Franzstraße / Am Freibad

Ähnliche Dokumente
EXPOSÉ WOHNGEBIET HAINWEG. Wiesbaden - Nordenstadt

Begründung zum Bebauungsplan Nr Änderung Peters Osterjork

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018

Wohnungsbauprogramm Bezirk Wandsbek Farmsen-Berne, Bramfeld, Steilshoop

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

TOP ös/nös Gremium. 1 ös Ausschuss für Umwelt und Technik

Bebauungsplan Ohrenberg 2. Änderung

Wohnungsbauprogramm Bezirk Wandsbek Rahlstedt

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung

Handlungsprogramm Wohnen in Konstanz Handlungsfeld I

1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans für den Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Bietigheim-Bissingen / Ingersheim / Tamm 12. und 13.

Bebauungsplan Nr. 966 Ruhrstraße Ost KURZBEGRÜNDUNG

Steilshoop Bramfeld Farmsen-Berne

Begründung 4. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung: Bebauungsplan Nr. 784 westlich Krützboomweg / nördlich Hanninxweg

Amtsblatt der Stadt Herne

Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/184 (S)

Anlage 3 zur Vorlage 2015, Nr. 144

Wohnungsbauprogramm Bezirk Wandsbek Rahlstedt

ENTWURF Rahmenplan Wohnbauflächen Harckesheyde-Mühlenweg

Vom Flächennutzungsplan zum Bebauungsplan

63. Flächennutzungsplanänderung - Sportplatz Sondern -

Begründung zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 Fläche Behrens, Jorkerfelde

vorzeitigen vorhabenbezogenen Bebauungsplan Betriebshof Schladitzer Bucht

WOHNGEBIET»Auf der Emst«

Lichterfelde Süd: Vom Masterplan zum Bebauungsplan-Vorentwurf. Sachstandsbericht. Stadtplanungsausschuss Steglitz-Zehlendorf 10.

Bebauungsplan Nr. 04/11 A Grund- und Hauptschule

Anlage 2 zur Begründung vom Planänderungen Nattheim

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02

Stadt Kaltenkirchen Kreis Segeberg Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 2 Krauser Baum

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Ortsgemeinde Heltersberg ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES AUF DER WURZEL UND IM FLUR IM VEREINFACHTEN VERFAHREN NACH 13 BAUGB

ORTSGEMEINDE FREISBACH

Anlage zu Beiplan 9.4 Verbindliche Bauleitplanung Stand: Bebauungspläne. Datum letzte Planfassung. lfd. Nr. B-Plan Nr.

B E G R Ü N D U N G. zur Satzung über die Aufhebung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes der Stadt Goslar. Vbg. Nr. 37 Thymoorgan.

Erläuterungsbericht. zum Bebauungsplan - Grüner Weg/Krefelder Straße -

Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013

Bebauungsplan M 312 Wilhelmring/Bahnstraße/Bergstraße, 1. Änderung. Entscheidungsbegründung

Stadt Marksteft. 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF. Begründung der Änderung

Verbandsgemeinde Bad Marienberg. 6. Änderung des Flächennutzungsplanes

Am Ochtmisser Kirchsteig

Masterplan Kalscheuren

Gemeinde Schwalmtal. Flächennutzungsplan, 1. Änderung

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren)

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße )

Begründung nach 9 Abs. 8 BauGB

Aufhebung eines Teilbereiches des Bebauungsplans Nr. 49 Hoffschlägerweg und Teilen seiner 1. Änderung

Amtsblatt der Stadt Herne

STADT DIEMELSTADT 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 30 Beim niederen Teiche Begründung gem. 2 a BauGB Entwurf 12. Januar 2016

BEGRÜNDUNG ZUR 2. ÄNDERUNG Bebauungsplan Nr. 28 Schlossanger in der Gemeinde Tüßling. Seite 1 von 6

Aufhebung Bebauungsplan Am Stein Begründung. Stadt Olsberg

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am

INHALT. GVV Kenzingen-Herbolzheim Stand: Punktuelle Flächennutzungsplanänderung Fassung: Frühzeitige Beteiligung Spöttfeld

Große Kreisstadt Nördlingen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan Änderung -

Satzung über die 7. Änderung des Bebauungsplanes "Vornen zu Schäferloch" im vereinfachten Verfahren nach 13 Baugesetzbuch

TenneT 380 KV-Westküstentrasse

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf

Wohnformen im Alter - was bietet Herne?

Bebauungsplan "Hinter der Bahn, 1. Bauabschnitt, 2. Änderung" in der Stadt Wörrstadt Kreis Alzey-Worms

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Erläuterungsbericht zum Bebauungsplan - Karl-Kuck-Straße im Stadtbezirk Aachen-Brand

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Nottuln. 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 75. Darup Nord II. im beschleunigten Verfahren gem. 13a BauGB. Begründung

2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9. wohnbauliche Entwicklung Billtal 23. frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 (1) BauGB

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Einbringung Beratung Beschlussfassung

Markt Sulzbach a. Main. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplans. Grüne Lunge. Begründung gemäß 9 Abs. 8 Baugesetzbuch

Kreisstadt Siegburg. 69. Änderung des Flächennutzungsplanes. Begründung gem. 5 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) Inhaltsverzeichnis: Teil A.

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT DELBRÜCK. BEGRÜNDUNG gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB)

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

A) Bebauungsplan B) Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan. Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB:

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

GEMEINDE HAAR. GRUNDSTÜCKSDATEN Gewerbefläche an der nördlichen Leibstraße

BEGRÜNDUNG ZUR 1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. B12/1

Präsentation Konferenz Alter und Pflege, Kreis Borken

Das Johannes-Kepler-Quartier Ein Projekt der KWL GmbH im Auftrag der Hansestadt Lübeck

Amtsblatt der Stadt Herne

Entwurf zum Landschaftsplan Stadt Hohen Neuendorf 152. Anlage I - Verbindliche Bauleitplanung

Gemeinde Aufhausen. Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Sünching. Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Petzkofen West

B e g r ü n d u n g. zur 171. Änderung des Flächennutzungsplanes (Vorentwurf) - Südwestlich Witzelstraße -

Teilaufhebung Bebauungsplan Sanierung Stadtkern IV - Quartier an der Stadtmauer. Begründung. Stadt Künzelsau. Seite 1 von 6

Bebauungsplan. Auf Haardt

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 42 Schönwalde I/ West. Begründung

ZUR 1.ÄNDERUNG DES UUNGSPLANES NR. 23 PER GEMEINDE AHRENSBÖK

Bebauungsplan der Ortsgemeinde Föhren Am Sägewerk 1. Änderung. Begründung

BEBAUUNGSPLAN NR. 1 "AM HAGENBECK" 5. ÄNDERUNG DER EHEMALIGEN GEMEINDE STEDDORF LANDKREIS ROTENBURG (WÜMME) ORTSCHAFT STEDDORF ENTWURF

Wer entscheidet was? Wer ist wann und wie beteiligt?

Grundstücksbeschreibung

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME

Anlage Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bielefeld Wohnen an der Bochumer Straße/Am Rohrwerk. Abschließende Darstellung

AUFHEBUNGSPLAN ZUM VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGS- UND GRÜNORDNUNGSPLAN SONDERGEBIET FOTOVOLTAIK OBERPÖRINGERMOOS

EXPOSÉ. Verkauf von zwei Baugrundstücken in Aachen-Lichtenbusch, Schlehenweg und Holunderweg

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Satzung. über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Bielefeld (Erschließungsbeitragssatzung) vom

Bebauungsplan. - Begründung - (Vorentwurf)

Planfeststellungsverfahren. von Fachplanungsrecht für Straße, Schiene, Wasser etc. von 1-13 a BauGB

Transkript:

WEP-Fläche Wanne 1 Franzstraße / Am Freibad Franzstraße / Am Freibad Bezirk Wanne Ortsteil Wanne 0,68 ha Überwiegend Stadt Herne Grünfläche B-Plan Nr. 8 Franzstraße (rechtskräftig seit 1969, Festsetzung als öffentliche Grünfläche) Mögliche Bauform Individueller Wohnungsbau / Geschosswohnungsbau Planungsprozess noch nicht begonnen

WEP-Fläche Wanne 2 Schule Karlstraße Schule Karlstraße Bezirk Wanne Ortsteil Wanne 0,76 ha Stadt Herne unbeplanter Innenbereich ( 34 BauGB) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau / verdichteter individueller Wohnungsbau Aufgabe der Zweigstelle Karlstraße der Josefschule zum 01.08.2017 angekündigt, Aufgabe der Jugendverkehrsschule beabsichtigt

WEP-Fläche Eickel 1 Albert-Schweitzer-Carré Albert-Schweitzer-Carré Bezirk Eickel Ortsteil Röhlinghausen 1,12 ha Wohnstätten Wanne-Eickel eg vormals B-Plan Nr. 140 Auf der Wilbe (1993); 2016 Entwurf Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11 - "Albert-Schweitzer-Carré"(Auslegungsbeschluss 11/2016, beschleunigtes Verfahren, Festsetzung als Allgemeines Wohngebiet) Mögliche Bauform Überwiegend Geschosswohnungsbau Planverfahren auf Grundlage realisierungsfähigen Entwurfs eingeleitet

WEP-Fläche Eickel 2 Richard-Wagner-Straße Richard-Wagner-Straße Bezirk Eickel Ortsteil Eickel 0,86 ha Stadt Herne / ev. Kirche unbeplanter Innenbereich ( 34 BauGB) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau Aufgabe des Verwaltungsgebäudes 2017 vorgesehen, laufende Vorplanungen für die Entwicklung der Fläche

WEP-Fläche Eickel 3 Sportplatz Reichsstraße Sportplatz Reichsstraße Bezirk Eickel Ortsteil Eickel 1,55 ha Stadt Herne Grünfläche kein Bebauungsplan, Planerfordernis Mögliche Bauform individueller Wohnungsbau, ggf. tlw. Geschosswohnungsbau Voraussichtliche Aufgabe des Sportplatzes im Zuge der Reduzierung von Fußballplätzen bis 2019

WEP-Fläche Eickel 4 Zeppelinstraße / Gabelsberger Straße Zeppelinstraße / Gabelsberger Straße Bezirk Eickel Ortsteil Wanne-Süd 0,68 ha privat unbeplanter Innenbereich ( 34 BauGB) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau / Seniorenwohnen Projektentwicklung in Vorbereitung

WEP-Fläche Herne-Mitte 1 Grundschule Düngelstraße Grundschule Düngelstraße Bezirk Herne-Mitte Ortsteil Herne-Mitte 0,68 ha Stadt Herne unbeplanter Innenbereich ( 34 BauGB) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau / verdichteter Wohnungsbau Zusammenlegung mit Grundschule Flottmannstraße zum Schuljahr 2017/2018

WEP-Fläche Herne-Mitte 2 Lackmanns Hof (Baukauer Kirmesplatz) Lackmanns Hof (Baukauer Kirmesplatz) Bezirk Herne-Mitte Ortsteil Baukau-Ost 1,86 ha Stadt Herne (überwiegend) Gewerbliche Baufläche / ASB, tlw. Grünfläche und Regionaler Grünzug (lfd. Änderungsverfahren) vormals B-Plan Nr. 21/1 Industriegelände Nord (1971); 2013 Aufstellungsbeschluss zur Neuplanung Nr. 235 - Dienstleistungspark Schloss Strünkede (vorauss. Festsetzung als Allgemeines Wohngebiet) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau Laufendes Planverfahren

WEP-Fläche Herne-Mitte 3 Sportplatz Schaeferstraße II Sportplatz Schaeferstraße II Bezirk Herne-Mitte Ortsteil Herne-Mitte 1,47 ha Stadt Herne im Geltungsbereich Grünfläche kein Bebauungsplan, Planerfordernis Mögliche Bauform Individueller Wohnungsbau, evtl. tlw. Geschosswohnungsbau Voraussichtliche Aufgabe des Sportplatzes im Zuge der Reduzierung von Fußballplätzen bis 2019

WEP-Fläche Herne-Mitte 4 Vinckestraße / Hermann-Löns-Straße Vinckestraße / Hermann-Löns-Straße Bezirk Herne-Mitte Ortsteil Herne-Mitte 0,41 ha Stadt Herne Nr. 121 Viktor-Reuter-Straße / Goethestraße (1987); 2014 Aufstellungsbeschluss 1. Änderung (beschleunigtes Verfahren, Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebietes statt vormals Gemeinbedarfsfläche Sonderschule) Mögliche Bauform Geschosswohnungsbau Laufendes Planverfahren

WEP-Fläche Herne 5 (Erschließung ggü. Vorlage korrigiert) Nördliche Vödestraße Nördliche Vödestraße Bezirk Herne-Mitte Ortsteil Herne-Süd 1,73 ha Private (Umlegungsgebiet) 2014 Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 244 Vödestraße (vorauss. Festsetzung als Allgemeines Wohngebiet) und Beschluss zur Anordnung eines Umlegungsverfahrens Mögliche Bauform Individueller Wohnungsbau Umlegungsverfahren

WEP-Fläche Sodingen 1 Friedhofsgärtnerei Wiescherstraße Friedhofsgärtnerei Wiescherstraße Bezirk Sodingen Ortsteil Sodingen 2,18 ha Stadt Herne im Geltungsbereich 2013 Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 237 Wiescherstraße / Am Hauptfriedfhof (beschleunigtes Verfahren, vorauss. Festsetzung als Reines oder Allgemeines Wohngebiet) Mögliche Bauform Individueller Wohnungsbau Fläche steht nach Bau des städtischen Betriebshofs an der Südstraße / Meesmannstraße zur Verfügung

WEP-Fläche Sodingen 2 Jürgens Hof Jürgens Hof Bezirk Sodingen Ortsteil Horsthausen 2,42 ha Stadt Herne (ggw. im Verkauf) 2015 Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 252 Jürgens Hof (beschleunigtes Verfahren, vorauss. Festsetzung als Allgemeines Wohngebiet) Mögliche Bauform Individueller Wohnungsbau, Pflegeeinrichtung Laufendes Planverfahren / laufende Projektentwicklung