CREIS...the Step into Excellence in Real Estate Performance

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CREIS...the Step into Excellence in Real Estate Performance"

Transkript

1 Standards setzen - Transparenz schaffen - Risiken minimieren - Performance steigern Die Immobilie als Asset Die Immobilie als Betriebsmittel Die CREIS Real Estate Solutions eg stellt sich vor CREIS...the Step into Excellence in Real Estate Performance

2 Warum CREIS als genossenschaftliche Lösung An Immobiliendaten besteht sowohl auf Portfolio- und Objekt- als auch auf Marktebene meist kein Mangel. Erfasst wird in der Regel alles, was für betriebswirtschaftliche Entscheidungen notwendig ist. Doch häufig basieren diese Informationen auf unterschiedlichen Grundlagen, sind selten strukturiert vorhanden, auf verteilten Systemen redundant abgelegt und damit nicht vergleichbar. Trotzdem bilden sie die Grundlage für strategische Entscheidungen in Investitionen oder Bestandsentwicklung. Aber was sagen Analysen aus, deren Ergebnisse auf diesen Grundlagen beruhen? Was fehlt, sind Standards und deren Umsetzung in IT-Lösungen. Lösungen mit definierten Schnittstellen für alle Managementebenen entlang der Wertschöpfungskette als Basis für eine strukturierte Bestandsdokumentation, ein workflow basiertes Management, einheitlich definierte Performance-Kennzahlen für ein belastbares Controlling und ein standardisiertes Reporting. Aus dieser Situationsbeschreibung leiten sich die Ziele der CREIS eg ab. Ökonomisch betrachtet ist das, was sich hinter dem Genossenschaftsgedanken verbirgt, nicht neu: Das Schaffen von Werten durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Der Ansatz, Ressourcen nicht zu verschwenden, entspricht in der heutigen Sharing Economy einem wirtschaftlichen Handeln. Die Vorteile: Einfache Aufnahme von Mitgliedern ohne besondere formale Anforderungen Keine Bewertungsprobleme der Genossenschaftsanteile bei Ein- und Austritt Keine Haftungsrisiken durch Ausschluss der Nachschusspflicht Mitglieder und Handelnde verfolgen gleiche Ziele, eine Fremdorganschaft ist ausgeschlossen CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 2

3 CREIS unterstützt seine Mitglieder bei der Verbesserung der Performance 50 Jahre nach Gründung der DATEV als IT-Dienstleister für Steuerberater haben 7 Immobilienprofis in Berlin die CREIS eg gegründet, um dieses Modell auf die Immobilienwirtschaft zu übertragen und so Prof. Schultes Haus der Immobilienökonomie mit Leben zu erfüllen: Einheitliche Definitionen, übertragen auf eine ganzheitliche, modular aufgebaute Web-basierte IT-Lösung, die auf Basis einer standardisierten Objektdokumentation das eigene oder betreute Immobilienportfolio über den gesamten Lebenszyklus und über alle Managementebenen managt und steuert. Durch eine Kooperation mit Technologiepartnern ist eine durchgehende Lösung für Transaktion - Asset Management - Property Management - Facility Management - Controlling - Performancemessung und Reporting als Basis vorhanden. Ziel der CREIS eg ist die Unterstützung ihrer Mitglieder mit Standards, immobilienbezogenen Benchmarks und ganzheitlichen IT-Lösungen zur Verbesserung der eigenen Performance und damit zur Förderung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, insbesondere durch die Erbringung folgender Leistungen: Unterstützen und Entwickeln von Standards und deren Übertragung auf web-basierte IT-Systeme Entwickeln eines international akzeptierten Kennzahlensystems Generieren von länderspezifischen, sichtweisen- und nutzungsscharfen Benchmarks Durchführen von Schulungen und Lehrveranstaltungen Erbringen von Dienstleistungen im Rahmen des Unternehmensgegenstandes.. I (.. I (.. I ( CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 3

4 Ihre Vorteile einer CREIS-Mitgliedschaft Standards und Transparenz sind Voraussetzung für ein professionelles Immobilienmanagement. Unabhängig davon, ob Sie als Bestandshalter oder als Portfolio-, Asset-, Property- oder CRE Manager ein Immobilienportfolio betreuen oder als Berater diese Akteure mit Optimierungsprojekten begleiten, belastbare Benchmarks bilden - zusammen mit einem effektiven Managementsystem - die Grundlage für professionelle Dienstleistungen und ein effektives Controlling. Sichern Sie sich dieses Know-how durch eine Mitgliedschaft an der CREIS eg. Ihr Vorteile: Einfluss auf die Entwicklung von Standards, Leistungen und Ausprägungen Mitgestaltung des Marktes für international akzeptierte Performancekennzahlen Exklusive Nutzung der in der Genossenschaft erarbeiteten IT-Lösungen Mitgestaltung von digitalen Geschäftsmodellen und Anwendungsbereichen Reduzierung des eigenen Aufwands z.b. im Research, Management, Controlling, Reporting Verlängerung der eigenen Wertschöpfungskette z.b. durch das Generieren von Mehrwertleistungen Verbesserte Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Akteuren Exklusive Plattform zum Erfahrungsaustausch Investition in ein nachhaltiges Geschäftsmodell Unternehmen und Organisationen, die sich aus internen Gründen nicht an der Genossenschaft beteiligen dürfen, diese Idee aber unterstützen und dadurch von den Ergebnissen profitieren möchten, bieten wir den Staus eines Förderers an. CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 4

