MIT FOTOGRAFIEN VON MARIA BRINKOP WITHOUT ICE CREAM, SONJA DÄNZER EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT FOTOGRAFIEN VON MARIA BRINKOP WITHOUT ICE CREAM, SONJA DÄNZER EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS."

Transkript

1 MIT FOTOGRAFIEN VON MARIA BRINKOP WITHOUT ICE CREAM, SONJA DÄNZER EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS.

2 INHALT THE GREEN FAIRY AB SEITE 6 GRUNDWISSEN ZUR VEGANEN EISHERSTELLUNG AB SEITE 8 ZUTATEN AB SEITE 12 AUSRÜSTUNG AB SEITE 19 BASISMASSEN UND HERSTELLUNGSWEISEN AB SEITE 22 TIPPS & TRICKS SEITE 28 TROUBLESHOOTING SEITE 29 KLASSIKER AB SEITE 30 SOMMERLICH-LEICHT AB SEITE 50 AMERICAN FAVORITES AB SEITE 60 ICE CREAM WITH A TWIST AB SEITE 82 SPECIALS: EISTORTE, SHAKES & CO. AB SEITE 106 GEBÄCK & SAUCEN AB SEITE 118 ADRESSEN AB SEITE 136 REZEPTVERZEICHNIS AB SEITE 138 ZUTATENREGISTER AB SEITE 140 ÜBER DIE AUTORIN & DANK SEITE 142 BEZUGSQUELLEN SEITE 143

3 DIE GESCHICHTE VON THE GREEN FAIRY UND DIESEM BUCH Als ich vor einigen Jahren von vegetarischer auf vegane Ernährung umstieg, vermisste ich vor allem zwei Dinge: Käse und Sahneeis. Da ich eine absolute Naschkatze bin und seit meiner Kindheit mit großem Genuss Süßigkeiten schlemme, war das Eis mein Sehnsuchtsobjekt Nummer eins. Ich liebte Häagen-Dazs und Ben&Jerry s-eis und suchte vergeblich ein vergleichbar leckeres veganes Eis. Weshalb gab es das nicht?! Da meine Frustrationsschwelle bedeutend niedriger ist als meine Willenskraft, beschloss ich, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Und zwar sofort. Ich bat meine Familie, mein Geburtstagsgeschenk vorzuziehen, und ließ mir als erste Anschaffung meiner veganen Lebensphase eine Eismaschine schenken. Und dann legte ich los. Meine ersten Versuche hatten wenig Ähnlichkeit mit dem Über-Eis, das mir vorschwebte. Sie waren wässrig oder körnig und schmeckten kläglich. Und ich war entsprechend enttäuscht und frustriert. Aber wenn ich Süßigkeiten will, gebe ich so schnell nicht auf (davon kann meine Mutter ein Liedchen singen). Ich besorgte mir alle veganen Eisrezepte, die ich finden konnte, kombinierte, machte Anpassungen und experimentierte weiter. Und weiter. Und weiter. Und irgendwann hatte ich dann tatsächlich ein cremiges veganes Eis in meiner Eismaschine, das richtig gut schmeckte. Ich nahm den Topf aus der Maschine, setzte mich damit in meinen Garten in die Sonne, legte Musik auf und aß genüsslich und mit verklärtem Blick den ganzen Topf alleine auf. Boooah, war das cool! Dieses Erlebnis wollte ich mit anderen Menschen teilen. Motiviert vom Feedback meiner Bekannten zu meinen Eiskreationen und überzeugt davon, dass man Menschen nur mit Genuss von einer pflanzlichen Ernährung überzeugen kann, gründete ich schließlich meine Firma The Green Fairy, die das vegane Eis herstellt, das ich damals vergeblich gesucht hatte: sehr lecker, cremig, mit intensivem Geschmack und viiielen Stückchen. Es war mir von Anfang an wichtig, dass mein Eis nicht nur exzellent schmeckt, sondern auch so sozialverträglich und ökologisch hergestellt wird wie möglich. Es enthält darum nur vegane Bio-Zutaten und solche aus fairem Handel, und jedes verkaufte Eis unterstützt soziale Projekte in Entwicklungsländern. Das green im Namen steht für ökologische Produktion, das fair in Fairy für fairen Handel und sozialverträgliche Produktionsbedingungen und die Fee für Verspieltheit und die zauberhafte Utopie einer genussvollen ethischen Ernährung. Zunächst arbeitete ich für die Produktion mit einer kleinen Bio-Bäckerei zusammen und verkaufte das Eis in einer Handvoll Bio-Läden und Cafés. Das Interesse daran war aber so groß, dass ich die Produktion schon im zweiten Jahr auf eine größere Schweizer Eis-Manufaktur umlagern musste. Dabei stellte ich die Produktion einiger fantasievoller Sorten des ersten Jahres ein, weil sich herausgestellt hatte, dass die meisten Leute ihre klassischen Lieblingseissorten kaufen und diesbezüglich nicht sehr experimentierfreudig sind. Ich war etwas unglücklich darüber, dass ich das Sortiment aus wirtschaftlichen Gründen beschränken musste, denn ich selbst bin ein großer Fan von interessanten Geschmackskombinationen und hätte am liebsten gleich 20 wilde Eissorten ins Sortiment aufgenommen... Und so feilte ich zu Hause weiter an den Eisrezepten meiner noch unerfüllten Träume und entwickelte Sorten wie Lemon Cheesecake, Chocolate Chip Cookie Dough, Gesalzenes Karamell, Sauerrahm-Kirsche, Frozen Yogurt und viele mehr. Meine unaufhörlichen Eisexperimente führten dazu, dass mein kleiner Sohn irgendwann sogar Eis zum Frühstück wollte (und, um ehrlich zu sein, manchmal auch bekam) Um nun all diese traumhaften veganen Eissorten auch anderen großen und kleinen Leckermäulern zugänglich zu machen, habe ich dieses Buch geschrieben. Es weiht euch in die Geheimnisse der veganen Eisherstellung ein und versammelt meine besten Rezepte. Es soll euch ermöglichen, von meinen Erfahrungen zu profitieren und großartiges veganes Eis herzustellen, ohne all meine Trial-and-Error-Prozesse wiederholen zu müssen. 6 7 Ich wünsche mir, dass ihr euch damit eure ganz eigenen veganen Eisträume erfüllen könnt und es euch viele genussvolle, glückliche Eis-Schlemmer-Sessions beschert! Eure Green Fairy, Sonja

