Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das Bild an den Kapitalmärkten bleibt diffus: Aktien präsentieren sich fest, der deu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das Bild an den Kapitalmärkten bleibt diffus: Aktien präsentieren sich fest, der deu"

Transkript

1 Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 22. Mai 2015 Diffuses Bild REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/ research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung Research Helaba Landesbank Hessen-Thüringen MAIN TOWER Neue Mainzer Str Frankfurt am Main Telefon: 0 69/ Telefax: 0 69/ Die Woche im Überblick Chart der Woche Wochen-Quartals-Tangente Finanzmarktkalender KW 22 mit Prognosen Im Fokus EZB: Hat sie den Laden noch im Griff? Deutschland: Wachstumsszenario intakt Charttechnik Prognosetabelle Die Woche im Überblick Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Chart der Woche Spekulanten verabschieden sich von der Wette gegen den Euro Kontrakte in Tsd. USD Quellen: Macrobond, Helaba Volkswirtschaft/Research Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden. Nachdem sich der Euro von 5 fast bis auf 1,15 US-Dollar erholt hatte, gab es in dieser Woche einen Rückschlag bis auf 1,11 nach den Aussagen des EZB-Vertreters Cœuré. Beginnt nun ein erneuter Rutsch des Euro, vielleicht sogar auf die Parität? Die spekulativ orientierten Investoren haben in den letzten Wochen ihre Positionen, gemessen an den Daten der Chicagoer Terminbörse, abgebaut mit z.t. ordentlichen Gewinnen. Die Erwartungen an einen tieferen Euro-Fall lassen nach. Die sich aufhellenden Konjunkturdaten aus der Eurozone bzw. die enttäuschenden Indikatoren aus den USA sprechen auch fundamental gegen eine weitere Euro-Schwäche. Im historischen Vergleich sind die Wetten gegen den Euro aber immer noch sehr hoch, so dass die Eindeckungen dieser Positionen dem Euro mittelfristig noch einen Schub geben könnten. Auch wenn in den nächsten Wochen mit einer volatilen Entwicklung beim Euro-Dollar-Kurs zu rechnen ist, dürfte ein Rutsch auf die Parität eher unwahrscheinlich sein. HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 1

2 Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das Bild an den Kapitalmärkten bleibt diffus: Aktien präsentieren sich fest, der deutsche Leitindex DAX gewinnt in der abgelaufenen Handelswoche 2,6 % hinzu. Grund für diesen Zuwachs waren weniger überzeugende Konjunkturdaten diese fielen für die USA ebenso wie für Deutschland eher enttäuschend aus sondern vielmehr die Geldpolitik. Die Gleichung schwache US- Konjunktur = nie mehr steigende Zinsen hat zumindest den US-Indizes zu neuen Rekordwerten verholfen. Eine EZB kann da natürlich nicht zurückfallen. Deshalb verkündete sie zunächst im kleinen Kreis, dass sie ihre Anleihekäufe in den Sommermonaten intensivieren werde (S. 4). Das Signal an die Anleger war deutlich: Die Notenbank wünscht keine übermäßigen Ausschläge an den Rentenmärkten und wird ihr Kaufprogramm in jedem Falle durchziehen. Moderate Kursgewinne am Rentenmarkt und kräftige Verluste beim Euro waren die Folge. Die europäische Gemeinschaftswährung befindet sich jetzt wieder näher an der Marke von 1,10 statt zuvor bei 1,15. Wir haben die EZB-Botschaft verstanden und nehmen unsere Zinserwartungen für die Geldmärkte zurück. Nicht nur das transatlantische geldpolitische Bündnis scheint zu funktionieren. Des Weiteren zeigten sich japanische Aktieninvestoren darüber erfreut, dass die Bank of Japan an ihrer Politik des lockeren Geldes festhalten wird. Sie kauft weiter Anleihen- und Wertpapiere im Volumen von jährlich 80 Bio. Yen, obwohl das japanische BIP im ersten Quartal mit annualisiert 2,4 % kräftig gewachsen ist, nach zuvor 1,1 %. Das ist mehr als die Eurozone, Deutschland oder die US- Wirtschaft zu Jahresbeginn hervorgebracht haben. In der Berichtswoche dürfte das US-BIP für das erste Quartal in den negativen Bereich auf annualisiert -1,2 % revidiert werden. Ob das zu einem weiteren Kursfeuerwerk an den Börsen beiträgt, darf jedoch bezweifelt werden. Die US-Wirtschaft wird sich nach dem schwachen ersten Quartal deutlich genug erholen, um die Fed spätestens im September zum Handeln zu bewegen. Dies dürfte in den nächsten Monaten zu einem Zinsanstieg bei den US-Treasuries führen. Im Euroraum hingegen bleibt Griechenland ein Unsicherheitsfaktor, der die Zinsentwicklung für Bundesanleihen zunächst deckelt und den Euro belastet. Solange jedenfalls keine Kompromisslösung in Sicht ist. Finanzmarktrückblick und -prognosen Quellen: Bloomberg, Helaba Volkswirtschaft/Research Veränderung seit... aktueller Stand* (in %) DAX 2 2, Index (in Bp) (in %) 3M Euribor ,01 0,00 (0,05) 0,00 (0,05) 0,00 (0,05) 3M USD Libor 3 1 0,28 0,40 0,90 1,20 10 jähr. Bundesanleihen ,64 0,30 0,50 0,50 10 jähr. Swapsatz ,96 0,70 0,85 0,85 10 jähr. US-Treasuries 2-4 2,19 2,20 2,60 2,60 (jew eils gg. Euro, %) (jew eils gg. Euro) US-Dollar 8,7 2,2 1,11 1,10 1,15 1,20 Japanischer Yen 7,5 0, Britisches Pfund 9,3 1,7 0,71 0,75 0,76 0,77 Schweizer Franken 15,7 0,0 4 1,10 1,10 1,10 (in %) Brentöl $/B 16,1-0, Gold $/U 1,8-1, (1.100) *Schlusskurse vom Q2/2015 Q3/2015 Q4/2015 Bei Prognoseänderungen sind die vorherigen Werte in Klammern gesetzt HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 2

3 1.3 Finanzmarktkalender KW 22 mit Prognosen Zeit Land Periode Indikator Helaba- Prognose Bloomberg Consensus Vorperiode Montag, US Memorial Day - Märkte geschlossen 17:00 US Fed Vize-Präsident Fischer Dienstag, :30 US Apr Auftragseingang langlebige Güter, % m/m -0,5 4,7 16:00 US Apr Neubauverkäufe, Tsd. (JR) :00 US Mai Verbrauchervertrauen (CB); Index 95,0 95,2 95,2 18:30 US Fed Vize-Präsident Fischer Mittwoch, :10 US Richmond Fed Präsident Lacker 08:00 DE Juni GfK-Konsumklima, Index 10,0 10,0 10,1 Donnerstag, :20 US 11:00 EZ Mai San Francisco Fed Präsident Williams EU-Kommission; Saldo: Industrievertrauen Konsumentenvertrauen -3,5-5,5-3,0-3,2-4,6 14:30 US 23. Mai 20:45 US Freitag, :00 EZ Apr Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Tsd Minneapolis Fed Präsident Kocherlakota Geldmenge M3 % 3 mma % y/y ,5 4,9 4,5 4,9 4,1 4,6 14:30 US Q1 BIP (1. Revision), % q/q (JR) -1,2-0,9 0,2 15:45 US Mai Einkaufsmanagerindex Chicago 53,0 53,0 52,3 im Laufe der Woche 08:00 DE Apr Einzelhandelsumsatz % m/m, real s.a. % y/y, real s.a. 0,5 2,4-1,4 1,5 08:00 DE Apr Importpreise % m/m % y/y 0,5-0,7-1,4 Quellen: Bloomberg, Helaba Volkswirtschaft/Research HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 3

4 2 Im Fokus Ulf Krauss Tel.: 0 69/ EZB: Hat sie den Laden noch im Griff? Die EZB muss auf ihren Ruf achten: Die Informationspanne von London lässt die Notenbank in einem schlechten Licht erscheinen. Mit den vorgezogenen Anleihekäufen versucht sie möglicherweise einen weiteren Unfall zu verhindern. Ein fortgesetzter Kursrutsch bei Renten würde die Finanzmarktstabilität gefährden und könnte als Kontrollverlust der EZB interpretiert werden. Hinzu kommt der kritische Dauereinsatz in Griechenland. Mehr als nur eine Panne Der Skandal um Vorabinformationen von Direktoriumsmitglied Cœuré an Investoren in London ist ein schwerer Schlag für die Reputation der EZB. Ausgerechnet die vermutlich größten Profiteure der Geldpolitik angelsächsische Adressen hatten schon früh auf QE gesetzt bekamen vor allen anderen marktrelevante Hinweise. Es geht um einen vorgezogenen verstärkten Ankauf von Anleihen zur Kompensierung der umsatzschwachen Sommermonate. Vor dem Hintergrund, dass Mario Draghi vor wenigen Tagen erstmals die möglichen negativen Effekte des Ankaufprogramms thematisierte und sich dabei auch zu problematischen Verteilungseffekten der Geldpolitik äußerte, ist der Vorfall mehr als ein Fauxpas. EZB braucht Ruhe am Rentenmarkt Der starke Renditeanstieg in den letzten Wochen kam auch für die EZB überraschend. Möglicherweise hat dies bei der Entscheidung forcierter Anleihekäufe eine Rolle gespielt, zumal ein fortgesetzter Kursrutsch Gefahr für die Stabilität der Finanzmärkte bedeutet. Gelingt es nicht den Rentenmarkt zu stabilisieren, droht auch hier ein Reputationsschaden: Die rasche Abfolge der Ereignisse ließ den Eindruck entstehen, dass die EZB nicht nur Verursacher einer riesigen Kursblase war, sondern dass sie, trotz ihres massiven Einflusses, die Kontrolle verliert. Das höhere Renditeniveau weist aber auch positive Aspekte auf: Vor allem bei der Bundesbank wird man aufatmen, da nun wieder größere Laufzeitenbereiche ankaufbar sind. Zudem wird der Anlagenotstand der großen Kapitalsammelstellen etwas gelindert. Unabhängig aller fundamentalen Bewertungsfragen ist eine Rendite von 1,3 % bei dreißigjährigen Bundesanleihen für Buy-and- Hold-Käufer ungleich attraktiver als eine Rendite von unter 0,5 %, wie wir sie zeitweise im April gesehen haben. Renten-Stabilisierung durch beschleunigtes QE? Renditeanstieg: Bundesbank hat es leichter Mrd. Euro Kursindex Renditen von Bundesanleihen, % ,4 1,2 EZB-Bilanzsumme , , ,4 0, Bund-Future (rechte Skala) 0, , ,4 Jahresbeginn EZB-Renditeboden 1J 2J 3J 4J 5J 6J 7J 8J 9J 10J 15J 20J 30J 1,4 1,2 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0-0,2-0,4 Quellen: Datastream, Helaba Volkswirtschaft/Research Quellen: Bloomberg, Helaba Volkswirtschaft/Research Einsatz an vielen Fronten Eine andere Baustelle sind die Ela-Notkredite der EZB an griechische Banken, die beständig anwachsen und mittlerweile das ganze Land liquiditätsmäßig über Wasser halten. Bundesbankpräsident Weidmann hat zu Recht auf die kritische Nähe zum Verbot der monetären Staatfinanzierung hingewiesen. Gleichzeitig zeigt sich die problematische Doppelrolle der EZB als geldpolitische und bankenaufsichtsrechtliche Instanz im Euroraum. Auch diese Entwicklungen belasten den Ruf der EZB, die sich jedoch aufgrund ihrer in den letzten Jahren unter Beweis gestellten Handlungsfähigkeit nicht nur im ökonomischen, sondern auch im politischen Raum in einer sehr starken Position wähnt. HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 4

5 Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/ Deutschland: Wachstumsszenario intakt Die jüngsten teilweise enttäuschenden Frühindikatoren sind kein Signal für eine deutlich schwächere Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Vor allem Konsum und Investitionen werden 2015 zu einem Wirtschaftswachstum von kalenderbereinigt 1,6 % beitragen. Da die Deutschen dieses Jahr zwei Tage mehr arbeiten, liegt das tatsächliche Wachstum zwei Zehntel höher. Die detaillierten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal 2015 zeigen, dass das deutsche Wachstum von der Binnennachfrage getragen wurde, während der Außenhandel bremste. Die privaten Konsumausgaben legten real um 0,6 % gegenüber Q4 zu. Die verfügbaren Einkommen sind bei stabilen Preisen im Vorjahresvergleich um rund 3 % angestiegen. Zudem haben die Verbraucher in Q1 ihre Sparanstrengungen verringert. Nur noch wenige Impulse sind zu Jahresbeginn vom Arbeitsmarkt ausgegangen. Die Beschäftigung lag im März um saisonbereinigt Personen höher als im Dezember Diese Quartalszuwächse hatten im vergangenen Jahr im Durchschnitt noch bei fast gelegen. In der Untergruppe der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist allerdings bislang keine zurückgehende Dynamik festzustellen. Die Einführung des Mindestlohns könnte hier zu Verschiebungen und Stellenstreichungen geführt haben. Unabhängig von diesen Sondereffekten wird sich der Konsumaufschwung in Deutschland fortsetzen. Dies dürfte auch das GfK-Konsumklima zeigen, das im Juni ein wieder ähnlich hohes Niveau wie im Vormonat erreichen sollte. Auch wenn der Ölpreis zuletzt angestiegen ist, bleiben die Energiekosten für die Verbraucher weiterhin günstig. Die Tariflöhne werden deutlich erhöht. Im Gesamtjahr dürften die privaten Konsumausgaben um preisbereinigt rund 2 % zunehmen. Trendwende bei den Ausrüstungen Die Ausrüstungsinvestitionen haben die jüngsten Schwächephasen überwunden. Nachdem bis 2013 vor allem die Euro-Schuldenkrise die Unternehmen zurückhaltend werden ließ, war es im dritten Quartal 2014 die Russland-Krise. Die Ausrüstungen sind zu Jahresbeginn 2015 mit real 1,5 % gegenüber den drei Monaten zuvor deutlich angestiegen. Im Gesamtjahr ist aufgrund des niedrigen Ausgangsniveaus allerdings nur mit einem Plus von 3 % zu rechnen. Zudem belasten die immer noch zurückgehenden Erzeugerpreise bei gleichzeitig deutlich zunehmenden Lohnstückkosten die Ertragslage der Unternehmen. Die Bauinvestitionen waren nach einem auch witterungsbedingt sehr starken Jahresbeginn 2014 rückläufig. Auch hier hat sich seit dem Schlussquartal eine Trendwende zum Besseren eingestellt. Insbesondere die Aufträge im Wohnungsbau lassen für 2015 deutliche Steigerungen in diesem Segment erwarten. Die gesamten Bauinvestitionen dürften in diesem Jahr rund 2 % höher ausfallen als Deutsches Wachstum breit aufgestellt BIP-Komponenten, Index: Q = 100, real 2015: Anpassungen am deutschen Arbeitsmarkt Quartalsveränderung in Tausend, saisonbereinigt Quellen: Macrobond, Helaba Volkswirtschaft/Research Sozialversicherungspflichtig Beschäftige Q1 2015: Schätzung Quellen: Macrobond, Helaba Volkswirtschaft/Research Exporteure bleiben optimistisch Der Außenbeitrag war im ersten Quartal negativ. Belastend wirken sich immer noch die zahlreichen geopolitischen Krisen aus, allerdings hat sich mit der Abwertung des Euro die deutsche Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Zudem kommt die Erholung der Eurozone, die immer noch 36 % der deutschen Waren abnimmt, allmählich in Gang. Das Exportklima ist weiterhin optimistisch. Trotzdem dürfte der Außenbeitrag 2015 keinen positiven Wachstumsbeitrag liefern. HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 5

6 3 Charttechnik Bund-Future: Noch keine Entwarnung Widerstände: 154,77 155,03 155,81 MACD Bund-Future (daily) Unterstützungen: 153,00 151,97 151,44 Quellen: Reuters, Helaba Volkswirtschaft/Research Ulrich Wortberg (Tel.: 069/ ) Der Bund-Future hat sich im Wochenverlauf stabilisiert, Entwarnung kann aber noch nicht gegeben werden. Zwar drehen die Indikatoren im Tageschart nach oben und der MACD hat ein Kaufsignal generiert, im Wochenchart ist das Abwärtsszenario aber weiterhin intakt. Darüber hinaus konnte der wichtige Widerstandsbereich 154,97 155,03 nicht überwunden werden. Hier liegen die jüngsten Kurshochs sowie das 38,2 %-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses. Erst Kurse darüber würden dafür sprechen, dass die Schwächephase beendet ist. Euro: Unterstützungsbereich im Visier Widerstände: 1,1391 1,1466 1,1532 MACD EUR-USD (daily) Unterstützungen: 1,1104 1, Quellen: Reuters, Helaba Volkswirtschaft/Research Ulrich Wortberg (Tel.: 069/ ) Der Euro hat sich eingetrübt und den Unterstützungsbereich 1,1052 1,1104 ins Visier genommen. Dort liegen ehemalige Hoch- und Tiefkurse, die Unterstützungslinie der Aufwärtsbewegung von April bis Mai sowie das 38,2 %- Retracement dieses Impulses. Im Tageschart haben MACD und Stochastic Verkaufssignale generiert, die inzwischen von den gleitenden Durchschnitten (5/15) bestätigt wurden. Sollte der oben genannte Bereich unterschritten werden, würde sich das Abwärtspotenzial bis 881/958 ausweiten. Widerstände sind bei 1,1391 und 1,1466 zu finden. DAX: Auf Richtungssuche Widerstände: DMI DAX (daily) Unterstützungen: Quellen: Reuters, Helaba Volkswirtschaft/Research Christian Schmidt (Tel.: 069/ ) Nach den deutlichen Kursgewinnen zu Wochenbeginn befindet sich der DAX aktuell in einer Findungsphase. Dies wird besonders durch die Tatsache deutlich, dass der Index zuletzt förmlich an der Zone um die Punkte-Marke klebte. Dort hat sich ein sogenannter Cluster auf Basis verschiedener Analysetools gebildet. Allen voran sind eine mediane Strukturmarke sowie die 55-Tage-Linie zu nennen. Aktuell ist der DAX deutlich überkauft, so dass mögliche Neuengagements kritisch beleuchtet werden sollten. Widerstände finden sich bei und Zählern. Die Ausführungen auf dieser Seite basieren ausschließlich auf einer charttechnischen Analyse. Unsere fundamentalen Analysen gehen in diese Betrachtung nicht ein. HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 6

7 4 Prognosetabelle Bruttoinlandsprodukt reale Veränderung gg. Vorjahr, % Verbraucherpreise Veränderung gg. Vorjahr, % p 2016p p 2016p Euroland -0,4 0,9 1,4 1,4 1,4 0,4 0,2 1,4 Deutschland* 0,2 1,6 1,6 1,6 1,5 0,9 0,5 1,6 Frankreich 0,7 0,2 1,2 0,6 0,2 1,4 Italien -1,7-0,4 0,6 1,3 0,2 0,2 1,2 Spanien -1,2 1,4 2,5 2,0 1,5-0,2-0,4 1,4 Niederlande -0,7 0,8 1,6 1,7 2,6 0,3 0,3 Österreich 0,2 0,3 0,5 1,3 2,0 1,7 0,9 1,5 Griechenland -3,9 0,8 0,5 1,5-0,9-1,4 - Portugal -1,6 0,9 1,5 0,4-0,2 0,1 Irland 0,2 4,8 3,5 3,5 0,5 0,3 0,2 1,7 Großbritannien 1,7 2,8 2,1 1,8 2,6 1,5 2,4 Schw eiz 1,9 2,0 1,3 1,5-0,2-0,1-1,2 0,2 Schw eden 1,3 2,1 2,8 2,8 0,0-0,2 0,3 1,5 Norw egen 0,7 2,2 1,6 2,1 2,0 2,3 2,2 Polen 1,7 3,4 3,3 3,3 0,9 0,0-0,3 1,8 Ungarn 1,5 3,6 3,0 2,6 1,7-0,2 0,2 2,0 Tschechien -0,7 2,0 3,5 2,8 1,4 0,4 0,4 1,8 Russland 1,3 0,5-3,0 1,5 6,8 7,8 1 6,0 USA 2,2 2,4 2,7 2,7 1,5 1,6 0,7 2,7 Japan 1,6-0,1 1,5 0,4 2,7 0,7 Asien ohne Japan 5,7 5,7 5,3 5,2 4,5 3,7 3,3 3,7 China 7,7 7,4 6,7 6,5 2,6 2,1 1,5 3,0 Indien 6,9 6,8 6,9 6,5 10,1 7,2 6,0 6,0 Lateinamerika 2,6 1,3 1,3 2,0 8,1 10,6 9,5 8,0 Brasilien 2,7 0,2-0,5 6,2 6,3 7,5 6,0 Welt 3,1 3,2 3,1 3,3 3,1 3,1 2,6 3,2 p = Prognose; * kalenderbereinigt Quellen: EIU, Macrobond, Datastream, Helaba Volkswirtschaft/Research HELABA VO L KSW IRT SCHAFT / RESEARCH 22. MAI HEL ABA 7

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Zeit für eine Atempause! Nach der fulminanten Aufholjagd an den Aktienmärkten, die die US

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Zeit für eine Atempause! Nach der fulminanten Aufholjagd an den Aktienmärkten, die die US Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 3. Juni 216 Nur eine Atempause REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Mario Draghi übertrumpfte sich wieder einmal selbst. So gab es vor dem EZB-En

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Mario Draghi übertrumpfte sich wieder einmal selbst. So gab es vor dem EZB-En Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 23. Oktober 20 EZB öffnet Schleusen noch weiter REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Nach der EZB ist vor der Fed. 1 Die Woche im Überblick

Nach der EZB ist vor der Fed. 1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 21. Juli 217 Nach der EZB ist vor der Fed REDAKTION Patrick Franke Tel.: 69/91 32-47 38 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Schwache Wachstumsdaten sowie zwei Notenbanksitzungen prägten in der ablaufenden Han

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Schwache Wachstumsdaten sowie zwei Notenbanksitzungen prägten in der ablaufenden Han Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 29. April 2016 Kein Richtungswechsel REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Es geht nicht so recht voran, die Erholung an den Aktienmärkten ist ins Stocken gera

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Es geht nicht so recht voran, die Erholung an den Aktienmärkten ist ins Stocken gera Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 26. August 2016 Sommerflaute REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das Ringen mit der magischen Grenze von Punkten geht in die nächste Runde. Ob

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das Ringen mit der magischen Grenze von Punkten geht in die nächste Runde. Ob Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 20. Mai 2016 Eine gute Nachricht REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente And the winner is Europe! Derzeit läuft es im Euroraum: Die Konjunktur hat einen soliden

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente And the winner is Europe! Derzeit läuft es im Euroraum: Die Konjunktur hat einen soliden Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 19. Mai 217 Pferdewetten REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 19. Oktober 2018 Stillstand REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die Achterbahnfahrt an den globalen Aktienmärkten geht weiter. Die führenden Indizes

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die Achterbahnfahrt an den globalen Aktienmärkten geht weiter. Die führenden Indizes Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 5. Februar 2016 Farbe bekennen! REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 4. April 2014 EZB dirigiert REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung Research

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar tendierte in de

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar tendierte in de Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 10. November 2017 Dreht der Wind? REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt derzeit den Euro USD Differenz der Indizes USD Der Euro-Dollar-Kurs

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt derzeit den Euro USD Differenz der Indizes USD Der Euro-Dollar-Kurs Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Juni 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die Welt ist politisch in Bewegung geraten. Sicher geglaubte Bündnisse, Partnerschaf

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die Welt ist politisch in Bewegung geraten. Sicher geglaubte Bündnisse, Partnerschaf Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 3. Februar 2017 Tektonische Verschiebungen REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,4 -0,9 -1,1 -0,6 -0,9 -1,3 -1,5 -0,1

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,4 -0,9 -1,1 -0,6 -0,9 -1,3 -1,5 -0,1 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. März 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Markus Reinwand, CFA HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar mit Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar konnte sich nicht ga

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar mit Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar konnte sich nicht ga Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 7. September 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil baute sich nicht weiter aus USD %-Punkte USD Vor dem Hintergrund der divergierenden G

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil baute sich nicht weiter aus USD %-Punkte USD Vor dem Hintergrund der divergierenden G Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. Dezember 2015 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die EZB öffnet ihre Geldschleusen! In der Berichtswoche beginnt die Notenbank mit ih

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die EZB öffnet ihre Geldschleusen! In der Berichtswoche beginnt die Notenbank mit ih Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 6. März 2015 Los geht s REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Der Trump-Rally scheint die Puste auszugehen. Zumindest werden die hohen Wachstumserwartu

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Der Trump-Rally scheint die Puste auszugehen. Zumindest werden die hohen Wachstumserwartu Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 2. Dezember 216 Italienische Woche REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar wertete zuletzt auf, der Euro-

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar wertete zuletzt auf, der Euro- Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. März 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Uneinheitlich, aber nicht unbedingt schlüssig so lässt sich die Entwicklung an den Kapita

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Uneinheitlich, aber nicht unbedingt schlüssig so lässt sich die Entwicklung an den Kapita Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 8. September 217 Uneinheitlich und unschlüssig REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitik drückt Euro-Dollar-Kurs USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dolla

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitik drückt Euro-Dollar-Kurs USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dolla Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Juni 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Stabiler US-Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Mittelfristige Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Stabiler US-Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Mittelfristige Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Mai 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Von einem gelungenen Start ins dritte Quartal kann wahrlich nicht gesprochen werden.

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Von einem gelungenen Start ins dritte Quartal kann wahrlich nicht gesprochen werden. Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 2. Oktober 2014 Halbleeres Konjunkturglas REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Langfristiger US-Renditevorteil sinkt derzeit USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs durchbrach das S

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Langfristiger US-Renditevorteil sinkt derzeit USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs durchbrach das S Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. Februar 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar verlor per saldo in den letzte

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar verlor per saldo in den letzte Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. Februar 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 9. November 18 Weiterhin trüb REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 36 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die US-Notenbank hat geliefert! Sie hat nicht nur ihren Leitzins um 25 Basispunkte a

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die US-Notenbank hat geliefert! Sie hat nicht nur ihren Leitzins um 25 Basispunkte a Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 16. Juni 2017 Konsolidierung REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Der deutsche Aktienmarktindex DAX kann sich über der er-Marke festsetzen. Trotz g

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Der deutsche Aktienmarktindex DAX kann sich über der er-Marke festsetzen. Trotz g Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 29. Juli 2016 Geldpolitische Lockerung in Großbritannien REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 8. Dezember Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 8. Dezember Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. Dezember 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 27. Oktober 2017 Keine Überraschung REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil geht zurück USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs konnte seinen

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil geht zurück USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs konnte seinen Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. April 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. September 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 6. Oktober 2017 Separatismus REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 8. Februar Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 8. Februar Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. Februar 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

erwicon: Thüringen Branchenmix mit Weitblick Dr. Gertrud R. Traud

erwicon: Thüringen Branchenmix mit Weitblick Dr. Gertrud R. Traud erwicon: Thüringen Branchenmix mit Weitblick Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt / Leitung Research Erfurt, 16. Juni 2011 China wurde 2010 zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt 2 Anteile am nominalen

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturüberraschungen stützen den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung 2014 US

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturüberraschungen stützen den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung 2014 US Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Dezember 2013 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil vor Trendwende? USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs fiel zwar

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil vor Trendwende? USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs fiel zwar Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Januar 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil wächst unter Schwankungen USD %-Punkte USD Der US-Dollar konnte seine Gewinne gege

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil wächst unter Schwankungen USD %-Punkte USD Der US-Dollar konnte seine Gewinne gege Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Juni 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Übertriebener Anstieg des Euro-Dollar-Kurses %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs sprang über 1,20,

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Übertriebener Anstieg des Euro-Dollar-Kurses %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs sprang über 1,20, Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 1. September 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 9. August Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 9. August Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Zunehmende geopolitische Risiken. 1 Die Woche im Überblick

Zunehmende geopolitische Risiken. 1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 7. April 17 Zunehmende geopolitische Risiken REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 69/91 32-38 5 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Neues Jahr, neues Glück? Dabei war 2016 ungeachtet aller politischen Turbulen

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Neues Jahr, neues Glück? Dabei war 2016 ungeachtet aller politischen Turbulen Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 6. Januar 2017 Freundlicher Jahresauftakt REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente An den Finanzmärkten wirkten die liquiditätsverheißenden Äußerungen von EZB-Chef Mario

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente An den Finanzmärkten wirkten die liquiditätsverheißenden Äußerungen von EZB-Chef Mario Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 30. Oktober 2015 Geldpolitische Nachlese REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Neue Arbeit - nichts Neues für Thüringen

Neue Arbeit - nichts Neues für Thüringen Neue Arbeit - nichts Neues für Thüringen erwicon Chefvolkswirtin/Leitung Research Erfurt, 01.06.2017 Starke Veränderungen seit der Wiedervereinigung 3 1,35 Thüringen: Erwerbstätige in Mio. 1,35 1,30 1,30

Mehr

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das erste Quartal des Jahres bereitete an den Finanzmärkten Überraschungen: D

Christian Apelt, CFA Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Das erste Quartal des Jahres bereitete an den Finanzmärkten Überraschungen: D Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 1. April 2016 Weniger Störfeuer REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) 0,9 1,8 0,7 0,5 5,3 2,1

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) 0,9 1,8 0,7 0,5 5,3 2,1 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Oktober 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 23. November 2018 Etwas Bewegung REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Ausblick 2014 Deutschland, Europa und die Welt

Ausblick 2014 Deutschland, Europa und die Welt Ausblick 2014 Deutschland, Europa und die Welt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW 27. November 2013 Bank aus Verantwortung Inhalt 1 Deutschland: Im Erholungsmodus 2 Europa: Ziel nachhaltiges Wachstum

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 24. Oktober 28. Oktober 2016 Übersicht Frankreich Einkaufsmanagerindex knackt Wachstumsschwelle Eurozone Einkaufsmanagerindex mit stärkstem Zuwachs seit Jahresbeginn Deutschland

Mehr

Prognose der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. 22. November Marcel Koller Chefökonom AKB

Prognose der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. 22. November Marcel Koller Chefökonom AKB Prognose der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 22. November 2011 Marcel Koller Chefökonom AKB Disclaimer Disclaimer Die vorliegende Präsentation illustriert die aktuelle Einschätzung der zukünftigen Entwicklung

Mehr

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Alles eine Frage von Vertrauen 1.2 Wochen-Quartals-Tangente Mit seinem überraschenden Plan für ein Referendum hat de

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Alles eine Frage von Vertrauen 1.2 Wochen-Quartals-Tangente Mit seinem überraschenden Plan für ein Referendum hat de Helaba Volkswirtschaft/Research Wochenausblick 4. November 2011 Politisches Hickhack Redaktion: Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de Herausgeber: Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Brexit die konjunkturellen Folgen

Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit die konjunkturellen Folgen Bislang kaum negative Folgen in UK, aber Rückgang der bayerischen Exporte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wird vor allem die britische Wirtschaft mittelfristig

Mehr

Christian Apelt, CFA Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Kein Wort über Trump! Leider wird dies auch in dieser Woche nicht der Fall sein

Christian Apelt, CFA Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Kein Wort über Trump! Leider wird dies auch in dieser Woche nicht der Fall sein Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 1. Februar 217 Polit-Risiken allerorten REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 11. April Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 11. April Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. April 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Konjunktur im Herbst 2007

Konjunktur im Herbst 2007 Konjunktur im Herbst 27 Überblick Die Expansion der Weltwirtschaft setzt sich fort, hat sich im Jahr 27 aber verlangsamt. Auch in 28 wird es zu einer moderaten Expansion kommen. Dabei bestehen erhebliche

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 3. November 2017 Kurssprünge REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 7. Juli 217 Zinsängste REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung Research

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 22. Juni 2018 Belastungsprobe REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil nimmt allmählich zu USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil nimmt allmählich zu USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 5. September 2013 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Brexit die konjunkturellen Folgen

Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit-Schock zunächst überwunden mittelfristig Verlangsamung der britischen Wirtschaft mit Auswirkungen auf Deutschland und Bayern Der Austritt des Vereinigten Königreichs

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Euro-Dollar-Kurs hat zu viel des Guten eingepreist %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs setzte sein

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Euro-Dollar-Kurs hat zu viel des Guten eingepreist %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs setzte sein Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Zwei Ereignisse kreuzten in dieser Woche den Weg der Anleger mit insgesamt positivem Au

Ulf Krauss Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Zwei Ereignisse kreuzten in dieser Woche den Weg der Anleger mit insgesamt positivem Au Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 17. März 2017 Aufatmen REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die jüngsten Konjunkturdaten aus dem Euroraum und den USA sorgten für eine gewisse Ernüch

Claudia Windt Tel.: 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die jüngsten Konjunkturdaten aus dem Euroraum und den USA sorgten für eine gewisse Ernüch Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 2. September 216 Konjunktur hält Kurs REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 69/91 32-38 5 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 13. November Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 13. November Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. November 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte mittelfristig zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar p

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte mittelfristig zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar p Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Juli 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Wahlangst hat die Finanzmärkte voll im Griff! Die Anleger fliehen aus Risikoassets u

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Wahlangst hat die Finanzmärkte voll im Griff! Die Anleger fliehen aus Risikoassets u Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 4. November 2016 Vor der Entscheidung REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 2. Februar 212 Eurozone Rückkehr auf den Wachstumspfad? Wachstum des Bruttoinlandsproduktss (BIP) in % ggü. Vorquartal,

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 4. Januar 19 Nach vorne blicken REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 11. September 2015 Traut sie sich? REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Wachsender Zinsvorteil des US-Dollar USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notie

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Wachsender Zinsvorteil des US-Dollar USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notie Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. Juli 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt Neuseeland- und Kanadischer Dollar werteten

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil auf dem Rückzug USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs kletterte

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil auf dem Rückzug USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs kletterte Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Mai 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30. April 2012 US-Ökonomie Wachstumsängste übertrieben Wirtschaftswachstum vs. Konsum & Industrie BIP-Wachstum

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Sinkender Renditevorteil des US-Dollar USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs stie

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Sinkender Renditevorteil des US-Dollar USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs stie Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 7. Oktober 2015 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 9/ Wochen-Quartals-Tangente Es war eine bemerkenswerte Handelswoche an den Kapitalmärkten. Die Börsen haussierten: Der am

Claudia Windt Tel.: 9/ Wochen-Quartals-Tangente Es war eine bemerkenswerte Handelswoche an den Kapitalmärkten. Die Börsen haussierten: Der am Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 7. Januar 17 Politik in Bewegung REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 9/91 3-19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 8. Februar 219 Nichts Neues REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 69/91 32-38 5 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung Research

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Fit in die Vorweihnachtszeit. 1 Die Woche im Überblick

Fit in die Vorweihnachtszeit. 1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 30. November 2018 Fit in die Vorweihnachtszeit REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

Keine einfachen Lösungen. 1 Die Woche im Überblick

Keine einfachen Lösungen. 1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 3. März 1 Keine einfachen Lösungen REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 9/91 3-19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 14. September 2018 Fehlendes Vertrauen REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitische Unterstützung für den Euro bricht ab Verhältnis USD- zu EUR-Geldbasis USD Tendenz: Au

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitische Unterstützung für den Euro bricht ab Verhältnis USD- zu EUR-Geldbasis USD Tendenz: Au Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. Januar 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die politischen Vorgaben dominieren an den Finanzmärkten. Die Sehnsucht nach großen

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Wochen-Quartals-Tangente Die politischen Vorgaben dominieren an den Finanzmärkten. Die Sehnsucht nach großen Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 29. September 2017 Großer Wurf oder Klein-Klein REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

/A\ 0 D k. Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter. tt. U " \ I r r-< LS-V

/A\ 0 D k. Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter. tt. U  \ I r r-< LS-V 0 D k /A\ T Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter tt. U D " \ I r r-< LS-V04-000.138 A Inhalt Kurzfassung 5 7 Überblick 7 Konjunkturelle Risiken der Staatsschuldenkrise

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 31. Januar 2014 Ernüchterung REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB

Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB Herzlich willkommen Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB Arno Endres Leiter Finanzanalyse LUKB Anlagepolitik der LUKB Q4/2017 Agenda Finanzmärkte Rückblick Makroszenario

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 7. Dezember 2018 Muskelspiele REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/ Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar zieht wieder an USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar zieht wieder an USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. November 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt Der US-Dollar konnte weiter zulegen. Der

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Höherer Renditevorteil befügelte US-Dollar USD %-Punkte USD Ein gestiegener US-Renditevorteil in Erw

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Höherer Renditevorteil befügelte US-Dollar USD %-Punkte USD Ein gestiegener US-Renditevorteil in Erw Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Dezember 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Ausblick für Konjunktur und Finanzmärkte Internationale Aktionswochen 2015

Ausblick für Konjunktur und Finanzmärkte Internationale Aktionswochen 2015 Ausblick für Konjunktur und Finanzmärkte Internationale Aktionswochen 215 Patrick Franke Senior Economist Verl, 18.3.215 Geldpolitik seit der Krise 2 Finanzkrise? Schuldenkrise? Konjunkturelle Schwäche?

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -1,1 3,3 -0,2 1,1 -0,1 0,5

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -1,1 3,3 -0,2 1,1 -0,1 0,5 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. Januar 2019 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorteil des US-Dollar weitet sich leicht aus USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorteil des US-Dollar weitet sich leicht aus USD %-Punkte Tendenz: Abwertung USD Der Euro-Dollar Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. August 2015 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 09. Januar 13. Januar 2017 Übersicht Deutschland BIP steigt 2016 um 1,9 Prozent Eurozone Frühindikator erholt sich weiter Deutschland Auftragseingänge zum Vormonat rückläufig

Mehr

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Stabilitätsversprechen der Fed auf dem Prüfstand 1.2 Wochen-Quartals-Tangente Die US-Unternehmensergebnisse fielen

Claudia Windt Tel.: 0 69/ Stabilitätsversprechen der Fed auf dem Prüfstand 1.2 Wochen-Quartals-Tangente Die US-Unternehmensergebnisse fielen Helaba Volkswirtschaft/Research Wochenausblick 23. Oktober 2009 Redaktion: Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de Herausgeber: Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung Research

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 20. Oktober 2017 Bewegung im EZB-Tower REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Renditevorteil des US-Dollar wächst USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Nach wochenlanger Stagnatio

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Renditevorteil des US-Dollar wächst USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Nach wochenlanger Stagnatio Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. Oktober 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Entwicklung in der Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur

Entwicklung in der Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur DIW Industrietagung Berlin, 8. Oktober Entwicklung in der Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur Dr. Stefan Kooths Abteilung Konjunktur Überblick Weltwirtschaft Deutsche Konjunktur 2 Weltwirtschaftliches

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 8. Januar 2016 Turbulenter Jahresstart REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

1 Die Woche im Überblick

1 Die Woche im Überblick Helaba Volkswirtschaft/Research WOCHENAUSBLICK 12. Oktober 2018 Es bleibt ungemütlich REDAKTION Dr. Stefan Mütze Tel.: 0 69/91 32-38 50 research@helaba.de HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil gesunken USD %-Punkte Tendenz: Seitwärts USD Der Euro-Dollar-Kurs stieg zuletzt au

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil gesunken USD %-Punkte Tendenz: Seitwärts USD Der Euro-Dollar-Kurs stieg zuletzt au Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. April 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Markus Reinwand, CFA HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr