Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern"

Transkript

1 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10 Kirmes in Mengersgereuth-Hämmern vom

2 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den Museum Neues Schloss Rauenstein Öffnungszeiten November bis März Montag + Freitag geschlossen Dienstag bis Donnerstag: Uhr Samstag und Sonntag: Uhr Im Monat November ist das Museum an folgenden Tagen geschlossen: Schicken Sie Ihre Beiträge bitte an gemeinde@frankenblick.eu Gemeinde Frankenblick Anschrift OT Effelder Schlossgasse Frankenblick Tel.: / Fax.: / gemeinde@frankenblick.eu Volkstrauertag Totensonntag Im Monat Dezember 2016 und Januar 2017 ist das Museum an folgenden Tagen geschlossen: Weihnachtsfeiertage Silvester Neujahr Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung. Öffnungszeiten Montag Rathaus Effelder Uhr Amtliche Bekanntmachungen Dienstag Außenstelle Mengersgereuth-Hämmern Donnerstag Rathaus Effelder Freitag Rathaus Effelder Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Beratung nach telefonischer Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten: Dienstag Uhr Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Sprechtage des Bürgermeisters Sprechtag in Rauenstein Feuerwehrgerätehaus: jeden 1. Dienstag des Monats und jeden 3. Dienstag des Monats 09:30 Uhr - 11:30 Uhr 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Sprechtag in Mengersgereuth-Hämmern Außenstelle der Gemeindeverwaltung: jeden 3. Dienstag des Monats 09:30 Uhr - 11:30 Uhr und jeden 1. Dienstag des Monats 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Sprechtag in Effelder Rathaus: Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:30 Uhr Um die Wartezeiten für Sie möglichst gering zu halten, bitte ich um telefonische Voranmeldung über das Sekretariat unter Jürgen Köpper Bürgermeister Auftaktveranstaltung ISEK Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aktuell wird für die Gemeinde Frankenblick ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erstellt. Mit dem ISEK sollen die zukünftigen Leitlinien für die Entwicklung der Gemeinde mit seinen Ortsteilen definiert werden. Das Konzept baut auf die bisherigen Planungen für die Gemeinde auf und bildet die Grundlage für eine Förderung von Projekten zur Verbesserung des Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Tourismusstandortes. Vor dem Hintergrund einer gesamtörtlichen Grobanalyse liegt das Hauptaugenmerk auf der Herausarbeitung der Entwicklungspotenziale in den Ortsteilkernen. Mit dem Ingenieurbüro Greiner aus Eisfeld haben wir für die Erarbeitung des Konzeptes erfahrene Planer beauftragt, die u.a. schon für die Stadt Eisfeld ein ISEK erarbeitet haben. Gemeinsam mit Ihnen, der Verwaltung und den örtlichen Experten wollen wir Entwicklungspotenziale unserer Gemeinde aufspüren und die Weichen für die zukünftige Entwicklung stellen. Wir möchten Sie deshalb recht herzlich zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2016 um Uhr in das Kulturhaus in Effelder einladen. In der Auftaktveranstaltung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ziele und Projekte für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde. Zu Beginn der Veranstaltung wird in einem kurzen Referat die Gemeinde aus Planer-Sicht beleuchtet. Im Anschluss daran möchten wir Ihre Einschätzung und Ortskenntnisse entgegennehmen. Sie können dabei gern weitere Anregungen und Ideen für die Gemeinde geben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie aktive Mitarbeit an der zukünftigen Entwicklung der Gemeinde Frankenblick. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Jürgen Köpper