4 8 GRUNDWISSEN ZUR VEGANEN EISHERSTELLUNG Natürlich könnte man in einem veganen Eisbuch ausschließlich Rezepte liefern, die die Leser eins zu eins nachmachen können und mehr nicht. Mein Anspruch ist aber höher: Ich möchte, dass euch dieses Buch ermöglicht, zu verstehen, wie man veganes Eis herstellt, und euch damit befähigt, veganes Eis nach euren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu kreieren. Ich möchte euch die Grundlagen an die Hand geben, um selbst kreativ zu werden und eure wildesten Eisfantasien in die Tat umzusetzen. Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass die Herstellung von leckerem und zugleich zartschmelzendem veganen Eis eine Kunst mit nicht zu unterschätzenden Tücken ist. Aber es ist absolut machbar wenn man weiß wie. Um euch eine Menge mühsamer Fehlversuche zu ersparen, solltet ihr euch auf jeden Fall die Zeit nehmen, die folgenden Kapitel des Einleitungsteils genau durchzulesen. GESCHMACK Bei der Eisherstellung geht es auf der einen Seite natürlich darum, einen guten Geschmack zu erreichen. Ausschlaggebend dafür ist zum einen die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten (ab Seite 12). Wichtig ist aber auch eine ausgewogene Süße, die den Geschmack der Zutaten unterstreicht, ihn aber nicht übertönt. Hierzu muss man wissen, dass die menschliche Geschmackswahrnehmung (und damit die Wahrnehmung von Süße) bei sehr kalten Speisen wie z. B. Eiscreme viel schwächer ist als bei warmen Speisen. Das bedeutet, dass man die Eis-Basismasse deutlich süßer zubereiten muss, als es einem eigentlich schmeckt. Ich gebe zu meinem Eis außerdem etwas Salz, das als zusätzlicher Geschmacksverstärker wirkt. Über diese Grundlagen hinaus geht es beim Entwickeln von Eiscremesorten um die Komposition von verschiedenen Geschmackskomponenten zu einem harmonischen Ganzen. Das erfordert ein gewisses Gefühl und ist zudem kreativ es macht die künstlerische Seite der Eisherstellung aus. TEXTUR Bei der Eisherstellung geht es aber auch darum, die richtige Textur zu erreichen. Cremig soll sie sein, fein und weich beim Löffeln und zart schmelzend auf der Zunge. Wer schon einmal veganes Eis selbst gemacht hat, weiß: Das ist gar nicht so einfach! Unter anderem, weil die Faktoren, die für Geschmack und Textur verantwortlich sind, eng miteinander verknüpft sind: Möchte man z. B. geschmacklich weniger Süße und gibt entsprechend weniger Zucker zu, verändert sich dadurch automatisch auch die Textur tief greifend. Bezüglich der Textur kommt man mit Kreativität und Gefühl alleine nicht sehr weit, sondern braucht zur Unterstützung etwas Wissenschaft. Was also sind die Grundlagen für eine cremige Eistextur? Ausschlaggebend ist, die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, um das Eis geschmeidig werden zu lassen. Das erreicht man, indem man folgende Punkte beachtet: 1. BEIM GEFRIERVORGANG Die Eismasse muss in so kurzer Zeit gefroren werden wie möglich. Denn je länger die Eismasse zum Gefrieren braucht, desto größer werden die Eiskristalle und desto körniger wird das Eis. Einmal gefroren, muss das Eis auch möglichst bis kurz vor dem Genuss gefroren bleiben. Dies erreicht man durch folgende Vorgehensweisen: Bevor die Eismasse in die Eismaschine gefüllt wird und der Gefriervorgang beginnt, muss sie extrem kalt sein. Aus diesem Grund steht in den Rezepten jeweils, dass die Basismasse für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen muss, bevor sie in die Eismaschine kommt. Dieser Schritt ist essenziell und darf nicht übersprungen werden! Der Kühlvorgang kann allerdings stark verkürzt werden, indem man die fertige Basismasse in einen verschließbaren Plastikbeutel füllt und diesen zum schnelleren Abkühlen in eine mit Eiswürfeln gefüllte Schüssel legt (mehr Informationen Seite 28). Wenn das Eis frisch aus der Eismaschine in den Tiefkühler kommt, muss es wiederum so schnell wie möglich fertig gefrieren. Dazu füllt man es am besten in dünnwandige, verschließbare Behälter und positioniert es an der kältesten Stelle des Tiefkühlers, wenn möglich vergraben in tiefgekühltem Gemüse oder Ähnlichem. Vorteilhaft sind mehrere kleinere Behälter, da dadurch die Oberfläche vergrößert wird, was wiederum den Gefriervorgang beschleunigt. Ist das Eis einmal gefroren, sollte es bis kurz vor dem Verzehr gefroren bleiben. Wiederholtes Auftauen und Einfrieren lässt die Eiskristalle wachsen und verschlechtert damit die Qualität des Eises massiv. Auch diese Tatsache spricht für kleinere Behälter, da man das Eis so portionsweise aus dem Tiefkühler nehmen kann. Verwendet man dennoch größere Behälter, empfiehlt es sich, eine Folie auf die Oberfläche der Eiscreme zu legen, um die Bildung von Eiskristallen auf der Oberfläche einzudämmen. 2. DURCH DIE ZUTATEN Für eine geschmeidige Konsistenz von Eiscreme ist es außerdem wichtig, dass kein ungebundenes Wasser in der Eismasse verbleibt, denn dieses bildet körnige Eiskristalle. Folgende Stellschrauben in der Rezeptur helfen, dies zu vermeiden: Fettgehalt: Je höher der Fettgehalt im Verhältnis zum Wasser, desto cremiger wird das Eis, denn Fett gefriert nicht und kristallisiert auch nicht aus. In konventionellem Eis wird dies üblicherweise mit viel Sahne erreicht, O 9

5 VANILLE Die Mutter aller Eissorten in einem betörend intensiven Geschmackskleid. Passt zu allem und lässt sich wunderbar mit Toppings aller Art aufpeppen. + VARIANTEN IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 10 KUGELN) 235 ml Sojamilch 1 EL Maranta-Tapioka-Stärkemehl 2 EL Sojamilchpulver ¼ TL The Green Fairy s Eis-Wizard (Seite 17) ¼ TL feines Meersalz 1 Vanilleschote 500 ml Sojasahne 150 g heller Roh-Rohrzucker 2 EL Agavendicksaft 1 EL Vanilleextrakt VANILLE-KARDAMOM VORBEREITUNG In einer kleinen Schüssel 3 EL der Sojamilch mit dem Maranta-Tapioka-Stärkemehl verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Sojamilchpulver, Eis-Wizard und Salz gut vermischen. Alles zur Seite stellen. Die Vanilleschote spalten und das Mark herauskratzen. Beides in einen 2-Liter-Topf geben, mit Sojasahne, der restlichen Sojamilch, Zucker und Agavendicksaft vermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald die Mischung steigt, vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen und unter kräftigem Rühren das Maranta-Tapioka-Sojamilch-Gemisch zugeben. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis sich die Masse verdickt. Ebenfalls unter kräftigem Rühren die Sojamilchpulver-Eis-Wizard-Salz-Mischung untermengen und 1 weitere Minute rühren. Zum Schluss den Vanilleextrakt unterziehen. KÜHLEN UND FRIEREN Die Eismasse in eine Schüssel umfüllen und für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (eine schnellere Variante findet ihr auf Seite 28). Die sehr kalte Eisbasis mit dem elektrischen Handmixer 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Dann die Eisbasis in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis das Eis sehr cremig ist. Die Eiscreme in Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler mindestens 4 Stunden fest werden lassen. Zusätzlich wird benötigt: 7 g gemahlener Kardamom Eismasse zubereiten wie links beschrieben, für ein weniger kräftiges Vanillearoma ohne das Mark der Vanilleschote. Den gemahlenen Kardamom mit dem Vanilleextrakt unterziehen. STRACCIATELLA Zusätzlich wird benötigt: 120 g dunkle Schokolade Schokolade fein raspeln und bis zur Verwendung tiefkühlen. Vanilleeis wie links beschrieben zubereiten. Die letzten 5 Minuten die Schokolade mit in die Eismaschine geben

