Nutzerzentriert und innovativ mit User Research und User Testing

Ähnliche Dokumente
YOUSE GmbH Steigerung der Akzeptanz innovativer Lebensmittel durch die frühzeitige Einbindung von Konsumenten

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG:

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE. Zertifizierung zum Professional for Usability and User Experience (CPUX)

Produkte entwickeln, die Kunden wirklich brauchen

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX und USABILITY ENGINEERING SEMINARE

Usability. Katja Fuhrmann FG Software Engineering Leibniz Universität Hannover

USER EXPERIENCE - ERFAHRUNGEN VON ZIELGRUPPEN SINNVOLL NUTZEN DAAD MARKETINGKONGRESS

UX RESEARCH. Wieso? Weshalb? Warum?

Creative Digital Health

Mehrwert durch Ganzheitlichkeit

Britta Gräfe FINSOZ e.v. / UCARE e.v.

METHODEN DER NUTZERGERECHTEN PRODUKTENTWICKLUNG IN DER UNTERHALTUNGSELEKTRONIK

User Centered Design für chronisch erkrankte Kinder & Jugendliche

Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin

DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES. Beke Redlich, Jacobs University ggmbh

VORTRAG IM RAHMEN VON INDUSTRY-MEETS-IT, ARIANE JÄGER, BERLIN, Komplexität meistern 2019 USETREE

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE

Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training April in Berlin

Digital Real Estate Alter Wein in neuen Schläuchen? Referat von Martin Diem am pom+ PropTech Lookout 20. November 2018 in Bern

Certificate of Advanced Studies CAS Design Thinking

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Session: 11 Berücksichtigung von Expertenwissen in einem Planungssystem für opake Fassaden (Schüco) 06. Juli 2016 Bielefeld.

UX SUMMER SCHOOL Teil 1: Einführung in die Welt der UX Forschung. - gleich geht es los -

Touchscreen und TV als User Interface für eine AAL-Umgebung für ältere Personen. Auszug aus dem EU-Projekt SOPRANO

EXPERTEN FÜR WEB-SOFTWARE ANWENDUNGEN

Heinrich & Reuter Solutions GmbH

Worum geht s? Normkonforme Usability-Methoden / Schulungen sind aufwändig - für kleinere Unternehmen oft nicht bezahlbar ( Luxus ).

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

FUTURE FLEET FIRMENWAGEN MIT GRÜNER ENERGIE. Eine Forschungsinitiative zur Einbindung von Elektrofahrzeugen in betriebliche Fahrzeugflotten

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Informationen für Journalisten und Medienvertreter»Industrie 4.0 & Modellfabrik«

Markus Heckner Lehrstuhl für Medieninformatik Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur Fakultät für Sprach-, Literatur- und

Marketing in digitalen Zeiten Ihre (Customer) Journey zu erfolgreichem Marketing. Oktober 2018

Kreative Wege in der Produktentwicklung

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG

CUES Computerunterstütztes Entwicklungstool für sichere, benutzerfreundliche und marktkonforme Sicherheitslösungen

Smart Home Studie Smarte Bezeichnung für intelligente Steuerungssysteme

Checkliste App-Entwicklung

Site-Analyzer - Website-Benchmarking-Analyse

Unternehmensprofil. sovanta AG, /17 1 / 20

Lighthouse Veranstaltungsreihe: Employee Experience (EX) Design Workshops 2019

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Ihr Raum für zündende Ideen

Systemoptimierung durch Anwenderperspektiven. Jörg Thomaschewski Hochschule Emden/Leer Thies Pfeiffer Universität Bielefeld

Innovation Labs in der Verwaltung GovLabAustria und BRZ Innovation Factory. Gerhard Embacher-Köhle, Innovation Manager

Raum für zündende Ideen. KPMG Ignition

UNDERSTANDING 4.0 Wie wir im Zeitalter der Digitalisierung denken müssen.

value design Mehr Umsatz durch Mehrwert.

Usability Engineering als Innovationsmethodik

Design Thinking. Überblick über Fast Forwards zum Erlernen und Einüben des Design Thinking Prozesses.

Das ZDI Mainfranken: Mit Design Thinking die Region in die digitale Zukunft führen!

Design Thinking. Einführung in eine Methode zur Kreativitäts- und Innovationsberatung und Ausblick auf mögliche Fast Worward Workshops.

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

Das Sympany Kundenportal - eine einfache Lösung

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Mehr als oberflächlich : Gebrauchs-TÜV für Pflegesoftware

UX Erlebnisse am Frontend

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0

Interactive Technologies

Institut für Arbeitswissenschaft (IAD)

Von der Idee zum Geschäftsmodell. Lunchspeech auf der Leipziger Buchmesse Dr. Christan Lüdtke (etventure business ignition GmbH, Berlin)

Steffen Gorski Experience Designer

School of Engineering Institut für Mechatronische Systeme (IMS)

PostFinance und Design Thinking

Methoden der Usability Evaluation

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

denkpionier denkpionier

MOBILITÄT NEU DENKEN Nutzerzentrierung als Erfolgsfaktor der neuen Mobilität

Mental Model. Basis für eine nachhaltige Informationsarchitektur. NetFlow - Karen Lindemann

project design Alles im Blick.

CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse

für alle Systeme einer Hochschule 7 Tipps für Anpassungen Corporate Design Martin Stratmann,

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse

Die Intuition Fluch und Segen bei der Bewertung von Geschäftsmodellen

Industrie Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0

Von der Ideengenerierung bis zum Nutzertest. Kollaborative Entwicklung von Innovationen. Kick Off Kassel 1. November 2018 Marko Berndt

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Brainbirds Academy für die digitale Welt

UI / UX Designer (m/w)

FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL

Innovationsmanagement

Microsoft Kunden mit Demos begeistern

BUILDING IDEAS PROTOTYPING EXPERIENCE EMPATHY CREATIVITY USER RESEARCH. Mit Design Thinking und User Experience zu. Produkt- und Serviceinnovationen

Von Use.ability zu Joy.ability. So begeistern Sie.

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

Prototyping der Schnittstellenstandards

Usability - Ein Ansatz für kundenzentrierte Gebäudetechnik

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

Benutzergerechte Gestaltung von Mensch-Technik-Schnittstellen Voraussetzung für eine erfolgreiche Implementierung in den Pflegealltag

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

70+ Wir sind Experten, wenn es um die effiziente Realisierung von embedded, mobilen und webbasierten Business-Lösungen geht.

Beratung & Coaching. Jede Lösung beginnt mit einer Frage

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Antriebssysteme und Exoskelette

Implicit Experience User Test

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

Transkript:

YOUSE GMBH / AUGUST 2018 Präsentation zum Unternehmen Nutzerzentriert und innovativ mit User Research und User Testing

YOUSE GMBH Wer sind wir?

YOUSE GMBH User. Centered. Innovation. YOUSE sorgt dafür, dass Innovationen nutzerorientiert, basierend auf den Bedarfen von Nutzenden, entwickelt werden. Damit sorgen wir für relevante Produkte und Services, die eine hohe Akzeptanz erfahren. Dazu binden wir Endnutzer, Kunden und sonstige Stakeholder in den gesamten Innovationsprozess ein. Mit schnellen, motivierenden, lösungsorientierten Methoden und einem interdisziplinären Team. Mit der Zukunftsorientierung der Forschung und der Praxisrelevanz der Industrie. 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 3

YOUSE GMBH Der Nutzer steht im Mittelpunkt nicht die Technologie HUMAN VALUES Desirability/Usability BUSINESS Viability TECHNOLOGY Feasibility 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 4

»You ve got to start with the customer experience and work back toward the technologies. Not the other way round.«steve Jobs (1995-2011) 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 5

Unser Ziel: Innovative Produkte, Websites oder Apps mit echtem Mehrwert für Nutzer gestalten. 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 6

YOUSE GMBH Unsere Philosophie: User Experience, die sich bezahlt macht! SCIENCE INDUSTRY Wir forschen. Um Zukunftsthemen zu kennen und für konkrete Produktansätze greifbar zu machen. Wir gestalten. Um Innovation und echte Nutzerbedürfnisse in die Produktentwicklung zu integrieren. 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 7

YOUSE GMBH Immer auf dem neuesten Stand Unser Vorgehen: mit modernsten Methoden und schlanken User-Research-Prozessen Projekte effizient und effektiv umsetzen. Dafür sind wir: Usability Professional zertifiziert (CPUX-F) SCRUM Product Owner zertifiziert Design Thinking erprobt Norm EN ISO 9241 Nach DIN-Norm ISO 9241 konform 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 8

YOUSE GMBH User. Centered. Innovation. Gründung 2009 Büros in Berlin, München, Hennstedt 14 Mitarbeiter Qualifikationen: Architektur, Ergonomie, Psychologie, Soziologie, Maschinenbau, Marketing 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 9

GANZHEITLICHE BEGLEITUNG IM INNOVATIONSPROZESS Wir helfen Ihnen, begeisternde Produkte und Services zu entwickeln: von User Research und Anforderungsanalysen über Ideation und Konzeption der User Experience (UX) bis hin zu Usability-Tests und Nutzerstudien 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 10

USER RESEARCH Wir analysieren Ihre Zielgruppe und die Qualität Ihrer Touchpoints und finden so erfolgversprechende Ansatzpunkte für neue Lösungen. Effektiver als quantitative Marktforschung. Mit vielen Vorteilen: Entwicklung von Innovationen, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen Verringerung der Entwicklungskosten, da weniger Ressourcen in marktunfähige Entwicklungen investiert werden Umsatzsteigerung und erhöhte Nutzerakzeptanz durch bessere UX bzw. Customer Experience 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 11

IDEATION UND INNOVATION Wir unterstützen Sie dabei, relevante Lösungen für Ihre Kunden zu schaffen! Dabei beginnen wir nicht mit technischen Möglichkeiten, sondern mit Wünschen oder Problemen der Anwender. So konzipieren wir Interfaces, Produkte oder Services - immer aus Sicht zukünftiger Anwender. Für Innovationen, die Ihre Zielgruppe begeistern werden. 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 12

TESTS UND EVALUATION Sie wollen für den Markt entwickeln nicht für die Schublade? Wir helfen dabei, dass Ihre Produkte und Services von Anfang an eine hohe Akzeptanz erreichen - bei allen Zielgruppen. Wir reduzieren damit Ihre Entwicklungskosten. Und stellen echte Innovationen sicher. Denn Ihre Produkte werden auf jeden Fall auf User Experience getestet spätestens am Markt. 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 13

DAS YOUSE-PANEL Mit und für Nutzer exzellente Erlebnisse gestalten Wir bieten Zugang zu unserem YOUSE-Panel, um mit den richtigen Nutzern passgenaue Test durchzuführen und innovative Lösungen zu gestalten. Umfang: Vielzahl an Personen aus Deutschland, Fokus Berlin und München Alter: 14-92 Jahre Unterschiedliche Technikaffinität (Novizen & Lead User) Überdurchschnittliches Bildungsniveau & Haushaltseinkommen Unser harter Kern : Aktiv, aufgeweckt & kreativ = ideal für Fokusgruppen und Workshops 08.08.18 YOUSE GmbH - Präsentation zum Unternehmen Seite 14

UNSERE ERGEBNISSE Ausgewählte Referenzen

BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG Industrie 4.0 - Menschen und Roboter als Kollegen in der Montage Herausforderung Vorgehen Ergebnis Deutschland ist im Bereich der Ausrüstung für Montage- und Handhabungstechnik weltweit einer der führenden Anbieter. Aufgrund neuer Prozessanforderungen im Rahmen von Industrie 4.0 ist die Montage besonderen Wandlungsanforderungen ausgesetzt. Zentral für die Wettbewerbsfähigkeit sind deshalb die Entwicklung, Gestaltung und Einführung innovativer Systemlösungen zur Montage komplexer Systeme. Im Projekt SafeMate stehen die sichere Arbeitsplatzgestaltung und die Mensch-Roboter- Kollaboration in der Montage im Fokus. YOUSE forscht rund um das Thema Akzeptanz und konzipiert und moderiert die User Integration. So wird sichergestellt, dass alle zentralen Stakeholder ( u.a. Anwender, Umsetzer, Entscheider) in den Entwicklungsprozess integriert werden und damit eine hohe Akzeptanz der Lösungen entsteht. In Zusammenarbeit mit Lenze, Lufthansa Sky Chefs, Miele, Sennheiser und Weidmüller sowie der Universität Hannover entstehen kollaborative und wandlungsfähige Montagelösungen, die insbesondere KMU Kosten- und Effizienzvorteile ermöglichen und damit die Innovationsführerschaft deutscher Montageanlagenhersteller langfristig sichern. Alle Innovationsphasen Robotik

BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG Rotator. Roboter als Helfer für die Bestandsaufnahmen am Point of Sale im Einzelhandel Herausforderung Vorgehen Ergebnis Der Einzelhandel möchte Leer- und Fehlbestände (Out-of-Stock) möglichst vermeiden. Durch Ware, die sich zwar im Store, nicht jedoch auf dem zugewiesenen Regalplatz befindet und Bestellfehler, gehen ca. 4% des Umsatzes verloren. Bisher ist es noch nicht möglich, die tatsächliche Platzierung der Artikel im Point of Sale regelmäßig automatisiert zu erfassen. Ziel des Verbundvorhabens ROTATOR ist es, Regalleerstände mit einem mobilen Roboter, der seine Umgebung dreidimensional erfasst, zeitnah und selbstständig zu erkennen. Die Mensch- Maschine-Interaktion ist dabei von zentraler Bedeutung. Der Erfolg der Maschine erfordert die Interaktion und Kooperation mit dem Menschen (z.b. wenn Kunden dem Roboter im Weg stehen oder Regale verdeckt). Im Projekt stellt YOUSE die Akzeptanz der Mensch-Maschine-Interaktion sicher durch eine Bedarfsanalyse (Interviews mit Einzelhandelsvertretern und Entscheidern), User Experience-Tests und einem Feldtest in einer realen Verkaufsumgebung. Alle Innovationsphasen Robotik

EUROPÄISCHE KOMMISION Robot-Era. Realisierung komplexer sozialer Robotiksysteme. Herausforderung Vorgehen Ergebnis Roboter haben das Potenzial, unser Leben sicherer, bequemer und gesünder zu machen aber nur, wenn bei der Entwicklung stets die Wünsche, und Ängste der Nutzer im Vordergrund stehen. Aber wie muss nun ein Roboter gestaltet sein, was soll er (nicht) können, wie soll er sich verhalten? YOUSE entwickelt und begleitet den gesamten nutzerzentrierten Innovationsprozess von der Analyse des Tagesablaufs der Anwender, über die Durchführung von Feldtests in italienischen Dörfern und schwedischen Wohneinrichtungen, bis hin zur Entwicklung von Marketingansätzen. Die Roboterfamilie verfügt über Funktionen, die echten Mehrwert bieten, ohne das soziale Gefüge zu ersetzen z.b. die Unterstützung der Versorgung am Krankenbett. Neben der extrem einfachen Bedienung sorgt auch freundliche Wesen für hohe Akzeptanz. 12 Projektpartner aus 4 Ländern Größter Feldtest in der sozialen Robotikforschung 1 verletzter Roboter bei Treppensturz Alle Innovationsphasen Robotik

EUROPÄISCHE KOMMISION UND BMBF ALIAS. Ein adaptiver Assistent für ältere Menschen Herausforderung Vorgehen Ergebnis Einerseits fehlt es massiv an Pflegekräften andererseits soll Pflege durch Technik nicht entmenschlicht werden. ALIAS zielt darauf ab, mit dem Einsatz von Technik zur Aktivität und Mobilität älterer Nutzer beizutragen. YOUSE entwickelt und begleitet den gesamten nutzerzentrierten Innovationsprozess von der Analyse des Tagesablaufs der Anwender, über die Durchführung von Feldtests, bis zur Gestaltung von Bedienungsanleitungen. Der finale ALIAS-Prototyp hilft seinem Besitzer nachts vom Bett zum Bad zu gelangen, er motiviert dazu, mit Verwandten oder Gleichgesinnten Kontakt aufzunehmen oder zu spielen, und er hilft, regelmäßig den eigenen Gesundheitsstatus zu überprüfen. 10 Projektpartner aus 3 Ländern 5.400 km Robotertransport im Kofferraum 1 Roboter vor dem niemand Angst hat Alle Innovationsphasen Robotik

KONTAKTIEREN SIE UNS! YOUSE GmbH Berlin Florastraße 47 13187 Berlin +49 (30) 2017 9800 YOUSE GmbH München Theresienhöhe 1 80339 München +49 (89) 2155 6347