Informatik II. Nachtrag: DNA- und Quantencomputing. DNA- und Quantencomputing. DNA- und Quantencomputing. Einführung. Rainer Schrader. 3.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informatik II. Nachtrag: DNA- und Quantencomputing. DNA- und Quantencomputing. DNA- und Quantencomputing. Einführung. Rainer Schrader. 3."

Transkript

1 Informatik II Einführung Rainer Schrader Nachtrag: Zentrum für Angewandte Informatik Köln 3. Februar 009 / 5 / 5 Gliederung DNA-Computing ein Verfahren zur Bestimmung Hamiltonscher Pfade Quantencomputing spezielle Transformationen DNA besteht aus vier Grundbausteinen (Basen oder Adenin Thymin Guanin Cytosin damit haben wir ein 4-elementiges Alphabet zur Verfügung. A T G C Nukleotiden): ein Einzelstrang der DNA ist eine Kette von Basen, d.h. ein Wort aus {A, T, C, G} ein DNA-Doppelstrang besteht aus zwei komplementären Ketten, wobei die Komplementarität gegeben ist durch: A T C G 3 / 5 4 / 5

2 Auf diesen Molekülen können biochemisch Operationen ausgeführt werden, dabei sei S jeweils ein DNA-Einzelstrang: DNA-Synthese: erzeuge einen künstlichen Strang nach einem vorgegebenen Basenmuster, Polymerase-Reaktion: erzeuge das Komplement von S Polymerase chain reaction: erzeuge sehr viele Kopien des Komplements von S Paarung: gegeben zwei komplementäre Einzelstränge, füge sie zu einem Doppelstrang zusammen, Primer: gegeben einen zweiten Strang P (kurz), markiere alle Teilfolgen von S, an denen S komplementär zu P ist, Primer mit Markierung: der Primer enthält einen Fortsatz, der z.b. mit einem Farbstoff reagiert oder magnetisch ist, Primer-Polymerase-Reaktion: gegeben einen Primer P, suche in S das Komplement von P erzeuge ab dort eine komplementäre Kopie von S in einer bestimmten Richtung Ligase-Reaktion: gegeben zwei Stränge S, S, füge sie zu S S zusammen, Nuclease-Reaktion: zerschneide einen Strang an Stellen, die ein vorgegebenes Muster zeigen 5 / 5 6 / 5 Gel-Elektrophorese: sortiere Stränge nach ihrer Länge beruht nicht auf natürlichen biochemischen Methoden dabei werden DNA-Stränge auf ein Gel aufgebracht und an eine Spannungsquelle angeschlossen da die DNA-Moleküle negativ geladen sind, bewegen sie sich auf die Anode zu Gliederung DNA-Computing ein Verfahren zur Bestimmung Hamiltonscher Pfade Quantencomputing spezielle Transformationen und zwar je größer, desto langsamer 7 / 5 8 / 5

3 das folgende Verfahren geht auf Adleman (994) zurück es testet, ob ein gerichteter Graph G = (V, E) einen gerichteten Hamilton-Weg besitzt gerichtetes Hamilton-Weg-Problem (DHP) sei G = (V, E) ein gerichteter Graph s und t zwei ausgezeichnete Knoten entscheide, ob in G ein gerichteter (s, t)-weg existiert, der alle Knoten u V {s, t} genau einmal erreicht und einmal verlässt. DHP ist offensichtlich NP-vollständig: gegeben einen ungerichteten Graph G erzeuge einen gerichteten Graphen G, in dem jede Kante von G durch gerichtete Hin- und Rückkanten ersetzt wird für je zwei Knoten s, t, die in G benachbart sind prüfe, ob der gerichtete Graph einen gerichteten Hamilton-Weg besitzt damit können wir entscheiden, ob G einen ungerichteten Hamilton-Kreis enthält 9 / 5 0 / 5 Verfahren zur Bestimmung von gerichteten Hamilton-Wegen () ordne jeder Stadt eine eindeutige DNA-Sequenz zu. Diese besteht aus zwei DNA-Sequenzen Vorname + Nachname, wobei kein Vor- und kein Nachname doppelt vergeben wird () existiert eine Kante zwischen den Städten u und v, so erzeuge einen Strang, der aus dem Nachnamen von u und dem Vornamen von v besteht (3) erzeuge mittels DNA-Synthese die Kantensequenzen und die Komplemente der Stadtsequenzen (mit Ausnahme von s und t) (Im Versuch waren dies ungefähr 0 4 Moleküle) (4) wirf alle Moleküle in ein Reagenz mit geeigneter Umgebung (5) Die Komplemente der Stadtnamen werden sich mit entsprechenden Sequenzen der Kanten verbinden Ist die Menge an Molekülen groß genug, so werden auf diese Weise alle möglichen Wege im Graphen erzeugt. (6) Mittels Primer-Polymerase und PCR vermehre die Sequenzen, die mit der Kodierung von s beginnen. Entsprechend vermehre diejenigen, die mit der Zielstadt t enden. (7) dadurch werden die Sequenzen, die sowohl mit s beginnen als auch mit t enden, extrem vermehrt. Eine Probe wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele dieser Sequenzen und wenige der anderen enthalten. (8) Mittels Gel-Elektrophorese filtere alle Sequenzen heraus, deren Länge mit der Länge eines Hamilton-Weges übereinstimmen. (9) Fertige einen magnetisch-markierten Primer für die erste Stadt an. Er filtert alle Sequenzen heraus, die die erste Stadt enthalten. (0) Wenn wir dieses Vorgehen für alle Zwischenstädte wiederholen, erhalten wir wenn überhaupt DNA-Sequenzen übrig bleiben einen Hamilton-Weg () Mittels PCR und Elektrophorese filtere die verbleibenden heraus / 5 / 5

4 Vorläufige Einschätzung des DNA-Computing Adleman hat diese Experimente für einen Graphen mit sieben Knoten durchgeführt und dazu sieben Tagen im Labor gestanden. Der Ansatz kann auf das Rundreiseproblem TSP ausgedehnt werden, indem die Länge einer Kante durch einen entsprechend lange Sequenz kodiert wird. verfährt man ähnlich wie vorher, so erhält man (mit hoher Wahrscheinlichkeit) im vorletzten Schritt nur Touren. Elektrophorese filtert dann die kürzeste heraus. ebenso lässt sich ein probabilistischer Algorithmus für das SAT -Problem übertragen und eine universelle Turing-Maschine auf DNA-Basis bauen. Nach 0 Jahren hat sich die anfängliche Begeisterung über das DNA-Computing gelegt. Aus heutiger Sicht zeichnet sich das DNA-Computing durch folgende Eigenschaften aus: extrem hohe Parallelität, mit der die Operationen ausgeführt werden, extrem hohe Datendichte (in der Literatur findet man folgende Angabe: l DNA-Lösung = Terabytes) hohe Energieeffizienz zeitintensiv fehlerbehaftet, daher muss mit großer Redundanz gearbeitet werden Schätzungen über die benötigten Mengen für 70 Städte gehen von 0 5 kg DNA aus voraussichtlich Anwendungen weniger im Bereich alternativer Rechnermodelle als im Bereich der Massenspeicher für große Datenmengen (die keine schnellen Zugriffe benötigen) 3 / 5 4 / 5 Gliederung DNA-Computing ein Verfahren zur Bestimmung Hamiltonscher Pfade Quantencomputing spezielle Transformationen Physiker haben die Erfahrung gemacht, dass sich Quantensystem auf klassischen Rechner nur sehr schwer simulieren lassen. nach dem Physiker, sollte ein Quantenrechner, der selbst eine Quantensystem darstellt, einen effizienten Simulator bilden auch aufgrund des zunehmenden Integrationsgrades der Schaltkreise und der damit einhergehenden geringer werdenden Abstände zwischen einzelnen Gattern und Leitungen ist zu befürchten, dass die klassische Physik durch quantentheoretische Effekte überlagert werden quantentheoretische Rechnermodelle haben in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erregt sowohl Entwicklungen in der Experimentalphysik als auch in algorithmischen Ideen für Quantencomputer nähren die Hoffnung auf ein interessantes neues Rechnerkonzept. wir wollen im Folgenden kurz die Grundlagen und mögliche Implikationen der Quantencomputer zusammenfassen 5 / 5 6 / 5

5 Photonen-Polarisation Lichtstrahlen bestehen aus Photonen Photonen schwingen in Ebenen (Polarisationsebene) bzw. in sich drehenden Ebenen (zirkuläre Polarisation) in einem gewöhnlichen Lichtstrahl schwingen alle Photonen in Ebenen ist jede Polarisationsebene gleichwahrscheinlich geht ein Lichtstrahl durch ein Polarisationsfilter, so schwingen alle Photonen nach dem Durchgang in einer Ebene Photonen-Polaristaion wir verwenden weiter drei Polarisationsfilter A,B, und C: A polarisiert horizontal B polarisiert in 45 C polarisiert vertikal (i) bringen wir Filter A und C ein, so dringt kein Licht durch (ii) bringen wir Filter A ein, so reduziert sich die Intensität auf (iii) bringen wir Filter A, B und C ein, so reduziert sich die Intensität auf 8 wir verwenden eine Lichtquelle Schirm Lichtquelle Strahl Schirm Lichtquelle A B C 7 / 5 8 / 5 Wie lassen sich die Ergebnisse erklären?. Versuch: die Filter wirken wie Siebe Filter A siebt alle Photonen heraus, die horizontal schwingen in der Kombination (i) wird dann alles herausgefiltert warum kommt dann bei (ii) die Hälfte an? sind die Schwingungsebenen an der Lichtquelle gleichverteilt, so dürfte nur ein sehr geringer Teil ankommen wenn in (iii) weitergesiebt wird, wieso erhöht sich die Intensität?. Versuch die Polarisationrichtung wird durch einen entsprechenden Einheitsvektor modelliert jede Polarisation p kann dann als Linearkombination von zwei linear unabhängigen Einheitsvektoren ausgedrückt werden am Beispiel der Orthonormallbasis x = (, 0) und x = (0, ) lässt sich p schreiben als p = a x + a x da wir nur an Einheitsvektoren interessiert sind, muss gelten a + a = aber auch jede andere Orthonormalbasis wäre zugelassen die Modellierung als Sieb erklärt nicht das Experiment 9 / 5 0 / 5

6 Postulate des quantenmechanischen Modells (-dim.) jede Messung eines Systems erfolgt in Abhängigkeit von einer zugehörigen Orthonormalbasis x, x eine Messung überführt das System in einen der Basisvektoren ist p = a x + a x eine Polarisation, so wird p in x oder x überführt, und zwar mit Wahrscheinlichkeit a in x mit Wahrscheinlichkeit a in x nach der Messung ist das System im Zustand x oder x Messungen bezüglich einer anderen Basis ergeben u.u. andere Ergebnisse Interpretation des Experiments sind alle Polarisationsebenen gleichwahrscheinlich, so sind alle Paare (a, b) mit a + a = gleichwahrscheinlich der Durchgang durch Filter A entspricht einer Messung bezüglich einer Orthonormalbasis, die den Vektor (, 0) enthält wegen der Gleichverteilung und der Quantenmechanik gilt: es werden 50% gemessen danach ist das System im Zustand (, 0) dies erklärt Versuch (ii) wenn wir nochmals bezüglich (, 0) und (0, ) messen, so ist die Wahrscheinlichkeit für (0, ) Null dies erklärt Versuch (i) / 5 / 5 Interpretation des Experiments in Versuch (iii) messen wir den Zustand (, 0) bezüglich einer um 45 gedrehten Basis y, y es ist y = (, ) und y = (, ) die Messung ergibt dann y mit Wahrscheinlichkeit dies erklärt Versuch (iii) im Allgemeinen müssen auch zirkuläre Polarisationen zugelassen werden dann wird jede Polarisation durch eine Anfangsebene und einen Drehwinkel beschrieben beide Angaben lassen sich durch jeweils ein Paar reeller Zahlen ausdrücken üblicherweise werden diese formal zu komplexen Zahlen zusammengefasst Komplexe Zahlen und der Hilbert-Raum C n sei α = a + ib eine komplexe Zahl mit a, b R und i = Die zu α konjugiert komplexe Zahl ist α = a ib das Produkt zweier komplexer Zahlen α = a + ib, α = c + id ist die komplexe Zahl α α = (ac bd ) + i(ad + bc) Im Vektorraum C n ist ein inneres Produkt definiert, das je zwei Vektoren α = (x, x,..., x ), β = (y, y,..., y n ) C n die komplexe Zahl zuordnet α, β = nx x i y i i= 3 / 5 4 / 5

7 die Länge eines Vektors α = (x, x,..., x ) C n ist die nichtnegative reelle Zahl α mit α = α, α. D E zwei Vektoren α, β C n heißen orthogonal, falls α, β = 0 im C sind beispielsweise die Vektoren (, ) und (, ) orthogonal Vektoren α,... α n C n bilden eine Orthonormalbasis, falls je zwei orthogonal zueinander sind und alle Länge haben im C etwa bilden die Vektoren eine Orthonormalbasis (, ), (, ) Qubits sei α, α C eine Orthonormalbasis des C ein Qubit ist ein physikalisches System, das der Menge der Einheitsvektoren des C entspricht der Zustand eines Qubits ist ein Einheitsvektor im C, also ein Vektor der Form und β = a α + a α a + a =. wobei a, a C der Zustand ist damit immer auf eine vorher festgelegt Basis bezogen, den Basiszuständen ein allgemeiner Zustand (ein Einheitsvektor) heißt Überlagerung oder Superposition der Basiszustände 5 / 5 6 / 5 Messung des Zustands eines Qubits sei β = a α + a α der Zustand eines Qubits. wird das Qubit gemessen, so ist das Ergebnis eine Zufallsvariable mit den folgenden Werten: α mit Wahrscheinlichkeit a α mit Wahrscheinlichkeit a mit der Messung geht der ursprüngliche Zustand verloren, das Qubit befindet sich danach im gemessenen Zustand Messung des Zustands eines Qubits das Qubit befindet sich somit in einem von unendlich vielen Superpositionen bei der Messung wird jedoch einer von zwei Zuständen angenommen wenn wir die Basisvektoren mit 0 und identifizieren, so erhalten wir nach der Messung klassische Bits 7 / 5 8 / 5

8 wir wollen uns natürlich nicht auf Rechner beschränken, die nur ein Qubit zur Verfügung haben ein Qubit entspricht einer Teilmenge eines -dimensionalen Vektoraums beschrieben durch Basisvektoren x, x wenn wir Qubits mit den Basen x, x und y, y klassisch verknüpfen, würden wir das kartesische Produkt mit der Basis x, x, y, y betrachten allgemein würden n Qubits so eine Teilmenge eines Vektorraums der Dimension n beschreiben eine mögliche Erklärung für die möglichen Möglichkeiten eines Quantenrechners: n Qubits beschreiben einen Zustandsraum der Dimension n damit existieren Zustände, die nicht durch die Zustände der einzelnen Qubits beschrieben werden können das mathematische Hilfsmittel dazu ist das Tensorprodukt seien α = (x,..., x m ) C m, β = (y,..., y n ) C m ihr Tensorprodukt α β ist ein Vektor in C mn definiert durch: α β = (x y,..., x y n,..., x m y,..., x m y n ) 9 / 5 30 / 5 aus den Eigenschaften des Tensorprodukts ergibt sich das folgende: ist eine Orthonormalbasis des C m und eine Orthonormalbasis des C n gegeben, so bilden die paarweisen Tensorprodukte der Basisvektoren eine Orthonormalbasis des C mn speziell für den Fall m = n = und der jeweiligen Orthonormalbasis (, 0), (0, ) bilden die Vektoren: (, 0) (, 0) := (, 0, 0, 0) (, 0) (0, ) := (0,, 0, 0) (0, ) (, 0) := (0, 0,, 0) (0, ) (0, ) := (0, 0, 0, ) eine Orthonormalbasis des C 4. in Analogie zum bisher gesagten wird der Zustand eines -Qubits durch einen Einheitsvektor im C 4 beschrieben seien v, v und w, w Orthonormalbasen zweier Qubits der Zustand eines -Qubits (bezogen auf diese Orthonormalbasen) ist ein Vektor z = z (v w ) + z (v w ) + z 3 (v w ) + z 4 (v w ) C 4 der Länge, d.h. z + z + z 3 + z 4 =. wiederum heißen die Basisvektoren Basiszustände und die allgemeinen Zustände Überlagerungen oder Superpositionen 3 / 5 3 / 5

9 Beispiel: seien zwei Qubits in den Zuständen a = a α + a β b = b α + b β, so ist das System bestehend aus diesen beiden Qubits im Zustand a b = a b α α + a b α β + a b β α + a b β β. damit können wir jedem Paar von Qubits ein -Qubit-System zuordnen. umgekehrt ist nicht jeder Einheitsvektor im C 4 Tensorprodukt von zwei Einheitsvektoren im C Beispiel: angenommen C A = dann muss gelten: a 0 «+ a 0 ««b 0 a b =, a b = 0, a b = 0, a b = «+ b 0 ««und damit entweder a = 0 und somit a b = 0 oder b = 0 und somit a b = 0 33 / 5 34 / 5 Messung von -Qubit-Systemen Zustände, die sich nicht als Tensorprodukt Ihrer Komponenten darstellen lassen, heißen verschränkt anschaulich bedeutet eine Verschränkung, dass ein -Qubit in einem Zustand ist, deren Einzelzustände nicht unabhängig voneinander sind die Verschränkung scheint ein wesentliches Merkmal für Quantenrechner zu sein, aus der sich der konzeptionelle Unterschied zu einem klassischen Rechner ergibt in Analogie zum Qubit gilt auch für -Qubits: das Ergebnis der Messung eines -Qubits im Zustand γ = z α α + z α β + z 3 β α + z 4 β β ist α α mit Wahrscheinlichkeit z α β mit Wahrscheinlichkeit z β α mit Wahrscheinlichkeit z 3 β β mit Wahrscheinlichkeit z 4 mit der Messung geht der ursprüngliche Zustand verloren, das Qubit befindet sich danach im gemessenen Zustand. 35 / 5 36 / 5

10 wir können aber auch jeweils nur ein Qubit des -Qubit-System messen eine Messung des ersten (α-)bits ergibt α mit Wahrscheinlichkeit z + z β mit Wahrscheinlichkeit z 3 + z 4. nach der Messung geht das System in einen Zustand über, der mit der Messung verträglich ist, d.h. einer Überlagerung von Basiszuständen so, dass der Zustand des gemessenen bits dem gemessenen Zustand entspricht. Formal bedeutet dies, dass der nichtgemessene Zustand wegfällt und der verbleibende Teil auf normiert wird. wird beispielsweise im ersten bit der Zustand α gemessen, so ist das -Qubit danach im Zustand p z + z (z αα + z αβ). wenn man die beiden Qubits nacheinander misst, so zeigen nichtverschränkte und verschränkte Zustände folgende Ergebnisse: ) nichtverschränkt: die Wahrscheinlichkeiten sind die gleichen wie bei den Einzelzuständen und unabhängig von der Messreihenfolge, ) verschränkt: die Messung des zweiten Qubits ergibt mit Wahrscheinlichkeit dasselbe Ergebnis wie die Messung des ersten Qubits. 37 / 5 38 / 5 n-qubits Die für den Fall n = gemachten Beobachtungen übertragen sich auf den allgemeineren Fall der allgemeine Zustand eines n-qubits ist jetzt ein Vektor im C n es gibt verschränkte und unverschränkte Zustände wir können Teilmengen von Qubits messen die Ergebnisse nacheinander ausgeführter Messungen hängen davon ab, ob die Zustände verschränkt oder unverschränkt sind Operationen auf Qubits während eines Rechenvorgangs müssen wir die Zustände unserer Qubits verändern. nach den Gesetzen der Quantenphysik sind solche Änderungen stets linear und damit längenerhaltende und umkehrbare Drehungen von Einheitsvektoren. die dazugehörende mathematischen Operatoren sind die unitären Matrizen, d.h. diejenigen Matrizen A C n,n, für die gilt: A T = A. im reellen sind dies die orthogonalen Matrizen 39 / 5 40 / 5

11 Reversibilität und Quantengatter wir haben gesehen, dass alle Operationen eines klassischen Rechners auf die Berechnung Boolescher Funktionen zurückgeführt werden können quantentheoretische Vorgänge sind stets reversibel, d.h. in der Quantentheorie können physikalische Systeme ohne Energieverlust von einem Zustand in einen anderen und eindeutig wieder zurück transformiert werden. Reversibilität und Quantengatter will man daher logische Operationen auf quantentheoretischer Basis ausführen, müssen diese notwendigerweise ebenfalls reversibel sein. es sind daher mit anderen Worten in diesem Rahmen nur bijektive logische Funktionen f : B n B n zugelassen. von den Grundfunktionen NOT, OR und AND, die wir zu Beginn der Vorlesung betrachtet haben, ist lediglich das NOT reversibel das Ausgangssignal von NOT lässt eindeutig auf das Inputsignal schließen weder beim OR noch beim AND ist dies möglich 4 / 5 4 / 5 durch einen einfachen Trick lässt sich jede Boolesche Funktion f in eine bijektive Funktion f umwandeln als Basisfunktionen für reversible Gatter wählen wir das controlled NOT CNOT und das Toffoli-Gatter CCNOT dabei ist CNOT(x, y ) = (x, x y ), d.h. CNOT invertiert y, wenn x eingeschaltet ist das CCNOT invertiert z, wenn x und y eingeschaltet sind, d.h. CCNOT(x, y, z) = (x, y, (x y ) z) es ist leicht zu sehen, dass diese Gatter reversibel sind insbesondere liefert uns das CNOT ein NOT (indem wir x = setzen) und das CCNOT ein AND (indem wir z = setzen) sei f : B n B n eine beliebige Boolesche Funktion. wie wir gezeigt haben, können wir annehmen, dass f reversibel ist. um der Abbildung f eine geeignete unitäre Matrix zuzuordnen, fassen wir jeden n-dimensionalen {0, }-Vektor x als Koordinatenvektor eines Zustands bezogen auf vorgegebene Basiszustände des C n. definiere eine Matrix A f : C n C n, die jedem Zustand mit Basisvektor x den -Koordinatenvektor f (x) zuordnet durch diese Festlegung von A f auf einer Basis ist die Matrix eindeutig bestimmt und unitär damit können wir reversibel ein NAND darstellen und damit alle Booleschen Funktionen d.h. reversible und allgemeine Boolesche Funktionen sind äquivalent 43 / 5 44 / 5