6 PISTAZIE Konventionelles Pistazieneis strotzt nur so vor Farbund Aromastoffen und hat mit Pistazien so gut wie nichts zu tun, weil die kleinen Dinger extrem teuer sind. Wenn ihr dieses Gourmet-Eis kostet, werdet ihr deshalb vermutlich einen Heureka-Moment haben so also schmeckt echtes Pistazieneis! + VARIANTE IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 12 KUGELN) 180 g ungesalzene, rohe, geschälte Pistazien 235 ml Sojamilch 1 EL Maranta-Tapioka-Stärkemehl 2 EL Sojamilchpulver ¼ TL The Green Fairy s Eis-Wizard (Seite 17) ¼ TL feines Meersalz 150 g heller Roh-Rohrzucker 500 ml Sojasahne 2 EL Agavendicksaft VORBEREITUNG Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Pistazien auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben. 5 6 Minuten backen, bis sie einen aromatischen, nussigen Duft verströmen. Anschließend vollständig auskühlen lassen. 70 g der Pistazien in Stücke der gewünschten Größe hacken. In einer kleinen Schüssel 3 EL der Sojamilch mit dem Maranta-Tapioka-Stärkemehl verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Sojamilchpulver, Eis-Wizard und Salz gut vermischen. Alles zur Seite stellen. NUSS-EIS Ihr könnt mit demselben Rezept auch anderes Nuss-Eis wie Haselnuss oder Mandel machen einfach die Pistazien durch eine andere Nuss-Sorte ersetzen. Die abgekühlten restlichen Pistazien und den Zucker in den Mixer geben und mixen (mit der Pulse -Funktion, wenn vorhanden), bis sie die Konsistenz von Sand haben. Achtung, nicht zu lange mixen, sonst wird die Mischung ölig. Die Nussmasse in einem 2-Liter-Topf mit Sojasahne, der restlichen Sojamilch und Agavendicksaft vermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn die Mischung zu blubbern beginnt, vom Herd nehmen und abdecken Minuten ziehen lassen, bis die Mischung einen deutlichen Pistaziengeschmack angenommen hat. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Masse aufkochen. Sobald die Mischung steigt, vom Herd nehmen und unter kräftigem Rühren das Maranta-Tapioka-Sojamilch-Gemisch zugeben. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis sich die Masse verdickt. Mit dem elektrischen Handmixer auf höchster Stufe die Sojamilchpulver-Eis-Wizard-Salz-Mischung untermengen und 1 weitere Minute mixen. Die Eismasse über einer Schüssel durch ein feinmaschiges Sieb passieren. 42 KÜHLEN UND FRIEREN Die Schüssel mit der Eismasse 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (eine schnellere Variante findet ihr auf Seite 28). Die sehr kalte Eisbasis mit dem elektrischen Handmixer 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. In die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis das Eis sehr cremig ist. Während der letzten 5 Minuten des Gefriervorganges die gehackten Pistazien zugeben. Die Eiscreme in Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler mindestens 4 Stunden fest werden lassen. 43

7 + VARIANTE FROZEN YOGURT Frozen Yogurt ist ein toller Sommer-Treat, den man auf 1000 Arten abwandeln kann. Mir schmeckt es am besten direkt aus der Eismaschine mit frischen Früchten. IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 10 KUGELN) GRUNDREZEPT: 1,3 kg ungesüßter veganer Joghurt ml Agavendicksaft (je nach gewünschter Süße) VORBEREITUNG Ein feinmaschiges Sieb mit Gaze oder einem Mulltuch auslegen und auf eine hohe Schüssel setzen. Den Joghurt hineingeben, die Ecken der Gaze umschlagen. Mit Plastikfolie abdecken und für Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Agavendicksaft mit einem Handmixer unter den Joghurt mischen. Falls verwendet, weitere Zutaten zugeben und gleichmäßig unterrühren (siehe rechts). FRIEREN Die Masse in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis der Frozen Yogurt sehr cremig ist. In Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler bis zur gewünschten Konsistenz fest werden lassen, dies dauert etwa 30 Minuten (für Softeis-Konsistenz) bis 4 Stunden (für festes Eis). FROZEN YOGURT SATT Für andere Sorten Frozen Yogurt mit Zugaben in Extrakt- oder Pulverform experimentieren, z. B. 1 EL Vanilleextrakt, 1 EL Pfefferminzextrakt, 90 g Kakaopulver etc. Oder veganen Fruchtjoghurt verwenden, z. B. Zitrone, Blaubeere, Kirsche etc., und die Agavendicksaftmenge auf 2 EL reduzieren. Dann wie links beschrieben weiter verfahren. SERVIEREN Zum Servieren den Frozen Yogurt je nach Konsistenz in Servierschalen löffeln (weich), mit einem Dressierbeutel mit großer Sterntülle in die Servierschalen spritzen (mittelfest) oder Kugeln formen (fest). Mit frischen Beeren, Früchten oder Topping servieren, z. B. Beerensauce, Hot Fudge, Karamellsauce etc

8 APPLE PIE Oh my, Apple Pie in Eisform! Ein Eis, das durch die Kombination von Kuchenkrümeln, sauren Äpfeln und Zimt herrlich nach Herbst schmeckt. IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 13 KUGELN) EISMASSE: 235 ml Sojamilch 1 EL Maranta-Tapioka-Stärkemehl 2 EL Sojamilchpulver ¼ TL The Green Fairy s Eis-Wizard (Seite 17) ¼ TL feines Meersalz 500 ml Sojasahne 150 g heller Roh-Rohrzucker 2 EL Agavendicksaft 1 EL Vanilleextrakt 1 Portion sehr kalte Kuchenboden-Krümel, optional mit zusätzlich ¼ TL Zimt zubereitet (Seite 125) APFELMASSE: 3 saure Äpfel (z. B. Granny Smith) 200 g brauner Roh-Rohrzucker 60 g vegane Butter 2 EL gemahlener Zimt VORBEREITUNG Für die Eismasse in einer kleinen Schüssel 3 EL der Sojamilch mit dem Maranta-Tapioka-Stärkemehl verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Sojamilchpulver, Eis-Wizard und Salz gut vermischen. Alles zur Seite stellen. Für die Apfelmasse die Äpfel schälen, vierteln und in Stücke schneiden. In einem 2-Liter-Topf mit braunem Zucker, 450 ml Wasser, Butter und Zimt vermengen und bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist. Dies dauert etwa Minuten. Dann Sojasahne, die restliche Sojamilch, Zucker und Agavendicksaft zugeben, gut vermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald die Mischung steigt, vom Herd nehmen und unter kräftigem Rühren das Maranta-Tapioka-Sojamilch-Gemisch zugeben. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis sich die Masse verdickt. Ebenfalls unter kräftigem Rühren die Sojamilchpulver-Eis-Wizard-Salz-Mischung untermengen und 1 weitere Minute rühren. Zum Schluss den Vanilleextrakt unterziehen. KÜHLEN UND FRIEREN Die Eismasse in eine Schüssel umfüllen und für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (eine schnellere Variante findet ihr auf Seite 28). Dann die Eisbasis in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis das Eis sehr cremig ist. In den letzten 5 Minuten die sehr kalten Kuchenboden-Krümel zugeben. Die Eiscreme in Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler mindestens 4 Stunden fest werden lassen

9 BASILIKUM-ZIMT Für Mutige. Aber bekanntlich kann man nichts gewinnen, wenn man nichts wagt IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 10 KUGELN) 235 ml Sojamilch 1 EL Maranta-Tapioka-Stärkemehl 2 EL Sojamilchpulver ¼ TL The Green Fairy s Eis-Wizard (Seite 17) ¼ TL feines Meersalz frische Basilikumblätter 500 ml Sojasahne 150 g heller Roh-Rohrzucker 2 EL Agavendicksaft 3,5 g Zimt 1 EL Vanilleextrakt (optional) VORBEREITUNG In einer kleinen Schüssel 3 EL der Sojamilch mit dem Maranta-Tapioka-Stärkemehl verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Sojamilchpulver, Eis-Wizard und Salz gut vermischen. Die Basilikumblätter klein hacken. Alles zur Seite stellen. In einem 2-Liter-Topf Sojasahne, die restliche Sojamilch, Zucker und Agavendicksaft vermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn die Mischung zu blubbern beginnt, Basilikum einrühren. Sobald sie erneut zu blubbern beginnt, vom Herd nehmen und abdecken. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, bis die Mischung einen deutlichen Basilikumgeschmack angenommen hat. Zwischendurch immer wieder probieren, bei zu langer Ziehzeit wird die Mischung schnell bitter. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Masse bei mittlerer Hitze aufkochen. Sobald die Mischung steigt, vom Herd nehmen und unter kräftigem Rühren das Maranta-Tapioka-Sojamilch-Gemisch zugeben. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis sich die Masse verdickt. Ebenfalls unter kräftigem Rühren die Sojamilchpulver-Eis-Wizard-Salz-Mischung untermengen und 1 weitere Minute rühren. Zum Schluss Zimt und, falls verwendet, den Vanilleextrakt unterziehen. Die Eismasse über einer Schüssel durch ein feinmaschiges Sieb passieren. KÜHLEN UND FRIEREN Die Schüssel mit der Eismasse 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (eine schnellere Variante findet ihr auf Seite 28). Dann die sehr kalte Eisbasis mit dem elektrischen Handmixer 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. In die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis das Eis sehr cremig ist. Die Eiscreme in Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler mindestens 4 Stunden fest werden lassen

10 IRISH CREAM Ich hatte früher eine Schwäche für eiskalten Baileys mit Eiswürfeln. Hier ist die perfekte sommerliche Übersetzung dieses irischen Traums. IN DER EISMASCHINE ERGIBT CA ML EIS (CA. 10 KUGELN) 235 ml Sojamilch 1 EL Maranta-Tapioka-Stärkemehl 2 EL Sojamilchpulver ¼ TL The Green Fairy s Eis-Wizard (Seite 17) ¼ TL feines Meersalz 500 ml Sojasahne 150 g heller Roh-Rohrzucker 2 EL Agavendicksaft 1 EL Vanilleextrakt 60 ml Single Malt Whisky VORBEREITUNG In einer kleinen Schüssel 3 EL der Sojamilch mit dem Maranta-Tapioka-Stärkemehl verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Sojamilchpulver, Eis-Wizard und Salz gut vermischen. Alles zur Seite stellen. In einem 2-Liter-Topf Sojasahne, die restliche Sojamilch, Zucker und Agavendicksaft vermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald die Mischung steigt, vom Herd nehmen und unter kräftigem Rühren das Maranta-Tapioka-Sojamilch-Gemisch zugeben. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis sich die Masse verdickt. Mit dem elektrischen Handmixer auf höchster Stufe die Sojamilchpulver-Eis-Wizard-Salz-Mischung untermengen und 1 weitere Minute mixen. Zum Schluss den Vanilleextrakt und den Whisky unterziehen. KÜHLEN UND FRIEREN Die Eismasse in eine Schüssel umfüllen und für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (eine schnellere Variante findet ihr auf Seite 28). Die sehr kalte Eisbasis mit dem elektrischen Handmixer 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. In die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren, bis das Eis sehr cremig ist. Die Eiscreme in Aufbewahrungsbehälter füllen und luftdicht verschließen. Im Tiefkühler mindestens 4 Stunden fest werden lassen

11 EIS-CUPCAKES Sehr niedlich und perfekt für Partys. In einer hübschen, mit Eiswürfeln gefüllten Schale kann man sie gekühlt servieren. 1 oder mehrere Sorten Eis nach Wahl Silikon-Cupcake-Förmchen (ohne Papierförmchen!) vegane Schlagsahne oder Cupcake-Topping nach Wahl Dekoration, z. B. Schoko-Streusel oder Sprinkles Wird das Eis frisch zubereitet, kann es für die Zubereitung von Eis-Cupcakes direkt aus der Eismaschine verwendet werden. Kommt es aus dem Tiefkühler, muss es zunächst im Kühlschrank Minuten angetaut und anschließend in einem Standmixer auf niedriger Stufe etwa 30 Sekunden gemixt werden, bis das Eis eine dickflüssige Konsistenz hat. FÜR EIS-CUPCAKES MIT EINER EISSORTE: Das weiche Eis bis kurz unter die Oberkante in die Cupcake-Förmchen füllen. Um Luftblasen zu vermeiden, mit einem Messer ein paar Mal in die gefüllten Formen stechen und diese einige Male kräftig auf den Tisch klopfen. Gegebenenfalls nochmals auffüllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler stellen. FÜR EIS-CUPCAKES MIT ZWEI ODER MEHREREN EISSORTEN: Die Formen zunächst mit der ersten Sorte bis zur gewünschten Höhe füllen. Sofort danach mit der nächsten Sorte bis zur gewünschten Höhe auffüllen und so weiter verfahren, bis die Formen komplett gefüllt sind. Um Luftblasen zu vermeiden, einige Male kräftig auf den Tisch klopfen. Nach Bedarf mit einem Messer ein paar Mal in die gefüllten Formen stechen, dadurch entstehen Swirls zwischen den verschiedenen Sorten. Danach gegebenenfalls nochmals auffüllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler stellen. SERVIEREN Vor dem Servieren vorsichtig aus den Formen lösen (wenn nötig die Förmchen dazu kurz in heißes Wasser tauchen) und mit dem Topping und der Dekoration nach Wahl verzieren. Sofort servieren

12 EISWAFFELN Viele der in Supermärkten erhältlichen Eiswaffeln sind vegan es lohnt also, sich genauer umzuschauen. Geschmacklich reichen die fertig gekauften aber definitiv nicht an selbst gemachte Eiswaffeln heran. IM BACKOFEN IM WAFFELEISEN IM BACKOFEN ODER WAFFELEISEN ERGIBT CA. 6 WAFFELN 140 g weiche vegane Margarine 100 g weißer Zucker 80 g brauner Roh-Rohrzucker 1 EL Ei-Ersatz-Pulver 1 ½ EL Wasser 90 ml Sojamilch 120 g Mehl ½ TL Vanilleextrakt 2 Prisen Salz 1 TL Xanthan 120 DIY-EISWAFFELFORMER Für einen Eiswaffel-Former Marke Eigenbau auf einen dünnen Karton ein Dreieck mit einem 90 -Winkel aufzeichnen, dessen Schenkel 2 cm länger sind als die gewünschte Länge der Eiswaffeln. Das Dreieck ausschneiden, zu einer spitz zulaufenden Waffelform mit dem gewünschten Durchmesser rollen und die Kante mit starkem Klebeband befestigen. Mit Reis füllen und die obere Öffnung mit Klebeband verschließen. TEIG In einer Schüssel Margarine, weißen und braunen Zucker, Ei-Ersatz-Pulver und Wasser gut verrühren. Sojamilch zugeben und weiterrühren. Mehl zugeben und weiterrühren, bis es gut in die Masse eingearbeitet ist. Vanilleextrakt und Salz zugeben und rühren, bis die Masse glatt ist. Zum Schluss unter kräftigem Rühren das Xanthan zugeben und noch einmal glatt rühren. BACKEN MIT WAFFELEISEN Waffeln nach Bedienungsanleitung backen. BACKEN OHNE WAFFELEISEN Den Ofen auf 180 C vorheizen und zwei Backbleche mit Silikon-Backmatten belegen. Auf ein Blech passen zwei Waffeln. Je Waffel etwa 2 EL Teig auf die Backmatte geben und mit einem Spachtel zu einem gleichmäßig dünnen Teigkreis in gewünschtem Durchmesser ausstreichen. Mit dem restlichen Teig auf die gleiche Weise verfahren. Die Backbleche in den Ofen schieben und 8 Minuten backen, bis die Ränder beginnen, goldbraun zu werden. Die Bleche aus dem Ofen nehmen und die Backmatte sofort und sehr vorsichtig auf die Arbeitsfläche umpositionieren, Waffelkreise mit einem Spachtel vorsichtig ablösen. Die restlichen Waffeln auf dieselbe Weise backen. FORMEN (MIT ODER OHNE WAFFELEISEN) Den Eiswaffelformer 0,5 cm vom unteren Rand entfernt seitlich auf einen Teigkreis setzen und von der einen Seite etwa 5 cm darüberschlagen und leicht andrücken. Dann die Eiswaffel aufrollen und die Spitze leicht zusammendrücken, um sie zu schließen. Einige Sekunden warten, dann vorsichtig den Eiswaffelformer aus der Waffel ziehen. Mit den restlichen Teigkreisen ebenso verfahren. Die fertigen Eiswaffeln vollständig auskühlen lassen. Wichtig: Sobald die Waffeln aus dem Ofen kommen, muss man sehr schnell arbeiten, da sie innerhalb kürzester Zeit zu hart werden, um sie zu rollen, ohne dass sie brechen. Habt ihr einmal zu langsam gearbeitet und sie sind bereits hart geworden, schiebt sie einfach nochmals für 30 Sekunden in den Ofen, um sie wieder formbar zu machen. 121

13 BEERENSAUCE IM TOPF ERGIBT ETWA 300 ML SAUCE 200 g frische oder tiefgekühlte Beeren, z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren 80 g Zucker Zum Servieren 200 g Beeren nach Belieben SCHOKOLADEN-EISGLASUR Diese Schokoladenglasur ist bei Zimmertemperatur flüssig, wird aber sofort hart, wenn sie mit Eiscreme in Kontakt kommt. Sie eignet sich deshalb ideal zum Überziehen von Eis am Stiel. Wird sie über Eiskugeln gegossen, bildet sie eine Schokoladenschale, die texturmäßig einen interessanten Kontrast zur Eiscreme ergibt. IM TOPF ERGIBT ETWA 300 ML SAUCE In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Beeren und Zucker vermischen und kochen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verdunstet ist. Dies dauert etwa 2 Minuten. Die Masse in ein Gefäß umfüllen und einige Minuten abkühlen lassen. Im Mixer pürieren, dann durch ein feinmaschiges Sieb wieder in das Gefäß streichen. VERWENDUNG ALS TOPPING: Lauwarm oder etwas heißer servieren, entweder solo oder mit Beerenstückchen. Dazu zusätzlich 200 g frische Beeren derselben oder einer anderen passenden Sorte in Stückchen schneiden (kleine Beeren ganz lassen) und in die fertige, erhitzte Beerensauce geben. Vor dem Servieren einige Minuten stehen lassen, damit auch die Beeren warm werden. 300 g dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil 70 ml Kokosfett Schokolade hacken und zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad unter Rühren schmelzen. Sobald alles geschmolzen ist, vom Herd nehmen und glatt rühren. Vor dem Servieren oder Weiterverarbeiten etwa 10 Minuten abkühlen lassen. In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor Verwendung den Behälter in eine Schüssel mit warmem bis heißem Wasser stellen und rühren, bis die Glasur wieder flüssig ist. VERWENDUNG ALS SWIRLS: Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Nachdem das Eis in der Eismaschine fertig gefroren ist, löffelweise in einen Aufbewahrungsbehälter füllen und dabei immer wieder etwas Sauce dazuträufeln. Wenn der Behälter gefüllt ist, mit einem Messer sanft durch das Eis fahren, um Saucen-Swirls zu erzeugen

14 UNTERWEGS UND HUNGRIG WIE EIN EISBÄR? REIN VEGANE EISDIELEN GIBT ES BEREITS IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ... und bald auch von THE GREEN FAIRY persönlich ( Liberty Eiscafé & Bistro Fischmarkt Hamburg Deutschland Veganista Neustiftgasse 23/ Wien Österreich Vegelateria Müllerstr Zürich Schweiz BEI SORBETS LOHNT ES SICH NACHZUFRAGEN, OFT SIND SIE VEGAN. EINZELNE VEGANE EISSORTEN GIBT ES Z. B. HIER: Die Eisbande Bartelsstraße Hamburg Die Eisbande N Eis Das Neustadteis Gartenfeldplatz Mainz Die Sorbets von Das Eis gibt es z. B. im Edelkiosk Rhönstraße Frankfurt / SORBETS & EISCREME ZUM DESSERT GEFÄLLIG? [fau] Neugasse Jena La Mano Verde Restaurant Kempinski Plaza Uhlandstraße Berlin Gratitude Türkenstraße München KEINE LUST, SELBST ZU BACKEN? COOKIES & BROWNIES FÜR EIS-SANDWICHES FINDET IHR HIER: Cakes n Treats Bissenkamp Dortmund Sesamo Spessartstraße Frankfurt am Main Princess SchokoBar Haimhauserstr. 3a München La Tortita (Lieferservice) Wilhelm-Busch-Straße Leipzig The Rebel Cakery (Lieferservice) 137 Enzheimer Str Altenstadt

15 REZEPTVERZEICHNIS FRUCHTIG CHERRY PIE...71 SAUERRAHM-KIRSCHE...53 BUTTER-PEKANNUSS...79 MIT GEWÜRZEN EISKAFFEE-SHAKE APPLE PIE...69 COFFEE CRUNCH...49 SCHOKO-SHAKE CHERRY PIE...71 CHAI LATTE...91 MOKKA-SHAKE BEEREN-SHAKE COOKIES AND CREAM...63 STRACCIATELLA...33 CHOCOLATE CHIP...35 GERÖSTETER ZIMT...47 SCHOKO-SHAKE CHERRY PIE...71 EISKAFFEE-SHAKE VANILLE...33 CHOCOLATE CHIP COOKIE DOUGH...77 GESALZENES KARAMELL...85 VANILLE-SHAKE ERDBEERE...37 FROZEN YOGURT...55 VANILLE-KARDAMOM...33 COFFEE CRUNCH...49 LAVENDEL-MINZE GREEN SMOOTHIE...57 GERÖSTETER ZIMT...47 VANILLE-SHAKE COOKIES AND CREAM...63 SPICY CHOCOLATE...99 AUS DEM BACKOFEN LEMON CHEESECAKE...81 GESALZENES KARAMELL...85 GERÖSTETE KOKOSNUSS...39 VANILLE-KARDAMOM...33 CHOCOLATE CHIP COOKIES MANGOSORBET...59 GIANDUJA...45 SCHOKOLADIG KOKOS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN...39 BASILIKUM-ZIMT...87 EISWAFFELN POMELOSORBET...59 INGWER CHOCOLATE CHIP...35 LEMON CHEESECAKE...81 FUDGE-BROWNIES SAUERRAHM-KIRSCHE...53 IRISH CREAM...95 CHOCOLATE CHIP COOKIE DOUGH...77 MAPLE WALNUT...41 GESCHICHTET KUCHENBODENKRÜMEL WASSERMELONENSORBET...59 KOKOSNUSS...39 CHOCOLATE PEANUTBUTTER...65 MINT CHOCOLATE CHIP...67 BROWNIE-EIS-SANDWICHES SCHOKO-COOKIES MIT CREMEFÜLLUNG LEMON CHEESECAKE...81 MINT CHOCOLATE CHIP...67 STRACCIATELLA...33 COOKIE-EIS-SANDWICHES CREMIG MAPLE WALNUT...41 SCHOKO-SHAKE EIS AM STIEL ZUM GARNIEREN ABSINTH...89 MARRON GLACÉ...97 SPICY CHOCOLATE...99 MIT SCHUSS EIS-CUPCAKES BEERENSAUCE APPLE PIE...69 MATCHA-GRÜNTEE...93 WEISSE-SCHOKOLADE-HIMBEERE...73 ABSINTH...89 EISTORTE HOT FUDGE BUTTER-PEKANNUSS...79 MOKKA-SHAKE IRISH CREAM...95 KARAMELLSAUCE BUTTERSCOTCH...75 PIÑA COLADA MIT BISS MARRON GLACÉ...97 IM GLAS SCHOKO-CHIP-COOKIE-TEIG CHAI LATTE...91 PISTAZIE...43 APPLE PIE...69 PIÑA COLADA BEEREN-SHAKE SCHOKOLADEN-EISGLASUR

WITHOUT ICE CREAM, EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS.

WITHOUT ICE CREAM, EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS. WITHOUT ICE CREAM, EIS MIT STIL ONLY VEGAN THERE WOULD BE DARKNESS AND CHAOS. INHALT THE GREEN FAIRY AB SEITE 6 GRUNDWISSEN ZUR VEGANEN EISHERSTELLUNG AB SEITE 8 ZUTATEN AB SEITE 12 AUSRÜSTUNG AB SEITE

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

Eisrezepte. für eingefleischte Veganer und hartgesottene Normalos

Eisrezepte. für eingefleischte Veganer und hartgesottene Normalos Eisrezepte für eingefleischte Veganer und hartgesottene Normalos Grundrezept Zutaten für 1 Portion 2 Bananen, reif bis überreif 6 EL Wasser Die Bananen schälen, kleinschneiden und ein paar Stunden einfrieren.

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Köstlichkeiten selbstgemacht Ideen für die Speiseeismaschine

Köstlichkeiten selbstgemacht Ideen für die Speiseeismaschine Köstlichkeiten selbstgemacht Ideen für die Speiseeismaschine REZEPTE ZUM GENIESSEN REZEPTE Eiscreme Dieses sind Rezeptvorschläge, die nach eigenem Wunsch und Belieben verändert und variiert werden können.

Mehr

Low Carb Rezepte - Dessert

Low Carb Rezepte - Dessert Low Carb Rezepte - Dessert 1. Schokomuffins mit Erdbeeren... 2 2. Low Carb Himbeer-Cheesecake... 3 3. Frischkäse-Pancakes mit Beeren... 4 4. Zimt Oopsies... 5 5. Mini-Pancakes... 6 6. Mousse Au Chocolat-Variation...

Mehr

Vegane Schokomousse-Tarte (mit Aquafaba)

Vegane Schokomousse-Tarte (mit Aquafaba) Eine ausgewogene Ernährung gelingt mit einem Stück Schokolade in jeder Hand. Oder doppelt Schokolade in einem Kuchen! Oder so ähnlich. Naja, zumindest sonntags darf man das doch mal so sehen und deswegen

Mehr

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke }  WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha 1 Personen 100 g Buchweizensamen 1 TL Zitronensaft 1 Banane 1 TL Matcha-Pulver 1/2 Vanilleschote 50 ml Milch oder Mandelmilch Agavensirup nach Belieben Die Buchweizensamen

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Das Fernsehgarten-Team wünscht einen schönen Sonntag!!!

Das Fernsehgarten-Team wünscht einen schönen Sonntag!!! Müsli Was ist das eigentlich? Haferflocken oder andere Getreideflocken, die nur kurz eingeweicht werden und in der Regel zum Frühstück verzehrt werden. Unter Zugabe von frischen Früchten, Sämereien oder

Mehr

ALLES, WAS DU BRAUCHST! schnell und einfach

ALLES, WAS DU BRAUCHST! schnell und einfach Leckere Rezepte ALLES, WAS DU BRAUCHST! schnell und einfach REZEPTE SEITE EIWEISS PANCAKES MIT HEIDELBEEREN 3 SCHOKO EIWEISS PANCAKES 4 SCHOKO-BANANEN EIWEISS MUFFINS 5 EIWEISS TIRAMISU 6 EIWEISS EISCREME

Mehr

Eis & Sorbets selbst gemacht

Eis & Sorbets selbst gemacht CHRISTINA RICHON Eis & Sorbets selbst gemacht Einfache Rezepte für Milcheis, Parfaits und Eis am Stiel 004 SERVICE 005 Die kleine Eisschule 007 Nützliche Helfer für die Eiszubereitung 009 Beste Zutaten

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr Rezepte mit Eis von Björn Freitag Himbeer-Cheesecake-Eis (für 4 Personen) Für die Sauce: 250 g frische oder TK-Himbeeren 30 g Zucker Saft einer halben Zitrone Für die Eismasse: 200 g Doppelrahm-Frischkäse

Mehr

VEGANES EIS-PARADIES - alles fix selbstgemacht!

VEGANES EIS-PARADIES - alles fix selbstgemacht! VEGANES EIS-PARADIES - alles fix selbstgemacht! Die folgenden Rezepte können sowohl mit, als auch ohne Eismaschine angewendet werden. Soja- und Reismilch können selbstverständlich jederzeit durch Hafermilch

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Geburtstagskuchen - Carrot Cake Geburtstagskuchen - Carrot Cake Für die Böden (18er Springform): 2Eier 140ml Pflanzenöl 170g Rohrohrzucker 280g geraspelte Möhren 50g gehackte Pekannüsse 50g gehackte Haselnüsse 180g Weizenmehl (Typ 550)

Mehr

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11 Sag s mit Erdbeeren Rezeptsammlung Nr. 11 etwa 8 Stück Für das Backblech: Backpapier Brandteig: 1 Pck. Dr. Oetker Brandteig Garant 75 ml Milch 25 ml Speiseöl (2 EL) 2 Eier (Größe M) Zum Bestreuen: 20 g

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Nutella. Zutaten: Vorbereitung: Rezept für 3 Gläschen und einem Becher

Nutella. Zutaten: Vorbereitung: Rezept für 3 Gläschen und einem Becher Nutella Rezept für 3 Gläschen und einem Becher Zutaten: 85g Haselnüsse 50g geröstete Erdnüsse 200ml Wasser 60g Vollrohrzucker 85ml Olivenöl Vaniellearoma 3 gehäufte EL Kakaopulver ca. 50 g 1. Zucker im

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Erdbeersoße zum Selbermachen. Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeersoße! Für die perfekte Fruchtigkeit, Konsistenz und Süße, einfach

Mehr

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig Dein Frühstück SCHNELL UND LECKER 10 super schnelle Rezepte in nur 15 Minuten fertig Der perfekte Start in Deinen Tag auch vegan und vegetarisch NOVEMBER 2016 - MAYA K. KickStart 35 g Haferflocken 5 g

Mehr

Vanille- und Schokokuchen

Vanille- und Schokokuchen PROJEKT Vanille- und Schokokuchen LXXII 220 g weiche Butter 220 g Zucker 220 g Mehl 4 Eier 1/2 Vanilleschote 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 75 g Kakao 250-300 ml heißes Wasser 1. Ofen auf 160 C vorheizen.

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Inhalt. Mug Cakes backen 4 Glasuren und Soßen 6

Inhalt. Mug Cakes backen 4 Glasuren und Soßen 6 Inhalt Mug Cakes backen 4 Glasuren und Soßen 6 Mug Cakes klassisch Mug Cake Vanille 8 Mug Cake Zitrone 10 Mug Cake Orange 12 Mug Cake Birne 14 Mug Cake Banane 16 Mug Cake Joghurt 18 Marmorkuchen im Becher

Mehr

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel  Gugelhüpf REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

MaLu s Köstlichkeiten

MaLu s Köstlichkeiten MaLu s Köstlichkeiten http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com Schoko-Karamelltörtchen Zutaten für ca. 6 Törtchen Crème Caramel Füllung: 1 Blatt Gelatine 90 g Sahne 1 Prise echte Vanille 25 g Zucker Gelatine

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg.

2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg. Zutaten 2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg. Vanillezucker (8 g) 1 TL gemahlener Zimt 1 TL

Mehr

Rezepte von Orhan Tançgil

Rezepte von Orhan Tançgil Rezepte von Orhan Tançgil Koch dich türkisch Süßes zum Zuckerfest Gebackener Milchreis Firin Sütlaç Dieser Milchreis aus dem Ofen mit der dunkelbraunen, nahezu karamellisierten Kruste ist der Hit. Traditionell

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

REZEPT. 2 Portionen N 18. Fresh from Portland. Christiann Koepke

REZEPT. 2 Portionen N 18. Fresh from Portland. Christiann Koepke Sautierte Radieschen mit brauner Butter und Meersalz 1 kl. Bund Radieschen (gehackt, ca. 1cm groß) 3 4 TL Butter ½ TL Maldon Meersalz, plus ein wenig mehr für das fertige Gericht Eine gusseiserne Pfanne

Mehr

REZEPT. Für den Teig N 21

REZEPT. Für den Teig N 21 Baileys Bundt Cake - mit weißer Schokoladenglasur einen Gugelhupf (Ø 22 cm) 5 Eier 150 g Rohrohrzucker 1 TL Vanille, gemahlen 250 ml Cremelikör (z. B. Baileys Original Irish Cream ) 250 ml mildes Pflanzenöl

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan)

Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan) Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan) Ein weiteres neues Koch- bzw. Backbuch in meiner Sammlung ist Vegane Rezepte mit Aquafaba. Eischnee ohne Eier leicht gemacht aus Hülsenfrüchtewasser

Mehr

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten:

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten: Veganes Ostermenü Vorspeise Brennesselsuppe mit Hafersahne 60 Triebe Brennnessel 150 g vegane Margarine 3 Zwiebeln 3 Karotten 6 Kartoffeln (festkochend) 4,5 l Gemüsefond Gewürze nach Belieben Hafersahne

Mehr

geschmeckt (Roberts Kommentar: Das ist der beste Kuchen den ich jemals gegessen habe ). Jetzt aber genug geschwätzt, hier kommt das Rezept.

geschmeckt (Roberts Kommentar: Das ist der beste Kuchen den ich jemals gegessen habe ). Jetzt aber genug geschwätzt, hier kommt das Rezept. Nutella-Cheesecake Das neue Rezept habt Ihr meinem Schwager (und Netzwerkbeauftragten ) Robert zu verdanken. Er hat mir einen Link geschickt und gesagt, dass er sich diesen Kuchen mal von mir wünscht.

Mehr

REZEPT. Rosenblütensirup N 19

REZEPT. Rosenblütensirup N 19 REZEPT REZEPTTITEL Rosenblütensirup 100 g Rosenblüten 500 ml Wasser 500 g Alnatura Rohrohrzucker Saft von 1 Zitrone Die gereinigten Blütenblätter mit Wasser bedecken und für ca. 12 Std. oder über Nacht

Mehr

Inhalt. Karamell und Butterscotch 7. Flocken und Körner 29. Schokolade und Kaffee 53. Vanillecreme und Käsekuchen 73. Früchte und Nüsse 95

Inhalt. Karamell und Butterscotch 7. Flocken und Körner 29. Schokolade und Kaffee 53. Vanillecreme und Käsekuchen 73. Früchte und Nüsse 95 Inhalt Karamell und Butterscotch 7 Flocken und Körner 29 Schokolade und Kaffee 53 Vanillecreme und Käsekuchen 73 Früchte und Nüsse 95 Glossar 124 Register 126 Allgemeine Hinweise 128 Karamell und Butterscotch

Mehr

einfaches dreikornoatmeal

einfaches dreikornoatmeal einfaches dreikornoatmeal 200 ml 12 TL 1 1 Msp. + 2 EL 2 EL Hafermilch kernige Haferflocken Roggenflocken Dinkelflocken gemahlene Bourbon-Vanille geschrotete Leinsamen große, frische Banane, püriert Salz

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Inhalt. Einführung Eiscremes Sorbets Granitas Eiscreme servieren Register

Inhalt. Einführung Eiscremes Sorbets Granitas Eiscreme servieren Register Inhalt 6 11 49 91 105 128 Einführung Eiscremes Sorbets Granitas Eiscreme servieren Register 14 gelato Joghurteis Gelato allo yogurt Dies ist ein Rezept mit Vollmilchjoghurt je cremiger, desto besser! Joghurteis

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Rezeptsammlung Nr. 14

Rezeptsammlung Nr. 14 Erdbeer- Schätze Rezeptsammlung Nr. 14 etwa 6 Gläser je 200 ml Zutaten: 200 ml Wasser 2 Btl. Pfefferminztee 900 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen) 1 Pck. Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeerkonfitüre Die

Mehr

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren.

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren. Schneewittchen 2.0 Rot-Weiß-Schwarz sind die Farben des Nürnberger Wappens. Dadurch kam ich auf die Idee unter diesem Motto einen Kuchen zu backen. Denn der Legende nach, soll Schneewittchen aus Franken,

Mehr

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 100 g Sahnequark (40%) 30 ml Milch 20 ml Amaretto 2 geh. El Eiweißpulver ½ Tl Vanillearoma (1/2 Ampulle) 3-5 Tr Bittermandelaroma 2 Tl Süßstoff 200 ml Sahne 50 g gehackte

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss!

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Frucht- können Sie im Handumdrehen fruchtigcremiges Frucht-Eis zu Hause selber machen.

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan.

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan. Käthe s Rezepte Steckt Kreativität drin und Biovegan. LLii ii sscc mm kk!! M ehr paß cken! S a m Ba Biovegan ist Ihr Spezialist für Back- und Kochzutaten. Sie finden bei uns alles, was Sie für eine gesunde

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr

5 Korn Granola. Zubehör: K-Haken. Rezept für 4-6 Portionen

5 Korn Granola. Zubehör: K-Haken. Rezept für 4-6 Portionen 5 Korn Granola K-Haken 100 ml Ahornsirup 100 g Kokosfett, (virgin für einen besseren Kokosgeschmack) 150 g 5 Korn Flocken 40 g Kokosschnitze, grob gehackt Rezept für 4-6 Portionen 50 g Mandelblättchen

Mehr

SELBSTGEMACHTES EIS MIT KÜHLSCHRÄNKEN VON BEKO

SELBSTGEMACHTES EIS MIT KÜHLSCHRÄNKEN VON BEKO SELBSTGEMACHTES EIS MIT KÜHLSCHRÄNKEN VON BEKO Sie bereiten vor, Beko macht das Eis. Ihr Beko Kühlschrank bietet Abkühlung in den heißen Sommermonaten: Sie bereiten eine Mischung aus Milch, Sahne, Ei

Mehr

Bratapfel mit Vanillesauce (nach Jerome Eckmeier)

Bratapfel mit Vanillesauce (nach Jerome Eckmeier) Bratapfel mit Vanillesauce (nach Jerome Eckmeier) Für die Bratäpfel 2 EL Rosinen 3 EL Rum 4 Äpfel, Sorte Boskop 4 Spekulatius 8 vegane Dominosteine 2 TL gehackte Mandeln etwas fein abgeriebene Schale von

Mehr

Mais Blech Glutenfrei

Mais Blech Glutenfrei Mais Blech Glutenfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr

Isabel Brancq-Lepage. Eis. Eisdesserts Eistorten. Fotos: Gwénaël Quantin Foodstyling: Isabel Brancq-Lepage

Isabel Brancq-Lepage. Eis. Eisdesserts Eistorten. Fotos: Gwénaël Quantin Foodstyling: Isabel Brancq-Lepage Isabel Brancq-Lepage Eis Eisdesserts Eistorten Fotos: Gwénaël Quantin Foodstyling: Isabel Brancq-Lepage Vorwort Nichts ist schöner als das Lob: Dein Eis schmeckt besonders lecker! vor allem, wenn Sie

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken Ham-Cheese -Sandwich Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken. Sandwich stammt ursprünglich aus England und wird klassisch mit ungetoastetem

Mehr

Sommerliche Zitronen Cookies inkl. veganer Zutatenliste...

Sommerliche Zitronen Cookies inkl. veganer Zutatenliste... tezukuri baking Sommerliche Zitronen Cookies inkl. veganer Zutatenliste VERÖFFENTLICHT AM 24. AUGUST 2012 VON TEZUKURIBAKING Hand hoch, wer auch immer gedacht hat, Kekse bzw. Plätzchen hätten ihren Daseinsberechtigungsschein

Mehr

Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen

Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen Inhalt Mit Frucht & Nuss 4 Schlicht & einfach 52 Eingehüllt & gefüllt 102 Mit Frucht & Nuss Knackige und nahrhafte Köstlichkeiten mit reichlich Früchten, Nüssen und

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

Kakao & Schokolade. Die Geschichte der Schokolade (1)

Kakao & Schokolade. Die Geschichte der Schokolade (1) UNESCO-WOCHE 2013 Die Geschichte der Schokolade (1) Die Geschichte der Schokolade (2) Auf der Kakaoplantage Die Kakaoernte In der Schokofabrik: Vom Kakao zur Schokolade Experiment: Schokoprobe Bei der

Mehr

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht Porridge Grundrezept Wenn es draußen kälter wird merke ich immer automatisch, dass ich morgens gerne etwas Warmes frühstücke. Deshalb beginnt mit den sinkenden Temperaturen im Herbst, bei mir gleichzeitig

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

PUMPKIN PIE SPICE PRALINEN MIT WEIßER GANACHE

PUMPKIN PIE SPICE PRALINEN MIT WEIßER GANACHE PUMPKIN PIE SPICE PRALINEN MIT WEIßER GANACHE PUMPKIN PIE SPICE PRALINEN MIT WEIßER GANACHE Was mache ich nur mit dem vielen, vielen Pumpkin Pie Spice Kürbis Sirup den ich gekocht habe? Latte Macchiato

Mehr

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate Inhalt 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser 9 Backen ohne Kohlenhydrate 10 Süßer Genuss ohne Kohlenhydrate 11 Kleine Zutaten-Warenkunde 12 Noch ein paar Tipps 14 Das Wichtigste in Kürze 17 Backrezepte mal ganz

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

Winterliche. drinkrezepte

Winterliche. drinkrezepte Winterliche drinke Klassische Eleganz kombiniert mit einem fruchtig-frischen Geschmack: Das ist Lillet. Der französische Aperitif stammt aus dem kleinen Dorf Podensac, das mitten im berühmten Weinanbaugebiet

Mehr

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...

Mehr

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

HERSTELLEN DER HOHLKÖRPER

HERSTELLEN DER HOHLKÖRPER HERSTELLEN DER HOHLKÖRPER Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und in den Pralinenformen am Boden und an den Wänden verteilen, so dass man die Form nicht mehr durchsieht. (Für den Anfang weiße Kuvertüre

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN Unser Pure Leaf Mint Iced Tea gibt gefrorenen Erdbeeren mehr Biss. Auch lecker als

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. Mmh! Maroni Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. 6 SÜSSE IDEEN MIT DER EDELKASTANIE FOTOS Jan Peter Westermann REZEPTE & FOODSTYLING Alexandra

Mehr

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.)

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.) Tulipane (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.) 110 g Butter oder Margarine weich rühren 130 g Zucker Teelöffel flüssiges Vanillearoma beigeben, kurz weiterrühren 4 Eiweiss* (130 g), verklopft

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr