Nr. 15/ Mai Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung am des Rates der Stadt Wuppertal

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 10/2010 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 07. Mai Seite 2

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Nr. 6/ Februar Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Nr. 21/ Juni Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Bildung, G9 jetzt! hier: Eintragungsstellen für das Volksbegehren

Inhaltsverzeichnis. Landtagswahl am Ernennung Kreiswahlleiter und Stellvertreter

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Satzung 0.12 für das Jugendamt der Stadt Essen vom 3. Mai 2005 zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2015

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 15/2009 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 17. Juni 2009

Datum. Hiermit lade ich Sie zu den öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzungen des Hauptausschusses und des Rates der Stadt Wuppertal ein.

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

1 Aufbau. Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus. 23. Oktober Januar Abs. 2 Ziff. 2a. 14. Juli August Abs. 2 Ziff.

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Satzung für das Jugendamt der Stadt Castrop-Rauxel vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt des Wartburgkreises

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heinsberg vom

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom )

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

S a t z u n g für das Jugendamt der Stadt Altena (Westf.) vom

(Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied des Rates der Stadt Velbert

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wetter (Ruhr) vom in der Fassung 2. Änderungssatzung vom

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Erkrath. vom

- 1. Satzung. für das Jugendamt der Stadt Kaarst

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

SATZUNG DES JUGENDAMTES DER STADT LEICHLINGEN vom (1. Änderung vom , 2. Änderung vom , 3. Änderung vom

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lippstadt Vom 1. März Aufbau des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit des Jugendamtes. 3 Aufgaben des Jugendamtes

Nr Bebauungsplan der Städte M...394

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

AMTSBLATT der Stadt Frechen

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Satzung für das Jugendamt der Stadt Herne vom

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom

Jugendamtssatzung 4/07/1. S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms

Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom , in Kraft getreten am Aufbau

Nr. 34/ Dezember 2014

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Amtsblatt Nr. 05/2018 ausgegeben am:

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

Sie findet am Dienstag, 14. November 2017 um 15:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus - Großer Sitzungssaal Marktplatz 1, Marktplatz 1

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck

BAYREUTHER STADTRECHT 460. Satzung: für das Stadtjugendamt Bayreuth

Jahrgang: 2009 Nr. 10 Ausgabetag:

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom

EINLADUNG. Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie zu nachfolgender Sitzung ein. Rat der Stadt Neuss

S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Ennepetal vom in der Fassung des IV. Nachtrages vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Dorsten. vom

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

I. Das Jugendamt. 1 Aufbau Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes.

Transkript:

Nr. 15/2017 05. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 15.05.2017 2 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe 8 Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 27.03.2017 hier: Festlegung eines Untersuchungsgebietes 9 Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: www.wuppertal.de/bekanntmachungen.

2 von 10 Geschäftsführung Hauptausschuss Es informiert Sie Telefon (0202) Fax (0202) E Mail Karin Vorberg 563 6636 563 8020 karin.vorberg@stadt.wuppertal.de Datum 02.05.2017 Einladung Hiermit lade ich Sie zu den öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzungen des Hauptausschusses und des Rates der Stadt Wuppertal ein. Hauptausschuss Sitzungstermin: Mittwoch, 10.05.2017, 16:00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Barmen, 2. Etage, Ratssaal Rat Sitzungstermin: Montag, 15.05.2017, 16.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Barmen, 2. Etage, Ratssaal Mit freundlichen Grüßen Andreas Mucke Oberbürgermeister Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Übergeordnete Angelegenheiten 1.1 Einbringung des Leitlinienentwurfs Bürgerbeteiligung

3 von 10 2 Fragestunde (nur Rat) 2.1 Benennung einer Wupperbrücke am Landgericht in Martin Gauger Brücke Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 05.04.2017 2.2 Hohe Zahl an vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländern in Wuppertal Anfrage der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 24.04.2017 VO/0235/17 VO/0332/17 3 Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO (nur Hauptausschuss) 3.1 Bürgerantrag zur Beschilderung des Kreisverkehrs Neuenteich 3.2 Bürgerantrag zur Freigabe der Fußgängerzonen für den Lieferverkehr mit Fahrrädern 3.3 Bürgerantrag zur Entfernung des Verkehrszeichens 286 im Kreuzungsbereich Vohwinkeler Straße / Zur langen Brücke 3.4 Bürgerantrag zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht im Bereich B7 / Brausenwerth / Morianstraße 3.5 Bürgerantrag zu Schwerpunktkontrollen bei regelmäßig begangenen Ordnungswidrigkeiten VO/0156/17 VO/0216/17 VO/0224/17 VO/0273/17 VO/0327/10 4 Fraktionsanträge 4.1 Appell zur Luftreinhaltung Stadtluft muss sauber sein: Elektromobilität stärker fördern ÖPNV und Radverkehr ausbauen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.04.2017 4.2 Streichung jeglicher Unterstützung für das "Autonome Zentrum" in Elberfeld Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 24.04.2017 VO/0263/17 VO/0323/17 : 2/6

4.3 Kommunale Asylkosten der Bundeskanzlerin berechnen Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 24.04.2017 4.4 Schulvielfalt erhalten Antrag der FDP Fraktion vom 02.05.2017 4 von 10 VO/0331/17 VO/0341/17 5 Fraktionsanträge, die vom Rat zur Vorberatung verwiesen wurden ( 8 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt) N.N. 6 Ortsrecht 6.1 Änderung der Hauptsatzung der Stadt Wuppertal VO/0250/17 6.2 Neufassung der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Wuppertal, die Ausschüsse und die Bezirksvertretungen VO/0249/17 6.3 Neufassung der Satzung zur Durchführung von Einwohneranträgen, Bürgerbegehren, Bürgerentscheiden und Ratsbürgerentscheiden gemäß 25 und 26 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein Westfalen VO/0248/17 6.4 Zweite Satzung zur Änderung der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Wuppertal vom 19.12.2012 VO/0260/17 7 Haushaltsangelegenheiten 7.1 Entwurf des Jahresabschlusses der Stadt Wuppertal zum 31.12.2016 VO/0206/17 7.2 Über und außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln VO/0313/17 8 Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements 8.1 Beteiligungsbericht 2015 der Stadt Wuppertal VO/0269/17 8.2 Jahresabschluss des Gebäudemanagements der Stadt Wuppertal für das Geschäftsjahr 2015 8.3 Entlastung des Betriebsausschusses des Gebäudemanagements der Stadt Wuppertal für das Geschäftsjahr 2015 VO/0278/17 VO/0281/17 : 3/6

8.4 Erhöhung der unmittelbaren Beteiligung an der Wendepunkt Wuppertaler Krisendienst GmbH 5 von 10 VO/0287/17 9 Planverfahren 9.1 Bebauungsplan 634 Funckstraße 4. Änderung des Bebauungsplanes (mit Flächennutzungsplanberichtigung 104B) 9.2 Bebauungsplan 1240 Morianstraße / Wupperpark Ost (mit Flächennutzungsplanberichtigung 112B) 9.3 Bebauungsplan 846 Schwarzbach 1. Änderung des Bebauungsplanes 9.4 Bebauungsplan 1159 Futterstraße / Dickmannstraße 9.5 Bebauungsplan 1205 Märkische Straße / Hatzfelder Straße 9.6 Bebauungsplan 1208 Berliner Straße / Rauer Werth (mit Flächennutzungsplanberichtigung 91B) 9.7 Bebauungsplan 1206 Carnaper Straße / Hatzfelder Straße VO/0147/17 VO/0148/17 VO/0150/17 VO/0159/17 VO/0174/17 VO/0187/17 VO/0188/17 10 Baumaßnahmen 10.1 Weiterentwicklung Historisches Zentrum Sanierung und Restaurierung des Engels Hauses und Neubau eines Besucherzentrums (Ankerpunkt China Nordrhein Westfalen) VO/0236/17 : 4/6

10.2 Verlagerung des WSV Fußballjugendleistungszentrums von der Nevigeser Straße zum Stadion und Sportplatz Nocken Umbau der ehemaligen Stadionturnhalle und Erneuerung des Stadionnebenplatzes (Kunstrasenbelag) Umbau des Sportplatzes Nocken in einen Kunstrasenplatz 6 von 10 VO/0233/17 10.2.1 Ergebnis des Höchstgebotsverfahrens Nevigeser Straße VO/0233/17/ Erg. 10.3 Erweiterung der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Grafenstraße und Errichtung eines Ersatzbaues VO/0079/17 11 Allgemeine Vorlagen 11.1 Projekt Seilbahn Grundsatzbeschluss VO/2025/17 11.1.1 Freiwilliger Ratsbürgerentscheid in Sachen Seilbahnprojekt Antrag der FDP Fraktion vom 17.01.2017 11.2 75 Familien Plus Information zum Modellprojekt in Wichlinghausen Süd VO/0054/17 VO/0176/17 11.3 Vereinbarung zur Erhaltung des Tunnels Schee VO/0202/17 11.4 Fortführung der Sozialen Arbeit an Schulen bis zum 31.12.2018 (Schulsozialarbeit nach dem Bildungs und Teilhabepaket) 11.5 Stadtentwässerung Maßnahmenkatalog 2018 / Katalogentwurf 2019 11.6 Auswahlverfahren für Veranstalter von Weihnachtsmärkten VO/0232/17 VO/0237/17 VO/0315/17 12 Gremienbesetzung / Benennung 12.1 Bestellung eines Mitglieds für den Aufsichtsrat der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH 12.2 Umbesetzung in der Verbandsversammlung des Wupperverbandes VO/0241/17 VO/0272/17 : 5/6

12.3 Einigungsstelle der Stadtverwaltung Wuppertal ( 67 Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein Westfalen) Bestimmung der von der Dienststelle zu benennenden Beisitzerinnen und Beisitzer 12.4 Gremienumbesetzung Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKANER vom 24.04.2017 7 von 10 VO/0320/17 VO/0324/17 Nichtöffentlicher Teil 13 Aufgabe der Beteiligung an der Tevaro GmbH VO/0164/17 14 Beteiligung der Wuppertaler Stadtwerke GmbH an der Projektgesellschaft Windkraft Kahlenberg I VO/0165/17 : 6/6

8 von 10 Öffentliche Bekanntmachung Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Wuppertal hat in seiner Sitzung am 25.04.2017 gemäß 75 des VIII. Sozialgesetzbuches (Kinder- und Jugendhilfe) in Verbindung mit 25 des Ersten Gesetzes zur Ausführung Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG-KJHG) folgenden Beschluss gefasst: Der Verein Förderverein der Fritz-Harkort-Schule wird als Träger der freien Jugendhilfe öffentlich anerkannt. Ressort Kinder, Jugend und Familie Jugendamt (208.61) i.a. gez. Mertens

9 von 10

10 von 10 Herausgeber Der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Redaktion, Vertrieb und Abonnementsbestellung Rechtsamt Rathaus Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Telefon 0202 563 6450 E Mail bekanntmachungen@stadt.wuppertal.de Internet und Newsletter Bestellung www.wuppertal.de/bekanntmachungen Der Stadtbote Amtsblatt der Stadt Wuppertal erscheint bei Bedarf in der Regel alle 2 Wochen. Einzelexemplare sind zum Preis von 2,00 EURO (einschließlich MwSt.) erhältlich im Rathaus Barmen Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Jahresbezugspreis: 100,00 EURO (einschließlich MwSt. und Postzustellungsgebühr)