Wachstums Ne s. Ws thema: GROssKuNDeNGeWINNuNG mit erfolgsgarantie»von DeR strategie zur marktdominanz«

Ähnliche Dokumente
WACHSTUMSNEWS THEMA: UNTERNEHMENSVISION AN EINEM TAG ERSTELLEN

WACHSTUMS NEWS THEMA: MAXIMALE EFFIZIENZ IM VERTRIEB»IST GLEICH WERTSCHÄTZUNG«

WACHSTUMS NEWS THEMA: SO SCHAFFEN SIE BEIDES: SINN UND PROFIT!»DIE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE IST DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG«

WACHSTUMS NEWS THEMA: UNTERNEHMER UND DREHBUCHAUTOR DES EIGENEN LEBENS:»WIE SIE AUS WÜNSCHEN KONKRETE ZIELE MACHEN«

Perfekter Fit mit dem Markt. Erfolgreiche Positionierung. Ihres Unternehmens

Vertriebsunterstützung für Industrieunternehmen

Marketing. Von der Idee bis zum erfolgreichen Marketingauftritt

Der Businessplan Schlüssel zum Erfolg. Norbert Forster

HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer VERTRIEBSORGANISATIONEN IM WETTBEWERB

Marktlücken erschließen mit dem CAESAR -Prinzip. 1

Der Businessplan AC²-Gründungswettbewerb 2017/2018. Referent: Stephan Bruns Stephan Bruns Consulting & Development

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Ist Quantität besser als Qualität? Gesellschaft für Innovatives Consulting

Aufträge gewinnen durch strukturiertes Account Planning von der Strategie bis zur Realisierung

Unique Selling Proposition & Corporate Identity Mit dem richtigen Eigenmarketing zum Erfolg

Einführung in das internationale Hochschulmarketing. Marketing-Basics und Erfahrungsaustausch für Einsteiger

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Besser positioniert. Wir wissen wie. Unternehmensberater P. Broicher und Diplom Designer R. Bausch

erfolgreich aus Der schweiz

Der Businessplan. Was ist zu beachten? Oberstufe

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Wettbewerbsstrategien von Einzelhandelsunternehmen

Ihre Herausforderungen

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg Seminarprogramm Berlin

personal design Potenziale entfalten.

Marketing Intro Gerhard Supper RIZ NÖ Gründeragentur. Marketing Intro Folie 1

Die Entwicklung von Einzelstudios in Deutschland

Unternehmerinnen aus Leidenschaft. VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e.v. Seite

Retail Banking Revenue Pools 2012 Wettbewerbsdruck steigt Erträge im Privatkundengeschäft stagnieren

52 Mehrwert- Meditationen für Ihre gewinnbringenden. Transaktionen. Ein 52-Wochen-Programm mit Texten und Fotos von Axel B. Bott

Strategie USP Seminar Modul A USP201716

Unternehmenspolitik. Unternehmensführung im strategischen Kontext. Inhalt

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell

Vorwort zur vierten Auflage

Digital Signage by SpinetiX. Kurze Version

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle.

WICHTIGE GRÜNDE FÜR DIE NEUKUNDEN-AKQUISE. Warum Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung investieren dürfen

Marketingstrategie. Informationen. Marketing. Grundlagen

Welcher Bereich ist der Wichtigste?

Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements

PROJEKTPLAN. Digitalisierung im Vertrieb und Verkaufen im 3. Jahrtausend

Lösungen für eine sichere Zukunft. Consenso Einführungsmethode.

Fit für den Wettbewerb mit dem BeziehungsFlow Beratungsverbund. BeziehungsFlow Beratungsverbund Effiziente Unternehmensführung für kleine Unternehmen

CAS Digital Marketing for Touristic Services

Das d.velop Partnerprogramm

Von der Strategie zur erfolgreichen, kennzahlengestützten Unternehmungssteuerung

INDUTEC Reine Perfektion!

experience design Entdecke deinen Kunden.

Preis-Strategien Mehr Wert gegen mehr Geld

Die Canvas Nutzenkurve Ihr Wettbewerbsprofil für neue Märkte

Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen

Wie ist Ihre digitale Stimmungslage?

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abbildungsverzeichnis Verzeichnis der Arbeitsblätter

Haben Sie eine Strategie? Wenn ja, welche?

LEAN PARTNERS PROJEKT GESELLSCHAFT mbh & Co.KG Immenkamp Seelze Germany Phone

Übersicht der Themen. 1 «Strategie» aus Sicht der ISO 9001:2015. Die Kontextanalyse und das «risiko-/chancenbasierte Denken»

It s the R&D that matters.

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

Management-Seminar: Social Media Modul A

Wie man den Vertrieb vom Zufall befreit:

Markteintrittsgestaltung neugegründeter Unternehmen

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Von der Idee zum Geschäftsmodell Business Model Canvas

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce

Der Mehrwert eines Produkts entscheidet über den Erfolg Mit dem sehr einfach gewählten Beispiel des Produkts Holzmichel beginnt der Workshop.

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Strategisches Management. BATCON Business and Technology Consulting GmbH +43/664/

Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak

Internationalisierung von KMUs Darum! 6. Thüringer Außenwirtschaftstag. Gunnar Geyer, Geschäftsführer. Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Simplifying processes. Aerostructures Systems

Wie erfolgversprechend ist Ihr ecommerce-geschäftsmodell?

Exportstrategien Gut geplant ist halb gewonnen!

He-Ju.com GmbH. Was wir so alles machen

Ihre Experten für Informationstechnik

Gemeinsam zu wirtschaftlichem Erfolg. Quantum HOLDING GMBH

Digital Marketing B2B. Herausforderungen für mittelständische Unternehmen

brand design Mache deinen Kunden zum Fan.

WH/KANZLEI DER PROFESSIONELLE KOMMUNIKATIONSAUFTRITT FÜR KLEINE UND MITTELGROSSE RECHTSBERATUNGEN

Marktchancen und Potenziale nach Auslaufen der EEG-Vergütung Wind Onshore. Windenergietage Linstow

strategy design Auf alles vorbereitet.

MARKETING ein kurzer Überblick

Checkliste Produktidee. Dringend benötigte Informationen, um eine Produktidee umzusetzen.

SWOT-Analyse. Eine einfache erste Hilfe! zum! strukturierten Nachdenken über Strategien!

Neue Ideen erfolgreich vermarkten in 19 Schritten. Dipl. Ing. (FH) Markus Strobl Präsentation zum Webinar vom Donnerstag dem 24.

Der bessere Weg zu Ihren. Neukunden. für Unternehmen und Start-Ups aus Tech, High-Tech, IT und Engineering

WILLKOMMEN. Export-Dialog vom 28. Juni bei Bauwerk Parkett

IA4SP TK Digitale Transformation und Disruptive Geschäftsmodelle

Seminarbeschreibung. Nutzen. als Maßstab für Entscheidung und Priorität. Inhaltsverzeichnis

02 MARKETING Dr. Reto Waltisberg 2017

Kennen Sie eigentlich die Blue Ocean Strategie? 2013 Matthias Mehlich, ranketing GmbH M3 Campixx Blue Ocean

B2B Web Scoring. Scoring und Unternehmensbewertungen in einer neuen Dimension. Dialogmarketing für alle Kanäle.

1. Value Creation Group

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

10 gewinnt! Grundregel Nr. 1: Finden Sie die richtige Geschäftsidee! 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche. Firmengründung

Online Marketing für regionale KMU

Cover Angebot. Abschlusstechniken der Top-Profis im Vertrieb des Gesundheitswesens. 2-Tage Verkaufstraining. we show you the way

Chefsache: MUNICH NETWORK AKADEMIE. Seminar- & Workshopreihe. Produktstrategie, Kundenbeziehungs-, Kundenwertmanagement

Transformation von Banken

Transkript:

Wachstums News.02.17 Thema: GROSSKUNDENGEWINNUNG mit ERFOLGSGARANTIE»Von der Strategie zur Marktdominanz«

»DURCH PLANUNG UND STRATEGIE ZUR MARKTEROBERUNG«ES GIBT EINEN DEUTLICHEN UNTERSCHIED IN DER QUANTITÄT UND QUALITÄT BEI DER GROSSKUNDENGEWINNUNG. DENN IM GROSSKUNDENGESCHÄFT UND IN DER MARKTERSCHLIESSUNG BRAUCHT MAN EINEN VÖLLIG ANDEREN ANSATZ ALS BEI VIELEN KLEINEN ABSCHLÜSSEN: NÄMLICH PLANUNG UND STRATEGIE KOMMT VOR DER AKTION! Es kommt immer darauf an, was Sie wollen! Wenn Sie sich darauf konzentrieren, viele kleine Abschlüsse bei kleinen Kunden zu tätigen, reicht eine einzige Akquisitionsmethode:»FleiSS und Bekanntheitsgrad«Wollen Sie jedoch große Abschlüsse mit wenigen Kunden tätigen und einen Markt neu erschließen, ist der Akquisitionsansatz, der Sie zum Erfolg führt, ein ganz anderer:»planung und Strategie«Häufig stelle ich bei Kundenprojekten zu Beginn fest: Unternehmen möchten zwar wachsen und den Markt erobern, beginnen aber in den meisten Fällen ohne klaren Plan und die nötige Strategie. Wenn ich dann eine banale Frage stelle wie:»was ist Ihre USP (Unique Selling Proposition) zu Deutsch >Einzigartigkeit<, die Sie auszeichnet und von den derzeitigen Anbietern unterscheidet?«die Reaktion ist meist langes Schweigen und dann folgen Standardaussagen wie gutes Preis-/ Leistungsverhältnis. Aber wollen dies nicht alle Anbieter von sich behaupten? Ja, zu 95% ist dies der erste USP, der vielen Anbietern einfällt. Bei der Erschließung neuer Märkte und Großkunden reicht dies aber garantiert nicht aus, denn ich befinde mich in einer meist starken Wettbewerbssituation. Und wenn ich dann meinen USP gegenüber den Marktbegleitern beim Kunden nicht klar darstellen kann, geht die Kundengewinnung sehr häufig nur über den Preis. Das kann aber auch sehr schnell zu Margen und GewinneinbuSSen bis hin zum»einkaufen in ein Projekt«führen. Und genau das ist nicht Ziel bei der Großkundengewinnung mit nachhaltiger Erfolgsgarantie, sondern»ich möchte Benchmarks setzen, indem ich mich von der Strategie zur Marktdominanz heran arbeite«. WachstumsWorkshops Maximale Effizienz im Vertrieb X Donnerstag 30.03.2017 X Donnerstag 29.06.2017 X Donnerstag 28.09.2017 X Donnerstag 07.12.2017

Bei der wirklichen Markteroberung mit Erfolgsgarantie ist»strategie«ihr zentrales Steuerungsinstrument. Sie beginnt mit der Bestandsaufnahme im eigenen Unternehmen von Produkten, Wettbewerbern, Märkten und Kooperationspartnern, gefolgt von einer SWOT-Analyse mit dem Ziel eine klare Definition der USPs und der derzeitigen Möglichkeiten in der Organisation festzulegen.»denn wer andere jagen will, muss erst einmal selbst gut laufen können«diese Analyse ermöglicht dann den Überblick über Einflüsse und Stellhebel, damit Entscheidungen und Prioritäten richtig gesetzt werden können und auf einer soliden Basis stehen. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Prozessablauf und die Organisation noch nicht auf Wachstum ausgelegt sind. Im Umkehrschluss riskiert man dann die Neukunden zu verärgern und dadurch die Reputation zu gefährden. WAS SOLLTE ALSO IN EINER WACHSTUMS- STRATEGIE MIT ERFOLGSGARANTIE ENTHAL- TEN SEIN? X eine KLARE VISION»DAS ZIEL«Am Anfang sollte immer das Ziel stehen, welches ganz klar definiert ist. Dazu gehören im Wesentlichen zwei Aspekte: Zum einen muss man unbedingt wissen, was man in welcher Zeit erreichen will. Zum anderen braucht man die Energie, das Ziel durchzusetzen. X eine AUF DAS ZIEL ABGESTIMMTE ABLAUF- ORGANISATION Es ist zwingend notwendig, dass alle am gleichen Strang ziehen, und die Organisation den neuen Herausforderungen gewachsen ist. Neue Projekte und Kundenanforderungen dürfen keine Engpässe im Projektablauf verursachen. X eine AUF DAS ZIEL ABGESTIMMTE MARKT- & KUNDENANALYSE Diese beinhaltet eine komplette Übersicht über den Markt und die Kunden die Sie erschließen wollen, inklusive Informationen zu Marktchancen, Anbieter, Marktpreise, Main Player und Applikationen. X eine ÜBERSICHT DER ZIELKUNDEN, die den höchsten Nutzen und Mehrwert aus Ihrem USP haben, gepaart mit einer Benchmark-Übersicht der derzeitigen Anbieter und Ihrer Vorteile bezogen auf die Problemlösung des Kunden. Um zu wissen, wo ich den USP meines Produktes/Dienstleistung und meines Unternehmens am besten einsetzen und ausspielen kann, ist es unumgänglich den Markt und die Kunden sowie die Marktbegleiter genau zu kennen. Vortrag Donnerstag 27.04.2017 Vortrag auf der B2B Nord Wirtschaftsmesse

X eine KLARE WETTBEWERBSSTRATEGIE»DIE MISSION«Um erfolgreich mit den Wettbewerbskräften fertig zu werden, müssen Sie sich als erstes eine gefestigte Branchenposition schaffen. Es gibt hierfür drei wesentliche Typen der strategischen Ansätze: X Kostenführerschaft X Differenzierung X KLare Konzentration auf Schwerpunkte Der Strategietyp»Kostenführerschaft«besteht darin, den Markt bzw. den Kunden durch einen umfassenden Kostenvorsprung innerhalb einer Branche durch eine Reihe von Maßnahmen zu gewinnen. Der Strategietyp»Differenzierung«hingegen besteht darin, das Produkt oder die Dienstleistung Ihres Unternehmens zu differenzieren und damit etwas zu schaffen, das in der gesamten Branche als einzigartig angesehen wird. Der Strategietyp»klare Konzentration auf Schwerpunkte«ist die Konzentration auf Marktnischen, also auf eine bestimmte Abnehmergruppe, einen bestimmten Teil des Produktprogramms oder aber einen geografisch abgegrenzten Markt. Egal welcher Strategietyp für Sie der richtige ist, bevor Sie einen dieser Wege wählen, brauchen Sie die klare und fokussierte USP-Analyse, worauf dann die Wettbewerbs-und Markteindringungsstrategie basiert. ICH WÜNSCHE IHNEN VIEL SPASS BEI DER KUNDENGEWINNUNG MIT ERFOLGSGARANTIE. Ihr Stephan Christ WachstumsWorkshops Maximale Effizienz im Vertrieb X Donnerstag 30.03.2017 X Donnerstag 29.06.2017 X Donnerstag 28.09.2017 X Donnerstag 07.12.2017 Vortrag WACHSTUM OHNE KOMPROMISSE DURCH MUT.FREIHEIT.NACHHALTIGKEIT Donnerstag 27.04.2017 Vortrag auf der B2B Nord Wirtschaftsmesse

EXXPAND GmbH X Geschäftsführer: Stephan Christ, Dipl. Sales Manager (FH) Am Pfarranger 27 X 84036 Kumhausen X Germany Phone +49 871 4043-7318 X Fax +49 871 4043-8061 X info@exxpand.de X www.exxpand.de