5 REMO ist die web-basierte IT-Lösung für Dokumentation, Performancemessung und Analyse von Immobilien und immobilienbezogenen Leistungen REMO bildet das Rückgrat für eine umfassende strukturierte Bestandsdokumentation und Performancemessung mit belastbaren Kennzahlen. Die Datenbank beinhaltet Informationen von ca Gewerbeobjekten der wesentlichen Assetklassen mit über 87 Mio. qm NGF aus den Jahren (Stand 12/2015). Die nachfolgenden Seiten zeigen Projektbeispiele, die unsere Mitglieder bei der Verbesserung der eigenen Performance unterstützen sollen. property owner broker architect/ engineer building/ property tenant actors in the planning and building process actors in the use and management process financer property manager tax consultant/ auditor standards and interfaces service provider national standards CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 5

6 Projektbeispiel: Zentrale Stammdatendatei An Immobiliendaten besteht sowohl auf Portfolio- und Objekt- als auch auf Marktebene kein Mangel. Oft basieren diese Informationen auf unterschiedlichen Grundlagen, sind selten strukturiert vorhanden und auf verteilten Systemen redundant abgelegt. Dieser Mangel macht sich vor allem im Transaktionsprozess und beim Dienstleisterwechsel bemerkbar. Ziel des Projektes ist das Etablieren einer neutralen, zentralen Datenhaltung aller Stammdaten auf Basis einer einheitlichen Dokumentation, die allen Berechtigten zur Verfügung steht und bei jeder Transaktion/jedem Dienstleisterwechsel auf den neuen Eigentümer/Dienstleister mit aktualisierten Daten übertragen wird rechtssicher! CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 6

7 Projektbeispiel: Standard Dokumentation - Kontenrahmen - Steuerungsgrößen Grundlage einer guten Performance ist eine standardisierte Objektdokumentation, die sowohl die Anforderungen an eine Due Diligence als auch an die Bewirtschaftung erfüllt. Auf dieser Basis lassen sich belastbare Benchmarks zur eigenen Performancemessung und zur Steuerung nachgelagerter Dienstleister generieren. input Entwicklung eines Dokumentationshandbuchs Standardisierte Bestandsdokum mentation: Vorgaben für jede Managem mentebene Entwicklung eines Kontenplans incl. Kontierungshandbuch Investment Management Portfolio Management Asset Management Property Management Facility Management Definierte Steuerungsgrößen für alle Ebenen rformance entebene Standardisierte Kennzahlen: Per Messung auf jeder Manageme Reduzierung von Objektrisiken Vermeidung von Schnittstellen Verbesserung der Performance output Eine standardisierte Objektdokumentation incl. Standardkontenplan mit Kontierungshandbuch, sowie einheitliche Steuerungsgrößen die sowohl die Anforderungen an eine Due Diligence als auch an die Bewirtschaftung erfüllen, sind unabdingbare Elemente einer guten Performance. Hier wurden von CREIS bereits wesentliche Grundlagen erarbeitet, auf deren Basis seit 20 Jahren Qualitätskennzahlen generiert werden. CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 7

8 Projektbeispiel: Performancemessung und adressatenbezogene Standardreports CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 8

9 Projektbeispiel: Business Process Management Das Anpassen der internen Prozesse an das digitale Geschäftsmodell umfasst Menschen (Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Partner), Systeme und Funktionen im Umfeld des Unternehmens. Mit der Digitalisierung der Geschäftsprozesse schaffen Sie: Quelle: SHD Standardisierung der Prozessabläufe Optimierung von Arbeitsverfahren Schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen Qualitätsverbesserung der Daten Monitoring von Geschäftsereignissen und Transparenz und Kontrolle in Echtzeit in Bereichen wie z.b.: Vermietung Nebenkostenabrechnung Budgetierung und Instandhaltungsplanung CREIS eg - Kurzportrait V1_2016 9

10 Kontakt Mitglied werden: Sie wollen die Vorteile einer starken Gemeinschaft nutzen und Mitglied oder Förderer in der CREIS eg werden? Bitte rufen Sie mich an oder senden mir eine kurze . Gern lasse ich Ihnen die entsprechenden Unterlagen zukommen. CREIS Real Estate Solutions eg Vorstand: Günter Neumann (CEO) Matthias Ellmer (CTO) Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen D. Hege Friedrichstraße 95 D Berlin Telefon Telefax Günter Neumann gneumann@creis-eg.de Amtsgericht Charlottenburg GnR 779 B info@creis.net- Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen des Werkes oder Teile daraus bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung. CREIS eg - Kurzportrait V1_

CREIS...the Step into Excellence in Real Estate Performance

CREIS...the Step into Excellence in Real Estate Performance Standards setzen - Transparenz schaffen - Risiken minimieren - Performance steigern Immobilien als Asset Immobilien als Betriebsmittel Die CREIS Real Estate Solutions eg stellt sich vor CREIS...the Step

Mehr

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Überprüfung der SAP Basisprozesse anhand des Betriebshandbuches und Publikation im Intranet Die Dokumentation

Mehr

EINFÜHRUNG EINER GESAMTEUROPÄISCHEN PROJEKT- & PORTFOLIO MANAGEMENT KOLLABORATIONSPLATTFORM IN SICH WANDELNDEN ORGANISATIONSSTRUKTUREN

EINFÜHRUNG EINER GESAMTEUROPÄISCHEN PROJEKT- & PORTFOLIO MANAGEMENT KOLLABORATIONSPLATTFORM IN SICH WANDELNDEN ORGANISATIONSSTRUKTUREN BUILDING BRIDGES: EINFÜHRUNG EINER GESAMTEUROPÄISCHEN PROJEKT- & PORTFOLIO MANAGEMENT KOLLABORATIONSPLATTFORM IN SICH WANDELNDEN ORGANISATIONSSTRUKTUREN Markus Lichtner Manager Corporate Programs & Projects