3 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Nachrichten aus dem Rathaus Müller, Gudrun Bahnhofstraße 75 Jahre am Unterlagen im Zusammenhang mit der unmittelbaren Beteiligung am Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET) Gemäß 75 Abs. 4 Nr. 2 ThürKO besteht die Möglichkeit, der Einsichtnahme in den Jahresabschluss, in das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie in die beschlossene Verwendung des Jahresüberschusses für das Geschäftsjahr 2015 des Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET). Die Einsichtnahme ist in den Räumen der Geschäftsstelle des KET, Alfred-Hess-Straße 37, Erfurt, im Zeitraum vom bis , Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr möglich. Der Jahresabschluss der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG für das Geschäftsjahr 2014/2015 ( bis ) und der Jahresabschluss der Thüringer Energie AG für das Geschäftsjahr 2015 ( bis ) können ebenfalls in den Räumen der KDGT mbh, Alfred-Hess-Straße 37, Erfurt, im Zeitraum vom bis , Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, eingesehen werden. Darüber hinaus besteht für die KEBT AG sowie die Thüringer Energie AG auch die Einsichtnahme im elektronischen Bundesanzeiger (Suchbegriff KEBT oder Thüringer Energie AG). Senioren Herzlichen Glückwunsch... den Geburtstagskindern im Monat November 2016 OT Effelder Blechschmidt, Wolfgang Maßstraße 70 Jahre am OT Seltendorf Putze, Jürgen Döhlauer Straße 70 Jahre am Blechschmidt, Walter Sonneberger Straße 80 Jahre am Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit den Eheleuten Horst und Gerda Eckstein am im OT Döhlau AWO Effelder Der AWO-OV Effelder lädt zu einem Vortrag mit Frau Beck ein. Sie wird am Mittwoch dem um Uhr im AWO-Treff im Bürgerhaus Effelder in Wort und Bild von ihrer Reise durch Schottland berichten. OT Grümpen Schilling, Ernst Ortsstraße 80 Jahre am Metke, Johanna Baumleite 80 Jahre am Flöter, Rudolf Forststraße 80 Jahre am OT Mengersgereuth-Hämmern Wolf, Doris Schmiedsgrund 70 Jahre am Bätz, Marga Am Adelsberg 70 Jahre am Schmidt, Ingrid Freiherr-vom-Stein-Str. 70 Jahre am Bätz, Friedrich Am Adelsberg 75 Jahre am OT Meschenbach Malter, Ursula Meschenbach 75 Jahre am OT Rabenäußig Wietzke, Jürgen Obere Eller 75 Jahre am Endreß, Hans-Jürgen Bergeller 70 Jahre am OT Rauenstein Ehrlicher, Dora Georgiistraße 95 Jahre am Gutheil, Anneliese Bahnhofstraße 80 Jahre am Alle Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen. Der Vorstand SC 09 Effelder Vereine und Verbände Abteilung Fußball: Hier die nächsten Spielansetzungen der 1. Mannschaft: Kreisoberliga Südthüringen Sonntag, den , Anstoß Uhr SC 09 Effelder I - SV EK Veilsdorf I Südthüringen - Köstritzer-Pokal - Achtelfinale Samstag, den , Anstoß Uhr SV EK Veilsdorf I - SC 09 Effelder I

