Welchen Mehrwert bietet eine moderne Zeitwirtschaft für Ihr Unternehmen? 1 Werner Judt, Executive Account Manager, ATOSS Software AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Welchen Mehrwert bietet eine moderne Zeitwirtschaft für Ihr Unternehmen? 1 Werner Judt, Executive Account Manager, ATOSS Software AG"

Transkript

1 Welchen Mehrwert bietet eine moderne Zeitwirtschaft für Ihr Unternehmen? 1 Werner Judt, Executive Account Manager, ATOSS Software AG

2 A Integriertes Workforce Management reduziert administrative Aufwände Employee Self Service Dienstplanung Mobile Drittsystem Erfassung Zeitwirtschaft Bewertung Zeitwirtschaft Auswertung Therapieplanung, OP-Planung, Schülerverwaltung, usw. Integriertes Workforce Management System Stammdaten Lohnarten und Fehlzeiten Abrechnungssystem (LOGA, SAP, Kidicap, DATEV ) 2 2. Personalforum Dienstplanung & Zeitwirtschaft

3 A Lösung mit zwei Einzelsystemen Komplexität der Schnittstellen Die Komplexität von Schnittstellen ist sehr stark vom jeweiligen Anwendungsgebiet abhängig. Häufigkeit des Datenaustausches Richtung des Datenaustausches Abhängigkeit der Daten Schnittstelle ZW / L&G selten einseitig gering Schnittstelle ZW / PEP kontinuierlich wechselseitig hoch Aufwand keiner hoch Während Schnittstellen zwischen dem ZW und dem Lohn- und Gehalt- System (L&G) einfach und schnell über vorhandene Standardformate durch reine Parametrierung realisiert werden können, sind die Schnittstellen zwischen ZW und PEP äußerst komplex! 3 2. Personalforum Dienstplanung & Zeitwirtschaft

4 A 100% integrierte Lösung Alle Stammdaten und Bewegungsdaten sind in einem einzigen System in einer Datenbank gespeichert. Berechnungen erfolgen online und ohne Schnittstellen. Auch die Administration und Bedienung beschränkt sich auf ein System! Direkte Durchgriffe aus der Personaleinsatzplanung in die Zeitwirtschaft und umgekehrt Keine teuren Schnittstellen erforderlich Eine redundanzfreie Datenbasis Keine Medienbrüche und hohe Transparenz über alle Prozesse Nur ein vollständig integriertes System aus Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Self Service bietet eine ganzheitliche, effiziente, kostenoptimale Lösung! 4 2. Personalforum Dienstplanung & Zeitwirtschaft

5 A Arten der Echtzeiterfassung sind beliebig kombinierbar Maximale Flexibilität Terminal Smartphone Computer Dienstplan Zeitwirtschaft Self Service Dienstplanung Telefon Self Service 5

6 A Wie können Korrekturen vorgenommen werden? Abhängig vom Prozess Art der Zeiterfassung Mischbetrieb möglich Erst den Prozess, dann die Art der Zeiterfassung und Zeitkorrektur definieren! 6

7 A Zeiterfassung über einen Self Service / PC Zeiterfassung am Arbeitsplatz mit integrierter Rhythmusbuchungsfunktion * Voraussetzung ist das Modul ATOSS Arbeitsplatzzeiterfassung 7

8 A Zeitkorrekturen und Beantragung von Überstunden über den Self Service Einfache Beantragung für z.b. Zeitpaarkorrektur & Überstunden. * Voraussetzung ist das Modul ATOSS Workflowmanagement 8

9 A Zeiterfassung für Mitarbeiter über Smartphones Mobile Zeiterfassung Mit Mobile Workforce Management können Mitarbeiter von unterwegs Ihre Zeitbuchungen auf einfache Art und Weise absetzen. Aufwändige und intransparente manuelle Prozesse, wie die händische Erfassung bzw. der nachgelagerte manuelle Übertrag von Zeiten, entfallen somit vollständig. 9

10 A Mitarbeiter können Zeiten und Korrekturen beantragen. Das entlastet die Personalabteilung Information über fehlende Buchung Eingabe der fehlenden Buchung Beantragung der fehlenden Buchung Genehmigte Buchung 10

11 B Wie wird Urlaub beantragt, genehmigt und überwacht? Abhängig vom Genehmigungsprozess Nutzung des Employee Self Service Nutzung der Smartphone App Direkte Eingabe im System (z.b. Jahresurlaubsplanung) Erst den Prozess, dann das Medium definieren! 11

12 B Workflows für Abwesenheiten definieren Einfach durch grafischen Designer Auswahl verschiedener Workflowelemente per Drag & Drop Grafische Visualisierung von Workflows 2 12

13 B Abwesenheiten bei Nutzung von Smartphones Mobile Antragsverwaltung und bearbeitung Anträge und Genehmigungen für z.b. Urlaube oder Dienstreisen direkt per Smartphone Beschleunigung von Beantragungsvorgängen Höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Mitarbeiter und Vorgesetzte 13

14 B Urlaubsprozess im Self Service Schnelle Übersicht für den Mitarbeiter über Abwesenheiten und Urlaubsanspruch in einem Kalender 14

15 B Urlaubsprozess im Self Service Jahreskalender mit integriertem Antragswesen Einfache Beantragung von Abwesenheiten per Drag&Drop 15

16 B Urlaubsprozess im Self Service Bereichs-/Abteilungskalender Schnelle Übersicht über Abwesenheiten eines Bereichs/Abteilung 16

17 B Wer kann Fehlzeiten pflegen und überwachen? Automatische Ermittlung des Urlaubsanspruches oder Lohnsystem Automatische Ermittlung von Zusatzurlauben durch integrierte Personaleinsatzplanung Fehlzeitenpflege Festlegung über Berechtigungskonzept und Wokflow Designer Mehrstufige Genehmigungsprozesse unter Berücksichtigung von fachlichen Vertretern Fehlzeitenüberwachung Online-Auswertungen und Reports zu Resturlaub Integriertes Aufgabenmanagement zur Prozessunterstützung 17

18 SMS / / Aufgabenliste B EXKURS: Das Aufgabenmanagement unterstützt verschiedene Interessensgruppen Flexibles Systemereignis Mitarbeiter Vorgesetzte Auslöser Personalabteilung Systemadministration Einmaliger/ regelmäßiger Zeitpunkt Betriebsrat 18

19 B Bleiben Sie jederzeit und überall informiert und verbessern Sie die Reaktionszeit. Automatische Mitteilung an Verantwortliche, wenn ein Zeitsaldo (z.b. Arbeitszeitkonto) eines Mitarbeiters den Wert X überoder unterschreitet. das Urlaubssaldo eines Mitarbeiters vor Ende des Geschäftsjahres noch mehr als X Tage beträgt. Abwesenheitsanträge (z.b. Urlaub) eines Mitarbeiters oder Einsatzpläne (z.b. vom Betriebsrat) nicht genehmigt wurde. eine Planänderung stattgefunden hat. 19

20 C Welche Arbeitsrechtlichen Überwachungsfunktionen sind vorhanden? Alle gesetzlichen Regelungen nach Arbeitszeitgesetz, Mindestlohngesetz, Jugendschutz- und Mutterschutzbestimmungen usw. Freie Definition von Prüfregeln möglich wie bspw.: Maximale Anzahl von Arbeitstagen bzw. Schichten hintereinander. Qualifikationsverletzungen Kernzeitverletzungen Unter- und Überbesetzungen Arbeitsschutzkonto (Opt Out) Verteilung der Wochenenddienste Verteilung der Wochenenddienste 20

21 C Wie ist die Benachrichtigungskaskade ausgestattet, wenn Verstöße gegen rechtliche oder unternehmerische Vorgaben entstehen? Was bei Eintritt eines Verstoßes passiert, ist frei definierbar in Bezug auf Prozessbeteiligte (Rollenkonzept) Informationsfluss ( , Report, SMS, ) Auswirkungen im System (Salden, Konten, ) Beispiel: Verletzung der Ruhezeit Überwachung im SOLL (Planung) und IST Hinweis Online im System durch Pop Up, farbliche Markierung, Warnliste Start einer Aufgabe als gesteuerter Prozess mit Hinweisen per oder SMS an frei definierbaren Empfängerkreis 21

22 C Benachrichtigungskaskade bei Verstoß gegen rechtliche oder unternehmerische Vorgaben. Beispiel: MiLoG 17 (1) MiLoG (ZE) + 8 (1) SGB IV (GfB) 1 (1+2) MiLoG (Höhe) Beispiel hier: 450, kann sozialversicherungsrechtlich auch höher sein (Gleitzone) > dann analoge Berechnungen Anforderung: Überwachung der Stundenanzahl bei 450 -Kräften Prozess-Lösung: Darstellung der maximalen Arbeitszeit (450 / 8,50 ) auf einem Saldo mit sofortiger Reduktion des Saldenstands durch erbrachte Arbeitszeit Nutzen: Jederzeit aktuellen Überblick über Reststunden 22

23 C Prozessbeispiel Zeitwirtschaft: Überwachung/ Steuerung Zeitkonto 17 (1) MiLoG (ZE) + 8 (1) SGB IV (GfB) 1 (1+2) MiLoG (Höhe) Beispiel hier: 450, kann sozialversicherungsrechtlich auch höher sein (Gleitzone) > dann analoge Berechnungen Anforderung: Überwachung der Stundenanzahl bei Kräften Alternative Prozess-Lösung: Überwachung des Saldenstands und aktive Information bei Unterschreitung eines Schwellwertes Nutzen: Aktive Information bei bevorstehenden Verstößen 23

24 C Prozessbeispiel Zeitwirtschaft: Überwachung Guthaben-Saldo 2 (2) MiLoG vereinbarten Arbeitszeitkonto eingestellten Arbeitsstunden spätestens innerhalb von zwölf Kalendermonaten nach ihrer monatlichen Erfassung durch bezahlte Freizeitgewährung oder Zahlung des Mindestlohns auszugleichen Anforderung: Beispiel hier: Eine Auszahlung soll vermieden werden, daher muss vorher ausgeglichen werden. Rollierend monatsweise ist die Information erforderlich, welchen Saldo das Zeitkonto vor 12 Monaten auswies. Prozess-Lösung: Überwachung des Saldenstands zur Mitte des 12. Monats und aktive Information bei Vorhandensein von Guthaben Nutzen: Reduktion von kostenintensiven Überstunden 24

25 C Prozessbeispiel PEP: Prognose des Gesamt-Arbeitszeit 2 (2) MiLoG Die auf das Arbeitszeitkonto eingestellten Arbeitsstunden dürfen monatlich jeweils 50 Prozent der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit nicht übersteigen Anforderung: Mitarbeiter dürfen 150% der vereinbarten Arbeitszeit pro Monat nicht überschreiten! Prozess-Lösung: Sofortige Information während der Planung unter Berücksichtigung von Ist-Daten Nutzen: Vermeidung von Verstößen durch optimale Planung 25

26 C Prozessbeispiel PEP: Überwachung der Kräfte 2 (2) MiLoG Die auf das Arbeitszeitkonto eingestellten Arbeitsstunden dürfen monatlich jeweils 50 Prozent der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit nicht übersteigen Anforderung: 450 -Kräfte dürfen nicht mehr als 52:57 Std. arbeiten! Prozess-Lösung: Sofortige Information während der Planung unter Berücksichtigung von Ist-Daten Nutzen: Vermeidung von Verstößen durch optimale Planung 26

27 C Auswertungen & Analysen in ATOSS Übersicht und Abgrenzung ATOSS Tools Ad-hoc Online Auswertungen Ziel Schnelle und einfache Zusammenstellung flexibler Adhoc Auswertungen im Dialog Anwender Geeignet für alle Anwendergruppen Reporting Regelmäßige Ausgabe von grafisch aufbereiteten Berichten Systemadministration Management- Analysen/ BI-Connector Multidimensionale Analyse komplexer und dynamischer Zusammenhänge Personalcontrolling 27

28 C Auswertungen & Analysen in ATOSS Ad-hoc Online Auswertungen ATOSS Tools Ad-hoc Online Auswertungen Ziel Schnelle und einfache Zusammenstellung flexibler Adhoc Auswertungen im Dialog Anwender Geeignet für alle Anwendergruppen Reporting Regelmäßige Ausgabe von grafisch aufbereiteten Berichten Systemadministration Management- Analysen/ BI-Connector Multidimensionale Analyse komplexer und dynamischer Zusammenhänge Personalcontrolling 28

29 C Ad-hoc Online Auswertungen Übersicht Personalstamm Ausgangssituation: Übersicht Personalstamm Exemplarische Fragestellungen: 1. Wie stelle ich die wichtigsten Mitarbeiter-Kontaktdaten einer Abteilung übersichtlichen dar, um die Informationen anschließend als PDF-Datei zu versenden? 2. Wie erstelle ich eine Liste mit den Geburtstagen aller Mitarbeiter? 3. Auf welcher Kostenstellen arbeiten die Mitarbeiter in einer bestimmten Abteilung? 4. Wie viele Teilzeit- oder Vollzeitkräfte gibt es in meinem Unternehmen? 29

30 C Ad-hoc Online Auswertungen Analyse von Arbeitszeitdaten Ausgangssituation: Dialog Zeitdatenmanagement (DTIME) Fragestellungen 1) Wie oft wurde in den letzten 3 Monaten die maximale Arbeitszeit (10h) überschritten? 2) Gab es im vergangenen Monat Verstöße gegen die Ruhezeitbestimmung? 3) Wie lange hat ein Mitarbeiter in einem Monat im Vergleich zur Sollzeit gearbeitet? 4) Wie viele Arbeitsstunden sind in zwei Bereichen im Vergleich angefallen? 30

31 C Auswertungen & Analysen in ATOSS Reporting ATOSS Tools Ad-hoc Online Auswertungen Ziel Schnelle und einfache Zusammenstellung flexibler Adhoc Auswertungen im Dialog Anwender Geeignet für alle Anwendergruppen Reporting Regelmäßige Ausgabe von grafisch aufbereiteten Berichten Systemadministration ( Power-User ) Management- Analysen/ BI-Connector Multidimensionale Analyse komplexer und dynamischer Zusammenhänge Personalcontrolling 31

32 C Auswertungen & Analysen in ATOSS Reporting ATOSS Reporting: Darstellung und Ausgabe von immer wieder benötigten Auswertungen Integraler Bestandteil Ca. 65 Standard-Reports Grafisches Reporting Studio Designvorlagen 32

33 C Auswertungen & Analysen in ATOSS Management-Analysen / BI-Connector ATOSS Tools Ad-hoc Online Auswertungen Ziel Schnelle und einfache Zusammenstellung flexibler Adhoc Auswertungen im Dialog Anwender Geeignet für alle Anwendergruppen Reporting Regelmäßige Ausgabe von grafisch aufbereiteten Berichten Systemadministration Management- Analysen/ BI-Connector Multidimensionale Analyse komplexer und dynamischer Zusammenhänge Personalcontrolling 33

34 C ATOSS Managementanalysen Analysebeispiele Smart Analyzer Zeitkonto Arbeitszeit, Über- und Unterstunden, Plan/Ist-Vergleich Personaleinsatzplanung Abbildung der Forecast- Kennzahlen Mitarbeiter Detaillierte Informationen auf Mitarbeiterebene Abwesenheiten Krankentage, Urlaubstage und Abwesenheitsvergleich Warnungen Arbeitszeitverletzungen und fehlerhafte Zeitbuchungen Export Vorgefertigte Darstellungen für den Druck und Export 34

35 D Welche Schnittstellen zur Personalverwaltung und Abrechnung sind vorhanden? Standardschnittstelle zu allen gängigen Abrechnungssystemen wie bspw. Kidicap, DATEV, LOGA, Paisy, Sage, SAP usw. Erfahrung von Projekten in den letzten 25 Jahren Stammdatenschnittstelle lizenzkostenfrei durch Importprogramme auf Filetransfer Basis Bei SAP: BAPI Schnittstelle sowie Integration in SAP Zeitwirtschaft durch moderne Webservices 35

36 Kontakt ATOSS Software AG Herr Werner Judt Fon Mobil

Team- und bedarfsorientierte Urlaubsplanung (Plantafel) in SAP ERP HCM

Team- und bedarfsorientierte Urlaubsplanung (Plantafel) in SAP ERP HCM Team- und bedarfsorientierte Urlaubsplanung (Plantafel) in SAP ERP HCM Der scdsoft Urlaubsplaner Uwe TEMMER, scdsoft AG Inhalt Inhalt Die Ausgangssituation Der Prozessablauf Die Durchführung Mobile Application

Mehr

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND OT 1000 ist die ideale Zeiterfassung für kleine und mittelständische Unternehmen. Dank der intuitiven Bedienung und der einfachen Installation lässt sich

Mehr

DIENSTPLANUNG XXL. Umfassend unterstützt - Von der Konzeptionierung über die Planung bis zur Tagesdokumentation Based on DSM-Ware

DIENSTPLANUNG XXL. Umfassend unterstützt - Von der Konzeptionierung über die Planung bis zur Tagesdokumentation Based on DSM-Ware DIENSTPLANUNG XXL Umfassend unterstützt - Von der Konzeptionierung über die Planung bis zur Tagesdokumentation Based on DSM-Ware LIS GmbH Wittekindstraße 18 32361 Preußisch Oldendorf Fon +49 (0) 57 42-9302-0

Mehr

Panel 1 Dienstplan. 2. Personalforum. Dienstplanung & Zeitwirtschaft

Panel 1 Dienstplan. 2. Personalforum. Dienstplanung & Zeitwirtschaft 2. Personalforum Dienstplanung & Zeitwirtschaft Panel 1 Dienstplan Ulrike Preugschat, Produktmanagement Vivendi PEP Rainer Stobbe. Vertrieb & Services Frankfurt, 6. Dezember 2016 www.connext.de Agenda

Mehr

Schulungsangebote für Kunden. Nicht nur Wissen, sondern wissen wie. Haben Sie Interesse?

Schulungsangebote für Kunden. Nicht nur Wissen, sondern wissen wie. Haben Sie Interesse? tisoware.knowhow Schulungsangebote für Kunden Getreu diesem Motto bieten wir unser erweitertes Inhouse- Schulungskonzept bei tisoware an. Maßgeschneiderte Schulungen, moderne Räumlichkeiten und ausführliche

Mehr

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung 2 ENTGELTABRECHNUNG UND PERSONALVERWALTUNG MIT DEM PERSONALMANAGER In der Personalabteilung fallen bei der Entgeltabrechnung und Personalverwaltung große

Mehr

Personaleinsatzplanung für den Pflegedienst

Personaleinsatzplanung für den Pflegedienst Xplan Software Ingenieurbüro für Personal- und Zeitwirtschaft Zum Ringelgraben 15 D-90768 Fürth Tel. +49 (0)911 / 977 982 32 Fax +49 (0)911 / 977 982 34 E-Mail xplan@arcor.de www.xplan-software.eu Personaleinsatzplanung

Mehr

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung 2 ENTGELTABRECHNUNG UND PERSONALVERWALTUNG MIT DEM PERSONALMANAGER In der Personalabteilung fallen bei der Entgeltabrechnung und Personalverwaltung große

Mehr

HABEN SIE SCHON DEN NOTWENDIGEN DURCHBLICK?

HABEN SIE SCHON DEN NOTWENDIGEN DURCHBLICK? HABEN SIE SCHON DEN NOTWENDIGEN DURCHBLICK? ATOSS-Webinar Regelungen des Mindestlohngesetzes Auswirkungen und Umsetzung in die Praxis 1 Jan Kretschmer, 24.03.2015 01 Mindestlohngesetz Key Facts 02 Mindestlohngesetz

Mehr

DATENBLATT. Zeiterfassung

DATENBLATT. Zeiterfassung DATENBLATT Zeiterfassung Projektmanagement und Zeiterfassung Die Erfassung projektbezogener Arbeitszeiten ermöglicht die Generierung von Aufwandszahlen und damit auch ein fundiertes Projekt-Controlling.

Mehr

ZEITWIRTSCHAFT PERSONALEINSATZPLANUNG PERPIA DIENST. Lösungen, die helfen.

ZEITWIRTSCHAFT PERSONALEINSATZPLANUNG PERPIA DIENST. Lösungen, die helfen. ZEITWIRTSCHAFT PERSONALEINSATZPLANUNG PERPIA DIENST Lösungen, die helfen. AGENDA 07.09.2017 PERPIA.dienst (Dienstplanung) PERPIA.dienst (Zeiterfassung) Ressourcen-Control (Bedarfsprüfung) Ihre Fragen WAS

Mehr

KoPers. Zusatzmodul Zeitwirtschaft. Leistungs- und Funktionsbeschreibung

KoPers. Zusatzmodul Zeitwirtschaft. Leistungs- und Funktionsbeschreibung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2... 1 3 Voraussetzungen... 3 1 Einleitung KoPers ist eine integrierte Software, die alle Komponenten für eine korrekte Personalabrechnung bereitstellt. Darüber hinaus

Mehr

Das umfassende Workforce Management. Personaleinsatzplanung Bedarfsermittlung Zeitmanagement Mitarbeiter-Self-Service

Das umfassende Workforce Management. Personaleinsatzplanung Bedarfsermittlung Zeitmanagement Mitarbeiter-Self-Service Das umfassende Workforce Management. Personaleinsatzplanung Bedarfsermittlung Zeitmanagement Mitarbeiter-Self-Service Inhalt Workforce Management ARGOS Personaleinsatzplanung Bedarfsermittlung Zeitmanagement

Mehr

tisoware.hr Innovative Lösungen für Ihr Personalwesen

tisoware.hr Innovative Lösungen für Ihr Personalwesen tisoware.hr Innovative Lösungen für Ihr Personalwesen Personalzeiterfassung Die Investition in tisoware.zeit zahlt sich aus. Sie reduzieren den Aufwand in der Verwaltung erheblich. tisoware.zeit schafft

Mehr

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Employee Self Service

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Employee Self Service Leistungsbeschreibung VEDA HR Zeit Modul Employee Self Service Einführung ESS (Employee Self Service) erfüllt die Anforderung Auskunftsfunktionen und Systemeingaben zu dezentralisieren und auf den einzelnen

Mehr

Kurz-Erläuterung von MeinDienstplan

Kurz-Erläuterung von MeinDienstplan Universitätsklinikum des Saarlandes - Personal von MeinDienstplan Inhaltsverzeichnis: I.) Die Anmeldung Seite 2-3 II.) Das Menü II.1 Menüpunkt Startseite Seite 4 II.2 Menüpunkt Dienstplan Seite 4 7 II.2.1

Mehr

TDA HCM Unsere Lösungen. Dienstplan UAB Portal Kommunikationsmodule. TDA Kommunikationsmodul sage

TDA HCM Unsere Lösungen. Dienstplan UAB Portal Kommunikationsmodule. TDA Kommunikationsmodul sage TDA HCM Unsere Lösungen Dienstplan UAB Portal Kommunikationsmodule TDA Kommunikationsmodul sage Die TDA Ursprung in der dsoftware GmbH Ab 1992 Produkte: Dienstplan/Zeitwirtschaft und DLohn Übergang in

Mehr

Zeiterfassung. Urlaubsverwaltung. Schichtplanung. Kundenreferenzen. Wir freuen uns auf Sie. Weltweit und mobil Zeit erfassen

Zeiterfassung. Urlaubsverwaltung. Schichtplanung. Kundenreferenzen. Wir freuen uns auf Sie. Weltweit und mobil Zeit erfassen Zeiterfassung Weltweit und mobil Zeit erfassen Urlaubsverwaltung Optimale Geschäftsprozesse ohne Zettelwirtschaft Schichtplanung Einfach, schnell und verständlich Kundenreferenzen Entdecken Sie tausende

Mehr

NEUIGKEITEN MÄRZ 2018 VERSION 2.11

NEUIGKEITEN MÄRZ 2018 VERSION 2.11 NEUIGKEITEN MÄRZ 2018 VERSION 2.11 Standorteinstellungen STANDORTEINSTELLUNGEN ABWESENHEITEN Neue Abwesenheitsart: Guttag Der Guttag ist eine neue Abwesenheitsart. Wenn Mitarbeiter die festgelegten Arbeitstage

Mehr

ZEUS Zeitwirtschaft - auch im Web

ZEUS Zeitwirtschaft - auch im Web ZEUS - die erfolgreiche Zeitwirtschaft Mit ZEUS Zeitwirtschaft und ZEUS WebServices lösen Sie bequem und zuverlässig alle Aufgaben der Zeitwirtschaft. Sie nutzen modernste Technologien wie Intranet, Internet

Mehr

Next generation CarTime / StarTime

Next generation CarTime / StarTime Next generation CarTime / StarTime Automotive Branchenlösung Die komfortable, mehrmarkenfähige Lösung für die Zeiterfassung in KFZ-Betrieben. Umfangreiches Reporting Vielfältige Auswertungen dank Berichten,

Mehr

Hauptfenster. Evaluation von Schichtplaner 4. Die Darstellung kann für alle Mitarbeiter oder einzelne Gruppen umgeschaltet werden.

Hauptfenster. Evaluation von Schichtplaner 4. Die Darstellung kann für alle Mitarbeiter oder einzelne Gruppen umgeschaltet werden. Hauptfenster Die Darstellung kann für alle Mitarbeiter oder einzelne Gruppen umgeschaltet werden. Darstellung des Dienstplanes für ein ganzes Jahr und jeden Mitarbeiter, unterteilt in Monate, Kalenderwochen

Mehr

Sage HR Time Zeitwirtschaft & Zutritt

Sage HR Time Zeitwirtschaft & Zutritt Sage HR Time Zeitwirtschaft & Zutritt Editorial Zeiten effektiv und nachhaltig nutzen Eine moderne Zeitwirtschaft wird in vielen Unternehmen vor dem Hintergrund einer kosten- und effizienzorientierten

Mehr

Modul Travel. VSB Solutions GmbH

Modul Travel. VSB Solutions GmbH VSB Solutions GmbH Modul Travel Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Reisekostenabrechnung mit einer pfiffigen Lösung für Anwender, das Management und die Buchhaltung 01.12.2009 www.vsb.de 1 Häufiger Alltag

Mehr

Kiosk-System im Haus Graz

Kiosk-System im Haus Graz Kiosk-System im Haus Graz Einführung von Mitarbeiter Self Service (ESS) im Rahmen der Integration des Magistrats Graz und deren Beteiligungen in das System der Holding Graz GmbH, Holding Graz GmbH, HR

Mehr

J-RAP. Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung mit J-Rap. J ederzeit. R ettungsdienst A rbeitszeit P lanungsprogramm

J-RAP. Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung mit J-Rap. J ederzeit. R ettungsdienst A rbeitszeit P lanungsprogramm Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung mit J-Rap J-RAP J ederzeit R ettungsdienst A rbeitszeit P lanungsprogramm - oder haben Sie einmal in weniger als 3 Minuten einen Dienstplan erstellt? Agenda Vorstellung

Mehr

AZK 2 - Monatsarbeitszeit

AZK 2 - Monatsarbeitszeit AZK 2 - Monatsarbeitszeit Automatisch bei jeder Bruttolohnermittlung und bei Bedarf auch zwischendurch wird für jeden Mitarbeiter ein Soll- und ein Ist-Wert ermittelt. Für den aktuellen Abrechnungsmonat

Mehr

Mindestlohngesetz (MiLoG) lässt Arbeitszeitkonten weitgehend unberührt

Mindestlohngesetz (MiLoG) lässt Arbeitszeitkonten weitgehend unberührt Dr. Andreas Hoff 07-14 aktualisiert 07-16 Mindestlohngesetz (MiLoG) lässt Arbeitszeitkonten weitgehend unberührt Problemstellung Das ist wohl gerade noch einmal gut gegangen: Der ursprüngliche MiLoG-Entwurf

Mehr

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren 3-Personalzeiterfassung Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren Personalzeit 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle kaufmännische Software 2-Auftrag & Warenwirtschaft 2-CRM 2-Finanzbuchhaltung

Mehr

Mitgliederversammlung Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt. am 05. September 2016

Mitgliederversammlung Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt. am 05. September 2016 Mitgliederversammlung Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt am 05. September 2016 Aktuelles Tarifgeschehen insbesondere auch mit Sicht auf Probleme und Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Standalone Version 2 Dateneingabe Der nächste Schritt Apparo Fast Edit: Entscheidungen treffen & reagieren Eingabe-Workflows Excel-Welt

Mehr

PZE Comfort kann ohne Datenverlust um die o. g. Module erweitert werden.

PZE Comfort kann ohne Datenverlust um die o. g. Module erweitert werden. 1/11 Die Version PZE Comfort umfasst Arbeitszeitmodelle für Feste Arbeitszeit, Gleitzeit, Jahresarbeitszeit und Aushilfen (keine Begrenzung) beliebige Pausenmodelle zum automatischen Abzug Rundungsregeln

Mehr

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? www.schweighofer.com. Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? www.schweighofer.com. Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten www.schweighofer.com WinZEIT (Profi) Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten Was ist neu in Version 12? Mit WinZEIT (Profi) bietet die Firma Schweighofer Manager-Software ein äußerst

Mehr

WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Lohnfortzahlung/Erstattung Version / Datum V

WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Lohnfortzahlung/Erstattung Version / Datum V Software WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Thema Lohnfortzahlung/Erstattung Version / Datum V 13.0.4500 Wie können die Werte für eine Lohnfortzahlung / Erstattung ermittelt werden? Um die Werte für die

Mehr

Arbeitszeiten. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Details. 5. Wichtige Informationen. 3.1.

Arbeitszeiten. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Details. 5. Wichtige Informationen. 3.1. Arbeitszeiten Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1657 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Gehaltsempfänger 3.2. Gehaltsempfänger und Überstunden 3.3. Stundenlöhner

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

1 Gesetzliche Angaben in Lexware fehlzeiten Aktualisierung Schulferien und Feiertage...2

1 Gesetzliche Angaben in Lexware fehlzeiten Aktualisierung Schulferien und Feiertage...2 Neuerungen in Lexware fehlzeiten 2016 Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Angaben in Lexware fehlzeiten 2016... 2 1.1 Aktualisierung Schulferien und Feiertage...2 2 Erweiterung der Programmfunktionen

Mehr

Gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Abacus Lösung zur Zeiterfassung als Ergänzung zur Lohnsoftware

Gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Abacus Lösung zur Zeiterfassung als Ergänzung zur Lohnsoftware Gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Abacus Lösung zur Zeiterfassung als Ergänzung zur Lohnsoftware Die Zeiterfassung ist für alle Schweizer Unternehmen gesetzlich obligatorisch geworden. Es gibt

Mehr

HYDRA Personalzeit / Zeitwirtschaft

HYDRA Personalzeit / Zeitwirtschaft HYDRA Personalzeit / Zeitwirtschaft MES Products Systemintegrierte Zeiterfassung und Lohnermittlung statt Stempelkarte! Die MES-Experten! MOTIVATION Stechuhr und Zettel wirtschaft war gestern! Mitarbeiter

Mehr

Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft. Julia Papst, 10. Februar 2010

Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft. Julia Papst, 10. Februar 2010 Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft Julia Papst, 10. Februar 2010 Überblick Warum Sie heute hier sitzen 1 Ziel lt. EP Die Universität als attraktive

Mehr

BIS-Office, Tätigkeiten zum Jahreswechsel

BIS-Office, Tätigkeiten zum Jahreswechsel . Übertrag Urlaubsanspruch sowie Resturlaub und Überstunden aus 207 Um die oben aufgeführten Salden und Bestände für das Jahr 208 übertragen zu lassen, müssen sämtliche Personalbuchungen des Jahres 207

Mehr

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Dienstplanung professionell & einfach

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Dienstplanung professionell & einfach careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Dienstplanung professionell & einfach Dienstplanung professionell & einfach Kaum eine andere Tätigkeit benötigt mehr administrative und organisatorische

Mehr

Software für Prämienmanagement

Software für Prämienmanagement Software für Prämienmanagement Process Suite SEITE 2 Grundsätze der Process Suite Software Fokus auf die zentralen Anwendungsgebiete im Industrial Engineering Umsetzung praxiserprobter Methoden mit messbarem

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe

Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe CARE VIVA doku Mehr Zeit für den Menschen durch den sinnvollen Einsatz von EDV in der Pflege. CARE VIVA doku verhilft Ihnen bei allen täglichen und turnusmäßig

Mehr

GRUNDEINSTELLUNG MONATLICHE ABRECHNUNG / ZEITZUSCHLÄGE

GRUNDEINSTELLUNG MONATLICHE ABRECHNUNG / ZEITZUSCHLÄGE GRUNDEINSTELLUNG MONATLICHE ABRECHNUNG / ZEITZUSCHLÄGE Sie müssen sich mit einem gültigen Benutzername bei der Programmdatenbank angemeldet haben. Nur User mit dem Benutzerlevel ADMINISTRATOR sind berechtigt

Mehr

Dienstvereinbarung. zwischen. der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen. und. dem Personalrat des Universitätsklinikums Tübingen.

Dienstvereinbarung. zwischen. der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen. und. dem Personalrat des Universitätsklinikums Tübingen. Dienstvereinbarung zwischen der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen und dem Personalrat des Universitätsklinikums Tübingen über die EDV-unterstützte Dienstplanerstellung und -abrechnung mit dem

Mehr

TeamIntern. Mitarbeiterplanung und -verwaltung. Urlaubsplanung mit TeamIntern

TeamIntern. Mitarbeiterplanung und -verwaltung. Urlaubsplanung mit TeamIntern TeamIntern Mitarbeiterplanung und -verwaltung Urlaubsplanung mit TeamIntern Stand: 11.05.2010 TeamIntern Urlaubsplanung mit TeamIntern Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis 1 Urlaubsplanung in TeamIntern...

Mehr

TopKontor Zeiterfassung Kurzinformation

TopKontor Zeiterfassung Kurzinformation TopKontor Zeiterfassung ist ein ideales Instrument zur Unternehmenssteuerung per Knopfdruck. Das Programm bietet ein höchstmögliches Maß an Flexibilität; von der Auswahl und Ausgabe der Zeitsaldenlisten

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 2018 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen

Mehr

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2 Vom Prozess zur IT Agenda Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel Rohleder-Management-Consulting.de 2 Thomas Kopecky Positionen Fast 20 Jahre in Führungspositionen als Key Account

Mehr

mysoftfolio Web Edition

mysoftfolio Web Edition Sie suchen eine neue xrm-lösung Dann sind Sie hier genau richtig! Office Web Mobile 360 Mit webbasierenden Lösungen über Systemgrenzen hinweg. Führen Sie Ihre Projekte zum Erfolg. Haben Sie sich auch schon

Mehr

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2017

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2017 TimeSafe Zeiterfassung Version 2017 (v17.0.0, Mai 2017) Die TimeSafe Produkte werden von über 700 Unternehmen auf ca. 14 000 Arbeitsplätzen erfolgreich eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen

Mehr

Leistungsbeschreibung für CIS-Modul Personalverwaltung

Leistungsbeschreibung für CIS-Modul Personalverwaltung Seite 1 von 8 Leistungsbeschreibung für CIS-Modul Reuterstraße 23 D-76275 Ettlingen Info@Clareon.de www.clareon.de Seite 2 von 8 Inhalt 1 Überblick... 3 1.1 Stellung im Gesamtsystem... 3 1.2 Zweck und

Mehr

Arbeitszeitkorridor vs. Rahmenzeit:

Arbeitszeitkorridor vs. Rahmenzeit: Arbeitszeitkorridor vs. Rahmenzeit: Tarifvertrag und Praxis 1 Grundlagen: 1.1 BetrVG 77 Durchführung gemeinsamer Beschlüsse, Betriebsvereinbarungen 87.1.2 Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit Verteilung

Mehr

Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten

Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten 2 Was ist jobstago? jobstago ist eine Webanwendung zur schnellen, sicheren und automatisierten Verrechnung von Arbeitszeiten und Pauschalen für Projekte oder

Mehr

HYDRA Personaleinsatzplanung

HYDRA Personaleinsatzplanung HYDRA Personaleinsatzplanung MES Products Qualifiziertes Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstellen! Die MES-Experten! MOTIVATION Effizienter Personaleinsatz Kunden fordern heute preisgünstige,

Mehr

Erläuterungen mit Fallbeispielen zur der Musterdienstvereinbarung AVR Anlage 5b

Erläuterungen mit Fallbeispielen zur der Musterdienstvereinbarung AVR Anlage 5b Erläuterungen mit Fallbeispielen zur der Musterdienstvereinbarung AVR Anlage 5b 1. Vorbemerkung Mit dieser Musterdienstvereinbarung sollen rechtliche Arbeitszeitvorgaben eingehalten werden; insbesondere

Mehr

Vergleichen Sie uns! 1

Vergleichen Sie uns! 1 Vergleichen Sie uns! 1 Alleinstellungsmerkmale Sie möchten sicherstellen, dass Sie wirklich das passende System für Ihre mobile Zeiterfassung anschaffen? Dann verwenden Sie diese, um die Merkmale von zu

Mehr

Operatives Verrechnungspreis-Management Praxisbericht einer hoch effizienten Softwarelösung

Operatives Verrechnungspreis-Management Praxisbericht einer hoch effizienten Softwarelösung www.pwc.de ICV Congress der Controller 2016 Themenzentrum C Operatives Verrechnungspreis-Management Praxisbericht einer hoch effizienten Softwarelösung in cooperation with Praxisbericht: Interdisziplinäre

Mehr

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation Inhalt Einführung... 3 Kommen... 4 Zeitarten... 4 Kostenstellen... 4 Kostenträger... 4 Mitarbeiterauswahl...

Mehr

MomoZeit Quickguide für Administratoren

MomoZeit Quickguide für Administratoren MomoZeit Quickguide für Administratoren S e i t e 1 10 Einleitung Sie haben sich mit MomoZeit für eine intuitive Webanwendung entschieden, welche Ihr Abwesenheitsmanagement wie auch Ihre Zeiterfassung

Mehr

m.e.g. GmbH Zeiterfassung smart time plus - Basisschulung Teil I Inhalt

m.e.g. GmbH Zeiterfassung smart time plus - Basisschulung Teil I Inhalt m.e.g. GmbH Zeiterfassung smart time plus - Basisschulung Teil I Inhalt 1. Mitarbeiterstammsätze verwalten 2. Fingerabdrücke am Terminal aktivieren (nur bei Biometrie-Geräten) 3. Urlaubskonto verwalten

Mehr

Workflow Die papierlose Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern

Workflow Die papierlose Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern Die papierlose Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern Wir haben die passende Lösung für Sie! Ihr Vorteil: Installation erfolgt nur noch auf einem internen IIS Server von Microsoft oder extern

Mehr

Betriebsvereinbarung zur flexiblen Ausgestaltung der gleitenden Arbeitszeit der Bayer Intellectual Property GmbH, Standort Leverkusen/Monheim

Betriebsvereinbarung zur flexiblen Ausgestaltung der gleitenden Arbeitszeit der Bayer Intellectual Property GmbH, Standort Leverkusen/Monheim Betriebsvereinbarung zur flexiblen Ausgestaltung der gleitenden Arbeitszeit der Bayer Intellectual Property GmbH, Standort Leverkusen/Monheim Zwischen der Unternehmensleitung der Bayer Intellectual Property

Mehr

Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft. Julia Papst, 12. Februar 2010

Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft. Julia Papst, 12. Februar 2010 Gleitzeit & elektronische ZE für allgem. Personal aus der Perspektive der Führungskraft Julia Papst, 12. Februar 2010 Überblick Warum Info-Veranstaltungen für Führungskräfte? 1 Zielsetzung Die Universität

Mehr

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen Elektronisches Verbandbuch HSE Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft Unfallmeldung Gefährliche Situationen Messmittel Arbeitsmittel Unfallstatistik Vorsorgeuntersuchung Arbeitsmedizin Safety Control Elektronisches

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION

TECHNISCHE DOKUMENTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION Mitarbeiter Release Version Creator Datum 0.0 0.0 TimeTool AG Mittwoch, 15. Februar 2017 Dieses Dokument wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit der erforderlichen Sorgfalt

Mehr

Arbeitszeitmodell und Arbeitszeitkonto

Arbeitszeitmodell und Arbeitszeitkonto Arbeitszeitmodell und Arbeitszeitkonto Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1630 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Informationen 2.1. Iststunden 2.2. Sollstunden 2.3. Arbeitszeitkonto 2.4. Arbeitszeitmodell

Mehr

SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft Mobile Zeitrückmeldung mit SAP Work Manager

SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft Mobile Zeitrückmeldung mit SAP Work Manager SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft Mobile Zeitrückmeldung mit SAP Work Manager Kurzvorstellung der EWR GmbH Der Energiedienstleister und Wasserversorger in Remscheid: Gesellschafter: Stadtwerke Remscheid

Mehr

ifm-unternehmensgruppe operatives Reporting mit Query Manager

ifm-unternehmensgruppe operatives Reporting mit Query Manager ifm-unternehmensgruppe operatives Reporting mit Query Manager Query Manager ist aus unserem Personalcontrolling nicht mehr wegzudenken. ifm electronic GmbH Zusammenfassung Komplexe Reports können mit QM

Mehr

für die kirchlichen Tagungshäuser

für die kirchlichen Tagungshäuser für die kirchlichen Tagungshäuser ZEUS Zeitmanagement und Dienstplan für eine einheitliche Lösung Vorgestellt von: Karsten Neher Nils Multhaup Oliver Kappe Technischer Leiter NL Frankfurt Systemberatung

Mehr

Handbuch. Mitarbeiterportal. - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen)

Handbuch. Mitarbeiterportal. - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen) Handbuch Mitarbeiterportal - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen) - Urlaubs- und Abwesenheitsanträge (Beantragung und Genehmigung) Inhalt 1. Anmeldung/ Registrierung

Mehr

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel / PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de BIZS Neuigkeiten Liebe Kunden, wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem heutigen Newsletter die neue Version

Mehr

LeBit Industrial Solutions. Controlling

LeBit Industrial Solutions. Controlling LeBit Industrial Solutions www.lebit.net Controlling CONTROLLING Als Personalprofi wollen Sie weniger Papierkram erledigen, übergreifende Personalauswertungen im Handumdrehen erhalten und schnellere Aussagen

Mehr

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen Systemadministration - Was Sie vielleicht noch nicht wussten! Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen PUGS Frühjahresevent, 23.05.2014, Worshop B 1 31_pA_Präsentation_Codex_DE Teilnehmer

Mehr

Neue Funktionen der Version 9

Neue Funktionen der Version 9 Die Projektmanagement-Software für Outlook, Web und Smartphone Neue Funktionen der Version 9 InLoox PM 9 Web App Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox Kunden, Projekte und Tagesgeschäft verlangen viel

Mehr

Warum wird der Jahresurlaubsanspruch nicht automatisch berechnet?

Warum wird der Jahresurlaubsanspruch nicht automatisch berechnet? Warum wird der Jahresurlaubsanspruch nicht automatisch berechnet? PRODUKT(E): KATEGORIE: VERSION: Vivendi PEP Urlaub/Kontenverwaltung alle Frage: Wir haben einen neuen Vollzeit-/Teilzeitmitarbeiter in

Mehr

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Referent Timmy Shumate Senior Business Intelligence Consultant Mobil +49 1522 6210 756 Email

Mehr

ZEITERFASSUNG. Arbeits- und Fehlzeiten registrieren, Dienste planen, Ressourcen managen digital und in Echtzeit

ZEITERFASSUNG. Arbeits- und Fehlzeiten registrieren, Dienste planen, Ressourcen managen digital und in Echtzeit Arbeits- und Fehlzeiten registrieren, Dienste planen, Ressourcen managen digital und in Echtzeit Das Zeiterfassungssystem von InterCard Präzise Übersicht für beide Seiten Mit unserem System für Zeiterfassung

Mehr

saprima Daten Konsolidieren und Auswerten

saprima Daten Konsolidieren und Auswerten saprima Daten Konsolidieren und Auswerten Seite 1 von 12 IST-Situation... 3 Wie kann sie beim Projekt-Reporting saprima unterstützen... 4 Architektur:... 4 Scenario 1 Projektmanagement auf Excelbasis...

Mehr

Dienstvereinbarung zur Einführung eines Arbeitszeitkorridors gem. 6 Abs. 6 TV-L und zur Einrichtung eines Arbeitszeitkontos gem.

Dienstvereinbarung zur Einführung eines Arbeitszeitkorridors gem. 6 Abs. 6 TV-L und zur Einrichtung eines Arbeitszeitkontos gem. Dienstvereinbarung zur Einführung eines Arbeitszeitkorridors gem. 6 Abs. 6 TV-L und zur Einrichtung eines Arbeitszeitkontos gem. 10 TV-L Präambel Durch die bevorstehende Eröffnung des Konzertsaales der

Mehr

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Professionelle Dienstplanung schnell - einfach - sicher

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Professionelle Dienstplanung schnell - einfach - sicher careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Professionelle Dienstplanung schnell - einfach - sicher Professionelle Dienstplanung schnell - einfach - sicher Der e-timer basic zeichnet sich aus

Mehr

Mitarbeiteranwendung Zeiterfassung

Mitarbeiteranwendung Zeiterfassung 1. Programmstart In der Dialogmaske tragen Sie bitte in die Zeile Benutzer Ihre individuelle 7-stellige YH-Kennung ein und klicken auf ok. Achtung: Bei der allerersten initialen Anmeldung tragen Sie bitte

Mehr

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten JG1 Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten Josephine Günther Saxess Software GmbH Folie 1 JG1 Eher Low-Level:

Mehr

System-Lösungen auf hohem Niveau mit...

System-Lösungen auf hohem Niveau mit... System-Lösungen auf hohem Niveau mit... Time 3010 Das Online-System, eine moderne, leistungsfähige Software Zeiterfassung Zutrittskontrolle PEP Projektmanagement WEB-Services Komplettlösungen für Ihr Personal-

Mehr

gamma ZeitTechnik KG ZE.autonom/web Ab Version 4.0 Anwenderhandbuch

gamma ZeitTechnik KG ZE.autonom/web Ab Version 4.0  Anwenderhandbuch gamma ZeitTechnik KG www.gamma-zeittechnik.de ZE.autonom/web Ab Version 4.0 Anwenderhandbuch ZE.web Handbuch ab Version 4.0 (Stand 1.10.2010) 2011 footbyte 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Startseite:

Mehr

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager Leistungsbeschreibung VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager Einleitung Zur täglichen Praxis von Arbeitsgruppen gehören Abläufe (Workflow), an denen mehrere Mitarbeiter beteiligt sind und die nach festgelegten

Mehr

Zeit- und Abwesenheitserfassung Information am und HR Projekte

Zeit- und Abwesenheitserfassung Information am und HR Projekte Zeit- und Abwesenheitserfassung Information am 31.1.2017 und 1.2.2017 HR Projekte Agenda 1. Allgemeiner Teil Allgemeine Informationen zur Zeit- und Abwesenheitserfassung durch den Leiter HR, Lukas Vonesch

Mehr

TOUREN- UND PERSONALEINSATZPLANUNG

TOUREN- UND PERSONALEINSATZPLANUNG PLANEN DOKUMENTIEREN ABRECHNEN KONTROLLIEREN Lösungen für ambulante und stationäre Pflege TOUREN- UND PERSONALEINSATZPLANUNG Der DM Einsatzplan unterstützt Sie effizient und komfortabel bei der Erstellung

Mehr

Informationsblatt zur Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos (LAK)

Informationsblatt zur Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos (LAK) Informationsblatt zur Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos (LAK) (Derzeit nur gültig für Beamtinnen und Beamte, die nicht unter das lehrende Personal an Hochschulen fallen.) LAK bei der 42-Stunden-Woche

Mehr

Mobile Prozesse im Spitalumfeld (3 Use Cases)

Mobile Prozesse im Spitalumfeld (3 Use Cases) Mobile Prozesse im Spitalumfeld (3 Use Cases) 1 NOVO Business Consultants AG Zweck Grösse Standorte Leistungen Märkte Management- und Informatik Beratungsunternehmen 130 Mitarbeitende Bern und Zürich Konzeption

Mehr

Betriebsvereinbarung zum Thema Regelung über die gleitende Arbeitszeit für einen zeitlich begrenzten Test

Betriebsvereinbarung zum Thema Regelung über die gleitende Arbeitszeit für einen zeitlich begrenzten Test Betriebsvereinbarung zum Thema Regelung über die gleitende Arbeitszeit für einen zeitlich begrenzten Test Zwischen der Firma [ ] und dem Betriebsrat der Firma [ ] wird folgende Betriebsvereinbarung geschlossen:

Mehr

Personalplanung und Online Produktivitätsregelung. Version 2.0

Personalplanung und Online Produktivitätsregelung. Version 2.0 Personalplanung und Online Produktivitätsregelung Version 2.0 Vorteile der Personalplanung mit W2MO Bedarfsgerechter Einsatz des Personals basierend auf den aktuellen/geplanten Aufträgen Automatische Ermittlung

Mehr

Personalkalender Änderungen zur Version TOPIX Business Software AG

Personalkalender Änderungen zur Version TOPIX Business Software AG Personalkalender 2014 Änderungen zur Version 8.8.7 TOPIX Business Software AG Personalkalender 2014 In vorherigen Versionen des Personalkalenders (bis TOPIX:8-Version 8.8.6) wurden die Resturlaubstage

Mehr

S&W GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNGEN safety company in a click

S&W GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNGEN safety company in a click S&W GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNGEN safety company in a click Vorstellung Die Gefährdungsbeurteilung-Datenbank steht für systematische Ermittlung und Bewertung aller relativen Gefährdungen, denen die Beschäftigten

Mehr

Unternehmensvorstellung & Leistungsportfolio Ihr kompetenter Partner für innovative IT-Lösungen

Unternehmensvorstellung & Leistungsportfolio Ihr kompetenter Partner für innovative IT-Lösungen Pergo.PRO Die Softwarelösung für innovative Personaleinsatzplanung Unternehmensvorstellung & Leistungsportfolio Ihr kompetenter Partner für innovative IT-Lösungen Workforce Management mit Pergo.PRO Workforce

Mehr

Ein Office-Produkt ist das Werkzeug Ihrer Wahl - dann liegen Sie falsch.

Ein Office-Produkt ist das Werkzeug Ihrer Wahl - dann liegen Sie falsch. FÜR EINSTEIGER IONIO hilft ihnen Ein Office-Produkt ist das Werkzeug Ihrer Wahl - dann liegen Sie falsch. In fast jedem Unternehmen kommen Office-Produkte zur Anwendung und Studien zufolge (BARC, Planning

Mehr

ZEITERFASSUNG ZEITMANAGEMENT ARGEN-FÄHIG MOBILER ZUGRIFF

ZEITERFASSUNG ZEITMANAGEMENT ARGEN-FÄHIG MOBILER ZUGRIFF ZEITERFASSUNG ZEITMANAGEMENT ARGEN-FÄHIG MOBILER ZUGRIFF Gründung 1995 Seit 2001 AG 15 Mitarbeiter (in Ö.) 40 Mitarbeiter (Polen) Umsatz ca. 2,5 Mio. Webanwendungen Mobile Lösungen Individuallösungen Consulting

Mehr