Mehr

real estate real service

real estate real service real estate real service Unsere Stärken Ihr Erfolg RECON ist ein Consulting und Management Dienstleister im Bereich Real Estate mit Hauptsitz in Berlin. Wir betreuen Immobilien und Immobilienbestände unterschiedlicher

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektkoordinator (m/w), Köln Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns langjährige

Mehr

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Dresdner Bank AG Projektdauer: 5 Monate Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel R/3-Einführung Weltweite Vernetzung TQM ISO- Zertifizierung

Mehr

Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH 22. November 2017 WOLTERS KLUWER EIN GLOBALES UNTERNEHMEN

Mehr

Karriere- Telegramm. Zur deutschlandweiten und ab 2018 beginnenden, weltweiten Operations- und damit Umsetzungsphase

Karriere- Telegramm. Zur deutschlandweiten und ab 2018 beginnenden, weltweiten Operations- und damit Umsetzungsphase Karriere- Telegramm Unser Mandant ist ein DAX-30-Unternehmen und eine der ersten Adressen der deutschen Industrie. Im Jahre 2014 wurde die Konzeption und Umsetzung eines konzernweiten, integrierten Immobilienmanagements

Mehr

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds GEFMA Lounge Niedersachsen Hannover 26.11.2015 Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds Andreas Seibold Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Rotermund und Seibold Ingenieurgesellschaft

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

Strategieberatung Projektmanagement Monitoring Auditing. atmosgrad. Zertifizierung Beratung Transaktion

Strategieberatung Projektmanagement Monitoring Auditing. atmosgrad. Zertifizierung Beratung Transaktion atmosgrad Zertifizierung Beratung Transaktion atmosgrad ist ein innovatives Projektmanagement- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den durch die Themen Green Building

Mehr

Seite 2. Das Company Profil

Seite 2. Das Company Profil Tradebyte Software GmbH / 10.2016 Seite 2 Das Company Profil Die Tradebyte Software GmbH ist spezialisiert auf den Informationstransfer zwischen den Teilnehmern im E-Commerce Markt und bietet SaaS-Lösungen

Mehr

LHI. Qualität für Ihren Erfolg.

LHI. Qualität für Ihren Erfolg. Porträt Geschäftsführung LHI Oliver Porr, Peter Kober, Jens Kramer, Robert Soethe (v. l. n. r.) UNTERNEHMEN LHI. Qualität für Ihren Erfolg. Die Gründung der LHI Leasing GmbH legte 1973 den Grundstein zur

Mehr

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft Künftige Herausforderungen für das Facility Management (FM)

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft Künftige Herausforderungen für das Facility Management (FM) Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft Künftige Herausforderungen für das Facility Management (FM) Immobilienmanager-Gipfeltreffen imfokus 2017 Digitalisierung Köln, 30. März 2017 Agenda Trends der

Mehr

Immobilienmanagement Handlungsfelder der Digitalisierung

Immobilienmanagement Handlungsfelder der Digitalisierung imfokus Digitalisierung Immobilienmanagement Handlungsfelder der Digitalisierung Köln, 30. März 2017 Jörn Stobbe (COO) Union Investment Real Estate GmbH 01 Digitalisierung bei Union Investment Real Estate

Mehr

Senkung der Bewirtschaftungskosten

Senkung der Bewirtschaftungskosten Leipzig, Januar 2005 Senkung der Bewirtschaftungskosten Die Bewirtschaftung und der Unterhalt von Immobilien, Anlagen und Liegenschaften stellen einen enormen Kostenfaktor dar. Bereits mit einer Minimierung

Mehr

(IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard und ISO 22301

(IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard und ISO 22301 (IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard 100-4 und ISO 22301 Smart Compliance Solutions Agenda 1. Definition des Notfallmanagements 2. Notfallmanagementprozess

Mehr

GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN.

GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN. GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN. GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN... Das ist die Philosophie der SIV Utility Services GmbH. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Nicht als ein Kunde, sondern als unser Partner. Dass

Mehr

REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL

REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL Ihre Ziele Wertorientierte Markenführung = Erfolgsgarant Budgetpotenziale Ertragspotenziale Effektivität/ Effizienz Reduktion der Werbe- und PR Kosten Reduktion

Mehr

Prof. Dr. Dietmar Lucht. Management in der Immobilienwirtschaft - Führung, Strategie, Transaktionen

Prof. Dr. Dietmar Lucht. Management in der Immobilienwirtschaft - Führung, Strategie, Transaktionen Prof. Dr. Dietmar Lucht Management in der Immobilienwirtschaft - Führung, Strategie, Transaktionen Ziele der Vorlesung 1. Die Studierenden kennen wesentliche Managementmethoden und wissen, wie man sie

Mehr

PPF Immobilien Management GmbH

PPF Immobilien Management GmbH PPF Immobilien Management GmbH Dynamik. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Firmenpräsentation 2015 28 JAN ÜBER UNS Verantwortung im Denken und Handeln. ÜBER UNS Unsere Philosophie PPF steht für Property Partner

Mehr

REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH

REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 500 COMMERCIAL DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH Ihre Ziele Wertorientierte Markenführung = Erfolgsgarant Budgetpotenziale Ertragspotenziale Effektivität/ Effizienz Reduktion der

Mehr

Der Partnering-Ansatz im Corporate Real Estate Management

Der Partnering-Ansatz im Corporate Real Estate Management Der Partnering-Ansatz im Corporate Real Estate Management Ein Praxisbeispiel aus dem Siemens Restricted Siemens AG 2013 All rights reserved. Page 1 Was ist Partnering? Partnering ist ein Managementansatz,

Mehr

Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process. Überblick Seminarangebot

Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process. Überblick Seminarangebot Seminars Seminare on über Investment Investment Performance Performance Analysis Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process Überblick Performance-Messung, Investment Reporting und Investment

Mehr

P O N T I S P R O P E R T Y & P R O J E C T

P O N T I S P R O P E R T Y & P R O J E C T P O N T I S P R O P E R T Y & P R O J E C T G M B H Wir steigern Ihre Immobilieneffizienz und sichern Ihren Wettbewerbsvorteil! EGM Eventgruppe GmbH Die stärksten Brücken sind langfristige Kundenbeziehungen!

Mehr

Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben

Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben IMMOBILIENANALYSE ANALYSE OPTIMIERUNG STEIGERUNG Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben THE REAL ESTATE PEOPLE CORPUS IHRE WERTE SIND UNSER GRÖSSTER SCHATZ Immobilien sind eine langfristig

Mehr

NACHHALTIGER BETRIEB VON IMMOBILIEN ERSTE PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DER GEFMA RICHTLINIE GEFMA 160 UND DEM ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD

NACHHALTIGER BETRIEB VON IMMOBILIEN ERSTE PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DER GEFMA RICHTLINIE GEFMA 160 UND DEM ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD NACHHALTIGER BETRIEB VON IMMOBILIEN ERSTE PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DER GEFMA RICHTLINIE GEFMA 160 UND DEM ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD Verfasser: F. Rüll; Datum: 01.07.2014 Nachhaltigkeitsaspekte der Betriebstrategie

Mehr

Asset Management. Alter Wein in neuen Schläuchen oder neue Standards für das Immobilienmanagement? Bernd Heuer Fach-Dialog Praxis

Asset Management. Alter Wein in neuen Schläuchen oder neue Standards für das Immobilienmanagement? Bernd Heuer Fach-Dialog Praxis Asset Management Alter Wein in neuen Schläuchen oder neue Standards für das Immobilienmanagement? Bernd Heuer Fach-Dialog Praxis Berlin, 22. Februar 2006 Thomas Wagner MRICS 1 Auch in 2006 bleibt es spannend

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

Risiko und Compliance Management Nur der guten Ordnung halber? Wolfram Bartuschka Dr. Daniel Kautenburger-Behr

Risiko und Compliance Management Nur der guten Ordnung halber? Wolfram Bartuschka Dr. Daniel Kautenburger-Behr Risiko und Compliance Management Nur der guten Ordnung halber? Wolfram Bartuschka Dr. Daniel Kautenburger-Behr Projektakquisition Projektkonzeption Projektrealisierung Projektvermarktung Objektbezug Objektbetrieb

Mehr

Sie, nicht die Digitalisierung, verändern das Bauen (BIM)! Donnerstag Januar 2016, swissbau focus

Sie, nicht die Digitalisierung, verändern das Bauen (BIM)! Donnerstag Januar 2016, swissbau focus www.buildup.ch nmn Sie, nicht die Digitalisierung, verändern das Bauen (BIM)! Donnerstag Januar 2016, swissbau focus www.buildup.ch Was dürfen wir durch die Digitalisierung von Bauprodukt und Bauinformationsmodellen

Mehr

Financial Consulting, Controlling & Research

Financial Consulting, Controlling & Research Financial Consulting, Controlling & Research S elbst der mächtigste Fluss war irgendwann ein kleiner Regentropfen. Wir haben uns zum führenden Schweizer Beratungsunternehmen für institutionelle Anleger

Mehr

Breakfastseminar 2009

Breakfastseminar 2009 Breakfastseminar 2009 9. Juli 2009 REMO Benchmarking Gabriel Huber, Produktmanager REMO RESO datamind GmbH 1 1 2 3 Real Estate Monitor Live Demo REMO Produkte RESO datamind GmbH 2 1 l REMO Ihr Gewinn REMO

Mehr

Herzlich willkommen: #ITTage16 Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdecken. Ihr Trainer: Dr. Pascal Sieber

Herzlich willkommen: #ITTage16 Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdecken. Ihr Trainer: Dr. Pascal Sieber 1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdecken Ihr Trainer: Dr. Pascal Sieber 2 Ziele und Inhalt Ziel In 20 min. kennen Sie das Modell zur Entwicklung einer Digital-Strategie

Mehr

150 years FM Strategien bei BASF

150 years FM Strategien bei BASF FM Strategien bei BASF Beatriz Soria León BASF SE Leiterin FM Contracting BASF weltweit: Standorte Freeport Antwerpen Ludwigshafen Florham Park Geismar Kuantan Singapur Nanjing Hongkong Regionale Zentren

Mehr

Management- und Organisationsberatung. Business Continuity Management (BCM)

Management- und Organisationsberatung. Business Continuity Management (BCM) Management- und Organisationsberatung Business Continuity Management (BCM) Business Continuity Management (BCM) im Kontext "Performance" einer Organisation https://www.youtube.com/watch?v=texgrs-v7fy 25.

Mehr

Erfolgsfaktor Datenqualität im Immobilienmanagement Eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Datenqualität

Erfolgsfaktor Datenqualität im Immobilienmanagement Eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Datenqualität Erfolgsfaktor Datenqualität im Immobilienmanagement Eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Datenqualität Joachim Sobota und Axel Hummel 16. SAP Forum für die Immobilienwirtschaft, 24.-25. Sept

Mehr

Immobilienmanagement. Verwaltung Facility Management Bauträger Projektmanagement Denkmalschutz Vermarktung. Komplettlösungen im Immobilienbereich

Immobilienmanagement. Verwaltung Facility Management Bauträger Projektmanagement Denkmalschutz Vermarktung. Komplettlösungen im Immobilienbereich Immobilienmanagement Verwaltung Facility Management Projektmanagement Denkmalschutz Vermarktung Komplettlösungen im Immobilienbereich Inhalt 03 Firmenphilosophie 04 Verwaltung / Facility Management 05

Mehr

Strategieberatung & Vermögensverwaltung für Immobilienbesitz

Strategieberatung & Vermögensverwaltung für Immobilienbesitz DEUTROPOLIS Strategieberatung & Vermögensverwaltung für Immobilienbesitz Die kleinste Bewegung ist für die ganze Natur von Bedeutung; das ganze Meer verändert sich, wenn ein Stein hineingeworfen wird.

Mehr

GIPS-Standards und Composites im institutionellen Asset Management. Thomas Kieselstein, CFA CIO, Quoniam Asset Management

GIPS-Standards und Composites im institutionellen Asset Management. Thomas Kieselstein, CFA CIO, Quoniam Asset Management GIPS-Standards und Composites im institutionellen Asset Management Thomas Kieselstein, CFA CIO, Quoniam Asset Management Agenda Externe Nutzung von GIPS und Composites Typische Addressaten Unterschiedliche

Mehr

SKYTEC AG. Integrierte Unternehmensplanung mit Oracle Planning. Mag. Markus Panny MÜNCHEN STUTTGART DÜSSELDORF FRANKFURT WIEN SKYTEC AG

SKYTEC AG. Integrierte Unternehmensplanung mit Oracle Planning. Mag. Markus Panny MÜNCHEN STUTTGART DÜSSELDORF FRANKFURT WIEN SKYTEC AG MÜNCHEN STUTTGART DÜSSELDORF FRANKFURT WIEN SKYTEC AG Integrierte Unternehmensplanung mit Oracle Planning SKYTEC AG Keltenring 11 D-82041 Oberhaching Mag. Markus Panny www.skytecag.com 13. November 2008

Mehr

Asset Management als Schlüssel für den Mehrwert von Immobilienportfolios

Asset Management als Schlüssel für den Mehrwert von Immobilienportfolios Asset als Schlüssel für den Mehrwert von Immobilienportfolios Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel Honorarprofessor am IRE BS Institut für Immobilienwirtschaft Geschäftsführer der BEOS GmbH 15. Juni 2007 Agenda

Mehr

Internes Risikomanagement (IKS) für unternehmerische Entscheidungen. INSPIRE: Halle 6 / A36 bpi solutions: Halle 3 / F36

Internes Risikomanagement (IKS) für unternehmerische Entscheidungen. INSPIRE: Halle 6 / A36 bpi solutions: Halle 3 / F36 & Internes Risikomanagement (IKS) für unternehmerische Entscheidungen INSPIRE: Halle 6 / A36 bpi solutions: Halle 3 / F36 IKS - Compliance-relevante Einflüsse Quelle: Deloitte Compliance im Wandel (Thomas

Mehr

Ein starkes Fundament für Ihre Werte. Maßgeschneiderte Risikokonzepte für die Immobilienbranche

Ein starkes Fundament für Ihre Werte. Maßgeschneiderte Risikokonzepte für die Immobilienbranche Ein starkes Fundament für Ihre Werte Maßgeschneiderte Risikokonzepte für die Immobilienbranche Ihre Projekte schaffen Raum wir kümmern uns um die Absicherung Immobilien sind Anlagewerte und Renditeobjekte,

Mehr

PERSCH CONSULT. Valuation Due Diligence Consulting. Real Estate Services. Bernd Sterzl / PIXELIO

PERSCH CONSULT. Valuation Due Diligence Consulting. Real Estate Services. Bernd Sterzl / PIXELIO PERSCH CONSULT Valuation Due Diligence Consulting Real Estate Services Aufgaben und Tätigkeiten Kreativ individuell wirtschaftlich ISO-zertifiziert Unsere Kernkompetenz als Berater ist die Erbringung von

Mehr

EIM- da kommen wir gerade her!

EIM- da kommen wir gerade her! Ganz klar persönlich. EIM - da kommen wir gerade her! Einblicke, Tendenzen, Trends, Ansätze Warum ist EIM die Zukunft - ein Panoptikum Seite Nr. 2 das kennen Sie! Produkte Beratung Vertrieb Seite Nr. 3

Mehr

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management www.rmsecur.de RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik BUSINESS RMSecur LOGISTIK RMSecur & Consulting GmbH Business Logistik Ganzheitliche Perspektive (strategische Risiken) Fuhrpark Güterschaden

Mehr

Alle Kanäle Eine Plattform

Alle Kanäle Eine Plattform E-Mail Brief Fax Web Twitter Facebook Alle Kanäle Eine Plattform Geschäftsprozesse im Enterprise Content Management (ECM) und Customer Experience Management (CEM) erfolgreich automatisieren ITyX Gruppe

Mehr

KONFERENZ DER VORSTÄNDE SVW AARGAU. In Zusammenarbeit mit der Energiefachstelle Regionalwerke Baden, Herr Martin Sennhauser

KONFERENZ DER VORSTÄNDE SVW AARGAU. In Zusammenarbeit mit der Energiefachstelle Regionalwerke Baden, Herr Martin Sennhauser KONFERENZ DER VORSTÄNDE SVW AARGAU In Zusammenarbeit mit der Energiefachstelle Regionalwerke Baden, Herr Martin Sennhauser 2. November 2011, Restaurant Sonne Windisch Folie 1 SCHÖN IST INDIVIDUELL > ABER

Mehr

Partner des Mittelstands Denn IHR Erfolg ist unser Bestreben. Geschäftsprozessmanagement

Partner des Mittelstands Denn IHR Erfolg ist unser Bestreben. Geschäftsprozessmanagement 1 T H E M E N B E S C H R E I B U N G Unsere Wirtschaft und Gesellschaft befindet sich in einem dramatischen Strukturwandel. Die Dynamik der Innovation nimmt zu, die Kundenanforderungen steigen, neue Technologien

Mehr

Vom steuerlichen Kontrollsystem zum Tax Performance Management System. Das innerbetriebliche Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten

Vom steuerlichen Kontrollsystem zum Tax Performance Management System. Das innerbetriebliche Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten Vom steuerlichen Kontrollsystem zum Tax Performance Management System Das innerbetriebliche Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten Anforderungen Risiko Tax Compliance? Unternehmen sind

Mehr

Über Vistra. Leading the way, guided by knowledge.

Über Vistra. Leading the way, guided by knowledge. Property Management Über Vistra Vistra ist ein globaler Anbieter von umfassenden Verwaltungs-, Management- und Immobiliendienstleistungen. Mit insgesamt 3.000 Mitarbeitern ist Vistra in 44 Ländern in Amerika,

Mehr

Cassini I Guiding ahead

Cassini I Guiding ahead Cassini I Guiding ahead Aktion statt Reaktion: IT-Grundschutz als Chance für die gesamte Organisation Sven Malte Sopha I Senior Consultant 2016 Cassini Consulting Erfahrungsbericht aus eigenen Projekten

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Kaufmännischer Leiter (m/w), Hamburg Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns

Mehr

Betrieb und vorbeugende Instandhaltung von Gebäudetechnik GEBÄUDE- BETRIEBSTECHNIK

Betrieb und vorbeugende Instandhaltung von Gebäudetechnik GEBÄUDE- BETRIEBSTECHNIK Betrieb und vorbeugende Instandhaltung von Gebäudetechnik GEBÄUDE- BETRIEBSTECHNIK BETRIEB VON GEBÄUDETECHNIK Unser hoher Eigenleistungsanteil beim Betrieb von Gebäudetechnik sorgt nicht nur für hohe Qualität,

Mehr

Propertymanagement. mehr als nur verwalten

Propertymanagement. mehr als nur verwalten Propertymanagement mehr als nur verwalten Property Management Fühlen Sie sich gut betreut? Entspricht die Objektperformance Ihren Erwartungen? Unser Anspruch ist mehr als nur verwalten. Denn ein aktives

Mehr

Integrierte und digitale Managementsysteme

Integrierte und digitale Managementsysteme MEET SWISS INFOSEC! 23. Juni 2016 Integrierte und digitale Managementsysteme Besfort Kuqi, Senior Consultant, Swiss Infosec AG Managementsysteme im Trendwechsel Integration Digitalisierung [Wieder]herstellung

Mehr

Lean Energy Management

Lean Energy Management sustainable success LEAN@work Büro Münster Pleistermühlenweg 63 48155 Münster Lean Energy Management Der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit Büro Hamburg Körnerstrasse 32 22301 Hamburg

Mehr

Wolf-Dieter Gess. Methodik und Implementierung der Balanced Scorecard in mittelständischen Unternehmen

Wolf-Dieter Gess. Methodik und Implementierung der Balanced Scorecard in mittelständischen Unternehmen Wolf-Dieter Gess Methodik und Implementierung der Balanced Scorecard in mittelständischen Unternehmen - 2 - Berichte aus der Betriebswirtschaft Wolf-Dieter Gess Methodik und Implementierung der Balanced

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten

Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten Ideale Transaktions-Arrangiererkompetenz: Direktzugang zu europäischen Premium-Immobilien. 850 Mio EUR Budget für ausgewählte Investitionen.

Mehr

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Umsetzung Industrie 4.0 von der Anfrage bis zum fertigen Produkt aus Sicht eines mittelständischen Zulieferers 22.02.2018 22.02.2018,

Mehr

Unternehmen gehen fremd

Unternehmen gehen fremd Ausgabe 1/2017 Schwerpunkt Steuer- und Rechtsberatung Unternehmen gehen fremd Recht und Steuern in internationalen Unternehmen kategorietitel 30 lünendonk magazin 1/2017 regulierung und zukunftsmodelle

Mehr

Weil Erfahrung zählt Danube Property Consulting

Weil Erfahrung zählt Danube Property Consulting Weil Erfahrung zählt Danube Property Consulting Wir haben den Schlüssel zur optimalen Lösung Ihrer immobilienspezifi schen Fragen BÜRO INDUSTRIE WOHNUNGEN RETAIL Danube Property Consulting Unser Leistungsspektrum

Mehr

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

DIENSTLEISTERSTEUERUNG INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 DIE REALE WELT Keine Frage, die Dienstleistersteuerung entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen.

Mehr

Erfahren Kompetent Erfolgreich. GREIFZU ASSOCIATES management consultants GmbH

Erfahren Kompetent Erfolgreich. GREIFZU ASSOCIATES management consultants GmbH Erfahren Kompetent Erfolgreich Inhalt 1. Über uns 2. Unser Leistungsangebot & Expertise 3. Referenzen 4. Management & Kontakt 2 1. GREIFZU ASSOCIATES ist eine spezialisierte Beratungsboutique mit sehr

Mehr

BI-Navigator. Business Intelligence

BI-Navigator. Business Intelligence BI-Navigator Business Intelligence BI-Navigator BI-Navigator Corporate Performance Management Der BI-Navigator ist die Lösung von Innovabee für Corporate Performance Management. Mit diesem empfängerorientiertem

Mehr

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how. telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how. Früher war es einfach Jetzt ist es einfacher Sie hatten ein Telefon auf dem Schreibtisch und konnten jeden anrufen,

Mehr

Wissensmanagement. Thema: ITIL

Wissensmanagement. Thema: ITIL Kurs: Dozent: Wissensmanagement Friedel Völker Thema: ITIL Agenda IT Service Management & ITIL Service Strategy Service Design Service Transition Service Operation Continual Service Improvement Ziele IT

Mehr

Wissensmanagement. Thema: ITIL

Wissensmanagement. Thema: ITIL Kurs: Dozent: Wissensmanagement Friedel Völker Thema: ITIL Folie 2 von 28 Agenda IT Service Management & ITIL Service Strategy Service Design Service Transition Service Operation Continual Service Improvement

Mehr

Effizienzsteigerung durch Datentransparenz und Digitalisierung im Corporate Real Estate Management

Effizienzsteigerung durch Datentransparenz und Digitalisierung im Corporate Real Estate Management Siemens Division Building Technologies Effizienzsteigerung durch Datentransparenz und Digitalisierung im Corporate Real Estate Management buildingtechnologies.siemens.com Zahlreiche Einflussfaktoren stellen

Mehr

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING.

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. 1 SELECTEAM ALS STRATEGISCHER PARTNER SELECTEAM ist Ihr strategischer Partner für professionelles Training & Learning. Mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Mehr

Globalisierung Herausforderungen für Pironet NDH

Globalisierung Herausforderungen für Pironet NDH Globalisierung Herausforderungen für Pironet NDH Optimierung und Standardisierung durch Einführung von Serviceprozessen nach ITIL Siegmar Bröhl Head of Servicemanagement ITIL Expert sbroehl@pironet-ndh.com

Mehr

Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB

Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB Die Immobilienbank der LUKB ein solides Fundament für Ihr Investment Sie wollen Ihr Immobilienportfolio langfristig weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau

Mehr

FIND BUY BOOST SELL. Wertschöpfung von der Strategie bis zum Verkauf mit den CORPUS SIREO Komplettservices. ASSET MANAGEMENT COMMERCIAL

FIND BUY BOOST SELL. Wertschöpfung von der Strategie bis zum Verkauf mit den CORPUS SIREO Komplettservices. ASSET MANAGEMENT COMMERCIAL ASSET MANAGEMENT COMMERCIAL FIND BUY BOOST SELL Wertschöpfung von der Strategie bis zum Verkauf mit den CORPUS SIREO Komplettservices. THE REAL ESTATE PEOPLE CORPUS SIREO IHRE WERTE SIND UNSER GRÖSSTER

Mehr

Standardisierung versus Flexibilität

Standardisierung versus Flexibilität Standardisierung versus Flexibilität Die hohe Standardisierung behindert eine effiziente und zielgerichtete lokale Steuerung Standardisierung behindert meine Flexibilität um schnell zu reagieren Ohne Standardisierung

Mehr

ARBEITSEFFIZIENZ UND VIELFÄLTIGKEIT IM VERTEILTEN ARBEITSUMFELD

ARBEITSEFFIZIENZ UND VIELFÄLTIGKEIT IM VERTEILTEN ARBEITSUMFELD ARBEITSEFFIZIENZ UND VIELFÄLTIGKEIT IM VERTEILTEN ARBEITSUMFELD Welche Möglichkeiten und Lösungsansätze gibt es jens-busse.com effiziente Zusammenarbeit nur Face to Face? zu meiner Person: fast 20 Jahre

Mehr

Vorteile eines zentralen Facility Managements. Chris Hütte-Getboga, KRZ Jan Liese, KRZ

Vorteile eines zentralen Facility Managements. Chris Hütte-Getboga, KRZ Jan Liese, KRZ Vorteile eines zentralen Facility Managements Chris Hütte-Getboga, KRZ Jan Liese, KRZ Agenda Zentrales Facility Management Kommunalpaket ConjectFM Beispiel Flächenmanagement Ausblick 2 Definition Facility

Mehr

CFO Services. Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung

CFO Services. Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung CFO Services Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung 1 CFO SERVICES SUBTITLE GOES HERE 2 GANZHEITLICHE BERATUNG Wer beauftragt

Mehr

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE REAl ESTATE KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE ENTWICKLUNG THE WOHNEN ASSET REAL MANAGEMENT ESTATE INVESTMENT ESTATE FONDS MAKLER PEOPLE VERMIETUNG

Mehr

Risiko- und Compliancemanagement mit

Risiko- und Compliancemanagement mit Risiko- und Compliancemanagement mit avedos a Mag. Samuel Brandstaetter Geschäftsführer, CEO avedos business solutions gmbh Mobil: +43 664 21 55 405 samuel.brandstaetter@avedos.com avedos - Zielsetzung

Mehr

Wege in die digitale Zukunft

Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Die Digitale Transformation ändert das tägliche Leben und bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Die durchgängige

Mehr

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT IMMOBILIEN SIND MEHR WERT Eine Marke der Emch+Berger AG Gesamtplanung Hochbau IHR GEWINN IST UNSER FOKUS RICHTUNGSWEISEND UND ÜBERLEGT ZUM ZIEL Erfolgreiche Immobilien gehen aus der Symbiose von Konzipierung,

Mehr

Controlling und Reporting:

Controlling und Reporting: Controlling und Reporting: Status Quo und Entwicklungspotenziale Prof. Dr. Dieter Pfaff Lehrstuhl für Accounting Institut für Betriebswirtschaftslehre Impulsfragen 1. «Controlling und Reporting»: Worum

Mehr

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung Präsentation vom Real Estate Award 2012 Daten und Fakten Gründung: 01. August 2008 Geschäftssitz: Alte Winterthurerstrasse 14, 8304 Wallisellen Rechtsform: Aktiengesellschaft Aktienkapital: CHF 100 000.00

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Projektmanager Immobilienintegration (m/w), national Das Unternehmen. die ThyssenKrupp Business Services GmbH ist Teil der Global Shared Services Organisation

Mehr

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER ÜBERSICHT- JAN HINZPETER Profil Dipl. Wirtschaftsing. (FH) > 12 Jahre IT (SAP) Projekte 4 Jahre Berater bei Accenture 6 Jahre IT Projektleiter bei der SICK AG in Waldkirch Selbständig seit April 2014 Erfahrungen

Mehr

Wir managen Ihre Immobilien. We manage your properties.

Wir managen Ihre Immobilien. We manage your properties. BauGrund Gruppe Seit mehr als 80 Jahren erfolgreiche Verwaltung von Immobilien-Vermögen Over 80 years of successful Property Management Wir managen Ihre Immobilien. We manage your properties. www.baugrund.de

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

Process Mining GESCHÄFTSPROZESSANALYSEN AUTOMATISIEREN

Process Mining GESCHÄFTSPROZESSANALYSEN AUTOMATISIEREN Process Mining GESCHÄFTSPROZESSANALYSEN AUTOMATISIEREN Unser Geschäftsmodell MEHRWERK Der unabhängige Lösungsanbieter für Unternehmenssoftware und Geschäftsprozesse Prozess- und Lösungsberatung Business

Mehr

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt BIM Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens siemens.at/bt Bauprojekte sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt Planbare Kosten Verlässliche Terminplanung Hohe

Mehr

Die Grundlage für Ihre IT- Sicherheit. BSI ISO IT-Notfallplanung

Die Grundlage für Ihre IT- Sicherheit. BSI ISO IT-Notfallplanung Die Grundlage für Ihre IT- Sicherheit BSI 101-104 ISO 27001 IT-Notfallplanung CONTECHNET Der deutsche Spezialist für prozessorientierte Notfallplanung Unser Leitbild: Dynamische und komplexe Strukturen

Mehr

Multiprovider BPO Services

Multiprovider BPO Services Dr. Bolliger Aufbau und Consulting Betrieb eines 24 pt Multiprovider BPO Services In dieses Panel können Kundenlogos etc. eingefügt werden. Ausserhhalb aber bitte Dr. nichts Thomas einfügen. Bolliger Das

Mehr

Der Wert offener Standards für Mittelständler

Der Wert offener Standards für Mittelständler Hintergrundbeitrag Der Wert offener Standards für Mittelständler Welchen Nutzen haben estandards bei der Digitalisierung? Unternehmer, IT-Spezialisten und Wissenschaftler diskutieren Ansichten und Aussichten

Mehr

Management von Energienetzen. 12. Juni, Paderborn

Management von Energienetzen. 12. Juni, Paderborn Management von Energienetzen Utility Solutions 2012 12. Juni, Paderborn 2 Kennzahlen der Creos Deutschland GmbH Sitz in Saarbrücken, Jahresumsatz ca. 70 Mio. Euro, 100 MA Hochdrucknetz: ca. 1.700 km Ausgespeiste

Mehr

Instandhaltung mit CAFM- Systemen?!

Instandhaltung mit CAFM- Systemen?! Instandhaltung mit CAFM- Systemen?! Inhalt 1 INSTANDHALTUNG MIT CAFM-SYSTEMEN?!... 5 Eine Lösung für verschiedene Sichtweisen... 6 Kernprozesse der Instandhaltung mit CAFM... 6 Fazit... 9 Eine Lösung

Mehr

1. Phase: 2. Phase: Weiter- Betreiben. Abbruch Neubau 10% Erneuern. Verkauf 30% 10% 25% 35% 55% 37% 20% Strategieentwicklung / Optimierung des Erlöses

1. Phase: 2. Phase: Weiter- Betreiben. Abbruch Neubau 10% Erneuern. Verkauf 30% 10% 25% 35% 55% 37% 20% Strategieentwicklung / Optimierung des Erlöses Die Unternehmensstrategie ist wegweisend für die immobilienökonomischen Ziele. Die Liegenschaften sollen die Unternehmensentwicklung in erster Linie unterstützen. Kunde b. fm Synergiestrategie Standortstrategie

Mehr

Unternehmensvorstellung

Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung Dr. Engelbert Wimmer e&co. AG POLARIXPARTNER GmbH THE GUIDING STAR FOR THE MANUFACTURING INDUSTRY ENABLING VALUE Das Beratungshaus für komplexe Veränderungssituationen. V ERÄNDERUNGEN

Mehr

PROZESSMANAGER LEHRGANGSGEBÜHR: 5.874,00 EUR. MASSNAHMENNR.: 433/5032/17. DAUER: 18 Wochen Vollzeit (550 UE) ABSCHLUSS: Zertifizierter ITIL Expert

PROZESSMANAGER LEHRGANGSGEBÜHR: 5.874,00 EUR. MASSNAHMENNR.: 433/5032/17. DAUER: 18 Wochen Vollzeit (550 UE) ABSCHLUSS: Zertifizierter ITIL Expert PROZESSMANAGER Verdienst: 106.000 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000-3.000 The Swirl logo is a registered trademark of AXELOS Limited.. ITIL EXPERT LEHRGANGSBESCHREIBUNG

Mehr

Just fo(u)r Data. www. data.at

Just fo(u)r Data. www. data.at Consulting Softwareberatung Wir als 4Data verschaffen Ihnen eine fachliche und unabhängige Sicht auf Ihre Unternehmensprozesse, zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf (Effizienz, Kosten, Qualität,...), unterstützen

Mehr