9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92"

Transkript

1 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92 Die SMOs des Reaktanden und der Produkte (die nach Idealisierung nicht mehr unterschieden werden) müssen konstruiert und nach ihrer Knotenstruktur energetisch klassifiziert werden. Danach wird versucht, eine Korrelation zwischen den SMOs herzustellen.

2 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 93 a) Konstruktion der π-smos des Reaktanden Transformation der π-orbitale in C 2v C 2v E C2 z σ xz σ yz π π π 4 π 4 π π 2 π2 π 3 π 3 π 2 π 3 π3 π 2 π 2 π 3 π 4 π4 π π π 4 Γ R (4, 0, 0, 4) = 2A 2 2B Projektionsoperatoren P A2 : 4 (E +C 2 σ xz σ yz )π = 4 (π π 4 π 4 ( π )) = 2 (π π 4 ) 4 (E +C 2 σ xz σ yz )π 2 = 4 (π 2 π 3 π 3 ( π 2 )) = 2 (π 2 π 3 ) Die Projektionen auf π 3 und π 4 liefern linear abhängige Ergebnisse. P B : 4 (E C 2 +σ xz σ yz )π = 4 (π ( π 4 )+π 4 ( π )) = 2 (π +π 4 ) 4 (E C 2 +σ xz σ yz )π 2 = 4 (π 2 ( π 3 )+π 3 ( π 2 )) = 2 (π 2 +π 3 ) Die Projektionen auf π 3 und π 4 liefern linear abhängige Ergebnisse. Delokalisierte (nicht normierte) SMOs durch Linearkombination ψ a + 2 ψ a 2 ψ b + ψ b = π +π 2 π 3 π 4 = π π 2 +π 3 π 4 = π +π 2 +π 3 +π 4 = π π 2 π 3 +π 4 Klassifikation nach Knotenverhalten (Knoten in der Molekülebene werden nicht berücksichtigt) führt zum π-mo-schema des Reaktanden: 3 Knoten 2 Knoten + Knoten + 0 Knoten

3 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 94 b) Konstruktion der σ- und π-smos des Produkts Transformation der σ,π-orbitale in C 2v C 2v E C2 z σ xz σ yz σ σ σ 4 σ 4 σ π 2 π2 π 3 π 3 π 2 π 3 π3 π 2 π 2 π 3 σ 4 σ4 σ σ σ4 Γ P (4, 0, 0, 0) = A A 2 B B 2 Projektionsoperatoren P A : 4 (E +C 2 +σ xz +σ yz )σ = 2 (σ σ 4 ) 4 (E +C 2 +σ xz +σ yz )π 2 = 0 P A2 : 4 (E +C 2 σ xz σ yz )σ = 0 4 (E +C 2 σ xz σ yz )π 2 = 2 (π 2 π 3 ) P B : 4 (E C 2 +σ xz σ yz )σ = 0 4 (E C 2 +σ xz σ yz )π 2 = 2 (π 2 +π 3 ) P B2 : 4 (E C 2 σ xz +σ yz )σ = 2 (σ +σ 4 ) 4 (E C 2 σ xz +σ yz )π 2 = 0 Die Projektionen auf π 3 und σ 4 liefern linear abhängige Ergebnisse. Klassifikation nach Knotenverhalten (die Molekülebene als Knotenebene wird hier nicht betrachtet) führt zum σ, π-mo-schema des Produkts: Dabei wird angenommen, dass die σ-aufspaltung stärker als die π-aufspaltung ist. b 2 Knoten (σ antibindend) Knoten (π antibindend) 0 Knoten (π bindend) a 0 Knoten (σ bindend)

4 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 95 Eine direkte Korrelation der R- und P-SMOs ist nicht möglich: b +,b (π) (π) a + 2,a 2 (π) (π) b,b+ (π)? a (σ) a 2,a+ 2 (π)? b 2(σ) Eine Zuordnung wird erst durch Betrachtung der Übergangszustände (TS) möglich. Auch die TS-Strukturen müssen idealisiert werden, um mit Symmetrieargumenten arbeiten zu können. In beiden Fällen wird das Kohlenstoffgerüst als planar angenommen, und die Reste R,R,H werden nicht unterschieden. Die Punktgruppen der beiden Übergangszustände unterscheiden sich: bei der disrotatorischen Reaktion bleibt die σ xz -Spiegelebene erhalten ( Punktgruppe C s ), bei der konrotatorischen Reaktion verbleibt die C (z) 2 -Achse aus C 2v ( Punktgruppe C 2 ). Wie in Abschnitt 5.9 gezeigt, lassen sich durch Vergleich der Charaktere der verbleibenden SO oder der Basisfunktionen die irreduziblen Darstellungen der Reaktand- und Produktpunktgruppen mit den irreduziblen Darstellungen der TS korrelieren. C s (σ xz ) C 2v C 2 (z) A A A A A 2 A A B B A B 2 B

5 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 96 MO-Korrelationsdiagramme für Disrotation In den Korrelationsdiagrammen darf es keine Kreuzung zwischen Verbindungslinien gleicher irreduzibler Darstellungen geben. Die Linien müssen die tiefstmöglichen MOs gleicher irreduzibler Darstellungen verbinden. Thermische Reaktion Photoreaktion a b 2 a b 2 a a a a a a a a R TS thermisch verboten P R TS photochemisch erlaubt P MO-Korrelationsdiagramme für Konrotation Thermische Reaktion Photoreaktion a b 2 a b 2 b b a a b a b a R TS thermisch erlaubt P R TS photochemisch verboten P

6 Thermische Reaktion quasi barrierefrei 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 97 Zustandskorrelationsdiagramme Ausgehend von den MO-Korrelationsdiagrammen lassen sich mit Hilfe der Gruppentheorie qualitative Potentialenergiekurven konstruieren. Dazu werden aus den MOs Gesamtelektronenwellenfunktionen als Slaterdeterminanten konstruiert. Die Symmetrien der Gesamtzustandsfunktionen werden durch Bildung der entsprechenden direkten Produkte bestimmt: Reaktand: S 0 = ( ) 2 ( ) 2 : A S = ( ) 2 ( )( ) : B 2 S 2 = ( ) 2 ( ) 2 : A S 3 = ( )( ) 2 ( ) : B 2 Produkt: S 0 = (a ) 2 ( ) 2 : A S = (a ) 2 ( )( ) : B 2 S 2 = (a ) 2 ( ) 2 : A S 3 = (a )( ) 2 (b 2 ) : B 2 Daraus lassen sich die Korrelationsdiagramme der Gesamtzustände konstruieren. Auch hier dürfen Linien zwischen Zuständen gleicher Symmetrie nicht kreuzen. Aufgrund der Orbitalbesetzungen müsste dies bei beiden Reaktionswegen auftreten. Die Linien berühren sich im Übergangszustand, eine Kreuzung wird aber vermieden, indem der untere Zustand zum Grundzustand (bzw. S ) des Produkts führt. Im Übergangszustand sind S 0 - und S 2 -Zustand quasi entartet, dort ist die Wellenfunktion eine Linearkombination der beiden Determinanten gleicher Symmetrie b ā 2 und b b. Auf diese Weise entstehen auf der S 0 -Potentialkurve (disrotatorisch) bzw. der S -Potentialkurve (konrotatorisch) Maxima. Die Differenz der Maxima zu den Ausgangsenergien wird als Aktivierungsenergie bezeichnet. Das Resultat der Zustandskorrelationsdiagramme (kleine bzw. große Barriere) ist realistischer als das der MO-Korrelationsdiagramme (erlaubt/verboten). Disrotation: Aktivierungsbarriere bei der thermischen Reaktion E S (A ) 2 S (A ) 2 S (B ) 2 S 0 (A ) Photoreaktion quasi barrierefrei S ) (B 2 thermische Aktivierungsbarriere S 0 (A ) Konrotation: Aktivierungsbarriere bei der Photoreaktion E S ) 3 (B 2 S ) 3 (B 2 S (B2) photochemische Aktivierungsbarriere S ) (B 2

7 0 HÜCKEL-MO-METHODE 98 0 Hückel-MO-Methode Die Hückelmethode wurde deutlich früher als die Hartree-Fock-Roothaan-Methode entwickelt (in den 930er- Jahren). Aus heutiger Sicht lässt sie sich als eine radikale Vereinfachung der Hartree-Fock-Methode (siehe TC I) interpretieren. Viele qualitative Konzepte der Chemie sind daraus abgeleitet, zum Beispiel die Aufspaltung von Molekülorbitalen durch bindende und antibindende Kombination von Atomorbitalen und die Stabilisierung des Systems durch Besetzung des bindenden Orbitals: = ϕ ϕ 2 ψ ab ϕ ϕ 2 ψ = ϕ +ϕ 2 b Abbildung 0.: Symmetrische Aufspaltung des bindenden ϕ b und antibindenden ϕ ab Orbitals im Molekül bezüglich der Referenzenergie der nicht wechselwirkenden Fragmente gemäß der Hückeltheorie. Stabilisierung durch doppelte Besetzung von ϕ b. Bei exakter Berechnung wird das antibindende Orbital stärker angehoben als das bindende abgesenkt wird. In der ursprünglichen Formulierung ist die Hückel-MO(HMO)-Theorie nur auf konjugierte planare Kohlenwasserstoffe anwendbar. Nur die erweiterte Form (Extended Hückel Theory, EHT) ist prinzipiell für beliebige Systeme einsetzbar. Die HMO-Theorie und die EHT sind die einfachsten Beispiele für semiempirische quantenchemische Methoden. Ein Basiskonzept dieser Verfahren ist die Separation der Atomorbitale in innere Orbitale (s bei Kohlenstoff) und Valenzorbitale (H s, C 2s und C 2p). Da näherungsweise nur Valenzorbitale an chemischen Bindungen beteiligt sind, werden die inneren Orbitale vernachlässigt. 0. σ-π-separation In der Hückelmethode wird eine weitere Separation der AOs in σ- und π-valenzorbitale vorgenommen. In planaren Systemen stellt dies keine Näherung dar, sondern ist gruppentheoretisch begründet. Dazu werden die Symmetrieeigenschaften des Hamiltonoperators betrachtet: Ĥ = ˆT e +V ee +V ek ist invariant unter beliebigen SO, da die Potentialterme im Wesentlichen Abstände enthalten, die sich unter SO nicht ändern (vgl. Übung 5) und die zweiten Ableitungen des kinetischen Energieoperators ebenfalls unverändert bleiben. Damit sind alle Matrixelemente ψ σ Ĥ ψ π zwischen σ-orbitalen ψ σ und π-orbitalen ψ π null, weil in planaren Systemen ψ σ und ψ π zu verschiedenen irreduziblen Darstellungen gehören. Dies lässt sich am Transformationsverhalten der beiden Orbitaltypen bei einer Spiegelung σ h,v an der Molekülebene erkennen: Ein σ-orbital ist rotationssymmetrisch bezüglich der Bindungsachsen und wird daher das Vorzeichen nicht ändern: χ σ (σ h,v ) = +. Ein π-orbital hat auf beiden Seiten der Ebene verschiedene Vorzeichen, daher gilt: χ π (σ h,v ) =. Gemäß den Argumentationen bei der Herleitung der Auswahlregeln (Abschnitte 7.3 und 7.4.5) ist ein Integral der Form ψ σ Ĥ ψ π = 0, wenn das direkte Produkt Γ ψσ ΓĤ Γ ψπ Γ. Da für den totalsymmetrischen Hamiltonoperator ΓĤ = Γ gilt, ist damit stets Γ ψσ Γ ψπ Γ. Dadurch ist die mit dem HMO-Verfahren genäherte Fockmatrix in σ- und π-blöcke separiert.

8 0 HÜCKEL-MO-METHODE 99 F = ψ σ ˆF ψ π = σ σ 0 0 π π 0.2 Spezifische Näherungen der Hückelmethode Folgende Näherungen werden in der Hückelmethode vorgenommen: Nur die π-orbitale werden betrachtet, die aus je einem p π -Atomorbital jedes C-Atoms (zumeist das 2p z ) eines konjugierten Systems konstruiert werden. Die Überlappung S = µ ν zwischen verschiedenen p π -Atomorbitalen µ und ν wird vernachlässigt (S µµ =,S µν = 0. Die Elemente der Fockmatrix werden durch Konstanten (Parameter) ersetzt: F µµ = α β wenn die Atome mit den AOs µ und ν direkte Nachbarn sind F µν = 0 sonst Dies ist ein weiteres allgemeines Charakteristikum semiempirischer Verfahren. Damit vereinfachen sich die Hartree-Fock-Roothaan-Gleichungen zur Bestimmung der Orbitalenergien (siehe TC I): F C = SC C : LCAO-Koeffizienten, : Diagonalmatrix der MO-Eigenwerte HC = C H : Hückelmatrix (0.) bzw. H a E = 0 für alle Orbitale a (0.2) Die letzte Gleichung (0.2) ist die Säkulargleichung der Hückelmethode. Auch die entsprechende Matrix H wird in der Literatur z.t. als Hückelmatrix bezeichnet. Die Lösung des linearen Gleichungssystems erfolgt über die Nullstellenbestimmung eines Polynoms.

9

10 0 HÜCKEL-MO-METHODE 0 Aus diesen lassen sich die folgenden delokalisierten π-hückel-mos konstruieren: a + u = π +π 2 +π 3 +π 4 (0 Knoten) a u = π π 2 π 3 +π 4 (2 Knoten) b + g = π +π 2 π 3 π 4 ( Knoten) b g = π π 2 +π 3 π 4 (3 Knoten) Nach der Knotenregel lassen sich nun die Hückel-MOs aus Beispiel 78 explizit zuordnen: b g a u b + g a u +

Theoretische Chemie II. (Gruppentheorie)

Theoretische Chemie II. (Gruppentheorie) Theoretische Chemie II (Gruppentheorie) Modul BCh 4.4 Sommersemester 2016 i Vorwort Dieses Skript enthält die wesentlichen Inhalte, mathematischen Formeln und Abbildungen der Vorlesung Theoretische Chemie

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO... Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO... ORGANISCHE CHEMIE 1 16. Vorlesung, Freitag, 14. Juni 2013 I. Hybridorbitale im Kohlenstoff - Regeln für Wechselwirkung von Orbitalen - σ und π MO s

Mehr

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt.

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. 12 Moleküle Slide 267 Vorbemerkungen Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. Je 2 Elektronen

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5 Wintersemester 006 / 007 04.1.006 1. Aufgabe Die Wellenfunktionen unterscheiden sich gar nicht. Während der Lösung der elektronischen Schrödingergleichung werden die Kerne als ruhend betrachtet. Es kommt

Mehr

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt SoSe 205 Lösungen. H 2 + Molekülion a) Konstruieren Sie die Schrödingergleichung in Matrixdarstellung. Zunächst geht man von der stationären Schrödinger-Gleichung

Mehr

Schrödinger-Gleichung

Schrödinger-Gleichung Schrödinger-Gleichung abgeleitet aus Teilchen-Welle-Dualismus (de Broglie) Ψ = Ε Ψ Der amiltonian enthält kinetische und potentielle Energie aller Teilchen wirkt auf die Wellenfunktion Ψ. Ψ 2 beschreibt

Mehr

2. Linear Combination of Atomic Orbitals

2. Linear Combination of Atomic Orbitals . Linear Combination of Atomi Orbitals Molekülorbitale werden mit ilfe des Variationsansatzes erhalten. Beispiel: -atomiges Molekül Atom, ϕ Atom, ϕ amilton-operator: Orthonormierung: ˆ ϕ El. Atom ϕ = =

Mehr

Gruppentheorie ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE

Gruppentheorie ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE Arbeitskreis Physikalische Chemie Prof. Dr. Walter Langel Gruppentheorie Molekülschwingungen

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Sarah Römer (roemer@em.uni-frankfurt.de) Simona Scheit (simona.scheit@googlemail.com) Juanma

Mehr

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Martin Schütz Institut für theoretische Chemie, Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 55, D-70569 Stuttgart Stuttgart, 3. Mai 00 Stabilizers von Atomen Ein Operator

Mehr

ACF-Vorkurs: Symmetrie in der Anorganischen Chemie

ACF-Vorkurs: Symmetrie in der Anorganischen Chemie ACF-Vorkurs: Symmetrie in der Anorganischen Chemie Stichworte: - Symmetrielemente - Punktgruppen - Charaktertafeln - Anwendung in der MO-Theorie I.1 Zur qualitativen Beschreibung genügt es oft, die Form

Mehr

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve.

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve. Institut für Physikalische Chemie Methodenkurs Anwendungen von Mathematica und Matlab in der Physikalischen Chemie im WS 205/206 Prof Dr Stefan Weber, Dr Till Biskup Aufgabenblatt zum Teil (Mathematica)

Mehr

11. Quantenchemische Methoden

11. Quantenchemische Methoden Computeranwendung in der Chemie Informatik für Chemiker(innen) 11. Quantenchemische Methoden Jens Döbler 2004 "Computer in der Chemie", WS 2003-04, Humboldt-Universität VL11 Folie 1 Grundlagen Moleküle

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Martin Schütz Institut für theoretische Chemie, Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 55, D-7569 Stuttgart Stuttgart, 8. Mai M. Schütz, Vorlesung Gruppentheorie

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle Die Born Oppenheimer Näherung vernachlässigt Elektronenimpulse gegenüber Kernimpulsen und erlaubt die Gesamtwellenfunktion als ein Produkt aus einer Kernwellenfunktion F q ( R) und der einer Elektronenwellenfunktion

Mehr

Prof. Christoffers, Vorlesung Organische Chemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler

Prof. Christoffers, Vorlesung Organische Chemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler Prof. hristoffers, Vorlesung Organische hemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler 1. inführung 1.1 Atomorbitale Die Atome im Molekülverband werden durch lektronen

Mehr

Übungen zu Physik 2 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 2 für Maschinenwesen Physikdepartment E13 SS 011 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 1.07.011,

Mehr

Die chemische Bindung

Die chemische Bindung Die chemische Bindung Die Valenz-Bond Theorie Molekülorbitale Die Bänder Theorie der Festkörper bei einer ionischen Bindung bildet bildet sich ein Dipol aus ('Übertragung von Elektronen') Eine kovalente

Mehr

Das Hartree-Fock-Verfahren

Das Hartree-Fock-Verfahren Das Hartree-Fock-Verfahren Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jan Kaspari Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Einführung Unter der Hartree-Fock-Methode

Mehr

Elektronenstrukturrechungen

Elektronenstrukturrechungen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie WS 13/14 Elektronenstrukturrechungen Basissätze und Elektronenkorrelation Bastian Schäfer 9.1.014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Lösung

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Dr. Matthias Ruckenbauer (matruc@theochem.uni-frankfurt.de) Dr. Haleh Hashemi

Mehr

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2 Allgemeine Chemie Teil 2 Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu AO-Theorie Wellenmechanik So wie Licht

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

1. Valenzisomerisierung

1. Valenzisomerisierung . Valenzisomerisierung a) vollständiges Korrelationsdiagramm σ * (A) σ * (A) Ψ 4 (A) Ψ 4 (A) Ψ (S) π (S) Ψ (S) π (S) Ψ (A) π(a) Ψ (A) π(a) Ψ (S) Ψ (S) σ(s) σ(s) a) disrotatorischer Prozess b) konrotatorischer

Mehr

Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar

Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar Kovalente Molekübindungen 28.01.2015 Robin.Stegmueller@googlemail.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Molekulare Bindungen......................... 1 1.2 Beispiel:

Mehr

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration g 4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration a () ϕ ( 2) ϕ ( 2) ϕ ( 1) ψ = ϕ + 1 b a b Heitler-London ( ) ϕ ( 2) + ϕ ( 2) ϕ ( 1) + [ ϕ ( 1) ϕ (

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Ausarbeitung zum Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie vom.10.014 Philipp Marauhn p_mara01@uni-muenster.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Symmetrie und Struktur

Symmetrie und Struktur Symmetrie und Struktur Eine Einführung in die Gruppentheorie Von Prof. Sidney RA. Kettle University of East Anglia, Norwich Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Elke Buchholz, Aachen Mit 167 Bildern und

Mehr

Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen

Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie WS 13/14 Frank Lengers Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik 20. Januar 2014

Mehr

Die Hückel-Theorie (HMO)

Die Hückel-Theorie (HMO) Die ückel-theorie (MO) Voraussetzungen: Rechenregeln für Integrale, Matrizen, Determinanten, LCAO-Methode, Überlappungsintegrale/Erwartungswerte, Dirac-Schreibweise, Ritzquotient, Variationsprinzip, Säkulardeterminante

Mehr

Modul: Allgemeine Chemie

Modul: Allgemeine Chemie Modul: Allgemeine Chemie 5. Grundlagen der chemischen Bindung Ionenbindung Eigenschaften, Ionengitter, Kugelpackung Strukturtypen, Kreisprozesse Kovalente Bindung Lewis Formeln, Oktettregel, Formalladungen

Mehr

2. Exkurs: Spaziergang durch die Gruppentheorie!"#$

2. Exkurs: Spaziergang durch die Gruppentheorie!#$ 2. Exkurs: Spaziergang durch die Gruppentheorie $ Gruppentheorie ein durchaus kompliziertes Teilgebiet der Mathematik!" Gegenstand: systematische Behandlung von Symmetrie!" Bei Verzicht auf mathematische

Mehr

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene K.B. Datum des Praktikumstags: 23.10.2007 Matthias Ernst Protokoll-Datum: 24.10.2007 Gruppe 11 Assistent: A. Bihlmeier Testat: 1. Versuch (C1) - Berechnung kleiner Moleküle Aufgabenstellung Mithilfe des

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

Günter Baars E-Lern- und Lehrmedium: Quantenchemie und Chemie farbiger Stoffe Modul: Quantenchemie und chemische Bindung Übungen mit Lösungen

Günter Baars E-Lern- und Lehrmedium: Quantenchemie und Chemie farbiger Stoffe Modul: Quantenchemie und chemische Bindung Übungen mit Lösungen Günter Baars E-Lern- und Lehrmedium: Quantenchemie und Chemie farbiger Stoffe Modul: Quantenchemie und chemische Bindung Übungen mit Lösungen Korrektorat: Dina Baars, Bern Illustrationen: Christoph Frei,

Mehr

Oktett-Theorie von Lewis

Oktett-Theorie von Lewis Oktett-Theorie von Lewis Oktettregel Atome versuchen durch die Nutzung gemeinsamer Elektronenpaare möglichst ein Elektronenoktett zu erlangen. allgemeiner: Edelgasregel Atome streben durch Vereinigung

Mehr

1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von

1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von 1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von Wachstumsraten Bestimmung von Maximal- und Minimalwerten von

Mehr

Valenz-Bindungstheorie H 2 : s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie

Valenz-Bindungstheorie H 2 : s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie Valenz-Bindungstheorie Beschreibung von Molekülen mit Hilfe von Orbitalen H H H 2 : H 2 s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie um die interatomare

Mehr

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0) Skript zur 6. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den. Juni,.. Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E () n Sei E n () eing-fachentartetet Eigenwert desoperatorsĥ undsei ψ nα, () α =,...,g

Mehr

Konzertierte Reaktionen

Konzertierte Reaktionen Konzertierte Reaktionen. Elektrocyclische Reaktionen 2. Sigmatrope Umlagerungen 3. Cycloadditionen Definition: Konzertierte Reaktionen laufen in einem Schritt ab, so dass nur ein Übergangszustand und keine

Mehr

Chemische Bindungen Atombindung

Chemische Bindungen Atombindung Atombindung Das Lewis Modell der kovalenten Bindung Die Entstehung von Molekülen beruht auf der Bildung von gemeinsamen, bindenden Elektronenpaaren in dem Bestreben der Atome, eine energetisch stabile

Mehr

O ist gegenüber C 2. invariant. Allgemein bezeichnet man mit C n. ist symmetrisch gegenüber, das JCl Ion gegenüber C 4

O ist gegenüber C 2. invariant. Allgemein bezeichnet man mit C n. ist symmetrisch gegenüber, das JCl Ion gegenüber C 4 107 KAPITEL J Symmetrien 1. Einleitung a) Warum Symmetriebetrachtungen? Je komplizierter die Probleme, desto mehr spielen Symmetriebetrachtungen eine Rolle. Die Symmetriebetrachtungen in der Molekülphysik

Mehr

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls.

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls. Das Ethen-Molekül 2-01 Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls. Rot: Sigma-Bindungen σ mit je zwei Bindungselektronen Blau: pz-orbitale mit je einem Elektron Die C-Atome sind sp 2 -hybridisiert,

Mehr

Ausarbeitung zum Vortrag Symmetrie in der Molekülphysik

Ausarbeitung zum Vortrag Symmetrie in der Molekülphysik WWU Münster Institut für Theoretische Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Ausarbeitung zum Vortrag Symmetrie in der Molekülphysik Marcel Hahn, m hahn07@uni-muenster.de

Mehr

MOLECULAR MODELLING. c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes Saarbrücken

MOLECULAR MODELLING. c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes Saarbrücken MOLECULAR MODELLING c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes 66123 Saarbrücken I. ZIELE Bei diesem Computerversuch sollen folgende Themen mit

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 213 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra Kapitel 7.5: Eigenwerte und Eigenvektoren einer quadratischen Matrix Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik

Mehr

Diels-Alder-Reaktionen in Theorie und Praxis

Diels-Alder-Reaktionen in Theorie und Praxis Diels-Alder-Reaktionen in Theorie und Praxis 04.02.2015 Tobias Wiehn Seminar zur Vorlesung OC07 Gliederung Einführung Genauere mechanistische Betrachtungen Grenzorbitaltheorie Katalysierte Diels-Alder-Reaktionen

Mehr

5 Mehrelektronensysteme

5 Mehrelektronensysteme 5.1 Übersicht und Lernziele Thema Im ersten Teil dieses Kapitels behandeln wir Atome, die mehr als ein Elektron besitzen. Anschliessend betrachten wir im zweiten Teil die Bildung von Bindungen zwischen

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen

Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen Erarbeiten Sie sich, innerhalb der Expertengruppe, einen Überblick über das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen! Gehen Sie zusätzlich auf

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Konstantin Falahati (falahati@theochem.uni-frankfurt.de) Pierre Eisenbrandt

Mehr

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an 4a Die Pauligleichung Wenn der formelle DIRACoperator siehe 3 Abschnitt 3 unter Berücksichtigung der elektromagnetischen Potentiale V und A H D = c α p e A/c + β m c 2 + ev. in Matrixnotation geschrieben

Mehr

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren 3. Wurzelsysteme Als erstes führen wir den Begriff eines Wurzelsystems ein. Definition 3.1 (Wurzelsystem). Eine endliche Teilmenge Φ V {0} heißt Wurzelsystem falls gilt: (R1) Φ Rα = {±α} für α Φ, (R2)

Mehr

Klassifikation planarer Systeme

Klassifikation planarer Systeme Klassifikation planarer Systeme Dieser Vortrag thematisiert die Klassifikation planarer Systeme. Man klassifiziert planare Systeme um einen besseren Überblick über die verschiedenen Verhaltensweisen von

Mehr

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen 5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen Absorptionsspektren Optische Dichte Elektronischer Übergang S 0 S von Benzol: In der Gasphase: Rotations-Schwingungsstruktur Im Kristall: Spektrale

Mehr

LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie

LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen M+K-Kurs, 3.2017 Nutzen von Symmetrie bei quantenchemischen Rechnungen (LCAO-Ansatz) Wiederholung Punktgruppen

Mehr

4 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

4 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 4.1 Übersicht und Lernziele Thema Bis jetzt haben wir nur von Atomen gesprochen. In der Chemie beschäftigen wir uns aber normalerweise mit Molekülen oder Ionen. Wir wollen deshalb in diesem Kapitel auf

Mehr

VL 22 VL Periodensystem VL Röntgenstrahlung VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle

VL 22 VL Periodensystem VL Röntgenstrahlung VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle VL 22 VL 20 20.1. Periodensystem VL 21 21.1. Röntgenstrahlung VL 22 22.1. Homonukleare Moleküle VL 23 23.1. Heteronukleare Moleküle Wim de Boer, Karlsruhe Atome und Moleküle, 10.07.2012 1 Vorlesung 22:

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

LÖSUNGEN: Die HMO-Determinanten für 1 4 sind:

LÖSUNGEN: Die HMO-Determinanten für 1 4 sind: Prof. P. ofmann Übungsaufgaben (1) zur Zyklusvorlesung "Physikalische Organische hemie" (Ausgewählte Kapitel der Physikalischen Organischen und Metallorganischen hemie) WS 07/08 LÖSUGE: 1. Schreiben Sie

Mehr

[ H, L 2 ]=[ H, L z. ]=[ L 2, L z. U r = Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2. r 1 2. y 2 2. z 2 = 2. r 2 2 r

[ H, L 2 ]=[ H, L z. ]=[ L 2, L z. U r = Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2. r 1 2. y 2 2. z 2 = 2. r 2 2 r Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2 y 2 2 z 2 = 2 r 2 2 r r 1 2 L r 2 ħ 2 11. Das Wasserstoffatom H = p2 2 U r μ = Masse (statt m, da m später als Quantenzahl verwendet wird) U r = e2

Mehr

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie UNIVERSITÄT GREIFSWALD Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE Arbeitskreis Biophysikalische Chemie Prof. Dr. Walter Langel Modelle für elektronische Zustände Einfachstes klassisches

Mehr

LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie

LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie LCAO-Ansatz und Punktsymmetrie Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen M+K-Kurs, 3.2015 Nutzen von Symmetrie bei quantenchemischen Rechnungen (LCAO-Ansatz) Wiederholung Punktgruppen

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... ORGANISCHE CHEMIE 1 15. Vorlesung, Dienstag, 07. Juni 2013 - Einelektronensysteme: H-Atom s,p,d Orbital - Mehrelektronensysteme: He-Atom Pauli-Prinzip,

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 4 Molekülstruktur Ausnahmen von der Oktettregel Hypervalente Verbindungen VSEPR Hybridisierung Molekülorbitale

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

5. Anwendung: Bandstruktur von Si in tight-binding Näherung

5. Anwendung: Bandstruktur von Si in tight-binding Näherung 5. Anwendung: Bandstruktur von Si in tight-binding Näherung I. ENTWICKLUNG DES HAMILTON IN BASISFUNKTIONEN Die hier skizzierte Methode wird in Allgemeinheit in J. Slater and G. F. Koster, Phys. Rev B 9,

Mehr

Orthonormalbasis. Orthogonalentwicklung

Orthonormalbasis. Orthogonalentwicklung Orthonormalbasis Eine Orthogonal- oder Orthonormalbasis des R n (oder eines Teilraums) ist eine Basis {v,..., v n } mit v i = und v i, v j = für i j, d. h. alle Basisvektoren haben Norm und stehen senkrecht

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 5/6: Lösungen Darstellungsmatrizen. Bestimme die Darstellungsmatrix M B,B (f ) für die lineare Abbildung f : 3, die durch f (x, y, z) = (4x + y z, y + z) definiert

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren

Eigenwerte und Eigenvektoren Eigenwerte und Eigenvektoren Siehe Analysis (von der Hude, Folie 20: Definition 2.3. Ein Vektor x R n heißt Eigenvektor der quadratischen n n-matrix A zum Eigenwert λ R, wenn gilt Ax = λx Die Eigenwerte

Mehr

5 Numerische Mathematik

5 Numerische Mathematik 6 5 Numerische Mathematik Die Numerische Mathematik setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen Für alle Studierenden ist das Modul Numerische Mathematik I: Grundlagen verpflichtend In diesem Modul

Mehr

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Die Parabel 2 1.1 Definition................................ 2 1.2 Bemerkung............................... 3 1.3 Tangenten................................ 3 1.4

Mehr

3.1 Zur Photochemie von HNO 3 11 Abbildung 3.1: Das UV-Absorptionsspektrum von HNO 3 nach [71] Abbildung 3.2: Das UV-Absorptionsspektrum von HNO 3 nac

3.1 Zur Photochemie von HNO 3 11 Abbildung 3.1: Das UV-Absorptionsspektrum von HNO 3 nach [71] Abbildung 3.2: Das UV-Absorptionsspektrum von HNO 3 nac Kapitel 3 Grundlagen der Photochemie von HNO 3 und Modellentwicklung 3.1 Zur Photochemie von HNO 3 Salpetersaure ist ein wichtiges Nebenprodukt des photochemischen Smogs [67], und es ist ein relevanter

Mehr

Theoretische Chemie / Computerchemie

Theoretische Chemie / Computerchemie Theoretische Chemie / Computerchemie Bernd Hartke Theoretische Chemie Institut für Physikalische Chemie Christian-Albrechts-Universität Kiel Max-Eyth-Straße 2 Erdgeschoß, Raum 29 Tel.: 43/88-2753 hartke@pctc.uni-kiel.de

Mehr

Serie 12: Eigenwerte und Eigenvektoren

Serie 12: Eigenwerte und Eigenvektoren D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 5 Dr Ana Cannas Serie : Eigenwerte und Eigenvektoren Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 7 und 9 Dezember Finden Sie für folgende

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 10. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Der Spin Grundlegende Eigenschaften Spin

Mehr

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 2.1 Lernziele 1. Sie wissen, wie eine chemische Bindung zwischen zwei Wasserstoff-Atomen zustande kommt. 2. Sie können den bindenden vom antibindenden Zustand unterscheiden. 3. Sie wissen, weshalb das

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Sommersemester 2015 Bindung in Orbitaldarstellung:

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

3 Mehrelektronensysteme

3 Mehrelektronensysteme 3.1 Lernziele 1. Sie sind in der Lage, den Aufbau des Periodensystems nachzuvollziehen. 2. Sie können die Elektronenverteilung eines Atoms angeben, wenn Sie seine Elektronenanzahl kennen. 3. Sie können

Mehr

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

Metallorganische Chemie und Katalyse der Übergangsmetalle

Metallorganische Chemie und Katalyse der Übergangsmetalle etallorganische Chemie und Katalyse der Übergangsmetalle Nadia C. ösch-zanetti Institut für Anorganische Chemie der Universität Göttingen Inhalt indestens eine etall-kohlenstoffbindung n CR 3 n CR 2 n

Mehr

2 Symmetrieoperationen und -elemente. 1.8 Klassen 2 SYMMETRIEOPERATIONEN UND -ELEMENTE 7

2 Symmetrieoperationen und -elemente. 1.8 Klassen 2 SYMMETRIEOPERATIONEN UND -ELEMENTE 7 SYMMETRIEOPERATIONEN UND -ELEMENTE 7.8 Klassen Zweck: Zusammenfassen zueinander ähnlicher (konjugierter) Elemente einer Gruppe. Durch Bestimmung aller Klassen ergibt sich eine eindeutige Zerlegung on G:

Mehr

Lösungsskizzen zur Klausur

Lösungsskizzen zur Klausur sskizzen zur Klausur Mathematik II Sommersemester 4 Aufgabe Es seien die folgenden Vektoren des R 4 gegeben: b = b = b 3 = b 4 = (a) Prüfen Sie ob die Vektoren b b 4 linear unabhängig sind bestimmen Sie

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie

Praktikum Physikalische Chemie Praktikum Physikalische Chemie Versuch Quantenchemische Rechnungen Dirk Bender Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie Wintersemester 2016/2017 D. Bender Praktikum Physikalische

Mehr

AUFGABENSAMMLUNG ZU VEKTORRECHNUNG FÜR USW

AUFGABENSAMMLUNG ZU VEKTORRECHNUNG FÜR USW AUFGABENSAMMLUNG ZU VEKTORRECHNUNG FÜR USW Lineare Gleichungssysteme Lösen Sie folgende Gleichungssysteme über R: a) x + x + x = 6x + x + x = 4 x x x = x 7x x = 7 x x = b) x + x 4x + x 4 = 9 x + 9x x x

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen a) Es ist < x, y > α + + β β ( + α) und y α + + β α + + ( + α) (α + α + ) 6 α + α, also α, ± 5 + ± 9 4 ± 3 Es gibt also Lösungen: α, β

Mehr

Seminarvortrag. Spinoren der Lorentzgruppe

Seminarvortrag. Spinoren der Lorentzgruppe Seminarvortrag Spinoren der Lorentzgruppe Juli 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe 3 1.1 Tensoren und Spinoren........................ 3 1.2 Lorentzgruppe............................ 3 2 Spinoren 4

Mehr

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts Basiswissen Chemie Vorkurs des MINTroduce-Projekts Christoph Wölper christoph.woelper@uni-due.de Sprechzeiten (Raum: S07 S00 C24 oder S07 S00 D27) Wechselwirkungen zwischen Atomen Was bisher geschah Quantenmechanisches

Mehr

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren die bisherigen Betrachtungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standardbasis des R n Nun soll aufgezeigt werden, wie man sich von dieser Einschränkung

Mehr

Der nichtrelativistische Hamiltonoperator für ein System aus N k Atomkernen (mit Ladung +Z n ) und N e = N k. n=1 Z n Elektronen lautet: z n z m e 2

Der nichtrelativistische Hamiltonoperator für ein System aus N k Atomkernen (mit Ladung +Z n ) und N e = N k. n=1 Z n Elektronen lautet: z n z m e 2 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 20.1 Gegeben seien in der (x, y)-ebene die 1 Punkte: x i 6 5 4 2 1 0 1 2 4 5 6 y i 1 1 1 1 1 + 5 1 + 8 4 1 + 8 1 + 5 1 1 1 1 (a) Skizzieren Sie diese Punkte. (b)

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Wasserstoffatom Vorlesung: Mo 1h-12h, Do9h-1h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

Lineare Differenzengleichungen

Lineare Differenzengleichungen Lineare Differenzengleichungen Die Fibonacci-Zahlen F n sind definiert durch F 0 = 0 F 1 = 1 F n = F n 1 +F n 2 für n >= 2 Die letzte Zeile ist ein Beispiel für eine homogene lineare Differenzengleichung

Mehr