VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES"

Transkript

1 - 1 - Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 16 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, 25. September 2008 in Guntramsdorf Beginn 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 18. Sept Ende 20:14 Uhr nach den Bestimmungen des 45 Abs. 3 NÖ.GO ANWESEND WAREN: Bürgermeister Karl Sonnweber 1. Vizebürgermeister Robert Weber die Mitglieder des Gemeinderates 1. gf. GR. Gertraud Heyderer gf. GR. Christian Schmid gf. GR. Ing. Karl Schuster gf. GR. Mag. Gabriele Pollreisz gf. GR. Ing. Johannes Neubig gf. GR. Herbert Loidolt gf. GR gf. GR gf. GR gf. GR GR. Patrik Slacik GR. Helmut Nossek 13. GR. Johann Wegschaider GR. Patricia Stattmann GR. Christa Steinmaszl GR. Philipp Zimmermann GR. Doris Strecker GR. Elisabeth Kautz GR. Josef Koppensteiner GR. Maria Pollinger GR. Wolfgang Wilfinger GR. Wolfgang Rolly GR. Doris Botjan GR. Michael Hintermayer GR. Rudolf Haderer GR. Ludwig Hofstädter GR. Friedrich Baumgartner GR. Nina Zimmermann-Rößler GR GR GR GR 33. GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR GR.

2 - 2 - ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. Amtsleiter Walter Heinisch Amtsleiter-Stv. Michael Fajkis ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. GR. Mag. Hatice Tugrul Kartal gf. GR. Martin Kowatsch. 3. GR. Rudolf Fassl GR. Andreas Nikolai gf. GR. Norbert Staudinger GR. Alfred Zimmermann GR. Franz Groihs.. NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: Vorsitzender: Bürgermeister Karl Sonnweber Die Sitzung war öffentlich. Die Sitzung war beschlussfähig. TAGESORDNUNG 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom Beschlussfassung über einen Werkvertrag mit einer Schulärztin 3. Beschlussfassung über die Aufstockung eines Darlehens betreffend Seniorenheim Pfarrgasse Beschlussfassung über die Gewährung von Subventionen 5. Beschlussfassung über die Gewährung einer Wirtschaftsförderung 6. Beschlussfassung über die Förderung der Nutzung von alternativen Energieformen 7. Beschlussfassung über den Abschluss eines Leasingvertrages zwischen der Marktgemeinde Guntramsdorf und der Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH 8. Beschlussfassung über Löschungen von zu Gunsten der Marktgemeinde Guntramsdorf grundbücherlich eingetragener Rechte 9. Beschlussfassung über die Absichtserklärung VIA SUM (Vorgehen zur Information und Abstimmung im Stadt-Umland) 10. Beschlussfassung über eine Stellungnahme des Bezirkes Mödling zur 3. Piste des Flughafen Schwechat. 11. Beschlussfassung über eine Teilnahmevereinbarung familienfreundliche Gemeinde 12. Beschlussfassung über Ehrungen verdienter Personen 13. Beschlussfassung über einen Ergänzungsentwurf zur Vereinbarung von Standortsubventionen mit ecoplus

3 Beschlussfassung über einen Prekariumvertrag zur Nutzung von Grundstücken des öffentlichen Wassergutes 15. Beschlussfassung über einen Abtretungsvertrag (ICT) 16. Beschlussfassung über einen Gestattungsvertrag der Firma Felber 17. Beschlussfassung Änderungen des Flächenwidmungsplanes 18. Beschlussfassung über die Auflassung von Teilflächen aus dem öffentlichen Gut 19. Genehmigung der Niederschrift über die nichtöffentliche Gemeinderatssitzung vom Beschlussfassung über die Vergabe von Wohnungen 21. Beschlussfassung in Personalangelegenheiten (Abschluss von Vereinbarungen zur Altersteilzeit, Abschluss eines unbefristeten Dienstverhältnisses, Aufstockung von Wochenstunden), Beschlussfassung über ein Pensionsansuchen. Es sind vier Dringlichkeitsanträge eingelangt: 1. Dringlichkeitsantrag der FPÖ Park & Ride - Anlage GR. Philipp Zimmermann verliest den Antrag. Abstimmungsergebnis: dafür ÖVP, GRÜNE, FPÖ / dagegen SPÖ Die Dringlichkeit wird mit den Stimmen der SPÖ-Fraktion abgelehnt. 2. Dringlichkeitsantrag der ÖVP Park & Ride - Anlage GR. Maria Pollinger verliest den Antrag. Abstimmungsergebnis: dafür ÖVP, GRÜNE, FPÖ / dagegen SPÖ Die Dringlichkeit wird mit den Stimmen der SPÖ-Fraktion abgelehnt. 3. Dringlichkeitsantrag der ÖVP Eggendorfergasse gf. GR. Herbert Loidolt verliest den Antrag. Der Bürgermeister Karl Sonnweber erläutert und weist auf die rechtliche Situation hin. Abstimmungsergebnis: dafür ÖVP, GRÜNE, FPÖ / dagegen SPÖ Die Dringlichkeit wird mit den Stimmen der SPÖ-Fraktion abgelehnt. 4. Dringlichkeitsantrag der ÖVP Verkehrsleitsystem (Beilage 4) GR. Fritz Baumgartner verliest den Antrag. Der Bürgermeister Karl Sonnweber erklärt kurz das Thema. Abstimmungsergebnis: dafür ÖVP, GRÜNE, FPÖ / dagegen SPÖ Die Dringlichkeit wird mit den Stimmen der SPÖ-Fraktion abgelehnt.

4 - 4 - Zu den Punkten der Tagesordnung: Pkt.2. Beschlussfassung über einen Werkvertrag mit einer Schulärztin empfohlen, dem Werkvertrag mit einer Schulärztin zuzustimmen. Auf Grund der Kündigung des Werkvertrages über die Schularzttätigkeit durch Frau Dr. Hannelore WEISS, 2353 Guntramsdorf, Veltlinerstr.4/4/7 mit der Marktgemeinde Guntramsdorf, mit , wird ein Werkvertrag mit Frau Dr. Susanne MEYER, 2353 Guntramsdorf, Malzgasse 5, abgeschlossen. Die Kündigung von Frau Dr. WEISS (Beilage A) und der Werkvertrag mit Frau Dr. Meyer (Beilage B) bilden einen wesentlichen Bestandteil dieses Beschlusses. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der als Beilage A vorliegenden Kündigung von Frau Dr. WEISS und dem als Beilage B vorliegenden Werkvertrag mit Frau Dr. Meyer zuzustimmen. Pkt.3. Beschlussfassung über die Aufstockung eines Darlehens betreffend Seniorenheim Pfarrgasse 11 empfohlen, der Aufstockung eines Darlehens im Ausmaß von ,35 betreffend Seniorenheim Pfarrgasse 11 zuzustimmen. Für das Seniorenwohnhaus der Marktgemeinde Guntramsdorf in der Pfarrgasse 11, wurde nunmehr die endgültige Endabrechnung der Baukosten durch die NEUE HEIMAT vorgelegt. Die Abrechnung wurde durch die Niederösterreichische Landesregierung überprüft und ergibt eine noch zu leistende Zahlung in der Höhe von ,36. Diese soll durch eine Aufstockung des bereits bestehenden Darlehens gedeckt werden. Die Laufzeit dieses Darlehens aus dem Jahre 1996 verlängert sich dadurch von Dezember 2026 auf Dezember Eine aufsichtsbehördliche Genehmigung ist nach 90 der NÖ Gemeindeordnung 1973 nicht erforderlich. Die maßgebliche Wertgrenze von 2% der Gesamteinnahmen des ordentlichen Haushalts in der Höhe von ,-- wird nicht überschritten. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der Aufstockung des Darlehens Seniorenwohnhaus Nr im Ausmaß von ,35 (lt. Urkunde, Beilage C) zuzustimmen. Abstimmungsergebnis: gegen 5 GVP Stimmen beschlossen

5 - 5 - Pkt.4. Beschlussfassung über die Gewährung von Subventionen empfohlen, den angeführten Subventionen zuzustimmen. a) Der Verein für Jugendarbeit MOJA/Streetwork ist ein sehr bemühtes Team, das sich mit der Jugend im Bezirk Mödling beschäftigt und ihr bei Problemen hilft. Da die MOJA sehr viel für die Jugend in Guntramsdorf macht und die Anzahl der Beratungen und Projekte in unserem Ort am höchsten ist, soll die Subvention ,-- für das Jahr 2009 betragen. b) Mit dem Schreiben vom hat der Tischtennisverein Guntramsdorf (TTC) um die Gewährung einer Subvention angesucht. Durch die zahlreichen Erfolge in der Bundesliga und den ersten Österreichischen Tischtennis-Meister am Nachwuchs-Sektor, sowie einer Bronze-Medaille sind sowohl die Fahrtkosten sowie die Trainerkosten gestiegen. Damit weiterhin Interessenten sowie Top-Talente gefördert werden können, soll eine Subvention in der Höhe von 3.000,-- für das Jahr 2008 gewährt werden. c) Das Blasorchester Guntramsdorf feiert am mit einem Festkonzert sein 20jähriges Jubiläum. Dafür ist es erforderlich, einige nur mehr bedingt einsatzbereite Instrumente sowie Banner zu erneuern. Die Kosten dafür werden 8.000,-- betragen. Das Blasorchester Guntramsdorf ersucht um Übernahme dieser Kosten mit Schreiben vom 20. Juni d) Traditionell findet 2009 der nächste Kulturausflug der Marktgemeinde Guntramsdorf statt. Auf Basis (nach bisherigen Erfahrungen) von geschätzten 240 Teilnehmer/innen, stehen geschätzten Ausgaben von ,-- geschätzte Einnahmen von ,-- gegenüber. Der Restbetrag von ,-- soll als Subvention der Marktgemeinde Guntramsdorf zu diesem Kulturausflug gewährt werden. e) Der Siedlerverein Unterm Eichkogel hat mit Schreiben vom 12. Juni 2008 um Subvention von 8.160,-- für den Komplettaustausch des Gussasphaltbodens in der Siedlerhalle angesucht. Die Siedlerhalle steht neben dem Verein vielen Organisationen und Einrichtungen zur Verfügung. f) Die Chorvereinigung Eichkogel hat um Subvention in Höhe von 1.000,-- angesucht.

6 - 6 - Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der Vergabe von folgenden Subventionen, a) MOJA/Streetwork Jahressubvention ,-- b) Tischtennisverein Guntramsdorf 3.000,-- c) Blasorchester Guntramsdorf Festkonzert 8.000,-- d) Kulturausflug Marktgemeinde Guntramsdorf ,-- e) Siedlerverein Unterm Eichkogel 8.160,-- f) Chorvereinigung Eichkogel 1.000,-- zuzustimmen. Gesamtsumme: ,-- Pkt.7. Beschlussfassung über den Abschluss eines Leasingvertrages zwischen der Marktgemeinde Guntramsdorf und der Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH empfohlen, dem Leasingvertrag der Marktgemeinde Guntramsdorf mit der Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH zuzustimmen. Mit Kaufvertrag vom hat die Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebsund Liegenschafts GmbH, den bisher von der Wien-Energie gesponserten Erdgasbus der Marke FIAT DUCATO zu einem kostengünstigen Preis von ,-- (netto) angeschafft. Das Fahrzeug wurde auf Grund eines Kooperationsvertrages mit Wien-Energie der Marktgemeinde Guntramsdorf kostenlos für 1 ½ Jahre zur Verfügung gestellt. Mit diesem Fahrzeug wurden die Bäderfahrten nach Oberlaa bzw. die Einkaufsfahrten der Guntramsdorfer Pensionisten unterstützt. Nachdem die Marktgemeinde Guntramsdorf zu den Klimabündnisgemeinden in Niederösterreich zählt, soll diese Aktion der umweltschonenden Beförderung weitergeführt werden. Auch für Vereine soll die Möglichkeit der Nutzung angeboten werden. Es ist daher ein Leasingvertrag zwischen der Marktgemeinde Guntramsdorf und der Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH abzuschließen. Leasinggegenstand : FIAT DUCATO (Erdgasbus) Bj Zweck : Seniorenbetreuung Anschaffungskosten : ,00 exkl. Mwst Leasingdauer : 48 Monate, beginnend mit September 2008 Leasingrate : 395,-- exkl. Mwst/ Monat (variabel, gebunden an den EURIBOR)

7 - 7 - Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, dem als Beilage 1C vorliegenden Leasingvertrag von der Marktgemeinde Guntramsdorf mit der Marktgemeinde Guntramsdorf Betriebs- und Liegenschafts GmbH zuzustimmen. Pkt.9. Beschlussfassung über die Absichtserklärung VIA SUM (Vorgehen zur Information und Abstimmung im Stadt-Umland) empfohlen, der Absichtserklärung VIA SUM der Marktgemeinde Guntramsdorf zuzustimmen. Die Marktgemeinde Guntramsdorf beabsichtigt aktiv an VIA SUM (Vorgehen zur Information und Abstimmung im Stadt-Umland) mitzuwirken. VIA SUM wird dazu verwendet, die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden zu stärken, Projekte abzustimmen und Synergien zu suchen. Die Stadt Wien, die Wiener Gemeindebezirke, das Land Niederösterreich und die NÖ Gemeinden des Wiener Stadt Umlandes informieren gegenseitig und frühzeitig über Projekte im Wiener Stadt Umland. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der Absichtserklärung VIA SUM der Marktgemeinde Guntramsdorf (Beilage E) zuzustimmen. Pkt.11. Beschlussfassung über eine Teilnahmevereinbarung familienfreundliche Gemeinde empfohlen, sich am Audit familienfreundliche Gemeinde zu beteiligen und Frau gf.gr. Mag. Gabriele Pollreisz zur Projektleiterin zu bestimmen. Durch die Teilnahme am Audit familienfreundliche Gemeinde soll unsere Gemeinde in ihrer Familien- und Kinderfreundlichkeit weiter entwickelt werden. Um zu diesem Audit zugelassen zu werden, sind ein Gemeinderatsbeschluss und eine Teilnahmevereinbarung erforderlich. Als Projektleiterin soll die Familienreferentin der Marktgemeinde Guntramsdorf Frau gf.gr. Mag. Gabriele Pollreisz namhaft gemacht werden. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, sich am Audit familienfreundliche Gemeinde zu beteiligen und Frau gf.gr. Mag. Gabriele Pollreisz zur Projektleiterin zu bestimmen.

8 - 8 - Pkt.12. Beschlussfassung über Ehrungen verdienter Personen empfohlen, der Vergabe von Ehrenzeichen an die genannten Personen zuzustimmen. Es gehört zu den Traditionen der Marktgemeinde Guntramsdorf, verdiente Personen mittels Ehrenzeichen für deren Einsatz und Engagement zu danken. Als nächsten Termin für solche Auszeichnungen wird der 25. Oktober 2008 ins Auge gefasst. Folgende Ehrenzeichen mögen verliehen werden: Ehrennadeln: Fister Karl Beiträge zum Sozialfonds Dr. Peter Keschmann Museum Walzengravieranstalt Nossek Philippina Obfrau Kleingartenverein Pogats Rudolf Straßenmeister in Ruhe Rittenbacher Karl Baufirma Seidel Werner Heimatmuseum Strebl Paul - Initiator Rot-Kreuz-Station Ehrenringe: Med.Rat Dr. Reinhard Weber Dr. Hannelore Weiss Dr. Peter Mandel Oberschulrat Friedrich Pollak Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der Vergabe von Ehrenzeichen an die genannten Personen zuzustimmen. Pkt.14. Beschlussfassung über einen Prekariumvertrag zur Nutzung von Grundstücken des öffentlichen Wassergutes empfohlen, dem Prekariumvertrag der Marktgemeinde Guntramsdorf mit dem Bund zuzustimmen. Die Marktgemeinde Guntramsdorf hat im Gemeindegebiet mehrere Nordic- Walking und Laufwege markiert. Für die Nutzung des Schwechat-Dammes ist ein Prekariumvertrag mit dem Bund abzuschließen, der die kostenlose Nutzung dieser Wege vertraglich zusichert. Der Vertrag liegt als Beilage H vor und ist integrierter Bestandteil des Beschlusses.

9 - 9 - Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, dem als Beilage H vorliegenden Prekariumvertrag der Marktgemeinde Guntramsdorf mit dem Bund zuzustimmen. Pkt.17. Beschlussfassung Änderungen des Flächenwidmungsplanes empfohlen, der Änderung des Flächenwidmungsplanes zuzustimmen. Der rechtskräftige Flächenwidmungsplan soll in 4 Punkten abgeändert werden: Für die Errichtung eines Kindergartens im Bereich südlich des Taborparks soll eine Teilfläche des Parks (Grundstück 264/5) und die im Eigenbesitz befindlichen Grundstücke 264/20, 270/50,.642 als Bauland-Sondergebiet BS Schulen (mit Schulsportanlagen) bzw. Kindergärten entsprechend gewidmet werden. Dabei berücksichtigt wird, dass 3 Teilflächen des Parkes in Privatbesitz übertragen wurden. Nachdem auf dem Gebiet ein Bodendenkmal kenntlich gemacht ist, wurde ein entsprechendes Schreiben am an das Bundesdenkmalamt gerichtet, in dem die Umwidmungsabsicht der Marktgemeinde Guntramsdorf zur Kenntnis gebracht wurde. Mit Schreiben vom hat das Bundesdenkmalamt mitgeteilt, dass prinzipiell kein Einwand gegen die Umwidmung besteht, jedoch die Flächen vor Baubeginn archäologisch untersucht werden müssen. Das bestehende Grundstück.44/2 in der Kirchengasse 6 ist derzeit als Bauland-Agrargebiet gewidmet. Nach Auflassung des Heurigenbetriebes und Verkauf der Liegenschaft soll dieses Grundstück zukünftig für Wohnzwecke genutzt werden und es ist daher die Widmung Bauland-Kerngebiet vorgesehen. Der Bereich des Alten Hafens zwischen der Wiener Lokalbahn und den Wiener Neustädter-Kanal ist derzeit als Grünland-Grüngürtel für Retentionsflächen gewidmet. Im Zuge eines Grundtausches wurden die Grenzen mit den Grundstücken 1404/1, 1405/1, 1405/2 und 1406/1 so verändert, dass ein zusammenhängender Grundstücksstreifen südlich des Alten Hafens entstanden ist. Die Grüngürtelwidmung soll jetzt auch auf diese Fläche ausgedehnt werden. Für den südlich angrenzenden Bereich bleibt die Widmung Grünland-Freihaltefläche. Im Bereich der Weingärten südöstlich der Südbahn besteht in der Natur eine Wegverbindung zwischen der Verkehrsfläche In den Weinbergen und der Wegparzelle 2260/2. Für zukünftige Grundteilungen in diesem Bereich soll durch die Widmung einer öffentlichen Verkehrsfläche sichergestellt werden, dass diese Flächen in das öffentliche Gut abgetreten werden müssen. Zusätzlich wird auf dem Grundstück 2244/2 eine Private Verkehrsfläche gewidmet, welche dazu dient, dass das unmittelbar südlich anschließende Baulandgrundstück 275/2 auch von der Nordseite aufgeschlossen werden kann. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, der Änderung des Flächenwidmungsplanes zuzustimmen.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 6. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 6. über die Sitzung des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 6 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 06. Dezember 2006 in Guntramsdorf Beginn 19.28 Uhr Die Einladung erfolgte am 30. November 2006 Ende

Mehr

Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 7/2015 PROTOKOLL. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 7/2015 PROTOKOLL. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 7/2015 PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES Am Donnerstag, dem 29.10.2015 in Guntramsdorf, Rathaus Viertel 1/1, Beginn 20.00 Uhr Ende 23.15 Uhr Anwesend

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 29.12.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 17.30 Uhr die Einladung erfolgte am 22.12.2011

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gr- Sitzung vom 21.03.2013

1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gr- Sitzung vom 21.03.2013 Protokollmitschrift der GR-Sitzung MG Guntramsdorf am 20.6.2013 Entschuldigt: GR Martin Kowatsch, GR Philipp Steinriegler, GR Doris Botjan Tagesordnung: 1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die

Mehr

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 16.12.2005 (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Sitzungsbeginn:

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES Seite 1 von 8 Verhandlungsschrift über die Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Anwesend waren: SITZUNG DES GEMEINDERATES am 21.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Schweiggers die Einladung erfolgte am 13.02.2014

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

Dringlichkeitsantrag GR-Sitzung vom Gbb-Guntramsdorf

Dringlichkeitsantrag GR-Sitzung vom Gbb-Guntramsdorf Information aus dem Gemeinderat: 16. Gemeinderatssitzung dieser Periode vom 21.3.2013 Entschuldigt: Christa Steinmassl, Zimmermann Philipp, Zimmermann Alfred, Maria Pollinger Die Erlassung einer Bausperre

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Anwesende: Bürgermeister Heinz Wagner; Die Vizebürgermeister

Mehr

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner GR-Sitzung vom 28. Dezember 2005 Seite 1 von 6 SITZUNGSPROTOKOLL DES GEMEINDERATES VON STANS Lfd.Nr.: 446 Seite 1 Sitzungstag: Mittwoch, 28. Dezember 2005 Beginn: 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungszimmer

Mehr

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L 4/2013 Gemeinde Mannsdorf an der Donau 2304 Mannsdorf an der Donau, Marchfeldstraße 34 Bez. Gänserndorf Tel. 02212/2597 Fax 43699 P R O T O K O L L 4/2013 über die S I T Z U N G des Gemeinderates der Gemeinde

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 17.10.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 09.10.2014

Mehr

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN Plz. 2184, Bez. Gänserndorf, NÖ Tel. 02533/8520, Fax 02533/8520 99 DVR 0431524 P R O T O K O L L Hauskirchen, 2012-02-28 über die am Dienstag, den 28. Februar 2012 abgehaltene Gemeinderatssitzung

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Montag, den 22. Oktober 2007 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S MARKTGEMEINDE MARBACH/DONAU Lfd.Nr. 05/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, 28. September 2010 in Marbach/Donau, Sitzungssaal Beginn: 19.00 Uhr Die

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Verhandlungsschrift über die S I T Z U N G des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die S I T Z U N G des Gemeinderates Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf 3385 Markersdorf, Marktplatz 4 Bez. St. Pölten, NÖ Email: gemeindeamt@markersdorf-haindorf.at www.markersdorf-haindorf.gv.at Tel: 02749/2261, Fax: 02749/89338 Verhandlungsschrift

Mehr

Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 3/2015 PROTOKOLL. über den öffentlichen Teil der Sitzung des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 3/2015 PROTOKOLL. über den öffentlichen Teil der Sitzung des GEMEINDERATES Marktgemeinde Guntramsdorf Lfd. Nr. 3/2015 PROTOKOLL über den öffentlichen Teil der Sitzung des GEMEINDERATES Am Donnerstag, dem 18.06.2015 in Guntramsdorf, Rathaus Viertel 1/1, Beginn 19:00 Uhr Ende 22:00

Mehr

Niederschrift. Namen der Gemeinderatsmitglieder

Niederschrift. Namen der Gemeinderatsmitglieder Niederschrift über die 22. Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Denklingen vom 20.12.2011 im Sitzungssaal des Rathauses in Denklingen Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Namen der Gemeinderatsmitglieder ***************************************

Mehr

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15 Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. 57 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 17. März 2014 (öffentlicher Teil) Sitzungsort:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH 5145 Neukirchen a.d. Enknach Dorfplatz 1 pol. Bezirk Braunau am Inn Tel.: 07729/2255-0, Fax: 07729/2255-16 e-mail: gemeinde@neukirchen.ooe.gv.at www.neukirchen.ooe.gv.at

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L GEMEINDE GEDERSDORF 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am 27. September 2007 Ort: Amtshaus in Theiß Beginn: 19:00 Uhr Anwesende: als

Mehr

1) Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.12.2013

1) Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.12.2013 Protokollmitschrift der öffentlichen GR-Sitzung vom 27.3.2014 Entschuldigt: Fr. Mag. Hatice Tugrul, Martin Kowatsch 3 Dringlichkeitsanträge: Gattermaier FPÖ: In der GR-Sitzung wieder den Punkt Anfragen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

I. Bürgerfragestunde: Herr Reckziegel fragt um die versprochenen Maßnahmen zur Absiedlung des ASKÖ Dionysen nach.

I. Bürgerfragestunde: Herr Reckziegel fragt um die versprochenen Maßnahmen zur Absiedlung des ASKÖ Dionysen nach. Sitzung des Gemeinderates vom 8.10.2015 Hier die Ergebnisse und unsere Kommentare Tagesordnung I. Bürgerfragestunde: Herr Reckziegel fragt um die versprochenen Maßnahmen zur Absiedlung des ASKÖ Dionysen

Mehr

MARKTGEMEINDE STRENGBERG

MARKTGEMEINDE STRENGBERG MARKTGEMEINDE STRENGBERG Verwaltungsbezirk Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 5 / 2015 Protokoll über die Sitzung des es am Donnerstag, dem 20. August 2015, am Marktgemeindeamt Strengberg. Die Einladung

Mehr

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 In der o.a. Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Gratkorn wurden folgende Beschlüsse gefasst: Festlegung der Zahl der Ausschüsse

Mehr

P R O T O K O L L S T R A T E G I E W O R K S H O P

P R O T O K O L L S T R A T E G I E W O R K S H O P P R O T O K O L L S T R A T E G I E W O R K S H O P im Rahmen des Audit familienfreundlichegemeinde Name der Marktgemeinde: GÖTZIS Datum: 25.01.2011 Beginn/Ende: Uhr 19:00 bis 21:00 Ort: Jonas Schlössle

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf.

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Entschuldigt abwesend: Ing. Franz Kuttner

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

P r o t o k o l l Nr. 06/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 06/2012 über die am Montag, den 29.10.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T 403 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Munderfing am Dienstag, den 29.05.2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Munderfing Beginn: 20:00 Ende: 21:10 Anwesend

Mehr

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( /

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / * ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / 7HOHIRQ7HOHID[3/=9HUZDOWXQJVEH]LUN1HXQNLUFKHQ1g 6LW]XQJVSURWRNROO Lfd.Nr.: 3/2004 über die Sitzung des *HPHLQGHUDWHV im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Mehr

V. Niederschrift. aufgenommen

V. Niederschrift. aufgenommen V. Niederschrift aufgenommen am Donnerstag, 13. November 2014 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Gattendorf, Hauptplatz 4, anlässlich der V. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gattendorf im Jahre 2014 TAGESORDNUNG:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Bad Pirawarth VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 25.08.2014 in Bad Pirawarth Beginn 19:30 Uhr Ende 20:10 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.08.2014 durch Email,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:03 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 17 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 5 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03.11. 2014

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule

Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule Gemeinderatsbeschlüsse vom 20.10.2004: Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule Der Beschluss

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf. Marktgemeinde:Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

P R O T O K O L L 2. W O R K S H O P

P R O T O K O L L 2. W O R K S H O P P R O T O K O L L 2. W O R K S H O P im Rahmen des Audit familienfreundlichegemeinde Name der Gemeinde: Goldegg Datum: 3. Dezember 2010 Beginn/Ende: 19.30 Uhr bis 23.00 Uhr Ort: Haus Einklang, Goldegg

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 7. Februar 2006 im Rathaus um 19.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Ortsbürgermeisterin

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06. MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2006 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. PROTOKOLL ANWESENDE:

Mehr

Mitteilungen des Bürgermeisters

Mitteilungen des Bürgermeisters Mitteilungen des Bürgermeisters 1) Genehmigung des Protokolls Bgm. Mag. Nagl: Das Protokoll über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates vom 18. September vergangenen Jahres wurde von Frau Gemeinderätin

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:10 Uhr Anwesende: stimmberechtigt: Ortsbürgermeister Bernd

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die am Dienstag, dem 30. August 2011, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

1. Bürgermeister Manfred Porsch

1. Bürgermeister Manfred Porsch 1 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Speichersdorf - öffentlicher Teil - Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer/in am 28.11.2011 im Sitzungssaal des Rathauses 1. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die am Montag, den 31. März 2008, im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel !"#$%&'( )*+,-./'0*0/'123 Sitzungsprotokoll Lfd.Nr.: 4/2005 über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel Datum: 9. Juni 2005 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister

Mehr

P R O T O K O L L. über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns:

P R O T O K O L L. über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns: Wenns, am 08.05.2014 P R O T O K O L L über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns: Anwesende: Schriftführer: Ersatzmitglieder: BM Schöpf Walter

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd.Nr. 06 Jahr 2014 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche außerordentliche Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der GEMEINDE NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH vom 7. Oktober 2014 Tagungsort:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing.

Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing. Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing. HERBERT WALDER Herbert Walder geboren am 30. Jänner 1971 in Tulln verheiratet seit 1994, zwei Kinder (19 und 16 Jahre) selbstständiger Vermögensberater und Versicherungsmakler

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach, Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

Marktgemeinde Strengberg

Marktgemeinde Strengberg Marktgemeinde Strengberg Verw. Bezirk: Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 4 / 2010 Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 08. Juli 2010 im Sitzungssaal der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen. Marktgemeinde Au i.d. Hallertau

Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen. Marktgemeinde Au i.d. Hallertau Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen Marktgemeinde Au i.d. Hallertau Herrn Bürgermeister Karl Ecker, den Mitgliedern des Marktgemeinderates Sehr geehrter Bürgermeister Ecker, sehr

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Zahl: 004-3-4/2010 Serfaus, 2010-04-27 K U N D M A C H U N G Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 26.04.2010 im Gemeindehaus, Sitzungssaal. Anwesend:, Franz Erhart,, Fidelis

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Dienstag, dem 2. August 2011, im Gemeindeamt Tadten (26. GR

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014 Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat in seinem 14. Tätigkeitsbericht (Landtagsdrucksache 12/9430) zur Veröffentlichung von Niederschriften öffentlicher Gemeinderatssitzungen in gemeindlichen

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Dienstag, dem 28.09.2010 stattgefundene öffentliche Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Hermann Grüssinger Weiters

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 10.02.2012 Bez. Innsbruck PROTOKOLL. über die am 10.Feber 2012 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung:

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 10.02.2012 Bez. Innsbruck PROTOKOLL. über die am 10.Feber 2012 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung: Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 10.02.2012 Bez. Innsbruck PROTOKOLL über die am 10.Feber 2012 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung: Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21 Uhr 45 Anwesende: Bgm. Mag.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011 MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG VOM 04. AUGUST 2011 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH Anwesende Teilnehmer zu Beginn der Sitzung: 1. Bürgermeister und 10 Gemeinderatsmitglieder; Entschuldigt: Dr.

Mehr

Niederschrift. Anwesend:

Niederschrift. Anwesend: 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohe Elbgeest am Dienstag, dem 19.06.2012, 20.00 Uhr, in Dassendorf, Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1 (Multifunktionssaal

Mehr

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich -

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - 735 Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - Vorsitzender: Schriftführerin: Erster Bürgermeister Bauer VAnge. Weiß Der Vorsitzende

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 13. Dezember 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28 Ort:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. am Dienstag, den 12.03.2013 um 16.30 Uhr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. am Dienstag, den 12.03.2013 um 16.30 Uhr Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, den 12.03.2013 um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 Beginn: 16.30 Uhr Ende: 17.05 Uhr Vorsitz:

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 12

P r o t o k o l l Nr. 12 Gemeinde Hörbranz Gemeindevertretung Hörbranz, am 6. Juli 2006 P r o t o k o l l Nr. 12 über die am 05.07.2006 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Hörbranz stattgefundene öffentliche Gemeindevertretungssitzung,

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat Bericht an den Gemeinderat Bearbeiter: Dr. Oliver Wonisch BerichterstatterIn: GZ: Präs-131571/2015/0007 Graz, am 19.11.2015 Betreff: Satzung für den gemeinnützigen Betrieb gewerblicher Art Kinderbildung

Mehr

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf 35260 Stadtallendorf, 17.03.2005 Postfach 1420 Tel.: (0 64 28) 707-0 Fax.: (0 64 28)

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 6.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 6. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G K A L Ü B B E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 16. Juli 2013 im Sportheim des SC Kalübbe von 20:00 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19.31 Uhr Ende: 20.21 Uhr Die Einladung erfolgte am 29.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 9. Mai 2008 durch Einzelladung.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

Gemeindeamt Weinitzen

Gemeindeamt Weinitzen Gemeindeamt Weinitzen 8044 Weinitzen, Kirchpl atz 4, Tel.: 03132/25 50, Fax: 03132/25 50-6 E-mail: gde@weinitzen.steiermark.at Pol. Bezirk Graz-Umgebung Verhandlungsschrift DVR: 0098884 4/2011 über die

Mehr