Dietramszeller Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dietramszeller Gemeindeblatt"

Transkript

1 August 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 41.Binsberg-Almfest in der Leiten am D zeller Festtage am Richteranger vom

2 Jeden Mittwoch: "Schmarrntag" Süße und deftige Schmarrn frisch, herzhaft und traditionell zubereitet. Ihre Feier in der Klosterschänke Ob Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag, Vereins- oder Familienfeier.

3 1 Vorwort Liebe Leit, vor einigen Wochen wurde ich von einem Bürger spätabends darüber informiert, dass vermutlich eine Leitung undicht ist, weil aus dem Boden seines Grundstücks Flüssigkeit kommt. Am nächsten Morgen habe ich die Gemeinde über den Vorfall informiert und bin ich auf dem Nachhauseweg von meiner Arbeitsstelle an der Örtlichkeit nochmals vorbei gefahren um zu sehen ob die defekte Stelle gefunden und der Schaden behoben worden ist. Bei meinem Eintreffen waren zu meiner Überraschung die Mitarbeiter von zwei beauftragten Firmen und drei Mitarbeiter der Gemeinde immer noch mit der Schadensbehebung beschäftigt. Das Problem war, dass nicht eindeutig feststellbar war ob es sich um einen Schaden an der Druckleitung des Abwassers oder an der Wasserleitung handelte. Es wurde dann noch ein Ortskundiger dazu geholt und dann wurde auch der dortige Schieber gefunden. Nach der Ursachenforschung wurde auf meine Weisung hin die dortige Wasserleitung abgedreht. In der Folge kam ein Anwohner zu der Baustelle und beklagte sich darüber, dass er über das Abstellen des Wassers nicht informiert worden war und es kam deshalb zu einem kleinen Streit. Die Reparatur dauerte dann noch ca. eine Stunde und das Wasser konnte wieder aufgedreht werden. Am nächsten Tag suchte ich den betroffenen Bürger nochmals auf um mit diesem zu sprechen. Nach dem ich mich bei ihm dafür entschuldigt hatte, dass wir es versäumt hatten, ihn rechtzeitig über die Absperrung der Wasserleitung zu informieren, war die Sache eigentlich erledigt. Einige Tage später kam der Mann zu mir und es fand nochmals ein klärendes Gespräch statt. Nachdem beide Seiten sich so intensiv ausgetauscht hatten, war wieder alles in bester Ordnung, weil jede Seite die Probleme des anderen verstanden hatte. Deshalb meine Bitte an Sie Bleiben Sie im Gespräch damit aus kleinen Problemen keine großen werden. Sonnige Grüße ihr Josef Hauser, 3. Bürgermeister Nächste Bürgermeister-Sprechstunde: Im August nach Vereinbarung! Bitte um vorherige Anmeldung bei Frau Herfellner unter 08027/ Postfiliale Dietramszell Schönegg! Mo-Sa 8.30 bis Uhr, Do + Fr bis Uhr

4 2 Kontakte - Öffnungszeiten Gemeinde Dietramszell Postanschrift: Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon: , Fax: gemeinde@dietramszell.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Bauamt geschlossen Feuerwehr 112 Polizei 110 Notarzt 112 Standesamt Stadt Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1, Telefon: Bauhof Telefon , Fax Wasserwerk Telefon , Fax wasserwerk@dietramszell.de Seniorenbeauftragte GRin Uschi Disl Telefon Jugendreferent GR Hans Benno Suttner Telefon Kulturbeauftragter GR Ronald Künemund Telefon Familienbeauftragte GRin C. Poschenrieder Telefon Tourismus GRin Constanze Koob Telefon Partnerschaftangelegenheiten GRin Ingrid Grimm Telefon Miteinander-Füreinander e. V. - Sozialnetz Dietramszell Waltraud Bauhof, Vorsitzende, Telefon , waltraud.bauhof@t-online.de Kindergarten Ascholding Telefon Kindergarten Linden Telefon Kindergarten / Kinderkrippe Kloster Dietramszell Telefon Kindergarten Voglhäusl, Am Richteranger 20 Telefon Grund- und Mittelschule Telefon Montessori-Schule Telefon Hallenbad Ascholding Mittwoch Freitag Uhr Samstag (Warmbadetag) Uhr Sonntag Uhr >>> laufend Schwimmkurse - Telefon Bücherei (Öffnungszeiten unter Anzeige) Telefon Wertstoffhof Obermühltal Mittwoch und Samstag Uhr Freitag Uhr Wertstoffinseln Ascholding und Linden durchgehend Giftmobil Im August kein Giftmobil Bauhof Obermühltal Uhr Grüngutannahme Abgabe in Geretsried, Wolfratshausen und Egling. Bitte fragen an WGV Quarzbichl unter /-35 WGV Quarzbichl (Telefon ) Privat: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Gewerblich: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Entsorgungszentrum Am Vorberg, Greiling (Telefon ) Dienstag - Freitag Uhr (während der Sommerzeit auch Montag) Samstag Uhr

5 Aktuelles aus dem Rathaus Die Gemeinde Dietramszell sucht in Voll- und Teilzeit Reinigungskraft m/w ab 01. September 2017 für das Hallenbad in Ascholding auf Geringfügigkeits-Basis. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Gemeinde Dietramszell, z.h. Herrn Lukas, Am Richteranger 10, Dietramszell. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Schwimmmeister, Herr Siegert, unter , gerne zur Verfügung Königsdorf Kiefernstraße 5 Tel / Fax 08179/ Reparatur und Instandsetzung aller Fabrikate Neu- und Gebrauchtwagen Leasing und Finanzierung Unfallinstandsetzung Zubehör und Ersatzteile Klimawartung und Klimadesinfizierung TÜV und AU jeden Mo und Mi Glasreparatur Qualitäts-Anhänger von 600 kg bis kg Anhängerverleih Reparatur aller Anhänger...befestigen Sie doch wo Sie wollen

6 4 Aktuelles aus dem Rathaus Die Gemeinde Dietramszell sucht zum 1. September 2017 für ihr Haus für Kinder in Dietramszell einen Kinderpfleger/-in in Voll- bzw. Teilzeit Aufgabenbereich: Einsatz in Krippe und Hort, sowie pädagogische Betreuung der Kinder Umsetzung des pädagogischen Konzepts und Projekte Die Planung der Aktivitäten in der Gruppe Aktive und kreative Gestaltung Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Was wir darüber hinaus noch bieten: Offenes innovatives Team Leistungsgerechte Bezahlung nach TvöD-SuE Betriebliche Altersversorgung Angenehme ländliche Umgebung Was wir erwarten: Freude am naturnahen Arbeiten abgeschlossene Erzieherinnen-Ausbildung bzw. Kinderpfleger/-innen Ausbildung Großes Herz für Kinder und Liebe zum Beruf Neugier und Motivation Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 15. August 2017 an die Gemeinde Dietramszell, z.h. Herrn Lukas, Am Richteranger 10, Dietramszell. Weitere Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf der homepage der Gemeinde Unsere Veranstaltungen 2017: Adventsbrunch, kulinarischer Kulturabend NEU: Dirndl-Nähkurs mit Barbara Mayer

7 5 Aktuelles aus dem Rathaus Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom Genehmigung von Sitzungsniederschriften Der GR stimmt der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom zu. Abstimmung: 11:0 angenommen 2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte. Sachverhalt: Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe der Geheimhaltung weggefallen sind Art. 52 Abs. 3 GO. Diese sind aus der Sitzung vom : TOP 8 Neubau Bauhof Dietramszell; Auftragsvergabe Ingenieurleistungen für Haustechnik und TOP 9 Neubau Bauhof Dietramszell; Auftragsvergabe Statik aus Sitzung v TOP 8 8. Neubau Bauhof Dietramszell; Auftragsvergabe Ingenieurleistungen für Haustechnik Vorlage: VO/1992/2017 Der Gemeinderat beschließt, das Ingenieurbüro Dudek aus Gmund, zu den angebotenen Konditionen vom , mit den Ingenieurleistungen für die Haustechnik zu beauftragen. Abstimmung: 8:7 angenommen TOP 9 9. Neubau Bauhof Dietramszell; Auftragsvergabe Statik Vorlage: VO/1991/2017 Der Gemeinderat beschließt, das Ingenieurbüro Rasshofer aus Thankirchen, zu den angebotenen Konditionen vom , mit den Ingenieurleistungen für die Baustatik zu beauftragen. Abstimmung: 15:0 angenommen 3. Bebauungsplan "Sondergebiet Penzenstadler" - Billigungsbeschluss Vorlage: VO/1976/2017 Die gefasste Ablehnung ist nicht zulässig. Daher ist der Beschluss aufzuheben und neu zu fassen (siehe Gemeinderatssitzung vom Bebauungsplan Ascholding Nr. 7 "Fichtenstraße"-Aufhebung - Billigungsbeschluss Vorlage: VO/2002/ Der Gemeinderat billigt den vorgelegten Satzungsentwurf mit Begründung und Umweltbericht i.d.f. vom

8 6 Aktuelles aus dem Rathaus 2. Der Gemeinderat beschließt die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BauGB soll zeitgleich durchgeführt werden. Die Verwaltung wird beauftragt die Beschlüsse des Gemeinderats ortsüblich bekannt zu geben und die weiteren Schritte vorzunehmen. Abstimmung: 17:0 angenommen 5. Bauvorhaben Burger/Mair - Beratung über den Bauwunsch auf den Grundstücken an der "Dorfstraße" in Bairawies Vorlage: VO/1990/2017 Da in der Kürze der Zeit keine Abwägung getroffen werden konnte, wurde der TOP vertagt. (vgl. auch TOP 8) 6.8. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich Bairawies "Auf der Tränke" - Abwägungsbeschlüsse und Feststellungsbeschluss Vorlage: VO/1978/2017 Der Gemeinderat nimmt Kenntnis, dass keine Stellungnahmen und Einwendungen während des Auslegungsverfahrens zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 2 BauGB vorgebracht wurden. Abstimmung: 17:0 angenommen Der Gemeinderat nimmt Kenntnis, dass die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange mit der 8. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dietramszell für den Bereich Bairawies Auf der Tränke einverstanden bzw. in ihren Belangen nicht berührt sind. Abstimmung: 17:0 angenommen Die gefassten Beschlüsse zur Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen können im Rathaus eingesehen werden. 1. Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von den Verfahren gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB, Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. 2. Die 8. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dietramszell für den Bereich Bairawies Auf der Tränke in der Fassung vom wird festgestellt. Die Verwaltung wird beauftragt, die festgestellte Planung baldmöglichst an die Genehmigungsbehörde weiter zu leiten und nach deren Genehmigung die Bekanntmachung vorzunehmen und somit die 8. Änderung des Flächennutzungsplans in Kraft zu setzen. Abstimmung: 18:0 angenommen 7.1. Änderung Bebauungsplan Bairawies "Auf der Tränke" - Abwägungsbeschlüsse und Satzungsbeschluss Vorlage: VO/1977/2017 Da in der Kürze der Zeit keine Abwägung getroffen werden konnte, wurde der TOP vertagt. (vgl. auch TOP 6) 8.1. Änderung Bebauungsplan "Steingau- Ost" - Auslegungsbeschluss Vorlage: VO/1979/ Der Gemeinderat nimmt Kenntnis, dass keine Stellungnahmen und Einwendungen während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB vorgebracht wurden. Der Gemeinderat beschließt die Auslegung der Entwurfsfassung mit Begründung i.d.f. vom gem. 3 Abs. 2 BauGB. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 2 BauGB ist zeitgleich durchzuführen. Die Verwaltung wird beauftragt die notwendigen Schritte vorzunehmen. Abstimmung: 18:0 angenommen

9 7 Aktuelles aus dem Rathaus 9.2. Änderung Bebauungsplan Linden 3 "Haberlgrundstück" - Billigungs- und Auslegungsbeschluss Vorlage: VO/1980/ Der Gemeinderat billigt den vorgelegten 1. Entwurf zur 2. Änderung des Bebauungsplans Linden 3 Haberlgrundstück i.d.f. vom Der Gemeinderat beschließt die öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 2 soll zeitgleich erfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt die notwendigen Schritte zu veranlassen. Abstimmung: 18:0 angenommen 10. Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Dietramszell für Flur-Nr. 949 Gemarkung Linden - Aufstellungsbeschlüsse; Bebauungsplan "Lochen West" Vorlage: VO/1986/ Der Gemeinderat beschließt die 14. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dietramszell für einen Teilbereich des Grundstücks 949 Gemarkung Linden von ca m², von Fläche für die Landwirtschaft in Dorfgebiet. 2. Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplans für die im Flächennutzungsplan geänderte Fläche zum Zwecke der Wohnbebauung. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung Lochen II. 3. Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum München mit der Durchführung beider Verfahren. Hierzu ist ein Kostenangebot durch die Verwaltung einzuholen. Die Verwaltung wird beauftragt, einen städtebaulichen Vertrag zur Beauftragung eines Planers gemäß den Vereinbarungen aus der Notarurkunde mit Frau Anita Roßmüller auszufertigen. Abstimmung: 18:0 angenommen) 11. Sonstiges Sachverhalt: Aus dem Puplikum meldet sich Herr Burger zu Wort. Er fragt nach, wie das Schreiben der Regierung von Obb. als Stellungnahme auf seinen Bauwunsch zu werten sei. Bgm. Gröbmaier erwidert, dass der vom GR gefasste Beschluss (TOP N14 vom ) nicht vollziehbar sei, da dieser nach Nachfrage beim LRA rechtswidrig wäre. Diese Stellungnahme vom LRA wurde von der Reg. v. Obb. mit o.g. Schreiben bestätigt. Über eine Entwicklung gegen die Raumordnung kann sich der Gemeinderat nicht hinwegsetzen.

10 8 Aktuelles aus dem Rathaus Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom Genehmigung von Sitzungsniederschriften Der GR stimmt der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom zu. Abstimmung: 18:0 angenommen 2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte. Sachverhalt: Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe der Geheimhaltung weggefallen sind Art. 52 Abs. 3 GO. Diese sind aus der Sitzung vom : TOP 3 NÖT Ausbau der Ortsstraße in Reuth; Auftragsvergabe Ingenieurleistungen für Straßenbau mit Entwässerung. TOP 4 NÖT Neubau Hochbehälter Jasberg; Auftragsvergabe für die elektronische Ausrüstung. TOP 5 NÖT Neubau Hochbehälter Jasberg; Prozessleittechnik und Einbindung.. Diese sind aus der Sitzung v TOP 3 3. Ausbau der Ortsstraße in Reuth; Auftragsvergabe Ingenieurleistungen für Straßenbau mit Entwässerung Vorlage: VO/2010/2017 Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für den Straßenbau und die Entwässerung an das Ingenieurbüro Dr. Blasy Dr. Overland, zu den Konditionen aus dem Angebot vom zu vergeben. Abstimmung: 13:5 angenommen TOP 4 4. Neubau Hochbehälter Jasberg; Auftragsvergabe für die elektronische Ausrüstung Vorlage: VO/2006/2017 Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die elektronische Ausrüstung des Hochbehälter Jasberg an die Firma Beab GmbH zum Bruttoangebotspreis von ,81 zu vergeben. Abstimmung: 18:0 angenommen TOP 5 5. Neubau Hochbehälter Jasberg; Prozessleittechnik und Einbindung Vorlage: VO/2007/2017 Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Prozessleittechnik und Einbindung des Hochbehälter Jasberg an die Firma Schachtbau Memmingen zum Bruttoangebotspreis von ,56 zu vergeben. Abstimmung: 18:0 angenommen Wer nur zurückschaut, kann nicht sehen, was auf ihn zukommt. (chinesische Weisheit) Praxis für chinesische Medizin und Akupunktur Verena Putz Heilpraktikerin Naturheilpraxis Lochen Kühbrunnerstr Dietramszell Tel

11 9 Aktuelles aus dem Rathaus 3. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Besuch des gemeindlichen Kindergartens/der gemeindlichen Kindertagesstätte - Neuerlass der Satzung Vorlage: VO/2031/2017 Der Gemeinderat beschließt den Entwurf der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Besuch des gemeindlichen Kindergartens/der gemeindlichen Kindertagesstätte in der Fassung vom als Satzung. Abstimmung: 11:7 angenommen 4. Bebauungsplan "Sondergebiet Penzenstadler" - Billigungsbeschluss Vorlage: VO/1976/2017 In der GR-Sitzung vom wurde mehrheitlich der Beschluss abgelehnt.: Neuer 1. Der Gemeinderat beschließt die 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dietramszell für den Bereich der Grundstücke Flur-Nrn Gemarkung Linden von Waldfläche in Sondergebiet Kiesabbau. 2. Der Gemeinderat hat Kenntnis vom 1. Entwurf der 13. Flächennutzungsplanänderung für die Flur-Nrn 1330 und 1331 Gemarkung Linden i.d.f und billigt die vorgelegte Entwurfsfassung. 3. Der Gemeinderat hat Kenntnis vom 1. Entwurf des Bebauungsplans Sondergebiet Penzenstadler mit Begründung und Umweltbericht i.d.f. vom und billigt die vorgelegte Entwurfsfassung unter der Maßgabe, dass etwaige vom Gemeinderat gewünschte Änderungen eingearbeitet werden. 4. Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB vorzunehmen. Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BauGB soll zeitgleich durchgeführt werden. Schnell und kompetent von Meisterhand... Komplettbadsanierung barrierefreie Badumbauten Handwerkskammer zertif. MF Natursteine: Granit, Marmor Großformatfliesen -3m Kante Silikonfugen Michael Förg. Meisterbetrieb. Am Hochfeld 7a Egling Telefon 08176/ Fax 08176/ fliesen@michael-foerg.de

12 10 Aktuelles aus dem Rathaus Die Beschlüsse des Gemeinderats sind ortsüblich bekannt zu geben. Abstimmung: 13:5 angenommen 5. Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Dietramszell für die Flur-Nrn und 1663 Gemarkung Hechenberg; Bebauungsplan Bairawies Süd - Aufstellungsbeschlüsse Vorlage: VO/2033/ Der Gemeinderat beschließt die 15. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dietramszell für den Teilbereich der Grundstücke Flur-Nrn und 1663 Gemarkung Hechenberg von ca m², von Fläche für die Landwirtschaft in Dorfgebiet, gem. beiliegendem Lageplan. 2. Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplans für die im Flächennutzungsplan geänderte Fläche zum Zwecke der Wohnbebauung. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung Bairawies Südost 3. Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum München mit der Durchführung beider Verfahren. Hierzu ist ein Kostenangebot durch die Verwaltung einzuholen. Die Verwaltung wird beauftragt städtebauliche Verträge zur Beauftragung eines Planers gem. den Vereinbarungen aus der Notarurkunde mit den Beteiligten zu schließen. Abstimmung: 17:0 angenommen (MGR Seestaller pers. beteiligt.) 6. Beratung über Neubau Kindergarten am Standort Edeka-Markt in Ascholding Vorlage: VO/2047/2017 Der Gemeinderat beschließt als Standort für den neuen Kindergarten in Ascholding die Fläche beim geplanten Edeka-Markt an der Eglinger Straße sofern die Kostenfrage für das Grundstück für den Gemeinderat zufriedenstellend gelöst wird. Abstimmung: 18:0 angenommen 7. Bericht von der örtlichen Rechnungsprüfung öffentlich Vorlage: VO/2004/2017 Sachverhalt: Am wurde die Örtliche Rechnungsprüfung 2015 abgeschlossen. Die anwesenden Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses berichten von den Prüfungsergebnissen. Zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams suchen wir zum Ausbildungsstart im September 2017 Auszubildende als Anlagenmechaniker im SHK-Bereich (m/w) Bei Interesse freuen wir uns über einen Anruf oder eine Bewerbung per . Ziegelstadelweg Dietramszell /Lochen. Telefon 08027/ info@haustechnik-kreitmair.de.

13 11 Aktuelles aus dem Rathaus 8. Jahresrechnung Ergebnis und Feststellung Vorlage: VO/2008/2017 Der Gemeinderat stellt die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2015 fest. Das Jahresergebnis ist dem Protokoll als Bestandteil beigefügt. Abstimmung: 17:0 angenommen (Erste Bürgermeisterin ist gem. Art. 49GO von der Beratung und der Beschlussfassung ausgeschlossen) Für die Jahresrechnung des Haushaltsplanes 2015 erteilt der Gemeinderat der Ersten Bürgermeisterin Entlastung gemäß Artikel 102 Absatz 3 Gemeindeordnung. Abstimmung: 17:0 angenommen (Erste Bürgermeisterin ist gem. Art. 49GO von der Beratung und der Beschlussfassung ausgeschlossen) 9. Stellvertretender Feuerwehrkommandant FFW Hechenberg, Bestätigung Vorlage: VO/2043/2017 Der Gemeinderat bestätigt Herrn Johann Kappelsberger jun. als stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der FFW Hechenberg. Abstimmung: 18:0 angenommen 10. Projekt Gesund.Leben.Bayern Thema Senioren u. Prävention; Eigenbeteiligung Vorlage: VO/2039/2017 Der Gemeinderat stimmt der Bewerbung zum Projekt Gesund.Leben.Bayern Thema Senioren u. Prävention zu. Abstimmung: 14:4 angenommen 11. Sonstiges Sachverhalt: Bürgermeisterin Gröbmaier berichtet von der Ausschreibung für einen Jugendsozialarbeiter an der Schule in Dietramszell. Anbetrachts der aktuell hohen Waldbrandgefahr frägt MGR Bachmeier nach, ob die Sonnwendfeuer stattfinden. Frau Bgm. erklärt, dass alle Verantwortlichen eindringlich auf die Gefahren hingewiesen wurden und bspl. ein Abstand zum Wald von min. 200 Meter einzuhalten ist. Bislang sehen alle ihr bekannten Festbetreiber vom Abbrennen des Feuers ab. MGR Kranz beantragt die Neubeschilderung des Weges von der Staatsstraße in Richtung Weihermühle. Das Schild 5to sollte gegen ein Anlieger frei Schild getauscht werden. MGR Seestaller fragt nach, ob Proben wegen dem beobachteten, erhöhten Algenwachstum im Zeller Bach genommen werden. MGR Pertold lädt zu den Festtagen beim Gaufest in Baiernrain ein.

14 12 Veranstaltungen Jubiläumsweine und Kalender beim Kiosk Schaal in Otterfing Getränke Rest in Baiernrain und im Gasthaus Steinbacher/Steingau Jahresausflug Nürnberg u. fränkisches Seenland Samstag und Sonntag (Programm siehe Juli-Heft) Preis: Bus und ÜF im DZ 80 für Kolpingmitglieder, 90 für willkommene Nichtmitglieder, EZ Zuschlag 15, Änderungen sind nicht ausgeschlossen! Anmeldeschluss 14. August 17: Telefon 08027/1212 (A. Hofmann)

15 13 D zeller Terminkalender D zeller Termine Sa Uhr Partnerschaftsverein Sommerfest bei Fam. Schuster Sa Oldtimer: Fahrt NSV Treff Feldkirchen Sa Uhr Burschenverein Ascholding: Maisfeldparty Fr Uhr Weinfest D zell am Festhügel der Schule Sa Uhr D zeller Festtage: Musi-& Theterabend So ab 9 Uhr 120-jähriges Jubiläum des Trachtenvereines Edelweiß Di ab Uhr Almfest auf n Binsberg bei Kleineglsee Fr-Mo Festprogramm 1200 Jahre Steingau siehe Anzeige Wir sind im Urlaub! Getränke Binder. Raiffeisenplatz 2. Dietramszell Telefon 08027/7351. Fax 08027/ Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 8-18 Uhr. Mi/Sa 8-13 Uhr

16 14 Impressionen Lehards Des war wieda a schena Lehards, des is insa Hoamat! Ein herzliches Vergelt s God allen die in irgendeiner Weise zum Gelingen von unserm Lehards beigetragen haben. Der Einsatz von vielen Leuten und auch das Wetter haben uns wunderbare Tage am Lehards beschert. Daran wird man sich gerne zurück erinnern und sich bereits wieder auf den nächsten Lehards freuen. Pflegen wir weiter gemeinsam dieses wertvolle Kulturgut und lassen die Gäste und Besucher daran teilhaben. Also nochmals ein großes Dankeschön. Für die Gemeinde Dietramszell: Frau Bürgermeister Leni Gröbmaier Für das Pfarramt Dietramszell: Diakon Hermann Vollmer Für den Leonhardiverein: Frau Barbara Regul Für den Leonhardiausschuss: Herr Hans Kanzler

17 15 Impressionen Lehards

18 16 Aus dem Vereinsleben Wir haben ständig nur im Wörterbuch geblättert. Über zwei Schulfreundinnen, die heute quasi Nachbarn sind... Dietramszell - Sie lernten sich vor fast genau 30 Jahren als Schülerinnen kennen und haben sich trotz der 1200 Kilometer Entfernung ihrer Heimatorte nie aus den Augen verloren. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Schulpartnerschaft Blättern gerne in den alten Fotoalben: Die Partnerschafts-Pionierinnen Christine Schuster-Pouilly (re.) und ihre Schul-Freundin Cornelia Roßkopf. saßen Christine Pouilly und Cornelia Roßkopf nun wieder zusammen und ließen vergangene Zeiten Revue passieren. Zusammen mit knapp 50 gleichaltrigen Schulkindern aus Baignes war Christine Pouilly eine echte Pionierin, als sie am 30. April 1987 zum allerersten Besuch in Dietramszell eintraf. Wir hatten uns auf diesen Aufenthalt ein bisschen vorbereitet, ein paar Geschenke mitgebracht, ein paar Worte Deutsch gelernt und zwei Lieder auf Deutsch eingeübt", erinnert sich die Französin. Ein tolles Erlebnis war der Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden, und recht beeindruckt hat mich auch das Aufstellen des Maibaums." Das abschließende Wochenende verbrachte Pouilly bei Familie Demmel und lernte dort Tochter Cornelia (heute Roßkopf) kennen. Im Jahr darauf war Cornelia dabei, als Dietramszeller Sechstklässler auf Gegenbesuch in die Charente fuhren. Natürlich traf ich dort die Christine und fand alles ganz großartig - nicht zuletzt das fantastische Essen", berichtet die Dietramszellerin. Nur mit der Sprache gab es - wie im Jahr zuvor für die Franzosen - arge Probleme. Wir konnten nicht Französisch, die konnten nicht Deutsch, und Englisch verstanden beide nicht. Wir haben ständig nur im Wörterbuch geblättert." Dieses Hindernis ist für die beiden Freundinnen längst keines mehr. Cornelia Roßkopf spricht passabel Französisch. Christine Pouilly hat sich über die Jahre nicht nur in Deutschland, sondern auch in einen Deutschen verliebt: Sie hat einen Dietramszeller geheiratet, den sie - natürlich - über die Partnerschaft der beiden Gemeinden kennen gelernt hat. Mit ihrem Mann Andreas Schuster und mittlerweile zwei Kindern lebt sie in Dietramszell und damit ganz in der Nähe ihrer alten Schulfreundin Cornelia.

19 17 Aus dem Vereinsleben Herzliche Einladung zum Sommerfest des Partnerschaftsvereins Dietramszell - Baignes-Ste-Radegonde 5. August Uhr in den Garten der Familie Schuster-Pouilly, Werner-Gebhardt-Weg 6 Für Gegrilltes und Getränke ist bestens gesorgt. Salate, Baguette oder Nachspeisen bitte mitbringen. Wir freuen uns auf Euch! Fragen gern unter Sabine Pàlffy und Christine Schuster-Pouilly

20 18 Veranstaltungen Auf geht s zu. 41. Almfest auf n Binsberg bei Kleineglsee an Maria Himmelfahrt 15. August 17 10:30 Uhr Bergmesse Für das leibliche Wohl ist mit Brotzeit, Kas und Gegrilltem bestens gesorgt. Steuerberatung Jahresabschlüsse Steuererklärung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Am Schwaiganger Dietramszell Tel: 08027/ Fax: 08027/ Mobil: 0151/ info@steuerberaterin-meier.de

21 19 Veranstaltungen Vorankündigung

22 20 Sportvereine Unser Sportfest schee wars... Sportler des Tages bei den Erwachsenen weiblich (Martina Danninger, Jutta Hellendahl) Auch in diesem Jahr konnten wir unser Sportfest durchführen und alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung. Petrus war uns am Nachmittag mit dem Wetter wohlgesonnen, so daß die (Sport)Aktivitäten problemlos durchgeführt werden konnten. Wir möchten den Helfern, Unterstützern und den vielen Teilnehmern und allen die dazu beigetragen haben, daß die Veranstaltung so gut gelungen ist, ein herzliches Dankeschön sagen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Erika Kühnemund und Ihren Kasperltheaterspielern, welche mit Ihrer Aufführung Alles verhext den kleinen Besuchern viel Freude bereitet haben. Sportler des Tages bei den Erwachsenen männlich (Stefan Mayrhofer, Thomas Bachmeier, Felix Klein) Sportler des Tages bei den Jugendlichen weiblich (Annalena Volz, Magdalena Westermeier, Marlene Gams) Die ersten 3 Mannschaften vom Volleyball-Turnier (leider waren nicht mehr alle Spieler anwesend) Sportler des Tages bei den Jugendlichen männlich (Maxi Wolf, Raphael Baur, Andi Mayrhofer)

23 21 Sportvereine

24 22 Aus der Bücherei Lesestoff für die Ferien "Es ist gefährlich bei Sturm zu schwimmen" von Ulla Scheler (Jugendbuch) Ben ist seit Ewigkeiten Hannas bester Freund. Er ist anders! Wild und tollkühn. Keiner versteht Hanna so wie er. Nach dem Abi fahren sie zum Meer - dort hofft Hanna hinter das Geheimnis zu kommen, das Ben oft so unberechenbar und verzweifelt werden lässt. Doch dann passiert etwas Schreckliches... "Warten auf Bojangles" von Olivier Bourdeaut (Roman) Mit seinem Erstlingswerk "Warten auf Bojangles" landete Olivier Bourdeaut sofort auf Platz 1 in Frankreich und gewann alle wichtigen französichen Literaturpreise! Es ist ein äußerst ungewönlicher, schöner und einnehmender Roman über eine durchgedrehte Familie, die nur eines will: glücklich sein! Außerdem warten viele neue Krimis auf Sie! Wir wünschen Ihnen einen schönen, sonnigen und warmen Sommer und freuen uns Sie ab Mittwoch den wieder in unserer Bücherei begrüßen zu dürfen! Wenn Sie in den Ferien Bücher zurück geben wollen haben Sie jederzeit die Möglichkeit diese in unseren Bücherrückgabekasten zu werfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elfriede, Tina und Daniela Bücherei (in den Schulferien geschlossen) Telefon Dienstag (nur Schülerbücherei) Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag (nur Schülerbücherei) Uhr Uhr jeden 1. Sonntag im Monat Uhr Hinweis Sonntag 13. August Mittagsläuten aus Steingau St. Martin auf Bayern1 und BR-Heimat

25 23 Kindergarten Linden Im Januar dieses Jahres besuchte uns der Klinikclown im Kindergarten in Linden, um die Spende unseres Elternbeirates abzuholen. (Wir berichteten) Unsere Kinder waren so begeistert von seiner kleinen Vorstellung, dass wir uns zusammen mit den Kindern für das Projekt Zirkus entschieden haben. Auftakt dazu war ein Besuch im Zirkus Krone mit allen Kindergartenkindern. Hier konnten wir uns live von Artisten und Tiernummern, sowie Tänzerinnen begeistern lassen. Müde und glücklich machten wir uns auf den Heimweg. Dass dies das Thema für unser Sommerfest wurde, war klar. Zurück im Kindergarten suchte sich jedes Kind eine Zirkusrolle aus, und in einer großen Abstimmungsrunde gaben wir uns einen Namen: Der Zirkus LILLYPUT wurde aus der Taufe gehoben! Jedes Kind entschied sich für eine Zirkusrolle und wir begannen zu üben Am war es dann soweit, unsere Vorstellung begann. Mit Tänzerinnen, Pferden, Raubkatzen, Akrobaten, Seiltänzerinnen, einem Clown und zuletzt sogar mit einem Zauberer wurde es ein großer Erfolg!!! Leider spielte das Wetter nicht mit, und so musste unsere Vorstellung im Gruppenraum stattfinden, dadurch war es leider eng und heiß.danke, dass alle so geduldig ausgeharrt haben! Danach gab es für alle köstliches Eis, Popcorn in selbstgebastelten Tüten, Dosenwerfen, und der Flip, der Ballonkünstler erschuf für alle Kinder lustige Ballontiere. Trotz des relativ kühlen Wetters war es ein vergnüglicher Nachmittag. Wir möchten uns bei allen, die zu diesem wunderbaren Fest beigetragen haben, allen voran den Mitgliedern des Elternbeirates, herzlichst bedanken!! Brigitte Hölzl, und das Team des Kindergartens in Linden

26 24 Schulen Ohne Fleiß, kein Preis... wir gratulieren unseren 9.-Klasslern zum erfolgreichen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Unsere besten Qualischüler: Stefan Proyer, 9a 1,1 Franziska Loipolder, 9b 1,5 Eva Bichler, 9a 1,2 Laura Wolf, 9b 1,5 Jakob Fichtner, 9a 1,3 Endlich is soweit, endlich rum is de Schuizeit!!!

27 25 Schulen Schulfest in der Montessori-Schule Kirche. Unsere Religionslehrer stellen diese Andacht immer unter ein Thema. Dieses Mal lautete es: Mut tut gut. Schüler aller Jahrgangsstufen trugen ihre persönliche Sicht über Mut zu haben vor. Monika Landwehr hat eine Geschichte aus dem Buch Mutig, mutig von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer vorgelesen. In meinen Worten stand im Vordergrund, dass Schule natürlich ein Ort der Wissens- und Kenntnisvermittlung ist, vor allem aber auch ein Ort des Mut-Machens sein muss. Das anschließende Fest stand unter dem Motto Handwerke. Wieder hatte der AK-Veranstaltung durch eine perfekte Logistik und durch wunderbare Essens- und Spielstationen ein beschwingtes und Gott sei Dank sonniges Schulfest gezaubert! Prüfungen 2017 Diesmal haben 19 SchülerInnen an den Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss teilgenommen. Alle jungen Menschen haben wie seit 17 Jahren die Mittlere Reife erworben. Drei Schülerinnen haben mit sehr gutem Erfolg bestanden und wurden vom Herrn Landrat Niedermaier feierlich im großen Sitzungssaal des Landradamtes in Wolfratshausen geehrt. An den Prüfungen zum Quali haben 25 SchülerInnen teilgenommen. Auch in dieser Prüfung haben drei Schülerinnen mit sehr gutem Erfolg abgeschnitten. Auch sie wurden vom Landrat geehrt. Leider haben zwei unserer Schüler die Prüfung nicht bestanden und werden es nächstes Jahr nochmal versuchen. Auf diesem Wege danke ich sehr herzlich unseren beiden Prüfungs-Partner-Schulen in Geretsried und hier in Dietramszell. Wir konnten mit beiden Kollegien sehr konstruktiv zusammenarbeiten. Am 24. Juli haben wir unsere Absolventen feierlich verabschiedet. Frau Bürgermeisterin Leni Gröbmaier sprach ein bewegendes Grußwort. Der Abschied fiel uns umso schwerer als zwei Drittel der SchülerInnen von der 1. Klasse an bei uns in der Montessori-Schule Dietramszell waren. Mit herzlichen Grüßen Dr. Michael Rettinger

28 26 Kirchenmitteilungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen Pfarrer: Peer Mickeluhn, Pfarrbüro: Haidstr. 3, Holzkirchen Kirchstraße 42, Sauerlach Telefon , Fax Telefon Bürozeiten: Mo bis Fr von 9-12 Uhr und Fax neu! Do von Uhr Mesner: Familie Klein,Tel Gottesdienst in Holzkirchen Gottesdienst in Sauerlach Sonntag 9.30 Uhr Sonntag Uhr Sa 12.August Uhr Dietramszell Sakramentsgottesdienst Peer Mickeluhn Pastorin: Madelaine, Strassburg Telefon , Kölblweg 6, Otterfing Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee

29 27 Das Schwarze Brett gesucht - gefunden Freundliche Gymnasiastin (11. Klasse) biete Nachhilfe/Hausaufgabenbetr. für Grundschüler, Telefon Garagenplätze für 3-4 Autos gesucht Telelefon abends, tagsüber Neuer Aquarium-Außenfilter 700l/h, neu, für l Aquarien, 25,- Euro, Telefon Mehrere alte Bauernschränke (Fichte natur); bemalte Schuhschränke; Eckbank mit Jogl-Tisch; gedrechselter Eichentisch; VB; Telefon 0176/ Reinigungskraft gesucht Deutschsprachige, absolut zuverlässige Reinigungskraft ab sofort 1 x wöchentlich für ca. 4 Stunden in Erlach / Gemeinde Dietramszell (bei Otterfing) in 2-Personen Haushalt gesucht. Tel / Einzigartige Angebotsvorteile entdecken! Günstige 2 bis 4 Zimmer-Wohnung gesucht. Gerne Renovierungsbedürftig. Bevorzugt Außenbereich. Telefon Hans Steingraber GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Str Holzkirchen Tel / leicht zu erreichen genügend Parkplätze

30 28 Impressum Herausgeber/ Gemeinde Dietramszell, Redaktion: Frau Marianne Herfellner Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon , Fax Gestaltung/ Freese Werbung & Design, Aich 48b, Oberpframmern Anzeigen/ Telefon , Fax Druck: (verantwortlich für Anzeigen, Druck und Gestaltung) Auflage/ Druck: Exemplare, Erscheinungsweise monatlich gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier bei Postverteilung an sämtliche Haushalte im Gemeindegebiet Dietramszell Redaktionsschluss für die Ausgabe September 2017, 18. August 2017 Anzeigenschluss ist der 20. August 17 IHR BUS- & REISESPEZIALIST Ausflug geplant? & 1a autoservice Sittenauer Wir machen, Wir mache dass es dass fährt. es fäh Mieten Sie sich einen Bus! Wir organisieren Ihren Vereins- und Gruppenausflug von A bis Z! / HM Sittenauer GmbH Wolfratshauser Straße Dietramszell Neu- und KFZ- Neu- und Gebrauchtwagen Meisterbetrieb Reparatur Reparatur aller Fabrikate aller Fabrik HU/AU HU/AU Klimaservice Klimaservic Reifenservice Reifenserv Unfallinstandsetzung Unfall- HM Sittenauer GmbH Wolfratshauser Str Dietramszell Autoglas 08027/ info@sittenauer.de Nettes, bodenständiges Pärchen, Er Landarzt, Sie Bankkauffrau, sucht Baugrund ab 600 qm für ein Einfamilienhaus oder ein Bestandsobjekt im Gemeindegebiet Dietramszell oder Egling. Uns stört kein Gockl, keine Kuhglocke oder Kirchturmuhr, deshalb darf es auch gerne in einem kleinen Weiler liegen. Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen unter Telefon oder haustraum-oberland@web.de

31

32

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Gemeinde Dietramszell Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 13.05.2014 Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Anwesend Vorsitzende

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 10.07.2012 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:40 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Juni 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Gaufest in Baiernrain vom 27. bis 31. Juli Tegernseer Tanzlmusi 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen,

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u Telefon (08393) 235 Telefax (08393) 1299 Homepage www.holzguenz.de Email gemeinde@holzguenz.de Gemeinde Holzgünz, Hauptstr. 54, 87752

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Mai 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Einladung zum Spatenstich am Samstag, 3. Juni, Kreuzfeld Foto Melitta Korff St. Angela

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Mittwoch, 24.04.2013 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Gemeinderates Anwesend

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt August 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 42.Binsberg-Almfest auf der Leiten am 15.08. Foto Heinz Hirz Jeden Mittwoch: "Schmarrntag"

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt August 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 40.Jubiläums-Almfest, Binsberg auf der Leiten 15.08. 1979 Schnell und kompetent von

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

Sitzungsniederschrift. am

Sitzungsniederschrift. am Urschrift Sitzungsbuch der Gemeinde Pähl Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Pähl am 06.12.2012 I. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des letzten

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Troisdorf hat in seiner Sitzung am 18.04.2018 (fortgesetzt am 25.04.2018) auf Grundlage der

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 04.06.2018 Beschluss Nr. 749 Abstimmungsergebnis 16 : 0 Amtsverlust als Marktgemeinderätin von Frau Manuela Obert Der Marktgemeinderat

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt November 17 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Jubiläumskonzert am 12.11., Kirche St. Martin IHRE Traum HOCHZEI 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen,

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 07/13 28.06.2013 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 21.06.2013 Bebauungsplan Nr. 64 Mittelstraße-West

Mehr

Angaben der Gemeinde. 1. Bei Änderung, Ergänzung oder Aufhebung

Angaben der Gemeinde. 1. Bei Änderung, Ergänzung oder Aufhebung Antrag auf Genehmigung eines Flächennutzungsplans ( F-Plan ) Gemeinde Landkreis Ansprechpartner/-in Telefon mit Vorwahl Fax Nr. Anschrift der über den Landkreis / die Region Hannover Zutreffendes ist angekreuzt

Mehr

Angaben der Gemeinde. 1. Angaben zum Plan

Angaben der Gemeinde. 1. Angaben zum Plan Antrag auf Genehmigung eines Bebauungsplans ( B-Plan ) Gemeinde Landkreis Ansprechpartner/-in Telefon mit Vorwahl Fax Nr. Anschrift der über den Landkreis / die Region Hannover Zutreffendes ist angekreuzt

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Protokoll. Gemeinde Röfingen

Protokoll. Gemeinde Röfingen Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 10.09.2018 im Schulungsraum der FFW Röfingen Sämtliche 13 Mitglieder des Gemeinderates waren ordnungsgemäß geladen. Vorsitzender war:

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 13. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 20.09.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:30 Uhr Feuerwehrhaus Humbach Anwesend

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 11/18 29.11.2018 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1 29.11.2018 Einladung zur Sitzung des Rates am 13.12.2018

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 14.05.2013 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:15 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Gemeinderates Anwesend

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Februar 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Starkbierfest, 20.Februar beim Holzwirt... Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

Bebauungsplanverfahren

Bebauungsplanverfahren Bebauungsplanverfahren Inhalt 1 Inhalt Was ist ein Bebauungsplan? 3 Der Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens 4 Phase 1: Aufstellungsbeschluss 4 Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung 5 Frühzeitige Behördenbeteiligung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 10.01.2012 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 22:30 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Anwesend

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 473 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 29.09.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:22 Uhr Die Sitzung

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Große Kreisstadt Nördlingen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan Änderung -

Große Kreisstadt Nördlingen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan Änderung - Entwurf Planstand: 18.07.2017, geändert am 14.11.2017 Feststellungsbeschluss am Flächennutzungsplan mit - 24. Änderung - blatter burger GbR Ingo Blatter Dipl.Ing. FH Architekt und Stadtplaner BYAK BDB

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 09.11.2016 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Februar 2019 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Skihaserlball beim Liegl in Obermühltal 04.03. Starkbierfest beim Holzwirt Ascholding

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr