Dubach Agreiter Architekten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dubach Agreiter Architekten"

Transkript

1 Albulastrasse 39, 8048 Zürich Telefon Mail. mail@dubach-agreiter.ch Web. Rechtsform Kollektivgesellschaft Gründungsjahr 0 (im HR seit 04) Handelsregister-Nr. CHE Firmensitz Zürich Partner Benno Agreiter dipl. Arch. ETH Martin Dubach dipl. Arch. ETH Team Partner: Freie Mitarbeiter: Total: 3 Berufshaftplichtversicherung Axa Winterthur, Police Nr Personen- und Sachschäden: Fr Bau- und Anlagemängel: Fr Vermögensschäden: Fr Arbeitsbiografie 0 Ausführung Gurtner, Bern Martin Dubach geboren 98 in Bern, Schweiz. Seit Assistent bei Professor Wolfgang Schett, ETH Zürich Mitarbeit bei Diener & Diener Architekten, Basel u.a. Projektleitung bei: Wohn- und Ferienhaus Champfèr Wettbewerb Erweiterungsbau Kunstmuseum Basel [3. Rang] Wettbewerb Swiss Re Headquarters Zürich [. Rang] Studienauftrag Bäderquartier Baden Studienauftrag Monosuisse-Areal Emmenbrücke [. Rang] 007/08 Mitarbeit bei Birchmeier Uhlmann Architekten, Zürich u.a. Mitarbeit am Wettbewerb Kantonsschule Sargans [ Preis] Erweiterung Schulhaus Hermesbühl Solothurn 007 Diplom bei Professor Peter Märkli ausgezeichnet mit dem. Hatt-Bucher Preis 006 Praktikum im Atelier Bow-Wow, Tokyo 003/04 Praktikum bei SAM Architekten, Zürich Architekturstudium an der ETH Zürich Baueingabe Erweiterung Hotel Gran Paradiso, Abtei Studienauftrag Stadtzentrum, Neuhausen [Selektion PQ] Bauprojekt Gurtner, Bern Ausführung Schulhof, St. Kassian [Realisiert] Studie Umbau, Horgen Vorprojekt Umbau Weingut Schabel, Prottes Bauprojekt Schulhof, St. Kassian Entwicklungsstudie Stern, Abtei Vorprojekt Neubau Haus Stern, Abtei Wettbewerb Dorfgestaltung, St. Kassian [. Rang] Wettbewerb Tramdepot Burgernziel, Bern Benno Agreiter geboren 98 in Bruneck, Italien. Seit Agreiter Architekten u.a. Projektleitung bei: Machbarkeitsstudie Hotel Panorama, Corvara Tourismuskonzept Hotel Gran Paradiso, St. Kassian Durchführungsplan Hauptsitz Impianti Colfosco, Colfosco Mitarbeit bei Sapartners Architektur Stadtentwicklung u.a. Projektleitung bei: Hochhauskonzept Buchs Testplanung Pflegeareal Bad Zurzach Gesamtkonzept Altstadt Bad Zurzach Testplanung Areal- und Campusentwicklung Niederlenz [Empfehlung] Wettbewerb Dorfgestaltung Bonstetten [. Rang] Wettbewerb Communaux d'ambilly - Grand Projet Genève 009 Mitarbeit bei Galli & Rudolf Architekten u.a. Mitarbeit am Wettbewerb Giesserei Oberwinterthur [. Rang] 008 Mitarbeit bei Birchmeier Uhlmann Architekten u.a. Mitarbeit am Wettbewerb Kantonsschule Sargans [ Preis] 007/08 Mitarbeit bei Bezzola Kretschmann (heute BASK) 007 Diplom bei Professur Kees Christiaanse 003/04 Praktikum bei Architekten Gössler, Berlin Architekturstudium an der ETH Zürich

2 570 7 Gefälle.5% Gefälle.5% BODENAUFBAU: Balkonbeschichtung mm Überzug 30mm Abdichtungsfolie mm Dämmung im Gefälle 50-00mm Beton 40mm Putz mm OK Esszimmer neu = -0.5m Betontritt runtergeklebt OK Balkon neu = +.787m EG Bestand = m KS BO GS ABLUFT OK Durchgang = -0.68m WOHNUNGSUMBAU, BERN BAUPROJEKT 0 [IM BAU] GS KS BO ABLUFT Bauvorhaben Das umzubauende Mehrfamilienhaus in Bern Bümpliz aus den 950er Jahren steht frei auf einer Parzelle an einer Strassenkreuzung eines ruhigen Wohnquartiers. Das Haus ist unterkellert, hat zwei Vollgeschosse und ein Mansardengeschoss. Der Umbau des Hauses beschränkt sich in einem ersten Schritt auf den östlichen Teil des Hauses und beinhaltet den Umbau einer früheren Zahnarztpraxis zu einer 5-Zimmer im Hochparterre. Ein kleiner Anbau an der Südfassade erweitert die um ein zusätzliches Zimmer und vergrössert im selben Zug den Balkon der im Geschoss darüber. Das Projekt soll für den künftig folgenden Umbau der restlichen en des Hauses und den Ausbau des Mansardengeschosses wegweisenden Charakter haben. N 0.3 Im östlichen Bereich der wird durch das Aufbrechen der Aussenwand ein zusätzliches Zimmer geschaffen. Durch die Absenkung der Bodenplatte in diesem Bereich wird eine direkte Anbindung der an den Garten erreicht N Gestaltung und räumliche Idee Der Boden in Küche, Gartenzimmer und Korridor ist in dunkelroten Klinkerplatten gestaltet, der des Badezimmer mit unglasierten Keramikfliessen und im Rest der in hellem Eichenparkett. Das Gartenzimmer bildet das Scharnier der öffentlichen Räume in der neuen. Über eine kleine Treppe mit ausladendem Podest sind Küche, Wohnund Gartenzimmer miteinander verbunden. Die Terrassentüren des Gartenzimmers lassen sich nach aussen umschlagen und stellen so einen grosszügigen Bezug der zum Garten her. Das Wohnzimmer wird zum Korridor durch eine tiefe Möbelwand begrenzt, welche auf Wohnzimmerseite als Bücherregal und auf Korridorseite als Garderobe genutzt wird. Angrenzend an das Wohnzimmer befindet sich ein mittelgrosses Arbeitszimmer das sich durch Umschlagen der Doppeltüre räumlich an das Wohnzimmer anbinden lässt. Links: Grundriss der umgebauten. Rechts: Gartenzimmer mit ausgefahrener Markise. Unten: Blick vom Gartenzimmer in den Wohnraum. Oben: Übersicht der Umbaumassnahmen. Absetzen des Esszimmers auf Höhe des Gartens. Rechts: Impression der neuen Küche im ehemaligen sbereich der mail@dubach-agreiter.ch

3 STUDIENAUFTRAG KIRCHACKER, NEUHAUSEN AM RHEINFALL STUDIENAUFTRAG 04 [PRÄQUALIFIKATION] Ein neues Zentrum für Neuhausen Ziel des Studienauftrags ist eine räumliche und organistatorische Neudefinition des Stadtzentrums von Neuhausen. Dabei verbleibt ein Grossteil der heute auf dem Perimeter des Projekts angesiedelten Nutzungen zwar am Ort, der zentrale Stadtraum soll jededoch um rund fünfzig en und eine Vielzahl an Ladenlokalen erweitert werden. Der Ausbau des bestehenden Primarschulhauses ist ebenfalls Teil der Aufgabe. Des Weiteren sollten ein grosser Festplatz, ein Schulhof sowie einige Sportfelder auf dem Areal realisiert werden. Volumetrie und Dichte Das alte Kirchackerschulhaus soll als einer der wichtigen Identitätsträger des Ortes am Platz für alli bestehen bleiben. Mit seiner stattlichen Höhe und Volumetrie setzt es zusammen mit der Rhyfallhalle und der Kirche den Massstab für die Neubauten auf dem Projektperimeter.Die dreiteilige Bebauung entlang der Grünaugasse spannt eine durchgehende Gebäudeflucht von der Zentralstrasse bis zur Rheingoldstrasse auf. Sie stellt einen übergeordneten Zusammenhang zwischen dem alten Ortskern und der neuen Platzanlage her. Nutzungen Im südliche Teil des Perimeters sind die Nutzungen der öffentlichen Hand untergebracht. Der Neubau für die Schule ist als Anbau an die Rhyfallhalle konzipiert und beinhaltet neben dem Schulraumbedarf auch den Kindergarten, die Cafeteria und die Mediothek. Die Gemeindeverwaltung wird neu im alten Kirchackerschulhaus untergebracht. Die Feuerwehr verbleibt an ihrem heutigen Ort und teilt sich einen grösseren Ersatzneubau mit Schaffhauser- und Verwaltungspolizei. Der für Geschäfte und Wohnnugen geeignete Bereich im Nordwesten der Parzelle kann somit von einer privaten Bauträgerschaft übernommen werden M4 Einkaufswägen m m 85 m Trinkbrunnen M Verkaufsfläche netto 980 m 9m Tiefkühlraum 8 m Geldzählraum 8 m WC Personal 7 m Putzraum 7 m Putzraum 7 m m Gastronomiebetrieb 30 m Getränkelager 4 m Theke Oben: Axonometrische darstellung des städtebaulichen Vorschlags WC D 6 m WC H 6 m Bar/Bistro Küche 7 m Windfang 3.5 m Links: Neue Schule und Mediothek Gemeindeverwaltung im alten Schulhaus 3 Feuewehr und Polizei 4 /Post 5 /Migros 6 /Bistro öffentlicher Grünraum Kirchgemeindehaus Baumdach Silberlinden 3.5 m M3 Putzraum 7 m A6 gedeckter Aussenraum 30o m A8 WC 8 m t Rhyfallhalle Kiosk 36 m Bücherverleih Einfahrt Tiefgarage asse Grünauggasse Grünau Brunnen DG Baumhain mit Feuerahorn, mehrstämmig M6 Früchte, Gemüse m Ballfang und Tore mobil M Andockstellen 3.5 m Untergeschoss ausgeklappte Sonnenstoren fpün Warenlift Anlieferung Migros A6 "Platz für alli" Belag Ortbeton eingefärbt Oberfläche gewaschen '000 m M9 Lager 90 m (+ 00 m im UG) M0 Umschlag/Anlieferung 90 m M8 Tiefkühlraum 3 m M7 Molkerei, Fleisch Conv. m A7 Kiosk/Bar 4 m Untergeschoss Unten: Schnittansichten durch den Platz für Alli Ansichten Schulhaus und Kirche Ansichten Migros-Wohnhäuser und Feuerwehr Mediothek 30 m OG +.85 Mediothek Regalzone und stille Zone 340 m 4.OG Südranden/ Bürgerrechtswesen C9 5 m 3.OG OG Lager schm. 5 m Sachbearbeiter.OG C A F É S C H U L H A U S K I R C H AC K E R ME D I O T H E K Spielbereich Kleinkinder 50 m Haustechnik EG Migros, Post, Feuerwehr, Polizei, Verwaltung Haustechnik I Geräteraum Geräteraum Caféteria Schule/Rhyfallhalle/Mediothek Sanität Invaliden Garderobe C8/ /S36 WC B C8// S36 WC H C8// S36 WC D Schnitthecke Hainbuche S40 7 m 30 m Hauswart Lager Baumreihe Silberlinden S Materialraum m Spielwiese 40 m S4 Materialraum m S7 Geräteraum m S 5 m S6 Hauswart m S3 Garderobe 35 m S35 WC M S35 WC K S Gruppenraum 30 m Sand/Kies/Pflanzen 50 m Rhei DG OG +.85 Lager Büromaterial/ Mobiliar Archiv ngol dstra Vorplatz 85 m sse V45 Officeraum m V36 Sachbearbeitu ng/ Sekretariat 8 m V5 Lagerraum Büromaterial 0 m Kindergarten Rasenplatz 75 m V3 Schleu se 7.5 m V9 Sachbearbeitung Sekretariat m V7 Sozialamt Leiter Büro m V6 Sozialamt Referen m t/in WC M V37 Sachbearbeitu ng 0 m F Lagerplatz Material Officeraum/ Lagerraum Büromaterial.OG Einwohnerkontrolle Referent/in WC B EG Haustechnik EG Migros, Post, Feuerwehr, Polizei, Verwaltung Gard. Duschen H PIO. TLF Q3 (7) EG HP +.05 Lager F Lagerplatz Anhänger 60 m Bürgerbüro F Vorplatz vor Feuerwehrdepot As. Pflanzschale/ Sitzelement.OG shalle MTW Lemon.OG OG Kuga Verk. F7 Schlauchturm 3.OG Puch ELW V35 Berufsb eistand/in 4 Arbeits 48 m plätze V33 Leiter/in Beistan m dschaft Buchhaltung Zenralverwalter/ in F Fahrzeughalle 480 m V3 Leiter/in Erbschaftsam t m V4 Bürgerbüro m Q3 Polizei V50 WC B V40 Empfan g/ Warter 45 m aum 3.OG OG Q4 (5) V34 Schreiber/in Erbschaftsam t m V5 4 m V8 Sozialarbeiter/in m Aussenbereich Verwaltung 30 m Gemeindever waltung Pflanzschale/ Sitzelement V30 Sachbear- V8 Sozialbeitung arbeiter/in Aliment m stelle m S Vorraum Trockenplatz 85 m Werkhof (Material) 85 m 40 m Trinkbrunnen S Hauptraum Kindergarten 90 m Ballfang und Tore mobil Q3 (3) 0 m Q (5) Q5 Werkhof (Garage) 80 m +.50.UG Lager.UG m lg EG HP +.05 UG -.4 QS 30 m ezä Pausenplatz Primarschule Belag Farbasphalt '000 m Post +.00 C Küche m.og ilch L HA L L E bewegte Landschaft Belag Rubtan 400 m Ch R HY F A L Sozialarbeiter/in Q A9 Aussenbereich Cafeteria 50 m Lager suber 5 m.og Sozialamt Leiter Büro C Caféteria Aufenthalt (inkl. ) 00 m Post 00 m Einfahrt Werkhofgarage Gemeindeschreiber 0 m Anlieferung Post QS Zugang Werkhoflager Aktenraum 3.OG Gard. Duschen D. TLF UG -.4 Q4 (6).UG I ADL.UG SB Q4 (4) SA M Aussenverkauf m M3 Kassenvorplatz 95 m Q Lager 4 m m öffentlicher Grünraum Disp. Haupteingang Migros Vorplatz Migros Garten Ham Leiter/in Raumplanung rasse Vordach M Vorb. Früchte, Gemüse 0 m Disp. für Archiv/ Lager Zentralst 43.8 Q () Vorplatz Bushaltestelle Ein Platz für Alle Das vorliegende Projekt beabsichtigt mittels einer dichten, städtischen und zentrumstauglichen Bebauung einen gut gefassten, grosszügige Freiraum als neue Stadtmitte zu schaffen. Dieser Freiraum zwischen dem Gemeindehaus und der Schule existiert zwar bereits heute, er ist jedoch ungünstig fragmentiert und wird den anforderungen an ein städtisches Zentrum in seiner momentanen Form nicht gerecht. Durch das neue städtebauliche Konzept wird der Frei- Unten: Grundriss der Erdgeschosse Zugang Tiefgarange Nebeneingang Migros 3 LS Rechts: Visualisierung vom Platz für Alle raum in seiner maximalen Dimension offen aufgespannt und allseitig gut zugänglich ans Quartier angebunden. Die neue bauliche Dichte der Umgebungsbauten wird durch diese wohltuende Leere gestärkt, das Erscheinungsbild wird mit gestalterischen Massnahmen geklärt. Ziel ist es, einen grosszügigen und vielseitig bespielbaren Stadtplatz zu erhalten, der Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen bieten kann. Darüber hinaus soll der Freiraum auch als Ort im Stadtgefüge prägend sein und eine attraktive Adresse für Begegnungen und Aufenthalt für ganz Neuhausen werden. 4 LS Oben: Etappen ( private Bauten, öffentl. Bauten) mail@dubach-agreiter.ch

4 STAHLSTÜTZE 0 MM AB OK RO STAHLSTÜTZE 0 MM a) eine Wendefläche mit einem Mindestdurchmesser von,50 m und eine Verkehrsfläche vor den einzelnen Sanitärobjekten mit min- destens 0,80 m Breite, b.) die Zugangstüren müssen immer nach außen innerhalb einer freien STAHLSTÜTZE 0 MM Fläche von mindestens,50 x,00 m aufschlagen; es wird die Verwendung von Schiebetüren empfohlen, c) die Fläche zum seitlichen Anfahren der Roll- stfiühie an die Toilettenschüssel oder an das allfällig vorhandene Bidet muss mindestens,00 m, von der Achse der Toilettenschüssel aus gemessen, betragen, d) die Achse der Toilettenschüssel muss auf der nicht anfahrbaren Seite einen Mindestabstand von der Seitenwand von 40 cm haben; die Vorderkante der Toilettenschüssel muss 0,75-0,80 m von der Hinterwand entfernt sein und diesitzhöhe muss cm betragen, AB OK RO WENDEFLÄCHE ROLLSTUHL D=.5M AB OK RO 000 AB OK RO DET_00_ DET_07_0 DET_04._0 DET_04.3_ AB OK RO DET_04._ DET_09_0 WENDEFLÄCHE ROLLSTUHL D=.5M SCHULHOF UND JUGENDHAUS, ST. KASSIAN BAUPROJEKT 04 [REALISIERT] Einfriedung Der neue Schulhof wird von einer Einfriedung umfasst. Die vertikalen Flächen des Betons sind durchwegs gestockt, die horizontalen geschliffen. Durch diese Oberflächenbehandlung werden die dem Beton beigemischten Kiese freigelegt und erzeugen eine subtile Farbigkeit. An ihren Enden verdichtet sich die Einfriedung je zu einem Volumen. Im Osten zu einem einfachen Pavillon der als Fahrradständer und Nebeneingang dient. Im Westen, durch die Hanglage, zum besagten Jugendhaus. Objekte Gezielt eingesetzte Objekte aus Fichtenholz kontrastieren das durchgehende Element der Einfriedung. Die Geländer und Tore schaffen eine Rhythmisierung der Mauersegmente. Die Holzobjekte sind konstruktiv immer unmittelbar mit der Einfriedung verbunden. Beispielsweise liegt die Holzrahmenkonstruktion des Fahrradständers beidseitig auf den Betonwänden auf. Durch diese Verzahnung soll ein einheitliches Ganzes aus den unterschiedlichen Teilen entstehen DET_0_ LAGER/ MEHRZWECKRAUM MAGGAZINO/ SALA POLIVALENTE BF= 47.m FD= FB= -3. H.i.L=.5m TÄFELUNG: DET_0_0 DET_0_ JUGENDRAUM SALA INCONTRO GIOVANI BF= 3.9m FD= FB= -3. H.i.L=.5m AB OK RO DET_03_0 DET_0_0 KORRIDOR CORRIDOIO BF= 6.3m FB= -3. H.i.L=.4m AB OK RO WINDFANG/GARDEROBE BUSSOLA/GUARDAROBA BF= 6.m FB= -3. H.i.L=.4m TOILETTE HERREN/BEH. SERVIZI UOMI/ DIASB. BF= 3.5m FB= -3. H.i.L=.4m VORRAUM ANTICAMERA BF=.6m FB= -3. H.i.L=.4m TOILETTE DAMEN SERVIZI DONNE BF=.6m FB= -3. H.i.L=.4m Jugendraum Die Hanglage ermöglicht die Nutzung des Leerraumes unter dem neuen Schulhof. Das kleine Raumprogramm, bestehend aus einem Jugendraum mit zugehörigen Garderoben und Toiletten sowie einem Mehrzweckraum findet so seinen Ort an der südwestlichen Ecke der Anlage. Die Setzung der Fenster und der Innenausbau thematisieren die doppelte Lesbarkeit als Teil der Einfriedung und als eigenständiges Haus. Die geknickte Wand und die zwei kleinen Fenster akzentuieren die Segmentierung der Wand. Das grosse Fenster eröffnet am Schulhaus vorbei den Blick ins Tal und gibt den Jugendhaus eine Fassade nach Süden. Der und die Aussentreppe erzeugen eine Fuge zwischen dem Neubau und dem bestehenden Schulhaus. Links: Grundriss Jugendhaus. Rechts: Impression der Südwestecke ( Jugendhaus ) Unten: Blick auf dem Schulhof mit dem Schulhaus im Hintergrund. WERKPLANUNG (für Ausschreibung) - ESECUTIVO (per bando di gara) PLAN - PIANO: NR: GRUNDRISS JUGENDRAUM PIANTA SALA INCONTRO GIOVANI GRU_00_0 PROJEKT - PROGETTO: DORFGESTALTUNG ST. KASSIAN Neugestaltung des Schulhofs der Volksschule St. Kassian (Bp.99 K.G. Abtei) PROGETTAZIONE URBANISTICA S. CASSIANO Rinnovo del cortile scolastico della scuola elementare di S. Cassiano (p.e. 99 c.c. Badia) BAUHERR - COMMITENTE: GEMEINDE ABTEI - COMUNE DI BADIA PROJEKTANT - PROGETTISTA: Technisches Büro / Ufficio tecnico ARCH. DR ERICH AGREITER Bruneck / Dietenheim - Brunico / Teodone Tel Fax info@agreiter.it Projektierung / progettazione Benno Agreiter, dipl. Arch ETH Martin Dubach, dipl. Arch ETH Zürich - Zurigo MAßSTAB - SCALA: DATUM - DATA: :0 ± 0.00 = 37,5 m (ü.d.m. - s.l.m.) GEZ./SEG.: DATUM/DATA: ÄNDERUNG/MODIFICAZIONE: INDEX/INDICE: ACHTUNG! Alle Masse sind vor Baubeginn zu kontrollieren und mit dem Gelände und den Ausführungsplänen zu vergleichen. Alle Widersprüche sind mit der Bauleitung zu klären! ATTENZIONE! Tutte le misure sono da controllare prima dell'inizio dei lavori e da verificare con i disegni esecutivi. Tutte le contraddizioni sono da chiarire con la direzione dei lavori! Oben: Der Jugendraum; durch die geknickte Wand wird der Mauerverlauf lesbar. Blick in den Fahrradständer. Rechts: Impression des Fahrradständers, die Holzrahmen liegen auf den Mauern auf mail@dubach-agreiter.ch

5 DORFGESTALTUNG ST. KASSIAN WETTBEWERB 0 [. RANG] Promenade Die Aufenthaltsqualität des Zentrums soll vor allem durch eine prinzipielle Verkehrsberuhigung gesteigert werden. Da die Umfahrung des Dorfes durch die südlich gelegene Umfahrungsstrasse permanent gewährleistet ist, liegt der Fokus bei der Gestaltung des Dorfzentrums bei der künftige Erscheinung als Fussgängerzone. Der östliche Teil, an dessen Ende der neue Schulhof angrenzt, soll wie eine Promenade gestaltet sein und somit einen annähernd landschaftlichen Charakter erhalten. Eine adäquate Kombination aus Bäumen, Leuchten und Bänken, welche entlang der Friedhofsmauer aufgereiht sind, soll hier den Übergang vom repräsentativen Dorfzentrum in die landschaftliche Umgebung andeuten. Auf der westlichen Seite erhält die Fussgängerzone die Form eines polygonalen Platzes. Der Raum soll hier verhältnismässig urban gestaltet werden und mittels sorgfältig ausgewähltem Mobiliar eine repräsentative Wirkung entfalten. Schulhof Der Schulhof bildet den östlichen Abschluss der neuen Dorfgestaltung. Die Umfassungsmauer definiert einen klaren, der Schule zugehörigen Innenraum und markiert strassenseitig den Auftakt zur Fussgängerzone. Der grosszügige Schulhof bildet ein landschaftliches Gegenstück zum urbanen Dorfplatz. Rund zwei Drittel des Bodens ist nicht befestigt und mit Kies bedeckt, ein Baumhain gliedert den Raum sanft in drei Bereiche. Im Westen die Terrasse mit Blick ins Tal, mittig den Aufenthaltsbereich unter den Bäumen und im Osten ein befestigter und dreiseitig gefasster Raum für Ballspiele. Neben der alltäglichen Schulnutzung soll der neue Freiraum auch sporadisch als Marktplatz, Auditorium für Musikvorführungen oder Rastplatz für Wanderer dienen. Mit dem Bau des Schulhofes erfolgt der erste Schritt in der Realisierung des Projektes. Im nächsten Jahr sollen die Promenade und die Dorfterrasse folgen. Neben dem erhofften Impuls für den Tourismus soll die neue Dorfgestaltung auch der ansässigen Bevölkerung neuen Raum für ein vielfälltiges Dorfleben bieten. Links: Impression der Dorfterrasse vor der Kirche F F54 F38 OK SCHRAEG F5 F =EG PFLASTERUNG RAMPE F34 MAUER 37. F35 ASFALT F37 EINLAUFRINNE F49 F3 F5 F =STR F A F UK F F56 BLUMEN- ANSCHLUSS KANALISATION CONNESSIONE CANALIZZAZIONE KASTEN F58 DET_._0 F SCHILD (AUSBAU) CARTELLO (SMONTAGGIO) F MOK GRUEN F96 LICHTMAST (VERSETZUNG) PALO LUCE (SPOSTAMENTO) 37.47MUK GRUEN MUK F ABFLUSSRINNE + DRAINAGELEITUNG CANALETTO DI SCOLO + DRENAGGIO STRASSENEINLAUF CADITOIA F7 5,9 7,55 3,00 8,68 C 37.96MOK F MOK -0, F0 F0 37.9MOK 37.9MOK F99 OK ROHDECKE SS SOLAIO GREZZO F68 36.UK 4, MOK OBERFLÄCHE IN FEINKIES F MOK SUPERFICIE IN GHIAIETTO GEFÄLLE FLACHDACH =,5% PENDENZA TETTO PIANO =,5% DET_._ ,,00,94,70 F 37.MUK 65 F3 37.5,97, F0 ANSCHLUSS AN BESTEHENDEN BELAG RACCORDO A PAVIMENTO ESISTENTE 37.53=EG OBERFLÄCHE IN FEINKIES SUPERFICIE IN GHIAIETTO F0 5,7 F79,9 40 RIGOLE CANALETTO DI DRENAGGIO F00 F 37.94MOK DRAINAGELEITUNG DRENAGGIO 37.54MUK F F 37.9MOK F,90 C DET_7_0, MUK,64 OK KIES SS GHIAIA % %,,5 = = ZA EN E F MUK OK FERTIGBODEN SS PAVIMENTO FINITO,64 OK KIES SS GHIAIA ABBRUCH GRENZMAUER BIS KOTE 0,00 DEMOLIZIONE MURETTO DI CONFINE FINO A LIVELLO 0,00,60,60 = 37,5 6,00 LL FÄ GE ND PE,5 5,0 3,60 TREPPE (ABBRUCH) SCALETTA (DEMOLIZIONE) AND, MUK 8,7 LASTRE IN CALCESTRUZZO GETTATO IN OPERA SIGILLATURA ELASTICA PERMANENTE IN BITUME DIMENSIONI: 6 x,6 m; 5, x 3 m; 3 x,6 m 3, MOK 38.0MOK 4,7 WEGR NDER GELÄ HIERA RING F MOK 3,70 FAHRRADSTÄNDER MIT ÜBERDACHUNG RASTRELLIERA PER BICICLETTE CON TETTOIA PLATTEN AUS ORTBETON DAUERELASTISCHEN FUGEN AUS BITUMEN OBERFLÄCHE SANDGESTRAHLT ABMESSUNGEN: 6 x,6 m; 5, x 3 m; 3 x,6 m KASTEN TELOCOM (AUSBAU) CASETTA TELECOM (SMONTAGGIO) F73 65 F08 F69,97 STRASSENEINLAUF CADITOIA GIUNTO DI RIPRESA EINLAUF (ABBRUCH) CADITOIA (DEMOLIZIONE), MOK F UK,05 7,4 F60 F4 MAUER ABFLUSSRINNE + DRAINAGELEITUNG CANALETTO DI SCOLO + DRENAGGIO 37.4MUK 37. EINLAUF REGENWASSER (ABBRUCH) CADITOIA ACQUA PIOVANA (DEMOLIZIONE) F97 F DRAINAGELEITUNG DRENAGGIO F F4 5,30 5, F MUK F05 F DET_.4_0 F F F03 C STRASSENEINLAUF CADITOIA 9,8 DET_._ MUK F GIUNTO DI RIPRESA 37.7 MUK F MUK, HYDRANT (AUSBAU) IDRANTE (SMONTAGGIO),30, SCHACHT (ABBRUCH) POZZO (DEMOLIZIONE) DET_4_0 37. F59,70 F F KASTEN TELOCOM (WIEDEREINBAU) CASETTA TELECOM (RIMONTAGGIO) F6 F F F MUK,60 F (WIEDEREINBAU) (RIMONTAGGIO) MUK F SITZBANK PANCHINA 6,86 POZZI (VERSETZUNG) SCHÄCHTE (SPOSTAMENTO) RIGOLE CANALETTO DI DRENAGGIO F9 38. F MUK F F64 8,48 6 6,76 6, F90 DET_0_ FC EINGANGSTOR CANCELLO D'INGRESSO F65 EINGANGSTOR CANCELLO D'INGRESSO, GEHSTEIG (ABBRUCH) MARCIAPIEDE (DEMOLIZIONE) ANSCHLUSS ASPHALT RACCORDO A ASFALTO MARCIAPIEDE (ESISTENTE) DET_3_0 = 37,5 DET_._0 37.9UK F F FB , = 37,5 OK FERTIGBODEN SS PAVIMENTO FINITO DET 0 3,9 VORFABRIZIERTE BETONPLATTEN, ARMIERT MIT LÖCHERN ZU ENTLÜFTUNG DER SCHÄCHTE OBERFLÄCHE SANDGESTRAHLT ABMESSUNG:,45 x m LASTRE DI CALCESTRUZZO PREFABBRICATE, CON ARMATURA CON FORI (PER L AREAZIONE DEL LUCERNARIO). DIMENSIONE:,45 x m,45 3,80 7,39 F4 F95 36.MOK,00 3,3,06 F74 ANSCHLUSS AN BESTEHENDEN BELAG RACCORDO A PAVIMENTO ESISTENTE VERSETZEN BESTEHENDER RINNE SPOSTAMENTE DELLA SCANALATURA ESISTENTE 7,9 B LASTRE IN CALCESTRUZZO GETTATO IN OPERA SIGILLATURA ELASTICA PERMANENTE IN BITUME DIMENSIONI: 3,6 x 3,9 m; 3,6 x,85 m; 3,8 x,45 m; 3,8 x 3,3 m, ELEKTROLEITUNGEN LINEA ELETTRICA 0 x = 3, B 0 PAVIMENTAZIONE RICICLAGGIO DEI CUBETTI ESISTENTI POSA A SECCO SU LETTO DI SABBIA PLATTEN AUS ORTBETON DAUERELASTISCHEN FUGEN AUS BITUMEN OBERF LÄCHE SANDGESTRAHLT ABMESSUNGEN: 3,6 x 3,9 m; 3,6 x,85 m; 3,8 x,45 m; 3,8 x 3,3 m POZZO DI V ENTILAZIONE 7,97 WASSERHAHN RUBINETTO STECKDOSEN PRESA DI CORRENTE 3,90 6,3,85,4 DET 0 DET 0 BLUMENBEET AIUOLA ENTLÜFTUNG VENTILAZIONE 5 PFLASTERBELAG RECYCLING BESTEHENDER PFLASTERSTEINE TROCKEN IM SANDBETT VERLEGT SITZBANK PANCHINA,50 DET_.4_0 RIGOLE CANALETTO DI DRENAGGIO DET_._0 4,9 94,03,40 GEFÄ PEND LLE =,5% ENZA =,5 % F8 35. F8 POZZO DI VENTILAZIONE,50 POZZO DI V ENTILAZIONE VORFABRIZIERTE BETONPLATTEN, ARMIERT MIT LÖCHERN ZU ENTLÜFTUNG DER SCHÄCHTE OBERFLÄCHE SANDGESTRAHLT ABMESSUNG:,45 x m LASTRE DI CALCESTRUZZO PREFABBRICATE, CON ARMATURA CON FORI (PER L AREAZIONE DEL LUCERNARIO). DIMENSIONE:,45 x m A Erdgeschoss M :50 C A Oben: Lageplan der Dorfterrasse die auch als Kirchplatz dient. Dorfterrasse Durch den Neubau des Ortsmuseums und dem damit einhergehenden Abbruch des alten Museums, erhält die Kirche eine noch grössere Wichtigkeit als bisher. Dieser neuartigen Präsenz des Kirchengebäudes wird durch eine Nivellierung des Geländes Rechnung getragen. Die Terrassenebene der Ciasa Alexander wird bis zum der Kirche verlängert und bildet somit einen Kirchplatz der ebenerdig mit dem Inneren der Kirche verbunden ist. Auf dieser neuen Terrasse, welche über grosszügig angelegte Sitz- und Erschliessungsstufen mit der tiefer gelegenen Fussgängerzone verbunden ist, steht reichlich Platz für die Bestuhlung des angrenzenden Cafés, den temporären Aufbau einer Bühne und den Versammlungen nach den Messen zur Verfügung. An der Nordseite führt entlang der Friedhofsmauer eine neue Treppe zum höher gelegenen Teil des Dorfes. F37 4,9 70 Rechts: Grundriss Erdgeschoss und Untergeschoss ( Jugendhaus ) des Schulhofes. 60 4,9 4,30 GIUNTO DI RIPRESA 0,07 9,50 LAGERRAUM MAGAZZINO 46,93 m 3,60 Unten: Die drei Hauptelemente der Dorfgestaltung. 8,0 6,57 5,94 8,30 8,59 DET_07_0 6,7 C DET_04._0 STAHLSTÜTZE S PILASTRO ACCIAIO S STAHLSTÜTZE S PILASTRO ACCIAIO S 3,6 3,90,55,7,48 VORRAUM ANTICAMERA,45 DET_04._0 3 TOILETTE DAMEN SERVIZI DONNE 44,0,03,40,55 3,4,55 m,3,50,33 m 8 4,,4 4,0 STAHLSTÜTZE S3 PILASTRO ACCIAIO S3,08,48,35 0,485 DET_0_0 4,09,40 DET_04.3_0,,05 C 45 4,0 0,485,08 DET_0_0 50, ,38 m DET_0_0 DET_0_0 TOILETTE HERREN/BEH. SERVIZI UOMINI/DIASB. 5,99 m 88 3,4 KORRIDOR CORRIDOIO 3,65 m 88,,36 JUGENDRAUM SPAZIO GIOVANI 6,3 WINDFANG/GARDEROBE BUSSOLA/GUARDAROBA,43 DET_00_0 DET 0 ENTLÜFTUNG DECKE VENTILAZIONE SOFFITTO, , x = 3,,45 9 3, ,35 0 4, ,09 58,07 DET_03_0 9,3 PAVIMENTAZIONE RICICLAGGIO DEI CUBETTI ESISTENTI POSA A SECCO SU LETTO DI SABBIA,69,35,70 DET_00_0 PFLASTERBELAG RECYCLING BESTEHENDER PFLASTERSTEINE TROCKEN IM SANDBETT VERLEGT 6,74 m 0,70,4 8, 90 B B 6,70 ANSCHLUSS AN BESTEHENDEN BELAG RACCORDO A PAVIMENTO ESISTENTE VERSETZEN BESTEHENDER RINNE SPOSTAMENTE DELLA SCANALATURA ESISTENTE SCHACHT FÜR LEITUNGEN POZZO PER LINEE GRU_00_0 AUFLAGER TREPPE APOGGIO SCALA POZZO DI V ENTILAZIONE A Unten: Lageplan der gesamten Dorfgestaltung; Dorfterrasse: Ausschank/WC/Lager, Sitzstufen/Freitreppe, 3 Bühne/Pavillon, 4 Rollstuhlgängige Rampe. Schulhof: 5 Sitzgelegenheiten, 6 Fahrradständer, 7 Jugendraum. Promenade: 8 Grünzone, 9 Springbrunnen, 0 Skulptur, Baumreihe, Trinkbrunnen, 3 Vorplatz Widum (bereits realisiert), 4 Vorplatz Museum (bereits realisiert), Vorplatz Hotel Vaiolet Dem beliebten Ferienort St. Kassian ermangelt es eines gestalteten Ortskernes mit repräsentativem Erscheinungsbild. In ihrer momentanen Form vermittelt die Dorfmitte den Eindruck einer vom Verkehr dominierten Ortschaft mit eher minderen Aufenthaltsqualitäten. In den Erdgeschossen rund um die Ortsmitte finden sich zwar viele publikumsorientierte Nutzungen, doch sind Sicht und Zugang zu diesen meist durch Autos und Möblierungselemente verstellt. Durch eine Entrümpelung des Aussenraums und eine durchgängige Gestaltung mit kontinuierlichem Bodenbelag und einheitlichen Möblierungselementen könnte der Ortskern formal gestärkt werden und damit die strukturelle Identität des gesamten Dorfes kräftigen. Untergeschoss M : mail@dubach-agreiter.ch

6 ENTWICKLUNGSSTUDIE, STERN PRIVATAUFTRAG 03 Landschaftskonzept Die Wohnbau- und Auffüllzone Ladinia liegt in der Mitte des neuen Ortskerns von Stern. Mit einer Längsseite grenzt sie an die belebte Hauptstrasse des Ortes, mit der anderen, an den grossen Landschaftsraum im Westen von Stern der im Winter als Skipiste genutzt wird. Die Grundstücke in dieser Zone weisen durch diese spezielle Postion in zweierlei Hinsicht ein grosses Potential auf. Durch die Ausrichtung auf die Hauptstrasse ergibt sich die Möglichkeit attraktive Erdgeschossnutzungen zu schaffen und damit zur Belebtheit der Hauptstrasse beizutragen und den Ortskern aufzuwerten. Die Orientierung zum Landschaftsraum hingegen, bietet die Möglichkeit in höherer Lage, von der Strasse abgewandten, attraktiven und ruhigen Oben: Situationsmodell Oben: Modellstudie Strassenansicht; die Häuser stehen zwischen Strassen- und Landschaftsraum. Rechts: Süd- und Westansicht; die Bäume im Westen der Parzellen bleiben erhalten. Unten: Situation; die bestehende Topographie bleibt intakt. Wohnraum zu schaffen. Mit dem Ziel, beide Qualitäten bestmöglich auszuschöpfen und in eine künftige Bebauung zu integrieren, ergibt sich ein Landschaftskonzept, das eine Verzahnung von Landschafts- und Strassenraum mit leicht zueinander versetzten Baukörper vorsieht. Massnahmen Landschaft Um die Landschaftlichen Qualitäten auszuschöpfen, muss eine Anbindung an das bestehende Wegenetz erfolgen. Die Bäume im Westen der Zone sollen nach Möglichkeit erhalten werden. Massnahmen Strasse Der Anschluss der künftigen Bebauung an den Strassenraum ist mit Sorgfalt zu planen. Weder eine völlige Exposition derselben, noch eine radikale Abschottung vom Strassenraum sind zweckmässig. Angestrebt wird eine subtile Lösung, die sowohl gute Erreichbarkeit als auch hochwertige Aufenthaltsräume für das Erdgeschossprogramm ermöglicht. Gehweg,, Strassenbeleuchtung und etwaige Möblierung sollen über die gesamte Länge der Zone mit einem einheitlichen Gestaltungskonzept geplant werden. Rechts: analytische Karte Siedlungsstruktur ; die Skipiste dominiert die Siedlungsstruktur. Unten: Schnitt & Grundrisse der Häuser; Wohnen zum Landschaftsraum, Dienstleistung zur Strasse. Unten rechts: analytische Karte Bebauungsstruktur ; das alte Dorf liegt höher als das neue Dorf an der Landstrasse. Bannzone Ackerland Pistenplan Gewässer besiedelte Fläche Wald Siedlungstypen Die Setzung der Baukörper in Hanglage und ihre Ausrichtung sind sorgfältig mit der ortstypischen Bebauung abzustimmen. Eine komplette Überbauung der Grundstücke mittels grossflächigem Sockelgeschoss sollte strengstens vermieden werden. Angestrebt wird eine sanfte Bebauung, in der die bestehende Topographie grösstenteils intakt bleibt und sich die einzelnen Baukörper bestmöglich in die landschaftliche Situation einbetten mail@dubach-agreiter.ch

7

Ueli Sonderegger GmbH. dipl. Architekt ETH/SIA. Rosentalstrasse 8. CH-9410 Heiden Einwohnergemeinde Wald AR, Dorf 37, 9044 Wald. Fon

Ueli Sonderegger GmbH. dipl. Architekt ETH/SIA. Rosentalstrasse 8. CH-9410 Heiden Einwohnergemeinde Wald AR, Dorf 37, 9044 Wald. Fon Ueli Sonderegger GmbH dipl. Architekt ETH/SIA Rosentalstrasse 8 CH-9410 Heiden Einwohnergemeinde Wald AR, Dorf 37, 9044 Wald Fon +41 71 898 60 00 Umbau Wohn- und Geschäftshaus, Dorf 36, 9044 Wald Fax +41

Mehr

4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN

4#.%-%3!,#.!%!#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN 4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN '()-#).-'&/.,"!#0(1!,2&*!33$%"!% MAI 2013 Tor 3 5 3 4 Schulhaus 1 Spezialtrakt Zentralstrasse 2 Schulhaus 2 Schulhaus 4 1 Kran Ausleger = mind. 53m 2 Kran Ausleger

Mehr

Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden. Juli 2014 spaeltyschiesser

Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden. Juli 2014 spaeltyschiesser Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden Juli 2014 spaeltyschiesser 1. Gesamtprojekt Panorama 1.1. Kurzbeschrieb... 3 1.3. Schwarzplan mit Perimeter Überbauungsplan und neuen Parzellen... 4 1.2. Konzept

Mehr

Objekt: SANIERUNG UND ERWEITERUNG GLATTALPHÜTTE 6436 Muotathal

Objekt: SANIERUNG UND ERWEITERUNG GLATTALPHÜTTE 6436 Muotathal Objekt: Sektion Mythen SAC c/o Stephan Baumann Fuchsmatt 64 Rickenbach b. Schwyz/SZ 041 811 73 praesident@sac-mythen.ch PROJEKT / BAUEINGABE VISUALS ANSICHT SÜDWEST / SÜDOST Pl.-Nr.: 2018.01.00 Schwyz,

Mehr

PROJEKTINFORMATION (Stand )

PROJEKTINFORMATION (Stand ) Verwaltung Fusionsgemeinde, 8477 Stammheim PROJEKTINFORMATION (Stand 14.05.2018) Bauherrschaft: Fusionsgemeinde Stammheim Steuerungsgruppe Architekt: Meyer Stegmann Architekten AG Ebnatstrasse 65 8200

Mehr

5½-Zimmer-Eck-Einfamilienhaus

5½-Zimmer-Eck-Einfamilienhaus 5½-Zimmer-Eck-Einfamilienhaus Auenstrasse 49d, 8302 Kloten Objekt Typ 5 ½ -Zimmer-Eck-Einfamilienhaus (mediterraner Baustil) Lage nordöstlich des Stadtzentrums Kloten Baujahr 1999 Kataster-Nr. 4967 Gebäude

Mehr

Sosio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T ,

Sosio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T , Vermietungsprospekt Mehrfamilienhaus Rangs in Zizers Sosio + Partner AG Gassa sutò 4a, 701 Domat-Ems, T 081 650, info@sosio.ch, www.sosio.ch Inhalt Projektdaten Projektbeschrieb Lageplan Situation Umgebung

Mehr

Wie man ein Coop-Gebäude in einem Stadtzentrum baut

Wie man ein Coop-Gebäude in einem Stadtzentrum baut Empfehlungen des Beurteilungsgremiums Alle eingereichten Vorschläge haben wichtige und konstruktive Lösungsansätze hervorgebracht. Die besten Ideen aus den verschiedenen Projektstudien wurden als Empfehlungen

Mehr

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Wohnen im Burghalden-Ring, Lenzburg. Erstvermietung.  Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht www.burghalden-ring.ch Erstvermietung Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht Bezug: Ziegelackerweg 16 ab 1. Dezember 2012 Ziegelackerweg 13 ab 1. Juli 2013 Bauherrschaft TERRIAL

Mehr

4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus

4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus 4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus Auenstrasse 49a, 8302 Kloten Objekt Typ 4 ½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus (mediterraner Baustil) Lage nordöstlich des Stadtzentrums Kloten Baujahr 1999 Kataster-Nr. 4970 Gebäude

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus NEUBAU VON FÜNF DOPPEL-EINFAMILIENHÄUSER IM MINERGIE-STANDARD 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus (einseitig angebaut) an attraktivster Wohnlage im Grünen Hasenbergstrasse, 8213 Neunkirch, Schaffhausen Verkaufspreis:

Mehr

DOKUMENTATION 7-Zimmer einfamilienhaus UNTere GrUNDSTrASSe SeeWeN/SO Dokumentation_

DOKUMENTATION 7-Zimmer einfamilienhaus UNTere GrUNDSTrASSe SeeWeN/SO Dokumentation_ DOKUMENTATION 7-Zimmer EINFAMILIENHAUS UNTERE GRUNDSTRASSE 8 4206 SEEWEN/SO Dokumentation_20.02.2017 BESCHRIEB 7-Zimmer Haus Das 7-Zimmer Einfamilienhaus thront mit Weitsicht leicht über dem Dorfkern von

Mehr

GARTENWOHNUNG IN KÜSNACHT

GARTENWOHNUNG IN KÜSNACHT Verkaufsdokumentation GARTENWOHNUNG IN KÜSNACHT 5 bis 6 Zimmer. Viel Privatsphare. Ruhig und gepflegt. Sechs Parkplatze in Tiefgarage. Bevorzugte Seegemeinde. Sabina Jehle +41 76 421 42 12 sabina.jehle@jehle-umbauten.ch

Mehr

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach 1/6 Neue Mitte - Kultbox Nr. 42 9842, Österreich Städtebaulicher Ansatz Ziel ist es nicht nur das Bedürfnis eines Kulturhauses für zu befriedigen, sondern dem Ort eine städtebauliche Mitte mit adäquatem

Mehr

WOHNEN AM FELBENWEG. Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren

WOHNEN AM FELBENWEG. Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren WOHNEN AM FELBENWEG Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren Becker Architektur AG Altenbach 1 LI-9490 Vaduz Postfach 811 Phone +423 262 95 30 info@beckerarchitektur.com beckerarchitektur.com An einen

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

G07 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

G07 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG G07 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Das Haus - Vielseitiges Zuhause 7 Das

Mehr

Neubau MFH mit Einstellhalle Hauptstrasse

Neubau MFH mit Einstellhalle Hauptstrasse An ruhiger Lage in 4554 Hüniken Neubau MFH mit Einstellhalle Hauptstrasse blanc partner architekten ag subingen tel 032 614 33 58 fax 032 614 24 72 www.blanc-architekten.ch 2 Inhalt Inhalt 2. Lage 3. Situation

Mehr

119.7 m2 Wintergarten 14.7 m2, Balkon 8.3 m2 im UG. Kellerraum 8.6 m2, Waschküche 10.2 m2 PP Nr. 4 in Tiefgarage

119.7 m2 Wintergarten 14.7 m2, Balkon 8.3 m2 im UG. Kellerraum 8.6 m2, Waschküche 10.2 m2 PP Nr. 4 in Tiefgarage 4½-Zimmer-Wohnung Gerlisbergstrasse 18, 8302 Kloten Objekt Typ 4½-Zimmer-Wohnung 2. OG Lage nordöstlich Stadtzentrum Baujahr 2004 Kataster-Nr. 4296 Wohnfläche Balkon Nebenräume Parkplatz Objektzustand

Mehr

Neubau- Wohnungen in 3 Chalets

Neubau- Wohnungen in 3 Chalets Überbauung Parzelle 511, Blankenburg Titelblatt Neubau- Wohnungen in 3 Chalets Beschrieb Beschrieb Die Überbauung befindet sich in Blankenburg, unmittelbar neben dem idyllischen Dorf Zweisimmen. Das Dorf

Mehr

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool ZU VERKAUFEN freistehendes EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool 34 Wichtrach INHALTSVERZEICHNIS LAGE 3 OBJEKTBESCHRIEB 4 Kellergeschoss 4 Parterre 5 Dachraum/Estrich

Mehr

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht 600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht STEINHOFHALDE 43 CH-6005 LUZERN Objekt: 15.4 600 M2 GRUNDSTÜCK MIT 5 ½ ZIMMER-EINFAMILIENHAUS MIT EINMALIGER PANORAMASICHT

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Grosszügige 5½-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und separatem Balkon Säntisstrasse 1, 8640 Rapperswil Mobile: 079 873 35 65 E-Mail: saentisstrasse1@gmail.com 079 348 20 60 Zum Verkaufsobjekt

Mehr

Mayenfelserstrasse Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus

Mayenfelserstrasse Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus Mayenfelserstrasse - 4133 Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus LAGE Das Projekt entsteht in 4133 Pratteln, einer lebendigen, wachsenden Kleinstadt vor den Toren von Basel. Leben mitten im Naherholungsgebiet

Mehr

Erweiterung Bündner Kunstmuseum, Chur (CH)

Erweiterung Bündner Kunstmuseum, Chur (CH) Frank Brunhart Johannes Brunner Nic Wohlwend Dipl. Arch. ETH Dipl. Arch. ETH Dipl. Arch HTL/FH Egerta 37 FL-9496 Balzers Bovel CH-9478 Azmoos T +423 384 31 70 F +423 384 31 71 @.li www..li Internationaler

Mehr

WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Die Wohnungen - Vielseitiges Zuhause 7 Die Wohnungen

Mehr

Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart

Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart November 2014 Häuser für Kinder GmbH Luftbild Übersicht STEP Vaihingen Bf Kita Bärcheninsel Luftbild Übersicht Bushaltestelle Dürrlewang Erläuterung Gebäudenutzung

Mehr

Projekt. marty architektur ag. marty architektur ag :1. Bau-Nr. Objekt: Bauherr:

Projekt. marty architektur ag. marty architektur ag :1. Bau-Nr. Objekt: Bauherr: Ratskellergasse 2, 6430 Schwyz, T 041 810 28 90, F 041 810 28 91 www.marty-architektur.ch, info@marty-architektur.ch marty architektur ag Projekt Bau-Nr. Objekt: Bauherr: 1212 Alterswohnen Plus, Roosstrasse,

Mehr

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier.

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier. Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier. Fakten zu Kleinandelfingen Die Liegenschaft befindet sich am Dorfrand der attraktiven und ländlichen Gemeinde

Mehr

EINFAMILIENHÄUSER MIT GARTEN IN AUSSERRAIN NEUSTIFT IM STUBAITAL

EINFAMILIENHÄUSER MIT GARTEN IN AUSSERRAIN NEUSTIFT IM STUBAITAL EINFAMILIENHÄUSER MIT GARTEN IN AUSSERRAIN NEUSTIFT IM STUBAITAL 8m 1- Pkw Abstellplätze 1 Abstellraum 1 Terrasse Garten HAUS B 57m HAUS A 1 Pkw Abstellplatz 1 Abstellraum 1 Balkon Garten Architektur:

Mehr

WETTBEWERB KINDERGARTEN KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNG ELTERN-KIND-ZENTRUM SCHLINS

WETTBEWERB KINDERGARTEN KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNG ELTERN-KIND-ZENTRUM SCHLINS Unterlagenverzeichnis Lageplan M 1: 750 Grundrisse M 1: 200 Schnitte M 1: 200 Ansichten M 1: 200 Schaubild M 1: 200 Erläuterungsbericht Berechnungen Berechnungspläne mit Angabe Bestand Neubau - Abbruch

Mehr

Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück

Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück einordnen zu können und im Zusammenhang zur Entwicklung des

Mehr

Fennel - Hotel Maier, Friedrichshafen - Fischbach Ansicht Nord - 1:200 Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.

Fennel - Hotel Maier, Friedrichshafen - Fischbach Ansicht Nord - 1:200 Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. F R E I E A R C H I T E K T E N Anlage 5 +18.70 +15.40 15.30 OK First neu 10.38 OK First Grundstücksgrenze Grundstücksgrenze 14.08 OK First West +8.78 DG 01 +8.76 DG 01 7.88 OK First +7.59 +6.02 OG 02

Mehr

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Auskunft und Besichtigungen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12

Mehr

Mehrfamilienhaus Im Kuonz»Vilan«in Zizers

Mehrfamilienhaus Im Kuonz»Vilan«in Zizers Verkaufsprospekt Mehrfamilienhaus Im Kuonz "Vilan" in Zizers Mehrfamilienhaus Im Kuonz»Vilan«in Zizers osio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T 081 650 33 33, F 081 650 33 39, info@sosio.ch,

Mehr

burkhalter sumi architekten I Umnutzung Helgenstrasse 21 Winterthur

burkhalter sumi architekten I Umnutzung Helgenstrasse 21 Winterthur burkhalter sumi architekten I Umnutzung Helgenstrasse 2 Winterthur Projektbeschrieb Am Osthang des Lindberges liegt die bis vor kurzem als Werkhof genutzte, 96 erstellte Liegenschaft an der Helgenstrasse

Mehr

WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG G05 STAND: MÄRZ 2019 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Das Haus - Vielseitiges

Mehr

EFH RÜÜTILIHAALDE Hemmental SH.... das Leben geniessen an der sonnigen Rüütilihaalde

EFH RÜÜTILIHAALDE Hemmental SH.... das Leben geniessen an der sonnigen Rüütilihaalde EFH RÜÜTILIHAALDE Hemmental SH... das Leben geniessen an der sonnigen Rüütilihaalde EFH RÜÜTILIHAALDE EFH Rüütilihalde Hemmental SH Hemmental SH Inhalt Makro & Mikrolage Situation 1:500 Grundriss UG Grundriss

Mehr

Schillerstraße 23. Stadthäuser

Schillerstraße 23. Stadthäuser Schillerstraße 23 Stadthäuser Inhalt Schillerstraße 23 3 Planunterlagen EG 4 Planunterlagen 1. OG 6 Planunterlagen 2. OG 8 Planunterlagen 3. OG 10 Planunterlagen UG 13 Qualität und Ausstattung 15 Wohnungsübersicht

Mehr

Wildegg. Niederlenz. Lenzburg. Pocket Häuser. Altstadt Lenzburg. Bahnhof Lenzburg. Aabach

Wildegg. Niederlenz. Lenzburg. Pocket Häuser. Altstadt Lenzburg. Bahnhof Lenzburg. Aabach POCKET HÄUSER DIE IDEE In einem Einfamilienhausquartier von Niederlenz gelegenen, übernimmt diese kleine Siedlung Merkmale der Umgebung und geht gleichzeitig einen neuen Weg. Die einzelnen Häuser werden

Mehr

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern Rangierte Projekte Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern 50 Serafin Gut dimensionierte und subtil ins Terrain gesetzte Baukörper besetzen das

Mehr

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd 100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd Liegenschaft: Wohnhaus Holzstrasse 1 5012 Schönenwerd Grundbuch: NR. 395 Verkaufspreis: CHF 860'000.00 Gemeinde / Lage Die Liegenschaft befindet sich

Mehr

4 1/2 Zimmer Ergdeschosswohnung

4 1/2 Zimmer Ergdeschosswohnung 4 1/2 Zimmer Ergdeschosswohnung 8 13 19 20 17 22 1 3 2 16 Lage Bevölkerung Einkauf Das Mehrfamilienhaus steht an der Beundenstrasse 1, an aussichtsreicher Südhanglage. Das Dorfzentrum ist in wenigen Minuten

Mehr

Erstvermietung. «MFH Chapfstrasse 7» in Bonstetten. Mietobjekte: Eine 2.5 Zimmerwohnung 70 m 2 Zwei 3.5 Zimmerwohnungen 87 m 2

Erstvermietung. «MFH Chapfstrasse 7» in Bonstetten. Mietobjekte: Eine 2.5 Zimmerwohnung 70 m 2 Zwei 3.5 Zimmerwohnungen 87 m 2 Erstvermietung «MFH Chapfstrasse 7» in Bonstetten Mietobjekte: Eine 2.5 Zimmerwohnung 70 m 2 Zwei 3.5 Zimmerwohnungen 87 m 2 Strasse / PLZ, Ort: Chapfstrasse 7, 8906 Bonstetten Zu vermieten per: 01.04.2019

Mehr

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG Exposé Dinglinger-Tor-Straße - 77933 Lahr Lage in der Region Das Mittelzentrum am Oberrhein zwischen Schwarzwald und Vogesen hat viel zu bieten. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, verwurzelt in

Mehr

Reiheneinfamilienhaus mit Garten Rheinweg 17, 5332 Rekingen AG Inhaltsverzeichnis

Reiheneinfamilienhaus mit Garten Rheinweg 17, 5332 Rekingen AG Inhaltsverzeichnis Reiheneinfamilienhaus mit Garten Rheinweg 17, 5332 Rekingen AG Inhaltsverzeichnis 1. Ortsbeschrieb 2 2. Kartenausschnitte 3 3. Technische Daten 4 4. Liegenschaft 4 5. Getätigte Rennovationen / Investitionen

Mehr

G02 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

G02 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG G02 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Die Wohnungen - Vielseitiges Zuhause 7

Mehr

G03 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

G03 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG G03 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Die Wohnungen - Vielseitiges Zuhause 7

Mehr

Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten

Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten Gerber AG Architekturbüro Immobilienverwaltung Bachgasse 2 061 726 80 90 info@gerber-a.ch www.gerber-a.ch / 39a / 39b 4114 Hofstetten Hofstetten Hofstetten,

Mehr

ARISDORF 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 5 Parkplätzen CHF 975'000. Einfamilienhaus. 5.5 Zimmer. 173 m² Wohnfläche

ARISDORF 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 5 Parkplätzen CHF 975'000. Einfamilienhaus. 5.5 Zimmer. 173 m² Wohnfläche ARISDORF 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 5 Parkplätzen In der ländlichen Gemeinde Arisdorf - Nur 10 Minuten von Basel gelegen - verkaufen wir an familienfreundlicher Lage, dieses freistehende 5.5 bis 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus

Mehr

MOUNTAINS & LAKE - TRENDIGES WOHNFEELING

MOUNTAINS & LAKE - TRENDIGES WOHNFEELING MOUNTAINS & LAKE - TRENDIGES WOHNFEELING HERGISWIL NW HELEN EGLI IMMOBILIEN AG Angelmatte 12. CH-6043 Adligenswil. Telefon 041 371 04 40. Fax 041 371 04 39. wohnen@helenegli.ch. www.helenegli.ch STANDORT

Mehr

Freistehendes 8-Zimmer Einfamilienhaus mit grosser Gartenanlage

Freistehendes 8-Zimmer Einfamilienhaus mit grosser Gartenanlage Freistehendes 8-Zimmer Einfamilienhaus mit grosser Gartenanlage Im oberen Tollacher 2 in 8162 Steinmaur Gasser & Partner Architekten + GU AG Sonneggweg 5, 8180 Bülach Telefon 044 863 70 80 E-Mail: info@gp-immobilien.ch

Mehr

G04 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

G04 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG G04 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG DER INHALT WOHNEN IM GRÜNEN - WALDEGG ALTERSWIL Die Lage - Naheliegendes Leben 1 Das Projekt - Wohnen im Grünen 3 Die Wohnungen - Vielseitiges Zuhause 7

Mehr

sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal

sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal Auf einen Blick Standort Heissmätteliweg 8, 4710 Balsthal Das 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus steht in einem ruhigen,

Mehr

Wohnen ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität.

Wohnen ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität. ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität. Mattweg + Hindernisfrei Das Projekt Mattweg + steht für hindernisfreies an zentraler Lage in Arlesheim in ausgezeichneter architektonischer Qualität, das

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Zertifiziert. 5 MFH in der Oberwis, Pfaffhausen Hier entstehen auf Frühjahr attraktive Mietwohnungen mit Zimmern

Zertifiziert. 5 MFH in der Oberwis, Pfaffhausen Hier entstehen auf Frühjahr attraktive Mietwohnungen mit Zimmern Zertifiziert 5 MFH in der Oberwis, Pfaffhausen Hier entstehen auf Frühjahr 2017 40 attraktive Mietwohnungen mit 2.5 5.5 Zimmern Lage Pfaffhausen (Gemeinde Fällanden) Pfaffhausen hat rund 1 900 Einwohner

Mehr

Kilchgrundstrasse 61

Kilchgrundstrasse 61 Kilchgrundstrasse 61 Lage Situationsplan Riehen Riehen bezeichnet sich selbst mit seinen gut 20 000 Einwohnern als Grosses, grünes Dorf und das zu Recht. Die vielen grossen und kleinen Parks, die weitläufigen

Mehr

MFH Böhlstrasse Kronbühl-Wittenbach

MFH Böhlstrasse Kronbühl-Wittenbach Vermietungsdokumentation MFH Böhlstrasse 1+3 9300 Kronbühl-Wittenbach Vermietung durch : Bodenmann Immobilien AG Alte Landstrasse 39, 9104 Waldstatt Telefon 078 870 45 45 info@bodenmann-immobilien.ch Kronbühl-Wittenbach

Mehr

bührer & partner Immobilien AG

bührer & partner Immobilien AG 3 Einfamilienhäuser im Tubackacker Stetten, Schaffhausen Architektur: P. Bührer GmbH, Neuhausen bührer & partner Immobilien AG Rheinweg 4 8201 Schaffhausen Telefon 052 675 50 80 www.buehrerpartner.ch Stetten

Mehr

4.5-Zimmer-Gartenwohnung (Neubau 2018) Hof Mauren FL

4.5-Zimmer-Gartenwohnung (Neubau 2018) Hof Mauren FL Kaufobjekt 4.5-Zimmer-Gartenwohnung (Neubau ) Hof 6 9493 Mauren FL Ihr Ansprechpartner CONFIDA Immobilien AG Kirchstrasse 3, Postfach 40 FL-94 Vaduz +423 235 83 83 immo@confida.li www.confida.li CONFIDA

Mehr

CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA

CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA Modellfoto KAMM ARCHITEKTEN BDA Kalliopi Gkeka Stefan Kamm Umwährung Höhe 2m in Abstimmung mit LA 7,21 m2 8,62 m2 10,17 m2 33,51 m2 B: Holzbelag 20,81

Mehr

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG DIETWIL FELDSTRASSE ERSTVERMIETUNG Dietwil (www.dietwil.ch) liegt zwischen der Reuss und dem Lindenberg, ist die südlichste Gemeinde des Freiamtes und befindet sich im Dreikantoneeck Aargau, Luzern und

Mehr

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Das Projekt Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne Wohnanlage. Es werden 3 Wohngebäude, die in Summe 19 Eigentumswohnungen

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Schlüsselfertiger Verkauf direkt vom Bauträger Zentrumsnahe, ruhige Wohn-Lage Solider Ziegel-Massivbau 8 Wohneinheiten mit 53m² bis 99m² Wohnfläche Alle

Mehr

SCHAUKASTEN + FALTWAND

SCHAUKASTEN + FALTWAND GAWS Architekten 05.03.2010 Koppel 93 D 20099 Hamburg T 040-24 85 86-0 F 040-24 85 86-10 M info@gaws-architekten.de mit bromsky Architekten Brunnenstraße 10 D 10119 Berlin T 030-44 04 81 35 F 030-44 04

Mehr

Verkaufsdokumentation. 5.5-Zimmer EFH freistehend Hubackerstrasse 5276 Wil. Verkaufspreis: ab CHF

Verkaufsdokumentation. 5.5-Zimmer EFH freistehend Hubackerstrasse 5276 Wil. Verkaufspreis: ab CHF Verkaufsdokumentation 5.5-Zimmer EFH freistehend Hubackerstrasse 5276 Wil Verkaufspreis: ab CHF 741 900.- Tel. 056 267 40 40 Fax 056 267 40 48 info@treuhandzihlmann.ch www.treuhandzihlmann.ch Landstrasse

Mehr

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 11 / 11a

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 11 / 11a BLUMEAU Wohneigentum inmitten Langenthals Haus 11 / 11a Die Zwillingshäuser 11 und 11a stehen östlich angrenzend an die Villa Geiser und an deren Park. Pro Haus stehen sechs Wohnungen zur Verfügung: zwei

Mehr

TOWN-HOUSE. Zu vermieten. 3.5 Zimmer Einfamilienhaus. Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL :

TOWN-HOUSE. Zu vermieten. 3.5 Zimmer Einfamilienhaus. Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL : Zu vermieten TOWN-HOUSE 3. Zimmer Einfamilienhaus Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL : Mit Aussicht auf die umliegenden Juraausläufer, die Kluser Rebberge im Westen und auf die

Mehr

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach lediglich 9 Wohneinheiten flexible Wohnraumeinteilung altersgerecht, mit Lift Ost-/West-Ausrichtung mit guter Besonnung optimal erschlossen, nähe

Mehr

Beratung und Verkauf: AFIDA Immobiglias SA Gallaria Milo, 7550 Scuol T 081 / F 081 /

Beratung und Verkauf: AFIDA Immobiglias SA Gallaria Milo, 7550 Scuol T 081 / F 081 / Beratung und Verkauf: AFIDA Immobiglias SA Gallaria Milo, 7550 Scuol T 081 / 860 01 34 F 081 / 860 01 32 info@afida.ch www.afida.ch "Pra da Bügl" Eigentumswohnungen in 7550 Scuol Planung und Ausführung:

Mehr

Die Perle von Bretzwil

Die Perle von Bretzwil Die Perle von Bretzwil Objekt Id 092016 Objekttyp Einfamilienhaus Wohnfläche 142 m2 Zimmer 7.5 Badezimmer 2 Gartensitzplatz 35 m2 Gartenhaus 10 m2 Grundstück 758 m2 Baujahr 1850 Renoviert 1992 bis 2016

Mehr

Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen

Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen Atemberaubende Weitsicht und den Rhein zu Ihren Füssen! Dieses grosszügige Einfamilienhaus befindet sich am Rande eines Einfamilienhausquartiers

Mehr

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes:

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes: Nordstadtpark n der, Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des Entwurfs für BKB vorab VORBZUG Nordstadtpark n der Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des

Mehr

doppel:punkt: Industriegebiet, 5606 Dintikon AG Situationsplan GEWERBEHAUS doppel:

doppel:punkt: Industriegebiet, 5606 Dintikon AG Situationsplan GEWERBEHAUS doppel: Situationsplan Fassadenansicht Süd-West, Süd-Ost POS. 9 POS. 10 POS. 11 POS. 10 POS. 10 POS. 10 POS. 10 POS. 11 POS. 12 POS. 24 POS. 9 POS. 10 POS. 11 POS. 10 POS. 10 POS. 10 POS. 10 POS. 11 POS. 12 punkt

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage

Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage Kasernenstrasse 7, 8180 Bülach Kataster-Nr. 5492 Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage Kasernenstrasse 7, 8180 Bülach im Juni 2011/cg Seite

Mehr

Wohnungsbuch. Überbauung Sturzeneggstrasse, 9015 St. Gallen WOHNBAUGENOSSENSCHAFT ST. GALLEN

Wohnungsbuch. Überbauung Sturzeneggstrasse, 9015 St. Gallen WOHNBAUGENOSSENSCHAFT ST. GALLEN 90 St. Gallen WOHNBAUGENOSSENSCHAFT ST. GALLEN Überbauung Sturzeneggstrasse, 90 St. Gallen Wohnungsbuch Wohnbaugenossenschaft St.Gallen Metzgergasse 27, Postfach, CH-9004 St.Gallen Tel.: +41 71 226 46

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION EINFAMILIENHAUS IN ORPUND

VERKAUFSDOKUMENTATION EINFAMILIENHAUS IN ORPUND VERKAUFSDOKUMENTATION EINFAMILIENHAUS IN ORPUND ORPUND- DIE GEMEINDE NÄHERES: Orpund ist ein idealer und attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Gute Verkehrsverbindungen eine reichhaltige und gut ausgebaute

Mehr

Mehrfamilienhäuser Stägenrain 6244 Nebikon

Mehrfamilienhäuser Stägenrain 6244 Nebikon Mehrfamilienhäuser Stägenrain 644 Nebikon Haus 3 Nebikon, 09.0.017 Wüest & Cie AG Bauunternehmung Nebikon - Olten - Schüpfheim - Zofingen Mehrfamilienhäuser Stägenrain 644 Nebikon Inhaltsverzeichnis Gemeinde

Mehr

Hochbord, Dübendorf «Hoffnig» Kat.-Nr

Hochbord, Dübendorf «Hoffnig» Kat.-Nr Hochbord, Dübendorf «Hoffnig» Kat.-Nr. 17396 Präsentation Vorprojekt 22.1015 Senn Resources AG Pensimo Management AG Meier Hug Architekten BSA Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH Inhalt 1. Ausgangslage

Mehr

2 Maisonette Wohnungen

2 Maisonette Wohnungen 2 Maisonette Wohnungen Haldenstrasse 15, 6313 Menzingen Bezug ab Herbst 2018 HALDENSTRASSE 1 2 HALDENSTRASSE Situation Standort Menzingen, eine von 11 Gemeinden des Kantons Zug, liegt eingebettet in einer

Mehr

Individuell Wohnen am Fusse der Mörsburg Unterdorfstrasse 4, 8404 Stadel (Winterthur)

Individuell Wohnen am Fusse der Mörsburg Unterdorfstrasse 4, 8404 Stadel (Winterthur) Individuell Wohnen am Fusse der Mörsburg Unterdorfstrasse 4, 8404 Stadel (Winterthur) 4-Familienhaus in ehemaligem Ökonomiegebäude mit interessanten Grundrissen mehrere Parkierungsmöglichkeiten und Nebenräume

Mehr

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept Architekturkonzept Die räumliche Stellung des Neubaus der Turnhalle orientiert sich an der orthogonalen Ausrichtung des bestehenden Schulbaus. Die neue Halle wird in Verlängerung des bestehenden Schulplatzes

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern MACHBARKEITSSTUDIE AR3 ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern www.ar3.ch info@ar3.ch Datum 30.03.2017 MACHBARKEITSSTUDIE ORTHOFOTO Situation Geschichte Wahlackerstrasse Schulhausstrasse ZOLLIKOFEN

Mehr

MUNTELIER NEUBAU DREIFAMILIENHAUS

MUNTELIER NEUBAU DREIFAMILIENHAUS MUNTELIER NEUBAU DREIFAMILIENHAUS INHALT NEUBAU DREIFAMILIENHAUS MUNTELIER Wohnstandort 1 Infrastruktur 2 Wohnungsspiegel 3 Neubau Projekt 4 Situation 4 Grundrisse 5 Schnitt 9 Ansichten 10 Impression 14

Mehr

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer Terrassenwohnungen Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen 3.5 5.5 Zimmer CSC Bau AG Hauptstrasse 2 5737 Menziken info@cscbau.ch www.cscbau.ch CHS immobilien ag Christian Schweizer Wydenstrasse 1 5734 Reinach

Mehr

Der Ort zum Sein. Gewerbegebäude mit 5 1/2 Zimmer-Wohnung Rothenburg. Lö Immobilien

Der Ort zum Sein. Gewerbegebäude mit 5 1/2 Zimmer-Wohnung Rothenburg. Lö Immobilien Der Ort zum Sein. Gewerbegebäude mit 5 1/2 Zimmer-Wohnung Rothenburg Rothenburg in Kürze Rothenburg ist ein attraktiver Wohnort mit ca. 7200 Einwohnern. In der nördlichen Agglomeration zur Stadt Luzern

Mehr

Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturfö

Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturfö Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturförderung, v.a. im Bereich der Musik gerecht wird. Ziel

Mehr

"Alti Füürwehr", Kasernenstrasse, Herisau

Alti Füürwehr, Kasernenstrasse, Herisau PROJEKT MST: :50 Datum: 0.03.04 - NH / PW Situation PLAN-NR: 48 49 3 8 Walter Breuss AG 44 4 5 Obstmarkt 90 Treffpunkt 6084 908 NG04 8 0 430 3 4 Nordtrakt Schowa AG 33 Mobimo AG 9 48 Waldburger Alpstein

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZOLLIKON SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Blumenrain Zollikon In Anlehnung

Mehr

Expose: WG-Gründung in Pürgen (Landsberg-Ost)

Expose: WG-Gründung in Pürgen (Landsberg-Ost) Expose: WG-Gründung in Pürgen (Landsberg-Ost) Doppelhaushälfte, behindertengerecht umgebaut mit Treppenlift über 3 Etagen, möbliert, Wohnzimmer, offene Küche, Bad, WC, mit zwei zu vermietenden Schlafzimmern,

Mehr

Wohnen mit Alpensicht

Wohnen mit Alpensicht e u b a u M F H i n G e l t e r f i n g e n Wohnen mit Alpensicht Verkauf & Beratung dreyer / dick architekten ovember 2015 beundenweg 2b, 3263 büetigen 032 384 84 61 / 079 793 52 92 martin.dick@besonet.ch

Mehr

Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil Information Vorprojekt

Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil Information Vorprojekt 8 Feldhofstrasse e 0 Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil 9 89 9 Gemeindehaus Kath. Kirche 0 98 0 80 9 9 9 Griesweg 8 Familienzentrum 88 Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil

Mehr