Wertermittlungsgutachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wertermittlungsgutachten"

Transkript

1 Weppersdorf, Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: LG Eisenstadt, 26 S 56/12f Insolvenz Frau Daniela Koller betreffend den Verkehrswert der Liegenschaften mit den EZ 1374 Gst. Nr. 4332/1 KG St. Martin EZ 107 Gst. Nr. 277 KG St. Martin Auftraggeber: Herr Dr. Christian Supper, Rechtsanwalt 7210 Mattersburg, Brunnenplatz 5b Stichtag: , Besichtigung und Aufnahme der Liegenschaft in 7341 Markt St. Martin, Kirschengasse 1. Anwesend: Herr Christian Harbich und der zeichnende Sachverständige , Besichtigung und Aufnahme der Liegenschaft in 7341 Markt St. Martin, Rosengasse 5. Anwesend: der zeichnende Sachverständige.

2 Zweck der Wertermittlung: Feststellung des Verkehrswertes der umseits genannten Liegenschaften sowie der darauf befindlichen Gebäude. Gesamtzusammenstellung:...Seite 37 SV BM Hoffmann Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Angaben... ab Seite Auftraggeber 1.2 Bewertungsstichtag 1.3 Verwendungszweck 1.4 Bewertungsgegenstand 1.5 Liegenschaften 1.6 Liegenschaftsadresse 1.7 Bebauung 1.8 Rechte/Lasten 1.9 Bewertungsumfang 1.10 Zubehör 2. Befund Beschreibung... ab Seite Liegenschaften 2.2 Lage 2.3 Maße der Gebäude und Größe der Grundstücke 2.4 Ver- und Entsorgung 2.5 Infrastruktur 2.6 Freiflächen 2.7 Einfriedung 2.8 Beschreibung der Gebäude 2.9 Technische Beschreibung des Wohnhauses 2.10 Räumlichkeiten und deren Ausstattung 3. Gutachten Wertermittlung... ab Seite Feststellung des Verkehrswertes der Liegenschaft EZ 1374, Gst. Nr. 4332/ Ermittlung des Bodenwertes Ermittlung des Bauzeitwertes Wohnhaus Ermittlung des Sachwertes Ermittlung des Ertragswertes Ermittlung des Verkehrswertes SV BM Hoffmann Seite 3

4 3.2 Feststellung des Verkehrswertes der Liegenschaft EZ 107, Gst. Nr Ermittlung des Bodenwertes Ermittlung des Bauzeitwertes Geräteschuppen Ermittlung des Sachwertes 3.3 Gesamtzusammenstellung 4. Beilagen... ab Seite Fotodokumentation 4.2 Grundbuchauszüge, Katasterpläne, Flächenwidmungspläne 4.3 Einreichplan SV BM Hoffmann Seite 4

5 Allgemeine Angaben 1.1 Auftraggeber: Herr Dr. Christian Supper, Rechtsanwalt 1.2 Stichtag: und Verwendungszweck des Gutachtens: Feststellung des Verkehrswertes. 1.4 Bewertungsgegenstand: Wohnhaus und Geräteschuppen. 1.5 Liegenschaften: wie oben beschrieben. 1.6 Liegenschaftsadresse: 7341 Markt St. Martin, Kirschengasse 1 und 7341 Markt St. Martin, Rosengasse Bebauung: zu Wohnzwecken genutzte Liegenschaft. 1.8 Rechte/Lasten: siehe C-Blatt. 1.9 Bewertungsumfang: Liegenschaften. SV BM Hoffmann Seite 5

6 1.10 Zubehör: Die Bewertung der Liegenschaft beinhaltet grundsätzlich auf dem Grundstück errichtete Gebäude und das darin eingebaute und fix montierte Zubehör sowie auch alle Gebäudeausstattungen, wie vorhandene Installationen, Sanitäreinrichtungen, Heizungsanlage etc. Weiters sind alle anderen Baulichkeiten und Sonderbauwerke wie Außenanlagen und Einfriedungen sowie auch alle Verund Entsorgungsleitungen und Anlagen etc. im ermittelten Verkehrswert berücksichtigt. Die auf der Liegenschaft oder im Gebäude sonst noch vorhandenen Fahrnisse, wie spezielle Einrichtungen, Möblierungen, Gerätschaften und Maschinen, lagernde Materialien oder Ähnliches sind im nachfolgend errechneten Verkehrswert nicht enthalten. Unterlagen: Nachfolgende Unterlagen finden für dieses Gutachten Verwendung bzw. wurden im Zuge der Begehung am und an Ort und Stelle erhoben. 1. Besichtigung und Aufnahme von Liegenschaft und Gebäude. 2. Grundbuchauszüge bzw. Gegenüberstellung Amt der Bgld. LR, Lageplan. 3. Fotoaufnahmen. 4. Einreichplan (Kopie). 5. ÖNORM B 1800, 6. Teil. 6. ÖNORM B ROSS, F. W., BRACHMANN, R., HOLZNER, P., 1997: Ermittlung des Bauwertes von Gebäuden und des Verkehrswertes von Grundstücken, 28. neu bearbeitete und ergänzte Auflage, Theodor Oppermann Verlag, Hannover, 678 S. SV BM Hoffmann Seite 6

7 8. SIMON, J., KLEIBER, W., JÖRIS, D., SIMON, Th., 2004: Schätzung und Ermittlung von Grundstückswerten, 8. überarbeitete und erweiterte Auflage, Luchterhand Fachverlag, München, 767 S. 9. Das österr. Liegenschaftsbewertungsgesetz, Sonderausgabe Nr KRANEWITTER, H., 2010: Liegenschaftsbewertung, 3., 4., 5. und 6. Auflage, Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien, 378 S. 11. BIENERT, S., FUNK, M., (Hrsg.), 2007: Immobilienbewertung Österreich, ÖVI Immobilienakademie Betriebs-GmbH, Wien, 813 S. 12. Öffentliche Indexziffern des Bundesministeriums für Bauten und Technik, Österr. Statistisches Zentralamt für gewerblich genutzte Bauten. 13. HAUPTVERBAND DER ALLGEMEIN BEEIDETEN UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTEN SACHVER- STÄNDIGEN ÖSTERREICHS, LANDESVERBAND STEIERMARK UND KÄRNTEN, 2006: Nutzungsdauerkatalog baulicher Anlagen und Anlagenteile, 3. Auflage, Graz, 127 S. 14. Eigene Vergleichspreissammlung aufgrund beruflicher Tätigkeit. SV BM Hoffmann Seite 7

8 Befund Beschreibung 2.1 Liegenschaften 7341 Markt St. Martin, Kirschengasse 1: EZ 1374 Gst. Nr. 4332/1 KG St. Martin 7341 Markt St. Martin, Rosengasse 5: EZ 107 Gst. Nr. 277 KG St. Martin Liegenschaftseigentümerin ist Frau Daniela Koller (geb ) zur Gänze. GSt. Nr. 4332/1 existiert laut GIS-Burgenland bzw. Auskunft beim Amt der Bgld. LR nicht mehr, sondern: EZ 907 Gst. Nr KG St. Martin Liegenschaftseigentümerin ist laut Gegenüberstellung Frau Iris Prunner (geb ) zur Gänze. Laut Auskunft wurde die Liegenschaft 7341 Markt St. Martin, Rosengasse 5 bereits veräußert (Käufer: Herr Dominik Haas). Die grundbücherlichen Eintragungen sind noch nicht erfolgt. Als Grundlage für dieses Gutachten dienen die ursprünglichen Grundbuchauszüge mit den EZ 1374 und EZ 107. SV BM Hoffmann Seite 8

9 2.2 Lage Das Grundstück Nr. 4332/1 (EZ 1374 Neu: EZ 907, Gst. Nr. 4998) mit dem darauf befindlichen Wohngebäude liegt am Ortsrand von Markt St. Martin Ried Kreutenäcker. Das Ortszentrum von Markt St. Martin ist zu Fuß in ca. 10 min erreichbar. Der Ort Markt St. Martin ist vom Bezirksvorort Oberpullendorf ca. 10 km entfernt und mit dem Auto in ca. 15 min erreichbar. Das Grundstück ist im Flächenwidmungsplan als Aufschließungsgebiet Wohngebiet gewidmet. Das Grundstück mit dem darauf befindlichen Gebäude wird von der Kirschengasse erschlossen. Die Grundrissform des Grundstückes kann als rechteckig bezeichnet werden. Das Wohnhaus ist im nordöstlichen Bereich des Grundstückes errichtet und seine Grundrissform ist rechteckig. Östlich vom Wohnhaus ist die Garage geplant. Das Wohnhaus ist dreigeschossig und besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoß. Der Dachraum ist nicht ausgebaut und nicht genutzt. Das Grundstück Nr. 277 (EZ 107) mit dem darauf befindlichen Geräteschuppen liegt im Ortsgebiet von Markt St. Martin Ortsried. Das Ortszentrum von Markt St. Martin ist zu Fuß in ca. 3 min erreichbar. Das Grundstück ist im Flächenwidmungsplan als Bauland Gemischtes Baugebiet gewidmet. Das Grundstück mit dem darauf befindlichen Geräteschuppen wird von der Rosengasse erschlossen. Die Grundrissform des Grundstückes kann als rechteckig bezeichnet werden. SV BM Hoffmann Seite 9

10 2.3 Maße der Gebäude und Größe der Grundstücke Die Maße für die Berechnung der Flächen und Kubaturen des Wohnhauses wurden dem Einreichplan entnommen und stichprobenartig einer Prüfung unterzogen. Die Maße für die Berechnung der Flächen und Kubaturen des Geräteschuppens wurden händisch vor Ort aufgenommen. Die Größen der Liegenschaften betragen laut Grundbuchauszüge: EZ 1374 Gst. Nr. 4332/ m² EZ 107 Gst. Nr m² 2.4 Ver- und Entsorgung Strom und Wasser sind in das Gebäude (Kirschengasse 1) eingeleitet. Die Fäkal- und Schmutzwasserentsorgung erfolgt über den öffentlichen Kanal. Die Anschlüsse für Wasser (ohne Wasseruhr) und Kanal auf Grundstück Nr. 277 sind vorhanden. Laut Telefonat mit Herrn Hubert Haas (Vater von Herrn Dominik Haas) gibt dieser an, dass der Kanalanschluss von Gst. Nr. 276 durch das Gst. Nr. 277 führt. SV BM Hoffmann Seite 10

11 2.5 Infrastruktur Die Infrastruktur in Markt St. Martin ist als gut zu bezeichnen. Der Bezirksvorort Oberpullendorf befindet sich in ca. 10 km Entfernung. Nahversorger und Gaststätten, Volksschule, Kindergarten und ein Arzt sind vorhanden. Eine Busverbindung ist ebenfalls eingerichtet. 2.6 Freiflächen Die Zufahrtsstraße (Kirschengasse) zu Grundstück Nr. 4332/1 ist mit Schotter befestigt. Die Freiflächen sind nicht bearbeitet und die Außenanlagen sind noch nicht hergestellt. An der südlichen Wohnhausseite ist eine Terrasse geplant. Derzeit ist die Terrasse nur mit Schotter befestigt. Die Zufahrtsstraße (Rosengasse) zu Grundstück Nr. 277 ist asphaltiert. Das ursprünglich errichtete Gebäude wurde abgerissen (Bauansuchen für Abbruch von Herrn Dominik Haas) und das Grundstück baufrei gemacht. Die Freiflächen sind geschottert und im hinteren Bereich sind kleine Grünflächen vorhanden. An der südöstlichen Grundstücksgrenze ist ein Brunnen vorhanden. 2.7 Einfriedung Das Grundstück Nr. 4332/1 (Kirschengasse) besitzt noch keine Einfriedung. SV BM Hoffmann Seite 11

12 Das Grundstück Nr. 277 (Rosengasse) wird im nordwestlichen Bereich von einer Mauer begrenzt, auf welche ein Sockel aufbetoniert wurde. Als Absturzsicherung ist eine Metallkonstruktion in Form eines Zaunes aufgesetzt. Im hinteren Bereich ist das Grundstück durch einen Bauzaun begrenzt. An der linken und rechten Grundstücksgrenze ist die Begrenzung durch Nachbargebäude gegeben. 2.8 Beschreibung der Gebäude 7341 Markt St. Martin, Kirschengasse 1 Die Liegenschaft (EZ 1374, Gst. Nr. 4332/1 Neu: EZ 907, Gst. Nr. 4998) ist mit einem Wohnhaus in teilmassiver Bauweise und harter Deckung bebaut. Das Kellergeschoß ist in massiver Bauweise und das Erd- und das Obergeschoß sind in Fertigteilbauweise hergestellt. Ein Einreichplan vom ist vorhanden. Laut Auskunft wurde mit dem Bau im Jahr 2011 begonnen. Das Wohnhaus ist im nordöstlichen Bereich des Grundstückes errichtet. Das Wohnhaus ist dreigeschossig und besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoß. Der Dachraum ist nicht ausgebaut und nicht genutzt. Eine Terrasse ist an der südlichen Wohnhausseite geplant. An der südlichen Wohnhausseite ist ein Balkon mit Pfostenbelag und Anstrich (ohne Schutzgeländer) im Obergeschoß hergestellt. Der Eingang ist über Holzpaletten erreichbar. SV BM Hoffmann Seite 12

13 Folgende Räumlichkeiten sind in den Geschoßen vorhanden: Kellergeschoß: Kellervorraum, Heizraum, Kellerraum (ohne Zwischenwände). Erdgeschoß: Vorraum, WC mit Dusche, Koch-, Ess- und Wohnbereich. Obergeschoß: Vorraum, Badezimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnraum. Der Bau der Garage wurde begonnen XPS-Platten und die Bewehrung sind verlegt Markt St. Martin, Rosengasse 5 Die Liegenschaft (EZ 107, Gst. Nr. 277) ist im hinteren Bereich an der südöstlichen Grundstücksgrenze mit einem neu errichteten Geräteschuppen bebaut. Ein Bauansuchen für den Geräteschuppen ist im Bauamt Markt St. Martin nicht vorhanden. Der Schuppen ist als Holzkonstruktion mit einem Pultdach ausgeführt. Die restliche Liegenschaft ist als baufrei zu bezeichnen. Laut Auskunft des Bauamtes Markt St. Martin wurden Bauansuchen von Herrn Dominik Haas für den Abbruch des Gebäudes sowie die Herstellung einer Einfriedung an der nordöstlichen Grundstücksseite gestellt. SV BM Hoffmann Seite 13

14 2.9 Technische Beschreibung des Wohnhauses Fundament: Dichtbetonfundamentplatte. Kellergeschoßmauerwerk: Dichtbetonkellerwände, den Verarbeitungsrichtlinien entsprechend hergestellt. Decke über Kellergeschoß: Fertigteildecke, nach statischen Erfordernissen hergestellt. Erdgeschoßmauerwerk: Fertigteil-Holzriegelwände, den Verarbeitungsrichtlinien des Erzeugers entsprechend hergestellt. Decke über Erdgeschoß: Fertigteil-Deckentramdecke, nach statischen Erfordernissen des Erzeugers entsprechend hergestellt. Obergeschoßmauerwerk: Fertigteil-Holzriegelwände, den Verarbeitungsrichtlinien des Erzeugers entsprechend hergestellt. Decke über Obergeschoß: Fertigteil-Deckentramdecke, nach statischen Erfordernissen des Erzeugers entsprechend hergestellt. SV BM Hoffmann Seite 14

15 Dachraum: Der Dachraum ist nicht ausgebaut und nicht genutzt. Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßig gefertigter Dachstuhl mit Bramac-Dachziegeldeckung; Spenglerarbeiten: Aluminium beschichtet; Kamin: verkleidet; Dachuntersichten: Nut- und Federbrettverkleidung. Fenster/Belichtung/Sonnenschutz: Kunststoffisolierglasfenster, teilweise außen angebrachter Insektenschutz, teilweise außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Französische Kunststoffisolierglasfenster, Fixelement unten, öffenbare Oberlichte, teilweise außen angebrachter Insektenschutz, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Sohlbank: Aluminium gekantet. Kunststoffisolierglasfenster mit Milchglasfüllung, Fixelement (nicht öffenbar), Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Kellerfenster: Kunststoffisolierglasfenster. Türen: Eingangstür: Zarge aus Kunststoff, Kunststoffisolierglastür mit Milchglaslichte und Verzierungen. Außentüren: ein- und doppelflügelige Kunststoffisolierglastüren, außen angebrachte elektrisch betriebene Jalousien. Innentüren: nicht vorhanden; im Keller: Metallumfassungszargen ohne Türblätter. SV BM Hoffmann Seite 15

16 Wand- und Deckenoberflächen: Grob- und Feinverputz mit Malerei versehen, Fliesen. Böden: Fliesen, Laminat, Melan. Fassade: Fassade: Vollwärmeschutz mit Abrieb; Sockel: Vollwärmeschutz mit Abrieb. Sanitärinstallationen: Im Erdgeschoß ist ein WC mit Waschbecken und Dusche vorhanden. Im Obergeschoß ist ein Badezimmer vorgesehen. Dieses befindet sich jedoch im Rohbau (Anschlüsse sind vorhanden). Die Warmwasserbereitung erfolgt mittels Erdwärme. Beheizung: Erdwärme. Im gesamten Keller-, Erd- und Obergeschoß ist eine Fußbodenheizung verlegt. Bauerhaltungszustand: Als sehr gut zu bezeichnender Bauzustand vorhanden. Unfertige Arbeiten vorhanden. SV BM Hoffmann Seite 16

17 Unfertige Arbeiten: Innentüren Stufenbelag Vordach Eingangsstufen Geländer Balkon Badezimmer Obergeschoß 2.10 Räumlichkeiten und deren Ausstattung Wohnhaus Erdgeschoß SAT-Anlage vorhanden. Vorraum: Eingangstür: Zarge aus Kunststoff, Kunststoffisolierglastür mit Milchglaslichte und Verzierungen. Bodenbelag: Fliesen; Wände und Decke gemalen. WC mit Dusche: Zarge und Türblatt fehlen; Bodenbelag: Fliesen; Wände ca. 1,20 m hoch verfliest, im Duschbereich raumhoch verfliest, restliche Wand- und Deckenfläche gemalen; Kunststoffisolierglasfenster, Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Einrichtung: Waschbecken mit Armatur und Spiegel; WC-Muschel mit eingebautem Spülkasten; bodenebene Dusche mit Armatur. SV BM Hoffmann Seite 17

18 Durchgang in den Koch-, Ess- und Wohnbereich: Zarge und Türblatt fehlen. Küchenbereich: Bodenbelag: Fliesen; Wände und Decke gemalen; Kunststoffisolierglasfenster, außen angebrachter Insektenschutz, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Einrichtung: massive Einbauküche furniert mit Ober- und Unterkästen, Oberkästen mit Glaselementen, Kochinsel mit Dunstabzugshaube und Frühstücksboard; Kunststeinabwäsche mit einem Becken, Tropfblech und Armatur; Mikrowelle (Marke Küppersbusch microspeed); Backrohr (Marke Küppersbusch ökotherm); Geschirrspüler (Marke Küppersbusch); Kühl-Gefrier-Kombination (Marke Küppersbusch). Ess- und Wohnbereich: Bodenbelag: Laminat; Kunststoffisolierglasfenster, außen angebrachter Insektenschutz, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Zwei Ausgangstüren auf die geplante Terrasse: doppelflügelige Kunststoffisolierglastüren, außen angebrachte elektrisch betriebene Jalousien. Zwei Ausgangstüren in den Garten: Kunststoffisolierglastüren, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen. Einrichtung: Esstisch mit 8 Stühlen; doppel- und dreisitzige Ledercouch, Couchtisch, Hocker, Fernseher (Marke Pioneer, 106 cm Durchmesser), Receiver. SV BM Hoffmann Seite 18

19 Aufgang in das Obergeschoß Holzstufen roh ohne Belag, Handläufe fehlen; Wände und Decke gemalen; Kunststoffisolierglasfenster mit Milchglasfüllung, Fixelement (nicht öffenbar), Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Obergeschoß Vorraum: Bodenbelag: Laminat; Wände und Decke gemalen. Aufstiegstreppe (T30) in den Dachboden. Badezimmer: Nicht eingerichtet; Zarge und Türblatt fehlen; Bodebelag fehlt, nur Estrich; Wände: Rigips roh; Decke roh; Auslässe für Dusche und Badewanne vorhanden; französisches Kunststoffisolierglasfenster, Fixelement unten, öffenbare Oberlichte, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Sohlbank: Aluminium gekantet. Schlafzimmer: Zarge und Türblatt fehlen; Bodenbelag: Melan; Wände und Decke gemalen; französisches Kunststoffisolierglasfenster, Fixelement unten, öffenbare Oberlichte, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Sohlbank: Aluminium gekantet. Ausgangstür auf den Balkon: doppelflügelige Kunststoffisolierglastür, außen angebrachte elektrisch betriebene Jalousien. SV BM Hoffmann Seite 19

20 Kinderzimmer: Zarge und Türblatt fehlen; Bodenbelag: Laminat; Wände und Decke gemalen; französisches Kunststoffisolierglasfenster, Fixelement unten, öffenbare Oberlichte, außen angebrachter Insektenschutz, außen angebrachte elektrisch betriebene Minirollladen, Sohlbank: Aluminium gekantet. Ausgangstür auf den Balkon: doppelflügelige Kunststoffisolierglastür, außen angebrachte elektrisch betriebene Jalousien. Wohnraum: Zarge und Türblatt fehlen; Bodenbelag: Laminat; Wände und Decke gemalen; französisches Kunststoffisolierglasfenster, Fixelement unten, öffenbare Oberlichte, außen angebrachte elektrische Minirollladen, Sohlbank: Aluminium gekantet. Einrichtung: doppelsitzige Couch, Anrichten. Kellergeschoß Abgang in den Keller: Stufen Beton roh; Wände roh, nicht gemalen; Kunststoffisolierglasfenster mit Milchglasfüllung, Fixelement (nicht öffenbar), Fensterbank innen: Kunststoff, Sohlbank: Aluminium gekantet. Vorraum: Bodenbelag: Fliesen; Wände und Decke verputzt. SV BM Hoffmann Seite 20

21 Heizraum: Metallumfassungszarge ohne Anstrich, Türblatt fehlt; Bodenbelag: Fliesen; Wände und Decke verputzt; Kunststoffisolierglaskellerfenster in Betonwand mit Zarge eingebaut. Einrichtung: Kühlschrank (Marke Gorenje); Wäschetrockner (Marke Indesit IDCA 735); Waschmaschine (Marke Indesit IWB6165); Wärmepumpe (Marke Vaillant geotherm exklusiv). Kellerraum: Metallumfassungszarge ohne Anstrich, Türblatt fehlt; Bodenbelag: Fliesen; Wände und Decke verputzt; keine Trennwände; vier Kunststoffisolierglaskellerfenster. SV BM Hoffmann Seite 21

22 Gutachten Wertermittlung Die nachstehende Bewertung erfolgt unter Beachtung aller im Befund getroffenen Feststellungen und unter Bedachtnahme auf die Verhältnisse am Realitätenmarkt sowie in Hinblick auf die Orts- und Wertverhältnisse am Bewertungsstichtag. Basierend auf dem Liegenschaftsbewertungsgesetz gültig ab nach dem Vergleichs- und Sachwertverfahren, als auch nach dem Ertragswertverfahren, welche für in Eigennutzung stehende und gegebenenfalls vermietbare Liegenschaften die anzuwendenden Verfahren sind. Der Verkehrswert entspricht dem Betrag, der im redlichen gewöhnlichen Geschäftsverkehr bei einer Veräußerung zu erzielen wäre. Alle preisbeeinflussenden tatsächlichen Eigenschaften, rechtliche und wirtschaftliche Gegebenheiten sowie die besondere Beschaffenheit der Liegenschaft sind zu berücksichtigen. Außergewöhnliche Umstände oder persönliche Verhältnisse sind jedoch außer Acht zu lassen. Im Vergleichswertverfahren erfolgt die Wertermittlung durch Erhebung direkt vergleichbarer, tatsächlich erzielter Kaufpreise und Mieten oder durch Gegenüberstellung und bezugnehmende Ableitung zu vergleichbaren Transaktionen. Der Bodenwert wird in der Regel von ortsüblichen Kaufpreisen für Grundstücke abgeleitet. Die zum Vergleich herangezogenen Bodenpreise müssen Grundkäufe betreffen, welche mit den Bewertungsflächen hinsichtlich ihrer wertbeeinflussenden Faktoren übereinstimmen. SV BM Hoffmann Seite 22

23 Darunter sind zu verstehen: Die allgemeine und die besondere Lage, die Grundstücksform und die Beschaffenheit, die Situierung nach den Flächenwidmungsplänen und damit zusammenhängend die Nutzungs- und Verwertungsmöglichkeiten. Der Aufschließungsgrad und die Aufschließungskosten, die Entfernung zu den Ortszentren, öffentlichen Verkehrseinrichtungen und Verkehrsträgern (Straßen, Eisenbahn usw.). Wenn die Bewertungsgrundstücke abweichen, so sind die Differenzen durch schlüssige Zu- und Abschläge zu berichtigen. Im Ertragswertverfahren erfolgt die Kapitalisierung des erzielbaren oder zu erwartenden Reinertrages zu einem bestimmten Zinssatz, bezogen auf die Restnutzungsdauer. Der Zinssatz zur Ermittlung des Ertragswertes richtet sich nach der bei Sachen dieser Art üblicherweise erzielbaren Kapitalverzinsung. Der Kapitalisierungszinsfuß ist der gewünschten und am Markt erhältlichen Verzinsung von Mieterträgnissen anzunähen. Für reiche Ertragsobjekte liegt dieser Zinsfuß bei ca. 3 6 %, in Ausnahmefällen auch geringfügig darunter und darüber. Der ausgewiesene Zinssatz entspricht somit der am Immobilienmarkt üblichen Verzinsung. Dieser wird vom SV aufgrund seines Fachwissens sowie der ständigen Marktbeobachtung festgesetzt. SV BM Hoffmann Seite 23

24 Das Sachwertverfahren beinhaltet die Ermittlung des Bodenwertes und des Bauwertes. Der Bauwert wird von den Herstellungskosten abgeleitet, worunter die Summe all jener Beträge zu verstehen ist, welche für die Errichtung des jeweils zu bewertenden Objekts in gleicher Ausführung, Ausstattung, Raumeinteilung und Konstruktionsart aufzuwenden ist. Die Grundlage für diese Berechnung bilden die zum Bewertungsstichtag geltenden Lohn- und Materialpreise des Bauhauptgewerbes und der Professionisten. Vom Herstellungswert ist dann die technische Wertminderung, zur Berücksichtigung der Amortisation des Gebäudealters, allfällige Bauschäden und Mängel sowie der Fertigstellungsgrad abzuziehen. Darüber hinaus ist in der technischen Wertminderung auch ein allfälliger Rückstau an Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen enthalten. Maßgebende Faktoren für die Bestimmung dieses Wertabschlages bilden die Relation zwischen Lebensdauer und Bestandsdauer einerseits sowie der allgemeine Bau- und Erhaltungszustand anderseits. Der Abschlag für technische Wertminderung erfolgt als Prozentsatz des Herstellungswertes. Neben der technischen Wertminderung unterliegt jedes Bauwerk auch einer wirtschaftlichen Wertminderung. Gängige Berechnungsmethoden sind: die lineare Alterswertminderung die progressive Alterswertminderung die parabolische Alterswertminderung SV BM Hoffmann Seite 24

25 Bei Gebäuden mit aufwändiger Innenausstattung (Einfamilienhäuser) oder Gebäuden, die einem verstärkten Verschleiß unterliegen, die nachlässig oder gar nicht baulich instand gehalten werden, wird eine lineare Altersabwertung berechnet. Die progressive Wertminderung nach ROSS weist eine leichte Progression auf. Sie kann bei Wohn- und Geschäftshäusern, (Büro-, Verwaltungsgebäuden, Ladengeschäften, Warenhäuser usw.) mit einfacher bis normaler Ausstattung, herangezogen werden. Für nicht stark beanspruchte Gebäude mit geringwertiger Innenausstattung der Industrie, die sich gemessen ihrem Alter in einem guten baulichen Zustand befinden, wird eine sogenannte parabolische Alterswertminderung angenommen. Die Bewertung erfolgt unter der Annahme, dass keine wie immer gearteten Kontaminierungen vorhanden sind. Es sind auch keine Folgekosten für eine eventuelle Sanierung und Räumung berücksichtigt! Für die Richtigkeit der im Gutachten angeführten Auskünfte von Ämtern sowie an der Befundaufnahme teilgenommenen Personen kann keine Gewähr übernommen werden, ebenso wird das Gebäude nur augenscheinlich begutachtet. Bautechnische Details wurden nicht überprüft. Im Gutachten ist die Umsatzsteuer mitberücksichtigt, ohne Rücksichtnahme darauf, ob der Verkäufer oder der Erwerber umsatzsteuerpflichtig oder vorsteuerabzugsberechtigt sind. SV BM Hoffmann Seite 25

26 3.1 Feststellung des Verkehrswertes der Liegenschaft EZ 1374, Gst. Nr. 4332/ Ermittlung des Bodenwertes Berechnung laut Beschreibung: Der Grundpreis wurde aufgrund meiner Erfahrung und Erkundigungen bzw. aufgrund des Vergleichswertverfahrens in diesem Raum festgesetzt. Weiters wird auch auf die unter Kapitel 1.10 angeführte Literatur sowie auf das Österr. Liegenschaftsbewertungsgesetz Bedacht genommen. Freigründe geschätzt mit 15,00 bis 25,00 unter Berücksichtigung des Wertabschlages für gebundenen Baugrund gegenüber Freigründen. EZ 1374, Gst. Nr. 4332/1, KG St. Martin m² x 20,00 = ,00 Abschlag wegen Gebundenheit des Baugrundes - 20,0 % ,00 Grundwert ,00 SV BM Hoffmann Seite 26

27 3.2.2 Ermittlung des Bauzeitwertes Wohnhaus Brutto Grundrissfläche: Baujahr 2010/2011 Kellergeschoß: (10,44 m 1 x 8,39 m 1 ) + (1,09 m 1 x 5,19 m 1 ) = 93,24 m² Erdgeschoß: (10,62 m 1 x 8,57 m 1 ) + (1,20 m 1 x 5,37 m 1 ) = 97,45 m² Obergeschoß: (10,62 m 1 x 8,57 m 1 ) = 91,01 m² Balkon (OG): (5,00 m 1 x 0,93 m 1 ) = 4,65 m² Brutto Rauminhalt: BGF x Rech. Raumh. = Brutto Rauminhalt Kellergeschoß: (93,24 m² x 3,16 m 1 ) = 294,63 m³ Erdgeschoß: (97,45 m² x 2,95 m 1 ) = 287,47 m³ Obergeschoß: (91,00 m² x 2,82 m 1 ) = 256,62 m³ Balkon (OG): = 4,65 m² SV BM Hoffmann Seite 27

28 Baukosten Die Baukosten an diesem Gebäude werden nach den Richtsätzen für Wohnhausbauten, den Richtlinien der Wohnbauförderung für das jeweilige Bundesland, den Indizes des Bundesministeriums für Bauten und Technik, den Indizes des Bundesministeriums für Finanzen, den Indizes des Österreichischen Statistischen Zentralamtes für gewerblich genutzte Bauten bzw. meinen eigenen Erfahrungen unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Wertminderungen ermittelt. Bauwert: Baujahr 2010/2011 Baukosten Wohnhaus Maße EHP Kosten Kellergeschoß 295,00 m³ x 195,00 = ,00 Erdgeschoß 287,00 m³ x 374,00 = ,00 Obergeschoß 257,00 m³ x 374,00 = ,00 Balkon 4,65 m² x 350,00 = 1.627, ,50 20 % MWSt ,70 Baukosten ,20 SV BM Hoffmann Seite 28

29 Ab- und Zuschläge Entwertung Gebäude Technische Wertminderung: Minderung des Herstellungswertes wegen Alter, Rückstau an Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen usw. Wirtschaftliche Wertminderung: merkantiler Minderwert, unwirtschaftlicher Aufbau, Grundrissgestaltung, Raumtiefen, Konstruktionen, verlorener Bauaufwand, usw. Unfertige Arbeiten: Innentüren EG und OG, Stufenbelag, Vordach, Eingangsstufen, Geländer Balkon und Badezimmer OG. Summe unfertige Arbeiten siehe Berechnung SV BM Hoffmann Seite 29

30 Ab- und Zuschläge Wohnhaus Baukosten ,20 Bauschäden, unfertige Arbeiten - 5,5 % , ,04 Alter (2 Jahre) - 1,0 % , ,06 Verlorener Bauaufwand - 15,0 % , ,05 Pauschale Einfriedung und Außenanlagen + 0,00 Bauzeitwert Wohnhaus , Ermittlung des Sachwertes Grundwert ,00 Bauzeitwert Wohnhaus ,05 Sachwert ,05 SV BM Hoffmann Seite 30

31 3.2.4 Ermittlung des Ertragswertes Nachhaltig erzielbarer Mietertrag pro Monat mit USt. 710,00 10 % USt. + 71,00 Nachhaltig erzielbarer Mietertrag pro Monat 781,00 Nachhaltig erzielbarer Mietertrag pro Jahr mit USt. 781,00 x 12 = 9.372,00 Verwaltungskosten - 3,0 % - 281, ,84 Instandhaltungskosten - 1,5 % ,13 Mietausfallwagnis - 5,0 % - 468,60 Abzüglich Verz. d. Bodenwert - 3,5 % - 671,44 Rohmietertrag 4.011,67 Restnutzungsdauer 78 Jahre Kapitalisierungszinsfuß 3,5 % Berechnungsfaktor 26, ,67 x 26,62 = ,72 Grundwert ,00 Ertragswert ,72 SV BM Hoffmann Seite 31

32 3.2.5 Ermittlung des Verkehrswertes Bestimmungen des Verkehrswertes nach novelliertem Liegenschaftsbewertungsgesetz vom Der rechnerische Verkehrswert ergibt sich aus Sachwert und Ertragswert, wobei dem Sachwert der Vorzug zu geben ist. (2 x Sachwert) + (1 x Ertragswert) 3 (2 x ,05) + (1 x ,72) 3 = ,61 Verkehrswert Liegenschaft mit Gebäude gerundet ,00 (In Worten: Euro zweihundertzweiundzwanzigtausend) SV BM Hoffmann Seite 32

33 3.2 Feststellung des Verkehrswertes der Liegenschaft EZ 107, Gst. Nr Ermittlung des Bodenwertes Berechnung laut Beschreibung: Der Grundpreis wurde aufgrund meiner Erfahrung und Erkundigungen bzw. aufgrund des Vergleichswertverfahrens in diesem Raum festgesetzt. Weiters wird auch auf die unter Kapitel 1.10 angeführte Literatur sowie auf das Österr. Liegenschaftsbewertungsgesetz Bedacht genommen. Freigründe geschätzt mit 15,00 bis 25,00 unter Berücksichtigung des Wertabschlages für gebundenen Baugrund gegenüber Freigründen. EZ 107, Gst. Nr. 277, KG St. Martin 747 m² x 20,00 = ,00 Grundwert , Ermittlung des Bauzeitwertes Geräteschuppen Brutto Grundrissfläche: Baujahr nicht bekannt augenscheinlich neuwertig Erdgeschoß: (8,00 m 1 x 3,20 m 1 ) = 25,60 m² SV BM Hoffmann Seite 33

34 Baukosten Die Baukosten an diesem Gebäude werden nach den Richtsätzen für Wohnhausbauten, den Richtlinien der Wohnbauförderung für das jeweilige Bundesland, den Indizes des Bundesministeriums für Bauten und Technik, den Indizes des Bundesministeriums für Finanzen, den Indizes des Österreichischen Statistischen Zentralamtes für gewerblich genutzte Bauten bzw. meinen eigenen Erfahrungen unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Wertminderungen ermittelt. Bauwert: Baujahr nicht bekannt augenscheinlich neuwertig Baukosten Geräteschuppen Maße EHP Kosten Erdgeschoß 25,60,00 m² x 210,00 = 5.376,00 Baukosten 5.376,00 SV BM Hoffmann Seite 34

35 Ab- und Zuschläge Entwertung Gebäude Technische Wertminderung: Minderung des Herstellungswertes wegen Alter, Rückstau an Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen usw. Wirtschaftliche Wertminderung: merkantiler Minderwert, unwirtschaftlicher Aufbau, Grundrissgestaltung, Raumtiefen, Konstruktionen, verlorener Bauaufwand, usw. Ab- und Zuschläge Geräteschuppen Baukosten 5.376,00 Pauschale Einfriedung und Außenanlagen ,00 Bauzeitwert Geräteschuppen 8.176,00 SV BM Hoffmann Seite 35

36 3.2.3 Ermittlung des Sachwertes Grundwert ,00 Bauzeitwert Geräteschuppen und Einfriedung 8.176,00 Sachwert ,00 Sachwert Liegenschaft mit Geräteschuppen gerundet ,00 (In Worten: Euro dreiundzwanzigtausend) Laut Auskunft wurden für die Baufreimachung Abbruch des Gebäudes ca ,00 und an sonstigen Eigenleistungen ca ,00 seitens Herrn Dominik Haas erbracht. SV BM Hoffmann Seite 36

37 3.3 Gesamtzusammenstellung Verkehrswert Liegenschaft mit Wohnhaus EZ 1374, KG St. Martin Gst. Nr. 4332/ ,00 Sachwert Liegenschaft mit Geräteschuppen EZ 107, KG St. Martin Gst. Nr ,00 Verkehrswert gesamt ,00 Verkehrswert gesamt gerundet ,00 (In Worten: Euro zweihundertfünfundvierzigtausend) SV BM Hoffmann Seite 37

38 Anmerkung (Genauigkeitsanforderungen und Hinweispflicht ÖNORM B 1802 Pkt. 3.3): Dieses Gutachten gründet sich auf die erhaltenen Unterlagen und erteilten Informationen; sollten sich diese ändern, behalte ich mir vor, auch mein Gutachten zu ändern. Angesichts der Unsicherheit einzelner in die Bewertung einfließender Faktoren, insbesondere der Notwendigkeit, auf Erfahrungswerte zurückzugreifen, kann das Ergebnis der Bewertung keine mit mathematischer Exaktheit feststehende Größe sein. Weiters verweise ich darauf, dass der ermittelte Verkehrswert nicht notwendigerweise bedeutet, dass ein entsprechender Preis auch bei gleich bleibenden äußeren Umständen im Einzelfall jederzeit insbesondere kurzfristig, am Markt realisierbar ist. Für die Bewertung wird keine Bodenkontaminierung erstellt und Altlastenfreiheit unterstellt. Bodenuntersuchungen wegen eventueller Kontaminierungen wurden nicht beauftragt und nicht durchgeführt. Es wurden bei der Befundaufnahme keine Hinweise festgestellt, die auf eine Bodenkontaminierung und Altlasten schließen lassen. Der allgemein beeid. und ger. zert. Sachverständige: Baumeister Fritz Hoffmann SV BM Hoffmann Seite 38

39 Beilagen 4.1 Fotodokumentation 7341 Markt St. Martin, Kirschengasse 1 Wohnhaus Straßenansicht (Ostansicht) Garage in Bau SV BM Hoffmann Seite 39

40 Wohnhaus Südostansicht Geplante Terrasse SV BM Hoffmann Seite 40

41 Wohnhaus Südwestansicht Wohnhaus Nordansicht SV BM Hoffmann Seite 41

42 7341 Markt St. Martin, Rosengasse 5 Grundstück Richtung Südwesten Grundstück Richtung Nordosten SV BM Hoffmann Seite 42

43 Brunnen Grundstück mit Geräteschuppen SV BM Hoffmann Seite 43

44 Geräteschuppen Einfriedungsmauer im nordöstlichen Bereich SV BM Hoffmann Seite 44

45 4.2 Grundbuchauszüge, Katasterpläne, Flächenwidmungspläne EZ 1374, Gst. Nr. 4332/1, KG St. Martin SV BM Hoffmann Seite 45

46 SV BM Hoffmann Seite 46

47 Neu: EZ 907, Gst. Nr. 4998, KG St. Martin Telefonische Auskunft: Herr Besendorfer (0699/ ), am SV BM Hoffmann Seite 47

48 Lageplan Gst. Nr. 4998, EZ 907 SV BM Hoffmann Seite 48

49 Gst Nr EZ 907, Gst. Nr. 4999, KG St. Martin Gst. Nr ist in Gst. Nr inkludiert, Linie wurde vergessen SV BM Hoffmann Seite 49

50 Gst Nr EZ 907, Gst. Nr. 4999, KG St. Martin SV BM Hoffmann Seite 50

51 EZ 107, Gst. Nr. 277, KG St. Martin SV BM Hoffmann Seite 51

52 EZ 107, Gst. Nr. 277, KG St. Martin SV BM Hoffmann Seite 52

53 EZ 107, Gst. Nr. 277, KG St. Martin. SV BM Hoffmann Seite 53

54 4.3 Einreichplan Grundriss Erdgeschoß mit Garage (Garage noch nicht errichtet) SV BM Hoffmann Seite 54

55 Grundriss Obergeschoß SV BM Hoffmann Seite 55

56 Grundriss Kellergeschoß SV BM Hoffmann Seite 56

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, am 02.01.2012 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: LG Eisenstadt, 41 S 36/11y Insolvenz Dietmar Kath Betreffend den Verkehrswert der Liegenschaft mit der EZ 941 Grdst.Nr. 299/1 KG 23301

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, am 16.11.2011 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: LG Eisenstadt, 41 S 35/11a Konkurs Anton Györgyice Betreffend den Verkehrswert der Liegenschaft mit der EZ 1861, Grdst.Nr. 1645/13 KG

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, 06.12.2012 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: BG Mattersburg, 4 A 302/12 f Verlassenschaft nach Herrn Günter Leitgeb betreffend den Verkehrswert der Liegenschaft mit der EZ 3735 Gst.

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, am 05.07.2011 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: 26 S 42/11w LG Eisenstadt Betreffend den Verkehrswert der Liegenschaften mit der EZ 64, Grdst.Nr. 555, EZ 136, Grdst.Nr. 554, EZ 325,

Mehr

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG.

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG. Herrn Dr. Christian Supper Rechtsanwalt Hauptplatz 1 7350 Oberpullendorf GUTACHTEN SCHÄTZUNGEN BEWEISSICHERUNG AUSSCHREIBUNGEN PLANUNGEN BAULEITUNGEN ABRECHNUNGEN Oberwart, 04.04.2011/db SCHÄTZUNGSGUTACHTEN

Mehr

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN LEO HARTMANN Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger A-2154 Kleinbaumgarten 9 Tel. u. Fax: 02522 88128 Mobil- Tel.: 0664 735 08 520 Email: hartmann.leo@aon.at An das Bezirksgericht

Mehr

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/ JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 055 18/4104 FAX 05518/4104-4 E-MAIL dorner.johann@aon.at PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i

Mehr

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN Haspel Albert Mühlgasse 3 7371 Unterrabnitz GUTACHTEN SCHÄTZUNGEN BEWEISSICHERUNG AUSSCHREIBUNGEN PLANUNGEN BAULEITUNGEN ABRECHNUNGEN Oberwart, 27.06.2007/mb WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN betreffend den Verkehrswert

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung G-C-04 1/5 Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung 1. ALLGEMEINE ANGABEN / GRUNDLAGEN Auftraggeber / Auftrag Verwendungszweck des Gutachtens Gegenstand, Objektart, Adresse Umfang der Wertermittlung

Mehr

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25 3 Gutachten 3.1 Allgemeine Bewertungsgrundlagen 3.1.1 Der Verkehrswert einer Liegenschaft wird maßgeblich von den im Grundstücksverkehr herrschenden Wertvorstellungen bestimmt. Er ist ein Wert für jedermann,

Mehr

B E W E R T U N G

B E W E R T U N G JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 05518/4104 FAX 05518/4104-4 PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i f i z i e r t e r S a c h v

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, 13.12.2012 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl: 1 A 56/12 t, BG Oberpullendorf Verlassenschaft nach Herrn Josef Hafner betreffend den Verkehrswert der Liegenschaften mit den EZ 318 Gst.

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Die Immobilie, ein kostbares Gut

Die Immobilie, ein kostbares Gut Die Immobilie, ein kostbares Gut Grundlegendes über Immobilienbewertung KommR. Gerhard Steller Allg. beeid. u. gerichtl. beeideter Sachverständiger für das Immobilienwesen Volkswirtschaftliche Bedeutung:

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten Weppersdorf, am 24.10.2009 Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl BG Oberpullendorf Konkurs 5S 17/09y Betreffend den Verkehrswert der Liegenschaft mit der EZ 2694, Grst.Nr. 4217/84, 4217/181, KG 33003

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7210 Mattersburg, Arbeitergasse 6 GZ 10-04-05 Konkursverfahren Auftraggeber Konkurs-Zahl: 41

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KEG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 11 E 1718/08a Liegenschaft in EZ 1261, B-LNR 3, GB

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Sonnenfeldstraße 41 Es handelt sich um ein Einfamilien - Wohnhaus in ruhiger, sonniger und angenehmer Wohnlage. Das unterkellerte Wohnhaus mit Erdgeschoß und Obergeschoß wurde

Mehr

Verkehrswertgutachten. EZ 116 KG March BG Freistadt

Verkehrswertgutachten. EZ 116 KG March BG Freistadt Verkehrswertgutachten EZ 116 KG 41014 March BG Freistadt 4271 St. Oswald bei Freistadt, Ortschaft March Dorfkapelle Schuldner: Mag. Harald Wurm (17 S 48/17h LG Linz) (1/22 Anteil an der Liegenschaft B-LNR

Mehr

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Klaus Bechstein Arbeitskreis 1 : Erfassung und Bewertung des Vermögens Dezernat III Bauverwaltungsamt / Gebäudemanagement Gebäudewertermittlung nach Normalherstellungskosten

Mehr

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N - 1 - Dipl.-Ing. Bernhard Gassler Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Land-Forstwirtschaft und Immobilienwesen Gruberweg 7, 9521 Treffen Telefon und Fax: 04248/3501

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27.

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27. VERKEHRSWERT-BERICHT Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus Adresse: Hauptstraße 29 53844 Troisdorf Wertermittlungsstichtag: 27. Juli 2016 Verfasser: youvalue GmbH Lambertusstraße 70 53844 Troisdorf Zusammenfassung

Mehr

Familienfreundliches Wohnhaus

Familienfreundliches Wohnhaus Wels / Objekt Nr. 160400 Dieses Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen und angenehmen Siedlung zwischen den Stadtteilen Pernau und Neustadt. Das Stadtzentrum und der Bahnhof sind schnell erreichbar, eine

Mehr

Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen. Johann-Strauß-Straße Wels

Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen. Johann-Strauß-Straße Wels Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen Johann-Strauß-Straße 5 4600 Wels Insolvenzverfahren GZ 7 S 8/17z Thomas Burgstaller und 7 S 9/17x

Mehr

Wohnhaus (Architektenhaus) Rosengasse 200

Wohnhaus (Architektenhaus) Rosengasse 200 Familie Dr. Thomas und Franziska EHRLICH Rosengasse 200 8042 Puntigam Ehrlich Immobilien Thomas Ehrlich Ehrlichstraße 1 8020 Graz Tel.: +43 (0) 123 345 678 9 Email.: office@ehrlich-immobilien.at Web.:

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte. Workshop am in Zrenjanin

Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte. Workshop am in Zrenjanin Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte Workshop am 07.06.2012 in Zrenjanin Workshop in Valjevo zum Thema: Bewertungsgrundlagen für die Besteuerung Zur Person: Name: Hans-Peter Link; Deutschland Ausbildung:

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1. Ist der (Tag der Befundaufnahme)

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1. Ist der (Tag der Befundaufnahme) Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686.

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686. Nutzwertgutachten für Frau Barbara Graninger und Herrn Thomas Fellinger Im Sinne des 9 Abs. 1 WEG 2002 id.g.f. der Wohnrechtsnovelle 2006, BGl. 70/2002 vom 1.7.2002 i.d.g.f. BGBl. 124/2006 betreffend der

Mehr

Eine Mehrfachnennung ist möglich, wenn die verwendeten Bauteile Merkmale mehrere Standardstufen aufweisen.

Eine Mehrfachnennung ist möglich, wenn die verwendeten Bauteile Merkmale mehrere Standardstufen aufweisen. 1 Sachwertermittlung Bodenwert Herstellungskosten Herstellungskosten der baulichen Anlage ( 22 ImmoWertV) - Alterswertminderung ( 8 III ImmoWertV) geminderter Sachwert der Herstellungskosten I. Ermittlung

Mehr

WERTERMITTLUNG - online Bewertung

WERTERMITTLUNG   - online Bewertung WERTERMITTLUNG www.immotecc.de - online Bewertung für das Einfamilienhaus 14199 Berlin Musterstraße 1 Wertermittlungsstichtag: 17.02.2008 Seite 1/8 Verfahrenswahl: Nach 194 BauGB wird der Verkehrswert

Mehr

WERTERMITTLUNG - online Bewertung

WERTERMITTLUNG   - online Bewertung WERTERMITTLUNG www.immotecc.de - online Bewertung für das Reihenmittelhaus 14199 Berlin Musterstraße 1 Wertermittlungsstichtag: 17.02.2008 Seite 1/10 Verfahrenswahl: Nach 194 BauGB wird der Verkehrswert

Mehr

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN Weppersdorf, 22.02.2013 WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN Geschäftszahl: 1A 20/13z, BG Oberpullendorf Verlassenschaft nach Herrn Siegfried Kientzl betreffend den Verkehrswert der Liegenschaft mit der EZ 810 Gst.

Mehr

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS Baumeister Dipl.Ing. Süß, A-3130 Herzogenburg, Wienerstr. 6 An das Bezirksgericht St. Pölten Schießstattring 3100 St. Pölten FACHGRUPPEN BAUWESEN 71.01 Hochbau

Mehr

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN GZ: 11/051 Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN St. Konrad, 06.06.2011 ARCHITEKT DI HERBERT SCHMID, REISENBERG 11, 4817 ST. KONRAD Seite 2 Auftraggeber: Bezirksgericht Gmunden Marktplatz 10 4810 Gmunden Betreibende

Mehr

Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen

Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen Wilfried Mannek Profi-Handbuch Wertermittlung von Immobilien Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen 10.,

Mehr

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt Dipl.-Ing. Stephan Klein Dipl.-Ing. S. Klein,, Eheleute X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt 66780 Rehlingen - Siersburg Telefon: 06835-93751 Telefax: 06835-93752 Internet: www.buero-klein.de

Mehr

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg Gebäudebewertung Grundstückseigentümer Objekt Name: Munsterbetrieb Ort: 48167 Musterstadt Ort: 48167

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94113

Exposé - Objekt-Nr.: H94113 3-Parteienhaus nähe Aicha Gemeinde Tiefenbach Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 435.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 310,00 m²

Mehr

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG SACHVERSTÄNDIGENBÜRO MAG. GEORG STRAFELLA GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG KG 23443 Wiener Neustadt, EZ 8059, BLNR 6, 1/15 Anteil, 2700 Wiener Neustadt, Alfred Hochstätter-Gasse 5 Wert der Liegenschaft rd.

Mehr

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis:

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis: Top Zustand! Wohnen und vermieten Adresse: 25882 Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis: 439.000 Wohnfläche gesamt: ca. 256 m² Linke Haushälfte: ca. 140 m² Rechte Haushälfte: ca. 116 m² Whg.

Mehr

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees Dipl.SV(DIA) Christian Paul Wertgutachten 15-047 - Seite 1 von 5 Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in 18465 Tribsees Kurzbeschreibung zum Objekt Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück,

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7062 St. Margarethen, Hauptstraße 28 GZ 11-10-01 Schuldenregulierungs- Verfahren: 9 S 19/11m

Mehr

Rosport + 1 km - Bauhaus Bungalow, 2 geschossig, Super Aussicht

Rosport + 1 km - Bauhaus Bungalow, 2 geschossig, Super Aussicht Telefon 0049-6561-683838 Fax 0046-6561-683839 mobil 0049-171-1210231 mobil 00352-691-555423 DELUX IMMO Am Tower 11 D-54634 Bitburg E-Mail Internet info@deluximmo.lu www.deluximmo.lu Rosport + 1 km - Bauhaus

Mehr

FACHHOCHSCHULEN ZIELE IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS? David Koch

FACHHOCHSCHULEN ZIELE IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS? David Koch >> IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS? David Koch www.immovalue.org Art: interdisziplinäres Forschungsprojekt Dauer: 2 Jahre Ende: Sommer 2010 2 Hauptziele: Integration von Energieausweis/

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7203 Wiesen, Frohsdorferstraße 34 GZ 10-05-13 Konkursverfahren Auftraggeber Konkurs-Zahl: 3

Mehr

Die Restnutzungsdauer von Gebäuden nach Modernisierung/ Sanierung. Vortrag am 13. Dingolfinger Baufachtag 13. November 2009

Die Restnutzungsdauer von Gebäuden nach Modernisierung/ Sanierung. Vortrag am 13. Dingolfinger Baufachtag 13. November 2009 Die Restnutzungsdauer von Gebäuden nach Modernisierung/ Sanierung Vortrag am 13. Dingolfinger Baufachtag 13. November 2009 Wie erfasst und bewertet man verschiedene Zustände desselben Gebäudes? Inhalt

Mehr

Online-Immobilienbewertung

Online-Immobilienbewertung Herr Josef Muster Hauptplatz 1 8010 Graz Immowert123 OG Siebenhügelstraße 107 9020 Klagenfurt am Wörthersee service@immowert123.at www.immowert123.at Online-Immobilienbewertung Referenznummer: 56D45069BA34A

Mehr

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG Lage Details Selikum ist ein Stadtteil der Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss. Es ist der kleinste und ruhigste

Mehr

allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung

allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung F R A N Z G E B A U E R allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung Schulgasse 48a, 6162 MUTTERS, Telefon

Mehr

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31 2.9 Einfamilienhaus 2.9.1 Gebäudeart, Baujahr und Außenansicht siehe Fotos Gebäudeart: a,) EFH, Baujahr um 1957, als Massivhaus mit Massiv-und Holzbalken-decken Satteldach mit Ziegeleindeckung Fassade

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598.

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598. Exposé Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens Objekt-Nr. OM-129767 Einfamilienhaus Verkauf: 598.000 Telefon: 0157 87930074 30457 Hannover Niedersachsen Deutschland

Mehr

Einfamilienhaus im Bungalowstil in exklusiver Lage von Senftenberg! * Wohnkeller, Garage, Terrasse, Garten *

Einfamilienhaus im Bungalowstil in exklusiver Lage von Senftenberg! * Wohnkeller, Garage, Terrasse, Garten * Einfamilienhaus im Bungalowstil in exklusiver Lage von Senftenberg! * Wohnkeller, Garage, Terrasse, Garten * Objektart Einfamilienhaus / Bungalowstil Baujahr 1973 Straße Badstraße 28 PLZ_Ort 01968 Senftenberg

Mehr

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf Quattrohaus in Wulkaprodersdorf 7041 Wulkaprodersdorf, Österreich Nähe: Eisenstadt Eckdaten Objektnummer 4213 Wohnfläche: ca. 114,44 m² Kellerfläche: ca. 27,22 m² Mobiliar: Bad Mietdauer: unbefristet Beziehbar:

Mehr

Denkmalgeschützte Zeltkirche mit Gemeindehaus in Düsseldorf-Wersten

Denkmalgeschützte Zeltkirche mit Gemeindehaus in Düsseldorf-Wersten Denkmalgeschützte Zeltkirche mit Gemeindehaus in Düsseldorf-Wersten 40591 Düsseldorf Details ImmoNr 72 Objektart Sonstige Objekttyp Gewerbeeinheit Nutzungsart Gewerbe Vermarktungsart Kauf Kaufpreis 340.000,00

Mehr

4 Beschreibung der baulichen Anlagen

4 Beschreibung der baulichen Anlagen 4 Beschreibung der baulichen Anlagen Es werden nachstehend nur die erkennbar wertbeeinflussenden Merkmale beschrieben. Es wird keine vollständige Beschreibung der gesamten Bau- und Ausstattungsgegebenheiten

Mehr

* KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage *

* KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage * * KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage * Objektbeschreibung Dieses hochwertig sanierte Einfamilienhaus auf einem 537 m² großen Grundstück befindet sich

Mehr

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 ÜBERSICHT

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 ÜBERSICHT EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 1170 WIEN ÜBERSICHT Bruttomiete 1.991,00 12,37 /m² Enthaltene MwSt. 181,00 Nettomiete 1.660,00 10,31 /m² Betriebskosten 150,00 Kaution 6.000,00 Wohnfläche 84,00 m²

Mehr

Einfamilienhaus mit Pool in ruhiger Lage

Einfamilienhaus mit Pool in ruhiger Lage Allhaming / Objekt Nr. 160449 Einfamilienhaus mit Pool in ruhiger Lage Allhaming liegt im Zentrum Oberösterreichs in der hügeligen Landschaft zwischen dem Traun- und Kremstal. Allhaming hat es verstanden,

Mehr

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion Spezialisierungskurs Immobilienbewertung* Dozenten: Dr. Mag. Johannes Schimpelsberger Bridge Corporate Finance GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter Ass.-Prof. Dr. Mag. Markus Gramann Uni Seeburg Salzburg

Mehr

Echternach + 40 km - Gemütliches Einfamilienhaus mit Platz für Hobbies

Echternach + 40 km - Gemütliches Einfamilienhaus mit Platz für Hobbies Telefon 0049-6561-683838 Fax 0046-6561-683839 mobil 0049-171-1210231 mobil 00352-691-555423 DELUX IMMO Am Tower 11 D-54634 Bitburg E-Mail Internet info@deluximmo.lu www.deluximmo.lu Echternach + 40 km

Mehr

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion Spezialisierungskurs Immobilienbewertung* Dozenten: Dr. Mag. Johannes Schimpelsberger Bridge Corporate Finance GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Mag. Markus Gramann Leiter Private Banking und

Mehr

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!!

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!! Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!! Objekt-Nr.: BT-JB0074K 95234 Sparneck Preis: 39000 Fläche: 150 m² Provision: 4500 Objektbeschreibung Schönes Einfamilienhaus

Mehr

Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf

Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1606112 Anschrift: Region: AT-9020 Klagenfurt am Wörthersee Kreuzbergl Österreich Kärnten Preise Kaufpreis: Mieteinnahmen

Mehr

Modernes Einfamilienhaus in Rheinstetten!

Modernes Einfamilienhaus in Rheinstetten! Barbara Braun Immobilien Dipl.-Volksw. Barbara Braun Tel.: 0721/ 4671889 info@barbara-braun-immobilien.de www.barbara-braun-immobilien.de 76287 Adlerstraße Haus Kaufpreis: Zimmer: Wohnfläche ca.: 470 000

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Fingstraße 16b Es handelt sich um eine neuwertige Doppelhaushälfte in ruhiger, und angenehmer Wohnlage. Das Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss, Wintergarten und angebautem

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Stilvolles Stadthaus Fachwerkbau Geschäfts- und Wohnhaus mit viel Flair

Stilvolles Stadthaus Fachwerkbau Geschäfts- und Wohnhaus mit viel Flair Hauptstrasse 155 9201 Krumpendorf am Wörthersee Tel. 0664-2132207 Fax: 04229-40435 E-Mail: office@immo-pade.at www.immo-pade.at Stilvolles Stadthaus Fachwerkbau Geschäfts- und Wohnhaus mit viel Flair Südlich

Mehr

Sonniges Reihenmittelhaus mit Garage in ruhiger Lage

Sonniges Reihenmittelhaus mit Garage in ruhiger Lage Sonniges Reihenmittelhaus mit Garage in ruhiger Lage Lage Schöne, ruhige Ortsrandlage im ländlich geprägten Erbacher Ortsteil Bach. Für die Betreuung Ihrer Kleinen steht Ihnen ein Kindergarten zur Verfügung.

Mehr

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg Seite - 8-3. Gebäudebeschreibung 3.1 gesamtes Grundstück Die Bebauung des Grundstücks besteht aus einem Wohnhaus (Einfamilienhaus), bestehend aus Erdgeschoss und teilausgebautem Dachgeschoss. Das Wohnhaus

Mehr

Benjamin Nolte MARKTWERTSCHÄTZUNG

Benjamin Nolte MARKTWERTSCHÄTZUNG Eheleute x Benjamin Nolte Geprüfter Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie) Hubertusstraße 38 32429 Minden Telefon: +49(0)151-165 Internet: www.immobilienbewertung.haus Email: info@immobilienbewertung.haus

Mehr

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis?

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? David Koch Fachhochschule Kufstein www.immovalue.org Art: interdisziplinäres Forschungsprojekt Dauer: 2 Jahre Ende: Sommer 2010 2 Hauptziele: Integration von

Mehr

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkaufsobjekt: Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude Adresse: Allerberg 27 37130 Gleichen-Reinhausen Grundstücksfläche: 1.397 m² Grundstücksdaten:

Mehr

PROJEKT WOHNEN PIRCHING BEI GLEISDORF

PROJEKT WOHNEN PIRCHING BEI GLEISDORF PROJEKT WOHE PIRCHIG BEI GLEISDORF EUBAU VO 10 WOHUGE Wohnflächen, EG: 56,05 m 2 TOP 1 50,05 m 2 TOP 2 56,05 m 2 TOP 3 50,05 m 2 TOP 4 56,05 m 2 TOP 5 EUBAU VO 10 WOHUGE Wohnflächen, OG: 56,05 m 2 TOP

Mehr

Verkehrswertgutachten. EZ 33 KG March BG Freistadt

Verkehrswertgutachten. EZ 33 KG March BG Freistadt Verkehrswertgutachten EZ 33 KG 41014 March BG Freistadt 4271 St. Oswald bei Freistadt, Ortschaft March Land- und forstwirtschaftliche Flächen Schuldner: Mag. Harald Wurm (17 S 48/17h LG Linz) (1/1 Anteil

Mehr

So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33. Sachwertrichtlinie 197

So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33. Sachwertrichtlinie 197 Schnellübersicht Seite So schätzen Sie professionell 3 Was Sie vorher wissen sollten 5 Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33 Vergleichswertverfahren 39 Ertragswertverfahren 5 Sachwertverfahren

Mehr

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG durch Raiffeisen-Immobilien Steiermark GmbH im Firmenverbund der Raiffeisen-Landesbank Steiermark Wohntraumcenter Graz - Kaiserfeldgasse 7, 8010 Graz Tel: 0316/8036-2593 Wohntraumcenter

Mehr

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5.

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5. REALITÄTEN-, UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FELIX FRUHSTORFER Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Sachverständigenbüro: 4910 Ried im Innkreis, Hannesgrub 32 07752/85885

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Fingstraße 16b Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte in ruhiger, und angenehmer Wohnlage. Das Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss, Wintergarten und angebautem Carport

Mehr

Liegenschaftszinssätze Bebaute Grundstücke

Liegenschaftszinssätze Bebaute Grundstücke Liegenschaftszinssätze 2013-2015 Objektart Bebaute Grundstücke Kauffälle 01.01.2013 31.12.2015 Mathematisches Modell arithmetisches Mittel nach vorgeschalteter linearer Regressionsanalyse zur Eliminierung

Mehr

Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf

Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-ID: 32 Adresse: AT-8111 Gratwein-Straßengel Österreich Preise

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Exposé - Objekt-Nr.: H94051 3-Familienhaus mit Laden Nähe Hauzenberg/Germannsdorf Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 398.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 500,00

Mehr

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger irchberger Ing. Gerald K Doppelhäuser in Kematen am Innbach Gerald.indd 1 30.09.15 21:21 irchberger Ing. Gerald K DAS PROJEKT Im wunderschönen Kematen am Innbach entstehen 2 Doppelhäuser mit 125m2 Wohnfläche

Mehr

41 S 29/12w des LG Eisenstadt Seite 1 von 8

41 S 29/12w des LG Eisenstadt Seite 1 von 8 Hornstein, am 03.07.2012 GA-Nummer: 12-210 Büro Hornstein Rechte Hauptzeile 10 A-7053 Hornstein SCHÄTZGUTACHTEN Büro Wien Hirschstettner Str. 19-21 Bauteil Z, Büro 411 A-1220 Wien VERKEHRSWERT Büro Linz

Mehr

Expose. Die postalische Bezeichnung ist Brauhausstraße 8 in Barby.

Expose. Die postalische Bezeichnung ist Brauhausstraße 8 in Barby. Digitale Ausfertigung Dipl.- Ing. Dipl. Wirtschaftsingenieur Eckart Reek Dr.- Tolberg- Str. 12 a 39218 Schönebeck Amtsgericht Schönebeck Zwangsvollstreckungsgericht Friedrichstraße 96 39218 Schönebeck

Mehr

ANLAGEOBJEKT Verkauf (1/4)

ANLAGEOBJEKT Verkauf (1/4) ANLAGEOBJEKT Verkauf (1/4) Erstinformation für Verkäufer / Beschreibung der Immobilie Datum: Vorab ein Hinweis: Dieses Formular mit seinen Fragen und Gewichtungen hilft Ihnen und uns, für Sie den optimalen

Mehr

Mehrfamilien-Wohnhaus

Mehrfamilien-Wohnhaus Mehrfamilien-Wohnhaus Fußach, Ziegeleistraße 15 Es handelt sich um ein Mehrfamilienwohnhaus in einer ruhigen Wohnlage von Fußach Das Mehrfamilienwohnhaus verfügt über 3 Wohnungen und ausgebautem Untergeschoss

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 9.5-Zi.-EFH mit einer Wohnfläche von ca. 269m2 und Büroräumlichkeiten in Wil ZH Bahnhofstrasse 62 in 8196 Wil ZH Auskunft und Besichtigungen Ich bin schneller! info@rizzo-immobilien.ch

Mehr

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ansprechender Lage

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ansprechender Lage Preis 330.000,- Objekttyp Haus Wohnfläche 163 qm Grundstücksfläche 770 qm Baujahr 1959 Etagenzahl 2 Zimmer 8 Schlafzimmer 7 Badezimmer 2 Features Garage, Garten, Balkon, Terasse, Keller, Heizung inkl.

Mehr

Exposé zum Gutachten ,00

Exposé zum Gutachten ,00 Amtsgericht Fulda Abt. 5 5 K 46/14 Königstr. 38 36037 Fulda Exposé zum Gutachten über den Verkehrswert (i.s.d. 194 Baugesetzbuch) für das mit einer denkmalgeschützen Gewerbeimmobilie (Fahrschule/ehemalige

Mehr

Schnellübersicht. Seite 13. So schätzen Sie professionell. Was Sie vorher wissen sollten. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung

Schnellübersicht. Seite 13. So schätzen Sie professionell. Was Sie vorher wissen sollten. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung Schnellübersicht So schätzen Sie professionell Was Sie vorher wissen sollten Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung Vergleichswertverfahren Ertragswertverfahren Sachwertverfahren Die besten Profi-Tricks

Mehr

4 Zimmer Eigentumswohnung

4 Zimmer Eigentumswohnung 4 Zimmer Eigentumswohnung In Höchst Die 4 Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss des Hauses Im Dorf 13, in Höchst. Sie verfügt über ca. 93,40 m² Wohnfläche, sowie 2 Carportabstellplätze und eine

Mehr

vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN

vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN 0720-6100 G1990 Jahrgang 58 Ausgegeben am Sonnabend, dem 10. Juni 2006 Nummer 108a vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Vom 1. März 2006

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Gersthofen Großzügiges Einfamilienhaus Bungalow von Privat. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Gersthofen Großzügiges Einfamilienhaus Bungalow von Privat. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Gersthofen Großzügiges Einfamilienhaus Bungalow von Privat Objekt-Nr. OM-131583 Einfamilienhaus Verkauf: 1.070.000 86368 Gersthofen Bayern Deutschland Baujahr 1970 Grundstücksfläche

Mehr