12 eine spezielle Transformation wird durch die Hadamard-Matrix beschrieben Gliederung DNA-Computing ein Verfahren zur Bestimmung Hamiltonscher Pfade Quantencomputing spezielle Transformationen für ein Qubit ist die Hadamard-Transformation durch die folgende Matrix gegeben:! H = es ist H H = I, d.h. H ist unitär angewandt auf den Zustand (, 0) erzeugt die Hadamard-Transformation die Superposition (, ) = ((, 0) + (0, )) eine Messung der Superposition liefert jeden Basisvektor mit Wahrscheinlichkeit 45 / 5 46 / 5 für -Qubits wird die Hadamard-Transformation durch die folgende Matrix gegeben: H 4 =!! = 0 C A invertiere Amplitude gegeben eine Superposition aller Basiszustände mit reellen Amplituden und eine Teilmenge J der Basiszustände invertiere die Amplitude von a j zu a j für alle j J wiederum es ist H 4 H 4 = I, d.h. H 4 ist unitär angewandt auf den Zustand (, 0, 0, 0) erzeugt die Hadamard-Transformation die Superposition (,,, ) = ((, 0, 0, 0) + (0,, 0, 0) + (0, 0,, 0) + (0, 0, 0, )) eine Messung der Superposition liefert jeden Basisvektor mit Wahrscheinlichkeit 4 allgemein lässt sich in O( n ) Schritten eine gleichverteilte Superposition der n Basiszustände eines n-qubits-systems durchführen die Invertierung lässt sich in O( n ) Schritten durchführen 47 / 5 48 / 5

13 Invertiere am Mittelwert gegeben eine Superposition aller Basiszustände mit reellen Amplituden sei A der Mittelwert der Amplituden ersetze jede Amplitude a i durch A a i das Ergebnis ist wieder eine Superposition der Basiszustände Anwendung: Grover s Suchalgorithmus gegeben eine Boolesche Funktion f B n bestimme ein x {0, } n mit f (x) = Vorgehen: () erzeuge mittels der Hadamard-Transformation eine gleichverteilte Superposition der n Basiszustände dann haben alle Basiszustände die Wahrscheinlichkeit n () für jeden Basiszustand x j mit f (x j ) invertiere die Amplitude von a j zu a j (3) invertiere am Mittelwert (4) wiederhole die Schritte () - (3) O( n ) mal (5) miss den Zustand des Systems die Invertierung am Mittelwert lässt sich in O( n ) Schritten durchführen 49 / 5 50 / 5 Analyse der grover-algorithmus liefert ein probabbilistisches Verfahren mit einer Laufzeit von O(n n ) klassische Suche benötigt O( n ) n-bit Zahlen lassen sich auf Quantenrechnern in polynomieller Zeit faktorisieren klassisch sind dazu nur Verfahren mit exponentieller Laufzeit bekannt allerdings gibt es klassische probabilistische Verfahren mit polynomieller Laufzeit der Komplexitätsstatus des Faktorisierungsproblems ist noch offen, es wird aber eher in P vermutet allgemein scheinen mit Quantenrechnern quantitative Laufzeitverbesserungen möglich qualitativ (P versus NP-vollständig) scheint sich durch die Quantenrechner nichts zu verschieben 5 / 5

Vorlesungsmitschrift. Quantencomputer. 2002/2003 Prof. Dr. Grädel. Jan Möbius,David Bommes. 9. Dezember 2002

Vorlesungsmitschrift. Quantencomputer. 2002/2003 Prof. Dr. Grädel. Jan Möbius,David Bommes. 9. Dezember 2002 Vorlesungsmitschrift Quantencomputer WS /3 Prof. Dr. Grädel Jan Möbius,David Bommes 9. Dezember Inhaltsverzeichnis Einleitung. Historischer Überblick......................................... Experiment................................................

Mehr

Einführung in Quantencomputer

Einführung in Quantencomputer Einführung in Quantencomputer Literatur M. Homeister, (jetzt FB Informatik und Medien an der Fachhochschule Brandenburg) Quantum Computing verstehen, Springer Vieweg Verlag (25) E. Rieffel und W. Polak,

Mehr

Quantencomputer: Einführung

Quantencomputer: Einführung Quantencomputer: Einführung Martin Lange Institut für Informatik Ludwig-Maximilians-Universität München Quantencomputer: Einführung p.1/29 Einleitung Quantencomputer: Einführung p.2/29 Geschichte Computer

Mehr

Quantum Computing. Seminar: Informatikanwendungen in Nanotechnologien. Wladislaw Debus

Quantum Computing. Seminar: Informatikanwendungen in Nanotechnologien. Wladislaw Debus Seminar: Informatikanwendungen in Nanotechnologien 20.06.2006 Inhalt 1 Einführung 2 Aufbau eines Quantencomputers Qubits Quantenregister Schaltkreise 3 Komplexitätsklassen 4 Quantenalgorithmen Faktorisierung

Mehr

Stichworte zur Quantentheorie

Stichworte zur Quantentheorie Stichworte zur Quantentheorie Franz Embacher 1 und Beatrix Hiesmayr Unterlagen zum Workshop Quantenkryptographie und Quantencomputer im Rahmen der 58. Fortbildungswoche Physik/Chemie Institut für Theoretische

Mehr

Quantum Ordered Binary Decision Diagrams

Quantum Ordered Binary Decision Diagrams Quantum Ordered Binary Decision Diagrams Hecke Schrobsdorff BCCN Göttingen Oberseminar Theoretische Informatik WS 5 Inhalt Einführung Wiederholung: Quantumcomputing 3 Wiederholung: OBDDs 4 Quanten Branching

Mehr

Quanteninformation/ Quantencomputer

Quanteninformation/ Quantencomputer Quanteninformation/ Quantencomputer Jonas Heinze Proseminar SS 2013 Jonas Heinze (University of Bielefeld) Quanteninformation/ Quantencomputer 2013 1 / 20 Übersicht 1 Kurzer Einstieg in die Informatik

Mehr

Simulating Physics with Computers

Simulating Physics with Computers Simulating Physics with Computers Richard P. Feynman Streckenzugverfahren nach Euler Feynman will über Computer nachdenken, die die Natur nicht nur imitieren sondern sie exakt nachahmen/emulieren. Da die

Mehr

10.2 Linearkombinationen

10.2 Linearkombinationen 147 Vektorräume in R 3 Die Vektorräume in R 3 sind { } Geraden durch den Ursprung Ebenen durch den Ursprung R 3 Analog zu reellen Vektorräumen kann man komplexe Vektorräume definieren. In der Definition

Mehr

Inhalt. Quantenbits, -gatter, -register. Einleitung. Seminar über Quantencomputer. Klassische Betrachtungsweise. Klassisches Modell

Inhalt. Quantenbits, -gatter, -register. Einleitung. Seminar über Quantencomputer. Klassische Betrachtungsweise. Klassisches Modell Quantenbits -gatter -register Seminar über Quantencomputer Jörg Meltzer & Axel Steinacker Inhalt Klassisches Modell Vektorielle Zustandsbeschreibung klassischer Register Einfache Gatter Was sind Qubits

Mehr

7.3 Unitäre Operatoren

7.3 Unitäre Operatoren Wir können jeden Operator T wie folgt schreiben: Dabei gilt T = 1 2 (T + T ) + i( 1 2 i (T T )) (T + T ) = T + T sowie ( 1 2 i (T T )) = 1 2 i (T T) = 1 2 i (T T ). Wir können T also in zwei lineare Operatoren

Mehr

Der Quantencomputer. Unterschiede zum Digitalrechner und Nutzungsmöglichkeiten. Dresden, Simon Willeke

Der Quantencomputer. Unterschiede zum Digitalrechner und Nutzungsmöglichkeiten. Dresden, Simon Willeke Fakultät Informatik Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architketur Der Quantencomputer Unterschiede zum Digitalrechner und Nutzungsmöglichkeiten Simon

Mehr

Übungsaufgaben Quantum-Computing

Übungsaufgaben Quantum-Computing Departement Informatik Open Class Sieben Wunder der Informatik Prof. Dr. Juraj Hromkovič Übungsaufgaben Quantum-Computing Zürich, 30. Oktober 007 Zusammenfassung Die erste und sehr gut geschriebene deutschsprachige

Mehr

Quantenrechner. Ideen der Informatik Kurt Mehlhorn

Quantenrechner. Ideen der Informatik Kurt Mehlhorn Quantenrechner Ideen der Informatik Kurt Mehlhorn Übersicht Vorteile von Quantenrechnern Qbits und Überlagerungen Quantenrechner Grovers Algorithmus Technische Realisierung Zusammenfassung Quantenrechner

Mehr

, v 3 = und v 4 =, v 2 = V 1 = { c v 1 c R }.

, v 3 = und v 4 =, v 2 = V 1 = { c v 1 c R }. 154 e Gegeben sind die Vektoren v 1 = ( 10 1, v = ( 10 1. Sei V 1 = v 1 der von v 1 aufgespannte Vektorraum in R 3. 1 Dann besteht V 1 aus allen Vielfachen von v 1, V 1 = { c v 1 c R }. ( 0 ( 01, v 3 =

Mehr

Simulation eines Quantencomputers

Simulation eines Quantencomputers Simulation eines Quantencomputers J. Metzner, M. Schmittfull Simulation eines Quantencomputers p.1/34 Ziele des Projekts Entwicklung einer leistungsfähigen und effizienten Simulation eines Quantencomputers

Mehr

Quantenrechner und Grovers Algorithmus

Quantenrechner und Grovers Algorithmus Quantenrechner und Grovers Algorithmus Dirk Winkler Informatik Technische Universität Chemnitz. Januar 005 Inhalt Hintergrund Einführung Quanteninformation Grovers Algorithmus Verallgemeinerungen Literatur

Mehr

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch:

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch: Quantenmechanik-Grundlagen HWS DPI 4/08 Klassisch: Größen haben i. Allg. kontinuierliche Messwerte; im Prinzip beliebig genau messbar, auch mehrere gemeinsam. Streuung nur durch im Detail unbekannte Störungen

Mehr

Qubits Interferenz Verschränkung Messung

Qubits Interferenz Verschränkung Messung Vortrag Nr. Qubits Interferenz Verschränkung Messung 4. November 00 Referent: Christoph Mühlich (muehlich@in.tum.de) Betreuer: Hanjo Täubig (taeubig@in.tum.de) Christoph Mühlich 4. November 00 Folie Einführung

Mehr

Einführung in Quantenalgorithmen

Einführung in Quantenalgorithmen Einführung in Quantenalgorithmen Inhalt: 1. Einleitung 2. Einteilung der Quantenalgorithmen 3. Vorteile von Quantenalgorithmen 4. Funktionsweise bzw. Aufbau von Quantenalgorithmen 5. Erste Beispiele: a.

Mehr

Quantenfehlerkorrektur

Quantenfehlerkorrektur korrektur korrektur 14. Juli 2005 Seminar: Quantencomputing korrektur Einleitung Ideales (fehlerfreies) Quantencomputing liefert schnelle Algorithmen Ideales Quantencomputing ohne Bedeutung für die Praxis

Mehr

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG P Grohs T Welti F Weber Herbstsemester 25 Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 8 Aufgabe 8 Basen für Bild und Kern Gegeben sind die beiden 2 Matrizen:

Mehr

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen ¾ Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen a) Eigenwerte und Eigenvektoren Die Matrix einer linearen Abbildung ³: Î Î bezüglich einer Basis ( Ò ) ist genau dann eine Diagonalmatrix wenn jeder der Basisvektoren

Mehr

Quantenschaltkreise. Seminar: Quantenrechner ~ Sommersemester Dozenten: Prof. Johannes Köbler und Olaf Beyersdorff

Quantenschaltkreise. Seminar: Quantenrechner ~ Sommersemester Dozenten: Prof. Johannes Köbler und Olaf Beyersdorff Quantenschaltkreise Seminar: Quantenrechner ~ Sommersemester 24 Dozenten: Prof. Johannes Köbler und Olaf Beyersdorff Vortrag: Jens Kleine ~ jkleine@informatik.hu-berlin.de Vortag vom 12.5.24 ~ Humboldt

Mehr

Grundlagen des Quantencomputers

Grundlagen des Quantencomputers Grundlagen des Quantencomputers KIT Karlsruher Institut für Technologie Christian Tesch Gliederung 1. Qubit und Quantenregister 2. Quantengatter 3. Mögliche Anwendungen für Quantencomputer 4. Praktische

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 6. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 6. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 6. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Streuzustände Potentialschwelle Potentialbarriere/Tunneleffekt

Mehr

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen Signalverarbeitung und Musikalische Akustik - MuWi UHH WS 06/07 Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen Universität Hamburg Vektoren entstanden aus dem Wunsch, u.a. Bewegungen, Verschiebungen

Mehr

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition) Vektorräume In vielen physikalischen Betrachtungen treten Größen auf, die nicht nur durch ihren Zahlenwert charakterisiert werden, sondern auch durch ihre Richtung Man nennt sie vektorielle Größen im Gegensatz

Mehr

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen Algebra und Algebra 2. Dezember 2011 Übersicht Algebra und Algebra I Gruppen & Körper Vektorräume, Basis & Dimension Algebra Norm & Metrik Abbildung & Algebra I Eigenwerte, Eigenwertzerlegung Singulärwertzerlegung

Mehr

Algorithmen für Quantencomputer I

Algorithmen für Quantencomputer I 1. Institut für Theoretische Physik Universität Stuttgart 19. Juli 2011 1 Grundlagen (Wiederholung) QuBit Register Gatter 2 3 Bit-Flip-Fehler Phasen-Flip-Fehler 4 Prinzip eines Quantenalgorithmus QuBit

Mehr

Cryptanalytic Attacks on RSA

Cryptanalytic Attacks on RSA Seminararbeit Cryptanalytic Attacks on RSA Quantum Computing Attack Eingereicht am: 5. Juni 2016 Eingereicht von: Rimbert Fischer Matrikelnummer: inf100606 E-Mail: inf100606 (at) fh-wedel.de Referent:

Mehr

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt 5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt Der Begriff der linearen Abhängigkeit ermöglicht die Definition, wann zwei Vektoren parallel sind und wann drei Vektoren in einer Ebene liegen. Daß aber reale

Mehr

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 6. Aufgabe 6.1. Dr. V. Gradinaru K. Imeri. Herbstsemester 2018.

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 6. Aufgabe 6.1. Dr. V. Gradinaru K. Imeri. Herbstsemester 2018. Dr. V. Gradinaru K. Imeri Herbstsemester 8 Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 6 Aufgabe 6. Multiple Choice: Online abzugeben. 6.a) (i) Welche der folgenden

Mehr

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen 53 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen Definition 531 Sei A ein AR und Aff(A) die Gruppe der Affinitäten von A τ Aff(A) heißt Translation falls p, q A gilt: pτ(p) = qτ(q) Der dann von der Wahl

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 8 18. Mai 2010 Kapitel 8. Vektoren (Fortsetzung) Lineare Unabhängigkeit (Fortsetzung) Basis und Dimension Definition 80. (Lineare (Un-)Abhängigkeit)

Mehr

Graphentheorie. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Rainer Schrader. 14. November Gliederung.

Graphentheorie. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Rainer Schrader. 14. November Gliederung. Graphentheorie Rainer Schrader Zentrum für Angewandte Informatik Köln 14. November 2007 1 / 22 2 / 22 Gliederung eulersche und semi-eulersche Graphen Charakterisierung eulerscher Graphen Berechnung eines

Mehr

Quanteninformation und mögliche Anwendungen in der Kommunikationstechnik

Quanteninformation und mögliche Anwendungen in der Kommunikationstechnik Quanteninformation und mögliche Anwendungen in der Kommunikationstechnik David Hellmers, 14. Juni 2016 Übersicht Motivation Quanteninformatik Qubits Quanten-Gates Quantenkommunikation Quantenkanal Quantenkryptographie

Mehr

Lineare Algebra II (SS 13)

Lineare Algebra II (SS 13) Lineare Algebra II (SS 13) Bernhard Hanke Universität Augsburg 03.07.2013 Bernhard Hanke 1 / 16 Selbstadjungierte Endomorphismen und der Spektralsatz Definition Es sei (V,, ) ein euklidischer oder unitärer

Mehr

Kapitel 3. Vektorräume. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 3 Vektorräume 1 / 41. : x i R, 1 i n x n

Kapitel 3. Vektorräume. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 3 Vektorräume 1 / 41. : x i R, 1 i n x n Kapitel Vektorräume Josef Leydold Mathematik für VW WS 07/8 Vektorräume / 4 Reeller Vektorraum Die Menge aller Vektoren x mit n Komponenten bezeichnen wir mit x R n =. : x i R, i n x n und wird als n-dimensionaler

Mehr

Kapitel 3. Vektorräume. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 3 Vektorräume 1 / 41

Kapitel 3. Vektorräume. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 3 Vektorräume 1 / 41 Kapitel 3 Vektorräume Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 3 Vektorräume 1 / 41 Reeller Vektorraum Die Menge aller Vektoren x mit n Komponenten bezeichnen wir mit R n = x 1. x n : x i R, 1 i n und

Mehr

3 Die Strukturtheorie der Vektorräume

3 Die Strukturtheorie der Vektorräume Vorlesung WS 08 09 Lineare Algebra 1 Prof. Dr. Peter Schneider 3 Die Strukturtheorie der Vektorräume Sei V ein K-Vektorraum Sei v 1,...v r V endlich viele vorgegebene Vektoren. Definition: 1. Jeder Vektor

Mehr

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen [ Computeranimation ] Kapitel 2: Mathematische Grundlagen Prof. Dr. Stefan M. Grünvogel stefan.gruenvogel@fh-koeln.de Institut für Medien- und Phototechnik Fachhochschule Köln 2. Mathematische Grundlagen

Mehr

4 Lineare Abbildungen und Matrizen

4 Lineare Abbildungen und Matrizen Mathematik I für inf/swt, Wintersemester /, Seite 8 4 Lineare Abbildungen und Matrizen 4 Kern und Injektivität 4 Definition: Sei : V W linear Kern : {v V : v } ist linearer eilraum von V Ü68 und heißt

Mehr

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 4.3 und 4.4

Mehr

7.2 Die adjungierte Abbildung

7.2 Die adjungierte Abbildung 7.2 Die adjungierte Abbildung Definition 7.2.1 Eine lineare Abbildung f : V K heißt lineares Funktional oder Linearform. (Diese Definition gilt für beliebige K-Vektorräume, nicht nur für innere Produkträume.)

Mehr

Quanten Fourier Transformation & Shors Faktorisierungs Algorithmus

Quanten Fourier Transformation & Shors Faktorisierungs Algorithmus Quanten Fourier Transformation & Shors Faktorisierungs Algorithmus Universität Siegen 4. Juli 2006 Inhaltsverzeichnis Quantenfouriertransformation 1 Quantenfouriertransformation Rechnen mit Qubits diskrete

Mehr

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension 8 Kapitel 5. Lineare Algebra 5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension Seien v,...,v n Vektoren auseinemvektorraumv über einem KörperK. DieMenge aller Linearkombinationen von v,...,v n, nämlich { n

Mehr

Quantenfehlerkorrekturcodes

Quantenfehlerkorrekturcodes Quantenfehlerkorrekturcodes Christian Hartler 2. Dezember 2009 Übersicht Unterschiede zwischen klassischem Computer und Quantencomputer Christian Hartler () Quantenfehlerkorrekturcodes Dezember 2009 2

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $ Mathematik für Ingenieure I, WS 8/9 Freitag 9. $Id: linabb.tex,v.3 9//9 3:7:34 hk Exp hk $ II. Lineare Algebra 9 Lineare Abbildungen 9. Lineare Abbildungen Der folgende Satz gibt uns eine einfachere Möglichkeit

Mehr

Dekohärenz und Grundprinzip der Quantenfehlerkorrektur

Dekohärenz und Grundprinzip der Quantenfehlerkorrektur Dekohärenz und Grundprinzip der Quantenfehlerkorrektur Bachelorarbeit Gregor Wurm, Betreuer: Prof. E. Arrigoni Institut für Theoretische Physik der Technischen Universiät Graz 24. Sept. 2010 Übersicht

Mehr

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2 Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra 1 Vektoralgebra 1 Der dreidimensionale Vektorraum R 3 ist die Gesamtheit aller geordneten Tripel (x 1, x 2, x 3 ) reeller Zahlen Jedes geordnete

Mehr

Seminar zur Nanoelektronik 2008: Quantencomputer. Jan-Philip Gehrcke. Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 17. Juli 2008

Seminar zur Nanoelektronik 2008: Quantencomputer. Jan-Philip Gehrcke. Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 17. Juli 2008 Seminar zur Nanoelektronik 2008: Quantencomputer Jan-Philip Gehrcke Julius-Maximilians-Universität Würzburg 17. Juli 2008 Übersicht 1 Motivation Quantencomputer 2 Logische Operationen 3 Anforderungen bei

Mehr

Kapitel 3 Lineare Algebra

Kapitel 3 Lineare Algebra Kapitel 3 Lineare Algebra Inhaltsverzeichnis VEKTOREN... 3 VEKTORRÄUME... 3 LINEARE UNABHÄNGIGKEIT UND BASEN... 4 MATRIZEN... 6 RECHNEN MIT MATRIZEN... 6 INVERTIERBARE MATRIZEN... 6 RANG EINER MATRIX UND

Mehr

Quantencomputing II. Hecke Schrobsdorff. Oberseminar Theoretische Informatik SS Max Planck Institute for Dynamite and Cell-Phonisation

Quantencomputing II. Hecke Schrobsdorff. Oberseminar Theoretische Informatik SS Max Planck Institute for Dynamite and Cell-Phonisation Quantencomputing II Hecke Schrobsdorff Max Planck Institute for Dynamite and Cell-Phonisation Oberseminar Theoretische Informatik SS 2005 Inhalt 1 Zusammenfassung 2 Verschränkung 3 No Cloning 4 Quantenkryptographie

Mehr

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 11 Prof. Dr. Kollross 1./9. Juni 11 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) Sei V ein euklidischer oder unitärer Vektorraum.

Mehr

HM II Tutorium 1. Lucas Kunz. 24. April 2018

HM II Tutorium 1. Lucas Kunz. 24. April 2018 HM II Tutorium 1 Lucas Kunz 24. April 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Körper...................................... 2 1.2 Gruppen..................................... 2 1.3 Vektorraum...................................

Mehr

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

9 Eigenwerte und Eigenvektoren 92 9 Eigenwerte und Eigenvektoren Wir haben im vorhergehenden Kapitel gesehen, dass eine lineare Abbildung von R n nach R n durch verschiedene Darstellungsmatrizen beschrieben werden kann (je nach Wahl

Mehr

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

9 Eigenwerte und Eigenvektoren 92 9 Eigenwerte und Eigenvektoren Wir haben im vorhergehenden Kapitel gesehen, dass eine lineare Abbildung von R n nach R n durch verschiedene Darstellungsmatrizen beschrieben werden kann (je nach Wahl

Mehr

1 Lineare Unabhängigkeit Äquivalente Definition Geometrische Interpretation Vektorräume und Basen 6

1 Lineare Unabhängigkeit Äquivalente Definition Geometrische Interpretation Vektorräume und Basen 6 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik Dr. Thomas Zehrt Vektorräume und Rang einer Matrix Inhaltsverzeichnis Lineare Unabhängigkeit. Äquivalente Definition.............................

Mehr

Graphentheorie. Kürzeste Wege. Kürzeste Wege. Kürzeste Wege. Rainer Schrader. 25. Oktober 2007

Graphentheorie. Kürzeste Wege. Kürzeste Wege. Kürzeste Wege. Rainer Schrader. 25. Oktober 2007 Graphentheorie Rainer Schrader Zentrum für Angewandte Informatik Köln 25. Oktober 2007 1 / 20 2 / 20 Wir werden Optimierungsprobleme vom folgenden Typ betrachten: gegeben eine Menge X und eine Funktion

Mehr

HÖHERE MATHEMATIK I FÜR MW UND CIW Übungsblatt 5

HÖHERE MATHEMATIK I FÜR MW UND CIW Übungsblatt 5 PROF DR-ING RAINER CALLIES DR THOMAS STOLTE DIPL-TECH MATH KATHRIN RUF DIPL-TECH MATH KARIN TICHMANN WS / HÖHERE MATHEMATIK I FÜR MW UND CIW Übungsblatt Zentralübung Z Bezüglich eines kartesischen Koordinatensystems

Mehr

Euklidische und unitäre Vektorräume

Euklidische und unitäre Vektorräume Kapitel 7 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt ist der Körper K stets R oder C. 7.1 Definitionen, Orthonormalbasen Definition 7.1.1 Sei K = R oder C, und sei V ein K-Vektorraum. Ein

Mehr

Abhörsichere Kommunikation über Quanten-Repeater

Abhörsichere Kommunikation über Quanten-Repeater Abhörsichere Kommunikation über Quanten-Repeater Christian Deppe November 2017 C. Deppe (Universität Bielefeld) Quantenkommunikation Bielefeld 1 / 25 Outline 1 Historischer Überblick C. Deppe (Universität

Mehr

8 Euklidische und unitäre Vektorräume. Skalarprodukte Orthogonalität Matrizen

8 Euklidische und unitäre Vektorräume. Skalarprodukte Orthogonalität Matrizen 8 Euklidische und unitäre Vektorräume Skalarprodukte Orthogonalität Matrizen 8 Euklidische und unitäre Vektorräume Skalarprodukte Orthogonalität Matrizen In diesem Kapitel werden nur endlich dimensionale

Mehr

5. Musterlösung. Problem 1: Vitale Kanten * ω(f) > ω(f ). (a) Untersuchen Sie, ob es in jedem Netzwerk vitale Kanten gibt.

5. Musterlösung. Problem 1: Vitale Kanten * ω(f) > ω(f ). (a) Untersuchen Sie, ob es in jedem Netzwerk vitale Kanten gibt. Universität Karlsruhe Algorithmentechnik Fakultät für Informatik WS 05/06 ITI Wagner 5. Musterlösung Problem : Vitale Kanten * In einem Netzwerk (D = (V, E); s, t; c) mit Maximalfluß f heißen Kanten e

Mehr

4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit

4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit 4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit Definition 4.41. Eine Familie F linearer Operatoren heißt vertauschbar oder kommutierend, wenn für je zwei Operatoren U,T in F gilt: UT = TU.

Mehr

Vortrag 20: Kurze Vektoren in Gittern

Vortrag 20: Kurze Vektoren in Gittern Seminar: Wie genau ist ungefähr Vortrag 20: Kurze Vektoren in Gittern Kerstin Bauer Sommerakademie Görlitz, 2007 Definition und Problembeschreibung Definition: Gitter Seien b 1,,b k Q n. Dann heißt die

Mehr

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Matrixform des Rangsatzes Satz. Sei A eine m n-matrix mit den Spalten v 1, v 2,..., v n. A habe den Rang r. Dann ist die Lösungsmenge L := x 1 x 2. x n x

Mehr

2.3 Basis und Dimension

2.3 Basis und Dimension Lineare Algebra I WS 205/6 c Rudolf Scharlau 65 2.3 Basis und Dimension In diesem zentralen Abschnitt werden einige für die gesamte Lineare Algebra fundamentale Grundbegriffe eingeführt: Lineare Abhängigkeit

Mehr

Quantenrechner. Ideen der Informatik

Quantenrechner. Ideen der Informatik Quantenrechner Ideen der Informatik Kurt Mehlhorn Adrian Neumann 16. Januar 2014 Übersicht Vorteile von Quantenrechnern Qbits und Überlagerungen Quantenrechner Grovers Algorithmus Technische Realisierung

Mehr

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren 3. Wurzelsysteme Als erstes führen wir den Begriff eines Wurzelsystems ein. Definition 3.1 (Wurzelsystem). Eine endliche Teilmenge Φ V {0} heißt Wurzelsystem falls gilt: (R1) Φ Rα = {±α} für α Φ, (R2)

Mehr

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen 53 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen Definition 531 Sei A ein AR und Aff(A) die Gruppe der Affinitäten von A τ Aff(A) heißt Translation falls p, q A gilt: pτ(p) = qτ(q) Der dann von der Wahl

Mehr

20 2 Vom Bit zum Quantenregister

20 2 Vom Bit zum Quantenregister 0 Vom Bit zum Quantenregister zweier Zustände. Wir können aber niemals erkennen, welchen Wert diese Anteile α und β genau haben. Wollen wir die Drehrichtung bestimmen, müssen wir sie messen. Dabei wird

Mehr

L2. Vektorräume. Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer. Beispiele:

L2. Vektorräume. Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer. Beispiele: L2. Vektorräume Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer Beispiele: 2) Vektoren: vollständig bestimmt durch Angabe einer und einer Beispiele: Übliche

Mehr

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6. Einleitung Eine quadratische n n Matrix A definiert eine Abbildung eines n dimensionalen Vektors auf einen n dimensionalen Vektor. c A x c A x Von besonderem Interesse

Mehr

6.5 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

6.5 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension 6.5. Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension 123 6.5 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension Seien v 1,...,v n Vektoren auseinemvektorraumv über einem KörperK. DieMenge aller Linearkombinationen von

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 212/13 Institut für Analysis 14.1.213 Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Aufgabe 1 Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik 12. Übungsblatt Sei

Mehr

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt Kapitel 5 Vektorräume mit Skalarprodukt 119 120 Kapitel V: Vektorräume mit Skalarprodukt 5.1 Elementare Eigenschaften des Skalarprodukts Dienstag, 20. April 04 Wollen wir in einem Vektorraum wie in der

Mehr

Musterlösung Serie 8

Musterlösung Serie 8 D-MATH Lineare Algebra I HS 018 Prof. Richard Pink Musterlösung Serie 8 Dimension, Direkte Summe & Komplemente 1. Zeige: Für jedes Erzeugendensystem E eines Vektorraums V und jede linear unabhängige Teilmenge

Mehr

1- und 2-Wege QFAs. Stephan Sigg Quantentheoretische Grundlagen. 3. DFAs und QFAs. 4. Einige bekannte Ergebnisse

1- und 2-Wege QFAs. Stephan Sigg Quantentheoretische Grundlagen. 3. DFAs und QFAs. 4. Einige bekannte Ergebnisse 1- und 2-Wege QFAs Stephan Sigg 09.12.2003 1. Einleitung und Überblick 2. Quantentheoretische Grundlagen 3. DFAs und QFAs 4. Einige bekannte Ergebnisse 5. Offene Fragen 6. Schluß Seminar 1- und 2-wege

Mehr

Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme

Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 27 Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Definition 15.1 (Lineares Gleichungssystem

Mehr

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen 4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen Mengen von Abbildungen Für beliebige Mengen X und Y bezeichnet Y X die Menge aller Abbildungen von X nach Y (Reihenfolge beachten!) Die Bezeichnungsweise erklärt

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 8. Mai 2009 1 / 29 Bemerkung In der Vorlesung Elemente der Analysis I wurden Funktionen

Mehr

Algorithmische Graphentheorie

Algorithmische Graphentheorie Algorithmische Graphentheorie Vorlesung 7 und 8: Euler- und Hamilton-Graphen Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 17. April 2018 1/96 WIEDERHOLUNG Eulersche

Mehr

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen.

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen. Definition: Lineare Abbildung Lineare Abbildungen Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen. 8.1 Definition: Lineare Abbildung Eine Funktion f : V Ñ W zwischen

Mehr

Übungen zur Linearen Algebra 1

Übungen zur Linearen Algebra 1 Übungen zur Linearen Algebra 1 Wintersemester 014/015 Universität Heidelberg - IWR Prof. Dr. Guido Kanschat Dr. Dörte Beigel Philipp Siehr Blatt 7 Abgabetermin: Freitag, 05.1.014, 11 Uhr Aufgabe 7.1 (Vektorräume

Mehr

Quantum Computing verstehen

Quantum Computing verstehen Computational Intelligence Quantum Computing verstehen Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven Bearbeitet von Matthias Homeister 4. Auflage 2015. Buch. XI, 311 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 10454 2 Format

Mehr

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif 14 Oktober 2008 1 Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof Dr Ulrich Reif Inhalt: 1 Vektorrechnung 2 Lineare Gleichungssysteme 3 Matrizenrechnung 4 Lineare Abbildungen 5 Eigenwerte

Mehr

Universelle Quantengatter

Universelle Quantengatter Universelle Quantengatter Physik des Quantencomputers Alexander Jakub Kwiatkowski Fakultät für Physik, KIT 24. April 2012 A.J.Kwiatkowski (Fakultät für Physik, KIT) Universelle Quantengatter 24.04.12 1

Mehr

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

1 Euklidische und unitäre Vektorräume 1 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt betrachten wir reelle und komplexe Vektorräume mit Skalarprodukt. Dieses erlaubt uns die Länge eines Vektors zu definieren und (im Fall eines reellen

Mehr

9.2 Die Klassen QP und BQP

9.2 Die Klassen QP und BQP Definition (r-universell): sei R eine Menge von reversieblen booleschen Funktionen, die auf einer konstanten Anzahl von Bits operieren. R heißt r-universell, falls jede reversible Funktion als Verknüpfung

Mehr

3 Bilinearform, Basen und Matrizen

3 Bilinearform, Basen und Matrizen Lineare Algebra II 2. Oktober 2013 Mitschrift der Vorlesung Lineare Algebra II im SS 2013 bei Prof. Peter Littelmann von Dario Antweiler an der Universität zu Köln. Kann Fehler enthalten. Veröentlicht

Mehr

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT Prof. N. Hungerbühler ETH Zürich, Winter 6 Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT. Hinweise zur Bewertung: Jede Aussage ist entweder wahr oder falsch; machen Sie ein Kreuzchen in das entsprechende

Mehr

Motivation Phasenbestimmung

Motivation Phasenbestimmung Motivation Phasenbestimmung Problem Spezialfall der Phasenbestimmung Gegeben: Zustand z = 1 n y {0,1} n( 1)x y y Gesucht: x F n Für n = 1 ist der Zustand z = 1 ( 0 + ( 1) x 1 ) = H x. Es gilt H z = x,

Mehr

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau 312 LinAlg II Version 0 20. Juni 2006 c Rudolf Scharlau 4.3 Bilinearformen Bilinearformen wurden bereits im Abschnitt 2.8 eingeführt; siehe die Definition 2.8.1. Die dort behandelten Skalarprodukte sind

Mehr

Kapitel 1. Vektoren und Matrizen. 1.1 Vektoren

Kapitel 1. Vektoren und Matrizen. 1.1 Vektoren Kapitel 1 Vektoren und Matrizen In diesem Kapitel stellen wir die Hilfsmittel aus der linearen Algebra vor, die in den folgenden Kapiteln öfters benötigt werden. Dabei wird angenommen, dass Sie die elementaren

Mehr