Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7"

Transkript

1 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7

2 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 Nächster Erscheinungstermin Freitag, den Schicken Sie Ihre Beiträge bitte an gemeinde@frankenblick.eu Gemeinde Frankenblick Anschrift OT Effelder Schlossgasse Frankenblick Tel.: / Fax.: / gemeinde@frankenblick.eu Öffnungszeiten Montag Rathaus Effelder Dienstag Außenstelle Mengersgereuth-Hämmern Donnerstag Rathaus Effelder Freitag Rathaus Effelder Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Beratung nach telefonischer Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten: Dienstag bis Uhr bis Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Sprechtage des Bürgermeisters Sprechtag in Rauenstein Feuerwehrgerätehaus: jeden 1. Dienstag des Monats von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr und jeden 3. Dienstag des Monats von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sprechtag in Mengersgereuth-Hämmern Außenstelle der Gemeindeverwaltung: jeden 3. Dienstag des Monats von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr und jeden 1. Dienstag des Monats von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Sprechtag in Effelder Rathaus: Donnerstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Um die Wartezeiten für Sie möglichst gering zu halten, bitte ich um telefonische Voranmeldung über das Sekretariat unter Jürgen Köpper Bürgermeister Nächster Redaktionsschluss Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, den ThüringenForst -AöRverkauft das Flurstück-Nr in der Gemarkung Steinach Grundstücksgröße: qm Lage: An der Treb Steinach Nutzungsart: Landwirtschaftsfläche, Unland, Straße Schriftliche Preisangebote im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift: Kaufpreisangebot - Flurstück-Nr in der Gemarkung Steinach, unverbindlich für beide Seiten, richten Sie bis zum an das Thüringer Forstamt Sonneberg Bettelhecker Str Sonneberg 03675/89780 Ausführliches Informationsblatt wird auf Anforderung übersandt. Senioren Herzlichen Glückwunsch... den Geburtstagskindern im Monat August 2016 OT Effelder Donath, Helmut Schloßgasse 75 Jahre am Völker, Anna Alter Weg 95 Jahre am OT Grümpen Müller, Erika Ortsstraße 75 Jahre am Ehrlicher, Ingeburg Baumleite 80 Jahre am OT Mengersgereuth-Hämmern Sperschneider, Udo Am Adelsberg 70 Jahre am Böhm, Helga Schwarzwälder Str. 75 Jahre am Ihme, Brigitte Effelderstraße 80 Jahre am Sauerteig, Rosa Steinheider Str. 95 Jahre am Schmidt, Adalbert Schwarzwälder Str. 70 Jahre am Böhm, Dietrich Schwarzwälder Str. 75 Jahre am Pfeffer, Rosemarie Kalter Hof 75 Jahre am Jacob, Kurt Michelsweg 80 Jahre am Dorst, Marie Kirchsteig 80 Jahre am Sperschneider, Ernst Schmiedsgrund 70 Jahre am Sommer, Gerta Heimstätten 85 Jahre am Marian, Filip Bahnhofsallee 85 Jahre am OT Meschenbach Buff, Erna Meschenbach 75 Jahre am

3 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 OT Rauenstein Bätz, Charlotte Bahnhofstraße 90 Jahre am Thielmann, Liselotte Georgiistraße 90 Jahre am Michaelis, Harry Lehnersgasse 70 Jahre am Faber, Ernst Reitgasse 80 Jahre am Weigelt, Wolfgang Fleckrain 70 Jahre am Schwesinger, Bernd Georgiistraße 70 Jahre am Welzer, Inge Burgberg 70 Jahre am OT Rückerswind Sommer, Gisela Rückerswind 75 Jahre am Vereine und Verbände Schützenverein Schichtshöhn Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit den Eheleuten Volker und Regina Sachse, am im OT Mengersgereuth-Hämmern, Forschengereuther Str. sowie den Eheleuten Rolf und Sabine Sollmann, am im OT Mengersgereuth-Hämmern, Schichtshöhner Str. Impressum Frankenblick Bote Herausgeber: Gemeinde Frankenblick Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: Die Gemeinde Frankenblick, Effelder Schlossgasse 20, Frankenblick, Tel /2930, Fax /29321, gemeinde@frankenblick.eu Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Für alle anderen Veröffentlichungen ist der jeweilige Herausgeber der Mitteilung verantwortlich. Verantwortlich für den öffentlichen Teil ist der Verlag bzw. der entsprechende Verfasser einer Mitteilung/ Nachricht Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 1 x monatlich bzw. nach Bedarf, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet; Bezugsmöglichkeiten/Bezugsbedingungen: Laufend gesicherter Bezug ist nur im Abonnement möglich. Ein Abonnement gilt für die Dauer eines Jahres. Die Kosten betragen 30,00 EUR/Jahr. Zu abonnieren ist das Amtsblatt beim Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel /2050-0, Fax 03677/ Abbestellungen für das nächste Kalenderjahr müssen bis spätestens dem Verlag vorliegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt gegen Erstattung von 2,50 EUR für das Einzelexemplar incl. Portokosten und MwSt. einzeln zu erhalten. Die Bestellung hat beim Verlag + Druck Linus Wittich GmbH zu erfolgen. Das Amtsblatt wird bis auf weiteres kostenfrei im Gemeindegebiet verteilt. Zu beachten gilt, dass die kostenfreie Verteilung des Amtsblattes im Gemeindegebiet lediglich eine Serviceleistung der Gemeinde darstellt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht.

4 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 SC 09 Effelder Abteilung Fußball: So, :00 SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein : VfR Jagdshof (in Rauenstein) Hier die nächsten Spielansetzungen der 1. Mannschaft: Kreisoberliga Südthüringen Sonntag, den , Anstoß Uhr, SC 09 Effelder I - SG Sachsenbrunn/Fehrenbach l Sonntag, den , Anstoß Uhr, SV SK Veilsdorf I - SC 09 Effelder I Sonntag, den , Anstoß Uhr, SV Edelweiß Crock - SC 09 Effelder I Sonntag, den , Anstoß Uhr, SC 09 Effelder I - SG Streufdorf/Eishausen I Sonntag, den , Anstoß Uhr, SV 1897 Goßmannsrod - SC 09 Effelder I Sonntag, den , Anstoß Uhr, SC 09 Effelder I - SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz I Hier die nächsten Spielansetzungen der 2. Mannschaft: 1. Kreisklasse Ost: Der KFA Südthüringen hat bis jetzt noch keinen offiziellen Spielplan für die 1. Kreisklasse Ost herausgegeben! Stand Bitte die Ansetzungen auf unser Homepage oder in der Tagespresse beachten. Abteilung Fußball SC 09 Effelder FSV 06 Männer in Zukunft als Spielgemeinschaft im Wettbewerb In der Spielzeit 2016/2017 wird der FSV 06 nun gemeinsam mit Mengersgereuth-Hämmern auf Punktejagd gehen. Nachdem die Zusammenarbeit im Juniorenbereich schon über Jahre sehr gut funktioniert, haben sich die Vorstände beider Vereine dazu entschlossen in der neuen Spielzeit auch bei den Herren die Kräfte zu bündeln. So wird man nach dem Abstieg unseres Teams in der vergangenen Spielzeit, nun in der 1. Kreisklasse starten. In der Sommerpause musste der Verein wieder einige Abgänge verkraften. Mit Henning Gröger, Fabian Heublein und Sandro Jahn verließen uns 3 Spieler in Richtung Schalkau, Routinier Jens Schubert zieht es noch einmal in die Ferne zum SV 08 Steinach und Marcel Eifler nimmt einen erneuten Anlauf in Gossmannsrod. Mit Sascha Schimatschek vom TSV Ketschenbach konnte sich der FSV im Sturm verstärken. Durch den Zusammenschluss mit Meng.-Hämmern kann man trotz der erneuten Abgänge mit einem jungen und mit viel Potential gespickten Kader in die gemeinsame Zukunft starten. Das Traineramt übernimmt Heiko Hartwig, der bereits im letzten Jahr die Rauensteiner trainierte. Die Mannschaftsleitung übernimmt Holger Scheler aus Mengersgereuth. Die Heimspiele sowie das Training der SG Mengersgereuth- Rauenstein werden abwechselnd in Rauenstein und Mengersgereuth- Hämmern ausgetragen. Punktspiele der neuen Männer-Spielgemeinschaft Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein in der 1. Kreisklasse Ost So, :00 SV 1920 Mupperg : SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein So, :00 SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein : SV Rennsteig Ernstthal (in Mengersgereuth) So, :00 SV Empor Heßberg : SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein So, :00 SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein : 1. FC Köppelsdorf (in Mengersgereuth) Ehrenamt im Betreuungsverein Tandem e.v. Der Betreuungsverein Tandem e. V. ist seit nunmehr fast 2 Jahren im Landkreis Sonneberg für seine Betreuten aktiv tätig. Auch die Beratung auf dem bedeutenden Gebiet der Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht erfolgt kontinuierlich in Einzelgesprächen und Vorträgen durch die sachkundigen Mitarbeitenden des Vereins. Besonders liegt dem Verein die gute Zusammenarbeit mit ehrenamtlich tätigen Betreuenden am Herzen. Hierfür organisieren und gestalten die Mitarbeitenden des Vereins regelmäßig in den Räumlichkeiten in der Eisfelder Straße 50 in Frankenblick, OT Mengersgereuth-Hämmern einen Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern des Vereins und den erfahrenen Vereinsbetreuern. Dieser Austausch von Fachwissen und wertvollen Erfahrungen steht Jedem offen, der mit dem Thema Betreuung in seinem Alltag zu tun hat. Sei es, dass die rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten von Familienmitgliedern wahrgenommen werden, die selbst dazu nicht mehr in der Lage sind, oder auch für bereits ehrenamtlich tätige Betreuer, die Menschen außerhalb des engsten Familienkreises, zum Beispiel bei Behördengängen oder offiziellen Schriftverkehr sowie bei Verständnisfragen zu Anträgen u. ä. unterstützen. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches finden sie stets ein offenes Ohr und einen helfenden Rat für Ihre Sorgen und Probleme. Darüber hinaus stehen kostenlose Broschüren und Informationsmaterialen von Internetseiten zur Verfügung. Mit der Vermittlung von Social Media Angeboten und Hinweisen zu entsprechender Fachliteratur möchte der Verein eine weitere Hilfestellung anbieten. Herzlich willkommen zum Erfahrungsaustausch sind auch Menschen, die nach einer Möglichkeit suchen, selbst ehrenamtlich tätig zu werden und für andere da zu sein. Mittels einer umfassenden Beratung durch den Verein, können sich Gewillte auf eine ehrenamtliche Betreuung vorbereiten, wohlwissend, auch zukünftig immer einen versierten Partner bei Unklarheiten an ihrer Seite zu haben. Sollten auch Sie sich jetzt angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme auf einem der folgenden Wege: Betreuungsverein Tandem e.v. Mengersgereuth-Hämmern Eisfelder Straße 50, Frankenblick Telefon: Fax: bv@bv-tandem.de Internet: Anfahrt: Sie finden und direkt an der B89, Ortsteil Schichtshöhn Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Dr. W. Durst Wintersohle 2. Vorsitzende K. Allgeier So, :00 SG 1. FC Sonneberg/ Judenbach II : SG Meng.-Hämmern/ Rauenstein

5 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 Kaninchenzuchtverein T123 Mengersgereuth-Hämmern e.v. Nach 6-jähriger Pause richtet unser Kaninchenzuchtverein T123 Mengersgereuth- Hämmern e. V. die diesjährige Kreisjungtierschau aus. In der Turnhalle der ehemaligen Schule im Ortsteil Effelder fanden wir mit viel Unterstützung seitens der Gemeindeverwaltung eine passende Räumlichkeit, diese Schau für die Tiere und Züchter optimal gestalten zu können. Eröffnet wird die Schau am Freitag, den 26. August 2016 um Uhr im Beisein unseres Schirmherrn und Bürgermeisters, Herrn Jürgen Köpper. Die Ausstellung ist am Freitag von is Uhr, am Samstag von 9.00 bis Uhr und am Sonntag von 9.00 bis Uhr geöffnet. Die Vereinsmitglieder freuen sich darauf, ihre Besucher mit Kaffee und Kuchen oder auch herzhaften Speisen versorgen zu dürfen. Im Vordergrund stehen jedoch die zahlreichen Kaninchen, die von den 20 teilnehmenden Vereinen gezeigt werden. Erfreulicher Weise haben sich 4 weitere Ortsvereine unserem Kreisverband angeschlossen. So können wir Aussteller vom Sonneberger Unterland bis hoch nach Königsee, Remda, Meuselbach und Volksstett begrüßen. Es werden Tiere zu sehen sein, die aus Stallanlagen von Europameistern, Deutschen Meistern sowie Bundes- und Landessiegern stammen. Sicherlich gibt es für alle Besucher unserer Schau viel Neues und Interessantes hinsichtlich der Gesunderhaltung, dem Tierschutz und den sich immerwährenden neuen Anforderungen bei der Zucht der einzelnen Rassen und Farbschläge zu entdecken und im Gespräch mit den Züchtern zu erfahren. Kaninchenzuchtverein T 123 Mengersgereuth-Hämmern e. V. Der Vorstand Veranstaltungen 14. Integratives Fußballturnier der Spaßkicker Termin: (Sa); ca Uhr Austragungsort: Stadion Rauenstein Bereits zum 14. Mal wird das Integrative Fußballturnier von den Spaßkickern der Rennsteig Werkstätten organisiert. Wie im Vorjahr bestens bewährt wird das Turnier im Stadion Rauenstein durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem FSV 06 Rauenstein und den Spaßkickern der Rennsteig Werkstätten findet das 14. Integrative Fußballturnier am Samstag, den ; bis ca Uhr im Stadion Rauenstein (Im Grund; Richtung Schwimmbad) statt. Die Schirmherrschaft des Turniers wird erneut von der Landrätin Frau Christine Zitzmann übernommen. An diesem Tag werden vorwiegend regionale Freizeit- und Vereinsteams gemeinsam mit den Integrationsteams gespickt mit Spielern mit und ohne Handicap ihre Kräfte im sportlichen Wettstreit messen. Dies fand bereits in den Vorjahren tollen Anklang in der Bevölkerung. Bei dieser nun schon traditionellen Veranstaltung steht insbesondere die Integration von Menschen mit Handicap in die Gesellschaft im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Zu diesem sportlichen Höhepunkt ganz besonderer Art sind alle Sportinteressierten recht herzlich eingeladen. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchgemeinde Mengersgereuth-Hämmern Monatsspruch für August: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Gottesdienste: Samstag Uhr Gottesdienst in Schichtshöhn 11 Stg n. Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche

6 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 Samstag Uhr Gottesdienst in Rabenäußig 12. Stg n. Trinitatis Uhr Gottesdienst zum Schulanfang in der Erlöserkirche 13. Stg n. Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche 14. Stg n. Trinitatis Uhr Festgottesdienst mit den Schützen aus Schichtshöhn in der Erlöserkirche Weitere Veranstaltungen: Freitag Uhr Kindernachmittag für 4- bis 6-jährige Kinder im Gemeindesaal Vor allem alle zukünftigen Schulanfänger sind herzlich dazu eingeladen! Donnerstag Uhr Kinder-Kirche im Gemeindesaal Dienstag Uhr Konfirmandenunterricht der Klasse 8 im Gemeindesaal Mittwoch Uhr Seniorennachmittag im Gemeindesaal Donnerstag Uhr Treff der neuen Konfirmanden im Gemeindesaal Kirchengemeinden Effelder, Meschenbach und Rauenstein Denk-Mal! Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht. Johann Wolfgang von Goethe Gottesdienste Sonntag nach Trinitatis Uhr Effelder, St. Kilianskirche Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Sonntag nach Trinitatis Uhr Rauenstein, Burg & St. Marien-Georgskirche Regionaler Familiengottesdienst zum Sommerfest anschließend Kaffee und Kuchen sowie Der tierisch vergnügliche Musikwettbewerb, ein Theaterstück für Jung & Alt mit dem Schirmtheater Neustadt b. Coburg Samstag Uhr Effelder, St. Kilianskirche Taufgottesdienst Sonntag nach Trinitatis Uhr Effelder, St. Kilianskirche Regionaler Familiengottesdienst zum Schulanfang Samstag Uhr Rauenstein, Feuerwehr Segensfeier zur Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeugs Sonntag nach Trinitatis Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Uhr Meschenbach, St. Katharinenkirche Predigtgottesdienst Uhr Effelder, St. Kilianskirche Taufgottesdienst Vorankündigung: Konfirmandenunterricht Nach den Sommerferien - ab Ende August - werden sich wieder sowohl die Konfirmanden als auch die neuen Vorkonfirmanden zu den Konfinachmittagen treffen. Wir freuen uns auf die Neuen. Zu den Vorkonfirmanden eingeladen sind die Jugendlichen, die in der Regel dann in die 7. Klasse gehen. Aber es können natürlich auch diejenigen kommen, die dann schon älter sind. Herzlich willkommen seid ihr selbstverständlich auch, wenn ihr bisher nicht getauft seid. Eure Eltern können euch schon ab jetzt zu den Konfinachmittagen anmelden. Entweder telefonisch unter der oder per Mail unter pfarramt.effelder-rauenstein@t-online.de oder schriftlich unter Ev.-Luth. Pfarramt Effelder-Rauenstein, Kirchberg 1, Frankenblick Beim Konfirmandenelternabend am Dienstag, den um 19 Uhr im Pfarrhaus Effelder, Kirchberg 1 gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung zum Regionalen Burggottesdienst mit Sommerfest des Pfarrbereiches am 14. August in Rauenstein Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Effelder, Meschenbach und Rauenstein mit Grümpen und Theuern laden herzlich ein zu Burggottesdienst und Sommerfest. Nach dem Gottesdienst um 14 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein und anschließend zu der Aufführung eines Schirmtheaters. Es erwartet Euch ein Musikwettbewerb der ganz besonderen Art. Gesucht wird die schönste Stimme auf der ganzen Welt. Wer hat da wohl die größten Chancen, den schönsten Ton hervor zu bringen: der Wolf, das singende Huhn, die Dudelgans, UkuNele oder gar die Fledermaus oder...? Kommt und stimmt mit ab! Wie mag das wohl ausgehen? Kristina und Christoph Jakobs vom Schirmtheater Musenkuss aus Neustadt b. Coburg sagen selbst zu ihrem Stück: In einer Zeit, da Deutschland ständig auf der Suche nach dem Superstar, der Voice of Germany, next Topmodel usw. ist, wollen wir den Kindern begreiflich machen, dass es die absolut schönste Stimme gar nicht gibt, und dass es sehr eintönig wäre, gäbe es nur die eine allerschönste Stimme. Wir locken die Kinder mit Marionetten und Handpuppen in die Welt der Musik, da spielt z.b. ein Wolf Oboe, eine Fee Harfe, der Hund Herr Schulz singt am liebsten Opern, und UkuNele kann sogar beides: singen und spielen gleichzeitig. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Effelder, Meschenbach und Rauenstein mit Grümpen und Theuern sowie der Thüringisch-Fränkische Geschichtsverein e.v. laden herzlich ein zu Burggottesdienst & Sommerfest Uhr Familiengottesdienst im Anschluss: Kaffee, Kuchen, und dann Ein tierisch vergnüglicher Musikwettbewerb Theaterstück für Jung & Alt mit dem Schirmtheater Musenkuss aus Neustadt b. Coburg Andere Veranstaltungen Sitzungen der Gemeindekirchenräte Uhr GKR Effelder Uhr GKR Meschenbach, Pfarrhaus Effelder Musikalische Gruppen im Pfarrhaus Effelder Montags Uhr Kirchenchor Mittwochs Uhr Singkreis Burg & St. Marien-Georgskirche Rauenstein Sonntag, 14. August 2016

7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016 Herzliche Einladung zum Regionalen Schulanfangsgottesdienst Wie in jedem Jahr möchten wir zum Beginn des neuen Schuljahres besonders die Schulanfänger grüßen und ihnen Gottes Segen mit auf den neuen Wegabschnitt geben. Dazu sind alle Schulanfänger herzlich eingeladen, aber natürlich auch die, die schon Schulexperten sind oder die Schule auch schon hinter sich gelassen haben. Sonntag, um Uhr - St. Kilianskirche Effelder für die wunderbare Zeit mit Euch. Für die Schule wünschen wir ganz viel Glück und einen tollen Start.! 8.+31*,-.(/*#1%24#&9( :;<=>=/?@ABB/!C=/?!B( 345((!,-416 %#0%#&(!!!"##$%&'(!"#$%&$#'( Auf Wiedersehen Elias, Samantha, Emely, Magnus, Paul, Phillip, Alexander, Lara, Cosima und Lennart! Eure Sonnenblumen )*+,-.( ( / ( #($ %%! 7-+( Kindertagesstätte Kindergarten Sonnenblume Zuckertütenfest 2016 Die Kinder und Erzieher des Diakonie-Kindergartens Sonnenblume in Seltendorf verabschieden sich dieses Jahr von zehn Schulanfängern, die ihnen allesamt ans Herz gewachsen sind: Natürlich wird dieser Abschied wie jedes Jahr mit dem Zuckertütenfest gefeiert. Dieses Jahr machten wir uns hierfür auf die Reise zum Galgenberg nach Schalkau. Mit dem Zug ging es los. Auf halber Strecke von Bahnhof zum Galgenberg, wartete dann bereits die erste Überraschung auf uns: ein leckeres Eis. Oben angekommen, durften sich die Kinder mit Spielen noch ein bisschen die Zeit vertreiben, bis alle Mamas und Papas gekommen waren, um sich mit uns auf die lang ersehnte Zuckertütensuche zu begeben. Hierfür mussten aber verschiedene Aufgaben erfüllt werden, um den Zuckertütenbaum zu finden. Es wurde geturnt, gebastelt, gerätselt und gezählt. Am Ende durfte sich jeder über eine selbst gebastelte Zuckertüte freuen. Mit Bratwurst, Salat, selbstgemachter Bowle und vielen weiteren kleinen Überraschungen konnten wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. War das ein tolles Fest. Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal von unseren Schulanfängern verabschieden und sagen noch einmal Danke

8 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016

9 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 7/2016

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern

Amtsblatt der Gemeinde.  Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10 Kirmes in Mengersgereuth-Hämmern vom 27.10.2016-31.10.2016 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH. Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH.  Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 8 BLUMENDEKORATION IN MESCHENBACH Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 8/2017 Nächster

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5 Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Fotos: Gemeinde Frankenblick

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8. Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum. Am 11. September 2016 ab 13.

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8. Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum. Am 11. September 2016 ab 13. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 8 Die Gemeinde Frankenblick lädt ein zum Tag des offenen Denkmals Am 11. September 2016 ab 13.00

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 11 Spatenstich am 12.10.2017 zum AWO-Neubau von 2 ambulant-betreuten Wohngemeinschaften für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 29. September 2017 Nummer 10 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 Mengersgereuth-Hämmern e.v. lädt ein! Kerwa in Meng.-Hämmern

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest. Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest.   Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 JoSchu / pixelio.de Im Namen der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates und aller Mitarbeiter

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 9. Mai 2014 Nummer 6 17. Mai 2014 Kaum zu glauben und doch ist s wahr, wir feiern heuer 20 Jahr, seit 94

Mehr

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 11 Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Wo:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 11. Juli 2014 Nummer 8 Der neue Gemeinderat der Gemeinde Frankenblick Die Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt.

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 8 160 Jahre Chorgesang Der Gesangverein Harmonie e.v. Rauenstein feiert am 30. August 2015 ab

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 25. August 2017 Nummer 9 Veranstaltungsplan 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September 2017 Sonnabend, 09.09.2017:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 10. Januar 2014 Nummer 1 Für das Jahr 2014 - Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2. Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2. Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 2 Bürgerservicebüro Mengersgereuth-Hämmern Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bürgerservicebüro

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Schichtshöhner Schützen laden zum 25. Schützenfest ein

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.  Schichtshöhner Schützen laden zum 25. Schützenfest ein Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 31. Juli 2015 Nummer 7 Schichtshöhner Schützen laden zum 25. Schützenfest ein Am letzten Augustwochenende ist in Schichtshöhn

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.   Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 7/2017 Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 1 Grümpentalbrücke bei Nacht Foto: Sandro Barthke Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 31. August 2012 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 10/2012 Nächster Redaktionsschluss

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12. Seltendorfer Dorfweihnacht. am 9. Dezember ab 14.

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12. Seltendorfer Dorfweihnacht. am 9. Dezember ab 14. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12 Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Frankenblick Bild: ChristArt - Fotolia 2. Mengersgereuther

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Rathaus. der Gemeinde Frankenblick

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Rathaus. der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 2. März 2012 Rathaus der Gemeinde Fra nkenblick Nummer 3 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2- Nr. 3/2012

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 24. April 2015 Wir laden herzlich ein zur Kirmes in Rauenstein vom 22. bis 25. Mai 2015 Nummer 4 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen)

Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen) Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen) A-Klasse, Männer, Einzel 1978 Wolfgang Birkmann BSG Medizin Sonneberg 1979 Wolfgang Birkmann BSG Medizin Sonneberg 1980 1982 Heiko Damm BSG Medizin

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 5 TAG DER OFFENEN TÜR IM NEUEN SCHLOSS RAUENSTEIN Samstag, 06. Juni 2015 von 12.00-16.00 Uhr Führungen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. der Gemeinde Frankenblick Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9

Frankenblick Bote. Amtsblatt. der Gemeinde Frankenblick   Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9 Der TSV 1864 e.v. in unserem Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern feiert in diesem Jahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 4. Oktober 2013 Nummer 11 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 e.v. Mengersgereuth-Hämmern lädt herzlichst

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Lindenfest in Effelder. der Gemeinde Frankenblick Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Lindenfest in Effelder. der Gemeinde Frankenblick  Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7 Lindenfest in Effelder am 17. Juni 2012 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2-

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 6. September 2013 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 10/2013 Nächster Redaktionsschluss

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.  Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 7 Freitag, den 23. Februar 2018 Nummer 2 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der öffentlichen Sitzungen des Wahlausschusses für

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13. Ein besinnliches. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13. Ein besinnliches. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 13 Ein besinnliches Weihnachtsfest Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich im Namen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11 Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 11. Januar 2013 Nummer 1 Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 09/2019 Woche vom 25.02.2019 bis 03.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 07. März 2019 21. März 2019 KLEINSCHIRMA 08. März 2019 22. März

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 12 Weihnachtsgrüße Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die Not des Unglücklichen gemildert

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Herzliche Einladung zur regionalen Wiedervereinigungsfeier nach Sonneberg Einmalige Festmeile

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr