Das Jacobsen Radikal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Jacobsen Radikal"

Transkript

1 Universität Paderborn Institut für Mathematik Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Das Jacobsen Radikal Christian Heinemann und Wolfgang Palzer chris 8. Dezember 2007

2 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Radikal und Sockel eines Moduls 3 2 Das (Jacobson-) Radikal einer Algebra 8 3 Nakayama-Lemma 11 4 Struktur endlich dimensionaler Algebren 12 5 Lokale Algebren 13 6 Fittings Lemma 14 7 Satz von Krull-Remak-Schmidt 15

3 3 1 Radikal und Sockel eines Moduls Bemerkung. In diesem Kapitel befassen wir uns generell mit LinksModuln. Die Theorie zu den Rechtsmoduln verläuft analog. Wir werden später erkennen, dass gilt Rad(A A ) = Rad( A A) für eine Algebra A, daher der Unterschied zwischen Betrachtung der Links moduln oder die der Rechtsmoduln noch ein wenig mehr sinkt. 1.1 Definition. Sei R ein Ring und sei M ein R-Linksmodul. 1. Wir definieren das (Jacobson-) Radikal von M als Durchschnitt aller maximalen Untermoduln in M. Wir schreiben: mit U ist maximaler Untermodul in M Rad(M) := U M 2. Ferner definieren den Sockel von M als die Summe aller einfachen Untermoduln von M. Wir schreiben: Soc(M) := V mit V ist einfacher Untermodul 1.2 Definition. 1. Sei M ein Modul über einem Ring R. Dann heißt Ann(M)={a R am = 0} (Links-)Annulator von M. V M 2. Ein Untermodul U von M heißt klein oder überflüssig in M, wenn U + V M V < M (Bezeichnung: U M) und groß oder wesentlich, falls U V 0 0 V < M (Bezeichnung: U M) 1.3 Proposition. Seit M 0 ein R-Modul und m M. Ist mr nicht klein in M, dann gibt es einen maximalen Untermodul U m von M mit m / U m. Beweis: Da Rm nicht klein in M ist, gibt es einen echten Untermodul Q M, so dass Rm + Q = M. Es folgt m / Q. Sei nun M die Menge aller Untermodule U von M mit Q U. Hierbei liefert eine partielle Ordnung auf M. Da Q M ist M nicht leer. Sei L M eine Kette in M. Dann ist L L L eine obere Schranke von L in M. Aufgrund des Zornschen Lemma besitzt M ein maximales Element U m. Dies ist offensichtlich ein maximaler Untermodul von M. Es ist m / U m, denn sonst wäre Rm U m und M = Rm + Q = Rm + U m = U m, was im Widerspruch zu U m M stünde. 1.4 Satz. Sei R ein Ring und sei M ein R-Linksmodul. Dann gilt Rad(M) = U U M U

4 4 1 RADIKAL UND SOCKEL EINES MODULS Beweis: Starten wir mit Sei dazu N maximaler Untermodul von M und U kleiner Untermodul. Da U klein ist, gilt N + U M. Da N maximal ist, folgt N + U = N. Das heißt U N und die erste Inklusion ist gezeigt. Sei nun m / U M U. Es folgt Rm ist nicht klein in M. Mit der Proposition zuvor existiert ein maximaler Untermodul U von M mit m / U. Daher folgt m / rad(m). 1.5 Lemma. Sei L ein zyklischer, von null verschiedener Untermodul eines Moduls M. Und sei J ein Untermodul von M mit L J. Dann existiert ein Untermodul J von M mit J J, sodass L J und J maximal mit dieser Eigenschaft ist. Ferner gilt, dass für jedes J der Modul M/J uniform ist, einen einfachen Sockel hat und es gilt Soc(M/J ) = (L + J )/J Dabei heißt M uniform, falls U 1 U 2 0 für alle von null verschiedenen Untermodule von M gilt. Beweis: Nachzulesen in [RS], Seite Proposition. Sei L ein zyklischer, von null verschiedener Untermodul eines Moduls M. Und sei J ein Untermodul von M mit L J. Gilt L + J = M, so existiert ein maximaler Untermodul J von M mit J J und L J. Beweis: Sei J ein Untermodul von M mit J J und L J, so dass J maximal mit dieser Eigenschaft ist. Gelte nun L + J = M. Damit folgt L + J = M. Mithilfe des Satzes zuvor erhalten wir: M/J = (L + J )/J = soc(m/j ) ist einfach nach Definition des Sockels. Also ist J ein maximales Untermodul. 1.7 Satz. Sei R ein Ring und M ein endlich erzeugter R-Linksmodul. Dann gilt Rad(M) ist klein in M Beweis: Sei M endlich erzeugt mit den Erzeugern x 1,..., x n. Sei ferner L ein echter Untermodul von M. Zu zeigen: L + rad(m) ist ebenfalls ein echter Untermodul. Definiere L t := L + Rx 1 + Rx Rx t, 0 t n. Wir erhalten dadurch eine Kette von Untermoduln: L = L 0 L 1... L n = M Da ja gilt L M existiert ein t mit L t 1 Untermodul. Damit erhalten wir: L t = M. Sei nun J der von x t erzeugte J + L t 1 = L t = M

5 5 wobei J L t 1 Wegen des Satzes zuvor folgt, es existiert ein maximales Untermodul L von M, mit L t 1 L. Da aber L ein maximales Untermodul ist, erhalten wir rad(m) L und somit L + Rad(M) L + L = L M Also folgt Rad(M) ist klein in M. 1.8 Folgerung. Sei M 0 wie oben. Dann gilt: 1. Rad(M) M 2. M besitzt maximale Untermodule. Beweis: Folgt unmittelbar aus dem Satz zuvor. 1.9 Folgerung. Sei M wie oben. Dann gilt: Jedes echte Untermodul von M ist enthalten in einem maximalen Untermodul von M. Beweis: Folgt aus dem Beweis des Satzes Lemma. Sei f : M N ein A-Homomorphismus zwischen R-Moduln M und N. Dann gilt f(rad(m)) Rad(N) Beweis: Sei dazu N ein maximaler Untermodul von N. Betrachte dann π : N N/N. π ist die kanonische Surjektion auf den Modul N/N, welcher einfach ist, da N maximaler Untermodul ist. Somit folgt für die Verknüpfung π f : M N/N, dass der Kern entweder = M ist(falls π f = 0), oder maximaler Untermodul von M ist (falls π f 0, also π f surjektiv). Also umfasst der Kern auf jeden Fall Rad(M) und somit folgt f(rad(m)) N. Dies gilt N. Es folgt f(rad(m)) Rad(N) Lemma. Es gilt Rad(M 1 M 2 ) = Rad(M 1 ) Rad(M 2 ) für zwei Module M 1 und M 2

6 6 1 RADIKAL UND SOCKEL EINES MODULS Beweis: Betrachte die Einbettung j i : M i M 1 M 2. (i = 1, 2)Diese überführt Rad(M i ) in Rad(M 1 M 2 ) und es folgt. Betrachtet man die Projektion p i : M 1 M 2 M i (i = 1, 2), so überführt diese Rad(M 1 M 2 ) in Rad(M i ) und es folgt 1.12 Beispiele. 1. Rad(Z) = p prim pz = 0 2. Rad(K[x]/(x n )) = R x 3. Rad(K[x]) a K (x a) = 0 4. Rad(Z/nZ) = Rad(Z/(p i p i k k Z)) = k j=1 (p jz)/(p i p i k k Z) = (p 1... p k Z)/(p i p i k k Z) 1.13 Satz & Definition. Ein R-Modul M heißt artinsch, wenn eine der folgenden äquivalenten Bedingungen erfüllt sind: 1. Jede absteigende Kette von Untermoduln U 1 U 2... wird stationär in dem Sinne, dass es ein N N gibt mit U n = U n+1 =... n N 2. Jede nichtleere Menge von Untermoduln enthält ein minimales Element bzgl.. Ein Ring R heißt artinsch, falls er als R-Modul artinsch ist. Beweis der Äquivalenz: 1.) 2.) Sei eine nicht leer Menge M 1, M 2,... gegeben. Definiere darauf die durch Inklusion gegebene Ordnung. Nach Voraussetzung (und eventueller Umnummerierung) wird die dadurch erhaltene Kette M 1 M 2... stationär. Aufgrund des Zorn schen Lemmas existiert ein minimales Element. 1.) 2.) Sei eine absteigende Kette M 1 M 2... gegeben. Nach Voraussetzung besitzt diese ein minimales Element M n. Somit folgt M n = M n+1 =... und die Kette wird stationär Satz & Definition. Ein R-Modul M heißt noetersch, wenn eine der folgenden äquivalenten Bedingungen erfüllt sind: 1. Jede aufsteigende Kette von Untermoduln U 1 U 2... wird stationär in dem Sinne, dass es ein N N gibt mit U n = U n+1 =... n N 2. Jede nichtleere Menge von Untermoduln enthält ein maximales Element bzgl.. Ein Ring R heißt noetersch, falls er als R-Modul noetersch ist. Beweis: analog zu 1.13.

7 Folgerung. Es gilt 1. Für jeden Untermodul U gilt: U artinsch (noetersch) und M/U artinsch (noetersch) M artinsch (noetersch) 2. R artinsch, M endlich erzeugter R-Modul M artinsch (noetersch). Beweis: zu 1.) Die Rückrichtung ergibt sich sofort. Sei also für die Hinrichtung U artinsch und M/U artinsch. Da M/U artinsch ist, gilt: Es existiert ein Kette M/U U 1 /U... U n /U =... Dies bedeutet U n, U n+1,... unterscheiden sich nur in Teilmengen von U. Da aber auch U artinsch ist folgt, dass auch M artinsch ist. zu 2.) Sei p : R n M ein surjektiver Homomorphismus. Da R artinsch ist, ist nach 1.) auch R n artinsch und damit wiederum nach 1. auch M artinsch Satz. Sei M ein artinscher R-Linksmodul. Dann gilt: Rad(M) = 0 M ist halbeinfach Soc(M) = M Beweis: Zunächst die erste Äquivalenz: Sei M = S 1 S 2... S t halbeinfach. Jeder der einzelnen S i hat triviales Radikal. Daher gilt dies auch für M nach Lemma Also Rad(M)= 0 Gelte Rad(M)= 0. Für M = 0 ist die Behauptung klar. Sei also M 0. Dann gibt es einen einfachen Untermodul S 0. Wegen Rad(M)= 0 existiert ein maximaler Untermodul N mit der Eigenschaft, dass N S = 0. (Annahme: N S 0. Dann folgt für jedes solche N: N S = S, da S einfach ist und somit S N. Dann folgt Rad(M) = S 0. Widerspruch!) Da N maximal ist, folgt N+S = M. Also N S = M. Nach Lemma 1.11 gilt Rad(N)= 0. Induktiv erhält man: M = N i n i=1 S i mit S i einfach und eine absteigende Kette M = N 0 N 1... Da M artinsch ist, gibt es ein n, so dass N n = N n+1 =... Nach der obigen Argumentation muss dann gelten N n = 0 Damit folgt M = n i=1 S i. Die zweite Äquivalenz ergibt sich sofort nach Definition des Sockels Folgerung. Ist M artinscher Modul, so gilt soc(m) ist groß in M. Der Beweis folgt sofort aus der Minimaleigenschaft 1.18 Beispiel. Betrachte erneut den Ring K[x]/(x n ). Dieser ist artinsch, denn alle Ideale haben die Form I k = {p K[x] deg(p) k}. Mit J := (x n ) gilt: K[x]/J I 1 /J... I n /J = I n+1 /J =...

8 8 2 DAS (JACOBSON-) RADIKAL EINER ALGEBRA 1.19 Bemerkung. Die Implikation M ist halbeinfach Rad(M) = 0 gilt offensichtlich auch bei artinschen R-Linksmoduln Satz. Sei R ein kommutativer Ring und M ein R-Linksmodul. Dann gilt 1. m Rad(M) Rm ist klein in M 2. Rad(M/Rad(M))= 0 3. N M, M/N halbeinfach Rad(M) N 4. N Rad(M) Rad(M/N) = Rad(M)/N. Beweis: zu 1.) folgt aus Satz 1.3 zu 2.) Sei dazu p : M M/Rad(M) der natürliche Homomorphismus. Sei m M\Rad(M). Nach 1.) ist Rm nicht klein in M und es existiert ein maximales Untermodul U von M, sodass Rm + U = M. Also ist p(m) = p(rm + U) = Rp(m) + p(u) = M/Rad(M). Und wegen p(u) M/Rad(M) (sonst wäre Rm Rad(M) und dann m Rad(M)) ist p(m) / Rad(M/Rad(M), da Rp(m) nicht klein in M/Rad(M) und mit 1.). Somit folgt die Behauptung. zu 3.) Sei p : M M/N der natürliche Homomorphismus. Es ist p(rad(m)) Rad(M/N) (Satz 9.4). Und da M/N halbeinfach gilt Rad(M/N) = 0. Es folgt Rad(M) N. zu 4.) Betrachte das kommutative Diagramm M f M/Rad(M) g h M/N, welches aus lauter natürlichen Epimorphismen bestehen möge. Da wegen 2.) h(rad(m/n)) Rad(M/Rad(M)) = 0 folgt Rad(M/N) Rad(M)/N. Dank Aussage (2) erhalten wir Rad(M)/N = g(rad(m)) Rad(M/N). 2 Das (Jacobson-) Radikal einer Algebra 2.1 Definition. Das Radikal Rad(A) einer Algebra A wird definiert, als das Radikal des Linksmoduls A A. Dieses Radikal nennt man auch das (Jacobson-)Radikal von A und wird häufig mit J(A) = Rad( A A) bezeichnet. 2.2 Satz. J(A) =Rad( A A) ist ein Ideal in A Beweis: Zunächst ist J( A A) ein Linksideal in A nach Definition. Sei ferner a A. Betrachte die Abbildung λ a : A A, x xa λ a ist ein Homomorphismus von A A nach A A und

9 9 überführt also Radikal in Radikal. Somit folgt, dass das Radikal auch ein Rechtsideal ist und daher auch die Behauptung. Wir lernen im Folgenden weitere Charakterisierungen von J(A) kennen. Die erste erhalten wir mit folgendem 2.3 Satz. Sei a A, A Algebra. Dann gilt a J(A) as = 0 für alle einfachen A-Moduln S Beweis: Sei S ein einfacher A-Modul und sei 0 x S. Die Abbildung f : A A S definiert durch f(b) = bx ist ein Homomorphsismus von A-Moduln. Da x 0 gilt f 0 und da S einfach ist, ist f surjektiv und der Kern von f ist ein maximales Linksideal. Nach Definition des Radikals ist es im Kern von f enthalten. Somit folgt J(A)x = 0 und somit J(A)S = 0 Gelte as = 0 für alle einfachen A-Moduln S. Annahme: a / J(A). Da J(A) der Schnitt über alle maximalen Linksideale ist, existiert ein maximales Linksideal I mit a / I. Wir wissen S I := A A/I ist ein einfacher A-Modul. Für b A setze b = b + I. Es folgt ā 0. Und da gilt a 1 = a 1 = a 0 haben wir as I 0 und somit einen Widerspruch. Daher folgt a J(A). Mithilfe des letzen Satzes erhalten wir also, dass bei einfachen Moduln das Radikal J(A) nichts anderes ist, als der Durchschnitt aller Annulatoren. 2.4 Folgerung. Die einfachen A-Moduln entsprechen bijektiv den einfachen A/J(A) Moduln. Beweis: Ergibt sich direkt aus dem vorherigen Lemma, denn der einfache Modul S besitzt als A-Modul die gleichen Untermoduln wie als A/J(A)-Modul. 2.5 Satz. Sei A eine Algebra. Dann gilt für jedes A-Modul M: J(A) M Rad(M) Beweis: Sei M ein maximaler Untermodul von M. Dann ist M/M ein einfacher A-Modul. Es folgt mit Satz 2.3 J(A)(M/M ) = 0. Daher folgt J(A)M M. Da aber J(A)M in allen maximalen Untermoduln von M enthalten ist, ist dies ebenfalls in dem Schnitt von allen maximalen Untermoduln von M.

10 10 2 DAS (JACOBSON-) RADIKAL EINER ALGEBRA Wir werden nun im folgenden sehen, dass Rad( A A) = J(A) = Rad(A A ). Dafür benötigen wir den folgenden Satz. Ferner sehen wir weitere äquivalente Charakterisierungen des Radikals. 2.6 Satz. Sei x A, A Algebra. Dann sind folgende Aussagen äquivalent: 1. x J(A) 2. a 1, a 2 A gilt, das Element 1 + a 1 xa 2 hat ein Inverses. 3. a A gilt, das Element 1 + ax hat ein Inverses. 4. a A gilt, das Element 1 + xa hat ein Inverses. Beweis: 1.) 2.) Sei also x J(A). Wir müssen zeigen, dass 1 + x invertierbar ist. Da nun x J(A) gehört x zu allen maximalen Linksidealen. Somit folgt 1 + x gehört zu keinem maximalen Linksideal, da 1 nicht enthalten ist in irgendeinem echten Unterideal. Nun gilt A(1 + x) = A, denn: Nehmen wir an, dies gilt nicht, also A(1 + x) A. A A ist endlich erzeugt. Dann existiert nach Proposition 1.8 ein maximales Linksideal von A A in dem A(1 + x) enthalten ist. Widerspruch! Da also A(1 + x) = A existiert ein a A mit a(1 + x) = 1. Sei y = a 1. Also a = 1 + y. Somit folgt (1 + y)(1 + x) = 1 und daher y + x + xy = 0. Dieses impliziert y = ( 1 y)x Ax J(A). Somit besitzt auch 1 + y ein Linksinverses. Somit ist 1 + y sowohl links- als auch rechtsinvertierbar. Also ist 1 + x sein Links- und auch sein Rechtsinverses. Da nun J(A) ein Ideal ist, gilt auch a 1 xa 2 J(A) a 1, a 2 A. Also sind auch alle Elemente der Form 1 + a 1 xa 2 invertierbar, was den ersten Teil des Beweises beendet. 2.) 3.) klar, denn besitzt 1 + a 1 xa 2 J(A) ein Inverses, so auch 1 + ax J(A). 3.) 1.) Sei x / J(A). Dann existiert ein maximales Linksideal M, welches nicht x enthält.es folgt A = M + Ax und somit 1 = y ax für ein y M und a A. Also gilt 1 + ax = y und da nun y M besitzt y, daher auch 1 + ax, kein Linksinverses. 2.7 Bemerkung. Analog lässt sich zeigen, dass das Radikal J(A) aus den Elementen x A besteht, für die 1 a 1 xa 2 ein Inverses besitzt. 2.8 Folgerung. Das Radikal J(A) von A ist ebenfalls der Durchschnitt aller maximalen Rechtsideale. Also gilt Rad( A A) = J(A) = Rad(A A ) Beweis Die zweite Bedingung in Satz zuvor ist links-rechts-symmetrisch, er lässt sich also auch für Rechtsideale durchführen.

11 11 3 Nakayama-Lemma 3.1 Proposition. Sei M ein endlich erzeugter A-Modul. Sei M ein Untermodul von M und gelte M + J(A)M = M. Dann gilt M = M. Beweis: Mithilfe von Satz 2.5 wissen wir, dass J(A)M rad(m). Daher folgt M + rad(m) = M. Nach Voraussetzung ist M endlich erzeugt. Wegen Satz 1.6 ist rad(m) klein in M. Daher folgt M = M. 3.2 Nakayama-Lemma. Sei M ein endlich erzeugter A-Modul, sodass J(A)M = M, dann gilt M = 0. Beweis: Wähle M = 0 im Satz zuvor. 3.3 Bemerkung. Das Nakayama Lemma mag unscheinbar wirken, findet aber häufige Anwendung in der Algebra, insbesondere in der kommutativen Algebra. Eine Anwendung in diesem Kapitel findet sich später, in dem Struktursatz endlichdimensionaler Algebren. 3.4 Proposition. Sei A/J(A) halbeinfach. Dann gilt für alle A-Moduln M: J(A)M = rad(m) Beweis: Die eine Inklusion gilt immer und haben wir bereits in Satz 2.5 gesehen. Es ist also noch zu zeigen. Wir wissen, J(A) annuliert gerade M/J(A)M, daher ist M auch ein A/J(A)-Modul. Und da A/J(A) halbeinfach ist, ist auch jeder A/J(A)-Modul halbeinfaches A/J(A)-Modul und damit dann nach Definition des Radikals auch ein halbeinfaches A-Modul. Aber wenn M/J(A)M halbeinfach ist folgt, dass rad(m) enthalten ist in J(A)M, da ja J(A)M maximal ist in M. 3.5 Definition. Sei A eine Algebra und e A. Dann heißt e idempotent, wenn gilt e 2 = e. 3.6 Satz. Sei e ein idempotentes Element in A. Dann gilt J(eAe) = ej(a)e = J(A) eae. Beweis: J(A) eae ej(a)e Sei x eae also x = eae mit a A. Damit exe = eeaee = eae = x x = exe. Also x ej(a)e. ej(a)e J(eAe) Seien exe ej(a)e, a A. Also gilt, dass 1 + (ea)(exe) invertierbar ist. Also y : y(1 + eaexe) = 1. Das impliziert (eye)(e + (eae)(exe)) = e y(e + eaexe) e = e 2 = e.

12 12 4 STRUKTUR ENDLICH DIMENSIONALER ALGEBREN Das heißt e + ea(exe) ist links-invertierbar in eae, also exe J(eAe). J(eAe) J(A) eae Klar ist J(eAe) eae. Zu zeigen bleibt also J(eAe) J(A). Sei dazu S ein einfacher A-Modul. Dann ist es Untermodul von S. Also es=0 oder es=s. In beiden Fällen folgt dann J(eAe)eS = 0 und damit J(eAe)S = 0. Mit Satz 2.3 ergibt sich dann J(eAe) J(A). 4 Struktur endlich dimensionaler Algebren 4.1 Definition. Ein Ideal I heißt nilpotent, wenn ein n N existiert, sodass I n = Lemma. Sei I ein Linksideal oder ein Rechtsideal einer Algebra A. Bestehe I nur aus nilpotenten Elementen. Dann ist I in J(A) enthalten. Beweis: Sei I ein Linksideal von A, bestehend aus nilpotenten Elementen. Nach Satz 2.6 reicht es zu zeigen, dass 1 + x invertierbar ist x I. Gilt nun x n = 0, so folgt (1 x)(1 + x + x x n 1 ) = 1 x n = 1 und somit ist 1 + x invertierbar und daher x J(A). Es folgt die Behauptung. 4.3 Satz. Sei I ein Ideal einer Algebra A. Gilt dann J(A/I) = 0, so gilt J(A) I. Beweis: Sei x / I. Dann existiert nach Satz 1.8 ein maximales Linksideal J von A, mit I J und x / J. Damit folgt x / J(A). 4.4 Bemerkung. Nilpotente Elemente müssen nicht zum Radikal gehören: Sei dafür A = M 2 (K). A ist halbeinfach und daher gilt J(A) = 0 nach Satz Aber A besitzt natürlich von null verschiedene, nilpotente Elemente wie ( ) Satz. (Struktursatz endlichdimensionaler Algebren) Sei A eine endlich dimensionale Algebra. Dann ist J(A) nilpotent, es existiert also ein n aus N mit J(A) n = 0 und A/J(A) ist halbeinfach. Es ist also J(A) das größte nilpotente Ideal von A. Beweis: Betrachte die absteigene Idealkette J(A) J(A) 2... J(A) n...

13 13 Die Idealkette wird stationär, also existiert ein n aus N mit J(A) n = J(A) n+1 = J(A) n J(A) Mit dem Lemma von Nakayama und der Tatsache, dass J(A) n endlich erzeugt ist, folgt J(A) n = 0, was den Beweis des ersten Teils beendet. Die zweite Aussage folgt sofort aus Satz und Satz Lokale Algebren 5.1 Satz & Definition. Sei A eine Algebra. A heißt lokal, falls eine der folgenden äquivalenten Bedingungen erfüllt ist. 1. A/J(A) ist eine Divisionsalgebra 2. J(A) ist ein maximales Links-(bzw. Rechts-)ideal 3. A enthält genau ein maximales Links-(bzw. Rechts-)ideal 4. A 0 und die Summe zweier Nichteinheiten ist eine Nichteinheit 5. J(A) ist die Menge der Nichteinheuten 6. x A entweder x oder 1 x ist eine Einheit Beweis: (1) (2): A/J(A) enthält nur die trivialen Ideale. Alle echten Ideale von A sind bereits in J(A) enthalten. Also ist J(A) maximal. (2) (3): klar nach Definition von J(A). (2) (5): Sei x J(A) Dann ist Ax A also ist x keine Einheit. Sei umgekehrt x keine Einheit. Dann ist Ax A also x in einem echten Ideal und somit in einem maximalen Ideal enthalten. wegen (2) (3) folgt x J(A). (5) (1): klar, da J(A) gerade die Nichteinheiten herausfaktorisiert. (5) (4): J(A) ist bezüglich Addition abgeschlossen. (4) (6): 1 = (1 x) + x ist eine Einheit, also ist x oder 1 x ebenfalls eine Einheit. (6) (5): Sei x eine Nichteinheit, Wegen (6) ist 1 x eine Einheit. Mit Satz 2.5 folgt x J(A). Wegen J(A) A enthält es keine Einheiten.

14 14 6 FITTINGS LEMMA 5.2 Beispiele. 1. K[T ]/(T n ) ist lokal, da das (eindeutige) maximale Ideal aus den Polynomen ohne Absolutglied besteht (Ein Ideal besteht gerade aus Polynomen n 1 i=k a it i, 0 k n) 2. Z/nZ ist einfach genau dann wenn n = p k für p prim k N, da Rad(Z/nZ) in diesem Fall maximal ist (vgl. Bsp ). 5.3 Folgerung. In einer lokalen Algebra A sind 0 und 1 die einzigen idempotenten Elemente. Beweis: Sei e ein idempotentes Element. Da A lokal ist, ist entweder e oder 1 e eine Einheit. 1. e eine Einheit. Dann gilt e = e(ee 1 ) = (ee)e 1 = ee 1 = e keine Einheit. Also (1 e) Einheit. (1 e) ist ebenfalls idempotent, da (1 e) 2 = 1 2e e 2 = 1 e. Mit 1. folgt: 1 e = 1 also e = 0. 6 Fittings Lemma 6.1 Satz. Seien M ein A-Modul, f End(M). Dann gilt: 1. M artinsch Imf n + Kerf n = M für hinreichend große n 2. M noetersch Imf n Kerf n = 0 für hinreichend große n Beweis: 1. Es gilt Imf Imf 2 Imf 3... Da M artinsch ist, gibt es ein n, so dass Imf n =Imf 2n Sei x M f n (x) Imf 2n y : f 2n (y) = f n (x) Dann gilt f n (x f n (y)) = f n (x) f 2n (y) = 0 Es fofgt x = f n (y) + (x f n (y)) Imf n + Kerf n 2. Es gilt Kerf Kerf 2 Kerf 3... Da M noetersch ist, gibt es ein n, so dass Kerf n =Kerf 2n Sei x Imf n Kerf n y : f n (y) = x Dann gilt f 2n (y) = f n (x) = 0 f n (y) = 0 Also x = Fittings Lemma. Seien M ein A-Modul, der artinsch und noetersch ist, f End(M). Für genügend große n gilt:

15 15 M = Ker(f n ) Im(f n ) 6.3 Folgerung. Seien M ein unzerlegbarer A-Modul, der artinsch und noetersch ist, f End(M). Dann ist f ein Automorphismus oder nilpotent. Beweis: Nach Fittings Lemma ist Kerf n {0, M} Im ersten Fall ist f nilpotent. Im zweiten Fall ist f n injektiv und somit auch f. 6.4 Satz. Sei M ein unzerlegbarer A-Modul, der artinsch und noetersch ist. Dann ist End( A M) eine lokale Algebra. Beweis: Seien f, g End(M), g nicht invertierbar und f +g invertierbar. h : (f +g)h = id g Nichteinheit gh Nichteinheit. (6.3) gh nilpotent. (4.2) 1 gh invertierbar fh = 1 gh invertierbar f invertierbar 6.5 Folgerung. Obige Aussagen treffen ebenfalls auf endlich erzeugte Moduln über artinsch, noeterschen Ringen zu, da solche Moduln nach Folgerung 1.15 artinsch und noetersch sind. 7 Satz von Krull-Remak-Schmidt 7.1 Satz. Sei M ein A-Modul, der artinsch und noetersch ist. Dann gilt: n M = mit M i 0 unzerlegbar und bis auf Umnummerierung und Isomorphie eindeutig i=1 Beweis: Zur Existenz: Angenommen diese Zerlegung existiert nicht, dann erhält man eine Inklusion von zerlegbaren Untermoduln M U 1 U 2..., die nicht abbricht, im Widerspruch zu der artinschen Eigenschaft von M. Zur Eindeutigkeit: Seien nun M 1... M n = M = N 1... N s zwei solche Zerlegungen. Seien π : M M 1 und π i : M N i Projektionen und ι : M 1 M sowie ι i : N i M Inklusionen. Dann gilt n i=1 ι iπ i = id M und damit n i=1 πι iπ i ι = πι = id M1 Da M 1 unzerlegbar ist folgt mit Satz 6.4, dass für ein j πι j π j ι ein Isomorphismus sein muss. Dann ist π j ι : M 1 N j injektiv und, da M 1 und N j unzerlegber auch ein Isomorphismus. Aus M 1 N j folgt M 2... M n N 1... N j... N s ( N j bedeutet, dass N j weggelassen wird). Induktion beendet den Beweis. M i 7.2 Folgerung. Insbesondere gilt der Satz von Krull-Remak-Schmidt für endlich erzeugte Moduln über Ringen, welche artinsch und noetersch sind (Folgerung 1.15).

16 16 7 SATZ VON KRULL-REMAK-SCHMIDT 7.3 Bemerkung. Eine Verallgemeinerung von Krull-Remak-Schmidt liefert Azumaya s Zerlegungstheorem: Sei M ein Modul mit einer direkten Zerlegung M = i I M i in unzerlegbare M i mit End(M i ) lokal. Dann gilt: 1. Jeder nichtleere direkte Summand von M hat einen direkten Summanden M i 2. Die Zerlegung M = M i i I komplementiert maximale direkte Summanden von M, d.h. Zu einem beliebigen maximalen direkten Summanden K gibt es J I mit M = ( i J M i ) K Dies ist äquivalent dazu, dass diese Zerlegung zu jeder anderen direkten Zerlegung äquivalent ist. Ein Beweis hierzu findet sich beispielsweise in [AF] (Seite 144).

17 LITERATUR 17 Literatur [DK] D. Kussin, Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln, Universität Paderborn, Wintersemester 2005/2006 [AF] Frank W. Anderson, Kent R. Fuller, Rings and Categories of Modules - Second Edition, Springer Verlag, New York 1992 [WB] Josef Waschbüsch Skript zur Vorlesung Einführung in die Darstellungstheorie, Wintersemester 1983/1984 [SL] Serge Lang Algebra Springer Verlag, New York 2000 [RS] Claus Michael Ringel, Jan Schröer Introduction to Representation Theory of Algebras

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin Vorlesung Endlichdimensionale Algebren (Sommersemester 2013) Dirk Kussin Fakultät für Mathematik, TU Chemnitz E-mail address: dirk.kussin@mathematik.tu-chemnitz.de Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Grundlagen

Mehr

Noethersche und artinsche Ringe

Noethersche und artinsche Ringe Noethersche und artinsche Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Vortrag 6 Yassin Mousa 05.06.2014 Im Folgenden bezeichne R immer einen kommutativen Ring

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Diplomarbeit: FGC-Ringe und der Satz über Geschachtelte Basen

Diplomarbeit: FGC-Ringe und der Satz über Geschachtelte Basen Diplomarbeit: FGC-Ringe und der Satz über Geschachtelte Basen Nicole Hülsmann Oktober 2003 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Notationen 5 1 FGC-Ringe 6 1.1 Grundlagen............................ 6 1.2

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

2. Universelle Algebra

2. Universelle Algebra 2. Universelle Algebra Die Theorie der universellen Algebra verallgemeinert die Theorien der klassischen Algebren. Obwohl ursprünglich nur eine Sorte betrachtet wurde, werden wir hier gleich den mehrsortigen

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 2 Aufgabe 1 (4 Punkte) Seien

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010 Induktive Limiten Arpad Pinter, Tobias Wöhrer 30. Jänner 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Induktiver Limes von Mengen 2 2 Induktiver Limes von Vektorräumen 4 3 Lokalkonvexe topologische Vektorräumen 7 4 Induktiver

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5 Kommutative Algebra Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1 1 Noethersche Ringe 5 2 Moduln über Ringen und exakte Sequenzen 7 3 Lokalisierungen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 61 2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Bei der Konstruktion der Restklassengruppe Z/mZ hatten wir auf der Gruppe Z mit Hilfe einer Untergruppe mz eine

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

II. Ringe und Moduln für etwas Fortgeschrittene

II. Ringe und Moduln für etwas Fortgeschrittene II. Ringe und Moduln für etwas Fortgeschrittene II.1 Algebren 2.1.1 Definition/Bemerkung (Die Kategorie der R -Algebren) a) Es sei R ein Ring. Eine R -Algebra ist ein R -Modul A, der gleichzeitig ein Ring

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

KAPITEL 0. Einführung

KAPITEL 0. Einführung Lineare Algebra KAPITEL 0 Einführung Dieses Skript zur Vorlesung Lineare Algebra an der Goethe Universität Frankfurt im Sommersemester 2011 befindet sich noch in der Entstehung und wird fortlaufend aktualisiert

Mehr

11 Normalformen von Matrizen

11 Normalformen von Matrizen 11 Normalformen von Matrizen Wir wenden uns in diesem Kapitel noch einmal der Untersuchung linearer Abbildungen auf endlichdimensionalen Vektorräumen und deren Darstellung mittels Matrizen zu Speziell

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln Kapitel 3 Ringe Gruppen- und Ringstrukturen sind uns schon in den verschiedensten Zusammenhängen begegnet. In diesem Kapitel wollen wir einige wichtige Klassen von Ringen im Hinblick auf Anwendungen in

Mehr

Theoretische Informatik

Theoretische Informatik Theoretische Informatik für die Studiengänge Ingenieur-Informatik berufsbegleitendes Studium Lehramt Informatik (Sekundar- und Berufsschule) http://theo.cs.uni-magdeburg.de/lehre04s/ Lehrbeauftragter:

Mehr

Qualitative Datenanalyse

Qualitative Datenanalyse Qualitative Datenanalyse Prof. Dr. Stefan E. Schmidt Francesco Kriegel TU Dresden Fakultät Mathematik Institut Algebra SS 2007 28. September 2008 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Formale Begriffsanalyse 1

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Ringe, Algebren und Körper

Ringe, Algebren und Körper KAPITEL 3 Ringe, Algebren und Körper Wir kommen nun zu Strukturen mit zwei verträglichen Operationen, wobei wir etwas Hintergrund aus der linearen Algebra voraussetzen werden. Wir werden oft auf die Analogie

Mehr

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper 32 Andreas Gathmann 3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper Wir haben bisher von den reellen Zahlen nur die Körpereigenschaften, also die Eigenschaften der vier Grundrechenarten ausgenutzt

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Vorlesung. Komplexe Zahlen Vorlesung Komplexe Zahlen Motivation Am Anfang der Entwicklung der komplexen Zahlen stand ein algebraisches Problem: die Bestimmung der Lösung der Gleichung x 2 + 1 = 0. 1 Mit der Lösung dieses Problems

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null)

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null) Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Zahlentheorie. Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007. Überarbeitete Version vom 7. September 2007.

Zahlentheorie. Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007. Überarbeitete Version vom 7. September 2007. Zahlentheorie Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007 Überarbeitete Version vom 7. September 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Grundlagen 4 1.1 Einleitung............................. 4 1.2 Zahlensysteme..........................

Mehr

GNS-Konstruktion und normale Zustände. 1 Rückblick. 2 Beispiel für einen Typ-II 1 -Faktor

GNS-Konstruktion und normale Zustände. 1 Rückblick. 2 Beispiel für einen Typ-II 1 -Faktor GNS-Konstruktion und normale Zustände 1 Rückblick Wir betrachten von-neumann-algebren M B(H), d.h. Unteralgebren mit 1 H M, die in der schwachen Operatortopologie (und damit in jeder der anderen) abgeschlossen

Mehr

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Doz.Dr. Norbert Koksch TU DRESDEN Fachrichtung Mathematik, Institut für Analysis Übungsaufgaben LAAG I für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Logik: Übungsaufgabe 1. Begründen Sie, ob es sich um eine Aussage

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 3: Alphabete (und Relationen, Funktionen, Aussagenlogik) Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Oktober 2008 1/18 Überblick Alphabete ASCII Unicode

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Die Weierstraßsche Funktion

Die Weierstraßsche Funktion Die Weierstraßsche Funktion Nicolas Weisskopf 7. September 0 Zusammenfassung In dieser Arbeit führen wir die Weierstraßsche Funktion ein und untersuchen einige ihrer Eigenschaften. Wir zeigen, dass jede

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba a = 2

w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba a = 2 1 2 Notation für Wörter Grundlagen der Theoretischen Informatik Till Mossakowski Fakultät für Informatik Otto-von-Guericke Universität Magdeburg w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Die p-adischen Zahlen

Die p-adischen Zahlen Universität Bielefeld Algebra Die p-adischen Zahlen Seminararbeit von Denny Otten FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK Datum: 29. Oktober 2006 Betreuung: Prof. Dr. Dr. K. Tent Dipl.-Math. G. Hainke Dipl.-Math. L. Scheele

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests Probabilistische Primzahltests Daniel Tanke 11. Dezember 2007 In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, mit welchem man relativ schnell testen kann, ob eine ganze Zahl eine Primzahl ist. Für einen

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 5 Invariantenringe zu Untergruppen Proposition 5.1. Es sei R G R eine Operation einer Gruppe G auf einem kommutativen Ring durch

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra Halbgruppen binärer Relationen auf einer 3-elementigen Menge Arbeit im Rahmen des

Mehr

Algebra I Wintersemester 2006/07

Algebra I Wintersemester 2006/07 Algebra I Wintersemester 2006/07 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Fassung vom 31. Januar 2007 Dies ist ein Vorlesungsskript und kein Lehrbuch. Mit Fehlern muss gerechnet werden! Math. Institut 0341-97

Mehr

7 Der so genannte chinesische Restsatz

7 Der so genannte chinesische Restsatz 7 Der so genannte chinesische Restsatz Der Chinese Sun Tsu stellte, so wird berichtet, in seinem Buch Suan-Ching ua die folgende Aufgabe: Wir haben eine gewisse Anzahl von Dingen, wissen aber nicht genau

Mehr

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie von Peter Hellekalek Fakultät für Mathematik, Universität Wien, und Fachbereich Mathematik, Universität Salzburg Tel: +43-(0)662-8044-5310 Fax:

Mehr

Universität Koblenz-Landau, Abteilung Koblenz FB 4 Informatik. Seminar Entscheidungsverfahren für logische Theorien. Endliche Modelle.

Universität Koblenz-Landau, Abteilung Koblenz FB 4 Informatik. Seminar Entscheidungsverfahren für logische Theorien. Endliche Modelle. Universität Koblenz-Landau, Abteilung Koblenz FB 4 Informatik Seminar Entscheidungsverfahren für logische Theorien Tobias Hebel Koblenz, am 18.02.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Grundlagen...

Mehr

Fixpunktsemantik logischer Programme Pascal Hitzler Juli 1997 Kurzuberblick im Rahmen der Vorlesung Einfuhrung in Prolog von T. Cornell im Sommersemester 1997 an der Universitat Tubingen. Beweise sind

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27 DLP Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de Fachbereich Mathematik und Informatik ALZAGK SEMINAR Bremen, den 18. Januar 2011 1 / 27 Inhaltsverzeichnis 1 Der diskrete Logarithmus Definition

Mehr

Holomorphe Zusammenhänge und flache Strukturen auf holomorphen Vektorbündeln. Diplomarbeit von Sönke Rollenske

Holomorphe Zusammenhänge und flache Strukturen auf holomorphen Vektorbündeln. Diplomarbeit von Sönke Rollenske Holomorphe Zusammenhänge und flache Strukturen auf holomorphen Vektorbündeln Diplomarbeit von Sönke Rollenske angefertigt am Mathematischen Institut der Universität zu Köln unter Anleitung von Prof. Dr.

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012. Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge

Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012. Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge Lehrstuhl für Softwaretechnik und Programmiersprachen Professor Dr. Michael Leuschel Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012 Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge Disclaimer: Bei Folgendem

Mehr

Literatur zu geometrischen Konstruktionen

Literatur zu geometrischen Konstruktionen Literatur zu geometrischen Konstruktionen Hadlock, Charles Robert, Field theory and its classical problems. Carus Mathematical Monographs, 19. Mathematical Association of America, Washington, D.C., 1978.

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Theoretische Informatik

Theoretische Informatik Theoretische Informatik Einheit 1 Mathematische Methodik 1. Problemlösen 2. Beweistechniken 3. Wichtige Grundbegriffe Methodik des Problemlösens Klärung der Voraussetzungen Welche Begriffe sind zum Verständnis

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 2 ALGEBRAISCHE GRUNDSTRUKTUREN 1 8. November 2002 2 Algebraische Grundstrukturen Definitionen. Eine binäre Operation (binary operation) oder zweistellige Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung

Mehr