serum auf eine Schädigung des Herzmuskels oder der Leberzelle zurückzuführen ist. LDH-Isoenzymprofile aus menschlichen Seren Abb. 3: Isoenzymprofile, welche im menschlichen Blutserum bei Auftreten verschiedener Krankheiten auftreten und nachgewiesen werden können. Je nach Auftreten des nekrotischen Gewebes werden unterschiedliche Isoenzyme im Blut nachgewiesen. Die Verteilung aller fünf Isoenzyme ist für viele Organe charakteristisch. 12

13 Versuchsdurchführung und Versuchsprotokoll Bestimmung der Aktivität von H 4 und M 4 bzw. der LDH im Normalserum und im Serum von Herzinfarktpatienten H 4 M 4 Normal Infarktserum Serum µl HEPES Puffer µl NADH µl H µl M µl Normalserum µl Herzinfarkserum START DER REAKTION µl Pyruvat Zuerst wird das Photometer bei 340nm gegen HEPES Puffer geeicht. Die Komponenten aus dem obigen Pipettierplan (HEPES Puffer, NADH und Enzym) werden in Plastik Einmal- Küvette zusammengegeben. Der Küvetteninhalt wird gründlich durchgemischt Extinktion abgelesen und nach 30 sec noch einmal überprüft. Im weiteren Verlauf sollen die Ansätze einzeln nacheinander weiterbehandelt werden, um exakte Zeitabstände zwischen den Extinktionsablesungen einhalten zu können. Die Reaktion wird durch Zugabe von 100 µl Pyruvatlösung (0,01 mol/l) pro Küvette gestartet. Nach Zugabe von Pyruvat wird gründlich gemischt. Die Extinktion soll in genau 15 sec Abständen nach dem Mischen abgelesen werden. 13

14 abgelesene Extinktion sec H 4 M 4 Normal- Infarkt Start durch Zugabe von Pyruvat (100 µl/küvette) serum serum 14

15 Abschätzung der Menge H4 in Normal und Herzinfarkt-Serum mittels Harnstoff-Stabilitätstest H 4 M 4 Normal Infarktserum Serum µl HEPES Puffer Harnstoff µl NADH µl H µl M µl Normalserum µl Herzinfarkserum START der Reaktion µl Pyruvat Hierbei wird der erste Ansatz (H 4 ) zusammen gegeben, gut gemischt und bei Raumtemperatur für genau 1,5 Minuten stehen gelassen (in dieser Zeit erfolgt die Bestimmung des 0 und 30 Sekunden Wertes vor Pyruvat Zugabe!). Anschließend wird die LDH-Aktivität, wie in Teil 1 beschrieben, bestimmt. Genauso verfährt man mit den Ansätzen M 4, Normalserum, Infarktserum. 15

16 abgelesene Extinktion sec H 4 M 4 Normal- Infarkt Start durch Zugabe von Pyruvat (100 µl/küvette) serum serum Aufgaben Für jede Küvette sollen die gemessenen Extinktionswerte in Abhängigkeit von der Zeit graphisch dargestellt werden. Aus dem linearen Teil der Darstellung sollen die Reaktionsgeschwindigkeiten (ΔE/min) pro Ansatz ermittelt werden und daraus die Aktivitäten der LDH (µmol min -1 ml -1 ) berechnet werden. (Das erstellte Bild bitte einkleben.) Diese Berechnung erfolgt nach der Formel: ΔE Aktivität = ε 340nm NADH / min V d V Einsatz μmol = min ml total = U ml 16

17 Besser: Bestimmen Sie unter Zuhilfenahme der errechneten Restaktivität der verschiedenen Proben die Anteile an H in den Seren. Diskutieren im Protokoll Sie ihr Ergebnis. Auswertung Probe H 4 LDH-Aktivität Vor Nach Harnstoffbehandlung Harnstoffbehandlung U/ml U/ml Prozentuale Verteilung Restaktivität Verlust % % M 4 Normalserum Infarktserum Normalserum Herzinfarktserum H Anteile in % nicht H 17

GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN

GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN 53 GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN BIOCHEMISCHE GRUNDLAGEN Die katalytischen Eigenschaften eines Enzyms können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören

Mehr

GRUNDLAGEN DER ENZYMOLOGIE: AKTIVITÄTS- UND SUBSTRATBESTIMMUNGEN

GRUNDLAGEN DER ENZYMOLOGIE: AKTIVITÄTS- UND SUBSTRATBESTIMMUNGEN 55 GRUNDLAGEN DER ENZYMOLOGIE: AKTIVITÄTS- UND SUBSTRATBESTIMMUNGEN BIOCHEMISCHE GRUNDLAGEN In lebenden Organismen katalysieren Enzyme chemische Stoffumwandlungen. Ein Enzym wird durch seine katalytische

Mehr

GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN

GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN 45 GRUNDLAGEN DER ENZYMKINETIK: MICHAELIS-MENTEN-GLEICHUNG, HEMMTYPEN A. BIOCHEMISCHE GRUNDLAGEN Die katalytischen Eigenschaften eines Enzyms können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu

Mehr

Vom Molekül zur Zelle Block 3 Seminar / Praktikum 2

Vom Molekül zur Zelle Block 3 Seminar / Praktikum 2 Vom Molekül zur Zelle Block 3 Seminar / Praktikum 2 Diese Präsentation befindet sich auf der Lehr-Inhalts Seite des Inst f. unter www.meduniwien.ac.at/hp/medizinische-genetik/lehre Helmut Dolznig Inst.

Mehr

Versuch 03: Enzyme. Bestimmung der Serum-Acetylcholinesterase Aktivität: 1. Bestimmung der Acetylcholinesterase-Aktivität

Versuch 03: Enzyme. Bestimmung der Serum-Acetylcholinesterase Aktivität: 1. Bestimmung der Acetylcholinesterase-Aktivität Versuch 03: Enzyme Lactatdehydrogenase I. Der optische Test: Bestimmung von Pyruvat Acetylcholinesterase II. Bestimmung der Serum-Acetylcholinesterase Aktivität: 1. Bestimmung der Acetylcholinesterase-Aktivität

Mehr

6. Fragentyp A Wie berechnet man die ph-werte wässriger Lösungen starker Basen? A) ph = pks - log [HA] / 2 B) ph = 14 + log [OH-] C) ph = 7+ 1/2 pkb +

6. Fragentyp A Wie berechnet man die ph-werte wässriger Lösungen starker Basen? A) ph = pks - log [HA] / 2 B) ph = 14 + log [OH-] C) ph = 7+ 1/2 pkb + 1. Fragentyp D Welche der folgenden Einheiten für den molaren Extinktionskoeffizienten ist/sind korrekt? 1) liter I mol x cm 2) liter I mol 3) cm2 / mmol 4) cm2 / mmol x m1 2. Wie lautet die Henderson-Hasselbalch-Gleichung?

Mehr

Versuch 4. Enzymkinetik

Versuch 4. Enzymkinetik Versuch 4 Enzymkinetik Protokollant: E-mail: Studiengang: Gruppen-Nr: Semester: Betreuer: Max Mustermann max@mustermann.de X X X Dr. Postina Wird benotet?: Aufgabenstellung Ermittlung der maximalen Reaktionsgeschwindigkeit

Mehr

Biochemische UE Alkaline Phosphatase.

Biochemische UE Alkaline Phosphatase. Biochemische UE Alkaline Phosphatase peter.hammerl@sbg.ac.at Alkaline Phosphatase: Katalysiert die Hydrolyse von Phosphorsäure-Estern: O - O - Ser-102 R O P==O O - H 2 O R OH + HO P==O O - ph-optimum im

Mehr

1.1. Grundlage aller enzymkinetischen Untersuchungen ist die Michaelis-Menten- Gleichung: V 0 = V max x [S] K m + [S]

1.1. Grundlage aller enzymkinetischen Untersuchungen ist die Michaelis-Menten- Gleichung: V 0 = V max x [S] K m + [S] 1.1 ABSHNITT 1: ENZYME Einführung Enzyme sind informationelle Makromoleküle und als solche Instrumente gezielter Prozeßsteuerung. Sie haben eine katalytische und eine kognitive Funktion. Die katalytische

Mehr

Enzymkinetik. PTV.6 Seite 1 von 12 Prof. Dr. M. Brunner M.Eng. Philip Schmit. Praktikum PT. 1 Einleitung. 2 Theoretische Grundlagen

Enzymkinetik. PTV.6 Seite 1 von 12 Prof. Dr. M. Brunner M.Eng. Philip Schmit. Praktikum PT. 1 Einleitung. 2 Theoretische Grundlagen Seite 1 von 12 Praktikumsvorbereitung 1 Einleitung Die Tatsache, dass man sich abends ein paar Bier genehmigen kann und diese am nächsten Morgen im eigenen Blutkreislauf noch kaum, bzw. nicht mehr nachweisbar

Mehr

Nutzung von Origin in der Enzym-Kinetik

Nutzung von Origin in der Enzym-Kinetik Nutzung von Origin in der Enzym-Kinetik Ausgangssituation Die Geschwindigkeit einer enzymatischen Reaktionen bei vorgegebener Enzymkonzentration aber verschiedener Substratkonzentration berechnen und grafisch

Mehr

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. A 36 Michaelis-Menten-Kinetik: Hydrolyse von Harnstoff Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. Grundlagen: a) Michaelis-Menten-Kinetik Im Bereich der Biochemie spielen

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar 2016 Aktivierungsenergie Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1 Aufgabenstellung Für die Reaktion von Saccharose mit Wasser zu Glucose und Fructose

Mehr

Michaelis-Menten-Gleichung

Michaelis-Menten-Gleichung Physikalisch-Chemische Praktika Michaelis-Menten-Gleichung Versuch K4 1 Aufgabe Experimentelle Bestimmung der Kinetik der Zersetzung von Harnsto durch Urease. 2 Grundlagen Im Bereich der Biochemie spielen

Mehr

Versuch 3. Elektrophorese

Versuch 3. Elektrophorese Versuch 3 Elektrophorese Protokollant: E-mail: Studiengang: Gruppen-Nr: Semester: Betreuer: Max Mustermann max@mustermann.de X X X Prof. Dr. Schäfer Wird benotet?: 1. Einleitung Ziel des ersten Versuches

Mehr

Katalyse. höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei derselben Temperatur! Achtung: Gleichgewicht der chemischen Reaktion wird nicht verschoben

Katalyse. höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei derselben Temperatur! Achtung: Gleichgewicht der chemischen Reaktion wird nicht verschoben Katalyse Ein Katalysator setzt Aktivierungsenergie einer Reaktion herab, indem er einen anderen Reaktionsweg ermöglicht, so dass der geschwindigkeitsbestimmende Schritt der nicht-katalysierten Reaktion

Mehr

Block 3 Vom Molekül zur Zelle Biochemie Seminar & Praktika

Block 3 Vom Molekül zur Zelle Biochemie Seminar & Praktika Block 3 Vom Molekül zur Zelle Biochemie Seminar & Praktika Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Georg Weitzer Zentrum für Medizinische Biochemie georg.weitzer@univie.ac.at Medizinische Chemie 1 SEMINAR 2: Auswertung

Mehr

Praktikum. Enzymkinetik am Beispiel der Protease Trypsin

Praktikum. Enzymkinetik am Beispiel der Protease Trypsin Praktikum Methoden der molekularen Biowissenschaften Teil 1: Biochemie Enzymkinetik am Beispiel der Protease Trypsin Prof. Walter Nickel Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg Thermodynamische Eigenschaften

Mehr

Aufgaben zur Enzymatik

Aufgaben zur Enzymatik Aufgaben zur Enzymatik Viele dieser Aufgaben wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von Klassenarbeiten und/oder Prüfungen gestellt. 1. Grundlagen 1.1. Die Temperatur wird in einem Enzymversuch mit

Mehr

Versuch 6. Leitenzyme

Versuch 6. Leitenzyme Versuch 6 Leitenzyme Protokollant: E-mail: Studiengang: Gruppen-Nr: Semester: Betreuer: Max Mustermann max@quantentunnel.de X X X Dr. Kojro Einleitung Ziel dieses Versuches ist der Nachweis von bestimmten

Mehr

Enzymologie 10. Kurs

Enzymologie 10. Kurs Arbeitsgruppe D Clara Dees Susanne Duncker Anja Hartmann Kristin Hofmann Kurs : Enzymologie Einleitung Enzyme ermöglichen durch ihre katalytische Wirkung viele Reaktionen im Stoffwechsel von Lebewesen.

Mehr

Versuch 5. Isocitrat-Dehydrogenase

Versuch 5. Isocitrat-Dehydrogenase Versuch 5 Isocitrat-Dehydrogenase Protokollant: E-mail: Studiengang: Gruppen-Nr: Semester: Betreuer: Max Mustermann max@quantentunnel.de X X X PD Dr. Gimpl Einleitung Ziel des Versuches ist es, die Abhängigkeit

Mehr

Reaktionskinetik. bimolekularen Reaktion. Für die Konzentraton des Dinitrochlorbenzols [a] gilt: = k

Reaktionskinetik. bimolekularen Reaktion. Für die Konzentraton des Dinitrochlorbenzols [a] gilt: = k Versuche des Kapitel 7 Reaktionskinetik Einleitung Die Reaktion von Piperidin mit Dinitrochlorbenzol zum gelben Dinitrophenylpiperidin soll auf die Geschwindigkeitskonstante und die Arrheniusparameter

Mehr

Versuchsprotokoll: Leitenzyme

Versuchsprotokoll: Leitenzyme Versuchsprotokoll: Leitenzyme Aufschluss von Lebergewebe / Fraktionierte Zentrifugation / Aufschluss von Mitochondrien / Nachweis von Leitenzymen im Cytosol und 1.1. Einleitung Für die Trennung der Organellen

Mehr

Einführung in die Biochemie Wirkungsweise von Enzymen

Einführung in die Biochemie Wirkungsweise von Enzymen Wirkungsweise von en Am Aktiven Zentrum kann ein nur in einer ganz bestimmten Orientierung anlegen, wie ein Schlüssel zum Schloss. Dieses Prinzip ist die Ursache der spezifität von en. Dies resultiert

Mehr

K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease

K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease Einleitung: In diesem Versuch soll die Umsetzung von Harnstoff durch das Enzym Urease beobachtet werden. Fast alle Enzyme sind Proteine, manche bestehen

Mehr

Lehrstuhl für Physiologische Chemie, Tierärztliche Fakultät, LMU München

Lehrstuhl für Physiologische Chemie, Tierärztliche Fakultät, LMU München ENZYME II Beispiele für Stoffinhalte aus der Chemie als Grundlage für das Verständnis dieses Teiles: Säurestärke (pk s Wert), Begriff der Katalyse, Massenwirkungsgesetz und Gleichgewichtsverschiebung,

Mehr

K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease

K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease K3: Bestimmung der Michaelis-Menten-Kinetik von Urease Einleitung: In diesem Versuch soll die Umsetzung von Harnstoff durch das Enzym Urease beobachtet werden. Fast alle Enzyme sind Proteine, manche bestehen

Mehr

Das Enzym Lactatdehydrogenase (Bestandteil der anaeroben Glykolyse) katalysiert die folgende Reaktionsgleichung:

Das Enzym Lactatdehydrogenase (Bestandteil der anaeroben Glykolyse) katalysiert die folgende Reaktionsgleichung: 2 ENZYME Das Enzym Lactatdehydrogenase (Bestandteil der anaeroben Glykolyse) katalysiert die folgende Reaktionsgleichung: Bei ph 7,0 ( [ H + ] = 10-7 mol / L ) beträgt die Gleichgewichtskonstante dieser

Mehr

1 Michaelis-Menten-Kinetik

1 Michaelis-Menten-Kinetik Physikalische Chemie II Lösung 2 9. Dezember 206 Michaelis-Menten-Kinetik. Das Geschwindigkeitsgesetz für die zeitliche Änderung der ES-Konzentration ist durch folgendes Geschwindigkeitsgesetz beschrieben:

Mehr

Versuch: Enzyme (LDH)

Versuch: Enzyme (LDH) Versuch: Enzyme (LDH) 25.11.02 Seiten im Campell, Tierphysbuch (Penzlin) und Eckert Zusammenfassung Campbell S. 105-113 Zusammenfassung Eckert S. 77 89 Zusammenfassung Penzlin S. 50 ff. Allgemein: Temperatur

Mehr

Enzymkinetik: Kinetik der alkalischen Phosphatase mit dem Substrat p-nitrophenylphosphat

Enzymkinetik: Kinetik der alkalischen Phosphatase mit dem Substrat p-nitrophenylphosphat Biophysikalisches Praktikum Institut für Biophysik Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Enzymkinetik: Kinetik der alkalischen Phosphatase mit dem Substrat p-nitrophenylphosphat (letzte

Mehr

Vertiefendes Seminar zur Vorlesung Biochemie I. Bearbeitung Übungsblatt 6

Vertiefendes Seminar zur Vorlesung Biochemie I. Bearbeitung Übungsblatt 6 Vertiefendes Seminar zur Vorlesung Biochemie I 04.12.2015 Bearbeitung Übungsblatt 6 Gerhild van Echten-Deckert Fon. +49-228-732703 Homepage: http://www.limes-institut-bonn.de/forschung/arbeitsgruppen/unit-3/

Mehr

Photometrie mit Pyridinnucleotiden

Photometrie mit Pyridinnucleotiden Photometrie mit Pyridinnucleotiden Grundlagen der Photometrie Photometer-Arten Eppendorf-Photometer Struktur und Funktion des NADH Beispiele des optischen Tests Berechnungsverfahren Biochemie - "Photometrie

Mehr

Versuch. Übungswoche: Enzyme. Kinetik der Lactat - Dehydrogenase. Enzymkinetik der Lactat Dehydrogenase Peroxidase Nachweis

Versuch. Übungswoche: Enzyme. Kinetik der Lactat - Dehydrogenase. Enzymkinetik der Lactat Dehydrogenase Peroxidase Nachweis Labormethoden der Biologie Vorlesung zur Übung Zellbiologie und Physiologie Übungswoche: Enzyme AG Kudla Leiter: Oliver Batistič Enzymkinetik der Lactat Dehydrogenase Peroxidase Nachweis Versuch Kinetik

Mehr

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich Biowissenschaften Teilklausur Biochemie Studiengang Biowissenschaften Modul BSc-Biowiss-7 Studiengang Bioinformatik Modul BSc-Bioinf-8.Studiengang

Mehr

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2 Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2 10. Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit: Arrhenius-Beziehung Thema In diesem Versuch

Mehr

ENZYMREAKTIONEN. Die Geschwindigkeit einer enzymatischen Reaktion hängt von folgenden Reaktionsbedingungen ab.

ENZYMREAKTIONEN. Die Geschwindigkeit einer enzymatischen Reaktion hängt von folgenden Reaktionsbedingungen ab. 34 3. Probe in den Lichtweg bringen und E ablesen. Wird die Wellenlänge verändert, so muss das Photometer wieder neu geeicht werden, weil die Intensität der Lichtquelle und die Empfindlichkeit der Photozelle

Mehr

Versuch 5: Enzyme (Alkalische Phosphatase) (V )

Versuch 5: Enzyme (Alkalische Phosphatase) (V ) Versuch 5: Enzyme (Alkalische Phosphatase) (V10 6.03.2012) Lernziele: 1) Reaktionsgeschwindigkeit, Aktivierungsenergie, chemisches Gleichgewicht; 2) Was tun Katalysatoren und Enzyme, 3) Michaelis-Menten

Mehr

Relationen / Lineare Funktionen

Relationen / Lineare Funktionen Relationen / Lineare Funktionen Relationen Werden Elemente aus einer Menge X durch eine Zuordnungsvorschrift anderen Elementen aus einer Menge Y zugeordnet, so wird durch diese Zuordnungsvorschrift eine

Mehr

Aktivitätsbestimmung der Laktatdehydrogenase

Aktivitätsbestimmung der Laktatdehydrogenase Aktivitätsbestimmung der Laktatdehydrogenase Für das Verständnis des Aufbaus von Enzymen und ihrer Wirkung sind Kenntnisse in der Biochemie der Proteine Voraussetzung. Folgende Begriffe sind von Bedeutung:

Mehr

Biochemie-Praktikum: Programm E

Biochemie-Praktikum: Programm E Gruppe Nr. 0 Tübingen, den XXIX. Mai Anno Domini 00 Gero Schwenk, Forian Waker Biochemie-Praktikum: Programm E Versuch : Lactatkonzentration im Serum Enzyme Decies repetita pacebit. Aufgabensteung: Mit

Mehr

Enzyme. Prof. Dr. Albert Duschl

Enzyme. Prof. Dr. Albert Duschl Enzyme Prof. Dr. Albert Duschl Katalyse Reaktionen laufen normalerweise nicht spontan ab, auch wenn insgesamt dabei Energie gewonnen werden sollte. Es muß zunächst eine Aktivierungsenergie aufgebracht

Mehr

9 ENZYMKINETIK 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen

9 ENZYMKINETIK 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen Die bisherige Diskussion der enzymkatalytischen Mechanismen hat sich auf stationäre Zustände beschränkt. Dies wurde dazu benutzt, die Parameter v max,k

Mehr

ENZYME. Teil 1: Grundlagen und Substratbestimmungen

ENZYME. Teil 1: Grundlagen und Substratbestimmungen ENZYME Teil 1: Grundlagen und Substratbestimmungen Metastabiler Zustand Beispiel: Glucose-6-Phosphat + H 2 O [Glc6P] [H 2 0] K = = 1.135 x 10 [Glc] [Pi] -3 Gleichgewicht stark auf Seite von Glc + Pi Glucose

Mehr

Enzym-Kinetik (Abb. 1) Das Thema der heutigen Vorlesung ist die Kinetik isolierter und gereinigter Enzyme zum Verständnis ihrer Reaktionsmechanismen.

Enzym-Kinetik (Abb. 1) Das Thema der heutigen Vorlesung ist die Kinetik isolierter und gereinigter Enzyme zum Verständnis ihrer Reaktionsmechanismen. 1 Enzym-Kinetik (Abb. 1) Das Thema der heutigen Vorlesung ist die Kinetik isolierter und gereinigter Enzyme zum Verständnis ihrer Reaktionsmechanismen. Wie ich schon erwähnte, ist die Geschwindigkeit (V)

Mehr

Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik

Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik Enzyme sind Katalysatoren biologischer Systeme Wichtigste Eigenschaften: katalytische Stärke und Spezifität Nahezu alle bekannten Enzyme sind Proteine, es gibt

Mehr

Modul 1 Dynamik multidsziplinär

Modul 1 Dynamik multidsziplinär Dynamik multidisziplinär Diese Lerneinheit befasst sich mit den Grundlagen der Kinetik am Beispiel des enzymatischen Abbaus von Alkohol Zum Verständnis für die Abbaukinetik pseudo-nullter Ordnung! Zur

Mehr

Michaelis-Menten-Kinetik

Michaelis-Menten-Kinetik Michaelis-Menten-Kinetik Peter Bützer Inhalt 1 Einführung... 1 2 Modell... 2 2.1 Modellannahmen... 2 2.2 Drei Fälle... 2. Simulationsdiagramm (Typ ), Systemdynamik... 2.4 Dokumentation (Gleichungen, Parameter)...

Mehr

7 ENZYMKINETIK 7.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. (t 1 e (k 1[S] 0 +k 2 +k 1. k 1 [S] 0 + k 2 + k 1. t/ms

7 ENZYMKINETIK 7.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. (t 1 e (k 1[S] 0 +k 2 +k 1. k 1 [S] 0 + k 2 + k 1. t/ms v0(t) [P](t) " & $ " & $ " [P] = v max τ k 2 [S] 0 [E] 0 [S] 0 +(k + k 2 )/k " & " % " $ " # v max " $ & (t e (k [S] 0 +k 2 +k ) )t & # ' ' # " $ & k [S] 0 + k 2 + k t/ms t/ms Bild 5: Allmähliche Annäherung

Mehr

Grundpraktikum Physikalische Chemie. Versuch 16 Kinetischer Salzeffekt

Grundpraktikum Physikalische Chemie. Versuch 16 Kinetischer Salzeffekt Grundpraktikum Physikalische Chemie Versuch 16 Kinetischer Salzeffekt Version: März 2016 1. Theorie 1.1. Kinetischer Salzeffekt Eine bimolekulare chemische Reaktion lässt sich mithilfe von Konzepten der

Mehr

Versuch: Reaktionskinetik

Versuch: Reaktionskinetik Versuch: Reaktionskinetik Befindet sich eine chemische Reaktion im thermodynamischen Gleichgewicht, so lassen sich die Bedingungen für diesen Zustand durch eine energetische Betrachtungsweise mithilfe

Mehr

Fragen zum Versuch 11a Kinetik Rohrzuckerinversion:

Fragen zum Versuch 11a Kinetik Rohrzuckerinversion: Fragen zum Versuch 11a Kinetik Rohrzuckerinversion: 1. Die Inversion von Rohrzucker ist: a. Die Umwandlung von Rohrzucker in Saccharose b. Die katalytische Spaltung in Glucose und Fructose c. Das Auflösen

Mehr

1 PROTEINE und ENZYME

1 PROTEINE und ENZYME 1 PROTEINE und ENZYME 1.1 Elektrophoretische Trennung der LDH-Isoenzyme im Agarosegel Das Enzym Lactatdehydrogenase (LDH) ist Bestandteil der anaeroben Glykolyse und katalysiert die folgende Reaktion:

Mehr

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1. Lambert Beer sches Gesetz - Zerfall des Manganoxalations

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1. Lambert Beer sches Gesetz - Zerfall des Manganoxalations Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 A 34 Lambert Beer sches Gesetz - Zerfall des Manganoxalations Aufgabe: 1. Bestimmen Sie die Wellenlänge maximaler Absorbanz λ max eines

Mehr

Biochemie II. im Wintersemester 2009/2010. Joachim Wegener. Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik Universität Regensburg

Biochemie II. im Wintersemester 2009/2010. Joachim Wegener. Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik Universität Regensburg Biochemie II im Wintersemester 2009/2010 Joachim Wegener Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik Universität Regensburg 18.10.2010 1/14 Biochemie II im WS 2010 / 2011 All Dozenten auf einen

Mehr

Wachstum von Escherichia coli mit Glucose oder Acetat

Wachstum von Escherichia coli mit Glucose oder Acetat Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Mikrobiologie und Weinforschung FI-Übung: Identifizierung, Wachstum und Regulation (WS 2004/05) Sebastian Lux Datum: 22.1.2005 Wachstum von Escherichia

Mehr

Klausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 18. Februar Nachklausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 30. Mai 1994.

Klausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 18. Februar Nachklausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 30. Mai 1994. Biochemie 1, WS 93 http://www.uni-kl.de/fb-biologie/fs/klausur/chemie/biochem/bc1ws93.htm 1 von 2 17.07.01 20:50 Klausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994 am 18. Februar 1994 1 (16 Punkte) Formulieren

Mehr

Aufgaben zur Enzymatik

Aufgaben zur Enzymatik Aufgaben zur Enzymatik Viele dieser Aufgaben wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von Klassenarbeiten und/oder Prüfungen gestellt. 1. Grundlagen: Spezifität, T- und ph-ptima, Sättigungskinetik +

Mehr

Physikalische Chemie. LD Handblätter Chemie. Bestimmung der Reaktionsordnung. Malachitgrün mit Natronlauge C4.1.2.2

Physikalische Chemie. LD Handblätter Chemie. Bestimmung der Reaktionsordnung. Malachitgrün mit Natronlauge C4.1.2.2 SW-2014-06 Physikalische Chemie Reaktionskinetik Reaktionsordnungen LD Handblätter Chemie Bestimmung der Reaktionsordnung der Reaktion von Malachitgrün mit Natronlauge Versuchsziele Den Reaktionsverlauf

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Biomasse: Bestimmung, Abhängigkeiten

Biomasse: Bestimmung, Abhängigkeiten Protokoll zum Praktikum Aufbaumodul Ökologie: WS 2005/06 Biomasse: Bestimmung, Abhängigkeiten Protokollanten Jörg Mönnich Silke Ammerschubert Anton Friesen - Veranstalter Christian Fuchs Versuchstag 26.01.05

Mehr

2. Theoretischer Hintergrund Enzyme allgemein. 2.2 Aufbau von Enzymen

2. Theoretischer Hintergrund Enzyme allgemein. 2.2 Aufbau von Enzymen Inhaltsverzeichnis 1. Abstract... 2 2. Theoretischer Hintergrund... 3 2.1. Enzyme allgemein... 3 2.2 Aufbau von Enzymen... 3 2.3 Reaktionsgeschwindigkeit... 4 2.4 Enzymkinetik... 4 2.5 Michaelis-Menten-Gleichung...

Mehr

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten Einführung Zusammenhänge zwischen Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fahrstrecke, Preis, Einkommen, Steuer etc. werden mit beschrieben. Eine Zuordnung f, die jedem x A genau ein y B zuweist,

Mehr

Das Sinnloseste: der Zitronensäurezyklus

Das Sinnloseste: der Zitronensäurezyklus Vortrag zum Thema Das Sinnloseste: der Zitronensäurezyklus von Daniel Metzsch 1 Inhalte 1. Zuerst ein paar Strukturformeln 2. Einordnung in den Metabolismus 3. Überblick über den Zitronensäurezyklus 4.

Mehr

Biochemie-Praktikum Wintersemester 05/06 1. Klausur

Biochemie-Praktikum Wintersemester 05/06 1. Klausur Biochemie-Praktikum Wintersemester 05/06 1. Klausur 01. Welches Verfahren eignet sich am wenigsten zur Trennung von Proteinmolekülen? Ionenaustauschchromatographie Ausschlusschromatographie Papierchromatographie

Mehr

Biophysikpraktikum. Bestimmung der Enzymkinetik durch Absorptionsmessungen

Biophysikpraktikum. Bestimmung der Enzymkinetik durch Absorptionsmessungen Biophysipratium Versuch: Bestimmung der Enzymineti durch Absorptionsmessungen I Ziel des Versuches: Der Versuch gibt eine Einführung in die grundlegenden Prozesse und Parameter der Enzymineti und deren

Mehr

Praktikum Biochemie Einführung in die Molekularbiologie. Bettina Siebers

Praktikum Biochemie Einführung in die Molekularbiologie. Bettina Siebers Praktikum Biochemie Einführung in die Molekularbiologie Bettina Siebers Protein Expression Genomische DNA PCR Vektormolekül (Plasmid) Escherichia coli Reinigung Protein Aktivitätstest Platte in 9 Teile

Mehr

Die folgende Abbildung zeigt dir, wie man mit Hilfe des Brennstrahls und des Parallelstrahls das Bild bestimmen kann.

Die folgende Abbildung zeigt dir, wie man mit Hilfe des Brennstrahls und des Parallelstrahls das Bild bestimmen kann. Begleitmaterial zum Modul Bruchgleichungen Die folgende Abbildung zeigt dir, wie man mit Hilfe des Brennstrahls und des Parallelstrahls das Bild bestimmen kann.. Führe eine entsprechende Konstruktion selbst

Mehr

Versuch 7 Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie. Protokollant: Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre

Versuch 7 Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie. Protokollant: Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre Physik Bachelor 2. Semester Versuch 7 Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Protokoll Harald Schmidt Sven Köppel Versuchsdurchführung:

Mehr

Fragen zum Versuch Kinetik:

Fragen zum Versuch Kinetik: Fragen zum Versuch Kinetik: 1. Die Inversion von Rohrzucker ist: a. Die Umwandlung von Rohrzucker in Saccharose b. Die katalytische Spaltung in Glucose und Fructose c. Das Auflösen von Rohrzucker im Wasser

Mehr

Harnstoffspaltung durch Urease. Messzylinder, 50 ml Stativ Muffe Greifklemme, klein Magnetrührer Rührfisch

Harnstoffspaltung durch Urease. Messzylinder, 50 ml Stativ Muffe Greifklemme, klein Magnetrührer Rührfisch Prinzip Bei der Spaltung von Harnstoff entstehen Kohlenstoffdioxid und Ammoniak, wobei insbesondere letzteres mit Wasser leicht zu Ammonium- und Hydroxidionen reagiert. Daher bietet sich eine Verfolgung

Mehr

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve.

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve. Institut für Physikalische Chemie Methodenkurs Anwendungen von Mathematica und Matlab in der Physikalischen Chemie im WS 205/206 Prof Dr Stefan Weber, Dr Till Biskup Aufgabenblatt zum Teil (Mathematica)

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Gegenstand der letzten Vorlesung Reaktionsgeschwindigkeit Reaktionsordnung Molekularität Reaktion 0., 1.,. Ordnung Reaktion pseudo-erster Ordnung Aktivierungsenergie Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten

Mehr

Versuch 5. Kinetik der Kaliumaufnahme durch Getreidewurzeln

Versuch 5. Kinetik der Kaliumaufnahme durch Getreidewurzeln Versuch Kinetik der Kaliumaufnahme durch Getreidewurzeln Till Biskup Matrikelnummer: 67. Juni Aufgaben. Geben Sie die Kaliumkonzentration an, die am Ende der ersten Meßserie im Medium festgestellt wurde.

Mehr

Reaktionskinetik: - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen - Untersuchung (bzw. Bestimmung) der Reaktionsmechanismen. c(a) t. v = -

Reaktionskinetik: - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen - Untersuchung (bzw. Bestimmung) der Reaktionsmechanismen. c(a) t. v = - REAKTIONSKINETIK 1 Reaktionskinetik Reaktionskinetik: - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen - Untersuchung (bzw. Bestimmung) der Reaktionsmechanismen Anwendung: - Vorgänge in den lebenden Organismen

Mehr

Elektrolytische Leitfähigkeit

Elektrolytische Leitfähigkeit Elektrolytische Leitfähigkeit 1 Elektrolytische Leitfähigkeit Gegenstand dieses Versuches ist der Zusammenhang der elektrolytischen Leitfähigkeit starker und schwacher Elektrolyten mit deren Konzentration.

Mehr

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum Tobias Schabel Datum des Praktikumstags: 02.12.2005 Matthias Ernst Protokoll-Datum: 12/20/2005 Gruppe A-11 11. Versuch: Schmelzdiagramm Assistent:

Mehr

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Uniersität Freiburg Lösungen zum 11. Übungsblatt zur Vorlesung Physikalische Chemie I SS 214 Prof. Dr. Bartsch 11.1 L a) Die Bildungsgeschwindigkeit on

Mehr

spaltet. Der Sauerstoff entflammt den Glimmspan. Bei der katalytischen Substanz handelt es sich um das Enzym Katalase.

spaltet. Der Sauerstoff entflammt den Glimmspan. Bei der katalytischen Substanz handelt es sich um das Enzym Katalase. ENZYMATIK 1. Vorversuch Versuch Spaltung von Wasserstoffperoxid (H 2 O 2 ) Material: Bäckerhefe, Braunstein (MnO 2 ), Wasserstoffperoxid, Rundkolben, Stativ, Brenner, Glimmspan Durchführung 1: 5ml Wasserstoffperoxid

Mehr

Aufnahme- und Enzymkinetik

Aufnahme- und Enzymkinetik Aufnahme- und Enzymkinetik Kinetik = Verlauf einer Reaktion unter verschiedenen Bedingungen Alle enzym-katalysierten Reaktionen unterliegen Geschwindigkeitsgesetzen Carrier = Enzyme Enzyme sind Biokatalysatoren

Mehr

Asmaa Mebrad Caroline Mühlmann Gluconeogenese

Asmaa Mebrad Caroline Mühlmann Gluconeogenese Gluconeogenese Asmaa Mebrad Caroline Mühlmann 06.12.2004 Definition: wichtiger Stoffwechselweg, bei dem Glucose aus Nicht-Kohlenhydrat-Vorstufen synthetisiert wird Ablauf bei längeren Hungerperioden dient

Mehr

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012 Chemie Protokoll Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung Stuttgart, Sommersemester 202 Gruppe 0 Jan Schnabel Maximilian Möckel Henri Menke Assistent: Durmus 20. Mai 202 Inhaltsverzeichnis Theorie

Mehr

Enzymatische Hydrolyse von Harnstoff

Enzymatische Hydrolyse von Harnstoff Übungen in physikalischer Chemie für B.Sc.-Studierende Versuch Nr.: W11 Version 217 (18817) Kurzbezeichnung: Enzymkinetik Enzymatische Hydrolyse on Harnstoff Aufgabenstellung Die enzymkatalysierte Hydrolyse

Mehr

Enzymkinetik Seite 1. Enzyme. Einführung

Enzymkinetik Seite 1. Enzyme. Einführung Enzymkinetik Seite 1 Enzyme Einführung In jeder Zelle laufen Hunderte chemischer Reaktionen ab, die (mit wenigen Ausnahmen) alle von hochwirksamen Biokatalysatoren (Enzymen ) beschleunigt und gesteuert

Mehr

Enzyme (Teil 2) Enzymatische Reaktion, Thermodynamik & Enzyme im Detail. Mag. Gerald Trutschl

Enzyme (Teil 2) Enzymatische Reaktion, Thermodynamik & Enzyme im Detail. Mag. Gerald Trutschl Enzyme (Teil 2) Enzymatische Reaktion, Thermodynamik & Enzyme im Detail Mag. Gerald Trutschl 1 Inhalt 1. Enzym Reaktion im Detail 2. Thermodynamische Reaktion 3. Katalysemechanismen 4. Michaelis-Menten-Konstante

Mehr

Enzyme SPF BCH am

Enzyme SPF BCH am Enzyme Inhaltsverzeichnis Ihr kennt den Aufbau von Proteinen (mit vier Strukturelementen) und kennt die Kräfte, welche den Aufbau und die Funktion von Enzymen bestimmen... 3 Ihr versteht die Einteilung

Mehr

Präsentation STOFFWECHSEL STOFFWECHSEL. Fettstoffwechsel im Sport. Biologische Oxidation Zitratzyklus und Atmungskette

Präsentation STOFFWECHSEL STOFFWECHSEL. Fettstoffwechsel im Sport. Biologische Oxidation Zitratzyklus und Atmungskette STOFFWESEL GRUNDLAGEN STÖRUNGEN:Diagnose, Therapie, Prävention 6 Bedeutung der körperlichen Aktivität Präsentation Fettstoffwechsel im Sport Glukose exokinase 1ATP -> 1ADP Glukose-6-Phosphat Phosphohexoisomerase

Mehr

Physikalische Chemie

Physikalische Chemie Physikalische Chemie Prüfungstag 03.02.2017 Bitte beachten Sie Erlaubt sind 4 Seiten Zusammenfassung plus ein Periodensystem. Erlaubt ist ein Taschenrechner. Alle Hilfsmittel, die nicht explizit erlaubt

Mehr

TRAININGSLEHRE Übungsaufgabe zum Thema Ausdauer

TRAININGSLEHRE Übungsaufgabe zum Thema Ausdauer TRAININGSLEHRE Übungsaufgabe zum Thema Ausdauer AUFGABE Der äthiopische Wunderläufer Haile Gebrselassie, der 1989 im Alter von 16 Jahren als weitgehend unbekannter Athlet sowohl über 5000 Meter als auch

Mehr

Versuchsprotokoll: Aminosäure- und Proteinbestimmung

Versuchsprotokoll: Aminosäure- und Proteinbestimmung Versuchsprotokoll: Aminosäure- und Proteinbestimmung a) Proteinbestimmung mit Biuret-Reagenz 1.1. Einleitung Das Ziel des Versuchs ist es nach Aufstellen einer Eichgerade mit gegeben Konzentrationen, die

Mehr

Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einer Esterverseifung

Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einer Esterverseifung Versuchsprotokoll: Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einer Esterverseifung Gruppe 10 29.06.2013 Patrik Wolfram TId:20 Alina Heidbüchel TId:19 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Theorie...

Mehr

Versuchsprotokoll Kapitel 6

Versuchsprotokoll Kapitel 6 Versuchsprotokoll Kapitel 6 Felix, Sebastian, Tobias, Raphael, Joel 1. Semester 21 Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Versuch 6.1...3 Einwaagen und Herstellung der Verdünnungen...3 Photospektrometrisches

Mehr

lg k ph Profil Versuchsprotokoll Versuch Flüssig D2 1. Stichworte

lg k ph Profil Versuchsprotokoll Versuch Flüssig D2 1. Stichworte Paul Elsinghorst, Jürgen Gäb, Carina Mönig, Iris Korte Versuchsprotokoll Versuch Flüssig D2 lg k ph Profil 1. Stichworte Reaktionskinetik, Reaktionsordnung, Reaktionsmolekularität Stabilität von wässrigen

Mehr