4 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Hier die nächsten Spielansetzungen der 2. Mannschaft : 1. Kreisklasse Ost: Samstag, den , Anstoß Uhr 1. FC Köppelsdorf I - SC 09 Effelder II SV 1919 Rabenäußig e.v. Kegeln - Ansetzungen November 2016 Landesklasse Männer - 1. Mannschaft , Uhr KSV 47 Leimrieth - SV Rabenäußig , Uhr SV Rabenäußig - Fortuna Bettenhausen , Uhr SV Rabenäußig - SV 1873 Lindenau I Kreisliga Männer - 2. Mannschaft , Uhr Steinach I - SV Rabenäußig II , Uhr Steinach III - SV Rabenäußig II , Uhr SV Rabenäußig II - Rauenstein II Skiclub Mengersgereuth-Hämmern Einladung Der Skiclub Mengersgereuth-Hämmern lädt alle Mitglieder zu der am Donnerstag, 17. November 2016, um 19:30 Uhr im SKISTADL Augustenthal stattfindenden Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfung 6. Diskussion über die Berichte 7. Sonstiges Übergabe der Regenjacken und Sportgeräte Bereits im Juni führte der SC 09 Effelder gemeinsam mit dem DRK eine Stadion-Spendenaktion im Rahmen der Fußball-EM durch. Der Sportverein hat mit Hilfe von zusätzlichen Spendern (Übungsleiter/Eltern) sein Ziel erfüllt: nämlich 15 Spender mehr zu mobilisieren. Der NSTOB des DRK belohnte dieses Engagement und übergab Ende September die Sportgeräte (Bälle) an die allgemeine Sportgruppe und neue Regenjacken an die F- Junioren. Heiko Matthäi 1. Vorsitzender SG Meng.-Hämm./Rauenstein Männermannschaft: (in Meng-Hämm., Uhr) SG Meng.-Hämmern/Rauenstein (Kirmesspiel) - SV 1920 Mupperg SV Rennsteig Ernstthal - SG Meng.-Hämmern/Rauenstein Jagdgenossenschaft Mengersgereuth-Hämmern Zur Beschlussfassung lädt der Vorstand der Jagdgenossenschaft die Mitglieder der JG Mengersgereuth-Hämmern herzlich ein. Termin: Zeit: Uhr Ort: Gaststätte Matthes Themen: Beitrag Berufsgenossenschaft Umsatzbesteuerung der Jagdgenossenschaft Busfahrt der Jagdgenossenschaft 2017 (Vorschläge der Mitglieder) Diskussion Bartelt, Jagdvorsteher

5 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick -5- Nr. 10/2016 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 Mengersgereuth-Hämmern e.v. lädt herzlichst ein zur Kerwa in Meng.-Hämmern Freitag, ab Uhr ab Uhr Ständela mit den Baumännern für die Planmädchen Kirmesauftakt in der Meng-Hämm-Arena mit dem Duo M&M Samstag, ab Uhr ab Uhr Ständela der Plangesellschaft mit den Baumännern im Ortsteil Hämmern Kirmestanz in der Meng-Hämm-Arena mit der Partyband Mondstürmer Sonntag, ab Uhr ab Uhr anschließend ab Uhr Ständela der Blinden Pla mit den Baumännern am Heidersberg, im Mittelhammer und in Schmiedsgrund Andacht der Plangesellschaft und Kinderkirmes in unserer Erlöserkirche Tanz der Kinderkirmes, Plantanz und Kirmesspruch in der Meng-Hämm-Arena Plantanz in der Meng-Hämm-Arena mit den DJs Uli und Peter Begräbnis gegen Uhr Wir wünschen all unseren Gästen aus nah und fern A schöna beschwingta Kerwa Auch die Schausteller und das ambulante Gewerbe laden herzlichst auf den Festplatz in der Bahnhofsallee ein. Forsthaus Augustenthal Donnerstag: Freitag: Sonntag: Montag: Antrinken der Kirmes mit Saure Fleck, Klößen mit Rindfleisch und Meerrettich, Eisbein mit Sauerkraut ab Uhr - diverse Kirmesgerichte Mittagstisch mit Kirmesgerichten und diversen Bräten ab 9.00 Uhr Frühschoppen Gasthof Matthes Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Montag: Klöße mit Rindfleisch und Meerrettich-Soße Antrinken der Kirmes ab Uhr musikalische Weinverkostung mit Dia-Vortrag und 4-Gänge-Menü (nur auf Vorbestellung) - Weine vom Weingut Wolfgang Alt aus Neipperg aus Zabergäu Mittagstisch mit Kirmesgerichten Uhr Theater mit den Hönbacher Dorfteich-Deppen Bauer wider Willen in 2 Akten Frühschoppen Uhr - Uraufführung des Sonneberger Mafiafilms Der Pate

6 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Jagdgenossenschaft Effelder Eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Effelder für Effelder, Blatterndorf und Korberoth findet statt. am Freitag, dem um Uhr in der Gaststätte Hagenbring in Effelder Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher 2. Wechsel der Berufsgenossenschaft: von der VLFG in die VBG 3. Die Neuregelung da 2b UStG ab (19% Mwst. auf die Jagdpacht) 4. Verschiedenes Der Jagdvorsteher Bayern Fanclub Effelder Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am werden wir eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bamberg organisieren. Abfahrt ist um Uhr am Fanclub, Rückfahrt gegen Uhr. Der Fahrpreis liegt bei 15 p.p. (Änderungen vorbehalten)! Sollten wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr euch gerne bei Lutz Falkenberg (0171/ ) anmelden. Der Vorstand Kirchliche Nachrichten Kirchgemeinden Effelder, Meschenbach und Rauenstein Denk-Mal! Warten heißt, Gott zutrauen, dass er weiß, was er tut. John Ortberg Gottesdienste Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Theuern, Schule Gottesdienst mit HI. Abendmahl Uhr Grümpen, Schule Predigtgottesdienst Uhr Effelder, St. Kilianskirche Gottesdienst zur Diamantenen Hochzeit Uhr Effelder, St. Kilianskirche Konzert des Projektchores Hinterland Mittwoch Uhr Meschenbach, Vereinshaus Friedensdekadeabend mit dem Film Der Tod, die Waffen, das Schweigen, Dokumentarfilm über die Stadt Oberndorf am Neckar, wo mit der Heckler & Koch GmbH ein internationales Unternehmen zur Herstellung von Kleinwaffen zu Hause ist Donnerstag Uhr Effelder, St. Kilianskirche Martinstag mit Laternenumzug Freitag Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche Martinstag mit Laternenumzug Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche Gottesdienst zur Friedensdekade Uhr Effelder, St. Kilianskirche Taizégebet Mittwoch / Buß- und Bettag Uhr Effelder, St. Kilianskirche Abschlussgottesdienst zur Friedensdekade mit HI. Abendmahl Ewigkeitssonntag Uhr Theuern, Schule Uhr Meschenbach, St. Katharinenkirche Uhr Effelder, St. Kilianskirche Uhr Grümpen, Friedhof Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche Advent Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche Gottesdienst mit HI. Abendmahl Uhr Effelder, St. Kilianskirche Adventsmusik Samstag Uhr Rauenstein, Schloss Adventsfeier Advent Uhr Effelder, St. Kilianskirche Regionaler Familiengottesdienst zum Nikolausfest mit dem Diakonie-Kindergarten Seltendorf Uhr Meschenbach, St. Katharinenkirche Adventsmusik Andere Veranstaltungen Sitzungen der Gemeindekirchenräte und Ausschüsse Uhr GKR Meschenbach, Pfarrhaus Effelder Uhr GKR Effelder, Pfarrhaus Effelder Uhr Friedhofsausschuss, Pfarrhaus Effelder Musikalische Gruppen im Pfarrhaus Effelder Montags Uhr Kirchenchor Mittwochs Uhr Singkreis

7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Kinderkirche Uhr Rauenstein, Feuerwehr Uhr Effelder, Pfarrhaus Konfirmandenunterricht Uhr Rauenstein, Feuerwehr Uhr Effelder, Pfarrhaus Gemeindenachmittag Uhr Vereinshaus Meschenbach, Friedensdekadeabend Uhr Schloss Rauenstein, Adventsnachmittag 20. November - Ewigkeitssonntag: Gedenken an unsere Verstorbenen Jesus Christus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt; und wer lebt und an mich glaubt, der wird niemals sterben. Mit diesen Worten möchten wir alle, die um einen lieben Menschen trauern, herzlich zu unseren Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag einladen. Gemeinsam wollen wir in Liebe und Dankbarkeit unserer verstorbenen Angehörigen gedenken. Haus- und Straßensammlung November 2016 Mit der Herbstsammlung zeigen Kirche und Diakonie, dass sie sich für Menschen einsetzen wollen, die unsere Hilfe und unsere Fürsprache brauchen: in den Tafeln und Wärmestuben, in den Kleiderkammern und Bahnhofsmissionen, in den Beratungsstellen für Familien in Not, in den Hilfeeinrichtungen für Geflüchtete. Machen Sie mit! Die nächste Herbst-Straßensammlung findet vom November 2016 statt. Das Motto der Sammlung lautet Gib mir eine Chance. Die Hälfte der Einnahmen verbleibt in unseren Kirchengemeinden für diakonische Aufgaben. Je ein Viertel geht an den Kirchenkreis und die Diakonie Mitteldeutschland für diakonische Vorhaben. Danke für Ihre Hilfe! Evang. Kirchgemeinde Mengersgereuth-Hämmern Monatsspruch November: Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. Gottesdienste: Drittletzter Stg. des Kirchenjahres Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche Donnerstag Uhr Familiengottesdienst am Martinstag in der Erlöserkirche HERZLICHE EINLADUNG zum LAMPIONSUMZUG! Vorletzter Stg. des Kirchenjahres Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche Buß- und Bettag Uhr Abendmahlsandacht im Gemeindesaal anschl. Seniorennachmittag Ewigkeitssonntag Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Erlöserkirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Schichtshöhn Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rabenäußig 1. Advent Uhr Familiengottesdienst in der Erlöserkirche Weitere Veranstaltungen: Donnerstag Uhr Kinder-Kirche im Gemeindesaal Mittwoch Kirchenchorprobe E v. - L u t h. K i r c h e n g e m e i n d e E f f e l d e r Stern über Bethlehem Kindertagesstätte Kita Sonnenkäfer Meng.-Hämm. Ich geh mit meiner Laterne Am trafen sich alle Sonnenkäfer zum jährlichen Laternenfest. Trotz des regnerischen Wetters am Nachmittag folgten viele Kinder und ihre Familien unserer Einladung. Die Blaskapelle Baumann lotste alle samt lautstark durch Mengersgereuth-Hämmern, abgesichert durch die hiesige freiwillige Feuerwehr. Vielen Dank dafür. ADVENTSMUSIK Unter anderem wirken mit: Chor & Singkreis der Kirchengemeinde Effelder Gesangverein Lindenbaum e.v. Effelder Männerchor Seltendorf Familie Linß, Effelder St. Kilianskirche Effelder 27. November Uhr

8 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Bei Würsten und warmen, sowie kalten Getränken kamen im Anschluss alle gemütlich auf dem Gelände der Kindertagesstätte zusammen. Das Backen von Stockbrot rundete die Veranstaltung ab. Somit war es ein rundum gelungener Abend und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung. Andrea Rudolph Einrichtungsleitung Kita Regenbogen Effelder AWO-Kita Blauer Vogel Rauenstein Wir laden ein zum Eltern-Kind-Treff in unseren Bambini-Club in die AWO AJS-Kita Blauer Vogel Rauenstein, am Dienstag, von 15:00-17:00 Uhr. Einladung zum Schnuppern in die Integrative Kindertagesstätte Regenbogen in Effelder Liebe Eltern, wir möchten Sie mit Ihrem Nachwuchs zu unserem Schnuppernachmittag ganz herzlich einladen. Wann: am Mittwoch, den , bis Uhr in der roten Gruppe Wir wollen zusammen spielen und uns kennenlernen. Auf eine schöne gemeinsame Stunde am Nachmittag freuen sich die Kinder und Erzieherinnen der roten Gruppe sowie das gesamte Kita-Team. Kita Sonnenblume Seltendorf Unser Motto: Herbstlichter leuchten Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das Team und die Kinder vom Kindergarten Blauer Vogel in Rauenstein Schulnachrichten Staatliche Grundschule Mengersgereuth-Hämmern Die Schüler, Lehrer und Erzieher sowie der Förderverein der Staatlichen Grundschule Mengersgereuth-Hämmern laden ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, von bis Uhr und anschließend zum Adventmarkt am Freitag, von bis Uhr Wo? Kindertagesstätte Sonnenblume Seltendorf Wann? Am , ab Uhr Bei Kerzenschein und gemütlicher Stunde, laden wir ein in unsere Runde. Wir wollen zusammen eine schöne Zeit verbringen, gemeinsam erzählen, spielen und singen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch einen schönen Nachmittag zu erleben. Staatliche Gemeinschaftsschule Johann Wolfgang von Goethe Schalkau Einladung Am Dienstag, findet um Uhr ein Informationselternabend für die zukünftigen 5. Klassen statt. Alle Interessierten haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich über das Konzept unserer Gemeinschaftsschule in Schalkau zu informieren. In diesem Zusammenhang werden mögliche Bildungsgänge für die Schullaufbahn der Kinder vorgestellt. Vorankündigung: Am findet ab Uhr der Tag der offenen Tür der Klassen 3-10 statt. Gleichzeitig erfolgt an diesem Tag in der Zeit von Uhr die Schulanmeldung für die zukünftigen 1. Klassen. Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Gemeinschaftsschule Schalkau

9 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 10/2016 Sonstiges Blutspendetermine des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh Freitag, Staatl. Grundschule Rauenstein Freitag, Gemeindesaal Effelder Impressum Frankenblick Bote Herausgeber: Gemeinde Frankenblick Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: Die Gemeinde Frankenblick, Effelder Schlossgasse 20, Frankenblick, Tel /2930, Fax /29321, gemeinde@frankenblick.eu Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Für alle anderen Veröffentlichungen ist der jeweilige Herausgeber der Mitteilung verantwortlich. Verantwortlich für den öffentlichen Teil ist der Verlag bzw. der entsprechende Verfasser einer Mitteilung/ Nachricht Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 1 x monatlich bzw. nach Bedarf, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet; Bezugsmöglichkeiten/Bezugsbedingungen: Laufend gesicherter Bezug ist nur im Abonnement möglich. Ein Abonnement gilt für die Dauer eines Jahres. Die Kosten betragen 30,00 EUR/Jahr. Zu abonnieren ist das Amtsblatt bei LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel /2050-0, Fax 03677/ Abbestellungen für das nächste Kalenderjahr müssen bis spätestens dem Verlag vorliegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt gegen Erstattung von 2,50 EUR für das Einzelexemplar incl. Portokosten und MwSt. einzeln zu erhalten. Die Bestellung hat beim Verlag + Druck Linus Wittich GmbH zu erfolgen. Das Amtsblatt wird bis auf weiteres kostenfrei im Gemeindegebiet verteilt. Zu beachten gilt, dass die kostenfreie Verteilung des Amtsblattes im Gemeindegebiet lediglich eine Serviceleistung der Gemeinde darstellt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht.

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 29. September 2017 Nummer 10 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 Mengersgereuth-Hämmern e.v. lädt ein! Kerwa in Meng.-Hämmern

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.  Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 7/2016 Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 11 Spatenstich am 12.10.2017 zum AWO-Neubau von 2 ambulant-betreuten Wohngemeinschaften für

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 4. Oktober 2013 Nummer 11 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 e.v. Mengersgereuth-Hämmern lädt herzlichst

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5 Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Fotos: Gemeinde Frankenblick

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 1 Grümpentalbrücke bei Nacht Foto: Sandro Barthke Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12. Seltendorfer Dorfweihnacht. am 9. Dezember ab 14.

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12. Seltendorfer Dorfweihnacht. am 9. Dezember ab 14. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12 Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Frankenblick Bild: ChristArt - Fotolia 2. Mengersgereuther

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 11 Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Wo:

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen November 2018 Sonntag, 18.11.2018 MGV Albshausen Volkstrauertag Sonntag, 18.11.2018

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest. Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest.   Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 JoSchu / pixelio.de Im Namen der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates und aller Mitarbeiter

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13. Ein besinnliches. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13. Ein besinnliches. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13 Ein besinnliches Weihnachtsfest Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich im Namen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.   Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 7/2017 Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH. Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH.  Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8 BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 8/2017 Nächster

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8. Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum. Am 11. September 2016 ab 13.

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8. Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum. Am 11. September 2016 ab 13. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8 Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum Tag des offenen Denkmals Am 11. September 2016 ab 13.00

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.  Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der öffentlichen Sitzungen des Wahlausschusses für

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Herzliche Einladung zur regionalen Wiedervereinigungsfeier nach Sonneberg Einmalige Festmeile

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11 Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 25. August 2017 Nummer 9 Veranstaltungsplan 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September 2017 Sonnabend, 09.09.2017:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 12 Weihnachtsgrüße Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die Not des Unglücklichen gemildert

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11. Kirmes in Rabenäußig

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick.   Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11. Kirmes in Rabenäußig Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11 Kirmes in Rabenäußig vom 05.10. 07.10.2012 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Rathaus. der Gemeinde Frankenblick

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Rathaus. der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 2. März 2012 Rathaus der Gemeinde Fra nkenblick Nummer 3 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2- Nr. 3/2012

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 10. Januar 2014 Nummer 1 Für das Jahr 2014 - Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 9. Mai 2014 Nummer 6 17. Mai 2014 Kaum zu glauben und doch ist s wahr, wir feiern heuer 20 Jahr, seit 94

Mehr

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 11. Juli 2014 Nummer 8 Der neue Gemeinderat der Gemeinde Frankenblick Die Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2. Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2. Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2 Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bürgerservicebüro

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Veranstaltungskalender 2018/2019 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr Spielenachmittag Pastorat Jeden 2.Dienstag im Monat 18.30 Uhr El-Salvador-Gruppe Pastorat

Mehr

Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So JHV Feuerwehr Norderbrarup

Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So JHV Feuerwehr Norderbrarup Januar 2012 1 Neujahr 2 3 4 5 6 7 Kindergottesdienst 10 Generalversammung Sparclub Norderbrarup (mit Anmeldung) 19.30 8 Kirchenessen im Gemeindehaus 9 10 11 Frauenhilfe im Gemeindehaus 19.30 12 13 JHV

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 Freitag 05.01.2018 Gemeinde / Kirchengemeinde Neujahrsempfang Bürgerhaus 18:30 Samstag 06.01.2018 Feuerwehr Korrekt-Konzert Bürgerhaus Montag 07.01.2018 kreat. Frauengruppe Treffen kl. Saal,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

MASSERBERG. Amtsblatt der Gemeinde. mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel

MASSERBERG. Amtsblatt der Gemeinde. mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel Amtsblatt der Gemeinde MASSERBERG mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel 21. Jahrgang Freitag, den 3. November 2017 Nr. 11 Amtsblatt der Gemeinde Masserberg -2- Nr. 11/2017

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt.

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 8 160 Jahre Chorgesang Der Gesangverein Harmonie e.v. Rauenstein feiert am 30. August 2015 ab

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Das Jahr 2011 März April Mai

Das Jahr 2011 März April Mai Das Jahr 2011 März 11. Freitag Schützenverein-Anschießen. Beginn 19.00 Uhr 11. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp 18. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Januar Neujahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abendgottes- 13 14 15 16 17 18 Emmerstedt, 19 20 21 22 23 24 Vereins-Vors. 25 26 27 Redaktionsschluss Gemeindebrief 28

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12. Herbstimpressionen

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick.  Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12. Herbstimpressionen Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12 Herbstimpressionen Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 12/2013 Sprechtage

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Kirmes. Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. in Mengersgereuth-Hämmern November

Kirmes. Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. in Mengersgereuth-Hämmern November Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 2. November 2012 Nummer 12 Kirmes in Mengersgereuth-Hämmern 01. - 06. November 2012 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr