Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick"

Transkript

1 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Jahrgang 3 Freitag, den 9. Mai 2014 Nummer Mai 2014 Kaum zu glauben und doch ist s wahr, wir feiern heuer 20 Jahr, seit 94 gehören wir zur Diakonie, das feiern wir kräftig mit viel Energie! Anlässlich unserer 20-jährigen Diakoniezugehörigkeit wollen wir die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen an unserem diesjährigen Frühlingsfest feiern... Natürlich geht auch ein großer Dank an die Gemeinde, die uns immer unterstützt und begleitet. 20 Jahre HAND in HAND...

2 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 Gemeinde Frankenblick Anschrift OT Effelder Schlossgasse Frankenblick Tel.: / Fax.: / gemeinde@frankenblick.eu Nachrichten aus dem Rathaus Schnelleres DSL im Ortsteil Effelder Der Ausbau des DSL-Netzes im Ortsteil Effelder wurde erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort steht schnelleres DSL / VDSL zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte bei Interesse an Ihren Internetanbieter. Öffnungszeiten... der Gemeindeverwaltung Frankenblick - Rathaus in Effelder: Montag und Mittwoch Dienstag Donnerstag Freitag geschlossen 13:00 bis 16:00 Uhr 13:00 bis 18:00 Uhr... der Gemeindeverwaltung Frankenblick - Außenstelle Mengersgereuth-Hämmern: Montag und Mittwoch Dienstag Donnerstag Freitag geschlossen 13:00 bis 18:00 Uhr 13:00 bis 16:30 Uhr Mitteilungen Auch in diesem Jahr wieder ein schönes Geschenk der Gärtnerei Memmler aus Rauenstein! Für mehrere hunderte Stück herrlich bunte Stiefmütterchen für die pflanzliche Gestaltung der öffentlichen Anlagen im Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bei der Gärtnerei Memmler bedanken. Bürgermeister Jürgen Köpper Sprechtage des Bürgermeisters Sprechtag in Rauenstein Feuerwehrgerätehaus: jeden 1. Dienstag des Monats von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr und jeden 3. Dienstag des Monats von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sprechtag in Mengersgereuth-Hämmern Außenstelle der Gemeindeverwaltung: jeden 3. Dienstag des Monats von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr und jeden 1. Dienstag des Monats von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Sprechtag in Effelder Rathaus: Donnerstag und von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Um die Wartezeiten für Sie möglichst gering zu halten, bitte ich um telefonische Voranmeldung über das Sekretariat unter Jürgen Köpper Bürgermeister Senioren Herzlichen Glückwunsch... den Geburtstagskindern im Monat Juni 2014 OT Effelder zum 96. Geburtstag Frau Licht, Irmgard Ecke zum 86. Geburtstag Frau Saalfeld, Else Kirchberg zum 77. Geburtstag Frau Scheler, Margitta Neustädter Straße zum 76. Geburtstag Frau Höhn, Helga Schloßgasse zum 67. Geburtstag Frau Boese, Grete zum 74. Geburtstag Herrn Starke, Wolfgang Maßstraße zum 66. Geburtstag Frau Jahn, Ilona Neustädter Straße zum 69. Geburtstag Herrn Möhring, Bernhard Mühlweg zum 79. Geburtstag Frau Schott, Ingrid Aumühlenweg zum 79. Geburtstag Herrn Zschummel, Hubert zum 80. Geburtstag Herrn Baumbach, Heinz zum 81. Geburtstag Herrn Eichhorn, Manfred zum 79. Geburtstag Frau Winkler, Inge zum 71. Geburtstag Frau Deyßing, Gertrud Schloßgasse zum 79. Geburtstag Frau Eichhorn, Lotte zum 79. Geburtstag Frau Baumbach, Ilse

3 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 OT Grümpen zum 88. Geburtstag Frau Hößrich, Ilse Baumleite zum 72. Geburtstag Herrn Steiner, Siegfried Forststraße zum 71. Geburtstag Herrn Liebold, Rainer zum 74. Geburtstag Herrn Dörre, Egon zum 73. Geburtstag Frau Hopf, Anni zum 75. Geburtstag Frau Schubart, Ingrid zum 74. Geburtstag Frau Schott, Erika zum 74. Geburtstag Frau Sommer, Christa Baumleite zum 75. Geburtstag Herrn Scholze, Paul zum 72. Geburtstag Frau Scholze, Renate zum 94. Geburtstag Frau Stranska, Ruzena OT Mengersgereuth-Hämmern zum 69. Geburtstag Frau Rupp, Barbara Hämmerer zum 86. Geburtstag Herrn Knoch, Eberhard Steinacher Straße zum 67. Geburtstag Herrn Langhammer, Rainer Heimstätten zum 80. Geburtstag Herrn Michel, Werner Schichtshöhner Straße zum 89. Geburtstag Frau Blinzler, Hilde Schichtshöhner Straße zum 87. Geburtstag Herrn Heublein, Heinz Hofwiesenstraße zum 66. Geburtstag Frau Scheler-Stöhr, Gisela Schichtshöhner Straße zum 79. Geburtstag Frau Eichhorn, Isolde Ernst-Moritz-Arndt-Straße zum 65. Geburtstag Frau König, Franziska Schulstraße zum 85. Geburtstag Frau Clemens, Helene Hämmerer zum 71. Geburtstag Herrn Ehrhardt, Wolfgang Hammerberg zum 72. Geburtstag Herrn Wohlleben, Hermann Effelderstraße zum 76. Geburtstag Frau Wicklein, Renate Heimstätten zum 76. Geburtstag Herrn Luthardt, Karl Schulstraße zum 83. Geburtstag Frau Hamberger, Gertrud Hämmerer zum 74. Geburtstag Frau Vonderlind, Walburga Schwarzwälder Straße zum 85. Geburtstag Frau Heublein, Ingeborg Hofwiesenstraße zum 65. Geburtstag Herrn Seifart, Sepp Eisfelder Straße zum 71. Geburtstag Herrn Baumann, Jochen Heimstätten zum 83. Geburtstag Herrn Scheler, Hans Hämmerer zum 66. Geburtstag Frau Sperschneider, Regina Straße am Mühlberg zum 70. Geburtstag Frau Bauckmeier, Jutta Am Isaak zum 70. Geburtstag Frau Beyer, Gerlinde Schichtshöhner Straße zum 66. Geburtstag Herrn Karl, Walter Straße am Mühlberg zum 67. Geburtstag Herrn Rüger, Theo Eisfelder Straße zum 82. Geburtstag Frau Schellhorn, Rosa Eisfelder Straße zum 69. Geburtstag Frau Müller, Ilona Am Adelsberg zum 75. Geburtstag Frau Sauerteig, Luzie Kalter Hof zum 86. Geburtstag Herrn Eichhorn, Otto Kalter Hof zum 77. Geburtstag Frau Piehler, Johanna Hennersberg zum 85. Geburtstag Frau Karl, Rosa Am Gänseteich zum 75. Geburtstag Frau Müller, Gertrud Freiherr-vom-Stein-Straße zum 66. Geburtstag Frau Bauer, Gudrun Schulstraße zum 79. Geburtstag Frau Karl, Inge Bergweg zum 69. Geburtstag Herrn Luthardt, Gustav Am Adelsberg zum 71. Geburtstag Herrn Göbl, Peter Forschengereuther Platz zum 68. Geburtstag Frau Heublein, Ilona-Maria Steinheider Straße zum 72. Geburtstag Frau Barth, Edith Am Rod zum 70. Geburtstag Frau Madalschek, Gisela Freiherr-vom-Stein-Straße zum 81. Geburtstag Frau Müller, Liesbeth Schwarzwälder Straße zum 84. Geburtstag Herrn Müller, Ulrich Straße am Mühlberg zum 72. Geburtstag Frau Büchner, Luise Hämmerer zum 68. Geburtstag Herrn Scheler-Stöhr, Jürgen Schichtshöhner Straße zum 68. Geburtstag Frau Müller, Ursula Forschengereuther Straße zum 78. Geburtstag Frau Wendel, Ingrid Heimstätten zum 85. Geburtstag Herrn Bayer, Heinz Kohläschig zum 67. Geburtstag Frau Greiner, Monika Hammerberg zum 67. Geburtstag Frau Kühn, Renate Forschengereuther Straße zum 84. Geburtstag Frau Lenk, Luzi Straße am Mühlberg zum 69. Geburtstag Herrn Scheler, Bernd Eisfelder Straße zum 71. Geburtstag Frau Schmidtwinter, Heidemarie Schmiedsgrund zum 67. Geburtstag Herrn Röder, Horst Schwarzwälder Straße OT Meschenbach zum 77. Geburtstag Herrn Leib, Roland Meschenbach zum 68. Geburtstag Herrn Henninger, Hans Meschenbach OT Rabenäußig zum 65. Geburtstag Frau Müller, Annerose Obere Eller zum 75. Geburtstag Frau Zinner, Martha Melchersberger Straße zum 69. Geburtstag Herrn Greuling, Reiner Fichtacher Straße zum 75. Geburtstag Frau Lehnert, Helga Am Rothenberg zum 79. Geburtstag Frau Fischer, Karin Obere Eller zum 76. Geburtstag Herrn Lehnert, Klaus Am Rothenberg zum 72. Geburtstag Herrn Beyer, Günter Melchersberger Straße zum 67. Geburtstag Herrn Kirchner, Volker Bergeller zum 70. Geburtstag Herrn Schelhorn, Herbert Am Rothenberg

4 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 OT Rauenstein zum 75. Geburtstag Herrn Bräutigam, Klaus Poststraße zum 75. Geburtstag Frau Müller, Reinhilde Reitgasse zum 74. Geburtstag Frau Zeltner, Regina Weststraße zum 86. Geburtstag Herrn Beyer, Erich Weststraße zum 74. Geburtstag Frau Große, Erika Reitgasse zum 73. Geburtstag Frau Ludwig, Gisela Lehnersgasse zum 74. Geburtstag Herrn Müller, Rolf Schaumberger Platz zum 81. Geburtstag Herrn Wielgoß, Hans-Helmut Schaumberger Platz zum 75. Geburtstag Frau Grosch, Traude Poststraße zum 85. Geburtstag Herrn Fischer, Hilmar Reitgasse zum 75. Geburtstag Frau Schubert, Renate zum 74. Geburtstag Herrn Schubert, Dieter zum 74. Geburtstag Frau Sollmann, Brunhilde Georgiistraße zum 80. Geburtstag Herrn Lich, Horst Reitgasse zum 80. Geburtstag Frau Sauerteig, Christa zum 78. Geburtstag Frau Walter, Waltraud zum 81. Geburtstag Frau Bückreiß, Else Am Straßenberg zum 74. Geburtstag Herrn Eschrich, Claus Weststraße zum 65. Geburtstag Herrn Hößrich, Hans Am Straßenberg zum 82. Geburtstag Herrn Miska, Gerhard zum 77. Geburtstag Herrn Rauscher, Franz Schaumberger Platz zum 67. Geburtstag Frau Heinz, Ulla Lehnersgasse zum 76. Geburtstag Herrn Luthardt, Harry Am Graben zum 73. Geburtstag Herrn Müller, Jochen OT Rückerswind zum 75. Geburtstag Herrn Leidel, Otto Rückerswind zum 80. Geburtstag Frau Müller, Lilli Rückerswind zum 67. Geburtstag Frau Rath, Heinke Rückerswind OT Seltendorf zum 69. Geburtstag Herrn Scheler, Rolf Welchendorfer Straße zum 68. Geburtstag Frau Scheler, Erika Welchendorfer Straße zum 72. Geburtstag Frau Dr. Schwesinger, Ute zum 87. Geburtstag Herrn Malter, Hans zum 69. Geburtstag Herrn Hopf, Detlef Vereine und Verbände Thüringerwald-Verein Meng.-Hämmern Einweihung Am 5. April 2014 konnten dank der kleineren und größeren Spenden heimatverbundener und geschichtsbewusster Bürger unseres Ortes sowie durch die Unterstützung des Bauhofes Meng.-Hämmern und der Gemeindeverwaltung Frankenblick zwei Objekte eingeweiht werden, welche an die mühevolle Arbeit der vielen (vor allem in Hämmern ansässigen) Schiffsschnitzer des 19. bis 20. Jahrhunderts erinnern. So erhielt der schon länger existierende Brunnen auf dem Bahnhofsplatz in Mengersgereuth den Namen Schiffsschnitzerbrunnen sowie eine kleine Informationstafel dazu in seiner Nähe. Zum anderen wurde am Eisstadion in Hämmern das alte bzw. erste Schiff des Brunnens am Bahnhofplatz erneuert und nun dort mit einer Gedenktafel aufgestellt. Diese weist auf die zwei großen Schiffsproduktionsstätten hin, die sich in unmittelbarer Nähe befanden. Der Thüringerwald-Verein und alle an diesen Projekten Beteiligten hoffen, dass den ortsansässigen Bewohnern und den Besuchern aus nah und fern damit die Geschichte der Spielschiff- Industrie unseres Ortes näher gebracht wird. Ehemaliger Bürgermeister Hans-Joachim Sauerteig und TWV- Vorsitzender Friedrich Gramß bei der feierlichen Enthüllung des Schiffsschnitzer-Denkmals am Eisstadion in Hämmern Ostern Zum ersten Mal gestaltete der Thüringerwald-Verein Meng.- Hämmern mit den Vorschülern des Kindergartens Sonnenkäfer am österlich geschmückten Schiffsschnitzerbrunnen ein kleines Osterprogramm. Zu Beginn erfuhren die Steppkes anhand von alten Holzspielschiffen von der Geschichte der Holzspielschiff-Industrie des Ortes. Nach dem Programm der Kinder hatte natürlich auch der Osterhase was für sie versteckt. Der TWV hofft, dass dies in den kommenden Jahren zu einer schönen Tradition wird.

5 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 Der Thüringerwald-Verein Meng.-Hämmern lädt ein zur Frühjahrswanderung Rund um Sonneberg-Neufang Wann: Samstag 17. Mai 2014 Treffpunkt ist um Uhr mit dem PKW auf dem Bahnhofsplatz Mengersgereuth. Bei Bedarf an Mitfahrgelegenheiten bitte Absprache mit B. Eichhorn, Tel / Feuerwehrverein Rabenäußig Liebe Wanderfreunde Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Es dringen Blüten aus jedem Zweig Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Herren 17:00 Uhr SG 1951 Sonneberg II - FSV 06 Rauenstein II 2. Kreisklasse Sonntag, D-Junioren 10:30 Uhr SG FSV 06 Rauenstein - ESV Lok Erfurt Verbandsliga Herren 14:00 Uhr FSV 06 Rauenstein - SC 09 Effelder Kreisoberliga Samstag, D-Junioren 10:30 Uhr SG SV Germania Ilmenau - SG FSV 06 Rauenstein Verbandsliga Herren 16:00 Uhr SG 1951 Sonneberg - FSV 06 Rauenstein Kreisoberliga Sonntag, E-Junioren 10:30 Uhr FSV 06 Rauenstein - SV Isolator Neuhaus- Schierschnitz II 1. Kreisklasse Freitag, D-Junioren 17:00 Uhr SG FSV 06 Rauenstein - SG FSV Steinbach- Hallenberg Verbandsliga Wir suchen den Frühling und sind dabei der Natur auf der Spur. Eine Frühlingswanderung rund um den Rothenberg organisiert der Feuerwehrverein aus Rabenäußig am um Uhr. Die Wanderung beginnt am Feuerwehrdepot, wo wir uns auch im Anschluss mit selbstgebackenem Kuchen, Bratwürsten sowie allerlei Getränken von den Strapazen erholen werden. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und hoffen auf das richtige Wanderwetter. Also liebe Wanderfreunde auf nach Rabenäußig. Der Feuerwehrverein FSV 06 Rauenstein Samstag, Herren 14:00 Uhr FSV 06 Rauenstein II - SC 09 Effelder II 2. Kreisklasse 16:00 Uhr FSV 06 Rauenstein - TSV 1911 Themar Kreisoberliga Sonntag, E-Junioren 10:30 Uhr SV 07 Lauscha - FSV 06 Rauenstein 1. Kreisklasse Samstag, Herren 15:00 Uhr Hainaer SV - FSV 06 Rauenstein Kreisoberliga Sonntag, E-Junioren 10:30 Uhr FSV 06 Rauenstein - TSV 1923 Neuenbau 1. Kreisklasse D-Junioren 10:30 Uhr TSV Germania Sonneberg-West - SG FSV 06 Rauenstein Verbandsliga Samstag, E-Junioren 10:30 Uhr SC 06 Oberlind - FSV 06 Rauenstein 1. Kreisklasse SG Kuemmerling Kohläschig 1999 e.v. Mengersgereuth-Hämmern Himmelfahrt, 29. Mai wohin? Natürlich auf die Faberswiese nach Mengersgereuth-Hämmern zu den Kuemmerlingen. Wir sind ab Uhr für unsere Gäste da. Es ist wie immer für alles gesorgt, also einfach vorbeikommen. Bis dahin eine schöne Zeit SG Kuemmerling Kohläschig 1999 e.v. SV 1960 Seltendorf Fußball Die letzten Spieltage der Saison 2013/2014 stehen im Mai an. Der Stand des Punktekontos des SV 1960 Seltendorf kann die Abstiegssorgen immer noch nicht ganz vertreiben. Die Absteiger aus den höheren Klassen können hier schnell zu einer unangenehmen Überraschung werden... Folgende Spieltage stehen noch im Mai an: So Uhr SG Eisfeld/Waffenrod - SV 1960 Seltendorf So Uhr SV 1960 Seltendorf - SV Blau-Weiß Heubisch Wandern Am Uhr Treffpunkt Bahnhof in Seltendorf. Mit dem Zug nach Ernstthal, anschließend mit der Draisiene nach Lippelsdorf. Besichtigung Porzellanwerk und Dampfmaschine. Anschließend Kaffee und Kuchen. Auf Rückfahrt Halt mit Bratwurst braten. Am 06./ fährt die Wandergruppe in den Spreewald, im Bus sind noch Plätze frei. Bei Interesse bitte bei Klaus Langbein melden.

6 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 Kaninchenzuchtverein T 123 Mengersgereuth-Hämmern Jahreshauptversammlung und Wahl Am 04. April führte der Kaninchenzuchtverein in Mengersgereuth-Hämmern seine Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 durch. Der Vorstand des Vereines konnte über ein positives Zuchtjahr von Rassekaninchen in Mengergereuth-Hämmern, Effelder und Meschenbach berichten. Dort stammen die Züchter des Vereins her. Mit insgesamt 48 Zuchten und 242 Jung- und Alttieren nahm der Verein an Lokal-, Kreis-, Landes und Bundeswettbewerben 2013 teil und erzielte beachtliche Erfolge. Höhepunkt war dabei die 31. Bundeskaninchenschau im Dezember 2013 in Karlsruhe. Der Kaninchenzuchtverein in Mengersgereuth-Hämmern besteht seit 1908 und zählt derzeitig 27 Mitglieder, davon sind 5 unter 18 Jahren und zählen damit zu Jungzüchtern. Einer von ihnen, Moritz Pfeifer aus Effelder, wurde für das vergangene Jahr zum Vereinsmeister gekürt. Zuchtfreund Lutz Baumann wurde Vereins-Vizemeister. Die Auszeichnung nahm der scheidende Vereinsvorsitzende, Andreas Flemming, vor. Unser Bürgermeister der Gemeinde wird um Uhr das Turnier eröffnen. Mannschaften können sich noch am Spieltag bis kurz vor der Eröffnung beim Wettkampfgericht anmelden. Danach wird dann der Spielplan erstellt. Gespielt wird mit einem Torwart und 6 Feldspieler sowie beliebig viele Auswechselspieler. Für Speisen und Getränke wird von der Abteilung Handball bestens gesorgt. Über viele Anmeldungen würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen nimmt der Sportfreund Sven Bauersachs - Tel.: 0170/ oder der Sportfreund Werner Seeler - Tel.: 0160/ entgegen. Waldfest in Rauenstein Am 29. Mai 2014 (Himmelfahrtstag) findet an den Herrenteichen wieder unser traditionelles WALDFEST statt. Beginn: 8 Uhr Die Kirmesgesellschaft Rauenstein lädt alle Rauensteiner und Besucher recht herzlich ein! Frisches Bier, Bratwürste, Rostbrätel und Eierbrot, sowie schönes Wetter gibt es wie immer von der Kirmesgesellschaft. Besuchen sie uns im Internet: Mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender des Vereins ist zukünftig Lutz Baumann. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Andreas Flemming, Wilfried Licht, Dieter Scheler, Erich Lenk, Andre Blechschmidt und Lorenz Blechschmidt. Natürlich freut sich der Verein auch über neue Mitglieder. Kaninchen sind ein schönes Hobby. Es gibt weit über 100 Rassen. Die Kleinsten wiegen unter 2 kg, die Größten bringen über 7 kg auf die Waage. Sie haben Schlappohren, kurzes oder langes Fell, sind weiß bis schwarz. Man kann das Hobby bequem zu Hause pflegen. Gerne helfen sicherlich auch Oma und Opa mit. Die Mitglieder und der Vorstand informieren gerne über die Voraussetzungen und helfen bei der Suche nach den gewünschten Tieren. Andreas Flemming Kaninchenzuchtverein T 123 TSV 1864 Meng.-Hämmern - Abteilung Handball Ausschreibung zu den Ortsmeisterschaften Liebe Handballfreunde der Gemeinde Frankenblick! Die Abteilung Handball des TSV 1864 Meng.-Hämmern führt aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Vereins am Sonnabend den in der Meng-Hämm. Arena die Ortsmeisterschaften im Handball um den Wanderpokal des Bürgermeisters durch. Zu diesem Turnier möchten wir alle Ortsteile, Vereine, Abteilungen des TSV 1864 und interessierte Bürger auf das herzlichste einladen. Kerwa Rauenstein 2014 Freitag, :00 Uhr Kirmesauftakt und Antrinken der Kirchweih mit DJ Sven Samstag, :30 Uhr Kinnekerwa auf dem Festplatz, anschließend Show-Programm 20:00 Uhr Kirmesdisco mit Why Not Sonntag, :00 Uhr Kirchgang 10:00 Uhr Traditioneller Frühschoppen auf dem Festplatz mit den Südthüringer Musikanten und Freibieranstich 15:15 Uhr Lindentanz auf dem Festplatz, anschließend Tanzprogramm im Festzelt 20:00 Uhr Kirmestanz mit der JoJo-Band Montag, ab 8:00 Uhr Ständelä mit den Original Südthüringer Musikanten, der Mengersgereuther-Blasmusik und dem Blasorchester Oberlind

7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/ :15 Uhr Lindentanz mit Kirmesspruch auf dem Festplatz 19:00 Uhr Kirmesbegräbnis mit DJ Sven und der Mengersgereuther Blasmusik TÄGLICHER SCHAUSTELLERBETRIEB Für leckere Speisen, süffige Getränke und bestes Wetter ist bei allen Veranstaltungen gesorgt!!! Besuchen sie uns im Internet: Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Effelder Denk-Mal! Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Timotheus 1,10 Gottesdienste in der Kirche Jubilate Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag Rogate Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfingsten Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Einladungen zu Gottesdiensten in der Region Kantate Uhr zentraler musikalischer Gottesdienst in der Johanniskirche Schalkau Himmelfahrt Uhr Gottesdienst am Herrenteich in Rauenstein Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Höhn Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche Bachfeld Uhr Orgelkonzert mit Matthias Grünert in der Christuskirche Rödental Pfingstmontag Uhr Gottesdienst in der Katharinenkirche Meschenbach Pfingstmontag Uhr zentraler Gottesdienst in Mengersgereuth-Hämmern Gottesdienste: Samstag Uhr Gottesdienst in Schichtshöhn Jubilate Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag in der Erlöserkirche Kantate Uhr Zentraler musikalischer Gottesdienst in der Johanniskirche in Schalkau Rogate Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche Himmelfahrt Uhr Zentralgottesdienst am Herrenteich in Rauenstein Abfahrt: 8.30 Uhr ab Pfarrhaus Exaudi Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche Pfingstsonntag Uhr Taufgottesdienst in der Erlöserkirche Uhr Gottesdienst in Schichtshöhn Uhr Gottesdienst in Rabenäußig Pfingstmontag Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche Trinitatis Uhr Gottesdienst im Grünen am Gemeindesaal Gastprediger: Pf.i.R. E. Pfaff, Strullendorf/ b. Bamberg Weitere Veranstaltungen: Donnerstag 15. Mai Uhr Kinder-Kirche im Gemeindesaal Dienstag 20. Mai Uhr Seniorennachmittag in der Tagespflege in Rabenäußig Mittwoch 21. Mai Uhr Seniorennachmittag im Gemeindesaal Donnerstag 22. Mai Gemeindefahrt nach Bad Brückenau Mittwoch Uhr Kirchenchorprobe Gaststätte Blechschmidt Veranstaltungen im Pfarrhaus Gemeindekirchenrat Donnerstag, , um Uhr Kinderkirche Freitag, , und jeweils um Uhr Kirchenchor Effelder Montags, Uhr Singkreis Ort und Zeit der Singproben können bei Kantor Erler in Schalkau erfragt werden. Sonstiges Wir wünschen der Gemeinde Rauenstein ein gesegnetes Kirchweihfest. Der Herr segne unsere Gemeinde und alle ihre Glieder nach dem Reichtum seiner Gnade. Evang. Kirchgemeinde Mengersgereuth-Hämmern Monatsspruch für Mai: Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. Galater 3,26 Evang.Kirchgemeinde Rauenstein Monatsspruch für Mai: Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. Galater 3,26 Gottesdienste: Jubilate Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag in Effelder Kantate Uhr Zentraler musikalischer Gottesdienst in der Johanniskirche in Schalkau Rogate Uhr Gottesdienst in Meschenbach Uhr Gottesdienst in Theuern Uhr Gottesdienst in Grümpen Himmelfahrt Uhr Zentralgottesdienst am Herrenteich in Rauenstein Exaudi Uhr Taufgottesdienst in Rauenstein Pfingstsonntag Uhr Kirchweihgottesdienst in Rauenstein

8 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 Pfingstmontag Uhr Gottesdienst in Meschenbach Trinitatis Uhr Zentraler Gottesdienst im Grünen am Gemeindesaal in Meng.-Hämmern Weitere Veranstaltungen: Donnerstag 8. und 22. Mai Uhr Kinder-Kirche im Gemeindesaal in Rauenstein Ohne freiwillige Helfer - keine Kinderbibeltage Zu diesem traurigen Entschluss musste es nach dem zweiten Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage kommen. Beim ersten Treffen kamen 5 freiwillige Helferinnen aus der Kirchengemeinde Schalkau zusammen, um die ersten Vorbereitungen zu planen. Nun galt es noch weitere Helfer zu finden, damit am Vormittag und am Nachmittag jeweils 5 Stationen durchgeführt werden konnten. Nachdem Frau Marschollek an 70 Eltern der sechs Christenlehregruppen Einladungen verteilt hatte, mit der Bitte um Mithilfe, waren von diesen nur 3 (!) Eltern gekommen. Vor allem für die Kinder ist das ein sehr trauriges Ergebnis, zumal die Kinderbibeltage immer der Höhepunkt im Kinder-Kirchenjahr war. Für das Durchführen der Kinderbibeltage sind aber gut 15 freiwillige Helfer von Nöten. In diesem Jahr müssen die Kinderbibeltage in Bachfeld leider ausfallen. Hoffen wir, dass sich im nächsten Jahr mehr Eltern angesprochen fühlen. Stattdessen möchten wir alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zum großen Kinder-Kirchentag, am 12. Juli, nach Steinheid einladen! Festival-Erlös kommt der kleinen Amy zugute Effelder - Mit einem bunten Frühlingsprogramm begrüßten Montag früh die Kinder der gelben Gruppe die Organisatoren des 5. Dance-Festivals und Vertreter der Gemeinde Frankenblick in der AWO KITA Regenbogen in Effelder. Als die Erzieherin Kerstin Eckstein den Hoppelhase Hans anstimmte, kam richtig Leben in den Sportraum. Anlass war die Übergabe von 797,76 Euro, die beim 5. Dance-Festival vor drei Wochen gesammelt wurden. Anstatt Eintritt zu verlangen, hatten die Festival-Organisatoren seinerzeit dazu aufgerufen, für die dreijährige Amy zu spenden. Die Vorsitzende der Kreissportjugend Frau Beate Meißner und Herr Wolfgang Schott, Vertreter des SV Medizin übergaben die Spende an die Mutter von Amy Heike Seifert und die Leiterin der AWO-KITA Beate Heinecke. Dieser Tag wird mit einem Singspiel für die ganze Familie von und mit den christlichen Liedermachern Gabi & Amadeus Eidner aus Chemnitz starten. Weiter geht es dann mit Spiel und Spaß in den einzelnen Stationen. Eine Einladung dafür erhaltet ihr in der nächsten Zeit über das Pfarramt oder in der Kinder- Kirche. Kindertagesstätte Zwischenzeitlich rundeten zwei Firmen den Erlös noch einmal um je hundert Euro auf. Groß war die Freude bei der Übergabe, und auch der Dank, den die Mutter und die Kita zurückgaben. Amy ist hochgradig schwerhörig, fast taub. Sie benötigt einen Laptop, um die Lautsprache am PC zu erlernen. Außerdem möchte die KITA das restliche Geld für zusätzlichen Schallschutz im Sportraum oder der Kinderküche verwenden. AWO AJS Integrative Kindertagesstätte Herzliche Einladung zum Schnuppern in die Integrative Kindertagesstätte Regenbogen in Effelder Liebe Eltern, wir möchten Sie mit Ihrem Nachwuchs zu unserem Schnuppervormittag ganz herzlich einladen. Wann: am Mittwoch, dem von 9.30 bis Uhr in der roten Gruppe. Wir wollen zusammen spielen und uns kennen lernen. Auf eine schöne gemeinsame Stunde am Vormittag freuen sich die Kinder und Erzieherinnen aus der roten Gruppe. Projekttag Gesunde Ernährung in der Kita Regenbogen Am Mittwoch dem besuchten Mitarbeiter der dm- Filiale in Neustadt die Kinder der integrativen Kindertagesstätte Regenbogen und brachten für unsere großen und kleinen Kinder viele leckere Frühstückssachen mit. Alles unter dem Motto gesundes Frühstück selbstgemacht. Die Kinder machten große Augen als sie die Vielfalt am Frühstücksbuffet erblickten: verschiedene Obst-und Gemüsesorten, Müsli, Joghurt, Bio-Säfte alles was das Herz begehrt. Jedes Kind konnte sich sein Frühstück selbst zusammenstellen ob Vollkorn-

9 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 brötchen oder Knusperbrot es war für jeden Geschmack etwas dabei. 2 Mitarbeiterinnen der dm-filiale in Neustadt unterstützten das Kita-Team und die Kinder beim Zusammenstellen der individuellen Frühstücksteller und erklärten den Kleinen was alles zu einem gesunden Frühstück dazugehört. Wir bedanken uns recht herzlich für den schönen Vormittag beim ganzen dm-team der Filiale in Neustadt. Die Kinder und Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte Regenbogen Wir laden ein zum Eltern-Kind-Treff Wo: Bei den Krabbelkäfern der AWO Kindertagesstätte Sonnenkäfer Mengersgereuth-Hämmern Hofwiesenstraße Frankenblick OT Meng.-Häm. Wann: Mittwoch ; Mittwoch von bis Uhr Schulnachrichten Mitgliederversammlung Am Montag, 12. Mai 2014, um Uhr findet eine Mitgliederversammlung des Gemeinnützigen Fördervereins der Staatlichen Grundschule Mengersgereuth-Hämmern e.v. in der Grundschule statt. Themen: - Vorbereitung Schulfest, Präsentation Umweltschule - Organisatorisches Alle Mitglieder des Fördervereins sowie interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. gez. Sandra Steinhaus Vorsitzende Wir laden ein zum Eltern-Kind-Treff in unseren Bambini-Club in die AWO-Kita Blauer Vogel Rauenstein, am Dienstag, von 15:00-17:00 Uhr. Unser Motto: Spielen, das macht allen Kindern Spaß Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das Team der AWO-Kita Blauer Vogel Rauenstein Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

10 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Nr. 6/2014 Impressum Frankenblick Bote Herausgeber: Gemeinde Frankenblick Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: Die Gemeinde Frankenblick, Effelder Schlossgasse 20, Frankenblick, Tel /2930, Fax /29321, gemeinde@frankenblick.eu Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Für alle anderen Veröffentlichungen ist der jeweilige Herausgeber der Mitteilung verantwortlich. Verantwortlich für den öffentlichen Teil ist der Verlag bzw. der entsprechende Verfasser einer Mitteilung/ Nachricht Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 1 x monatlich bzw. nach Bedarf, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet; Bezugsmöglichkeiten/Bezugsbedingungen: Laufend gesicherter Bezug ist nur im Abonnement möglich. Ein Abonnement gilt für die Dauer eines Jahres. Die Kosten betragen 30,00 EUR/Jahr. Zu abonnieren ist das Amtsblatt beim Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel /2050-0, Fax 03677/ Abbestellungen für das nächste Kalenderjahr müssen bis spätestens dem Verlag vorliegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt gegen Erstattung von 2,50 EUR für das Einzelexemplar incl. Portokosten und MwSt. einzeln zu erhalten. Die Bestellung hat beim Verlag + Druck Linus Wittich GmbH zu erfolgen. Das Amtsblatt wird bis auf weiteres kostenfrei im Gemeindegebiet verteilt. Zu beachten gilt, dass die kostenfreie Verteilung des Amtsblattes im Gemeindegebiet lediglich eine Serviceleistung der Gemeinde darstellt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht.

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.  Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 7/2016 Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern

Amtsblatt der Gemeinde.  Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10. Kirmes. in Mengersgereuth-Hämmern Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 10 Kirmes in Mengersgereuth-Hämmern vom 27.10.2016-31.10.2016 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Lindenfest in Effelder. der Gemeinde Frankenblick Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt. Lindenfest in Effelder. der Gemeinde Frankenblick  Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 7 Lindenfest in Effelder am 17. Juni 2012 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2-

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5. Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 5 Außenanlagen am Rathaus Frankenblick im Frühjahr 2017 neu gestaltet Fotos: Gemeinde Frankenblick

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 5 TAG DER OFFENEN TÜR IM NEUEN SCHLOSS RAUENSTEIN Samstag, 06. Juni 2015 von 12.00-16.00 Uhr Führungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 4. Oktober 2013 Nummer 11 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 e.v. Mengersgereuth-Hämmern lädt herzlichst

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 24. April 2015 Wir laden herzlich ein zur Kirmes in Rauenstein vom 22. bis 25. Mai 2015 Nummer 4 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6

Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 29. September 2017 Nummer 10 Der Kirmes- und Trachtenverein 1990 Mengersgereuth-Hämmern e.v. lädt ein! Kerwa in Meng.-Hämmern

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 11. Juli 2014 Nummer 8 Der neue Gemeinderat der Gemeinde Frankenblick Die Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Spatenstich am Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 11 Spatenstich am 12.10.2017 zum AWO-Neubau von 2 ambulant-betreuten Wohngemeinschaften für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 1 Grümpentalbrücke bei Nacht Foto: Sandro Barthke Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 10. Januar 2014 Nummer 1 Für das Jahr 2014 - Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest. Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. frohes Osterfest.   Jürgen Köpper. Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer 3 JoSchu / pixelio.de Im Namen der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates und aller Mitarbeiter

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 11. Januar 2013 Nummer 1 Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt.

Chorgesang. Amtsblatt der Gemeinde. 160 Jahre. 25 Jahre TSV Rauenstein e.v. Für das leibliche Wohl und Überraschungen wird gesorgt. Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 8 160 Jahre Chorgesang Der Gesangverein Harmonie e.v. Rauenstein feiert am 30. August 2015 ab

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde.   Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 7/2017 Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Leichtathletik Sonneberg e. V.

Leichtathletik Sonneberg e. V. Leichtathletik Sonneberg e. V. Ergebnisliste 5. Hermann-Pistor-Lauf am 09.09.2012 Gesamt- und Altersklassenwertung 2,5km-Lauf Gesamtwertung (Jungen und Mädchen) 1 1 00:09:21 57 Eckstein Janik Gym 7.5 WSV

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt. der Gemeinde Frankenblick Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9

Frankenblick Bote. Amtsblatt. der Gemeinde Frankenblick   Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 3 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 9 Der TSV 1864 e.v. in unserem Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern feiert in diesem Jahr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11. Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 11 Heinz Kessel ist Unternehmer des Jahres 2015 Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen)

Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen) Alle Tischtennis Kreismeister (Kreis Sonneberg / Thüringen) A-Klasse, Männer, Einzel 1978 Wolfgang Birkmann BSG Medizin Sonneberg 1979 Wolfgang Birkmann BSG Medizin Sonneberg 1980 1982 Heiko Damm BSG Medizin

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11. Kirmes in Rabenäußig

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick.   Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11. Kirmes in Rabenäußig Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 1 Freitag, den 28. September 2012 Nummer 11 Kirmes in Rabenäußig vom 05.10. 07.10.2012 Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick. Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12. Herbstimpressionen

Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick.  Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12. Herbstimpressionen Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick www.frankenblick.eu Jahrgang 2 Freitag, den 8. November 2013 Nummer 12 Herbstimpressionen Amtsblatt der Gemeinde Frankenblick - 2 - Nr. 12/2013 Sprechtage

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Rundenwettkampf 2013 / 2014

Rundenwettkampf 2013 / 2014 1. - 4. Kreisklasse Harz E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 09/2019 Woche vom 25.02.2019 bis 03.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 07. März 2019 21. März 2019 KLEINSCHIRMA 08. März 2019 22. März

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com Liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10

Amtsblatt der Gemeinde. Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 4 Freitag, den 25. September 2015 Nummer 10 Herzliche Einladung zur regionalen Wiedervereinigungsfeier nach Sonneberg Einmalige Festmeile

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag

Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 5 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 11 Alle Jahre wieder Ein herzliches Willkommen zum großen Märchen-Weihnachtsnachmittag Wo:

Mehr

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan

Frankenblick Bote. Amtsblatt der Gemeinde. 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September Veranstaltungsplan Frankenblick Bote Amtsblatt der Gemeinde www.frankenblick.eu Jahrgang 6 Freitag, den 25. August 2017 Nummer 9 Veranstaltungsplan 19. Augustenthaler Köhlerfest 09. & 10. September 2017 Sonnabend, 09.09.2017:

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr