Übersicht. 53 Führung Tagungen und Foren 1. FORUM FÜHREN Angebotsnummer: Termin: in Dortmund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht. 53 Führung Tagungen und Foren 1. FORUM FÜHREN Angebotsnummer: Termin: in Dortmund"

Transkript

1 Tagungen und Foren Übersicht 1. FORUM FÜHREN 2017 Angebotsnummer: Termin: in Dortmund 2. FACHTAGUNG FÜR MARKTBEREICHSLEITER- UND VERTRIEBSLEITER/-INNEN Angebotsnummer: Termin: in Dortmund Tag wird noch mitgeteilt Annika Stein Lars Abraham HINWEIS(E) Alle Programme und Termine finden Sie nach Abschluss der Planungen online in unserem Akadamie-Portal. Darüber hinaus veröffentlichen wir alle Details mit einer Akademieinfo. Unabhängig davon können Sie ab sofort anmelden.

2 Fachseminare/Seminarreihen Angebots-Nr.: Fachseminar Mitarbeiterführung Kann man Führung lernen? Was braucht überhaupt eine erfolgreiche Führungskraft? Welche Möglichkeiten der Führung stehen mir zu Verfügung? Wie kann ich mich als Persönlichkeit einbringen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Fachseminar theoretisch und praktisch geklärt. Mitarbeiter/-innen, die Führungspotenzial besitzen, jedoch noch über keine oder geringe Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung verfügen, aber Führungsverantwortung übernommen haben oder übernehmen werden sowie Mitarbeiter/-innen, die ihre Führungskompetenz auffrischen wollen. Sie gestalten Ihren Verantwortungsbereich unternehmerisch und setzen Ihre Mitarbeiter/-innen entsprechend ihrer individuellen Potenziale ein. Sie führen Ihr Team ziel- und erfolgsorientiert. Sie motivieren und fördern Ihre Mitarbeiter durch regelmäßiges Feedback und wirken als Führungspersönlichkeit und Coach. VORAUSSETZUNG(EN) Ein Jahr Erfahrung in oder mit Gruppe; wir empfehlen, den Lehrgang Ausbildung der Ausbilder vorher zu besuchen ( bzw ). Externe Referenten, Führungskräfte aus Sparkassen sowie Mitarbeiter/-innen der Sparkassenakademie NRW HINWEIS(E) Die Module und finden im Hotel statt. Mit Ihrer Anmeldung wird automatisch ein Einzelzimmer für zwei Übernachtungen gebucht. Den Gesamtpreis belasten wir nach den einzelnen Modulen in Teilraten zzgl. Verpflegungskosten. Als Nachbetreuungsmodul empfehlen wird das "Diagnoseverfahren Management und Führung (DMF)", das auf die Bedürfnisse der Sparkassenorganisation ausgelegt ist (60.400). Für (Nachwuchs-)Führungskräfte, die Vertriebseinheiten im Markt leiten oder darauf vorbereitet werden sollen, bieten wir das Fachseminar Geschäftsstellen-/Filialleitung (53.120) an. 1/ Block ( ) 2. Block ( ) 3. Block ( ) 4. Block ( ) 5. Block ( ) LEK ( ) 2/ Block ( ) 2. Block ( ) 3. Block ( ) 4. Block ( ) 5. Block ( ) LEK ( ) 15 Tage 4.295,00

3 Fachseminare/Seminarreihen Angebots-Nr.: Fachseminar Geschäftsstellen-/Filialleitung Die Position als Leiter/-in einer Filiale stellt eine große Herausforderung mit einem breiten Aufgabenspektrum dar: Im Idealzustand führen Sie Ihre "Mannschaft" motivierend, leiten die Geschäftsstelle unter betriebswirtschaftlichen Aspekten, durchdringen geschäftspolitische Fragestellungen und beraten Ihre Kunden kompetent sowie umfassend. Das "Handwerkszeug" dazu erhalten Sie hier! (Nachwuchs-)Führungskräfte, die Vertriebseinheiten im Markt leiten oder darauf vorbereitet werden sollen Für (Nachwuchs-)Führungskräfte, die auf Führungsaufgaben in anderen Bereichen vorbereitet werden sollen, empfehlen wir das Fachseminar Mitarbeiterführung Sie steuern Ihre Vertriebseinheit unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie erkennen Marktpotenziale und entwickeln Maßnahmen um diese auszuschöpfen. Sie organisieren die Aufgaben in Ihrer Vertriebseinheit effektiv und führen Ihr Team ziel- und erfolgsorientiert. Sie motivieren und fördern Ihre Mitarbeiter/-innen durch regelmäßiges Feedback und wirken als Führungspersönlichkeit im Vertrieb. VORAUSSETZUNG(EN) Sparkassenfachwirt/-in oder vergleichbarer Kenntnisstand Mindestens einjährige Vertriebserfahrungen Externe Referenten, Mitarbeiter/-innen von Sparkassen und Trainer/-innen der Sparkassenakademie NRW 1/ Dortmund 1. Block ( ) 2. Block ( ) 3. Block ( ) 4. Block ( ) LEK ( ) 20 Tage 5.495,00 Annika Stein Elisabeth Schnecking

4 Fachseminare/Seminarreihen Angebots-Nr.: Veränderungsprozesse besser steuern: Ausbildung zum Change Business Experten Die Sparkassen gehen großen Veränderungen entgegen, das wissen alle Entscheidungsträger. Veränderungen umsetzen können die Entscheidungsträger aber nur durch und mit den Mitarbeitern und hier scheitern die guten Ansätze häufig. Diese Seminarreihe unterstützt Entscheidungsträger/innen und Projektbeteiligte bei der positiven sowie effizienten Umsetzung der notwendigen Veränderungen. Führungskräfte oder Projektleiter/-innen bzw. -Mitarbeiter/-innen sowie Personal- oder Organisationsentwickler/-innen, die die Organisation oder Organisationseinheiten wettbewerbsfähig und effizient verändern Sie können aktuelle Change-Prozesse - bezogen auf den eigenen Arbeitsplatz - professionell anstoßen und begleiten. Sie nutzen alle Projektschritte, um diese ständig mit dem Auftragsziel abzugleichen und aus den Umfeldanalysen die richtigen Interventionen einzuleiten bzw. umzusetzen. Sie finden die zu Ihnen und Ihrer Sparkasse passenden Musterkonzepte, -Checklisten und -Instrumente für künftige Veränderungsprozesse vorüberlegt an Ihrer Seite. Sonja Steffens-Brunen, Sparkassenakademie NRW Peter Zander, Sparkassenakademie NRW Verkaufstrainer mit umfangreichen Erfahrungen im Vertrieb (u. a. in der Vertriebssteuerung), langjährigen Erfahrungen als Trainer mit den Schwerpunkten Verkauf und Führung, zertifizierter Vertriebscoach HINWEIS(E) Diese Seminarreihe kann aufgrund der stark verzahnten Inhalte nur komplett gebucht werden. Die Module finden abwechselnd an den Standorten und Dortmund statt. Nach Modul 1 erhalten die Teilnehmer/-innen Arbeitsaufträge für das jeweilige weitere Modul zur gezielten Vorbereitung der weiteren Modulinhalte (nähere Informationen in den Modulbeschreibungen). 1/ Block in Dortmund ( ) 2. Block in ( ) 3. Block in Dortmund ( ) 4. Block in ( ) 5. Block in Dortmund ( ) 10 Tage 3.450,00

5 Fachseminare/Seminarreihen Angebots-Nr.: Seminarreihe Mit Coaching zu Top-Ergebnissen - lernen vom Sport Im Leistungssport hat sich intensives Coaching seit Langem bewährt. Hier ist es selbstverständlich den einzelnen Sportler kontinuierlich zu verbessern und das Team motivational zu entwickeln. In diesem Coachingprogramm übertragen wir Modelle und Vorgehensweisen vom Sport auf den Vertrieb, so dass sich der Gedanke des sportlichen Wettbewerbs als "roter Faden" durch das Programm zieht. Sie lernen mit den Stärken und Motiven Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu arbeiten, mit qualitativen Zielen zu führen und eine sportliche, positive Leistungskultur aufzubauen. Um dieses glaubhaft zu vermitteln, wird in dem Programm ein Trainer eingesetzt, der in Sport und Wirtschaft mit Hochleistern arbeitet. Führungskräfte aus dem Vertrieb Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mithilfe von Coaching zu Hochleistungen im Verkauf. Dafür übertragen Sie die Prinzipien des Coachings und der Leistungsmotivation vom Sport auf den Vertrieb. Sie fördern den Erfolgswillen und den sportlichen Wettbewerb im Team, vermitteln Lust auf Leistung und Spaß am Verkaufserfolg. Sie entwickeln die Vertriebskompetenz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den entscheidenden Erfolgsfaktoren weiter: Ansprache, terminquote, ganzheitliche Beratung, BPA, Abschlussstärke. Sie erarbeiten individuelle Coachingpläne für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gehen gezielt auf die Stärken Herausforderungen Ihrer Mitarbeiter ein und lernen mit mentalen Techniken die erworbenen neuen Verhaltensweisenzu festigen. 1/ Dortmund 1. Block ( ) 2. Block ( ) 3. Block ( ) 3 Tage 1.340,00 Silvia Henn HINWEIS(E) Das Programm bieten wir ebenfalls als Inhouse-Veranstaltung an. Es kann dabei auch auf Top-Verkäufer zugeschnitten werden, um sie als interne Coachs auszubilden. Gern erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot entsprechend Ihres Bedarfs.

6 Angebots-Nr.: Seitenwechsel - erst Kollege, jetzt Führungskraft! Vom Kollegen zur Führungskraft - und das im gleichen Team! Eine große Herausforderung, bei der es sehr wichtig ist, sich mit seiner veränderten Situation und seinen neuen Rollen auseinanderzusetzen. Was will ich genau? Was soll mir dabei bloß nicht passieren? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für mich? Diese und weitere Fragen können Sie in diesem Seminar auf Ihre Situation bezogen klären. Mitarbeiter/-innen, die vor kurzem Führungskraft im eigenen Team geworden sind oder die kurz vor der Übernahme der Leitung ihres Teams stehen Sie gewinnen Sicherheit in der neuen Situation, indem Sie sich intensiv mit ihrer veränderten Rolle als Führungskräfte auseinander setzen. Sie reflektieren die anstehende Führungsrolle aus verschiedenen Blickwinkeln, erkennen mögliche Handlungsfelder des Rollenwechsels und formulieren eigene konkrete Umsetzungsschritte. Ute Dohmen, beratung, coaching, training Businesscoach, Trainerin für Führungskräfte- und Organisationsentwicklung HINWEIS(E) Ca. 2 Monate nach dem Seminar hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, in einem individuellen Telefoncoaching (Dauer 30 Minuten) eigene Fragen zu thematisieren und so Trainingsinhalte in seine eigene Praxis zu transferieren Tag 350,00 Dieses Seminar dient der zielgerichteten Unterstützung in dieser speziellen Führungssituation und ersetzt nicht die grundlegende Ausbildung zur erfolgreichen Führungskraft. Aufbauend auf diesem Tag sollten die Teilnehmer das Fachseminar Mitarbeiterführung besuchen.

7 Angebots-Nr.: Ab morgen Chef - Training für Nachwuchs-Führungskräfte Sie übernehmen in der nächsten Zeit Ihre erste Führungsaufgabe oder haben diese seit einigen Monaten inne? Dann empfehlen wir dieses Training. Damit schaffen Sie die Grundlage für Ihre erfolgreiche Führungsarbeit. Und falls Sie vor längerem zwar an einem Führungstraining teilgenommen haben, Ihre Kenntnisse aber nicht anwenden konnten, dann bietet dieses Seminar die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen. In jedem Fall starten Sie gut vorbereitet in die neue Aufgabe! Mitarbeiter/-innen, die demnächst Personalverantwortung übernehmen oder vor kurzem übernommen haben Sie lernen Grundlagen der Führungsarbeit kennen und erkennen die Wirkung Ihres Führungs- und Kommunikationsverhaltens. Sie erlangen mehr Sicherheit darin, klare und wertschätzende Mitarbeitergespräche zu unterschiedlichen Anlässen (Kritik, Feedback, Zielvereinbarung und Delegation) zu führen. Sie erkennen, was Sie dafür tun können, dass Ihre Mitarbeiter/-innen motiviert und leistungsfähig sind. Sie bringen Ihre aktuellen Anliegen aus der eigenen Praxis ein und erarbeiten Ihren persönlichen Aktionsplan. Ute Pierzyna Organisationsberaterin, Trainerin und Coach mit umfangreichen Berufserfahrungen (im Vertrieb und Stab einer Sparkasse, als Sparkassenberaterin bei der Finanz Informatik und als Personalentwicklerin) sowie langjährige Trainings- und Beratungserfahrungen speziell zur Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung HINWEIS(E) Eine vertiefende Möglichkeit, Nachwuchs-Führungskräfte an die neue Aufgabe heranzuführen, stellen die Fachseminare Mitarbeiterführung (52.110) und Geschäftsstellen-/Filialleitung (52.120) dar Dortmund Dortmund Dortmund 3 Tage 875,00 Silvia Henn

8 Angebots-Nr.: Führen in Teilzeit Die Führungsrolle in Teilzeit auszufüllen ist möglich. Dazu bedarf es eines entsprechenden Selbstverständnisses bezüglich der eigenen Position ganauso wie der Akzeptanz der Kollegen und Mitarbeiter. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie beides positiv beeinflussen und entwickeln Sie Ihre Führungkompetenzen weiter. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für einen authentischen und wirksamen Führungsstil, mit dem Sie auch in Teilzeit erfolgreich Ihr Team über die Ziellinie führen. Führungskräfte, die in Teilzeit tätig sind bzw. Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die dies planen Sie sind in der Lage Ihre Rolle als Teilzeitführungskraft selbstsicher auszuüben. Sie stärken die Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern/-innen und Kollegen durch eine gute Kommunikation und ein gutes Beziehungsmanagement. Sie können durch die Anwendung unterschiedlicher Führungsstile auf die verschiedenen Mitarbeiter/-innen situationsbezogen eingehen. Anja Kiefer-Kaufmann Diplom-Informatikerin mit langjährigen Erfahrungen als Trainerin und Dozentin, u. a. im Bereich Kommunikation und Teamentwicklung; Lehrbeauftragte an der Universität Siegen Dortmund 645,00 Silvia Henn

9 Angebots-Nr.: Erster unter Gleichen - Teams leiten ohne Weisungsbefugnis Haben Sie Führungsaufgaben ohne Führungsposition? Eine herausfordernde Situation, in der Ihr persönlicher Auftritt entscheidend ist für Ihren Erfolg. Mit diesem Seminar unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Koordinations- und Methodenkompetenz, damit "Ihr" Team gute Ergebnisse erarbeitet. Mitarbeiter/-innen, die als Erster unter Gleichen Vertriebs- und Projektteams koordinieren Sie kennen Ihre Rolle im Team und wenden den geeigneten Führungsstil an. Sie erproben anhand von Praxisbeispielen den Einsatz von Führungsinstrumenten. Sie kennen die Möglichkeiten als Moderator und Koordinator. Anette Heuer, Sparkassenakademie NRW Verkaufstrainerin mit umfangreichen Erfahrungen im Vertrieb, langjährigen Erfahrungen in der Teamentwicklung, zertifizierter Vertriebscoach sowie ausgebildete Expertin für Graphic Recording Dortmund 540,00 Silvia Henn

10 Angebots-Nr.: Entscheidungsmanagement - Der sichere Weg zur richtigen Entscheidung! Entscheidungen zu treffen, ist eine zentrale Aufgabe von Führungskräften. In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihre Entscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen und Gefahren einer Fehlentscheidung zu senken. Grundlegend hierfür ist der Überblick über spezielle Entscheidungsverfahren, aber auch die Kenntnis der eigenen Entscheidungsstärken und -schwächen sowie der Möglichkeit, kreative Lösungswege zu entwickeln. Führungskräfte aller Bereiche und Ebenen sowie Fachkräfte mit entscheidungsrelevanten Aufgaben Sie kennen Methoden der systematischen Entscheidungsfindung. Sie sind in der Lage komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck kompetent zu treffen. Sie können Entscheidungen nachvollziehbar treffen und für diese argumentieren ,00 Cornelius Neuhausen, Neuhausen Kommunikation GmbH Unternehmensberater, Personal-Coach und erfahrener Trainer für Persönlichkeitsentwicklung

11 Angebots-Nr.: Delegieren - aber richtig! Wege zur optimalen Teamorganisation Delegieren oder kurz selber machen? Als Führungskraft benötigen Sie viel Zeit für Ihre Führungsaufgaben und müssen Ihr Team optimal organisieren. Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie delegierbare Arbeiten ausfindig machen, Ihre Zeit für wesentliche Aufgaben nutzen und mehr "führen" als "durchführen". Führungskräfte, Projektleiter/-innen und Fachkräfte, die in Zukunft mit Führungsaufgaben betraut werden Sie erkennen Stärken im eigenen Delegationsverhalten und sind in der Lage, diese zu optimieren und Potenziale zu nutzen. Sie kennen die klassischen Delegationsregeln und können diese situativ anwenden. Sie sind vertraut mit den Entwicklungsstufen im Teamprozess und können den Stand Ihres Teams einschätzen. Sie erhalten erste Ansätze für Interventionen zur Steuerung und Optimierung von Teamprozessen. Sie lernen technische Hilfen wie Lotus Notes oder Microsoft Outlook effektiv in Ihren Delegationsprozess zu integrieren und bei der Verwaltung von Aufgaben, Terminen und s zu nutzen. Peter Gesser, Gesser - Die Trainings- und Coaching-Manufaktur Geschäftsführer, Sparkassenbetriebswirt, zertifizierter Verkaufstrainer sowie systemischer Business Coach mit langjährigen Vertriebs- und Trainingserfahrungen Dortmund 1 Tag 365,00 Silvia Henn HINWEIS(E) Der Preis beinhaltet das Buch 'Ganz einfach sich selbst managen, Teil 2' sowie die Persolog-Selbsteinschätzung.

12 Angebots-Nr.: Klar und knackig - die effiziente Teambesprechung Teambesprechungen sind ein wichtiges Instrument, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter/-innen am Arbeitsplatz zu koordinieren und sie in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Dieses Seminar vermittelt, wie Sie Besprechungen schlank, effektiv und zielgerichtet gestalten. Trainieren Sie anhand praxisnaher Übungen, wie Sie nicht langweilig-abstrakt dozieren, sondern spannend und anschaulich sprechen. Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeiter/ -innen, die Teambesprechungen leiten Sie sind in der Lage Besprechungen zeit- und zielorientiert zu gestalten und Ressourcen effektiv einzusetzen. Sie können mit Hilfe von Kreativitätstechniken Ihre Mitarbeiter/-innen motivieren sich aktiv zu beteiligen und neue Ideen herauszuarbeiten. Sie wissen, wie Sie bei Besprechungen mit typischen Störungen umgehen Tag 330,00 Ralf Jüngermann Leitender Regionalredakteuer der Rheinischen Post mit langjährigen Erfahrungen zur Durchführung und Moderation von Teambesprechungen; seit 15 Jahren als Trainer tätig

13 Angebots-Nr.: Teams steuern - die verborgene Macht der Teamdynamik In Teams oder Gruppen entwickeln sich oftmals offen oder verdeckt Gruppendynamiken, die die Qualität der Arbeit entscheidend beeinflussen. Als Führungskraft zu spüren, welche Abhängigkeiten und Beziehungen es gibt, welche Wirkungen sie haben und wie in der Gruppe mit Macht umgegangen wird, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Teams. Das Seminar unterstützt Sie dabei, eine Sensibilität für gruppendynamische Prozesse zu entwickeln und positiv auf Ihr Team einzuwirken. Führungskräfte aus allen Bereichen Sie sind in der Lage, Teamdynamiken zu verstehen und zu steuern. Sie können die Zusammenarbeit in Teams optimieren. Sie nutzen Ihre Rolle, um die eigene Position zu stärken und das volle Potenzial des Teams zu entfalten. Sie überprüfen Ihre eigene Haltung, um neue Lösungen zu erkennen und umzusetzen - vom Wissenden zum Lernenden ,00 Jürgen Bache, Carpe Viam GmbH Unternehmensberater und Trainer für Teamprozesse

14 Angebots-Nr.: Jeder Mensch ist anders - jeder Mitarbeiter auch! - Individuell und wertschätzend führen Jeder Mensch ist anders "gestrickt". Die Zusammenarbeit ist umso erfolgreicher, je individueller wir uns auf unser Gegenüber einstellen können. In diesem Seminar vermitteln wir daher, wie Sie Ihren eigenen Gesprächsstil so anpassen können, dass Sie Botschaften klar und verständlich transportieren und dabei die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besser ausgeschöpfen. Wertschätzung und Respekt spielen hierbei ein zentrale Rolle. Führungskräfte aus allen Bereichen Sie sind in der Lage, Ihren Führungsstil zielgerichtet zu reflektieren. Sie können die Denk- und Handlungsstile Ihrer Mitarbeiter/-innen analysieren. Sie kennen die Möglichkeiten, Ihre Kommunikationsweise auf Ihre Mitarbeiter einzustellen. Kerstin Wunderlich, Dr. Wunderlich GbR Trainerin und Coach mit langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Teamentwicklung und Konfliktmanagement ,00

15 Angebots-Nr.: Außergewöhnliche Führungssituationen souverän meistern! Der Führungsalltag verläuft vielfach stereotyp mit vielen gleichartigen oder ähnlich gelagerten Führungsszenarien. Was aber, wenn unvorbereitete Themen auf Sie als Führungskraft zukommen, die Sie bisher noch nicht zu bewältigen hatten? Vor allem außergewöhnliche, schwierige Themen, für die Sie mangels Erfahrung keine Handlungsanleitung vorhalten? Für Ihre Glaubwürdigkeit als Führende/r ist es wichtig, auch mit diesen außergewöhnlichen Umständen souverän umzugehen, Ihren Mitarbeitern das Gefühl der Kompetenz zu vermitteln, indem Sie Ihrer Fürsorgeverantwortung zeitnah und lösungsorientiert nachkommen. Das bieten Ihnen die zwei Tage in kleiner Gruppe. Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen mit Teamverantwortung sowie Personalbetreuer/-innen Sie erörtern mögliche Ursachen für die Entstehung schwieriger Führungssituationen und entwickeln darauf aufbauend geeignete Lösungsszenarien. Sie finden Handlungsalternativen für ein für Sie aktuelles Thema. Sie erfahren Wissenswertes über die fünf wichtigsten Persönlichkeitseigenschaften und gleichen diese im Kontext Ihres Führungshandelns ab. Michael Roloff Inhaber von Roloff-Seminare mit langjährigen umfangreichen Erfahrungen zur Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften ,00

16 Angebots-Nr.: Mitarbeiter zu "Mit-Unternehmern" entwickeln Sehen sich Ihre Mitarbeiter/-innen als Angestellte der Sparkasse oder als "Mit-Unternehmer", die mitverantwortlich für den Erfolg sind? Eine unternehmerische Arbeitsweise von Mitarbeitern gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren für Sparkassen - gleichermaßen im Markt, in der Markfolge und in Steuerungsbereichen. Daher wird in diesem Seminar vermittelt, wie Führungskräfte entsprechende Denkund Handelsweisen in ihrem Team fördern. Führungskräfte aus allen Bereichen Sie wissen, wie Verantwortungsgefühl entsteht und kennen Möglichkeiten, eine Kultur der Eigenverantwortung aufzubauen und die Eigenmotivation zu stärken. Sie gewinnen Ihre Mitarbeiter für mehr unternehmerisches Denken und Arbeiten. Sie können Rahmenbedingungen schaffen, um "Unternehmertum" in Ihrem Führungsbereich dauerhaft zu verankern Dortmund 1 Tag 395,00 Uwe Niermann, Banken Impuls Consulting GmbH seit 2008 geschäftsführender Gesellschafter der Banken!mpuls GmbH; Buchautor und seit vielen Jahren Trainer von Führungskräften mit dem Schwerpunkt Vertriebsintensivierung Silvia Henn

17 Angebots-Nr.: Gesund führen: Altersgemischte Teams und seelische Belastungen managen Der demografische Wandel führt dazu, dass jüngere Führungskräfte zunehmend mehr Teams mit älteren Mitarbeitenden leiten. Dabei kann es zu Schwierigkeiten, Missverständnissen und Demotivation zwischen den Teammitgliedern oder auch zwischen Mitarbeitendem und Vorgesetztem kommen. Besonders wenn möglicherweise eine seelische Belastung oder eine Überforderungssituation im Hintergrund ablaufen, braucht die Führungskraft eine klare und trotzdem einfühlsame Kommunikation, um ihre Fürsorgepflicht zu erfüllen. Für alle Fälle, in denen Führungskräfte sich um ihre Mitarbeitenden Sorgen machen, werden in diesem Seminar Gesprächsleitfäden vorgestellt und durchgearbeitet. Ziel ist es, Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit zwischenmenschlichen Problemen zu geben und Ihnen Grenzen der Führungsrolle zu verdeutlichen. Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen mit Teamverantwortung sowie Personalbetreuer/-innen Sie sind vertraut mit den Grundeinstellungen, Verhaltensweisen und Antriebskräften unterschiedlicher Altersgruppen im Arbeitsalltag sowie den wesentlichen Erfolgsfaktoren altersgerechter Kommunikation. Sie können ältere und jüngere Mitarbeiter wertschätzend führen und Auslöser für Stressbelastungen erkennen. Sie sind für offenkundige und versteckte Symptome von Stress und Burn-Out sensibilisiert und kennen sofort wirksame Vorgehensweisen und langfristig einsetzbare Methoden, die Mitarbeitern ermöglichen, mit Alltagsbelastungen umzugehen. Sie erhalten einen Gesprächsleitfaden, mit dem Sie "Fürsorgegespräche" mit stressbelasteten Mitarbeitern fachgerecht und konsequent führen können ,00 Dr. Sabine Schonert-Hirz Ärztin, Trainerin und Unternehmensberaterin, spezialisiert auf die Bereiche Stressmanagement, Fitness-Coaching, Gesundheitsvorsorge und Work-Life-Balance

18 Angebots-Nr.: Change Management: So begleiten Sie als Führungskraft Veränderungsprozesse optimal Veränderungen, die durch Umstrukturierungen oder Personalreduktion entstehen, lösen bei vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ängste, Demotivation, Rückzug, Widerstand oder Konkurrenzverhalten aus. Unter Berücksichtigung eines angemessenen Führungsverhaltens sind heute Change-Prozesse erfolgreich zu bewältigen. Professionelles Methoden-Know-how, psychologisches Wissen und die Fähigkeit, mit Widersprüchen und fremder sowie eigener Betroffenheit umzugehen können zum Erfolg beitragen. Wenn Sie das interessiert, sind Sie hier richtig! Führungskräfte, die ein Grundlagenwissen über Change-Management erhalten möchten oder gerade einen Veränderungsprozess vor sich haben Sie kennen die sieben verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses und können sie auf Ihr Team anwenden. Sie setzen sich mit Ihren verschiedenen Rollen in dem Prozess auseinander und lernen mit den eigenen und den Widerständen Ihrer Mitarbeiter umzugehen. Sie sind in der Lage, durch eine gezielte und auf die Mitarbeiter abgestimmte Kommunikation den Prozess zu steuern. Sie können sowohl einzelne Mitarbeiter, als auch das gesamte Team zu Veränderungen motivieren Ute Lamboley, Profitraining Betriebswirtin, Kommunikationstrainerin nach Schulz von Thun, Business-Coach mit den Schwerpunkten Teamentwicklung, Kommunikations-, Konflikt- und Führungskräftetrainings ,00

19 Angebots-Nr.: Erfolgsfaktor ICH! - Die Führungskraft als Regisseur Persönlichkeit als Schlüssel zur wirksamen Führung! Wenn Sie wissen wollen, wie das geht, finden Sie in diesem Workshop Antworten. Durch gezielte Übungen schärfen Sie Ihr Bewusstsein über Ihr Führungsverhalten und erweitern Ihr Handlungsrepertoire hinsichtlich Ihrer Führungskompetenzen. Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die kurz vor der Übernahme von Führungsaufgaben stehen Sie profitieren vom Schauspiel- und Regiehandwerk. Sie erleben eine Vielzahl an praktischen Übungen und reflektieren Ihre Erfahrungen mit Blick auf Ihre Führungspersönlichkeit. Sie erweitern Ihr persönliches Handlungsrepertoire. Sie gewinnen an Selbstsicherheit und Präsenz Rü-Bühne e. V., Essen 675,00 Gerrit Friesecke, Sparkassenakademie NRW Erfahrene Vertriebs- und Führungskräftetrainerin, Voice-Coach sowie ausgebildete Theaterpädagogin mit zahlreichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Detlef Fuchs, Pro Theater Regisseur, Theaterpädagoge und Schauspieler. HINWEIS(E) Im Mittelpunkt dieser Workshops steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Der Workshop findet in der RÜ-Bühne in Essen statt. Da Sie ausschließlich praktisch arbeiten werden, kommen Sie bitte in bequemer Freizeitkleidung.

20 Angebots-Nr.: Zielvereinbarungsprozesse gestalten mit unternehmerischer Kompetenz Mitarbeiter/-innen, die Führungspotenzial besitzen, jedoch noch über keine oder geringe Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung verfügen, aber Führungsverantwortung übernommen haben oder übernehmen werden sowie Mitarbeiter/-innen, die ihre Führungskompetenz auffrischen wollen. Für (Nachwuchs-) Führungskräfte, die Vertriebseinheiten im Markt leiten oder darauf vorbereitet werden sollen, bieten wir das Fachseminar Geschäftsstellen -/Filialleitung (53.120) an. Sie erkennen die Bedeutung unternehmerischen Denkens und Handelns für ihre Führung. Sie können Steuerungsinstrumente aktiv in Zielvereinbarungsprozesse einbinden. Sie können Ziele mit Mitarbeitern verbindlich vereinbaren. Sie haben einen Überblick über die Gesprächsführung zur erfolgreichen Delegation. Sie tauschen Tipps aus von Praktikern für Praktiker Tage 825,00 Gerrit Friesecke, Sparkassenakademie NRW Erfahrene Vertriebs- und Führungskräftetrainerin, Voice-Coach sowie ausgebildete Theaterpädagogin mit zahlreichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Jörg Schönbeck, Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert HINWEIS(E) Falls im Fachseminar noch Einzelplätze frei sind, kann das Thema auch einzeln gebucht werden. Sinnvollerweise sollte es in Kombination mit besucht werden, um den kompletten Führungskreislauf zur Verfügung zu haben.

21 Angebots-Nr.: Mit Rückmeldungen zielgerichtet führen Mitarbeiter/-innen, die Führungspotenzial besitzen, jedoch noch über keine oder geringe Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung verfügen, aber Führungsverantwortung übernommen haben oder übernehmen werden sowie Mitarbeiter/-innen, die ihre Führungskompetenz auffrischen wollen. Für (Nachwuchs-) Führungskräfte, die Vertriebseinheiten im Markt leiten oder darauf vorbereitet werden sollen, bieten wir das Fachseminar Geschäftsstellen -/Filialleitung (53.120) an. Sie vertiefen ihre Fähigkeiten im Beobachten und Beschreiben von Sachverhalten in ihrer Rolle als Führungskraft. Sie beherrschen die Strategie Rückmeldungen zu geben mittels der fünf " B's". Sie vertiefen ihre Handlungskompetenz durch Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lob- und Kritikgesprächen. Sie werden sensiblisiert für die gängigen Fehlerquellen im Beurteilungsprozess. Sie lernen durch Austausch unterschiedliche Ansätze von Beurteilungssystemen der Sparkassenpraxis kennen. Sie erlernen eine praxisnahe Strategie, um zielorientiert Beurteilungsgespräche zu führen Tage 825,00 Marcus Longerich, Sparkasse Neuss Ilka Strohmeyer, Sparkassenakademie NRW Dorett van Balsfort, Sparkasse Neuss HINWEIS(E) Falls noch Einzelplätze im Fachseminar frei sind,kann das Thema einzeln gebucht werden. Sinnvollerweise sollte es in Kombination mit besucht werden, um den kompletten Führungskreislauf zur Verfügung zu haben.

22 Angebots-Nr.: Vom Vorgesetzten zum Coach Mitarbeiter/-innen, die Führungspotenzial besitzen, jedoch noch über keine oder geringe Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung verfügen, aber Führungsverantwortung übernommen haben oder übernehmen werden sowie Mitarbeiter/-innen, die ihre Führungskompetenz auffrischen wollen. Für (Nachwuchs-) Führungskräfte, die Vertriebseinheiten im Markt leiten oder darauf vorbereitet werden sollen, bieten wir das Fachseminar Geschäftsstellen -/Filialleitung (53.120) an. Sie kennen die Phasen eines Cochinggespräches und können diese voneinander abgrenzen und gestalten. Sie setzen sich mit derbesonderen Rolle als Coach auseinander. Sie führen erfolgreich Einzel-Coachinggespräche mit Mitarbeitern und wenden dabei erlerntes Handwerkszeug zielgerichtet an. Sie erkennen die Möglichkeiten und Grenzen von Coaching durch die Führungskraft Tage 825,00 Ute Dohmen, beratung, coaching, training Businesscoach, Trainerin für Führungskräfte- und Organisationsentwicklung Franz Schimke, Sparkassenakademie NRW Langjährig als erfolgreicher Trainer und Coach zu verschiedenen Themen in der Akademie tätig HINWEIS(E) Falls im Fachseminar noch Einzelplätze frei sind, kann das Thema einzeln gebucht werden.

23 31 Vertriebssteuerung Vertriebsführung Angebots-Nr.: Vertriebstraining "on the job" durch die Führungskraft Trainings on the job als festen Bestandteil der Führung ermöglichen es Ihnen, nachhaltig die Beratungsqualität Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern und sie gleichzeitig dabei zu unterstützen ihre Leistungen zu steigern. Entscheidend ist das Handeln in der Echt-Situation - doch wie begleite ich meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierend, konstruktiv und zielorientiert?diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar geklärt. Führungskräfte aus allen vertrieblichen Bereichen Sie begleiten Berater in Beratungsgesprächen und erzielen dadurch für beide Seiten eine hohe Effektivität für den Beratungsprozess. Sie besprechen die Erreichung und die Abweichungen der Qualitätsstandards im Rahmen eines konstruktiven Rückmeldegesprächs. Sie erarbeiten einen zielgerichteten Entwicklungsplan zum verkäuferischen Verhalten. Sie beziehen die individuelle Vertriebskompetenz der Berater bei der Gestaltung dieses Vertriebstrainings mit ein. Franz Schimke, Sparkassenakademie NRW Langjährig als erfolgreicher Trainer und Coach zu verschiedenen Themen in der Akademie tätig HINWEIS(E) Bringen Sie bitte die Beratungsstandards/Qualitätserwartungen Ihrer Sparkasse mit zum Seminar ,00

24 Führen im Stab Angebots-Nr.: Teams in der Marktfolge zielorientiert führen Das Spannungsfeld in der Marktfolge zwischen Kostendruck und hohen Qualitäts- sowie Leistungserwartungen stellt hohe Ansprüche an eine Führungskraft. Wie gelingt es in dieser Situation, die Ziele der Sparkasse in Marktfolgeabteilungen erfolgreich umzusetzen? Die dafür notwendigen Schlüsselqualifikationen - unternehmerisches Denken, mitarbeiterindividuelle Führungskonzepte und klare Kommunikation - werden in diesem Seminar vermittelt. Führungskräfte aus den Marktfolgebereichen Sie motivieren Ihr Team, sich mit den Zielen und Werten der Sparkasse zu identifizieren und Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Sie reflektieren Ihren Führungsstil und loten erfolgversprechende Wege der Zusammenarbeit aus. Sie identifizieren die individuellen Leistungspotenziale Ihrer Mitarbeiter und nutzen diese zur Erreichung der Sparkassenziele ,00 Sven Frederking, Fortuma Management Consulting verfügt über langjährige eigene Verkaufserfahrungen in einer Sparkasse sowie umfassenden Erfahrungen als Berater und Trainer bei Banken und Sparkassen

25 Langjährig in Führung Angebots-Nr.: Konsequent führen Ob Ziele erreicht werden, hängt maßgeblich davon ab, wie konsequent Führungskräfte ihre Aufgaben wahrnehmen. Denn im Alltag kann das Tagesgeschäft schnell Oberhand über Führungsaufgaben gewinnen: Vereinbarungen werden nicht nachgehalten und getroffene Absprachen verlieren ihre Gültigkeit. In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsrolle wirksam ausfüllen. Ihr Trainer, Roland Jäger, ist Experte für konsequentes Führen. Leitlinien seines Trainings sind klare Kommunikation sowie konsequente Reaktionen auf Mitarbeiterverhalten bei gleichzeitig fairem und wertschätzendem Umgang. Führungskräfte aus dem Vertrieb, der Marktfolge und der Steuerung Sie entwickeln Ihre persönliche Strategie zu mehr Konsequenz im Führungsalltag und schärfen Ihre Klarheit, Authentizität und Standhaftigkeit. Sie erkennen Inkonsequenz in Ihrem eigenen Verhalten und dem Ihrer Mitarbeiter und lernen, diese abzustellen. Sie stellen sicher, dass Ziele erreicht und Vereinbarungen eingehalten werden. Roland Jäger, rj management hat sich als Trainer auf die Wirksamkeit von Führung fokussiert basierend u.a. auf Erfahrungen in unterschiedlichen Positionen einer Sparkasse und als Führungskraft einer Privatbank und auch diverse Führungsliteratur dazu veröffentlicht Dortmund ,00 HINWEIS(E) Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Praxisorientierung u.a. mit dem praktischen Üben von erwünschten Verhaltensweisen für schwierige Führungssituationen.

26 Langjährig in Führung Angebots-Nr.: Führen aus der Distanz Führen aus der Distanz - wie kann das erfolgreich gestaltet werden? Brauche ich dazu ganz andere Führungsinstrumente oder kann ich auf mein bisheriges Repertoire zurückgreifen? Welche Maßnahmen helfen zur Konfliktprophylaxe? Diese und viele weitere Fragen und Aspekte klären Sie in diesem Seminar. Führungskräfte, die von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern räumlich getrennt sind (z.b. Regional-/Gebietsdirektoren, Marktbereichs-/Filialbereichsleiter, etc.) Sie entwickeln und modifizieren Vertriebs-/ Arbeitsprozesse, die Ihnen helfen, die räumliche Distanz zu Ihren Mitarbeitern gut zu überwinden. Sie optimieren Ihre Führungstätigkeiten bezogen auf den Einzelnen und das Team auch ohne dauernde Präsenz. Sie setzen sich mit schwierigen Situationen auseinander, um sie in Zukunft frühzeitiger erkennen zu können. Sie finden die für Sie passenden Lösungswege und unterstützen sich gegenseitig durch gezielte Praxisberatung. Franz Schimke, Sparkassenakademie NRW Langjährig als erfolgreicher Trainer und Coach zu verschiedenen Themen in der Akademie tätig ,00 HINWEIS(E) Um an weiteren aktuellen und individuellen Führungssituationen gezielt zu arbeiten, empfehlen wir danach ein Coaching am Arbeitsplatz.

27 Langjährig in Führung Angebots-Nr.: Exzellent präsentieren wie Steve Jobs Sie haben bereits Erfahrungen mit Präsentationen und möchte diese professionalisieren, um Kollegen, Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner "mitzureißen" und zu überzeugen? Dann nehmen Sie sich Steve Jobs als Vorbild: Mit seiner ersten iphone Präsentation hat er Menschen durch seine überzeugende Kommunikation rund um den Globus bewegt und den Grundstein für den Erfolg des Produktes gelegt. Nach diesem Training spielen Sie in einer anderen Liga - garantiert! Führungskräfte und Projektleiter/-innen, die ihre Präsentationen noch weiter perfektionieren möchten Sie wissen, worauf es bei überzeugenden Präsentationen in Ihrer Position wirklich ankommt. Sie sind in der Lage die Geheimnisse einer erfolgreichen Präsentation konsequent anzuwenden und Ihre Zuhörer zu erreichen. Sie können durch eine einprägsame Präsentation Ihre eigene Stellung stärken, die notwendige Unterstützung erhalten und sich einen entscheidenden Vorteil schaffen. VORAUSSETZUNG(EN) Erfahrungen mit Präsentationen und Präsentationstechniken Frank Asmus, Asmus & Billing Kommunikation Experte für Führungskommunikation, 2014 als "Best-of-Trainer" ausgezeichnet; der ehemalige Regisseur trainiert und coacht neben Managern und Führungskräften auch prominente Top-Speaker rund um das Thema exzellente Reden und Präsentationen Dortmund 795,00 Silvia Henn Andreas Meseke

28 Langjährig in Führung Angebots-Nr.: Next Generation Leadership Führungskräfte in Sparkassen haben die Herausforderung, bei steter Dynamik der Wirtschaft und sich ständig änderndem Umfeld, ihre Mitarbeiter mitzunehmen. Während sich Führung zuvor sehr an Zielerreichung orientierte, ist heute eher ein modern-situativer Führungsstil gefordert. Obendrein stellen fähige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen höhere Ansprüche an ihre Führungskräfte. Lernen Sie in diesem Seminar, was Manager von wahren Leadern unterscheidet. Führungskräfte aller Führungsebenen, die mit modernen Führungsmethoden Mitarbeiter/-innen in die Zukunft der Sparkasse begleiten wollen Sie entwickeln ein Verständnis für moderne und effektive Führung um wirksam zu kommunizieren und passende Führungsperspektiven zu finden. Sie können mit einem gesunden Maß an Stresskompetenz sich als Führungskraft selber und zugleich ihre Mitarbeiter individuell und effektiv führen. Sie führen kreativ statt reaktiv. Jos Donners Geschäftsführer der Management Akademie NRW und langjähriger Trainer für Keynote Speaker für Leadership ,00

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat 2017 Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne bei Johannes Bahl Akademie Schönbrunn Gut Häusern 1 85229

Mehr

Modulares Fortbildungsangebot

Modulares Fortbildungsangebot Modulares Fortbildungsangebot Zielsetzung Das modulare Fortbildungsangebot für Nachwuchsführungskräfte der Verwaltung soll den zukünftigen Führungskräften die Möglichkeit bieten, ihre Führungskompetenzen

Mehr

Mitarbeiterausbildung

Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten

Mehr

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN.

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Das Richtige für Sie! Sie wollen erfolgreich führen oder stehen vor der Aufgabe, zukünftig

Mehr

NSTITUT FÜR ENTWICKLUNG IM GESUNDHEITSWESEN

NSTITUT FÜR ENTWICKLUNG IM GESUNDHEITSWESEN www.ifeg-institut.de FÜHRUNGSKRÄFTETRAININGS : 1. Gruppendynamik... Seite 2 2. Führungskompetenzen erweitern... Seite 3 3. Konfliktmanagement... Seite 4 4. Kritikgespräch... Seite 5 5. Das Zielvereinbarungsgespräch...

Mehr

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD Stand März 2016 1 1 Wir kommunizieren klar, offen, wertschätzend und zielgenau. Wir geben und nehmen Feedback. Wir achten auf Höflichkeit und Respekt. Durch unklare Kommunikation

Mehr

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Zielgruppe: Fach- und / oder Führungskräfte Erfolg durch persönliche Kompetenz In Ihrem Arbeitsumfeld sind Sie an Jahren und Erfahrung

Mehr

Wissen schafft Vorsprung!

Wissen schafft Vorsprung! Wissen schafft Vorsprung! Führen in der Produktion und im Team Wissen im Betrieb weitergeben: Grundlagen für Interne Trainer Vom Kollegen zum Chef - Von der Kollegin zur Chefin Erfolgreicher Umgang mit

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Ihr Nutzen Autoritär oder kooperativ? Konsequent oder flexibel? Fordernd oder fördernd? Als Führungskräfte

Mehr

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut wird, hat eine Vielzahl

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH

AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING COACHING-TOOLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 2 von 6 ZIELSETZUNG Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte (Marktbereichsleiter,

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching

Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching Seminarziele Gelungene Führungsarbeit durch Kommunikation und Kooperation! Sie eignen sich praxistaugliche Führungsinstrumente

Mehr

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING HAMBURG, START 24. JUNI 2013 BERLIN, START 23. OKTOBER 2013 VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

Mehr

Seminar Emotionale Intelligenz *

Seminar Emotionale Intelligenz * Seminar Emotionale Intelligenz * S. Scully, Cut Ground Orange and Pink, 2011 (Detail) Dieses zweiteilige Persönlichkeitstraining spricht Menschen an, die ihre Selbstführung verbessern wollen, mehr Unabhängigkeit

Mehr

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen Neuer Workshop ab 2017 Psychische Erkrankungen erkennen und angemessen reagieren. Umgang mit Betroffenen im Unternehmen. Workshop

Mehr

Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt

Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt Motivierendes Leistungsklima entwickeln zertifiziert von der IHK Köln 1 Ausbildung zum Vertriebs-Coach Motivierendes Leistungsklima entwickeln Was sind

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Beugen Sie vor, denn vorbeugen ist sinnvoller als heilen. Das Trainingskonzept vermittelt Lebens- und Leitlinien für ausgeglichene und gesunde

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Meine Leidenschaft Trainerprofil & Vita Wer bin ich? Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken

Mehr

Produktivität steigern durch

Produktivität steigern durch Produktivität steigern durch Wirksame Führung Ko nkrete Ziele Professionelle Ko mmunikation Stefan Nadenau Dieter Dier Konzept Z i e l e v e r e i n b a r e n E r f o l g r e i c h k o m m u n i z i e

Mehr

Führungskräfte Seminare

Führungskräfte Seminare Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich

Mehr

Weiterbildung zur Führungskompetenz

Weiterbildung zur Führungskompetenz Seminare für Management & Unternehmensführung Weiterbildung zur Führungskompetenz Christof Hahn Dozent: Dipl.-Kfm. Christof Hahn Organisationsentwickler, Trainer und Coach Christof Hahn verfügt über langjährige

Mehr

AUSBILDUNG TRAINER UND VERTRIEBSCOACH

AUSBILDUNG TRAINER UND VERTRIEBSCOACH AUSBILDUNG TRAINER UND VERTRIEBSCOACH SEMINARE PLANEN PRÄSENTIEREN TRAINIEREN COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING Seite 2 von 9 ZIELSETZUNG Die Teilnehmer sind als Trainer in der Lage, eigene Seminare zu

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten.

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten. FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG Potentiale nutzen. Business gestalten. continuus begleitet Organisationen, Menschen mit Führungsverantwortung und Teams dabei, Potentiale zu erkennen, weiterzuentwickeln

Mehr

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training

Mehr

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM FUTURE LEADERSHIP PROGRAM Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte und High Potentials Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Mag. Gabriele Schauer

Mehr

Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte

Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte Hintergrund und Zweck: Wir wollen 80% unseres Führungskräftebedarfs durch Entwicklung eigener Mitarbeiter decken. Um sich jedoch erfolgreich entwickeln zu können,

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Württembergische Verwaltungs- Wirtschafts-Akademie e. V. Führungsfortbildung Lehrgang Für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Stuttgart 11. März bis 19. November 2016 Veranstaltungsnummer

Mehr

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen Horse Assisted Assessment Informationsunterlage Düsseldorf, im Mai 2015 Inhalt Seite Überblick 2 Eckdaten 3 Vorteile des Horse

Mehr

Dogs & Leaders. Führungstraining mit 4 Pfoten

Dogs & Leaders. Führungstraining mit 4 Pfoten Dogs & Leaders Führungstraining mit 4 Pfoten Leadership durch Persönlichkeit In Zeiten des immer schnelleren Wandels verändern sich auch die Anforderungen an Mitarbeiter. Führung definiert sich neu. Führungsqualitäten

Mehr

Curriculum Softskills für Experten

Curriculum Softskills für Experten Curriculum Softskills für Experten MentaleStärke,Kommunikation Konfliktlösung,Veränderungsmanagement Ein$modulares,$interaktives$Weiterbildungskonzept$$zur$Entwicklung$ von$mentalen$und$sozialen$kompetenzen$von$experten$und$

Mehr

Führen Leiten Begleiten

Führen Leiten Begleiten Führen Leiten Begleiten Integrative Gesprächsführung und Konfliktlösung für Führungskräfte Eine Fortbildung in 10 Modulen Veranstalter: in Kooperation mit Warum Integrative Gesprächsführung für Führungskräfte?

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung Wertschätzende Führung Weiterbildungsangebot für Ihre Fach- und Führungskräfte Kontakt Dipl.-Psych. Louise Schneider Dipl.-Inform. Nils Malzahn innowise GmbH Bürgerstr. 15 47057 Duisburg www.innowise.eu

Mehr

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Training Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Training Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut

Mehr

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 INHALTSVERZEICHNIS Das haben Sie von unserer Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach 3 Das zeichnet unsere Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach

Mehr

Seminarreihe für Pflegeberufe

Seminarreihe für Pflegeberufe Sie sind ständig gefordert sich auf besondere Bedürfnisse von alten oder kranken Menschen einzustellen Sie sind aber auch Ansprechpartner für Angehörige dieser zu betreuenden Menschen und hier oft mit

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

Vision & Mission Führungsgrundsätze

Vision & Mission Führungsgrundsätze Vision & Mission Führungsgrundsätze 08/2015 pandomo www.ardex.com Vision & Mission Die Vision der ARDEX-Gruppe ist es, einer der weltweit führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Spezialbaustoffen

Mehr

Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Kann man gute Führung lernen? Sie wissen, dass Ihre Organisation exzellente Führungskräfte benötigt,

Mehr

IAK Leadership Academy. Stufe 1

IAK Leadership Academy. Stufe 1 IAK Leadership Academy Stufe 1 IAK Leadership Academy EnJoy Leading Das Institut für Angewandte Kreativität in Köln legt nach vielen Erfahrungen mit internen Führungskräfteentwicklungsprogrammen bei führenden

Mehr

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Unterstützung beim Rollenwechsel

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Unterstützung beim Rollenwechsel Vom Kollegen zum Vorgesetzten Unterstützung beim Rollenwechsel Die Übernahme von Führungsverantwortung ist mit vielen Veränderungen verbunden. Der Wechsel von der Kollegenrolle in die Vorgesetztenrolle

Mehr

Das Führungskräftetraining

Das Führungskräftetraining Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das

Mehr

Führungskrä+e Programm

Führungskrä+e Programm Führungskrä+e Programm für Leitungskrä/e von Kindertageseinrichtungen In Kooperation mit dem Montessori Verein Konstanz Zeit für Führung... Viele Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren

Mehr

Führungskräftequalifizierung

Führungskräftequalifizierung Führungskräftequalifizierung Einfach. Besser. Führen. Einfach. Besser. Führen. Die mittlere Führungsebene bildet in den Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieben eine zentrale Drehscheibe für die

Mehr

Kommunikation und Konfliktmanagement

Kommunikation und Konfliktmanagement Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen der Kommunikation Durch professionelle Kommunikation schneller ans Ziel Professionelle Kommunikation am Telefon Inbound-Gespräche selbstsicher meistern Erfolgreiche

Mehr

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Aktiv Verkaufen So steigern Sie Ihren Verkaufserfolg und begeistern Ihre Kunden Das perfekte Verkaufsgespräch So werden Sie zum Top-Verkäufer Reklamationsmanagement

Mehr

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel:

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel: Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän und authentisch in der Führungsposition Die

Mehr

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD angebote LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN Seite 2 LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN WORUM GEHT ES Führungsleitbilder bieten Führungskräften (und indirekt Mitarbeitern) Orientierung für Ihr Handeln und Verhalten sowie

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr

PROGRAMM 2014 SEMINARE & LEHRGÄNGE FÜHRUNG UND MANAGEMENT

PROGRAMM 2014 SEMINARE & LEHRGÄNGE FÜHRUNG UND MANAGEMENT PROGRAMM 2014 SEMINARE & LEHRGÄNGE FÜHRUNG UND MANAGEMENT We encourage and support development www.mdi-training.com FÜR NEUE FÜHRUNGSKRÄFTE Kompetent als neue Führungskraft Die wichtigsten Führungsinstrumente

Mehr

# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,

# $! % & $ ' % () & * + ) $,  + $ -& - & $, +  $ -. /! #!( % + + +( 1- $ 2 & 1# 34 $, !" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D

Mehr

Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren

Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren Angepasste Konzepte und Instrumente für die Umsetzung einer modernen Führungskultur Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten Wirkung erzielen Prozesse gestalten Mitarbeiter führen Personal

Mehr

Umgang mit Konflikten Die eigene Konfliktkompetenz steigern

Umgang mit Konflikten Die eigene Konfliktkompetenz steigern Umgang mit Konflikten Die eigene Konfliktkompetenz steigern Allgemeines Seminarangebot TRAINING TRAINING Diplom Diplom Psychologe Psychologe Andreas Andreas C. C. Fischer Fischer 0231 0231 72 72 46 46

Mehr

Neu als Führungskraft

Neu als Führungskraft Neu als Führungskraft - die Einarbeitungsstrategie Herzlichen Glückwunsch! Sie treten Ihre neue Position als Führungskraft an und müssen nun Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Um zukünftige Herausforderungen

Mehr

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 2.1 Effizientes M 2.1.1 Effizientes und Ich wähle Informationsquellen systematisches systematisches Lernen

Mehr

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltliche Schwerpunkte 2 3 Inhaltliche Schwerpunkte Grundlagen der Kommunikation Verstehen und verstanden werden Bedeutung der Körpersprache Nähe und Distanz: Beziehungen gestalten Ziele, Konflikte, Appellallergien Vorbereitung

Mehr

Das Kompakttraining. für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte

Das Kompakttraining. für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte Das Kompakttraining für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte Gartenstr. 9-88097 Eriskirch Tel.: 07541/489 6090 Mobil: 0173 6666 774 m.kosel@personalmanagement-kosel.de www.personalmanagement-kosel.de

Mehr

Führungsqualifizierung 2009/10 für den Gehobenen Dienst der Universitäten Baden-Württemberg

Führungsqualifizierung 2009/10 für den Gehobenen Dienst der Universitäten Baden-Württemberg für den Gehobenen Dienst der Universitäten Baden-Württemberg Modul 1 Führungsgrundlagen und Führungspsychologie Klar führen! 25. - 27. Februar 2009 Seminarnummer: 2009-48021S Modul 2 Führungskommunikation

Mehr

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Viele Übungen in Kleingruppen für einen hohen Praxistransfer! NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart Ihre Termine: 6. bis 7. Mai 2015 in Düsseldorf

Mehr

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung Die Kunst der Selbst-Motivierung in fünf praktischen Schritten für mehr Erfolg in Akquisition und Verkauf Mental-Coach der

Mehr

90 % aller Führungskräfte empowern ihre Mitarbeiter gar nicht oder nur sehr unzureichend!

90 % aller Führungskräfte empowern ihre Mitarbeiter gar nicht oder nur sehr unzureichend! 90 % aller Führungskräfte empowern ihre Mitarbeiter gar nicht oder nur sehr unzureichend! (Geschäftsführer eines namhaften Unternehmens anlässlich einer Führungskräftetagung in 2009) Seite 2 Ziel: Führungskräfte

Mehr

Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen. Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen

Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen. Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen Sie sind Vorstand, Geschäftsführer_in, Ärztin/Arzt in leitender Position oder in anderer Führungsfunktion

Mehr

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich

Mehr

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-ENTWICKLUNG

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-ENTWICKLUNG angebote LÖSUNGEN FÜR TEAMS Seite 1 LÖSUNGEN FÜR TEAMS Im Trubel des Arbeitsalltags mangelt es meistens an Zeit, um sich die strukturellen Aspekte der Zusammenarbeit genau anzuschauen. Der Fokus wird auf

Mehr

Führungsausbildung ZRK Basis

Führungsausbildung ZRK Basis Führungsausbildung ZRK Basis Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Führungsausbildung Basis Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet eine modular aufgebaute Führungsausbildung an, die mit dem Zertifikat

Mehr

Curriculum Fit für Führung

Curriculum Fit für Führung Curriculum Fit für Führung Modularer Lehrgang mit Abschlusszertifkat Qualifzieren Sie sich umfassend als Führungskraft Führungswissen kompakt in drei Lerneinheiten Sinnvoll aufeinander abgestimmte Module

Mehr

Thelos. Project Mastery. Level 1

Thelos. Project Mastery. Level 1 Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung Project Mastery Level 1 Einführung Zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Ziel und Zweck

Mehr

Basistraining für Führungskräfte

Basistraining für Führungskräfte Basistraining für Führungskräfte Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter die auf eine Führungsaufgabe vorbereitet werden oder diese neu übernehmen und die Grundlagen erfolgreicher Führungsarbeit kennen

Mehr

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren

Mehr

Unser Verständnis von Mitarbeiterführung

Unser Verständnis von Mitarbeiterführung Themenseminar für Führungskräfte Darum geht es in unseren Seminaren und Trainings-Workshops für Führungskräfte: Führungskräfte schaffen Bedingungen, in denen sie selbst und ihre Mitarbeiter sich wohlfühlen,

Mehr

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich.

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. Humus & Erden Kontor Akademie Seminare erstes Halbjahr 2013 Über 10 Jahre Kooperationserfahrung mit privaten und kommunalen

Mehr

GERLINDE KLÜBER TRAINING & COACHING. Bund zertifizierter Trainer und Business-Coaches e.v.

GERLINDE KLÜBER TRAINING & COACHING. Bund zertifizierter Trainer und Business-Coaches e.v. GERLINDE KLÜBER TRAINING & COACHING Bund zertifizierter Trainer und Business-Coaches e.v. ZU MEINER PERSON Gerlinde Klüber geboren 1959 in Speyer / Rhein Start der beruflichen Laufbahn nach der Ausbildung

Mehr

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky 0 Überblick Mitarbeitende, die mit Führungsaufgaben zu tun haben, erhalten eine gezielte Unterstützung in den Bereichen Methodik Didaktik Rhetorik Psychologie/Pädagogik

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

WIE AUS MATROSEN KAPITÄNE WERDEN OHNE DASS ES IN DER MEUTEREI AUF DER BOUNTY ENDET

WIE AUS MATROSEN KAPITÄNE WERDEN OHNE DASS ES IN DER MEUTEREI AUF DER BOUNTY ENDET Core Coaches Erfolgreich verändern Führungsseminar: Vom Kollegen zur Führungskraft Core Coaches Tel. +49 (0)7642 920825 M. +49 (0)151 1159 6980 info@core-coaches.de www.core-coaches.de Core Seminar ArbeitsSpielraum

Mehr

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig)

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig) Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Anti-Stress- und Resilienz-Training, Erhöhung der Widerstandskraft: Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben

Mehr

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen KES Personalentwicklung beginnt auch schon bei denen,

Mehr

Smarter Sales Program 2014 ales Acquisition Pilot. Vertriebstraining für IBM Business Partner im Überblick

Smarter Sales Program 2014 ales Acquisition Pilot. Vertriebstraining für IBM Business Partner im Überblick Smarter Sales Program 2014 ales Acquisition Pilot Vertriebstraining für IBM Business Partner im Überblick Hintergrund Der Zweck - systematisch und nachhaltig Vertriebskompetenz aufbauen, die direkt im

Mehr

Unsere Führungsleitlinien

Unsere Führungsleitlinien Unsere Führungsleitlinien Unser Grundverständnis von Zusammenarbeit Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit den Führungsleitlinien möchten wir unter den Führungskräften aller Berufsgruppen der Kliniken

Mehr

Führungskräfte Fort- und Weiterbildung

Führungskräfte Fort- und Weiterbildung Führungskräfte Fort- und Weiterbildung 12 Tages-Programm In 6 Modulen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit Zielgruppe Sie sind seit kurzer Zeit Führungskraft oder werden in naher Zukunft eine Position

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Teamentwicklung

I.O. BUSINESS. Checkliste Teamentwicklung I.O. BUSINESS Checkliste Teamentwicklung Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Teamentwicklung Der Begriff Team wird unterschiedlich gebraucht. Wir verstehen unter Team eine Gruppe von Mitarbeiterinnen

Mehr

Führungsleitbild der Stadtverwaltung

Führungsleitbild der Stadtverwaltung Führungsleitbild der Stadtverwaltung Die Grundlagen der Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung Bielefeld sind Vertrauen, Fairness, Offenheit, Respekt, Gerechtigkeit und die Förderung der Chancengleichheit.

Mehr

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS Wir von SEMCOGLAS... sind zukunftsfähig... handeln qualitäts- und umweltbewusst... sind kundenorientiert... behandeln unsere Gesprächspartner fair...

Mehr

TOP im Vertrieb. mit Mental-POWER-Techniken aus dem Leistungssport zu mehr Vertriebserfolg (2-tägig)

TOP im Vertrieb. mit Mental-POWER-Techniken aus dem Leistungssport zu mehr Vertriebserfolg (2-tägig) Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb mit Mental-POWER-Techniken aus dem Leistungssport zu mehr Vertriebserfolg (2-tägig) Mental-Coach der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften

Mehr

move-in-nature bewegt.

move-in-nature bewegt. move-in-nature bewegt. Durch Beratung, Training, Workshops und Coaching. Durch Aktivsein in & mit der Natur. Mit ungewohnten Perspektiven auf dem Weg zu neuen Zielen. move-in-nature bewegt Ihr Unternehmen:

Mehr

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen Leadership kompakt und intensiv - der praxisnahe Führungslehrgang Die Ansprüche an heutige Führungskräfte werden immer grösser. Erfolgreich ist aber nur, wer über die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen

Mehr

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader 1 Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet drei verschiedene Führungslehrgänge für Führungskräfte

Mehr

teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte.

teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte. teamspirit & adventure Training Teambuilding, Teamentwicklung und Training für Führungskräfte. Unser Trainingsleitbild Basis unserer Arbeit ist die Leidenschaft für Natur und Menschen! Die intensive und

Mehr

Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte

Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte Inspirationen zur Führung für UnternehmerInnen & Führungskräfte Inspirationen zur Führung Führungskräften gelingt ihre Arbeit manchmal auch bei großen Herausforderungen zu vollster Zufriedenheit. Und manchmal

Mehr

Führen von gewerblichen Mitarbeitern Eine Seminarreihe für Führungskräfte im gewerblichen Bereich

Führen von gewerblichen Mitarbeitern Eine Seminarreihe für Führungskräfte im gewerblichen Bereich www.pop-personalentwicklung.de Führen von gewerblichen Mitarbeitern Eine Seminarreihe für Führungskräfte im gewerblichen Bereich 1 Die Führungskraft im gewerblichen Bereich Die Führungskraft im gewerblichen

Mehr

Gesunde Führung. Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen

Gesunde Führung. Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen Gesunde Führung Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen MIT WISSENSCHAFTLICHER EVALUATION Das Training eröffnet neue Perspektiven auf das

Mehr

Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential

Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential Mitarbeitende führen die tägliche Herausforderung Je fundierter die Grundvoraussetzungen in den Bereichen Führung und Kommunikation sind,

Mehr