Landesverwaltungsamt Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesverwaltungsamt Berlin"

Transkript

1 Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz Berlin Fragen zum Inhalt per Hotline-Anfrage an die unten angegebene -Adresse Vermittlung (030) Intern Fax (030) Adresse Ipv-hotline@lvwa.berlin.de ( -adresse nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur) Datum Rundschreiben LVwA IPV Nr. 19/2015 Änderungen/Hinweise zum Kalendermonat August 2015 Übersicht der Themenkomplexe 1 Allgemeines Termine Transporttermin August Ausführen des Kopierreports durch die Pensionsstelle Systemsperre Anwenderhandbuch Aktuelle Informationen im Intranet 3 2 Stichprobenprüfung 4 3 Personal- / Versorgungsadministration und Zeitwirtschaft Anhebung der Stundenentgelte der Schulwegbegleiter Erholungsurlaub für Auszubildende und Praktikanten für das Jahr Pauschalierte Erschwerniszuschläge gemäß BTV Nr. 3 zum BMT-G/BMT-G-O Umstellung auf rollen-/personenbezogene Benutzermenüs Infotyp ADT (IT 0783) Infotyp Allgemeine Mitteilung (IT 0128) ELStAM - Buchungskreis Tariflich beschäftigte Lehrkräfte Wechsel Zahltag - Buchungskreis ELStAM - alle Buchungskreise Datensätze im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) Erweiterung und Überarbeitung des Lohnartenkatalogs 9 Verkehrsverbindungen: U-Bahn Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 Eingang: Tordurchfahrt Württembergische Str. Sprechzeiten siehe Internet und nach Vereinbarung Zahlungen bitte an die Landeshauptkasse Berlin auf eines der nebenstehenden Konten: Internet: Geldinstitut Postbank Berlin Landesbank Berlin Bundesbank Filiale Berlin IBAN DE DE DE BIC/SWIFT PBNKDEFF100 BELADEBEXXX MARKDEF1100

2 3.9 Krankengeldzuschuss EEL- Rückmeldung der Entgeltersatzleistung ELStAM-Eingangsmeldungen ohne Lohnsteuerabzugsmerkmale Übernahme der Konfession Steueränderungen Zusätzlicher VBL-Beitrag gem. 39 Abs. 1 TV Altersversorgung - Versorgungszusage vor dem Stilllegung des Kontingents 72 für den Buchungskreis Fehlerhafte Systemeinstellung in der maschinellen Zeitwirtschaft des Buchungskreises ZfA-ZuSy - Texte der Fehlermeldungen Steuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen 16 4 Abrechnungssachbearbeitung Abspielen von Batch-Input-Mappen Auswahl der eigenen Batch-Input-Mappen Fehlerhafte Batch-Input-Mappen Personalstandstatistik Tariflich beschäftigte Lehrkräfte 17 5 Stellenwirtschaft und Stellenplanung Registerkarte ADT (IT 1513) Registerkarte Planstellenmerkmale in der Stellenwirtschaft bzw. Stellenvermerke in der Stellenplanung, Infotyp Planstellenmerkmale (IT 9509) 17 6 Anwendungssystembetreuung Hinweise zum Ausfüllen der Anforderungsformulare für PB, PTB, Sachbearbeiterkennzeichen und Arbeitgeberdaten 17 7 Reisekosten

3 1 Allgemeines 1.1 Termine Transporttermin August 2015 Die Systemanpassungen werden am in die produktiven Systeme Z01 und S01 transportiert Ausführen des Kopierreports durch die Pensionsstelle Der Kopierreport wurde von der Pensionsstelle mehrmals im Monat, vor der Personalabrechnung in diesem Monat letztmalig am um 10:00 Uhr ausgeführt Systemsperre Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: in den kommenden Wochen ist auf allen IPV-Systemen ein Datenbank-Upgrade durch das ITDZ erforderlich, da die Wartung der bisher genutzten Datenbank-Version ausläuft. Während des Upgrades stehen das S01 am Dienstag, den ganztägig und das Z01 am Mittwoch, den , ab 14:00 Uhr bis Donnerstag, den , 08:00 Uhr nicht zur Verfügung 1.2 Anwenderhandbuch Am heutigen Tag wird die 73. Änderung des Anwenderhandbuchs im Intranet veröffentlicht. Die Information über die Aktualisierung ist als Anlage 1 dem Rundschreiben beigefügt. Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: bei der Veröffentlichung des AHB ist etwas übersehen worden: Das S01 ist jetzt das Schwerpunktthema Personalabrechnung eines Einzelfalls und Prüfmöglichkeiten, das bisherige S01 Sozialversicherung ist neu das S05. Dies sollte gestern auch veröffentlicht werden. Aufgrund der neuesten Erkenntnisse zum EEL-Verfahren wurde die Veröffentlichung aber kurzfristig auf den verschoben. Die Korrektur im Intranet erfolgt zeitnah 1.3 Aktuelle Informationen im Intranet Die per Mail an die Abrechnungssachbearbeitung bzw. an die Anwendungssystembetreuung gegebenen Informationen zum IPV-Verfahren stehen ab sofort auf der Intranetseite des SSC - 3 -

4 beim Landesverwaltungsamt Berlin unter PS IPV - Integrierte Personalverwaltung Aktuelles bzw. Infobereich Informationen für alle IPV-Anwender zur Verfügung. 2 Stichprobenprüfung keine Informationen 3 Personal- / Versorgungsadministration und Zeitwirtschaft Tarif 3.1 Anhebung der Stundenentgelte der Schulwegbegleiter Die Stundenentgelte für die Schulwegbegleiter (Tarifart 25 Schulwegbegleiter) wurden entsprechend dem Schreiben von SenFin IV B 17 vom zum sowie angepasst. Achtung Für die betroffenen Personalfälle ist im Infotyp Ergänzende Zahlung (IT 0015) mit der Lohnart 9010 Anstoß Rückrechnung ein Rückrechnungsanstoß auf den relevanten Monat zu setzen. 3.2 Erholungsurlaub für Auszubildende und Praktikanten für das Jahr 2015 Mit Rundschreiben IV Nr.33/2015 hat die Senatsverwaltung für Finanzen die Anhebung der Entgelte gem. 5 TV Wiederaufnahme Berlin für die Beschäftigten und Nachwuchskräfte zum und veröffentlicht. Unter Punkt des Rundschreibens wird auch der Erholungsurlaub für Auszubildende nach dem TVA-L BBIG, TVA-L Pflege und für ab eingestellte Praktikanten nach dem TV Prakt-L neu auf 28 Arbeitstage pro Kalenderjahr (bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Woche) festgelegt. Für das Jahr 2015 ist der neue Erholungsurlaubsanspruch im System manuell anzupassen; ab 2016 werden die neuen Ansprüche systemseitig automatisch berücksichtigt. Hinweis Nach Rücksprache mit der Senatsverwaltung für Finanzen haben vom TV Prakt-L erfasste Praktikanten, die nach dem eingestellt werden, nur noch Anspruch auf 28 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf - 4 -

5 fünf Tage in der Kalenderwoche). Für Praktikanten, deren Praktikumsverhältnis vor dem begründet wurde, beträgt der Urlaubsanspruch 30 Arbeitstage für die Dauer des rechtlich ununterbrochen fortbestehenden Praktikantenverhältnisses. 3.3 Pauschalierte Erschwerniszuschläge gemäß BTV Nr. 3 zum BMT-G/BMT-G-O Es besteht die Möglichkeit einige, eigentlich stunden- oder stückweise zu zahlenden Erschwerniszuschläge zu pauschalieren. Dazu stehen im Infotyp Wiederkehrende Be-/Abzüge (IT 0014) die LA 3230ff. zur Verfügung. Die jeweiligen Stunden sind bisher pro Woche aufzugeben und werden im Zuge der Personalabrechnung in einen Monatsbetrag umgerechnet. Aufgrund einer Hotlinemeldung wurde festgestellt, dass diese systemseitige Berechnung, in Abhängigkeit davon wie sie vorgenommen wird, zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Um hierzu eine grundsätzliche Klärung herbeizuführen, wurde eine entsprechende Anfrage an das Tarifreferat der Senatsverwaltung für Finanzen gesandt, mit folgendem Ergebnis. Der Bemessungszeitraum für das Tabellenentgelt und der sonstigen Entgeltbestandteile ist der Kalendermonat. Etwas anderes gilt nur, soweit tarifvertraglich ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. Insoweit sind einzelvertraglich vereinbarte Pauschalen grundsätzlich als Monatspauschalen auszugestalten. In Folge dessen werden voraussichtlich zum Transporttermin Oktober 2015 für diesen Zweck neue Lohnarten zur Verfügung gestellt. Benutzermenüs 3.4 Umstellung auf rollen- /personenbezogene Benutzermenüs Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: die technische Umstellung auf dem Z01 ist erfolgt. Mit einer Neuanmeldung sollten alle Funktionalitäten, die zu einer Rolle gehören, zur Verfügung stehen ggf. aber nicht mehr an dem gewohnten Platz und noch nicht für alle Rollen (s. Tz im aktuellen IPV-RS). Wird festgestellt, dass eine Funktionalität, die bisher im alten Bereichsmenü ausgeführt wurde, im neuen Benutzermenü nicht zur Verfügung steht, ist im ersten Schritt zu prüfen, ob die Funktionalität lt. Berechtigungskonzept (wird heute Nachmittag aktualisiert veröffentlicht) für die Rolle vorgesehen ist. Mit der Neuordnung ist nämlich auch eine Überprüfung der zu einer Rolle gehörenden Funktionalitäten/Berechtigungen erfolgt. Bitte beachten: Sind Favoriten für bestimmte Transaktionen angelegt, sind diese ggf. zu löschen und neu anzulegen (s. IPV-Anwenderhandbuch Kapitel 0 Allgemeine Hinweise zur Bedienung des IPV-Systems A04 Favoriten Tz. 2.1) - 5 -

6 Infotypen 3.5 Infotyp ADT (IT 0783) s. Ausführungen zu Tz Infotyp Allgemeine Mitteilung (IT 0128) Im o.g. Infotyp werden im Subtyp 1 Allgemeine Mitteilung folgende Texte auf Anforderung zur Verfügung gestellt: ELStAM - Buchungskreis 2100 Textname: Z_IPV ELStAM 2100 Titel: ELStAM - erste Abrechnung 2100 Text: Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Sie erhalten heute die erste Abrechnung aus Ihrem neuen Arbeitsverhältnis. Die Berechnung der Steuern erfolgt zunächst nach Steuerklasse I oder V für Verheiratete. Freibeträge jeder Art dürfen nur berücksichtigt werden, sofern sie von der ELStAM-Datenbank übermittelt wurden. Nach der erfolgreichen Anmeldung bei der Clearingstelle (ELStAM-Datenbank) werden uns die für Sie aktuellen Steuermerkmale zur Verfügung gestellt. Mit der nächsten Abrechnung erfolgt ggf. eine Überrechnung der zu zahlenden Steuern. Sollten bei der nächsten Abrechnung die für Sie gültigen Steuermerkmale nicht berücksichtigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Personalstelle. Mit freundlichen Grüßen Ihre Personalstelle Tariflich beschäftigte Lehrkräfte Das Tarifreferat der Senatsverwaltung für Finanzen hat die Bereitstellung folgenden Textes zum Andruck auf dem Entgeltnachweis der tariflich beschäftigten Lehrkräfte für den Monat August 2015 beantragt: Textname: Z_IPV Tarifvertrag zur Regelung der Eingruppierung von Lehrkräften Titel: Hinweis auf TV EntGO-L Text: Für die im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte gibt es erstmals einen Tarifvertrag, der die Eingruppierung regelt. Dieser Tarifvertrag ist am 1. August 2015 in Kraft getreten. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Finanzen unter der Adresse

7 3.6.3 Wechsel Zahltag - Buchungskreis 2060 Textname: Z_IPV 2. Gesetz zur Änderung des Berliner Juristenausbildungsgesetzes Titel: Hinweis auf Änderung des Zahltages Text: Sehr geehrte Referendarin, Sehr geehrter Referendar, im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin vom wurde das zweite Gesetz zur Änderung des Berliner Juristenausbildungsgesetzes vom veröffentlicht. Die Unterhaltsbeihilfe wird ab dem Monat Januar 2016 am letzten Arbeitstag des Monats für den laufenden Monat gezahlt. Bitte richten Sie Ihre Verbindlichkeiten entsprechend ein. Freundliche Grüße Ihr Abrechnungsteam ELStAM - alle Buchungskreise Textname: Z_IPV ELStAM Titel: ELStAM - erste Abrechnung Text: Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Sie erhalten heute die erste Abrechnung aus Ihrem neuen Beschäftigungs-/Dienstverhältnis. Ihre persönlichen Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinder, Freibeträge und Kirchensteuerabzugsmerkmale) werden in einer Datenbank der Finanzverwaltung zum elektronischen Abruf für die Arbeitgeber bereitgestellt und als Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM) bezeichnet. Diese ELStAM lagen hier zum Zeitpunkt dieser Lohnabrechnung aus technischen Gründen noch nicht vor. Daher wurden für diese Abrechnung Ihre voraussichtlichen Lohnsteuerabzugsmerkmale für den Lohnsteuerabzug zugrunde gelegt. Im Regelfall stehen die ELStAM bei der nächsten Abrechnung zur Verfügung und sind rückwirkend anzuwenden. Daher erfolgt ggf. eine Überrechnung der bereits gezahlten Steuern. Freibeträge jeder Art dürfen erst berücksichtigt werden, sobald sie über das ELStAM-Verfahren von der Finanzbehörde übermittelt wurden. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Personalservice - 7 -

8 3.7 Datensätze im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: mit einer Hotlinemeldung wurde festgestellt, dass fehlerhafte Nachberechnungen bei Personalfällen mit einem Datensatz im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) erfolgen. Auf Grund des technischen Fehlers ergibt sich eine Differenz zwischen der Zusammenstellung aller Abrechnungssummen Sozialversicherung abzuführenden Beträgen im Vergleich zur Summe der Beitragsnachweisung insgesamt; das Vorkonto kann in diesem Kalendermonat nicht aufgelöst werden. Mit dem Transport am wurden die Systemeinstellungen zu dem kundeneigenen Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) grundlegend überarbeitet (vgl. Tz. 3.9 Rundschreiben LVwA IPV Nr. 8/2015). Hiernach ist es zwingend notwendig Beträge in EURO vorzugeben; eine Umrechnung von DM in EURO auch für vorhandene Datensätze ist nicht mehr vorgesehen. Bei individuellen Rückrechnungen von Personalfällen auf Kalendermonate mit entsprechenden Datensätzen erfolgen in der Personalabrechnung fehlerhafte Nachberechnungen, die z.b. auf dem Entgeltnachweises des Einzelfalls nachvollzogen werden können. Beispiel Bei einem Personalfall wurde für die Personalabrechnung 03/2013 im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) und in dem Feld PV-Beitrag (ANA) manuell der Wert 807,58 DM vorgegeben. a) In der Personalabrechnung 03/2013 wurde der Betrag in EURO umgerechnet (807,58 DM / 1,95583 = 412,91 EURO) und vom Zahlbetrag einbehalten und gebucht. b) In der Personalabrechnung 07/2015 erfolgt eine individuelle Rückrechnung auf 03/2013. Hierbei wird die Differenz DM-EURO (807,58 412,91 = 394,67) fehlerhaft vom Zahlbetrag einbehalten und gebucht. Der Betrag wird nicht im Beitragsnachweise außerhalb RR ausgewiesen. In diesen Personalfällen ist die Rückrechnung auf den Kalendermonat nach der Gültigkeit des Datensatzes zu beschränken, da die Datensätze im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) in der Abrechnungsvergangenheit nicht mehr geändert werden können. Hierzu ist bei den betroffenen Personalfällen im Infotyp Abrechnungsstatus (IT 0003) der Wert in dem Feld Pers.tiefste Rückr zu pflegen. Die betroffenen Personalfälle mit einem Berechnungszeitraum vor dem innerhalb der zulässigen Rückrechnungstiefe (01/2012) können mit der Ad-hoc-Query ausgewertet werden: - 8 -

9 Auswertungszeitraum: bis Organisatorische Zuordnung Abrechnungskreis: nur TARIF und Abrechnungsstatus - abgerechnet bis: größer > und Außerhalb Rückrechnung - Berechnungszeitraum Steuer Ende: Intervall selektieren [ ] bis oder Außerhalb Rückrechnung - Ende Berechnungszeitraum SV: Intervall selektieren [ ] bis oder Außerhalb Rückrechnung - Ende Berechnungszeitraum ZV: Intervall selektieren [ ] bis Die Einzelfälle sind zu prüfen, die persönlich tiefste Rückrechnung ist zu pflegen. Achtung In den Personalfällen, in denen bereits fehlerhafte Nachberechnungen erfolgt sind, ist zur aktuellen Abrechnungsperiode zusätzlich ein Datensatz im Infotyp Außerhalb Rückrechnung (IT 9001) anzulegen und die jeweilige Differenz mit umgekehrten Vorzeichen (i.d.r. negativ) vorzugeben. Hiermit erfolgt dann der Ausgleich der Differenz im Zahlbetrag für den Beschäftigten und der Ausgleich des Vorkontos. Dieser im Beitragsnachweise außerhalb RR ausgewiesene Betrag ist dann nicht über SVNet zu melden Lohnarten 3.8 Erweiterung und Überarbeitung des Lohnartenkatalogs Der Lohnartenkatalog wurde um folgende Lohnarten erweitert: /340 Diff.ant.JBG KV lfd.jahr /341 Diff.ant.JBG RV lfd.jahr /342 Diff.ant.JBG AV lfd.jahr /346 Diff.ant.JBG KV Vorjahr /347 Diff.ant.JBG RV Vorjahr /348 Diff.ant.JBG AV Vorjahr /35H KV-AG-Anteil Rest /36H RV-AG-Anteil Rest - 9 -

10 /3P8 Diff.ant.JBG PV lfd.jahr /3P9 Diff.ant.JBG PV Vorjahr /3QH PV-AG-Anteil Rest 9Z50 Sterbegeld 4200 HilfsLA Sa Mutterschutz 4202 HilfsLA Na Mutterschutz 4204 HilfsLA Fe Mutterschutz 4206 HilfsLA So Mutterschutz 4208 HilfsLA Wei Mutterschutz 4210 HilfsLA O/P Mutterschutz 4325 Durchschnittsber. DuZ 5325 Durchber. DuZ /417 LSTB "M" Die Hinweise folgender bereits im Lohnartenkatalog vorhandener Lohnarten wurden überarbeitet: 2601 Sterbegeld/Mitverst 2590 LebensarbeitsZK.Lehr.Abg Korrektur SV-Luft KV 3891 Korrektur SV-Luft RV 3892 Korrektur SV-Luft AV 3893 Korrektur SV-Luft PV 3894 Korrektur SV-Luft KV-AGZ 3895 Korrektur SV-Luft PV-AGZ 3896 Korrektur SV-Luft RV-AGZ 9K06 Korr. lfd. Steuerbr. man. 9K11 Korr. sonst.steuerbr.man. 9K13 Korr. mehj Steuerbr. man KrankGeld K.tägl. 23c 3908 ÜberGeld K.tägl. 23c 3913 FolgeKrankG K.tägl. 23c Sozialversicherung 3.9 Krankengeldzuschuss Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: In Ergänzung zum Rundschreiben LVwA IPV Nr. 16/2015, Tz wird mitgeteilt, dass nach

11 dem maschinellen Anlegen des Infotyp Elektronischer Datenaustausch (IT 0700); Subtyp DBHE für die Berechnung und Zahlbarmachung des Krankengeldzuschusses weiterhin eine der folgenden Lohnarten für den Zeitraum, für den Krankengeldzuschuss berechnet werden muss, im Infotyp Wiederkehrende Be-/Abzüge (IT 0014) vorzugeben ist: 3902 Krank.Geld K.tägl. brutto 3903 ÜbergGeld K.tägl. brutto 3904 KrankGeld K.tägl. netto 3905 ÜbergGeld K.tägl. netto 3911 FolgeKrankG K.tägl.brutto 3912 FolgeKrankG K.tägl.netto 3.10 EEL- Rückmeldung der Entgeltersatzleistung Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: die Rückmeldung der Entgeltersatzleistung erfolgt, wie bereits mitgeteilt, durch maschinelles Anlegen des Infotyp Elektronischer Datenaustausch (IT 0700) mit Subtyp DBHE im IPV- System. In der Sachbearbeiterliste der EEL-Eingangsmeldungen erhält die Meldung mit dem Grund 71 (Höhe der Entgeltersatzleistung) den Status verarbeitet und ist deshalb im Arbeitsvorrat nicht zu sehen. Die Firma SAP arbeitet an einer Lösung dieses Problems. Bis dahin sollten regelmäßig die maschinell angelegten Infotypen manuell ausgewertet und ggf. der Infotyp Wiederkehrende Be-/ und Abzüge (IT 0014) gepflegt werden, um den Krankengeldzuschuss zahlbar zu machen oder ggf. zu korrigieren. Hierzu stehen mehrere Methoden zur Verfügung, von denen zwei beschrieben werden: Methode 1: In den Infosystemen Auswertungsreports Ad-hoc-Query ist der Infotyp Elektronischer Datenaustausch (IT 0700) mit Subtyp DBHE auszuwerten. Die Einträge können anschließend mit denen im Infotyp Wiederkehrende Be-/ und Abzüge verglichen werden, um festzustellen, ob Handlungsbedarf besteht. Methode 2: Eine andere Methode ist, im Benutzermenü ZPER Infosysteme Pflegereports Sozialversicherung EEL Eingangsmeldungen bearbeiten die Sachbearbeiterliste für EEL- Eingangsmeldungen aufzurufen. Im Block Selektion der Meldungen ist der zu prüfende Zeitraum einzutragen. Im Block Funktionsauswahl ist die Auswahl alle Meldungen anzeigen zu

12 treffen. Im Block Art der Rückmeldungen ist die Auswahl Höhe der Entgeltersatzleistungen zu treffen. Die Liste kann mit den Einträgen im Infotyp Wiederkehrende Be-/ und Abzüge verglichen werden, um festzustellen, ob Handlungsbedarf besteht Steuer 3.11 ELStAM-Eingangsmeldungen ohne Lohnsteuerabzugsmerkmale Übernahme der Konfession Von der ELStAM-Datenbank werden bei bestimmten Sachverhalten (z.b. Bestätigung einer Abmeldung, keine Abrufberechtigung mehr) die Meldungen ohne Lohnsteuerabzugsmerkmale an die Arbeitgeber übersandt. Bei der Übernahme dieser Meldungen in den Infotyp Steuerdaten D (IT 0012) setzt der Report ELStAM: Stammdaten durch ELStAM aktualisieren (RPCE2VD0_IN) in dem aufgrund der Meldung neu angelegten Datensatz standardmäßig die Steuerklasse VI ein. Somit bleibt der Personalfall abrechenbar. Bei der Übernahme der Konfession in den Infotyp Steuerdaten D (IT 0012) für den Gültigkeitszeitraum der ELStAM-Meldung gibt es folgende zwei Varianten: Die Konfession aus dem Vorgängerdatensatz wird übernommen. Die Meldung wird ohne Konfession übernommen. Zum ELStAM-Start wurde entschieden, dass die ELStAM-Meldung ohne Konfession übernommen wird. Aufgrund der Mehrheitsentscheidung der IPV anwendenden Stellen wird die Systemeinstellung dahingehend geändert, dass künftig beim Einspielen der ELStAM-Meldungen mit einem Gültigkeitsbeginn oder später, die ohne Angabe von Lohnsteuerabzugsmerkmalen von der Clearingstelle übermittelt werden, in den Infotyp Steuerdaten D (IT 0012) die Konfession aus dem Vorgängerdatensatz übernommen wird Steueränderungen 2015 Mit Mail vom wurde folgende Information gegeben: durch Presse, Funk und Fernsehen wurde informiert, dass der Bundesrat dem Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags zugestimmt hat. Zur Umsetzung im IPV-System dazu folgende Information: Steuerlicher Programmablaufplan Alle steuerlichen Änderungen für 2015 sollen in der Entgeltabrechnung für Dezember 2015 berücksichtigt werden. D. h., der im IPV-System eingebundene steuerliche

13 Programmablaufplan wird von der Finanzverwaltung angepasst und von SAP ausgeliefert. Zu diesem Auslieferungstermin gibt es aktuell noch keine Informationen. Erst wenn der von SAP ausgelieferte Programmablaufplan in die produktiven IPV-Systeme transportiert wurde, steht diese Anpassung für die Entgeltabrechnung (und damit auch für eine Abrechnungssimulation des Dezember 2015) zur Verfügung. Kindergeld Das Kindergeld erhöht sich rückwirkend ab Januar 2015 um monatlich 4,00 pro Kind. Diese Erhöhung soll ab September laufend zahlbar gemacht werden und die Nachzahlung für die Kalendermonate Januar bis August 2015 spätestens ab Oktober 2015 in einer Summe zahlbar gemacht werden. Auch für diesen Sachverhalt gibt es aktuell noch keine Information von SAP zur Umsetzung. Fazit: Erst wenn SAP zur Vorgehensweise im SAP-Standard informiert hat, kann das SSC die erforderlichen IPV-Systemanpassungen und Transporttermine planen. Sobald Näheres dazu bekannt ist, werden die IPV anwendenden Stellen informiert VBL/ZVE 3.13 Zusätzlicher VBL-Beitrag gem. 39 Abs. 1 TV Altersversorgung - Versorgungszusage vor dem Sofern die Versorgungszusage vor dem erteilt wurde, ist nach Ausschöpfen des Steuerfreibetrages gem. 3 Nr. 63 Satz 1 EStG der Arbeitgeberanteil des kapitalgedeckten VBL-Beitrages pauschal zu versteuern ( 52 Abs. 40 i. V. m. 40b EStG in der am geltenden Fassung). Für diese Fallkonstellation wurde im Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699) das Vertragsmodell OZUP mit dem gleichnamigen Baustein eingerichtet. Das Anwenderhandbuch wird zu gegebener Zeit angepasst. Achtung Eine Mischung zwischen Alt- und Neuzusage ist nicht möglich. Im Falle einer Entgeltumwandlung (Neuzusage) dürfen der Eintrag VOR 2005 und der Baustein OZUP nicht eingetragen sein. Eine Ausnutzung beider Besteuerungsmöglichkeiten ist nicht erlaubt. Vor dem Sichern von Bausteinen verschiedener Besteuerungsarten erfolgt der Warnhinweis: Pauschalbesteuerung (0699) und zus. Steuerfreiheit (0699) nicht erlaubt. Werden Bausteine verschiedener Besteuerungsarten im Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699) eingetragen, erfolgt nach Ausschöpfung des Freibetrages ein Abbruch der Personalabrechnung:

14 Folgende Kombinationen der Infotypen VBL/ZVE-Daten (IT 0051) und Altersvermögensgesetz D (IT 0699) sind zulässig: Infotyp VBL/ZVE-Daten (IT 0051) Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699) Abrechnungsverband West / Sonderkonto Abrechnungsverband West / Sonderkonto Abrechnungsverband West / Sonderkonto Abrechnungsverband Ost Abrechnungsverband Ost Vertragsmodell OZUS Vertragsmodell OZUP Vertragsmodell OF** Vertragsmodell OZUS Vertragsmodell OZUS Vertragsmodell OF** Vertragsmodell OZUS Abrechnungsverband Ost Eintrag im Block Weitere Angaben (zur Übersteuerung); Bereich Arbeitgeber; Var. Schlüssel VOR 2005 Abrechnungsverband Ost Eintrag im Block Weitere Angaben (zur Übersteuerung); Bereich Arbeitgeber; Var. Schlüssel SV/ST-PF Abrechnungsverband Ost Eintrag im Block Weitere Angaben (zur Übersteuerung); Bereich Arbeitgeber; Var. Schlüssel SV/ST-PF Abrechnungsverband Ost Eintrag im Block Weitere Angaben (zur Übersteuerung); Bereich Arbeitgeber; Var. Schlüssel SV/ST-PF Vertragsmodell OZUP Vertragsmodell OZUS Vertragsmodell OZUP Vertragsmodell OF** Vertragsmodell OZUS

15 Achtung Diese Aufzählung ist nicht abschließend, sondern stellt die am meisten verwendeten Kombinationen dar. Die Kombinationen ergeben sich durch das geltende Steuerrecht. Zeitwirtschaft 3.14 Stilllegung des Kontingents 72 für den Buchungskreis 3310 Die maschinelle Generierung des Kontingents 72 S-Schichten für den Buchungskreis 3310 ist ab systemseitig deaktiviert worden Fehlerhafte Systemeinstellung in der maschinellen Zeitwirtschaft des Buchungskreises 2140 Im nächtlichen, maschinellen Zeitwirtschaftslauf für den Buchungskreis 2140 ist es auf Grund eines Schreibfehlers im Programm zu nicht nachvollziehbaren Fehlerhinweisen bzw. einem falschen Setzen des BDE-Fehlerkennzeichens im Infotyp Abrechnungsstatus (IT 0003) gekommen, wenn im Infotyp Sollarbeitszeit (IT 0007) das Feld Zusatzkennzeichen Zeit nicht korrekt gepflegt wurde. Dieser Fehler wurde korrigiert. Hinweis Die fehlerhafte Einstellung befand sich in einer speziellen Regel nur für den Buchungskreis 2140; so dass andere Buchungskreise davon nicht betroffen waren. ZfA 3.16 ZfA-ZuSy - Texte der Fehlermeldungen Bisher standen in den Listen, die durch Ausführen der Reports RPLZFAD0 ZfA-Meldungen anzeigen bzw. RPUZFAD0 ZfA-Meldungen verwalten aufgerufen werden, bei fehlerhaften Datensätzen nur Fehlernummern aus dem Kommunikationshandbuch (KHB) der ZfA Allgemeine Grundlagen Anlagenband Zulageverfahren ohne dazugehörige Texte zur Verfügung. Jetzt wurden die entsprechenden Fehlertexte hinterlegt. Hinweis Da die Texte aufgrund der beschränkt zur Verfügung stehenden Zeichenzahl zum Teil gekürzt werden mussten und die Zwischenüberschriften aus dem KHB nicht abgebildet werden können, empfiehlt es sich, im Zweifelsfall die aktuelle Version des KHB auf der Homepage der ZfA aufzurufen

16 Verschiedenes 3.17 Steuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen Die Senatsverwaltung für Finanzen hat mit dem Rundschreiben IV Nr. 38/2015 aktuelle Hinweise zur Ermittlung und Berücksichtigung geldwerter Vorteile aus Zinsvorteilen gegeben. In den Systemeinstellungen in IPV müssen dazu keine Änderungen vorgenommen werden. Auf folgenden Tatbestand wird explizit hingewiesen: Wird für die Ermittlung des Referenzzinssatzes auf die durch die Deutsche Bundesbank veröffentlichten Effektivzinssätze (gewichtete Durchschnittssätze) zurückgegriffen, ist gemäß den einschlägigen Lohnsteuerrichtlinien ein Abschlag von 4 % vorzunehmen. Dieser Abschlag ist nicht manuell vorzunehmen, sondern erfolgt automatisch im Zuge der Personalabrechnung. Die Infotypbeschreibung im IPV-Anwenderhandbuchs wird zum Monat September 2015 aktualisiert veröffentlicht. 4 Abrechnungssachbearbeitung 4.1 Abspielen von Batch- Input- Mappen Auswahl der eigenen Batch-Input-Mappen Bei verschiedenen Aktivitäten wird eine Batch-Input-Mappe erstellt. Für das Anlegen der relevanten Datensätze ist dann das Abspielen der Batch-Input-Mappe erforderlich. Nach dem Öffnen des Knotenpunkts Batch-Input-Mappe abspielen wird die Mappenübersicht angeboten. Im Feld Ersteller werden ein * und damit alle erstellten und noch nicht abgespielten Mappen angezeigt. Wird der eigene Buchungskreis dem * vorangestellt und mit Enter bestätigt, werden nur die eigenen Mappen angezeigt. Diese Voreinstellung bleibt bis zur Abmeldung vom IPV- System erhalten Fehlerhafte Batch-Input-Mappen Erscheint die Batch-Input-Mappe unter fehlerhaft, bedeutet dies, dass nicht alle in der Mappe enthaltenen Datensätze korrekt angelegt werden konnten. Häufige Ursachen hierfür sind z. B., dass ein Personalfall gerade durch einen anderen IPV-Nutzer gesperrt wird oder auf die eigene Personalnummer zugegriffen wird. Bei der Sperre durch einen anderen Nutzer ist das erneute Abspielen der Mappe ggf. auch des Öfteren möglich. Achtung Ist der fehlerhafte Personalfall der eigene Personalfall, ist das erneute Abspielen auch durch einen anderen Z-Nutzer technisch nicht möglich! Wird dies versucht, wird zwar die Meldung Mappe an die Hintergrundverarbeitung übergeben

17 angezeigt, es erfolgt aber ohne entsprechende Fehlermeldung keine Verarbeitung. Die fehlerhafte Mappe wird weiterhin in der Mappenübersicht angezeigt. Es wird empfohlen, dass bei diesem Sachverhalt ein anderer Z-Nutzer die Aktivität für den betroffenen Personalfall erneut ausführt und die neue Mappe dann abspielt. 4.2 Personalstandstatistik Auf Grund der am transportierten Systemeinstellungen sind die Testläufe für die Personalstandstatistik für den Bereich der Besoldung und für den Bereich Tarif ab dem durchzuführen. Testläufe, die bereits (mit den alten Systemeinstellungen) durchgeführt wurden, sind ab dem zu wiederholen. 4.3 Tariflich beschäftigte Lehrkräfte s. Ausführungen zu Tz Stellenwirtschaft und Stellenplanung 5.1 Registerkarte ADT (IT 1513) Die Wertehilfe zur Registerkarte ADT (IT 1513), die ebenfalls für den Infotyp ADT (IT 0783) gilt, wurde ergänzt und die ADT-Liste im Intranet entsprechend angepasst; die Änderungen sind der letzten Spalte mit dem Datum Aug zu entnehmen. 5.2 Registerkarte Planstellenmerkmale in der Stellenwirtschaft bzw. Stellenvermerke in der Stellenplanung, Infotyp Planstellenmerkmale (IT 9509) Gemäß den Vorgaben der Senatsverwaltung für Finanzen wurden Haushaltsvermerke (Planstellenmerkmale) ergänzt; das entsprechende Dokument im Intranet ist mit Stand: August 2015 aktualisiert. 6 Anwendungssystembetreuung 6.1 Hinweise zum Ausfüllen der Anforderungsformulare für PB, PTB, Sachbearbeiterkennzeichen und Arbeitgeberdaten O.g. Hinweise zum Ausfüllen der Anforderungsformulare wurden aktualisiert. Bei Änderungen sind nur die zu ändernden Angaben notwendig; die Angabe bereits vorhandener Daten ist nicht erforderlich

18 7 Reisekosten keine Informationen Im Auftrag Schwierkus / Grams

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Maßnahmenart Wechsel Arbeitsvertrag Tarif (M 20)

Maßnahmenart Wechsel Arbeitsvertrag Tarif (M 20) Maßnahmenart Wechsel Arbeitsvertrag Tarif (M 20) Inhalt 1 Übersicht der Maßnahmengründe 2 2 Übersicht der Infotypen 3 3 Allgemeine Hinweise 4 4 Durchführungshinweise 5 4.1 Beginndatum 5 4.2 Infotyp Maßnahmen

Mehr

Maßnahme Erfassung Hinterbliebene (M 73)

Maßnahme Erfassung Hinterbliebene (M 73) Maßnahme Erfassung Hinterbliebene (M 73) Inhalt 1 Übersicht der Maßnahmengründe 2 2 Übersicht der Infotypen für den Funktionsbereich Personalbetreuung 2 3 Allgemeine Hinweise 2 4 Durchführungshinweise

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center. Kontingentgenerierung für das Jahr 2015

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center. Kontingentgenerierung für das Jahr 2015 Kontingentgenerierung für das Jahr 2015 Wie bereits im Rundschreiben LVwA IPV Nr. 20/2014 vom Oktober 2014 unter Punkt 3.12 Kontingentgenerierung beschrieben, wurde der Report zur Generierung von Abwesenheitskontingenten

Mehr

S28 Tagesdurchschnitt

S28 Tagesdurchschnitt S28 Tagesdurchschnitt Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Maschinelle Berechnung 2 3 Manuelle Vorgabe eines Tagesdurchschnitts 4 4 Protokoll der Personalabrechnung 4 5 Besondere Fallkonstellationen 6 5.1 Versetzung

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen 63GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Bearbeiter(in)

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

S25 Schwerbehinderung

S25 Schwerbehinderung S25 Schwerbehinderung Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Rechtsgrundlagen und deren Veröffentlichungen 2 3 Umsetzung im IPV-System 3 3.1 Personenbezogene Daten 3 3.2 Arbeitgeberdaten 3 3.3 Auswertung der Daten 4

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Buchung ins Rechnungswesen

Buchung ins Rechnungswesen Buchung ins Rechnungswesen Mit dem Releasewechsel wird der neue Report RPCIPE01 eingesetzt. Die folgenden Hinweise / Beschreibungen sind zu beachten und ergänzen die Ablaufbeschreibungen im Abrechnerhandbuch

Mehr

Service- und Systemunterstützungs-Center. Maßnahme Zahlung an Erben ohne lfd HblV (M VE)

Service- und Systemunterstützungs-Center. Maßnahme Zahlung an Erben ohne lfd HblV (M VE) Maßnahme Zahlung an Erben ohne lfd HblV (M VE) Inhalt Übersicht der Maßnahmengründe Übersicht der Infotypen für den Funktionsbereich Versorgung Allgemeine Hinweise Durchführungshinweise MVE-0-2 MVE-0-2

Mehr

Wechsel des Buchungskreises mit maschineller (Teil)Datenübernahme

Wechsel des Buchungskreises mit maschineller (Teil)Datenübernahme Wechsel des Buchungskreises mit maschineller (Teil)Datenübernahme Inhalt Allgemeines 2 1. Maschinelle Datenübernahme im Versorgungsfall 2 Vorbereitung durch die abgebende Behörde 2 Übernahme des Personalfalls

Mehr

Anpassung der Entgelte und Arbeitszeiten für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten/Praktikantinnen zum und

Anpassung der Entgelte und Arbeitszeiten für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten/Praktikantinnen zum und Anpassung der Entgelte und Arbeitszeiten für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten/Praktikantinnen zum 01.12.2017 und 01.01.2018 1. Anpassungen zum 01.12.2017 Ab dem 01.12.2017 entfällt

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Maßnahme Eintritt Ruhestand (Datenübernahme) (M VA)

Maßnahme Eintritt Ruhestand (Datenübernahme) (M VA) Maßnahme Eintritt Ruhestand (Datenübernahme) (M VA) Inhalt 1 Übersicht der Maßnahmengründe 2 2 Übersicht der Infotypen für den Funktionsbereich Versorgung 2 3 Allgemeine Hinweise 2 3.1 Hinweise zum Datenübernahmereport

Mehr

S37 Sonderzahlung nach TV-L bzw. BerlBesNG

S37 Sonderzahlung nach TV-L bzw. BerlBesNG S37 Sonderzahlung nach TV-L bzw. BerlBesNG Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Maschinelle Berechnung und Zahlbarmachung 2 2.1 TARIF 2 2.2 BESOLDUNG 2 3 Manuelle Übersteuerung 3 4 Manuelle Lohnart(en) 3 5 Verarbeitung

Mehr

Infotyp Altersvermögensgesetz (IT 0699)

Infotyp Altersvermögensgesetz (IT 0699) Infotyp Altersvermögensgesetz (IT 0699) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 7 3 Hinweise 13 Autor: LVwA PS IPV Seite 0699-1 Stand: 07.2017 1 Allgemeines Landesverwaltungsamt Berlin Tariflich

Mehr

S07 D Besonderheiten bei der Besteuerung von Versorgungsbezügen (inkl. Sterbegeld)

S07 D Besonderheiten bei der Besteuerung von Versorgungsbezügen (inkl. Sterbegeld) S07 D Besonderheiten bei der Besteuerung von Versorgungsbezügen (inkl. Sterbegeld) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Versorgungsfreibetrag (VFB) und Zuschlag zum VFB 2 2.1 Manuelle Vorgabe im IT 0012 2 2.2 Maschinelle

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center Anpassung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge nach dem BerlBVAnpG 2012/2013 zum 01.08.2013 Sachverhalt Nach Prüfung der Anlage 17 zu Artikel I 2 Abs. 3 BerlBVAnpG 2012/2013 wurde festgestellt, dass der

Mehr

Service- und Systemunterstützungs-Center

Service- und Systemunterstützungs-Center H i n w e i s e z u D a t e n e i n g a b e n f ü r d e n S a c h v e r h a l t d e r N a c h l a s s z a h l u n g e n i m V e r s o r g u n g s b e r e i c h L o h n a r t e n Um den Sachverhalt im IPV-System

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin 1

Landesverwaltungsamt Berlin 1 Landesverwaltungsamt Berlin 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) An das Bezirksamt von Berlin BA Wedding GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) I E 1 LüG Bearbeiter(in) Frau Lühe Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC)

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) An die Bezirksämter von Berlin Charlottenburg PA 100 / PA 281 Friedrichshain

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. ELStAM. Hinweise für Arbeitgeber. Einstieg in das Verfahren ELStAM bei vorschüssigen Lohnzahlungen

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. ELStAM. Hinweise für Arbeitgeber. Einstieg in das Verfahren ELStAM bei vorschüssigen Lohnzahlungen Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ELStAM Hinweise für Arbeitgeber Einstieg in das Verfahren ELStAM bei vorschüssigen Lohnzahlungen Seite 1 / 6 Allgemeines Im Verfahren ELStAM ist ein Abruf der ELStAM

Mehr

Infotyp Vertragsbestandteile (IT 0016)

Infotyp Vertragsbestandteile (IT 0016) Infotyp Vertragsbestandteile (IT 0016) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder: Besoldung 2 3 Beschreibung der Felder: Tarif 4 4 Hinweise 7 4.1 Abweichende Fristen der Lohnfortzahlung 7 Autor:

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Absenderangaben in Formularen für Pfändungen, Abtretungen und Privatinsolvenzen

Absenderangaben in Formularen für Pfändungen, Abtretungen und Privatinsolvenzen Absenderangaben in Formularen für Pfändungen, Abtretungen und Privatinsolvenzen 1 Allgemeine Hinweise Wurden für einen Personalfall die Daten der Infotypen Pf.D Pfändung/Abtret (IT 0111) ff. gepflegt,

Mehr

EEL (Entgeltersatzleistung)

EEL (Entgeltersatzleistung) EEL (Entgeltersatzleistung) Gültig für Knotenpunkt Besoldung Versorgung x Tarif Sonderaktivitäten Steuer Inhalt 1. Meldungen erstellen 2 2. Meldedateien erstellen 3 3. Meldedateien versenden 4 4. Meldedateien

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Auskunft zur Versorgung (DEAU) Personalvorgang Festsetzung Ruhegehalt (BPAS)

Auskunft zur Versorgung (DEAU) Personalvorgang Festsetzung Ruhegehalt (BPAS) Auskunft zur Versorgung (DEAU) Personalvorgang Festsetzung Ruhegehalt (BPAS) Inhalt 1 Übersicht der Personalteilvorgänge 2 2 Allgemeine e 3 3 Durchführungshinweise 4 3.1 PTV Stammdaten Versorgung 4 3.2

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Infotyp Vermögensbildung (IT 0010)

Infotyp Vermögensbildung (IT 0010) Infotyp Vermögensbildung (IT 0010) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 3 2.1 Registerkarte Vertragsdaten 3 2.2 Registerkarte Auszahlung 6 2.3 Registerkarte Empfängerdaten 9 3 Hinweise 10 3.1

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Infotyp Steuerdaten D (IT 0012)

Infotyp Steuerdaten D (IT 0012) Infotyp Steuerdaten D (IT 0012) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 3 3 Zahlbarmachung eines Versorgungsbezuges 10 4 Weitere Hinweise 12 4.1 Versteuerung des Entgelts aus geringfügig entlohnten

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Bearbeiter(in)

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center 1 Achte Anpassung nach 69e LBeamtVG Mit der zunächst vorbehaltlich der Verabschiedung des BerlBVAnpG 2014/2015 erfolgenden Erhöhung der Bezüge zum 1. August 2014 wird in Berlin die 8. Anpassung seit dem

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

ELStAM im IPV-System

ELStAM im IPV-System ELStAM im IPV-System Inhalt ELStAM im IPV-System 1 0. Allgemeines 3 1. Vorbereitungen 3 1.1 Starttermin 3 1.2 Daten für den elektronischen Abruf der ELStAM 4 1.2.1 Arbeitnehmer 4 1.2.2 Arbeitgeber 4 1.2.3

Mehr

Infotyp Mutterschutz/Erziehungsurlaub (IT 0080)

Infotyp Mutterschutz/Erziehungsurlaub (IT 0080) Infotyp Mutterschutz/Erziehungsurlaub (IT 0080) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 3 3 Hinweise 7 3.1 Bearbeitung eines vorhandenen Datensatzes 7 3.2 Ändern eines vorhandenen Datensatzes

Mehr

Infotyp Pf.D Forderung (IT 0112)

Infotyp Pf.D Forderung (IT 0112) Infotyp Pf.D Forderung (IT 0112) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 2 3 Hinweise 5 Autor: LVwA PS IPV Seite 0112-1 1 Allgemeines Landesverwaltungsamt Berlin Der Bildaufbau ist abhängig von

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Hinweise für Vorsorgepauschale ab 2010

Hinweise für Vorsorgepauschale ab 2010 Anlage 2 zum IPV-Rundschreiben Nr. 04.2010 im Landesverwaltungsamt Berlin (LVwA) Hinweise für Vorsorgepauschale ab 2010 s. auch BMF-Schreiben vom 14.12.2009; Berücksichtigung einer Vorsorgepauschale im

Mehr

S16 Krankengeldzuschuss

S16 Krankengeldzuschuss S16 Krankengeldzuschuss Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Krankengeldzuschussfristen 2 3 Abwesenheiten 3 4 Sozialleistung 4 5 Krankengeldzuschuss 7 6 Beitragspflichtige Einnahme 9 7 Fehler bzw. Meldungen in der

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Sehr geehrter a.b.s. Kunde, zunächst möchten wir Ihnen auch auf diesem Wege ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Wir freuen uns auf eine gute und

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service und SystemunterstützungsCenter (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC)

Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs- Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) An die Bezirksämter von Berlin Charlottenburg PA 100 / PA 281 / PA 104

Mehr

Infotyp Pf.D Pfänd. Betrag (IT 0114)

Infotyp Pf.D Pfänd. Betrag (IT 0114) Infotyp Pf.D Pfänd. Betrag (IT 0114) Inhalt 1 Allgemeines 2 2 Beschreibung der Felder 2 2.1 Der Infotypkopf 2 2.2 Die Registerkarte Block 1-850c 3 2.3 Die Registerkarte Block 2-850d 4 2.4 Die Registerkarte

Mehr

ELStAM Information Hinweise für Arbeitgeber und Softwarehersteller. Thema: Jahreswechsel Auslieferung der ELStAM

ELStAM Information Hinweise für Arbeitgeber und Softwarehersteller. Thema: Jahreswechsel Auslieferung der ELStAM Seite: 1 Die nachfolgenden Beschreibungen geben Hinweise zur Auslieferung der ELStAM im Zuge eines Jahreswechsels. Inhalt 1 Auslieferungstermin der geänderten ELStAM...2 2 Wegfall oder Änderung von Freibeträgen...2

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. ELStAM. Hinweise zur Auslieferung der ELStAM zum Jahreswechsel. Version 4.0

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. ELStAM. Hinweise zur Auslieferung der ELStAM zum Jahreswechsel. Version 4.0 Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ELStAM Hinweise zur Auslieferung der ELStAM zum Auslieferungszeitpunkt und Besonderheiten bei Freibeträgen Version 4.0 Seite: 2 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG...

Mehr

Registerkarte Unterhaltsbeitrag nachgeh. Witwe

Registerkarte Unterhaltsbeitrag nachgeh. Witwe Landesverwaltungsamt Berlin Registerkarte Unterhaltsbeitrag nachgeh. Witwe Inhalt Allgemeines Beschreibung der Felder R402-0-2 R402-0-2 Autor: LVwA PS IPV Seite R402-0-1 Allgemeines Landesverwaltungsamt

Mehr

ARBEITGEBERAUFWENDUNGEN - AAG (TARIF)

ARBEITGEBERAUFWENDUNGEN - AAG (TARIF) ARBEITGEBERAUFWENDUNGEN - AAG (TARIF) Datum: 02.2011 Seite: 17-0-1-1 ERSTATTUNG VON ARBEITGEBERAUFWENDUNGEN Rechtsgrundlage für die Datenausgabe: Empfänger: Auslieferung: Häufigkeit der Erstellung: Gesetz

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

ELStAM Information Hinweise für Arbeitgeber und Softwarehersteller. Thema: Jahreswechsel Auslieferung der ELStAM

ELStAM Information Hinweise für Arbeitgeber und Softwarehersteller. Thema: Jahreswechsel Auslieferung der ELStAM Seite: 1 Die nachfolgenden Beschreibungen geben Hinweise zur Auslieferung der ELStAM im Zuge eines Jahreswechsels und im Hinblick auf den Abschluss des Einführungsjahres. Inhalt 1 Auslieferungstermin der

Mehr

ELStAM: Wie geht man mit ELStAM-Daten fürs Vorjahr um? SAP AG Dezember 2013

ELStAM: Wie geht man mit ELStAM-Daten fürs Vorjahr um? SAP AG Dezember 2013 ELStAM: Wie geht man mit ELStAM-Daten fürs Vorjahr um? SAP AG Dezember 2013 Jahreswechsel mit ELStAM: Daten fürs Vorjahr Wie geht man mit ELStAM-Daten fürs Vorjahr um? Mit der Dezemberliste Anfang Januar

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Unfallversicherung (Lohnnachweis)

Unfallversicherung (Lohnnachweis) Unfallversicherung (Lohnnachweis) Gültig für Knotenpunkt Besoldung Versorgung x Tarif Sonderaktivitäten Steuer Inhalt UV-Lohnnachweis manuell (Papierverfahren) 2 Meldungen el. Lohnnachweis erstellen 6

Mehr

Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699)

Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699) Infotyp Altersvermögensgesetz D (IT 0699) Inhalt Allgemeines 0699-0-2 Beschreibung der Felder 0699-0-6 Autor: LVwA - SSC Seite 0699-0-1 Allgemeines Durch 26 des Tarifvertrages über die betriebliche Altersversorgung

Mehr

Nachberechnung Personaldaten

Nachberechnung Personaldaten Nachberechnung Personaldaten Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1682 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 3. Details 3.1. Nachberechnungen des Vorjahres 3.2. Rückwirkende Änderung der Beitragsgruppe

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Sehr geehrter a.b.s. Kunde, zunächst möchten wir Ihnen auch auf diesem Wege ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Wir freuen uns auf eine gute und

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Nachberechnung Personaldaten

Nachberechnung Personaldaten Nachberechnung Personaldaten Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1682 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Nachberechnungen des Vorjahres 4.2. Rückwirkende

Mehr

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Steuerberechnung Steuerbrutto, lfd. Summe aller laufenden steuerpflichtigen Beträge (z. B. Bruttoentgelte, Vermögenswirksame

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) 1 Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

S36 Datenaustausch mit der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zum Altersvermögensgesetz mit dem IPV-System

S36 Datenaustausch mit der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zum Altersvermögensgesetz mit dem IPV-System S36 Datenaustausch mit der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zum Altersvermögensgesetz mit dem IPV-System Inhalt 1 Allgemeines 3 1.1 Rechtsgrundlage 3 1.2 Übermittlungswege und Übermittlungszeitpunkte

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Zentraler Personalservice

Landesverwaltungsamt Berlin Zentraler Personalservice Landesverwaltungsamt Berlin Zentraler Personalservice Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) Verwaltung des Abgeordnetenhauses I BL Bln BDI ZB-AV LStU AS RBm Skzl ZD 1 / ZD 11 RBm Kulturelle

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin Landesverwaltungsamt Berlin Service- und Systemunterstützungs-Center (SSC) Landesverwaltungsamt Berlin 10702 Berlin (Postanschrift) IPV anwendende Stellen GeschZ (Bei Antwort bitte angeben) PS IPV Dienstgebäude

Mehr

DEÜV-Meldungen und SV-Beitragsnachweise

DEÜV-Meldungen und SV-Beitragsnachweise DEÜV-Meldungen und SV-Beitragsnachweise Gültig für Knotenpunkt Besoldung Versorgung x Tarif Sonderaktivitäten Steuer Inhalt 1. DEÜV-Meldungen erstellen 2 2. UV-Meldungen erstellen 3 3. DEÜV-Meldedateien

Mehr